1926 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

m m mmm m =.

26577] Pommersche Zellstoff⸗Fabrik Attiengesellschaft. Rechnungsabschluß

27339] J

Schönecker Sägewerk Aktiengesell⸗ schaft in Schöneck i. Vogtl.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

262653] Bezugsvereinigung . ber Süddeutschen Beamtenselbsthilfe A.-G. i. S., München. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

GCdler Sohn A.-G. Braunschweig. ] [27324

Pie Generalversammlung vom 1. De⸗ Nheinische , , , .

mber 1925 hat beschlossen, ihr Grund, kt. Ges. ; . von ob! ). 150 009 4A Goldmarkeröffnungsbilanz

Srfte Zentral⸗-Handelsregisfter⸗Beilage

herabzusetzen. schafst werden aufgefordert, zu melden.

Die Gläubiger der Gesell⸗

sich bei ihr 24662

Braunschweig, den 22. Mai 1926.

1231] Bilanz ver

31. Dezember 1925.

Aktiva. Außenstände Kassenbestand Bank⸗ und Wechselbestand

Inventar und Rüstzeug 211. Abschreibung. .. 210 1—

Posis checlguthaben

24 77208 23 40 1987

3 000

Passiva. Aktienkapital. ... Kreditoren Gesetzl. Reservefonds .. ,, .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

27816

per 1. 1. 1924. Aktiva. Häuserkonto .. . GM 118 590, = Kassakonto . 17,2 Effektenkonto. .. Debitorenkonto

Fapitalentwerlungekonto

2 . /

1084, Iz 0?

333616

DM TD,

siva.

GM 50909, vpothekenkonto.... 56 198,52 onto Lucius... 17714, 95

57 123 875,47 Frankfurt a. M., im Mai 1926. Der Vorstand. Dr. Kaufmann.

. Pas Aktienkapitalkonto .

5 0090 20 628

125 2063

27 816

Soll. i T en nf

bschreibung auf Inventar und

Rüstzeug Gewinn

Vortrag aus 1924 ..

Erlös aus dem Baugeschãst .

ginsen

29 980 219 2063 322536

64479 29 591 54 201735

32 253 68

Den neuen ÄAnfsichtsrat bilden fol⸗

gende Herren:

1. Architekt bug Schellenberg, Dahlem,

2. Kaufmann

dorf, 3. Dachdeckermeister M. Steglitz.

dar Mosch, Schmargen⸗

Hartleib,

Berlin, den 30. April 1926. Hans Saß Hoch⸗ und Tiefbau A. G. Der Aufsichtsrat. Hugo Schellenberg. Der Voͤrstand. Hans Saß.

erde!

Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein K Kraemer. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien Vorräte an Rohstoffen .. Gerbereibetriebs konto... . Kasse, Wechsel .

ebitoren

Passiva. Aktienkapital! ... Kreditoren Gesetzlicher Reservefonds . Delkrederekonto. Gewinn- und Verlustkonto

34 8M 0

271 499 11221418 948 408 390

6 05475 126 21 69

1225 000 235 684 03 12 125

5 000 -

57 08887

Gewinn- und Verlustkonto 1925.

An Soll. Abschreibungen

Gesetzlicher Reservefonds ...

Delkrederekonto Dividende Vergütungen ..

Vortrag auf neue Rechnung .

Per Haben.

Getriebsgewinn ....

Hilchenbach, den 1. Januar

1634 897 90

25 242

61265 5000 49 000 4000 4088

23 456

923 456

93 466 1926.

Aetiengesellschaft Hiichenbacher Lederwerke vormals Giersbach, Hüttenhein & straemer.

Töbzd]

Lackfabrik Knackstedt Kommandit

gesellschast gu

anzkonto

Aktien, Hannover.

vom 81. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien Mobilien u. Einrichtungen Warenlager Schuldner ö Kasse, Wechsel, Postscheck,

Effekten

RM. 20 750 9 575 62 620 73 318

5 840

Passiva. Aktienkommanditkapital . Kapitalkonto der persönlich

haftenden Gesellschafter. Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds II... Delkrederekonto .. Dividendenkonto .. . Gläubiger ;

172103

Schuldner

2bb60] Liquidationsbilanz am 31. März 1926

Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben .. Wechselbestand .

abzügl. Saldo des Gewinn⸗

und Verlustkontos ... 18 547 311 452

Gewinn und Verlustkonto am 31. März 1926.

Soll. Allgemeine Unkosten. ....

43 563 43 563

26 016 18 5947

4 Postscheckguthaben .

Gewinnvortrag p. 1923

43 563 Berlin, den 17. Mai 1926.

H. Wolff Akt. Ges. i. E.

27360 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Bankguthaben und Kassen⸗ bestand . Konto Straßenbauten 448 180 Debitoren ö 10 584 Inbentar ... ö. 1—

580 81645

122 061

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren... Reingewinn ...

400 000 20 9900 158 110 2705

b80 816

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

/

Aufwendungen. . Straßenunterhaltung . 156 49572 Handlungsunkosten.« 255 869 22 Genern, . ; 40 059 80 Abschreibungen . 30 00616 Gewinn ö 270660

485 136 50

Erträge. ,, aus 1924. innahmen aus 1925 ..

10 861778 Ti 3 L*

486 136 50

In der ordentlichen Generalbersamm— lung vom 8. März 1925 wurde festgestellt, daß im Laufe des Geschäftsiahrs 1925 Herr Generaldirektor Götte als. Mit lied des Aufsichtsrats ausgeschieden ist. serauf wurde einstinmig Herr Baron von der Heydt aus Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Automobil Verkehrs und Uebungs⸗ straste A. G., Berlin. Der Vorstand. B. von Lengerke.

(27334 Bilanz am 81. 12. 1925.

Attiva. Kassekonto .... Grundstücks konto. Inventarkonto .. Wechselkonto ... Kontokorrentkonto . Warenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Kontodubio ... Klischeekonto ‘. . Autokonto ....

1184 122 568

ö

b24 736

Passiva.

Aktienkapitalkonto ... ypoth. u. Darl. Konto. ontokorrentkonto. ...

300 000 128 000 99 36

524 736 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

172103

Gewinn und Verlustkonto vom 81. Dezember 1925.

Soll.

ern ch se ; f. ö ese er erb 6 o / o Wr sten de ; . . 2 Reservefonds II ..

ben.

Sa Betriebsüberschuß nach Abzu der Unkosten und .

24204

RM 1130 1000 1800

28 134

28 134

Hannover, den 31. Dezember 192.·.

Sackfabrik Knackstedt gommandiigesellschaft auf

Attien.

Debet. Inventarkonto.⸗ . Autokonto.... General⸗Unk.⸗Konto

227 L 600 161 47702

Ti n

reddit. Effektenkonto ....

. 88 67 Warenkonto .....

140 72277 09 21 163 30474

Agiokonto·. .. Bilanzkontoverlust ..

Berlin, 165. April 1926. Werkzeugmaschinen Gesellscha ft Aifred Schönheimer A.⸗G.

Der Vorstand.

Attiva. 4 65 Kassenbestaäand .... 393 26 4996 58

1114094 280 000 45

31

Mobilien .

Warenbestand .

Wechsel

De visen

Nicht einbezahltes Aktien ne,

Verlustkonto

2 2 9 2 .

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Schuldwechsel . Kreditoren .. Bankschulden .

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Unkosten

Löhne und Gehälter

Versandd

Reisespesen . ö

ö ö . in en 1 9

Waren ...

——

Mm 874

Haben. 76 177 2812

, Verlust 1924. ..... 362 884

441 874

Die Schulden sind gedeckt. Für den Aufsichtsrat:; Weiler. Für den Vorstand: Göpfert.

27296

Barther Jute⸗Spinnerei & Weberei, Vermögensaufstellung

per 31. Dezember 1925.

Besitz. RM Grundstück .. 68 000 , n n. s 157 000

erkwohnungen 171 600 Maschinen 476 o09 Anschlußgleis . 2000 Kassenbestand . 2 567 Schuldner .. 234 461 Bestände ... 712 467

5 , . * w 8 9 9 9 2 d 9 o g o 2 o oo d o o 2 9 * 8 1 8 8 8

1

18240966

Lasten. Aktienkapital .. bo0 000 Reservefonds K 60 000 Gläubiger... 1158 545 Reingewinn... 5 550

1824096

Gewinn und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1925.

Soll. RM Geschäftsunkosten 117 269 Abschreibungen 45 4590 Gewinnvortrag 5 550

168 260

2

. 9 9 4 958

10294 157 966

168 260

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Betriebsergebnis... ..

Eggert. 27368 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien 4 Maschinen und Werkzeuge 16700 1 1 Büroeinrichtung .. 1 Vorräte ö. 9b 684 Laufende Guthaben 46 921 2: Effelten ... 3 337 Wechselguthaben . 9104 Postscheckguthaben 693 Kassenbestand .. 691

280334

107200

Passiva.

Stammkapital... Meeren ypotheken .. elkredere Laufende Schulden. Wechselschulden .. Transit. Posten Gewinnvortrag 1924 Gewinn 1925 ...

157 500 15 750 2075 2000 b7 726 19766 770 11686 13 0659 6.

280 334

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Abschreibungen . .. ! 23 611 Unkosten ( 26 259 0 Löhne und Gehälter... 78 4965 Steuern und Umlagen .. 10966 ö und Zinsen.. 16209 2: ewinn 1925 .. 13 059

168 601

156 678 11922

168 601

oo o o e 90 o 9 0 0 90 9 O 2

kJ

abrlkationsertrag ... iverse Zugänge. ...

Böhl, den 31. Mai 1926.

Böhler Möbelfabrik Attiengesellschaft.

C. Probeck. M. Blum.

Aktiva. Areal und Gebäude

Mobilien, Werkzeuge Utensilien.

Betriebsvorräte u. F mittel

Holzfabrikationsbestän Kasse und Wechsel . Schuldner ...

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds J.. Reservefonds II.. ,,, Gläubiger s Gewinnvortrag ..

schieden.

werksbesitzer Oscar werksbesitzer

Der Vorstand.

Werkanlage und Maschinen

Pferde und Wagen.

Schöneck i. Vogtl., den 29.

RM 3 oi bo0 31 000

600 2 500

1923. 27 848 2019 57451

184 841

J

und

atter⸗

,,

100 900 15 000 3 000 - 19 562 95 4717770 101 24

184 841189

Herr Adolf Hoffmann, Plauen, ist durch Iden Tod aus dem Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus den Herren Bankdirektor ,. Meyer⸗Plauen als Vorsitzendem, S

Aussichtsrat ausge⸗

; äge⸗ Biermann⸗-Bienen⸗

mühle als ö Stellvertreter und Säge⸗ Fwald Einhorn⸗Olbernhau.

Mal 1926. R. Krause.

27297

Bremer Torfwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1925.

An Kass.

Zugang Abgang

Abschreib. bt en,,

Abschreib.

Materialien Waren

Effekten und An Verlust

Per Aktienkapital .

Gewinn⸗ und

3 666, 07 DV T 24 gh 4. 9h

D Vr 3 357. 17

Ohhg, 39 12 251. 39

Kontokorrent...

per 30, September

17666 Hr, 65

156 000 en

38 302

10975 53 207 24 002 1100410

392 704 . 260 000 132 704 392 704 Ver lustkonto 1925.

teile.

Steuern Abschreibungen

Verlust 1924/25

Runge.

An Handlungsunkosten .. Gehälter und Löhne.

Per Bruttogewinn ..

52 63721 2772219

537287 15 608 56

43 426 66 52 29417

101 340 83

Der Aufssichtsrat. Friedr. Rofelius, Vorsitzender. Der Vorstand.

Roselius.

272665] Rechnungsabschluß am 30. September 1925.

Vermögen. Maschinen Werkzeuge..

Geschästseinrichtung Pferde und Wagen

Bargeld

Wechsel, abzügl. Zwi zinsen

Wertpapiere

Schuldner

Gesellschafts vermögen Gesetzliche Rücklage

verschreibungen

Gläubiger Reingewinn. ..

Grundstücke und Gebäude.

Gleisanlagen s . . . Formplatten und Gesenke 1 Geräte, Modelle, Druckstöcke ;

Vontate Nohfioffe, halb fert und fert. Waren..

Buargschasten Rehn ab G06

Verbindlichkeiten.

Noch nicht eingel Teilschuld⸗

Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteile ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

RM 1600 .

111111116

1

. 1 9750185 . 9779

en⸗ (che 179093 3305

ö 406 436 DT

do O

3100000 310000

b4 076 2015 376 602 218 6410 . 12306

4073 69916

1 1

Soll.

insen. P teuern

nächstes Geschäftsla

Haben.

schäftsiahr ... Rohgewinn ...

V. Kas keline.

ö ö.

Reingewinn: 1 auf r

Vortrag aus vorigem Ge—

234

RM 3 326 900 07 62 19404 282 101 86 1230641

683 M238

436847 679 143 91

683 boꝛ 38

Berlin⸗Lichtenberg, 28. Mai 1926.

Actien . Gesellschast H. J. Eckert. Der Vorstand.

M. Re ichel.

Rücklagekonto...

101 34083

am 31. Dezember 1925.

An Aktiva. 41S Schuldner Feldmühle 6 fe ien 65 404 Aktienkapitalresteinzahlungs⸗ ) ; ) 77700 143 104 20

120 000 23 104

T i

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

An Soll. A. Aufwand....

Per Gewinne . Cavelwisch, den 26. Mai 1926. 27300 Bilanz per 31. 12.

Per Passiva. Aktienkapita!ll ...

1925.

Vermögen. 16 Grundstücke ... 35 000 Gebäude . 55 000 Maschinen . 30 000 Werkzeuge. 1000 Einrichtung k 1000 Kasse, Sorten, elschen 1955 Wechsel und Schecks... 15111 Außenständed .. Warenvorräte ... Hypothekenaufwertung .

162 006 374 0900 24000

699 073

1811 1 SSSIIII18

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklage. Hypotheken... Verbindlichkeiten Reingewinn...

429 ghy 1 og 26 245 20

zl i633

66s 8,

699 073 06 Gewinn- und Verlustrechnung.

186 18 69 o sl ij 6 R

19284715

43235 192 41480 192 84715

Leipzig, am 31. Dezember 1925. Gustav Fiedler Aktien⸗Gesellschaft.

P. Zimmermann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kfm. August i ,, Leipzig, Vors., Bankdir.

r. Röfsing, Leipzig, stellvertr. Vors., . Carl Becke, Leipzig, Rechts anw.

l

Generalunkosten .. ; Abschreibungen . Reingewinn. ...

Vortrag aus 1924. Fabrikationsgewinn

eter Müller, Leipzig. Vom Betriebsrat: aschinengrb. Ott ECulitz, olierer Wilhelm Maduschke, hrenberg.

127293

Hans Windhoff

Apparate und Maschinen fag hrit Attiengesellschaft, Berlin ˖ Schöne⸗ berg, Bennigsenstr. 20-22. Bilanz per 30. November 1825.

Aktiva. Grundstückkonto: Buchwert . . 196 900, Abschreibung 4000

Maschinen, Werkzeuge und

Geräte: Buchwert. . 70 300,99

Abschreibung 14 55020 Malerialien und Halb⸗

fabrikate einschl. Bank⸗

Leipzig, Böhlitz⸗

192 000

Debitoren s uthaben... Effekten -. Kasse ... Beteiligung .. Hypotheken .. Wechsel .. Aufwertungsausgleich

Passiva. Aktienkapital J.... Kreditoren... Hypothek. Aujwertungsausgleich. Reservefonds Gewinn

id Oz 13 hij

Gewinn und Verlustrechnung per 30. November 1925.

Handl * 1. andlungsunkosten.. .

Abschreibungen: Grundstücch ... Maschinen, Werkzeuge und Geräte.... Reingewinn 1924ñ25 ...

679 660 3s 4000

146650 90 ga 06g 48

D 2

Saben. Fabrikationsüberschuß

777 g Gewinnvortrag 1924. 3

14 8850

792 311 22

Der Vorstand. Gladbach.

In der am 18. Mat d. J. stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz nebst Gewinn und Veriuftrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 19. Mai 1926.

Leo Preuß, beeidigter Büchertepisor.

K h . . ,

i,, ,, ,,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Don

nerstag, den 3. Juni

1926

Nr. 126.

2 m e.

ö T = -.

, r

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem M i ; ; ö. ö. J . . 5. usterregister . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in 2

vesonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

ftraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

an =*

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126A und 126B ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM

1. Handelsregister.

AHIden, Aller. 26950 In das hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist heute folgendes eingetragen; r. Körber Kraftfahrzeuggesellschaft mit Pesch an lier Saslulug Fin, Hudein ächlen= Flecken. Der Gegenstand des Unter⸗= nehmens besteht in der Anschaffung und dem Vertrieb von Motoren, Kraftfahr⸗ eugen und Fahrrädern sowie Ersatzteilen. as Stammkapital beträgt 500 Reichs⸗ mark. haftende Gesellschafter sind Fritz Körber und Willi Koch, beide in Hudemühlen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. März 1926 e in. Die zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma und der beider⸗ seitigen Unterschrift zu zeichnen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ahlden, den 12. 5. 1926. Amtsgericht.

Ahlen, Westę. 26961]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 163 eingetrage⸗ nen Firma J. Silberpfennig Nachf. in Ahlen, Westf., folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in J. Silber⸗ pfennig Nachf. Inhaberin Frau W. Stratmann in Ahlen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber, Frau W. Stratmann, ist beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlofsen.

Ahlen, Westf., den 20. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Alsleben, Sa ale. 26952 In unser Handelsregister B Nr. 11

ist bei der Firma „Stadtmühle Alsleben,

Aktiengesellschaft zu Alsleben a. S.“ sol⸗ sch

gendes eingetragen: Die Prokura der Herren Wilhelm Meise und Friedrich Tweele ist erloschen. Die Herren Wilhelm Mejse und Friedrich Tweele in Alsleben a. S. sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern ernannt worden. Die rechtsver⸗ bindliche Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Alsleben a. S., den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht. AISsIEeben, Saale. 26953 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Vorschuß⸗Verein zu Als⸗ leben, Baumeier, Otto, Kieling & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Als— leben a. S., eingetragen: Der Ausgleich des Kapitatentwertungskontos in Höhe von 41 956,59 Goldmark ist durchgeführt. Alsleben a. S. den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Ank.ĩam. 26954

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 201 die Firma Gustav Schulz, Anklam, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Gustav Schulz in Anklam ein⸗ getragen. Amtsgericht Anklam, 4.5. 1926.

Aschersleben. 26955

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 553 hei der Firma „Minna Katz, Berliner Credithaus in ÄAschersleben“ das Erlöschen der Firma eingetragen worden.

Aschersleben, den 14. Mai 1926. Preuß. Amtsgericht. Aschersleben. 26956 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 152 bei der Firma Adolf Timm in Aschersleben das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Aschersleben, den 1. Mai 1926. Preuß. Amtsgericht.

Hail Doberam. 265957 Handelsregistereintrag zur Firma Hiedrich Feuerstacke in Brunshaupten: Die Firma ist erloschen. Bad Doberan, den 28. Mai 1926. Amtsgericht.

26959 Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 129, Herd nr nakrkt Fried⸗ richsdorf G. m. b. H., r iedrichsdorf i. T.: Die Firma ist nach beend igler Li⸗ quidation erloschen. Bad Homburg v. d. H., 22. Mai 1926. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

L26958]

Kad Homburg v. d. Höhe. S. R. A 344 Nömmelt & Glas, Ober- ursel i. T.: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der Gesellschafter August Glas sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Eduard Römmelt führt das Geschäft unter der Firma Eduard Römmelt als Einzellauf⸗ mann unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven fort. Der Ehefrau des Eduard Römmelt, Maria geb. Metzler, in Oberursel, ist Prokura erteilt.

Bad Homburg v. d. H., 27. Mai 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Had l reuznach, 26960

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Vr, 72 ist bei der, Firma ö Fabriken für madig ni chen Bedarf F. A. Eschbaum Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Kreuznach folgendes eingetragen worden: Josef Schröder ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

A) In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 sind folgende ö gefaßt: J. das Grundkapital durch Er⸗ mäßlgung guf 250 O09. Reichsmark umzu⸗ stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt;

II. in derselben Generalversammlung ist

der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 12 gemäß löß] abgeändert.

B) In der Generalversammlung vom 25. Juli 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 60 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. R derselben Generalversammlung ist der

esellschaftspertrag hinsichtlich der 5 1 und 3 nch, 69] abgeändert. Der Abs. 1 der Satzung lautet jetzt:

Das Grundkapital der Gesellschaft be: trägt 310 000 Reichsmark und ist eingeteilt in: ) 12509 Stück Reihe 1 zu je 30 Reichsmark 250 000 Reichsmark, P) 6 Stück Reihe 2 zu je 1000 Reichs— mark 60 000 Reichsmark.

Je 20 Reichsmark einer Aktie gewähren dem Inhaber eine Stimme. Nie Firma 66 jetzt: F. A. Eschbaum Aktiengesell⸗ aft.

Bad Kreuznach, den 19. Mai 1926.

Das Amtsgericht. 26961 Bad Ssehmiedeberg, Bz. Halle.

Im Handelsregister B Nr. 18 ist am 127 Januar 1926 bei der Firma Holz bearbeitungswerk G. m. b. H. in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) eingetragen:

Die Gesellschaft wird nur noch durch einen Geschäftsführer vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ führer Max Kleinschmager und Hermann Leonhardt, hier, ist erloschen.

Preuß. Amtsgericht Bad Schmiedeberg Bez. Halle). Kad Segeberg. 26962

In das Handelskegister B jst heute be der Spar⸗ und Leihkasse zu Schackendorf eingetragen worden:

„Durch Beschluß vom 15. Juli 1M) ist die Auflösung des Vereins beschlossen. Liquidatoren sind Hufner Hermann Möller aus Fahrenkrug, Hufner E. Blunk aus Schackendorf, Hufner Albert Asbahr aus Schackendorf

Bad Segeberg, den 29. April 1926.

Amtsgericht.

Haling em. 26963 Handelsregistereinträge vom 27. Mai 1926:

a) Abteilung Gesellschaftsfirmen; Bei der Firma Julius Rominger in Ebingen; Der Gesellschafter Ludwig Rominger ist mit Wirkung vom 1. April 1726 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; das Geschäft, welches jetzt eine Cinzel— firma ist, ging mit Aktlven und Passiden ohne Liquldalion auf den Gesellschafter Julius Rominger über der es unter der seitherigen Firma weiterführt, daher hier

gelöscht.

b) Abteilung Einzelfirmen: 6. Julius Rominger, Ebingen. Inhaber: Julius Rominger, Fabrikant in Ebingen; und Firma Anton Schellinger, Leibwäsche⸗ fabrik Holeifa“ in Endingen Inhaber: Anton Schellinger, Kaufmann in Endingen. Amtsgericht Balingen.

Bamberg. l 26964 Handelsregistereintrag. Metallwerke Stadler Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg Die Vorstands-= mitglieder uns tadler Wunderlich sind ausgeschieden. Bertha Erlanger, Sitz Bamberg:

Firma erloschen. Bamberg, 28. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht. Reęuthen, O. 88. 26965 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1897 die Firma Max

3 Goth, Musikinstrumenten⸗

und Max B

Schlesinger in Beuthen, O S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Schle⸗ singer in Beuthen ,

O. Amtsgericht Ben then, 28. Mai 1926. Ca str op-RKanuxel. 26971 In das Handels egister Abteilung B ist bei, der unter Ny. 53 eingetragenen Klöckner⸗Werke A. G., Abteilung Berg bau in Rauxel, am 19. Mai 1926 ein- getragen worden, daß Bergwerksdi rektor Karl Eickelberg in Rünthe nicht, mehr Vorstandsmitglied ist und die Gesamt, prokura des Heinrich Rennen in Rauxel erloschen ist. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Cochem. ͤ 26972 In unser Handelsregister. B Nr. 2 it heute bei der Firma Missionsgesellschaft der Deutschen Oblaten G. m. b. H. in Engelpott bei Treis eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Geschäfts= führers Dr. Layendecker ist der Priester Johannes Pietsch in Hünfeld zum Ge⸗ scheft führen bestellt. Cochem, den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Crimmitschau. 269731

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1157 die Firma Franz : Mu zialgeschäft in Crimmitschau, und als deren Inhaber

Instrumentenmacher Franz Goth daselbst.

2. auf Blatt 10653, die Firma Friedrich Kaufmann in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1164, die Firma Heinrich Beyer in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

4 auf Blatt 1167, die offene Handels⸗ gesellschaft Lochert & Ollert in Crim⸗ mitschau betreffend; Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, 28. Mai 1926.

Cuxhaven. 26974 Eintragung in das Handelsregister. Fischfilet⸗Versand Jnuh. Wilhelm Janffen, Cuxhaven. Inhaber; Kauf⸗ mann Dietrich Wilhelm Janssen, Cuxhaven. Cuxhaven, 235. Mai 1928. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dargum. 2b 975] Handelssregistereintrag zur Firma Erwin Harder, vormals Paul Berndt, in Neu—⸗ kalen: Firma jetzt: Fritz Bollhagen; In— haber: Kaufmann Fritz Bollhagen in Neukalen. Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Dargun, den 27. Mai 1926. Amtsgericht. Delmenhorst. 2b 976] In das da, nn, Abt. B ist heüle zu der Firma. Aldenburger Mar— garinewerke Aktiengesellschaft in Hoyken⸗ kamp eingetragen: In der Generglver⸗ sammlung vom 30. März 1925 ist be— schlossen, das Grundkapital um 90 C00 Reichsmark und 0 00 Reichsmark zu er höhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das. Grundkapital beträgt jetzt 506 900 Reichsmark und zerfällt in 3300 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 30 Reichsmark, 6000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A über 1 Reichsmark und 4340 auf den Inhaber lautende. Vorzugaktien Lit. B über 100 Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Durch Be⸗ schluß, der Generalpersammlung sind, die S9 5 (Grundkapitah, 8 Abs 1, 27 Abs. 1, 34 Ziffer 2, 3, 4 und 5, 35 und 36 des

Gesellschaftsverkrags geändert. Delmenhorst, den 27. März 1926. Amtsgericht.

Dessau. 26977 Bei Rr. 185 Abt. B des Handels registers, wo die Firma „Berlin An; haltische Maschinenbau Aktiengesellschaft Dessau Zweigniederlassung der Bamag Meguin Aktiengesellschaft!. Dessau, ge⸗ ö heute eingetragen: Dr.- Ing

öhring ist aus dem Vorstand

Dinslaken. 2!ñ9781

In unser Handelsregister Abl B Nr. 10. betr., die Firma August Thyssen⸗Hütte, Gewerkschaft, Walmwerk Dinslaken, ist heute folgendes eingetragen worden

Dr.⸗Ing. h. 0. August TVhyssen zu Schloß Landsberg bei Kettwig ist infolge Tod aus dem Grubenvgorstand au sge⸗ schieden. Dr. Heinrich Baron Thyssen⸗ Bornemisza hat sein Amt als Gruben⸗ vorstand niedergelegt.

Die Prokuren: 1. des Bergwerks⸗ direktors Wilhelm Holtmann in Wolfen büttel, 2. des Bergwerkchirektors Dr. Wilhelm Roelen in Hamborn sind er— loschen.

Dinslaken, den 26. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Dinslaken. . 26979

In unser Handelsregister B wurde heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Thomas & Shelleken G. m. b. S. I. T. in Dinslaken folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Syndikus Dr. Karl Spelleken in Dinslaken ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Dinslaken den 27. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 26980

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:;

Rr. 93 am 6. Mai 1926 bei der Firma „Dortmunder Aktiengesellschaft für Gas⸗ beleuchtung“, Dortmund: Bürgermeister Dr. Fischer hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt; an dessen Stelle ist der Stadtrat Dr. Wilhelm Kaiser in Dortmund als Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 887 am 6. Mai 19265 bei der Firma Held & Francke Aktiengesellschaft Berlin, mit Zweigniederlassung in Dort⸗

mund“ unter der Firma „Held & Francke, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Dortmund“: Heinrich Winter ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 100 am 7. Mai 1926 bei der Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft Aktien- gesellschaft“, rtmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 19236 ist das Grundkapital auf

125 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschafts vertrag in den 58 4 (Höhe des Grundkapitals und 5 (Höhe der Aktien) geändert. Das Grundkapital zerfällt in 1250 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Reichsmark.

Nr. 31 am 7. Mai 1926 bei der Firma „Harpener Bergbau ⸗Aktiengesellschaft“, Dortmund: Die Prokura des Friedrich Lucanus ist erloschen. Dem Abteilungs⸗ vorsteher Gustav Bellwinkel in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. Der Direktor Bergassessor Friedrich Walkhoff ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 864 am 8. Mai 1926 bei der Firma „Heilmann & Littmann, Rheinisch⸗ Westfälische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, Dortmund: Der Liquidator Franz Auer in Hamm ist abberufen; an dessen Stelle ist der Ingenieur Heinrich Schubert in München zum Liquidator bestellt.

Nr. 1183 am 11. Mai 19265 bei der Firma „Westfälische Pfeifenfabrik Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Drechflermeister Bernhard Bäumer in Dortmund ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Nr. 1125 am 12. Mai 1926 bei der

irma „Dortmunder Baustoffhandel Aktiengesellschaft“, Dortmund: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1926 auf⸗

elöst. Liquidator ist der Kaufmann ilhelm Huck in Dortmund.

Nr. 7 am 14. Mai 1926 bei der Firma „Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Aktien gesellschaft“! Dortmund: Dem

inrich Floren und dem Josef Schulte,

ide in Dortmund, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich handelnd die sellschaft vertreten und die Firma zeichnen können. ustiz⸗ rat August Kaude hat sein Amt als nach §5 248 Abs. 2 SH⸗G. -B. bestellter Vor⸗ stand niedergelegt. Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Carl . in Dortmund ist

mäß 85 248 Abs. 2 H—⸗G⸗-⸗B. vom

6. Februar 1926 ab auf die Dauer von 1 zum alleinigen Vorstand

estellt.

r. 709 am 15. Mai 1926 bei der Firma „Maschinen⸗ und Eisenhandel sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗= mund: Gemäß dem durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 23. Juli 1926 ist das Stammkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt und der . des , (Söhe des

tammkapitals und der Geschäftsanteile) geändert. =

732

Nr. 732 am 18. Mai 1926 bei der Firma „Domag, Dortmunder Metall⸗ industrie Aktiengesellschaft“. Dortmund: Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 3. März 1926 ist die Gesell⸗ ft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Johannes Koch zu Menden und Oberingenieur Alfred Kristen zu Dort⸗ mund.

Nr. 1084 am 18. Mai 1926 bei der Firma „Kronenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Kaufmann Paul Wallach ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nr. 1440 am 20. Mai 1926 die Firma „Laboratorium Wipla Stahlgebiß⸗ macherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, Schwanenwall 38. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung und der Vertrieb von Stahlgebißplatten, und zwar unter Verwertung der von Krupp⸗Hauptmeier angemeldeten Patente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, alle mittelbar und unmittelbar damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte zu be⸗ treiben, sich an gleichartigen Unter—⸗— nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Patente und Gebrauchsmuster zu erwerben und zu veräußern. Stamm kapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Zahnarzt Dr. medicinae dentarigae Edmund e. stein und Fabrikdirektor Walter Gros⸗ mann, beide in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner als nicht eingetragen wird ver= offentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 1351 am 22. Mai 1926 bei der Firma „Mönninghoff und Herlinger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Barop: Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 39. April 1926 ist der Sitz nach Bochum verlegt und der Gesellschaft vertrag in 81 (Sitz) ge⸗ ändert. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 26982 Auf Blatt 17 668 des Handelsregisters, betr., die Firma Brauerei zum Feld⸗ schlößchen Zweigniederlassung der NVadeberger Exportbie rbrauerei Aktiengesellschaft in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Radeberg), ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ krag vom 21. April 1903 ist in den §§ 4 Absatz 4 Satz 1 und vorletzter Satz, 28 und 32 Ziffer 4 und 5h durch Beschluß der Generaldersammlung vom 9. März 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird be. anntgegeben; Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechs⸗ monatiger Kündigung mit 120 33 ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 10 laufen · der Slückzinsen zurüdzuzahlen, Die Vor⸗ ugsaktien erhalten 10 , Stückzinsen seit zeginn des, Geschäftssahres, in weschem die Liquidation beschlossen warden ist. o wie die etzpa aus früheren Jahren rück. ständigen Vorzugsgewinnanteile. In der General versammlung gewährt jede Vor⸗ zugsaktie eine Stimme. Der Gewinn= anteil auf die Vorzugsaktien wird unter Berücksichtigung von Ziffer 7 des 5 32 nachgezahlt, infoweit auf diese in früheren Jahren weniger alz 1035 Gewinnanteil für das Jahr auf die geleiste ken Ein— zahlungen verteilt wurde. Die Vorzugs aktien erhalten unter Berücksichtigung bon Ziffer 7 des S 32 einen Gewinngnteil von 16 5h für das abgelaufene Geschäftsiahr auf die geleisteten Einzahlungen. Amtsgericht Dresden Abt 1IIl,

am 28. Mai 1926.

Dresden. 269811

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 532, betr. die Gesell⸗ schaft Sandor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden; Der Gefellschaftsvertrag vom 17. April 1925 ist in 2 durch Beschluß der. Geselle schafterversammlung vom 9 März 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. tz der ene ist nach Berlin verlegt worden.

2. auf Blatt 18912 betr. die 2a .

i Pesttovsky . Dr. Rother, Ge— eüschaft mit beschränkter Haftung