1926 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 ** ——

3039)

Sächsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfuß, zu welchem wir Wechjel dis- kontieren, auf 6 o und den Lombard tinsfuß auf 7 430 / sestgeetzt.

Dresden, den 7. Juni 1926.

Sächsische Bank zu Dresden.

Die Direktion. 1 üddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Einlösung der auf 1. Juli 1926 sälligen Halbjahrszinsscheine zu den H o Goldobligationen unserer Bank ersolgt vom 1. Juli 1926 an mit den hiernach genannten Beträgen in Reichswährung . und zwar zu den Stücken eihe Buchstabe A je mit G 14 RM, ö. . . 12 0 . n) H ö ö K Von obigen Beträgen kommen je 10 oso Kapitalertragsteuer in Abzug. Stuttgart, den 7. Juni 1926. Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.

239965 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 39. Juni, vormittags 10 uhr, in Braunschweig im Sitzungszimmer der Braunschweigischen Staatsbank statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und . für das Geschäftsjahr 25)

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung nd diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Braunschweigischen Staatsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Braunschweig, den 4. Juni 1926. Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damtöhier Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

366] Deutsche Aktiengesellschaft zur Verwertung von Erfindungen.

Wir laden hsermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni 1926, vorm. 11 Uhr 15, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Köpenicker Str. 55, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

F. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Stimmberechtigt ist seder Aktionär, der seine Aktien oder den Hinterlegungsschein über die bei der Dresdner Bank oder deren Zweigstellen oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einreicht.

Berlin, den 8. Juni 1926.

Der Vorstand. Rodatz ir.

29 0413 Ving Werke vorm. Gebrüder Bing A.“ G., Nürnberg.

Die Akljonäre werden hiermit zu unserer am 309. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Blumenstraße 16, Nürnberg, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine bis 24. Juni 1926 bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banken zu hinterlegen:

Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank, Berlin, Nürnberg, München, Frankfurt a. M, Köln a. Rh.,

Bayerische Staatsbank, Nürnberg, und bei sämtlichen übrigen bayer. Staats⸗ bankanstalten,

Heidingsfelder C Co., Frankfurt g. M.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, .

A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., Köln a. Rh.,

8. C E. Wertheim ber, Frankfurt a. M.,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektenverkehrs).

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn, und J

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: Aenderung des 5 16g (Genehmigung . von Anleihen).

b. 6 des ö,

Nürnberg, den 1. Jun 26.

Der Vorstand. Bing. Schwarz.

Raumschutz Süddeutsche Sicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden zu der am 28. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Justizrats Dr. Max Weinmann, München, Kaufinger⸗ straße z. 11II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr und Genehmi⸗ 9 derselben.

2. Entlastung von Vorstand und Auf—

3. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse München, Bayerstr. 25 / l, oder bei der Commerz und Privatbank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. München, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand. 29934

26880) Elias Cohn Königsberger A.-G. München.

Bilanz per 31 Dezember 1925.

Aktiva. 16 Inventar S00⸗ AuRtos . ö 3000 Tassa, Postscheck- u. Bank⸗

guthaben. J 7019 Wechsel u. Scheck . ... 7339 Effekten J 13108! Außenstände ..... 219 068 95 ,, h0 368 Verlust i. 1925 99 895,38 Abzügl. Gewinn⸗

vortrag a. 1924 1 581,45

98 31392 387 220 2

Pa ssiva. , . Verbindlichkeiten:

a) Warenschulden ... b) sonstige Schulden .. Rückstellungen für: Delkredere u. Pensionen Steuern...

100 000

14510 h9 081

205 000 8 628 387 220 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

6 9 ba4 68 d?

34 764 25

Handlungtsunkosten. ... Geschäftssteuern: a) Umsatzsteuer .. b) Körperschafts⸗ u. Ge— werbesteuer, Gemeinde⸗ u. Kirchenumlagen 28 99040 Effektenkursverlust . ... 763 35 Abschreibungen auf: a) Inventar 21 6581603 13 700

b) Autos ö Delkredereauffüllung und . 199 022 844 16087

Pensionsrückstellung 279 38269 50 Vergleich mit den Gläubigern 463 684 41 J 52114 Auflösung des gesetzlichen

Reservefonds ..... 67725 Ran , 99 89538

44 160 87

Bruttowarengewinn

la5br6] . . Gebrüder Rostock Fleischindustrie⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

——— *

Aktiva. 16 3 Grundstück 20 000 Gebäude.. . 255 126,30

Abschreibung 5 172,99 249 95340 Maschinen 87 816, 10 Zugang 2970. 90 786, 10 Abschreibung 9513,35 Inventar... 14 6965, Zugang 2000 Dor -= Abschreibung 10692 Bank⸗ u. Postscheckguthaben Kassenbestand Effekten ; ,,, Warenvorräte ... Verlust 1524 .. 5 472,50 Verlust 1925 . . 2427,60

15 635 2640 1987 1641

242 149

89 313

10900 75 394

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

zoo oo oh öhs 36 6 6 2

716 3947: Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. A4. Verlustvortrag 1924. . 8 472 Betriebsausgaben .. 240 94 Abschreibungen auf:

Gebäude.. 56 172,90 Maschinen .. 9513,35 Inventar. 4060.

187462 267812

Haben. ö erlust 1924 .. 8 472,50 Verlust 1925. 2427,60

266 912

1020010 o Si ssʒ

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt ch zusammen aus den Herren: Karl ostock., A. de la Roy, Gustav Rostock, Dr,. Paul Fleischer, Otto Rostock.

Elmshorn, den 23. April 1926.

Der Vorstand. Friedrich Rostock.

(29966) Bekanntmachung an die Aktionäre der Bühring Aktien ⸗Gesellschaft. Landsberg,. Bez. Halle.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 9. 4. 2 in Nr. 84 des Deutschen Reichsanzeigers erste Beilage vom 12. 4. 26 werden die Aktionäre noch mals aufgefordert, die noch nicht einge reichten Stammaktien mit Dipicenden—⸗ bogen zur fortlaufenden Numerierung beim Bankhaus O. F. Lehmann, Halle Saale), einzureichen.

Stammaktien, die nicht bis zum 19. Aungust 1926 eingereicht werden, sollen für kraftlos erklärt werden und verfallen. Die an ihre Stelle auszu— gebenden neuen Stammaktien sollen für Rechnung der betreffenden Aftionäre öffent⸗ lich versteigert und der Erlss ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden. .

. Bez. Salle, den 5. Juni

BVühring Aktien. Gesellschast. Der Vorstand.

29951] Hansegtische Hochseefischerei

„Vorwärts“ Aktiengeselljchaft,

Bremerhaven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 39. Juni 1926, vormittags 111 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— vereins für Nordwestdeutschland A. G. in Bremerhaven stattfindenden 2. or— ventlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ent— lastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

B. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 28. Juni 1926 bei dem Bankverein für Nordwest— deutschland Aktiengesellschaft in Bremer⸗ haven oder Bremen gegen Hinterlegung ihrer Aktien bezw. des Hinterlegungs— scheins eines Notars Einlaßkarten in Empfang genommen haben.

Bremerhaven, den 4. Juni 1926. Der Vorstand. Herm. Schütte.

130022 Frankfurter Gasgesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 71. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 28. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Römer, Magistratssitzungssaal in Frankfurt a. M., mit folgender Tages ordnung eingeladen:

J. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß §z 21 des Gesellschaftsbertrags bezeichnen wir das Bankhaus Delbrück, Schickler C Co., Berlin, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Frank furt 4. M., die Herren Gebrüder Schuster in Frankfurt a. M. und die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin.

Frankfurt a. M., den 5. Juni 1926. Frankfurter Gasgesellschaft.

Der Vorstand. Dipl. Ing. Franz P. Tillmetz.

(299331 Fried. Rückforth Ww. Aktien⸗Gesellschast, Stettin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft am 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns Aktien⸗-Gesellschaft in Stettin, Oberwiek 74.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1924125 nehst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts, Vergütung des Auf— sichts rats.

. Entlastung des Voistands und des Aussichtsrat.

Satzungsänderungen:

§z 3 Absatz? Aenderung der Be⸗ stimmungen, betreffend Dividenden⸗ recht, Einziehung der Vorzugsaktien,

F§]7 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

§z 9 Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats.

Zu Punkt 3 bezüglich des 5 3 findet auch gesonderte Abstimmung der Stamm-

Z aktien und der Vorzugsaktien statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß l5 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder folgenden Stellen:

Stettin: Bankhans Wm. Schlutow,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ftliale Stettin, Generaldirektion des Rückforth⸗Kon⸗= zerns A. G., Berlin; Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Bankhaus S. Bleichröder bis nach der Versammlung hinterlegt haben.

Stettin, den 4. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Herm. Otto Ippen.

dberschlesische Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 36. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslotal der Oberschlesischen Kohlenhandelsgesjell⸗ schaft Fürst von Pleß, G. m. b. H. in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 28.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäjtsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen J 1 und über die Verwendung des Reingewinns

Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Außsichtsrat.

Beschlußfassung über eine Erhöhun

des Grundkapitals um 50 000 Reichs—⸗ mark sowie gesonderte Abstimmung hierüber seitens der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.

Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 4 bedingten Aenderungen des 5 3 der Satzung, betreffend die Höhe und Einteilung des Grund— kapitals, sowie über Aenderung des 5 der Satzung, betreffend die Auf— ichtsratsgebühren.

6. Aufsichtsratswahlen.

Hinterlegungsstellen:

Darmstädter und Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, in Breslau, Ring 30,

Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz 4jB,

Kasse der Gesellschaft in Breslau, Oder⸗ straße 30. 29929

Ablauf der Hinterlegungsfrist: Dritter Wochentag vor der Generalversammlung.

Breslau, den 5. Juni 1926.

Der Vorstand.

26857 Norddeutsche Montan -⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 83 Hüttenanlagekonto n. 342 422 Inventarkonto. .. 15 627 Maschinenkonto .. 2027 Werkʒeugkonto 1862 Autogen⸗ und Schweißungs⸗

konto 400 , , 200 Debitoren 500 698 Bank⸗ und Kassaguthaben . 9213 Anteil und Effektenkonto 3182 Warenbestand ...... 69 300 Verlust 1925 227737

1172670

Passiva. Aktienkapitalkonto .... 240 000 Diverse Kreditoren. ... 932 670: 1172 670: Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Debet. Betriebsunkostenkonto. .. Geschästsunkostenkonto .. Konto pro Dubiose

430 495 Kredit.

Warenkonto .. 200 428 Plerde konto 350 Uebertrag v. Reservekonto. 648 Gewinnvortrag 1924 .. 1290 55 Verlust 1925 227 737 12

130 455 233

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gesunden.

Bremen, den 12. Mai 1926.

Voß. Norddeutsche Montan⸗Attiengesellschaft. Carl Pauer. ppa. A. Tim mann.

26861 Bilanzkonto der Chr. Volkmann Aktien⸗Gesellschaft per 31. 12. 1925.

An Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Gerätekto. J Materialien, Fertig- und Halbfertigfabrikate .. Pferde⸗ und Autokto.

153 686 61 100

237 473 26 9 900

5 380

JJ 83 368

Gewinn- und Verlustkto.: Vortrag von

1h24. . 124 7569, os

Abzũgl. Neserve⸗ ö. t ttt 71907

622 806 200 000 422 806

, Gl tnbiger-— Reservekonto . 52 852, 03 Abbuchung, Ver⸗

lust: Gewinn⸗

u. Verlustkto. 52 852, 03

622 80b

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1925.

An Verlust vom Vorjahre ..

Abschreibungen .... Gesamtunkosten.

71 907603 6 8b 29 bol 280 15

580 00238

dos M d [ 66 s 580 002 38 Bad Oeynhausen, den 4. Mai 1926.

Chr. Volkmann Attien⸗Gesellschaft.

Warenerlös ꝛc. Verlustvortrag 1926 ...

Chr. Volkmann.

24900 Aufforderung.

In der letzten Generalversammlung wurde die Liquidation der Gesellschaft be— schlossen. Es werden daher die Gläubiger aufgefordert, eventuell noch bestehende Forderungen sosort an die Gesellschast einzureichen.

Neu Uim, den 2. Mai 1926. Sulag⸗ Werk Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Fischer.

29916 .

Carmenwerł . Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Juli 1926, vor⸗

s mittags 115 uhr“ in die Deschästs.,

täume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart eingeladen. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aussichtsrat.

2. Genehmigung der Bilanz für das 5. Geschäftsjahr, umfassend das Ka—⸗ lenderjahr 1925, mit Gewinn- und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Aufhebung der 85 16 Abs. 2— 4, 22 und, 224 des Gesellschaftsvertrags sowie Beifügung eines weiteren Ab— satzes zu 5 24, wonach die Aktionäre durch Einschreibebrief eingeladen werden können.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis abends 6 uh bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart ein Nummernverzeichnis der zur Tellnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Attienmäntel oder einen Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder eines Bank— hauses über die dortige Verwahrung ihrer Aktien hinterlegen.

Stuttgart, den 4. Juni 1926. Der Vorstand.

30222

Anaplas Aktiengesellschast,

Hamburg. Einladung zu der am 258. Juni 1926, mittags 12 uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätstraße Nr. 7I / 72, stattfindenden vierten ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien 3:1. ;

„Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammattionäre.

Genehmigung der Verwertung des Geschäftszwelges der Gesellschaft, betr. Herstellung und Vertrieb von Bild⸗ werken nach dem Anaplasverfahren, nebst den dazugehörigen Aktiven und Passiven und entsprechende Aenderung des 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens).

6. Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten stehen den Aktionären bis

zum 25. Juni 1926 einschließlich gegen

Hinterlegung der Aktienmäntel bei der

Bank Ludwig Tillmann, Hamburg,

Schauenburger Straße 44, zur Verfügung.

Der Vorstand.

29994 C. Lorenz Aktiengesellschast, Berlin⸗Tempelhof.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 390. Juni 1926, vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat—⸗ Bank Akttiengesellschaft, Berltn W.. Bebren⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr l J25. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, ;

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin—⸗

Tempelhof, . bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Hannober, Kiel, . bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel, bei dem Bankhause Hagen C Co., Berlin, ; bei der Bank des Berliner Kassenvereins (Giroeffektendepot) Berlin x. Ober⸗ wallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepotsꝰ hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegunge⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin Tempelhof, den J. Juni 1926.

C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

G. Wolf. R. Willner.

zum Deutschen Reichsan zeiger und

Berlin, Dienstag, den 8. Juni

Nr. 130.

Dritte Beilage

Preußischen Staatsanzeiger

1926

22

—ᷣ

1. nter suchun glachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. ,, auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und ,, 7. Niederlassung 1c. von Ne

8. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

Der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Siegfried Landau & Co.

Atktiengefellschaft für Holzhandel 30032] in Breslau.

Die Herren Salo Grünfeld und Louis Liebrecht sind aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.

Breslau, im Juni 1926.

Der Vorstand.

. Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges., Teisnach, Niederbayern. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgetreten err Fabrikdirektor Hans Rauber in nterhausen. An Stelle des bisher in den Aufsichtsrat entsandten Betriebsrats- mitgliedes Josef Vogl in Teisnach ist der Holischleifer Max Mader in Oberberging getreten. Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. Schmidt. Langer. n R

ein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗

Gesellschaft in Köln.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Fern ee zu der am Mittwoch, den

0. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr, im Bgnkhause Deichmann & Co. in Köln stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Jahres, des Geschäftsberschts des

orstands sowie des Prüfungs⸗ herichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beratungen und Ab— i mn igen der Generalversammlung jeder

ktionär berechtigt, welcher sich ie, , drei Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vor⸗ stand derart ausweist, daß die Aktien bis nach stattgehabter Generalversammlun

bei der Direktion der Gesellschaft oder

bei dem Benkhause Deichmann & Co, Köln, oder

bei dem A. Schgaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G., Köln, oder

bei der Norddeutschen Bank, Hamburg, oder

bei der Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), Berlin, oder

bei der Deutschen Verkehrs -Kredit Bank A. G., Berlin, hinterlegt bleiben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht für das Ge⸗ schätsjahr 1925 liegen vom 15. Juni 3 an im Geschäftslokale der Gefell schaf⸗ zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 8. Fu 1926.

Der Aufsichts rat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

5

tannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft in Mannheim.

Wir beehren uns, die Aktionäre un serer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni d. J, nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Deichmann & Go. Köln, abzuhaltenden 53. ordentlichen Ge! neralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht über das Ergeb⸗ nis des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2. Beschlußfasfung über die Verwendung des Gewinnes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen für den Aufsichtsrat und den 8.

Revisionsausschuß. Beratung, gegebenenfalls Beschluß— sassung über die Vorschläge des Huß— sichtsrats und. die gemäß 5 254 G. B. angekündigten Anträge bon lktionären. Aktionäre, welche an der General— versammlung teilzunehmen wünschen, ben sich gemäß den Bestimmungen des § 17 der Statuten über ihren Aktienbesitz auszuweisen entweder bei dem Bankhaufe Deichmann & Co. in Köln oder bei, der Silddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft. A. G. in Mannheim und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mann— heim in Mannheim, ober auf dem Büro unserer Direktion. Mannheim, den 8. Juni 1926. Der Aufsicht s rat. Carl Th. Dei chmann, Vorsitzender.

28923

iederrheinische Dampfschleppschiff⸗

fahrts⸗Gesellschaft in N

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Mittwoch, den

30. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr,

im Bankhaufe Peichmann & Go, Köln. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung pro 1925 und fh fen des Geschäftsberichts.

2. Beschlu fasung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Erteilung der ntlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Du ur den 8. Juni 1926. Der Vorstand.

28924 Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus ⸗Aktien⸗Gesellschaft in Münster i. Weftf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 30. Juni d. J, nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Deichmann & Co., Köln.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun f das Geschäftsjahr 1925 und Erstattung des Geschäftsberichts.

2. . über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Erteilung der ntlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

3. Wahlen ian Aussichtsrat.

6 Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlun ist, jeder Aktionär berg igt, welcher si sätestens drei Tage bor dem Verfamm⸗ lungstage über den Besitz von Aktien bei dem. Vorstand derart ausweist, daß die Aktien bis nach stattgehabter General— ven ing ,,

ei der Kgasse der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt bleiben.

Münster, den 8. Juni 1926.

Der Aufsichts rat. Carl Th. Deichmann. .

Wir haben in Nr. 122 des Deutschen Reichs- und Preußischen ö vom Samstag, den 29. Mai d. Y, in ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Diesenigen Aktio⸗ näre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines deutschen Notars bis spätestens ö. * . er Gesellschaftskasse, Leipzig S. 285 Kirchstr. 21 23, einzureichen und erhalten dann eine Stimmkarte.

Zieger & Wiegand Aktiengesellschaft

Gummiwarenfabrik, Leipzig Vo.

i

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an ber ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung auf den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in daz Wohlfahrt haus Landsberg a. W, Moltkestraße 3/6, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— ö. nung für das Geschäftsjahr

65

2. Genehmigung der Bilanz. Ver⸗ teilung des Reingewinns. Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Gesellschafter⸗ bersammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bzw. ge— e zulässigen Hinterlegungsschelne pätestens am 26. Juni 1965

bei der . in Landsberg g. W.

bei deren Niederlassung in Deusch

r, Niederlass d

ei deren Niederlassung in Fraustadt,

bei deren i n, in . eritz,

bei deren Niederla an in lochau,

bei een Niederlassung in Schneslde⸗ mühl,

bei 6 Niederlassung in Schwerin

a. W. bei sämtlichen von der Ostdeutschen Ge⸗ . e. 9 uc b. H. Landsberg a. W. abhängigen Ein⸗ und Verkaufsgenossen . bis nach Abhaltung der Gesellschafterver⸗ sammlung hinterlegen. Von der Hinter- j oͤstelle wird eine Bescheinigung aus⸗ estellt, welche als Legitimation für die eilnahme an der Gesellschafterverfamm— lung dient.

GSrenzmartbanł

Artiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Kefer stein, Vorsitzender.

nachmittags 5 Uhr, bei KR

1. hlen⸗Bergba u⸗Gesellschaft teinkohlen⸗Bergbau⸗ ell scha „Humboldt“, Düsseldorf. . in Stuttgart. Die Aktionäre werben hierdurch zu der

Die Aktionäre werden zu der III. or⸗- 34. ordentlichen Generalversamm⸗- dentlichen ,, auf lung eingeladen, welche am Dienstag, Dienstag, den 29. Juni 1926, den 29. Juni 126, vormittags vormittags S8 Uhr, in die Geschäfts⸗ IZ Uhr, zu Düsseldorf im Geschäfts— räume der öffentlichen Notare t und gebäude der Mannes mannröhren⸗Werke, Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, Berger Ufer Ib, stattfindet. eingeladen. Tagesordnung:

; . 1. Vorlegung und Genehmigung des

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge- Rechnungsabschlusses mit Gewinn-

winn und Verlustrechnung für das und Verlustrechnung sowie des Ge 3. ,,, schäftsberichts für das Jahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf. 2. Beschlußfaffung über die Entlastung

sichtsras⸗. . des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. seine Aktien fpälestens am dritten Tage 4. Nerschiedenes. vor der ,, der Gesellscha Diejenigen Aktionäre, welche an der oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Generalverfammlung teilzunehmen wün— hat und dem Vorstand der Gesellschaft schen, belieben ihre Aktien oder den Nach— den Nachweis über die Hinterlegung wels der Hinterlegung bei einem deutschen . am Kwveiten Werktage vor der Notar oder ein dem Vorftand genügend

eralpersammlung übergibt. erscheinendes Attest über den Besitz der

Den 4. Juni 1966. Aktien spätestens 2 Tage vor der

Der Vorstand. Generalversammlung im Sekretariat . der Mannesmannröhren . Werke niederzulegen und dagegen die Eintritts- karten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1925 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Vüsseldorf. Berger Ufer 1b, offen und stehen denselben unentgeltlich zur Verfügung. .

Düsseldorf, den 26. Mai 1925.

Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft

„Humboldt“. Dr. H. Bierwes, Vorsitzender des Aussichtsrats.

299045

4. ; 9, ro“ Sůüddeutsche Textil⸗ großhandels Aktiengesell schaft

Tages ordnun

29937 Die Aktionäre der unterzeichneten . werden zu der auf den 29. Juni 1926, nachmittags Uhr, im Sitzungs⸗ immer des Hotels Hauffe, Leipzig, Roß—⸗ . 24, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. k 1. Berichterstattung des Vorstgndg und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Ges h . 1925. 2. Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung für b) Hen e fg r gr ds und ntlastung 6 orstan un er gn gts tels Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschaft,

3 e, , n, . Verlin / Stuttgart ⸗Untertürkheim. W eren Tre ästmhengg der Hie Aftignäte, unmseer Gesciischtft legung . Aktien , ö unn e) Aenderung der Satzung in § A 20. Juni a , n,, ngba . durch Herabsetzung der? Aufstchlst. in der Württenhergischen Verein sbent M ralsbez ige auf bier Haffte Stuttgart stattfindenden 47. (ordent⸗ h Lenderung der tung durch lichen) Generalversammlung ein⸗ Herab fetzung der Mehrftim men det geladen. Vorzugsaktien auf 15 Stimmen. Gesonderle Beschlußfaffung der 1 Aktionäre der Stamm und. Vor— ugsaktien über diesen Punkt.

8. Aufsichtsratswahl.

Zur, Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Lechtigt, welche spätestens am vierten Derktage vor der Genęeralbersammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien bei der ,, der Girozentrale Sachsen

weiganstalt Leipzig oder bei der Land=

ändischen Bank des ehemaligen Sächst⸗ cen Markgraftums Oberlausttz, Filsafe Dresden, hinterlegt haben. Böhlitz⸗ Ehrenberg, den 4. Juni 19726. Der Vorstand der Carl Schmidt Aktiengesellschaft. Reinhardt

Tagesordunng: ö 5 Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn· Und Verlustrechnung per 31. 12. 1926. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . . Genehmigung des mit der Firma Benz K Cie., Rheinische Automobil und Matoren⸗ Fabrik Akftiengesell⸗ schaft, Mannheim, gemäß Sz 306 H. G. ⸗B. abgeschlossenen Verschmel⸗ WMngsvertrags, nach welchem das . dieser Gesellschaft als Ganzes guf die Daimler⸗Motoren⸗ *] . en Gewährung von Aktien im Umtauschverhätsnis von 1:1 übertragen wird. ; Aenderung der Gesellschaf sfirmg. Der Aufsichts rat. ö . . 6 ierungsr Satzung sowie Aendernng §8 ,, der Satzung, indem dort die Worte 29H66! die Vewwertung der von Gottlieb Lippische Kondorwerke Aktien⸗ Daimler in Cannstatt gemachten Er⸗ gesellschaft, Lemgo in Lippe. findungen“ gestrichen werden. Finladung zu der am Dienstag, den 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Juni,. 1926, vormittags JZur Ausübung des Stimmrechts in der 119 hr, im Sitzungssaale des Bank. Generglversammsung sind die Stamm⸗ hauses Simon Hirschland in Essen, gltionäre nur beregtigt, sowelt sie ihre Lindenallee 7/9, stattfindenden ordent« Aktien bei den Kassen unserer Ge⸗ lichen Hauptversammlung. sellschaft in Stuttgart⸗Untertürk⸗ Tagesordnung: eim und Marienfelde oder bei der 1. Crstattung des Berichts des Vor Württ. Bereinsbank Filiale der standg und des Aufsichtsrats über die Deutschen Bank in Stuttgart oder bei Verhältnisse der Gesellschaft und üßer ber Deutschen Bank in Berlin und die. Ergebnisse des verfloffenen Ge, Leren Filialen in Frankfurt 4. M., schäftsjahres. München und Hamburg, oder bei der 2. Feststellung der Bilanz und der Ge. Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das furt a. M. oder der Direction der verflossene Geschäftsjahr. Disconto⸗esellschaft in Berlin oder 3. Enklastung der Mitglieder des Vor⸗ ber Darmstädter umd Nationalbank tands uu des Aufsichtsrats. in Berlin oder bei der Bank des 4. hlen zum Aussichtsrat. Berliner Kassenvereins in Berlin Um in, der Hauptverfammlung, zu (nur für Mitglieder des Giro— stimmen oder Anträge zu flellen, müssen effektendepots) oder bei der Frank⸗ dig, Aktionäre späteslens bis zum s6ß, Juni furter Bank in Frankfurt a. M. 1925, nachmittags 3. Uhr, bei der Geseil, (nur für Mitglieder des Giro⸗ schaftekasse der. bei der Direction der Effektendepots) 9gder bei einem Notar Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Biele, spätestens mit Abiauf des vierten feld, Elberfeld oder Cssen oder bei dem Werktages vor der Generalver⸗ Bankhause Simon Hirschland in Essen sammlung hinterlegt haben. Im Fasfe a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen, der, Hinterlegung bei einem Notar ist mäßig geordnetes Nummernverzeichnis gie elt mit, der Hinterlegungs— der zur Teilnahme bestimmten Aktien escheinigung, spätestens mit Ablauf der einreichen. . Hinterlegungéfrist, bei dem Vorstand der b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Gesellschaft ein genaues Nummernver— Hinterlegungsscheine der Reichsbank zeichnis der hinterlegten Aktien ein— oder der Bank. des Berliner Kassen pereins oder eines deutschen Notars bersammlung ist schriftliche Vollmacht er⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung forderlich und genügend. der Hauptversammlung dort belassen. Berlin / Ztuttgart⸗ Untertürkheim, Essen, den 5. Juni 1936 3. Juni 1926.

Der Vorsitzendẽ des Äunfsichtsrats: Daimser-Motoren-Gesellschaft. Dr. Bernhard Goldschmidt. Der Vorstand.

zureichen. Zur Vertretung in der General. 14

le8a6?] Aachener Lederfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Aachen.

Die Attionäre unserer Sesells werden hiermit zu der am Mittw den 30. Juni 1926, vormittag EI Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Kapuzinergraben 1214, zu Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

. ö der Bilanz für den 31. 18. 19725; Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrats. . ;

Umwandlung der nn,, . in Stammaktien; getrennte Abstimmung Jierüber durch beide Aktienarten.

Ermächtigung zur Einziehung von Aktien durch Ankauf. .

Herabsetzung des Grundkapitals au s 1 165 000, durch Ankauf vo 59 Aktien und Zusammenlegung der übrigen unter gleichzeitiger Herauf⸗ setzung des Nennwertes jeder Aktie auf 2060 RM.

Aenderung des Wortlautes der 3. und 156 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 2 bis 4 und ferner des 8s 16 durch Erleichterung ber

interlegung der Aktien für dia eneralversammlung.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der c;, sammlung ist es erforderlich, daß d Aktien oder Depotscheine der Reichsban über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den 89 dieser und den Tag der . icht mitgerechnet ; . .

bei der Dresdner Bank in Aachen und deren Zweigstellen,

bei dem Bankhguse wan n, & 8 G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark. grafenstr, 36,

be! dem Giroeffektendepot der Ban des Berliner Kassenvereins Berli

bei ,. Gesellschaft oder bel . deutschen Notar unter Nachwel

„darüber an den Vorstand hinterlegt werden. . (

Die Hinterlegung ist guch dann ord nungsgemäß, wenn die Aktien mit Ju— stimmung einer ier un gn, ö. sie bei einer Bank bis zum Schluß der BGeneralversammlung in Sperrdepok ge⸗ halten werden. Der Vorstand. 29654

Vasalt · Actien⸗Gesellschaft

zu Linz am Rhein.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio= näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 309. Juni 1926, vormittags L* Uhr, im Sitzungs.⸗ saals des Bankhaufgz Sal. Dppenheim Jr. X Cie,, Köln am. Rhein, Große Buden gasse 8/10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor. lage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des . sichtsrats über die Prüfung den Bilanz und die Anträge, besreffend Verwendung des Gewinns für daz Ges e . 1925.

Beschhußfassung über Genehmigu ber Bilanz und Verwendung d

Gewinns sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Auffichtsrat.

4. Wahl von zungsrevisoren.

5. O in fen über Aenderung des 8 21 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

Die Aktionäre, welcher dieser General versammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden. Hinterlegungsscheine der Bang des Berliner Kassenvereins bis spätefteng

k

nkhause Sal. penheim jr. & Cie., fn an Rhein, Große

Budengasse g / lo, oder

dem Banbhhaufe A. Levy, Köln am Rhein, oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1 Berlin oder Frankfurt am Main,

er dem Banlhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, deer ,, Mees & Zoonen, der Kaffe unserer Gesellschaft in Linz am Rhein oder Rotterdam zu hinterlegen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustrechnung liegen vom Juni an, im Verwaltunggebäu he unserer Gesellschaft zu Linz am hein zur insicht der Aktionäre .

Linz am Rhein, den 4. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, sitzender.

Zudwig Ga st e