1926 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Oppeln. Generglversammlungsbeschluß des Otto Lahmann ist erloschen. Am 21. Juni 1926: Ringen, Rhein 5 Eagenfelden, eingetragene Genossen alten Statuts ein neues gesetzt. Gegen ⸗s vom 13. 3. 1926 auf elöst. Als Liqul-

341]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers der Schroeder, Fabrik für Elektro⸗Isoliermaterial, Berlin 80. 26, Elisabethufer 5 / s, ist heute, vormittags 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Herr Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 29. Juli 10926. Erste Gläubigerversammlung am XW. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. September 1926, vorm. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 138 14, III. Stock, Zimmer Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. N. 356. 26,

den 26. Juni 1926.

1m,

n das Genossenfchaftsre Juni 1935 bei der e eingetr. Genossenschaft mit

unbeschr. Haftpflicht, in Gensingen ein⸗

Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1924 22. No vember 1925 wurde die Genossens eine solche mit beschränkter umgewandelt und die 14 Abs. 6 und 37 des Statuts geändert Bingen den 23.

Kaufmann Franz Faust in Worms ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gelen en, eingetreten.

m Gesellschafterin önmehl, ist ausgeschieden. rokura der Margareta Lemm geb. Kerber, ist erloschen. Bie Firma ist Kerber & Co.“ geändert. Worms, den 33. Hessisches Amtsgericht.

stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu den Vereinsmitgliedern: die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ aftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ affen, 2. die Anl erleichtern, 8. den wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ ug von ihrer Natur nach ausschließlich ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken, aschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs h zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Amtsgericht Kempten, 23. Juni 1926.

aftpflicht!. tatut vom enstand des etrieb eines

bisherigen Gesamtprokuristen Friedrich

l ) Handelsregister Abteilung B ist ist Einzelprokura

ute bei der unter Nr. S6 eingetragenen Jute⸗Spinnereien gesellschaft Zweig⸗

in Sacrau bei

pom 27. Mai 1925 ist der 5 8 eine Einziehung von Aktien) des Gesellschafts. bertrags geändert worden. Rheine, den 22. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Sch wodt. In unser Handelsregister B Nummer 16 ragen worden:

ohde u. Co⸗Baug

mit unbeschränkter

8 Februar

Unternehmens 5 Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1. die Gelder zu erleichtern, 2 die zu ihrem und Wirtsch nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den ihrer landwirtschaftlichen Er⸗

zug atur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen

sas636]

66 wurdẽ r⸗ und Schneider und Johannes Schneider in

Eingetragen zum Genossensch. Reg. am i 1926

Vllbel, den X.

in Stettin Vereinigte Darlehnska i

, hnskass dem Zwecke, Firma Paul niederlassung Oppeln peln, eingetragen worden: Generalversammlungsbeschlu 206. Mai 1926 (Aufsichts ra (Hinterlegungsschein) des vertrags geändert worden.

Amtsgericht Oppeln, den 21. Juni 1926.

Amtsgericht Stettin, 15. Juni 1926.

hristine Kerber, geb. Stęttin. nlage ihrer ihrer Gelder kauf ihrer la

aftsbetriebe Verwalter:

tettin) eingetragen: kura des Eduard

mtsgericht Stettin, 15. Juni 1926. atem,

Worm ditt.

ute bei der unter enossenschaft

ist heute ein Die „Max beschränkter H der) mit dem Sitz in Schwedt (Oden). egenstand des Unternehmens ist der Be— trieb eines Baugeschäfts und einer Bau— materiallenhandlung. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark Zum Geschä ührer ist der Maurer- und Zimmermer Mar Rohde in Schwedt (Ober), Berliner t. Der Gesellschaftsvertrag tai 1926 festgestellt. Schwedt, den 23. Jun! 1926.

38669] enschaftsregister ist r. 15 eingetragenen Kon sum⸗Verein Wormditt, eingetragene Genossen schaft mit beschränkier Wormditt folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft der Generalversammlung vom 19. Juni

1. Direktor Paul Dr. Hermann

bestimmten ewirken, 4. Maschinen, Ge⸗ räte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen ung zu überlassen.

en 31. Mai 1926. Amtsgericht.

38619 ndelsregister A ist heute bei e Ih6d eingetragenen F Carl Böhmelt, Zeitz folgendes eingetragen e irma ist erloschen.

Zeitz, den 23. Juni 196. Amtsgericht.

.

ist heute 4 ippold & Kruse“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

Amtsgericht Stettin, 15. Juni 1926.

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute (Firma „Emil Mar⸗ quardt“ in Stettin) eingetragen: Die

Paderborn.

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 18. Mai 1926 zu Nr. 78 bei der Firma Rheinisches Kaufhaus für Lebens⸗ mittel Stoeber C Hanhard Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 5. Juni 1926 zu Nr. 265 bei der

Br eslan.

Nach dem Statut vom 19 Mai 19 ist eine Genofsenschaft unter der Firma: Kreditgenossenschaft für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, eingetragene Ge⸗= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Breslau errichtet und heute unter Nr. 384 des Genossenschafts⸗ eingetragen worden.

worden: Die und zur Benu ist durch Beschluß

144145. Deggendorf, Nr /

Luckenwalde. 38654 unser Genossenschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen „Stromversorgungsgenossenschaft dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gottsdorf“ ver⸗

19Y6 aufgelöst. Liquidatoren sind:

Cgert, Wormditt, 3. Lehrer a. D. Johann Wormditt, den 25. Juni 1926.

Deggendorf. eingetragene Bauernvereins⸗Spar⸗

In das hiesige Handelsregister i

ĩ Genossenschaft: eingetragen worden: ssenschaf

Kreditkasse

3934531

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Katschinsky in Berlin, An der

1. auf. Blatt 1546, betr. die Firma Kurt Die Handelsnieder⸗ lassung und der Wohnort des Firmen«

der Genossenschaft ist der Betrieb einer Genossenschaft zur Pflege des Geld⸗ und ur Förderung

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1926 aufgelöst. Liquidatoren

Schwerin, MeckelIb. Handelsregistereintrag vom 15. 6. 1926: Firma H Hinrichs Nachf. hier, erloschen.

uhmannsfelden u. Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ Sitz: Ruhmannskelden.

Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Stettin, 18. Juni 1926.

Firma Westfällsches Volksblatt Aktien⸗ esellschaft, Paderborn: at Johannes Schäfers zu Paderborn

Die Firma ist ; . Der Geistliche Adam in Zittau:

Kreditverkehrs Jerusalemer

(Alleininhaber

gleichnamigen früheren offenen Handelsgesellschaft), ist heute von dem Berlin⸗Mitte, 12 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ernst Berlin C. 2, Stralauer Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 19256. Erste Gläubigerversammlung am 23.7. 1926, vormittags 11½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. 9. 1926, vormittags im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. 7. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, N. 344. 26, den 26. Juni 1926.

KReriin- Weissensee. 39844 Ueber das Vermögen der Frau Emma in Berlin, Greifswalder Straße 165, wird heute, am 26. Juni 1926, vormittags 94 Uhr, das Konkurs⸗

In unser Genossenschaftsregister ist am : Nr. 14. „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Beelkow ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Beel kow“, eingetragen worden, Verteilung des

sind: Hüfner Eduard Schulze und Lehn⸗ gutsbesitzer August Schulze in Gottsdo Amtsgericht Luckenwalde, 24. Juni 192

Amtsgericht Schwerin i. M. inhabers Kurt Adam ist nach Olbersdorf

2. auf Blatt 1618, betr. die Firma

t ist nach Jons⸗ le ellschaft ist auf⸗ Zufolge Beschlusses der Ge ter vom 24. Juni 1926 ist der llschaftõvertragg ie Kaufleute Karl Henkel in Zittau und, Con rad Mell in Jonsdorf sind als Geschäftsführer a Bürgermeister i.

Jonsdorf ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Zittau, den 25. Juni 1926.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Baden-Baden. nschaftsregistereintr

Statut vom 30. August 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnsge den Vereinsmitgliedern: 1. ihrer Gelder zu erleichtern, ihrem Geschäfts⸗ und nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ den Bezug von solchen aren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den lichen Betrieb bestimmt sind, 4. Ma⸗ chinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benutzung zu über⸗

Deggendorf, den 10. 6. 1926.

ist zum neuen dritten Vorstandsmitglied bestellt und nach Maßgabe des Gesell— chaftsvertrags zur Vertretung der Ge⸗ in Gemeinschaft anderen Vorstandsmitglied ermächtigt. Am 18. Juni 19265 zu Nr. 19 bei der irma Verkaufsgesellschaft Vereinigter Ziegeleien Paderborns Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 8. Juni 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Fritz Niederwipper in Paderborn bestellt. Am 24. Juni 1936 zu Nr. 89 bei der Firma Nies Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn: führer Kaufmann

Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 0 RM.

Breslau, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

LTraben-Trarbackh. Juni 1926 bei

Im hiesigen Amtsgericht

Schwerin, MechelIb. ö

Handelsregistereintrag v. 18. 6. 197265 . 6 Firma Max Hanbschick, hier: Das Ge⸗ schäft ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Martha Handschick, geb. , hier. Amtsgericht Schwerin i. M.

ndelsregister A Nr. 15 irma Ewald Hannesen in Traben-Trarbach folgendes eingetragen: ie Firma ist durch Erbgang auf Frau annesen, Frieda geb. H Traben⸗Trarbach übergegangen. Traben⸗Trarba

nkel & Mell G. Sitz der Gesellscha dorf verlegt.

Verwalter: Dammann, Straße 36/37.

Lübbenau. .

In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 12 „Boblitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter pflicht, Boblitz,. eingetragen: Durch Be⸗ schluß des Amtsgericht in Lübbenau vom 21. März 1926 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

Lübbenau, den 10. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Haftung zu daß nach vollständiger Benossenschaftsbermögens die. Voll macht der Liquidatoren erloschen i gericht Zanow.

Rreslan. 138 irtschaftsbetrie Genossenschaftsregi

Nr. 315 ist bei der Ambes, A Material⸗Beschaffu tragene Genossenscha Haftpflicht, eingetragen worden: ist beendet.

nossenschaft mit beschränkter Breslau, heute folgendes Die Liquidation Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma ist er⸗

Breslau, den 10. Juni 1926. Amtsgericht.

Schwerin, Meckelb. y,, ö

Handelsregistereintrag vom 18. 5. 1926 zur Firma G. Willrath, hier: Pauline Willrath, geb. Lorenz, hier, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— Alleiniger Inhaber ist der Schneidermeister Hermann Müller, hier. Die offene Handels

; 38671 das hiesige Genossenschaftsregister e zu der unter Nr. 13 eingetragenen „Landwirtschaftliche

und Viehvgrwertungs⸗

Treuen. J

Im Handelsregister Blatt 207 ist heute bei der Firma „Mechanische Treib⸗ riemenweberei Gustav Kunz, Aktiengesellschaft“ in Treuen eingetragen worden; Der Gesell⸗ chaftspertrag bom 13. August 1884 in der vom 21. November 1922 ist chluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1926 laut Notgriatsurkunde von demselben Tage in § 19 abgeändert

Genossenschaft Nr. 1165118.

genossenschaft e. G. m. u. H lingen folgendes eingetragen worden: Der Einhalbhöfner Hinrich Behnken in Hees— lingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Claus eslingen getreten. Amtsgericht Zeven, 5. Juni 1926.

Die Geschäfts⸗ Anton Nies und Kauf⸗ mann Bernhard Nies in Paderborn sind ausgeschieden. Alleiniger Ges der Schlossermeister Jofef Nies

Seilfabrik

Mannheim.

gesellschaft i Zum Geno

. J ; Amtsgericht Schwerin i. M. nschaftsregister Band 1

aler⸗ K Tünchermeister Einkaufsgenossenschaft Mannheim, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim“ wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Maler ⸗Einkaufsgenossenschaft Mann⸗

KRreslan.

unser Genosse Nr. 820 ist bei der Landwirtschaftliche Credit⸗ und Produktions⸗Genofsenfchaft, eingetragene Genossen chränkter Hastpflicht, eingetragen worden:

chäftsführer . nschafts register Deggendorf.

eingetragene Genossen u. Darlehenskassenverein ) ofen, eingetragene Genossenschaft mit

ftpflicht“. Sitz: Buch⸗

Sgehausen, Kr. Wanzleben. .

In unser Handelsregister B Nr. 4 Gewerkschaft Eisleben zu Eisleben folgendes eingetragen:

Das Amtsgericht Paderborn.

unbeschränkter

Hekanu, Mech lb. hofen. Statut vom 24 Septem

Handelsregisterneueintrag vom 25 6.

da die Gemein⸗

Zahlungsunfähigkeit am 11. Juni 1926 erfolgte

Amtsgericht Treuen, am 23. Juni 1926. 22 Firma „Bekga , schuldnerin nialwaren - Kleinhgndlungen im

Kreis Baden, eingetragene Genossenschaft

tand des Unternehmens eines Spar, und Darlehens schäfts, um den Vereinsmitgliedern:

Liquidation tretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma ist erloschen.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Mannheim, den 17. Juni 1926.

Maschinenbau, 1 Sitz in Plau,

Repräsentanten Grubenvorstand gewählt, bestehend aus: 1. Bankdirektor Sr. Karl Skiebe, Berlin,

5. Musterregifter.

Otto Hildebrandt, mit den Zahlungseinstellung dargetan hat

und dem Ingenieur Otto Hildebrandt, Warum g.

Der

Diplomkaufmann Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juli 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 1382 der Konkursordnung bezeich⸗

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Crefeld.

In das Musterregister wurde folgendes eingetragen

Nr. 20553. Firma C. M. Reymann in Creseld, ein verschlossener Umschlag, ent. haltend 6 Muster für Schirmstoffe, Fabrik⸗ nummern 3027 3029, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 18. Juni 1926. vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 18. Juni 1926.

mit beschränkter Haft Baden —: Die Geno Amts wegen gelöscht. Baden, den 17. Juni. 1926. Bad. Amtsgericht. JI.

Bergheim lI3863 In unser Genossenschaftsregister 4 ist

endes eingetragen worden:

urch Beschluß

flicht in Baden⸗

, Breslau, den 10. Juni 1926.

die Anlage ihrer Gelder zu erleich: ern, Amtsgericht.

die zu ihrem Geschäfts- und aftsbetriebe nötigen Geldmittel Verkauf ihrer lan e und den Bezug schlietzlich für Betrieb be⸗

zaselbst, als Inhaber. chäftszweig: Ingenieurbüro mit Ma— chinenwerkstätte.

Amtsgericht Plau.

2. Bankdirektor Heinrich Weber, Berlin. Der zu J Genannte ist Vorsitzender, der zu 2 Genannte stellvertretender Vor—

Seehausen, Kr. W., 10. Juni 1926. Das Amtsgericht.

38606 In unser Handelsregister Abt. A i heute unter 69 bei d Johannes, Schüttler“ in Neue folgendes eingetragen: jetzt; „Josef Schüttler, Inha Kaufmann Josef Schüttler in Neuen⸗

Warburg, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Angegebener Ge⸗ Amtsgericht. F- G. 4. Konkursverwalter Nienburg, Weser. —ĩ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar⸗ und Arbeits⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H., W.“ eingetragen: schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Die bisherigen Vo

irma lautet

nhaber ist der EBręeslam.

zd zg] unser Genossenschaftsregister Nr. 58 ist bei der Hansa⸗Bank Schlesien, eingetvagene Genossenschaft chränkter Haftpflicht, olgendes eingetragen worden: Die Ein⸗ agung, betreffend Beendigung der Liglidation ist bon Amts wegen gel Die Genossenschaft wird durch die herigen Liquidatoren vertreten.

en Erzeugn

Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 458 de die Firma Schurig⸗R

schaft in Pulsnitz, M. S. bet ragen worden:

kuristen ist bestellt der Kauf— ietzsch in, Pulsnitz.

landwirtschaftlichen immten Waren zu ‚. chinen, Geräte und andere Gegenstände en Betriebs zu be—⸗ enutzung zu über⸗

s Handelsͤregisters, aupach, Mechanis Juni 1926 3031 3033

uni au 3033, tandsmitglieder Dr. Walter Ruhnke und Franz Schulz sind Liquidatoren.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Hotel Voßwinkel, Gesellschaftshaus von Landwirten des Kreises Soest“, heute eingetragen:

der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 19236 wurde als neue Satzung daz Normalstatut Les Verbandes rheinischer landw. Genossenschaften e. V.

es landwirtschaftli schaffen und zur

Deggendorf, den 31. 6. 1926.

Warburg. 1 Handelsregister A ist ai 1926, folgendes eingetragen: Firma Anton Brüß

neten Gegenstände 1926, ittags 10½ Uhr, Unter Nr. 146 die vormittag 2 Uhr

auf den 26. Juli und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Köln, angenommen, Firma lautet jetzt: „Spar und Darlehnskasse Frauweiler,

Genossenschaft

Amtsgericht Nienburg, W., 17. 6. 1926.

Ohrdruf, ; In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft Thüringer

Breslau, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht. Amtsgericht. /

darf die Ge

mit einem ande

An Stelle der bisherigen Geschäfts⸗ führer Arnold Niehaus, Georg Hemmer und Wilhelm Schulze sind der Guts⸗ h besitzer Wilhelm Schnepper, Gutsbesitzer

chaft nur in Gemelnschaft ren. Prokuristen vertreten. Amtsgericht Pulsnitz, am 21. Juni 1926.

in Borlinghausen und als deren der Kaufmann Anton Brüß in

Unter Nr. 13 bei der Firma Peckels—

Amtsgericht.

eingetragene schränkter Haftpflicht“. r Unternehmens ist jetzt Betrieb einer Spar⸗

Presden.

Auf Blatt 227 des Genossenschafts⸗ Creteld.

In das Musterregister wurde heute richt Termin anberaumt.

Eaenstanz des Chenmmü ta.

Allen Per⸗

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

; J Auf Blatt 173 des Reichsgenossen⸗ die Heim⸗

folgendes eingetragen: Nr. 2554. Hoeninghaus C Thvssen, Aktiengesellichaft verschlossene enthaltend 80 Krawattenstoffe, Fabriknummern P 44160,

4h96 -= 41602, P 44611 =- 4614, P42) P 44726, P ad7a5, P 4 1729, P a7 36 bis P 447 C a7.

P4863 = 41865, P adS6g -= 44886 P3488

Gerbstoff⸗Werke, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in f i. Thür. eingetragen worden. Statut ist vom 20. Mai 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens i und der Vertrieb von Gerbstoffen aller Art. Ohrdruf am 21. Juni 192 Thüring. Amtsgericht.

Schulze⸗Sieblinghoff Hoteldirektor August Kemme als Ge⸗ Vertretungs⸗

Remscheid.

nd Darlehnsgk. ö He., 5 J und Darlehnskasse zum Zwecke der Be

chaffung der in der Wirtschaft und im notwendigen

heimer Ringofenziegelei in Peckelsheim: Die Firma I , . Warburg, den 12. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Waren dor f. er Handelsregister B Nr. 20, Lederfabrik, Ge⸗ ränkter Haftung e eingetragen:

schast unter der Firma Wohnungs⸗ nud Heimstätten⸗Baugenossenschaft Sachsen, eingetragene ; beschränkter Haftpflicht und weiter ragen worden; : Juni 1926 befindet sich Blatt 4 fol⸗ gende der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen

schafts registers stättengenoffenschaft Euba,

rag Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Euba, ein= 3 Das Statut ist vom 18. März 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, der Bau und die Verwaltung von Häusern zum Ver⸗ mieten, zum Verkauf oder zur Weiter⸗

andelsregister ist eingetragen: . . 84 16. 3 bei der Firma E. Jung in Rem— scheid Nr. 43 der Abt. A —: Geschäft ist mit dem Firmennamen ver— äußert an eine Kom manditgesellschaf uni 1926 begonnen hat. . die bisherige ersönlich haftende Gesells

schäfts führer

befugnis wie bisher. Soest, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.

aufgegeben,

Geldmittel enoffenscha ft

Sparsinns. Amtsgericht Bergheim.

Genossenschaftsr 55h Garten nossenschaft Steglitz e. G. m. b.

t die Herstellung etragen worden. t . Das Statut

betr. Friedrich Bu t mit bes orf, ist heut

Sn dd ershanusen. ; Die im hiesigen Handelsregister A dem Konkursverwalter

Kendsbnurg.

bis

zum 24. Juli 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee.

unter Nr. Darmhandlung,

eingetragene Fleischereibedarfs⸗ sowie sämtliche Schlachthaus⸗ Karl Barthel

Geschäftsbetriebs sind Erwerb, Verwertung und Bebauung schon gebauter landwirtschaftlicher Heim⸗

gabe in Erbbaurecht nahme und Verwaltun einlagen der Genossen.

Genossenschaft

sowie die An⸗ r Zweck der

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft, E. G Krummwisch,

bis 41891, P 44610, P daß, E44, P 44693, P 43185, F 41606 P 44604, P 44820 - 44823, P 41892, Flächenerzeug⸗

Ehefrau Ernst J lbach, in Remscheid. manditist ist vorhanden.

Uschaft ist durch Beschluß vom elöst. Alleiniger Liqui⸗ rikant Paul Kühn zu

getragen worden: Gegenstand des Unter— nehmens ist ferner: Wohnungsnutzung

27. Mai 1926 auf

user sind zur daior ist der Fa ser sind;

Der Uebergang , , . Ern erb olgendes ein

39345

das Vermögen der Firma

Die Genossenschaft ß der Generalversammlung vom 8. März 1926 aufgelöst.

nisse, angemeldet am 18. Juni 1926, nach⸗

Amtsgericht mittags 12 Uhr 38 Minuten, Schutzfrist

er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Berlin ⸗Mitte, Abt. 88, den 21. Juni 1926.

ründeten Forderungen und Verb indlich— die Veräußerung und. Ver⸗

hausen soll von Amts wegen gelöscht mietung der Heimstätten sowie die Be⸗

; arendorf, den 21. Juni 1926. minderbemittelten Familien oder Per⸗ grriengefelscha ft. eingetragener W rf den 3 sonen preiswerte, gende und zweck⸗ w

vorm.

Höner K Co. in Cassel, Mittelgasse 36, wird heute, am 26. Juni 1926, vor⸗

Liquidatoren 3 J Crefeld, den 19. Juni 1926. Amtsgericht.

eiten auf die Ge bei der Firma

. sellschaft ist ausgeschlossen. zeid Rr 266 der Ab

as Amtsgericht. Evertz in Rem—

Karl Barthel, unbekannten Aufenthalts, wird hiervon Geltendmachung

ung des ländlichen Grundbesitzes in sen und die Annahme und Verwal⸗ tung von Spareinlagen.

Handelsmann mäßig eingerichtete Wohnungen zu be—⸗

Chemnitz, am 19. Juni 1926.

Oenoss . ö in Krummwisch und . Weiden. nossenschaftsregister E. Will in Möglin. mittags 114 Uhr, , . Nen sbarg* a . 19s. K

das Konkursver⸗

Der Kaufmann Hein⸗ rich Zimmer, hier, Weißenburgstr. Nr. 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mi— Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1923. Gläubigerversammlung ist auf Montag, den 26. Juli 1926, vormittags 10½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 2. August 1926, vormittags 109 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 7o, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Cassel, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. .

In das Handelsregister wurde einge— fahren eröffnet. tragen: Alois Pfreimter“

reuth. Firma erloschen,

ugo Everts. heißt richtig: Prokurist Hans : Hans Everts. Der Maxmilian

irma heißt richtig: esellschafler Walter Ever

Evertz heißt richti gusgeschiedene Ge heißt richtig, Maxmilian Everts. Berichtigun

10. Juni 1926.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 25. Juni 1926.

PDiisseld orf.

Unter Nr. 164 des Genossenschafts— registers wurde am 24. Juni 1926 bei der Siedelungsgenossenschaft„Selbsthilfe“ Genossenschaft

etragen: Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 2. Mai 1926 wurde das Statut vom 29 April 1923 abgeändert, und neu gefaßt. wurde geändert in: Siedelungsgenossen⸗ „Selbsthilfe“, !. tragene Genossenschaft mit beschränkter

eines Widerspruchs wird eine Frist von

3 Monaten von dieser Bekanntmachung

ab bestimmt.

Sondershausen, den 15. Juni 1926. Thür. Amtsgericht. 4.

. 1138 Elektro⸗Hauptgenossen⸗ schaft des Reichs⸗Landbundes e. b eingetragen worden: der Generglversammlun Amtsgericht

Mitte, Abt. 88, den 21.

——

r . Nr. 12

Siedlung Laukwitz e. G. getragen worden: Gegenstan ist ferner · Wohnungen für minderbemittelte Mietshäusern, die die Ge selbst baut oder für sich e läßt. Amts⸗

Das Amtsgericht. Abt. R.

Sitz Tirschen⸗ Opf., den 25. Juni 192. Amtsgericht Registergericht.

en, intrag A O38 ö ndelsregisterein trag 3. 205: Schwarzmann Nachf. in

Seibel jn Wertheim ist Cinzelprekurg er. Den 22. Juni 1926. Badisches Amtsgericht Wertheim.

Wettin. J J In unser Handelsregister A ist bei der

Hönig sbrũcłhk;. In das Musterregister ist eingetragen?: Nr. 14. Kaufmann Haufe in Laußnitz-

1 versiegeltes Paket mit einem

Modell für Aschebecher, plastisches Er⸗

zeugnis, Fabriknummer 1380, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1926,

vormittags 11 Uhr.

Amtegericht Königsbrück, den 7. Juni 1926.

Aufgelöst durch Corbach.

Im Genossenschaftsregister

Nr. 36 Goddelsheimer Genossen⸗

in Goddelsheim

He oO sen ke S. schaftsregister trizitäts⸗Genossenschaft eute folgendes Genossenschaft

schafts Molkerei heute eingetragen: Beschluß der g vom 19. Juni 1926 ist der 5 36 des Statuts dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 765 Reichsmart t oder Genosse ist ver⸗ pflichtet, ein Zehntel dieses Betrages bis zum 31. Dezember 1926 einzuzahlen. Corbach, den 23. Juni 1926.

Cziasnau e. G. m. b. eingetragen worden: ist durch Beschluß der Generalpersanm- März 1926 aufgelöst. Vorstandsmitglieder Aniol und Alexander Borgs sind die Liquidatoren. Amtsgericht Rosenberg. O. S., den 7. Juni 1926.

Stadthagen. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Großhandelsgesellschaft & Fey mit

elsregisters Amtsgericht Remscheid.

Hen cdsburg. 3858 In das Handelsregister ist heute die iale Frauenschule Rends⸗ rg mit beschränkter Haftung“ in Rends—⸗ Gegenstand des Unter-

8633 ö nschaftsregister j Generalver⸗ eingetragene

Gemeinnützige lung vom 3.

Sattel macher beschränkter Haftung in Stadthagen“ heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1926 find die Geschäftsführer und Heßler

Weinheim. —— Musterregister O.⸗3. 36. Carl Adam, Ingenieur in Weinheim, ein offenes Patet mit 1 Muster für den Kopf einer Tages— zeitung Zeitungsktlijchee), Flächenerzeugnis,

Verschaffung von festgesetzt ijt. Die Firma

irma „Koloniale

Sattel macher

b inge urg eingetragen. als Geschäftsführer ab⸗

39346

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Berlin-Mitte,

Nr. 42 verzeichneten Firma Hallische 23. Juni 1926.

Steinkohlenwerk Otto v. Prittwitz in Wettin folgendes eingetragen: Die F

Stuttgart.

nehmens ist die land. und hauswirtschaft⸗ 6 ,

liche Ausbildung von M Siedlungszwecke im

Das Amtsgericht. . w angemeldet am 18. Juni 1926,

mittags 443 Uhr. Amtegericht Weinheim, 23. Juni 1926.

Leo Aschkenazy, „Maschinen⸗ Landsmann“,

berufen worden. Inhaber der

zaftpflicht. Amtsgericht Düsseldorf. Stadthagen, den 21. Juni 1926.

Gu ttstadt.

ädchen und Frauen

In⸗ und Aus—⸗ Deggendorf.

irma assel,

Graben 58, wird heute, am 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizamtmann i. R. Horn in Cassel, Nordshäuserstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung ist auf Montag, den 26. Juli 1926, vormittags 1035 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 2. August 1966, vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Cassel, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. .

Neu eingetragene Geno Landwirtscha eingetragene beschränkter Haftpflicht“. Ruhmannsfelden. 6. April 1926. Gegenstand des Unter⸗ i. etrieb von Bank⸗ chäften zum Zweck der G für das Gewerbe und di der Mitglieder nötigen Geldmittel. Deggendorf, den 5. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Dęggendorèt.

eingetragene Genossens „Milchverwertungsgenossenschaft OSber⸗ ch bei Hengersber Genossenschaft mit unbes

Einkauf gend ssenschaft der Schnei⸗ der, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

38644 senschaft Ge⸗

ist erloschen. Wettin, den 15. Juni 1926. tsbank Ruh⸗

l as Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister

ute bei Nr. 22, Konsumverein Gutt⸗

Durch Beschluß der vom 18. 6. 1926 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds und Kassierers Ernst Kemsti der Oberpostsekretär Graeber von hier als solcher gewählt worden. Amtsgericht Guttstadt, den 23. Juni 1926.

20 000 Reichs-

Das Amtsgericht. ist der P, 23

Bieler eld. l In unser Genossenschaftsregister i getragen worden:

0. Juni 19366 unter Nr. 2 die Heimatscholle

Stammkapital: Geschäftsführer ohannes Tonnesen in Rendshurg. esellschaftsvertrag ist am 24 Maͤrz 1936 der Firma ge⸗ die Jeichnenden

Stallupönen. mannsfelden, In unser Handelsregister A Nr. 276 afe hdg ist bei der Firma Gustav J. Schmidt- Eydtkuhnen heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Neiß aus der Handelsgesellschaft und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem bis⸗ Gesellschafter Schmidt in Kibarty fortgeführt wird. Amtsgericht Stallupönen, 3. Juni 1926.

Haftpflicht,

(Kronenstraße 15). vom 25. Oktober 1915 mit Abänderungen vom 29. 1. 1917, 11. 2. 19158, 18. 2. 1920, 13. 3. 1922, 26. 2. 1923 und 31. 3. 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der ge= Einkauf von Rohstoffen und Bedarfsgegenständen die gemeinsame Ueber⸗ nahme von Schneiderarheiten und Liefe⸗ rungen und ihre Ausführ Der Sitz der ist von Ludwigsburg nach

ĩ Süddeutsche Textil Einkaufsver⸗ einigung eingetragene Genossenschaf

etragen worden: eneralversammlun

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Ueber das Vermögen der offenen

Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer nen, eingetragene Genossens schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Brackwede. Das Statut ist am 28. April e Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Erwerb, Verwaltung und J Bebquung von Grund und. Boden zum cke städtischer und ländlicher Ansied= für minderbemittelte Mitglieder des . 1 Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterblie—

andelsregister A Nr.. 77. er der Sanitäts⸗Molkerei Ostsecbad innowitz ist der Molkereibesitzer in Zinnowitz eingetragen

Die Zeichnun chieht in der Weise, da 1 Firmg der Gesellschaft ihre Namens— hinzufügen. esellschaft erfolgen durch

immermann

Wolgast, den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht.

unterschrift machungen der den Deutschen Reichsanzeiger.

Rendsburg, den 25. 6. 1926. Kaufmann

1926 festgestellt. Handelsgesellschaft

ist heute,

Sollan & Dlu⸗ 25, Prenzlauer nachmittags 435 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann G. Noetzel, Ber⸗ lin NW., Siegmundshof 6. Anmeldung der Konkursforderungen bis

HKempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. eintrag. „Sennereigenossenschaft Oy, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ i Gde. Mittelberg. Das Statut ist vom

Worms. [38613 Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ ute bei der Firma orms, eingetragen; Haarmann in W Haub, daselbst, ist G

I heinbach.

andelsregister A irma Halzindustrie Kotten tte in Kottenforst und als eren Inhaber der Kaufmann Max Wette

stettim. Mitglieder. In das Handelsregister A ist heute (Firma „Joh. Georg Koberstein . Co.“ in Stettin) ein⸗

richts wurde ran kenberg

und Heinri

; Reichsbundes bei Nr. 2264 ingetragene

Charlottenbur

39347

Die Geschäftsgufsicht zur Abwendung

Sitz: Oberauerba gersberg. Statut vom 2. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗

15. Mai 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei.

getragen: Der Kaufmann Hans⸗Georg Koberstein in Stettin ist in das Ge⸗ G schäft als persönlich haftender Gesell⸗

Am 10. Juni 1926 unter Nr. 83 die Gemeinnützige Bauge ossenschaft, einge⸗ ssenschaft mit beschränkter

beschränkter Haftpflicht, Stuttgart: Neuer Firmawortlaut: „Süd⸗ deutsche Textil Einkaufs ⸗Vereini⸗

prokura in der Weise erteilt, daß fie in : mit ejnem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗

in Koktenforst eingetragen worden. Dem Kaufmann Josef Wiertz in Siegburg ist elprokura erteilt.

zum 8. August 1926. Erste Gläubiger⸗

des Konkurses über versammlung am 23. Juli 1926, vorm.

emeinschaft Kaufmanns Curt

tragene Geno

as Vermögen des A. Ehrenhaus in

Gerkrathstr. 109, Allein⸗

96 Uhr. Prüfungstermin am 15. Sep⸗

Nikolassee, tember 19286, vorm. 10 Uhr, im Ge⸗

tung und Betrieb einer inhabers der Firma

bauung, Einri des Erwerbs

heinbach, den 23. Juni 1926. eingetreten. Die entstandene ssi 1 ö. Handels gesellschaft Heth e, n Molkerei zur gung Süter“, eingetragene

Amtsgericht Kempten, 22. Juni 1926. Amtsgerscht. gerich p

orms, den 22. Gengenstand des Unternehmens

urt A. Ehrenhaus

& Co. in Charlottenburg, Grünstr. 16, Zweigniederlassung in ttbus, riedrich Straße. (Papier Pappe), ist heute, am 25. Juni 1926,

irtschaft der den 6. Mai 1926. Amtsgericht.

richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13—14, III. Stock, Zimmer 10 / 104. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 848. 26,

24. Dezember 1925 begonnen.

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Stettin, 14. Juni 1926. pflicht

Beschaffung von Baugeldern, . Verkauf von Grundstücken und Errichtung Amtsgericht Stuttgart J.

sowie Vermietung von

Kempten, Allgii u. Genossenschaftsregistereintrag. lehenskassenverein Lengenwang, ein⸗ Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Lengenwang.

Rheine, Westr. labs Deggendorf In unser Handelsregister Abt. B i eute bej der unter Nr. 18 eingetragenen

irma Theodor Althof

Worms. . Bei der im hiesigen Firma „Jean Ke

Häusern an die Das Statut ist am N. März 1926 festgestellt worden.

I38512 ndelsregister rber K Co.“

Stettin.

Inh. Rudolph In das Handelsregister A ist heute Deggendorf. Der Klein⸗Karbener Spar. & Dar vormittags 11 Uhr,

aufgehoben und

eichzeitig von dem Amtsgericht Char⸗ ttenburg das Konkursverfahren er⸗

lz S647] Genossenschaft:

arstadt Akt. enskassenverein Zell

heine folgendes eingerr

eingetragene

bei Nr. 236 (Firma „H. Berneaud“ „Spar⸗ u. Darle

in Stettin) eingetragen: Die Rrokura

Worms eingetragenen offenen Handels

gesellschaft wurde eingetragen; lehenskassenverein

Generalversammlungsbeschluß 6 durch Beschluß der Gen

veigniederlassung vom 9. Mai 1926 wurde an Stelle des

den 25. Juni 1926. agen worden: k

Amtsgericht Bielefeld. ; ,, rsammlung

Konkursverwalter ngel in Berlin W. 62, Landgrafen⸗ straße 8. Frist zur Anmeldu kursforderungen und offener Anzeigepflicht bis 20. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. August 1926, vormittags im Zivilgerichtsgebäude des arlotten burg, richtsplatz, Il. Stock, Zimmer Nr 254. ktenzeichen: 40. N. 321726.

Charlottenburg, den 25. Juni 1926. Der a nn,, Amtsgerichts.

fnet. Verwalter:

uli 1926. Erste

Amtsgerichts

Darmstadt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hartmann und dessen Firma gleichen Namens, Textilwaren in Darmstadt, Roßdörfer Stra am 21. Juni 1926, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rechtsanwalt Carnier in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit und Forderungsanmelde⸗ frist sind bis zum 14. August 1926 be⸗ i Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Juli 1926, vormittags immer 228, und zur Prüfun Forderungen

und Notar

verwalter ernannt. Anzeigefrist

angemeldeten Dienstag, den 7. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 228, Termin

Darmstadt, den 21. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht J.

PDarmsindt. ö Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Kaiser u. Co. Darmstadt, Magdalenenstraße 17, und deren persönli Georg Haller, und Georg Kramer. hier, Liebigstraße 45, ist heute, am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Dr. Hans Hofmann III. ist zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist sind bis zum 19 Juli 1926 bestimmt, erste Gläubigerversammlung auf den gleichen Tag, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ neten Gericht, Zimmer 202. allgemeiner Prüfungstermin auf Mon- tag, den g. August 1926, vormittags 9 Uhr, daselbst. Darmstadt, den 271. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht I.

Darmstadt

Dresden. ö.

das Vermögen des Geistes krankheit entmündigten Ludwig Augustin zfleganstalt Ärnsdorf, alleinigen In⸗ . 1 Maschinenfabrik in Dresden, Mar⸗ Bücherrevisor in Dresden⸗A., Gutzkowstr. wird heute, am 26. Juni 1926, nach⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvermalter: Kaufmann

der Firma udwig Augustin colinistraße 8.

markt 10. Anmeldefrist bis zum 17 Juli 1926. Wahltermin: 27. Ju

10. August 1926,

i 1926, vor⸗ Prüfungstermin: vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eberswalde. ;

Ueber das Vermögen der Gastwirts⸗ frau Bertha Herlerth, geb. Wendorf in Eberswalde, Breite Straße 42143 i am 26. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtssekretär a D. Eberswalde, zur Anmeldung

kursverwalter: 6 Richard Zimmenllin Jägerstraße 6. Frist . von Konkursforderungen bis 17. Augu 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1926, vormittags 11½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4 September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Verwalter bis 17. August Amtsgericht Eberswalde.

Essen, Ruhr. ;

Ueber das Vermögen der Firma James Import und Hand ränkter Haftung in Essen, Kop⸗ handel in Lebensmitteln ist durch Beschluß Tage der Konkurs eröffnet.

elsgesellschaft

stadtstr. 10 (Gro und Genußmittel), vom heutigen T Bücherrevisor x Essen, Frau⸗Berfa⸗Krupp⸗Str. 1, ist zum Konkursverwalter ernan ff und Anzeigepflicht ; Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ 1926, vormittags Prüfungstermin den 5. A 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts. gericht, hier, Essen, den 26. Das Amtsgericht.

12. Juli 1926.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

e 36, alleinigen Inhabers der Firma anofsty. F Co. in Gera ommissionsgeschäft ist am 26. 1926, nachmittags 12 Uhr, das kursverfahren eröffnet worden. Ko verwalter; Rechtsanwalt Walter Ei Anmeldefrist und offener

mit Anzeigep Gläubigerver vormittags

Agentur⸗ und