1926 / 149 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Sweite Beitage

Au sländi 2 sche bad dr,. und Banknoten. 2 bis 1725 „*, Welzengrieß 25 25 bis 26 09 Hartgrieß 26, 50 66. 30 hebe e g bi go aM, Weizenmehl. 3d bis ea ü 4, Welzeng us zug. 82s a gig 29. Juni. (B. T. B.) Dewi en kurse, Deutschland ö rie eld ig 1 / . n . . weiße, Peri 3 Sa wet sd h Holland gol, CM,. Jialien 127 56 ö . 2050 2060 2050 84 ö e, , eher g g . 6 67 K Hel fee e,, 0 Stücke . 6. gan 2 h 20, Linsen, mittel 26,50 bis 31400 9. ff = K olm 933, . . 9 . Gold Dollais 23 große 34,00 bis 4400 A, K 9 insen, A . ne i. ü 4,25 ; . Kartoffelmehl 1750 b Am sterda m. 29. Juni. W. T. ; d ö 2 , , , ,,, , , , 3 en Reichs anzeiger ud Preußzischen Staatsanzeiger . . e ; ; = *7. is 73,00 A, Bruchreis 1850 a rüssel 7, 94 Schweiz 48 23. 6 2 3 2 und 1 Doll. 15 46? . 4179 4199 bis 153066 . Rangzon R . . is 18. Schill 18 3237. Wien 635,29 f w ; ; ͤ ; 187 . eis 20,50 bis 21,00 , . illing. Kopen bagen 6600. . ] ür 2 8 ,,,, , , . ae , ge, , g e. * Perlin, Mittwoch, den 30. Juni 1 r n s . Föiß Goss Ft, G min n affe beh. . n n, i , o, Hihi g ö X n ̃ , 22 —————— 926 / l . nad. ; z ; ; 3, getr. Pflaumen 99100 i K richau G. 0. 1 Aufgebote. Verlust⸗ u. Ʒundlachen. Zustell 89 . —— Englische: dir 4187 Säcken Fi, bis 35,8 ( entsteintt fie 8 . ri . en. usie lungen a. deral. 2 6. Grwerbe. und W f ; h : en 90/100 i ö Zürich 29. Juni. ; 3. Verkäufe, Verpacht ; und Wirtschaftsgenossenschaften. ö fe . 20279 20M] 2029. 2949 4 und . en höro0 bis 63 3 . earn i bis. Mi Ehchon nz. Ir he mie n ö , New York 4 Verlosung ꝛc. . . , n ꝛc. 1 Cr N EJ Cr 1 . c. von Niechtsan walten. . . nn Pfd ö zo 5 5 20a D dri oeh 9 ö 2 k Caraburnu t Kisten ieee S4. 0, Holland 207 50 Lich ee . 53 . 9 G auf tien. ttengesellicha ten Anzeigenyvreis für den Na ö h , .. . . ; 2 * ö. ö . ö . . ö. ö nen 1 4 6 4 ö 8 ; . Ban ö. e gf: ö . Frct. 11,97 12503 117 1223 . , ,. bis hl, 0 . w . i n K . Wien 73 97 uind Deutsche Kolon ialaesellichaften 99 F zen = . Einheits zeile Betitꝰ 9. . Belkanntmachungen. . ö ulgarische .. 1900 deva e. . . ĩ ; andeln, bittere 12 ] ö W 5060 8e *, a 3, *. Bukarest 2,32 ; . tanzeigen. . Dän niche... . 190 Jr. ubs Unis Ul ö. (Kassia) 100900 bis 105,00 , K . in * n, . 13,00, Konstantinopel 2,82 Athen 56 e GVefriftete Anzeigen münen v 892 . , . . ö. zog i330 1. r, n. 5 nere H, n bis og d . Vleffel Ko en hagen 29. Juni. (W. T. B) Der . ö a , e, e , Einrüctungs termin bei der Gejchãfts stelle eingegangen fein. . che nnl. 10,551 10,7 1655 ! j ö . O0 A, Rohkaffee Brafil 1960.0 18,35 979 , , , , ,. evisenkurse. London . . ranzösische .. 100 Fres 1154 1890 . 1659 bis 270, 00 6, Rohlaffee Zentralamerika 226,090 bi ; 65 13 3. em Pork 3,8. Berlin 83 5d aris 10,95. Ant P 2 vlandische ?. 166 Gun e, e; Röstkaffec Biasit. Fiössß H Fo. e dio go , sg, ür s., Jom 15, 65, AUmist , 4 f tp Deulschen Girozentrale 3. ; 3 . J. . 14 168, 99 168,18 169,02 . 36 ö , n . 6, . ; . i fan a 1 ; erlo ung N. von Wer apieren. . . mm,, , 6 . 6 , über 10 Lire 199 Lire 1571 4 kakao, fettarm Ho, o) bis 90,00 (z, ! 1. rr ; 28. Juni. T. B.) Devisenkurse. on don 946 geschlossenen Landes baaken sowie bei allen di z 52 nom. RM dir ö Jugoslawische . 190 Dinar 33 . 73 3. n z, Tee, Souchong, gepackt . ö ö dr . Berlin 0. 88,75 Paris 10.90. Brüsel 10 . 3 ö 6. . wiederholen hierdurch die berei Spar. und Girofassen und den noch , ,, lichen . über gon Fin 1000 werden auf . , ,, is än güde, göbz geb; göns ig gern ei e e e. Ie e der e delisn gs, . f d ,, Aten ere i nnn . k , ö . , , , s. . , looo weren aun 9 . . ö, M, Inlandezucker Na ingde Il, 00 bis 35,00 4 ; ö. 16 al, Rom 13,60. Prag 11.10 Wien d gtünvignug unsere al Chigen Anieihe ? 265 2tz ausgesprochene resbungen betreffenden Rechshandiungen erfoigen bei der D Hi ; ö nm, n. . 1000 ei und Würfel Zh, b bis 7 00 S. Kunsthonig 3309 biů . acer. Oslo, 29. Juni V . er & r 4A oοοm igen Anleihe vom Jahre 1911, und, zwar zentrale Deutschen Kommunglbank in Beni s der Deutschen Ghiro⸗ nom. RM 10 29, . , , , ee, e,, ,, , , , , . , e , , , , d e, e r, n ö , ,, ; e . 6. in . M Marmelade, Erdbeer, m ; üärich S5, 50, Helsingfors 11.50, A 26. 0 1. Oktober 1926. erordnung zum er Sparkassen⸗ Deutsche Gir . Oß, über nom. Papier ; ga, , in, n, n, n, e, ,,, e d, ,. ee ge e, gl een . e , , rr, = en., ,,, J J 7 6. 4 S4 518 340 -M, Steinsal 3. . ö einsalß in Säcken 2,90 bis . . echtsgültigfeit der ersten Kündigung Betenken hegt. Auf Grund we, er is 3h, n 2 ö sche d ; 67, ng insalß in Packungen. 400 b j . W , . rund vorstehenden Prospe kts sind 30, über nom. Papier⸗ i n ler, ng ü, i ,,, , e, ee, , ,, een ,,,, u J . W g n. 96 X. ,,. . 36 . . i , . H erer d Ce erf n ö. 8. Wertpapiere ö der Spruchstelle werden wir die genauen Einlösungs— 12 e, ,,, e,, , . über 6 PM looo werden auk ĩ esterreichi ( . urelard in Kisten gz 0 hi ö. ; ; o . . ö. nom. RM 46 65 1 . e ,. 3 ö . ö b9 48 bo, 78 O, 00 A6, . , , n,. She herz gevacli oo big . nkfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Oesterreichische Ringe leim, den 28. Juni 1926. . tick k zu 10000, Tilgung PM lo00 werden 4 ; ‚. . . w . ö. ei . 1 82 560 big Sa doll gd Mbit g o i ö alert e , , 168. Rh Glettrizitätswerł᷑ Ningelheim, G. m. b. H 6 e. ze, Ge, r , n, . ig. . 3 26 1 . . . 0 ereibutter La in Fäss 178060 n Frank M ö * * . 3 U. 1 er⸗S eideanst. 148. 00 eee . ; 4 4 Stück à RM 1000 Lit. C6 N 160901— 9 ; ö. ie zum ulw.⸗ eL. . Molterelbutier 1. in Pach Käfer * oh big, zone, ö go. , lsss ds! . , . oss zo Stuck s. iber hon, bt 1000 werden e eld ges le e do, Bank von England , e n . 6 Ls gi ee en . ö Tell life ne ge hei . . GJ 3. . s auumenelaeinanteihe wn Seren , , . . nn,, . , loco werde k at heute für ihren Goldschatz 3360 006 Pfund Sterli ; . . Auslandsbutter in Fässern 190, 06 Hamburg 35. Juni. (W T. n. . von 1925 des ; und zur Notiz an der iesigen Börse zugelassen. ö 2 werden au old erstanden. Cyporti und Sterling Barren, äs 19650 , Auslandsbutter in Packungen ] 9 J bank . (W. T. B Schlußturse Braz Deut jchen Sparkassen⸗ j ; Bertin, im Zuni 9a. nom. RM 150, ä , , , ber , , n . JJ , K K ö dn e, e es sich um Goldmünzen ; 6. go bis zh. 00 4 = bis * H, Ulligäner Rtomgt Hambg. Amerika Paketf. Iso be 6 w , üc . . in Berlin, Iza453 stempel . . z . . Allgäuer S ; atour KI ; 60. Hamburg⸗Südamerika 12290. Noꝛrdd. rücktzahibar zu 100 c, Tilgung ghäte stsns . 2455 empelung nur noch bei der Darmflãdter ; Käse, vollsett 100 90 y , . Tilsiter n , ,, =, Galmon Asbest 7 ö 2060 Stück ö, , . Ur. 3 3 a. 1 1927, Lichi⸗, Kraft. und a,. 5. K di und Jlationglbant Kom manditge ell jchaft Die E ö o , ehter. Cimmenthale⸗ Iz o6 bis r. ,,,, Lee 9 Töö. Hitensen Cisen 23 00 Allen Zenienl K . 2 9 Kitzingen Gesellschaft mit beschräntter Romman itge ell auf Aktien, Berlin, Vehrenstraße, e Elektrolytkupfernotierung der Verein Kondenzmilch 48/16 26,06 bis 26 h0 4. ausl. unge 133 55, Solf no. = Merck Guano elsog, Dynamit Nobel . ohhh. * , 10090 6 1600 2 8666 Haftung in Kitzingen (Main) hat die schasten auf Attien Akti Wir machen unlere Obligati anäre darauf 1 ,,, stellte sich laut ö. 3. 28,00 bis 30,75 A, Speiseßl, aud gewogen n., k hg 7 Do ö 1 Neu Guinea bzo. 00), Otapi Minen . o,, wg 463 zoo = 10 Jos pr uchlielle angerusen mit dem Antrag, P ien⸗ aufmerklam, daß voiaussichtlich nach dem a . . am 29. Juni auf 131, 7h S. (am 28. Juni auf . 65 . , . dad Gtã rkehr. Sloman Salpeter 66 RM. für 1500 9 ö . 1 * l0 701 - 12 200 2. gesellschasten und Deutsche e, ,, . ö 6 9. z . z . 1 ö. 2 ? * 5 e derden 5 tac bin l h d; 20. Juni, CW. X. B) (6 abs Tie erländüiche Der Deutsche Sparkassen. und . Spark lichen Kündigun 'frist zu 2 Kolonialgesellschasten. . Notierung unserer Anleihen , , Wagen gestellung d en nl n fsh kön, T os Niederländische Staats. and kommunaler Vankenverband) Ist en. nner siaatsicher are, . Rö, Sum ses. Die Betanntmachungen äber. d BDörje wierg. usgengmmmen nerd, Chen 837 Juni S5 y ö . 6 7. 6 . riketts Berichte i. auswärtigen Devisen⸗ und a, we . e. ze er k Staats. ö kommunalen ö für den d,, /. 28 von rr // , . lautende Stücke . erschlesisches Revier: Gestell . ertpapiermärkten 1000 fl. 19006 b Deutsche Neichsanlet Sn Shaatgan leihe n z öffentlich techtlichstr Verbände oßer Tren Anstalten (Mitgli en ,, mberg den aus schiie ßlich in unier . ( . . ganleihe 165.00 Reichsbant neu verbänte genannt. Er kesitzt Necht sähigteit durch staatliche Verleihu, 6 . beim Amtegerichte Bamber abteil 11. Die am 1. Juli d. J. fälligen ( De vilen. Attien 196, o), Aederl, Handel Maatschappij · Akt. ö Durch Gilaß des Herrn Juflizministers h, laat b, Terleibang, und char 9 re,, 3 0 Zinsen abzüglich K stalcit 3 . , ernnenne Lc gifs gl ine e n l ö auen hr ßes e, ns, , , en n, , , ,, , 8 ö . : 1 für Nah rungg De er eng to? n ier r or e , be g., be. ien df, wn, , ee h, ,, J He, e ger len, n. i . , nen,, ede e e üs, fr. auf die ö nittseinkaufspreife des , so rk. 125, Yig. 364 B., . Schecks. vart Uni 69; ; . A5, o), Nederl. Scheep⸗ usgleichs ttalieds verbände und sonstiger deutscher Ke weer di 1 L weere. . tiengesellsch Selene chriz nh segn Cr srüher nom, ( tts re in erhalnbie rg fuͤr den ö e des Lebens- London 25. 173. G. ,, ecks: nie 169 25, Cultuur Mpij, der Hrstenl 157 die Förderung des kommuna! 5 liger her mmunalverbande sowie Baesweiler, Bez. Aachen ; 9 ĩ ast. PM i009 (RM 20, 60 n, iner frei Haus Berlin Aukzabl 5 uszahlungen: Warschau 1099 Jloty⸗ vereeniging Amsterdam 7 enl. 157 30, Handelt; Deu alen Geld, und Kreditwesens überhaupt. Die Bank d Die 26 I. Wir fordern die Inbab ö 266 der Anleihe 6h en Kassazahlung bei Empfa . der W a,. zahlung old G, b o6 B. Helsingfors tel ĩ M 8 amsterdam Tos, o eit Maatschappij 422. 00, Senembah Deutschen Sparkassen⸗ und Giropen bandes ist die Deutsche Gir . Jahr 1526 am 1. Juli 1. 4000 igen zie Jababer anseez, re Jahr ide können gegen Die guf= packungen. Noliert durch Gffentlich ng der Ware. 1Original⸗ zahlung 15,094 G. 13.036 B., . . 1 elegraphische Aus. aatschappij 379,6. 00, a Terre ar tahlerin er lin. (öffentliche Bant . e Girozentrale Deutsche 026 fälligen Zinsen von 3 0g auf. den 2 do igen Anleihe vom Jahre 15g8, Reichsmark lautenden neuen i nsschein . kestn end der wrd ustüie wund Handel ö beeidete ö. 137 004 G. 137346 B., Berlin telegraphisch e , Auszahlung betrieb unter Staatsaufsicht steht. Gemäß Art ear ü ), deren gesamter Geschäfte⸗ Aufswertungsbekrag unserer l , igen * 4 01oigen Anleihe vom Jahre 1906, Nr. 1 erhoben werden ö . in Reichsmark: Gerst un delgtamüner. e Berlin. Freife 12324 8. ; graphische Augzahlung 123, o6äz0 G ; gesetzes zum Bürgerlichen G . Artikel 6 Bes Preußijchen Aussübrungt, Anieihe vom Jahre 1911 wert J. und 2. früere Firmen bezeichnung Die für, d 19 ng . n , gn gie , r, r N * a. 29. Juni. (B. T. B.) Deyisenkurse. Paris . ö von auswärtigen Waren märkten. . . J a n, hes 3. 6 . 5 e . . e r , . , 22, Hafergrütze, lose 23,90 bis 24.00 A, Ro em Jork gz Iz. Deutschland 2 136. Beigi j , gg gg radford, 28. Juni. (W. T . em Verband ist durch die Genehmigung, der He Mi ĩ wn alich mit NM 450 ab. 3.4400 i f chreibungen der Anleihe 3 mit RM 102 ö . . „Roggenmehl 6sJ ] Holland 1211,25, Italien 134 86 86 eigien 173, 06 Spanien 28,998. hielt sich der? . (W. T. B.) Am Wollmarkt und des Innern vom 15. Dezemb ; r Herren Mintster der Finanzen muglichꝛ 10 Yo Kapitalertragsstener— „A4 oo igen Anleihe vom Jahre 1919, für das Stück zu,? . ; 7777o7777 7 er , . Ho, Schweiz 25.13, Wien 34,43 ö in er Auftragseingang für Kammzüge und Garne imn Preußischen S 12. Dem den 1920, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und NRäiaö 4,0) eingelöst ; z 33. 4. 470; igen Anleihe vom Jah 19 11143 lüc zu RM ol, l5. und der An⸗ r . *. , ö. , ,. k n 1. Untersuchungfsachen. gut behauptet. . den Inhaber lautenden. Anz eibe im Inlande bis 1 t , pistel 0, aufgewertet auf RM 130. 3. i 5. i. e vom Jahre 1921, Raöht 46,563 und mit Rn 3 für das ge⸗ 2. Aufgeb ; 8 ö Millionen Reicht mark, wobei für jed eiraͤge von Zahlstellen sind außer der Kasse der Ge⸗ , n. Firmenbezeichnung mäß Artikel 3 D. V. zum Aufw * . 2 J . , , ,, 1. Verlofung ꝛc. von Hir ha picten z rd ria genossenschaften. verb e an itgliederverbände des Deutschen Sparfassen⸗ und Gi in Köl R . 6. d o g igen Anleih 2 erden gegen Gin eichung, der clten Zins d. Rem m an bitgesellschcsten auf At hn, Ati 81 ung ꝛc. von Mechtganwästen. 1bands und an sonstige deut che Kommunalverbände zu verwenden. 566 Köln a. Rh bei. dem A. Schaaff⸗ 7. 43 c igen eihe vom Jabre 19372, und Erkneuctungscheine abzüglich Kapital ü ; Aktiengesellschaften Unfall., und. Invaliditäts. ꝛc. ; Für die Sicherheit der Schuld ̃ ; hausen schen Bankverein, . igen Anleihe der früheren Aktien⸗ ert *. 3 und Ven fh Kolonialgesellschaften. st . , lie ; 2e. Versicherung. e. . e, . w ö . in ö ö. den Herren Gebr. 61 Lauchhammer vom 33 er ge m , nn N Berschiedene Bekanntmachu ; mmunalbank i ö. 2 tsche hling, Bank. . J ; bezei k ; Befriftete Anzei . Tr n n. ö. sowie deren K , k 85 Sbligationen mit Bogen um ö. n g 2 der früheren Allien. ref were üer der Anleiben er zeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle ei . J gemäß 33. der Veibandslatzungen. r n , . . . . . , Jabre 3 . Ee, den Stellen, be⸗ e eingegangen sein. Mil vereinigt zer kommunalen Gäiroperbände a'len wiedelum die in ihnen betreffen zen inssche enwert der 9. 4 dso igen Anleihe der fr . Stücke zum Autbesitz angemeldet 1 Unte Nr. 1191120, versteigert werd . . 66 ö Kreise und größere Landgemeinden) mit ihren bei der ane r nes. . = medes , . J, e. belonde re Gen ußtechteurkunden * ! U ungs⸗ . Dresdener Str. 8 . . ,. nnn du , insbesondere Nr. 16284. 3377 über je 30 4 30/60 bank e. G . betreffenden Provinzen . k 2 w . die ken den 28. Juni 56 k n. * r vom Jahre 1911 163 k ,. munbbmsche von ber Luisen tagt Band schei Ine ober enen Grnenemunge. prlihe ien, 3oso hank e. G. m. bad. in Berlin, 8M. G berchltlbungen noch in besondere die sen , two ertich zj Cart diiexander. bre Schulte schtei bungen mit Zins; ir dien denn achen. Blatt Rr. 2645 (eingetragene Ei in ein auszugeben. er li nr 9 ö 1005 S,. Kapftal, Zimmerstraße b/ 6. 34 8k hoch: Gr leihe Darleben he ? eienigen Kommunalverbände, denen aus der An—⸗ Rudolph scheinbogen und Erneuerungsscheinen unt er Anleihe 1 und 2 ; ; bob8, 15559, 15235, v zm ali Sk. og a6. . Die t ; gegeben werden, in Höhe dieser Darlehen. Spezial ö ö Beisũ ĩ z Unter Genußrechts arkunden mit Gewinnan il⸗ amn Tage der Eintragung des V gentümer Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 216, 1264, 112. . 1209, „vormals Königlich Sächsis e sind nicht erfolgt. Dem Deuisch Spezialverpfändungen 13819 gung eines der Nummernfolge nach schei ö nit Gewinnaniel lz 9] Beschlust vermerks: a) F gung ng Ve lte gerung F. 447 26, den 21. 6. 26 ils, Liens her ier s in jährliche schuldverschreibung i n,, bie Girober bande füt Var eutschen Sparfafsen. und Giroverband, gehbren zutzeit an e geordneten Berzeichnisses in da Ainbegen zu ir Rech ed fir rede ech, 1 * 1. Jö, , , . . ö ! ö ; 8 ö 23 J ; . ppelter Aus⸗ versch 1b i J Ten Heiter Wer eh e liedrich Nottlie Nuprechf; in ,, . n , , n, ,, n n n n ,,,, e ig, , , l, än genre gan wwe ,, e, fenen. S. Rheinhold sertiung bis zum zi. Sali 1836 tei , tand Mien ngen ie in Ho r, , . Re ö tin , b) Kauf 7 Bie Kehreri Aufgebot. ö Staatsschuldverschrei, Nente auf 500 M6 K 3 9o lahrliche . J Echlesien, Echleswig⸗Hoissein r, Die Spruchit : * der nachgenannten Stell 2 M ibo (etzt Sia 100 und . . n . ; t ; ö ĩ S he 8 lle beim Oberlandes geri en einzureichen für jede Schuldben ͤ eboren am 4.4. 1968 in ie . . ) grauen 1. Rn Berlin zu ?ss, t ehrerin Lore Gangloff in Gelsen⸗ ungen der 3 0 igen Anleihe vom Jahre steller: Oberl ayital, Antrag Tandes ban d Ztadt Berlin jowie die Landesbank der Rheinprovinz und die Cell r, x gericht zwecks Abstempelung de M verschreibung im alten j ers ple ] h precht in Cottbus irchen, vertreten durch den Rechts 1855 Nr. 37693, 25108, bobs, 5 ü ; erlehrer i. R. Wilhelm Busch des bank der Provinz Westsalen. gelle hat den Ablösungewert unserer Rei g. der äntel auf Nennwert von PM 500 ( t RV Ar, nirß gemäß 8 157 Str. . 8. iss, ch Fritz Ru ahl n oltre Justizrat Gl chteanwalt ie. Z9ö . i, c)! „dbös, Hob üher in Drecden-gleinz chachwitz; ) ͤ Die auf den Inhaber! j kündigten Anleih 8 se, Reichsmarl und Grt bung der genen, auf n ent nn fie r leni bil erklärt P.⸗O. . Hann precht iu M einge, dun ihr andorff in Gelsenkirchen, hat 6 ; „c) die vormals Königlich Straße Ne; 2 34 8k itz. Hosterwitzer 1926 ö. nhaber lautenden Schuldverschreibungen sind unter dem 1. Avril ihen der Jahre 1801 Reichsmark lautend ; . der Anleihe 3 . . . . , 2. dög s⸗6. J. Zi 2s gutselertigt. Fit dem Siczel re Feu chen Gh „April und 1905 mit S3 6h clo. d nden. Zint sche n bogen. enußrechtzurkundenn nt Gekin hart ö ,,,, ö a) i , K der angeblich abhanden⸗ 3 chsische Stägteschuldverschteibung der pormäls Königlich 6 . munalbank versehe : eutjchen Girozentraie Deuti en,. Kom. wertun eber Fh do des Auf. (Letztere werden nur für die Anleihen i, schei zurkunden mit. Gewinnangteil⸗ Mg ech! Kt. Wir Ee Bähr. een, . ö 2 Höfen, von! nmenen unverzinslichen Schatz o/o igen Anleihe don b2ss8 Serie II schuldvers nig ächsischen Staats⸗ a und tragen Lie falfimilierten Unterschristen pon 2 Borstande ertungebetrages festgesetz; und gleich . 3. 7, 3 und für die Stücke i en l, scheinbogen zu je RM 30 für jede Schuld⸗ XII. Vr. der er eile untẽrkellltt ist, 3hweiligfn des Deuischen Reichs Nr. 753706 über 309 A 1 huidverschreibnn gen. ven, Jahrs, 1855 gliedern des Deutschen Sparta ssen; und Girgzherb , nad „zeitig entschieden, daß die Zujatzauf⸗ 100 . ie Stucke über bisher verschreibung im alten N 5 Geitenwohngebaude rechts, e Kont gag Fotge . Gru von Taÿzen ĩ M1. Anträgfteller: Lit. O Nr. OG39981 üb Direftoriums der Deutschen G rbandes und 7 Mitgliedern des wertung we kauf · 19 00 PM sijetzt 20.60 RM] der A ͤ * alten Nennwert von ) ö ppe Hb bis IVb ayezierermeister Friedrich Mol . er 30 M 3900 . utichen trozentrale Deutschen Kommunalb ö . ing wegen der den Altbesitzern dieser leihe 6 . ; n. PM 1000 etzt RM bl, 13) Ferd acbb unit Friosett im i. og ö. e iges bis? r iz? e ler nr n hr in jährliche Fente auf 1bho „. . eigen haͤndige Unterschrirt eines Kontroll bea alban sowie die Anleiben zustehenden Ge ßrech ö ausgegeben; für die anderen bar den Spi b. Ib) außerdem d) Doppelquerwohn, und La Hof, Gruppe Ib, äber je ? und zwar nach . richstraße Nr. 24; Bepoll⸗ vom Jahre 1897 Lit. O Nr. hoid fvyihe . Die Teilschuldveischreibungen si ö ĩ ö Wert exreicht, den die nußrechte den Stücke der Ankeihe 6 und für die An. pißenbetrag vor RM 4106. J 2. Aufgebote er⸗ Geh r r ein 3 ,, Ri , he, w iel e ,,, wle n tienen, . ea w . a n. . ie , . e g , f, ö ö ga, . e * n, . zweiten Hof, g) Lager⸗ Zi 6 am J. Oktober 1525, Cin un; 4 8k 4522s. 3. Die vormals Nr. G6sos6 i Jahre it. R K, . er Zwanzig Zinsscheine sind ieder Echuldperschreibung S SE Zusatzaufwwertung ist von der da Zinsen und. Zinses in zogen, scheinbogen zu je RM 30 für jede Schuld . zweiten Hof, Gemarkung ruppe IVb über je 28, 5 RM fañsig oniglich Sächfischen. Stat sch . über 8 30 jährliche gefügt, ebenso ein Erneuerungszschein, gegen den nach Abl g Spruchstelle der obengenannte Ablösungs⸗ Falligkeit d Zinses in sen, erst bei verschreibung im alten Ne U t⸗ und Fundsachen Berlin, ungetrennte Hofrdame Me , am I. April 1926 . fällig schreib k atsschuldver. Rente aut 300 A Kapit ö weitere Zinsscheine ausgegeben werd auf von 10 Jahren wert lestgesetzt. 9 gkeit des Kapitals zu entrichten sind. Pt ; 2 nnwert von J ; ; gt. Der Inhaber Hhreibungz ! der ÄÜnleihe von ba /68 Serie II Nr. 02799 i pita li Tit. g ie Ti e, , ĩ Einreich iöcz Getz, ht as Sz h aufziden wert 19 499 „, Gebändesteuerrolle Nr. bh der Ürkunden wird aufgefordert, spä ire ld, s über Job Serie r. 002705 über 3 6 3 0G jährliche Rent Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslos b Wir fordern demgemäß die In hab ' ichungsstellen: bar den Spitzenbet 37 , ,,,. gelzrdert, pet ens . . , Serie J auf 100. Æ Kapital. A ö verschreibungen mit 2 oso jäbili ö ung bezw. Ankauf won Schuld. von Teilichuldver chte nhaber Darmstädter und Nationalbank, Kam je N itze beirag von Reh, arg und 1 E Un das uf den 12. Januar 1927 Nr. 1889 über 500 A1. Ant ö Antragstellerin: Frau 3. jährlich zu üglich erlparter Zinsen zum O . uldverschreibungen der gengnnten mandit ; om je NM lob für jede Artikel 32 gen l. dergl. Grundbuch eingetragen he; zer Un?! vormittag: 164 nnr nin derjahrige Geschwister ntragsteller: Hanng Seit, geh; Weile, in Dreht Jahres, erstinalig zum i. Iktober 137. Sewęit eine zum i. Sieber zwe Anisihen ct. bie eck shhächli anditgesehlchs ft aul Mitien, Bet lin, eh öd n . . . 9 n., Antell nr er Hericht, vor dem unter⸗ ot jährige eschwister Dorcthea, Char⸗ Tauscher Straße Nr. l 34 6. Dies im Monat April jedes Jahres e. st eine Auslosung erfolgt, geschieht Zing⸗ und Erne E ein ichließ lich Behrenstraße, Bremen, Breslau Köln, RKM ä Ido a zum Auswertungẽgeset auf zu?] Zwangs versteigerun r fh am 19. April 1926, j ericht, Neue Friedrichstr. 15/1 ztte und Albert Kurzmann, gesetzlich ber⸗ A. Die v 1. 34 8. 193/26. band bleibt jedoch das Rer Jahres zum 1. Oftober desselben Jahres. Dem Ver⸗ Ha uerungsscheinen bei der Dresden, Büsseldorf, Leipzi . . ho aufgewertete Schuldverschreibung., , Ge rn, gran ede sstre ö ol li 3 gen am 24. Juni 1926. 85. K Muf Stock, Zimmer 154, ar Leraunrten tieten durch ihre Mutter, Martha verw Gtaatesch 6 Königlich. Sächsischen ö 39. 3. decht vorbebalten, vom 4. Oktober 1951 ab eine verstärkte k Bant Filiale der Dreedner Xr , der Anleihe 9 am 28. September 1826 Urn das Beriin, d ufgebotsternlne feine Rechte anzumelden Carimann, geß, Hrnedig; Iittau, , der 3 Me igen Tilgung erfvart ela nteick stung einttrien zu lassen. ee durcz, Piz: zee n 8 , Bret lau, Köln, Drecden, Y tenen, Henahhtechtsurfunden, it Hgwin gate, An Kr r en Gern nr enn n, ig ,. en 26. Jun 1926. 1. die Urkunden vorzulegen, widrigen. Löbauer . Frinedi ger olmäch tigte. Rg! ö Jahre 18655 Nr. 21060, . . sind jeweils zur Tilgung zu verwenden. Die Rückzahlung e,, ,. Bank Celle Filiale der Teivrig. ; . Düsseldorf, scheinbogen zu je RM 1000 fur sede uchste . I e, n Gt 93. ö Fried⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. falls die Kraftloserklätrung der Urkunden Oberlausitzer Bank, Abteilung der Al. se ö , g, 27666 und 33304 über werden lnnerl⸗ lb 1 t. Die ausgelosten oder gekündiglen Schuldverschreibungen Fi utschen Bank, Celle, . Com mer). und Privat Bank Akti Schuldberichreibung in alten Nennwert enn, ed, versteigẽtt . iin mer 39428 erfolgen wird. emeinen. Deutschen Credit ⸗Anstalt in in F ta ntragsteller: Oscar Kühne staben, . Tage nach den Ziehungen unter Bezeichnung ihrer . ma. Gphraim Meyer & Sohn, schaft, Berlin, B =: ien gesell von PM joo jetzt RM 150). . Berlin, Rl Gn! . 9 das le. 9 ] z Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, ittau. 34 8R 461 28s. 4. Die vormals tr . . Obere Dresdner. . . Ketmäge sowie des Termine, an welchem die lch hi un Dannover ö, Heeren. K Berlin, im Juni 1926. Grundbuche von Lichlenber Ge 1 Einf gegh und Zahlungssperre. F. 370l. 26, den 24. 6. 1926. Föniglich Sächsische Staatsschuldver⸗ 3 4. Bevollmächtigte: Deutsche Veunschen ö. drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem . die ab. 1. Jul 19386 den Ab. Direciibn der Dis r . ö, Linte⸗dofmann Lauchhammer Vlad Jin a A ll (ein getta g Band. 40 imon in Berlin Dahlem, 1394365) schreibung vom Jahre 1878 Li Filiale Dresden. 34. 8h 661 26. ichs! und Preußtschen Staatsanzeiger sowie in d Berli ösungsbetrag und die Zinsen für 1926 in Berlin, B . Gesellichalt, Attiengesellschaft. . gene Cigenlümer Faradahweg 12 hat das Au! Aufgebot. Nr. 20048 ũ 1g75 Lit; O] 10. Die. wormals Königli ichsi zi sen eitung bekannt gemacht. Ebe ; er Berliner folg. Höhe auszahle ; erlin, Bremen, Breslau, Köln am I. Dezember a4, dem R ,, ö a usgebot der Bei dem unterzeichneten Geri 1. B über 30 T 3 o jährliche Rente Staatöschuld Königlich Sächsische uam mern derjenigen Stůcke ö nfalls erlolgt die Bekanntmachung der für Stü e, e nd . Dresden, Düsseldorf, Leipzi ! J Der Vorstand. 39697 Eintragung des Verstelgerungs . . ich abhandengekommenen Preußi⸗ antragt worden, die fol . , ist be. auf 10666 M6. Kapital. Antragsteller: Staat . verschreibung der 3 Cso igen . . tücke in' den obigen Blättern mindestens einmal jäbrlich ö im NRennmert von PM, 0o Schlesschexr Bankverei ie f, Eichberg. Wiecke. . . ung dermerks: . Hypothekenpfandbriese der Preußi⸗ geratenen Wertpapiere itz 6 Tilt Weber August Dotnig in Obercuntwasbe, Rr ,. vom 1. 4 1854 Buchst. D k Ziehungen verlost, aber nicht zur Einlölung vorgelegt sern we. . 12d 40 zuzügl. R M 4 ho Zinsen Deut schen Gant ge Fillale der . . . '. ö G Ausgabe vom erklären; 1. 2) Die v ür , rastloß zu Sa, Nr. io. 34 . sl 36. 53. Bie auf b0)0 A 6 15 S jährliche Rente so wird dies 2. , . durch Ankauf von Schuldveischreibungen bewirtt, fa k Banthaus Delbrüc . Co lone ö , . . def ere mg 2c. ir. 3516 5315, 235, Sächsischen e n nn Königlich vormals Königlich Sächsische Staateschnld. Gertrud Pri apital. Anttggsteller: Frau rechtzeitig . 4 Sres Betrages der Schulden chreibungen in gificher Wei h rr jm Nennweri wen be soo. Berlin. ö Süvdeutsche Telefon⸗Apparater⸗ Han te] ein getragene S und iůᷣ n Ri . 3 gr äber je 10900 , Nr. M7 /i8, vom Tahre 1878 Li verschreibungen verschreibung vom Jahre 1876 Lit; O , Prix in Dresden⸗Briesnitz, Gott⸗ pie Anleihe b gemacht. In den vorgenannten Blättern erfolgen alle sonsti ht G62.70 zuzügl. RM 2,25 Zinsen Banthauß Dobersch & Bi Kabel und Drahtwerke, A . n . J . ber je o A, Nr. 452 f it. G6 Nr. Sos! und Nr. 90943 ü Lit, O tried Keller- Strahe Nr. 3 ; be betreffenden Bekanntmachungen. Geht eins di j a ü. abzügl. Kapitalertragsst ö obersch C. Bielschowgsky rte, Aktien- Den eb e lreh rn brenn Geit rder , 63 „Nr. bis 3142 äber je 30 M 3 Y/ jährli über 35 3 G0 jährliche Bevollmächti zugleich als an dessen Stelle vom D gen eht eins dieser Blätter ein, so wird Wi trage teuer. Breslau . gesellschaft, Nürnberg ; De, nde un of Gemar enflügel * er je i, Nr. 4d und 260 auf 1005 A Kap jährliche Rente Rente auf 1090 Kapital! A evollmächtigte ihrer Schwestern Johanna des Preußis vom Deutschen Sparkassen. und Giroverband mit G geh mt ir werden den Einreichungestellen für Bankhaus GE. Hei Gemäß Art. 37 Abs. 1 ö ; 160 4 beantragt. D apital, b) die 4 proözentigen stellerin; Wi il. Äntrag. Höhr, geb. Nitzjche, in Hock f i Preußischen Ministeriums des Inn ; ; Genehmiqung die betreffenden Aitbeß mann, Breslau, ü xt. s. 1 der Durch Rarleublatt 14, Fal ge nn 3 , . gt. Der Inhaber Dresdner Stadtanleihen vom Jab h ellerin; Wirtschafterin Christigne Kuh ziche, in Hockengzn tei Neu⸗ stimmt. Die 3 ern ein anderes Biatt am gleichen Orte be. h esitzer den auf ihre Bankhaus Hermann Ri ö fführungebestimmungen zum Auß j ͤ ; . F, nr g, „bg dorfer Grköottzzbers und Marie Höhr, Die, Ziffern über den Umlauf der Schul rie be. bei uns ruhenden Stücke entsal nn Richter, Berlin 7 zum Aufwertungs⸗ toß, Grundsteuermürterrolie Art. , in tem . . spätestens Lit, D, Nr, 29985 und g he, (ü,, ereunewälde,, Sa, Nr. 107 geb. Ni und Mgrie Höhr, jeden Vierteljahres werd uldverschreibungen ver Ende eines Ablö; entsallenden A. Schaaf bag en cher Bantverei i , n, , dos fette die Spruch 9 ard. : . 8 1 8R b22/26. 6. Di J titzsche, in Leipzig-Schöneseld . werden dem Börsenvorstand zur Veröffenm ; öösungsbetrag und die auf die Genuß⸗ ö f ) n A. G., stelle des A j 5 Huch ztutzungfwert 10 650 S6, Gebäudesteu vormittags 18 u Januar 1927, 500 46. Antrggstellerin; Wirtschaft ö ichfi 6. Die vormals Königlich Schreiberstr. 6. 3 ö e eld, Kursblatt jeweils mitgeteilt Veröffentlichung im amtlichen scheine entfallend 6 Köln, Düsseldort. 8 Amisgerichtz Nünberg den Bar rollè Nr. 493. S5. K. J70. 26 er zeichnet * th hr. vor dem unter. Ida Steyhan in Poleys M C a4 8h . Sächfischen Staats schuldverschteibun gen; permalt Königli 48 854 36. 11. Die Rap tal und Zinsen alli RM ende Jasatzagfwertung mit Die Atstemre ung erfolgt ; wert unferer Teilschulbve . 24. ) ü ö ; X. 26. gen; ; bit. Zin! den bei Fälligkeit i ? 209 für Stücke im Ne ; 2*elung erlolg provisionsfrei, b . rschrei⸗ Hel int den ds, F nl ies 6 r . ericht z giene Friedrichsit. ö 4. X. a) Die vormals Kön giich i. fas. 2 vom Jahre, 1853 Lit. D Nr; 64 schuldv sch zniglich Sachsische See, zahlt. Für jede geschuldete * Fähigkeit g gele zlichen Zablängsmisteln gr. Päöt 1000 zujüglich Zi nnwert von sofern die Stücke in der vor eschriebe ungen von 1920 im Gesgmsbetrag er n richin Her if itte. Abt. s6. j oc, Jinumer 34. anberaumten Stgat chu sdygrschtejh ächischen über 16 6 3 o / ( jährliche Rent erschreibung der 3 o igen jährlichen ien ke Feingol . eichs mark ist der in Reichsmark ausgedrückte Preis v zusmüglich Zinsen guf die Zulatz. Ferm am Schalter ei geschriebenen von YM 5 O0 0e für ing auf Papier. Benlin⸗Nüute.˖ . gedotstermine seine Rechte anzumelden 1875 2 rschreibungen vom Jahre 590 A Kapi nte auf Rente 6 Ir. 11634 vom 1. April 18 m ks, Feingold u zahlen. Dieser Preis ist der aul G ; on aufwertung für 1925 mit RM 2 s halter eingereicht werden. mark 1900 22 apier- . CG Itr. 128208, 134250 1 9 apital, b) vom Jahre 1899 über 30 M April 1897 29. Juni 1923 (MRGBi. S. 48 auf Grund der Verordnung vom der Zinf owie Findet die Einreichung im W lautende Schuldverschreihun z0tez Zwangsversteige und die Ürkunden vorzulegen, widrigen⸗ 24532 ä 39141, 56. . „235 a2, Lit. CO Nr, 3i883 n er auf 1000 . Kapital. A T 06 .S. 453 im Deutjchen Reichtanzei insen! auf den gelamten Auf Brie 6 ege des auf M. 5, 41 fest . = g ; . ö . o321, 56223, 74508, j ; ber 35 M 3 ooo tragstellerin: z An⸗ ondoner Goldpreis, umgerechnet * anzeiger bekanntgegebene wertungesbelra ; Brie wechsels statt, so wird hierfür die Fenn sest. Die Heimzahsun Im Wege der e , ,, falls die Kraftloserklärung der Urkunden 6785, 833ho, 6226, 9. s, jährliche Rente auf 1000 . Kapi gstellerin: Frl. Ernestine v. Bayer in Grund d ĩ rechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Bör ; gebetrag für 1826 mit RM? sibliche Provision in A 1 unserer Teilschuldverschreibun ! G Hähne wire der ie sd , do zb, Höss, Fäz ß ibe. I, von. Jarng göb6 eit d aritzl, den, Am instreß. ir. Lö. el. ,,,, e ee e e e rern, m , w. pi, e ihr gern e, m, , e , we dd n e EI uhr, an der Gerie vormittags Preußischen Hypotheken“ Abtienbank in Kapi cso lährliche Rente guf 1000 A über 15 A 300 ; r. 6277 mächtigter: Andreas Heger in Dresd . gibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingol age der Hälliglent, sür Stücke ber hM 500 auf die Hälfte 1. be gationen der Anleibe der Qruchstelle fest mi von Her l hfe. d 9 i ee Neue Berlin verboten, an ei in Kapital, Lit. H. Nr. 623, 1919 1783 560 A „3 cso jährliche Rente auf Fellesche Straße Nr. 45. 34 8k 8 ö mehr als 2.8660 Reichsmark und nicht weniger als 2.789 ingoid ein Preis van nicht ermäßigen, Die Zinsen w zäsfte 1. über gon de, werd werden auf 6 541 gfeltgesetztn Barnet van ; III. Stockwerk, Zimmer ! haber als den ob einen gnderen In. über e 8. Mr 3 o äh liche R ĩ Kapital. Antragstellerin: Eisen⸗ 2. Di DWiör nt Sk s? s, geschuldete MNeichsmart eine Reich niger ais 280 Reichs mark, io wir; für jede Kapitalertragsj erden abzüglich nom. NM 130. über nom, Papi zal fir obo Pahierman; Mit dem l engenannten Antragsteller 1500 A Kapital vom * e Rente auf bahnsparlgsse Mainz e. G Sie vormals Königlich Sächsischen 246 eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmittel ertragssteuer gezahlt. r an —— om. Papier Ablösungebetrag werd . n ahre 1878 Lit. der. G. m. b. H. in Staateschulk Dir Einlösung der fälligen schei gsmitkeln ge ahlt. Hannover, den 24. ; ark 50 werden auf nom. RM 709, Zi zerden gleichfalls die . h Lit. C] Mainz; Vebollmächtigte: Keichs verkehrs- n, , ,,, . Schuldverschtelbungen und , . oder gekündigten S. re. 2 2. über nom PM. 1000 werden aul en . Dim ahlungstag, das ist . ersolgen kostenfrel bei der S. Rheinhold, Celle nom. Rt 150, über nom. Papier- Nr entrichtet; ö

2