1926 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

28188 Bayerische ländl. Wirtschaftsstelle A.⸗G., München.

Einladung zu der 2. o. Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft in den Räumen bes Notariats München 1X, Kaufinger Straße 15, am 25. Juni 1926, nachm. 4 Uhr. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresabrechnung

1925.

2. Gewinnverteilung.

3. Zuwahl zum Aussichisrat. Der Vorstand. Frey.

las

230 Bilanz ver 31. Dezember 1925. ö Attiva. , 12036 t been 4 412

Dehitoren ö.. 45039 Rüstungen und Geräte 5 801,56 .

Abschreibung 1 801356 4000 360,

359, 1

39 068 50

Inventar * Abschreibung

Passiva. Stammkapital ..... 8 O00 Reservesonds...... 00 . 28 289 48 Akzepte . . 1500 Gewinnvortrag von 1924 127,63 Gewinn.. 351,39 47902

39 068 50

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Debet. Löhne und Gehälter 149 593 56 Unkosten, Steuern und Pro—

I 20 166 93 Abschreibungen, .... 216056 Genn 47902

172 40097 Kredit. Vortrag aus 1924... 127163 Bruttogewinn auf Bauten— d 172 272 44 172 40007

Die Herren Otto Wegener, Reinhold Matthes und Hans Klotz haben ihre Posten als Aufsichtsratsmitglieder niedergelegt. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herlen

Generaldirektor H. F. Lau, Hannover,

Generaldirektor Br.“ Ing. e. h. Wilhelm

Klein, Wernigerode,

Direktor Alfred Maelzig, Oppeln,

Ingenieur Adolf Mast, Berlin.

Berlin, den 3. Mai 1926.

ECisag Eisenbetonbau Attiengesellschaft. 27769)

. . .

Pürstenfabrik BPensberger K Co. A.-G., München.

Schlußbilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. ö Gebäude und Grundstücke 30 7660, 62

Abschreibung 7716052 728 000

Masch., Werkz. und Em⸗

richtung 90 632,89 Abschreibung. 9 632. 89 81 000

Fuhrwerk 1 087, 70 Aoschreibung 1 CGXI0 3 000 Barbestand .. 3 90498 Wechlsel J 378 64 Effekten . 1575364 Mußenstůnde, . 277 799 74 Vorräte ö 102542793 2121 08993

Passiva. Aktienkapita!:

Stammaktien 920 900,

Voꝛzugsaktien 8 000, 928 000 - Umstellungereserve .. 330 000 Gesetzliche Rücklage 5 000 t ,,, 85 H24

Verbindlichkeiten. ... 699 608 72 Nicht eingelöste Dividenden 302950 Reingewinn 69 927 6.

2121 08993

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Handlungeunkosten Hypothekenaufwertung auf

6 3 280 661 56

25 0so J 25 524 Abschreibungen . 18 483 21 Reingewinn . 62 27 I.

. , n

Haben. Gewinnvortrag aus 1924. 24 879 54 Fabrikationsüberschuß 360 U6 23 394 596 47

Der Dividendenschein für das Geschästs⸗ jahr 1925 wird mit A 80 von

der Direction der Disconto⸗Gesellschast,

Filiale München,

der Deutschen Bank, Filiale München,

dem Bankgeschäft Strauß C Co., München, dem Bankgeschäft Gebrüder Marx,

München, und von unserer Gesellscha fis kasse (Franziskaner straße 6) eingelöst. Ver bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt. ; München, den 31. Mai 1926. Bürsten fabrik n . C Co. Der Vorstand.

(277311

Dlse Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur

diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung eingeladen, die am Montag, den 28. Juni 1926. vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Deichmann & Co. in Köln am Rbein, Deichmannhaus, statt—

findet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Jahres berichts des Vorstands für das Ge⸗— schäftsjahr 1925 und der Bemerkungen

des Aussichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre haben satzungsgemäß die— jenigen Aktien, für welche sie in der Ge—

neralversammlung das

Stimmrecht aus⸗

üben wollen, spätestens am 5. Werk⸗ tage vor dem Tage der General— versammlung bei der Reichsbank oder bei dem Bankhause Deichmann Co., Köln a. Rh., oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst

zu hinterlegen.

Düsse dorf ⸗Heerdt. den 31. Mai 1926 Eisenwerk und Maschinenbau Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

Beese.

Tagtzz.

27791

Rechnungsabschluß

am 20. September 1925. Besitz. AM. 9 Grund u. Boden 197 350 Abschreibung 17350 180 000 Gebäude 1560 000 Abschreibung 7500 142 500 Maschinen 100000 Abschreibung 10000 90 000 ,,,, . 1 , 1 Zugang 23 699 23 700 Abschreibung 23 699 1 Weiher 1 Kassenbestand.. ... 22 30164 Wechselbestand . 9h84 95 Bestände: Wolle u. Be— . ö,, 728 463 78 An gen ftündðd.. 871 6770 2014530 16 Verbindlichkeiten. Aktienkapital , Vorzugsaktienkavital ... 6 000 Gesetzliche Rücklage ... 100 000 —– Rücklage für Ausfälle 75 000 George⸗Marx⸗Stiftung .. 3 000 Dividende aus 1922523 .. 399 G 789 43213 Reingeminn 70 699 33 2 044 530 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1925.

am 39. September 1925. Ausgaben. K 3 Allgemeine und Betriebs— unkosten w 730 974 94 Abschreibungen . ... 38 49 3 Reingewinn... 22060933 860 233 2 Einnahmen. Betriebsgewinn ..... 8602232 S60 223 27 Ostpreusische Dam pf⸗Wollwäscherei Akttiengesellschaft. Engelke. Kaufmann. 27832 Bilanz 31. Dezember 1924. GJ 34 Mobiliar und Automobil 11 000 Debitoren, Beteiligungen,

Hypothek ; . 78 197 42 Kapitalentwertungskonto 1798 250 Gewinn und Verlustkonto 11250238

u 2 000 000 Per ji Kommanditkapital .... 2000 000 2 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1924.

An m 3

Unkosten und Ausfälle .. 118 19693 11819693

Per ö Zinsenkonto ..... 5 64435 Bilanzkonto .... 112 552 58

118 19693 Bilanz 31. Dezember 1925. d 7 , 500 = Debitoren, Beteiligungen,

Hypothek ; 45 564 95 Kapitalentwertungskonto 1798 250 Gewinn- und Verlustkonto 126 682 eh

2000 00.

Per J Kommanditkapital.. . 200000 =

2000cÜNb -

An 6 9.3 Vortrag aus 1924... 1125525 Unkosten und Ausfälle .. 88 835 363

201 38831

Per Diverse JJ 45 703 26 VBllanztont.. 155 685 0h

201 38831

Gesellschaft für Sandel und Schiffahrt Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien,

Samburg.

277881 Bilanz 31. März 1926. nennen,, 162 06548 Kassebestand ... 429133 Postscheckbestand. ... 243320 Wechselbestand. .... 618137 Warenvorrätee.. . 336 78373 Inventar 18143, 10 . Abschreibung 3 643, 10 14 500 —– Kapitalentwertungs konto 32631 26 hs 337 0 Attienkapital .... 240 00. Teil schuldverschreibungen 2 oh] 66 Hyvothekenaufwertung S 100 Kreditoren, langsristig .. 93 9h hh Kreditoren, kurzfristig .. 183 n . Bankschulpen⸗— 20 344 95 Reingewinn... IG i613 hoð d 7 o

Gewinn⸗- und Verlustrechnung 31. März 1926.

Unkosten J 337 921163 Abschreibung auf Inventar 3 64310 Reingewinn... 1016243 321 12116 Bruttoüberschuß ..... 351 72716 351 72716

Hannover, im Mai 1926.

G. A. Schaefer A. G.

Pattberg. F. C. Schaefer.

Leichtsteinwerk Aktien⸗Gesellschaft

23626 Regensburg. Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. RM 3 Geldwerte: 110 Postscheck. .. 707,94 Debitoren 9288,53 1010078 , 15 972 44 Anlagen: Grundstücke. 27 760, Gebäude.. 27 0935, Maschinen b3 950, Elektrische An⸗ lagen 10400, Gleise .. 4150. Geräte u. Werk⸗ zeuge 7h0, Mobilien, 1.— 126 046 Avale 5h00 Verluste wd 2851 69 154 91321 . Passiva. Eigene Mittel: Kapital. 100 900, Rejervefonds 7 817,13 10781713 Fremde Mittel: Bankschuld . 31 503, Tratten 4014,30 Kreditoren 9209, 13 44726 43 Sonstiges: Straßenbau⸗ entschädigung ... 2 43035 Avale 500 ö. 154973191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Verluste. RM * Bruttoaufwendungen ... 169 28681 ö,, . 6 009 27 Abschreibungen. .... 230223 , J. Gewinne. Bruttoerlöse 2 . 164320 Verschiedenes 9 9 9 22 66h . Reinverlust .... 286469 177 64901

29661

Wilhelm Blumgart A. ⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vermögen. I. Anlagekapitalien:

a) Maschinen ... 50 000

b) Mobilien. ... 2600 II. Betriebskapitalien:

a) Kassabestand 543

b) Pos scheckguthaben 42

c Wechsel u. Scheck 139175 d) Außenstände 166 740 97 III. Materialien: Waren⸗ lager, Rohmaterial, . und Ganz⸗ ertigsabrikate.. 70 000 IV. Verlust per 3. 12.1925 44 4188 4 335 817140 Verbindlichkeiten. I. Aktienkapital... 100000 II. Kreditoren... 190 690 85 III. Reserven: Delkrederereserve .. 20 000 Betriebsrücklage 23 000 Geletzl. Reservesonds 1œ760 IV. Gewinnvortrag 1924 366 535 335 817 40

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.

55 28 713 25

51

07 14

Aufwendungen. I. Materialverbrauch. A408 268 II. Betriebsunkosten 118 658 III. Handlungsunkosten. . 110843 IV. Abschreibungen. .. 30095 61 8b

Erträgnisse.

J. Fabritatio n 623 367 II. Verlust per 31.12. 1925 44498 667 ð6d

München, den 21. Mai 1926. 1 Blumgart A. ⸗G. Blumgart.

81

283181 Nud. Ley, Maschinenfabrit Aktiengesellschast, Arnstadt.

Erste Bekanntmachung.

In der am 15. März 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von RM 1S09000 (RM 18000900 Stamm⸗ aktien und RM g000 Vorzugsaktien) unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien auf RM 301 500 zusammen⸗ zulegen. Die Generalversammlung hat serner beschlossen, das herabgesetzte Grund⸗ kapital von RM 301 500 um RM 448 500 auf RM 750 000 zu erhöhen. Die neu geschaffenen Aktien gehen gemäß iechts⸗ kräftig gewordenem Vergleich an die nichtbevorrechtigten Gläubiger der Gesell⸗ schaft in teilweiser Befriedigung ihrer Forderungen. Der Herabsetzungsbeschluß und die Durchführung der beschlossenen Kapitalerhöhung sind in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und Umtausches in neue Aktienurkunden nach Maßgabe der folgen—⸗ den Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 19265 u. ff. soll bis zum 30. Juni 1926 (einschließlich) in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernperzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung erfolgen, und zwar:

in Arnstadt bei der Deutschen Bank,

Filiale Arnstadt, während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftestunden.

Gegen Ablieferung von je 2 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 60 bezw. je Stück 20 Vorzugsaktien über je nom. RM 6 wird eine Aktie über nom. RM 20 mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. ausgereicht. Insoweit Posten von Stück 10 Stammaktien bezw. Stück 100 Vor— zugsaktien eingereicht werden, wird mangels besonderer Weisung angenommen, daß die Einreicher eine Aktie zu nom. RM 100 wünschen, welche an Stelle von 5 Aktien zu je nom. RM 20 ausgereicht wird.

Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obengenannten Stelle, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1926 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden in gleichem Verhältnis neue Aktien ausgegeben werden, die für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und deren Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger zur An—⸗ meldung ihrer Ansprüche auf. G 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B.)

Arnstadt, den 1. Juni 1926.

Rud. Ley, Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. 28231 Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 16 3 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto. J 231 000 Automobilkonto .... 27 000 Inventarkonto. .... 36 000 Kassekonto... .. 7943 29 ö 20 825 30 Bankkonto.... 633 765751 Wechsel ,, 140 250 Debitoren. 2 2763 668 2 K 201201606 2872 21212 Pa ssiva. Aktienkapital .... . . 2 500 000 Reservesonds ... 900 00 Reservefonds II.... 00 000 Beamten⸗· und Arbeiter- pensionsfonds. .... 150 000 Kreditoren... 1 485 61457 Gewinnvortrag einschl. Vor⸗ trag aus 1924... 33620028 5 872 515 15

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. 16 ; Abschreibungen .... 21 007 09 Verlust a. Effekten 12 28830 Generalunkosten .. 839 694 78 Gewinn einschl. Vortrag

,,, 336 900 38 1209 890 2

Sa ben. , 1209890 2 1 209 890 75

Ludwig Vlucke A..

G. Blucke.

3 an der Gesellschaftskasse in

27263

Durch Generalversammlungẽbeschluß vom 27. 5. 1925 ist unter Fortfall von nominal 10 Millionen Papiermarkvorzugs⸗ aftien das auf die Stammaktien entfallende Grundkapital unserer Gesellschaft im Ge⸗ jamtbetrage von 600 Millionen Papier⸗ mark auf 100 000 RM umgestellt worden.

Die bisherigen 600 000 000 Stamm⸗ aktien über je 1000 Papiermark werden in ihrem Nennwerte zunächst auf 20 RM herabgesetzt und alsdann in der Weise zu— sammengelegt, daß für je 120 Aktien zu je PM iooh eine neue Aktie über RM 20 gewährt wird.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue, auf Reichsmark lautende Aktien bis spätestens 6. September 1926 bei unserer Gesellschaft in Berlin 80. 16, Cöpenicker Str. 7l, einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Berliner Stanzmetall Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

21562

Laut Beschluß der Aktionäre ist über die Firma Gleichauf C Süßle Akt.⸗Ges. in Stühlingen am 15. Januar 192 die Liquidation und Auflösung der Aktien gesellschaft beim Amtsgericht Waldshut eingetragen worden.

Liquidationseröffnungsbilanz

per 21. Januar 126.

Aktiva. 1 4 Postscheckkonto .. 2512 Maschinen, Werkzeuge. 8 226 50 Waren, Halbfabrikate . ho 8 43 Fertigfabrikate... . 433280 Konsignationsware. ... 1854190 Außenstände .... 1696 25 Büroeinrichtung. ... 346 30 Unterbiland. .. 14183921

G 334

Passiva. Aktienkapital RM 10000

Banken ... ö 4809 80 wre 4331 62 Wechseldarlehen .... 26 713 7 Löhne, Gehälter. .. 865 85

36 834 08

Stühlingen, den 14. Mai 1936. Gleichauf & Süßle Akt. Gef. in Liquidation. Liquidator: Dr. Helbig.

27835] Signalapparatefabrik Julius Kräcker Aktiengesellscha ft, Berlin ⸗Nenkölln.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kasse und Postscheck ... 310137 ,,, ho 000 Maschinen: . Bestand . . 151 55, 96 Zugang.. 46158351 TT . Abschreibg. 47 714,7 150 000. Werkzeuge: . Bestand 7242,48 Juzanß; . . . 13 788,08 Abschreibg. 13 767,58 1— Inventar: Bestand A4 0h0, 66 Zugang.. 34 11 780,20 Abschreibg. 11 784,20 . , 36 288 91 Debitoren 2416580 261 838 08 Passiva. ; . Kapital * 9 150 900 Bankschulden 2 9 22 584 . 280811 Kreditoren... 48 75270 Reingewinn... .. 101327 26a Sd os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1925. . Verlust. ,,, 43 141 02 Handlungs« und Betriebs— unkosten, Löhnen. 613171 95 ö 76582 81 Abschreibungen: Maschinenkto. 47 714,77 Werkzeugekto. 13 757,58 . Inventarkto. 11 184 20 73 256 55

Reingewinn... 071327

T6 60

Gewinn. Rohertragg.... ö S6 so 777 865 60

Die Auszahlung der für 1925 auf 10 0 festgesetzten Dividende erfolgt abzüglich 16050 Kapitalertragssteuer von heute ab Berlin⸗ Neukölln, Pflügerstraße 18, gegen Ein— lieferung des auf Reichsmark lautenden Dividendenscheins für 19295.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung in den Auf⸗— sichtsrat wieder gewählt wurden:

Kaufmann Ernst Stephani, Dahlem,

Bankier Otto Grüneberg, Berlin,

Kaufmann Max Puder, Berlin.

Ferner wurden neu gewählt in den Auf⸗— sichtsrat auf Grund des Betriebs rätegesetzes:

Werkzeugmacher Georg Löffler, Neukölln,

Werkzeugmacher Willi Seiffert, Neukölln. Berlin, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand.

28395] Landwirtschaftliche Warenzenirale A. G., ldenburg.

Zu der am Montag, den 28. Inni d. J., nachmittags 37 Uhr, im Sitzungszimmer der Landwirtschaftsbank, Rosensir. 25, stattfindenden General⸗ versammlung laden wir hierdurch höf—

lichst ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Rechnung und des Betichts über das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Akten oder den Hinterlegungsschein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Oldenburgischen Landwirtschaftsbank oder im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen, Am Markt 11, hinterlegt haben.

Oldrenburg, den 2. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Propping. 128228]

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ verfammlung vom 17. April 1926 besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus: l. dem Kaufmann Emanuel Blumenfeld zu Berlin, 2. dem Bankdirektor Emil Weis burg, 3. dessen Ehefrau Maria Weißburg, geb. Matyas, beide zu Clui— Koloszvar.

Der Vorstand der

„Labina“ Grundstücks Akt. Ges.

S. Szeszler.

2d 379 . Deutsche Werkmeister⸗ Gparbank

A.-G. zu Düsseldors. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch gemäß §S§ 16 und 17 der Satzungen zu der am Sonntag, den 27. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, im Werkmeisterhaus Düsseldorf, statt⸗— findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Rechnungslage und Bericht des Auf— sichts ats.

3. Genehmigung der Bilanz für 1926, Gewinnverteslung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl im Aussichtsrat.

Düsseldorf, den 2. Juni 1926.

. Der Vorstand, EC. Eichler. G. Schnöring. F Jim mer.

72872

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Inni 1926, 12,30 uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. Lappe, Chemnitz, statfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Versustrechnung. 3. Beschluß. fassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des 813 des Gesellschafts, vertrags. 5. Beschlußfassung gemäß 5 245 Abs. 3 d,. 6. unf tsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen

Algeineine Deutsche Gredit⸗Anstalt,

Jil. Chemnitz,

Coinmerz, und Privat-Bank, A.-G.

Fil. Chemnitz, (

Deutsche Bank, Fil, Chemnitz, bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen.

Chemnitz, den 2. Juni 1926. Er nft Fischer junr. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

78 III Gteigerwald Aktiengesellschaft Heilbronn 4. J.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels, und Ge⸗ werbebank Heilbronn A.-G., Heilbronn, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Vorlage der Bilanz 1924 nebst Ge⸗ inn und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ñ

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieses Abschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl, des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Genera, verfammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Äktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern.,

Deutsche Bank Filiale Heilbronn,

Handels, und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,

in Stuttgart: Deutsche Bank,

jn Mannheim: Süddeutsche Diskonto⸗ Gesellschaft

auszuweisen, woselbst sie eine Stimmkarte erhalten.

Heilbronn, den J. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Friedr. Mück, Bankdirektor.

25729] Kölnische Versicherungshank Aktiengesellschaft in Köln.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, mittags 12 Ühr, im Geschäfts⸗ 5 der Gesellschaft, Köln, Benesis— traße 64/66, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Zur Teilnahme ist * Aktionär berechtigt, welcher als olcher in das Aktienbuch eingetragen ist und spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung sich bei dem unterfertigten Vorstand in Berlin oder Köln anmeldet. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich und genügend.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Prüfungsbericht der Rechnungsprüfer.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Genehmigung des Vertrags wegen Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf die Allianz Ver⸗ sicherungs⸗A.-G. in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. 1. 1926.

5. Wahl der Rechnungsprüfer.

6. . ung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 1935 zu gewährenden festen Ver— gütung gemäß § 21 Abs. 1 der Satzungen.

Köln, den 3. Juni 1926.

Der Vorstand. Dr. Heß. K. O. Meyer. 128730 Providentia Frankfurter Versiche⸗

rungs⸗Gesellschaft, Frankfurt / M.

Die stimmberechtigten Aktionäre der Probidentia Frankfurter Versicherungs⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt /Main werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft, Frankfurt am Main, Taunus— anlage 20, stattfindenden 69. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Veistands und des Aussichtsrats über die Prü—⸗ fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Genehmigung des Vertrags wegen Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf die Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1926.

4. r der den Mitgliedern des

ufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925 zu gewährenden festen Vergütung gemäß 8 32 des Statuts.

An der Generalversammlung teilzu— nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist. .

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 liegen im Geschäftsgebäude (Veiwaltungsabteilung) zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Frankfurt am Main, den 3. Juni 1926.

Der Vorstand.

einen Hinterlegungsschein über deren Hinter⸗

26111

Berliner Glas⸗ & Spiegel⸗

Manufaktur A. G. i / Ligu. Folgende Herren gehören dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nicht mehr an: Bankier Carl Joerger, Bankier Fr. Rein⸗ hart, Bankier Dr. Georg Heimann, Bankier Kurt Bellmann und Baurat A. Stapf. Der Liquidator.

i n Wir laden hierdurch die Aktionäre der

„Hobaumag“ Aktiengesellschaft für

Holz und Baumaterialien. Berlin,

zu der am 30. Juni 1926, nachm.

6 Uhr, in Berlin, Güntzelstraße 13, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1925 und Entlastungserteilung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Verschiedenes.

Berlin, 2. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Paul Zeidler, Vorsitzender.

28208

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

30. Juni 1926, vorm. 11 Uhr 30,

in Nurnberg, Imhoffstraße 28 / II, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen und dort ab⸗

stimmen wollen, haben ihre Aktien oder

legung bei einem deutschen Notar bis spätestens am 25. Juni 1926, nach“ mittags 5 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dortselbst zu belassen.

Industrie und Metallbank A. G. Der Vorstand. Heinrich Stadler.

282801 Vulnoplast⸗Lakemeier A.-G.,

Bonn a4. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Montag, den 28. Juni 1926, 5 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor— stands. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und stimmberechtigt sein wollen, haben bis spätestens 25. Juni, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Bonn oder der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bank haus Siegfried Falk in Köln ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen sowie ihre Aktien oder den in e e egen ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Bonn oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln zu hinterlegen. ö Bonn, den 4. Juni 1926. Der Vorstand. Lakemeier. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

und

Matschewsky. Dr. Freu den burg. Fotthast. l2s731] Deutscher Phönix odd oll

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha ft, Frankfurt a. M. Die stimmberechtigten Aktionäre des Deutschen Phönir Versicherungs⸗Aktien,; Hesellschaft in Frankfurt 4. M. werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, vormittags 115 Uhr, im Ge—⸗ schä sftshause der J, in Frankfurt 4. M., Taunusanlage 20, statt⸗ findenden 90. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstgnds und des ö über die Prü—⸗ fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Verwen⸗ dung des Neingewinns und die Ent— lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Genehmigung des Vertrags wegen Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf die Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Li= . mit Wirkung vom 1. Januar

926.

4. Festsetzung der den Mitgliedern des Auffichtsrats für das Geschäftsjahr 19265 zu gewährenden festen Vergütung gemäß § 25 der Satzung.

An der Generalversamm ung teilzunehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich anmeldet.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 liegen im Geschäftsgebäude Verwaltungsabteilung) zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1926.

Der Vorstand.

Zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Direction der DiscontoGesell⸗ schaft, Filiale Meiningen, in Meiningen, Leipziger Str. 4 stattfindenden 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft einge—⸗ laden.

Tagesorduung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst Gewilnn⸗ und Verlustkonto und die Verwendung des Reingewinns für 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Satzungsänderung zu 8 30 über Hinter⸗ legung von Aktien zur Generalver⸗ sammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ ö bei dem Vorstand angemeldet haben.

ei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, Notare, die Direction der , in Berlin und deren Filialen Mei⸗ ningen und Erfurt, die Mittel: deuische Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Bad Salzungen, den 29. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

28279 Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen

Aktiengesellschaft.

Auf die Tagesordnung der auf Diens⸗ tag, den 29. Juni 1926, nach Meiningen einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung setzen wir weiter: Als Punkt 5:

Der Aufsichtsrat.

Beseler, Vorsitzender.

Satzungsänderung zu §z 30 über Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung.

Erfurt, den 2. Juni 1926.

findenden sammlung ein.

28301] Landwehr & Schultz Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, etmold. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1926, 11 Uhr vor⸗ mittags, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses L. Pfeiffer zu Cassel statt—⸗ ordentlichen Generalver⸗

Breslan, Cassel,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses per 31. 12.1925 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens bis Freitag, den 26. Juni 1926 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, während der Ge⸗ schäftsstunden bei unsgrer Gesellschaft oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer zu Cassel oder dessen Depositenkassen zu hinterlegen. Cassel, den 2. Juni 1926.

Der Vorstand der Landwehr & Schultz

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Walter Köhler. Carl Schnitger. Erich Kürth-⸗-Landwehr.

en 30.

Saline und Soolbad Salzungen. d 10 Uhr,

b.

Die Hinterlegung der Aktien laut 5 19 ch Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Bayerischen Staatsbank in und München, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank in München, Augsburg und Würzburg, der Dentschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Augsburg, dem Bankhause J. L. Fin in Frankfurk a9. M., Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Glroeffektendepots) oder bei einem Notar spätestens am 24. Juni d. J. einem Notar über die gestellten Urkunden müssen 3 Tage vor n der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Juni 1926.

des Statuts

B G

Dr. Freudenburg. Matschewsky.

Otto Beseler, Vorsitzender.

28726 Zwirnerei C Nähfadenjabril A. G., Dietenheim.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 26. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Dipl.⸗Kfm. J. Roß mann, Ulm a. D., Beyerstr. 34, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats fowie der Bilanz Verlustrechnung

und Gewinn⸗ und

1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlusttechnung 1925 und Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

3. Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. Juni bei der Gesellschaft in Dieten⸗ heim, bei der Gewerbebank in Um a. D. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegen Geschäftsgebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Dietenheim, den 1. Juni 1926. Zwirnerei & Nähfadenfabrik A. G.

Dietenheim. Der Aufsichtsrat.

J. Roßmann, Vorsitzender.

28334 Bleistiftfabrik vorm. Johann

Faher A. G., Nürnberg. Diẽ Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, Juni 1926, vormittags in unserem Sitzung saale, Spittlertorgraben 49, stattfindenden or⸗ k Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und deren

und des Aufsichtsrats,

Genehmigung. und Aufssichtsrat. des Reingewinns.

a) des des Aufsi

4. ü. der Satzung:

tsrats),

b) des 19 Absatz! (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen),

e) des 5 27 d Absatz 2 Geitpunkt der Auszahlung der Dividende), Ersatzwahl bezw. Neuwahl zum Auf—

sichtsrat.

at na

zu erfolgen,

Nürnberg, den 3. Der Vorstand.

in unserem

Erteilung der Entlastung an Vorstand Beschlußfassung über die Verwendung

13 Absatz 2 (Amtsdauer

München, Nürnber

und

ürnberg

ürnberg,

bei der Bank des

ijwar Die von interlegung aus⸗

28782 Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlung der Kraftwerk Sachsen⸗ Thüringen Akttiengesellschaft Auma i. Thür. am Sonnabend, den 18. Juni 1926, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Thüringer Gasgesellschaft Leipzig, Dittrichring 24. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratßzz 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine während der Geschäftsstunden bei der Kasse unserer Gesellschaft in Auma oder bei der Thüringer Gasgesellschaft in Teipzig, Dittrichring 24, sowie bei den sonst gesetzlich vorgeschriebenen Stellen spätestens bis zum 15. Juni 1926 zu hinterlegen. Auma i. Thür., den 3. Juni 1926. Der Vorstand. Hirche.

(28327

Die Aktionäre der Solz⸗ u. Bau⸗A.⸗G.,

Goslawitz, werden zu der am 28. 6. er.,

nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen

des Rechtsanwalts Dr. Kulig in Oppeln

stattfindenden ordentlichen General⸗

verfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1925. .

2. Bericht des Auffichtsrats über Prüfung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Beschlußfassung äber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verkauf des Wohn hauses in Goslawitz.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank oder eines deutschen Notars, mit einem Nummernverjeichnis versehen, bei der Hansabankt OsS A⸗G. in Oppeln hinterlegt haben. Die Vertretung ist nur von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten zulässig, wenn

die Vollmacht spätestens am 26. 6. 26

bei der Gesellschaft eingereicht ist.

Goslawitz, den 31. Mai 1926.

Holz⸗ u. Bau⸗A.⸗G.

Der Vorstand.

28753 . Deutsche Bauernbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1926. 1j0 uhr vormittags, in Berlin im Ge— bäude des Reichswirtschaftsrats, Berlin W.,

Bellevuestr. 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn. und. Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 nebst Zwischen⸗ abschluß per 31. August 1925 und Genehmigung derselben. Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Nuf⸗ sichtsrats der Gesellschaft.

2. Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ schtsrats.

3. Abänderung des §17 Abs. 2 (früher 3 23 Absatz e) des Gesellschaftober⸗ trags in Gemaͤßheit des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschast vom 25. Mai, be⸗ treffend die Umstellung des Grund— kapitals der Gesellschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nach z 15 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am 3. Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

oder einem reichsdeutschen Notar nachweit⸗

lich hinterlegt haben. Der Vorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

f Fp Einladung zur diesjährigen ordent⸗

lichen Hauptversammlung der Aktio⸗

näre der Polkwitz⸗Raudtener Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft am Sonnabend, den 3. Juli 1926, vormittags

11 uhr, näch Berlin, Nollendorfplatz 9.

Tagesordnung:

l. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung des Vermögensgus⸗ weises sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufssichtsrat.

4. Wahlen ie. Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre , welche ihre Aktien bis zum 1. Juli d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Nollendorfplatz , oder bei der Darm—⸗ stäͤdter und Nationalbank in Berlin, Nollendorsplatz 8, hinterlegt haben. .

An Stelle der Aktien genügt auch die ö amtlicher Bescheinigungen von einem Notar sowie von der Reichs⸗ bank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Berlin, den 2. Juni 1926.

Polkwitz ⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft.

Der Anfsichtsrat.