1926 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

; ; —⸗ . ist Inhaber, Er haftet nicht die in Manierka und Ewsei Iliwitzky dürfen Eis denscheid. 0582] Meissen. 30687] tung folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ 9 ** ann, n,. , 8 ve , urn = n , 5 Ii cs . kae 1 ——— angeordnete Geschzft zau fsicht km, webe des Käcscheste en ftanteren die Gesellschast ur, an Demeinschaft In das Handelsregister ; Ni. S3 und . Im Handelsregister wurde hente auf mann Grnst Grbe * , meh. . mögen des Kaufmanng! He Gr. Geschaf tian rde son Tf erer wribe, das Verne, mne. ichtẽbe chäftsaufsicht üben n Abwendung des Konkurses ist beende Verbindlichleiten des bisherigen In- mit einem anderen Gesellschafter ver⸗ g! ist heute bei der Firma A., Kinkel Blatt 969, betreffend die Firma Meißner dator; an seine Slelle sst der Bank=— acker, Lebensmittelgeschaft Ee ; Karl ie 3 tin bestell Stra. 3 n . , , n a. der den angenommenen Zwangs verglei abers. Prokura ist dem Kaufmann streten. . Fefellschaft mit. beschrankter Haftung in Kohlenhandel u. Kraftfuhrwesen, Gesell⸗ direktor Otto Strube in Naumburg a. S K , ,,, , , , , ,,, , r e.

z O. = ; ; 2 j * feld, J . . Blättern 16, Hindor Marx in Leipzig: Die Lüdenscheid un halksmühle einge⸗ eißen, eingetragen: r Gesellschafts⸗ aumburg a. S., den 3. Juni 1926.

burch eingestellt. Amtsgericht. Abt. JI. hauser Str. 57, sowie beren Inhaber: A Ge hie , feel des u. . K ; ; ? R ; 9 ö 56 3.

ch. . ͤ ; er: ggerichts 3169 und 16 589, betr., die Firmen Prokura des Paul Friedrich Ludwig tragen worden, daß die Zweignieder⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht.

Zeitz, den , . , n,. uss a r, r . 31190) Regensburg. n,, 2 . Int . . . m ö , und Schalks⸗ͤ ,,, . 19. . i , . r,, .

; ö ʒ ? er, nn,. Die ö ö . . J ogel C Bernhardt achf. Emi auf Blatt 18369, betr. die Firma mühle aufgehoben sind. protokolls von diesem Tage abgeändert e .. 1 ter ,, , g Barmen · Con gerfeld Kohlen . 2 e , n . ne, r H scheftsaufsicht e 6 3 3 Oskar Laas und Maschinen⸗ Deutscher Automobil- Konzern Lüdenscheid, den 4. Juni 1926. worden. Die G. ff srer fr n, . . . A6 6 iber k . hel , , G, dn. Here be r. pee n, g, 1 En 8 H. M. Hlarcel ud reren eFnheber n das ern, men, n den ngmuffmeel . . Fah 6 n k in 8 , k p . Das Amtsgericht. 6 Föhn n m n bee, 1 Firmen, vom 25. Big 1526 bei der onkursverfahren * 161 . * n : ] z . z ; ö ipzig: Die Firma ist erloschen. hränkter Haftung in Leipzig: Edgar —— beide in Meißen, sind ausgeschieden. Die Fi 2 Sten l

. vorm. 8 Uhr. d ts t an⸗ e Greiz ist beendet, nachdem der den S. Lopatka in Sternberg. Nm., wird ö r 12 hen 1. Firma Ziegelwerk Rötenberg Gesell⸗ mögen des Cdmund Brusel, Kolomal⸗ ing 2 . 9. . ö. , r , een, ö . wangen rgletbnde eta, Recht Wacht * . e nn dee. 28 . ääuf Platt 24 130. keit. die Firma Diez it als Geschäftsführer aus- Hindenseheid. lzoss3] bisherigen Siellbertreter Ker Geschäfts. schaft mik beschränkter Haftung in * warenhändler in Zweibrücken, wird auf⸗-⸗ ü ö Aastige ; glei age Hin 377 2 . ; Klüser . Burghardt Gesellschaft geschieden. das del ter B Nr. 169 ist führer, Kaufleute Max Bruno Knüpfer ; ;

3 der gn ns weegketz über Jie Ge schäft saufficht Mur 6 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. e. 327 1925 rechtskräftig C 1926 rechtskräftig geworden ist. bierdur ö mit beschränkter Haftung Zineig⸗ 5. auf Blatt 19 982, betr. die Firma . 8 k Ciel schas⸗ und, Ernst Richard Apitz, bende in 1 e n ene, ,,. 2 rechtskräftig und der Schlußtermin ab 4 r,, ,. k . ö Fa ae rief . Hrn n e uni 30x, ö 4. Juni 1926 . Riederlassung Leipzig i6ñ Lespgig. Mar Edtich in Leipzig: Prokura ist für Hwolzbebarf mit beschränkter Haltung öeißen, find nunmehr zu gen if lhre Etz. n bis n nis bh n en 0 n n , Elin gige er Turllgerick. ö Tir elne. ardeßcben rtr, arm, Fabannes mar, ne, den,, be,, de s, dun id , , , .

24 rücken, Juni ö Rechtsanwalt. Nicderhacke in Hamborn In 1 J; 317 —— J . unz die Firma hier erloschen. . rich Edlich in Leipzig. . Gesellschaftsvertrag ist vom 6. April eißen, den 5. Juni 1926. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: erlin. J 9. auf Blatt WSo0, betr. die Firma 6. auf Blatt 20 659, betr. die Firma 1926. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Johann Georg Schwab, Landwirt in

richtsschreiberei des Amtsgerichts. ; ; . . wird zur Aufsichtsperson ernannt. Die Geschäftsaufsicht über das Ver mg n g f ficht iber die . ngen sz, ufsicht iber . Grund stücks - Aktiengesellschaft in Deutsche Seidenbau⸗Gesellschaft mit ist der Betrieb eines Baugeschästs und k 6 r ; i, n. 39 Syoryg in ö. irn Die Generalbersammlung vom beschränkter Haftung in Leipzig: Die einer Holzhandlung sowie die, Her- München. lsobss] mann in HKeötenber g. Diecse eigen C=

Hamborn a. Rhein, den 7. Juni 1926. mögen de irma! Sim Koch zweihriücken. 31300 Amtsgericht Hamborn. , 14 gen ge, ng ,n. Köhler & Schieck Aug. Leonhardt mögen des ir ; ̃ ih ,,, . an = ; nn. i ; . n,, , e. . . . n 8. 14 R ; Allein⸗ z. ; 2 3p . . 9. April. 1926 hat die Umstellung des Gesellschaft ist aufgelöst. Richard stellung und' d rtrieb alle das I. Neu eing ene Firmen. führe ö . e, nn, . * ** . . inhaber Kaufmann Simon Kochmann, ist, K . a . tes . 233 2 en. . Grundkapitals auf eine Million acht⸗ Schlechte ist als Geschäftsführer aus⸗ k . e ure Das 1. Krůnnnr ö 81 DYlinchen k , k e rü, . nnn 26 HL Oel, O. S. Blisr] nachdem der Jwangevergleich pom 26. Mat und Sörtgr Schleck n Ham ichen wird tat men dbergleihs dom 21. ; . hundertsechtigtausend. Reichsmark, in geschieden, Zum Liquidator ist bestellt Stammtapital. beträgt 20 669 Jieichs⸗ (9indenburgstt. JI). Offen? Dantes . end ds de Gesellschaftẽvertrags e lden m din e haltung Ueber das Vermögen des Kaufmanns 193 rechte räftig geworden ist, beendet. solze Zustankekr nds rm deere fi ö ; . dreitausendeinhundert Aktjen zu je sechs⸗ Ber Rechtsanwalt Herbert Widemann in mark. Geschäftsführer sind:; J. Fabrit⸗ „fellschast. Beginn:; J. Mai 1835. Tärden ntsprechend gn dh , . 2 1936 Heinrich Klappholz in Kosel, O. S., Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 206. ö H k m 9. . hundert Reichsmarß zerfallend, bechlfj en. Leipzig. besitzer . . Char⸗ 6 etrieb sowie Hendel, mit Kraft⸗ Kür Ii e, et Gen orf a. N ö , ; 1 . chts Ring. wird heute, um 1 Uhr vor⸗ den 5. Juni 1926. Amtsgericht Hainichen den 51. Mai 1926 ür. Amtsgericht. . Die Umstellung ist durchgeführl. Der 7. auf Blatt 22 263, betr. die Firma lottenburg, 2 Architekt und Kaufmann fahrzeugen, Zubehör und Betriebsstoffen. K ö verichteschreiberei mtsgerichts. mittags, die Geschäftzaufficht zur Ab— . . . j sSchänebeci. Hire 31206 Gesellschaftspertrag ist durch den gleichen Deutsch— Nieder ländische Handels Heinrich Pötiger ihn Lüdenscheid. Jeder Gesellschafter; Dominikus Krämer, Auto- Operndort, Weckar. 30569021 wendung des. Konkurses angeordnet. Zur Berlin. 31178] Hamborn, löl ge Vas Verfahren belreffend die Ge Deschluß in den Cs 3 und 16 abgeändert Geselischaft mit beschränkter Faf⸗ . ist allein zur Vertretung händler, und Fritz Saly Rahn, Kaufmann, GSintrag im Handesreg t-, Abt Gef⸗ r . 311571 Geschäflsaufsichtsßerson wird der Bank- Die Geschäftsaufsicht über das Ven Sie Geschäftsaufsicht über das Ver— 6 Kuhl ö worden. tung in Leipzig: Dig Gesellschafterver⸗ der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer beide in München. Firmen, vom 28. Mar 1525 bei der Andernach. ö. Al 157 bevollmächtigte Wolfgang Wittich in der offe del schff in mögen des Kaufmanns Jacob Pfeifer in eaten sich der Kukirol - Fabrik Kurt 19. auf. Blatt 19473, betr. die Firma sammlung vom 6. Mal 1976 hat die der Gesellschaft i it der M be bis 2. A. Eisenberg C Co. K 8 zn Tonfitüren⸗ 3, e e de' lee, , d,, ,,, , , gr cdl r, Kg de, d,, g b, de bel, en, hen dr em, , ,, bestellt: 1. Emil Brasch. in Firma J. E. 2, Heiligegeiststr. 11, und deren In⸗ schtskraft des Beschlusses vom 15. Mai 5 a. Er, den 19. Mai 1926. J ff f, r. ann, e n ne lee, 8 ö n , , . . * . Sn en g eit en, k n e , e, .

Mühlenfabrikate, offene Handelsgesell⸗ Bud wi ĩ : zie bens offene Handelegs gl. Hutmwig, Hreblat, i chkcheld Len, Fi er gn. 6 Yfaacseh e init era . schaft in Andernach, ist am 7. Juni 1926, Finn Heshng n, nn, n,, man, . . ** . . bone, Burgen r 3 . . ö Das Amtsgericht. am 7. April 1926 die Umstellung des sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom Dit von neun Mongten kündigt. Be⸗ importgeschäft. ir ne. haftender 33. der Wortlaut der 8 in „Bau⸗ und

vorm. Uhr,; die Geschäftsaufsicht and 3. Salb Weiß vom Gläubi . ; m n . r ö er ae. 3. Sc Bläubigerschutz⸗ Bestätigu , Hamborn den 7. Juni 1926. . . Stammkapitals auf eintausendneun⸗ gleichen Tage in den 2 und 9 ab⸗ ch . ter: Aron Eisenberg, Kaufman z be⸗ ien, ö ,. verband in Breslan. ö! .. . ö 1926 de rin, , Schwerin, Meck]lb. 3 lz] hundertundzwanzig Reichsmark beschlossen. än 33 . Stammkapital n,, n ö w ö e nf fm ö. 96 J 6 a ad p) 9 . Fehr! Kosel, D. S. den 7. Juni 1936. Amitsgerschl Berlin-Mitte, Abt. 2c, ITI οt V 31193 Dag Geschäiftsauffichtsberfahren, iber Die Umstellung ist. dirchgeführt., Her st durch Beschluß der Gesellschafter vom Sgübenscheid, den 4. Juni 192. 3. Drogerie zum Merkur Adolph entsprechend der ö 1ẽ᷑ des Gesellscha ts in r wc. aufmann Fritz Kroth Das Amtsgericht. Mn. 106. 25, den 5. Juni 1826. 8 Geschäftsaufsicht über al 69 lere , e ,, n 1. ö h . en in 3 . ö. k J ieh 8 i se mf gf. r s Cen ne . Andernach, den 7. Juni 1926. . . ; „o) mögen der Firmg, Mar. Gebauer &. Go, tha in Schwerin, Königstraße 2, wird ß n 1h abgeandert Reichsmark erhöht worden. ö ö 1 . * 2 0 ischer, Erhard Haaser ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht. Lennep. ö 1631166] LBerlin. k ö IAll79) Kommanditgefellschaft in Hof (Blusen⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin * ; latt 2 J 8. auf Blatt . die ita Liüdenscheidq. z0õ8l] Kaufmann . . führer. ö . Ueber Jas Vermögen der Firma Bernd Die Geschäftsaufsicht über daz Ver- und Wäschefabrik. und mech. Weberei, vom 20. Mai 1926 ö Kelb . e bet g en irt , sen hefe ö. . de, m g,, al ohe e r er, Hag, ö J H

ar w 31158] Friedr. Blome Ww. in Lennep wird die mögen des Kaufmanns S. Kalischer in ift wangs ̃ ; t ö. afte . a 8 3 ö ö Heschafteufsicht langehrk nel eb und Ce, Heer, eh ie r Hi, ö . ö rechtskräftigen Zwangsvergleich ,,, 1 ., 5 mit beschränkter Haftung Fabri- Kaufleute Gustav. Friedrich Max fabrtten Ristau, Pieper! Eo. Gefell. München (Wär fhftr. 22/ h. Inhaher: Orrenbach. Main 30599 ele, ; wird Bankdirektor 4. oui in Bestätigu schl⸗ m 18 Mar 33 . schluß vom 20. Mai ätigt ist, kation und Vertrieb von Schuh⸗ Hunger, Willy Arthur Eugen Merti it beschrä aftung einge⸗ Jakob Teitel, Kaufmann in ünchen. ,, Heinrich Gramm in Damgarten wird Der Louis Schimmel in der Bestätigungbeschluß vom 15. Mai? Voß. den 8 Juni 1926 ,, Hunger, y 9 ge schaft mit beschränlter n 9g . Handelsregiftereinträge 6 . , 9 iich Lenne re, Geschftsmn ichs fel vn Ks den, , de, enn , d, der 3 ö. hierdurch aufgehoben. waren aller 2rt in Leibzig: Die Ge. Richard Edmund Rudolf Kölb, fämtlich tragen worden. Der r h aftsver⸗ Tertiswarenhandlung. u A 341, Firma Felix Schutz in 6 a,,, id . ö 1 tellt., Geschäftszweig: Manufakturwaren, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S556, Amtegericht. Schwerin, 4. Juni 1b. Allschaft ist ö Der Kaufmann in Jeipzig. Die Gesellschast it an trag ist vom 5. Mätz und 25. Mal 193. IJ. Werunderun gen eingetragener Firmen, O ch 4. Me: Die ö eh Schutz . 3 . . 2 5 urses ruft und Großhandlung. ; Mn. 159. S5, den 5. Juni i5eß. Hat. 31195 Amtsgericht. aul basfauer in, Keibzig ist als Ge- 16. April 19e6 errichtet worden. Gustav Gegenstand des Unternehmens ist die 1. Schmid E Bittner, Gefell schafi . lor geb. Altmann in Sffen? . =. aufmann ,. Im deri in Lennep. ; ; ; Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Stadt od 31205 Häftsführer gusgeschleden. Er ist zum Friedrich Mar Hunger ist nicht mehr Herstellung und der Vertticß von! Alu? mit beschränkter Haftung. Sitz bach , BProturd ist erloschen . e , . w JJ zulso) mögen der Firmg Chr. Brückner öhe 8a rkg gtgufsich über di For! iquidator bestelll worden, Fersönlich haftender Gesellschafter., Kin miniummaären aller Art und ins. München: Lighidctor: Moritz Schmid, Ju A oh, Firnia Flantfulter Cisen- . ,,, 1, n ʒ löl 160 26 g g ift auffichtee fah 9. mische Artikel in Hef. Inh, Ernst Oswald zesfanfabri 4 G. m ö in n uf. Blatt 22 100. betr. die Firma Kommanditist ift, ein getreten. (An, besondere der Fortbetrieb des Geschäfts Direkter in München. dananstalt Rohnstad' & Zweigle in mitta 1 Uhr, vor dem' ö, en „elUleber das Vermögen der Himmel; das Vernms . * ; reh in er Prückner in Hof, ist durch rechtskräftigen an, sst fest dem 3. Jun 1927 nach Leipziger Orchestergesellschaft mit gegebener schaftszweig: 6. und der, offenen, Handelsgeselschatt Ber, . Westfa lig Jinm-Verleih-Gesell. zrautstrt ge Zweig he derlaffun . chtlörzthor dem unterzeichneten pforter Mühlenwerke, Aktiengefelischaft m gen aufnianns William Imangsberglckhhl bel nde In gne chern elch bern de. heschränkter Haftung in Leipzig: Der Kleinhandel in. Fischwären aller Art einigte! Aluminium fahrten! Ristau, schaft mit beschrünkter Haftung. (mn Isenburg? Der perfönlich haf e gr rg k 9 in Himmelpfort, ist heute um 11 Uhr e,. e ln Inhaberß de; Firm Hof, den 8. Juni 1936. O ner, . JƷun; igꝛ6 . Gesellschaftsbertrag vom 5. Januar 1923 und Handel sproduktten.) Pieper & Co. sowie der Erwerb von Sitz München: Geschäftsführer Fritz tende Seel ter Ludwig Zweigle arth, den 5. Juni 1936. 23 Minuten pormlttags, bie, Geschäftä. Harms und Westerhoff in. Diepholz, ist Amtsgericht. ,, . . . mit seinen mehrfächen Abänderungen ist 9. auf Blatt 24 408 die Firma gleicharth gen ober ähnlichen Unter⸗ Pamme, und Ghuard, Gotthelf gelöscht; Ingenieur in Frankfurt M Ge i Das Amtsgericht. guffscht angeordnet. Jur Lufsichtsperson Mach Szecht s vaätiger , n, . des —— zu Thüringisches Amtsgericht. . durch Beschluß. der Gesellschafter vom Arthur Geilfuß in Leipzi Hroß⸗ nehmungen und die Beteiligung an neubestellter Geschäftsführer:; Hans ö en ff eff fri n. H eorli ö zulsd terer Kahmann bigg. seherhe m n 9 ö ö . ü 5 LTæegernsee . = 20, sprih, 14235 çußez, Kraft gesetzt Fschocher, Trifftstr. 85). Der n, solchen Ünternehmungen und die Ver- Schultz. Kaufmann in Herlin. geschieden 2Erhin . lll erlin . Grunewald, Caspnte. Theyß - begske . g . Die Geschäftzaufsicht über. das Ver. * . e, e, dan e. . worden. „An seine Stelle tritt der am Lirthur Alfreb Geilfüß in Leipzig ist retung derselben. Pas Stammtapitat 3. Landanirtschaftliche Handels⸗ u' A 1709, Firma Lochmann & 4. ö. . der offenen Handels- Straße 23, bestellt. Termin zur Ab. Amtsgericht Diepholz, 4. Juni 1986. mögen des, Kaufmanns Rudolf Barth in d . ug et ü Sone 2 . . 29. April heb sestgestellke nen, Gesell. rh aer erden es Gäschtft geil rer deiffszs gäahenmtah nl gesenlschast enten melt been, R in Ol agsf n e ee mn nn . w ö . r Tn nn nn, ö ö zus nn em fieb c set en deen ge. e , beflee g, d, srgi n. J 9 i ere . Großhandel mit Allteisen und Metallen Deckung ihrer Stamḿesnlage im De- . . , Geschäftẽ · lich haftende g def 8 err Roth, 24 . ; auf en 1. Juli vormittags hr, n , ; Fr getz . ührer ellt, so ist jeder von ihnen mtsgericht Leipzig, Abt. IIB, : Rei ührer Hans mann gelöscht. in Sflenß ; ? Siedner, ebenda, b) Kaufmann Hir an Gerichtsstelle, Zimmer 1, ö Piis sel dor t- GCrresheim. Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtslräftig beendet ; . berechtigt, die ellen allein zu ver— . . ö 1926 ; . 3 . ö 4. . reif aft mit be⸗ 5 ö, ( ö. . Gleder, Gbenda, s. Raiffhanz ät d Lychen hre h, gönne, Bie Geschesl sanfte bre e Ver, Niehl kraft erlngt Hal. ee nn,, g, T, n ü e. . en gäenso elch tan auge, scörähiet Haftung, b, Mnchen, ge e dee c rege; ö 2. eine Beau ssichti⸗ Das Amtsgericht. mögen der Firma Friedrich von der Ilmenau, den 3. Juni 196. mtsgericht Tegernsee. ) Stadiamttrat. Dr. Friedrich Käptn in . zoo cd rn, geen rl Emiß chr r, get! Gescht shhrer Jarl igäen gelen, . , ,,, , gung ö äftsführung gugeordnet 3 ; Heiden, Inhaber Wilhelm von der Heiden, Thüringisches Amtsgericht. 1211 ; Leipzig bestellt. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ kant Fieinhold Pieper, Fabrikant Kudolf . Wäschefabrik Esti, Gesellschaft in Sffenbach als erf elich hafte nder und, der, Dißlontkansmann Wunderlich Veucdtamm': z1i170) in Hilden ist beendet, nag gem der den Liegnitz ssii9s] Want gr nn nem; . ö 13. auf Blatt. 22 S., hett. die Firma gelragen worden: ieper, Fabrikant Hermann Pieper Fabri, mit beschränkter Haftung. Sitz Mün- Gesellschafter eingekrelen. Dem Io— . . . . . . llcber das Vermögen des Kaufmanng Fwangsbergleich pom 4. Mai 16265: be. Bie Göcfchäftgaufsicht über das Ver! d 4 ,, , n ug . ö. Srer Handels. Alktienggfellschafst 1. auf Blatt S 402 die Firma Arthur 6 Girwäld Pieper, Fabrikant Emil Wort. hen; Geschästssihrer Kar! echt ge- hannes Lochmann in Offenbach Yist . m n , , Hustad Vicht ler zu Neuzämm wird auf sfättgende Veschluß des Amtegerichts vom mögen! bes! geittergutsbefiters Atfred des Konkurs ibez des Vermsgen be . für dan Hrignt, in Leinsig Der Kauf Heine is' Leipgig. Markhrafenstr., Lü). mann, samtlich in Läidenscheid, das gefamte Löscht; nenbestellt Seschäftsfshrer Dr. Einzesprofura erteilt. 2h. 26. ö Antrag desselben die Geschäftsaufficht an.! gleichen Tage zechkökräftig geworden ist Grundmann in Boberdu, Kreis Liegnitz Ingenigurs. Randolf. Bremer, Friedrich. ö mann Walter Valentin, früher in giipzi Der Kaufmann Arthur Richard Heine in Vermiögen der offenen“ Handelsgesell. Otte Reuther, Kaufmann in Greifenber A I717. Firma Döbert C Co. in n fn, o, tn, geordnet. Hur Aussichtsperson wird der VDüsseldorf⸗Cfrrecheim. 26. Mai 19's. wird auf Antrag des Schuꝙd ners auf, ,,, ö. jebt in Dresden, und Tre chens, Nached Leipzig ist Inhakßer. (öUingegebener Ge, schaft Füistau, Pieper &. Cd. in Liden. 9. Ammerses und Hermann Sehd, . Offenbach a. M. Offene Handelsgesell⸗ den 25. 5. 1926. herchtigke Rhe heredis en a erf Am lggericht. *, Bremer⸗Werke, Friedrichroda, ist be⸗ . in Leipzig sind als Geschäftsführer aus— schäftszweig: Großhandel mit Hüten und scheid nach dem Stande vom 2s. Februar wann in München. Prokura des Dr. schaft, die am 1. Nobember 1933 be—⸗ n . zul6o] terda nm bestellt. ) K— fäenicht Liegnitz, den 7. Juni 1976, ssoethn. ngen, der, Hödl nen n, e d m, emen be, ben; iss ohne die Immobilien, wie zz in Otto Kenther lößcht. ö. zonnen hat. r fe ii ba en, ge. . trag des Kaufma ö. 8 9 Neudamm, den 3. Juni 1926. Rig hat g, 6h , 3 ver 6 bestãti n öĩᷓᷓ ö . * elt, Sie, dürfen die Gesellschaft je 2 4nüf den Blättern 10137, 24 140, dem Gesellschaflébertrag vom . Mär; G6. Münchner Bürobedarfs-Gesell 1schafternl Scbastlan ihich' *. Döbert, , ,. Das Amfsgericht. wie GHeschcfteaufsicht iber das, Ber Liggnita. ,. ,, ö ö allein verttgtfen, gien 24 27 und z s55, bett. Lie Firmen Gee 36 aufgeführt ist, im die Gesellschafl schaft mit beschräntter Hafiung. Sz. Mustter, und ründertte emsett, Sestk— n,, , . we e, . mögen des Kommerzighrats Franz Albert, Die Geschäftsaufsicht über das Ver- kraft zrlangt hat. n . tz fufwlgtt 23344 bett dig Firma örüder Frltzsche, Wilhelm Fiedler, ein. Geschäftsführer itt ber Kalrfninn München: Geschäftsführer Lorenz Kistan ärslt, beide in Offenbach. waren n Berlin s, ä, Kompigndanten, Allcininheber, der Firma. F. Albert, mögen, des Kaufmanns Paul Krause in altershausen, den 1. Juni 1926. y. Mitzsflkenrsche Rundfunk- Alttien. Johann FHachnmerling und De. Bert? Paul Klennsorge in Lüdensche d.! Die gelßscht A 718. Firma Johann Kisselbach straße 53, wird heute zur Abwendung ö P ln , chuhfabriß in Eichstätt, ist durch rechts- Liegnitz wird aufgehoben, nachdem der Be— Thür. Amtsgericht. ö. geselschaft in Leizig; Die General, wal Hoffmann, säntlich, in Lespzig: Befamrtmachungen der r f haft er- Millhkerzen- * Seifenfahrit in Offenbach na. ö Alleininhaber: des Kontursverfghrens Sine Beaufsich⸗ . dire krästigen. Jwangz verglesch heendel. schluß vom 19. Mai 1926, durch den der 3. . bersahnlang vom 2. Februgr 16e hat Die Fümn ist exloschen letzsre infetge solgen nur durch den Dentschen Reichs. Aktiengesellfchast, Sitz München: Johan! Kisselbach in enbach. tigung seiner. Geschäftsführung an- kid. s Ktolonialwarznhändlers, Johann Cichstätk, den. Funi 1935. Zwangsvergleich bestätigt worden ist, die Wanmqcdshbhele. 31212 . die Erhöhung, des Grundkapitgls um Ficbergahns alf rue! Gesellschaft mil be- an geiger. Prękurg Rudolf Ehrengut Celöscht. Amtsgericht Sf ne a. Main. Feordnet und Herr Sardemann, Berlin- Kleinhammer in Silleng, bei Burhave Amtsgericht. Rechtskraft erlangt hat. Die Geschäftsaufsicht über das Ver— ö , Reichsmark, in einhundert, en nn Haftung) Lüdenscheid, den 5. Juni 1926. 8, Deutsch . Ameritanische Petro⸗ Lichterfelde, Albrechtstr. 13, als Auf⸗ 54 heute, am 3. Juni 1926 nachmittags n, , Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juni 1926. mögen des. Kaufmanns Rudolf Hell . undsechzig Aktien, zu je fünfhundert Amtstzericht Leipzig, Abt. H B Das Amtsgericht. leum⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung Oorrenbach,. Mui 30693 sichtsperson bestellt. (lr ut Ablpendung des Konhurses bie En, er reid zl183] mann, alleinigen Inhabers der Firmg Reichsmark zerfallend, mithin auf vier⸗ nn,, k München; Die Generalbersammlung vom , me, J Das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 154, Feschäftsaufsicht angeordnet. Zur . Vie Hesch ftsaufsi t über das Ver? Neresheim; B3I198 Rudolf Hell mann? in Band hel ist hundertundfünftausend Reichsmark, be⸗ 33 ; Lꝓchk.. lzoßs84] 25. April 1926 hat die Erhöhung des 195 irg rei. 0 * in Nn. 38. Eg, den 8. 5. 1926. schtäkhersen irt der Auftigfakor . möree, , Fine Crbhrnen Lagsrtn, Das iber die Firmh Conig Hahn in durch rechtskräftig bestätlgten Veschluß schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. J In das Handelsregister B Nr. 19 ( Grundkapitals um 14 400 0300 RM und fr e selscheft n , 9 . en Peters, in, Nordenham bestels, Der iteteller nh Zweigniederlassung' in Bopfingen angeordnete Geschäftsgufsichts, vom 19. Mai 1935 beendet. —; Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Limbach, Sachsen. ähh?! bei der Firma Kleinfiedlungsgesellschaft dig dementsprechende Aenderung des Ge— Vir k j r l 6 wi ine! derfghrenzist beendigt da der am 21. April Wandsbek, den 4. Juni 15e. ö . Beschluß in den 88 4, 7, 8, 10, Auf Blatt 28 des ,,. Handels m. b. H. für die Stadt Lyck am 3. Juni sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er— Hr geen, ir mm 6. 8m

Durch Beschluß vom 91. Mai 1926 betroffene Gläubiger ist befugt, innen se 6 8 66 A 1 G . VB 7 en 1926 dahier abgeschlossene = Zwar gs ver⸗ Das Amtsgericht. 6 J und 13 abgeändert worden. Hierzu registers, die Firma Pau Schröer in 1926 eingetragen: . Brooks in höhn 9 ist urchgeführt. Das Vr * 2 . 2 3 2 2 3 d Woch n d B tell n er and n 9 8 bs. .* 6. aufgeh . . 263 D ö 4 5 8 ch b k im eben: Di b cl b 9 R ; j ö * 9 2 k j b 65 z ̃ 1800 000 M Die geändert Vergütun für Aufsichtsrat). ist zur Abwendung des Konkurses die rel . le es Il g einer andere El if 1 ; d . 2. Ju ; 15856 gleich rechtskräftig geworden ist 4 wir no J e anf . ie neuen Lim 4 h etr., ist heute eingetragen CL ck ist als Geschäftsfü rer aus E⸗ ö. ö. ö. In . ö. 299 . 8) Ar 15 er ht ffe ö h M.

Geschäftsaufsicht Über das Vermögen Aufsichtsperson guzuregen. (M. 4 / 26.) 7 ̃ Neresheim den 5. Juni 1926. Wasser burx. Inn. 31213 Aktien lauten auf Namen. Sie werden worden: . schieden und an seiner Stelle der Staßt— i . , , , n, n s e n ,,,, . 5 lau, Schillerstr. , alleiniger Inhaber . . Bermögen der Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Uünmehr 8. len sin Uck in Gey, ist ausgeschieden,. Gesellchaster zum Geschäftsführer bestellt. ausgegeben. Eintragungen in das Handelsregister. 3 Firma Gustab Reich in Mr, XNürnhberꝶ. 31172 ,,, . Veusta (d t, 96 S. säen ä . er fen haft für das Schneidergewerbe . Vorzugsaktien umgewandelt, und zwar die sind: a) der Kaufmann Richard Theobor ; Amtsgericht Lyck. . Bankabteilung des Bayerischen Am * 9 195 , ö. . In der Geschäftsaufsicht über das Ver 6 36 Wasserburg, e. G. m. b. H. Aktien Nr. 32l bis einschließlich Nr. 492. Schröer, dessen Prokura erloschen ist, ö . Eisenbahnerverbandes Attiengejell. der Firma Heinrich , in e

die

chweidnitzer Straße 37, angeordnei!, Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm ö ; ö. . h v e i de Bücher- 7. Juni 193b. die Geschäftsaufficht über is Vermögen Ter Firma. Motorenwerke mögen des Jigarrenka:kmanns Freinhold in Wasserburg a. J., wird die gemäß Die Vorzugsaktign sind mit folgenden b) Adelheid Veronika ledige Schröer und Magdehburęg. 30686] schaft. Sitz München: Prokurist: Karl Die Gesellschafe ist aufgelöst un

worden. Aufsichtsperson . Franfft S. Geselsch . ; . ; ! er un rotu revisor Max Wagner in Breslau, Sa⸗ die Geschäftsführung des Kaufmanns Frankfurt a. . sellů aft n Berger in Neustadt O. S., wird die §z 66 Ziffer ? der Verordnung vom Vorrechten ausgestattet: Bei Auflösung cJ Hedwig Klarg ledige Schröer, sämtlich In das Handelsregister ist heute ein Belkner, Gesamsprokura mit einen. Vor= Firma erloschen. ö e . dir öcsellftafk steht den, Wzcegs, Jin Wumtich. Hie. Gesensschaft hat an geit agen d sta gen e g. , Si eüle bebe goht. B Rr fig be Breslau, den 31. Mai ig. Gtraß 6. 65 2 3 e. 1 te. Bestatigung des gerichtlichen göber⸗ *g . n Amtsgericht * ustadt Frist von einem Monat zur Einreichung aktionären aus dem nach Berichtigung 1. Fanuar 1926 begonnen. Die unter 1. bei der Firma Fritz Gottburgsen, 10. Ruckdeschel C Noack Aktien- der Firma Westdeutsche Getreide⸗ Aktien- Amtsgericht. i ö ö , . . J 3 inder. k ist, ö 965 eustadt, eines Antrags auf , des Ver⸗ der Verbindlichkeiten verbleibenden Ver⸗ b und e Genannten sind von der Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gesellschast. Sitz München: Weiteres Gesellschaft, Sitz Ohligs: Die Gefell⸗ w 8. f ; 23 nnn ufsi . gehoben . ü O. S., den 27. Mai 1926. ie dere gern. mit Beschluß vom mögen ein , auf den Betrag tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Magdeburg unter Nr. 1114 der Ab-⸗ Vorstandsmitglied: Eduard Greeven, Ver⸗ schaft ist auf Grund des 3 16 der Ver⸗ Oannrg . l 162 Di r ff olg , ö zieh] bentigen bis 15. Juli 126 berfäigert. . von 10 25 des Nennbetrags ihrer Aktien Amtsgericht Limbach, den 4 Juni 1926. feilung B: Durch Beschluß der Gefell⸗ waltunggrat in Wien, . ordnung über Goldbilanzen vom 28. De— Das Amtsgericht Coburg hat am ge, , 1a 5 ze nnn Bag Rim cgericht⸗ N ret an re! Oᷣberlkeir 3m g * g e. K den 8. Juni 1926. zu. Der nach Vorwegausschüttung dieser J schaftewersammlung vom 21. Januar 1I. Bendix C Cy. Sitz München: zember 1933 nichtig. erichtsschreiberei des Amtsgerichts. gert ch. Die am 2. April 1 angeor erichtsschreiberei 19 3 des Nennbetrags der Vorzugsaktien 2 30578] 1926 ist das Stammkapital auf 1400 Sitz der Firma und. Wohnsttz des In— Am 2. 6. 1926:

8. Juni 1926 über das Vermögen des . h g ; Pferdehändlers Nathan Wertheimer in * Geschäftsaussicht über die Firma Pra. des Amtsgerichts Wafferburg a. J. übrigbleihende Rest der Liquidationsmasse f Reichsmark umgestellt. habers verlegt nach Solln. . Abt. A Nr. 541 bei der Firma Albert Coburg, Fnhaber der Fa. Nathan Wert⸗ Plauen, Vot;. lz! Fxeihurtz, Breisgau,. «Gl 186] greßwert Oberkirch In. G. in . gerich sser ö , wird zwischen den aer fie , und . a n ee , mn ,. ö. bei der Firma Bühring 8 Co. 11I. Löschungen Lingetragener Firmen. Wassem K Co. Shri s Mer chte: Dent . vorm. Gebr. Frankenberg in Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ fen ist nach Fristablauf aufgehoben Wiesbaden. 31210 den Stammaktionären derart verteilt, daß 9 ö. . nan n. Hᷣolßen⸗ ein“ Aktiengesellschaft in Magdeburg unter L Srient 3I. G. Handels- * In⸗ Kaufmann Wilheln Haddenhrock in Coburg, Geschäftsaufsicht zur Abwen- des Konkurses ist heute über das Ver. stätigende Beschluß des Amtsgerichts. 3 a, worden . In der k über das von dieser Masse die Vorzugsatkionäre u , Inhaber der Firma] Nr. 63 der Abteilung B: Dem Dr. dustriegesellschaft Srient Société Shligs ist Prokura erteilt.

dung des Konkurses angegrdnet. Als mögen des Kürschnermeisters Richard vom 19. Mai 1926 die Rechtskraft be⸗ Oberkirch den . Jini 1986. Vermögen des Kaufmanns Artur Zytnick, weitere 75 55 des Nennbetrags ihrer f '. n n,, Ernst Weiß. Werner Gruhler in Magdeburg ist Ge⸗ Commerciale et Industrielle Abt. A Nr. 564 bei der Firma Aufsichtsperson wurde der Bücherrevisor Storm in Plauen, Neundorser Strase 28, schritten hat, ist die Geschäftsaufsicht über Bad. Amtsgericht. ier, wird der Antrag des Schuldners Aktien erhalten, während der gesamte Rest 1. 6 9 Dahme . erteilt; er ist in Gemein⸗ S. 4. Grient Commergial amd vom Bruch C Naust in Ohligs: Die Paul Peter in Coburg, Lautererstraße, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Orts- die Firma Julia⸗Werke G. m. b. H in e, zI200 vom 22. Mai 1926 auf Herbeiführung der Liquidationsmasse auf die Stamm⸗ Luckau, NC. den 14. Mai 1926 chaft mit einem anderen Prokuristen Industrial society Ltd. Zweig- Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma (1200 Jede Vorzugs⸗ N. C., ; . bertretungs berechtigt. niederlassung. München: Zweignieder erloschen.

bestellt, bei dem alle Forderungen an- richter Gruber in Plauen, Gellertstr. 20. Freiburg i. Br. beendet. Ott enburg; Haden, eines Zwangsvergleichs zugelaffen. Ter⸗ aktionäre verteilt wird. ü , ö zumelden sind 5 ö 6G. A. 29/6. Amtsgericht Freiburg i. Br. Das. Geschäftsaufsichtsperfahren zur min . He, ug . Ver⸗ aktie hat das vierfache Stimmrecht einer Das Amtsgericht. 3. bei der Firma Maschinen⸗ und lassung München aufgehoben. Deren Abt. A Nr. 566 bei der Firma

Cohurg. den 8. Juni 1926. Amtsgericht Plauen, am 7. Juni 1926. Abwendung des Konkurses über das Ver- gleichsborschlag' wird guf den 2. Juni Stammaktie. , . Armaturen ⸗Fabrik vorm. E. Louis Firma erloschen. . Th. Emil Görting in Ohligs⸗Weyer:

Der rn r lib des Amtsgerichts dre men, enn Ger a. ; . L31188] mögen des Uhrmachers K W. Keller wird 6 , 16 ih, . J b) den 5. Juni 1926; Li bben, Lausitz. 30579) Strube, n nd in Magdeburg 2. Julius Selmayr. Sitz München. . Firma ist erloschen. w NRüstring em. 31174 Die; Veschäft uicht über * . gemäß 8 os 1 3. G. l. W aufgehoben, Rr. I) Zimmer 8, anberaumt. Es steht 15. auf Blatt 24 147, betr, die Firma Bei der unter Nr. 33 des Handels⸗ unter Nr. 18 der Abteilung B; Dem 3. Thomas Jörg. Sit. München. Amtsgericht Ohligs.

Dargun. lällbz! üjeber de Firma Hang Helmerichs, Rudolf Wfrner 5 e,, ar, n, un da sich ergeben hat, daß die Vorgus- den Gläubigern frei, in dem Termin zu Mitteldeutsche Lotterie Emisstons⸗ registers A eingetragenen Firma „Georg Paul Fendler in Magdeburg ist Prokura 4. K. Schäfflers Nachf. Sitz e, ··

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Möbelhandlung in Rüftringen, Göker— Kleinhandel mit Schu e, g . setzungen für die Anordnung der Geschäfts erschelnen ober, Kich vertreten zu lassen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schulz, Inhaber Curt Jokisch, in erteilt; er ist in Gemeinschaft mik einem München. ö ElIauen, Vogtl. 3059? n n, in Jene nn ä ,, ftraße, wird heute die Gefchäftszufsich . , . ö . ,, ö. i uren ige en, . ,,, . . irma Vorstandsnlitglied e lng anbeten ö . 9 2 ren enneitenister ist helfe ein des Inhabers der Firma, Kaufmann ü son ist de 3 , , ng. ; . . , ö ag bereits schriftlich zugestimmt hat, urch Beschluß der Gesellschafter vom ist in „Curt Jokisch vormals Georg Prokuristen vertretungsberechtigt. ö ; sal⸗ getragen worden: .

‚— Bleeder nfs rr gte, ere ente Gerichtebeschäiß, die Zeelhthtaf ö . dies 1h , . nicht er⸗ 3 ec i auf unden e Reichs⸗ gun gelber, Tien nicht? enn? ö . Firma see,, R Co: in Autoölvertriebzgefellschaft in Ligui⸗- a) auf Blatt 4511 die Firma „Vogt

e

Fritz Bollhagen, heute, vormittags Bücherrevis. ietring in Wilhelms— ; . s' Picherrcgilgz Schwietring in Wilhelms lrlengt ber. eint, auch für den Termin. Sofern er mark erhöht worden. getragen wird ferner bekanntgemacht, Magdeburg unter Rr. 2155 der Ab- dation. Sitz. München, ländische Flughafen -Betriebs⸗Ge⸗

10½ Uhr, die Geschäftsgufsicht zur Ab Haven beftellt. ; , 31201 wendung des Konkurses angeordnet üstringen, 4. Juni 1926. Gerg den s. Juni 1g, ö i riftlich nicht zugestimmt hat, gist sein 15. auf Blatt 21 663, betr. die Firma daß die Hauptgeschäftsräume der Firma teilung Ar Hermann Esders ist aus der München, 5. Juni 1926. sellschaft mit beschränkter Haftung“ Riüstringen den 4. Inn Das Thüringische Amtsgericht. Dig Geschäftsgufsicht zur Abwendung ö im Termin als Wider Kühn * Fromm, . sn. 9 in Lübben, Markt 1, befinden, und Gesellschaft . der Kaufmann Amtsgericht. mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiler folgendes; Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1925 abgeschlossen und am

worden. Zur Aufsichtsperson ist der Amtsgericht. Abt. II M og Bern 6 beeidigte Bücherrevisor Heinrich Olden⸗ . K j Res Konkurses iber doß Vermögen, de spruch gegen den Vergleichsvorschlag. beschränkter Haftung in Leipzig: Die die Firma außerdem ein Zweiggeschäft Heinrich Esders in Frankfurt a. Main burg aus Malchin bestellt. ü 1. i176] D en Ge scheftcaufficht übe . k jn . . Wiesbahen, den. 28. Mai 1926. Firmg ist erloschen. in den e n renne der ie, und der Kaufmann Hermann Esders Namslau, 30689] l Dargun, den 8. Juni 1926. Verm des Kauf 3 m . der Rrma Fuorre . Beer in Otterndorf, den 7. Funi 1926 Amtsgericht. Abt. 17. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, . Max Limberg in Lüßben, jun. in Magdeburg sind als persönlich In das Handelsregister il gn 27. April 19266 abgeändert worden; Amtsgericht. Kar Rr nt ie. ö . 6, me, , n,, n, Daz Amlöge hr, s, J am 5. Juni 1926. rückenplatz 4, führt. haftende Gesellschafter eingetreten. Die wurde heute bei Nr. 11, Adolf Schön Gegenstand des Unternehmens ist der Varl Krabbat, alleinigen Inhabers der g 6 31214 K Lübben, den 21. Mai 1926. Prokura des Hermann Esders jun. ist knecht G. m. b. O.. in Namslgus ein. Bau und Betrich eines Flughafens

j j j j . j Dwichan, Sachsen. 6 Hire. 31164) Firma. Karl Krabbat in Sorau, N. E, Damenkleiderstoffen ist, als beendigt 312M *. ; BVermid . Amisgericht ß et Dig bisherigen Geschäftsführer in Plauen I. V., die Betätigung ; ; ni 19 an n, dem die Bestätigung Pössnecke. J Die Geschäftsaufsicht zum Vermögen Leipzig. 30575 mtsgericht. erloschen. ; getragen: g in nuenn B. 9 b ö . ö G. m. , k ö. Die über das Vermögen des Kaufmanns des Kaufmanns Karl Bernhard Richter, in el Handelsregister ist heute ein⸗ Magdeburg, den 5. Juni 1926. . und Agnes. hn e, sind ab⸗ 9 allen mit dem ,, 1926. ö me, 9 33. te ö. Zwecke der Behebung der Jahlungs, richtsbeschluß die Rechtskraft erlangt hat. Wilhelm Horn in Pößneck angeordnete Inhabers einer Handlung mit kos— getragen worden: Lüdenscheid. 30580 Das Amtsgericht A. Abt. 8. berufen. Zum alleinigen 6 , ,, Gebieten und . schãftsaufsicht dtels 3 341 * . ünfehigkelk oder ber Herbeiführung eines Gerg, den 8. Juni 1926. Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem die metischen, hygienisch⸗chirurgischen Waren 1. auf Blatt 6150, betr. die Firma In das Handelsregister A Nr. 738 isi e ist der Kaufmann Jakeh 6 in r, eteiligung an K 9 Gust ap . n Hitehh . 6 Uebere nkommens mit den Gläubigern Das Thüringische Amtsgericht. Bestätigung det von den Gläubigern an- unter der Firma Sanitätshaus Frauen⸗ Berger . Würker in Leipzig; Otto heute bei der offenen Handelsgesellschaft Marbach, VegkKarr. 30666] lau, Neue Schweidnitzer raße 15, gleichartigen Zielen. Das ö 6 noversche Straße 9, wird ner if; angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson J genommenen Zwangsveraleichs rechts. heil Bernhard Richter in Zwickau Emil Rudolf Berger jun. ö als Ge⸗ Vereinigte Aluminiumfabriken Ristau, Im n rer fn, für in lf wurde hestellt. . ö nehmen dient gemeinnützigen Zwecken; 9 per on bestell. z wird Herr Rechtsanwalt! Dr. Schade lin les witz; e, ge sz 3ll 69! kräftig geworden it. Inngre Planensche Straße . mit Hüshafter ausge hiedens ln sdestn Tiber z Cos; Cihken cceig, eingetragen Kitz bei dr. Firn Kari Wuhez in Amtsgericht Namlau, den Juni 1526. Argelie Hen inn ga sähen sen dez Amtsgericht Elze, den 9. Juni 1966. Sorau, N. L. bestellt Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ Pößneck, den 7. Zuni 1926. , n,, . in ien g . ist eine Kommanditistin in die worden, daß die Firma in „Pieper & Kirchberg a. M eingetragen; Die Firma . angemessenen und üblichen Verzinsung 9 w Sorau, N. , den 8. Juni 1926 mögen der HDandelsfrau Anng Pottzeba in Thür. Amtsgericht. ltenburg und Leipzig ist ,, nach⸗ Gesellschaft eingetreten Co.“ geändert worden ist. ö. erloschen.“ (Das Geschäfs wird als Naum bur, Saale. 30690] angelegten Kapitals der i . 31165 Das Amtsgericht. Gleim tz, Klöstersttaße 2 ist been digt Ta e,, . dem Ser, den r e n, m ystãtz⸗ 23 auf Blatt 6496, betr. die Firma Lüdenstheid, den 30. Mai 1986. leingewerhe weitergeführt. Im Handestregsster B ist heute unter jeweils wieder jugeführt, werden; d Entan. za . . der. Zwmangsbergleich rechtskräftig be⸗ e n, ,,. z I3lz03] gende Gerichtsbeschluß voni 21. Mal 1926 A. Behr C Co. in Leipzig: Die Ge—= Das Amtsgericht. Württ. Amtsgericht Marbach a. N. Nr. 41 bei der Firma Saronig Groß Stammkapital beträgt zwei ,. Ueber das Vermögen der Firma Fritz tätigt ist. Die am 11. März 1926 über die offene rechtskräftig geworden ist. 5 69 G.⸗A.-V. selischafter Abraham * Vehr, Josef ; ben . Jani 1936. handelsgefellschaft mit beschrankler Haf⸗l tausend Reichsmark, zum schaftsführe

Priehn, Eisenwarenhandlung in Eutin, mtsgericht Gleiwitz, den 18. Mai 1926. Handelsgesellschaft Wittich & Co. in! Das Amtsgericht Zwickau, 9. Juni 1926.