1926 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

M266] Otto Hetzer Aktiengesellschast,

Weimar. Fo /o Anleihe von 1922. Wir kündigen hiermit unsere 50, mit 192 o/o . Anleihe von 1922 zur . auf den 1. Oktober 1926. ie ahn erfolgt mit RM 3,90 für je PM 1009 Nennbetrag der Obli⸗ gationen, zuzüglich RM 0,29 = zusammen . Zinsen für die Jahre 1925 und 1926, ber Re 1,95 für je PM bo Nennbetrag der Obligationen, zuzüglich RM 0,19 zusammen 5 o/o Zinsen für die Jahre 1925 und 1926, bei der Gesellschaftskasse, der die Obligationen mit allen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen einzureichen sind. Von den Zinsen wird die Kapitalertragssteuer ekürzt. Die Rückzahlung erfolgt auch vor blauf der Kündigungsfrist. Weimar, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. Bühring.

28935 Rheinische Kredit⸗Anstalt

Kommanditgesellschaft auf Aktien

zu Köln am Rhein.

Die Aktionäre unserer Bank werden n. zu der am Mittwoch, den

. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Ge— nossenschaftöübank, e. G. m. b. H, Köln, Drususgasse h s7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst elngeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1925.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn- und Berlustrechnung für 19265,

Beschluß über die Verwendung des

bilanzmäßigen Reingewinns.

3. Entlastung des perfönlich haftenden

Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die sich spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung unter m e gung ihrer Aktien (Interimẽöschelne) ei unserer Bank in Köln oder Elberfeld, einem Notar oder bei der Rheinischen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H., Köln, Drususgasse bs7, angemeldet haben.

Köln, den 1. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fuchs, Justizrat, Vorsitzender.

129266 .

Emil Vrandt Nachf. Aktiengesell⸗ schast Drossen, Neumark. Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 107 uhr, Taubenstr. 34, J. Stock, start⸗

findet, eingeladen. Tagesordnung; .

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung fi das Geschäfts⸗ irg fun gb biz Cenhni

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz a Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Erteilung der Entlastung des Vorstands

und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, i. spätestens bis zum dritten Werktage bor der Generalpersammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht n,, ihre Aktien bei der Fa. Marcus Nelken R Sohn, Berlin W. 8, Taubenstr. 34 unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnisses oder die ,. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder elnes deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

Droffen, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand. M. Stein.

29349 Lloyd Dynamowerke

Aktiengesellschaft, Vremen.

Die Aktsonare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ams30. Juni 1926, vormittags 12 uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Darmstädter und Rakionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 47, statifindenden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. ,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Versustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1925 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Entlaftung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. . der Vorrechte der Vorzugs⸗

aktien.

Abänderungen des Gesellschaftsvertrags:

Fh (Höhe und Stückelung des Aktienkapitals), 5 23 (Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen) 3 24 Satz 1 (Skimmrecht), 5 32 Ab⸗ änderung entsprechend dem Beschluß zu 3), 5 33 (Streichung).

b. Aussichtsrats wahlen.

Hinterlegungsstellen gemäß 5 23 der Satzung sind: die Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, in Berlin und in Hamburg und die Riederlassungen der Commerz⸗ und Privat Bank Akttiengesellschaft in Bremen, in Berlin und in Han⸗

burg. ; , Hinterlegungͤtag: S8. Juni Bremen, den 6. Junl 1926.

Elbe Versicherungs˖ Aktlen⸗ Gesellschaft, Samburg.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Mittwoch, den 30. Juni

1926, vormittags 10 Uhr, im Hause,

Hamburg, Trostbruͤcke 2, eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

29905 Waggonfabrik Jos. Rathgeber, Aktien⸗Gesellscha ft München⸗Moosach.

Auf Grund des § 24 unseres Gesell—

schaftsvertrags laden wir hiermit die

Herren Aktionäre zu der am Dienstag,

den 29. Juni 1926, vormittags

11 uhr, im Sitzungssaale der Bayeri⸗

schen Vereinsbank. München, Maffei⸗

straße 5, abzuhaltenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil

nahme an der Generalversammlung be⸗

ziehen wir uns auf § 23 der Satzung

unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung

der Aktien oder des Hinterlegungsscheins

hat spätestens bis 24. Juni 1926

bei der . oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin oder

bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg

zu erfolgen.

München⸗Moosach, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand.

29343

29362 Karlsruher Lebens⸗ versicherungsbank A. G.

In der Generalversammlung vom 16. 4. 1926 ist die Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals der Bank von 1,2 auf 2,4 Millionen Reichsmark durch Ausgabe bon 3099 neuen Namengaktien zu ö 400 Reichsmark mit Dividendenberechtt⸗ gung vom 1. 7. 1926 an beschlossen worden. Die, neuen Aktien sind von einem Kon— sortium übernommen, das nach dem Ueber⸗ nahmevertrag den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise zu gewähren hat.; daß auf je Sob Reichsmark alten Den e. = gleichgültig ob Namens⸗ oder Inhaberaktien eine junge Aktie über 00 Reichsmark Nennwert zum Kurse von 120 , erworben werden kann. Dag Bezugsrecht muß bis , . 28. 6. 1926 durch Anmeldung bei der Bank und Ein⸗ zahlung des Betrags von je 180 Reichs— mark 7 eine junge Aktie entweder auf , n Karlsruhe Nr. 89 der ank oder in bar an ihrer Kasse ausgeübt sein. Mit der Anmeldung sind die alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, zur Vermerkung des aut geübten Bezugsrechts einzusenden. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Erwerbers. Der Betrag hierfür nebst den Auslagen wird bet . der nenen Aktien durch Nachnahme erhoben. Nach dem weiteren Beschluß der General⸗ pbersammlung können auf Antrag des In— habers je 15 Inhaberaktien zu 40 Reichs. mark in eine solche zu 490 Reichsmark zusammengelegt werden. Die zum Um—⸗ tausch bestimmten Inhaberaktien sind der Bank einzusenden. ; Karlsruhe, den d. Juni 1926. Der Vorstand. Kimmig.

29351 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 50. Juni 1926, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhguses Sehr. Urühold in Dresden, Waisenhausstraße Rr. 18— 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein—⸗ geladen. Tagesordnung: J. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗— winn⸗ und Vexlustkontos für das ab— gelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlaftung bon Vorstand und Auf— sichtsrat. 4. Aenderung des § 13 der Satzung (Hinterlegung der Aktien). . Diejenigen . die, sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1926 oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungescheine oder die Depotscheine der Reichsbank bis spätestens 28. Juni 1926 . in Altwasser bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Gesellschaftskasse, . Wiener Str. 20, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin in Bankhause Gebr.

rnho

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalbersammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden.

Dresden, den 4. Juni 1926.

Porzellanfabrik C. Tielsch C Co.,

(29349 gesellschaft, Sitz Traunstein, Obb.

werden hierdurch zu der am 26. Juni . mittags 2 Uhr, in Traun⸗ ein, ordentlichen eingeladen.

der Generalversammlung zu Punkt 1—4 der Tagesordnung.

Chiemgauer Volksbank, Aktien⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Hutter Sailer, stattfindenden Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats . die Prüfung der Jahresrechnung, erner

die Vorschläge des Aufsichtsrats über die Verwendung des Reingewinns, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925 und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

—⸗ Del fan. über die Erteilung der Enklastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wünsche und Anträge.

Gesonderte Abstimmung der Aktionäre

der Reihe A und B neben dem Beschluß

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche r e am dritten Werktage vor dem Termin der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum Schluß * Generalversammlung dortselbst be⸗ lassen.

Maßgebend für die Abstimmungsrechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im Aktienbuch für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch nicht zur Augzgabe gelangt sind.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen. Notar erfolgen, der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalberfammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Traunstein, 29. Mai 1926.

Chiemgauer Volksbank A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Zahnbrecher. Der Vorstand.

Otto Scherrer. Hans Faber.

297921

Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Dienstag, ven 29. Juni 1926, nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses 2A. Hirte, Berlin. Markgrafenstraße 75, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

. Der nn des Geschäftsberichts sowie der Bllanz und der Gewinn. und Ver⸗ luftrechnung für das Jahr 1925. Be⸗ schlu inf über dle Genehmigung des Abschlusses und über die Ver⸗ wendung des Relngewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

4. Aenderung des 8 6 des Gesellschafttz vertrags (Zulässigleit der Amorti⸗ sation von eigenen Verwertungsaktien) und demgemäß Beschlußfassung über Amortisgtion von nom. RM 160 000 eigenen Verwertungsaktien sowie über die entsprechende Berichtigung des 8 4 des ,,

5. Satzungsänderungen: (

ay 8s 11: Vertretung der Gesellschaft, b § 15: Beschlußfassung des Auf⸗ sichts rats, . c) § 16: Protokollierung bei Auf⸗ sichtsratsbeschlüssen, 4) § 21: Art der Hinterlegung der Aktien, U e) § 22: Herabsetzung des Stimm⸗ rechis der Vorzugsaktien, f) 5 23: . in der General⸗ versammlung. g) 5 24: Abstimmung. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die Hinterlegungs⸗ bessimmungen des § 21 der Satzung ver⸗ wiesen. Hinterlegungsstellen für die Aktien sowie für die Depotscheine der Reichsbank, des Kassenvereins oder eines Notarg sind außer der Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Bankhäuser Guttentag & Goldschmidt und A. Hirte zu Berlin. Letzter Hinterlegungstag: Mittwoch, der I5. Jun! 1536. Berlin, im Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte.

10. Verschiedene

(261 15]! Bekanntmachung Die Kunstdünger⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. Stuttgart, den 27. Mai 1926. Der Liquidator der Kunstdünger G. in. b. S. i. L.: Netzer.

28369 . In der am 6. März 1926 stattgefundenen ordentlichen Generalversanmlung ist der Landwirt Bernhard Weger zu Plau i. M. in den Aufsichtsrat gewählt worden. Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau i. M.

(29627

sammlung des Verbandes Deutscher Reeder e. V., Hamburg, Freitag, den 2. Juli I926, 1,30 nach⸗ mittags, in Bremen in dem neuen Saal des Hauses Schütting, Markt 13, statt.

296291

lung 21. Juni 1926, 3 Uhr, Kammer⸗ gericht Berlin, nungsabschluß 1g bericht. Wahlen. Vorstand.

(29628 werken zu der am Sonnabend, den im Verwaltungsgebäude der

röhrenwerke zu Düsseldorf, Berger Ufer, stattfindenden ordentlichen Gewerken⸗

Pekanntmachungen.

Die ordentliche Mitgliederver⸗

findet am

Sterbekasse der Justizbeamten Deutschlands Lebensversicherungsverein a. G. Ordentliche Mitgliederversamm⸗

Elßholzstr. 32. Rech⸗ dort aus. Jahres—⸗ atzungßänderung. Der

; Einladung. Hierdurch erlauben wir uns, unsere Ge⸗

19. Juni 1926, . 115 Uhr, Mannesmann⸗

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 sowie des Ge⸗ 6 Beschlußfassung dar⸗ über.

Entlastung des Grubenvorstands und des i ger hren Delegierten des Grubenvorstands. ;

Wahl der Rechnungsprüfer für 1926.

Wahlen zum Grubenvorstand gemäß 5 9 der Satzungen.

Aenderung des z 10 der Satzungen in bezug auf die Amtsdauer des Vor— sitzenden und stellvertretenden Vor⸗

. 6. Bericht über die derzeitige Lage der Gewerkschast.

Waldalgesheim, den 4. Juni 1926. Der Vorsitzende des Gruben vorstandes der Gewerkschaft Braunsteinbergwerke Doktor Geier.

29241]

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Concordia, San-⸗ noverschen Feuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover, findet am Sonnabend, den 26. Juni 1926, vormittags 11 uhr, im Gesellschaftshaus, Marien⸗ straße Nr. 32 in Hannover, statt.

Tagesordnung:; ;

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung für das 60. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925 und der Sahl n. des Jahres 1925. Beschlußfassung über den Antrag auf Enklastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

3. Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stellvertreter.

Nach § 8 der Satzung ist die Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der General—⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Versicherungzurkunden oder der le . Prämienquittungen und der Vollmachten nachzuweisen. itglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch bevollmächtigte Mit⸗ glieder vertreten zu, lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalver— sammlung zufertigen.

Hannover, den 27. Mai 1926.

Eoncordia, Sannoversche Feuer.

Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Sannover. Der Vorstand. Lüdemann.

28035! . Gartenheim Johanna Bodenftein

6G. m. b. H. ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 5. 26 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden gemäß sz 5665 des Gesetzes über die G. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche anzu— melden. München, den 1. Juni 1926. Gartenheim Johanna Bodenstein . im. b. 5. Der Liquidator: Dr. Ernst Bodenstein.

23961]

Die Gesellschaft ist laut Beschluß auf⸗ gelöst. Eventuelle Gläubiger wollen sich melden.

Herbig Haarhaus Verkaufskontor für Bayern Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, in Liquidation. Der Liquidator: Paul Sander.

28910

Die Gläubiger der Hausgesellschaft Cranachstraße 41 mit beschräukter Haftung Berlin⸗Friedenau 1, Hähnel⸗ strahe 9, werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. K. * chitten helm, Ingenieur, Berlin⸗ Friedenau 1, Hähnelstr. 9, als Liquidator.

29363 Die GE. Kretschmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 12. Mat 1926. E. Kretschmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[280344 Bekanntmachung.

Die Borussia Kohlen⸗ und Koks⸗Ha delsgesellschaft m. b. H. zu Berlin ist 3. if Die Gläubiger der e ell ch werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 26. Mat 1926.

Der Liquidator der Borussia Kohlen und Koks⸗Handels⸗ gesellschaft 59. 1. S. i. Liquid. :

a ke.

235151! Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft befindet

sich seit dem 1. Mai 1926 in Liquidq⸗

tion. Etwaige Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich umgehend zu melden.

Berlin W. 9, den 3. Juni 1926.

Potsdamer Straße 139.

Krupp und Fahr, Erntemaschinen⸗

Vertrieb G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren:

C. A. Richter. Degel mann.

21713

Die Firma Sächs. Textil⸗Roh stoff⸗ Ges. m. b. S. Chemnitz, Dresdner Str. b8, befindet sich in Liquidation. Zum Liqul⸗ dator ist bestellt Herr Kaufmann Emil Schubert, Chemnitz, Dresdner Str. 68. Gläubiger wollen sich an ihn wenden.

264131

Die Elektrochemische Industrie G.

m. b. S. in Köln a. Rhein, Auf dem

Berlich 26, ist aufgelöst. Ich fordere die

Gläubiger der genannten geren et auf,

ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden. Der Liquidator:

Bankier Julius Ullrich Gladbeck i. Westfalen.

28193 Bekanntmachung.

Die Hab Grundstücksgesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin, Unter den Linden 790, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6. bel ihr zu melden.

Berlin, den 2. Juni 1926. Der Liquidator der Gaby Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gertrud Rösicke.

26112 ; Durch Beschluß der Gesellschafter der Vereinigung Göttinger Werke Sartorins⸗ Werke, Gebr. Ruhstrat, Spindler C. Hoyer, Elektroschalt ˖ werk und Gen. für Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik G. 39 b. G. zu Göttingen vom 26. Mai 1926 sst das Stammkapital der Gesellschaft gi 50 000 Goldmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.

Göttingen, den 28. Mai 1926.

Der Geschäftsführer der Vereinigung Göttinger Werke Sartorius⸗Werke, Gebr. Ruhstrat, Spindler & Soyer, Elektroschast ˖ werk u. Gen. für Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik G. in. b. S.

Dr. Löwenstein.

26114 . Die Schwäbische Blechwaren. industrie G. m. b. H., Gaildorf, hat sich aufgelzst, die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, fich zu melden.

Gaildorf, den 31. Mat 1926.

Der Liquidator: Otto Rõck. 275471 Bekanntmachung. . Die Mercator Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung zu Berlin W. 15, Knesebeckstraße e ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell, schaft werden aufgefordert, sich bei ihr iu melden.

Berlin, den 1. Juni 1926. Die Liquidatoren der Meregtor

Gesellschaft für industrielle Unter

nehmungen mit beschränkter Saftüng

in Liquidation: Kaletsch. Natz.

ü —i—

9. Bankausweise.

29630 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 31. Mai 192 Reichsmark

Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowle in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu R 392 ge⸗

reh net) Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)

b l24 041,75

3 000 000, 8 124 041,7

Deckungsfähige Devisen . 4 550 000 Wechselbestand .... . 34 880 829,63 Deutsche Scheidemünzen . 4045,84 Noten anderer Banken. 2 315 298,

Lombardforderungen .. ; 6 9oh boo. = ffekten 9 8 2 0 8710 399,28

E . Sonstige Aktiva ... 38 348 61 l, 06 Passiva. Grundkapital 0 9 29 7000 O00, Reservefonds ..... 1750 000 * , nn di. 24 bos 066,70 q ällige Verbindlich⸗

. 8 7ĩ82 h48,26

keiten . An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 50 875 649,06 Darlehen bei der Renten⸗

ban. b zoo ooo, Sonstige Passiva⸗ . 4662 461363

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, ini Inlande zahlbaren Wechseln: gie e n r b 308 572,25. Zinsvergütung

192 Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Versitzer.

Attiengesellschaft. Auvera. ge en,.

Der Vorstand. R. Weger.

Eugen Elbogen.

für Bardepositen: 40/0 p. a.

. 32 , 1

.

me, e n mn.

Credit oreen

.

Palmengarten⸗Gefellschast. Abschlußrechnung ver 31. Dezember 1525.

Soll.

Kasse konto... l

ankkonto .. Geländekonto Park⸗ und Pflanzenkonto . Mobilienkonto . Wirtschaftsinventarkonto Wertpapierekonto der Unter⸗

stũtzungs⸗ u. Pensionskasse kw Wirtschaftsbetriebs konto.

Haben. Aktienkonto Aktienrückzahlungsfonds .. 33 0 Hypothekenoblig. .. 40l. Hypothekenoblig. Rückständige Oblig. Steuer Rückst. Oblig.Zinẽscheinkto. Kreditoren J Pensiensfonds konto ... Wirtschaftsbetriebskonto:

üreditoren

Ueberschuß ?)

*) Verteilung:

Pensionsverpflichtungen. A 3000,

Vortrag 1926

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

503 864 3

Hp. ö 3 674 1657 10780 420 000 17000 15 000 6200

5 000 1650 24392

160 000 5 000 67615 107 792 50 33 684 3 3075 74 505 25 079

23 519 14 319559

Ig3. Hy

Soll. Betriebskonten Musifkonto Unterstützungs⸗ u. Pens. Kto. Couponzinsenkonto .... Abschreibungen ..... neee

3 17 67 45

A 219 468 97 097 8271 3075 15 356 44 3493 59

Haben. Vortrag per 31. 12. 1924 Haus⸗ u. Allgemein. Konto Konto pro Diverse Zinsen konto Tages⸗ u. Dauerkartenkonto Spielplatz konto Wirtschaftsbetrieb . ...

) Verteilung:

Pensionsberpflichtungen. K 3000,

Vortrag 1926

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1925.

Palmengarten⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrat. Dr. Carlo Andreae.

Robert de Neufville.

Jag oz

1 62

704 11232 7159 4555778 302 297 55 9669

22 843 17

36 32

1 15 16

195 59

(28895

Schenck und Liebe⸗Harkort Aktiengesellschast, Düsselborf.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundbesitz Gebäude... , . Elektrische Anlagen ... Geräte und Mobilien Werkzeuge u. Montagegeräte Eisenhahnnanschlußgleise. Modelle Flischees . Waren und Betriebs⸗

materialien Debitoren Avale SHBs 6006 Beteiligungen .. Effekten k Verlustvortra aus 1924.5.

540 000 h48 612 250 541

82 SS!

w

591 730 339 496 72 300 000 30707 4401

0 D O

O 31

48 849

Passiva.

aktien kay k] ö

Reserpef ond.

Hypotheken kd kückstellung für Löhne, Ver⸗ sicherungsbeiträge ꝛc..

Avale 4 6006

Akzepte

29 9 2

per 31. Dezember

2726 708

1500000 250 000 306 190

198 372 530 156

2 726 709 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

32 990

5 3 ö

Generalunkosten..... Abschreibungen:

Verlusbortrag aus 152

Brutto ae nmnn· Verlustvortrag

Soll.

Auf Gebäude. 34 137,50 Abgang Gebäude 5 000. Auf Maschinen 27 83790

Dubiose Debitoren.

67 h

683 27206

40

60 21

Haben.

aus 1924. . 27 206,21

21 542 5

470143

421 293

1 96

16 89 16

Berlin, den 14. Mai 1926. „Revision“

470143

Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten

Ri qhe Gesellschaft. Büchern

11

der g

Werkstätten⸗ und Schuppenkto.

Sägewerkkonto

Dubiosenkonto ... 9 Verwaltungskonto Steuernkonto .. Personalunterstützung 430.40 Gebäudebetriebokonto

Geschäftsgewinn zur Verteilung

Gewinnvortrag 1. 1. 1925 .. Arealkonto: Üeberschuß aus

574 ae, . Produkteũber⸗

Forst konto, Ueberschü ssse⸗ . Licht betrieb, Ueber⸗

Der Vorsitzende des Aufsfichtsrats:

Romanisches Haus Grundstücks⸗ Atktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Mai 19825.

Attiva. 16 * Schuldner... 49 836 2 163

50 000

50000

50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1925.

Soll. Handlungsunkoften. ...

BVassiva Aktienkapital

4 3 163 *

163 28

. Haben. .

163 20 163 20 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Vorstandsmitglied einer Aktiengesell⸗ schaft Arthur Goldmann, Berlin, 2. Diplomingenieur Dr.“ Ing. Alfred Berlowitz, Berlin⸗Schöneberg, 3. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Robert Levin⸗Goldschmidt, Berlin. Romanisches Haus 29248) Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vnrstand. Sachs.

8s rs

Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.

(203658 Die Generalversammlung vom 14. Mai d. J. hat folgende Bilanz genehmigt: Ligqu.⸗Eröffnungsbilanz per 28. August 1925.

Aktiva. RM Inventarkataloge . 21 607 e 2 3147 Forderungen. 6 865 Bank, Postsch., Kasse 275 Verlustvortrag 1. 1. 1925. 26278 , 23 639

81 812

Passiva. Aktienkapital Gläubiger

60 0900 21 81238

818128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

NM 26 248

Aufwendungen. Unkosten

Ergebnis. Warenrohgewinn Verlust

2608 23 639

SDI Lungstraß Winter A. G. i. Ligu. Rudolf Winter, Liquidator.

91 2

28276 Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorffe Salzwerke und Ehemische Fabriken. Generalbilanz vom 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Elektr. Lichtanlagekonto Beamtenwohnhaus Brunnenstraße Beamtenwohnhaus Setheweg Werkstätten⸗ und Schuppen⸗ konto Arealkonto Sägewerkkonto Landwirtschaftl. Inventarkto. ö Produktekto. Ersatzteile⸗ und Warenkonto Büroutensilienkonto .. Kassekonto Debitoren im Schuldbuch.

D ** 28 11111

2131133

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Kreditoren im Schuldbuch Dubiosenkonto Geschäftsgewinn 19255)

229 500 5062 40 9500

2215 93

27131133

. Y) Verteilungsplan:

Tantiemesteuerkonto, gesetzl. Reservefonds⸗ ne 1500,

10 ½ά0 Dividende 22 950.

Vortrag auf neue Rechnung 2798,93

wie oben. 27 248, 93

Heringsdorf, den 1. April 1926.

Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Der Vorstand. von Normann. Mannheim, den 14. Mai 1926. Der . des Aufsichtsrats: datz. Obige Bilanz habe ich rechnerisch geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Attien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf übereinstimmend ge⸗ funden. z. Zt. Seringsdorf, den 1. April 1926. M. Avel!is, gerichtl. vereid. Bücherrevisor im Landger.⸗-Bez. Stettin. Erfolgrechnung am 31. Dezember 1923.

RM

An Aufwand. Abschreibungen:

Elektr. Lichtanlagekonto ...

Wohnhaus Brunnenstraße ..

Wohnhaus Setheweg ...

Landw. Inventar...

Sli lg 4.

Verluste und Zuschüsse: 00,

ö 76h. 8 z d

706.93

Per Erträge.

25 619

. 373 Neberschüsse 1752 417

21 786 1801 600

52 406 Heringsdorf, den 1. April 1926.

Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsborf.

Der Borstand. von Rorm ann. Mannheim, den 14. Mai 1926.

Parzellenverkäufen

2 Katz. Obige Erfolgrechnung habe ich rechnerisch eprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗

Generalunkosflen.

Treuhand⸗Artien⸗Gesellschaft. Meltze r. ppa. Sponhenmer.

ührten Geschäftsbüchern der Aktien⸗Gesell⸗

schaft Seebad Heringsdorf übereinftimmend

befunden.

z. Zt. Seringsdorf, 1. April 1926. M. Avellis, gerichtl. vereid.

Aktiva. 16. 9 Silnen an gin Chemische Fabrik Linden. 2 84479435 Chemische Fabrik Nienburg 4 024589 Farbenfabrikk ... 1637176 Geschäfts haus.... 227703 Effekten und Beteiligungen 170 004 Bank⸗, Reichsbank⸗ und

Postscheckgut haben 183 0517 Wechselbestand 172021 Kassenbestand .. 11423 66 Warenvorräte .. 719 621

4653 11477

Debitoren. 15 930 550 73

Passiva. nn, Vorzugsaktienkapital ... Ausgeloste bezw. gekündigte

Obligationen. Reservefonds Amortisationen Beamtenwohlfahrtsfonds . henne, Berufsgenossenschaften .. Kreditoren . . 2 2 * 1 * Steuerrückstellung .... Delkrederekonto Gewinnübertrag aus 1924 7 141,74 Gewinn in 1925 359 966,81

4 500 000 6060

9508301 118 372 9 514 25 000 600721 7 271 055 30 616 63 40119835 lo go ho Generalgewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1825.

De bet.

188111.

w r*] ogg s

16 216 407 Ios

998 2246

, nid Kredit.

Gewinnübertrag aus 1924. Erträge der Werke....

47 14174 951 62 2 998 224 ) der sich verteilt wie folgt: 407 108,ů56 Amortisation. . , 150 000,

267 Io8, 5p

davon für Beamtenwohlfahrtsfonds ... 6 Dividende auf Stamm⸗ aktien ohne Vorratsaktien . 242 973, 5 auf Vorzugs⸗ aktien.

1 9 9 9 9 9 6 420, Vortrag auf 19206 .... 3715,55

297 108, 5

Sannover, den 18. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. John Spiegelberg. Der Vorstand. Hermann Huesmann.

Dr. Carl Fauvet. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und richtig befunden worden.

Baron Georg von Alten. Erich Meyer.

Die Auszahlung der in der General—

persammlung genehmigten und auf 6 osso

festgesetzten Dibidende erfolgt nach Abzug

bon 10 9 Kapitalertragsteuer mit 8,18

für jede Aktie bei den Bankhäusern

Ephraim Meyer G Sohn, Hannover,

S. Bleichröder, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen,

Hagen C Co., Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus

folgenden Herren: Bankier John Spiegel⸗

berg, Hannover, Vorsitzender; Bankier

Ernst Kritzler, Berlin, stellvertr. Vor⸗

sitzender; Baron Georg von Alten, Han⸗

nover- Linden; Direlkor Jacob Gold⸗ schmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Bankier Carl Hagen,

Berlin, i. Fa. Carl Hagen C Co.,

Berlin; Justtzrat Dr. Siegmund Meyer,

Hannover, Bankier Erich Meyer und

Kommerzienrat Julius Gumpel, beide

i. Fa. Ephraim Meyer C Sohn, Han⸗

nober. Vom Betriebsrat entsandt die

Herren Gustav Juckstein, Nienburg, und

Carl Preuß, Hannover-⸗Linden.

Sannover, den 1. Juni 1926.

10 o-

26116 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

43 883 369 091 520 403

1840

Kautionen... ... 1151 w 3 w 62 656

999 029 8

Aktiva. An Kassa⸗, Postscheck⸗ Wechselbestand .. Warenvorräte .. i;

und

Effekten. Beteiligung und

Passiva. Per Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren .. RHpßktückstellungen.

210 009 108 927 593 515 3525

5 000 78 060

999 029 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

RM 542 558 * 94 546

637105

Pensionssonds . Dubiosekonto.

3 95 62

27

Aktiva. Allgemeine Unkosten. .. Rückstellungen. ..

Bassiva. Generalwarenkonto, Brutto⸗ ö

wd

574 449 43 62 656 14

S3 105 o Albert Schäffer Seiden⸗Band⸗Aet. Gef.

Der Vorstand. Egon Schäffer. Benno Braß.

28858 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 3

Vermögen. Grunden. 2615 719 1 Wertpapier. 1686 513 05 Hinterlegte Sicherheiten. 1 Schuldner in laufender

Rechnung 2 460 579 Hypothekenschuldner ... h 452 Beteiligungen 1090691 Geschäftseinrichtung, Bücher

4 1 108 804 57

me,, 201 349 34 143 686 76

Kasse und Sorten.... b 783 888 76

3 ⸗ꝰ Guthaben bei Banken .. . Schulden. Grundkapital: Stammaktien 2 375 000 Vorzʒugdaktien 23 000 Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage Unterstützungsfonds für Beamte Gläubiger in laufender k Beteiligungsgläubiger .. Hypothekengläubiger Stra ßenbauliche Verpflich⸗

15) 30 15

2 400000 345 000 100000

10090

2 596 608

272751

Norddeutsche Papierwerkstãtten A. ⸗G. . Berlin SW. 19. Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Aktiva. Kasse, Wechsel, Postscheck, ankguthaben Debitoren Mobilien .... 3 885,50 Abschreibungen. . 1 220 Verlust ö

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Kreditoren

136 500

A

5994 123 536

2585 5284

30 000 3000 103 500

136 500

L26170]

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft „Schwaben“ in Stuttgart. Reichsmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Januar 1924.

Werte. , ⸗-— Postscheckkonto .. Buchforderungen. Geschäftseinrichtung Grundstück . ..

2 9

Verbindlichkeiten. Buchschulden

Schadenrücklage

Aktien Grundkapital

Prämienüberträge .....

Ablösung für Einziehung von

Reservefonds ...

. Bilanz auf 31. Dezember 1924.

RM 3992

,

118

78

64 96

23 860 1190

Vermögensteile. Kassenbestand. ... Bankgushaben .. Postscheckguthaben Schuldner.. Büroeinrichtung Effektenbestand . Beteiligung.. Verlust.

9

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gläubiger ... Prämienübertrag Schadenreserve . Reservefonds ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 dan 335 55 365 5

32 315 36 365 30

6306 60 ==

10 63 88

W 06 1

114 156

23 860 5355 5 850

1190

50 406

Ausgaben. Provisionen . Schadenzahlungen .. Unkosten . Gehälter

2 9 2 49

tungen und nicht abrech—⸗ nungsfähige Geschäfte Unerhobene Dividende Neue Rechnung Ueberschuß des Jahres 1926 einschl. VorVtrag aus 1924 1715 378 3 733 3s i Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. RM 367 678 175 578 543 25711

. Lasten. Geschãftsunkosten u. Steuern Ueberschuß des Jahres 1925

Ertrãgniffe. Vortrag aus 1924. Gewinn aus verkauftem Grundbesitz

Erträgnisse eigener Grund⸗ stücke

Dauernde u. vorübergehende Beteiligung. u. Wertpapiere

Zinsen und Provisionen ..

30 484 31 054 46 190 25

118 697 317 820 543 257 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Friedr. Wilh. Dodel, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor Kommerzienrat Ernst Peter sen, Leipzig, Generalkonsul Fritz Philipp,

Leipzig, ral Wilhelm Reinhardt, Leipzig,

Generaldirektor Bankdirektor Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen, Leipzig.

Der Gewinnanteil für das Jahr 1925 wird gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 30 mit RM 3, für die Aktie, abzüglich 10/0 Kapitalertragssteuer, an unserer Kasse, Schillerstraße 5 1 in Leipzig, sowie an den Kassen der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweiganstalten fowie an der Kasse des Berliner Bankvereins Aktiengesellschaft in Berlin ausgezahlt. Bei den oben bezeichneten Stellen können auch gegen Einreichung der Erneuerungs—

bon

Reisespesen Steuern. Prämienreserbe Schadenreserbe .

a. 12 1 2

2 2 *.

2 2

Einnahmen. rämieneingang ö . Aktienverkauf Verl!

F 29

Bilanz auf 31. Dezember 1225.

Vermögensteile. Kassenbestand .... Bankguthaben Postscheckkonto Schuldner. Büroeinrichtung Effektenbestand. Beteiligung.. Gewinn⸗

.

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gläubiger ... Prämienübertrag Schadenre serye. Reservefonds .. Gewinn.

und Verlufikonto⸗ B

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

e ,

1818

23 860 4155 3000

13 100 1190 3328

48 635

Ausgaben. Provisionen ... Schadenzahlungen . Unkosten. ... Gehälter. Reisespesen. Steuern... Prämienreserve Schadenreserve Gewinn...

SEiunahmen. J . insen .

scheine und eines in doppelten Exemplaren ausge fertigten, die Nummern in ihrer laufenden Reihenfolge enthaltenden Ver⸗ zeichnisses, die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 5006 er⸗ hohen werden. Leipzig, den 2. Juni 1926. Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien Gesellscha ft.

Barth, Kaufmann in lingen. err Otto

Henninger tuttgart. J

Bücherrevisor am KLandger.⸗Bez. Stettin.

Schloßbauer. Friedrichs.

36 351

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell. schaft sind ausgeschieden die Herren Jakob Lenz, Privatier in Pforzheim, Robert Feuerbach, Rudolf Adlung, Domäne pächter in Sind⸗ Dagegen wurde neu gewählt: Fabrikant

Der Vorstand. M. Buck.

und

in