1926 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

der Frau Marie Müller, geb. Franken⸗ 7 und des Joachim Lindow ist er— oschen.

mtsgericht Stettin, 20. Mai 1926.

Stettin. . . 29487 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1944 (Firma Köhn * Hertel“ in Stettin) eingetragen: Die een aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ranz Hertel in Stettin ist alleiniger nhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1926.

Stettim. . 29482

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 654 (Firma „Baltische Trans⸗ portgesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen

Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1926. Stettin. 20484

In das Handelsregister A ist heute bei Nr 952 (Firma „B. G. Kunze“ in Stettin) eingetragen: Die Witwe Laurg Kunze, geb. Feebelkorn, in. Stettin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Hede⸗ mann zu Buchholz bei Hohenkrug als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

St ett im. 29485 In das , A ist heute bei Nr. 10143 (Firma „Bruger X Krause“ in Stettin) eingetragen, An Robert Jahnke und Bruno Frank in Stettin ist Befamhprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

Stettin. 29493

In das Handelsregister B 1. heute bei Nr. 33 (Firma „Stettiner Portland—⸗ Cement-Fabrik“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. April 1926 hat der § 5 des K einen Zusatz erhalten, betreffend Zulässigkeit der Einziehung der 2500 Stück Vorzugs⸗ aktien und von 12000 Stück Vorrats⸗ stammaktien.

Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

St ett im. 29491 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5Sß (Firma „C. . G. Milller, Speisefettfabrik, Actiengesellschaft“, Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ etragen: Der Kaufmann Erich Kurt Fabian in Dresden ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Felix Fuhrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

Stettin. I29492 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 166 (Firma „Stettiner Sprit⸗ werke, Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen; Die Prokura des Adolf Giggel in Düsseldorf ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

St ettim. . I20d 39] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 255 (Firma „W. Stange Co. G. m. b. H.“ in Stettzin) eingetragen: Der Kaufmann Fritz Kühn in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

Stettin. . 29488 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 435 Firma „Elektro⸗Werkstätten Stettin 6. m. b. H.“ in Stettin) ein—⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 3. Mai 1926 sind folgend aragraphen des J ab? seändert: 3 (Wegfall der Ziffer e; in iffer b Abänderung des Wortes vier in „fünf“ und der Zahl 20 000 in „265 909“) und 9 Abs. 1 (Ersatz des Wortes Oktober durch „Juni“). . . Amlögericht Stettin, 21. Mai 1926.

Stettin. ; . 29195 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 508 (Firma „Maschinenhandlung ster Co. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen; Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen, Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

Stettin. L29494]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 8i8 (Firma „Norddeutsche Jute⸗ und Gurtenweberei Erich Ham⸗ burger Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Ümftellungsbeschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 195 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. Durch Beschluß der Generalver—⸗ H vom 27. Juni 1924 sind fol⸗ gende Paragraphen des Gesellschaftsver⸗= trags abgeändert: 3 ( rundkapital, Aktieneinteilung, Uebertragung der Aktien), 10 Abs. 2 und 8 . des Aufsichtsrats und 13 Satz (Stimmrecht). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist in 5000 Aktien zu je 20 Reichsmark zerlegt.

Amtsgericht Stettin, 21. Mai 1926.

tett in. 29490 * das Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 (Firma „Dampfer Pauline Baubußf, Actiengesellschaft“ in Stet⸗ tin eingetragen: An Emil Kienbaum in Stettin ist Prokurg erteilt. Durch Um⸗ stellungsbeschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 5. Oktober 1925 und

14. Mal 1926 ist das Grundkapital j 150 009 Reichsmark festgestellt. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1926 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags abgeändert: 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 Abs. 1 (Grundkapital und Aktienein⸗ teilung), 10 (Leitung des Geschäfts⸗ betriebs), 11 (Bestellung des Vorstands und ihr Widerruf, Festsetzung der Be⸗ züge der Vorstandsmitglieder, Bestellung und ihr Widerruf von Prokuristen und anderen Beamten sowie gelten ihrer Bezüge), 12 (Vertretung der Gesellschaft) und 14 (Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats oder seines Vorsitzen⸗ den oder der Generalversammlung für besondere Geschäfte des Vorstands). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht ein⸗ zelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft zu vertreten, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Reedereibetrieb mit See⸗ und Binnenschiffen sowie der Betrieb von Schiffsmakler⸗, Speditions⸗, Befrach⸗ tungs- und ähnlichen verwandten Ge⸗ schäften. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben liegt dem Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats ob; sie erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. Das Grundkapital besteht aus 150 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 22. Mai 1926.

Stettin. 29483

In das , n,, A ist heute bei Nr. 2366 (Firma „Richard Boneß“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Emmg k geborene Senftleben, in Stettin. n , . Boneß in Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 26 Mai 1926.

Strehlen, Schles. 29499

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 184 die Firma „Bekleidungs⸗ haus Rother“ Strehlen, und als deven Inhaber der Kaufmann Fritz Rother in SDtrch len eingetragen worden. Strehlen i. Schl., den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Swinemünde. 296500 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Pommersches Offfiziers⸗Er—⸗ holungsheim Swinemünde G. m. b. H., Swinemünde, eingebragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. . 1936 ift der Rittmeister a. D. Wolf Eginhard von Kruse zum Liquidator bestellt. .

Amtsgericht Swinemünde, 20. Mai 196.

Swinemünde. 29501 In das . Abteilung A ist bei der Firma Otto Hartung Nachf. G. Baum, Swinemünde, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.. Amtsgericht Swinemünde, 29. Mai 1926.

Trachenberg, Schles. 295021 Eintragung im Handelsregister Abt. A Nr. 57 bei der Firma Paul Harnys in Stroppen: Die Simm ist K. Amtsgericht Trachenberg, 18. Mai 1926.

Traunstein. 29503 Handelsregister. Firmg „Josef Berger,

Brandmühle, Gde. Reischach, A. G.,

Altötting, erloschen. . Traunstein, 28. 5. 1926. Registergericht.

Traunstein. 29604 Handel sregister. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Carl Staudt“ in Traun⸗ . mit Wirkung vom 1. 6. 1926 ohne diquidation aufgelöst. Das Geschäft wird nun unter der bisherigen Firma von Peter Staudt, Kaufmann in Traunstein, als Alleininhaber weitergeführt. Traunstein, 1. 6. 19265. Registergericht.

Waldenburg, Scugles. 29505

In unser , , A Nr; 491 ist am 27. Mai 1926 bei der Firma Hermann Feder's Witwe, Walden⸗ burg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Hermann Feder, Inh. Paul Wenzel. In⸗ haber ist Kaufmann Paul Wenzel in Waldenburg. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

weimar. 29508 In unfer Handelsregister Abt. A Bd. 1IV Rr. 17 ist heute bei der Firma Strick, u. Wirkwarenfabriken Hermann Schäfer C Co. Kommanditgesellschaft in Weimar, der Eintritt und das Ausscheiden je einer Kommanditistin eingetragen worden. . jj gleichzeitig eingetragen worden: Die persönlich Gesell⸗ 1. Dr. rer pol, h. c, Ferdinand Fabrikant in Frankfurt . M., ; mann Salo Pincus in Berlin und 3. Kaufmann Fritz Cahn, in Frankfurt a. M., sind aus der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ab aus— geschieden. Weimar, den 2. Mai 1926. Thür. Amtsgericht. Weimar. 29507 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV. Nr. 24 ist heute bei der Firma Emil Ahlhelm in Weimar, Zweignieder⸗

l

lassung der gleichnamigen Ging in Dresden, eingetragen worden. Die Zweig

niederlassung in Weimar ist aufgehoben und damit die Firma hier erloschen. Weimar, den 31. Mai 1926. Thür. Amtsgericht.

Weimar. 29506 In unser Handelsregister bt. A Bd. III Nr. 270 ist heute bei der Firma Eisen. und Eisenwaren⸗Großhandel Ge⸗ brüder Schmidt in Weimar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Weimar, den 1. Juni 1926. Thür. Amtsgericht.

Wesel. ö. en. In das Handelsregister Abteilung B

Nr. 69 1 ei der Firma M. Schmidt,

Gesellschaft mit i, Haftung,

Wesel, eingetragen: ie Prokura des

Heinrich Schwartz in Wesel ist erloschen. Wesel, den 31. Mai 1926.

Amtsgericht.

Wilkelmshaven. 29510 In das Handelsregister Abt. A ist am 3. 5. 19236 unter Nr. HhH8 bei der Firma Gebrüder Schwarze, Wilhelms⸗ haven, folgendes eingetragen: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schwarze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wilhelmshaven.

29511 Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser k A ist heute bei der unter Nr. 233 eingetrggenen Eisen⸗ moorbad Wilsnach, Gesellschaft mit be⸗ Shrintter gaftung Kommanditgesellschaft, ilsnack, folgendes eingetragen worden: Die Hesl if aft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: a) der . . Schumm in Wilsnack, b) der Babe direktor Hermann Eßmann in Wilsnack, 8 der Wittler in reslau.

Von den bestellten Liquidatoren sind nur wei gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ 1 chaft befugt.

ittenberge, den 30. April 1926. Preußisches Amtsgericht.

Kaufmann Arno

Woldenberg. . 295121] Die Firma Georg Sann hat ihren Ge⸗ schäftsbetrieb ai den Großhandel mit Kolonial⸗ und Haushaltwaren erweitert. Die Firma lautet jetzt: Georg Sann, . Drogen, Farben. und Chemi alienhandlun engros und endetail, Großhandel mit Kolonial⸗ und Haushalt⸗ waren, Woldenberg. Woldenberg, N. M., den 29. Mai 19226. Amtsgericht.

Reitz. 129515 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 624 eingetragenen Firma Richard Weiske in Zeitz folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Kittel in . ist am 28. Nopember 1225 aus der esellschaft ausgeschieden. Frau Ida Weisker, geb. Kittel, in Zeitz führt die Firma fort. . Zeitz, den 29. Mai 1935. Amtsgericht. RDeitæx. . 29513 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 666 die Firma „Hermann Kittel“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Kittel in Zeitz eingetragen 16 den 29. Mai 19285 eitz, den 29. Mai 1925. Amtsgericht.

zeit xz. 29514 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 471 eingetragenen Firma Walter Vordank K Co. in Zeitz folgendes eingetragen, worden: Johanna Brauer, jetzt verehelichte Vordank, in Zeitz ist aus . Gesellschaft ausgeschieden. eitz, den 1. Juni 1926. Amtsgericht.

Zeulenroda. 29516

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 89 (Firma Dielsch & Illgen in Zeulenroda) ist heute eingetragen worden, daß die Prokurg des Paul Hermann. erloschen ist und daß dem Kaufmann Erich Lemcke in Zeulenroda Prokura erteilt, worden ist.

Zeulenroda, den 3. Juni 1926.

Das Thür. Amtsgericht.

Zwen kann. 29517 Auf Blatt 174 des Handelsregisters be⸗ treffend die Firma Max. Gildemeister, Handelsmühle in Kleindalzg, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Elster⸗Sauerstoff⸗Werk von Ing. Max Gildemeister. Weiter wird bekannt⸗ gemacht, daß Gegenstand, des Unter⸗ nehmens nicht mehr die Lohn., und Han⸗ delsmüllerei, sondern die Herstellung von Sauerstoff ist. Amtsgericht Zwenkau, am 2. Juni 1926.

zwickhau, Sachsen. 29bl8]

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: ;

a) auf Blatt 2482, betr. die Fa. Schlackenver wertung ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Chgim Weimann in Zwickau ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt. ͤ

b) auf Blatt 2834 betr. die Fa. Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ fabrikate in Halle a. S., Zweig⸗ niederlassung Zwickau in Zwickau: Prokurg ist erteill dem Kaufmann Eber ö. Müller . a. S. ( Amtsgericht Zwickau, den 3. Juni 1926.

während der Dienststunden des

J worden:

3. Vereinsregifter.

Schlawe, Eomm. 30264

In das Vereinsregister ist am 4. Juni 1926 unter Nr. 22 die Kreisabteilung Rummelsburg des Provinzialverbandes PDommerscher Landgemeinden im Verband der Preußilchen Landgemeinden mit dem Sitze in Zollbrück, Kreis Rummelsburg i. Pomm., Amtsgerichtebezirk Schlawe, eingetragen worden. Amtsgericht Schlawe.

4. Genossenschafts⸗ Herlin. register. 29527]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 Einkaufszentrale der Kolonialwarenhändler e. G m. h. H. eingetragen worden: Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herein—⸗ nahme und Verwaltung von Spargeldern der Mitglieder. Amtsgericht erlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 31. Mai 1926.

Erna, Bæz. Leipzig. 29528

Auf Blatt 34 des hiesigen Genossen⸗ . ist heute der Wirt⸗ chaftsverein „Schlegel und Eisen“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Borna, und folgendes eingetragen worden. Die Satzung vom 1. April 1926 befindet sich in Urschrift Bl. 2 ff. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ rn ng von Lebensmitteln und Gegen⸗ tänden des täglichen Bedarfs sowie deren Barverkauf an die Mitglieder der Ge—⸗ nossenschaft, ferner zur Erreichung . wecks die nn von Ver kaufs⸗ hellen usw. auf den Werken der Sber⸗ bergdirektion Borna der Deutschen Erdöl- Aktiengesellschaft oder in den betreffenden . und Wohngemeinden der Ge⸗ nossen.

Borna, den 22. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

nge gl, Te nossent eforen fel s, i unser Genossenschaftsregister ist am . ne 1926 . ö ö . nossenschaft in Firma iegersiedlungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Bottrop, ein⸗ getragen. Die Satzungen sind am 2. Ja⸗ nuar 19726 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ansiedlung der Mitglieder, b) die Annahme von Spar⸗ einlagen und, sonstigen Kapitalbeträgen, die Gewährung von Darlehen und Hypotheken an Mitglieder. Der Ge⸗ schäftsanteil beträgt 300 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. Vorstznds⸗ mitglieder; Lehrer Oswald Vogel, Büro⸗ beamter Wilhelm Ruschl, Schreiner⸗ meister Fritz Kottowski, sämtlich in Bottrop. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von 6 Vorstandsmitgliedern gezeichnet, in er, Bottroper . Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Willens- erklärungen von wei Vorstandsmitgliedern sind für die Genossenschaft verbindlich, Die Einsicht in die Liste der K ist richts

jedem gestattet, . Das Amtsgericht Bottrop. Eottrop. 29531] In unser , ist am 2. Mai 1926 bei der unter Nr. 32 ein, getragenen Ruhr- Einkaufsgenossenschaft m. b. H., Bottrop, folgendes eingetragen Durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 15. März 1926 sind die S885 34 (Geschäftsanteih und 37 (Haft⸗ summe) geändert. Geschäftsanteil 00 RM,

Haftsumme 400 RM. Das Amtsgericht Bottrop.

Bottrop. 29629]

In unser Genossenschaftsregister ist am 28. 5. 1926 bei dem unter Nr. 27 ein= getragenen Einkaufsberein der Kolonial⸗ warenhändler in Osterfeld eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidaloren beendet ist. Die Firma ist gelöscht worden. .

Das Amtsgericht Bottrop.

EBuchen. L290 h32]

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 (Buchen) O⸗-S. 29. Bezugs und 3 genossenschaft des Bauerndereins Einba e. G. m. b. H. in Ei . worden: e

Zu Liquidatoren sind

stellt: Karl Noe J. Landwirt in Ein— bach, nd Wilhelm Münch in Einbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1926 wurde die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft be⸗ schlossen.

uni 1926.

Buchen, den 2. , Bad. Amtsgericht.

REurbach, Westf. . 29ghz3] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein e. G. m. b. S. in Holzhausfen am 28. Mai 1926 folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Bes uf der Generalversammlung vom 24. Apri 1926 aufgelöst. ĩ .

Zu Liquidatoren sind Louis Müller und Louis Betz in Holzhausen bestellt. . c n e e n, . zur gemein

i rtretung befugt. urbach i. W, den 258 Hei 1926. Amtsgericht.

3 6 schaftzreyis ö n das Genossenschaftsregister ist ein⸗ etragen am ö Mai 9. Gen.

161. Gemeinnützige Casseler Bau⸗ ö aft, eingetragene

Einbach, 3. heute ein⸗ 9

Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelt⸗ Familien und Per- sonen zu billigen Preisen in eigens zu diesen Zwecke erbauten Häusern, die Verwaltung von Häusern und Vermietung von Wohnungen, der Verkauf von Häusern, Dur hrung von Maßnahmen if Belebung der Bautätigkeit, zur Ver— fer n, der Woge en lt und zur He . des Baugewerbes, Ausgabe von Schuldverschreibungen und Ueber⸗ nahme von Restbaugeldern. Statut vom 17. Mai 1926. ;

Am 2. Mai 1926 ist eingetragen: Gen. Reg. 182. Casseler Baugilde Ge⸗ meinnützige Baugenossen schaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Cassel. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist die e n, von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte Familien und Per- sonen zu ö Preisen in zu ö Zwecke erbauten Häusern, die er⸗ waltung von Häusern und Vermietung von Wohnungen, der Verkauf von Häusern, 6 rung von Maßnahmen ö Belebung der Bautätigkeit, zur Ver⸗ esserung der Wohnung verhältn isse und zur Hebung des Baugewerbes. Statut vom 28. Mai 1926.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

Celle. 29534 w Nr. 59 ist zur Firma Imkereigenossen schaft, Celle, eingetragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Celle, ein— getragen: Die Gengssenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Celle, 3. Juni 1926. Cc peni cke. 29636 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Beamten⸗ wohnungsverein Friedrichshagen, e. G. m. b. H. in . Shagen, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1925 ist die Haftsumme auf 300 RM festgesetzt, durch die Beschlüsse vom 22. April und. 15. De⸗ zember 1925 ist die Satzung geändert. Cöpenick, den 9. April 1986. . Amtsgericht.

en ele. 29536 ei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 50 ein getragenen Elektrizitäts- en n, Cöpenick⸗Nord e. G. m. ; . in Cöpenick ist eingetragen:

urch die Beschlüsse der Generalver⸗ 5 vom J. Februar 194 und „Mai 1925 ist die Satzung geändert. Cöpenick, den 19. Mai 1966. Amtsgericht.

PDelmenhorst. - 2965371 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Bezugs⸗ und Absatzgeno 261

Oc

Buschhagen eingetragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu. Busch hagen eingetragen worden: Die . 3 ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 18. Dezember 1925 auf⸗

gelöst. Delmenhorst, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Dierdorf, Bz. Koblenz. 3 In das Benossen schafißregifser 1. bei dem Darlehnskassenverein für das Kirchspiel Puderbach e. G. m. u. H. in Puderbach ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 12. 1924 ist f 46 Abs. 1 Saß 1 des Statuts neu gefaßt und die 6 der Geschäftsanteile auf fünfzig oldmark festgesetzt. e Dierdorf, den 16. April 1926. Amtsgericht. Dierdorf, Bz. IE οObhIlenz. 296538] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22, Landwirtschaftl. Bezugs⸗ u, Ab⸗ satzgenossenschaft G. m. b. H. in Ober- dreis eingetragen worden: . Die PVertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die . ist gelöscht. Dierdorf, den 16. April 1926. Amtsgericht.

Duisburg. . 295401

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei der ,, Gemein nützige Siedlungsgenossenschaft Eigen⸗ heim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Duisburg am

Mai 192366 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1926 sind die Satzungen geändert.

Amksgericht in Duisburg.

Freyhurg, Unstrut. 29542

Im Genossenschaftsregister ist bei, der unter Nr. 17 eingetragenen ö Spar⸗ und Darlehnskasse Baumersroda⸗ Ebersroda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baumers-= oda, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlisse der Generalversammlüng vom 24. Ja- nuar und 1. Juni 1926 aufgelöst. Liqui- datoren sind: Landwirt Ostwald Bauer in Bau mergtzroda, Lehrer Oskar Rühl⸗ mann in Baumersroda, Landwirt Her, mann Rabestein in Ebersroda, Landwirt Carl Reinicke in Ebersroda und Gastwirt Otto Helm in Baumersroda.

Freyburg a. N., den . Juni 1926.

Amtsgericht.

Geldern. 29543 In das en ,,,, Nr. 58

ist bei der wirtschaftlichen Vereinigun selbständiger Bäcker und Conditoren ö.

w ere e m, d / /

Haft ·

sreises Geldern e. G. m. b. H. in Geldern am 5. Mai 1926 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1926 ist 8 8 Satz 1 des Statuts wie folgt geänbert: Der Geschäftsanteil wird auf 500 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Geldern.

Grimmen. 29544 In unser Genossenschaftsregister ist ö. bei Nr. 48, Elektrizitäts. und kaschinengenossenschaft e. G. m. b. H. zu Groß Elmenhorst, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister Floh Amtsgericht Grimmen, den 2. Juni 1926.

Kæapkpitæz. 29645

In unserem Genossenschaftsvegister ist bei der Bank für Handel und Gewerbe Krappitz, e. G. m. b. H. in Krappitz Nr. 2 des Registers heute eingetragen worden: Reinhold Wittek sen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine . der Bankbeamte Erich Wedemann getreten.

Amtsgericht Krappitz, 29. 5. 1926. Leer, Ostfriesl. 29546

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 89 n n. Genossen⸗ schaft „Motorpfluggenossenschaft, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit beschraͤnkler Haftpflicht“ in Hesel eingetragen;

ig Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalbersammlung vom 7. Mal und 21. Mai 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Leer (Ostfrsl ), 29. Mal 1926.

Leipzig. 29547 Auf Blatt 178 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Einkaufs- und Betriebs⸗Genossenschaft des Fleischer⸗ gewerbes zu Leipzig und Umgegend, ein⸗ getragene here er r . mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute, einge tragen, worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 5. Juni 1926.

Leipzig. 29548

Au Hatt 235 des ,, , registerß ist heute die Firma Kredit⸗Ge— nossenschaft der Rauchwaren⸗Zurichtereien und Färbereien eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist am 29. April 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von Geldmitteln für Gewerbe, Handel und Wirtschaft der Mitglieder.

Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB, am H. Juni 1926.

Li hbeche. 20549

In das Genossenschaftsregister ist zu der Unter Nr. eingetragenen Ein⸗ und , ,, t, e. G. m. b. H. in Pr. Oldendorf, heute eingetragen:

Die Haftsumme beträgt 100 RM. Der Geschäftsanteil 10 RM.

Lübbecke, den 2. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Mittweida. 2V5öh0]

Auf dem die Baugenossenschaft Otten⸗ borf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ottendorf (Amtsh. Rochlitz), betreffenden Blatt 14 des Reichsgenossenschaftsregisters ist am 28. Mai 1926 eingetragen worden, daß der Modelltischler Friedrich Walter Erich Höppner in Ottendorf nicht mehr Mit glied des Vorstands und der Bürgermeister Willy Stohn, ebenda, Mitglied des Vor— Hands ist. . Amtsgericht Mittweida, am 3. Juni 1926. Miinchen.

29551]

Neueintrag. „Riedeck“ Baugenossenschaft für Kleinwohnhäuser, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Gistlerhof⸗ straße 1091/1.) Das Statut ist errichtet am 5. Mai 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Erwerb, Verkauf und Verwaltung von Grundstücken, 2. Bau, Verwaltung, Verkauf und Vermietung von Wohnhäusern, 3. Kauf und Verkauf von Baumaterial, soweit Bedarf von seiten der Genossenschaft sowie deren Mitglieder vorhanden jg 4. unter Zugrundelegung eines technisch und befriedigenden Be—⸗ bauungsplanes sollen den Bewohnern ge⸗ sunde und schöne Wohnungen ewytl. rbeitsstätten und Gelegenheit zum Gartenbau gegeben werden. ,,. sollen g nnen Einrichtungen aller Artz ge chaffen werden, die der Bildung von Geist und Körper dienen sollen. Die Genossen⸗ schaft soll der Verbilligung, Verbesserung und Geschmacksbildung im Wohnungs⸗

wesen dienen. München, 5. Juni 1926. Amtsgericht.

Neuenhaus, Hanm. 296562] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 29 EGlektrizitäts⸗ gengssenschaft Veldhausen e. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Mal 1926 auf, gelöst. Liquidatoren sind der Landwirt Teunis Borggreve und der Kaufmann Wilhelm Liese, beide in Veldhausen.

Amtsgericht Reuenhaus, 2. Juni 1926

Vienburg, Weser. 29557] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Landwirtschgftlichen Be⸗ zugs, und Absatzgenossenschaft Nienburg e. G. m. u. H. in Nienburg“ eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist nichtig. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Amtsgericht Nienburg a. W., 19. 5. 1926. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 2056s] Eingetragen. am 4. Juni 1935 im Gen - Reg. bei Nr. 20, Firma Cdeka“ Oberhausener Großeinkaufsgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oberhausen: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1925 ist das Statut in § 1, 9, 11 und 32 geändert. Die Firma autet fortan: „Edeka“ Großhandel, Ober⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 500 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

LEP otsdam. 29554

Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 52 eingetragene Genossenschaft Siedlungsgenossenschaft Wildenbruch, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht, in Nowawes ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

1. Mai 1926 aufgelöst.

Potsdam, den 23. Mai 1926. Amtsgericht. Abteilung 8. Saldern. 295565]

In das Genossenschaftsregister ist heute die durch die Satzung vom 27. August errichtete Dreschgenossenschaft Einig⸗ keit, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, zu Broistedt ein—⸗ getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschtne zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüher die Mitgliederversammlung zu be⸗ stimmen hat.

Salder, den N. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Senrtenberg, Lausitz. [20556

Bei der unter. Nr. 37 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Stromver⸗ sorgungsgengssenschaft Rehnsdorf, e. G. m. b. H. in Rehnsdorf ist heute sol— gendes eingetragen worden:

Landwirt Uller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Lehrer Otto Buchholz aus Rehnsdorf in den Vorstand gewählt worden.

Senftenberg, N. L., den 1. Mai 1926.

Amtsgericht.

siegen. 29658]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 86 ist heute die Firma Gemeinnütziger Bau— verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Buschhütten eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder— bemittelten Familien oder Personen (so⸗ weit diese oder die Familienvorstände Mit- glied der Genessenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er— bauten oder angekauften. Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulatibe Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur zur Nutzung, als Reichsheim⸗ stätte in Erbbaurecht oder unter Ein— tragung des Wiederkaufsrechts abgegeben werden.

Siegen, den 18. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Vechta. 29559 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft Goldenstedt⸗Lutten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goldenstedt“ folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vollmeiers Heinrich Niemöller in Apeler ist dessen Sohn Heinrich Niemöller in Apeler bei Goldenstedt“ folgendes eingetragen:

Amtsgericht Vechta, 1. Juni 1926.

29hbo] Wittenberge, Bz. Potsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Bau⸗ und Sparverein von Eisenbahn— bediensteten in Wittenberge e. G. m. b. H. in Wittenberge folgendes eingetragen worden:

Der § 2 der Satzungen (Zweck der Ge⸗ nossenschaft) ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 8. März 1926 durch Einschaltung eines neuen Absatzes ge⸗ ändert worden, welcher die Vermietung oder Uebereignung der nach dem Jahre 1925 erbauten oder angekauften Wohn— häuser betrifft.

Wittenberge, den 22. Mai 1926.

Preußisches Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Puster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cximmitschan. 30265 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 97. Firma Kunstanstalt Etzold C Kießling A.⸗G. in Crimmitschau, L Umschlag, offen, mit 35 Stück Mustern für Umschläge, Kartons, Etiketten und Faltschachteln, Geschäftsnummern 26894, 26895, 27086, 27114, 27121, 27124, 2Al45, 27148, 27164, 27166, 27173, 37174, 57175, 77151, 3718, Zis, Tis4, 77i56, 27155, z7ig6, 27188, 7222, 2b, 2724s, szo9ßz9, 272654, 27272, A273, 27274, 27275, 27276,

2277, 27278, 2279 und 27280, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Mar 1926, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Crimmitschau, den 4. Juni 1926.

Vor d hausen. 302661 In das Musterregister ist am 15. Mat 1926 unter Nr. 123 eingetragen: Firma Nordhäuser Plakat und Etikettenfabrik Karl Koch zu Nordhausen, 1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Flaschen⸗ etiketten, Geschäftsnummer 6022, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1926, vorm. II Uhr. Amtsgericht Nordhausen.

Oberstein. . In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 644 eingetragen: Firma Carl Wagner jr. in Oberstein, Gegenstand ein versiegeltes Päckchen, angeblich enthaltend 1 Stück Armband, Geschäftsnummer 2796, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1926, vormittags 104 Uhr. Oberstein, den 27. Mat 1926. Amtsgericht.

Okerstei6ñr. 30268

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 645 eingetragen: Firma Julius Weichel in Idar, Gegenstand ein ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend: 1 Halbedelstein und 1 synthe⸗ tischen Stein, neue Schleifart, die Rück⸗ seite ist wie ein ganzer Stein geschliffen, dagegen bildet die Vorderseite nur einen Teil eines ganzen Steines, Geschäfts⸗ nummern 882 und 883, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 2. Juni 1926, vormittags ö

berstein, den 2. Juni 1926. Amtsgericht.

Planen, Vogt. 30269]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12240. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 50 Mustern von bestickten Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern is6s, 74553, 74824, 748377, 7462s, 74829, 74830, 74798, 74846, 74847, aS49, 74818, 71556. 7as5 IJ, 7ash2, 74856, 74857, 74858, 74859, 74861, 715623, 74563, 745654, 745653, 748653, 45584, 745565, 74589, 74595, 74591, 74897, 74893, 74899, 74900, 74908, 74903, 74909, 74880, 74870, 74871, 74873, 74874, 74872. 74875, 74876, 74577, 71878, 74579, 7415817, 748602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1926, nachmittags 33 Uhr.

Nr. 12241. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 50 Mustern von Luft⸗ und Tüll⸗ spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1264, 1300, 1928, 1029, 1255, 12656, 12651, 1262, 1755, 1169, 1176, 1366, 1212, 12715, i318, i275, 1237, 1353, 1359, 1375, 15851, 1353, 1235, 1293, 1507, 1508, 1327, 1303, 173965,

ö

129761, 129694, 129811, 129776, 129812, 129621, 135630, 129653, 123653, 1259666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mai 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12247. Ikle & Reis, Firma in Blauen, ein offener Umichlag mit b0 Mustern von Spitzen Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129640, 129635, 296al, 17953 4, 125760, 129503, 135802, 129668, 129667, 129666, 129662, 129805, 129806, 129765, 129809, 129807, 129804, 129801, 129785, 129857, 129856, 1298655, 129854, 129850, 129925, 129849, 129858, 129776, 129792, 129791, 129793, 129693, 129767, 129664, 129642, 129638, 129637, 129798, 129800, 129783, 129782, 129781, 129675, h24, H25, 526, 27, 528, 529, 530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12248. Ikls R Reis, Firma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse Geschäftsnummern 129335 129562, 129553, 125650, 129651, 129653, 125554, 123656, 139657, 139672, 1396535, 1795576, 129691, 129696, 129784, 129794, 129795, 129796, 129797, 129799, 129818, 129819, 129820, 129821, 129822, 129823, 129824, 135835, 1398365, 39837, 123535, 139839, 139550, 13985, 135832, 135555, 133 5634, 1395355, 139536, 139557, 139535, 139539, 129841, 125842, 129545, 179544, 1259545, 125846, 129847, 125545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12249. Ikls & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129840, 129867, 129868, 129869, 129870, 129873, 129877, 139573, 139884, 1295855, 33356, 13359, 129890, 129892, 129893, 129894, 129895, 139596, 139597, 139535, 135599, 125351, 139569, 139963, 139994, 1239965, 135566, 129907, 129908, 129909, 129919, 129911, 139912. 125913, 1295 14, 153515, 135300, 129916, 129917, 129918, 129919, 129920, 129921, 129922, 129924, 129851, 129852, 129853, 129865, 129866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1926, nachmittags 23 Uhr.

Nr. 12250 Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 25 Mustern und Abbildungen von baumwollenen Va⸗ lenciennes, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 56204, 562 La, 5632, 5639, 5640, d64l, S643, ß 3, 56ß 44, 5545, 5645, 5647, oͤ6a5, 6645, S656, 565 i, S652, 5653, S654, ooh, 55h, ö6ßs, 55g, b666, 5ötz , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1926, nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 7. Juni 1926.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Rex Ii. 30300] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lösser K Junge, Berlin 8. 14, Kommandantenstraße oͤs,

12395, 1394, 1idz, 13tzh-, 117606, 1530,

1651, 1632, 1041, 16042, 1045, 1051,

1093, 1054. 1057, 1059, 1060, 1065,

loß7, 1071, 1074, Schutzfrist 3 Jahre,

, am 6. Mal 1926, nachmittags .

Nr. 12242. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 50 Mustern von Luft⸗ und Tüllspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1159, soz8, 1080, i082, 1633, 1055, 1086, 1091, 1993. 1997, 10996, 199, 1191, iG, 1166, io, ii, 1iiiz, 11s, 1117, 119, 192, 124, 1125, 1128, 131, 1132, 11833, 1834, 186, 1135, 1157, ii4o, 1145, iigs, 114g, ist, 1153, 1154, iiß7, 1162, 1163, liss, 1173, 1178, 181, 1183, 1186, 1189, 1192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1224535. Wilhelm Weindler E Go., Firma in Plauen, l offener Umschlag mit 22 Mustern von Tüll⸗ und Luftspitzen, Flächenerzeugnisse. Ge⸗ schäftsnummern 1195, 1198, 1201, 1208, 1320, 1222, 1224, 1225, 1332, 1334, 1358, 1255, 1510, 1341, 13453, 13465, 1245, 123560, 1376, 1528, i54z, 1368, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1926, nachmittags 35 Uhr.

Nr. 12244. Gebrüder Miller, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit einem Muster von Gittersioff, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 666, Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1926, vormittags 16 Uhr.

Nr. 12245. Ikls R Reis, Firma in Plauen, L' offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern ho0, 5ol, 5028, dog, 504, oh, bo6, Foz, iz. 5i3, Hi, 515, 516, 518, hg, 129405, 129572, 129575, 129574, 129573, 129595, 129596, 129587, 129683, 129597, 129609, 129610, 129614, 129613, 129611, 129612, 129615, 129754, 129752, 129661, 129763, 129663, 129466, 129700, 129699, 129606, 129701, 129605, 129643, 129755, 129766, 129616, 129618, 129617, 129619, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 11. Mai 1926, vormittags

3

Nr. 12246. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit bo Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 129687, 129690, 1296 aa, 129684, 129685, 129683, 129681, 129655, 129668, 129689, 129669 a, 129669 b, 129581, 1296582, 129579, 129770, 129769, 129789, 129790, 129665, 129688, 8 7157, 8 7159, S 7163, 8 71565, 8 7161, 8 7154, 8 7158, 8 7162, 8 7169,

8 7156, 129678, 129692, 1296789, 129697, 129768, 129762, 129 6s, 129764, 129763,

ist heute, nachmittags 1,10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: von Stechow, Berlin W. 50, Marburger Straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 7. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. 7. 19236, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 23. 9. 1926, vormittags 10653 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stock, Zimmer 146/118. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 30. 6. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 2090, N. 251. 26, den 5. 6. 1926.

Riel efel dl. 630301

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ongsiek K Schmitt, Textilwaren⸗Großhandlung zu Biele⸗ feld, Kaiserstraße 24, ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Referendar a. D. Benno Bloch, Bielefeld, Zimmer⸗ straße 20, Fernsprecher 5366. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum A, Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 28. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, daselbst. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der obengenannten Firma ist durch K vom heutigen Tage auf Antrag des Schuldners wieder auf⸗ gehoben.

Bielefeld, den 1. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KRochum. 30302 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Königsdorf, Ci heker des ö haufses Königsdorf, Bochum, Friedrich⸗ straße Nr. 19, ist heute. 10 Uhr vorm., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rawitztki in ochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juni 1926. n⸗ meldefrist bis zum 23. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 309. Juni 1926, vormittags 195 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 51. Bochum, den 5. Inni 1926. Das Amisgericht. Breslau. 30303 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Neumann in Firma Georg Neu⸗ mann & Co. in Breslau, Neue Graupen⸗

straße 11 ö wird am 4. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Rechtsanwalt Blumenfeld in Breslau, Opitzstraße 18. Frist 6 Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16. Juli 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Juli 1926, vormittaas 9 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, . r. 298 im II. Stock. Offener rrest mit e, , t bis 16. Juli

1926 einschlie ßlich. (1. N. 312/26) Breslau, den 4. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Dresden. 305041 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kupfermann in Dresden⸗A., Münchener Str. 28, der in Dresden⸗A., Johannstraße Ecke Schießgasse, unten der eingetragenen Firma Hermann Kupfermann ein Spezialgeschäft für Strumpfwaren und Trikotagen betreibt, wird heute, am 4. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden⸗A., Altmarkt 10. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1926. Wahltermin: 2. Juli 1926, vormittags sSn½, Uhr. Prüfungstermin: 16. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1926. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Eisenach. 30305 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Lotz & Co. in Eisenach wird heute, am 5. Juni 1926 vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand A. Sauer⸗ brei in Eisenach ist Konkursverwalter. Termine: Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 39. Juni 1926. Gläubigerver⸗ sammlung: 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Prüft der angemeldeten Forde⸗ rungen: 19. H 1926, vormittags 1L Uhr. Anmeldungen von Forderungen, für die abgesonderle Befriedigung ber⸗ langt wird: 0. Juni 1926. Offener Arrest ist angeordnet.

Eisenach, den 5. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. I.

Erturxt. 30307 Ueber das Vermögen der Firma Bertg Einhorn“ in Erfurt, Morikgqasse 26 ist am 31. Mai 1926, mittags 12 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Direktor Baumgart in Erfurt, Landgrafenstraße 1. Konkurs; forderungen sind bis zum XW. Juni 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit A ern. bis zum 29. Juni 1926. rste Gläubigerversammlung, ber⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin, am 6. Juli 1726, vormittags 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer 73.

Erfurt, den 31. Mai 1926.

Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. 30306 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers Hanns Winneburg in Erfurt, Seydlitzstraße 5. ist am 3. Juni 196, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter; Bücherrehisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 24 Juni 1926 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1926. Erste Gläubigeryersammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs- termin, am 6. Jult 1926, vormittags 1175 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 73.

Erfurt, den 3. Juni 196.

Amtsgericht. Abt. 16

Hannovex. . ,

Ueber das Vermögen der Firma Haul Hauehtter, Werkstätten für Innen kau alleiniger Inhaber: Tapeziermeister Vaut e, . in Hannober, Hainhölzer traße 23/24, wird heute, am 4. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt rinzhorn, Hannover, Lavesstraße 50, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 9. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1926, vormittags 9M Uhr; Prüfungstermin am 21. Juli 1726, vormittags 955 Uhr, hier= selbst. Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgescheß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. Juni 1926.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. 303091 Ueber das ö der Frau Margarete Wilke Inhaberin des Waren- kredithauses M. Wille in. Hannovber⸗ Linden, Deisterstraße 66, wird heute, am 5. Juni 19236, vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. L. Pape Hannover, Theater⸗= straße 8. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 19266. Erste k 29. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 21. Juli 19265. vor- mittags 9. Uhr, hierselbst. Am. Justiz= zebäude 1. Zimmer , Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1926. Amtsgericht Hannober. Herford. vzlo Ueber das Vermögen: 1. der Firma Wittler C Kuhlo. Fahrradwerke Rabens⸗ berg in Schweicheln. 2 deren Inhaberin, r Witwe Heinrich Wittler in Schweicheln, mit ihren Kindern in fort, gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend, jst heute 5 Uhr nachm. der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jacobsen in. Herford. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht zum 15. Juni 1926. Anmeldefrist bis zum

ö 7 /