1926 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

K / /

tis] Württembergische Wirtschafts . Attien⸗ Gesellschaft i. Liqu., Stuttgart.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1920 wird die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Schober.

l2u763] . . Badische Wirtschafts⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Lig., Mannheim.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1920 wird die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.

Der Lignidator: Schober.

24764 Ostpreuszische Wirtschafts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft i. Ligu., Königsberg i. Pr. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1925 wird die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Schober.

///

24765 ; Bayerische Wirtschafts - Aktien⸗ Gesellschaft i. Liqu.,, München. Laut Generalversammlungsbeschluß vom

28. Dezember 1925 wird die Gesellschaft

aufgelöst. Wir fordern hiermit unseie

Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend

bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Schober.

24766 dwestdeutsche

Wirtschafts Aktien ⸗Gesellschaft

i. Liqu., Frankfurt a. M.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1929 wird die Geyellschast aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Schober.

23914 . Gemäß 5§5 297 H.-G. B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft nach er— solgter Auflösung aufgefordert, ihre An— sprüche geltend zu machen. . Frankfurt a. M., den 22. Mai 1926. Phoebus A. G. Vertrieb elektrischer Apparate & technischer Artikel, Frankfurt a. M. Guler, Liquidator.

ü

Rothenburger Rückhersicherungs⸗Aktiengesellschast in Görlitz.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1925.

289131 Bilanz der Warenhandels⸗ Kredit⸗A. G., Köln,

28016)

Teinacher Orientteppich⸗Knüpfereien

TI. G., Ohertal.

A. Einnahmen. 44K 49 A 3 LJ. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve: r 2 w f . 9 Feuerversicherung .... w 7533 Einbruchdiebstahlversicherung ...... 6 834 7 74 12679 X. K ann, Feuerversicherung ..... . ö er , e be sicherung , 1531690 4 43 ** 78 620 15 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornt: 1. Lebensversichernngg .. K 1418 9395 48 2. Feuerversicherung =. 2 245 827 92 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... 26 48021 4121 244 34 III. Vermögenserträge: Allgemeines Geschäft: Zinsen S261 8 IV. Sonstige Einnahmen... 6 312 508 43830 * . n L. Zahlungen aus Versicherungssällen: I. Lebensversicherung .... J 47 557 87 2. Feuerversicherung . . 141 90949 3. Einbruchdiebstahlversicherung K 3346 33 188 82171 II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. Leben cversicherung... . K 1024 2. Feuerversicherun .... ö tz Hoh 12 3. Einbruchdiebstahlversicherung . k 284596 20 37538 III. Steuern . ö , b 190 IV. Verwaltungskosten einschließlich Provistonen: l. Provisionen: eben gnarsthemmg; , , , 69947 Feuerversicherung .... J 93 88765 Einbruchdiebstahlversicherung ..... 10002 23 116 9.4 2. Verwaltungskosten: Allgemeines Geschäft . L 86 6e 124 60 28 V. , melee, 276 VI. Prämienreserven: J. Lebenspersicherungg... 2 0 24 084 94 2. Jener h nne . 86 ol ( 9. 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... 2268 I 119 2 2 VII. Sonstige Ausgaben.... 2 * . J . 38 868 8) 508 438 30 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925. A. Vermögen. . 1M 3 A6 9 J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ . gezahltes Attienkapitans . . 169 909 3 II. Barer Kassenbestand. 2 2 2 2 2 109957 III. Hypotheken . 9 9 9 0 0 o o 16000 IV. Wertpapiere 1 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 88 800 80 V. Guthaben: . bei , * z J . . bei Versicherungsunternehmungen. ..... 232524 in laufender Rechnung.... w 330 62 h6 868 71 en Mn dstän digga. 54 260 VII. Prämienreserven in Händen der Zedenten: . JJ ö. e. . Feuerversicherung. d 30 6102 ; Einbruchdiebstahlversicherung... . 14228 37 . 20 d ö 2470 IX. Kapitalentwertungs konto... . 28 487 30 361 091628 L. Verbindlichkeiten. , . n 200 000 - II. Prämienreserve: Lebentgversicherungg. .. 24 084 94 Feuerversicherung. . ö 86 M40 Einbruchdiebstahlversicherung ..... 268 g 119 39294 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: r, . JJ . k Feuerver erung. 5 83 , . . , 4 2 Einbruchdiebstahlversicherung. .... , 2845 26 20 376 38 IV. Guthaben anderer Versicherungsunternehmen . 2379144 V Gewinn wd 38 3868 82 381 016658

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für den 31. De— zember 1925 haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Brestiaun, den 30. April 1926.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Lisch ka.

Spengler. .

Gemäß 5 244 des H.-G. B. machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:

Paul Roth, Rechtsanwalt und Notar, Justizrat, Vorsitzender, Görlitz,

Di. Albert Weil, Kommerzienrat, Handels kammerpräsident, stellrertretender Vor⸗ sitzender, Görlitz,

August Kaempffer, Baumeister, 3

August Koch, Wirkl. Legationsrat, Ge⸗ heimer Regierungsrat, Berlin,

Wilh. Mattke, Fabrikbesitzer, Stadtrat,

Görlitz, Nothen hurger in kler.

Fritz Maue, Fabrikbes., Seidenberg, D. L., Walter Mehling, Fabrikbes., Neudorf, O. L.

und Fianzdeputierter der Freien Stadt Hamburg, Hamburg,

Louis Stoeß, Glashüttenbesitzer, Handels⸗ gerichtsrat, Ehrensenator der technischen Hochschule Karlsruhe, Penzig, O. X,

6 . Glashüttenbesitzer, Penzig,

Rücversicherungs · Atiiengesellschaft in Görlitz. W Schultz.

ch u

ni,,

Max Schultz⸗Medow, Kaufmann, M. d. B.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.

Soll. 4K 3 ahosten· CG len, Abschreibungen 321 297 Gewinnvortrag vom Vorjahr

141 968,59 Reingewinn. 41851748

2 5

560 486 07 190491258

Saben. 490491258

4 90491258

Heilbronn, Mai 1926.

G. H. Knorr A. G.

Der Vorstand. Pielenz. C. Knorr.

28854 C. S. Knorr A.⸗G., Heilbronn a. N. Die Dividendenscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 werden laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1926 . RM 3,50 vom 3. Juni 1926 an bei der Deutschen Bank in Berlin, Frank- furt a. M., Stuttgart, Heilbronn, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A. G., Mannheim, dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M., der Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn, in bar eingelöst. Heilbronn, den 2. Juni 1926. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats der

G. H. Knorr A.⸗G. : Dr. Kiesselbach.

Reingewinn 1925 ..

Gewinn und Verlustrechnung auf 31.

bh0O0 794,90

zum 31. Dezember 1925. Bilanz ver 31. Dezember 1925. A tiva. Ea isi nn dee, , n, 3 . 4 33 Derstoren ???:. 336 doß 25) Zugang... . Waren.. 77 122 41 363 31 000 ö 1— . ' 5 Fuhrpark 1 Einrichtung 8 2 2 2 8 18 96090 Grundstück Eitorf 150 900 Zugang... . 1631699 abz Abschreibung 75 000 7h 000 4 5 . lustyvortrag 133 596, 46 Abschr... , 316 9 k . 3 103 056,69 236 66310 Muster 0 2 28 . 20 800 - 1 725 966 41 Zugang 0 9 9 4 9 . 1410 40 = D J d 77 Kapital . 500 0060 Abschr. d 10940 40 10000 Bank 66 630 7 Auto J Ted -= Kreditoren. 120 316 41 Abschr. ö . ( . ö 16 358i Rückstellung für Prozeß 2G Wertmind. *. 1e = 38402 8 000 ö 336 ho ol Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kasse . 323 97 D 3. 2 Postscheck R . 9 9 9 9 9 9 422 21 Prozeßrückstellung. ... 265 00 Kontokorrent: nee, . 63 135 09 9 Abschreibung Eitorf ... 75 000 Aktienkapital... 80 00 . l 38 658 41 . a ; ö . eme 170 000 W . Danken: ente: :::: ::: 6 bo zal o Delkreder 1011046 Akzepte w 87 209 Auflösung des Reservekontos 20 491 31 Konfokorrent: Kreditoren... 72 406 02 Verlustsaldo ..... 103 002664 Verlust⸗ nun Ken , want: 2 4 138 658 41 Gewinnvortrag 2 5 ö 2 683 91 1249 05 r Vor ende des Au tsrats. Verlust 19 . . 63 . 11 06s 36 I 085 36 23853 Gewinn und Ver lustrechn ung. Aufwand. Ertrag. lanzkonto am 31. März 1926. 6 3 4 3 * rl e. . Handlungsunkosten . 101 324 9 Soll. 4 3 Bankzinsen, Provision und Diskont... 240033 Besitzteile: Steuern w 30 375 63 Grundstücke 673 51709 Abschreibungen: Immobilien... 4 1268,43 Gebäude.. . 2 ,, J 9 3 . 1 w . . 1. Zugang VI D T Einrichtung... 13 316 090 28 54 92 Abschreibung XW 2G7E22] 1028 4035 Wertverminderung (Aut)! ... 1000— . Bahnanschluß 36 O75, Fabrikation 2 365563 51 Abschreibung 607. 82 168 Derltstt. 2 4 2 21 Maschinen . Dad 71, * 186 ó8 47 185 05847 Sudan Obertal. den 20. April 1926. . 6It6 87 9, 63 Teinacher Drientteppich⸗Knüpfereien A. G. Abschreibung 61 689153 566 190 Der Vorstand. R. Me tag. . Fuhrpark .. 7 743. Die Uebereinstimmung, der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlust⸗= Zugang. 6 12314 rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Teinacher Orient⸗ FFs 7 ,, we. 3 a O ö. bestätigt 1 ; 4. tuttgart, den ai 19 Abschreibungt⸗· 1 163. 1a ah ö K. Loeckle, öffentlicher Bücherrevisor. Mobiliar u. Geraͤtschasten . Zugang 8 3 las 8a 6! D. Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel. Abschreibung 80 28013 56 Vermögensnachweis auf 31. Dezember 1925. Gesamtwert der Fabrik⸗ =. . ö 1 2308 56 00 x Vermögen. = Waren? u. sonstige Vorräte 1 406 960 19 Grundstückhe— D, . j 6 55633 1 und Gebäude . 2 9 2 2 0 4 ; 3 Weripayiere u. Beteiligungen 1974 686 25 Gigene Wirtschaften... L, n, n. arenfordernngen .. .. 1 750 2357 236 Sonstige Liegenschaften ... 1919 Bankguthaben . 802 769 49 Gerätschaften / 737 77 Beteiligungen e 2 2 2 89 2 589 649 26 e sl Derr ier k, 2 595 5651 32 . . orräte: a) an bar, Wechseln, Einfuhrscheinen.«.« —. Herbe ten; z . h 252 Hag h? h 294 351 55 Aktienkapital! 6 000 9000 Bürgschaften und Durchlausposten RM 2 567 800, Vorzugsaktienkapital ... 8 000 Außenstände: a) gedeckte, einschließlich unserer aufgewerteten Hypo⸗ Teilschuldverschreibung 664 82 theken, und Darlehensforderungen. . 923 898,11 Teilschuldverschreib. Jinsen 29 894 96 ) ene 60 1323 3005083 k J 1 Aufwertungsausgleich (6 81 des Aufwertungsgesetze)); .. 44 676 46 Rücklage fur Sieuern 149 55 = D Buchschuldenr——— 47631012 Verpflichtungen. Gewinnvortrag vom Vorjahr ö. Aktienkapital 9 9 9 0 9 9 2 9 0 9 9 9 9 9 9 D 13 000 000 141 965 n, nnen, , . . . Reingewinn 9 48 2148 W B6 X Hypolheken J 0 0 9 2 2 2 2 8 2 2 171406958 8251 785 61 , 6 . 1 , d 9 9 9 9 0 9 2 42 9 9 9 9 0 3 ö. ö z 8 z nerhobene E'winnantetle . . 2 2 2 2 2 9 2 . , . l Sparguthaben der Beamten und Arbeiter oz, d, 204 838 25 mnstellng Und wöünrdel im Vorjahre an ürgschaften und Durchlaufposten Re 256! obr- 925 0.8 67 dem Bilanzposten „Wertpapiere und Be— e J . teilig ungen abdesegzt Vortrag me ,, 30 210,56

531 005 46 22 034 279167 Dezember 1925.

Zinsen 1925 .. w Abschreibungen auf Anlagekanten auf unbeibringliche Forderungen ..

3 oso Gewinnanteil der Aktionäre

Vortrag auf neue Rechnung

Gewinnvortrag aus 1924. ... Betriebsüberschuß 1925 ..

ertragsteuer also mit RM 2,70 zur

bei der Rhein. Creditbank,

gesellschaft auf Aktien.

Baurat Dr.Ing. h. 6.

Statutarische Vergütung an den Aufsichtsrat

*.

Soll. Allgemeine Handlungsunkosten einschließl. Steuern

14

190 140,93 1933411

.

in Mannheim bei der Rhein. Creditbank und bei der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft,

in Frankfurt a. Main beim Bankhaus E. Ladenburg, .

in Berlin beim Bankhaus C. Schlesinger-Trier Co.,, Commandit⸗

9 4

1d obo as

2316 83 3

2236 533 35

RM

390 000 20 000

30210

2316893

Der Aussichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Geh. Hofrat Dr. Gustav Binz, Karlsruhe, Vorsitzendern. Rentner Carl Sinner, Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzender, Major a. D. Otto Bahls, Karlsruhe, ;

Paul Bilfinger, Mannheim, J. Rupprecht Böcklin von Böcklinsau, Rust i. Bd.

ittergutebesitzer Gustav Rodeckher v. Rotteck, Labuhn (Pommern), Freiherr Hans von Seldeneck, Karlsruhe,

Bankier Wilhelm Sielmann, Stade, Kommerzienrat Dr. M. A. Straus, Karlsruhe. Karlsruhe⸗Grünwinkel, den 1. Juni 1926. Der Vorstand.

3 L O86 4863 490 86442

209 475 04

56

55

Der Dividendenschein Nr. 40 . mit RM 3 abzüglich 10 Kapitaͤl⸗ inlösung in Karlsrube⸗Grünwinkel bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe beim Bankhaus Straus C Co. und

rr. ,

.

27796) Die Aufsichtsratsmitglieder der Firma

Hh. 21, die Herren Löwenstein, Albert 8

Süßkind., Max John und Eugen Grune— ald, haben ihr Amt als solche niedergelegt.

6790] Die Nordsee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗

etreten. Die Gläubiger werden aufge— rhert, ihre Ansprüche , 2. den 29. Mai 1926. er Liquidator: A. Kosche, Gerhofstraße 2.

Eos s di Die Generalversammlung findet it am Samstag, den 19. Juni 1926, 11 uhr, Roßmarkt 21. Tagesordnung: 1. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands un Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Allgemeines. rankfurt a. Main, den 1. Juni 1926. Kübelhaus Verwaltungs A. G. Der Vorstand. Morck.

2d 210 . Zuckerraffinerie Genthin Attiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs anzeiger vom 29. Januar 1926 erlassene Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch ihrer Papiermarkaktien in Reichs⸗ markaktien machen wir hierdurch bekannt, daß wir die Umtauschfrist bis zum 15. Juli 1926 verlängert haben.

Demnach fordern wir hiermit unsere Aktionäte auf, ihre Aktien zum Umtausch bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg einzureichen.

Diejenigen Aktien über RM 1000, die nicht bis zum 15. September 1926 ein— gereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.

Genthin, den 3. Juni 1926.

Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschaft.

. aft zu e, n! ist in Liquidation 9

fön) Bersicherungs⸗Vermittlungs⸗ Aktien. Gesellschaft „Siegerland“.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Altionäre zu der am 28. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das

Geschästsjahr 1925.

2. Vorlage und Genehmigung der ,

nebst Gewinn- und Verlustrechnung

ür das Geschäftsjahr 1925.

3. Ecteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind. diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft gemeldet haben.

Siegen i. W., den 4. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. G. Menne, Vorsitzender. 2783)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. in Hangu a. Main, Platz der Republik 1, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

. Neuwahlen des Aufsichtsrais.

2. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien phat n am 5. Tage vor der gelen lr mit Nummernyher⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse zu hinter- legen oder spätestens am 3. Tage einen Hinterlegungẽschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder der Bank firmen Gebrüder Stern, Hanau, Darm⸗ städter und Nationalbank, Niederlassung Hangu, und Neuwahl C Co, Frankfurt a. Main, bei der Geschäftsstelle vorzulegen.

Sanau a. Main, den 1. Juni 1926.

G. D. Bracker Söhne

Maschinenbau⸗Alti ; sch Der . 293265

Gaalbau⸗Verein Ulm A. ⸗G.

Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 380. Juni 1926, abends 8S uhr, in den Saalbau Um, Schillersaal.

Tagesordnung:

Abnahme der Jahresrechnung und Ge—

nehmigung des Abschlussez.

Entlastung von Vorstand und lussichtsrat.

Anträge zur Generalversammkung sind bis spätestens 21. Juni dem . schthmn anzumelden. .

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung haben bis , . D

2. Juni hei der Gesellschaft zu erfo widrigenfalls kein Anspruch auf eine

Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz durch Vorlegung der Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Ge— werbebank Ulm oder einer gesetzlich an— erkannten Hinterlegungsstelle auszuweisen. Ulm, den 2. Juni 1926. Der Vorstand.

Juni 1926 G

en, lassung zur Generalversammlung nl. Köthener

28287

Teztil Großhandels Aktien

Gesellschaft, Samburg. An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Wilhelm Jung claus, Hamburg, Ernst Dieckmann, Lüne⸗ burg, Otto Heise, Hamburg, sind die erren: Wilhelm Jungelaus, Hamburg, lemens Ochtering, Rheine i. Westf., Fried⸗

rich Meins, Geesthacht. gewählt worden.

co sss] In unserer am 22. April d. J. statt⸗ , . ordentlichen Generalversamm⸗ ung ist für den satzungtgemäß und nach . des Aufssichtsrats aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herrn Carl Meentzen Genannter einstimmig durch Zuruf wiedergewählt worden. Frachtverkehr Aktien⸗Gesellschaft

Wengen, .

29253

Nother e Kuntze Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschast zu der am 1. Juli 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Chemnitz, Kronen— straße 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge— neralversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die in Gemäßheit des 8 23 des Gesellschaftsstatuts ihrs Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 1925.

9. Bi gl n un über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Chemnitz, den 4. Juni 1926. Rother K Kuntze Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. 93140]

Reemtsma Aktiengesellschaft,

Altona⸗Bahrenseld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags 4, 15uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz

Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1925.

der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für des verflossene Geschäfts⸗, jahr 1925 und die Gewinnverteilung.

rats und des Aktionärausschusses.

4. Ersatzwahlen für die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Ergänzungswahl für den Aklionär⸗ ausschuß.

Laut, 5 18 des Gesellschaftsvertrags sind

jur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der eneralversammlung ihre Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis hinterlegt haben. Die

Hinterlegung kann bei der Gesellschaft,

bei einem Notar, bei der . Bank,

Berlin und Hamburg, bei der Commerz-

und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Altona

und Erfurt, oder hel der Dresdner Bank,

Berlin und Erfurt erfolgen.

Alton a⸗Bahrenfeld, den 4. Juni 1926.

Der Vorstand.

l296é3ßs] SEinladung.

Die Aktionäre der F. G. Dittmann Attiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zur orventlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 28. Juni 1926, nachmittags uhr, 6 dem Sitzungssaal der F. G. Dittmann A. G., erlin⸗Wittenau, Lübarser Straße 18/72, eingeladen.

Tagesordnung:

1. , der Bilanz und Gewinn— und Perlustrechnung und deg Ge— schäftsberichts für das vom 1. Januar 1825 bis 31. Dezember 1926 laufende Cle fir. enehmigung der

ilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ ö

2. Entlastung des Vorstands und des r für das vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925 laufende Geschäftsjahr. ;

8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗

lung sind diesenigen Aktlonäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalverfammkfung erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten

age vor der bie, ,, . bei der ,, oder bei der Deutschen

dandmannbank Aktiengesellschaft, Berlin W.,

Straße 4641, oder bei der

Commerz und Privat Bank A. G., Berlin,

. nach der Generalversammlung hinter⸗

egen.

F. G. Dittmann Attiengesellschast zu Berlin.

Dito Elsässer. Eychmüller. Saur.

und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. 8, b

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

3. Entlastung des Vorstands, Aufsichts. 192

2963 ] .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, vormittags 9 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell—⸗ schaft zu Altona⸗Bahrenfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses nebst der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925 sowie deren Genehmigung.! Erteilung der Entlastung an den Vor- stand und den Aufsichtsrat. ; . fassung über Auflösung der Hesellschast. Bestellung von Liquidatoren. Satzungsändetungen. 6. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs—⸗ schein nach den näheren des 517 unserer Satzungen mit doppeltem Nummernverzeichnis

bei der Gesellschaftskasse bis spätestens Dienstag, den 22. Juni 1926, mittags 1 Uhr, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Altona, den 5. Juni 1926.

Unger ⸗Werke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

r

29262 ö

Eiko Film A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Mittwoch, den O. Juni d. J., vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 224, stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. ö.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin, bei . Firma Cipa“, Caesar Frank C Co., remen, ö 32, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nokar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er— folgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ei dem Ce gem einzureichen. Berlin, den 3. Juni 1926. Der Vorstand. Heinrich Hammerschmidt.

29787 Union Deutsche Verlagsgesell⸗

schaft in Stuttgart.

Die sechsunddreißigste ordentliche

Generalversammlung der Akttonäre

unserer Gesellschaft findet am 28. Juni

6, nachmittags 3 Uhr, in unserem

Geschäftslokal dahier statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme, des Jahresberichts und der in Artikel 260 des Handels Herberg bezeichneten Vorlagen.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung sowie Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns und der Gewinn⸗ zeserben (Satzung 5 26 Ifffer 63

Zur Teilnahmẽ an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt

der feine Allien fraͤtes ens bis 25. Jun

1926 bei dem Vorstand der Gesehlschaft

oder bei der Württ. Vereinsbank Filiale

der Deutschen Bank in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Leipzig, rankfurt a. M., München oder bei einem otar hinterlegt hat. Wegen der Legi⸗ timatlon der B⸗-Aktionäre vergl. S 21 der

Satzung.

tuttgart, den 4. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard von der Hellen, Vorsitzender.

29346

Walter Hoene Attiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch jur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den L. Juli 19286, mittags 13 uhr, in unseren SGeschäfts⸗ räumen, Berlin⸗Charlottenburg, Joachlmz⸗ thaler Str. 1, eingeladen. Tages ordnung: 1. Berichterstattung und Rechnungs⸗ . über daß Geschäftsjahr 1975. 2. Genehmlgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am n. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung a) bei der Gesellschaft, b) hei einem Notar, o) bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, d bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, e) bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst verbleiben. Berlin, den 7. Juni 1926.

Der Vorstand. Dittmann. Schregel.

279b3) Ertel⸗Werke A. G. für Feinmechanik, München.

In der Gen.⸗Vers. v. 1. Febr. 1926 wurde das Aktienkapital von Æ 250 000 auf RM õ0 Ogo herahgesetzt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Preyß.

29286 Cöwenwerke A.⸗G. , Heilbronn a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 3 u. im P

der Handels und Gewerbebank Hellbronn A.-G., Heilbronn, Kaiserstraße S5, part., stattfindenden 29. 9grbentlichen Haupt⸗ versammlung unserer . ein.

Zur me hm? ist jeder Aktlonär be⸗ rechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ esitz in

Heilbronn a. N.: bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn, Mannheim: bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G.,

estimmungen besitz

Stuttgart: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart,

spätestens bis zum 26. Juni 1926 ausweist. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für den Ab— schluß auf die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Heilbronn, den 4. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Hottmann, Vorsitzender.

29904 . Deutsche Fahrzeugfabrik Akt. Gef. zu Berg. Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni v. J., nachmittags 5 Uhr, im Monopol⸗ Hotel in Köln am Wallrasplatz statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1925 sowie des Vorschlags über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung formeller Art.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen,

an der Generalversammlung teilzunehmen,

und

3. Entlastung des Vorstands und des)

werden aufgefordert, ihre Aktien oder einen von einer Reichsbankstelle oder einem deutschen Notar gusgestellten Hinterlegungs⸗ schein über die Aktien bei der Gesellschaft oder einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung. Hinterlegungsstellen: Berg. ⸗Gladbach: Sekretariat der Ge⸗ sellschaft. Köln: Darmstädter u. Nationalbank Kom. Ges. a. A. Delbrück v. d. Heydt. Spar⸗ und Darlehnskasse des Land⸗ kreises Köln. Berg.⸗Gladbach, den 5. Juni 1926. Der Vorstand. Dr. Sommer. G. Hager.

27743 Westfälische Transport⸗Attien⸗

Gesellschaft zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Juni, mittags 127 uhr, im Hotel „Zum römischen Kaiser! in Dort mund stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

b) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der y an Aufsichtsrat und Vor⸗

and. e) Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß 3 24 der Satzungen ist nur ri. Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung herechtigt, der seine Aktien wenigstens 5 . vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 23. 6. d. J., ö. der nachstehenden Stellen hinter⸗ egt hat:

der Direktion unserer Gesellschaft in

Dortmund oder

unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg⸗Ruhrort, bei den weigniederlassungen der

Deutschen Bank in Duisburg, Essen,

Dortmund. Münster und Emden, der Zweigniederlassung der Darmstädter

und Nationalbank in Dortmund. einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst eine Ahschrift des Hinterlegungs⸗ scheins spätestens 3 Tage vor der General. versammlung an den Vorstand einzureichen. Dortmund, den 31. Mai 1926. Westfãlische

Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Graßmann.

Walter Hoene Aktiengesellschaft. Walter Hoene.

Der Vorstand.

Wailandtsche Druckerei A. G., Aschaffenburg.

Einladung zur 54. ordentlichen Sauptvoersammlung auf Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags y uhr, in unserem Geschäftshaus.

Tagesordnung:

ö 26 des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925,

23. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Verteilung des Reingewinn.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten zur Hauptversamm— lung auf Grund Nachweises des Aktien⸗ besißze können von heute bis Dienstag, den 22. Juni 1926, in unserer Geschäfte⸗ stelle in Empfang genommen werden.

Aschaffenburg, den 5. Juni 1926. Der Vorstand. Dr. Vol khardt.

Iro Concordia, chemische Fabrik auf Aktien in Leopoldshall.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 25. Juni 1926 vormittags 11 uhr in unserem Verwaltungsgebäude zu Leopoldshall, Bernburger Straße 15/17 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts über das Geschäftsjahr 1925 unter Vorlegung der Vermögensübersicht sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögens-, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge— winnverwendung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Ergänzung zum schaftsbertrag.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 22. Juni

Interessengemein⸗

sellschaftskasse in Leopoldshall, Salzwerk⸗ straße 6, oder bei den Bankhäusern A. Reißner Söhne, Berlin, Am Kupfer⸗ . a, oder Gebrüder George, Berlin, harlottenstraße 62, oder Mitteldeutscher Bankverein Meye, Timpe C Co., Koin⸗ manditgesellschaft, Staßfurt, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Soweit die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, steht indessen das Stimmrecht nur den Aktionären zu, die die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens im Laufe des der Generalver= sammlung vorausgehenden zweiten Tages dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nach⸗ gewiesen haben. . Leopoldshall, den 5. Juni 1926. Der Vorstand der Concordia, chemische Fabrik auf Aktien. Linnemann. Dr. Richter. Tsa 36]

Gebrüder Kaiser Aktien⸗ gesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig, Dessauer Str. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunggzabschlusses für das Ge—⸗ schäftssahr 1531/25.

ö. i nn,, über diese Vorlagen

e

und über das Rechnungsergebnis. 3. Entlaftung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

4. Antrag der Verwaltung auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Ge. sellschaft von 240 900 RM auf 24 000 RM durch entsprechende Ver⸗ minderung der 5h der Aktien zum

wecke der Beseitigung der Unter⸗ ilanz und der Stärkung der Reserven.

b. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Grundkapitals von 24 0090 RM auf bis 140 900 RM durch Ausgabe von ab 1. Januar 1926 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. =

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur selbständigen Beschlußfassung über die ur Durchführung der Beschlüsse zu Pan 4 und 5h. erforderlichen Maß⸗ nahmen und zur Beschlußfassung über die danach sowie auf Grund der Be⸗ schlüsse zu 4 und 5 notwendig werdende Abänderung des Wortlauts des Ge⸗ sell schaftsvertrags.

7. Aufsichtsratswahl.

Zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung

findet neben der Abstimmung der General⸗

versammlung gesonderte Abstimmung der

ö und ver Vorzugsaktionäre

49 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bis abends

6 Uhr bei dem Bankhaus B. Breslauer,

deipzi K ein Nummern⸗

verzeichnis der zur Te nahme bestimmten

Aktien einreichen und ihre Aktien oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank hinterlegen. Die Behne, zur

Hinterlegung der Aktien bei einem Notar

hen S 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt un⸗

erührt.

Leipzig, den 4. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Diederichs. Kölven.

Justizrat Dr. M. Drucker.

19226 bis 6 Uhr abends bei unserer Ge,