1926 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Memmingen.

Genossenschaftsregistereintras.

Sennereigenossen schaft m. u. H., dort: Die

aiif, . emmingen, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

Mersebur

Im Genossenschaftsregister Nr.

6 e e fer g mn isn ndl

genossenschaft, eingetragene , .

mit beschränkter Haftpflicht in Merseburg

ß die 3 , . gnis ie

heute bei der

eingetragen, da der Liquidatoren beendet ist gelöscht worden.

Juni 1926. Das Amtsgericht.

Monschnn. Unter Nr. 38 des

ö. „Eintracht“, einge a

dem Sitze worden.

Das Statut 1 am 1.

Gegenstand des Unternehmens iche. Beschaffung v Wirtschaftsbedürfnissen im im kleinen gegen Bar⸗ itglieder.

der Haftsumme 30 RM (dreißig Reichsmark), . Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Ge—

gestellt. ist Lebens⸗ und großen und 34 zahlung an die Die Höhe

gemeinschaftliche

richts gestattet.

Monschau, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.

München. II. Neue

J. R . Gelting eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz

Gelting. Das Statut 14. April 1926. Gegen nehmens ist die bestmög der Milch.

2. Milchverwertungsgenossenschaft Wolfratshausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz Wolfratshausen:

pflicht. Statut ist errichtet am Gegenstand des Untern bauung, Einrichtung un lolkerei.

3. be, n,, , , ,, Dorfen,

r Henossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Dorfen. Das Statut ist errichtet am 23. März Gegenstand des Unternehmens ist

eingetragene

1926. der Absatz von Milch.

4. Baugenossenschaft Isaria ein⸗ r fen Genossen schaft ränkter Haftpflicht. Ustallerstr. 18/0). Das Statut ist er—⸗ Juni 1926. des Unternehmens ist der E Grundstücken sowie der Bau oder Erwerk von Häusern zum Zwecke der Hesch fn J gesunden k wohnungen für die minderhemittelten Ge⸗ nossen und für den Mittelstand sowie die

richtet am 8.

von billigen und

Verwaltung,

Hãäu ser.

II. Veränderungen. 1. Sparheim⸗Bangenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Der Gegenstand des U

ausgedehnt auf Förderung des

wohnungsbaues.

2. Milchabsatzgenossenschaft Uffing, eingetragene Genossenschaf heschränkter Haftpflicht. Sitz Uffing: Die e ,. ist aufgelöst.

Mi 3. Juni 1926. Amtsgericht.

inchen, den

Neun wel ell.

In unser Genossen schaftsregister hene bei r 13 Yniff le ,

e, G. m. b. H. in N eingetragen:

3 Mitglieder erweitert. standsmitglied ist a. D., Schloßgut Neuwedell, den 22. Ju

Amtsgericht.

Erausnitz, Bz. Breslau. 38441] In unser Genossenschaftsregister ist bei Verwertu

der Kadaver Trebnitz ⸗Militsch e, G. Prausnitz am 10. Jun! eingetragen worden: Verteilun ist die

loschen.

ollmacht der Gn. ⸗R. 7

10. Juni 1926. Amtsgericht.

5 ssens m Genossen Genossenschaft

G. m. b.

terode am

aufgelöst. Seesen, den 4.

Stettim.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 e ee rn l, enn. Löcknitz, Pommern, e. G. m. u. H.“ in Löcknitz 3 Die Schreibweise

der Firma lautet genossenschaft

i . ee. Ges l ran Krei Cr h ann n Kreis

vom 7. Februar 1890 ist! Steinhoff in Barmen, Umschlag mit zwei

2 ist heute die er, , e. en⸗

t mit beschränkter Haftpflicht“ in Imgenbroich

euwedell“, . Der Vorstand i Aenderung des 5 15 der Satzung auf

git Pentz, Rittmeister ei Neuwedell.

Nach vollständiger des Genossenschaftsvermögens

. . ftsregister ist bei der don . , e. in Gittelde eingetragen: Infolge Verschmelzung mit der K und Epargenossenschaft . m. b. H. für rz Un Osterode am Harz ist die Genoffenschaft

uni 1926. Das Amtsgericht.

ortan: einget G 2 ragene Genossen beschränkter & en , e. , ist e fn . rwe auf gemein kli nun und r durch Errichtung und Betrie

38437

zelchenried, e. G Genossenschaft ist

36369 41 ist

ist. erseburg,

irma den

zd dl , .

en mit eingetragen

ragen Geno Juni 1928 fest⸗

von

beträgt

inträge. 38439

ist errichtet am stand des Unter⸗ liche Verwertung

Das 31. März 1926. ehmens ist Er⸗ d Betrieb einer

ft, mit be⸗ Sitz München

Gegenstand rwerb von

Klein⸗

Vermietung und wirtschaft⸗ L liche Ausnützung dieser Grundstücke und

Sitz München: nternehmens ist Klein⸗

t mit un⸗

38440 ist nkverein“

t unter

Drittes Vor⸗

ni 1926.

ngsgenossenschaft m. b. H. in 1926 folgendes

iquidatoren er- raußnitz, den

Gittelde onsum

Umgegend zu

38443 heute

olk Pommern , mit ⸗ᷓ. egenstan Die 3 =

44

äaftsbetrieb be⸗ r Mitglieder

durch das durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 21. März 1926 fest⸗

gesetzte Statut ersetzt. ; Amtsgericht Stettin, 11. Juni 1926.

stock;ach. l Genossenschaftsregister Band 1ñO.-3. 22: Der Landmirtschaftliche Konsum und Ab⸗ rr Mühlingen e. G. m, u H in Y 1 ist duch Beschluß vom ö il und 30. Mai 1926 aufgelöst. Stockach, den 23. Juni 1926. Bad. Amtsgericht.

, scofto il z n unser . ing egister i heute unter Nr. 39 die r,. Bau⸗ und er, ne eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lengerich i. W. eingetragen. genstand des Unternehmens ist L' die Bekämpfung der le, r, e, unter den Mitgliedern, insbesondere durch Errichtung von Woh⸗ nungsbauten. II. die Entgegennahme, Ver- waltung und Anlage von reinlagen der Mitglieder, UI. die Vermittlung von Baudarlehn durch 3 nach Maß⸗ gabe der Satzungen. ie Haftsumme be⸗ trägt 100 Reichsmark. Die cl, der u erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 20.

orstandsmitglieder sind: Heinrich Derner, Tischlermeister, erster Vorsitzender, Her⸗ mann Hedden. Kaufmann, Schriftführer, Deinri Goege, Abteilungsvorsteher, . Dietrich Feldkamp, Prokurist, Beisitzer, Albert Hülb, Kaufmann, Bei— sitzer, sämtlich wohnhaft in Lengerich i. W. Das Statut datiert vom 12. April 1926. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und wenn sie bom 5 ausgehen unter Nennung desselben ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, erfolgen in 1. Kreis Tecklenburger Generalanzeiger, 2. Lengericher Zeitung, 3. Volkswille. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in dem mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in des Gerichts jedem ge— attet.

Tecklenburg, den 21. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Wittenberg. Bz. Halle. 38445] Im Genossenschaftsregister ist, heute unter Nr. 69 die Konsum-Produktiv⸗Ge—⸗ nossenschaft Gewerkschaftähaus“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wittenberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von geeigneten und schönen Räumlichkeiten zu Vereins- Ver⸗ sammlungs⸗ und Festlichkeitszwecken und die genossenschaftliche Organisation des in diesen Räumlichkeiten stattfindenden Ver⸗ zehrs an Speisen und Getränken. Die Ge⸗ nossenschaft betreibt die Herstellung von ebens. und Genußmitteln auch für Nicht mitglieder. Statut vom 23. April 1926. Amtsgericht Wittenberg,

den 22. Juni 1926

5. Musterregifter.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

armen. 38288] In unser Musterregister wurde im Monat Mai eingetragen:

Nr. 14 518. Firma Karl H. Meiser in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Wäschedurchzug⸗ und Trägerbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 339 /H, 34614, 340 / 3, 3404, 340 /5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 14519. Firma A. C L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besätze, Hosenträgerbänder, Stoffe, Strumpfbänder und 1 Haube, versiegelt, Flächenmuster; Fabrik⸗Nrn. 18319, 4168, 4169, 4178, 4181, 4182, 5921 bis 5926, G. 819 his G. S33, G. 421, G. 450, 0308, 0309, 0311 bis 0317, 0324, 0330, 9337, O342 bis 0345, Haube Nr. 4 „Für Dich“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1926, vormittags 9 Uhr.

Nr. 14 5206. Firma Brögelmann G Dicke in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 1270 bis 1275, 1282, 1283, 1285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 14521. Firma Bartels, Dierichs G Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 0881 bis (886, 2368, 2369 bis 2374, 3928, 3929, 4712, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 14 522. Firma Bartels, Dierichs C Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Unschlag mit 48 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 8663 bis 8671, S673, 8675 bis 8677, 8681 bis S685, 8688, 8689, 8691 bis 8694, 8696 bis 8703, 8705 bis 8707, 9148 bis 9152, glh4 bis 9156, 9146, 9618, 620, 9g622, 9624, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1926, vormittags 1 Uhr 25 Min. Nr. 14 523. Firma Mech. Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne A.⸗G. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Mützenbänder mit Inschriften und gewebte Abzeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nrn. 897, 900 bis 90h, Art. 12973, Dess. 338, 339, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14 524. Firma Sehlbach Sohn G

m.

55 aus

Mustern für Besatzartilel,

1926, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 14 525.

7005, Schutzfrist 3 Jahre,

10 Minuten. Nr. 145626. in Barmen,

versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 720

741, 235, fi 20 l, . 256,

30 Minuten. Nr. 14527. Attiengesellschaft in Barmen,

bis 14065, Schutzfrist 3 45 Minuten.

muster, Fabrik⸗Nrn. 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 145630.

Tabrik⸗Nrn. Schutzfrist 3 Jahre, 6. Mai 1926, vormittags 45 Minuten. Nr. 14531.

muster, angemeldet 11

Flächenmuster, Fabrik ⸗Nrn.

2l855 bis 21869, 21851, 401651, 50s,

am J. Mai 1926, vormittags 48 Minuten.

Nr. 14 532. Firma Bertenburg & Co. in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für ö aus Baumwolle und Kunst⸗ seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Rrn. 2582 bis 987, 2951, 2956 bis 302i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. Mai 1926, vormittags 11 20 Minuten.

Nr. 14533.

Hardegen in Barmen, Umschlag Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 30528, 30529, 30664, 30466, 30635, 30699, 30710, 30715, 30716, 30718, 30720, 41128, 41133, 41140, 41142 bis 41147, 41149,

41154 bis 41156, 41163, 41164, 41167,

bis 41182, 41190, 42020, 420928, 429043, ä2061, 42063, 42059, 4694, 451 17 15147. 45155, 42201, 4720, 43210, 42213, 42224, 42225, 42227, 42235, 13538, 43359, 47341, 4346, 2363536, 22874, 22914, 22915, 22916, 22918, 70535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. ü

Nr. 14 534. Firma Vorwerk & Sohn

für Damenbesätze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. 4147 bis 4150, 4152 bis 4164, 4166 bis 4169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1926,

mittags 12 Uhr.

Nr. 14 535. Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern sür Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 2612 bis 2625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 14536. Firma Alb. & E. Henkels G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, . 1931 bis 1948, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1926, vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 14 537. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse C Söhne A.⸗G. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für ge⸗ webte Bilder und Abzeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 12973 / Dess. 336, 13084/ Dess. 57, 13084 mit Bildnis des Grasen Luckner, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1926, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14 538. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse . Söhne A.-G. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Mützenbänder mit Inschriften, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtk⸗Nrn. 900 bis go, gl bis 919 und gewebte Bilder Art.⸗Nrn. 6406/ Dess. 55 und 7000 Dess. 51 und 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1926, vormittags 10 Uhr

20 Minuten.

Nr. 14539. 6 Kaiser C Dicke, Komm.⸗-Ges. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabrik⸗Nrn. G 9066 bis O77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1926, vormittags 11 Uhr

50 Minuten. Nr. 14 540. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Bandstuhl⸗ und Hutartikel Wolle, Baumwolle, Kunstseide und

Metall, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 19276 eingetragen:

versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 159570 und 1986, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai

Firma Rhbeinische Möbel⸗ 38446] stoff⸗Weberei vorm. Dahl K Hunsche Aktien ⸗Geselllchaft in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 14 bis 16, 19 bis 21, 2009, 2011 bis 2013, 7003 bis angemeldet am 4. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr

irma H. G. Grote G. m. b. S. mschlag mit 47 Mustern für Bandstubl⸗ und Hutartikel aus Wolle, Baumwolle, Kunstseide, Viska und Metall,

Ri 25). iss bis 19872, 35350 bis 35353, 35368 bis 35380, 35382, 55174, 5575, 55 l77 bis 55191, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1926, vormittags 10 Uhr

Firma Blank & Co., Umschlag mit 10 Mustern für kunstseidene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, FJahrik⸗Nrn. 14056

Jahre, angemeldet am 6. Mai 1926, vormittags 10 Uhr

Nr. 14 528. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für gummielastische Artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗Nrn. 8161, S164, 8167, 8170, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1926, vormittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 14529. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit? Mustern sür gummielastische Artikel, versiegelt, Flächen⸗ 8172 und 8166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai

Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für gummielastische Artikel, versiegelt, Flächen⸗ S182 und 8180, am Uhr

Firma Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern ür Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, ; Sz, bz, 13487, 13494 bis 13497, 13499 bis 13002, 1506 bis 13517, 13521, 13524, 21845,

HFobz7, bbo3 l, boos3, Soo34, 5bos6 bis

0041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Uhr

am Uhr

Firma L. Neuhoff mit 67 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

11170 bis 4ii74, 41, 41178, 41186

in Barmen, Umschlag mit 21 Muftern &

Nrn. b5l92 bis 55206, 35332 bis 35388, 35350, 745, 7465, R 255 bis H 2652, H 276 bis K 277, H 270, H 2585, Hi 87 bis H 292, H 294 bis H 306, 55207, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1926, nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 146541. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern sür Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. 11014 bis 116019, 11026 bis 11049, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 19. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 14 642. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächenmuster, ö 11050, 11079, Schutzfrist 3

ahre, angemeldet am 19. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 14 543. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nin. 11080 bis 11089, 11091 bis 11098.

Nr. 14 544. Firma L. Neuhoff & Har⸗ degen in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Bänder und Besätze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. 41186, 41 186, 41194, 41196, 22912, 22919 bis 22922, 22026 bis 22928, 82575, 82376, 82399, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 14 545. Firma Kromberg & Frey⸗ berger Komm.⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Belatzartikel, ber⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 12668 bis 12677, 12680 bis 12690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14546. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Wäschegarnituren, Ifdg. Spitzen und Wäschebesätze, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗Nrn. 2419 bis 2425, 7344/34, 73464134, 73533 126, 7356,26, 7357/26, 7358 s22, 7359 28, 73594 /26, 7360,26, I361 122, 736228, 736318, 7364726, öh ss, 7365,14, 7566/36, 73673 6, 7368 108, 7363 / 168, . 737148, 7372 24, 7373120, 7374464, 737524 737620, 12658, 12659, 1266031, 1266072, 126603, 12661, 12663 bis 12665, 12672, 126733, 1267411, 12675 bis 12678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr 20 Min.

Nr. 14 547. Firma Müller & Hussels in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besätze aus B'wolle und K'seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 2002, 2007 bis 2012, 2014 bis 2024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1926, mittags 12 Uhr.

Nr. 14548. Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. 42730566, 4276718, 12765617“, 4276s /s, 427681165, 1776/57, wg fi, AF dsaz, 427704 / 15, 42771 722, 42771315, 42772 18, 4277220, 4277222, 42772313, 17756 133, 1378 ei, 47725 32, 2729/34, 427299 21, 427293 / 30, 42725 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Min. Nr. 14 549. Firma Bartels, Dierichs & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 8712, 9161, 9277, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14 550. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 6958 bis 69679, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 14551. Firma W. Wedvdigen

„m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. K 3840 bis K 3869, 26460 bis 26468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 28. Mai 1926, vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14 552. Firma Bartels, Dierichs & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Aufmachungs⸗ vorlage für Blusenbändchen, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14 553. Firma Bartels, Dierichs C Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Phantasie⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nrn. 49070 bis 49072, 49076 bis 49078, 49082, 49083, 49095, 49096, 49099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min. Nr. 14 554. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗Nrn. 4601 bis 4604, 5087, Hosg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1926, vormittags 9 Uhr 45 Min. Nr. 13 499. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen: Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 6264 und 62690 um 7 Jahre verlängert.

Nr. 13 476. Im Monat April 1926 ist bei der Firma Graphische Kunstanstalt Ernst Klein in Barmen eingetragen: Die Schutzsrist ist für das Muster Nr. 6252 um 7 Jahre verlängert.

; Amtsgericht Barmen.

Gammertingen. 38628 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Fabrikant Jakob Hirning, hier, 1 Muster für eine Packung für Kaffee, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, . am 21. Fun 1926, vormittags r. Amtsgericht Gammertingen, 22. Juni 1926.

Ulm, Dona. 38629

Im Musterregister wurde am 25. Jun

. tr.

Nr. 194. Gg. Ott, Werkzeug⸗ K Ma⸗ schinenfabrik in Ulm, ein versiegeltes Paket, enthaltend das Muster eines Bankhakens, dessen gewölbte Feder in einer Vertiefung dehnbar so befestigt ist, daß eine bis jetzt nicht dagewesene gefällige und zugleich zweckmäßige Ausführung sich ergibt, Fabrik⸗ nummer 74, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 24. 6. 1926, nachm. 4 Uhr 55 Min.

Amtsgericht Um (Donau).

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

38871] Altenkirchen, Westerwald. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bieler in Altenkirchen ist heute, am 24. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sayn in Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1926. Ab- 6 . Anmeldefrist am 22. Juli 1926. Erste ne,, am 23. Juli 1926, vormittags 10 Ühr,

und allgemeiner Prüfungstermin am B. Juli 19236, vormittags 0 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Sitzungssaah. Altenkirchen, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

38872

Kad Lanchstädt, Ez. Halle. Ueber das Vermögen der offenen n, Spezialfabrik für ackmaschinen und Geräte! in Bad Jauchstaht, Gesellschafter: Schlossermeister Friedrich Bornschein, Kaufmann Paul Bornschein und Kaufmann Karl Born⸗ schein, daselbst, wird heute, am 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erlecke in Merseburg, Saale, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juli 1926, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den b. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Bad Lauchstädt.

Rad Salzungen. 388731 Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Friedrich Schmidt zu Immel⸗ born wird heute, am 25. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stenger in Bad Salzungen. Anmeldefrist: 8. Juli 1926. Erste , ,, ,,, und Prüfungstermin: 12. Juli 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, Zimmer 1 des Amts⸗ gerichts. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juli 1926. Bad Salzungen, den 25. Juni 1926. Thür. Amtsgericht. III.

Rerlin. 385877 Ueber das Vermögen der Firma Elias Duhl, Großhandel mit Tabak⸗ waren in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 32, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Elias Duhl, daselbst, ist heute, vormittags 11½, Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ derwalter H. Honigmann in Berlin⸗ Wilmersdorf, Helmstedter Str. 10. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 25. 7. 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. J. 19265, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1926, vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Straße 13/n 14, III. Stock, Zimmer 1091110. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. 7. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215, N. 207, 26 a,

den 23. 6. 1926.

NKRerlin. 38875

verstorbenen Kaufmanns David genannt . , . wohnhaft in

erlin SW. 68, Alte Jacobstr. 23 24 Sr, der Fa. Rosenberg & Co.

reibutensilieny, ist heute, mittags 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Sarde⸗ mann in Berlin-Lichterfelde, Albrecht⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 7. 1926. Erste Gläubigewersammlung am 23. 7. 1936, vormittags 1114 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. 9. 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1314, III. Stock, immer 111. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. 7. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 399. 26, den 25. Juni 1926.

w / / ä *

Ueber den Nachlaß des am 25. 1. 1996

estgestellt. Gegen stand des Unternehmens hto seh übrung des bisher unter der irma Bonner, Kraftzuckerfabrik J. G. aaß betriebenen andelsgeschäfts, welches sich erstreckt auf Fabrikalion und Vertrieb von Arzneimitleln, chemischen rodukten für medizinische und hygienische ecke, pharmazeutischen Drogen und räparalen., Zuckerwaren. Das Stamm- apital der Gesellschft, beträgt 00 Neichsmark. Der Geschäftanteil der Frau Marla Dahm in Höhe von 26550 Reichs⸗ mark ist durch Einbringung des hisher in Bonn unter der Firma Bonner Kraft⸗ zuckerfabrik J. G. Maaß betriebenen n,, als Einlage geleistet. er ö Hans Wendt in Bonn ist als , ,. der Gesellschaft r, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der Seh lch er⸗ hig durch die Deutsche Reichszeitung onn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

in

EBonn. 37996 In das Handelsregister B Nr. S64 ist am 18. 6. 1926 die Firma Vereinigte Grauwacke⸗ . Basalt Altiengesellschaft eingetragen. Die Firmg hat ihren Sitz von Remagen nach Bonn, Colmant⸗ straße 47, verlegt.

. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

KEonn. . lad0 9d] In das Handelsregifster wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. 1064 am 22. 6. 1926 7

chaft Peter

bei der offenen eling: Die

. Biermanns & Co. in We Firma ist erloschen. Abteilung B: Ni. 267 am X. 6. 1926 bei der Firma Bonner Dampf⸗Kaffee⸗ Brennerei P. J. Hansmann, Gesellschgft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Kaufleute Karl Helmes und Eduard von . ind als Geschäftsführer ab⸗ erufen. r. Kaufmann Alexander von Sydow in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ̃ . Nr. 307 am 18. 6. 1925 bei der Firma 6. mberg & Co., Gesellschaft mit eschränkter . in Bonn: Die Firma ist erloschen. . . * . 64 6. ö ö. au inri mitz, ellschaft mi i Haftung in Bonn: 6 Firma ist erloschen. . r Nr. 583 am 22. 65. 1926 bei der Firma debensmittelgroßhandlung „Niederrhein“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. Nr. H2I am 18. 6. 1926 bei der y.. Vereinigte Jute⸗DSpinnereien und Webe— reien, Aktenge ell schaft, ß lassung zu Beuel: Durch schluß der a nn vom 20. 5. 1926 ind die 14, 15 und 18 des Gesell⸗ chgftsvertrags geändert worden.

r. 857 am 18. 6. 1926 bei der Firma Ghape Einheitspreis fe en n. chaft mit beschränkter Haftung, Filiale onn, zu Bonn: aufmann Exich Eliel Köln ist zum weiteren Ge⸗

fc fler re bestellt. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

KBonn. 388001 In das Handelsregister B Nr. 86s ist m M. 6. 1926 die Firma ö auer⸗ erlag, Gesellschaft mit beschränkter tung mit dem Sitz in Bonn, Köln⸗ raße 415, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Ver— trieb von Schriften, Büchern und Zeit- schriften religiöser, wissenschaftlicher und unterhaltender Art sowie der Vertrieb von Devotionalien jeglicher Art im Interesse nd zum Nutzen der Deutschen kath. issionen, Das Stgmmkgpital beträgt Reichsmark. Als Geschäftsführer

nd bestellt die Patres Anton Walz in achen und Wilhelm Mandel in Bonn. J Gesellschaftspertrag ist vom 5. Fe hruar 19826. Sind mehrere Geschäfts- ö bestellt, so vertritt jeder Geschästs⸗ ührer die Gesellschaft allein. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft . durch die Deutsche Reichszeitung in Bonn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

nenn. . In das Handelsregister 8 Nr. 866 is m 23. 6. 1926 die Firma Rheinterrassen ˖ otel, ,,,. mit beschränkter Haf⸗ . mit dem Sitz in Mehlem, Kaiser⸗ straße Nr. 2, . Der Gesell: aftsvertrag wurde am 4. Mai 1926 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb, eines Hotels und der ndel mit Wein. Das Stammkapital eträgt 6069 Reichsmark. Die Gesell⸗ afterin Ehefrau ö. Demmer in ehlem bringt in . auf ihre Stammeinlage telwäsche und Hotel- ilber ein zum Geldwert von 28090 „6. um Geschäftsführer ist der Kaufmann ranz Demmer zu Mehlem bestellt. Die kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ch den K. Reichs taatsanzeiger.

Bonn.

z

folgen nur ö z anzeiger und Preußischen gehn ger f f t. 9, Ręordesholm. Sooo] In das Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A unter Nr. 57 die Firma ö Sachan, Hohenhorst, Gemeinde üh⸗ brook, eingetragen worden. Bordesholm, den 19 Juni 196. Das Amtsgericht.

KRęrdesholm. 30nd

In das Handel gregister ist heute in Ah teilung A unter Nr. 58 die Firma August Hamann Witwe, Bordesholm, eingetragen worden.

Bordesholm. 138006 In das Handelstegister Abteilung B ist eule unter Nr. 11 bei der Firma 2. Krohwinckel G. m. b. H. in Einfeld folgendes eingetragen worden:; Margarethe Krohwinckel ist als Geschäftsführer aus- geschieden. - ordesholm, den 10. Juni 176. Das Amtsgericht.

Bralce, 9Oldenhb. 138007 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma A. Tobias, Brake, eingetragen:

Allen ler Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich James Tohias in . er Sitz der Firma ist nach

miburg verlegt. Die Fipma ist hier erloschen. J Brake, den B. Juni 1926.

Amtsgericht.

Breslau. . 4 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: . Am 7. Juni 1935: Bei Nr. 11141: Die . Hande ls⸗ gesellschaft Gebrüder Riedel, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige - KXsellschafter, Kaufmann Paul Riedel in Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Paul Riedel.

Am 9. Juni 1936: Bei Nr. 66: Die offene Handels. gesellschaft Gebr. Steinitz, Breslau, ist aufgelöst. Die Witwe des bisherigen Ge⸗ sellschaflers Ernst Kreutzberger, Frau Eugenie Kreutzberger, geb. Schorr, in Breslau ist alleinige Inhaberin der

irma.

Bei Nr. 5298, Die Firma Artur Herold, Breslau, ist erloschen.

Am 19. Juni 19765; Bei Nr. 50, Firma Gustab Lewall, Breslau; Die Prokura des Gustab Lewall senior ist erloschen.

Bei Nr. 148, Firma John Carl Schwarz, Breslau; Die Prokura der Ida Jäckel ist erloschen.

Am 14. Juni 1926: Bei Nr. 5632: Die Firma Paul Schroeder, Breslau, lautet jetzt: „Wein⸗ schänke u. Weingroßhandlung Paul Schroeder“. Die Prokura der Frau Klara Schroeder, geb. Wedlich ist erloschen. Amtsgericht Breslau. Kreslau. 38026 In unser Handelsregister Abteilung b Nr. 42 ist bei der Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Prokurist: Eduard Rimmels in Paris. Er ist ermächtigt in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Benno Oren⸗ stein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

H reslam. . 38027 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 525 ist bei der Hydrometer Bres⸗ lauer Wassermesser⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 18. Mai 1926 sind die 88 20 und 22 der Satzung (Generalversammlung und Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder) ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert. Breslau, den 8 Juni 1926. Amtsgericht.

KEreslanm. .

In unser ,.. ister Abteilung B Nr. S826 ist bei der Schlesische Metall- verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liqguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 8. Juni 1926.

Amts gericht.

HRreslan. 38019 In unser Handelsregister Ahl filung n Nr. 1226 ist bei der Otto . & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute, folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch Ge, sellschafterbeschluß vom 30. April 196 aufgelöst, Liquidator ist der frühere Ge— schäftsführer Otte Hagertel in Breslau. Breslau, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

en, n ,,, unser Handelsregister Abteilun Nr. 1361 ist bei der D. Wa 1 schinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein= getragen worden: Kaufmann Günther s. . Breslau, ist nicht mehr Ge⸗ hrer. Breslau, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

Exeslau. 38020 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1535 f bei der Gebrüder Ufer & To., Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Die bisherigen Geschäftsführer Georg Blume und Geyrg Rietzschel, beide in Dresden, sind Liguidatoren.

Breslau, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

NRręeslau. ; .

In unser Handelsregister Abtei 9. B Nr. 1685 ist bei der Be⸗Ha⸗Te⸗ Beton- He ch ie sbon. 1 ltien g sellschaft Gleiwitz, Abteilung Breslau, heute folgendes ein getragen worden: Regierungsbaura Edmund Ismer ist nicht e. Vorstands⸗

lor

Ereslau. Nr. 1784 ist bei der Hochfrequenz Gesell⸗

schaft für drahtlofe Telegraphie m. b. H.,

Breslau, te ,., ne, führer. af e⸗

worden:

aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, ns

Breslau, ist , Liquidator.

380089] Nr. 2008 ist bei der

i 26 Mai 1926 sind die 6 und 8 der

rmann Michaelis ist dle Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver treten und deren Firma allein zu zeichnen Breslau, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.

38026

In unser Handelsregister Abteilung B

durch

ie Gese sterversammlung

schluß der Gesellscha

Kaufmann achim Unger, Breslau, den 8. Juni 1926.

Amtsgericht.

Ereslau. . 1380131 In unser en ,, Abteilung B

führungs⸗. Steuerprüfungs⸗ und Tzeu— hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute e , eingetragen worden; Dem Max Weiner, Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Breslau, den 8. Juni 1926. Amtsgericht

Ege er wardeleriste M er n un ser Handelsregister Abteilung Nr. 206635 ß kei der Teppichvertrieb Dilesia“ er ice mit beschränkter aftung. Breslau, heute folgendes ein- getragen worden; Theodor Prinz, Bretz= lau, ist nicht mehr Geschäftsführer; Kauf mann Willi Krüger, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Breslau, den 8. Juni 19226. Amtsgericht.

x eslan. . 3602 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. h 86 der Wesselmann Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit . Haf⸗ kung, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden; Günther Wachtel ist nicht mehr Geschäftsführer; 5. Wachtel ist nunmehr alleiniger Geschäfts

führer Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht. Breslau. . 3800 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 691 ist bei der Fettgewinnungs - Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden:

Georg Bunke in Breslau ist alleiniger

Liquidator.

Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Hreslan. ; 380221 In unser , , Abteilung B Nr. 1149 ist bei der Zischek & 9. Elektrizitäts⸗Baugesellschaft mit schränkter Haftung, Breslau, heute fol- gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 25. März 126 ist das Stammkapital auf 10 009 Reichsmark erhöht. Der verwitweten Frau Martha König, geb. Fux, in Breslau ist Prokura erteilt. Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Ereslan. . 3805 In un set . Abteilung B Nr. 12066 ist bei der Medicinisches Waarenhaus (Aktienge sellschaft) rng; niederlaffung Breslau heute folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht. KEreslau. . 38010 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. L221 ist bei der Fischer C Ch ch Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Direktor r. jur. Adalbert Fischer in Breslau ist 69 ,, Vorstandsmitglied

tellt. Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Hreslau. J In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 1577 ft bei der Schlesische Mekall⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ Endes eingetragen, worden:; Walther Hier er und Ernst Stern 6 nicht mehr Vorstandsmitglieder. Privatsekretärin Fräulein Clise Schauer in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

NRreslanm. . 38017 In unser. Handelsregister Abteilung B Nr. 1799 ift bei., der . & Mühl Export⸗Aktien gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Faufmann Karl Frommberger, Breslau, ist zum alleinigen Liguidater bestellt. Breslau, den 9. Juni 1926 Amtsgericht. Bxeslau. J, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1943 ist bei der Triton⸗Werke, G. m. b. H., Breslau, heute folgendes eingetwagen worden: Dem. Kaufmann Gustav Holz in Breslau ist Prrokura erteilt. Nax Wittke und Gustav Holz sind gemeinschaftlich berechtigt, die Firma der Gefsellschaft zu zeichnen. urch Beschluß vom 7. April und

Satzung geändert. Die Gesellschaft hat

nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesells 9 zwei Prokuristen gerichtlich und außer-

richtli . sführer bestellt, so wird die Gesell⸗ t

dur Prokuristen oder durch zwei Prokuristen e n oder außer erlich vertreten.

HBręeslana. * unser Handelsregifter Abtei 9

2 vertriebs⸗Gesellschaft mit Haftung, Breslau, getragen worden: ! durch Beschluß der Gesellschafter der samm⸗ evision Buch⸗ jung vom 26. =. erigen Geschäftsführer Julius Markus un zu Liquidakoren Hestellt.

Rr eslan.

ist heute

gt mit beschränkter Haftung, mit dem i

Gegenstand des Unternehmens ist: ung und Reparatur von

1 die diese Zwecke unterstützen und

nehmungen. 10000 Reichsmark. der Kaufmann Landolf Rhode in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ e re , vom 2.

me

die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge- e ef rer oder durch einen Geschäfts-⸗

kuristen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dülk

Br eslamn.

ist heute unter Nr. Nitschke Haftung, mit dem Sitze in Breslau, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Oelen, Benzol und technischen Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Da

Kaufmann Alfred Nitschke in Breslau. Gesellschaft mit

1926 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

durch diefen oder durch vertreten. Sind mehrere Ge⸗

durch

; ei Geschäftsführer oder einen

schäftsführer und einen

ichard Zielke ist nicht mehr Geschäfts⸗

Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

38016] B co Wäsche⸗ beschränkter 6. folgendes ein ze Gesellschaft ist

2027 ist bei der

Ayril 1926 aufe i Die

Ludwig Opet, beide in Breslen, sind Breslau, den 9. Juni 1925. Anitsgericht.

. ser Handelsregister Abt , In unser Handelsregister Abteilun

unter Nr. 2173 die . Motorfahrzeug⸗ und Ausrüstungs⸗Gesell⸗

eingetragen worden. e 8.

otor⸗ ahrzeugen, Vertrieb damit zusammen⸗ än gender Gegenstände, Erwerb von Ein⸗

in Breslau

eteiligung an gleichartigen Unter- Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist

uni 1926. Wenn rere Geschäftsführer bestellt sind, wird

hrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

vertreten. Bekanntmachungen

Breslau, den 15. Juni 1926. Amtsgericht.

38023

In unser =, , . , e re

mit beschränkter

Gesellschaft

Bedarfsartikeln. 10 000

8 Stammkapital beträgt ist der

Reichsmark. Geschäftsführer

beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April

Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

KErilon. 28030] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Sauerländische Kalkindustrie G. m. b. H. in Messing⸗ hausen folgendes eingetragen: In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 8. Juni 1926 ist der Kaufmann Wil⸗ helm Muffert zu Messinghausen als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Carl Wahler in Fulda als Geschäftsführer bestellt. Brilon, den 12. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

KRurgdorf, Hann. 38031 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 262 folgendes eingetragen: Schiele Stärkefabrik K. G. in Lehrte. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Karl Schiele in 1 Kommanditist ist der Kaufmann Kar! Matthaei in Burgdorf. Die Gesellscheft hat am 15. April 1926 begonnen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann,

den 7. Mai 1926.

Eurgdl orf, Hann. 380321 In unser Handelsregister Aꝗ Nr. 190 ist heute bei der Firma Carl Fr. Bert⸗ hold in Sehnde, Inhaber Karl Drüner in Sehnde, folgendes eingetragen: Die Prokuren des Rendanten Ernst Müller und der Ehefrau Lucie Drüner, geb. Müller, in Sehnde sind erloschen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

22. 6. 1926.

Hu ttstii t. lz 803] In das Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. 109 bei der Firma Fritz Fuhr⸗ mann Nachf. in Buttstädt eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Schmidt in Buttstädt ist Prokura erteilt. Buttstädt, den 24 Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

COrimmitscham. los

Auf Blatt 0985 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Schröder & Gebr. Kaufmann in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Nach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, 22. 6. 1986.

Dillenburg. 38035

In das Handelsregister B ist heute unker Nr. 14 bei der Firma „Hansa“, Handelsgesellschaft für Bau⸗ u. Indu⸗ striebedarf m. b. H., Haiger, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 1. Juni 1926 ist der Ge⸗ schäftsführer R. A. Butenschön ab⸗

Gesells

in

ö

bei

alleinigen Geschäftsführer der mann Gustav Heyer zu Niederdresseln⸗ dorf bestellt worden.

Dillenburg, Da

Dillenburg. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 Nassauischer Hüttenverein G. m. b. H. eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns ö

Wagner ist dahin erweitert, daß sie au für die Zweigniederlassungen Bergver⸗ waltung Herrnberg und Hochofenwerk Oberscheld gilt. Dem Buchhalter Ernst Schwedes zu Steinbrücken ist für die Zweignieder⸗ lassungen Bergverwaltung Herrnberg, Hochofenwerk Oberscheld und Eibels⸗ häuserhütte in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß der Genannte diese Zweig niederlassungen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten und für dieselben zeichnen kann.

Dillenburg, La

Duiken. 37 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden, daß die nachstehend enannten Firmen gemäß Ss 15 und 16 der Goldbilanzverordnung für nichtig

rklärt sind: B 80,

B 70, Tab

B 114, Mar

B 113,

Repgraturanstalt Kerren & J ; sellschaft mit beschränkter Haftung in

ilken;

Da

Eisenach. ; Im Handelsregister B ist unter Nr. 8 Firma Eisenacher l Aktiengefellschaft in Eisenach, heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 12. April 1926 sind die 8, 15 d, 14 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. b änderung betrifft im wesentlichen die Einziehbarkeit der Vorzugsaktien. Eisenach, den 8. Juni 1926.

Thür. Amtsgericht.

der

Lisenach. ; Im Handelsregister B Nr. 155 be! der gesellschaft getragen worden:

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Dezember 1925 hat die Er⸗

öhung des Grundkapitals um minde⸗ . 20 000

chlossen, mit schluz Durchführun

ordentlichen Der

Thü

warenfabrik,

ter Haftung, in getragen worden:

Den Gegenstand des Unternehmens bildet die . tellun

von Meta

von

an solchen teiligen und nehmen.

Reichsmark.

R

berechtigt.

r rng,

Bordesholm, den 10. Juni 1925. Das Amtsgericht.

mitglied. Dem Vorstandsmitglied Direk—

einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist

berufen und an seiner Stelle zum

ladbach, Zweigniederlassung

niel; ö B 79, 8563 n, ,. Ge⸗ Ilschaft mit be ; mern, St. Anton, bei Waldniel. Dülken, den 16. Juni 1926.

in

hinfällig wir

Eisenach. / ĩ In das Handelsregister B ist unter

Nr. 219 die Firma

waren aller

andelsg Erreichung die

sellschaft . gleichartige oder 283

wandter ö sowie der Betrieb

liche Unternehmungen zu erwerben, ich

Das Stammkapital

Weiter wird veröffentlicht Bekanntmachungen der Gesellschaft nur . den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

au f⸗

den 8. Juni 1926.

s Amtsgericht.

lz sb]

bei der Firma Hessen

den 11. Juni 1926.

3 Amtsgericht.

3803

andelsgesellschaft aller Landes⸗ erzeugnisse mit beschränkter Haftung in Süchteln;

akfabrik Jos. Heinrichs,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Süchteln; J B 1029, Industriebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Süchteln; B 61, Maschinenfabrik Süchteln, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Süchteln;

morindustrie Niederrhein,

. mit beschränkter Haftung, teln; . Bertzeugmaschinenbau⸗ und

Jabs Ge⸗

B 76, Kutsch & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dülken;

B 112, Rheinische Forstindustrie, Ge⸗ k mit beschränkter Haftung, in 6

ald⸗

chränkter Haftung, in

s Amtsgericht.

38039] Ziegelei,

Die Ab-

lXð0 Ml ist unter Merkur⸗Aktien⸗ isenach heute ein⸗

RM bis 40 000 RM be⸗

daß der wenn die des

der r,

der Erhöhung

Grundkapitals nicht bis zum 1. . 1926 zum Handel

wird. . Der Gesellschaftsvertrag ist in s 16, 19 (Berufung und Zeitpunkt der ralversammlung) dur

sregister angemelde

ene⸗

Beschluß der Generalversammlung vom

5. Dezember 1925 abgeändert worden. ] Kaufmann Heinrich Christian Sophus Krebs in Hamburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Eisenach, den 8.

Juni 1926. ring. Amtsgericht.

380421

uthaer Metall⸗

Gesellschaft mit beschränk⸗ ö e ge ha ein⸗

und der Vertrieb Art und ver⸗

äften aller Art. Zur ö. Zweckes ist die ö.

nternehmungen zu, be⸗ deren Vertretung zu über⸗

beträgt 5000

Der Gesellschaftsvertrag

ist am 13. Mai 1926 errichtet worden.

Geschäftsführern sind bestellt orden: 1. der Kaufmann Reinhold Gesell in Ruhla als kaufmännischer, 2. der Techniker e ed 1 ar. ührer ist zur . eder der Geschäftsführer i t en e f

ständigen Vertretung der

ranz Schleicher in . schäfts

daß die

den 12. Juni 1926. üring. Amtsgericht.