1926 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

LEV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

29984

Einnahmen Ausgaben

Ueberschuß

Attiengesellschaft, Lübeck⸗Pries.

Vortrag aus dem Vorjahr.. „Nebertrag aus der Feuer⸗⸗ diebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗ ur Aufruhrversicherung

Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗

versicherung 4. Uebertrag aus der Transport und Fah zeugbersicherung

b. Kapitalerträge: Zinseinnahmen ... ü

Hiervon ab:

Allgemeine Verwaltungskosten .... Steuern und öffentliche Abgaben ...

Aus dem Ueberschuß von sind laut Interessengemeinschaftsv

E in br uch⸗

1d

8 293 122 46 7 642 823

5 439 012 3 4894013 677241 90 .

r⸗

(2 83 214 52 12 400 800 2

182 414 650 299

544999 6771241

27 292 591 1922937 636

574 354 524 157

2 354 gh

1098511

27 292 591 19RE86 0386 148

ertrag für Gewinnanteile an

die Interessengemeinschaftsgesellschaften in Ausgabe zu stellen

Für unsere Gesellschaft verbleibt somit ein Gewinn von ...

RM

der wie folgt verwandt werden soll:

10 06 BDividende an unsere Aktionären.

An die Vermögensrücklage . Tantiemen Vortrag auf neue Rechnung.

. .

.. NM 100000 25 Oo

I So. 7931271

1256442

mn.

RM 145 74271

Posts

1110700 Hypotheken.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge

ktiva.

Grundstücke .. Gebäude ... Hypotheken .. Maschinenkonto Werkzeuge und Gerätekonto Modellkonto Fuhrwerkskonto . Kontorutensilienkonto Außenstände ö Warenbestände .. Bankguthaben. ..

6 . Kassenbestand ...

403 039 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds

310000 . 7904 . 22 500 Schulden... h8 hol Rohgewinn ..

n

Abschreibunge Neingewin 4133 403 039

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz per 31

C

Aktiva.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge—

zahltes Aktienkapital ... . 2. Sonstige Forderungen: a) Guthaben bei Banken b) Guthaben bei anderen nehmungen e) im folgenden Jahre fällige Zin anteilig auf das laufende Jahr t 3. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden. b) Wertpapiere .. ch Darlehen...

72272

4. Sonstige Aktiva: Kontokorrentforderungen

Passiva. . 2. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach

teils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Präm übertrage) b) für angemeldete, aber noch Schäden (Schadenteserve) J.. 3. Vermögensrücklage .... 4. Spezialreserven: a) Organisationsbestand.

b) Sonderrücklage für Aufruhrverssche rung .

5. Gewinn ..

Köln, den 31. März 1926.

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. Juni 1926.

Der Vorsitzen d Robert

Dezember 1925.

per 31. Dezember 1925.

RM

1022556 2537399 8147

sen, soweit reffen

300 000 1827000 682 969 6

ilbzug des An ien (Prämien- nicht bezahlte

2 152 881 64

0 000

2 *

e des Vorstands: Gerling.

QW Sal 50M] 2 865 7⁊ 3

26 66 =

1268 104

2 809 969 3442 D

4 000000

10000

70 000 145 742

7 081515

27551] Die ordentliche

Grundkapital herabzusetzen.

auf, sich bei uns zu melden. Insterburg, den 1. Juni 1926. ,, Spinnerei und eberei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Generalversammlung vom 30. April d. J. hat beschlossen, das

In ,, heit des 3 289 des H. G.-B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft

29281 Die Gesellschaft

hierdurch, mir anzumelden.

Deutsche SHanfbau Aktiengesellschaft. ͤ ist aufgelõöst. Gläubiger der Gesellschaft ersuche ich ihre Forderungen

Berlin NW. 7, Dorot heenstr. 7778. Stolzen burg, als Liquidator.

Die

sofort bei

Jobo]

Bilanzkonto per 1. Dezember 1925.

299991

Frankfurter Asbestwerke Atltien⸗ gesellschast

(vorm. Lonis Wertheim). Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 44d 3 Grundstücke und Gebäude 402 487 Einrichtungen und Waren 564 127195 Effekten, Bar u. Debitoren 262 44237

ᷓ— 6

Passiva. Aktienkapital. ... Rückstellungen ... Vorrechtsanleihe. .. Vorrechtsanleihezinsen

wvidenden. .... Kreditoren NMeingewinn einschl. Vortrag

612 000 309 090 41 8790 837

207 231 933 332090

1229 05713:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

4 325 919

47 876

837

23 418

33209

431261

Unkosten . Steuern und Abgaben .. Vorrechtsanleihezlnsen ..

schreibungen Hieingewinn einschl. Vortrag

Vermögen.

An Anlagenkonto: Vortrag bb O90, Zugang 1109652 60

d TDT ab scheeb. d e s. Effektenkonto .... Konto Beteiligungen. Waren konto ..... ,, Wechselkonto .... Kontokorrentkonto (Schuldner)...

Schulden. Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Akzeptenkonto .. „Konto für alte und neue Rechnung .. Kontokorrentkonto (Gläubigerx. ... Vortrag auf neue Rechnung

1868 634

4 33

620 000

3 105

1

644 h2l 1732 44 526

Hö4 648

7h60 900 60 000 233 262 25 000 798 518

1854

Altona, im April 1926. P. Hedrich. J.

C. Sedrich rener ft. udloph.

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1925.

1868 634

Haben. Geschäftsrohgewinn einschl. Vortrag 431 261 43

Die beiden seitherigen. Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herren Justizrat Dr. jur. M. Ph. Hertz und Dr. med. Felix Blumen⸗ feld wurden wiedergewählt.

Die Dividende 1925 von 600 für die e,, ist mit Æ 1,20 pro Aktie jahlbar: in m a. M. Niederrad an unserer

asse, .

in Frankfurt 4. M. bel der Deutschen ank, , a. M.

in ,. a. M. bei dem Bankhause

& Herz, in Hamburg bei dem Bankhause

L. Behrens & Söhne.

ö ** urt a. M. Niederrad, den f

unt 1926. rankfurter Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim).

ab gewinn abzũgli

unkosten. ...

Altona, im April 1926. C. Sedri P. Hedrich. J.

, habe i

den Geschäftsb

unden.

Altona, 27. April 1926. Adolf Schenk

Wertheim.

Soll. An Anlagekonto: Abschreibung Vortrag auf neue Rechnung

Haben. Per Warenkonto: ,, aller Betrlebs⸗ und Geschãäftg⸗

Aktiengesellscha ft. udloph. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und geprüft und mit chern übereinstimmend be⸗

o l / von der Handelskammer Altong öffentli angestellter und beeldigter ge fen fi

16 46 952 1854

48 806

48 806 48 806

Waren, Betrieb und aus—

30457

Die Generalbersammlung unserer Ge—⸗ sellschaft hat die Dividende für das Ge— schäftsjahr 1925 auf 3 9 festgesetzt, die Kapitalertragesteuer trägt die Gesellschaft. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 von heute ab bei dem Bankhaus Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Tauben⸗ straße 34.

Neue Realbesitz⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtisrat. Foseph.

30414 Textil⸗Sandelsgesellschaft zum Veränderung im Aussichtsrat: Hern Karl Krajer, München, ausgeschieden.

29330] Bekanntmachung.

Die Aktien unserer Gesellschast Nr 5267 5268 5269 5270 7105 über 1000 6 erklären wir hiermit für kraftlos.

Rheinische Zement⸗In dustrie Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Scharr.

Der Vorstand. Hans Vel schnez

30028]

Rheinische Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Köln.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1923.

2

M An Unkosten ... Abschreibungen Reingewinn ..

Per Betriebsgewinn .. .

Lübeck, den 29. April 1926.

A. ⸗G. Der Vorstand. Knollenberg.

3

233 419 56 s gz 13 6

sz J sn J Ils pi z

Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge

29980

Verein für chemische

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Industrie Aktiengesellschaft.

An Aktiva. Grundstückekonten .... Gebäudekonten .. Maschinen⸗ und Apparate⸗ konten

Bahn⸗ und Kanalanlagen. Kassa⸗ und Wechselkonten. Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konten

wärtige Lager.... Kontokorrentkonto: Debitoren ö Hypothekenaufwertungskont

27112655? 45 934 . Per Passiva. Stammaklienkapitallonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Lit. B 1 14 Reservefondskonto .. Obligationenkonto Æ. ö. B. ö C. Couponskonto A... B

Sparkassen für Beamte , ö . 2 ontokorrentkonto: Kreditoren Grunderwerbssteuerrücklage Wohlfahrtsfonds Pensionskonto⸗... Unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 000000

71590 1050954 14586

86 352 230

323

1861

3208 48 934

2 093 292 15000

50 000 190 900 4314 258919

7 825 274

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

8 28

in

8 2 *.

RM 39 hol 117 96 0h 242 11 692 412 765

50 478 - 236 884 16 131 924 80

2 500 0Q25 45

An Soll. RM Unkostenkonto ... b64 974 Zinsenkonto 127 744 AÄbschreibung auf Gebäude unn ara. 100 000 Abschreibung auf zweifel⸗ hafte Forderungen ... 34751 Gewinn ; 258 919 [066 89

Per Haben. Vortrag

Diverse

1736836

n,

Einnahmen.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

,

öh Unfall . b) Haftpflicht

1

Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle fur

eigene Rechnung: a) Unfall

b) Haftpflicht... .

Prämieneinnahme abzüglich Ri hörn 3 unfall sieltz . ö

2 Sa nt.

Sachversiche rung.

„Ueherträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: . B 532,16

a) Transport ,,, c) Sonstige Versicherungszweige

2. Neserven für schwebende Versicherungsfaäͤlle fur

eigene Rechnung:

3

b 1 . c)] Sonstige Versicherungszweige.

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni w

1 w 3. Sonstige Versicherungszweige. .

RM 3 RM g

I 242,10 24 1755

5 926 50 24 M 30 0ob 61 827,22

18 521.22

140 318 4. 22s oro

268 394,27

s Ls ln 62 720

9 838, 1z ls agg dj

969941 36 037

84 O47 hb 259 So r 52 nd

461 407 s sbo 169

Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: Zinseinnahmen

Gesamteinnahme ..

Ausgaben.

Unfall⸗ und gg n n, feng . i

„Zahlungen aus Versicherungsfällen Schadenregulierungskosten 1

2. Hasspflicht .

für eigene

Reserven für schwebende Versicherungssälle sür

eigene Rechnung: 1. Unfall

2. Haftpflicht

Verwaltungekosten einschließlich Proöbssoncn ssst

eigene Rechnung:

1. Unfall K 2. Haftpflicht... V. 31 408,49

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

. Unfgll

k Abgegebene Prämienüberträge: off fañ K . .

20 04696

34219 1112459

einschließlich Rechnung: 21 849,46 35 171,51

5232, 21 S869.

24 730 8) 2z H60r a

il4 8404

10 926.42 212 635

Sachbersicherung. „Zahlungen aus Versicherungsfällen Schadenregulierungskosten für eigene 1. Transport . 2. Feuer

8 ö .

3. Sonstige Versicherunge zweige ö Reserven für schwebende Versicherungsfälle sür

eigene Rechnung: 1. Transport 2. F

3. Sonstige Versicherungszweige . Verwaltungskosten einschließlich Propbissonen fur

eigene Rechnung: 1. Transport.. ö Feuer .

Sonstige Versicherungcjweige 5 9g:

143 721,32 41 61621

Prämienüberträge für eigene Rechnun 1. Transport 2. Feuer

3. Sonstige Versicherungezweige. .

ö 2 Prämienüberträge: 4 ö

euer

5. Sonstige Versicherungszweige. .

125 125, 5d

einschließlich Rechnung: 30 029, 12 Lz bid dz

5143545 316108

21 oll, 8) 769 6a]. 5h) 26 M5 127 361 19 607, 14

167944

11 398,8

26 24984 162773 27 860 454

; Allgemeines Geschäft.

II. Verwaltungskosten einschließlich Pro eigene Rechnung

viflonen jůr

Gesamtausgabe .. Bilanz am 31. Dezember 1925.

11747

3720 1s 1260 23 263

1112459

*

1066 ll

1086 389 57

Der Vorstand des Vereins für chemische J . 21. G.

in ck. Laut Beschluß der am 3. Juni 1926 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1925 mit h og feet on! gelangen demnach sofort zur Ein— ösung: Gewinnanteilschein Nr. 3 der Stamm aktien mit 6 Gewinnanteilschein Nr. 6 der Genuß scheine mit M 2,50 abzüglich 10 9, Kapitalertragssteuer in Frankfurt 4. M. an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank.

die Wiederwahl von Herrn Dir. Dr. Alfred v. Heyden und die Neuwahl von Herrn n, Paul Selfert aus Wies aden. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1926. Der Aufsichtsrat des Vereins fir chemische a , A. G.

r

of. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

Die Wahlen zum Aufsichtsrat , .

Aktiva.

J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

gezahltes Aktienkapital. .. II. Wertpapiere.

IHI. Guthaben bei Verficher linge uniernehniungen .

IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung ... 2. Haftpflichtversicherung . 3. Sachversicherung ..

V. Gewinn und dessen Verwendung: 1. An die Vermögensrücklage ö 2. An die Aktionäre 10 0n‚09 Dividende ö 4. Vortrag auf neue Rechnung

.

Köln, den 31. März 1926.

.

2621 H. G.

RM RM

300 900 252 590 2090 572

62162 *

ein⸗

400 000 10 000

. = 26 5690 1 * 20 046 . 197944

244 552

5 232 21 869 57246

10 000 10 900 1500 1763

. 23 263 .

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. Juni 1926. Der Vorsitzende des Vorstands:

Robert G

erling.

, , 1

Er ste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deut schen Reichsanzei

Mr. 131.

Der Inhalt dieser Beilage, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über

besonderen Blatt nnter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und ,, SV. 48, Wilhelm⸗

ür Selbstabholer au traße 32, bezogen werden.

Berlin, Mittwoch, den 9. Juni

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für

n Raum einer 5 gespaltenen

ger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

2. dem Gůuterrechts., 38. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregifter, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Deutsche Reich.

ch erscheint in der Regel tãglich Der Bezug s Einzelne Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Dom, Sena Handelsreglster für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Rrrn. 11A und 181 ausgegeben.

e FBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Allenstein. . 29367] In unser Handelsregister A, unter Nr. 659, ketr. die Firma Fran Derda in Allenstein, trugen wir heute ,, ein: Fahrradhändler Franz Derda in Allenstein. ; Allenstein, den 27. Mai 1925. Amtsgericht. Allenst ein. In unser

. L20666 andelsregister A unter Nr. 669, betr, die Firma Arthur Werder. mann in Allenstein, trugen wir heute folgendes ein: Kaufmann Arthur Werder mann in Allenstein.

Allenstein, den 27. Mai 1926. Amtsgericht.

Altlandsberg. 29368] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden: . Rawas⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter . in Blumberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Gegen; ständen, die im Rawas⸗Verfahren mit einer metallischen Chromschicht versehen worden sind. Stammkapital; 5000 Reichs— mark. ö sind Rudolf Appel in Berlin, Große Frankfurter Str. HZ, und Bernhard don Plessen in Berlin Charlottenburg, Kagiserdamm 36.

Die Gesellschaft ist eine e rt mit beschrankter . Der Gesell⸗ schaftsvertrag jst am 1. März 1826 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; im letzteren Falle mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschsfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristten.

Oeffentliche Bekannimachungen der Ge— ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen steichsanzeiger.

Altlandsberg, den 31. Mai 1926.

Amtsgericht.

AIver dissen. L29369

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Dampfziegelei Aerzen, Panneke u. Sternberg, Alverdissen, am bzw. 12. Mai 1925 eingetragen;

Der Ziegeleibesitzer Anton Panneke in Aerzen ist an Stelle seines verstorbenen Vaters, des. Mitgesellschafters Anton Panneke in Alverdissen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aerzen verlegt.

Alverdissen, den 31. Mai 1926.

Lippisches Amtsgericht.

22. April

KRallenstedt. 29371 Unter Nr. 365 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der . ein⸗ etrggenen Firmg Max Rudolph“ in allenstedt folgendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Ballenstedt, den 2. Juni 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

KERerlin. 29374 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3082 Vereinigte Isolatourenwerke Aktiengesellschaft: urch Beschluß der Generasbersammlung vom 18. Mai 1926 ist der 8 22 (Aktien hinterlegungg) geändert. Nr. 12586 August Wolfsholz Preßzementbau⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Mai 1925 ist der 8 11 Abs. 4 (Vergütung des Auf, sichtsrats) geändert. Nr. 22543 Stickereifabriken Kellmann E Det⸗ sinyi e, , ,, . Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Mal 1226 . der 4 (Vorstand) ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokurg des Wilhelm Grimm ist erloschen. Nr. 27 441 Neue Friedrichstraße 38-40 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch vexöffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark. Berlin, den 235. Mai 1926, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89e.

8 Charles A

Berlin. (. 285? 2] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Mai 1926 eingetragen worden: Nr. 38279. Bramareo . und Import Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens 1 der Import und der Export. von aren aller Art für eigene und für er, Rechnung. Grundkapitgl: 1000 ie. ktjenaese l aft Der Ge; eilschaftsbertrag ist am 237. März. 1926 est . und am 18. Mai 1926 geändert. . t der Vorstand aus mehreren Per— sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorftandsmitglieber oder durch ein Vor. kandsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ gitgliedern sind bestellt: 1. . i Braun, Berlin, 2. Kaufmann Walter Marc, Verlin⸗Zehlendorf, 3. Kauf⸗ mann Robert Wilsar, , Ils nicht eingetragen wird ngch veröffent- licht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 35, Lützowstraße 3. Da Grundkapital zerfällt in 1 Namens⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die . Nennbetrage gusgegeben werden. er Verstand bestehl aus einer Person oder aus mehreren R Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieer sowie der etwaigen Stellvertreter. Es teht ihm das Recht zu, zu bestimmen, ob der Vorstand aus einem oder aus mehreren Mitgliedern bestehen soll. Ueber die Be stellung und Abberufung ist ein Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der General— versammlung erfolgt, sofern nicht, im Gesetz zwingend Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsan 1 Die Bekannt⸗ machungen der e sffhaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Robert Berg, Berlin, 2. Kaufmann Alexander Bertheau, Berlin, 3. Kaufmann Hermann Hengstenberg, Berlin ⸗Eharlottenburg, 4. TNaufmann Richard Dietel, Berlin, 5. Kaufmann Berthold Hohle, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann W. W. Ffennell, London, 2. Konsul Rudolf Her⸗ mann, Freiburg (Breisgau), 3. Kaufmann rnaud, Danzig. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einer eichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts— rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 5560 Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Ernst Schmeißer in Berlin- Schöneberg, Karl-Otto Klingender in Berlin-Tempelhof. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmilglied. Nr. 11407 Berg⸗ mann⸗Elektrieitäts⸗Werke, Akttien⸗ gesellschaft: Prokurist: Bruno Lammers in München. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Die für Ludwig Schulte⸗Kump und Karl Steinicke ist erloschen. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ist he— stellt; Ludwig Schulte Kump, Fabxik— direktor, Frohnau bei Berlin. Nr. z2 5566 Louis Berndt Nchf. Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokuren für Antoine Waganiere, Julius Mayer und Alfred Feuge sind erloschen. Nr. 33 893 Aktiengesell⸗ schaft für Drahtindustrie: Geh. Kommerzienrat Robert Schmidt, Berlin⸗ Dahlem, ist nicht mehr Vertreter der Gesellschaft. ö . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. ö 29373

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Nr. 19197 „Fricka“ Aktiengesellschaft für land⸗ wirtschaftliche Maschinen: Juan Francisco Cssar Blecher ist nicht mehr Do stan mt lied. Nr. 2 15 Kuhnert Kühne Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 23. April 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals guf 85 009 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von der—⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderun gen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfällt jetzt in 4000 In⸗ haberaktien zu je 29 Reichsmark. ie bisherigen Vorzugsaktien sind eingezogen. Nr. 33 226 Mittel stands⸗Treuhand Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. März 1926 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das

Grundkapital zerfällt jetzt in 60 Inhaber aktien zu je 100 Reichsmark. Ferner ist am 15. Ma 1926 eingetragen: Nr. 277? Gubener Haar⸗ und Velour⸗ hutfabrik , , aft: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der General; versamm 3. dom 24. Dezember 1325 ist das Grundkapital um 150 000 Reichs.

G66 mark auf 250 000 Reichsmark erhöht

worden. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs. änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ , . werden un ter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. März 1955 ab 150. Inhaheraktien zu je 1009 Reichsmark zum Nennbetrage aus⸗ egeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ . jetzs in 1560 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 150 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark. Berlin, den 31. Mai 126

3 Amtsgericht Berlin⸗Ritte. Abteilung 85 b.

Bingen, Khein. 129376 In das hiesige Handelsregister wurde am 20. April 1926 bei der Firma Gebr. Fischer in Bingen eingetragen: ie Ye el d te! Witwe Wilhelm Karl Fischer, Dietrich Rolf Günther Fischer und Gisela Martha Brigitta 51 jer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Kommerzienrat Heinrich Karl Fischer in Bingen hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der seitherigen Firmenbezeichnung als Einzelkaufmann weiter.

Bingen, den 2. Juni 1926.

Hessisches Amtsgericht.

ingen, Khein. 29375

In das hiesige Handelsregister wurde am 22. Mai 1926 bei der Firma J. Rosenthal Söhne in Bingen ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Hans Rosenthal in Bingen ist als persönlich haftender Ge— en e lte eingetreten. Die so begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen.

Die Prokura des Hans Rosenthal ist erloschen.

Bingen, den 2. Juni 1926.

Hessisches Amtsgericht.

nitterteld. ö 29377]

In das , der Land⸗ erwerbsgesellschaft Ischerne G. m. b. O. in Bitterfeld ist folgendes eingetragen: Der Fit der Gesellschaft ist nach Cöthen i. Anh. verlegt. Bergwerksdirektor Hans Müller in Bitterfeld und Prokurist Schönemann in Cöthen sind als Ge— schaͤftsführer gusgeschieden und an ihrer Stelle Dr. Adolf Schulze und. Bruno Wiederhold zu Geschäftsführern bestellt.

Bitterfeld, den 25. Mai 1925.

Das Amtsgericht.

RHlanltenkbhur, HAlarr. 29578] In unser Handelsregister B ist bei der Firma Bergbau Aktlengesellschaft Loth—⸗ ringen, Abteilung Blankenburg, heute eingetragen: . Heneraldirektor Robert. Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Blankenburg am Harz, 25. Mai 1926. ö

Das Amtsgericht.

Bockenem. ? 29379

In das Handelsregister ist zu der Firma Hildesheimer Bank, Filiale Bockenem, am 3. Juni 1926 eingetragen, daß die Pro⸗= kurg der Prokuristen Friedrich Stöber, 6, und Alfred Goller er⸗ soschen ist.

Amtsgericht Bockenem.

Bockenem. 29380 In das K ist am 2. Juni 1955 zu der Firma CG. Ramm, Groß Elbe, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bockenem.

Brandenburg, Hanel. 293831 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 828 bei der Firmg „G. Richter & Co.“ Brandenburg. Havel, eingetragen: Die Prokura der Frau Klara Richter, geb. Fraͤnkel, ist erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf verw. Frau Klarg Richter, geb. Fränkel, und die minderjährige Helene Richter, beide in Brandenburg, Havel, welche sich in Erben⸗ gemeinschaft befinden, übergegangen. Brandenburg, Havel, den 2. Juni 1926. Amtsgericht.

Brandenburg, Hanel. 29682] In das Handelsregister. Abt. Am ist heute unter Nr. 185 bei der Firma „F. Nau⸗

mann sen. Nachf. Inh. Felix Nau⸗ mann“ in Brandenburg, Havel, ein— getragen:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Kutsche ist erloschen. Der Frau Lulse Naumann, geb. Ranke, in Branden burg, ist an Stelle der Ge samtprokura Einzelprokura erteilt.

Brandenburg, Havel, den 3. Juni 1926.

Amtsgericht.

Braunschweig. 29381

Im Handelsregister ist am 2. Juni 19365 bel der Firma F. R. Lange, hier, eingetragen: Der Gesellschafter Reinhold Bracke ift am 8. Dezember 1924 gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Erben des Reinhold Bragg: ö. dessen Witwe, Elly 9b. Lange, 2 dessen Kinder: a) Erika, geb. am 26. Januar 191, b ice e geb. am 12. Scp; tember 1919, e) Christg, geb. am 2. Mai 192, haben das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. Neuer Inhaber: Kauf. mann * Koeppen, hier. Amtsgericht Braunschweig. Brieg, Bz. Breslau. 29336

Im Handelsregister B 22 ist bei der Firma Zuckerfabrik Neugebauer u. 860 G. m. b. H. in Brieg eingetragen, daß das Stammkapital von 1200 000 Goldmark auf 1440 000 Goldmark erhöht ist. Amtsgericht Brieg, 20. 5. 1926.

Brieg, Bz. Breslau. 29664]

Im Handelsregister A 15 ist bei. der Firma Brieger Mühle Gebrüder Storch in Brieg eingekragen, daß dem Mühlendirektor Johannes Reimann in Brieg Prokura erteilt ist. Amtsgericht Brieg, den 21. 5. 1226.

Chemnitz. . 233539

In das Handelsregister ist eim⸗— getragen worden:

Am 28. Mai 1926: .

1. auf Blatt 8509, betr. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Bühler in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Hambcke ist am 15. Mai 1936 ausgeschieden. Der Gesellschafter Bühler führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 4818, betr. die Firma Kanmgarnspinnerei Schaefer Co. Aftien⸗Gesellschaft in Harthau— Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Wilhelm Lauth in Harthau und Heinrich Jahn in Bloe mendaal.

3. auf Blatt 8431, betr. die Firma MaxrBeyer in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen.

4. auf Blatt 9640, betr. die Firma Robert Heide in Wüstenbrand: In das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Mai 1936 ab eine Kommanditistin eingetreten.

5. auf Blatt 96675 die Firma Bruno Bachmann in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Bruno Bachmann, daselbst. (Flor⸗ und Seiden⸗ andlung und weiterer Bedarfsartikel ür die Textilindustrie seit 1. 3. 1924, Leonhardstr. 15.)

Am 31. Mai 1926:

6. auf Blatt 8M, betr. die Firma Kanberg (X Stärker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz; Das Stammtapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1926 üm 120 900 Reichs⸗ mark, mithin auf 165 009 Reichsmark, erhöht und 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

7. auf Blatt 9681 die Firma Haus Grosßkopf in Chemnitz und als In⸗— haber der Kaufmann Hans Franz Karl Großkopf daselbst. (Vertretung in Tabakwaren seit Januar 1921; Kanzler⸗ straße 57.) J

8. auf Blatt 9682 die Firma Curt Graichen in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Georg Curt

raichen daselbst. erregen handlung seit 1. 1. 1925; Aeußere Klosterstr. 12.)

9. auf Blatt 9683 die Firma Gesell⸗ schafts haus „Eintracht“ Frauz Furkert in Chemnitz und als In⸗ . der Gastwirt Stadtrat Franz

ichard Paul i daselbst. Be⸗ trieb des erer n ee ui, „Ein⸗ tracht“ in Chemnitz sowie Weingroß⸗ . seit 1. 4. 1935; Aue 13 / 15.)

mtsgericht Gen Registerabteilung, Zweigstelle Ro liter Str. 32.

Chemnitæ. n U(L2O03bol In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 28. Mai 1926: .

1. auf Blatt 9448, betr, die Firma „Selbfthilfe“, gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Ehemnitz; Die Geschäfts führer Seide und Bretschneider sind aus eschieden. Zu . sind be⸗ tellt: Arthur Weiß und Willy Graup— ner, beide in Chemnitz. .

2. auf Blatt 4746, betr. die Firma Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau in Harthau: Zu Mitgliedern des Vorstands sind be iellt die Direktoren zeinrich Jahn in Bloemendaal und aul Häcker in Harthau. Das Vor⸗ standsmitglied Lauth ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Willens⸗ erklärungen, e df. Zeichnungen für die Gesellschaft, sind verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern vder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben sind. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so genügt dessen Zeichnung Stellvertetende . sind den ,, zorstandsmitgliedern gleichgestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be= ef. zur Alleinvertretung der Gesell⸗ chaft zu erteilen.

3. auf Blatt 7769, betr. die offene Handelsgesellschaft Textil- u. Wert . inenfabrik Wu kasch M

achmann in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Liquidation durch⸗ geführt und beendet, die Firma ist er⸗ loschen. .

4. auf Blatt 9122, betr. die offene Handelsgesellschaft Reichold X Co, in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und be⸗ endet, die Firma ist erloschen. .

5. auf Blatt 9528, betr. die Firma Max Schönherr in Chemnitz. Dis Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

6. auf Blatt 9632, betr. die Firma Ewald Merker in Wüstenbrand: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. ;

J. auf Blatt 9676 die Firma Wilhelur Martin in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Martin daselbst.

X (Garnagentur- und Kommissionsgeschäft

seit 1. 4. 1919, Gravelottestr. 34.)

8. auf Blatt 9677 die Firma Alwin Weber in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Johann Gottlob Alwin Weber daselbst. (Strumpfappretur seit 15. 5. 1921, Dürerstr. 63/67) Prokura ist erteilt an Frau Gertrud hl. Weber, geb. Ackermann, in Chemnitz.

9. auf Blatt 9578 die Firma Gustav Lässig in Chemnitz und als Inhaber der Versicherungsagent Karl Gustav Lässig daselbst. Vermittlung von Versiche⸗ rungen aller Art seit August 1897, Brau⸗ hausstr. 19.) l

Am 31. Mai 1926:

10. auf Blatt 6875, betr. die Firma Oswald Lanritz in Chemnitz: Einzel⸗ prokura ist erteilt an Frau Erna Char⸗ lotte vhl. Goldstrom geb. Stein, und an

räulein Gertrud Dyrenfurth, beide in

hemnitz.

11. auf Blatt 7010, betr. die Firma Mitteldeutsche Trikota gen und Strumpffabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ,, Siegmar, Orts⸗ teil Reichenbrand: Die Prokura Schulz ist erloschen.

12. auf Blatt 7465, betr. die . Saxonia⸗Strickerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einsiedel: Der Geschäftsführer Lohs ist ausge⸗ schieden.

13. auf Blatt 7532, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Solf in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Reinhold Geißler in Chemnitz.

14. auf Blatt 8221, betr. die Firma Stamm K Kliver in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

15. auf Blatt 8358, betr. die Firma Sächsische Textil ⸗Rohstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt. Der Ge⸗ schäftsführer Schubert ist zum Liqui— dator bestellt.

16. auf Blatt 9046, betr. die Firma Sachs werk Böhrigen Ge ellschnst mit beschränkter Haftung für Lohn⸗

spinnerei und Wirkerei in Chemnitz: