1926 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

309081 31340] Bekanntmachung. Verzinkerei Aktiengesellschaft, Am 29. Inni 1926, nachmittags Sannover. 5 Uhr, findet in unseren Geschä ts Mitglieder des Aufsichterats sind die räumen, Schöneberger Ufer 16, eine Gene⸗ Herren: Kaufmann Karl Nußbaum, Kaus⸗ ralversammlung statt. mann August Weinberg, Justizrat Dr. Tagesordnung: Andreas Pape, Rechtsanwalt Dr. Paul 1. Neuwahl und Ergänzung des Auf— Goldschmidt und Direktor Keese, sämtlich sichts rats. in Hannover. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent—⸗ Der Vorstand. lastung. Münter. Graßhoff. 3. Kapitalserhöhung. 4. Satzungsänderungen. 30848

Kühlhaus Lübeck e , e nfange, Akttiengesellschaft.

gontroll, und Reklamations⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Spies. Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

30876 Cen tn, Hanf in Lübeck Lübeck Kohl Die Aktionäre werden zur ordentlichen markt 7 -= 1, stattfindenden ordentlichen

Rene fr en n , am ,

en . Jun nachmittags

Generalversammiung eingeladen. 3 uhr, in den Geschäftzräumen der Ge— Tagesordnung: ssellschaft, Eduardstr. 46 46, eingeladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Tagesordnung: Beschlußfassung über Genebmigung 1. Vorlegung des Ir ftaberlthte des der Bilanz und, der Gewinn- und Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Verteilung des

Reingewinns.

und Verlustrechnung sowie des Be— 2. Erteilung der Entlastung für das

richts des Aufsichtsrats. . t Heschusthjahr 1935 / 1376. e bla nn übern dh, rn. 3. Aufsichtsratswahl.

gung der Bilanz und der Gewinn— Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 3.

und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Entlastung Generalversammlung beteiligen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktien bis spätestens 25. Juni 1926 bei

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, der

lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der General- Darmstädter und Nationalbank Kem⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

versammlung ihre Aktien bei dem Bankhaus Sturm C Bülck, Ham- Lübeck, Lübeck, der Nordischen Bankkom— mandite Sick C Co., Hamburg 1l, Laeiez⸗

burg, Gr. Bäckerstr. 12, hinterlegt oder im Falle der Hinterlegung hof, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Ueber die Hinterlegung der Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die zum Ein— tritt in die Generalversammlung berechtigt. Lübeck, im Juni 1926. Der Aufsichtsrat. W. Tobel, Vorsitzender.

A. ⸗G. Zoologischer Garten in Hamburg.

Bilanz 31. Dezember 1924.

dort vorgelegt haben. . Hamburg, den 7. Juni 1926.

Optima Schuhfabrik Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

30438

Soll. Haben.

. 3 Per k - 46]. Aktienkapitalkonto Norddeutsche Bank⸗Konto 14 Diverse Kreditoren

Sp 49 580 Bankomarkkonto .... ( 2 669 62 10 875

eln eckkonto 41653 07 ostscheck, und Kassakonto des 21 87512

6 000 914111

Zoo u. Restaurant Aktienauslosungs⸗

konto . 1 Interimskonto,

Schulden 12 000 Erneuerungsfonds⸗

30 000

41816

Restaurants . Effektenkonto aus Aktien d. Zoo—⸗ J Div. Debit. Zoo u. Restaurant. Tierkonto, Bestand . 20 000, plus Zugang 1924 98778389 . iir Abschreibungen 88 778, 89

Inventarkonto Zoo u. Restaurant Bestand. 12 986,4 plus Zugang 1924. 17877131 Dior

Abschreibungen II 6. Materialkonto, Vorraͤte

konto . Reservefondskonto. Gewinn⸗

lustkonto:

,

und Ver⸗ Vor⸗

o 99.

13650

23 14815 13 438 79

os 622 16 103g zz Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Daben.

An K . Gehalt⸗ und Lohnkonto «... 63 35705 Futter⸗ und Verpflegungskonto 56 831 02 243 847 Allgemeines Unkostenkonto -. 33 975 69] Mietekonto ... 5 994 Heizungs u. Beleuchtungskonto . 22 602131] Tierverkaufskonto. 3 867 Baureyaraturenfont;s;.. . 67 861 94 Diverse Einnahmen 580 Abschreibungen auf Tierkonto Zinsenkonto 1057 88 778, 89 Reingewinn der Re⸗ Invent. Kto. Zoo u. Rest. I 716. staur. u. Hallen 121 942

Reservefonds konto... ... Erneuerungsfondskonto. .... Saldovortrag

Per 6 Garteneintrittsgeld⸗ konto

96 49459

4816 30 000 135025 377 289115 377 289 Bilanzkonto per 31. Dezember 1925. Haben. Per I Aktienkapital... 49 580

Diverse Kreditoren, 45 791

Soll. An ö 6b * Kassakonto, Bestand ... 688 23 Norddeutsche Bank, Bestand. .. 19162 el he fen, Bestand .... 446563 Zoo u. Restaurant ostscheckkonto Restauration ... 103474 Staatsdarlehnkonto 30 000 TD T Aktienauslosungo⸗ 23 504 40 konto . 160 37221 onto Reservefondokonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag 1924 13

do 26 Vortrag 879, 47

Effektenkonto Diverse Debitoren Zoo und Re⸗ sanrgnnt⸗

Tierkonto: Bestandd.

Zugang 47 NTT.

Abschreibungen 9 474, 2 Inventarkonto: Zoo u. Restaurant 65 607 2s Abschreibungen 5 792, Interimskonto: Uebertrag 12 000. - 1779203

Materialkonto: Vorraͤte ...

z30 ooo, 30 7420

1925

48 815 29 1476755

152 41863 1652 418 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. Daben.

An „6 3 P M. Gehalt und Lohnkonto .... 104536

utter⸗ und Verpflegungskonto . bb 863 I 185 800

llgemeines Unkostenkonto ... 36 374 ö. 3 347 ö u. Beleuchtungskonto. 13 202 fkonto .. 8276

aureparaturenkonto. H 81 352 lnnahmen 466 Abschreibungen: k w 299

auf Tierkonto. ... 9 474, 20 eingewinn der Re⸗

auf Inventarkonto.. 5 792 03 16 266 stauration 108 286

879

Saldovortrag 1995 ..... . 306 475 Samburg, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Prof. Dr. J. Vosseler. Prof. Dr. E. Pfeiffer, Vorsitzender. Geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern übereinstimmend befunden: Mitzlien des Bundec en Bug s e n n se ern, en, erständigen ü i . Aus dem Aussichtsrat schieden . ö n e hn,

306 476

bei einem Rotar den Hinterlegungsschein

J sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

lzooss] Dentsche Schiffbau Aktiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1926, mittags 12 Ühr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 9, Lennsstraße 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: l. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

3. Entlastung der Mitglieder des Vor—⸗

stands und Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neneralversammlung teilnehmen wollen, haben

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu—⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Behrenstraße 68.9, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 9. Juni 1926.

Deutsche Schiffbau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

30951

Deutsche Tänderbank Atktiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Unter den Linden 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind zie Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem der Generalver⸗ sammlung (den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) an unserer ef Berlin NW. 7, Ünter den Linden 78, hinterlegt haben.

Berlin, den 10. Fun 1935.

Der Aufsichtsrat. Rinkel.

30838 Magdeburger Tapetenfabrit Attienge e lchan,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 1. August 1926, nachmittags 53 Uhr, in Magdeburg, in den Beschäftsräumen der Fabrik, Gr. Diesdorfer Str. 64, statt⸗˖ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Jahresrechnung, und Entlastung. 3. Beschlußsassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu

100 000 RM.

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—

Gewinnverteilung

rechtigt, welche ihre Aktien oder ent- sprechende Bescheinigungen gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrags bei den darin benannten Stellen hinterlegt haben. Magdeburg, den 8. Juni 1926. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Rechtsanwalt Sr. d' Oleire, Berlin. Der Vorstand. Hugo Kossack, Magdeburg.

30847 Industrie⸗Concern Aktiengesellschaft ö Berlin. Die Herren Aktionäre unserer. Gesell = schaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin, Taubenstraße Ic, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft fůr das Geschäftsjahr 1925. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung Uhr nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschatt oder bei der Bankfirma Marcus Nelken C Sohn zu Berlin, Taubenstraße 384, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schast nachweist. Berlin, den 8. Juni 1926.

(g0845 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 26. Juni 1926, 11 Uhr vorm., in dem Büro des Herrn Justizrats Konrad Heeie, Görlitz, Berliner Straße 62, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Beschluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Verschiedenes. Die Aktien der Herren, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Görlitz, den 10. Juni 1926.

Ebersbacher Ziegelei⸗ und Industrie A.-G.

Der Vorstand. von Strantsz. 30928

Bäder⸗ und Verkehrsͤ⸗ Akltiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Berlin, Königgrätzer Straße 29 / 30, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. Juni 1926

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhaus E. L. Friedmann

Co., Berlin, Unter den Linden 12/13, bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 10. Juni 1926.

Bäder und Verkehrs⸗

Aktiengesellschaft. G. 9 ö midt.

30929 Bank für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ werte Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 1. Juli 1926, mittags 124 uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und rlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1925 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

In der Versammlung gelten diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuche einge⸗ tragen sind, mit dem dort eingetragenen Aktienbesitze als ordnungsmäßig legitimiert.

Düsseldorf, den 8. Junk 1926. Bank für Bergwerks⸗ und

Süttenwerte A.⸗G. Der Vorstand.

30849 Schmirgelwerke Attiengesellschaft.

Die Aktionär unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 55, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1925.

3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtgrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Kasse des Bankhauses Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlotten, straße 5h, oder einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 8. Juni 1926.

Der Vorftand.

313381

Geschäftsjahr. Uebertragung von Aktien.

mitglieder, Statutenänderung. Verschiedenes.

2 3 4 h 6 Sasede, 8. Juni 1926.

Vornahme von Wahlen der ausscheidenden Vorstands⸗

Zuckerfabrik HHasede⸗Förste.

Die diesschrige Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabr Sasede Förste zu Hasede findet am Montag. 28. Juni 1926, nachmittag 3 Uhr, im Lokak der Zuckerfabrik zu Hasede statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen.

Tagesordnu 1. Bericht des Vorstands und des

ng: hi sichterate über das verflossene

Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

und Aufsichtorats⸗

Vorstand der Zuckerfabrit Sasede⸗Förste.

30842

dritte Beilage, vom 10. Mai 1926, Nr. Gesellschaft erneut auf, ihre Aktien bei der Brauns

einzureichen.

gesetzlichen Bestimmungen verfahren.

Mit denjenigen Aktten, die nicht bis zum 15. August d. werden oder die zur Durchführung der Zusammenlegung 16 Gesellschaft zur Verfügung oder nicht zur Verfügung gestellt werden, wird nach den

Braunschweig, den 8. Juni 1926. Der Vorstand.

Harzburger Aktiengesellschaft, Vraunschweig. ; IE. Aufforderung. . Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. April d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital im Verhältnis von 2 zu 1 zusammenzulegen. Unter Hinweiß auf unsere Bekanntmachung im Deutschen. Reichsanzeiger, 107, fordern wir die Aktionäre unserer

in Braunschweig bei der Braunschweigischen Staatsbank,

chweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. J bei dem Bankhause Huch C Schlüter,

in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. 8. Seeliger

eingereicht t ausreichen oder der

30416

Aktiva.

Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz für 31. Dezember 1925.

Passiva.

Bahnanlagen

Noch nicht abgerechnete Neu⸗ und Erweiterungsãbaute n Personenkraftwagenpark Essen .. Gebäude und Grundstücke ... Wertpapiere und Beteiligung an anderen Unternehmungen... Materialbestande

Debitoren

Barbestände und Bankguthaben.

Zusammen.

RM * 23 136 968 76

984930 440 322 799 622

4216150 1163 610 2 705 8366. 1485 363

3 34 b22 805 Gewinn und Verlustrechnung für 21. Dezember 1925.

ö Soll. Zur Verfügung der Generalversammlung

Saben.

Vortrag aus dem Vorjahre Betriebsüberschüsse. J

Vertrags mäßige Abgaben....

Ab: Rücklagen in die Erneuerung fonds 3

)* 5 9 20 800 900 b 37h 692

130 383 2080000 3760 810 2375919

Aktienkapital ... Erneuerungsfonds . Konzessionsmäßige Reservefonds Bilanzreservekonto . Kreditoren... Gewinn....

Zusammen . . 34 522 805

RM 237552919 2375919

Zusammen ..

34 210

6 6 8

1603 27609

Zinsen (.

dendenschein für 192526

Westendarp und Erich Laeisz; neugewählt wurden di z John F. Kirsten. Der Vorstand. e Herren: Arno Kypke ö.

Der 6 8 . m.

Darmstadt, den 4. Juni 1926.

Erträgnisse aus Beteiligung an anderen Unternehmungen .

oeh 24g 3s 1 id an

2 375 919105

Zusammen ..

Die Dividende für das Geschäftsiahr vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1925 ist in heutiger Generalversammlung auf 84 M für die Aktie von 8990 RM. festgeletzt, zahlbar, nach Abzug von io vH Kapitalertragssteuer, mit 75,60 RM auf den Divi⸗

bei unserer Haupt kasse in Darmstadt, bei der Darmstädter und Nationalbank und ihren Zweigstellen, in Effen bei der Disconto⸗Gesellschaft und beim Bankhaus Simon Hirschland.

Die Direktion. Jordan.

18. Januar 1926 fällig gewesenen pro⸗ testierten Wechsel 127,56 NM ichuldeten, mit dem Antrage, die Beklagten als Gejamtschuldner kostenfällig. und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Riäger 127,50 RM Wechselsumme nebst 10 o60 Zinsen seit dem 18. Januar 1926 und Ilsb0 R. Wechselunkosten nebst 1009 Zinsen seit der Klagezustellung zu ablen. Zur mündlichen Verhandlung des

echtsstrelts wird der Beklagte Bruno

eld vor das Amtsgericht, hier, Reichens- vpergerplatz 1, Zimmer Nr. 149, auf den 12. Jun 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. .

Köln, den 29. Mai 1926.

(Ünterschrift), Gerichts aktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lzoss c . Im Obergericht von Südwestafrika. In Sachen Christian Kötting, Kläger,

egen Matthias Graf von Lüttichau,

Bellagten·

Vorladung. ;

An Matthias Graf von Lüttichau, früher in Südwestafrika, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Sie werden hierdurch davon in Kenntnis gesetzt, daß Sie durch eine vom Registrar bes Sbergerichts von Südwestafrika zu Windhoek erlassene und in dessen Kanzlei pinterlegte Vorladung nebst Klage⸗ begründung vorgeladen sind, innerhalb von zwei Monaten, nachdem Ihnen die oben erwähnte Vorladung nebhst Klage⸗ begründung zugestellt worden ist, form⸗ gerecht Stellung dazu zu nehmen. Sie müffen ferner innerhalb von diei Monaten nach Veröffentlichung dieser Anzeige eine Klage beantworten, Einspruch dagegen er— heben oder Gegenansprüche geltend machen, in welcher der Kläger Christian Kötting beansprucht: a) Zahlung eines Betrages von 750 Pfund Sterling (als den in englische Währung umgerechneten Gegen⸗ wert von 15 000 A) auf. Grund einer Hypothek, welche Sie zu seinen Gunsten haben eintragen lassen und welche durch Fristablauf fällig und zahlbar geworden ist; b) 76 Zinsen auf die oben erwähnte Summe von 750 K vom 1. April 1917 bis zum Zahlungstage; e) ein Urteil, durch welches das von der oben erwähnten Hypothet erfaßte Grundstück für vollstreckbar erklärt wird; d) sonstige entsprechende Abhilfe, und e) die Kosten des Verfahrens. Sollten Sie zu dieser Klage keine form—

erechte Stellung nehmen, oder es verab— äumen, Ihre Klagebeantwortung einzu⸗ reichen, so werden Sie von der Verteidigung ausgeschlossen und das obige Gericht wird erfucht werden, ein Versäumnisurteil nach Maßgabe des klägerischen Antrages gegen Sie zu erlassen.

Windhoek, den 1. April 1926.

F. D. Ro feno w, Registrar des Ober⸗ ö von Südwestafrika. A. P. SIibter, Anwalt des Klägers, Windhoek, Kaiserstraße.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über ven

Beriust von Wertpapieren befin—⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung B.

30666)

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Cassel vom 11. Mai 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer 5 o igen Anleihe aus dem Jahre 19231 bei Rückzahlung zum 1. Juli 1926 auf RM 3, 44 für je nom. PM 1000 Teilschuldverschreibungen zuzüglich Reichs⸗ mark 6,22 Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 festgesetzt.

Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Barablösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen . Einreichung der Stücke zu zahlen. Die Einlösung der Teilschuld⸗ berschreibungen erfolgt bei

der Dresdner Bank Filiale Münster in

Münster i. W.,

der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel,

und der Gesellschaftskasse.

Tassel, den 7. Juni 1925.

Bergwerksgesellschaft Aller ⸗Hammonia mit beschränkter Haftung.

30665)

Die Portlandzement⸗, Kalk⸗, Mergel u. Steinwerke G. m. b. S. Hehlen a. 8. Weser, hat die unter⸗ zeichnete Spruchstelle mit den Anträgen angerufen:

J. ihr gemäß Art. 37 Durchf.⸗Ver. die Barablösung ihrer 4 Obligations— anleihe zu 250 000 A de 1909, von welcher z. 3. noch 64 000 nom. Obl. in Umlauf sein sollen, unter Innehaltung einer dreimonatigen Kündigungofrist zum 1. Oktober 1926 zu gestatten und als Ablösungsbetrag den Barwert des Auf wertungsbetrages und der nach Art. 38 Durchf. Ver. seit 1. Januar 1925 zu . Zinsen per 1. 10. 1926 zu be- timmen,

2. gemäß § 43 Ziffer 2 Aufw. Ges. aus zusprechen, daß durch eine Barabfindung welche die Schuldnerin zum 1. 10. 19528 an Stelle der auf die zu l bezeichnete Anleihe entfallenden Genußrechte in Höhe von 30 o! des Nennwerts des Genuß— rechtes gewährt, der Wert, den die Genuß⸗ rechte in Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschritten wird. (Sp. F. R. 14/26.)

Brannschweig, 7. Juni 1926.

Landgericht, Spruchstelle.

Der Vorsitzende. M. Kammerer. 1

(193365 Die Gewerkenversammlung bat am 27. April 1926 eine Zubuße von 150 4 auf jeden Kux beschlossen, die in drei gleichen Teilzahlungen am 165. Juni 1926, am 15. September 1926 und an einem noch zu bestimmenden sräteren Tage ge⸗ zablt werden soll. Unseren Satzungen gemäß fordern wir hiermit die einge⸗ tragenen und noch einzutragenden Ge— werken auf, die Zubuße zu zahlen und zunächst die erste Teilzablung von 50 4 bis zum 18. n 1926 entweder an unsere Werkskasse in Oelsnitz im Erz⸗ gebirge oder an die Darmstädter und Jatibnalbank Filiale Zwickau oder an die Dresdner Bank Filiale Zwickau unter Vorlegung der Kurscheine abzuführen. Die Kuxscheine werden mit einem Suittungsvermerk über die Zubußjahlung sofort zurückgegeben. Zubußen, die inner, halb der gesetzten Frist nicht bezahlt werden, sind mit 6 vh zu verzinsen. Er⸗ folgt die Zahlung auch innerhalb zweier weiterer Monate nicht, so versallen die Kuxe, auf welche die Zubuße nicht geleistet wurde, mit Ablauf dieser zweiten Frist der Gewerkschaft. . Besitzer von Kuren, die nicht im Ge⸗ werkenßuch eingetragen sind und die Zu—⸗ buße leisten wollen, werden aufgefordert, ihre Eintragung im Gewerkenbuch vor der Faͤlligkeit der ersten Teilzahlung zu beantragen. ĩ J im Erzgebirge, den 10. Mai 1926. Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.

Illo] Eisenbahnwagenfabril Gebrüder Eredé & Co. in Nieder⸗ zwehren bei Cafsel.

5 o/ ige Anleihe von 1929.

Nachdem die Feststellung des im Reichs, anjeiger Rr. 27 vom 4. Februar 1926 veröffentlichten Ausgabetages für unsere Ho Anleihe von 1920 gemäß Art; 31 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz nunmehr rechtskräftig ge— worden ist, der Aufwertungsbetrag somit RM 14,890 pro nom. PM 1000 und RM 29, 60 pro nom. PM 2000 beträgt, fordern wir die Inhaber unserer noch im Umlauf befindlichen Teilschuldyerschrei⸗ bungen auf, ihre Stücke bis zum 39. Juni 1926 einschließlich

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel

in Cassel und

bei der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H.

in Cassel zum Zwecke der Abstempelung auf RM 165 bejw. RM 30 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat unter Beifügung der Zinsscheinbogen mit jämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und eines der Rummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen.

Geschieht die Einreichung der Teilschuld⸗ verschreibungen zur Abstempelung an den Schaltern der genannten Stellen, so wird keine Propision in Anrechnung gebracht.

Die abgestempelten Obligationenmäntel werden gegen Rückgabe der von den Stellen ausgefertigten Empfangsbescheinigungen tun⸗ lichst bald zurückgegeben.

Die Zinsscheinbogen zu den 1900. PM Stücken werden den Obligationären nicht zurückgegeben, da der Nennbetrag dieser Teilschuldverschreibungen weniger als zwanzig Reichsmark beträgt und somit die Zinsen' gemäß Artikel 39 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zu jahlen sind.

Die Rückgabe der auf den Aufwertungs⸗ betrag von RM 30 abgestempelten Mäntel erfolgt zusammen mit den neuen Zins— scheinbogen.

Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der Empfangobescheini⸗ gungen zu prüfen.

Ble den Altbesitzern unserer Anleihe zustehenden Genußrechte beabsichtigen wir gemäß §z 43 Abs. 3 des A. W. G. durch Barabfindung zu gewähren. Die Spruch⸗ sselle ist mit dem Antrag angerufen worden den Ablösungswert der Genuß⸗ rechte festzusetzen. Bie Höhe des Ein⸗ löfungsbetrags wird s. Zt. bekannt gegeben werden.

Fehlende Zinsscheinbogen zu hinterlegten Altbesitzstücken sind zwecks Empfangnahme neuer Jinsscheinbogen nachzureichen.

Niederzwehren bei Cassel, 8. Juni 1926.

Gebrüder Credés & Co.

———

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

30960 Gehag.

Satzungsgemäß berufen wir hiermit die fällige Generalnersammlung der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten Spar⸗ u. Ban ⸗A.⸗ G. in Berlin, Sebastian⸗ straße 37/38, zu Freitag, den 25. Juni, nachm. 4 ihr, ein. Tagungsort ist das Geschäftslokal.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1925.

2. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats.

„Antrag der Geschäftsleitung auf Er⸗

höhung des Aktienkapitals. Gehag. Der Vorstand. Gutschmidt. Linneke.

den

30846] Bekanntmachung.

Die Deutsche Ansiedlunge bank in Berlin will als Schuldnerin der 00 igen Anleihe vom Jahre 1902 und der 40 igen Anleihe vom Jahre 1909 an Stelle der Genuß— rechte, die auf die über 100 4 lautenden Schuldverschreibungen entfallen, eine Bar⸗ abfindung von J RM gewähren. Sie hat gemäß § 43 Ziff. D des Aufw.⸗»G., die Spruchstelle mit dem Antrag auf Ent- scheidung angerufen, daß diese Bar⸗ abfindung den Zeitwert des Genußrechts nicht unterschreitet.

Berlin, den 5. Juni 192tz.

Spruchstelle beim Kammergericht.

31341

Die Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin hat die Barablösung unserer bereits zum 1. Juli 1926 k (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 68) 50 Teilschuldverschreibungen von 1921 gestattet und den Ablösungsbetrag für jedes Stück zu nom. PM l000 mit EM 8,02 zuzüglich der gesetzmäßigen Zinfen bon RM 6,48 abzüglich RM 0h Rapitalertragssteuer, also mit RM S, 45, sestgesetzt. J

Bie Einlösung erfolgt ab 1. Juli 1926 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Abteilung Waisenhausstraße, gegen Einreichung der kompletten Stücke.

Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem Fälligkeitstage auf. Für die Teil⸗ schuldverschreibungen, welche, bis zum 31. Ottober 1926 nicht zur Einlösung ge⸗ bracht sind, wird der Gegenwert hinterlegt werden.

Berlin Ronneburg, am 9. Juni 1926.

Elite wagen Aktiengesellschast. Der Vorstand. Bodste in. Muchow.

30839 Niederrheinische Bergwerks⸗ Akt. Ges., Neukirchen, Kreis Mörs. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verorbnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 125 für das X. 1925 in Höhe von 2 9 fälligen Zinsen unserer 5 igen Anleihe vom Jahre 1921 werden für die Schu ldverschreibungen diefer Anleihe Nr. 1 his einschl. 2600 über je S660 PM Nennbetrag gegen Ein= reichung des achten , ver 1. k tober 1925 mit 358 RM für die Ab— i über 135 BM bel unferen Zahl⸗ ellen: Kasse unserer Gesellschaft in Neukirchen, reis Mörs, . . Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., Filiale Mülheim ⸗Ruhr Deutsche Effekten⸗ u. Wechselhank, Frankfurt a. M. J k Siegfried Falk, Düssel⸗ orf, Barmer Bankhverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, Bankgeschaft Simon Hirschland, . Süddeutsche Diskonto⸗⸗Gesellschaft, A. ⸗G., Mannheim, abzüglich Kapitalertragfteuer gezahlt. Alle Zinsscheine mit früheren Fälligkeiten sind wertlos. Für die Schuldverschreibungen Nr. 2091 bis einschl. CCM und Jool bis einsch!; 170060 über je 2000 bzw 1000 ,,,, deren Aufwertungsnennbetrag weniger gls zwanzig. Reichsmark ergibt, sind die Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erst bei des Tapitais zu zahlen. Gläubiger, welche Schuldverschreibungen dieser Art im Gesamtnennhetrag von ene Reichsmark und darüber besitzen, önnen die Zahlung laufender ng ver⸗ langen, wenn und solange sie ihre Schuld- i rn bei der Kasse unserer Ge⸗ ellschaft hinterlegen. (Art. 39 der Durch⸗ hrungsverordnung vom 29. 11. 1925.) iederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Etzold.

31391 Bürsten⸗ u. Pinselfabrik Bernittenhoff A. G., Wismar i. Meckl.

Einladung zur außszrordentlichen Generalversammlung zu Holzminden am 3. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, im Hause Fürstenberger Str. 58.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Gesellschaft.

2. Verschiedenes.

Die jetzigen Aktionäre, welche in der Generalbersammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhaus Duerkopp, Jünke & Co., Holzminden, zu hinterlegen.

Wismar. den 8. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: (Unterschrift.)

29891 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hamburg, Wendenstr. 154, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung sür das Jahr 1926 ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des drr bericht für das Fahr 1925 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Abänderung der Firma und ent⸗ sprechende Äenderung des Statuts.

4. Beratung über die vorzunehmenden Sanierungsmaßnahmen.

5. Aufsichtsratswahl.

Hamburg, den 3. Juni 1926.

Viktor Schyschka A.-G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietz. .

31351] Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 23. März 1925 sind die Aktionäre durch Bekanntmachung vom 10. Mai 1926 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 5h bis 16, 21 bis 24, 38, 141 bis 155 und 186 bis 188. Die vorstehend bejeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachung vom 10. Mai 1925 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. Berlin, den 5. Juni 1926. Plakat und Verlags 2. G. ( Affiches Gaillard). Der Vorstand.

28839

Einladung zur Generalversammlung der

Tonindustrie Worringen Akt. ⸗Ges.

zu Köln auf Freitag, den 9. uli

1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel

Großer Kurfürst in Köln.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und . nebst Geschäftabericht für das Geschästsjahr 1924/1825.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Antrag auf Liquidation. .

Diejenigen Aktionäre sind stimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien oder einen

von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotschein sofein in letzterem die Nummern der

Aktien aufgeführt sind spätestens am

vierten Werktage vor dem Tage der

Generalversammkung bei der Gesellschast

oder bei der Darmstädter und National⸗

bank, Filiale Köln, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien in Köln hinterlegen und bis nach der Versammlung belassen. Köln, den 2. Juni 1926. Tonindustrie Worringen Akt. Ges. Der Vorstand. 31399

Rauchwaren Altiengesellschaft i. Liqu., Leipzig. Einladung zur a. o. Generalver⸗ samm lung auf Dienstag, den 29. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer des Hotels Excelsior, Berlin.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahlen. .

2 . über die Vermögensverhält⸗

nisse.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dies der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden. Ein Aktionär, der sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Iktien spätestens drei Tage vor der Heneralverfammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien in Berlin oder bei einer der Filialen dieser Banken oder beim Bankhaus Philivpsohn CK Co., Leipzig, hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle bezw. des Notars nachzu⸗ weisen. Jeder Aktionär, der diesen Vor⸗ schriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die General versammlung.

Leipzig, den 10. Juni 1926. Der Liquidator: Louis Schmidt.

s3l346) .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 28. Juni 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Chemnitz, Theaterstraße 3, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr.

2. Vorlegung eines vom Vorstand zu zu erstattenden Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der vom Auf⸗

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern, wenn eine solche ersorderlich ist.

Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ fasse in Chemnitz oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ jeichnenden Stellen ihre Aktien oder die darüber lautenden r, ,,, der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In der öffentlichen Be⸗ kanntmachung braucht hierauf auch dann nicht hingewlesen zu werden, wenn der ö auf die sonstigen Hinterlegungs⸗ tellen erfolgt.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt sein.

Ehemnitz, den 9. Juni 1926.

Versicherungs⸗Treuhand⸗Aktien⸗

Gesellschaft,

sichtsrat hierzu gegebenen Bemerkung.

30817

Louis Lypftadt G Co. A. G., Frankfurt 4. M.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Montag, den

28. Juni 1926, vorm. 10 uhr, in

München, Notariat X, Karlsplatz 10/1,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ein. ,, ,

1. Bericht über das Geschäftsiahr 1825 und Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 19295 sowie über die Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Satzungsänderung 1.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

General persammlung ihr StimmYecht aus-

üben wollen, haben ihre Aktien svätestens

am 3. Tage vor der Generalversammlung

den Tag der Hinterlegung und der

Generalversammlung nicht mitgerechnet =

bei der Gesellschaft in Offenbach 4. M.,

Ludwigstraße 112, oder bei einem deutschen

Rotar behufs Erlangung einer Stimm⸗

karte zu hinterlegen. .

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1926. Louis Lypstadt & Co. A. G.

Geissinger.

30389

G. G. Dornheim A. G., Lippftadt.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre ju der am 3. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Köln, Rheinau⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bllanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1920.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Entlastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die vom Auf⸗

sichtsrat vorgeschlagene Erhöhung des Stammkapitals um den Betrag von bis RM 400 000.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche gemäß S 28 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten ö vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei den nachbeeichneten Stellen hinterlegt haben nnd bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt belassen. Als Hinterlegungsstellen werden bezeichnet: 1. die Gesellschafts⸗ kaffen, 2. die Schwarzburgische Landes bank zu Sondershausen und deren ö 3. die Deutsche Bank und deren Filialen, An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsichein eines Notars dienen. Die Aktien find, mit Nummern verzeichnet, n doppelter Ausführung einzureichen. Die Duplikate dienen als Eintrittskarten.

Köln, den 7. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

31342 Püttner Werke Aktiengesellschast,

Uerdingen / Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juli 1826, normittags 11 Uhr, in dem Gebäude der Darmstädter und Rationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 6869, stattfindenden ordentlichen General- verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ k für das Geschäftsjahr

2

2. Genehmigung der Bilauz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Statutenänderung, und zwar:

§z 16 bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschaft.

h. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

verfammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder eine Bescheinigung darüber, daß diese bei einem deutjchen

Rotar bis nach Abhaltung der General⸗

verfammlung hinterlegt sind, bei einer der

nachverzeichneten Stellen spätestens fünf

. vor dem Tage der Generawersamm⸗

ung

in uerdingen, Rh.: bei der Gesell—

schaftskasse, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp., in Berlin: bei der Darmstädter und National bank Kommandiigesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Barmen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp., . in Düffeldorf: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp. . zu hinterlegen. Wir verweisen diesbezüglich auf § 27 unserer Satzungen. Berlin, im Juni 1926. Büttner Werte Aktiengesellschaft.

Chemnitz, Theaterstr. 3 11. Der Vorstand. (Unterschrift.)

; Der Aufsichtsrat. Jacob Goidschmidt.