lWde6 !] Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft wurden folgende Herren neu gewählt: Direktor Diplomingenieur Werner Hof⸗ mann, Freiberg i. Sa., . Bürgermelster Richard Kurth, Lugau i. E., Bürgermeister Dr. jur. Walther Heinze, Marienberg i. Sa. — . vom Betriebsrat entsandten Mit⸗ ieder: ö Betriebsschreiber Arno Seifert, Hirsch⸗ felde i. Sa., . Bergarbeiter Georg Dutschmann, Hirsch⸗ felde i. Sa. . sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden ernannk: Kesselmeister Friedrich Linke, Hirsch—⸗ selde i. Sa., Magazinarbeiter August Luding, Böhlen b. Leipzig. . Dresden, den 26. Mai 1926. Der Vorstand. Hille. Müller. Wöhrle.
28562
Dürener Metallwerke Akt. Gef., Düren (Rheinl. ).
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. 16 . Grundstücke und Gebäude 3 237 000 . . 1
K 2314 Wechsel .. =
90 546 Effekten . ( 74610 Debitoren 1370286 Vorräte
2507358 7302945
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Beamten und Arbeiter⸗
fürsorge Kreditoren Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 23 a2 29 Gewinn aus 1925... 56 053,91
4 000009 400 000
bo0 000 2114849
288 096
Vilanz per 31. Dezember 1925 der Manes⸗Schuh Akt.⸗Ges., Mainz.
3 böb
64 Ib 12 6500 12 660 76009 110 566 363 Ihr os 2166
T
400 000 50 000 2660 29 429 29 642
51 732 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Postscheck und Kassen. Guthaben Effekten .. Einrichtung . . ö . rundbesitz.. .. Waren lt. Inventur . ö 66
Aktienkapital ... Reserve = Gewinnvortrag 1924 Kreditoren Banken
6 . 167 091 13 958
180 960
178 803 2156
180 960
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den Geschäfts—⸗ büchern der Manes⸗Schuh Aktiengesell⸗ schaft, Mainz, übereinstimmend gefunden.
Mainz, den 10. Mai 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Kahn. Der Vorstand. Fritz S. Salomon. Max Salomon W. CEratz, beeid. Bücherrevisor.
Handlungsunkosten. ... Abschreibungen
Verlust .
der Aufsichtsrat lt. Beschluß der General⸗
versammlung vom 7. Juli 1925 nur noch
aus 3 Mitgliedern besteht und daß durch
das Los Herr Direktor Karl Deessel,
Erfurt, ausgeschieden ist. 28849 ,, ,,
ppa. S. Salomon. ar Salomon.
(29296 Bilanz per 31. Dezember 1925.
7 302 945 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Soll. 16 ; andlungsunkosten . 11809384
lbschreibungen .. 328 547 08 Reingewinn. ... 283 M0620
173473712
SDabe ,,, ,. Betriebs übersch
n. aus 1924. 232 04229 kö 16026183
31 7 iz
Der Reingewinn aus 1925 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, 2 der Aufsichtsrat nach Wiederwahl der atzungögemãß aus⸗ 6 Mitglieder unverändert ge⸗ lieben ist.
Düren, im Mai 1926.
Dürener Metallwerke Akt. Ges.
Der Vorstand. Dr. Ing. Beck. Dr. Zöllner.
(28852 Bilanz am 31. Dezember 1925.
14 61 968 80 ghz 435 136 85 763 2248
239 204 101 627
13 942 1348
Kontokorrentkonto .... Warenkonto ...... Effektenkonto ...... Kassakonto
Grund⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Einr. Konto
Kontokorrentkonto Akzeptekonto .. Neservekonto .. Dividendenkonto: Nicht abgehobene Divi⸗ dende pro 1924... Aktien kapitalkonto ....
Dubiosenkonto: Dubiose Forderungen für J 6 534
b o Rückstellung auf K 51 157,23 Konto⸗ korrentausstände . Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinnrückstellung v. 3 1924... . 4989, 73 Gewinn v. J. ö
112 100 000
2 557
13 980 239 204 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. i — — — —— 7 11995
114763 12677
1750
8 99051
Diskontenkonto .... Unkostenkonto. ... Steuerkonto 2 0 Abschreibung a. Grund⸗ 109 de e e n ten sch o reibung a. Masch. und Einr.⸗ Konto... 1105 Abschr. a. Effekten konto. 120 Abschr. a. dubiose Forde⸗ rungen z 6534
9 . a. K 51 157,23 De⸗ 1 255786 Saldo. 862906] 160 49588 157 90748 258840
oo Ip sd Mannheim, den 31. Dezember 1925.
Lackfabrik Forrer A.⸗G.
Waren konto 2 Interessenkonto.. ...
Aktiva. RM Grundstücke 323 782 52 Effekten und Beteiligungen 41 731 65 Debitoren 2 500 — Hypothekenforderungen .. S5 O29 33 , 21h h6h 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto 13423628
8 G S
Passiva. Aktienkapital .... Reserbefonds .... Krehimee, n, ,, , .
ypothekenschuldenkonto
erlönl. Aufwertungever⸗ lichungen Aufwertungsausgleichskonto
20 000 — 2991 159 269 S0 900 — 198 500
215 565 14779
682 104
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Wir machen) gleichzeitig bekannt, daß Sald
28850
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ und Dampf⸗
kessel konto Einrichtung, Automobilkto. Stammkapitalkonto Bleiche Rohmaterial konto .... Warenkonto ö Warenvertriebskonto . Kassakonto .... Postscheckkonto k Berl. Bleiche... Regreßkonto Wolfsohn Sale,
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto
Bankenkonto ... Zu zahlende Wechsel .
per 31. Dezember
16
4 3 463 o0
388 511 28 611 10000 95 000
458 832 58 989
68 642
123 403 23 000
290 900
242 795
2173446
500 900 S23 753 395 263 154429
2173 446
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1924.
Debet. Rohmaterialkonto Warenkonto ... Unkostenkonto .. Effektenkonto ..
Kredit. Warenvertriebskonto. Umstellungsreserve ... Rückstellungs konto .. .. Filiale Pariser Straße ..
aldo
Ablershof A. Nettelhorst.
1
134187 399 399 7296
5 10957
545 340
23 074 200 000 71 174 8 296 242 795
b45 340
Mechanische Feinweberei
G.
Hönicke.
277521
wählt: Kaufmann Otto Kaufmann Paul Kühne.
ange schieden aus.
Ehemie Aktiengesellschaft. In den Aufsichtsrat wurden neu ge—
Wuttig und Die Herren
3 ö Rechtern und Carl Ferdinand Bilanz per 31. Dezember 1924.
A ktiven. Kassenbestand . Grundstücke. Beteiligungen Debitoren .. Mobilien ..
Vassiven. Aktienkapital .... eren. Reserven
Der Aufsichtsrat.
RM. 2979 46 900
1149 1000
22 162
14191
50 O00 21709 2482
1 2
74 191
Berlin, den 26. April 1926. Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
80
RM 5 869 5108 5 816 447
17241
Debet. Verlustvortrag aus 1924 .. . osten u. Steuern
rundstücksunkosten.. ... Abschreibung a. Betelligungen
2147 1598 13 495
17241
Norddeutsche Immobilien Aktiengesellschaft, Verlin.
irt ẽè ewinn a. Effektenkonto .. Verlustsaldo . ö
2
Aktiven. Kassenbestand Debitoren .. Grundstücke. Beteiligungen Mobilien ..
Pa siven. Aktie api . . 2 Reserven
Der Aufsichtsrat.
RM 4 346 80h 54 790 21 ö. 81292
50 000 26 390 4902
ll.
81 292
Berlin, den 26. April 1926. Der Vorstand.
27746 Bilauz am 31. Dezember 1925.
[26198
RM Sh 000 29 000
Vermögen. Grundstücke und Gebäude . Werkzeuge, Schnitte und
Stanzen, Patente, In⸗ ar ö. u en w asse, Bank⸗ und Postscheck⸗ 2 24 088 Außenstnde ...... S9 o6l Warenbestände ... 395 487 Verlustvortrag ...
3335 .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 4090 000, —
5 000 —
Vorzugsaktien ; 405 000
252 032
bõ7 O32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
RM
Gläubiger
Ausgaben. Handlungsunkost., Gehälter, Grundstücksunkosten,
insen, Steuern usw. . Abschreibungen .....
206 626 6725
213352
10 262
24 009 142 817 2381 33 891
213 3652
Sannover, den 27. Mal 1926. Orionwerk, Aktiengesellscha ft
, . Verlust vortrag
2 * 1 1
Der Vorstand. Driescher.
für photographische Industrie. Der 2 6 n. Wolny.
Aktiva. l. Immobilien u. Anlage⸗ werte 2. Modelle und Patente . e 5. Kasse und Guthaben .. 6. Verlust: Vortrag aus 1924 4 520,29 Verlust aus 1926 4466, 16
RM 172 202 2
J 8 413 66 Ol
8976
Bilauz per 31. Dezember 1925. — ——
Passiva. l. Aktienkapital .... 2. Verbindlichkeiten ...
325 606
200 9000
125 606
325 606
Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. l. Abschreibungen . 2. Betriebsunkosten ... 3. er m , . 4. Zinsen und Bankspesen . b. Steuern u. soziale Lasten
RM 6929 306 345 92 355 20 2565 25 988
Ertrag.
2. Verlust .. y
451 872
9g J. Bruttoüberschuß ...
447416 4456
* 3 d 3 31 1
T
83 16
wiedergewählt. 16. Mai 1926.
Fr. Bu
461 872
99
Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung am 8. Mai 1926 genehmigt und der bisherige Aufsichtsrat
Bad Homburg v. d. Höhe, den
Friedrich Busch A.-G. Eisen⸗ gleherei und af shinenfaprit.
27740 Aktiengesellschaft Lindenhaus.
Bilanzkonto per 1. Dezember 1925.
Aktiva. An Kassakonto.... „ Grundstückskonto .. Gebäudekonto. ... Gebäudeeinrichtungs⸗ konto Beh eckkonto⸗. erlustvortrag v. 1924 Verlut⸗.
1320 00 000 1592000
36 150 425 16591 8367
2454 855
.
Passiva. Per Kapitalkonto .... 1 000 009 Hypothekenkonto.. . S832 465 Kontokorrentkonto.. 602 355 Reservefondskonto .. 20 034
2 454 855
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Soll. An Unkostenkonto . ... Grundstücksertragskto. Kontokorrentkonto .. Abschreibungen
23 811
1620 36190 36 507
98129
Haben. Per Hausertragskonto .. „Elektrizitätskonto .. J
39 569 b0 192 8367
98 129
Berlin, im Mai 1926. Der Aufsichtsrat.
125121] „Handimag“ Handels⸗ und Immobilien ⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. * Kasse und Effekten ; 45 Bankguthaben .. 60 Postscheck .... 64 nnen ne-, — Beteiligungen ..
Waren.... Debitoren...
Passiva. Aktienkapital .... Reserve .. Kreditoren. Gewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Debet. 44 9 ne, 7296 8 141652 Abschreibung a. Inventar u.
Beteiligung V. 5984 Gewinn per 31. 12. 25 66 1873
18031
28321]
Hellerdruck A. Gk. Frankfurt a. Main.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Debitorenkonto ..... e Postscheckkont???3̃ .. Maschinen⸗, Mobilien⸗ und
Autokonto. .. Warenkonto.. .... Bauamortisationskonto Verlustvortrag 1924.
16 72 292 3716 39
266 600 117140 57 6090 44949
5652 338
Passiva. Altienkapitalkonto .. Bankkonto.... Kreditorenkonto ... Akzeptenkonto .... Delkrederekonto ... Reingewinn 1925 ..
per 31. Dezember
oh2 338
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
200 009 186 008 81 168 74 139 5 0090 6021
Soll. Unkostenkonto .. Abschreibungen . Delkrederekonto. Reingewinn 1925
Haben. Warenkonto..
übereinstimmend gefunden. Wilhelm Stor
Wü 3
6. 263 hh 38 742 24 o 000 — 627
303 319 23
Frankfurt a. Main, den 26. Mal 1926. Der Vorstand. Hell Der Aufsichtsrat. Hau ck.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
e r.
ck
gerichtlich und öffentlich beeidigter Bücher⸗ revisor, Offenbach a. Main.
[288141 Bilanz per 31. Dezemb
er 1925.
Aktiva.
Kassakonto Grundstück⸗ u. Gebäudekto. k -
aschinen u. Utensilienkto. Waren konto. ...... Debitorenkonto ..... Beteiligungen.. ....
Passi va. Aktienkapital ..... e een J Gesetzlicher Reservefonds . Gewinnvortrag aus 1924 236 953, 1g Gewinn aus 1925 34 92617
20G 6
A 3 694 lz ho 4761 140 468 154 033 113 804 10000
ll SI III Sa
boo 000 341 2650 178 116
bo 000
1811
0 808 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1240 264
Kredit. Gewinnvortrag 19294 .... Gewinn a. Grundstücksberkauf Gewinn aus Zinsen u. Prov. .
490 8 580 8 960
18 031
Berlin, im Mai 1926. Der Vorstand. de la Croix.
28860] Heidelberger Holzindustrie A. G., Heidelberg
161 Bilanz per 1. Januar 1925. M
A. Attiva. R Immobilien und Einrich—
n gJĩlĩ, 409 854 Materialvorrõäte .... 737953 , und Halbfabrikate . 34 223
asse und Wechsel. ... 973 Debitoren .. 63 331 Avale 300 000
582 175
KR. Passiva. Aktienkapital .... Restkaufschillinge ꝛc. . Akzepte und Lohnsteuer Krebloren .. Reingewinn. .... Avale 300 000
200 999 274 850 . 5 460 =. ol 697 . 20 167
582 175 Qewminn und Verlustrechnu ng.
RM. b98 433 ᷣ
204 588 72 1702698 2016718
No 75 s
Unkosten . Materialberarbeitung und
Verkauf 2 2 2 Abschreibungen.. .... Reingewinn. ......
Kredit. Gewinnvortrag von 1924. K ,,
672937 833 48661
o 7s
Die gegenwärtige Bilanz wurde ge⸗ nehmigt in der Generalversammlung vom 10. Mai 1926. Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ wendet: Gesetzlicher Reservefonds RM 1000, — Spesialresere ... , 12000 — 1 20 Vortrag auf neue Rechnung, 5167,18 a,,, den 15. Mai 1926. ie Direktion. Maier. Gabel. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Stadtrats Louis Keller, wird Stadtrat Carl Koch, dahier, für die Dauer der Amtsperiode hinzu⸗
gewählt.
Soll. Unkosten ..... Gewinn 2 0 2 0
Saben. Warenkonto .... Gewinnvortrag aus 1924.
R. M. Kühn. Gu stav Kühn
un Ge, 8
1014077 Berlin, den 4. Juni 1926.
Reinhold Kühn A.⸗G. J. B. Kühn.
6 do 179 60 898
88 1057: 26 972
leds] Bilanz auf 31. März
1926.
Aktiva. Grundstäcke und Gebäude. Betriebseinrichtungen. .. Wertpapiere u. Beteiligungen Kassebestand, Postscheck⸗ u.
Bankguthaben. .... Außenstände ... Warenborräte .....
Passiva.
irn n,, Gesetzlicher Reservefonds. ypothek ... 2 2 aden,
Reingewinn: Vortrag aus 1924/26 3 401, 85 Gewinn 1925 26 18 570.26
1467 495
2 g2iu
16
173 200 1
147 300 hol
673031 S9 ob6b 50 697
300 009 30 000 63 900 52 523
) der wie folgt verwendet 6 oo Dividende ren e e f. Tantieme an den Auf
Gewinn⸗ und Verlustr 1925/26.
wird: M 18 ichtsra t...
Vortrag auf neue Rechnung T NV
TF. T? ooο,-—
zoo. 357211
echnung
Soll. Hypothekenaufwertung .. Generalunkosten .... Steuern u. soziale Lasten. Abschreibungen ..... Reingewinn...
16
26 200 78 267 42 652 29 589 18570
Saben. Betriebsüberschüsse ....
194279
194279
C. A. Wagner
194 27933
Freiburg im Breisgau, 2. Juni 1826. uchdruckerei
ltien⸗ ; ü
me,, mmm m
Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 129.
Berlin, Montag, den J. Juni
e
1826
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
m m m
em, , .
preis beträgt r. 4,50 Neichsmark. Anzeigenpreis für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezu gs⸗ . Einzelne Nummern kosten G15 Reichsmark. en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 129A und 1296 ausgegeben.
R Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mel
1 Handelsregistet.
Aka uss . 28350 In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 128 verzeichneten
J. „Fritz Paulus in Ahaus“ am Juni 1928 folgende Eintragung be— wirkt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Ahaus. AHna us. 28351 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 131 verzeichneten Firma „Fürstenau C Co. in Ahaus“ am 1. Juni 19265 folgende Eintragung bewirkt. Dr. Leo Fürstenau ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden, und ist der abrikant Carl Dües in Ahaus als Persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur er tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht in Ahaus.
Alfeld, Leime. 28352
Im. Handelsregister B Nr. 63 ist bei der Firma C. Behrens Alfelder Schuh— leistenfabriken Akt. Ges. in Alfeld heute eingetragen:
Die von der Generalversammlung am 22. Dezember 1925 beschlossene Kapitalserhöhung um go0 000 Reichs⸗ mark ist durch Zeichnung von g00 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Reichsmark erfolgt. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben.
Der § 3 Abs. 1 der Satzung (Höhe des Grundkapitals) ist demgemäß ge— ändert.
Amtsgericht Alfeld, 29. 5. 1926. 1 . 28353
r. 16. Eintragungen ins Handelsregister.
k , e. 29
5, Kaiserho tiengesellschaft, Altona: Die Umstellung ist rn r Das Grundkapital beträgt so O00 Reichs⸗ mark. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 25 060 Aktien à 20 Reichs⸗ mark mit der Maßgabe, daß für je 4000 Mark eine Aktie zu 26 Reichsmark, für je 1000 6 eine Aktie à 5 Reichsmark gegeben ist.
B 2657, Vereinigte Putztuchwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, GCöpenick mit Zweignieder— laffung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 268. No⸗ ember 1924 ist das Stammkapital auf
350900 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert.
B 602, Kraftverkehr Nordmark Aktieugesellschaft, Altana: Beneke ist aus dem Vorstand ausgeschieden:; Diploni—⸗ ingenieur Paul Herrmann, Stellingen, ist in den Vorstand gewählt.
25. Mai 196.
B I85, Druckmaschinenwerke Altona⸗ Elbe Gesellschaft mit beschräukter HSaftung, Altona; Die Firma lautet jetzt: Tapetenfabrik Frankfurt Gesellschaft mit beschränkter eker, Frankfurt a. M. Gegenstand des Unternehmens sst die Fabrikation und der Vertrieb von Tapeten und verwandten Artikeln. Durch Be⸗ eu der Gesellschafterversammlung vom 16, Februar 19286 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark erhöht. Durch den gleichen i t sind die Be⸗ stimmungen der S§5 1, 2. 17 des Gesell⸗ ö sz über Firma, Sitz, Gegen— stand des Unternehmens, Stammkapital und Bekanntmachungen geändert worden. Kaufmann Hans Iven und Kaufmann Gustav Fuchs, beide in Frankfurt a. M., sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. zeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten. Nicht aingetragen: Der Gesellschafter Wilhelm Peter. Christoph Iven hat Druck— maschinen und Aufhängeapparate im Wert von 20 000 Reichsmark eingebracht. Da⸗ mit gilt seine Stammeinlage als voll ge— leistet. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen deichsanzeiger. . 27. Mai 1926
B 381, Arthur Köser C Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
ltona: Die Gesamtprokura für Wartenberg und Selken ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Selken, Altona, ist
rokura erteilt. 1708, Gottfried Friedrichs, Altoua: Den Kaufleuten Nieolaus van der Recht Altong, und Karl Friedrich
Hethey, Hamburg, ist Gesamtprokura er—
teilt. Die Einzelprokura des Kaufmanns van der Fecht ist erloschen.
A 2629: Gustav Schwarz, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Gustab Schwarz, Altona.
A 2630. Südwein⸗ Import H. L. A. Elasen, Altona. (Bisher Ham⸗ burg). Firmeninhaber ist Alexander Schuldt, Kaufmann, Altona.
31. Mai 1926.
B 764: Aftiengesellschaft für Süd⸗ wmein⸗Import, Altona. Bisher Berlin.) Aktiengesellschaft. er Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. April 1922 festgesetzt und durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. Dezember 1922 bezw. vom 11. Dezember 1924 bezw. vom 3. März 1926 geändert worden. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder
Ver⸗ durch ein Vorstandsmitglied und einen
Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann sedoch auch einem von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstagndsmitgliedern sind bestellt:
irektor Otto Weber, Berlin-⸗Wilmers⸗ dorf, und Direktor Paul Löwy, Altona. Gegenstand des Unkernehmens ist der Import von Südwein und anderen aug ländischen Weinen und Spirituosen und der Handel mit diesen und gleichartigen oder ähnlichen Waren sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 159 000 Reichsmark. Prokura ist erteilt an Georg Opiesznski, Berlin, und Carl Wolff, Hamburg. Jeder Prokurist ist zur Vertretung mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 150 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Altona, das Amtsgericht. Abt. 6. ASchensleben. 28355
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der „Deutag“ Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft in Aschersleben eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1926 ist das 300 000 Reichsmark betragende Aktienkapital anderweit in 300 auf den Inhaber lautende Aktien, je 10900 Reichsmark, eingeteilt, und der diesbezügliche 5 4 der Satzungen ent— sprechend geändert worden. Ferner sind durch denselben Beschluß die fol⸗ genden Paragraphen der Satzungen ge⸗ ändert und neu aufgestellt: § 2, Gegen⸗ stand des Unternehmens, §z 7, Auf⸗ sichtsrat betr. (Anzahl der Mitglieder, Amtsdauer und Ausscheiden), 9, Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder, § 10, Befugnisse des Aufsichtsrats, Fz 14, Tätigkeit des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, § 17, Beschlüsse der Generalversammlung, und § 19, Ver⸗ wendung des Reingewinns. Den Gegenstand des 6 bildet die Ausführung von Bohrungen und Tiefbauten für eigene oder fremde Rechnung und die Maschinenfabrikation sowie Abschluß aller damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Aktiengesellschaft darf überall Zweigniederlassungen, Agen⸗ turen und Kommanditen errichten, sich auch an industriellen und kauf⸗ männischen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den ihrigen in Be⸗ ziehung steht, in irgendeiner Form be⸗ teil igen.
Aschersleben, den 29. Mai 1926.
Preuß. Amtsgericht.
ASCcherslebem. 28354
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 51 bei der Firma Conißer K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aschersleben das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Feodor Hirsch, daselbst, eingetragen worden.
Aschersleben, den 31. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Raclenang. . Im Handelsregister, Abt, für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 31. Mai 1926 bei der Firma J. F. Adolff, offene Handelsgesellschaft in Backnang, ein⸗ getragen:
Der Gesellschafter Emil Adolff, Fabri⸗ kant in Backnang, ist von der Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Firma zu⸗ rückgetreten. Gemeinsame Vertretungs⸗ und Geschäftsführungsbefugnis ist er⸗
28359) 3
teilt der Gesellschafterin Anna Adolff, geb. Baur, Fabrikantenwitwe in Back⸗ nang, und dem Fabrikanten Paul Dinkelacker in Stuttgart. Generalbevoll⸗ mächtigter bzw. Vormund der Gesell⸗ schafter Johannes, Werner, Martin und Paul Adolff. Amtsgericht Backnang.
Bad Essen. 285356 In das Handelsregister Abt. A
Nr. 40 ist bei der Firma Julius Meyer,
Osterkappeln, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Essen, 25. 5. 1926.
Rad Ereienwalde, 2
Bei der unter Nr. 1 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma . Seifert in Bad Freienwalde (Oder) -Altkietz ist fol⸗ gendes eingetragen worden?
Der Frau Verena Seifert, geb. Everts, in Bad Freienwalde (Oder) ist Prokura erteilt.
Bad Freienwalde (Oder), den 1. Juni 1926. Amtsgericht.
28358 Rad Schmiedeberg, Bz. Halle.
Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Eisenmoorbad Pretzs (Elbe) G. m. b. H in Pretzsch (Elbe) am 2X. 5. 19276 eingetragen worden:
Louis Strauß, lexander Kunert, Theodor Wende sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; Kaufmann Fritz Jähne und Bürgermeister Otto Rösen⸗ berger, beide zu Pretzsch, sind neu zu Geschäftsführern bestellt.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. KRenshkheim., 23361] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B, „Louis Guntrum, Aktiengesellschaft. Bensheim“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 3. 1926 ist das Grundkapital von 100 000 RM eingeteilt in 400090 Stamm⸗ aktien über je 1900 RM. 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗
ändert worden.
Bensheim, den 13. April 1926.
Hessisches Amtsgericht.
283360
Handels⸗
KEensheim.
Veröffentlichung aus register Abt. A:
„Schönberger Granit⸗ und Syenit⸗ werke, Josef Althammer, Schön⸗ berg“: Der Josef Althammer Ehefrau, Katharina geb. Maurer, in Schönberg ist Prokura erteilt.
„Christian Höhn, Bensheim“: Der Firmeninhaber Christian Höhn ist verstorben. Das Handelsgeschäft ist auf dessen Witwe, Katharina geb. Scholl, in Bensheim übergegangen, die es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem Kaufmann Hans Höhn in Bensheim ist Prokura erteilt.
„Liebmann Oppenheimer zu Elms⸗ hausen“: Die Firma ist erloschen.
„Adolf Geiger, Inh. W. Mat⸗ thaey C W. Dill, Bensheim“: Die offene ,,, ist durch das Ausscheiden des Wilhelm Dill aufgelöst. Der Gesellschafter William Matthaey in Bensheim führt das Handelsgeschäft unter der abgeänderten Firma „Adolf Geiger, Inh. William Matthaey“, weiter.
„Ed. Haßloch C Co., Bensheim“: Der Gesellschafter Franz Haßloch ist am 12. Juni 1923 verstorben. Seine Witwe, Glise geb. Schuhmann, und sein Sohn Eduard Haßloch, beide Kaufleute in Bensheim, und als persönlich haftende Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 12. Juni 1923 an eingetreten. Die der Franz eg ach Ehefrau erteilte Prokura ist er⸗ ichen.
Bensheim, den 21. Mai 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin. . 27371 8 das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen den: Nr. 33 259. Ver en Vlerr wort en Export Maatschappij⸗ ien Zweigniederlassung Berlin. iß: Berlin. Firma der veignieder⸗ lassung der Vee en Vleesch Import en Export Maatschappij⸗ Orient in SGravenhage. Gegenstand des Unter— nehmen: Ein- und Ausfuhr von Vieh und Fleischwaren und von allem, was im weitesten Sinne als dee ge n gerechnet werden kann. Grundkapital: 199000 holl. Gulden. Prokuristen mit Beschrän
dem
kung auf die Zweigniederlassung Berlin: Arthur Sauvage in Berlin, 2. Fohann Fornelis Ansems in Berlin. Sie sind zur Veräußerung und Belastung ven Grund- stücken ermächtigt, und vertreten Sauvage allein, Ansems zusammen mit e nem Vor⸗ standsmitglied. Aktiengesellschaft nach holländischem Recht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Februar 1925 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch jede allein vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1975 gegründet. Zum Vor⸗ tand ist bestellt: Kaufmann Joseph Louis Portocarero in Rosendaal. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ e m befindet sich Berlin CO. 112, Dolziger Str. 13. Das Grundkapital zerfaͤllt in 109 Inhaberaktien über je 1000 holl. Gulden, die zum r,, ausgegeben sind. Der Vorstand besteht aus einer Direktion, die sich aus einem oder mehreren von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre zu ernennenden Direk⸗ toren zusammensetzt. Die HBekannt⸗ machungen und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und im Rotterdam'sche Courant in S Gravenhage. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben,
ch sind: 1. Louis Raymond Portocarera, ohne
Beruf, wohnhaft zu S Gravenhage, 2. Petrus Josephus Antonius Meulen, Kaufmann, wohnhaft zu S Gravenhage. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Louis Ray⸗ mond Portocarero, 2. Alex. Marcus Bruske, beide in SGravenhage. — Bei Nr. 19584 Roth⸗Büchner Altftien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Hans von Kotze in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 29 425 Schöne⸗ bergerstraße 26 Grundstiücksaktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1926
ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 30 2665. Tuvag Tuchverkaufs Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1925 ist der 5 6 (Ver⸗ tretung) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertritt jedes allein. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf— mann Rudolf Grünmüller, Berlin. — Nr. 32 521 Preustische Grundbesitz⸗ Aktiengesellschaft: um Vorstand ist bestellt: Architekt Wilhelm Kleber in Berlin. Das Vorstandsmitglied Johannes Noetzold ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 34 466 Werk⸗ stift Aktiengesellschaft: Die Gesell schaft ist durch Beschluß vom 18. Mai 19265 aufgelöst. Zum Liquidator ist be— stellt; Kaufmann Nathan Grabowski in Berlin.
Berlin, den 25. Mai 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 ꝑe. KRenuthen, &. S. 28362
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1749 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.;, in Firma Paul Wegner Filiale Beuthen, O. S., eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen. O. S., ist aufgehoben. Amts⸗ gericht Beuthen, S. S., J. Juni 1926.
Ritter tel di.
In das Handelsregister der Kom⸗ manditgesellschaft Salzbergwerk Neu Staßfurt und Teilnehmer Ischerndorf ist . eingetragen: Die Prokura des Direktors Hermann Kauer in Sehnde ist erloschen. Direktor Wilhelm Bruckmann in Staßfurt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bitterfeld, den 15. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
KEöblingem. sb]
Handelsregistereintrag vom 1. Juni 1926 bei der Firma Uhrenfabrikations⸗ und Handels Hefellschast Suevia G. m. b. H. in Böblingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 190166 wurde das Stammkapital auf 5100 RM umgestellt, die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist nicht mehr 5 die S8§ 1, 4, 6, 13, 14, 16 des Gesellschafts⸗ vertrags wurden entsprechend geändert. Als weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ stellt Gustav Rich, Ingenieur in Böb⸗ lingen. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer vertreten.
Amtsgericht Böblingen.
Exss363]
KRonn. 28365
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A Nr. 2036 am 28. 5. 1926 bei der Firma Wilhelm de Longe, n, ,,. für Lebensmittel in Bonn,
andkaule 16: Der Ehefrau Katharina Thran, geborene Kalbsheim, in Bonn ist Prokura erteilt.
Abteilung B Nr. 480 am 28. 5. 1926 bei der Firma Treuhand⸗Gesellschaft 1 mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Direktor Hermann Kiehn in Bonn ist Geschäftsführer geschieden.
Nr. 544 am 29. 5. 1926 bei der Firma Bonner Kohlenkontor vormals Gerhard Scherr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Kaufmann Fritz Classen in Duisburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 13. 4. 1926 sind die Be⸗ stimmungen der Satzung über Geschäfts⸗ anteile geändert.
Nr. 666 am 25. 5. 19265 bei der , Gesellschaft für Grundbesitz Assekuranz u. Hypotheken⸗Verkehr mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
als aus⸗
Bottrop. ö 28366
In unser Handels register Abt. A ist am 2B. Mai 1936 unter Ne. 379 die offene Handelsgesellschaft in Firmg Gillet & Tebeck mit dem Sitze in Osterfeld ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: 1. der Elektromeister Stephan Gillet aus Ham bern, 2. der Elektromonteur Deinrich Tebeck aus Oberhausen. Die Gesellschaft hat am 19. April 1926 begonnen.
Bottrop, den 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht
Bxaunschweig. 28367
Im rn, fler ist am 31. Mai 19355 bei der Firma Handwerks kunst, G. m. b. H., bier, eingetragen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Bruchsal. ;
Handelsregistereintrag A II O-. 87 Firma Heß & Levi in Bruchsal; Der Ge—⸗ sellschafler Marr gen. Max Heß ist aus- geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Heinrich Levi führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
Bruchsel, den 31. Mai 1925.
Bad. Amtsgericht.
Bruchsal. 18369
Handelsregisterein trag A II O.-3. 304 Firma Anton A. Warolli in Untergrom⸗ bach: Die Gesellschafter Anton Alois Warolli Witwe, Elise geh. Riedle, und Hilda Warolli, ledig. beide in Unter⸗ grombach, sind ausgeschieden. Die offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. Anton
to Warolli in Untergrombach führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
Bruchsal, den 31. Mai 1926.
Bad. Amtsgericht.
Krüel, Meelellz. 28370
In, das Handelsregister des Amts- gerichts Brüel ist bei der Handel sfirma des Zimmermeisters Heinrich Domburg Brüel eingek'agen: Die Firma ist er⸗
rüͤel, den 27. Mai 1926 Mecklb. Amtsgericht.
KRiÿtom, EBæ. KH äöslimn. 28371
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist am 26. April 1926 eingetragen: Geiß und Bluhm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bütow. r G. schif t vertrag ist am 3. April 12926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Zementwaren aller Art und Dachpappen, der Vertrieb dieser Fabrikate eigener Produktion, ein Ausführungsgeschäft in Dachdeckerarbeiten. ein Handelsgeschäft, sämtlicher Bau⸗ materiglien und Düngemittel sowie die Vertretung, Beteiligung und Erwerbung solcher Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 0 0090 RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die gemeinsam die Firma zeichnen. Geschäftsführer sind: Fabrik- besitzer Hermgun Geiß in Stolp, Kauf⸗ mann Emil Bluhm in Stolp. Amts gericht Bütow.