1926 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

geschlossen. Dig Gesellschaft hat einen ] geschäfts. Stammkapikal: 5000 Reichs Vie l talber ; h 35 g Di e en ; äfts. Stamm 365 ichs Vie Generalversammlungen werden vom 10 009 RM. Geschäftsführer i .

1 e K ö ö Ider stell. mark. Heschäftsführer; Kaufmann Bern Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen, kau fta nn Be e e ban . . sregis it ee Bei der unter Nr. I des Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen Anspruch nehmen, dem Konkure verwalter genannten oder die Wahl eines anderen Ver n ffn, , n n. k D n gt ö 3 ö , k . 3. . ö ; 5 schaffsrenisters eingeiragenen Konsum- worden. Nr. 136. Firma Adler-Knopf, bis zum 21. Juni 1926 Anzeige zu machen. Verwalters fowle über die Bestellung Otto A. Hünerjäger zu Güstegm. Gle= allein die Gesellschaft, Als nicht ein Ber inn Die De self ee uit De ere , , , ,,,, e h n e eh . ö 3 k . . ö . .

Bek⸗ ach ; en Gese n uf 5. Jahre fest⸗ Driesen“, heute eingetragen: Die 5 ;

Und Dhargenossen schaft für Senftenberg fabrik Carl Stein in Sobland a. d. Spree, Amltegericht in Angerburg, den JI. Mai 1J26. eines Gläubigerausschusses und Lin- viner Straße ist am 2. Juni 1926, vor Etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Reichsanzeiger und i äichsischen E setzt. Der Gesellsch ) 9 r ,,,, im ischen Er⸗ gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ver⸗ ,,, . 19. April und zihler dergestalt, daß zwischen dem Tag der längert sich . um . tg n, den 27. Mai 1926 . 2 zgeschlossen. Zu Nr. Veröffentlichung und dem Tag der 3 Jahre, wenn nicht spätestens ein Jahr . Amtsgericht. .

und Umgegend e. G. m. b. H.“ ist heute ein versiegelter Umschlag mit einem Muster r; fretendenfalls über die im s 132 der Kon. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren kanntmachungen der Gesellschaft erfol sell folgendes eingetragen worden: für Zwirnknopf mit der Fabriknummer 144, Ansbach. . kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. nur durch den Deutschen 33 3 h ; Infolge Eingemeindung von Jüttendor plastisches Erzeugnis, Schutz frist drei Jahre, Das Amtsgericht Ansbach hat üer das den 29. Juni? 15926, nachmittags Havemann zu Güstrom. Konkursforde, Bei Rr. 362 , 38 257 und 38 258: 2 ̃ ist der St Jetzs Senftenberz Durch angemeldet am 21. Mai 189265, vor- Vermögen der Käthe Kramer, geb. Recher, 127 Uhr. und zur Prüfung der an,; rTungen find bis zum 10. Juli 1935 bet hof Gesellschaft mit bar r n r, wird 233 ic . nicht eingetragen Generalpersammlung beide Tage nicht vor Ablauf dieses Zeitraumes der Ver⸗ . Beschluß der Generalversammlung, vom mittags 11 Uhr. Inhaberin einer Gewürz! und Darm gemeldeten Forderungen auf den 31. Juli dem Gericht anzumelden. EGrste Glan kö, 64 derö 9 3 ,, ekannt⸗ mitgerechnet eine Frist von mindestens trag seitens eines Gesellschafters ge⸗Düsseldor 27396 11. April 1726 ist das Statut geändert Amtsgericht Schirgiswalde, handlung in Ansbach, Kannenstraße 14, 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem unter- bigerversammlung am I. Juli 1926. Guftav diHeureuse sind nicht e. Ge⸗ d ö Xr . J Aft. erfolgen nur 14 Tagen ö. an. kündigt wird. In das H delsregister E sr und neu gefaßt. den 2. Juni 1926. am 31. Mai 19265, nachmittags 7 Uhr, zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin Prüfungstermin am 30. Juli 1926, jedes chäaftsführer. Kaufmann Ful Be g W hn . eichsan zeigen, 83 Die Bsffentfitze n Bekanntmachungen der Am 15. 5. 1926 unter Nr. 695 die 19 Ma . ig er wurde am Bekanntmachungen erfolgen in der . den Konkurs eröffnet. Konkuréverwalter: anberaumt. Offener Ärrest mit Anzeige, mal mittags 11 Uhr. Offener Axrzest mit rlin, und Kaufmann Stto Sturzebecher, e listhe ft j r, . Za Bau⸗ Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Fixma Wilhelm Breuer, Maschiuen⸗· Nr. 3764 dun g, fr ( Markl sche , Ho kestimme, Cottbus. an, ,. 30s) Dentin ue se, ftetän daru er gren ler p licht bis zum z. Junt 1925. änzelrefe ft bis zin 25. Fun 19h. Ber lt, ud gu here h e t ö . . 2. m. eschränkter Haf⸗ öffentlichung im. Deutschen Reichsanzeiger fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Den tsche z eg ese ft in Firma Senftenberg. N. L., den 21. Mai 1925. In unser Musterregister ist eingetragen in Ansbach. Offener Arreft sst erlaffen. Das Amtsgericht in Berlin-Schöneberg. Meckl. Schwer. Amtsgericht Güstrow. Bei Nr. s 4 Morogorb. Hine er, . 961 dee, , den, ist guf 13 000 und im „Sächsischen Erzähler“, soweit nicht Haftung in Crefeld. Gegenstand des anstalt, G 7 e,. 9 . . . 6 , hilar ban , den he e All 8 k ö id e ung, e tj ö 86m. . im, Gesetzr und ini Gesellschaftsbertrgg cine Unternehmens ist die Herstellung und Haftung 96 er e r , . . . 6 n nur k e,, 8109 Haftung? Per e nfur e rlige! HWescht f l Fer tür e lich des 8 er Gesellschafté, mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben der Vertrieb von Holsbearbeikungs G ha * G e isher Wieshba dem. ig , er ee e mr be, ie Verlã Wahl eines anderen Verwalters und 28101 k führer Friedrich Graf ist ver sft pertrgz beziglich des Stammkepitals id ist, Sie werden vom Vorstand erlassen, maschinen sowie Autorepgrgturen. Das J GHenoffenschafregistereinteag vom 31. Mai eingetragenen Herd heschlag die Verlängerung BVestellung eines Gläubigerausschusses Bischofswerda, Sachzen Uebgz das, Vermögen des Kaumanns ö. 66 .. ist, verstorben. Rauf⸗ der Geschtftsanteile abgeändert. Bel sofern nicht die Bekanntmachung , 16 ö 27. März 1923 abgeändert am 13. De 1535. Rr. 3 ber Ker. Genoffenschaft n. der Schutz hist auf weikere sieben Jahre = ie , n, n, , Karl Milde in Yöhelschwerdt wird hentz, e rh: caefer in Berlin ist zum Nr. 13 125 Charlottenburg, Giese⸗ Gesetz oder , . ö W, n er zember 1924 und 156. Juli 1925. Gegen⸗ fanfszenkrgse Wiesbadener. uh werks, am . . ,,, e e rel Prüfung fermin: Dienstag, manrers Alfred Har Unger in , ,, He, , nora, . Se l ger slns De n,, ,, ,,, , 2. defsen a ö ,,,, belt er, Gingetragene Genosse n schaft mit Nr. 1268. Firma Wilh. Ischebeck u, Co,, Ful 1928, beide e,, we. a, putzlau? wird heute am r, rar 19e6 H Min, das Konkursverfahren eröffnet. en a 2. 96. h. Fabriken, Ge⸗ erwerbsgesellschait mit beschränkter Die Gründer der Gsellschaft sind: ether sebsrene Ha 3. Si . re g. bon k für Schuhmacher gewerbe ee nter bannt. , Weötaben. Kerle he gen, Ulme Scsfen; and Hahn,. 3 hr im Sltzungssaal des Amte ls bonittags 8 Üiht das Konkurt verfahren Terre mne ,, rere, ö 6 Ir . 6 hräukter Haftung: Haftung: Das Stammkapital ist guf I. Fabrikant Karl Älugft In Neukirch, Der r , nr . 5 nz , i , n, ,,, Durch k ö ae, , , in,, 2 ge , äet. Ansbach, Nr. 3 36. sgerichts erz snck e Konkursverwalter: Herz Kauf— . 1 ö i fe er ; I rn ä ger: N,, ki reg, . . Hermann Fischer in 166 r r . ,, . 96 e , teh. K vom 1. Mai 1926 ist die Genossenschaft und (2 1schlossen, e Gr⸗ , Amtgaer un Oscar Wa erg fn en, Znmelderrist ur Fordern l , , f „18 109 Wagen schluß vom 14. pril un Mai irch g ds fe ee Ger str Gittverfahren), die Reparatur un eu⸗ ansgeltst. Raufnrann! Wilhelm Fischer in ieugn!sse Schutzjtist 3 Jahre, angemeldet Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. e melde ff , . Arzt fit. Are e bis zum , Jun . Gesellschaft mit beschränk⸗ st der Gesellschaflsbertrag 6. lich des ö Alwin Heinke in , an . e e gh e H. anfertigung von Schuhen aller Art, der Bierstadi und Fabrikant Dr. jur. Jofef am 29. April 1926, vormittags 5 Uhr. Artern. 253097! Wahltermin am 259. 65. 16s 6 126. Erst⸗ Gläubigerversammlung und 0 0069 un, Does Stanz d hital ist um Stammkapitals und der Ge . Reu kirch ö r fg ol 9 ö. . ex Gesell. Vertrieb von Maschinen und Materialien Dchs in Wiesbaden find Viquidatoreén. Nr. 1260. Firma A. Röllinghoff Mer heber das Vermögen des Kaufmanns hh sriff u d er 2 6 allgemeiner Prüfungslermin am 30. Juni ö eich mark auf 100 000 Reichs- abgeänkert. Bei Nr. 16445 Benzos⸗ y, sch erfolgen durch die Kölnische Mur handwerksmäßigen und fabrikmäßigen Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. chanische Band, und Litzenfabrik, Äftien⸗ Wiliam ? Reumann Tin Artern! wird vormittags 19 me Wfeen Arreft *. 1936, vormiltags 5 Uhr, Zimmer 16. 3 exhöht. Saut Beschluß vom 28. April Vertrieb des Ostens Gesellschaft mit ̃ K s , gesellschast in Schwelm. gewebtes Band, heute, am J. Juni 1926 nachmittags 4 ühr . e licht big zum ö Amtsgericht Habelschwerdt. . it der. Geselsschafteber trag Ferüglich beschräötter Haftung; Die Prefhra Hes zielenziꝝ. AIö0h] sogenannte indische Gallons ver schsosen, Ka w n . , . k e, ,, . Stammkapitals der Geschäftzanteile Gustas Henn ist, erlos ten. Yi. m, In unser Genossenschaftsregister ist Fabriknummer, Artikel 1427, Flächen. Zahlungeunfäͤhigkeit der Firm und die . 1. . ö Hamburg- 285110 6 des n 8.1 IAbgeändert. w. Bei Nr. 17777 Gebhardt X Co. Gesellschnft heüle unter Nr. 9 die durch Sigtut vom erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet n ne nn n ernftesfun dargetan ist m, ee Ueber das Vermögen des Kaufmanns pn 4. 61 Kessel⸗ und Maschinen mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ 3 e . 6 . . ö. Mal 1936, nachmittags 12 Uhr Der Rechtsanwalt Duft nal 8 hier Hresden 25102 3 2 Hans don Eitzen, . , , ier . . zt 3 bis⸗ Iorgungsgenossenschaft, e. G. m. b. SH. zu 35 Minuten. . f . ; . 2 me. einige Inhabers d irma Jeh. , uf herige Geschäftsführer Reinhold. Gern ftcendeig einzel! wa nlhnh elt Schwẽelm, 31. Mat 18s. wird, zum Konkursrermalter ernannt, Üeber das Vermögen der offenen He ren Ri bers K 300 000 Reichsmark umgestellt. Laut Bei Nr. gh. in , e, wg, . Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni Handelsgesellschaft in Firmg Liersch & 1 6 41 ö. nach mi clagg Beschluß vom 29. April und 19. Mai manten Schleiferei M. Witt, Gesell⸗ ; 2 19236 ist der Gesellschaftswertrag . schaft mit beschränkter Saftu ng:

Kaufmann oßhä itun. 6 ö f und Großhändler Paul Zeitung zu Köln. i . n,,

6. in Neukirch, Amtsgericht Crefeld. urchführung aller Geschäfte irgend

Fabrikbesi tin in K f s

j n i ftzer Martin Hoffmann in Ci l. 27388 welcher Art, welche geeignet sind, den = Lcberfahlikant Otto Lehmann in (In unser Handelsregister Abteilung B , Neukirch, ist 6 worden: , diz . et in, in ng Ge nnn gbestgzer Alexander Mieri Am 18. 3 1926 unter Nr. 554 bei der Und Vermietung von,. Grunßstücen. 5 r rn e eftker erxander Mierisch Firma Rheinische Wer fr her ughr Stammkapital: 30) Reichsmark. Ge⸗ Fahrradhändler Richard Müller in . Gejelsschaft nil Leschränt, shäft fühter; Fauflent, Ruda Merth, Neukirch, ser Haftung in Ereseld: Durch Be und Aleig Richter, beide in Düsseldorf Sägewerksbesitzer Erich Richter in shluß vom 20, 11. 1523 der Gesell, i Clelsschsft wird, wenn. me btere Cg

0 O0 0 0 ——

worden. Gegenstand des Unternehmens ö. ; ; m,, 3 - ren, Baue hre Unterhaltung eines 1826 beim Gericht anzumelden, Es wird Weser i. Liqu. in resden, Annen⸗ nh Uhr Konku ant, Ven altert . a. Solintz en. 28027] zur Beschlußfassung über die Beibehaltung straße 14 Cederhandlung) wird heute am ' Uhr, Konkurs eröffnet. Veswaltzer: des Stam it nd d. a'lgß. Er . ,. 2 r . , Giatragungen in das Musterregister! des Ann nthn dber die Wahl cineg anderen 3. 2. 15656. . Ühr, das Kon— r Tdrich Vogler, Börsenbrücke 2a. anteise w ö. k ,, Nenirch schafterversammlung ist das Stamm⸗ schäftsführer bestellt sind, durch mindestens und deren Abgabe an die Mitglieder, die Nr. 4619. Firma. Schirwa. Metall- Verwalters sowie über die Bestellung eines kursberfahren eröffnet. Konkursve4mwalter: ö . . . r . 25 667 Philipp Reinheimer Grund⸗ ena sheizu ns löcsessfche ftr . Vächere be itze Robert Richter in kapital auf 10090, Goldmark umgestellt zwei Geschäftsführer oder zurch einen Ge⸗ gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ warenfabrit Wilhelm Schürmulg. Kom= Gläubigerausschusses und evtl, üben, die Rechtsamralt Di. P'ortiug, in Dresden, bis . 2 nin . . . frücksverwertungsgefellschaft mit be. mals Richard Kietzer mit befchränk⸗ Neukirch : . , ,, a, k . anlagen nach einheitlichen Bedingungen manditgesellschaft in Wald, in einer ver. im 3 133 KO. hezeichneten Gegenssände Seestr. 6. An meldefrist bis, zum Rete u hg zi auf 2 , schränkter Haftung: Das Stamm- ter Haftung: Das Stammkapital ist um Lederwarenfabrikant Kurt Schäfer in sprechend geändert warden. Durch Be— Prokuriften vertreten. Die Bekannt. e a be nelle, ge raum siegelten Papp chachtel ein i lei nebst und' zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 23 Juni 1926. Wahltermin: 2. Juli . . . ö .. . . kapitgl ist auf zhö Reichsmark um 3050 ,, Neukirch. . n, ** kJ . der Gesellschaft erfolgen nur

. Gas mts ericht ken dazugehörigen anderen, Vestecteilen rungen anf. den z. Juli A536, 1036, vormittags 10. Uhr. Prüfu ge. gen a,, 3 gestellt. Laut Beschluß vom J April und höht. Laut Veschliß bon . Mär; 19e 1* k Karl. Schulze in bem 3. Mai 1626 ist die Firma der Ge 1m teig ganze er. w spitz Fo m, mit drei Fäden! an den vorn! 8 Uhr, vor den untergeich— kermin: 13. Juli 1916, vormittags . Pri fu che . ö ä Mai 1JYs ift der Gesellschafts ertrag 3 Hr selff he woe ng bene h 63. Neukirch, . sellschaft geändert in; Rheinische Ver⸗ . 376zß, die Gesellschaft in Firma äuseren Rande des Stie ech, oberhalh des weten Gericht Termin anbergunf, zien gælhr. feng Arrest att Anzeige— ö. ö anna. . he zig lich des kbar , ü. und der , ab eanter k. . Beh Rr. k . i. gef re 3 . r , , , Me fr e. 5 Stieles, kutz vor der Kelle, mit inem Personen, die ene zug Konkurs masse pflicht bis zum 25. Juni 1926. V Tas nter scht Geschäftsanteils abgeändert. Bei 25 86 Germania Grun dstücksvermer—= . geh. dehmgnng in Neukirch ter Haft , ,, . beschränkt tu 9 . U ecregi er Kreuzband, Kreuzfadenstielmuster, Muster gehörige Sache in Besitz haben oder Amtsgericht Dresden. Abteilung 1I. . Nr. 23753 Industrie und Bohr⸗ tungsgesellschaft mit beschränkterr Rittergutspächter Martin Thräne in 6 aftung in Crefeld. schrankter Haftung, hier, Kron— 4 für * plastische Erzeugnisse, Geschäfts. zur Konkursmasse etwas schuldig sind— . Diamantengefellschaft mit beschränk. Haftung: Die Firma ist als nichtig auf Neukirch, J Am 19 5. 1926 unter Nr. 49 bei der prinsznstrase,⸗ 7. Gesellschaftsvertrag vom Altuma, HIbe. 28019] nummer öh, Schutzfrist 3 Jabre, ange- wird aufgegeben, nichts; an den Ge— Erfurt. . 28103] 18 0nhagen. 12814 1 ter Haftung: Die Firma (Zweignieder⸗ Grund der ss 142 143 R 3 G. G. ge Wilhelmi Albert, offene Handelsgesell⸗ i, J Eisenbahn Gesell⸗ e Närg 1926 abgeändert am 13. Mai Eintragung ins Musterregister meldet am 17. Mai 1926, vormittags meinschuldner zu, verabfolgen oder zu lleber das Vermögen des Dampfsäge⸗ Ueber das Vermögen der Ziegeleiaktien· lassung Berlin) ist gelöscht. 7 Rr. löscht, da sie dem 8 36 Äbs. 1 S-G. H schaft, in Neukirch - . zan in Crefeld: Durch Beschluß den 19e. Gegenstan? des Unternehmens: . am 12. Mai 1926. 10 Uhr. . leisten, auch die Verpflichtung auf- werksbesitzers Friedrich Haucke in Cl gesellschaft 8er in Knesebeck, ver⸗ 24 08 Müller 4 prinz Gesell.! widerspricht. Ben Nr. 34 497 Borussta Nax Hultsch offene Handelsgesell⸗ , 5. 19236 ist Vertrieb bon schwarzen Rahattmarken M. R. 521. Langebartels A Jürgens,ů Nr. 4020. Firma Schirwa. Metall- erlegt, von dem Besitze der Sache und leben 9. Hera ist. 4m JI. Mai 1926, kreten durch ihren Vorstand, wird heute, schaft mit beschränkter Haftung: Kohlen- e Koks⸗Handelsgesellschaft 1. schaft in Neukirch, . . 5832 . Gesellschafts vertrags ge⸗- Hit der Wage; Stammkapital; 5099 . ein . 46 enthaltend warenfabrik Wilhelm Schirmuly Kom von den Forderungen, für die sie aus * 12 9 . Min., e . am zjlI. Mai 1936, nachmittags 3,30 Uhr, J vom 18. Mai 1926 ist mit beschränkter Hastung: Die Gesell⸗ 581 k . . in . ö . k k 3 Mu ü ; i ü schaft i in ei r Befriedi i er orden. walter: öff der ; esellschaftsvertrag c in⸗ aft ist . 1 r Gebrüder Lehmann, ene Handel s⸗ . 2. 1926 er Nr. ei der Strack, B ] eibesitzer in. Düssel⸗ usser für Plakate, Fabriknummern manditgesellschaft in Wald, in einer ver; der Sache abgesonderte Befriedigung in Verfahren eröffnet, worhen erwalter: daz, Konkursverfahren eröffnet, da de er Gesellschastsvertrag geändert hin⸗ schaftz ist aufgelüst. Liquidator ist Fer ain . . i gr . . Firma Deut sch Amme rikan i che Ver- dorf. Sind mehrere Geschäftsführer be

eä? und 27593, Flaͤchenerzeugnisfe, fiegelten Pappschachtel ein Cslöffel nebst Anspr ehnen, dem Konkursverwalter Kaufmanns und Ingenieur Klatte in Vorstand die Konkurseröffnung beantragt sichtlich der Beschlußfassung und des Direktor Otto Make in Berlin. Bei ĩ ; e Hel. ö . 3 gnis z ö ; nspruch nehm ĩ x f ffn . Eventnalfalles . kiel ns Res * 2 . g. Hankboörstand Kurt! Frömder in kriebsgesellschaft mit beschränkter stellt, so ist jeder Geschäftsführer zur

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani den dazugehörigen anderen Besteckteilen, bis zum 30. Juni 1926 Anzeige zu machen. Erfurt, Clisabethstraße 4. Konkurs- und die Ueberschuldung der Ziegeleiaktien⸗ Han = . . ö 1I. Mai 1926, vorm. 11,55 ÜUhr. spitze Form, an der Seite einen tief Artern, den J. Juni 1926. ordern gen sind bis zum 29. Juni 1935 gesellschaft Knesebeck dargetan het. Der chftsfihrers Georg Mangsse. Bei selischaft mit beschräunkter Haftung:; Neukirch, ; . . , , tellvertretende , Gesellschaft allein berech Altona. Das Amtsgericht. Abt. 5. Nltegenden glatten Rand und auf dem Stiel Das Amtsgericht. beim Gericht anzumelden. Iffener Arrest Rechtsanwalt Haarstick in Wittingen Nr. 36 41 „Suomi“ Deutsch Fin. Die Gefellschaft ist, aufgeläst. Liquidator ** riwatnmiann Rudolf Hartmann in Geschäftsführer Kaufmann Fermann kägt. Die, Bekanntmachtn gen der Gesell —— mik einer) hochliegenden Schleife freuz⸗ , m ,,, mit. Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 192tz, wirs zum Konkursverwalter (rnannt, nische Export⸗Gesellschaft mit be⸗ ist Kaufmann Reinhold Schoenfeld. Char⸗ Yberputz lau. K Schneider sst ausge schicden, schaft erfelgen nur im Feichz anzeige, Coburg. 28020) sormig, innerhalb? derselben ein - glatter Artern. 28098] Erste Glinlbigerverfanmlung, verbunden Konkursforderungen sind bis zum 15. Fuli schränkter Haftung: Peljer Perga lottenburg. Bei Rr. 6 7195 aka de⸗ Bleichereibesitzer Reinhold Thomas Amtsgericht Crefeld. Nr. 3765, die Gesellschaft in Firma Einträge im Musterregister Coburg: Spiegel, umrahmt mit einer hlattartigen Ueber das Vermögen des Kaufmanns mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am jgzß bei dem. Gericht anzumelden. Es nient ist nicht mehr Geschäfts führer. mische Buchhandlung Grotg Gesell⸗ in Ringenhain. . p ö Unitas, Aktiengesellschaft für Ver= Unter r. Sab. Fa. Julins Kiein Perztrtng, Mäaster für plaftische Cr. Hang Neumann in Artem wirdlheute, am 6. Juli 1536, vormittags 11 Ühr, immer wird, zur Beschlußkfaffung iber die Bei; ent M, w sene, eres Wenrilt. n, schaft. mit, beschräntten, Haftung: 6 die Gründer haben sämtliche Aktien Menge, sendelsregis „däöog] sicherungsnehmer mit zem Sitz der Fabrik montierter keram, technischer erzeugnisse, Geschästsnummer 100, Schutz. J. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, 1. 13. ö. . behaltung des ernannten oder die Wahl Vekleidungs⸗ Gesellschast tt be. Kar! Bischoff ift nicht mehr Gesch ift. übernommen. ö . . pn len Dandelsregister 3. Nr. 86 Puptniederlassung in, Frankfurt am Arttte in Goburg, Gedicht, ver- srist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai das Konkursverfahren eröffnet, da die Erfurt den 31. Mai 196. eines anderen Verwalters sowie über Die schränkter Haftung: Die Gesellschaft führer. . . Mitglieder deg, Aufsichtsrats sing di e h üesche t , Erö. Main und Feiner Zweigniederlassung in . . ö. n,. . n. 1926, oormittags 10 Uhr. . ö. . Preuß Amtsgericht. Abt. 16. J . k ist . . ist der Kauf⸗ z Derlin dyn 265. . 1926. . u ö. 1. 5 6.7 D , , a, , . . K n . auchsgegenständen aufgeklebt und diesen Ji. 40 j Soli folgte Zahlungseinstellung dargetan ist. Ver w . intrete e ü ie im ; mann Reinhold Pantke in Berlin. * ntsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152 Annten Personen. kJ rn h e ö. Gegenständen ng , ge he, IS0b, ö 6, ziehe nl . hier, wird Frankenhausen n rrh,, , , ker eng eg! Gegen · . he e elf n , fer. . ö J . Bie mt der Anf eung det Gesellschaft ihnen rend Verlr g tungzhefugnis Versicher unge nehmer, Zzmweigufe der Au meldung. 10. 5. 1926. vorm, III Uhr, einem! Umschlag die Abbildung eines zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs— Ueber das Vermögen des Kaufmanns stände auf Dienstag, den 2. Juni 1926, stube ere , mit beschränkter Hæęrlinm, . . 27380 zin gereich len. Schriftstite, insbesonderz bie ,. J ist beendet. Die Firma ist lassung Düsseldorf. Gesellschafts ver rb lz Jahre, Fiächenmusier. Untet Wnschenn csschs ln eigsengrtiger rim und sorderungen find bis zum 50. Juni 1326 Karl Weinreich in Fran kenhausen ist am vormlsttags 11 Uhr, und zur Prüfung der . Haftung: Paul Tenchio ist nicht mehr , In das nde ßregister Abteilung A Prüfungsberichte des Vorstands des Auf⸗ 6 . trag vom 19. Februar 1924. Gegenstand . ö. . Hermann Wirth rierunglesowie inhallen! Größten und beim Cericht anzumelden; m Cs wird 3 , n, . 1 . angemeldeten Forderungen auf ö J. k Oskar Brandeis r nn g m,, w . . K können ö. J,, k ö. ö n Neustadt b. C.. Hahn und Rabe 6 isi versiegelt, er für fur Beschlußfassung über die Beibehaltung 5. in. das Konkursberfahren Lröffnet: den 5. August 1926, vormittags 11 Uhr, ( in Charlottenburg ist zum Liquidator Au; (6. Boje Schmidt, Berlin. dem unteHeicheten Gerich eingesehen .. ? = von Versicherungen jeder Art, 2. die Ver⸗ mit Gelenkhals und Federschwanz, Gesch. ef nn e d 1 ke nnr her gie Wahl gings anderen Verhalter: tame Erich Landgraf vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer bestellt. Bei Nr. ä 206 Xrichtagen, Mihsfbez Boje Schmit, Kaufmann, werden. Der Prüfung bericht der Revi; . , , n e'sdz] waltung von Versicherungsurkunden, und hir ät und 3i, Ännteldang, 2. Mig! ange meidet am ö, Mai iz vormittags Verwalters sowie über die Bestellung eines n) Frankenhcnfsn. Anneldesmist bis, um Ir. X. Termin anberaumt, ̃ und Wäsche⸗Fabrikation, Gesell⸗ ,,, Bei Rr. zz g Ver. spren auch bei der Handelskammer in geh das Handelsregister ist heute ein. Beratung in allen Wenstcherungsangzlege = 1926, vorm. 9 Uhr 29 Min., Schutzfrist 1 Uhr 30 Minuten. ; Gläubigerausschusses und evtl. über die 31. Juni 1326. Erste Glq bigerhen⸗ Das Amtsgericht in Isenhagen, chaft mit befchränkter Haftung: einigte lektrochemische Fabriken Zitt n;. . . . 1 96 heiten, 3. die Durchführung von Crsat⸗ 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Ünter Solingen, den 3J. Mai 1926. Amtsgericht. in 5 1532 K.-S. bezeichneten Gegenstände k . den 31. 5. 1926. ö . ö ist 23 4 . Dr , n , ,, . ö . . 1926. 8 ö . , . . 34 k ir, es, Fa, w S8 . ĩ z termin: 29. Juni 1926, Lormittag 3 ührer. Kaufmann Ado ra in Gele . Martin Brennetam Vas Amtsgericht. ,, ö ; rundkapita!: Reichs Vyr⸗ w . ö Ji, , . den, e e, , , karten mit gekieideter oder ungekleibeter Waldhelm, losors]! ana sn8 Uhr, vor dein unterzeichneten bis zum 21 Juni 1926, HRaisenyslautenrnm;.. 26 W Pei her? gz 4 Br. Schwar , . Ke sellschaft it gufgelzst. - Nr. Ez ois Cretekd;. . 27589] Arthur Friedrich August Kreutziger und Theophil Meyer und Max Jacoby, beide Puppe Hef Nr. 1 . In das Musterregister ist eingetragen rf 2 n,, Allen ,,, . an. . 2 e ren, Co. Gesellschaft mit bdeschränkter , den . Gesamt⸗ . ö . eat n m n Kurt , sind in Frankfurt 4. M. Besteht der Vorstend . ; z ö ; . Fina Thüringisches sgericht. ber das Vermögen, dez Kaul man Haftung: Dr. Erwin S t nici prokurist in emeinschaft mit einem ; getragen, worden; Us Gesellschafter ausgeschieden. Die aus meh Perfo „wird die 19. . 1926, nachm. 4 ÜUhr 20 Min, warden: : Persohen, die eine, zur Konkurzmasse rr nine, mn nere * en Hiprest fer? in Raiferslautern Haftung: Dr. Erwin Schwarz ist, nicht an Prokurssten. G Unter Nr. Sr bei der Firma Leo] Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ c niehreren. Personen se wird die, He- Schutzfrist 3 Jahre, Muster für plastische Nr. 241. Firma Gebr. Fichiner in gehörige Sache in Besitz haben, . , ] ee er me, e. mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 37 931 anderen hi uristen: Georg ven Kauß Müller, Gesellscha ö . ö auf⸗ sellscheft durch zwei Vorstandsmitalieder ist, 8 Jahre, 4 z , rams furt, Mai s] gilelniger Inhaber der Lingeir zcengh Theater in der Kl 1 aneen Barkhnctenrmwold 4. Rr s dr Müller, Gefeinschaft mit beschränkt. mann Aßolf. enz in weden it, Mh durch ei sandsmitglied Erjeugnisse. Unter Nr. 849: Fa. Por⸗ Waldheim, ein versiegelter Umschlag, ent- eder zur Konkursmasse etwas schuldig Fr anlefur t; Ma in. es lob] glernigen, 23 en ,, . eater in der Klosterstraste Be⸗= 1 Ji, , , . o Rs ter Haft in Erefeld: Durch Be⸗ haber. Er h ,,, , oder durch ein Verftandmitglied ia Ge— . z ; z 3 ; ; 3 Süh- Wert! Firma Eugen Dippelhofer, Kutz, Weiß triebsgesellschaft mit! beschkänkter Derwig K Winterfeld, Berlin: Die ter Haftung in Ciefeld; urch der br, er haftet nicht für die im Be⸗ zschaft mit ei okurister zellanfabrik J. Edelstein Aktien⸗ haltend 8 Muster von Stühlen ,,. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Ueber das Vermögen der Süd Wes Wollwaren, de f bst, am 29 Mai 1926 ; 9 1 mit chrän er ö r! ; 1 schluß der Gesellschaftervelfammlun sfrieb des G schafts h ö meinicha mit einem Pro uristen ver⸗ . ö ol8, schus a m, deutschen Verlags Gesellschaft m. ß. d & Wo hwwaren dhe st, am 29. Mai 1926, Haftung: Vie Gesellschaft sst aufgelöst. TQrma— lautet jetzt: Erich Winterfeldt. . e. g rieb, des Geschäfts, begründeten Ver- tret Das Grundkapikal ist eingeteilt gesellschaft in Küps, Ofr., ein ver= lehnstäühlen, Fabriknummenn lb *ld, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. u ö , n. vormittags 11,165 Uhr, den Konkurs er. da st Die ellschaft i . öst. 1bisherige Gesellschafter Erich Winter. vom 10. Mai 1926 ist an Stelle des Les bindlichkeiten des früheren Inhabers ,,, Ab O23 bas, plastische Erzeugnisse/ Schußtfrist nuch die Verpflichtung? auferlegt, von dem in Frankfurt a. M., 8 , , mae ,, ,, Liquidator ist der bisherige Geschäfts= ain f a. zese 6 . Frich . zl der e ifenän nchen Fahe Ls gehen auch nicht die in n Were in fünfhundert Namensaktien von je 200 bildung eines Tafelgeschirrs, Form 180, 3 Jahre, angemeldet . 4. Mai 1926, BVefitze der Sache und von den For⸗ dandsttaße 30, ist heute, am Y. Mai * zamwal . H in er, führer. Bei Nr. 86166 Versiche⸗ ö f ier ar ger: er . 2 kberden ir Päsfllborse zum Geschästh—= hegrůndeten Forberungen auf ihn Cher Reichsmark, die zu 10 5 bei 25 zz· Ein- Anmel bung 278. Mai h sä6, iiachm. 4 Ühr, nachmittag 12 Uhr 38 Minuten; 2g derungen, für, die sie aus der Sache abge. 136.12 Uhr 1b ö das ö . Sener re ist , . des Vereins Deutscher Gehrer ö ö ; führer bestellt. Fenn ra it? erterlt der aufnianns— zahlung ausgegeben sind. . Die Aktien Schutz frist 15 Jahre, Mußter für plastische Amtsgericht Waldheim, am 30. Mai 1926. sonder le Befriedigung in Anspruch nehmen, verfahren eröffnet . Der . , ,,, d raschinen bau Alnstalten Gesellschaft j 8. , Cen err äter bärltzzbss bei der Firma Ere⸗ Fefran Wilhel ume Gan, a e können auf Wunsch des Aktionärs in In⸗ Erzeugnisse. Coburg, J. Juni 1926. dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni amp alt Nr Deiner 16 63 in 3 kae eerünn bis zi. Full 95. Ver. mit beschränkter Haftung: Dem pur? Die hiesia ö (tie n felder Dampf⸗Waschanftalt Wwe. Lenz, geb. Dietrich, in Dresde va Hbiberaktien umgewandelt werden;, Der zeugni, Cohurg, ; urg, kursforderungen bis 31. Juli 1926. Ser Kaufmann“ Hellmut Zinmm. . urg: Die hiesige Zweigniederlassung ist 9. , Vorftand besteh dem Ermesse Anits gericht, Registergericht. lg Anzeige zu machen. 1, Wäre Biebercasse 19 it zum Kzhkungt mn zn Wahl ghes znderen Ve izpz iter; n zellmutz Rmmermghn an aufgehoben., Wclöscht di leit C. Suntels, Gesesjcheft mit de; Cache äs hö, bel , Timun orstand, hesteht nach dem Ermesschä des aa af e en Arttru, den 1. Jani 1926. e walter ernannt worden. Le 2m w Charlottenburg ist Prokura erteilt, Er ö —ᷣ 42 . ränkter aftun in Crefeld: Engen Kubig in Dres den: Di Xi Aufsichtsrats aus, einer oder mehreren ,,, onkurse und , , , , ,, ,, e . , , , , ,, In das Ytusterregister ist, heute ein 7. J 35. Jun! 19355. Bei cr slcher An, meiner Prüsungstermin auf Samstag R 6 , der Sächs. Emaillir⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Dresden, Abt. II! ö . . ö r 5. Ju 36. B J = ö Ster Samstag. ussischs Tee Eompagnie Wo stock Emaillir⸗ X Stanzmerke e Fi . j . 193538 ** machu der Gesellschaft erfolgen in gellagen: Nr. 118. S. W. Kreischmann 2 x AEterrn. . fen. Ken 28. August IF, bestimmt; beide h vorm. Gebr. Gnüächtel, R Unter Nrr 5b ie Firma Textit— am 29. Mai 19etz. , , , ͤ . 2 . g Vorlage in doppelter Ausferti den B. Muugult . umtz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ h el, Aet. Gef. in ; Reichs D G lvers lun. in, Cilenbtig, bürgen, r ket Geschäfts aufsich nic ber as erm geen det mg gik dringend Lerhch. Erste Glaäu, Termine je vormittags 9 Uhr im Fimmer ; hren rt w, Lauter (Sachsen) warennertrieb, Gesellschaft mit be K Reichtanzeiger, Tie Generale nnn, ö 96 ne! Gyrund Rachf in Artern 1Inh. William gung dingen erforderlich. Ersts Gläu⸗ =. , tung: go gf und Heinrichs sind nicht ih ,,, ; ra Frefeld: Dre 27 lungen werden durch einmalige Bekannt- mit 3 Mustern für Möbelstsffe. Flächen ö bigeiverfammlung: 33. Juni joe vor⸗ Nr. 28 de Amtsgerichts Raiserslautern. mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Dr. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. 9 . 5 . h 2. 8 ret , delsregister i ö machung im Reichsanzeiger berufen. 64 ehmens ist Ver J Handelsre 1. ist heute auf Kanggtn gie, nung Gih Com

ler, Fabriknummern 13, i7, 18, Schutz und Hans Neumann in Artern wird bear 4 ö 1 jbere e. 96 muster, Tabriknummern 13. Schutz. Andernach. laSodä! heute. am 1. Juni 15268, nachmittags mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs- Amtsgerichtsschreiberei. jur. Ir Hesse in Berlin-Steglitz ist 2386] kauss vermittlung von, nicht markt⸗ Blatt 20 666 die Gesellschaft Werk⸗ . = gängigen Kravattenstoffen, von Kra⸗ zeug-BVertriebs Gefellschaft mit be Benn; Gesellschalt mit beschränkter

. 2 8 8 2 5

siegelter Briesumschlag, enthaltend

frist. 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai jieber das Vermögen der Amfa. An er- ) termin; 2. Juli 186, vormittags zum Geschäftsführer bestellt 1926, vorm. 54 Uhr. r Möbelfabri 8 b. H. in Ander⸗ 14 Uhr, Das Konkursverfahren eröffnet, 10 Uhr, hier, Zeil 42. 1. Stock, Jmmer * 28114 ? Berlin . Bischofswerda, Sachsen 6 f Fise ͤ 119 nacher Möbelfabrik G. mn. 6. G. M da die Zahlungsunfähigkeit der Firma und * hier, en,, im mel e, Hl m. ; . en s erlin, den 23. Mai 1926. . z . ; dattenftoffpartiewaren, Kesten und Ab⸗ schränkter Haft Dewäm!chgz in Haftung, hier; Durch, Gesellschafter, ö . , . 66 . eg e nl n. . ö . k 1936 j ö Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. ee ir h , . gel ö b ö und gern ö. , . 6 ö 8. . . ist der Gesell⸗ sen ,, ö . . ist. Der Rechtsanwalt Justizrat Wirth, J . ö. . ; K ö. helsb . in Rusfüͤhrung von Permättlungs- und getragen worden:, Ter Gesellschafts= gits bertrag eam ert, ö RH aiserslautern. 28023 , 3. ö ing de g hier, wird zum Konkursverwalter rngnunt, Pissen ö Esios) und, e,, . . 1 J e , . afl e, , ö . len, Hande r hf anderer Art, die nach berträg ist am T. April i n He Nr. 402i. Maschin gu putzt icht n= r , n, , , , , , . , ,, , b, äh, ,,,. rr. Ji. Jani, Luzwiq; Kaufmann in 1976, vormittags 10 Uhr,. Zimmer zur ar dnn r Hibehal nachmittags 5 ühr, üher daz Vermögen eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- worden: Nr. Zs 657. Geschäftsfteile des er Gesellschaftspertrag ist am 28. De schei 3. 1 m ne r der,, ler, besgluß vom 17. pfl ies it d 35 Kaiserslautern, 4] Muster, Plakatköpfe Nr. 13, vor dem unterzeichnelen Gericht zur Beschlußsassung über die Beibehaltung ese Bäckermeisters Peter Reichart in t Borg ene ron, Spie en, fe n Bern n des C salsch, ä zenther abgeschlösfen worden. scheinen. Das Stammkapital beträgt nehmens ist der Vertrieb von Werk⸗ behluß bon 14 lpri ist der Ge⸗ n f n z z des ernannten oder die Wahl eines anderen 3 , , ie nn, anwa A. Maus in Köln. Spiele a n, ; Efellschast im Gegenftand . 66d RM. Geschäftsführer sind die zeugen, Werkzeugwaschinen und ver⸗ sellschaftsvertrag geändert. , , dd . z6l, 71, 314, 377, 3itz, zah, 71. 362, Frist bis zum 71. Fun 1936 ; eines Gläubigerausschusses und evtl über in Füssen. Offener Arrest jst erlaffen. meltefrist an demselben Vage. Erste als Geschäfteste lle kes Hufelsen⸗Vies hJandez etrieb hiermit verbundener Handels- und er e in Erefeld. Der Gelell⸗ ö gte andere gleichart ge ahnliche ? e, ,. as z70, 385, 318, 64, 317, 376, 332, 3, n ben Juni 92s die in 5 z K.-D. bezeichneten Gegenstände Anzeigefrist gehenüber denn Kankurscer. Ilanb igerversammlung. am 31. Juni Mie 83, Ijt ist keine Grmwderhsgefell. Rechtsgeschäfte⸗ ö ö ist am 22. April 1936 J Hi erwerben oder zu . 3 . 9 n,, zib, 339, 386, 321, 318, 333, 363, 320, Amtsgericht Inde nnr Prüsung der augemeldelen Forde. ehe nnd t! zur Anme dung der fach For mitlags l khr, und .. ,,,, Vas ch n kapital beträgt sechzigtausend f et lt. Die Fertretung der Gesell⸗ betreiben oder, sich an selbigen zu be— eschluß vom 26. lpril 1926 ist der Ge⸗ 227 322 rungen auf den 7. Juli 1926. vormittags Kon . . . . . a 33 ( chaft erfolgt, falls mehrere Geschäßfts“ teiligen, Zweigniederlasungen zu er= sellschaftebertrag geändert. Di Fireng izst . e m. ire 236 5 ihr, vor dem ünterzeichneten Gerichte e n, n , . Prüfungstermin am 6. 31 . e ö 4 ena 33. k , e mn, ührer bestellt sind, durch swei Ge richten un alle i. * schedte geändert in Kohlenhof, Gesellschaft nisse, Wchützfrist ? Jahre, angemeldet am Anzgerburtz, 28095] Teruun anberaumt. Allen Perspnen, die jut? Wahl eines anderen, Verwalters mittags 11 Uhr, an hien erich. ] * e . i ö . . . 8 bonn n ght gte hs mars. Wie iftlen f chäftsführer oder durch einen Geschäfts= . beireiben, die zeeiguitt find, das mit beschränkter Haftung. S'egehstgut 16 Mär 126, vormittags 1ł' Ühr lieber das Vermögen des Gaftwirtz eine zur Konkursmasse gehörige Sache in liber die Bestellung eines, Glaubigeraus⸗ n, am Reichengpergerp lab . 6 6 d , . fh W, fun Heehnbe frage mne gegeben weren ührer in Gemeinschaflt mit einem Pro- kÜnternehmen zu fördern. Das Siamm des Unternehmens ist nunmehr der Handeb w ,, Zire e s., heal w. 6. ,, a , re n ,, kiel l, g, dr,, , . . ; 31. Mai nachmittag r, das schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 9 w ö n. 8 3 5 er , , ; i uff ) ! lell ĩ eichs⸗ hrer i este er insbe sgnder h , , ,,, 3 ö nk eher sahien erhffnet. Der Kamiinann die Handi schule nein ee erabfolgen oder e. ag dre g, Amitgeriht. Wmilung S. ger herr zr , , J anzeiger. Amtsgericht . aufmann ein. Kar Ehrenfried 4er Art. Jur Erreichung kieses Zwecks möbel, ohne Tretvorrichtung, Geschähte, 6 . aus ,,, zu . 4 . n . Hö, Larmittegs 10 ühr, inn diezgericht. J ,, 28 13 trrichlen, zu vertreten, zu e eib, . Dorstcze nl che worden r de, Crereig ss] k ö , ene g ,, 2156 äbrischmd verwalter ernannt. von dem Besitze der un r . . e, k . ö anntgegeben: De nn gleicht rtige ö. nterneh⸗ 2 ö, , . 3 K . fenen gtnkuni beten den Keaderthen, lire die Je aus Per , mn. 36. R das Vermögen der Firms Maß e n . i ö ö . k r erg In unser Handelsregister Abteilung B Fhrenfried den f öringt folgende mungen zu beteiligen, solche Unterneh- wee, e,, ,,,, . uster für Söeücht anzumelden. E wird zur Be. Sache abgesonderte Befriedigung in An He schis fchresberes des Amtegerichts., Fakeldeh & Co. Gesellschaft. mit be- , , e , , n. chäfls⸗ n, ,, ö nds ist eingetragen worden; Gegenstände einz 3 reibe mungen zu erwerben und deren Vertretung plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, l ö xi reiberei des Amsgerichtt, r cänkter Haftung, Lebenzmittelhand ung führer; Direktor, Ernst Klese, lin. *. ieder zu bestellen, Am 11. 5. 19e unter Nr. 419 bei der maschinen (eine Ideal ünd eine Glas- zu i rnehmen. K ; Die e lch ist eine 6 ft mit orstand der Gefesischaft ist der Bank, Firma, Seiden Hausgesellschaft mit Hütter, ein. Doppelpult, eine Laden/ Bei 3666. Dr. Hegemann 1 e J *

angemeldet am 12. Mai 1926, nach- schlußlassung über die Beibehaltung des spruch nehmen. dem Konkursverwalter bis schränl : l e . ernannten oder die Wahl eines anderen zum 30. Juni 1926 Anzeige zu machen. Gzhtting en; 2slo. in Köln, Kasparstr. 20 ist . * . ber hren len b tung., De ö , . , Durch Beschluß der Gesellschafter vom (inen Bücherschrank, fechs Regale, ein und Werbewesen mit beschränkter

mittags 4 Uhr. ö 2 ; . ; ö men, 1h Kasserslautern, J. Juni 1926. Verwalters jawie über die Beste lung eings Artern, den 1. Juni 1926. ee meg n ermögen des Kaufmanns 1826 nachmittags ĩ K be n ffn, rin äs abesc gssen. . . Amtsgericht. Registergericht. Glãubigerausschusses und eintretenden alle Das Amtsgericht. Alfred Werner in Göttingen, Johannis perfehren eröffnet worden, Terhe er Wenn h rere Geschäfteflchrey bestell ö Bie Gesellschaft wird verkreten: R wenn 21, bäw. 24. April 1936 ist der Ge chäfts.· Privatbů 13 . ; äber die im 136 der Konkurs ordinmng be, ; ; straßfe zi. wird beute an R. Msi 9e, der r,. ein g , erfolgt die Vertrelung durch zwei öh der Vorstand aus einer Person ere fehr r e . en elta ren . r. i re ar n nn , ö. i , ö. ,,, Lsob4] zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Berlins Sehne per-. kz go] ends 8 Uhr, Las Konkutsberfahn er. in Ken. erg, we ü schäflcführgr ober burch einen Geschäfts. durch diese ö wenn der Vorstand aus jur. Caesar von Hofacker in Crefeld zum 9 Pendellampen . . u 3 i e lee ge, den, Da Se n. ! Der Gegenwert dieser e. kapital ist um 2190 Reichsmark, erhöht

iel. , , Glocteng w. 2 t ister Nr. 208 d emeldeten Forderungen auf den den Nachlaß des am 18. Mai 6 ĩ lungs. mit Anzeigefrist bis zum 4 Juli 1926. n, ö ku⸗ Mltali FF5 ma iir ; ö Ri hen,, fe gemi. vare sunonh ii, de we free tn n en nde g ,, i, blau e. Änmedeftist an demselben n, , m, Gefen, ,,, , ,, ,, , , crank. ; st n —̃ Cimschenhagen eingetragen: 12 Muster dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rom, zuleht wohnhaft in Berlin W. 35, in Göttingen. Stegemühlenweg, wird zum Tage. Erste Gläubigerbersammhung am un go April 1929 ast esetzt . ein Vorstandsmitglied 6 i nen Pro⸗ . Schlei ö ö 96 die beträgt 1900 NM (eintausend Ry; ste und beträgt jetzt. zb0o0 Reichemqank. Dem ann feraunsche Erzeuqnise, nämlich . Tee. Jim, 14, Termin anberaumt A lien Personsh, Len ren fraß? eh, wird heute, ani Hontkursde walter erngnnt; j. Sfst ger 2. Jun! 16, vormittags 11 Uhr, und ,,, e ,,,, 9. * , i ,, aum * Cie., Ge- wird mit, diesem ö auf die Hermann Stutz ngen in. Düsselßrf ist kanne, i d e ew, I gan , . beiße n. n,, Sache 31. ö. 1926. nalen ige Hübi e 6 3 bis ö. 6 ie gien r f issaff nin en , gl, 1 Rr 33 368 er rrn Hr den auch wenn k e . . . gm t , , Eil m fehlen . ö . , y,, . l Vasen, 1 ter und 2 Milch⸗ in Besi d 6 twas Konkursverf öffnet 3. An ist: 15. Juni . vormiltags 11 Uhr, gn! ; Hesenlst efchrãä . i t 66 v flu h . ö schaft mit einem anderen n. He Tefl ö er renn, 4 3 k . e,, . m . 2 fo r, , * . 306 = . ö . 1er f cba nde, Pteiche näberger , . He n gh, . fe et an nehmens ö. die, Fabrikation von Par; kommen. Geschäftsraum: Güterbahn⸗ n. Gemeinschaft mit einem Seschsfte⸗ 53 Jahre, angemeldei gin id. Mai Ig2s, den k zu r . 27 6 ö. 2 * 2 . ee ,. 16 . an . rn. vic ihn ee gn 1986 ö nehmens ist der Be nnees eren, schiuß ermäch if, die Ge fe r ein j ,, u r gen rn honstzs ge gh, Dresden, Abt. IIn c ih ,, 1 5 8 . h 4 4 1 ö 5 2 j ö ) j . * n., . . 3 2 neiderei j j * . ; h 1 J 3. J ö. ) 1 Dves . * ien w ih, . I,, , d, e see bn, d, ds, der Kü, däm s. J . 1 ide ee nl k Amtsgericht. Abt. 26. von den Forderungen, sär welche sie aus! dem Gericht anzumelden. Es wird zur Amtsgericht Göttingen.

g