26837 n Eilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. A6 Nicht einbezahlte Aktien 37 500 Bankguthaben. 20 180 Kasse ö 15 en ee .
. 112 222 8
5 036 495
80 456
17 115 Debitoren .. Einrichtung .
Passiva. Aktienkapital. Bankschulden Kreditoren .. Gewinn...
50000 17115 10742 2597
80 456
Gewinn- und Verlustrechnung ver 31 Dezemder 1925.
—
Aufwand. Gehälter ö Allgemeine Unkosten
teuern . ö
4 3 15 767 40 6 917 25 115662 2597 62
8 28
Ertrag. Gebührenerlö ... insenertrags....
Karlsruhe, den 28. April 1926. Fiducia Revisions- und Treuhand⸗Institut A. G.
Der Vorstand. Loss. Händel.
29352] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Eigene Bahnen, Aktien und Geschäftsanteile von Bahngesellschaften usw. Bestand an eigenen Aktien Bestände der Rücklagen der eigenen Bahnen . Betriebs- und Werkstatt⸗ nate aller Schuldner: Bankguthaben 71 935,50 Ver schic bene Guthaben 3 824 235. 84
11h62 296 450 000
105 482 18 665
38961717 16 0937 615 4
Vassiva. Aktienkapital: Stammaktien lo hoo ooo, Vorzugsaktien h 000, —
Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve) Für Aufwertung der Obli— gationen Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rücklagen der eigenen Hann enn, ; Noch nicht eingelöste Zins— scheine ; Noch nicht eingelöste Divi— dendenscheine Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1924 26 812,66 Reingewinn für 1925 . 558 564,64
10 50h O00
1 500 000 — 2934101
365 738 9. 21 258
6544 112 594
587 377 6 032 65 a: RM 3 23 671
154407 h87 377
6b 455 89
Soll. Obligationszinsen .... Unkosten und Steuern .. Gewinn
28 81266 736 643 23
76h 456 89
Die entfallende Dividende ist wie folgt zahlbar: 706 auf die Stammaktien mit RM 42, — (Zweiundvierzig Neichsmark) pro Stück gegen Auslieferung der Divi⸗ dendenscheine für 19256, 2 o auf Die Genußrechte mit RM 4, — (Vier Reichs—⸗ mar) für die Stücke von RM 200. —, RM 2 (Zwei Reichsmark) für die Stücke von RM 100—, RM 1 (Eine Reichs—⸗ marh für die Stücke von. RM 0, — egen Auslieferung des Dividendenscheins 95! l, und zwar an nachstehenden Stellen: in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Baß Herz, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bankhause Ernst Wertheimber C. Co., dem Bankhause L. K E. Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. Schaafthausen'sichen Bankverein A.-G. und dessen Nieder⸗ Kun gen in Bonn und Düsseldorf, in
resden bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Wien bei der Oesterreichischen Eisenbahn—⸗ Verkehrs⸗Anstalt. .
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Baurat Rudolf Menckhoff, Berlin; neugewählt: Herr Geheimer Legationsrat Dr. Walter Frisch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin, Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Peter Barthmann, Teilhaber des Bankhauses Ernst Wertheimber C Co. R a. M., Herr Paul Ernst
attensaur, Teilhaber des Bankhauses Baß & . a. M., Herr Dr.⸗Ing. ard Wolfes, Direktor der . für elektrische Unternehmungen,
erlin.
Vortrag aus 1924.3... Zinsen und Erträgnisse ..
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1926. Der Vorstand. Neufeld.
[127741] Berg ⸗ und Hüttenprodukte A. G., München.
Bilanz vom 30. September 1925.
gass Aktiva. . . . ö 4 Debitoren. 450 521 19 Effekten ... 105021990 Beteiligungen. 671 123 95 Mobiliar. . 1 Verlust im laufenden Ge⸗
schäfts jahr . 38348
2260 396 5
n Bayerischer Zuckervertrieb A.-G., München. Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 18. Mai 1926 hat an Stelle des in seiner Gejamtheit zurückgetretenen Auf—
J sichtsrats neu in den Aufsichterat gewählt
Herrn. Georg Birnstiel, Bantbeamter, München, Herm Friedrich Schick, Fabrik— direktor, Worms, Herrn Justizrat Udo Schul, Rechtsanwalt, München. München, den 29. Mai 1926. Der Vorstand.
29317
Bassiva. Aktienkapital Kreditoren
1600000 660 3965
2 260 396
Gewinn und Verlustrechnung vom 39. September 1925.
RM 141 070 32818
173 889
2 2 1 9 2
Soll. Abschreibung auf Effekten. Unkosten ... ;
Saben. Einnahmen.. Verlust
S5 h41 88 348
173 889
München, den 30. April 1926. Der Vorstand.
.
Tra] Berg⸗ und Hüttenprodukte A. G., München.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind ausgejchieden: Herr Dr. Karl von Lumm, Geheimer Oberfinanzrat, Herr Dr. Hugo Ritter von Maffei, Herr Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, Herr Eduard August Scharrer, Kgl. bulgarischer Generalkonsul, Herr Dr. Rudolf Weydenhammer. München, den 31. Mai 1926. Der Vorstand.
ahr sg) Eteatit Magnesia Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstücke Gebäude, Oefen .. Maschinen 680 001 Betriebseinrichtung, Werk-
zeuge, Utensilien . ... 100 000 Büroeinrichtung . j ¶ Fuhrpark... 4 Gleisanlagen 1 Patente .. ö 1 Kautionen 1204 Wertpapiere u. Betelligunge 340 162 Kasse . 30 492 J 92 5290 Postscheckguthaben .... 13 987 Nontokorrentkonto . ... 1 806 345 26 Aufwertunge ausgleich ... 67 000 — Vorräte 212X440 33
6 126 016
500 000 1576 888
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien. Reservefonds .. Delkrederefonds. Hypotheken... Aufwertungshypotheken
Van, . Bankschulden .. Akzepte . Konto korrentkonto . Uebergangsposten .. Reingewinn ....
3 250 0090 6000 325 600 1060 000 6388 422
100 400 499 858 81444 425 52772 404388 367 705 63 6 126 04618 Gewinn- und Verlustrechnung. An Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen. .. Reingewinn. ...
h 674 440 94 275 13981 60 63
— 8s
Per HSaben. Gewinnvortrag aus 1924. m,
263108 6 214 655 36 6317 28638
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung wurden in der H. ordentlichen Generalversammlung am 31. Mat 1926 einstimmig genehmigt und der Verwaltung Entlastung erteilt. Nach Abzug der satzungsgemäßen Tantieme und eines Vor trags von RM 20 232,30 für neue Rech⸗ nung wurde die Dividende auf 13 υη auf die Vorzugsaktien und 10 ά auf die Stammaktien festgesetzt. .
Die Dividende ist gegen Einreichung des Dividendencoupons für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sofort zahlbar bei der Gesell—⸗ schaftskasse. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, bei der Baye⸗ rischen Hypotheken- und Wechselbank, Nürnberg, und bei der Adler K Co. Kom.⸗ Akt. Ges., Zürich.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Kom.⸗Rat Georg Arnhold, Dresden, Bankier Hans Arnhold, Berlin, Kom.⸗Rat Kurt Gretschel, Triptie, Stefan Hirschmann, Nürnberg, Nikolaus Junge— blut, Charlottenburg, Dr. Hans Lewenz, Charlottenburg, Bernhard Thurnauer, Nürnberg, Dr. v. Burgsdorff, Garath, Sigmund von Schwarz, Nürnberg, Albert Adler, Zürich; als Delegierte vom Be⸗ triebsrat: Heinrich Müller, Lauf, Otto Frohmader, Wunsiedel.
Berlin, den 3. Juni 1926.
Ste atit⸗Magnesia Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. Sp 3
Kasse K 263 84
Postscheck. ... 23 34
Debitoren ö 6 820 55
,,, 1012277
Warenbestand ... 11120993 60 437,37
Anlagen . Abschreibung 30 437,37 30 000 37161
Konsortialbeteiligung Verlust 116362, 75
109279 304 881
Gewinnvortrag 1083,21
Passiva. Kreditoren J Aktien kapital 8 Reservekapital
99 631 185 240 20010
304 881 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
AM. Fabrikations-, Betriebs-, Dandlungsunkosten, teuern, Zinsen, Rabatte, Provisionen, Verluste Abschreibung auf Anlagen
112 695 30437
143 133
1983 32770 109 279
143 133
Herbolzheim, den 31. März 1926. Magnet Tabakfabrik A.⸗G.
29336 Akltiengesellschaft für Vahn⸗Vau
und Betrieb.
Vermögensabschluß am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM Verwaltungsgebäude ... 70 000 Mobilien, Baugeräte ꝛc.. 27513 Wertpapiere 1 5273 546 Bürgschaftswertpapiere .. 1 Anlagen des Kontos für
Wohlfahrtszwecke 225 923 Kassenbestand 22 13 695 Schuldner 406108
9716787
Gewinnvortrag ..... ann,, Verlust ö
0 8
.
Passi va.
Aktienkapital ..... 3 5290 000
362 000 225 923
Gesetz liche . . h 413 214
Konto für Wohlfahrtszwecke
Gläubiger
Gewinn u. Verlustrechnung: Vortrag.. 24 509, 25
Gewinn 1925 181 14925 205 649
9716 787 Gewinn- und Verlustrechnung.
Ausgaben. Unkosten und Steuern .. Gewinn
RM
196 583 205 649 32 233
Einnahmen. Vortrag aus 1924. ... Zinsen, Gebühren, Pau—
schalen, rn, Vergütungen, sonstige Ginnahmeen⸗⸗
24 00
3273323
397 233 49
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1926. Der Vorstand.
295361 Albert Nahm E Sohn A.-G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM
Aktiva. 3
Kasse und Postscheck . 5 04271 Wechsel, Devisen u. Effekten 30 619 45 Debitoren... 66 870 24 . . . h, 05 ahrzeuge. .. — .
Irn . — 8800 = i
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Warenschulden .. Bankschulden .. Rückstellungs konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
S0 ooo — is Cod zh hoh 1y 541 8õ 15 60 = L sss 10
1165435645 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM 3 Unkosten konto 425 368 13
Abschreibungen u. Ausfälle S0 60 16
Gewinnvortrag 1924 1 407, 15
Reingewinn 1925 12 036,25
13 443. Ia 6716
Per Haben. Vortrag 1924. Warenkonto .. Zinsenkonto ..
1407 1 or 88 6 X36 38
5l9 671169
8 . e , 9
Für den Vorstand: Hugo Nahm.
29927 C. G Maier Attiengesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commiffion.
Wir laden die Herren Aftionare unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 1 15 Uhr, im Geschäste lokal des Rechtsanwalts Herrn Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, Xf. 2 stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Attien spätestens am pierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Mannheim zu hinterlegen.
Mannheim, den 5. Juni 1926.
Der Auffichtsrat.
Tos Einladung zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 4 uhr, im Bahnhof WellerodeWald stattfin. denden sechzehnten ordentlichen Ge- neralversammlung der Söhrebahn A. G. Wellerode. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aussichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926. 3. Genehmigung der Bilanz und Ge— winnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung an den: Vorstand und Außfsichtsrat. 5. Wahlen in den Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 24 des Gesell⸗ schafts vertrages ihre Aktien rechtzeitig bei unserem Vorstand, Bettenhausen, Söhre—= bahnhof zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.
Die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 10. bis 27. Juni d. Is. zur Einsicht der Aktionäre in un= erem Geschäftszimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, aus.
Cassel, den 5. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Dippel. Der Vorstand. Rüdiger.
29930
Oberstein · Idarer Elektrizitäts-
Aktiengesellschaft, Idar (Nahe). Einladung zu der am Montag, den
12. Juli 1826, nachmittags z uhr, in Oberstein, Hotel Post, siattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlegung von Geschaäͤftsbericht und Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für 19265.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung det Reingewinns.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens mit Ablauf des 5. Werktags vor der Generalversamm- lung entweder
bei der Allgemeinen Elsässischen Bank— gesellschaft, Filiale in Idar,
bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Idar,
bei der Süddeutschen Diskonto⸗-Gesell— schaft, Mannheim, oder
bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.
Idar, den 4. Juni 1926.
Der Vorstand. O. Trippensee.
gg 5d] ö Gerlach⸗Werke Akt. Ges., Nordhaufen.
Unsere diesjährige ordentliche Ge— neralversammlung wird am Montag, den 28. Juni i926, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Nordhausen stattfinden.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geischäftsberichis für das Ge— schäftsiahr 1925.
2. Genehmigung der Vilan; und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Berwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Aenderung des § 6 der n (Vertretungsbefugnisse des Vorstands).
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu dieser Generalversammlung unter Hinweis auf 5 12 der Satzungen hier⸗ durch ein.
Nordhausen, den 5. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat der Gerlach⸗Werke Akt. Ges. Gerlach, Vorsitzender.
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
30346
Mitgliederversammlung der Bruck⸗ ner Vereinigung G. V. am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1926, abends 8 Uhr, in der Aula des Elisabeth— Lyzeums, Kochstr. 66.
laoꝛꝛo Hilfs bund
für deutsche Musikpflege E. V. Geschäftsstelle: Berlin W. 52. Schillstr. 9.
Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung am Mittwoch, ven 30. Juni d. J. nachmittags 6 uhr, in der Singatademie, Berlin, Am Festun gs⸗ graben 2.
Tagesordnung:
1. Jahres u. Rechnungsbericht. 2. Be⸗ richt der Kassenprüser und Entlastung deg Vorstands. 3. Wahl des Vorftands, des Beirats und der Kassenprüfer. 4. Ver⸗
schiedenes. Der Vorstand. Im Auftrage: Dr. Richard Stern.
l28037! Bekanntmachung.
Die J. Zimmermann G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin / Frohnau, den 2. Juni 1926. Der Liquidator der J. Zimmermann
G. m. b. S., 1. Eiqu.
26115] Bekanntmachung.
Die Kun stdünger ˖ Geseslschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 27. Mai 1926.
Der Liquidator der Kunstdünger G. m. b. S. i. S.: Netzer.
27782
Kreiselrad G. m. b. 5., Weimar.
Das Stammkapital der Gesellschaft ift auf RM hood herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert. sich wegen ihrer Forderungen bei der Firma zu melden.
Der Geschäftsführer: Dipl.Ing. Hans Kopp.
(23466 Die Firma Scholl Grüber, G. m. b. S. in Duisburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. . Duisburg, den 19. Mai 1926. Alfr. Kipp, Liquidator.
277831
„Bergbau“ Gesellschaft für be—⸗ triebstechnische Neuerungen m. b. S., Dortmund. Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. April 1926 ist der bestehende Aufsichtsrat aufgelöst.
[28os] . In der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 ist Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Geschäftsführer ernannt. Gesellschaft für Elettromobile⸗ Schlepper ⸗Accumulatoren m. b. S. Königsberg i, Pr, Steindamm 8. In meiner Eigenschaft als Liquidator obiger Genossenschaft fordere ich hiermit zur Anmeldung etwaiger Gläubiger⸗ ansprüche auf. . Otto Masch ke, Königsberg, Pr., Steindamm g.
127170]
Die unterzeichneten Geschäftsführer der Frauenbildung und Frauenwohl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. November 1924 das Stamm⸗ kapital der Gesellschast um 25 000 K herabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Bonn, 29. Mai 1926.
Alice Bischoff. Else Mayer.
29363
Die G. Kretschmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 12. Mai 1926.
E. Kretschmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Eugen Elbogen.
26413
Die Elektrochemische Industrie G.
m. b. D. in Köln a. Rhein, Auf dem
Berlich 26, ist aufgelöst. Ich fordere die
Gläubiger der genannten Gesellschaft auf,
ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an—⸗ zumelden. Der Liquidator:
Bankier Julius Ullrich
Gladbeck i. Westfalen.
26112
Durch Beschluß der Gesellschafter der Vereinigung Göttinger Werke Sartorius ⸗Werke, Gebr. Rnhstrat, Spindler Hoyer, Elektroschalt⸗ werk und Gen. für Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik G. m. b. S. zu Göttingen vom 26. Mai 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 50 000 Goldmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Göttingen, den 28. Mai 1926.
Der Geschäftsführer der Vereinigung Göttinger Werke Sartorius ⸗ Werke, Gebr. Ruhstrat, Spindler & Hoyer, Elektroschalt⸗ werk u. Gen. für Feinmechanik, Optik und Elektrotechnik G. m. b. S. Dr. Löwenstein.
29925
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gejellichaft zu der am 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Büroräumen des Notars Justizrat Carl Wertheim in . a. Main, Neue Mainzer Str. 31, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. .
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver= lustrechnung per 31. 12. 1925 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8. Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der 55 2 und 25.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Notar zu hinterlegen.
Süddeutsche Geschäftshaus Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Der Vorstand.
L29913] Tuchfabrik Lörrach A. G.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu unserer 52. ordentlichen Generalver— sammlung, welche am Mittwoch, den 30. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in unjerem Verwaltungsgebäude in Lörrach stattfinden wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands Bericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung pro 1925 und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Attionäre, welche an dieser Versamm— lung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasfe in Lörrach oder beim Bankhaufe Zahn E Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung, welche vor . Versammlung vorzulegen ist, zu hinter⸗ egen.
Lörrach, den 5. Juni 1926.
Der Vorstand. R. Knecht. Dr. Freise. fe gz i]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1926, nachm. 4 uhr, Südstraße 123 11 Mitte, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung eingeladen.
und
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1925.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 23. Juni dieses Jahres ein— schließlich, ihren Aktienbesitz bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Der Hinter— legungsschein dient als Ausweis.
Leipzig⸗Connewitz, den 7. Juni 1926.
Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Akt. Gef.
Der Vorstand. Treydte.
[2915] Bekanntmachung ver Clima ⸗Werke A. ⸗G., Aachen⸗B., am Eckenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer der Mannet— mann⸗Mulag, Motoren C Lastwagen A.-G., Aachen (Bachstraße), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen. Tagesorbnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1925 nebst Geschästsberichten des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1925.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie die Beschlußfassung Über die Gewinnverteilung.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 13 unserer Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General— versammlung innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bankkommandite Koch, Otten C Cie., Aachen, oder einem Rotar hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft bis spätestens zum Ablauf des 27. Juni 1926 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter— . unter Angabe der Nummern ein⸗ zureichen.
Climax ⸗Werke A. G.
Der Vorstand. Paul Haeger.
eeelg]!l
Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗ Belzig, kommunale Bank für ven Kreis Zauch⸗Belzig A. G. werden zu der am 23. Juni, nachmittags 5 Uhr, im Kreichause zu Belzig statt.=
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäflaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ ustre mung für das 4. Geschäfts⸗ 33 1925 gemäß §S§ 26 und 50 H. GB. —
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und
rlustrechnung.
3. CErsaßzwahl für die. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stimmherechtigt sind die Aktionäre, die
bis zum 21. Jun! d. J. ihre Aktien bei
einer Geschäftsstelle der Bank oder einem
Notar hinterlegt haben.
Der Vorsitzende des Alufsichtsrats: (Unterschrift)h, Landrat.
29028 RNordmark Aktiengesellschaft für Industrie und Handel, . Nortorf i. Holst. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neraluersammlung auf Dienstag,
* Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Nortorf i. Holst. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst inn. und Ver⸗ , mn für das Geschäftsjahr 925
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vexlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichksrats und Vorstands.
4. Verschiedenes.
Nortorf i. Holst., den 5. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Hildebrandt, Vorsitzer.
29911 Zündwarenfabrik Johann Subloher A. G., Grafenwiesen.
Wir laden hiermit unsere Attionäre auf
Mittwoch, den 30. Juni 1926, vor⸗
mittags 11 Uhr, zu der in den Räumen
des Notariats München IX, Kaufinger
Straße 15, stattfindenden ordentlichen
Gener alversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, .
3. Erteilung der Entiastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz gemäß 89 der Satzungen ausweist oder seine Aktien bis einschl. 26. Juni in München bei Hardy K Co., G. m. b. H., Kom— manditgesellschaft, oder bei Heinrich C Hugo Marr, in Berlin bei Hardy E Co., G. m. b. H., hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt.
Grafenwiesen, den 5. Junt 1926.
Der Vorstand.
29952 Hochseefischerei Niedersachsen
Aktiengesellschaft, Bremerhaven.
Einladung zur G. ordentlichen Ge—
neralversammlung am Mittwoch, den
39. Juni 1926, vormittags 11 uhr,
im Sitzungszimmer des Bankvereins für
Nordwestdeutschland A. G., Bremerhaven.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ . für den 31. Dezember
25
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf— sichts rat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 28. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland Attien⸗ gesellschaft in Bremerhaven oder Bremen ihre Aktien oder die Empfangsbescheinigung eines Notars hinterlegt haben.
Bremerhaven, den 4. Juni 1926.
Der Vorstand. Herm. Schütte. Isg 57 „Neptun“ Sauerstoff⸗Aktien ⸗˖
gesellschaft, Rostock.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 30. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Rostock im Sitzungssaal der A. G. Neptun Schiffs⸗ werft und Maschinenfabrik stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts von 1925. Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Verschiedenes
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 25. Juni 1926 während der üblichen Geschäftsstunden im Büro der Gesellschaft zu Rostock und bei der Commerz, und Privat⸗Bank A.-G. Berlin, Hamburg, Rostock, einreichen und 4 die Stimmkarten in Empfang nehmen.
„Neptun“ Sauerstoff⸗Attien⸗ gesellschaft, Rostock.
Der Vorstand. H. Bunte.
den 22Z. Juni 1926, nachmittags
30223
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Bartsch, Quilitz E Co., Attiengesellschaft, Berlin am Dienstag, den 23. Juni 1926, nachm. 5 Uhr, in den Geschästsräumen des Bankhauses Bett Simon 4 Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aussichtsrats für das ir 1925 und Beschlußfassung dar⸗ über.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands⸗ und Aussichtsrats- mitglieder.
Ergänzung der Beschlußfassung über die zur Durchführung der Umftellung des Eigenkapitals vorzunehmenden Maßnahmen der ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Juni 1924. Umwandlung der Aktien in solche von je RM l00 mit einer Stimme.
Satzungsänderung: 5 4 (Stückelung des Grundkapitals und Festsetzung des Stimmrechts).
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäufern
Bett Simon K Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, und
Gichborn & Co., Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden nach— weislich hinterlegt haben.
Berlin, den 7. Juni 1926.
Der Vorstand. Bartsch.
29331]
Schnellpreffenfabrik Koenig C Bauer A. G.
Bilanz für den 31. Dezember 1925. RM 3
Vermögen. Grundstücke: Würzburg . 158 513, 9? Leipzig... 60 360, — Gebäude u. baussche Neben- anlagen: Würzburg 1 828 653,12 Leipzig.. 45 472, 63
Betriebsanlagen u. Wer ỹ⸗ einrichtung:
Würzburg 1 691 066,46
deinzig . L 4 0 1 Jos be⸗
Warenvorräte:
Würzburg 2378 056,40
Leipzig .. 14 380,99
Modelle und Patente:
Würzburg ;
Leipzig
Außenstände:
Würzburger Guthaben 434 023,5
22 488, 24
218 873 97
1874125
2 892 487
Leipziger Guthaben Beteiligungen. Kassenbestände: Würzburg .. 8 648,62 nne, 75106
Bank. und Possscheckamts⸗ guthaben: Würzburg . 617 162,901 Leipzig.. 1110,77 Wertpapiere und Kaunonen Würzburg Wechsel
1 466 516 bol 2652
9 3996
618 272
2433 459292 9239 135
Schulden. Aktienkapital l Gesetzlicher Reservefonds . Außerordentliche Rücklage Rücklage für zweifelhafte
Fängen Hypothekengläubiger ... Schuldverschreibungen .. Akjepte Gläubiger:
Würzburg Lieferer usw.
und Vorauszahlungen
von Kunden 2 967 334,46 2178,87
4 900000 23 941 115430
Iz ogb 2id zh 36 Joo 266 rs
2 969 513 765 770
9 239 135
Schnell pressen fabrik Koenig & Bauer A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1925.
RM 646 472 22 330 2764134 755 779
4188 707
Leipzig .. Reingewinn
Soll. An Abschreibungen . ö — 1 und Lizenzen Unkosten .. Reingewinn.
8 *
per gl rh er Zinsen, Pa ill uw. Betriebsgewinn .. Gewinn- und Verlust⸗ konto Mödling Gewinnvortrag aus 924
und kö 15 219 4013 437
53 707 165 342
4188707
(29332 Wir machen hierdurch bekannt, daß das bisherige turnusgemäß ausscheidende Auf sichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor . Broch, Wien, durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Juni 1926 wieder gewählt worden ist. Würzburg, den 2. Juni 1926. Schnellpressenfabrit Koenig & Bauer A. ⸗G.
Der Vorstand.
12
mr. Ge eg lung — unden mit einer ichtigung der Werksanlagen — einzuladen. ö Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Vorlage und Genehmigung ces r egcbschiunses per 31. Dezember
3. Erteilung der Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand. ,
4. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesell. schaft, bei der Rheinischen Effekten und Wechselbank, Chassee & Gie, Kom. Gef, Essen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Raesfeld, den 4. Juni 1926.
Theodor Stephan, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
29923]
Raether C Lamparsky Aktien gesellschaft für Obstverwertung, Brennerei und eren abritacton,
rlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. Juni 1926, vormittags EL Uhr, in den Geschäftsräumen der
nternationalen Handelsbank K. a. J.,
lin W. 8, Jägerstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalver fammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäffeberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 6 für das Geschäftssahr
2. Beschlußfassung über die Geneh mi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für 1935.
Beschlußfassung über die Erieilung der, Enklastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Zusammen legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 2:1 von RM 485 0065, — auf. M 20 .-
Beschlußfassung über die durch die Tay ilalzusammenlegung bedingten
tzungsänderungen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach 5 M der Satzungen
diejenigen ¶ Aktion re, berechtigt, wesche bis spätestens Mittwoch, den 25. Juni
1926, ihre Aktien unter Beifügung eines
doppelten Numme rnderzeichnisses oder
Hinterlegungsschein über ihre bei einem
deutschen Notar oder der Reichsbank
kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W., Behrenstraße 68 / g), oder bei der ö nationalen Handelebank K. 4. A., Berlin W. 8, Jägerstvaße 20, einreichen. Berlin, den 5. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat. Marx.
29956 Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G. in Neckarsulm.
Generalversammlung.
Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 29. Juni E928, vormittags LIM Uhr, im Sitzungssaal der Handeks⸗ kammer in Heilbronn statt.
Tagesordnung:
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des
.
2. Be chlußfalsung über die Genchmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver— wendung des Reingewinns.
; . über die Eatlastung des Vorstands und des .
Beschlußfassung über die ufhebung der von der Gesellschaft ausgegebenen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.
Beschlußfgssung über den Rückkauf der Vorzugsaktien durch die Gesenschaft um Parikurs.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des ö. ö. um ö ihn auf RM 8 000 000, —
t H u fassunn über die durch die Punkte 4 —7 bedingten Satzungs⸗ änderungen in S5 3 und 14 des Ge- , .
Zur, Teilnahme an diesey Gengralver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ugt, welche sich über den Aktienbesitz bis pätestens Freitag, den B. Juni 19236,
bei der ö Bank in Berlin,
rankfurt a. M., Stuttgart und eilbronn, .
bei der Direction der Disconto⸗Ges. in Berlin, Frankfurt a. M., un Stuttgart
schaft in Mannheim
bronn A. G. in Heilbronn, Frankfurt g. Main oder bei ö. Hesellschafte asse ausgewiesen odẽr ihre
asse eingereicht haben. eckarsulm, den 5. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.
hinterlegten Abtien an der Gesellschafts. 3
[22961] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Dregden'
Bühlau stattfindenben 14. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsiahr 1925 und Vorlegung ber
ewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf dieses Geschäftsjahr. Be— lu sses una über die Genehmigung er Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung. .
2. Beschlußfassung über die Entlastung des e mm, und des Aufsichtsrats.
3. Neuwah en zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm-
lung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzeigen von Aktien als solcher ausweist berechtigt. Stim mberechtigt sind jedoch nur, diejenigen, Aktionäre, welche ihre Aktien his vätestenz Sonnabend, den 26. Juni 1925, abends 5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die dagegen aug. . Bescheinigung gilt als Einlaß⸗ arte. Dresden⸗Bühlau, den 5. Juni 1926. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesell schaft. Der Aufsichtsrat. Medizinalrat J. Schreck.
2090)
MUlnter Bezugnahme auf unsere Ver—⸗ ö 3 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1936 geben wir hiermit bekannt, daß die r,. beim Oberlandesgericht Dresden unseren An— trag auf Barablö ß unserer 4 33 Anleihe bon 18236, 4 8 Anleihe von 19094 und 4 S Anleihe von 1806 genehmigt, als Ablösungsbetrag für nom. S' 10990 RM A0 und für nom. S 500 RM 62,70 fta egt und als Ablösung der Genußrechte aus Altbesitz für obige Anleihen unseren Antrag auf Zahlung von b0 365 des. Nennbetrags der Genuß⸗ rechte — RM 60. — für die Anleihe⸗ tücke über nom. 46 1099 und RM 30. — ür die Anleihestücke über nom. 6 500 urch Beschluß vom 15. Mai 1926 an-
erkannt hat. Die Einlö erfolgt ab 30. Juni 1926 jf aftskasse Dresden⸗A.
un bei . e Permoserstr. 13.
Soweit die Obligationen zum Zwecke des . des ,, bei uns hinterlegt sind, wird der Ein ösungsbetrag den. Anmelbenben direkt übermlttelt. ⸗
, , fordern wir die Obli— ationen . auf, soweit nur die Mäntel . ind, die Zinsscheinbogen noch
einzureichen.
Mit der Zeh n des ö erfolgt gleichzeitig auch die Zahlung der Zinsen für das Jahr 1925, und zwar be tragen diese RM 3, — für nom. „ 1000
. Dar ea n der Jahresbilanz, der Ge⸗ f
bei der Siddeutschen Diteonto⸗Gesell. bei der Handels. C Gewerbebank Heil⸗ bei dem Bankhaus GE. Ladenburg in Aktien bei einem deutschen Notar vor Ablauf der vor-
eschriebenen Frist hinterlegt und die Be—⸗ . hierüber bei der Gesellschafts⸗
und RM 1,50 für nom. 1 500 abzüglich 10 Kapitalerteagsteuer, ferner der 5 für das Jahr 1926, und zwar M 0 für nom. 1 1009 und RM 225 für nom. M 500 abzüglich 10 35 Kaxitalertragsteuer. Dresden, den 5. Juni 1926. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft. Grünwald. Heesch.
29939 Aktiengesellschaft vorm. Seidel &
Naumann. Dreshen.
Die unterzeichnete Gesells t fordert hiermit die Inhaber der Teilschuldver⸗ chreibungen ihrer 4 e igen Anleihe vom . 1910 auf, ihre Teilschuldver⸗ schreibuffgen zum Zwecke der Abstempelung, und zwar Mäntel und Bogen mit Er⸗ neuerungsscheinen und Zinsscheinen per 1. April 1926 u. fi mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in — ter Ausfertigung bis zum 30. Juni bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Deutschen Bank Filigle Dresden 3. der üblichen Geschäftsstunden ein= zureichen.
Die ar erf g e , werden uf RM 1506 für je 1600 Papiermark ab- estempest. Geschleht die Einreichung der eilschuldverschreibungen zwecks Ab⸗ stempelung an den Schaltern der vor- genannten Stellen, so wird eine Provision nicht berechnet; anderenfalls wird die übliche inen in . gebracht.
Die abgestempelten äntel werden egen Rückgabe der bon den vorbezeichneten Hillen ausgefertigten Empfangsbescheini-· gungen nebst neuen Bogen möglichst bald zurückgegeben. ;
Die Auszahlung der am 1. Juli 1926 fill en Zinsen von 3 36 wird mit 6 4590 für je 1000 Papiermark ab⸗ kli 10 95 . gegen
orlage des Zinsscheins Nr. 1 für den 1. Juli 1926 erfolgen. ;
erner gibt die n, Gesell⸗ aft bekannt, . schluß der ruchstelle beim Sächsischen Oberlandes⸗ ericht Dresden vom ai 1926 die Hr rl fin ren die an Stelle der Genuß= rechte den ltbefltzern von Teilschuldver⸗ schreibungen der ö, nleihe zu gewähren ist, auf R 10 für je Papier mark 1000 fe worden ist.
ie Auszahlung dieses Betrages 6 gleichfalls bei den vorbezeichneten Stellen.
Dresden, den 3. Juni 1926.
Aktienge sellschaft vorm. Seidel C Naumann.
Friedrich Ackermann, Vorsitzender.
W. Henkel. Sartori.
* . ö
ö
an,,