1926 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

38619

Sosta A.-G. für Grundbesfitz Berlin, Schützenstr. 4647.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassakonto. .. Grundstück 88 Unterbilanz ...

Pa ssi va. Kontokorrentkonto .... vpothekenkonto. ö ,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

96 016

M. 287

91 016

1712

116 75 h00 20400

96 016

Erhöhung der Aufw.⸗Quote a

Saldovortrag Einnahmen. ö

Saldovortrag

Berlin, den 19. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. S. Reifenberg. Der Vorstand. M. Lebach.

15 444

Mt. 5000 10444

1279 9455 4712

15 444

4712

38465)

Hildesheimer Glashütten Attiengesellfthalt Hildesheim.

ilanz vom 31. Dezember 1925.

Attiva. Debitoren / Kreditoren ... Lager . Kasse J . Maschinen, Formen, Mo— bilien Verlust

Passiva. Aktienkapital .. Rejervesonds .. Sonderrücklage . Wechselkonto ..

Gewinn⸗ und

LX TIC] Aktienkapital! .. ...

Verlustkonto.

56 437 b8 937 2 504

1102 19976

100 000 10000 2000 26 957

138 9957

Lohn, Unkosten, Materialien Abschreibungen ..

Betriebsgewinn ..... Verlust

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender. Back

Jul. Classen Der Vorstand. H.

374 019stz

337 620 36 395

304 058 7 19976 8

3 Genußrechte Abschreibungen

128771 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

4 693 136 820 3 2 800 15 401

155 021

10000 129 620. 15 401

An Grundstück .... * , Debitoren...

Per Aktienkavital .... Dppothe ken . Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Verlusttonto: Verlust 1924 4958, 90 Gewinn 1925 4958,90

r Gewinn⸗ und VBerlustrechnung 1925. 1 2 35 259 065

6 138 4 95893 46 355 499 46 355 99 46 355 99

Gruba Grundstücks⸗ n. Bau⸗ materialien · Sandels⸗A. G. Max Gronau.

An Betriebsausgaben .. Abschreibungen

Bilanzkonto: Gewinn

Per Mietseinnahmen ...

38497 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

A ktiva.

Elektrizitätswerke mit Stromverteilungs anlage und Verwaltungsgebäude 544312 Beteiligungen 224001 Werkzeuge und Geräte .. 1 Geichästseinrichtung ... 1 Fahrzeuge 1 Vorräte . 21 050 Verschiedene Forderungen 26 811 Guthaben bei Banken und . 26 493

42 6711

3

, boo obo 45 356 d

bo 6000 14 166 55 157 2124

114487 32681 20813

S4 2 67 l:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Schuldverschreibungen . g nicht eingelöst

Reservefonds .....

Reservefonds II.

Schuldverschreibungszinsen Verschiedene Verbindlich⸗ ö e Gewinn

374 0196:

m ann.

for sr ?

Bekleidungswerke A. ⸗G. vorm. S. Thalheimer · J. A S. Marx). Bilanz per 31. Dezember 19265.

Attiva. Kasse, Wechsel, Reichsbank und Postscheck Außenstände Wairenvortäte .. Immobilien.. Zugang

2oso Abschreib. aul J s id 882.

Maschinen u. Mobilien i6 Oo,

92 400,

Zugang .. 335 So4, 9 20 0υά Abschreib. auf 37 894 7570, 05

Personenkraftwagen ur Neise . 4000, Zugang ... 16 286, TD To-⸗=

30 0/0 Abschreib. auf 4K 25 280 6 984,

RM 23 167

465 025 171 737

13 296

Passiva. Aktien kapital... Reservefonds Speʒialreservefonds Kreditoren . Rückständige Steuern und , Gewinnvortrag aus 1924 2258, 87

15 639. 0ꝛ

Reingewinn in h,,

290 027

260 000 25 000 12090

472178

12 961

17897

Bensheim, den 27. Mai 1926. Bekleidungswerke Ll. G. 6 ( vorm. S. Thalheimer J. . S. Marx). F izeg a. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

J. Marx. Gewinn⸗

An Unkosten, Zinsen. .. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1924 2258,87

16 639 07

Soll.

Steuern und

Reingewinn aus 19:

.

790 O27 os

RM

5 365 494 96 111 49471

17897

494 8876

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Bruttogewinn aus 1925

2268 492 628

Bensheim, den 27. Mai 1926.

Betleidungswerke A. G. JJ . 5 egg.

J. Marx.

494 887

Soll. RM

Geschäftsunkosten 65 317 Steuern . 18 899 Abschreibungen . 38 1875 Reingewinn... 20 813

143 21850

Haben. Vortrag aus 1924 ö Rohgewinn ... ö

9670 133 548

143 2185

München, im März 1926.

Aus dem Aussichtsrat ist Bankdirektor

Herr Dr. August Weidert in München

ausgeschieden.

Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen, München.

Herrschmann. Recknagel.

dd b]

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Bestände. RM ,, 76 000 Abschreibungen:

Gebäude.. 8 59347 191360 Maschinen . . 12 262.85 72 540 Kesselanlage A495, 1360 Licht. u. Kraft⸗

anlage 300, 300 Werkzeuge und

b 200 10 000 2540

Geräte 5 397,73 . 1 800,

üroeinrichtung 503.

29 352, 09 265 9hö4 4197 3364 6187 2000 124899

75 903

, Kasse und Postscheckkonto . w, ,. JJ Wertpapiere

Schuldner

Verbindlichkeiten. Aktien kapita!! .. boo 000 Gesetzliche Rücklage. 12 932 Gläubiger ö 129 654 Wechselverpflichtungen 77 6506 35 808

Io go3

Gewinn⸗ und Verlustkonto wer 21. Dezember 1925.

Soll. RM 3 n , n . 39476782 Abschreibungen ..... 29 3652 00 Gewinn 35 808 74

42 928 6

459 92861

459 92861

Eine Gewinnverteilung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 findet nicht statt.

Herr Dr. h. C. Carl Mannesmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Essen⸗Altenessen, im Juni 1926.

Saben. Betriebsüberschuß ....

Industrie e Holzverwertung

versammlung wurde winnanteilschein für das Jahr 1925126 mit 4 3, abzüglich 10 0,ö Kapitalertrags⸗ steuer, einzulösen.

als Era Herren Hanser in Stuttgart in den Aussichtsrat gewählt.

Heh C Bauchwitz A. G., Berlin.

56879) In venturabschlusz am 31. De ember 1925. Bilanzkonto.

An Attiva. Warenkonto . Kassakonto ... ; Postscheckkonto 53 Bankenkonto, Guthaben. Inventarkonto 7 674,

* Abschreibung T6 7,

Debitorenkonto ... Wechsel konto

449 642 29465 3 907 4 962

6 907

55h 9g86 24 860

1049213

Per WPassiva. Aktienkapitalkonto ... Gesetzl. Reservefonds ... Reservefonds A . . Kreditoren inkl. If. Akzepte Bankenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1924 19 667, 95

Verlust 1925 10 441,56

250 000 25 000 75 614

626 417 62 966

92263 1049213 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Inventarkonto, Abschreibung Unkosten konto. ..... Steuernkonto ...... Konto Dubio .

767 393 336 b6 148 50 246

bo00 498

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag a. 1924 19 667, 95 Verlust 1925 10 441, 56z

Per

Warenkonto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag a. 1924 ...

92263 509 72487 490 066 92

126671 265 509 72487

Berlin, den 20. Mai 1926. 9. . . ,

egmund Bauchwi rtur Heß.

Walther Hg. Yen f Der Aufsichtsrat. Emil Friedmann.

38482 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Ah 174 000 Debitoren 21 969 Kasse . 1216 Inventar. I

197186

Passiva. Aktienkapita!! . Reserven (Schaden) Reserven (Praͤmien) Kieditoren .... wröpothet⸗

5 9000 34 589 10900 82 h96 65 000

197 186 Breslau, den 31. Dezember 1925. Lloyd Breslau

Versicherungs Attiengefellschaft. Der Vorstand. He ß. Remm. Der Aufsichtsrat.

Dr. Brosien,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft schied Herr Generaldirektor Erwin Deichsel, Hindenburg, aus.

Breslau, den 17. Juni 1926.

Lloyd ⸗Breslau

Versicherungs · Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Heß. Remv.

384911 Eisen K Drahtwerk Erlau A.⸗G., Aalen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

6.

Vermögen. 39 Gebäude und Grundstücke. 140 552 56 Maschinen u. Einrichtungen 77 734 654 Wasserkraftt.... 1— Warenvorräte ... ö. 131 790 35 . . 104 18795 Postscheckguthaben. ho 44 Kassa und Effekten 83371

455 669 19

Schulden. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten. ... Reservesonds ...... Rüͤckständige Dividenden Gewinnvortrag von 1924. Gewinn per 1925 ....

276 000 114 34136 27 600 - 117960 12 320 85 24 21868

4665 660 49

Gewinn / und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aufwand. Betriebsausgaben .... Gewinn einschl. Vortrag.

96 3 788 O63

36 5395 824 602

Ertrag. Betriebseinnahmen einschl. Warenvorrãäte Aalen, 10. März 1926.

Der Vorstand. R. Sigloch. In der heute stattgefundenen General eschlossen, den Ge⸗

S24 602

In derselben Versammlung wurden die

Herren:

Paul Dinkelacker in Stuttgart und Erich Winter, Major a. D., in Um sür die durch Tod ausgeschiedenen r. Jaeger in Um und Gust.

Aalen, 23. Junt 1926.

Hub. Hammers.

Der Vorstand. R. Sigloch.

38480 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

38768 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

160. . 192 000 880 000 12 000 7009 28 638 188 2296 743 139 521 249 743

Aktiva. Gebäude. Maschinen Inventar. Fuhrpark . Banken. Wechsel Postscheck. Rasse Debitoren Vorräte

o g 9 9 28 8 9 9 9 9 9 9 d 9 9 9 0 9 0 9 aa o e o 0 0 9 9

. 8 9 9 0 09 9

13 36 2500 45 790 6 5 000 38 25 91129 1588 21 45 720 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

Grand stieetett—' Verlust . 9 9 g w

Aktienkapital ... Hypotheken... Erneuerungsfonds. Kreditoren...

715 065

Passiva. Aktienkapital .. Relervefonds .... Banken Kreditoren J Unerhobene Dividende Reingewinn

bh9 0900 Hh 000 25 200 37727 19 305 27832

7Ih Oh

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. A ,, 96 680 Abschreibungen auf:

Gebäude? . 4 00, Maschinen . 15 01038 Inventar.. 2 562, 15 Fuhrpark.. Z 6600,

Nelngen nn

24 162 27832

148 6753

Saben. Vortrag aus dem Vorjahre Fabrikationsbruttogewinn

682 27 147 99305

148 67532

Klingenthal, den 26. Juni 1926. Der Vorstand der F. A. Rauner A.⸗G. Ernst Rauner.

38492 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 9 65 059 98 12 962 25 39 487 28 140 94

218 11781 33 115

396 882 98

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Anlagewerte x. Rohstoffe und Waren .. Kasse und Wechsel ... Außenstände einschl. Bank⸗

guthaben Aufwertungsausgleichskonto

Passiva. Stammaktlenkapital Vorzugsaktienkapital Schulden... Reservefonds Delkredere. Hypothek .. Gewinn..

297 00 5 000 13 09870 12 000 25

20 581 33 115 15 588 03 396 88298 Erfolgsrechnung für das Jahr 12925.

RM 8 167 826 68

13 864 24 3 806 50 15 58803

201 98042

Unkosten. Zuweisung dem Delkredere⸗

Abschreibungen ..... Ge nn,,

Haben. Betriebsüberschuß. Gewinnvortrag aus

xob aon o 863 86 öl sh ip

Nürnberg, den 25. Juni 1926. Der Vorstand der

Doll C Co. Aktiengesellschaft. 38486 Gaswerk Hersbruck A.-G.,

Bremen. Bilanz ver 31. Januar 1926.

Attiva. M.

Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ aul geen 339 862 Kassenbestand ...... 446 Außenstände.. .. 11095 Lagervorräte .. 13 824 Vorausbez. Vers. Prämien 224 nen-, . J 365 454

1523

Passiva. Aktienkapital .. Anleihe... ... Gläubiger... Erneuerungskonto. Gesetzliche Rücklage .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus .

49, 12 Gewinn in 19235/2066. 292, 39

200 0090 12225 30 587

114 900

8100

541

365 434

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1926. Aufwand. M Kosten des Betriebs. 62 871 Erneuerungẽ konto .. 4000 Gewinn 541

67 412

Ertrag. Vortrag aus 1924325 .... Erträge des Betriebs ...

249 67 163

67 412

Bremen, im Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr. Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.

H. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor.

An Hausunkosten. .... 15 006 33 15006333

Per Mietseinnahmen... 13 285 89

Entnahme aus dem Er⸗ neuerungsfonds . 113871 Bilanzkonto: Verlust. 581773 15 00633

M.

Max Mamlok ist nicht mehr Aufsichts⸗ rat. Zum Aufsichtsrat ist Hans Werck⸗ meister gewählt worden.

Kaiserallee 110 Attiengesellschaft. Kurt Rolle.

138461] Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 3 Grundstücke ...... 7b 000 Gebäude.. 124 059, 90

Abschreibunn 1 06990 120 000 - Maschinen und Werkzeuge

17 957,58 7665 za

23 748, 22

Abschreibung 234822

Inventar.. 1. Susan; 1531,87

.

Zugang..

Abschreibung

1 Modelle. —ö 1 Patente .. 1 Vorräte. 63 ds Debitoren. 265 782 08 Kassa .. 63110 Verlust 1924. 112711

1925 317953

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren...

Hypothek ..

200 09090 104993 13 0506

317 953 München, den 9. Juni 1926. Karosseriewerk München A. G.

38394 Verliner Bank für Handel und

Grundbesitz Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1923;

Aktiva. RM Kassenbestand, Schecks und . Guthaben bei Banken A448 101 Effekten: Pfandbriefe 2727378 sonstige Effekten... 79 617 Debitoren in laufender Rechnung: fällig . 7 Tagen fällig innerhalb 1 Monat und späterr Sonstige Schuldner: Bewertung aufgewerteter Hypotheken .... 75 000 Grundbesit zs... 600000 , J

4 767 79]

4 Sho 243 h 987 os?

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds .... Einlagen:

täglich kündbar einmonatlich kündbar zwei⸗ und dreimonatlich kündbar Eigenes Dividendenkonto: noch nicht erhobene Di⸗ vidende pro 1924 ..

1090000 h0 000

293 160 3 818 837

2 380 000

18 000 207 432

14 767 429]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM

398 773 207 432

bo 205

Soll. Unkosten einschl. Gehälter, Steuern und Mieten. Reingewinn ö

Saben. Vortrag aus 1924... Gewinn aus laufenden Ge⸗ schäften ;

166530

h89 h74 91 606 20651

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Reichsbankrat Carl Ladendorff,

Direktor Friedrich Le Viseur,

Stadtrat Fritz Wege,

Stadtrat Josef Humar,

Kaufmann Gustav Knaake,

Finanzdirektor Fritz Pontow.

Der 5 13 Absatz 1 der Satzung hat folgende Fassung erhalten: Der Auf⸗ sichisrat besteht aus mindestens drei Personen, von denen eine vom Bund der Berliner Haus⸗ und Grundbesitzer e. V., eine vom Berliner Pfandbriesamt (Berliner Stadtschaft) und eine vom Zentralverband Deutscher Haus. und Grundbesitzer⸗ Vereine e. V. in Vorschlag gebracht werden.“

Berliner Bank für Handel und

Grundbesitz Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Seiffert.

mit dem 31. Dezember 1926.

9. Ergänzung unserer Bekannt⸗ machung vom 29. 4 er. kündigen wir die noch ausstehenden Teilschuldverschreibun⸗

n unserer 4M BVigen Anleihe vom gh 1905 zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ sober 1926. Die Genußrechte hierfür werden wir ebenfalls in bar ablösen.

Bautzen, den 29. Juni 1926.

Waggon⸗ und Maschinenfabrik

Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch. on bd]

Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund des Art. 35 der Durchf. V. O. zum Aufw. Ges. die über PM 500 lautenden Stücke unserer 5 ç½!gen Obligationsanleihe von 1921 zum 1. Juli 1926 zum Nennbetrag zurück⸗ zahlen. Für unsere Obligationen wurde als Stichtag der 31. 5. 1921 und als Goldmarfwert GM 73,20 pro nom PM 1009 festgestellt, sodaß auf nom.

M 500 150io RM H, ho entfallen. Gleichzeitig zahlen wir die Zinsen für das Jahr 1925 mit 20/9 und für das Jahr 192tz mit 39,½ abzüglich Kapitalertrags—⸗ steuer 25 Pfg. pro Stück zum gleichen Termin.

Die über PM 1000 lautenden Stücke der gleichen Anleihe werden wir auf Rll 10 abstemreln und den Spitzen— betrag von RM 1 zum 1. Juli 1926 bar ablösen. Gleichzeisig erfolgt die Zahlung der Zinsen für 1929 mit 20, und für 1926 mit 30, abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer mit 50 Pfg. pro Stück.

Wir fordern unsere Obligationäre auf, ihre Stücke zwecks Abstempejung auf den Neichsmarkbetrag bezw. Einlölung, soweit dies noch nicht gescheben ist, einzureichen und die alten Couponebogen mit abju— liefern; gegen die zu PM 1000 Stücke gehörigen Couponebogen werden neue Bogen ausgehändigt.

Zahl⸗ und Abstempelungsstellen sind:

unjere Gesellschaftsfasse in Eisenach,

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Filialen in Mei⸗

ningen und Erfurt sowie deren Zweig⸗ stellen in Eisenach und Gotha,

die Deutsche Bank in Berlin und deren

Filialen in Eisenach, Gotha und Erfurt. Eijenach, den 24. Juni 1926.

Gebrüder Demmer Aktienge sellschaft.

B. Demmer

59h02]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung im Deutschen Reiche⸗ und Pieußischen Staatsanzeiger Nr. 112 vom 17. Mai 1926, mit der wir unsere

45 e geilichuldverichteibungsanleihe von . 920,

. ll schulderschrelbungtanleibe von

zum 1. September 1926 kündigten, geben wir weiter bekannt, daß durch die Spruch— stelle beim Oberlandesgericht Dresden in einer am 21. Mai d. FJ. stattgesundenen Sitzung die Karablölsung diejser Anleihen gestattet wurde. Der Barwert des Auf⸗ weitungsbetrags am J. September 1926 ausschließlich der Zinsen für die Kalender— jahre 1925 und 1926 ist für

1. die Anleihe von 1920 mit RM 6, 17

fir jede Teilschuldverschreibung zu PM lob, 2. die Anleihe von 1921 mit RM 3,23 llür jete Teilschuldverschreibung zu PDM 1000 festge letzt worden. Desgleichen hat die Spruchstelle durch Beschluß vom gleichen Tage entschieden, daß die als Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer umerer Anleihe vom Jahre 1920 zur Zahlung am J. September 192 gebotene Summe von

RM 3,40 jür jede Teilschuldverschrei⸗

bung zu PM 1000 den Wert der Genußrechte, den sie am Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unter schreitet.

Gemäß des Beschlusses der Spruchstelle lösen wir die noch ausstehenden Teilschuld— verschreibungen über je PM 1000

1. unserer Anleihe von 1920 zum Be⸗

trage von RM tz, 17 zuzüglich . „— „35 20½ Zinsen für das Jahr 1929 und 3 Zinsen sür das Jahr 1926, NM 6,2 abzüglich C04 1000Kapitalertragssteuer RW 6,48 unjserer Anleihe von 1921 zum Be⸗ trage von RM 3,23 zuzüglich 19 206C Zinsen für das Jahr 1929 und 30ͤ½ Zinsen für das Jahr 1926 RM 3.47 abzüglich 02 100, Kapitalertragssteuer MRM 34, bereits von jetzt an ein. Den Altbesitzern unlerer Anleihe von 1920 stehen außer den ebenerwähnten Beträgen RM 3,40 als Barablösung der Genußrechte sür jece Teilschuldverschreibung über PM 1000 zu.

Die Mäntel und Bogen obiger Anleihen sind zwecks Einlösung

l. kei dem Bankhause Bondi C Maron,

Dresden, 2. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, einzureichen.

Die Verzinsung der Anleihen erlischt Für die nicht zur Einlöfung gelangenden Teilschuld⸗ verschreibungen werden wir seinerzeit den Gegenweit hinterlegen.

Dresden, den 28 Juni 1926.

Societãtsbrauerei Waldschlößchen.

Köhler. Dr. Wandersche ck.

lz M4 70] Bekanntmachung. .

Die Spruchstelle beim Kammergericht

hat die Kündigung unserer 5 Rigen Teilschuldverschreibungen von 1921 auf den 1. Juli 1926 genehmigt und den r, ,, je nom. Papier- mark 1000, auf 4, l festgesetzt.

Zuzüglich der Zinsen für 1935 und 1926

gelangen die Teilschuldverschreibungen mit RM 4,51 für je nom. 1000, ab 1. Juli 1926 bei unserer Gesellschaftskasse und folgenden Banken zur Einlösung:

1. Allgemeine elsässische Bankgesellschaft Straßburg und deren Filialen,

2. Baß & Herz, Frankfurt, Main,

3. Bank für ar und Rheinland Aktiengesellschaft, Saarbrücken, und deren Filialen.

Berlin, den 26. Juni 1926.

Verliner Victoriamühle Akttiengesellschaft.

David. Mehr.

397071

Kündigung von Obligationen.

Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 haben wir die beim Qberlandesgericht in Cassel gebildete Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, uns die Barablösung unserer 5p „Higen Obligations anleihe von 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi—⸗ gungsfrist zu gestatten.

Wir kündigen demgemäß hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen dieser Anleihe zur Rückzahlung zum Barwert zum 1. Ok⸗ tober 1926.

Marburg, den 28. Juni 1926.

Behringwerke Attiengesellschaft.

39530

Wir geben hiermit bekannt, daß gemäß Artikel 38 der Durchführungsbestimmungen zum Auswertungsgesetz vom 29. 11. 1929 die fälligen Zinsen für 1926 unserer 4 0 Anleihe in Höhe von 3 06 des Auf— wertungsbetrages RM 450

E45 Kapitalertragssteuer

RM 4, 00 gegen Einreichung des Zinsscheins ver J. 7. 1926 bei der Hannoverschen Bank Lüneburg Filiale der Deutschen Bank, Lüneburg, und bei unserer Gesellschafts—⸗ kasse zur Auszahlung gelangen. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Attien⸗Gesellschaft. Hilger.

*

gg 6] Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verolddnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am I. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 oo für das Jahr 1926 der nachstebenden Anleihen: 4prozentigen Anleihe vom Jahre 1895 der früheren Oberschlesischen Eisen—⸗ industrie A. G., Gleiwitz, h prozentigen Anleihe vom Jahre 1916 der früheren Oberschlesischen Eisen—⸗ industrie A. G., Gleiwitz, 45 prozentigen Anleihe vom Jahre 1905 der früheren Eisenhütte Silesiag A. G., Paruschowitz, h prozentigen Anleihe vom Jahre 1905 der früheren Stahlwerk Julienhütte G. m. b. H., Gleiwitz, hprozentigen Anleihe vom Jahre 1907 der früheren Stahlwerk Julienhütte G. m. b. H., Gleiwitz, werden hem unseren Zahlstellen mit RM 4,50 abzüglich 100, Kapitalertragssteuer, also mit RM 4,0, für die Teilschuldverschrei⸗ bung über 106600 PM gezahlt.

Die Zahlung erfolgt:

bei der Anleihe von 1895 der O. S. Eisenindustrie gegen nochmalige Ab⸗ stempelung des Talons (Erneuerungs⸗ scheins),

bei der Anleihe von 1916 der O. S. Eisenindustrie gegen Einreichung des Goupons (Zinsscheins) Nr. 20 per l. 10. 1926.

bei der Anleihe von 1905 Silesia gegen nochmalige Abstempelung des Talons,

bei den Anleihen von 19065 und 1907 Stahlwerk Julienhütte gegen noch⸗ malige Abstempelung der Mäntel.

Nachdem serner bei der 48 prozentigen

Anleihe der früheren Oberschlesischen Eijen⸗ industrie A. G. vom Jahre 1919 der Aus⸗ gabetag nach Art. 31 Abs. 4 der Durch⸗ sführungsverordnung zum Aufwertungegesetz endgültig seststeht, erfolgt die Zinszahlung für das Kalenderjahr 1925 mit RM 0, ö 1926 0,75

zusammen RM el, 2h abzügl. 10 Kapitalertragssteuer, O12

. also mit RM 1, 13 für jede Teilschuldverschreibung über 1000 PM vom 1. Juli 1926 ab gegen Einreichung des Coupons Nr. 14 per l. 10. 1926. a.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Zingbetrag den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verlügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig—⸗ keitsdaten sind wertlos. Zahlstellen sind:

1. in Berlin:

a) Berliner Handels⸗Gesellschaft, b) Dairmstädter und Nationalbank Kommanditge . auf Aftien,

c) C. Schlesinger ⸗Trier C Cie., Kommanditges. auf Aktien,

2. in Breslau: Schlesischer Bank

verein, Filiale der Deutschen Bank,

3. in Gleiwitz: unsere Kasse.

Gleiwitz, den 28. Juni 1925. Linte⸗Hofmann⸗Lauchhammer A. G.

als Rechtsnachfolgerin der

Oberschlesischen Eisenindustrie

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

395438] Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Alktiengesellschaft. Die nach Art. 38 der D.⸗V. -O. zum ,. esetz am 1. Juli 1925 fälligen 3 *. für das Jahr 1926 auf unsere 1 * Teilschuldverschrei⸗

J39417 k Grund stücks · A.. G..

Walter Blumenthal ist Herr Rechtsanwalt Str. 26, in den Aussichtsrat eingetreten.

Berlin ⸗Wilmersdorf. An Stelle des Außssichtsratsmitglieds

Dr. Alsted Karpen, Berlin, Bayreuther

bungsanleihe v. J. 19906 werden in öhe von 3 8 des Aufwertungs⸗ trags, also mit . RM 450 für die Stücke über Papier⸗ mark 10009. —, . ; RM 2,25 für die Stücke über Papier⸗ mark 500 abzüglich 10 9 an unserer Kasse bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin egen Einreichung des Zinsscheins Nr. 40, el, am 1. April 1926, gezahlt.

Rapitalertragsteuer außer

37818

folgenden

Glas n. Tree,, Ernst Jensen

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

Herren:

J. Bankdirektor Dr. Fritz Saalfeld, Vors.,

2. Kaufmann und amn ger , Felix Salomonis,

3. Ditektor Gustav Gerber,

4. Bankdirektor Georg Michaelis.

Berlin, den 24. Juni 1926.

Dr. Raver.

Soweit Obligationen mit Bogen zum weck des Nachweises des Altbesitzes interlegt sind, steht, der obengenannte insbetrag den Einreichern bei den Ein—

reichungsstellen zur Verfügung. Stettin, den 29. Juni 1926.

Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft.

Elsasser, Landgerichtsrat 4. D., Schöneberg, Insbrucker Str. 6, in den Vorstand der Deutschen Beamten-Zentral⸗ bank gewählt ist.

rr ff Wir teilen mit, daß Herr Dr. Moritz Berlin⸗

Deutsche Beamten⸗Zentralbank Attiengesellschaft, Berlin. Dr. Waldmann. pp. Schotte.

Der Vorstand. Tro i ke.

H. . Arthur H. Eichner. Hans Weiß.

595131

Betr. Anleihen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar

zu Linden⸗Ruhr.

Wir kündigen hierdurch ö noch umlaufenden ehemals 5H 33, ab 1. Jul 1905 auf 4 75 herébgesetzten Partialdar⸗ lehnsurkunden vom 1. Juli 1900 der früheren Gewerkschaft Fried⸗ licher Nachbar zu Linden⸗Ruhr sowie die ehemals 59335, ab 1. Juli 1905 auf 4 2 herabgesetzten Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 18. Oktober 1901 der⸗ selben Gewerkschaft zur Barablösung am 1. Oktober 1926.

Wir haben bei der zuständigen Spruch— stelle die Genehmigung zur ablösung nachgesucht und werden den von der Spruchstelle festgesetzten Ablösungsbetrag bekanntgeben.

Bochum, den 26. Juni 126. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knupe. Wenzel.

389488

Gaswerk Hersbruck A. G.

Betrifft Barabfindung von Altbesitzergenußrechten.

Die Spuchstelle beim Landgericht Bremen hat in der Sitzung vom 11. Juni 1926 folgenden Beschluß gefaßt:

Es wird festgestellt, daß die von der Gaswerk Hersbruck AL. G., Bremen, als Barabfindung vorgeschlagene Summe von RM 20, für je RM 100, Nenn⸗ betrag des Genußrechts den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte der von der Gesellschaft im Jahre 1911 aus⸗ egebenen Anleihe zurzeit ihrer Barab⸗ indung am 1. Oktober 1926 haben.

Auf Grund vorstehender Entscheidung und unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichung vom 19. April 1928 geben wir hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Barabfindungen ab 1. Oktober 1926 durch unsere Gesellschaftskasse und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, sowie durch die Gas⸗ werkskasse erfolgt.

Bremen, den 24. Juni 1926.

Der Vorstand.

39701 Bekanntmachung. Nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aujwerzungsgesetz betragen die am 24. Juni 1926 fälligen Zinsen unserer Anleihe vom Jahr 1923 für das Jahr 1925 2 0 sowie die am 1. Juli 1926 für das Jahr 1926 fälligen Zinsen 3 09 zusammen 5 0 des Auswertungsbetrags, der sich nach unserer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 24. Februar 1926 für die Teilschuldverschreibungen Buchstabe A zu je nom. PM 10 000 auß RM l, 20,

Buchstabe B zu ie nom. PM hood auf RM 0,60,

Buchstabe O zu je nom. PM 2000 auf RM 0,24, .

Buchstabe D zu je nom. PM 1000 auf RM 0, 2

beläuft.

Da diese Reträge weniger als nominal RM 29 ergeben, so sind die vorerwähnten Zinsen zuzüglich Zinseszinen gemäß Artikel 39 der vorgenannten Durch⸗ führunge verordnung erst bei Fälligkeit des Kapitals zu zahlen.

Gläubiger, welche Teilschuldverschrei⸗ bungen im Gesamtnennbetrag von RM 20 und darüber besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen verlangen, wenn und lo— lange sie ihre Schuldverschreibungen mit Zinsscheinen 1925 ff. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Ludwigeburg hinterlegen.

In diesem Falle erfolgt die Zinszahlung für 1925 mit 2 und sür 192 mit 3 oo zusammen H os für die Stücke

zu je Pe 10 000 RM 1,20 Auf⸗

wertungebetrag mit RM O0, 06,

zu je p boo RM 666 Auf⸗

wertungsbetrag mit RM O, oz,

ju je PM 2000 RM G24 Auf⸗

wertungsbetrag mit RM 0, ol, zu je PM 10600 RM O, 12 Auf⸗ wertungsbetrag mit RM 0,0]

unter Abiug von 10 J Kapitalertragsteuer. Heilbronn, im Juni 19326.

Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft.

39700 Kraftwerk Altwürttemberg Aktien-

verordnung vom 29. November 1925 zum Zinsen von 3 ½ für das Jahr 1926 auf den aufgeführten Zahlstellen wie folgt aus—

gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗

Aussertigung vorzulegen ist, und zwar für

veirschreibungen über

gesellschaft, Beihingen / Ludwigsburg. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗

Aujwertungegeletz am 1. Juli 1926 fälligen

Aufwertungsbetrag unserer nach— genannten Anleihen werden bei den unten

gezahlt: l. für die Anleihe Ausgabe 1913

scheins, der mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummeinverzeichnis in doppelter

die Teilichuldverschreibungen über je PM 10600 RM 190 Aufwertungs⸗ betrag mit RM 4,50, je PM 500 RM 75 Aufwertungs⸗ betrag mit RM 2,25. Zahlstellen: in Ludwigsburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg, in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗

gart,

bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Albert Schwarz,

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft,

bei dem Bankhause Delbrück Schicker & Co.,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschalt auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, bei dem Bankhause Grunelius C Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt unter Abzug von 10 Kapitalertragssteuer. Soweit Teilschuldverschreibungen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Ailtbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegen⸗ wert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. 2. Für die Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe aus Dezember 1921: Buchstabe A Nr. 1— 400 über je nom. PM S000 = nom. RM 17,75, Buchstabe B Nr. 401 - 1900 über je nom. PM 2000 nom. RM 7, 16, Buchstabe G Nr. 1901 7900 über je nom. PM 10900 nom. RM 3,56, Buchstabe D Nr. 7901-900 über je nom. PM 500 nom. RM 1,77, deren Aufwertungsbetrag demnach weniger als nominal RM 29 er⸗ gibt, sind die Zinsen zuzüglich Zinseg« zinsen gemäß Artikel 39 der Durchsührungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 erst bei Fälligkeit des Kapitals zu zahlen. Gläubiger, welche Teilschuldverschrei⸗ bungen dieser Art im Gesamtnennbetrag von RMi 20 und darüber besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen verlangen, wenn und solange sie ihre Teilschuldver⸗ schreibungen mit Zinescheinen 1926 ff. bei der Kasse unserer Gesellschatt in Ludwigs⸗ burg hinterlegen. In diesem Falle erfolgt die Zins« zahlung für 1925 mit 290½ und sür 1926 mit 3 /, zusammen H o/ „, für Teilschuld⸗

PM boob RM 17,75 Aufwertungs⸗ betrag mit RM 0, go PM 2Y0 Rche FI6 Aufwertungs⸗« betrag mit RM (O,3ö, PM 1600 RM 355 Aufwertungs⸗ betrag mit RM Oo, 18 pc boo = HYicht 1.77 betrag mit RM O, O9 . Abzug von 10 oo Kapitalertrags⸗ euer. nnen, im Juni

l . Kraftwerk Altwürttemberg Akttiengesellschaft.

Aufwertungs⸗

loc]

Bekann

Die nach Ärt. J der .

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. 11. 1925 an. 1. Juli ö fan en

Zinsen von 3 8 für das Jaht 1

werden gezahlt:

1. für unsere 4 * Anleihe von 1899 gegen Einreichung des Er⸗ eee narf . mit Datum vom März 1915 mit RM 2 25 pro Anleihestück über PM 500,

2. für unsere A * * Anleihe von 1905 gegen Einreichung des Er—⸗ neuerungsscheines mit Datum vom 1; Juli 19065 mit RM 2.25 pro

Anleihestück über PM 500⸗—

abzüglich

Die uszahlung erfolgt italertrggsteuer . ei der Vereinsbank Abteilung der All meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, wickau, und : der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickau. . Soweit Ernenerungsscheine bei Ein reichung der Obligationen zur Abstempe⸗ lung oder zur Besorgung neuer Bogen , sind, stehen die Zinsen den inreichern bei der Einreichungsstelle gegen Legitimation zur Verfügung,. Die Erneuerungsschein werden sämtlich, soweit nicht schon geschehen, von den Zahlstellen gegen Empfangsbescheinigung zurückbehalten; gegen Rückgabe dieser Be⸗ scheinigung erfolgt die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen nach Fertigstellung. Zwickau, den 28. Juni 1926 Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchau Aktiengesell schaft.

K

1359420 . Wir kündigen unsere 5o/9 Obligations anleihe vem Jahre 1922 zwecks Ablösung nach Art 37 der Verordnung vom 29. 11. 1925 zum 1. Oktober 1926. Celle, im Juni 1926 Celler Lederwerke⸗ vorm. Fritz Wehl C Sohn, Attiengesellscha ft.

569459]

Niederschlesische Elektricitäts⸗ u.

Kleinbahn A. G., Waldenburg, Schl.

Herr Direktor Dr.Ing. e. h. Georg

Schwidtal, Waldenburg i. Schl., ist durch

Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Waldenburg, Schl., den 25. Juni 1926. Der Vorstand.

39506]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herien:

Dr. jur. Franz A. Boner, Berlin, Vorsitzer, J. Runken, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Robert Rickmers, Bremen, . Senator H. Rodewald, Bremen,

Dr. W. Kiesselbach, Hamburg,

Anton Deppe, Hamburg,

J. G. Zipperling, Hamburg,

Dr. iur Fritz Jessen, Hamburg, Hermann Marwede, Bremen. Bremen, den 26. Juni 1926.

Reis & Handels⸗Attiengesellschaft. C. Rosenkranz. Max Halter.

d os] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Ger omont & Cie.,

Winkel (Rheingau). Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 39. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche am Dienstag, den 20. Juli d. J., vormittags 11Uhr, in unserem Verwaliungsgebäude zu Wiesbaden, Mainzer Str. 20, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschästs⸗ jahr 1925.

2. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sich is rats.

3. Entlastung der Direktion und des

4

Aufsichtsrats. ; Festjetzung der Dividende für 1925. b. Genehmigung eines Vergleiche vertrages

mit früheren Mitgliedern der Direktion. Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behuss Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bis spätestens 17. Juli d. J. dei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Frankfurt am Main und Wiesbaden, oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim, oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Berlin, oder bei der Gesellschartskasse in Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. An vorgenannten Stellen werden Legi— timationskarten ausgegeben bezw. geliefert. Wies baden, den 28. Juni 1926. Die Direktion.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

An Attiva. 4 3 1. Grundstücke u. Gebäude

Koppenstr. 29, Fruchtstr. 6! 491 000

2. Kassabestand 3 gs

494 986

8

Passiva. l. Aktienkapital ..... h 000 2. vpotheken k 488 038 3. Kapitalkonto ..... 1948

494 986 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. 1. Aufwand. 2. Abschreibung a. Haus 3. Gewinn..

Per

M

43 327 48495 170414

49 874

Per Haben.

l. Mietsertrag 49 874

49 874

Berlin, den 11. Juni 192tj. In dustrie · Stätte Fruchtstrasze

Der Vorstand.

Der Vorstand. Ziegler. Jütting.

Atti llscha . I36 434