1926 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

P0875

Vulnoplast Lakemeier A⸗G , Bonn. In unserer Veröffentlichung zur General⸗

veisammlung vom 4. 6. 125 ist, ein

Schreibfehler unterlaufen. Die Hinter⸗

legung hat nicht bis zum 25., sondern bis

zum 24. Juni, abends 6 Uhr, zu erfolgen. Bonn, den 8. Juni 1926. Der Vorstand. Lakem eier. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: potthast.

31334] Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß die Mäntel und Bogen unterer 4 Y igen Teilschuldverschreibungen von 1912, 5 oMOPigen Teilschuldverschreibungen von 1920 bis zum 30. Juni 1926 auch bei der Deutschen Bank, Berlin, zur Abstempelung eingereicht werden können. Mannheim, den 8. Juni 1926. FSeinrich Lanz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ob dh d] Schaumburg ˖ Lippische Holzindustrie A. G., Ahnsen / Bückeburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 25. Juni 1926, abends 7 Uhr, im Hotel König von Preußen zu Minden. Die Tagesordnung wird nach Hinterlegung der Aktien zuge⸗ sandt. Die Aktien sind bis zum 21. Juni bei der Niedersächsischen Bank zu hinterlegen.

30973 Bayerische Verkehrs A. G. Nürnberg.

Wir gestatten uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der auf den 1. Juli 1926, nachmittags 2, 20 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Karolinenstraße 2/III, einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ schäftsahr 1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

. Mitteilung an die Generalversamm⸗ lung über den Verlust der Hälfte des Aktienkapitals.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts— ñralè.

4. Veränderung des Aussichtsrats.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften des 522 der Satzungen mit der Maßgabe, daß die Aktien bei der Gesellschaft selbst hinter legt werden.

d 357 s

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Juli d. J., mittags 12 uhr, im Hotel Hauffe zu Leipzig, Roßstraße 2 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über

iin Wittener Walzen⸗Mühle Actien⸗ gesellschaft, Witten und Duisburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht aus den Herren: Gotthard Brozio, Moritz Hirsch, Max Maier, Dr. Fritz Marcus, sämtlich in Düsseldorf. Witten, den 2. Juni 1926. Der Vorstand.

30d 1a]

Aus dem Aufsichtsrat der Emag, Eisen⸗ und Metall⸗A. . G. scheiden aus die Herren Carl Kroke, Gelsenkirchen und E. Creutzburg, Osnabrück. Vorsitzender des Aussichtsrats wurde Herr A. Förster, Essen, stellvertt. Vors. Carl Werner, Hannover.

Jobb? Wir fordern hiermit den Besitzer der Aktie Nr. 1941 auf die betr. Aktie bis spätestens 15. September 1926 zur Ab⸗ stempelung auf den Goldnennwert an uns einzureichen; andernfalls wird diese Aktie gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. und § 17 der Durchführungsbestimmungen zur Gold— bilanzverordnung für kraftlos erklärt werden. Essen⸗Altenessen, den 10. Juni 1926. Industrie für Holzverwertung Aktiengesellschaft.

360893 Coqui & Reimers Import & Export Attiengesellschaft, Samburg. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Kauf— mann Werner Thias, Berlin, Kaufmann Heinz Tannen, Berlin, Fabrikant Walter Niemeyer, Harburg, Direktor Karl Res—⸗ hoeft, Harburg. Hamburg, den 7. Juni 1926. Der Vorstand.

30910] Die am 1. Juli 1926 fälligen Zins— scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe werden nach Abzug der Kapitalertragsteuer bei den 8oo igen mit RM 3,60 für GM 100, bei den 10 0½υ igen mit RM 4,50 für GM 100 vom Tag der Fälligkeit an eingelöst. Stuttgart, den 10. Juni 1926.

309781 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Pert Direktor Georg Emil von Stauß neugewählt. München, den 4. Juni 1926. Bayerische Motoren Werke A.⸗G. Der Vorstand.

28184

In der am 28. 4. 1926 stattgefundenen G. V. der Spinnstoff⸗Zentrale Aktien gesellschaft. Berlin, wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator Herrn E. R. Schmidt, Berlin⸗-Zehlendorf, Forststr. 32, anzumelden.

30914 J. Syberberg Aktiengesellschaft, Köln⸗ Mülheim.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Gotthard Brozio, Leo Kauf⸗— mann, Max Maier, Dr. Fritz Marcus, sämtlich in Düsseldorf, Ernst Vollmer, Crefeld⸗Linn.

Der Vorstand.

28175 Unterm 14. Oktober 1925 ist die Auf⸗ lösungder Zeulenroda⸗Greizer Möbel industrie Aktiengesellschaft in Greiz beschlossen worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche alsbald bei mir anzumelden. Greiz, den 27. Mai 1926. Der Liquidator: Heinrich Nusch.

30494 Oleum Erdölindustrie⸗ Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Tagesordnung der am 19. Juni 1926 stattfindenden Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird um folgende Punkte ergänzt:

1. Streichung des 5 21 Abs. 1 Satz 2 der Satzung. (Wegfall der besonderen Vergütung an einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats für außerordentliche Tätigkeit.)

2. Aenderung von § 32 Ziff. 4 der Satzung. (Herabsetzung der Tantieme⸗ quote von 1000 auf 5 Oo.)

Hannover, den 8. Juni 1926.

Der Vorstand.

31398 Steuer⸗Treuhand A. G., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 30. Juni 1926, vormittags 93 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. E. Vollrath, Frank⸗

309531 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1926, nachmittags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsratẽ. Sonstiges. Lahr, den 8. Juni 1926. Lahrer Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Carl & Otto Müller A.⸗G. Paul Müller.

Dösr Seidenweberei Creuzburg Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 5 a / 6.

In der Generalversammlung am 28.2. 1925 wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Heinrich Böllertz bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Seidenweberei Creuzburg Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin SW. 19, in Liquid.

Heinrich Böllertz.

30515 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

36343 ; Ostsee⸗Druck⸗ und Verlag⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.

Nachtrag zur Tagesordnung unserer am

28. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, in Stettin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

5. Umwandlung der Namensaktien i einsache Inhaberaktien unter Wegfa der Vorzugsrechte.

Stettin, den 9 Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Viktor von Dewitz.

30915

Wir kündigen hiermit gemäß Art. 37 der Durchf. V.⸗O. zum Aufw.⸗G. vom 29. November 1925 den Aufwertungs⸗ betrag unserer 44 0/0 Teilschuldver⸗ schreibungen von 1909 zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 1926. Gleichzeitig soll den Altbesitzern an Stelle der Genußrechte eine Barahfindung ge—⸗ mäß 45, 2 des Aufw.⸗G. gewährt werden. Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Auf wertungsbeträge feststellen; ihre Bekannt⸗ gabe wird alsdann in den Gesellschafts⸗ blättern erfolgen.

Meißen, den 7. Juni 1926.

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Blume. Horn.

An Aktiva. 4K 38 Grundstückskonto 15 500, Abschreibung 500, 15 000 Fabrik⸗ u. Betriebsgebaude⸗ konto. . 145 000, Abschreibung 4 000. 141 000 Arbeits maschinenkonto 165 ol, gugam = , . T 7d; Abschreibung 16 9802 Betriebsmaschinenkonto .. Inventarkonto ..... Fuhrwesenkonto ..... Warenkontto ..... 108 059 Debitorenkonto ... 104 849 Kassakonto einschließlich Postscheckkonto, Bestand 148 Wertpapierekonto 15 000, Abschreibung 2 500, 12 500

Anticipationskonto an versch. G 3396

545 637

Für Passiva.

Aktienkapitalkonto: 1900 Stammaktien .

à 200 Goldmark 380 000

30968

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 3. Juli. 1926, nachmittags 4 Uhr 30 Min. in unseren Geschäfttz⸗ räumen in Diez (Coblenzer Str. 12/14) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und Ergebnis des Geschäftssahres 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Generalyersammlung hei der Gesellschafts⸗ kasse in Diez a. Lahn ihre Aktien zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie dieselben bei einem Notar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsausweis dient als Eintrittskarte.

Diez a. Lahn, den 7. Juni 1926.

Holzinduftrie Joseß Schnatz,

Blas⸗M. Schalle. . Blauziger Zucker. . hlockenstahlw. .... Bebr. Goedhart. ..

Th. Goldschmidt P Görl. Waggonfabr. C. P. Goerz

Goth. Waggon. ... Georg Grauert ...

Greppiner Werle

Grevenbroich.. . M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. Bilfinger.

Gruschwitz Textil. . 7.

C. Gundlach F. A. Günther u. S. UÜlfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes

Hackethal Draht. M 5

Hageda

W. Hagelberg Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek. W. M F. SH Hammersen M Handelsg. f. Grdb. Hann. Immobil. M do. Masch. Egest. . do. Waggon fahr. M Hansa Lloyd⸗Wk. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harlort Bergwöt. M

do. do. Genuß 0

Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Vergb. M Hartm. S. Masch.. C. Heckmann

Hedwigshütte .... Heidenauer Pap. M

Heilbronner Zucker

Heilmann, Immob. Hein, Lehmannu. C. Heine u. Co Emil Heinicke . .. Held u. Francke. .. Hemm oorPortl.-g. Hennigsd. St. u. W. Hermannmühlen Otto H

E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. Y Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch, Kupfer .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke

ö.

2

—— —— —— —— —— —— 2

C 28 **

—— W —— Q —— Q —— —— 2 2 0 0 6 2 2823 Q 2 2 Q

& dĩt— O ——— —— O O

Ant. u. A. Lehmann 12

Leipz Gummiw. Mo do. Immobilien M 6 do. Landtraftw...

do. Pian. Zim mer. 3.4 Leon hard Braunk. M16

Leonische Werke .. Leopoldgrube 8 Rud. Ley. Maschf. Leykam⸗Josefstal 4000 Kr Lichtenberger Terr. 0 do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch M Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Mo Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Lothr. Portl⸗Zem M j. Ind. ⸗Beteilig. Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St. ⸗Pr. Mo

do. Mühlen 1.4

C. D. Magirus . .. 6 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 Mal⸗Kah Zigarett 15 Malmedie u. Co Mo Mannesm.⸗Mul. M6 Mannesmannröhr. 0 Mansfeld Bergbau 0 Marie, kons. Bergw. 0 Marienh.⸗Kotzenau 0 Mark“ Portl.⸗3. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHüneke n Masch. u. Kranbau Nasch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. . . do. Buckau. Y do. Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . MehltheuerTüllf. H. Meinecke

Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. MiL2 Herm. Meyer u. Co. 10 Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. . . M Minimax. .. . .. . Mix u. Genest. . . . Moto renfabr. Deutz Motoren Mannh. ..

Mühle Rüningen Möchk

Mülh. Bergwerk .. C Müller, Gum mi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. Mundlos. ...... .

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. . .

5 .

830

2 82

2 *

823 5

2 8 28 D

C C C C C

* 1

—— W Q

2

S

x C C C —— —— —— M11 r ä / ä D 2 2 R 8 2 Q 0 Q Q 2 2

125, 26b 6 30b Ib

56. 2b 6 6 189,756 B 156, 5h 1020

216 1656 6 8 B, ᷣb 6b

6256 3 or

62, 16h

133. 5b 6 956 1016

Rhein Textilfabrik. do. Zucker. ..... Rh.⸗Wests Bauind. do do Eleltr. do. do. Kallw. .. do do Sprengst. M do. do. Zement. Rhenania V Chem. M Rheydt Elektrot. M

etzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co.

Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rorkstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Bre. . Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunt. M do. Zuckerraff. . . Roth⸗Büchner. . . M Rotophot Rückforth Nachf.. M Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerke. . . M

Sachsenwerkt. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thilr. Ptl.⸗8. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. . . G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Schering, chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do.

do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke .. do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider V Schoeller⸗Eitorf. . . W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. . Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M

ö 3 2 8 Q 35

——

—— —— L 2 2 2 d 2 2 8 2

——

* a de e res

2

2

2

S 08

2

E 3

2

2

2

D

.

Ver. Flanschen fab. M do. Freibg Uhrenf. vorm G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do Gothania We. do. Gum b. Masch. . do. Harz Portl.⸗8g. do. Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf.. do. Meta ll Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. St. Jyp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen weberei do. llfabrik Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl ..

Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Samm do. Eisen u. Draht Langendreer. . M do. Kupfer Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Witttop Tiefbau.. R. Wolf NV do. Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen.

ellstoff⸗Verein . .. Zellsto ff⸗Waldhof do. Vorz.⸗A. Lit. B

uckerfbr. Rastenbg.

P

0 c S rr FE C 88 88

S8 2 2

S8

D 2 * d =

* 88 —— ———

2802 48 DS C O O 08

2 —— —— —— I

83 2

Wagener u. Co...

2 3 2

O O O O D 2 n ,, 2 x 1 Q

22 = 8

123 5. * * D co O O K O d 5 8 85 822 2

8 r d Rd = = 2 ü . 2 0 2

CCC C

O O M k E W 2 2

Mitteld. Bodenkred.

Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr Em. 3 Em. 5 Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. Pom mersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. do. Em. 86 do. do. Em. 2 do. , *. Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. 83 . Preuß. Hyp.⸗Ban Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 . do. Ser. 8 . do. Ser. 4 . do. 26 S. 5 uk. 31 . do. Komm. 24 . do. do. 28 S.2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyy. Pf. E. 36 d do. Em. 37 39 40 386 41 do. do. Em. 85 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. J 26 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 5 do. do. Reihe 2 do. do. Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. do. do. Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S.2 do. do. Serie 3 do. Serie 5 do. Serie 4 do. Serie 42 do. Serie 6 . do. Serie 1 . Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 3 . do. 26 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1— 3 do. do. Reihe 4 u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2

& Go O S co O

& & o o

1 822828

ö ö 2 D

o O = 0 O 0 T A 2 *

C

rr TTL L E

r , n , 22222

2 x 23 8 28

4 * 8

D O

S QQ L 83 D

b 3 6 33

r h.

igt, 6b 8 ioo, 26h o

104, J5b G6 s1 6

105.75 8 105, J56 6 108 106 6

100 eb B 99 8 3 SI, 16

josb jbob 8 b

105 6 103. 156 103. 75b

9696b S9b 33h

101, 7h 6

Ib

9I.3 6 I6b

100 25 6

103, 16 6 104.6566

104, 15h 89b 6

immerm.⸗Werke

Siegersdorf, Werk. wickauer Maschin. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Tertil 3 Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. ... M „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. Mo D Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia.

O

die Verwendung des Reingewinns.

ö ö ; ; Natronzelist. u. E. x „Beschlußfassung über die Bilanz und n e n,

Nauh. säu ref. P. i8 M Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke

Neue Realbesitz. M Neu Westend A, Big Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr. . Nitritfabrik M Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke M do. Steingut

do. Trikot Sprick. do. WggfBremen M 0 do. Wollläm mer. M 6 Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw Mo . Carl Nottrott .... 6.4 . S6. 5 6 Nürnb. Herk.⸗ W... 0 ; 68. Ib e

Württembergischer Kreditverein ar n, Hann, Rane, 100 1 Atti j t . . f nee 1 ö. urt a. Main, Kaiserstr. 19, stattfindenden O Vorzugsaktien iengesellschaft. z

k Aktiengesellschaf Generalversammlung eingeladen. à 200 Goldmark 20 000 Der Vorstand. Dr. Wein te in. ö . das verflossene Geschästsjahr und über 3ls44! Tagesordnung: 1600 006 ö . en, Hutschen r. Bz die Verwendung des Reingewinn. Bugsier⸗, Reederei und Bergungs— I. ,. und i n, eng ö. Reservefondskonto .. oo 1313391 ; a n . ?

Beschlußfassung über die Entlastung Aktiengesellschaft, Hamburg. ige ant me emen, mn, Ver Kredisgren kent; 109 339 Hoffmannwerk Actiengesellschast, bydrom. Brezi. is. 6 der Mitglieder des Vorstandz und des Die auf den 17. Juni 1926, nachmittags lustrechnung für das Jahr 1926. Hypothekenkonto (auf⸗ Bremen Aufsichtsratt. 3 Uhr, einberufene außerordentliche Gene⸗ 2 Wahlen zum Aufsichtsrat. ö 7 500 , m .

Beschlußsassung über einen Antrag] ralversammlung findet nicht ztgtt. 3 1 ist jeder Aktionär b Antieipationg onto für ver- if g ö. J en ö , r. 6 ö. Ilse, Bergbau. A6 des Vorflands auf Herabfetzung des Hamburg, den 8. Juni 1926. ur eim hme ö. , . fschiedene Rückstellungen 12 282 , 3 oz am e . en bo. do. Genuß; .. in i Grun dtapitalz von M., Ih 00h Der Aunfsichtsraz. hechtigt,, welcher, spätestens bis einschl, Vortrag aus 1934 12 763,57 2 . . 3

5 ; t 6 2 Vorfitzender. 27. Juni d. J. seine Aktien bei einem Reingewi ö auf Nee ge oog du ich Einsiehung ö , Notar hinterlegt hat. Die Bescheinigung min gr 11298 12 815155 Bank A. G., Bremen, Wachtstr. 32, statt⸗ . .

von nom. RM 300 000 Aktien. ; z

1 , 30514 der Hinterlegung muß spätestens am ; findenden ordentlichen Generalver⸗ b. ö Aenderung des 8 4 der Bilanz vom 31. Dezember 1925. 28. Juni in den Besitz des Herrn Notars - bab 637128 sammlung ein. 3 zaßbzung. Dr. E. Vollrath, Frankfurt a. M., ge⸗ Gewinn und Verlustkonto Tagesordnung: In der Generalversammlung sind die⸗ Attiva. RM langen. per 31. Dezember 1525.

Q , , 7 „äää/„/„„ / /// . 2 6 Q Q Q Q 0 Q Q 2 Q Q 2 Q 2 2 Q

82888 —— 28

do. do. Reihe 23 Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm. a9 * n e ! . Gold Ag. 1 u. 12 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Schles Bodtr. Gold= Pfdbr. Em. 3 do. Em. 5, rz. ab 81 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 do. Cellul. RM⸗A. Schles. Tdsch. G- Pf. Schlesw.⸗Holstein. Elkt.⸗V. Gld. A. 5

2

P , , , n

S 8 83

*

a sb e i deb 6 a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, jetzt Thür. L.⸗5. 8. 8 1.3. 5 6 96, 5b 6 do. do. Reihe 11 58 1.6. 81, 5b 6

Belgard ᷣreis Gold⸗ bo. RM Jeing. A. z

Anl. 24 fl. 6 1.1. do. Ausg. 4 do. do. do. gr. 6 1.1. ö 82h 6 Schlw.⸗Holst. Lösch.

Berl. Gold⸗Anl. v.24 6 1.1. 18, 15b 6 Gold⸗Pfdbr. 10

Berl. Spyp.⸗B. G.⸗Pf. 10 14. 105. 756 do. do. do. 8

do. S0. Ser. 810 1.1. 1946 do. Adsch. Kreditv.

do. do. Ser. 410 L4. 10 I0d4bh 103,5 Gold⸗Pfanvbr.

—— W Q —— —— —— Q Q 22 6 22 2 2

te Ce m O O0 2

* de e O . —— *

2

82 D d S

r 88 ELER

—— *

0 0 C S œ w w o.

832 Cr e .

8873385 2 2 8 * 8 22

. 8 8

Ülich Zuckerfabrik ebr. Junghans. .

—— c O O O c , 22 Q W

8 —— 88

senigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse im Berlin oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 9. Juni 1926.

Union Compagnie Bank sür Grundbesitz, Attiengesellschaft.

Middel mann.

d U s]] Carl Mez ' Söhne A.-G., Freiburg i. Vr.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, in Freiburg i. Br., Kartäuserstraße Hl, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1925 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht auß⸗ üben wollen, haben bis spätestens Sams⸗ tag, den 26 Juni 1925, vormittags 11 Uhr, gemäß § 24 der Statuten in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G.,

in Mannheim bei der Süddeutschen

Dise ont o⸗Gesellschaft A.⸗G., in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg oder bei der Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei einem Notar a) ein doppelt ausgesertigtes, zahlen= mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau—

tenden Hinterlegungsscheine su hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.

Freiburg i. Br., den 8. Juni 1926.

Hugo Asbach, Wiesbaden, und Franz Boltendahl, Rüdesheim, neu gewählt

ö , f . 240 000 etriebseinrichtung, Fässer

Geräte.. e. . 52 000 , 26 000 Bar, Wechsel, Wertpapiere 7759 Warenvorräte ..... 848 587 Außenstände ..... 228724 Eigene Aktien. ..... 1

1403073

Vassiva. Aktienkapital: Stammaktien 880 000 Vorzugsaktien 5 500 886 500

Reservefonds . 128 000, Erlös aus eigenen Aktien... 66 448, 80 194 448

J ii 281 248 ö 29 202 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 674

1403073

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

Soll. An Abschreibung. a. Gebäude Fässer und Geräte .. 369 34 d . 34 allg. Handlungsunkosten 69 Relngewiuunn 116

19

Saben. Mer Norteagg 32 Betriebsüberschuß .. 8

124 810 19 In der am 6. Juni ds. Is. stattgebabten Hauptversammlung ist der alte Aufsichts⸗ rat, die Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Allmers, Bremen, Konsul Hans Aschoff, Koblenz, Direktor Wilhelm Busch, Mainz, Präsident Dr. phil. Heineken, Bremen, Direktor Emil Landau, Bingen, Dr. jur. Hans Nellessen, Aachen, Christian Scholz, Mainz, wieder und die Herren:

worden.

Rüdesheim a. Rh, im Mai 1926.

Schultz Grünlack A.-G.

Carl J. Schultz.

Der Vorstand der ͤ Carl Mez Söhne A. G.

Der Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., den 8. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.

313451 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Chemischen Fabrik Rückersdorf

A. G., Rückersdorf,

nach Halle⸗S. auf Montag, den 5. Juli

1926, vormittags 9 Uhr, im Lokale

der Gesellschaft, Koöͤnigstraße 71.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals und Wiedererhöhung auf 10000 RM. Die Aktionäre werden zu dieser Ver— sammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 25. Juni 1926 bei dem Notar Justizrat Wolfgang Herzfeld zu Halle⸗Saale zu hinterlegen. Halle⸗Saale, den 4. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gu stav Koepper.

30959

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße Ha, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens J. Juli 1926 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Frankfurt a. M., den 9. Juni 1926.

EG hrist ian Scholz, Vorsitzender.

2. 3. Beschlußfassung über Entlastung von 4.

An Soll. 3 Unkostenkonto ...... 35 947 Hypothekenkonto . . ... 7 500 - Steuernkonto 2c... 24 165 Abschreibungskonto: Fabrikgrundstückskonto. 500 Fabrik- und Betriebs— gebãäudekonto . 1000 Arbeitsmaschinenkonto . 16098 Wertpapiere konto 2 500 Vortrag aus 1924 12 702,57 Reingewinn per , 112,98 12 815

103 526

Für Haben. Vortrag aus 1924. ... 12 702 Fabrikations konto... 20824

103 526

Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Seidel, J. Versitzender. Der Vorstand. C. Findeisen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, ordnungs- mäßig geführten Büchern der Pausaer Tüllfabrik Aktiengese llschaft bescheinige ich hierdurch.

Leipzig, Plauen, den 27. März 1926. P. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 5. Juni 1926 wurde beschlossen, den Reingewinn nach Abzug des vom Gesetz geforderten Betrags zum Reservefonds auf neue Rech⸗ nung vorzutragen, und den Verwaltungs—⸗ organen Entlastung zu erteilen.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung ist kein Antrag gestellt worden.

Der Au ssichtsrat setzt sich nach erfolgter Wiederwahl des ausscheidenden Mitglieds und nach Neuwahl für das per Ende dieses Jahres freiwillig ausscheidende Mitglied

Herrn Reinh. Mammen, Plauen, wie solgt zusammen:

Kaufmann Arthur Seidel, Plauen, Vor⸗ sitzender, Fabrikant Richard Ketzel, Plauen, stellv. Vorsitzender, Fabrikant Johannes Thieme, Plauen, Fabrikbesitzer Werner Günther, Greiz, Fabrikant Rudolf Zöbisch. Plauen. Vana, den 7. Juni 1926. Pausaer Tüllfabrik A. G.

Irant surtet Kreditanstalt A. G. er Aufsichtsrat. O. Dils heimer.

C. Fin deisen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, welche spätestens am 26. Juni 1926

bei der Bremen Amerika Bank ihre Aktien

oder den Depotschein über eine bei einer

Bank oder einem Notar ersolgte Hinter

legung eingereicht haben.

Bremen, den 8. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Müller.

11365

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch

zu der am 30. Juni 1926, 2 uhr

nachmittags, in Leipzig in den Geschäffs⸗

räumen der Gesellschaft, Heerstraße 4,

stattfindenden außerordenilichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Verkauf

der Patente oder sonstige Wege zur Entlastung der Gesellschaft und Be⸗ schaffung von Betriebsmitteln, Be⸗ schlußfassung gemäß § 240 H.⸗G⸗-B., evtl. Rückerwerb der Generalvertriebs⸗ rechte gegen Aktien oder Liquidations⸗ beschluß. Abänderung oder Aufhebung der Kapi⸗ talerhöhungsbeschlüsse vom 23. August 1924 und 19. Dezbr. 1925, evtl. Schaffung von Vorzugsaktien.

3. Wahlen zum Aufsichisrat und Ver— schiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche Aktien oder über solche

lautende Hinterlegungsscheine von Be⸗ hörden oder öffentlichen Kassen oder die

Bescheinigung eines Notars über die bei

ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien

spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet während der Ge⸗ schäftsstunden beim Vorstand oder bei dem

Bankhaus Blumenthal & Wallbach in

, 8W. 68, Schützenstraße 67, hinter⸗

egen.

Leipzig, den 9. Juni 1926.

. Akttiengesellschaft für feinmechanische Industrie.

Der Vorsitzende des ÄAufsfichtsrats: Dr. Tacken. .

Kahla, Porzellanf )

6.

o. do. neue Valter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Lirchner u. Co.... Friedr. Klguser Sp. gigng Werke ...

H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kohlendestillat i. C. Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg M Köln⸗Rottweiler .. Köln, Gas u. Elektr. Lölsch⸗Fölz.Wke. M König Wilhelm. ..

do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walz m ühle, j„Königsb. Mühiw. Königstadt Grundst. Königs zelt, Porz. . Kontinent, Asph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wachst. Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl. . . W. Krefft

Küppersbusch ü. S. jeht Schalk. Herd Kyff häuserhütte ...

Dr. Laboschin ... Lahmeyer u. Co... gaurahütte .... ...

Q d d = 0 = 2

X

8655 223 O 90

d 8E

o 8 8 8 0 8 S325 6

O d 2 2 3 2 Q 222 2

8

P

EJ

S

11

—— ——

6 ö 82

2

D

S 2

w / o = 2 2 Q 2

2 2

OD CO O O O O O O O D

rr / / B 8 2 8 8 3

—— 8

22 MO O w

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. 3. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. 6. Bucker ... E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗g8. Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke Dttensen. Eisenw. M

8 ————

Panzer Akt.⸗Ges. . Passage Bau. . . . M Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M PflügerBriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlenw. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Stickerei do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke . M Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang , Preßspan, Unters. . . . . O. Preuß ..... Preußengrube ....

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall ..

.

Kd

Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh⸗Main⸗Don. Vz. bv. Reich u. Bay. gar Rhein feld. Kraft. M enn. Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elektr. ..... M do. Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. . do. Metallw. . .. M do. bo. Vorz⸗A. M do. Möbelst. W. M do. Nassau Brgw. . do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke...

8

82 *

2

R 2 82 82—— Qö— 2362 =

—— —— —— Q —— *

O

2 23 8 28

2. I15b 52 26 6 6, deb 6

18 266 jb 6 sob . Bab D 1zoͤh j Sb d So 5b Ge 14256 2 6b

do, 16b 40eb 6 sb G Job G 19 51h B Bd. 5h

nas Sh

1 —— W Q

. 4, 5b 6

Dh e, e gs e Wah, öh

149166. i is. 26h

Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.˖⸗Zement do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt. .... Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...

Conr. Tack & Cte. Tafelglas ..... ... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M

Teltow. Kanalterr. i. L.

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Sildwest 1. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. . . .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom Ge .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thilr. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Seipʒ Thi ring. Zuckerfb. Tielsch ö ö Leonharb Tietz. N do. Vorz.⸗Alt. L. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Trans radio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab. ⸗Regie.

Gebr. Anger „Union“ e ö Union, F. chem. Pr. Union Wg. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M

Varziner Papierf. . Veithwerke ......

Ver. Daun Kapier

do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw.

do. do. Ser. 5 u. 6 8

w w 2 833 2 8 *— 1 8 2

5 ö S 2

D

X —— —— Q

EL DNN C = = *

2

T8 8 8298 ö d 2 2 2 6 5

——— 0 = —— 8 9—— * Q 2

dd & r 2 Q ——

2 —* 8

do. Chem. la,. do. Chem. Zeitz. .

. 0 do. Disch. Nickelw. ll Mi2

do. do. Komm. S. 1

Berl. Pfdbr. Amt . Gold⸗Pfdbr. o.

do.

Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe. Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do. do. do. do. Staatsbk. Gld.⸗ Pfb. ( Landsch. R. 14 do. Komm. do. R. 15 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. S. 27 do. S. 28, 29 unk. 82 Deutsche Komm. Gold 23 Ausg.] Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23 Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 8, 8a, 3b do. do. Gd.⸗Pf. M. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 amb Hyp⸗B. Gld .

108, 5b 6 g6, 5b 6

103, 25b 6

O99, 1õb 6

1036 6

1006 1006

100 6

1s, 16

o. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R.] Hannov. Landeskr.⸗ 6 ae h annoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B

do. do. R. O u. D Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold ö Ctr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. Em. 8 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. R M⸗A. Mark Komm. Elektr. Werk Hagen S. 1 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 9

. Em. R do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

O O MOO‚—(éMο S 0 * *

2

4.10 . 6

O O S 0 0

6b 6 79 6

86, 15b 6 N76

104h 989, 5b

102, 5b 104 5 e

6 S6, Sb 6 1036 6

99, 75b 6 102, Iõb

100 6 100b 6 1006

101,756 mol, 6 6

103, ib G6

b 6 3b 6

do. Prov. Rchs nm.⸗A. do. do. A. 18 Feing. Gold

do. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weimar do. do. Ser. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 5 do. Em. 6 Em. 8 do. Em. 9 do. Em. 10 unk. 32 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M , , do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbk. G. 14

r

11 822

0 = 0 0 0 8 —8 —— . 36: 2

2 . . 2 3

e ,

O C ö . rr *

55

Anhalt. Roggenw. usg. 1 bis 3*

do. do.

Bk. f. Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. . H. B.

Berl. Hyp.⸗-Gold⸗

Hyp.⸗ Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr.⸗

Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann.

Hyp. Ro ö v ling rstenst.

Grub. Kohlenw. Deutsche Komm.

Kohle 28 Aus t do. do. Rogg. 28 A. 1 Dt. Landeskultur⸗

Anl. Roggen M* do. do. do. *

Dtsch. Wohnstätten

eingold Reihe?

Deutsche guckerbank

Zucke rw. Anl.

Dresd. Rogg.⸗A. 28 Elettro⸗gweckverb. Mitteld Kohlenw Ev. Landesk. Anhalt

Roggenw.⸗Anl. *

o. do 2

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-8 do. do. Reihe 46* Görlitzer Stein t. * Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. do. do. .

Bd. Ld. Elekt. Kohle J 6

*

2 D 7 5 5

5 2 5

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sorm.

6.156 12.30 6 12356 6

—— —— * 2 5 2