1926 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 11 4

1

127705 schaft Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Einläöslung der am 1. Juli 1926

fälligen Zinejcheine unserer 5 o Ge

treiderentenbriefe Kl. A Reihen 1 bis EHE erfolgt unter Zugrundelegung eines Durchschnittspreises von RM 8. 23 folgenden Berliner Banken: Roggenrentenbank A. G.,

für einen Ztr. Roggen bei

ö Bank, Deutsche Raiffeisenban G., Brandenburg, v. G Co., Deutsche Ansiedlungsbant, Ban

für Landwirtschaft A. G., Finanzvertretung Deutscher Grundbesitzer A. G., Richard

Lenz C Co., N. Helfft C Co.

27694] Keramische Hütte Aktiengesellschaft Sehnde.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Juni 1926,

nachmittags A Uhr, im Hotel Royal

Dannober, stattfindenden A, ordentlichen 1. Bericht über die Prüfung der Rech— Heneralversammlung höflichst einzu—

laden.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗

nehmigung des Geschäftsberichts und der 2. Erteilung der Enktlastung an den Bilanz per 31. Dezember 1925. 2. Ent⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der lastung des Vorstands und Aufsichtsrais. Gesellschaft für das schäftsjahr 9. i ig rät in. 4. Verschiedenes. 1924 / 5.

Dig Aktien sind zwecks Teilnahme an 3. Beschlußfassung über die vom Auf—

der Versammlung bis zum 23. Juni bei Hannover,

dem Bankhaus Adolph Meyer oder bei dem Bankhaus A. Hannover, bei der

Spiegelberg

einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Vorstand.

127732 Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl A.⸗G., , ,. Wir fordern die Inhaber der verschreibungen .

15. Juli 1926

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München, bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt 4. M. nebst einem arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnis einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter

der genannten Stellen probisionsfrei; so⸗

weit sie sich jedoch im Korres ondenem ege vollzieht, wird die übliche Provision in

Anrechnung gebracht. Die abgestempelten Mäntel werden an

die Einreicher zurückgegeben, während die

Zinsscheinbogen mit Rücksicht darauf, daß

die Zahlung der Zinsen gemäß Artikel 35

Abs 1 der Durchführungsverordnung zum

Aufwertungsgesetz erst bei Fälligkeit des

Kapitals, unbeschadet der Bestimmung in

Artikel 39 Abs. 2, erfolgt, einbehalten

werden.

München, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. G. Reichel.

.

Marting . Co. K. a. A., Bremen. Einladung zu der am Montag, den 33. Juni E926, nachmittags

5 Uhr, im Gebäude der Darmstädter

und Nationalbank K. a. A. in Bremen

stattfindenden 3. ordentlichen General— versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz

und Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 3. Entlastung von Aufsichtsrat und

Vorstand.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, Tag der Hinterlegung und Tag der Ge— neralpersammlung nicht mitgerechnet, bei der Cesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Bremen, oder

bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ d

scheinigung bis zur Beendigung der Ge= neralbersammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalbersammlung nachweisen

Letzter Hinterlegungstag: 23. Juni 1926.

Bremen, im Juni 1926.

Der persönlich haftende Gesell⸗

schafter: * Marting. 127735]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Ver⸗ einigten Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft auf Dienstag, den 29. Juni d. J., vorm. 10 Uhr, in Berlin W. 30, Nollendorsplatz J.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Vermögensausweises, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsich torats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der gfsse der Gesellschaft, Nollendorf⸗ platz ., oder bei der Darmstädter und Nafionalbank. Depositenkasse Berlin, Nollendorsplatz 8, spätestens am 23. Juni de. J. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben. der Aktien können auch die Bescheini— gungen hinterlegt werden, welche von Staats und Kommunalbehörden, der Reichsbank und deren Hilfestellen sowie von einem Notar ausgestellt sind. Berlin, den 1. Juni 1926.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und

Betrieb s⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Getreiderentenbank für Landwirt⸗

Provinzialgenossenschaftsbank für Goldschmidt⸗Rothschild

2 . Kreissparkasse in Sehnde, bei der Ge sellscha fakasse oder

Q 6. Verschiedenes.

eilschuld⸗ X wunserer Gesellschaft vom Jahre 191 hiermit auf, ihre Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinbogen zur Abstempelung auf den gufgerundeten Auf— wertungsbetrag von RM 8, bis zum

An Stelle s

27829] In der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1929 wurde der aus dem Aussichts—⸗ rat ausgejchiedene Hert Landrat Geheimer «Regierungsrat Dr. Klauser wiedergewählt, an Stelle des Herrn Rendanten Haselhoff wurde Herr Stadtverordneter Lensing und an Stelle des verstorbenen Herrn Fabrik⸗ besitzers Franzius, Herr Stadtbaurat Hartleb gewählt. kt Dortmund, den 25. Mai 1926. Gaswert für die verein. Hellwegs⸗ gemeinden Aktien ⸗Gesellschaft.

k Meyer. Dr. Kaiser.

M695 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ e, m., Erfurt⸗Nottleben werden iermit zu einer auf Sonnabend, den 26. Juni d. J., vorm. 11 Uhr, im Rathause der Stadt Erfurt fen indenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. / Tagesordnung:

nung für das Geschäftsiahr 19245625 und Genehmigung des Abschlusses vom 31 Dezember 1925.

sichtsrat vongeschlagene Erhöhung des Stammkapitals um gl4 0690 RM. . . Aenderung der 588 30 und 38 des Gesellschaftsvertrags Gern der Rechte des Reichs infolge seiner finanziellen Beteiligung). 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 20 und 2 des Gesellschaftsvertrags berwwiesen.

Erfurt, den 1. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Mann.

27722 Astron⸗Werk Jena Aktiengesellschaft für Optik und Mechanik vormals Berth Neumann, Jena. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bericht des Auf— sichtsrats, Vorlegung der Jahres- rechnungen für die Zeit vom 1. Ja⸗ nugr 1925 bis 31. Dezember 1925. 2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö,, 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Ausweise über den lt ent gif ind bis zum 22. Juni 1926 bei der Gesellschafts—

kasse zu hinterlegen. Jena, den 1. Juni 1926. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hermann Brauns,

Geheimer Kommerzienrat.

27821]

Chemische Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Biberach a. d. Riß. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vorm. 160 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notars Wilh. Thony in Ulm a. D. Plat qe 4, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver—

sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember Reh sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats. Ge— nehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm—

rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor em Tage der Genexalbersammlung ihre

Aktien bei dem Vorstand oder bei einem

Notar hinterlegen und waͤhrend der

Generalversamm ung belassen. Erfolgt die

Hinterlegung bei einem Notar, so ist die

Bescheinigung über die Hinterlegung un—

berzüglich nach der Hinterlegung bet der

Ge m , einzureichen.

iberach-⸗Riß, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand. A. Jena.

7686]

Roschützer Porzellanfabrik Unger . Schilde, Aktiengesellschaft,

Roschütz i. Thür.

am 2G. Juni 1926, vormittags

EH Uhr, im bereitgestellten Zimmer des

Hotels Schwarzer Bär in Gera.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1925

2. Genehmigung der Bilanz für 1925 und Beschlußfgssung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 9 Aufsichts ratswahl. Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher gusweist, berechtigt. Sltimmberechtigt ind diejenigen Aktienäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einem von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaftskasse zu Reschütz i. Ihr hinterlegt haben. Roschütz i. Thür., den 1. Juni 1926. Roschützer Porzellanfabrik Unger Schilde, Aktiengesellschaft.

Dr.⸗Ing. e. h. A. Hausd ing.

Generalversammlung sind nach Satzung diejenigen Aktionäre Einladung zur ordentlichen sieben⸗ die undzwanzigsten Hauptversammlung der mitgerechnet, oder bei einer der nachstehenden Banken:

ihre Aktienmänkel oder einen mit Angabe

der Aktiennnummern versehenen

legungssche in

, haben. Die Bil

lustrechnung des Vorstands und der Bericht des Auf . liegen in der Zeit vom 8. mit E unserẽr Gesellschaft, Schwanthaler Straße ihm zurückgegeben werden 29 1III, zur Einsichtnahme auf.

16790 Jos. Therstappen, Dachpappenfabrik, Teerwerk u. Baubedarf A⸗G. i. Liqu.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 29. Dejember 1925 ist die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft beichlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, 5. 5. 26. Der Liquidator: J. Therstappen.

27823 Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung der Elsaessisch⸗Badi⸗ schen Wollfabriken A. G., Berlin W. S, Kronenstraße 60, auf Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Mannheim, M. 1/2, Büro Dr. J. Rosenfeld. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsiahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats, 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hinterlegungsstellen sind: 1. die Gesellschaftskasse in Berlin, Kronenstr. 60, 2. die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. 5.

in Berlin und deren Filialen, die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim und deren Filialen. . . Tag der Hinterlegung: 23. Juni

Berlin, den 2. Juni 1926. Der Vorstand.

27726 Die Aktionäre der Hertz C Gold⸗ baum A.⸗G., Berlin 9. Scharren⸗ strate E17, werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung (Schluß wversammlung) zu Sonnabend, den EO0. Juli E926, mittags 12 Uhr, im Amtslokal des Notars 3. Rechtsgnwalt Dr. Walter Fraenkel,

rlin C., Gertraudtenstr. 18 19, ein⸗ geladen nachstehender Tages⸗ ordnung:

1. Berichterstattung über die Liquida—⸗ tion und Vorlegung der Schluß— rechnung. .

2. Bes g fass ung über die Genehmigung der Schlußrechnung und Löschung der Firma.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung

mit

spätestens am dritten Werktage bor der Versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben oder sich durch Scheine ausweisen, in denen von einem

sind sämtliche Aktionäre berechtigt, welche H

. stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

jahr 1925 und Über die Prüfun Geschäftsberichts und rechnung durch den Aufsichtsrat.

der ü Reingewinns.

Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen haben ihre Aktien bis zum 6. Juli 19 einschließlich beim Ker

in Plauen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Schmidt.

Vogtländischen Bank, Abt. Adca, Plauen i ordentlichen

1. Berichterstattung über das 9 der Jahres⸗ 2

2. Beschlußfassung über Genehmigung hie Bilanz und Verwendung des 3

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Aktionäre, die an der Generalversamm— 5

tand in Veischlitz und der Vogtländischen Bank, Abt. Adea, 7

h.. . 2 stait A. 6 27799 eiche rei & Apyreturausta G., Steirische Guststahlwerke Aktien⸗ Weischlitz i. V. - e ,, Wien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am 14. Juni 1926, werden hiermit zu Xr nam Mittwoch, nachmittags 5 Uhr, im rn aale den 7, Juli 1926, vormittags der Berg. u. , schaft, LE Uhr, im Sitzungszimmer der Wien I, Schenkenstraße 8 - 10, statt⸗

findenden 12. ordentlichen General⸗

versammlung.

Ta ges ordnung: ; z 1. Bericht des Verwaltungsrats über die per 1. Januar 1925 aufgestellte Gold⸗ eröffnungshilang. ; ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Golderöffnungsbilanz und

mstellung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen (insbesondere Art. 5, 6, 8, 13, , .

4. Bericht des Verwaltungsrats über

das e erte, 195.

Bericht der Revisoren.

6. Heschlußfassung über die Bilanz des Geschäftsjahres 1925 und über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Verwaltungsräten,

8. Wahl in den Revisionsausschuß.

William Heß. Diesenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

N Aktiengesellschaft in Bitterfeld.

tag, den 29. Juni 1226,

geladen. Tagesordnung:

winn⸗ und des Au fsichtsrats. . ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . des n Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 195. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Gleichstellung der Vorzugsaktien und Stammaktien. 5. Vornahme der ö an 4 not⸗ wendig werdenden Aenderungen der Satzungen, insbesondere der §§ 4 Absatz J. Ide, 17, X Absatz ; und 23. Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage bor dem ge der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen don einem deutschen, Notar ausgestellten interlegungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bitterfeld oder bei der. Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Magdeburg hinterlegt haben. Der Vorstand.

Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Berlin, den 1 Juni 1936. Sertz C Goldbaum A.-G. i. Liquidation. Albert Goldbaum.

27687 dstbayerische Etromversorgung A. G., München.

Gemäß § 21 der Satzung werden hier⸗

mit die Aktionäre u der am Mittwoch,

den 30. Juni E926, mittags

12 Uhr, im St geen des Notariats

München II, Neuhauser Straße 6 Il,

d,, X. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. .

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr 192353.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

6. Satzungsänderung . 19, betr. Legitimation der Aktionäre behufs Ausübung des Stimmrechts in Generalbersammlungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

er der tit pätestens am dritten Werktage vor eneralversammlung, diesen Tag nicht bei der Gesellschaftskasse

Dresdner Bank, ; Bayer. Vereinsbank bei bayerischen Niederlassungen,

Bayer. Landesgewerbeband A. G. München,

Bayer. Gemeindebank, München,

Bankgeschäft H. Aufhäuser in München,

Bankgeschäft Hard) & Co. G. m. b.. H., Kommanditgesellschaft in

München, dschmidt in Gotha

deren

Gebr.

inter-

eines deutschen Notars

anz nebst Gewinn und Ver⸗ sowie der Geschäftsbericht Juni 1926 in den Geschäftsräumen er

München, 1. Juni 1926.

Der Vorstand. Unger. E. Schilde.

Gesellschaft zu der am 28. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Che stattfindenden versanmlung ein.

n sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Bayer. Staatsbank, rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

hinterlegt haben. legung bei Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellschaft mindestens fünf Werk⸗ Ge tage vor der Generalversammlung ge⸗ schehen.

27723 uerswald C Sauerbrunn Aktien⸗ gesellschaft zu Lößnitz im Erzgeb. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

mnitz ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1925.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von RM 129 00. Stammaktien und RM 60M. Vorzugsaktien.

5. Beschlußfassung über Verwendung des

durch die Einziehung der Aktien unter

4 enzielten Buchgewinnes. Der Ge—⸗

winn soll zur Deckung der Unterbilanz

verwendet * dem Reservefonds zu⸗

C, werden.

Beschlußfassung über Aenderung der

Statuten in 8 3 (Herahsetzung des

Stammkapitals, Wegfall der Vor⸗

zugsaktien). -

§z 12 Nr. 6 und 7 Aenderungen in den Befugnissen des Aufsi 6rats, und zwar von M 5009, auf Reichs mark 1200. und von S6 25 000, auf RM 000,

z 19 (Wegfall der Vorzugsaktien). S 23 (Wegfall der Bestimmungen über Dividende der Vorzugsaktien).

7. Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Prnkte 4, 5 und 6 der Tagesordnung.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem Bankhguse . Dreyfus & Co., Berlin oder Frankfurt a. M.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale Chemnitz in Chemnitz oder

Bielefeld in Bielefeld ; Erfolgt die Hinter⸗

einem Notar, so muß die

In die Bescheinigung hat der Notz die cklärung aufzunehmen, daß die Aktien st nach der Generalbersammlung von

Lösnnitz, den 2. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ nach⸗ mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Mannesmann röhren⸗Werke, Düsseldorf, Berger Ufer 1p, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des

Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ i Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und des Berichts

. es und der

bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. De

werden ersucht, ihre Aktien im Sinne der Artikel 2 und 26 der gesellschaftlichen Statuten bis längstens 8. Juni 1926 bei der Allgem. österr. Boden⸗Credit⸗Anstalt, Wien J, Teinfaltstraße 8, zu hinterlegen. Wien, am 31. Mai 1926. Der Verwaltungsrat.

Artikel 22 der Statuten lautet u. a. Stimmberechtigt in der Generalversamm= lung sind jene Aktionäre, welche spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an einer in der Einberufungskundmachung bezeichneten Erlagstelle deponiert haben.

27734

Teutonia . Portland Cementwerk, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Montag, den

28. Juni 1826, mittags 12 Uhr,

im Geschäftshause, der Gesellschaft in

Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen. Tagesordnung;

1. k der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlu trechnung nebst dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

3. e , ur über diese Vorlagen über die Verteilung des Reingewinn und über die Enklastung des Auf— und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalbersammlung sind die Aktien

oder eine Bescheinigung über die bei einem

Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis spätestens

am 25. Juni 1926

in Hannnner bei der Hannyverschen

Bank Filiale der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld oder bei der Kasse der Gesellschaft, Hedwigstraße 11, in Berlin bei der Deutschen Bank

oder bei der Commerz C Privatbank A. G

zu hinterlegen. ö t Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 1. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Paul Klaproth.

Der Vorstand. B. Lange.

276533 . C. A. Schietrumpf C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Jena.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

26. Juni 1826, nachmittags

4 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin

Augusta, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:; .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ ö für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Vorlagen zu 1 und über die m des Umstellungsreserbe⸗ onds.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Nach. z 18 des Gesellschaftsvertrags sind

zur Teilnahme an der, Generalbersamm⸗

lung. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spaͤtestens am 5. 29 vor der en n , bis. 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Jena oder bei anderen in der öffentlichen Bekannt⸗ machung 3 Stellen:

a) in. Nummernverzeichnis der zun

Teilnahme bestimmten Aktien ein—⸗

reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden i e aeschem der Reichsbank interlegen.

em Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar igt werden. Im Falle der Hinter⸗ egung heim Notar muß der Hinter legungsschein spätestens am Tage vor der neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kase in Jena eingereicht sein.

1s weitere Hinterlegungsstellen nach

2 ö Gesellschaftsvertrags werden be⸗

zeichnet:

. Bank, Filiale Erfurt und Filiale Weimar. Jena, den 1. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Bohle, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brauns, Geheimer Kommerzienrat.

Dritte Beilage ö um Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger Nr. 126. Berlin, Donnerstag, den 3. Juni 1926

1. Unter suchungs sachen. . ĩ . 8. Frwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften. WWWVDffentlicher Anzeiger. ¶Beriofung x. hon Werth 3 9 4 ö 1 . nvaliditãts. ꝛc. V ung.

apieren. B. . chaften auf Aktien, Aktien gesellschaften e

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. Her eene, Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) II. Privatanzeigen.

1.05 Steichsmark. e Befristete Anzeigen müsfen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mag

5. Kommanditgesell⸗ [231i lerson r)] aer)

) ; ö Die Cz. G.. Measer, Fabrik für NRheinische Kieswerke Attien⸗ S. l. Schietrumpf Co. Attien- Yin Ahtlonäre der Witmmers schaften auf Aktien, Aktien ˖ Een reißerelg, mne, we inn, wenge, dünn, , , v og ian I , ir, ö. 7 gesellschaften und Deutsche orventlich 9 wr, ,. e Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 6 j . hiermit die . . dahl werben erm zn ber an' Win.

renn me ee r nen n ng, g, enn, ordentlichen KGenerafter, el serbt. waeren nsterorden tichen woch, den z5. Jui og, nag.

Kolonial esellschaften 8 in Dres sm mmndch, fammlung. auf Sonnabend, den Generalverfammlung zun Sonn. mittags 5 ihr, in unferm Jeschäfts=

g ö 6 s ihr, im Geschäftszimmer des ERG. Juni 1926, vormittags abend, den 26. ,. 1926, mittags sokal ahl. Millrather trage l. statt⸗

220] . dere e ir g gin, mn H Uhr, im Hotel Hof von Holland * 1 . eimar, Hotel Kaiserin findenden ordentlichen Generälher⸗ . y 969 de,, ., geht ziert . a r. an die Aktionäre. 8 . nachstehender Tages- J. Ern erde. . w

nd ustr vorm. r. 0 rt 9., Tage or nung: 5 1. Bericht des Vorst nds übe di L rm j ung es Aufsichtsrats 1 Vorl u des Ges. 2 sberi ts über

ö ö, ,. i. 4 3 e mien der Bilanz (Geschäfts⸗ es Geschafts . . . bej , . der K . Das dg eh, 53. . Hi

d ö. . r nm e. n,. 2 e gun des Vorstands und Auf. Bilanz, der Gewinn, und. Verlust. 5 9 . . 3 und der Gewinn. und Verlust⸗

* or . n 2 , . ö rechnung und des Geschaftehe richts l. ners er 2 ung m 4 F . .

e, , e, er g n nec e, e,, , , , , , ,

. hre, nach Dote bersch 3 ; *I . 5 2. Bericht des Rechnungsprüfers über dae eh bersammlung vom 24. Fe⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn= zur Sonne, Arnstadt, ergebenst ein. ericht ist vom n 9. Juni die Prüfung der Bücher, der Bilanz bruar 1925 die Umstellungsreserve und Verlustrechnung.

Tagesordnung: geb, an bei der Gesellschaft aufgelegt.

1. Vorlage der Jahresbilanz sowie Ge. Stimmberechtigt. 94. jeder Aktionär, der winn⸗ und Verlustrechnung 1925 seine Aktzen, spätestens am dritten

nebst Geschäftsericht sowie Beschluß⸗ vor der Versammlung bei der Gesells 3

von RM 1174358,35 bis zur Höhe 3. von RM 21 600 zur Einzahlung bon 15 . auf RM 12h oh neue Aktien zu verwenden, gemäß 5. Ver⸗

Erteilung der Entlastung an die

md der Gewinn erlust⸗

= . k ö des Vorstun de! unt eg 1

Die

rechnung für das verflossene Ge⸗ i ö . Beschlußfassung über die Geneh mi⸗

chtsrats. ktionäre, die an der Generalver⸗

fassung darüber. oder bei der Oberschwäbischen Treuhand na de m m, ordnung zur Durchf. der Verordnung sammlung teifnehmen wollen, haben ihre 2. Entlastung des Vorstands. in Ulm 4. Donau oder bei einem deutschen Hir ge , dit nn mn, über n. vom 23. 10. . ktien spätestens am dritten Werktage 3. Entlastung des Aufsichtsrats. Notzz binter zt hahe un dem Varstand der Entlastung an den Vorstand und Sele Abf. 3. mn. dar. der Generalversammlung bei der Ge. 4. Abberufung und Reuwahl des Ge- der Gesellschaft den Nachweis der Hinter⸗ den Auffichtzrat. Nach 5 18 des Gesellschaftsvertrags sind sellschaftskasse in , oder bei der in i igen. legung spätestens am zweihen Werkfag vor 4. Wah en zum Flufsichts rat ki Teilnahme an der, Generalbersamm Mettmanner Bank e. G. m. b. H. in 5. Aenderung des Gesellschaftsvbertrags, der Generalbersammlüng übergiht. 3. Wahl bon Rechnung3hrüfern; ung. diejenigen Aktignäre berechtigt, Mettmann oder bei enem Rotar zu

Göppingen, den 2. Juni 1926 welche spaͤtestens am 5. Tage vor der

S 14 (Amtsdauer des Aufsichtsrats). hinterlegen, im letzteren Falle ist die von

und im Anschluß

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: ; hieran zu einer aufter— neralbersammlung bis 6 Ühr abends rem Nolar darüb steñl ini⸗ - i a r m Notar darüber ausgestellte eini J J der Generalversamm⸗ Rechtsanwalt Praßler. . bei der 5 in Jena oder bei gung, die die . 3. hie. egten lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1. Veschluß af ung 16. Zusammen- anderen in der öffentlichen Bekannt⸗ Siücke enthallen muß, spälestens am die ihre Interimescheine bei der Gefell. 2.811] legung e Gr endker Els wegen Ver, machung bezeichneten Stellen: weiten Werktage vor der Generalver⸗ schaft oder einem deutschen Notar Die Aktionäre der Kuhlmann⸗Lehm⸗ luft von mehr alz der Hälfte Tes a) ein ummernverzeichnis der zur k bei der Gesellschaftskasse zu spätestens am J. Tage vor der General. Kuhle . J. C. Sedemann, A.-G. in selben (5 Ah S- G- B. und EGr⸗ Teilnahme bestimmten Aktien ein hinterlegen, und haben die Ihtionäre bersammlung, diese nicht mitgerechnet, Badbergen, werden hiermit zu der am höhung desselben durch Neuausgabe reichen g = außerdem der Gesellschaft drei Werktage hinterlegen und bie rechtzeitige Sinter⸗ Mittwoch, den 23. Juni 1926, von Aktien kJ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden vor der Generalberfammlung schriftlich legung durch Hinterlegungsfchein nach— nachmittags 5 Uhr, im „Hotel 2 Beschfuß faffun Eder die durch ,,, der Reichsbank von der bei dem Notar erfolgten Hinter weisen ö Warten lain, Ougkenbrick stattfindlnden * Punkt!! . Sun 3 inter legen. legung. Kenntnis zu Reben. Großbreitenbach den 1. Juni 1926. ordentlichen Generalversainmlung nm 9 a,. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hochdahl? bei Düffeldorf, den 1. Juni Der Vörstand. D) eingeladen. 3. Hesthlußefassung über Auflösung der Hinterlegung bei inem deutschen Notar 1935. Der Aufsichts rat. , Tagesordnung: Been r , **. . 2 nügt werden. Im Falle der 5 Mülker, Rechtsanwalt. Ads lf Retz enberger 1. Vorlegung des Geschäftsberichts . e , ; 9 egung beim Notar muß der Hinter⸗ 127 70M] ; , sowie Gewinn. und Verlust= Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ gerne 1 a, 5 9. 27706) ö ö ichnung. j ö 5 d . neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ 12 1 ö . 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver—⸗ 6. . Hen 4 kasse in Jena eingereicht sein. Samburg⸗ Bremer Rückversiche⸗ . ; gig . z 3 . 6k. luft rech ming. hand Wer? eines Hen chen? Molar? i 1s weitere Hinterlegungsstellen nach rungs-⸗Aktiengesellschaft, Samburg. schen . . ö. 64 am 3 mn des Vorstands und Auf- später als am 21. Juni 1926 beim Vor- . JJ . . a . 8. 2 . 3 : . ind 41 9 * 6 4 Juni J,. e,, 4. Erweiterung des S 2 des Statuts auf e, . 2 * . Bank, Filiale Erfurt und tag, den T2. Juni 1926, vor⸗ hr, im b Jö. 5 . ö Handel und Rewaratur von Kraft- bersannninng'n hin erlegt halten ** Filiale Weimar. mittags 11M Uhr, in unseren Ge— . nn ge e . 1 . fahr zeugen gller Art sowie auf Handel Düsseldorf, den g] . 1935 Jeng, den 1 Juni 1926. chäftsräumen, Königstraße Nr. 14/16 . raße . . ö mit deren Erfatleilen. . n i n. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Streitshs . neralversammlung einge⸗ d G j Hand Mann a/ Wr sitzender Bxauns, Geheimer Kommerzienrat. 65 2 in der Generalversammlung -. mare, Elche in * . ;. ur erhandlung: Tagesordnung; . ihr Stimmrecht aus- 27724] iu richterstattun ta nd 1. Zorlegung * . und der ben wellen, müssen idee Attien bis esch]! . Adler Aktiengesellschaft 2 ö . . e, 3. . ö 6 * lestens den 19. Juni 19326 bei einem Westdeutsche Industriebau⸗ Aktien für Bergbau, Essen. des ihn e e ih; ür das letzt.

otar oder einer der nachgenannten gesellschaft vormals W. Schlanstein Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

richten des Vorstandè und des Auf. Stellen hinterlegen: zu Steele schaft werden hiermit zu der ordentlichen zer i r a, . sichtsrats. Kuhlmann⸗-Lehmkuhle & J. G. Hede⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 2. Berichterstattung der Revisoren über

2. Genehmigung der . Entlastung mann, A.-G. Badbergen, Generalversammlung. den 25. Juni 19285, nachmittags

die Prüfung der Rechnung des letzt=

des- Vorstands und des Aufsichtsrats. Artländer Bank. Zweigstelle der Osna⸗ Es wird hiermit zu einer ordentlichen 4 Uhr, in das Hotel Kaiserhof in Effen 3. Beschlußfassung über Verwendung brücker Bank, Quakenbrück Generalverfammlung der , eingeladen. 3. ge e dn, den Vorschlaa ; ö . Badbergen, den 31. Maj 1926. der Westdeutschen Industriebau⸗Aktien⸗ Tages ordnung: des Vorstands zur Verteilung des

über die Aenderung des 5 12 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen). Die Herren Aktionäre, welche an der neralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 8 12 unserer Satzungen mindestens fünf Tage vor der Generalpersammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann erfolgen:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ 4 schäftsjahr 1925. ö Bes lißfeh gn über die Genehmi⸗ an der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ ahr 1925.

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Aufsichts rat der Luhlmaunn⸗ gesellschaft vormals W. Schlanstein zu Lehmkuhle . J. EC. demann, Ee eingeladen auf Freitag, den Akt. Ges. 25. Juni 1926 vormittags L14309 uhr, im Industricklub zu 2. Düsseldorf, Elberfelder Str. 6-8, mit nachstehender Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗

Gewinns sowie Entlastungserteilung. Antrag des Aufsichtsrats und Vor— stands: .

a) Das Grundkapital der Gesell- schaft wird durch Ausgabe von 5000 auf den Namen lautende Aktien um RM 500 00. von RM 600 000, auf RM 1000009, erhöht.

27813

Otto C. Quantz Schokoladenwerke A.⸗G., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,

Sr O.

. in Harburg: ; den 21. Juni 1926, vormittags ö j jsf⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Der, Nennwert der Aktien be; bei der Kasse unserer Gesellschaft, Ai uhr, in Frankfurt a. Main im k ge e e , sebnisse Be g fn, üher die Aenderung . . . *

Einzahlung von RM 25. pro Aktie zu entrichten.

c) Die neu auszugebenden boo) Aktien sind unter Ausschließung des

I. Wi storfer Str. 25 bej der Hannoberschen Bank, Harburg, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin:

Bankgebäude. der Darmstädter und 2 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Neue Mainzer Straße Ig, statt⸗ findenden vierten nr n . General⸗

S8 23 des Gesellschaftsbertrag? interlegungs⸗

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des gung der Bilanz und der Gewinn— . der

and, Verlustrehnkung. für das ver, güte e, an der Generalver⸗

bei der Deutschen Bank, ver sammlung eingeladen. een Geschzftssaht und iber die sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ gefeblichen Bezugsrechts der Aktzo. : . ; ( ung des Verlustes. . eng . näre von einem Konsortium unter bei der Hank des Berner, Kassen 1 k des Ge⸗ 5. Beschlußfassung über die Erteilung hätt, welch spätestens ahn, zweiten Führung des Aufsichtsrats zu einem

erktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung in den üblichen . ; bei den tene bezeichneten Annahme⸗ stellen Aktien hinterlegen und den Nach

der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herab=

etzung des Aktienkapitals

vereins i für die Mitglieder des ekten⸗Depots),

Giro⸗Ef in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Ham—

Kurse von 1099 3 mit einer Ein— zahlung von 25. für jede Aktie übernommen worden. Das Kon

schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das 4 Geschäftsjahr 192.

burg, 2. Entlastung des Vorstands und des ; : weis darüber dem Vorstand durch eine sortium hat den, bisherigen Aktio. bel dem Bankg'schäft E. Calmann, u i ö k über dis lich, daraus him zn erte lente Sr, w agen Häten auf fine alte Altis, Zne neue in Sannovgr; 3. Beschlußfsaffüng iber die Venvenkung 3 Wehn enderzgrgen ger Satzung. Die Hin erkegung r Wähhennsmsnran Attie zum Preiss von Nat 25, e an.

bei der Hannovherschen Bank Filiale der des Reingewinns K Aschluffassung über, die (Crmäch. Fereilznn Ken öötär erfolgen; sie if zubieten, Das Hesugsrecht er Aktio. Deutschen Bank. 4. Wahl zum Aufsichtsrat, . V ig inder, dadurch nachtize sen, daß; vor Lblalf hr 33 erlischt mit dem 15. September 5.

in Wien: bei den Herren Schoeller & Co. Die Hinterlegung muß mit einem

Beschlußfassung über Erhöhung des . bis um 6 Reichsmark

Aufsichtsrat 8 ; . ; , ice ele, ef gan n e . 00 000, unter Ausschluß des Be⸗

r d . ec. d) Die Einzahlung auf das Aktien; vermögens zu veräußern und den cen des Notgrz eingereicht

interlegungs kapital erfolgt am 30. September 1926

wird.

ieser Hinterlegungsschein sst nur

Nummernverzeichnigz in doppelter Aus. ugsrechts der Aktionäre. Gchrnstand des Unternehmens ab. kann orbnlingzhn ig, wenn darin die 95 U i fertigung erfolgen, Das eine Verzeichnis 6. . der Statuten entsprechend ländern. interlegten . nach hren Ln be, 8 Die Aktien, nehmen für das erhält der Hinkerleger quittiert zurück und den zu 5h zu fassenden Beschlüffen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. cheidungsmerkmalen bezeichnet find und Rechnungtziahr 1935 an der Dividende

in voller Höhe teil.

Diverses. Her bieden ugleich be einigt ist. da Abänderung des ersten Absatzes des

gleichzeitig eine Stimmkarte für die Ge⸗ ue. ö Der Gefschtftsbericht. die Bilanz und Diejenigen Aktionäre, welche an der . zum Schluffe der

neralbersammlung. Die hinterlegten

diese Papiere eneralversamm-⸗ 5.

Aktien bleiben bis zum Schluß der Gene. Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge. Generalpersammlung teilnehmen wollen, bei d tar 1 : § 3 des Gesellschaftsvertrags, derselbe ralversammlung bei der . schäftzze jahr 1925 6 ö . 1536 haben ihre Aktien spätestens am vierten 6 ö * wrn,,, erhält folgenden Wortlaut: Das

An nahmestellen sind: Grundkapital der Gesellschaft beträgt . Kupferdreh: das Büro unserer Ge— RM 1000 000— eingeteilt in ö ellschaft 16 O00 auf den Namen lautende ö Berlin: Aktien zu je RM 1900 ( Wahl eines Auffichtsratsmitglieds

im Venvaltungsgebäude der Gesell Tage vor der Generalversammlung mit rankfurt 4. 90 . chert, , doppelten gie e lh g im insicht auf. Geschäftslokal der Gesellschaft in. Steele Die Aktionäre, welche bei der General⸗ oder bei den Filialen der Direction der verfammlung an der Heschlußfgssung teil Disconto⸗Gesellschaft in Essen oder Dort⸗

elle.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem . ist die von dem Notar ausgestellte

, ne, welche den

. Commerz, und Privatbank, Aktiengesellschaft, 6.

vorstehenden. Erfordernissen entsprechen nehmen wollen, haben ihre Aktien bis mund oder hei der Essener Credit-Anftalt, Bank des Berliner Kassenvereins, an Stelle des satzungs ge mäß aus

muß, der Gesellschaft so rechtzeitig 3 späͤteftens A. Juni 1926 zu hinterlegen Filiale der Deutschen Bank, in CEssen oder Dortmund: Bankhaus fe r Slern, scheidenden Herrn . R. Münch ö.

ureichen, daß sie am dritten. Tage vor bei der Darmistädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel. Essen: Essener Credit-Anftalt, Fillale meyer in Hamburg sowie Wahl 6

emienigen Tage, an welchem die General⸗ K. 4. A., Frankfurt 4. Main, Neue dorf, zu hinterlegen. . der Deutschen Bank, zweier Revisoreen. ö versammlung stattfindet, in den Händen Mainzer Straße 59. oder Die Hinterlegung der Aktien kann durch een , n, cher Kassenderein, Diejenigen Herren Aktionäre, welche der . ist. Gegen diese golariclle, bei dem Pankhäus Geogg Hauck & die innerhalb der gleichen. Frist erfolgt?. Köln: 21. Schxaaffhanfen scher Bank, die Generalverfammlung befuchen wollen. inter , wird dann die Sohn,. Frankfurt, a. Main. Neue ginreichung der Bescheinigung eines verein. A. G. haben sich vorher, und zwar spätestens timmkarte ausgehändigt. Mainzer Straße 30. Notars oder der, Reichsbank über die bei Kölner hefe een n ef, am 21. Juni, 116 Uhr vorm., im Büro Im übrigen wird auf die 55 11 und diesen erfolgte Hinterlegung ersetzt werden. ( der Scfenschaft zu egltimleren und

Harburg, Elbe, den 1. Juni 1926. Magdeburg: Bankhaus Zuckschwe Ker Aufsichtsõr at. 33 haus Zucksch ,, . den 1. Juni 1928. Adler de, . n,, 5 1 Anu rat.

Arn. Koepe, Vorsitzender.

folgende der Satzungen Bezug genommen. Westdeutsche Industriebau⸗Aktien⸗ Wilhelm Weber. Frankfurt 4. Main, den 1. Juni 1926. gesellschaft vormals W. Schlanstein. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat der Stio X Quantz Der Aufsichtsrat. Dr. Kuhlemann. Maret. Schokoladenwerke A. ⸗G. Dr Fu s ban, Vorsitzender. Teischinger. Dr. C. Andreae. Der Vorstand. Franz Laurent.

J . der y. zustehenden immenzahl entgegenzunehmen. 31. . 1926.

burg, . er Aufsichtsrat. Herm. Münchmeyer. Vorsitzender.

ö ö . *

ü