1926 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in Eydlkuhnen wird eingestellt, weil eine n Kosten des Verfahrens entsprechende onkurtmasse nicht vorhanden ist. Stallupönen, den 27. Mai 1926 Das Amtsgericht. Stauf en. Konkurs Franz

28167 Burget, Kirchhofen, betr. Termin zur a) Lethar nun, und . r über einen Vergleichs vor i der Witwe des verstorbenen Ge— meinfchuldners. b Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters dies nur für , der Annahme des Vergleichs ) Beschlußfassung über Beibehaltung des bisherigen Konkursverwalters wird be— stimmt auf Donnerstag, den . 192, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Der, Vorschlag, die Er⸗ lärung des Gib kliger? fr fes und die

weiteren Ünterlagen liegen auf der Ge— richksschreiberei zur Elnsicht der Be— teiligten offen. . . Staufen, den 2. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. Villingen, Eaden. 25168

Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl August 6 in Villingen ist 6. Abnahme der S hlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ f Schlußtermin vor dem Amtsgericht

illingen, Zimmer g, bestimmt auf

Dlenskag, den 22. Juni 1926, vorm. 11 Uhr. Bad. Amtsgericht Villingen. MWwerl, Bz. ArTnSber. 28169

Das Konkursverfahren Über das Ver— iögen des Buchhändlers Franz Korten⸗ . in Werl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1926 an— enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. April 1926 bestätigt ist, hierdurch gufgehoben. Werl, den 28. Mai 1926. Das Amtsgexicht.

Kad HRrenznach. 28038 Ueber das Vermögen der Firma Philipp aas in Bad Kreuznach wird die Ge—

schästsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsauf⸗

sichtsverson wird der Rechtsanwalt Dr.

Wolff in Bad Kreuznach bestellt. Zur

Wahl eines Gläubigerbeirats wird Termin ur Gläubigerversammlung bestimmt auf

hie ei den 28. Juni 1926, 10 Uhr ormittags.

Bad Kreuznach, den 29. Mai 1926. as Amtsgericht.

N ischorswerdn, Sachsen. 28039] Ueber den Kaufmann Georg Johne in

Rammenau, Inhaber der Firma Georg

Johne in Rammenau, wird heute, am

S9. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Scar Wagner in Bischofswerda wird als ufsichtsperson bestellt.

Das Amtsgericht zu Bischofswerda.

R resla u. 28040 Durch Beschluß vom 29. Mai 1926 wird ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗

hafhcm ficht über das . des

Kaufmanns Max Bloch in Breslau,

ar. Rad 5 17 (Großhandel mit rikotagen,

e trumpfwaren) angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Jose arkus in Breslau, Königstraße 11. 41, Nn. 252/26.) Breslau, den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Rreslam. 28041 Durch Beschluß vom 29. Mal 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die ö t über das Vermögen des aufmanns ax Dreßler in Breslau, Schweidnitzer Straße 43485 (Webwaren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Louis Prager in Breslau, Tauentzien⸗ straße 161. (41 Nn. 22826.) reslau, den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Ruxtehnudle. 280421 Ueber das Vermögen des mindersährigen . Hadderich in Deinste (Vormund:

Johann Klintworth in Ohrensen) wird die Geschäftsaufsicht h , Auf⸗

, . Rechtsanwalt Dr. Jürgens

n Stade

Amtsgericht Buxtehude, 11. Mai 1926.

Hagen, Westf. 28043

Ueber das Vermögen der Geschäfts—⸗ inhaberin Grete Jacobsen zu Hagen, Wiesenstr. 4, Putzgeschäst, wird die Ge⸗ alt ufsicht gemäß Verordnung vom 14. Juni 1524 angeordnet. Der Bücher⸗ revisor Dr. rer. pol. Edgar Pocher zu Hagen, Weststr. I5, wird zur Aufssichts⸗ an bestellt.

Hagen (Westf., den 19. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Hiilesneim, Fbirel. 28044 Ueber das Vermögen der Eheleute Kauf⸗ mann Heinrich Schmiddem und Adele geb. Daubach zu Gerolstein wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Pinten zu Gerolstein ist zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Hillesheim, den 31. Mat 1926. Amtsgericht. Dr von Landenberg.

Königsberg, Er. 28045]

Ugber das Vermögen des Ingenieurs und Elektromeisters Richard Koeppke, hier, Tiergartenstraße 1/3, ist die Jeschãstz⸗ aufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rech⸗ an gf Weber, hier, Wallsche Gasse 4, estellt.

f Stadtilm.

Könisgsbers, Pr. 28046 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Keil C Bundt, hier, nn, . ien, 16 (Vertretungen und Lager der Nahrungsmittelbranche, Zigarrengroßhand⸗ lung) 1 die GeschaftZaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Werning, hier, Beethovenstraße 33, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 29. Mai 1926.

Leiprig. 28047] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Markus Hellmann in Leipzig, Wind— mühlenstraße 30, all. Inhabers einer Textilwarenhandlung unter der handels— gerichtlich nicht eingetragenen Firma „‚Tertilwarenhaus Max Hellmann“ in Leipzig, Reitzenhainer Straße 17, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 31. Mai 1926, nachmittags 5. Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Friedri Berger in Leipzig⸗-Eutritzsch, Wittenberger Str. 87, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 31. Mai 1926.

Ma rhethreit. 28018 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schnerr in Marktbreit wurde heute, vorm. 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗— sichts perfon: R. A. Richter in Ochsenfurt. Marktbreit, den 1. Juni 1926. Amtsgericht.

Hreussi6seh Holland. 28049] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Alohsius Lunau in Pr. Holland, Post— slraße 26, wird heute, vormittags um [i Ühr 30 Minuten, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing, Heilige Geist⸗ straße, bestellt. .

Pr. Holland, den 29. Mai 1926.

Amtsgericht.

Rockenhausen. 28060 Das Amtsgericht Rockenhausen hat über das Vermögen des Schweinehändlers und Weißwarengeschäftsinhabers Christian Malo in Rockenhausen zur Abwendung des Konkurses am 31. Mai 1926, nach⸗ mittags 35 Uhr, die Ho chafteau fich an⸗ seondnet⸗ Als Aussichtsperson wurde ,, Schwartz in Rockenhausen bestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Schneeberg -Venstädtel. 28051]

Rieber das Vermögen der Inhaberin eines Manufakturwarengeschästs unter der Fima Martha verw. Ebert in Neustädtel, Martha verehel. Bretschneider verw. gew.

in Gemäßheit der Bundesratsverordnung vom 14. Dezember 1916 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. Februar und 14. Juni 1924, am 2. Junk. 1926, vorm. 10 Uhr, die Geschäftsaussicht an- eordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Vijelokalrichter Lonis Colditz in Schnee⸗ berg ernannt. n n den 2. Juni 1926. as Amtsgericht.

28052 Ueber das Vermögen des Huthändlers Max Albrecht in Stadtilm wird heute, am 31. Mal 1926, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auffichts per on wird der Bücherrevisor Eichinger in Arnstadt bestellt. Stadtilm, den 31. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Weimar. 28053] Ueber das , der Firma Elektro⸗ Lampe Fr. Lampe & S. Schade, Kommandit⸗

Gesellschaft in Weimar, wird heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person: Nechtsanwalt Fritz Mardersteig in Weimar. Weimar, den 2. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Würzburg. 28055

Das Amtsgericht Wärzburg hat mit Beschluß vom 31. Mai 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oesterreicher, Inhaber der Firma Max Anton Desterreicher, Uhrenwarenhandlung in Würzburg, Plattnersgasse 17, die Ge⸗ e , , zur Abwendung des Kon- urses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Richard Müller J. in Würz—⸗ burg bestellt.

Würzburg, den 31. Maj 1826.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

gr er e cf te ichen ich , n dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Oskar ö in Apolda, Reichstr. 12, und ihrer In— aber Oskar Schwartze sen. und Oskar hwartze jun. in Apolda ist der von den Gläubigern angenommene und am 7. Mai 1926 vom Gericht bestätigte Vergleich re . geworden. Die Geschäfts⸗ aufsicht ist damit beendet. spoldg, den 2.z. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. . 28057 Hy dem Geschäftsaufsichtsverfahren üher das Vermögen der Firma Paul Schultze in Apolda ist der von der i . e r lee. und vom Gericht . Verglei ö . Das Verfahren ist damit beendet. Apolda, den 26. Mai 193. Thüringisches Amtoͤgericht.

Bad Heichenhal. 2606 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

Earth. In der Ge

Schu

Mersiobsky. b Firma Ernst Mersiobsky in Bautzen, wird nach rechtskräftig , gl

vergleich gemäß 5 h9 der in, ng

Ebert, geb. Müller, in Neustädtel, wird f tr n sbergleich beendet echks en Zwangsverglei . äh , a g fe re iss,

Kaufmanns Carl Venediger in Reichen⸗ hall ist aufgehoben. Bad Reichenhall, den 25. 5. 1976. Bayerisches Amtsgericht. Mayr.

Barth, den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Hantzem., . . Die Ges i , über

mögen des lac

alleinigen

ch die Geschäftsaufsichten aufgehoben.

gericht Bautzen, 1. 6. 26. n . Die Geschäftsaufsicht über

Heinri . r Firma August Schmidt, Diplo

schlosenem Zwangsvergleich

in Mistelgau j di Zwangsvergleich beendigt.

Rergen, Ki gen

pas Vermögen des Ar

in Binz a. Rg. Ieh ls ff lis

mögen des t in Ketelshagen wird au Schuldners gemäß G. A. V. bis zum längert. Bergen a. Rg. 19275. Das Amtsgericht.

Herlin.

gan degree n,. offenen andelsgesellscha L n, Berlin NO. 43,

3

Das Amtsgericht Berlin, den 28. 5. 1926

Berlin-Parmkorn.

mögen des werksbesi andre traße 1

Zwangs ver

Berlin⸗

eich beendigt. Amtsgericht.

Breslau.

mögen der Firma dLedergroßhandlung in traße

Breslau,

Breslin. ö Die Geschäftsaufsicht

mögen der Firma E

Siegmund Salomon in

schlusses vom 30. Apri Breslau, der Amtsgericht.

Breslaimn

mögen der Inh. Georg Lewin, warengeschäft in

straße 86,

Weiß⸗ reslau,

schlusses vom 23. Apri

Breslau, den 29.

Breslin.

nißer Straße 19, ist nach genden Beschlusses vom 23. beendigt. (43 Mn 89/26.)

Amtsgericht.

HRreslainn. . ö Die Geschäftsaufsicht übe mögen de en gros in ist nach tet Vergleich bestätigen den Bes 30. April 1926 beendigt. (42 Breslau, den 29. Amtsgericht

Rreslau. ür ö Die , , n n, übe mögen der D. & E. W

Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 29. 5. 1926.

des Konkurses über das Vermögen des

schäftsaufsicht üer das Ver— mögen des Kaufmanns August Thenke in Damgarten ist infolge eines . . gemachten Vorschlags zu einem Vergleich Vergleichstermin 12. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barth, Zimmer 8, anberaumt.

Ihrmachers Theodor Inhabers

7 enem , er

mögen des Optikermeisters August Ludwig Schmidt, alleinigen Inhabers der

fe wird nach rechtskräftig abge— 3. der Verordnung über die P

sichten aufgehoben. Amtsgericht

1 6 26.

ayrenth. 4 J Das Geschäftsaufsichtsberfahren, über

das Vermögen der Firma Gebr. Goldfuß ist durch rechtskräftigen

Bayreuth, den 29. Mai 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

In dem Geschaftsaufsichts verfahren über . A. Lamfried

wird die Vergütung der person . Breken⸗ M und die zu er⸗

eld in Bergen ö. 214

kaltenden baren Auslagen auf 5ogd5 RM

estgesetzt. Bergen a. Rg, den 8. Mai

1975. Das Amtsgericht.

Hergen, Kiüg em. 28964 Die Geschäftsaufsicht über das Ver

Gutspächters Rohert Pahnke

ntrag . des J bh . IlIl 6j, 8 1. Oktober 1926 ver⸗ den 28. Mai

ie r r eg e

Neue König traße 31, ist die ,,,, dur

Die Geschäftzaufsicht über das ü tzers

u Berlin⸗Pankow, Ber . ist durch rechtskräftigen

ankow, den 31. Mai 1926.

Die Ge ch e fiche rh das Ver inrich Breslau, Reusche⸗ ist nach eingetretener rafl des den Vergleich bestätigenden Be—⸗ schlusses vom 39. April 126 beendigt. den 29. Mai 1926. Amtsgericht. (42 Mn 78/26)

über das Ver— trumpfhaus

Breslau, Le m⸗ damm Z, ist nach eingetretener Rechto⸗

s den Verglejch bestätigenden kraft des den Verg 6 .

den 29. Mai 1926. (X özn 166 / 28)

? Heschäftsaufsicht über das Ver— . . fi Richter's Nachfg.

ist nach eingetretener

aft des den Vergleich bestätigenden Be⸗ kraft des den g . .

Mai 1926. Amtsgericht. (2 n 99 / 26)

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der . Erng * geb. Spingarn, in Breslau, Neue eid⸗ Rechtskraft des den Vergleich

Breslau, den 29. Mai 1926.

der Firma W. Schicht, . reslau, Alexanderstraße 1 eingetretener Rechtskraft des den

Mai 1926 ollmann G.

m b. H. in Breslau J, Karlstraße 36, ist nach eingetretener Rechtskraft des den

(28059

von dem

auf den

28060 das Ver⸗ Ernst

der

mts⸗

28061 das Ver⸗

moptiker in

autzen,

28052

289631

28055 der brüder

28966 Ver⸗ Karl Berliner

28067

Schacher

Rechts⸗

28068]

e⸗ beendigt.

28069

und Woll Tauentz ien⸗ Rechtö⸗

beendigt.

28070

eingetretener bestäti⸗ April 1926

28071 r das Ver⸗

lusses vom n 117 26.)

28072 r das Ver⸗

Vergleich tätigenden Beschlusses vom N. ge 1 ,. (43 Mn 25525.) Breslau, den 31. an 1926.

Amtsgericht

HRurgdorf, Nann. ö 280731 Das Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Albert Simon in Lehrte, Inhgber der Firma William Simon da, ist durch rechts. kräftige Bestätigung des Zwangsvergleichs bom 5. Mai 1926, wie er dem Ver⸗ gleichsborschlage vom 1. April 1926 genau inhaltlich entspricht, beendigt.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 31. 5. 26.

Pöbelmn. 28074 Die Geschäftsqgufsichten über die Ver= mögen:; 1. des, Kaufmgnns Albert Hugo Walther in Döbeln, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Döbelner Eisen⸗

ießerei Walther & Jäger. daselbst, der Firma. Kargsserlewerk. Zander Aktiengesellschaft in Döbeln und 3. des

Fabrikanten Emil Reinhard Gelbrich in Drau, alleinigen Inhabers der nicht ein- getragenen Firma Reinhard Gelbrich Maschinenbauanstalt in. Sstrau, werden nach rechtskräftiger Bestätigung der ab—

geschloszsemnen Iwangsbergleiche aufgehoben. Döbeln, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.

PDuisbirg. 280751

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Adolf Heidelberg, Schuhwarengeschäft in Duisburg, Mer⸗ cedeshaus, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 4. Mai 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 4. Mai 1926 bestätigt ist, beendet.

Duisburg, den 20. Mai 1926.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. 28076 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= mögen des Fabrikanten August Tempel⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma Auguft Tempelmann zu Hagen, ist durch , rechtskräftig beendet. Hagen (Westf.). 23. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Ibbenbüren, 1 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des un Hubert Elfers zu Ibbenbüren als . haber der Firma Westf. Getreidelaf ee⸗ Fabrik Grage & 26 in Ibbenbüren wird, nachdem der in gehe g des am 21. 4. 1925 abgeschlossenen Ver= . rechtskräftig geworden ist, die eschäftsaufsicht aufgehoben. Ibbenbüren, den 30. Mai 1926.

Das Amtsgericht. I aiserslant erm. L28078 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat

unterm 235. Mai 1926 folgenden Beschluß erlassen: Nachdem der Kaufmann Eugen Dippelhofer, 3 Inhaber der Firma Eugen Dippelhofer, Kurz Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Kasferz⸗ lautern, seinen Antrag auf. Anordnung der Ges [ . zurückgenommen hat, wird das Geschäftsaufsichtsverfahren aufgehoben. . ; Amtsgerichtsschreiberei.

Liühn. L28079

Das Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des. Schmiedemeisters Her⸗ mann Bartsch in Lähn wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des auf eine ö der Gläubigerforderungen bis 31. Oktober 1926 gerichteten Zwangs vergleichs vom 11. 3. 192614. 5. 1926 aufgehoben.

Lähn, den 29. Mai 1926. Amtsgericht. Veustadt, Aisch. 28030 Das Amtsgericht Neustadt a. Aise at mit Beschluß vom 29. Maj 19264 die

eschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johann Lehner in Neu⸗ stadt a. Aisch auf dessen Antrag auf⸗

ö. ö euftadt a. Aisch, den 31. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Neuwied. L23986] In Sachen betr. n,, . verfahren der Firma Heinrich Stohr,

i,, ,, in Neu⸗ wied, Schloßstraße 78, wird das Ver⸗ fahren auf Grund des § 661 Geschäfts⸗ auffichtsverfahren aufgehoben, nachdem der Gemeinschuldner dies beantragt hat.

Neuwied, den 2. Mai 1926.

Amtsgericht. Parchwit9ꝗsr. 28082 Die Geschäftsaufsicht über die der

Wiswe Elsa Hogrefe, geborenen Rüpp⸗ rich, und deren Kindern Helmut, Horst und Erika Hogrefe in ungeteilter Erben gemeinschaft gehörige Müllerei, Molkerei und Landwirtschaft in Wangten ist . rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendet.

Amtsgericht Parchwitz, 29. Mai 1926.

Rheda, Bx. Minden. 28085] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

Rheda wird aufgehoben, da der den Ver⸗ gleich bestätigende Beschluß vom 7. 5. 1926 rechtskräftig geworden ist.

Rheda, den 28. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

R ostoclt, MHeclelb.

mögen der Firma Franz Löhning in l

28084 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ 3 mögen der Frau Anna Ahnfeldt zu

des Beschlusses vom 10. Mal d. J., durch welchen der im Termin vom 6. Mai d. J. angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet. Rostock, den 28. Mai 1926.

Mecklb. Amtsgericht.

2085]

Ieotenbarg, Hann. z irma

Die Ge , über die

Theodor . zu Rotenburg (Hann.

ist durch Beschluß vom 28. Mai 192

beendet.

Rotenburg Gaun ) den 31. Mai 1926. Amtsgericht.

Sch werim, MeckelIb. 28086 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Carstens in Schwerin i. M., Arsenal straße 10, ö der Firma August Carstens in Schwerin, Arsenalstraße 10, und des Sporthauses Soma in Schwerin, Friedrichstraße 20, wird, nachdem der in deni Vergleichstermine vom 21. April 1926 angenommene Zwangsvergleich durch re t r gen Beschluß vom 28. April 1936 bestätigt ist, n n , aufgehoben. Schwerin, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.

Sta dir oda. 2887 Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen des Zimmermeisters Emil Planer in Stadtroda ist durch rechts- kräftige Bestätigung des Zwangsver— gleichs beendet. Stadtroda, am 28. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Stralsund]. . 28 G66 Die Geschäftsaufsicht über das. Ver⸗ mögen des , Wilhelm Thésenvitz in Stralsund ist beendet, nachdem der Zwangsvergleich, vom 6. Februar / . April 1926 gerichtlich be⸗ stätigt und ö geworden ist Stralfund den 27. Mai 1926. Das Amtsgericht. Weimann; 28090 Die Geschäftsaufsicht üher das Ver= mögen des Schlossermeisters Maxt- milian Hofumbek in Weimar, Jenger Straße 1916, wird au ehe, Der wangsvergleich ist rechtskräftig be— tätigt. . Weimar, den 17. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

2889] das Ver M. Hoja in traße, ist be⸗ wangs⸗ rechts.

Weimar. Die Geschäftsaufsicht üben mögen des Kaufmanns 3 Weimar, Ettersburger endet, nachdem der vorgelegte vergleich gerichtlich bestätigt un . geworden ist ; esmar, den 28. Mai 1826. Thüringisches Amtsgericht.

Weimann. . 289091 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Thürin ische Fahr radgesellschaft m. b. H. in Weimar mw wo nach rechtskräftiger gerichtlicher Be= stätigung des ; Weimar, den 28. Mai 1936. Thür. Amtsgericht. 5b.

Weissenfels. 2806541 In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Fa. verw. Heydrich, Inh. Max Lätzsch, Kurz, . und Woll. warenhandlung in . z, wird das Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ sernkin wird auf den 17. Juni 1926, porm. 8 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Vergleicht vorschlag liegt auf der . ce ,, aus. Weißenfels, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Werl, Hz, ,. 230M] Die Geschäftsaufsicht über die Firma , Hugo landw. Maschinen⸗ und tühlenbauanstalt und landw, Repa—= ratur⸗Werkstatt in Werl ist 6. Antrag der Schuldnerin durch Beschluß von heute ö,, Amtsgericht Werl, den 81. Mai 1926.

wick an, Sachsen. 28093] Die Geschäftsaufsicht zum Vermögen des Kaufmanns. Stto Ventzke in wichen, e eg. ö eines errenkleiderhandelsgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma gie Ventzke, Herrenkonfektion, Inh. Otto Ventzke ebenda, wird aufgehoben, well der Schuldner einen den Erfordernissen des 41 Abs. 1 G.-⸗A-V.-O. genügenden Antrag auf Eröffnung des ergleich s⸗ verfahrens nicht eingereicht 8. Zwickau, den 1. 6 1926. Das Amtsgericht.

8. Tarij⸗ und Fahrplanbekłannt⸗ machungen det

Cisenhahnen.

28018 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn, Mit Gültigkest vom 18. Juni 1936

trüt zum Tarlfheft B der Nachtrag 1

Kraft. Durch diesen Nachtrag erfolgt die

n von Sonntagsrückfahrkarten

im Verkehr mit Neustadt O. S. Nähere

Auskunft erteilt die Bahnverwaltung in

ülz. hfeustadt, O. S., den 31. Mai 1926. Direktion

eines Kolonial- und

Gehlsdorf, Inh.

Essenwarengefchäftes, ist mit Rechtskraft

der Neustadt-Gogoliner Eisenbahn.

ergleichs aufgehoben. 4

L26191 Goldmarkeröffnungsbilanz der Grundstücks⸗Aktiengesellscha ft

Attiva. 4 3 Grundstückekonto .... 145 000 Kassenbestand ..... 72

262

; Ba ssi va. Aktien kapitalkonto .... 7h 000 Hypothekenkonto ..... 69 000 Kreditoren J 108 33 Reservefonds ..... 892 39 145 00072

Berlin, den 1. Januar 1924. Grundstücke⸗Aktiengesellschaft Innsbruckerstr. 42.

C. Krusch ke.

T7763] „Hag fag“ Heinrich Fraenkel Attien⸗ Gesellscha st für Versicherungs⸗ Vermittelung, Berlin. Bilauz per 31. Dezember 1925.

ö Aktiva. RM 3 Kasse und Guthaben bei

K, 19541719 w 8 184 06 Wertpapiere. ö 16 775 1 Inventar J 1— Beteiligungen ..... J

Debitoren... A4 ga? 39

79 741 54

Va ssiua.

ten öl! . 100 000 Gesetzliche Reserve . ... 10 000 Se, ern, 10 000 Transitorische Posten .. 34 100 25 1 75 000 Kreditoren... 342 781 98 R 785931

579 74454

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

her 31. Dezember 1925.

. Soll. RM 3 Verwaltungs kosten J 183 785 37 Abschreibungen. ..... 245430 R 785931

194 099358 ; Saben. Vortrag a. 1424. .... Gesamteimahmen ....

3 085 75 191 01383 194 0991508 Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Kom⸗ merzieniat Ganz, Bankier Müller und Konsul Scheibler sind aus dem Aussichts— rat ausgeschieden. Der Vorstand.

27347 Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. Dezember 1925.

An 3 10,0 Abschr. auf Inventar .] 6738 45 Handlungsunkostenkonto .. 33 S7 8 4 Gehälterkonto 26 397 56 Prodisionskonto 1981 Reisespesenkonto. .... 2 373 55 J 7 603 37 Invalidenvers. Beiträge .. 112158 Krankenkassenbeiträge ... 639 58 Neichsvers. Beiträge ... 23 Steuern und Abgaben... 4036606 Platzunkostenkonto . 473271 Grundstückverwaltung Weberstr. 1 307 50 Grundstückverwaltung Kroch⸗

ann sttlt 383826 NMeinge win 1969069

9291116

Per . ö Gewinnvortrag aus 1924. 144213 Gewinn aus Material 3 60131 Gewinn aus Bauten.. . 36 880 64 Grundstückertrag Pfauenweg . 270 45 Wertberichtigung Krochmannstr. 37 59360 Gewinn aus Waren 346845 Wertberichtigung des Inventars 10 650

92 911 46

Bilanz per 31. Dezember 19235.

Attiva. 4469 Kassenbestand .. ... 134447 ostscheckguthaben ... 517 daterialbestand ... 17621 42 Warenbestand ..... 30 708 46 Inventar: Neubewertung 67 138,46 10060 Abschr. 6 738,46 60 400 Halbfertige Bauten 307 296 54 n n,. Plattenarb. . . 730160 Außenstände ..... 39 455 02 een, 11796 1 und Verkehrsbank 167 32 Hrundstück Weberstr... 15 000 Grundstück Krochmannstr. . 94 030 -

73 447 26

. Vassiva. nn,, 40 000 Vereinsbank in Hamburg. 630 34 Vorauszahlung von Kunden 281 68031 Div. Kreditoren: Akzeptschulden 59 401,97 Warenschulden 95 816, 8h 1655 21882 Steuerabzůgee ... 293780 Vereinsbank⸗Separat ... 20 000 Hvpothek Weberstraße 15 000 - Hypothek Krochmannstraße 38 000 - Bauzuschuß Weberstr. vom Hamburger Beleihungsk. 18 000 J 128069 973 447 96

Hamburg, den 24. April 1926. J. S. Andersen K Söhne Aktiengesellschaft. Herr Johs. Andersen jr. ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und wieder neu

25167]

zigquidationseröffnungsbilanz ver 1 Juli 1925.

Attiva. RM Kassenbestand ; - 316 Kontokorrentkonto: Forde⸗

rungen lt. Saldenauszug 13 082 62 Warenkonto z 1500 Grundstücke . ü 83 022 Veipackungs⸗ und Reklame⸗

JJ /,) 4 500 , 2 000 Maschinen 2 9 09 0 2 8 800 6 Betriebs stoff 9 00 Laboratorium ..... 200 k 2000 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen 500 ö 268970

12411042 Passiva. tine, 12 343 12 Kontokorrentkonto: versch.

Gläubiger It. Salden⸗

kd 32 881 28 k 24 018 58 Hypothekenaufwertungs konto 3 500 . 136744

124 11042

Danzig, den 20. Mai 1926.

Dan zi Blach a. 319

Motkasan⸗Werke A. G. i. Ciqu.

Dr. Uttenthaler.

27816

„Transportla der“ Nürnberg Fürther Transport⸗Gesellschaft & La der⸗Corporation, Aktien⸗

gesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. AM nen een 662 200 Yypothekenaufwertungs⸗

ausgleichskonto .... 40 91030 Pferde . . 9 60 000 R b0 000 r, 40 000 Decken. . 3 000 Fuhrrequisiten...... 15 000 - Geschäfts einrichtung... 13 000 Kassenbestand .... 1690215 Postscheckguthaben.. 926 84 w 69 189 96 Beteiligungen ..... 42 500 Futterporra¶te .... 9 355 Materialvorrãte .... 13 021 Transitorische Aktivposten d 09930 , 122 500,

104410455

Pa ssiva.

Aktienkapita· !!!.. 805 000 Gesetzl. Reservefonds. .. 26 47672 Kreditoren . Sb 679 85 nn,, 30 603 53 Vypothekenaufwertung

lt. Gesetz vom 16. 7. 25 h4 547 06 Transitorische Passivposten 1458230 Dividende, nicht erhobene. 307 88 ne nn,, 25 90721 . 122 500,

To r ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Vorstand.

funden.

Dr. Rosenberg.

wiedergewählt.

arbeiter, delegiert.

gewählt worden.

Schlager.

für 1925. Für Soll. 4 3 Aujwendungen: Allgemeine Unkosten. . 1 020 479 98 Abschreibungen auf: Hypothekenauswertungs⸗ ausgleichskonto 13 635,B 76 Immobilien.. 5 000 Pferde ... . 11 265,60 Wagen 3160. Decken.... 3 812, 12 Fuhrrequisiten. 266, 80 Geschäfts⸗ einrichtung. . 3953,35 Kraftwagen .. 6 300, Beteiligungen 1 500. 48 888 68 Nen ge rm, 25 90721 1095275 8 Haben. Ertrag: Vortrag aus 1924... 6 940 96 Roherloös aus Spedition 1 088 33491 109627587

Nürnberg, den 31. Dezember 19265. Der Aufsichtsrat. Hirschmann, Vorsitzender. Schlager. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

Nürnberg, den 8. April 1926. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. G. Dr. v. Nordheim. Nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. 5. 26 halten die 5000 Vorzugsaktien die satzungsgemäße Dividende von 70; die Stammaktien bleiben dividendenlos. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Direktor Stefan Christian

Hirschmann, Nommerzienrat Winkler, Direktor. Isidor Löwensohn,

Direktor Joh. Alb. Röschlein

An Stelle der bisher vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandten Heinrich Bolster, Handlungegehilfe und Johann Maier, Traneportarbelter, wurden die Herren Stefan Weger, Handlungs— gehilse und Peter Hörmann, Transport⸗

Nürnberg, den 31. Mai 1926.

Zink.

Zink.

er⸗

wurden

Herren

27543 üUmtausch von Aktien der Ober schlesijchen Eisen⸗Industrie Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Aktien der Linke Sofmann⸗ Lauchhammer Attiengesellschaft. Nachdem durch die handelsregisterliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Oberschlesischen Eisen⸗In⸗ dustrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hülttenbetrieb in Gleiwitz und der Linke⸗ Vofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft zu Berlin vom 25. September 1925 die erstere ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß S5 306, 3065 und 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der erloschenen Oberschlesijchen Eisen⸗Industrie Actien Gesellschaft sür Bergbau Hüttenbetrieb auf, ihre Aktien nebst Di⸗ videndenscheinen für 1924/25 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtausches in neue. Aktien unserer Gesellschatt, mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober a4 ab nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: L Die Einreichung der Aktien hat vom 5. Juni bis zum 15. September 1926 einschließlich bei einer der folgenden Stellen unter Beifügung eines der Reihen⸗ folge nach geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zu erfolgen, und zwar: bei der Darmstädter und Nationalbank Tommanzitgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße, Bremen, Bres⸗ lau, Köln, Dresden, Vüffeldorf, Frankfurt a. M,

bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz und Privꝗgt⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Bremen, Breslau, Köln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank, Berlin, Bremen, Köln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Breslau,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Frankfurt 4. M., bei der Bresdner Bank, Bellin,

Bremen, Breslau, Köln,. Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Hermann Richter, Berlin, bei dem Bankhause Delbrück Schickler K Co., Berlin, ö w C. Schlesinger⸗Trier o., Kommanditgesellschaft au Aktien, Berlin, . bei dem Bankhause Dobersch & Biel⸗ schowsly, Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.-G., Köln, Düsseldorf, bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Für je 5 Aktien der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschasft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu je nom. RM 120 werden alsbald 6 junge Aktien unserer Gesellschaft zu je nom. RM 100 gewährt. Erfolgt der Umtausch auf brief⸗ lichem Wege, so wird die übliche Gebühr berechnet. 3. Diejenigen Allien der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der, Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bezw. überschießenden Aktien zu besorgen. 4. Diejenigen Aktien der Ober schlesischen Eisen⸗Industrie Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb, welche nicht fristgemäß zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos er— klärten Aktien entfallen, werden gemäß 5 236 Absatz 3 H. G. B. für,. Nerhnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten di Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Berlin, im Juni 1926. Linke⸗ Hofmann Lauchhammer Attiengese lschaft. Eichberg. Winkler. Unter Hinweis auf vorstehende Bekannt⸗ machung sordern wir gemäß 306, 297 Q. G- B. die Gläubiger der aufgelösten Wberschlesischen Eisen⸗Industrie Aesten⸗ Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb in Gleiwitz auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im Juni 1926. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer A ktiengesellschaft. GEich berg. Winkler. 28204] Bilanz per 31. Dezember 1925. An Kasse und Bankguthaben 35 172,86, Wechsel 17 49668, Kontokorrentkonto Saldo) 34 Ss, 56, Bürdoinventarfto. 276, Warenbestand 8358, Kraftfahrzeugkonto 6072, Maschinenkto. 69 600, Grundstück⸗ und Gebäudekto. 73 000, Werkjeug⸗ und Utensilienkto. 2682, Anschlußgleis kto. 3090, Kapitalentwertunge konto 75 999,20. Per Kapitalkto. 250 000, Gewinn- und Ver⸗ lustkonto 78 544,24. Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Handlungsunkosten 59 633,05, Ne in⸗ gewinn 78 544,24. Per Betriebsüberschüsse 138 177,29. Berlin W. bo, den 29. Mai 1926. Metall ochemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brandus. Der Aufsichtsrat.

und V

2832069 Bekanntmachung. Aus dem

entsandt worden. Erfurt., den 15. Mai 19265. Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia.

Betriebsrat unjeres Unter⸗ nehmens ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Guido Saupe Herr Leopold Groß in den Verwaltungsrat unserer Gesellschaft

277931 ö Bilanzkonto.

23045 Berliner Wohnungsbau, Gemeinnützige Aktiengesellschaft.

Vermögensberechnung

für den 31. Dezember 18525. Besitzwerte. A 44 Grundhesititt 650 000 Einzahlungsrest auf Aktien 37 500 - ü ,, 114835

. Schuldwerte.

Mitten anita l 50 000 Hypotheken 9 0 9 450 000 Kreditoren w 188 6458 35 688 648 35

Gewinn und Verlustberechnung für den 31. Dezember 1925.

Wertabgänge. Mt. 3 ö üs * Wertzugänge. H Geschäftsunkosten 1 las 36

Berlin, den 12. April 1926.

Vorstehende Vermögensberechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 19. Mai 1926 genehmigt worden.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Bürgermeister a. D. Dr. Beyendoꝛff,

Vorsitzender, Oberst a. D. Carl Nissen⸗Meyer, Stadtamtmann Walter Gage, sämtlich zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 20. Mai 1926.

Berliner Wohnungsbau,

Gemeinnützige Attiengesellschaft.

26109) Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1825.

Königsberg i. Pr. 31. Dezember 1925. Kalk und Mörtelwerke

Actien⸗Gesellschaft.

Dr. James Brandus, Vorsitzender.

Bonn. Froese.

Besitz. RM 3 Grund und Boden... 35 000 Zugang durch Aufwertung 30 000 do UG - Gebäude: Bestand lt. vorj. Bilanz 73 500 Abschreibung 1500 72 000 - Grandlager Maulen I: Be⸗ stand lt. vorj. Bilanz 60 000 Abbau lt. Aufmaß 1 C00 49 000 Grandlager Maulen 11. b 000 4 Hafen Maulen: Bestand lt. vorj. Bilanz. 2709 Abschreibung W 2 400 Bahnanlagen: Bestand lt. vors. Bilanz.. 9000 Abschreibunng WM] S 100 Maschinen: Bestand lt. vors. Bilanz. . 36 400 Abschreibung 300 32 700 Beleuchtungsanlage ö 1— Elevatoren und Löschungs⸗ anlage: Bestand lt. vori. 1 1500 Abschreibung 500 4 000 - Krananlage: Bestand lt. vorj. Bilanz . . 10 8090 Abschreibung 1100 9 700 Dampfer u. Fabr zeuge: Be⸗ stand lt. vorj. Bilanz 1 S500, w d ST I Abschreibung 5 8652, 94 45 000 - Fuhrwerke: Bestand lt. vorj. Bilanz. .. 34 G0, Zugang .. 15 984,50 nn,, Abschreibung 6 984,50 43 000 Hontorgern;⸗; ß 1 Inventar: Bestand lt. vori. Bilanz 9 1 Zugang... 1674570 ITI ; Abschreibung 167470 1 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben .. 254 286 92 Fabrikationsbestände .. 48 423 85 Buchforderungen. .... 96 351 24 . 528 96h 0 Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .... 400 000 - 1 ö 20 000 Buchschulden . 27 418 22 Aufgewertete Hypotheken. 30 000 k 31 546 79 528 96501 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Ausgaben. RM Handlungs⸗, Grundstücks⸗ J unkosten und Steuern. 26 54l 04 Abschreibungen . 33 511 24 Reingewinn... 51 54679 181 599 MN Einnahmen. Gewinnvortrag 1924. 3 04636 Rohgewinn auf Mörtel, Grand und Waren 178 55271 ; 181 99 ho

Besitz. Grundstũcks u Gebãudekto. 17 500 - In nentarkan oe 1800 Warenkonto .. 104 888 91 Kassakonto 2 9 4 4658 38 Postjcheckkonto..... 75133 Wechselkonto .. 168 48 Kontokorrentkonto ... 107 08172 2143 2 Schu den. Aktienkapitalkonto.. .. 140 000 Reservekonto 9 4 8S 000 1 22 604 63 Dividendekonto .... 1421 Delkredere konto... 3239 05 Kontokorrentkonto... 67 913 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto 697071 237 148 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust. Grundstüũcks⸗ u. Gebäudekto. 150 FInben tar ton; 195 50 Automobilkonto..... 4700 Gehaltskontro M 43 979 25 Handlungsunkostenkonto 39 888 35 Warenumsatzsteuerkonto 7851 57 Steuernkonto ... 122376 , 127801 Gebãäudeunterhaltungskonto. 5 974 51 Automobilunterhaltungskto. 5 342 36 D 591071 126 554 2 Gewinn.

Varenkento . 126534 2 Kassendifferenzkonto ... 6 126 t 54 02

Braunschweig, den 31. Mai 1926. Huthe & Meinert Aktktiengesellschaft.

Isensee. Stolze.

26679 Malzfahrik Gengenbach A.-G. in Gengenbach i. V.

Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva. RM 3 Immobilien . 220 000,

Abschr. 2 /.! 1G. T2i6 60 Maschinen u. Einrichtung 653

63, Abschr. 10 00. 6236,30 58 826 70 Kd 1— Beteiligung.... 1— Kasse 2 9 0 0 9 0 90 163 51 Postscheck 2 2 * 2 85 1 1 2 1 029 82 K 6 335 15 Schuldne . 145 252 89 K 198 go9 385 . n Ui 6s

( Vassiva. ; Aktienkapital .. 325 000 RNücklage .. 54 4812181 Hvpotheken . 1610

585 7360 29 23 3 6

741 Io ,s

Gläubiger. leer,,

22 1

2 12 1 8 2 2 41 8 8 2 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 182. Aufwand. RM 3 Abschreibungen ... 30 935 30 Generalunkosten .... 209 772 38 240707 38

Ertrag.

Bruttowarengewinn 1652 727 94

Verlu st 281272 14 240707 68 Bilanz per 309. September 1925.

, ,,

Attiva. 38 Immngbfllen· 215 600 Maschinen und Einrichtung 67776 70 Auto a . 1 . w 1— Effekten w 1 Bankguthaben. ..... 467122 Vo lichet...... 1 1 ? Wechsel 0 0 2 9 2500 Schuldner ...... 236 298 65 Vorräte ö n 555 63 06 ; Passiva. .

w nah; oh 000 , 4181281 Sanierungsreserve· 57 97726 Langfristige Bankschuld .. 75 272 45 Gläubiger... 10193353 11 S3 236 Langfristige Schulden.. 175221 G x 16109 = 5h55 063 05

Gewinn⸗ und Verlustkonts

am 30. September 1925. Aufwand. RM 3 Generalunkosten J 185 407 45 Sanierungoreserve .. 22 26 D Ertrag. Fabrikationskonto.. .. 67 363 43 Gewinn aus Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals 16 21 26 243 384 69

Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sind in heutigen Generalversammlung genehmigt worden. Gengenbach i. B., den 26. Mai 1926. Der Vorstand. ,

m, ,

.

, /