1926 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Tangerminde. 263479) Bad Oeynhausen. [28459] Vorstandsmitglied Franz Terhardt ist Umgegend, eingetragene Genossen⸗] datoren sind bestellt:; ker Tischler A amm z i In unser ö Abteilung A In Jas Genossenschaftsregister ist heute verstorben und an seine Stelle Heinrich schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gahm * der elne . Hier ge g la r 2 26 , ,, 16 . . schuldig 143 n s ai. und Prüfungstermin am] Stolinerg, Erzgeb. f Heute Anter Nr. 12 die Firma C. F; kniet Nr. 29 die „Kriegersieblungsgenossen. Becker getreten. . Sitz Zuffenhaufen; In der, Heneralver- beide hier. . . Srjeugnisse, Schupfrist ib Jäbre, ange, s. Hör Les, voti. T Uhr Hhinuten n ichen nu er b solsen 69. ᷓ— rich , 6 85 e ele, * k the g Sehn in Tanger münge 1m As shast, Cingettageng Senolsenschast mit be. Emmerich, den 36. Mai 1926. 2 . Utz 1ged ist zie Ver. Amtsgericht Parchim. . mesdei am 14. Mai 182 vorm 38 Ur. Nr. 74. Fabrikant Frans Seldte in ieisten, auch die Veipftichtun au Anzeigepflicht bis Zi i wen el 7 57 , mann Paul Nethe schränkter Haftpflicht! in Bad Deyn Das Amtsgericht. 2. ing . , 46 über —— ö Nr. 316. Poriellanfabrit Lorenz Hutschen· Magdeburg, 6 Muster für Siegel marken, erlegt, von dem Besitze der Sache und auban. den J. Juni 195 =. ngermünde 360 en. 1s hausen, eingetragen vorden. Gegenstand Wa en g, nossenschaft mi 2 aufge⸗ Pinneberg. 128597 ö reuther. Aktiengelellischatt in Selb, in versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer von den Forderungen, für welche sie aus Das Amtsgericht. . den 6. des Unternehmen ist die Ansiedlung der e, rg. . Bao] 8 en nossenschaften, a) Spar. u. Am 2B. Mai 19823 wurde in das Ge⸗ ö. Linem versiegelten Umschlag 1 Blatt mit 505 Ech ff 4 Jahre, angemeldet am der Sache abgefonderte Befriedigung in mtsgericht Mitglieder. Annahme von Spareinlagen Eintragung in das Henossenschafts. , e. , . 26 m. b. . nossenschaftsregister, unter Nr. 34 die ; Abbildung des Hotelteliers, Fabrlknummer 6. Heal iz, nachmittagz s Übr 15 Min! mmprach nehmen, dem Konkureverwal ter 131 . Recht cam alt . wrerrurt k 2450 und sonstiger Kapitalbeträge sowie die eiter am 2. * 1996: Gemein⸗ 8 . , . u. , Elektrizitats. ,, eingetragene - A430, in allen Größen für die Herstellung Ir. 575. Steffens Willberg, G. m. bis zum 23. Juni 1926 Anzeige zu machen. 4 das Vermögen des Kau 6 Stollber 8 n. . k 5 Heute ist in unserem Handelsregifter 23 n er n, , . . 2 Ie ,, . ö k in . 3 . . k gi . h s 3 . e e erf n (. Bb. H. in Magdeburg, 1 Muster für Et. Heffisches Amtsgericht zu Bad Jäauhemm. . r, 14 21 in, Firma Hang Z k ien erer, , . . ! ; . . . Sene⸗ . j essar i i ? rue. ; 2 6.6. Di ira Fe Rat 31 . Bad Veynhaufen, 19. Mal 526. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ralversammlungen der letzteren, und zwar Statut ist am 29. April 1s . . 2 em Material, plastische Erzeugnisse, ketts, offen, Flächenmuster, Fabriknummer i, z ist heute, vormittags rnit hagg i üh⸗ n, 6 r Gelen , Das Amtsgericht. pflicht: In dor. Generglversammlung 2 am 25. März It, ad b am Segenstand des Unternehmenz ist Hie Ver II. Mai ig26, nachm. 5 Ühr. 19836. vormistags io Ühr 47 Minuten. . —— vom 6 April 1926 ist die Aenderung des 4 ärz 6. * der Generalbersamm sorgung der Mitglieder mit elektrischem . Nr. 317. Friedr. Schoedel, Firma in Magdeburg, den 1. Junt 1926. 8 aft Willy Obermar ann Töne ben 2. Mai 156 amherg. 1IL28490] 5 1 des Statuts beschlossen und bestimmt * . . obember ö ö . Strom zu Licht und Kraftzwecken. . künchberg, in einem verschnürten und ver⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. o., Herrenwä . ich ch Heeper frist his zum 26. Juni 1925. Erste SGwliber d den z ö ö nn ie , , Genossenschaftsregistereintrag worden:; Gegenstand des Unternehmens . ere Ver , n . aufgelösten Amtsgericht Pinneberg. egelten Umschlag, Dessin 2183, Fläͤchen⸗ k Straße ge, ist heute, 10 Uhr vormittags, Gläubigerversammlung und Prüfungs— 8 r, n. er ee, deere, Bier-Verbrauchsgenossenschaft Sassan ist der Bau von Häusern zum Vermieten. nossenschaften c) *r ö. onsum⸗ , 238506 . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Oelsnitz, Vogtl. [(28ß365] der Konkurs eröffnel. Konkurgverwaller termin am 6. Juli 1926, vormitta Amtsgericht. ue keen ,, n,, ,,,, , ,, n , eee ,,, n, , , , , nt, n ade, , m ,,, , n , , In d in- schränkter Haftpfli Si assanfahrt. ießli arg richtet, minder⸗ gen; . 318. ohne Aktien- : Wert imm ö i In das Handelsregister B wurde ein r p ö 9 r. 318. Lorenz Summa Söhne Aktien worden: . ertherstr. ö d er 2863. im her ö 2 . 6 mit ice n. nn, ,. 2039

mee, 53 St ift errichte 35. Aprli bemtlielt de und zweck. Leonberg, e. G. m. b. H. in Leonberg; 2. Juni 1925 bei der Lanzwirtschaftlichen ö. ; , . ; . ̃ men f gelragen: Das Stagtut ist errichtet am pril bemittelten Personen gesunde und zwe c w,, , , ö ee elt in Oberkotzau, in einem ver Nr. 1189. Firma Actiengesellschaft für ö i, d,. n gie . ; ö . . 3 1926. ; 86. w a,

chutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 5 Fahre. Idet am 14. Mal Bielefeld. 29123] 8 das Konkursverfahren eröffnet 18 ; re gt n , a Ueber das. Vermögen der 36 , , ,, ist der i Hrn e, . 6 & mann Adolf eit in Lauban. Anmelde pflicht bis ant I 4 .

; ö ñ , , J,. e) Spar⸗ u. Konsumverein Eltingen, e. G. ugs⸗ . ö ; i 1 Am 29. . * . J . kJ ni. b. H. in Eltingen, beschloffen worben, weil Spaichingen Futtfingen e. G. m. ö k, in n, , , Juni Das Amtgericht des Ver gegen des Kaufmann Karl in. fir Der fn, d 6 ud. ö großen und dessen Ablaß im kleinen an die billigen Preifen zu berschaffen. Die Tätig- ebenso in den Generalversammlungen der b. H. in Rottweil a. N. . In Zö0oh, 220 mit 2311, 233d mit Th, h ö ö. ih n n K 19265 nh, 8 9 1 ! im hichigen Koses ü., in Alfelb. Seine wird Termin y,, her n , . . Hei gl ie ber. leit der . geht nicht über den . zwar ad . 31 26. . . , 9er J =. - Trog, sr 66, 2as 7, 4960, 96] n giach en, 1 . . Amtsgericht e noltet Er 9. , nem waeh, Sachsen. 28932] n . der nachtrãglich . sellschaftspertrag ist am 23. 4. 1926 fest,. Westheimer Spar, und. Darlehen., Rahmen der Mitglieder hingus, nn, 9 , . erzeugnisse, Schutglist 2 Jabrg ange, öictss, giegsl, Mise, oi ch, Slo, meg. 5. räfungstermin an' 27. Juli Kcber s. Wermögch bes Banter? Fernerunn suf der 18 Jnni öät vor= stellt, Gegenstand det üinternehmens' st kaffen Verrin, ginzetragene Genpssen fchast Der Gerichfeschreiber des Amtsgericht:; Th, ber Generalkerfammlung vom fa Mär; Genossenschaft öchlgseg. mchzet ah 25. Mal iges, nachm „id ühr. Siözlz, Ficziz, oli, Os, dg, ol,, öh, vernkittags jg ihr, zafelbft hehmerg Will Hear. Scheitler in Hieißa, mitzsgs fa Uhr, Zimmer 18 des Amt. ö . an ber, re. . ö , , . Schaumweinen und Spirituosen, ins- heim; In der Mitgliederversammlung Abteilung für das Handelsregister. Statuts geändert worden. Die, Geschäftg. ö ü ; . vormals Jacob JZeidler & Eo. in Bahn. 19827, 18823, 19629, 19833 bis 19375. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mitinhaber der offenen Handelsgescllschafl Amtsgericht Alfeld, den 2. Juni 19265. besondere der Vertrieb der Marke Mer. vom 21. April 1925 wurde die Auflöfung tens, and, die ö, mn, sind auf je Tun gr been gemein, wor) Pof Selb, offen, Skizzen der Bekore 15315 bis 15855, i985“ bis 19354, K unters der Firma Gebr. Schettler, Han k ö * Senhlęi Les40os] WM Tiichsmgr! f'stgesct. Per gsamte ́Genosfenschgfts geg sterfmtrgg,. Band el Bin. Te, 1b. *, hz ggen gere, ä e, Gähee istkiz K, Chemmitz— kHöle Fl send Fe nnn, n gien, egen; 3 . r nee, , Bamberg, ? Jurk eh,. , Hieftsregister ire Kl S' seftbetrich lst auf Reichamart um . . ö aft Gissig. 1576, 175, 178, Hs, sb, n- Auf. nz ghas ar u ff sußfrist s, Jahre;. m, n, Vermögen des Kaufmanns Pohenfteine. Straße, wird heute, an In, dem Kon urcherfahren über dag . , 6 e,, . Her lch ni e sergerccht iar ,,, ,,. n gel eit., z e. . . 6 . . . . . i . am 18. Mal Igz6, vormittags ams Schul . ghemn it Vr er! ö ht Ms, . 5 Uhr, das . ö. . . Kroll w ande l ; 4, ** ha Sburg⸗ m 26. Nobember , tragene. Genossenschaft mi 1 ; n ö ; ; ; gn. Urgrer, aus Angerburg wir e, hierauf bezügl. g 38 / leswig⸗-Holst Bauern⸗ ö cht! ill c; fe und Farben auf jedes Material, Flächen 1190. traße 36, all. Inh. eines unter der Firma Konkursperfahren eröffnet, Ko )nkursher z , n , . uu genr, , ge eee e . ei de, , , e, . 56 , ,d, n, , , 23 e lei i 9 . . . , kJ e . k Stammkapital beträgt 120 665 eichs⸗ In unser Geno en aftsreg ist getragen: schränkter Haftpflicht, Sitz Ludwigt⸗ neh mens ist bie Milchverwertun auf ge⸗ . am 21. Mai „vorm. . 1 bildungen für Teppiche, Decken und 9 . In . * 1935 zahliermin f. 8 Juslt sei ö tagt. 0 Mei 5] ; gen:; . ö ; . . . q . . ö s z ; 2 . 8624 si Faß, seinen Antrag seines Amtes entlassen. ö . ö J B uf re g er , 3 ö. 9 . . ,, ,, dr un m , gh , . nn ö J ö ö . hibgh heinz, ,, en 86 Uhr. mp ift gtermin: Der k W. . aus e. 9 1 ; S ** 2 z ö. em 2 3 1. ü J ; / 1 * ö ö 1 3 ö ** j . é . 6 z 2 i ĩ 1 h g ; e wa (Frankreich: Lucien Durand, Kansmann händler Hermsdorf, Wa dmannslust, Üimgegend, e. G. m. h. H. in Gelting. ö,, vom 9. Nobember Amtsgericht. ö k über 12 Hotel defore (Schleien) erzeugnisse, Schutzfrist 165 Jahre, an—= , ö. rnannt. e neren Abnahme 4

auf Schloß St. Martin d'illbois Frohnau, Glienicke, e G. m. be H. Kappeln, den 31. Mal 1636. 1726 nach Stuttgart verlegt worden. Der rn. 6747, 6753, 6782, 6783, 6793, 6795, gemeldet am 2I. Piat 1926 nachmittags 38 5 Schl des Viera . Juli 1525. Juli 1926. ußrechnung des bisherigen Perwal- 655, sb, 656, sr, shö5z, sz, i iin w Juni 1926. Kr. and. zur Beschlußfes fn g! ißer eie

(Marne, Frankreich; Jean Jobert, Direk- eingetragen worden; Einkaufsgenossen⸗ Das Amtsgericht. Eintrag wird daher hier gelöscht. Trier. 28510 ö . r. ; n

tor in Epernay, Jeder Geschäftsführer ist schaft der Koloniglwarenhändler JJ mn . 10 5 und In das diessz Genossen schaftsregister ö allen Farbstimmungen auf jedem Gegen. Nr. i191. Firma Teppichfabrik Krauß . n! 19e, . 5 . Pri Beibehastung des neu ernannten Ver⸗

allein berechtigt, die Gefeilschaft zu ver— Berlin⸗Sermsdorf und Umgegend, C i n igsbr ick. 28499] Sparverein Ludinigsburg und üüm⸗ Nr. 13 ist am 18. Mai ] bei der Ge⸗ 6 stand aus Porzellan und, sonstigen & Co., G. m. b. H. in Oelsnitz, ein ver⸗ eng 2m ö. 8 , Ar s . Limbach, Sachsen 29133] walters oder über die Wahl eines anderen

treten und die Firma zu zeichnen. Die e. G. m. b. H. Ann gericht Berlin-Mitte, Im Genossenschaftsregister ist heute auf gegend, eingetragene Genossenschaft no J. Spar⸗ und Darlehnskasse von . keramischen Erzeugnissen, Flächenerzeug⸗ siegelter Umschlag mit 12 Abbildungen für 4. pft z . ö ener ö . . mi h a. 1 Fenn g.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Abt. 88, den 28. Mai 192. Blatt 20, betreffend die Stromver mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Cisenbahnbeamten und Arbeitern im . nisse, , 15 Jahre, angemeldet Teppiche, Fabriknummern; ah bis 54. 8i7, nen , nn g . ir X*j3 nehmers Theodor Waller Schettler in vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . 23492 sorgungsgenossenschaft. Lüttichau, einge— Ludwigsburg; In der Generalbersammlung Eisenbahndirektionshezirk Trier e. G. m. ö. am 31. Mai 19236, vorm. 8 Uhr. d22, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, g den · 2 Juni Ui gh ; seißa . Chemnitz, Hohensteiner Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

5 5 6. . . ö. . Genossenschaft . J tragene Genossenschaft mit beschränkter . 6 3 . 284 ö. b. H. in Trier folgendes eingetragen . . das Musterregister ist einge⸗ ö ö. 28. Mai 1926, vor⸗ z ; ; . Mitinhaber der offenn Handels. Angerbwnrg, den 31. Mai 1936.

irma Benzol Vertrieb Trier, Gesellscha In u ] aftpflicht, in Lüttichau, eingetragen schmelzung der Genossenschaft gls über⸗ worden: . ö : mittags r. , 2 ellscha z ; =. Amtsgericht.

Hit beschrändter Haftung in Trier: Mar heut bei. ne los Cinkaufs en offen, . Geng fe e r, ist aufgelöst. nehmende mit der aufgelösten Ge-! Die Firma lautet Eisenbahn⸗ y. Bei Nr. II. 1275 Heinrich . Co, Amtsgericht Seisnitz, den 31. Mai 1926. K en des Vasc* 3. ö He en ln G J

Blumenau ift alg. Geschäftführer ah. schaft deutscher Bennten und Ke Hie bisherigen Vorstandsmitglieder! sind nofsenschaft Konfumherzin. ch und Spar, und Harlehngta irre, it ge. WPriellgnfahrik in, Selb . B. bat är die Barnhh oh are ses e' Wil selbst, wird e, an sn e nas, Ancha gn, , .

berufen und an dessen Stelle der Kauf. amtenanwärter, e., G m. b. D. ein. Tiqwidathren Umgegend, e. G. m. b. H. in Marhach, be tragene Genossenschaft mit beschränkter . unter, Rr. I1.127 eingetragenen Muster Olpernhan. [29104] Feller in Chemnitz, Clsässerstt. B wirb mittags Üühr Fas Konkursberfahren , Das Amtsgericht Ancbach, hat am

mann Hermann Hansen in Trier jum Ge, getragen worden; Aufgelöst durch Heschhiß Anmtsgericht Königebrück, 26. März 1926. schlöffen worden, ebenss in ber General Haftpflicht in Trier. ür ö „Form Imperial In das Musterregister ist eingetragen . am 2. Juni 1935. nachmittags eröffnet. Konkursverwalter; Herr Ftechts. . Juni 1826 Ron gur werfahren über

schäfts führer bestellt. der Generalversammlung vom 5. Mai . bersammlung der letzteren vom 5. April Amtsgericht Trier. Abt. 12. ; abr.⸗Nr. 30, die Verlängerung der Schutz worden: ; ö . das Vermögen des Kaufmanns Gerrg Am 23. 5. 1928 Nr. 245 bei der 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Leipæ 28600] 19235 rist um weitere fünf Jahre beantragt. Nr. 147. Oswald Hänig in Brüder⸗ Konkursberwalter: Herr Lokaltichter r. meldefrist bis zum 15. Jul 1836. Wahl. Erich Meyer in Ansbach, Geschäftslokal

ig. ö. ir Benzol. Vertriehß der den 31. Mai 1926. tt 234 ossenschafts != Am 20. April 19636. Spar⸗ und Hof, den 31. Mai 1936. wiesg ein versigeltes Palet mit . min am 8. Jusi rm Platenstt. ä, guffgehoben, da es durch k Ger f ul , . .. e Kohlenverein Bissingen a. Enz, Amtsgericht. Mustern, nämlich a) . . ö. ö. gd rr , ge, , ,, rechts räftig bestüticlen Zwangsvergleich beschränkler Haftung in Trier: Max KErem en, e, ses] gend enschaft des Vereins selbst, Kürschner eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ 5. Musterr ker. . Federkästen mit Bild Kinder vor einer und . gun Juli 6. mittags 5 Ühr. Sffencz Ärrest mit An, vom 15. Mai 166 beende ist. Blumenau ist als Geschäftsführer ab, In das Genossenschaftsregister ist ein . e n u. g. e. V. eingetragene schränkter Haftpflicht. Sitz: Bissingen 8 i gbd, een . ud vis ghnrg. . 29103 Wandtafel stehend n b) für naturpolierte porm'tta , Mfeꝛr ine mil zeigepflicht bis zum 5. Juli . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. berufen und an dessen Stelle der Kauf⸗ getragen am ö In i . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 5 u Statut ie. * . ga, . bird h z . 1 ö mit Deckel mit Kante und Anze⸗ cr Kis um 8 Juni 196. Amtsgericht Limbach, den 3. Juni 1926. w 20142 mann Alfred Oppelt in Bochum zum Ge— , . . 2 . 3 mit dem 86 in Leipzig eingetragen und egen n. des ntern . . . ö. . r. f 26. a, 5 ö ö. jntarsienbild, c) für hellpolierte Feder⸗ , wc 3 ht. A6, w F e . . 6 3 66 schäfts führer bestellt. ; we stdeuts . sionsch ̃ . h weiter folgendes verlauthart worden;: Die . ne en, . auen un ö Anerbach, Vogt. dogs] . , n i d. g n, = . e kästen mit Bild Zug, aus einer Erdkugel den 2. Juni i936. Limbach, Sachsen. 29134 . . =. ; . =. dee er e,, e, g, , g, , ,,, , , , n, ,, , , , ,, d, ,, er, sün ir , , , . öls., VWerigelung ebe fue de, gügn b oren se. entern ff b Hesch e der Cet ö. Geschh fleante l ib ech degengrerdgtzn; Ströher in Rothen. . chokolade. Nr. 1, J bis iz auch mit über Waffer fahrenden Zeppelin, S für . . des peo en er, ö ö Finn Ins Handelsregister Abt. A Bd. II wie die Liquidation ist beendet, gleich—⸗ für Gewerbe und Handel sowie die Wirt. Der Vorstgnd besteht aus drei Mit— kirchen (Vogtl.), ein verschlossener Brief⸗ . Reßrlameschlld aus Pappe auf Holz oder naturpolterte Federkästen mit Intarsien— händlers Ephraihm Apisdorf, all. Inh Ire e b 26. k , r,, ö . 36 Straße, wird heute, am 3. Juni a . rituosen ur einen,

Nr, 5. ist bei der Firma Alfred Focke in zeitig ist die Firma erloschen. schaft der Mitglieder nötigen Geldmittes. gliedern. Vorstandsmitglieder: 1. umschlag, enthaltend ein“ Muster einer Blech befestigt, Geschüfte nummern Ibis s, hilt und weckeh munter esthlem 'r en, . / 491. . Wünschendorf, Elster, eingetragen worden: Amtsgericht Bremen. schaf Ar n . . 41 3 ĩ roz, Fräsermeister, 2. Adolf 6. ö aus Metall, herzustellen in ö in offenem Umschlag, für . Er⸗ Geschüktz nummern böbb, 53, bob , S5 he, k e , e, fers da tent ag uon s, in, an, Gele lee be fte en, ee. Die Firma ist erloschen. . 2. Jun 1526. Bãäckermeister, 3 Gottlob har, den Farben schwarz, kupfer, silber und zeugnisse, Schutz frist drei, Jahre, ange, dö64, Schutz frist 3 Jahre, Flächenerzeugniffe, m fer?kber S cht einvetcse en eFire verfahren, eröffnet, Ken kursverwalter: zichters Doß in Auerhach der Kaufmann 3 in Vissin gen g. Enz, goldbläunung. Dig Klemm spange besitzt mestet am bd. Juli 1926, vormittags angemeldet am 5. Mar 1925, vormittags Yeerkurätt rieb. Tertilibaren⸗ . k ö . . . . . ö ach, Anmeldefrist bis zum 15. Juli q . kursberwa ;

Weida, ö. I Rin . Bruchsal. 28494 K . . . , W gen ef ĩ ö . 96. ür. Amtsgericht. Ins Genossenschaftsregister Band 1 Leipaig. 260 fe Peichnung, fur die Genollench die Eigenschaft, daß sie das sonst ins Gesi r nuten. . abzahlun gogeschäft . Privat⸗ ͤ . ͤ . d g n ch, . 83 . . ö. en z Breschgenossen⸗ 1 Hatt 233 des Genossenschafts, folgt durch wei Mitglieder des. Porstands fallende abgeschnittene Haar ö ihrer Nr. 22. Wagner K Keller, offene Amtsgericht Olbernhau, den 31. Mal 1926. 5 3. 6 . ,. ö Wahltermin, am 8. Juli 198365. Tormittags Amtsgericht Auerbach, den 4. Juni 1926. Weilburg. ere ö. B ist schaft Bruchlgl eingeltagene Genosenschaft registers ist heute die Fiyma Kenossen= und geschieht d,, , ö e,, . zu EClagstinität festtlemmt und hechhält, Ge—⸗ Dan dels gesellichast in Sudipige burg, 3 3 1836, nachmiftagä 25 Uhr. das 8 Uhr. Prüfungstermin; 27. Juli. 1836 J r In unser Handeleregis * 8 poledel mit beschränkler Haftpflicht in Grüchfgl schaft des Landegberbandes der Lichifpiel⸗ der Firma der * ne, 9f 56 . schäftsnummer 1022, Flächenerzeugnis, 4 Abbildungen von Medellen für Vogel, Kentlingem. 128336! Kndursverfahren eröffnet. Konkurs. Bormittags 9 Uhr. Offengz Arrest, mit Barmen, d on gl heute unter Nr. 25 bei, der Schololgden- eingetragen: Das feitherige Statut ist theaterbesitzer Mitteldeutschlands, Ein— Hr fihen, . Einsi *. Ii e. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am ö käfigen viereglig, rund, sechseckig und acht. Musterregiflereintragung vom 7. Mal 1826 Ferner! Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Anzeigepflicht biß zum 5. Juli 192ů, Das Konkursverfghren über das Ver⸗ abrik „Weilwerk“, Alktiengesellshaft in aufgehoben. Künftig ailt bas Slalut vom getragene Genossenschaft mit beschränkter Gengsen ist . . ienststunden JJ. Mai. js 6, dorm. s Uhr 25 Min. eckig, in verssegeltem Umschlag Geschästz. Rr. 233. Max Kummer, Handichth, Peper mer hig ÄUnmeldefrist is zum Amtsgericht Limbach, den 8. Juni 1926. mögen der Firma Barmer Metallwaren⸗ Deilburg a. L., hel endes eingetragen 8. Nobember 1535. Gegenstand des Unter. Haftzoflicht mit dem Sitze in Leipzig ein- k 1 3 ge . Eintaufs Sächsisches Amtsgericht Auerbach, . nummern 5l 43, 5128, 5126, bibo plastische macher, hier, ein versiegelter Umschlag, 7 August 1926. Wahltermin am 1. Juli. Industrie mmetin in Barmen wird worden: Nach dem Heschluß der General nehmens ist Äusdreschen des Getreides getragen und weiler folgendes verlautbart m ga 4 ee ech , 364 den 4. Juni 1926. Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, ange enthaltend ein Muster, 1 Bienenhandschuh lheß, vormittags Jos. ühr. Prüfungs. Marggrahbgwa, Dälsö] nach, ersolgter Abhaltung des Schluf⸗ bersammlung vom. 29. Se hytemher 1e mit eigenen Maschinen zur Beschleunigung worden: Die Satzung ist vom 12. Oktober n, n, . ö 83 . e. K mhneldet am 28. August 1926, nachmittags mit verstellbarem Verschluß, Geschästs⸗ fermin am 35. lugt 1556. vormittags Ueber das. Vermögen des Kaufmanns termins hierdurch aufgehoben, soll das Grundkapital von 150 0090 RM und Verbilligung des Äusdruschs. Haft. 125, die Saßtzungsnachträge find vom , e in ö. . rer m la! Rergedort. 29099 4 Uhr. nummer 2, plastische Erjeugnisse. Schutz 5 Ühr. Offener Ärrest mit nzeige⸗ Ernst Paul in Marggrahowa wird heute, Bawmen, den 16. Mai 1926. auf 193 Coo RM., herghgese zt werben. umme: 36 RM für jeden erworbenen Ge. 4. Januar und 4. Februgr 1926. Gegen; 9. ung, , ,. 5 fer slrcht Mf en, s, Ciniragung in das Musterregister am Nr. 233. Wagner Keller (wie frist 5 Jahre, angemeldet am 7. Mal 1525, vic bis zum 2. August 1936. am 31. Moi 1735. nachmittags 6 Uhr, Amtsgericht. e n ee, e; , , 3, , n, el, , , , e, an as Amtsgericht. e , 5 ĩ Eftli eratung der Se d. ; eungähe ge Erlemann in Bergedorf, uster (per- . gen Vogel käfigs mit geschweiftem Dach⸗ mtsger eutlingen. den 3. ( ann Otto v. mann in Marggrabowag Bautzen, . k anteile: 10. rische und geschs stlich ö der Liquidatoren ist beendigt und die 9 rand, in verfiegeltem Umschlag, Fabri. . 3 . wird zum Konkursberwalter ernannt, Das Konfursberfahren über das Ver—

—— P 1926. Mitglieder bei der Beschaffung, Benutzung X.) schlossen) für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ . . verw . as Ve Weimarn. . 2856] Bruchsal, * , . hon ö b die Ver. Fizma . ö icht ein⸗ schäßftönummern; Fahnennggel N, 1309, ö kationsnummer bl52, plastische Erzeug. Schwarzenber, Sachsen. 29106] Grottkaun. Wo?! Feykureforderungen sind bis zum 30. Juni mögen der Frau, Gertrud Tauscher in In unser Handelsregister Abt, B ; 23 i Be. Anmerkung: Die () bedeuten „nicht ein zzz, 128, 76, Fzg, Is iz, Piaketten mngaisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen Keber?' dag Vermögen des Gemischt, 166 bei dem Gerscht anzumelden. Grste Bautzen, Krönprinzenbrücke 4 alt, In. 8 Gläubigerbersammlung den 2. Juli 19265, haberin der ncht eingetragenen Firma

; ; tretung der Mitglieder bei der Be⸗ ö Bd. II1 Nr. 1Jist heute bei der Firma ; fun Fülmen, sei es in deren getragen, ; . Rr. 1335, 1 g29, Löffelstiele Rr. Hob, D256, am 2. September 1525, nachmittags worden: warenhändlers Paul Standtke in Giers— I w. . Dire en, dt, ischnto s Gesells st Pier ger , . 6 . der Gengssem Amttgericht Ludwigsburg. Brie smesfer Rr. Zäd, Za5, 349, Zoo, Ver 14 Uhr 12 Minuten. Nr. 389. Firma Nier Ehmer in dorf ift heute, ö. 1. Juni 1526, vort. vorm. 11 Uhr, Und, allgemeiner Prüsungs. Gertrud Schesel, Modesalen in Bautzen, Jweigstelle Weimar in Weimar ein, Im a . , . schaft, aber für Rechnung der Mitglieder, nneldor m 23h03] eingabzeichen Nr. i162, R / lo7s, 1188, Nr. 224. Wagner G Keller (wie Beierfeld,. 1 Firona⸗Azetvlen⸗Fahrrad, mittags IJ hr, das Ronkursberfahren termin am 9. Juli 1925, vorm. 3 Uhr, wird nach Abhaltung des Schlußtermins etragen worden: Durch Beschluß Per ö m h ge kan und enossenschaft ) die Beschaffung, Veräußerung und jede * rd 6 1928 wurde in das Gen. 1206, 1949, 1266, 1999, 1918, 1196, Den) Modell (Abbilbung) eines sechs. laterne, Fabriknummer 6, Puster für eröffnet. Konkursverwalter: Riechtöanhhalt Lor dem unterzelgneten Ger cht, Zimmer hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 2. Juni energlversammlung vom 12, April 19826 1. eh, 5 ö. , ö. Nen det sonftlge. Verwerling bon. Fikmen ö 3 m2 . ö. 1 . er 1068, 1931, 1325, 1327, 1201. 1262, ((Uligen. Vogelkäftgs mit Schutzrand aus plastische Erzeugniffe, Schutzfrift 3 Jahre, Schuchsrdt in Grottkan. Anmeldefrist Nr J. ffengr Arxest mit. Alnzeigepfl cht ick. Amkegerscht. sind die Ari. 5 und. si des Hesellschafts Pesterna 6 . d des Unternehmens: eigene Rechnung, d) die Vornahme der ej 19 6 arif ssersch ; u e Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am Glas bmw. Zelluloid, in versiegeltem Um, angemeldet am 28. Mal (gö6, vormittags bis zum 25. Juni 1935. Erste Gläubiger. an den Verwalter big zum 30. Juni 1926. . ; bertrags geändert bzw. ergänzt worden. Dierdorf. en e 6 kauf von Be unter a bis. e bezeichneten Geschäfte be— , . 81 . 7 . rwe 2. Mai 1926, b lhr Bormittags. 4 schlag, Fabrikationsnummern 5l76 u, 177, 7z Ühr. versammlung und allgemeiner Prüfungs. Amtsgericht Marggrabowa. Kerem, Rügen. 260145] Die Uenderungen bejw. Ergänzungen be— 1. ,, , . n f. und Gegen treffs sonstiger arfsgegenstünde des 3 6 . fh e fte des Unter Das Amtsgericht in Bergedorf. . plastische Erzeugniffe, Schutz rist drei Amtsgericht Schwarzenberg, termin am 1. Juli 1926, vormittags Sand re,, ; Des Konkursverfahren über das Ver= treffen die Zulässigkeit der Ünwandlung zöarfsartike 1j ö. ö. kit Betriebs, Richtspielltheaterbetriebs, . dir Durch. ach ee r en g . e, ,, a og Jahre, angemeldet am 2. März 1926, vor am 31. Nai 1925. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, * . . 3 k'lds] mögen des Kaufmanns Arthur Dack in von Namenzantellen in Inhaberanteile ständen des n wi . und kunft. führung aller sonftigen geschäftlichen Han. r, ., 6. ie d 5 . 8 Rielereld. . 7 . mmaittags 164 Uhr. ; Zimmer Nr. 11. ö Arrest mit Wil erg gen en nn es Kaufmanns Bergen a. Rg. wird eingestellt da eine (Art. H) und die Poraussetznngen der Teil- inebesondere ö nl Art, Sämereien, lungen, die geeignet sind, die wirtschaft . mit Ge rene n r ghd, In unser Musterregister ist am 21. Ma . Amtsgericht Ludwigsburg. Thal- Heiligenstein. 29107] Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1926. h ö l. 195) ö. ir 16 heute, den Kosten des Verfahrens enisprechende nahme an der Generalbersammlung und lichen Di gen n, er . Kohlen; lichen, und rechtlichen Interessen der . 1926 folgendes eingetragen ö 8 . ö ——— In unfer Musterregister ist heute auf Amtsgericht Grotkkau. /. . . 3 tags ö. hr, das Konkursmasse nicht vorhander. ist⸗ Ausübung des Stimmrechts (Art. 39. Saatgetreide, 215 unf, landwilschaft Mitglieder als. Licht piellheatenunter ; 3850s Nr. 689. Firma Arnold Holste 6. Lüdenscheid. 28533) Seste 25 eingetragen worden: Firma on , ren 24 . er Kauf- Bergen a. Rg. den 26. Mai 1926. Weimar, den 26. Mai 1925. em ein samer gelb e ile me: 260 83. nehmer zu wahren und zu fördern. mem ,, a, Stärkefabrik und Fabrik für chem . In das hiesige Musterregister ist heute Thiel . Schuchardt, Metallwarenfabrik IJFoverswerda. 2926) , . chollene wird zum Das Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. lichen fen g fg hmm öchste Zahi Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, , d. Fräpgrate in Hielgeld, l. , ter Elgendeg singettggen worden: Nr; 2563. Art. Ges. In Ftußig, drei Jeichn ungen Uuͤcher daz Vernzgen des Kaufähanhs . e, ,. . k 2 J ö im Höchstfalle able ö, Btalut Dom 2. Juni Mö. 6 Mol ee fn, 2 a. ö Umschlag mit 9 Mustern für Verya ö . irina Wilh. Deumer, Lüdenscheid, ein von Cdifon· Doppelfasffungen für elektrische ermann Krüger in Hoyerswerda wird ier rng int = . 6 ughst Ohęemnitz. ü . Weimar. 28485) der , e: 265. ? . in i. ra 2 finn 9 6. 8. von Stärke und J Fabrik⸗ ö. uster für Mützenabzeichen des Deutschen Beleuchtung, Dessin Nrn. 1173, 1174 und ö. am 2. Jun? f6s5, nachmittags 8 . ö 5 nf. . ö Die Konkurzverfahren über das Ver— In unser Handelsregister Abt. A . I5 Bau. u. Siedlungs Lucd wigshurt. 28502) un . 3 8 af z Sn t n, en nummern 4324 / 4352, k Sängerbundes auf blauem Tuch, in einem i756, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 453 hr, das Konkursverfahren eröffnet. (3. . nn, 1 ö mögen: 1. des Kaufmanns und w ö ö ö. 1 . K* ö. . . 6 die Bürgermeifterei w st zr . errichte 8e , des . . . k ve h g en n n C ö ; i nn , . 8 . . ö , 4 e Ia. ber e er en, irn e nl pre flin z 1 ermann Johannsen in Weimar, ein. ge ; ier⸗ BInli 19 w. 7. August 5 : 36 . iel, . ; i rzeugnis, vorm. r in. gyerswerda wird zum Konkursverwalter au bij ; 3 : ö worden: Die dem Kaufmann eln Gingetr. Gen. m. b. H. Dier 2 ö mg ahn * k ,, Einrichtung Amtsgericht Bielefeld. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai ber , n, den 29. Mat 1926. kan. ,, sind bis fr ,, und 2:3 Inhaber Jer , , , 6. sögsnen ie deln r eil nel, dh Nr. 23, Bäuerlicher Cin u. baugesellschaft eingetragene Ge- uz 2 Stetten, ein⸗ NMufserrchiffer 29101 1 ö n t Juli 5 bei den int gte cheten orbung, betet chncken? Ghegensfan de en e. . K l. * . prokura ist erloschen. Den Bankbegmten: 3. Unter . ö . noffenschaft! mit beschränkter Hast= ö , ,. t e g ink: Gera. e f n, ö. . . . Wh. . Lüdenscheid, ein Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 3 6 33. , . en holzhändlers Ferdinand Walter ? 8 e. a) Kurt Wagner in Weimar. b) Rainer Verkaussberein cusen, getr. mppflicht. Sitz Ludwigsburg. Statut vom 5 . ,,,, Im . . ist 966 wg 6 uster sür ,, zeichen B. 8. B. versammlung am 30. Juni 19265, vor⸗ ö i,, J . zur 4. des Nutzholzhändlers Carl Os * Schlösser in Weimar ist derart Gesamt⸗⸗ b. S. Kausen. 1. Darlehnskassenverein 11. Juli 1925. Gegenstand des Unter⸗ Va . , gte ler Gchm worden: Nr. 4 . 2 a a (Deutscher Sängerbund) in einem 5. mal mitta 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten an . 95 . . 6. or . Heidrich, zu 3 und 4: Inhaber der ö. prokura erteilt, daß beide nur gemeinschaft⸗- 4. Unter i. 9 5 1 e be, enen, Gtmerb'Rber ö pon 2 3. n , .f 3 direktor, 9 ein l. chma . . ö ir r en Paket, Fabriknummer 1090667, 7 Konkurse und Gericht, Zimmer 85. Prüfungstermin am ö. J . in . ö 6. eingetragenen Firma Heidrich & Pastor, sich zur Vertretung der Firmg befugt sind. für das , , Kieimpohnungen zu, dem Zwecke auf ge. Hit tin a Tn , Fenster 2 iger ar it h . vwvlastisches Erzeugnig. Schutzfrist 3 Jahre, * L. Juli 1926, vormittags 16 Uhr. . ut u fir rig en . 5. des Kaufmanns und Strumpf⸗ Weimar, den 2. Mai 1926. m. b. H, Rau 9 durch Beschluß vom nein nüßziger undlage minderbemittelten se, ,. 3 führungen m 1 ö är . ö . en . Lngemeidet gu . Mal 13, nachmittag 0 2 Sffener Arrest mit Anzeiger licht bis Ain ö. i ö. . al 26 . we ce händlers Igel. Kutner, ,, Thür. Amtsgericht. 3u 2 n, ui ; Genossen bezw. Mitgliedern gesunde und Ae e richt . Klappen, . ö gern eh. * 1 . e D Uhr 5 Min. Nr. 489. Firma e San 1 2. Juli 1926. . finn za on ö masse 6e . 3. . n der Firma Leihusch Kutner, b. des ß 19. Februar Deschluß vom 28. Februar siheckmäßige Wohnungen zu myglichst ö. Klappen m 2 eibe 86 . . Kremp k Hüttemelster, Lüdenscheid, die Amtsgericht Hoyerswerda. e ei . 9 . ö. ma , händlers mit Wäsche, Kleiderstaffen . Weimar. 28481] Zu 4 durch 6 e u zn Ach 8 56 . reise zu . dn diesem 8601 Führungenuten . a . ge 4 9. Verlängerung der Schutzfrist ist fär das Rad Nauheim. 29122] 9 in ch 36 aufgege * . an Textilwaren Arno Armin Colditz, ö. , . ,, , 2m 353. Hödl ibzgs, bormittags ii Üühr über das Vermögen des Schteinetg Mrusum. n , Bh. JV Rr. 27 ist heute bei der Firma der 2. Verordnung . Pöarr 126 von] die Rechlsgeschäfte jeglicher Art, die mit n 3 d n 1 6. schäftõnummer j ier eh . asti che Po Min. angemeldete Muster, ein Hut, Heinrich König ij. jn Rieder Mörlen chen das Vermögen des Hökers Bern= . ö and h. e. 9 6 au * egt., der Schlußtermine ,, ausaeh en. Felcgriber . Riehke. säfincz in. Reebiten en 'n ti ire dem Grunztestz; n Fufchimenhgng Kin, . . 1 9 ] Erseugnie, 9 3 , , e mNgiffhalter, Fabrlknummer sgl auf wird heute, am 2. Juni 1956 nachmittags hard Hinwächfen! if Rorbstrand wird don i. ie 3. 8. j ö. . . e worden; Die . . 6 . hi ö. ö aftliche . n en e mn n, . Grin e nlklhee 6 fich . en * . 2 . pri vormittag 4 6 , . ., in 12 . . , a, am 2. Juni ö, vormittags , . ö . den 4. Juni 1926. Fahnen Herend eig grhee e, Tenn, w. 8. Genossenschaft. Cin getr. Helen d ehen, oben inch, ken eingetragen: . den 5. Juni 1926 . Mi ir. itteat ml Cihr Ker glene Fablunghnnffthigteit und die ig hr. das Konkursverfahrez Eröffnet spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Corbach ö 2947] , eimar ht affein lte Frihaberln dei An. u. Verkaufs Keno fn eln ge Blätter aufzunehmen sind, Lrfolgen in der menten eingefrsgen: Gera, den 3. Juni ö 22Min. 3. Nr. 2586. Firma Gebr. Ginstellung Jeiner Zahlungen dargetan Konkurgverwalter ft Jlukti ; j w . Die ö . K i R ene. w ö i . ö ö . . , . Thüringisches Amtsgericht. . n. , i . ö. ue: 6 ee beck te . ö. rr n e. feen ö. ee . In n g 9. rn 6 , 1 . j den 28. Mai ; 3 esteht aus mindestens zwei Mitgliedern. . J ., J etallstative ieder Art errohre mit in dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und AÄnmesdefrist ö ; ö Ehn Amtsgericht. ö vom 12. ö. aufgelöst Vorftandsmitglieder: 1. Hugo lecherle en hahn aufgelöst. , * . . das hiesige Musterrea sse l -&? . sich felbständigen Zlerüberzügen, in einem Konkurzforderungen sind bis zum 23. Juni bis H. Juni ö ö Erste r Siegen. [237] Sir h ih ss 9 FJ Dierdorf, 6 . n . Obersekretär in Ludwigsburg, 2. 86 ) . stav Pawlick un sst iu ine e, viermal . Paket, Fahriknummern 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird s versammlüng und all gemeiner Prüfungs · U das Vermögen der Firma Sie- 6 . Ange Mai 1926 Amte gericht. Großmann, . , . . , . Rr egi gen o ceellanfabrik Schönwald . 9 9 . 2. . * ö e n ir . ö. , n n am 3. Juli 1926, vormittags gena Blechwarenfabrik CG. m. b. H. in orbach. ö , ö ö . . ; ͤ * 34, 36, 36, des ernannten oder die Wahl eines anderen r. iswel kan nr ,,,, 4 Genoffenschafts⸗ Emmen ich:; , . Fel Amtsgericht. ,, ,, k . , 3 Jahre, angemeldet am Verwalters sowie über die Bestellung eines Hufum, den 2. Juni 1925. k rn, Dessau. 2948] * In das hiesige Genossenschaftsregister der Firma der Gens . , 513 Mai 1926, nachmitiggs 13 Uhr 159 Min. Gläubigerausschusses und eint retendenfalls Das Amtsgericht. zurdvempaster ist der tsampalt In dem Konkursverfahren über das ke ister. 1 3 e, , g zregistereintrag vom Heal inst oh, 75 mit 6543, in allen Farb. * Lüdenscheid den J. Juni 1926. über die im § 132 K.: O. bezeichneten Wiesner in Siegen. Offener Ärrest mit Vermögen des Kaufmann Noah Kape⸗ g . Baugenossenschaft , . ö. . ; e en, a , , e n,, ö . Das Amtsgericht. Gegenstände guf Mittwoch, den 30. Juni Laubam. 2930) Anzeigepflicht un . bis zum luschnik in Dessau ist infolge eines pon ö . 284881) schaft mit hbeschränkter Haftpflicht ; etrã ; Porzellan und sonstigen keramischen Er⸗ . , 1d2ß, vormittags 10 Uhr, und zur eber daß e des Installateurs 24 . 1936. Erste Gläubigerber⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Por-

l ; ö. ; ; J . ; 6 Hz t des Reichsbundes der ö ö ; Genossenschaftsregister wurde heute merich folgendes eingetragen; mit, böchstens 300 Geschäͤftganteilen be lungegengssenschaf e ; .. Magdeburg. l28b34] Prüfung der angemeldeten Forderungen Herman . 1 . n . ö pe 3 arlehenskassenverein Unter! Die Haftfumme beträgt 150 RM. Die teiligen, (Die Einsicht der Liste der Ge. 3 gton . orie . . . Ser e. 0 ne n , . In unser Musterregister ist eingetragen auf denselben Tage und Ta . 3 ö . 16 . 3 ö, . ö ö ö , weißach, e. G. m. u. H. in Unterweißach, S3. d, f. 23 des Statuts sind geändert nossen ist während der Dienststunden des 4 ie 9 . * * im 3 d, T eng str . worden: Slunde er dem n kerze chnete nn Cc r, li engen n n ,, ,, . . ur k eingetragen, daß die Genossenschaft von Bürgermeister Dr. Langen ist aus dem Gexichts jedem gestattet) ö . e. ken . nr ö j Hir. 318** Rosenthal Porzellanfabrit . Nr. b73. Portola Schokoladenfabrik Jimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul 33 Nr. 16. ; dem unterzeichneten Amtsgericht simmet Amts wegen gelöscht worden ist. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Am V. November 195, Spar⸗ 16 . n. 1 un 9 i Ale . Jacob Jehesrn Ca. in . Pflöger C Kraufe, Magdeburg, 1 Musler sonen, welche eine zur Konkursmasse Herrmann in Lauban. Anmeldefrist bis ? Si en, den 2. Juni 1926. Rr, 72, anberaumt. Der Vergleicht vor⸗ Amtsgericht Kacheens, ben g. Zuni 1966. Bürge melstet Dr. Alff getreten. Bas! Confum-Verein Bufferihan fen und! ift die Genoffen schajt aufgelöf. z für Schokoladenriegel, offen, Musfer für! gehörige Sache in Besiz haben ober! zun A. Juni 18S. Grste 5 iger Ser e gl iche des Amtsgerichts. I schlag ünd die Grkiärung det ü d n.