1926 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Eutin ⸗Lübe cker

28264 Eisenbahn⸗Gesellsch

aft.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Bahnanlagen .... Stoff vorraͤte Wertpapiere Verschiedene Schuldner Bankguthaben. ... Kassenbestand

SS SRC

RM

*

2818 465 94 123 23980 *

50 963 80

9h60 372789 82

293733

Schulden. Aktienkapital .... . 2424 Tilgungskonto ... Reserve« und Erneue⸗ rungsfonds . Bilanzreservefonds .. Ruhege halts, Witwen und Waisenkasse ... , ; Noch nscht eingelöste

insscheine Noch nicht eingelöste Dividendenscheine .. Verschiedene Gläubiger Ueberschuß für 1925

det

SS 3 S8 S8

DT

2200900 272396 39139

238 0930 220 000

100 go zb öbi 102

2 365 14351 6233 37 5

Gewinn und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1

925.

Ausgaben. Betriebkausgaben ... Verzinsung der Vor—

kriegsanlelhen Rücklage in den Reserve⸗

und Erneuerungsfonds Ueberschuß für 1925

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre Betriebseinnahmen ..

RM

833 2547 4482

123 933 97

122931 1588960237

9211 188039087

68

50

Die Direktion.

1889 60237

Mahlstedt. Tietjen s. Meineke. Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.

(28266

Die für 19265 zu verteilende Dividende

von Hoso kann vom 4. d. M. 10 RM Nr. 54 und mit

ab mit

gegen den Dividendenschein

20 RM gegen den Dividendenschein Nr. 3, abzüglich 10509 Kapitalertragsteuen, in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in

Lübeck,

in Berlin bei dem Bankhause C. Schle—⸗

singer, Trier C Co.,

in Hamburg bei dem Bankhause E.

Behrens C Söhne, in Eutin bei der

Landesbank, Filiale Eutin,

abgehoben werden. Lübec„;, den 2. Juni 1926.

Oldenburgischen

Die Direttion der Eutin⸗Lübecker CEisenbahn⸗Gesellschaft.

[28294]

„Fontakt“ Attien⸗Gesellschaft Fabrik elektrotechn. Spezialartikel,

Frankfurt a. M.“ Rödelheim. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Maschinen, Werkzeuge und

Fabrikeinrichtung ... .

ertpapierer· ... Kasse, Postscheck, u. Bank⸗

guthaben .. Beteiligungen . Außenstände . Warenbestand . Verlust ...

Passiva. Aktienkapital... Bankschulden und Darlehen

Lieferanten. und Akzept⸗ veoerbindlichkeiten ..

RM

9

63 0090

1

1 17109

5929 380 63 84493

1041

ö 33

00 009

286 81 52323

J 0 9 2

3 9

13600563 Gewinn und Verlustrechnung

825.

zum 31. Dezember 1 ;. .

Soll. Verlustvortrag aus 1924. Betriebs. und Handlungs⸗

unkosten ... insen und Steuern... bschreibungen

R 6 80

305 h5 203 69

deo

141 717

60 572 93

Saben. g, rn, . onstige Einnahmen.. Verlustsaldo

besfeht aus folgenden Herren:

De,

dz lz zz 26 Fon öl 10 113 8

576 622136 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Dr. Alhard v. ., Rittmeister

a. D., Schloß a. Ri., Vorsitzender, Generalkonsul

ankherr Hu Frankfurt a. M., ul

Merz, Frankfurt a. M. 2. stellvertretender Vor⸗

Vonsttzender, Fabrikant Fritz Rödelheim,

sitzender,

arath b. Benrath

ov. Metzler, vertretender

Kommerzienrat C. Rudolf Poensgen, Präsident der Handelskammer Düssel⸗

dorf, eller Jean Muth, Frankfurt a. M.

Rödelheim, Dr. Kurt Direktor

oensgen, Düsseldorf, rich Fischer, Berlin⸗Schöne⸗

berg, Nec anwalt Dr. Oskar Klau, Frank⸗

urt a. M., ; Generaldirektor Alexander Kiemener,

Berlin⸗Pankow.

(28245

Burgbrohl.

Stein und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal“,

Aktiva.

Grundbesit z... Fabrikanlagen:

Gebäude.

4 Zugzang. ..

Abschreibung

, ö

Sl7 372. 25 178.90

RM

42 hh0 16850

Gleisanlagen... 4 Zugang... Abschreibung

84 017 8401

124 608,

Maschinen - 17 975, 36

4 Zugang.. Abschreibung

142 586 22387

, , , ,

Oefen⸗ und Trockenanlagen 116746, 4 Zugzang .. 28 240 51

Abschreibung

, r ,

144 986 2249

76 34,

x t-, Licht⸗ und Heizungsanlage Kraf cht⸗ und Heizung g 7

ö aganng. . Abschreibung

S1 O] 3 12161

Büroeinrichtung... ... = Abschreibung.

8783 1757

43 198,

Geräte, Werkzeuge ꝛe. 3 028, 16

4 Zugang...

46 226 11h66

Fuhrwerk

= Abschreibung ö * Abfchreibung' !

7974 1595

RM 163 600

3

S265 700

7h 6l6 121 199 137737

68 912 7026

34 670 62379

Vorräte .. ,,,, Wechsel .. Effekten.. Debitoren .. Beteiligungen

Passiva. ,, Reservefonds ppotheken . Akzepte. . Kreditoren.

Saldo, Gewinn⸗

9 468 0 a4

2 1 6 1 . e 6 1 8 2 1 1 2

und Verlustrechnung

RM Sab

zoꝛ zg ol *. Ibõ ir ie

Soll. An Handlungsunkosten und ginsen. Abschreibungen .. Vortrag aus 1924 15 190,89

„Gewinn pro i dr 7780,13

Fabrikatio

2210 425 911 35 Burgbrohl, den 21. Mai 1926.

Der Vorstand. Brandenburg.

3423 172

7 T Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

1440839 1387876

36 155

22 265 J 402 035 134 000

1500000 150 000 22176 3000 1ä744924 22971

en.

Per Vortrag aus 1924. . nsüberschuß per 1925...

RM 16190

410720

425911

Stein und Thon Industriegesellschaft „Brohlthal“. Heyden.

26868)

Gebäudeunterhaltung . Wagenunterhaltung .. Bekleidungsunterhaltung UÜtensilienunterhaltung . Bahnkörperunterhaltung Bahnkörperreinigung Sberleitungsunterhaltung . Schmier⸗ und ö

1

Stromverbrau w

Gehälter und Löhne. .

,, w d

. und Einbruchdiebstahlversicherung

2 3 2 9 9 6 9 9 9 9 0 0 9

9 8 9 —–—

5

2

aftpflichtversicherung !... nfallversicherung . Krankenkassenbeiträge ; 3 Alterg. und Invalidenkassenheiträge Angestelltenversicherungsbeiträge .. ö Belträge zum Fonds zur Gewährung von Pensionen Gewinnanteil der Vorortbahn ? Leiftungen auf Grund von Verträgen; Abgabe auß dem Personenverkehr Aufschlag für Bahnkörperunterhaltung. lend ung auf Baukonto (16 4) ..

tz K ö und Erlös aus Abbruch Bu

8 9 0 9 0 2 —— = 3 2 . *

8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 69 9 9 9 9 9 0 0 909 0 9 0 98 58 8 ö * 5

2 w 2 —— 4

B 8 2

s

303 807 33 207 609 585

207 263 1298 875

Schuldverschreibungenzinsen ufatzaufwertung der Schuldverschreibungen . rneuerungsfonds ;... onds zur Ser n, von Pensionen eingewinn M 213 153,20 h o/o e, g. zum Reservefonds . 4 060 Dividende auf Æ 45090000, 10 9G Tantieme an den Aufsichtsra Auf neue Rechnung vorzutragen .

2 0 . 21 2 0 1 1 * 2

.

9 9 J * 3 3 z 12 41 2 41

Saben. Vortrag aus 19224 ... Betriebseinnahmen: Personenverkehr. ... ahrscheinhefte.. .. eitkarte n. chulmonatshefte. .. Arbeiterwochenkarten .. Gere, d, Vorortbahn (Wa

2

—— W 21

rhůfem

3

* Beförderungssteuer. ...

nn g 3 nsen und Provisionen Mieten Grundstück Alte Ulrichstraße 10

b hoh oo9

269 741

645 668 178 121 150

73 402 708 686

Hh 743

73 596

23 8h 9

399 786 1510233 218 935 260 160 4612 69 817 23 18 44154 26 969 4645 63 h6ö3 7? 112433:

46 600

77387

4215 4600 140 009 502 b86

bo 000

10 657 180 900 1305 21189

lessSbo]

6 446 823

49 72

39

3 . 8

6 591 189 265 846

21 75

Magdeburg, den 31. Dezember 1926.

er Vorstand.

Wolff. Sch

Heßler.

eführlen Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 36 Magdeburg, den 20. April . Robert

beeldeter und öffentlich ange

icke.

Magdeburger cg g le ahn. Ceseuschaft

9 438

6 336 342

38 548 3 474 9019

6 446 823

Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgemäß

Stengel, von der Handelskammer Magdeburg kellter Bücherrevisor.

Bilanz am L. Januar

1926.

Aktiva. Grundstücke Gebäude: Bestand 1. 1. 1925 Zugang zusammen —=— Abbruch Betriebsbahnhof Buckaun.

Bahnkörper: Bestand 1. 1. 1925

zusammen * Abbruch Betriebsbahnhof Buckau ..

Wagen: Bestand 1. 1. 1925 ...

* Abschreibung .... n . : Bestand 1. 1. 1925. Speiseleitung: Bestand 1. 1. 1925 ö Telephonschutz Werkstattelnrichtung: Bestand 1. 1. Zugang (. , zusammen * Abschreibung ... Bekleidung: Bestand 1. 1. 1926

—— Abschreibung ... Fuhrwerk: Bestand 1. 1. 1925.

* Abschreibung ... Büroeinrichtung: Bestand 1. 1. 1925 hughng

* Abschreibung ... Umbau Betriebsbahnhof Buckau Grundstück Alte Ulrichstraße 10. ,,,, ,,, Bankguthaben. Materialien .. Schnldner - Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗

to 10 00

2 0 6 6 1 zusammen 6 1 1 1 60 0

ank. Albalr̃o 5

Passiva. Aktienkapital: Serie A i- 2400 zu 4 259 Serie B 1— 7800 zu Æ 500

Vorschuß der Stadt Magdeburg .. Ausgeloste Schuldverschreibungen .. Gekündigte Schuldyerschreibungen . Zufatzaus wertung der Schuldverschreibungen Hypotheken und Restkaufgeld⸗ Reservefonds: Bestand 1. 1. 19225 .... Zuweisung am 31. 12. 1925 .... Heimfallrücklage: Bestand 1. 1. 1925 ... Zuweifung aus den Betriebgeinnahmen . Erneuerungsfonds: Bestand 1. 1. 19256 Altmaterialerlös

Ersparte Beförderungssteuer Zuweisung aus den Betriebseinnahmen zusammen

Davon verausgabt

Erneuerungsfonds Vorortbahn .. n, . 6 tadt Magdeburg: . Abgabe aus dem , , . Aufschlag für Bahnkoͤrperunterhaltung .. Baukonto: Bestand 1. 1. 1925. . Zuwessung aus den Betriebgeinnahmen .. zusammen

Dabon verausgabt. ....

Abrechnungskonto für Vertragslinien . Rücklage für Steuern . Rücklage für Geldentwertungssteuern

onds zur Gewährung von Pensionen . JJ Divibende 1994... . Dividende 19225 .. ö ö Gläubiger . . Tantieme des Aufsichtsrats .. ö Vortrag auf neue Rechnung... Magdeburger Stadtbank⸗-Avalkonto 10

1b 6065

Magdeburg, den 1. Januar 1926.

er Vorstand.

Heßler. Wolff.

Uebe reinstimmung gefunden. . Magdeburg, den 20. April 1926. Robert Stengel, von der

9 9 9 9 9 0 9

6

730 0900 4130

734 130 11040

1452616 50 939

15603547 5087

1 498459

1162184 207 003

170 000

137418712

1204187

bol 540

8 416399 5655678

125 396

133 oh

o94 16

54 000 18 054

1230

e , ,,, , ,

7805

Ti

FD 7fr5 d; 95 53066

2700 300

31 hb00 420

31 920 3500

28 420

165 720 381 917 193 1670 394 h22 29 890 230 959

4 b00 000

139 388 10 657

167 152

140 000 140 000

54 533 34789 108 352 3924234

591 908 h68 745

298 610 33 20

16 501 609 585

4176 do O4

351 817

620 986 611345

ch i cke.

7072 994

Magdeburger 6trahen gilenbahn . Cesellschaft.

ere nr, Magdeburg beeideser und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

1M2 904 2

181811183

2 do d

1

Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in

Magdeburger 2776

Straßen⸗Cijenbahn Gejellsch ast. Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 40. d. i. RM 10 für die Aktie

Berenhaut & Anker, Attiengesellschaft.

Bilanz per d 1. Dezember 19258.

Serie A zu RM 250 urd RM 20 für

die Aktie Serie B zu RM ooo, festgesetzte Gewinnanteil für das Jahr 1925 kann egen Einlösung der Gewinnanteilscheine . 48 der Aktien Serie A und Nr. 28 der n geri B unter Beifügung eines Verzeichnisses . in Magdeburg: bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der . Stadthank, bei dem Bankhaufe F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, . in Berlin: . bei der Darmstädter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße ?. bei dem Bankhause S. Bleichröder sosort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 28. Mai 1926. Der Vorstand.

Reserve

Debitoren Waren.. Kautionen

Inventar. Saldo.

Aktiva.

Passiva.

Aktienkapita! ..... fonds. Außerordentl. Res Kreditoren.

Rückstellungen a. 1925

ervefonds

25 680

——

Gewinn und Verlustrechnung.

35 * T

864 347145

08

Sli SI

i Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz. . In Ergänzung zu unserer in Nr. 123 die ser in, veröffentlichten Bekannt— machung teilen wir mit, daß die Tages— ordnung noch folgenden Punkt enthält; Ja. Beschlußfassung über die. Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie über die e u des Vorstands und des Aussichtsrats.

Chemnitz, den 3. Juni 1926. Der Vorstand.

Abschreibungen auf Inventar Generalunkosten .. Rückstellungen a. 1925

Warenrohgewinn

16741 8867 691 ö 2000

886 432

60 752 25 680

59 36

3 i

S886 432

Berlin, den 1. Mai 1926.

Der Vorstand.

Berenhaut.

Anker.

95

SKasse der Gefellschaft, bei der Firma

26259 . Aistrahlstedter Bank A.⸗G.

Auf Grund des 5 334 des Handelsgesetz⸗

buchs fordern wir unter Hinweis auf die Umwandlung der Altrahlstedter nk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in eine veine Aktiengesellschaft unter der Firma Altrahlstedter Bank Aktien Gefell *

die Gläubiger der Kommanditgese auf ihre Ansprüche anzumelden.

Die Kommanditgesellschaft besteht als , fort und sind alle Altiven 1 22 5 e, n, Bank,

ommanditgese ft au von der lltrahlstedter Bud Aktien. Gesell· schaft, übernommen.

Altrahlstedt, den B, Mai 1926.

Altrahlstedter Bank A.⸗G. Fack. ppa. Dehnhardt.

laz o Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vormittags 1A Uhr, in unserem Büro in Nürnberg, Emilienstr. 5, stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung ein. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäfts— jahr 1925/26. Beschlußfassung über die Abschluß⸗ vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

Einziehung der Vorzugsaktien.

Satzungsänderung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrgts.

Zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Mitgliederversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder satzungsgemäß bei der Reichs⸗ bank oder Bayerischen Stastsbank und deren Zweigstellen oder:

1. bei der Gesellschaftskasfe in Nürnberg,

2. bei der Deutschen Bank und deren

Filiale in Nürnberg, bei der Darmstädter und National- bank und deren Filiale in Nürnberg, hei der Dresdner Bank und deren Filigle in Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und deren Filiale in Nürnberg. s. bei der Bayerischen Vereinsbank und deren Filiale in Nürnberg unter Beifügung eines Nummernverzeich= nisses hinterlegen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Mitgliederversammlung ist eine Be—⸗ stätlgung der Bank über erfolgte Hinter⸗ legung und Sperrung, spätestens am

2. Werktage vor der Mitgliederversamm⸗ lung an den Vorstand zu übersenden, worauf dieser die Stimmkarte ausfertigt.

Jede hinterlegte Aktie gewährt 1 Stimme. Jede Vorzugsaktie 12 Stimmen.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig

keit die ae r g Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Levnischen a 6 Nit rnuberg 6G.

128811]

Wir geben hiermit bekannt, daß die

Betriebsratsmitglieder, die Herren Hans Kleinöder, Roth, und Johann Distler, Mühlhof, aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden sind. Dagegen wurde vom Be= triebsrat Herr Karl Birkler, Roth, als Arbeiterpertreter und Herr August Hühn— lein Mühlhof, als Angestelltenvertreter in den Aufsichtsrat entsandt.

Nürnberg, im Mai 126.

Leonische 6 e Nürnberg

. Gebr. Silbermann C Co., Hut⸗ fabrik A. G., Brandenburg (Havel).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 265. 6. 1926, nach⸗ mittags Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft Brandenburg h. Kra⸗ kaner Landstraße Nr. Iz, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und. Verhüstrechnung. sür dag Ge⸗ schäftsjahr 1925 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und , , die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrqt,

4. ö mum ichtsrat.

Zur, Teilnahme an der Genegralber⸗ n, sind, diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk- lage bor der Generaglversammlung bei der

6 Dreyfus K Co. in Berlin und rank 1 . Den n 2 e. G. m. b. P. ande nburg abel), ider bei der Städtlschen Sarkaffe zu Brandenburg (Havel), 2) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen b) ihre Aktien oder die darüber lautenden ire ee, . bei dem Bank- Haus J. Dreyfus & Co, Berlin oder . rt a. M, dem Brandenhurger Bankverein e. G. m. b. O. zu. Bran⸗ denburg (Havel), der Slädtischen Sparkasse zu Brandenburg (Havel oder einem deutschen Notar hinterlegen.

289017 Deutsche Edelsteingesellschaft

vorm. Hermann Wild A. G.. Idar a. d. Nahe.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 20. Juni A926, vormittags LL Uhr, im Geschäftshause der J.

benindustrie A. G. in Frankfurt am

in, Gutleutstr. 31.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf- sichtsrats dazu.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 26. Juni 19266 einschließlich mit doppeltem Nummernvenzeichnis versehen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mar, bei der Kasse der J. G. Farhen⸗ industrie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, Gußlleutstraße 31, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 19. Juni 1926 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Idar zur Einsicht aus.

Franfurt a. M., den 2. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Weber. Andreae. 8216 Franz Herrmann, Erfurter Leder⸗

Aktiengesellschaft, Erfurt.

Zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung am 29. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in Rohrs Theatergartenꝰ in Erfurt, Walkmühl⸗ straße 13, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. .

—⸗ . über Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnver⸗ teilung und Vergütung an den Auf— sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mitgerechnet bit zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand oder dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheinigung) müssen die Nummern oder sonstige besondere Kenn zeichen der Aktien enthalten.

Erfurt, den 4. Juni 1926.

Franz Herrmann Erfurter Leder⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Trank Serrm ann. F Navensberger Spinnerei

Aktiengesellschast, Viele eld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 28. Juni 1926, vormittags

LI Uhr, in dem Gesellschaftshaus des

Vereins von 1795 (Ressource) i Biele

feld, Renteistr. 23, stattfindenden dies

jährigen ordentlichen Hauptversamm-⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. 4). Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung;

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Wahl von. Aufsichtsratsmitgliedern.

ö , , n, S 19 der Satzung soll folgenden neuen Absatz HI er- halten: .

„Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer als Hinter. legungsstelle bezeichneten. Großbank für sie bei anderen Bankfirmen bis lar Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot iel werden. Zur Wahrung der Anmeldefrist . nügt es in i. Falle, wenn die von der Hinter egungẽstelle als gus⸗ reichend erklärte Bescheinigung über die a lern n bei einer anderen Bankfirma, spätestenß am dritten Werktage vor der Generalyersamm lung der Hinterlegungsstelle über⸗ geben worden ist..

Zur Teilnahme an der Hauptwersamm=

lung ist jeder Aktionär oder dessen Beboll.

mächtigter berechtigt, wenn er spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der auptversammlung seine Aktien bei der sellschaft oder einer, der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis Beendigung der Hauptversammlung

gerl t läßt. . ugs stellen sind;

interle f Dresdner Bank in Bielefeld und. Berlin, Delbrück, Schickler & Co., Berlin. Die Hinterlegung kann unter Beob⸗ achtung, der vorstehenden Bedingungen auch bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs⸗ scheine mit Angabe der Stimmenzahl aus⸗ estellt, welche als Ginlaßkarten zu der

Brandenburg (Savel)h, im Juni 1926. Der Vorstand. . O. Silbermannm. Dr. Liebeschütz.

Hauptversammlung dienen. Bielefeld, den 5. Juni 1926.

. 6e in Bautzen, Strehlaer Str. 7

zuge an mit dem Hinweis, daß das Be⸗

EXss9l] .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell chaft werden hiermit zur siebenund⸗ reißigsten ordentl. Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 20. Juni 1926, nachmittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

tattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nehst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs . berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 195. . . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 des Rechnungsabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungsrats und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl für das aus dem Aufsichts⸗ rat satzungsgemäß ausscheidende Mit- 66 g e. Kaufmann Conrad el.

Die Ausnützung des Stimmrechts ist dawon abhangig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalbersamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, Bautzen oder seinen Filialen, hinterlegt werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein mindestens drei Werktage vor der Generalbersammlung bei der ellschaft zur Prüfung einzureichen.

Bautzen, den 3. Juni 1926. Eisengießerei C. Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft Bautzen i. Sa.

28794

Rothenburger Rückversicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Görlitz.

In der ordentlichen Generalbersamm= lung der Aktionäre vom 29. Mai 1926 ist beschtossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um G8 Millionen Mark guf eine Million Mark * erhöhen, durch Ausgabe von auf den Namen lautenden Aktien in Stücken zu je 100 4 und je 1009 Me, die vom 1. Januar 1926 e, en , e. und im übrigen gleich⸗ rechtigt mit den seitherigen sind. Von den neu auszugebenden Aktien werden 600 900 AM von einem Konsortium unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre übernommen; für die restlichen neu zu begebenden 20 900 4 sind die Aktionäre berechtigt, auf je eine alte Aktie von 199 S ihres Besitzes eine neue Aktie von 100 6 zu erwerben. Die Ausgabe dieser M0 009 M erfoltzt 2 Nennwert; einzuzahlen sind auf die tie von 1060 S 25 295 25 Æ und

sations⸗ Reservefonds usw. . Wir bieten den Aktignären hiermit dementsprechend die neuen Aktien zum Be⸗

Mgsrecht erlischt, wenn die Zeichnung nicht bis einschließlich M. Juni 1926 bei der Direktion der Gesessschaft, bei welcher Zeichmingsscheine erhältlich sind, aus⸗ geüht wird. Görlitz, den 3. Juni 1926. Rothenburger Rlckuersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in 1 Winkler.

xs;

ür. l unferer w . werden hierdurch zu der am Freitag,

Augusta, abzuhal tenden 8. ordentlichen

e versammlung die Hinterlegung der Aktien

Schwarzburger Saline Oberilm A. G., Stadtilm i. Thi Die Aktionä ve

den 25. Juni 1926, nachmittags

4 Uhr, zu Weimar, Hotel Kaiserin

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Aenderung der Satzung G A. Ill erhält folgende Fassung: .

Zur Teilnahme an der General⸗

veysammlung sind jedoch, nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gefellschaft, bei einer Effekten. Girebank oder den fonst in der Ein. in, n, en vor der Generalberfammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Reichsbank nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien wäh- rend der üblichen Geschä den hinterlegen; die Hinterlegung hat so zeikig zu gen, drei Tage zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversamm lung frei bleiben. Die Hinterlegung

ist auch dann ord mäßig erfolgt, wenn Aktien mit . einer interlegungsstelle für sie bei anderen

kfünmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Serrdepot

l werden. Im Falle der interlegung der Aktien bei ei utschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolge Hinter. legung in Urschrift oder in Abschrift gen einen Tag nach der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen). 1 l r Satzung ist zur Be tigung der Teilnahme an der General

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst . Dirnen etre ö. bis

ä, Juni d , nm tags

der einem

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Georg Kisker.

6a

ferner 5 M als Beitrag zum Organi⸗

5 ki einem deutschen Not

Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktten gefesfichurft, Bad Kösen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 30. Juni 1926, vormittags EI Uhr, in den Geschäftsräumen des Norddeutschen Zementverbandes in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6sc, 1. Treppe, abzuhalten den 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗

Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage bis fünf Uhr abends vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei einer der nachbengnnten Stellen:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

Hauptstelle, Berlin V. 56, Behren⸗

straße 38390. .

in 6 Kösen bei der Besellschaftskasse

oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Vor Beginn der General⸗ . ist die Hinterlegung nachzu⸗ welsen.

Bad Kösen, den 2. Juni 1926. Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ker sten.

(28809 „Mi 9 g*

Mühlenbau und Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

6 laden wir die Aktionäre

un serer Gelellschaft zu der am Dienstag,

den 29. Juni d. J., vorm. LA Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, , .

. M., Rathenauplatz L -—6., statt⸗

ordentlichen Generalver⸗

ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn un Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. ; . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗

. ber Entlastung d

Beschlußfussung ü Intlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Auffichtsratswahlen.

Ergänzung des 5 25 der Satzungen betr. , me, ,.

schlußfassung über 1 des Grundkapitals unserer Gesellschaft um bis RM 3000 000, auf bis RM 15900900, unter . des Bezugsrechts der Aktionäre dur Ausgabe neuer auf den Inhaber und über den Nennbetrag von RM 160. lautenden Stammaktien. Festsetzung des Mindestausgahekurses sowie der 1 Modalitäten der Begebung

r neuen Aktien. .

Beschlußfasung über die Ermächti- gung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der näheren Modalitäten dieser Be⸗ gebung zur Durchführung der Kapital- erhöhung in Abschnitten je nicht unter RM 1000000, und Aende⸗ lung der Satzungen jeweils nach Maßgabe der durchgefilhrten Kapi⸗ talserhöhnngen entsprechend den zu Ziffer 6 , Beschlüssen.

Zur stimmberechtigten Teilnahme gn der

Generalversammlung sind laut 5 25 der

Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die gegen Um-=

tausch der Aktien nachstehender Gefell « chaften: Amme Giesecke K Kenegen ktiengesellschaft, Braunschweig. Mühlen bauanstalt und Maschinenfabrik vorm.

Gebr. Seck, Dresden, Maschinenfabrik

und Müh lenbaugnstalt G. Luthec A.-G.,

, . Hugo Greffenius Aktien

. aft, . a. M. Kapler daschinen fabrik A n . Berlin,

erhaltenen Kassenquittungen spä estens ani

dritten Werktage vor der Generalher immlung bei den folgenden Stellen interlegt haben: in Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, Brauns n Darmftädter und

8 bei der Deutschen Bank. bei . Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ sowie in Frankfurt: bei der Ge u h e g bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, bei der Droesdner Bank

bei der Deulschen Girozentrale, Deut n., . . .

arion albank.

ferner in . ö ö. der Brain schweigischen Staatsbank, der, Braunschwelgischen Bank und Creditanstalt A⸗G. bei ö n khause Gebrüder Löbbecke 6. / ferner in Berlin: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ dere ns, bei der Dresdner Bank. ö 69 ö Bankhause Richard Lenz o. erner in Dresden: bei der ner Bank,. bei der Allgemeinen Deulschen Credit⸗ Anstalt

Frankfurt a. 9 63 A

! Aar. M., den 3. Juni 1926. 3 Fr. Hincke, itzender.

Brauns, Geh. Kommerzienrat.

Vorstands über das Jahr 1926, des N

agen. 2. Entlastung des Vorstands und des V

d Berlin. oder deren

, Dan an n olberger uk für Handel u. Gewerbe Aktieugesellschaft,

. Stolberg, Rhl. Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der ordentlichen G neralversammlung, die am 29. Juni 1926, nachmittags M Uhr, im

otel Scheufen, Stolberg. Rhl., statt⸗ indet, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die im Besitz einer auf ihren amen lautenden Eintrittskarte sind; die⸗ selben werden bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung, abends 6 Uhr, also am 265. Juni 1936, . 4 legung der Aktien bei der Gesellschaft oder orlegung einer Bescheinigung der ge schehenen Hinterlegung bei einem öffent- lichen Notar ausgestellt.

Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene

ahr.

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts 6. 1925; Beschlußfassung über die

nehmigung derselben; Beschluß⸗ fassung über die Gewinnberteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgkiedern.

Stolberg, Rhl., den 2. Juni 1926. Der Vorstand. Langer.

28925

Maschinenbau⸗Actiengesellschaft

vormals Gebrüder Klein in . Dahlbruch.

Wir, beehren uns Hiermit, unsere

Aktionäre zu der am Dienstag, den

29. Juni 1926, nachmittags

235 Uhr, in den Geschäftszäumen in

Dahlbruch stattfindenden ordentlichen

= , ergebenst einzu⸗

*

n. Zur Teilnahme an der Hauptversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung (also am 2B. Juni d. IJ) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, bei der er Bank, Filiale der Deutschen

n

Bank in Siegen, bei der Deutschen 2

Zweigniederlassungen, bei dem A. 3 Bank⸗ verein A.-G. in Köln oder desen Zweig stellen oder bei dem Barmer Bankvereln

Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder

dessen Zweigstellen .

a) ein Nummernverzeichnis der 4

Teilnahme bestimmten Aktien eim wichen und . . .

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Dinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. . x.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung Xr Bi⸗ 2 nebst 8 , rechnung für das Geschäftsiahr 1924. Entlastung des Vorstands und des

Iluffichts rats wegen der fir 1924 ge⸗ legen Rechnung. en . Vorlage des Geschsftsberichts des

. md des Aufsichtsrats für

1725. J.

Vorlgge und Genehmigung der Bi⸗ lanz fowie der Gewinn- und Venlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 125.

Grteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat wegen der für 1W5 gelegten Rechnung. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Abänderung des Beschlusses Generalversammlung vom 15. tober 1925, betreffend Herabf des Grundkapitals der Gesellschaf von RM 3005009. um den Be⸗ trag von RM 1500909 Aktien L Gattung im Verhältnis 2: 1 zur Beseitigung einer Unterbilgnuz in der Weise, daß die in jener Gener . sammlung beschloffene Herabsetzung des Grundkchitals nicht durch Derak⸗ setzung des Nennwertes der Aktien erfolgt, sondern durch Verminderun der Zahl der Aktien im Verhältni von X:.

Bei diesem Gegenstand der Tages⸗ bedarf es neben dem =

, , ,, el in besonderer ]

fassenden Beschlusses der r der . J. 3. . der *.*.

der Oł⸗

Der Viuffiqhtsrat. G. Menne. Vorsitzender. ö R schinendau Aletienge ellschast vormals Gebrüder Klein in i. Dahlbruch.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1922 dom un erer * nur e. echnung übernommen

nd gen amte ö uns 64h JI. 3ur erfugung Un om Joe ist jom t wre e ,

der 2. r entsprechen

zernach g. v0 6. Bei 15 3. Aufwertung entfallen i *. auf 1000 Nennbetrag 14

. r. e . An⸗ ir e, , ien e e n

im Umlauf. ; ö oer lung berg sbeträge er⸗ ele Lal irn ö.

n 3. 1. Vor fland.

en ., .

/ / // ö