1926 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

verhandlung am 29. September 1926, 138860 Prospekt der Auf Grund ihrer Satzung bringt die Nassauische Landesbank drei mündel ——

vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ . . ericht, Abt. 57, in Tüsseldors, Mürl. Naffauischen Landesbank in Wiesbaden sichere Anseihen, n Ausgabe unde mwar, geipʒ. Pian en. ; Rhenania w Chem. M

; e 2 . L eme Goldanleihe von 5 Millionen Reichsmark (1 RM M. Schalte. . . traße 34, Saal 234, wird die Beklagte über! 4. 5 Millionen Reichsmart 8 e Gοdanleihe Ausgabe 1, a kg Feingold) auf den Inhaber ausgestellter 8 oso ol,. I er Tuder. eon ard. Gia unt pe , ae ,,,,

ö. i / biermit geladen. rückzahlbar zu 101 90 f ö Len stahlw. . ar, n, . 00 ĩ 2 seiggeldz ideen g . it K 44 er fia der Preußischen ö Amtsgericht. Abt. 67. 9 2 Stück ? Nr. . über je 2 RM oder 3 Feingold, Minister des Innern und der Finanzen vom 10. Juni 193505 und des d sic n ; . K . Dberpfäsibenen in Cassel vom 12. Fun i826. Die Ju Haggon abr

I33845] Oeffentliche Zustellung. 2009 1 I . ö 19 ö 2 immung des Landezausschusses datiert vom 10. Juli 1925. Die Rechtsanwälte Br. Emmerich und 19 1 18 19 Für diese Anleihe, die zu S6 oo aulgelegt wurde und bereits ver⸗

4 . 3. in Frankfurt am Main, Goethestr. 12, . 5 1 e kauft ist. gelten die folgenden Bedingungen:

Ver. Märk. Tuchf.. . ü Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. Metall aller M ; Vfbr. Em 3, rz. 80 do. Pinselsabriten ö do. Em 6, rz abas do. Portl. Schim.⸗ da Em. 2, rz. abag9 Sil. u. Frauend. ö do. Glo⸗K. E. 4, rz. 80 do. Schmirg. u. M. Oldb. staatl. Krd. A. do. Schuhfrabriken Gold Ser. A-D Berneis⸗Wessel. Ostyr. Idsch. Gd.⸗ Bf. do. Smyrna⸗Tepp do. do. do. do. St. yp. u. Wiss. M Pommersche landsch do. Textil Mann M Gold⸗Pfandbr. do. Thür. Met.. M Preuß. Bodkr. Gold- do. Ultramarinfab. Pfandbr. Em. 3 Viktoriawerte Em. 5 Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Epitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗ u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Leonische Werke.. 5 ; etzt Schorch⸗W. Leopoldgrube J. David Richter .... Rud. Leh, Maschf. M =. B zried. Richter u. Co. Leylkam⸗Josefs tal M . ? iebe⸗Werk iR. Wi St - 10000 Riebeck Montan .. 4090 Kr. J. D. Riedel. Lichtenberger Terr. s S. Riehm u. Söhne do. Wolle .. M ö B 6 Gb. Ritter, Wäsche M Georg Lieberm. Nf. - 6B b Rockstroh⸗Werle. .. Lindes Eismasch M ; Roddergrube, Br.. Lindenberg Stahl. . B Rombacher Hiltte. Carl Lindström. .. . h. Rosenthal Porz. Lingel Schuhfabr. M J ositzer Braun. M 6 Werke ... i. do. Zuckerraff. .. Linke⸗Hofmann⸗ Roth⸗Bilchne r. .. M Lauchhammer N h RNotophot Lippische Werke. M X. 1. i Rückforth Nachf.. M Lithopone Trieb. M ; Fr. Rückforth Ww. Ludw. Loewe u. Co. . Runge ⸗Werke

1

d 8 & 3 8382 28

2 * C 2

dd C 2 2 *

,

bern chtigte nl ** illionen Goldmark S Yo Goldanleihe Ausgabe 2 ĩ i ,, ae, le, ne gh, ̃ . , , , ,,,, i r srt a. Mö, Uange Släaßfe zöa, J Goltmark = 1690 kg. Feingolz) unkündbar. Erftmals zu diesem Termin sowie zu jedem sväteren Zins. Ie et unbekannten. Aüjsenibalg, . den 3 Stück b Nr. ,. über je ö . GM oder 17931135 8 Feingold, termin können die Schuldverschreibungen von . hie u chere ge . eren, gt . , JJ = 3 . . und ö. den Inhabern unter Einhaltung einer sechsmonatigen unbekannten ö r p. 3 1. 8 Mintonen , . r Geiz ni nnn nie ih Serie 1, k nenne l, mer,,

) P-. za ar zu / ö . ö! 2. ö . . Rus V der Behauptung, daß den Klägern auf (1 Reichsniart 1sgmo kg Fenngold II. 2 , eine Goldanleihe von 35 Mil. , il eee er,

e,. . ; Sa .

9 2 8 D O S 66 82 * C 8 0

2 83 S S858 G

2

D C O D O

. = 2 0. o. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗ Bank Gold⸗Gyp.⸗Ps. 24 do do. 1928 S. 2 do. do. Ser. 8 do. do Ser. 4 do. do. 23 S. S ul. 8] do. do. Komm. 24 do. do. do. 28 S. Preuß. Pfandbrbt. Gld⸗Hyp. Pf. E. 86 do. Em. 37 bo. Em. 89 do. Em. 40 do. Em. 88 do. Em. 41 . rg . Preuß. Land. 2 Anst. Glb.⸗ Pf. M. 2 do. R.

2 O O w d , O 2 8

c

O 70 * K 8 4 ee, mn, ,

D * , n , R. C 2

n n m. ö

2. 2 22822

. * . C = 0

z LLC = 88222

D

S —— ——

Grund des Pfändungs⸗ und Ueberweisunge⸗ . ] imo Kg Feingold) auf den a belch affe ee Amisnerichts Frantjurt a. H. in. Stück ' Nr. e, . über je . RM oder . g Feingold, ausgestellter 8 oso H n , ,,, 2, jum 3 we , , nn Each Carton n zen * 2 ö. . n. . * *. e e eta 000 do. Gußst. Döhlen.

vom 26. 2. 26 ein Pfandrecht an der in 1566 . = Während die Goldanleihe, Ausgabe 1, auf Reichsmark lautet Per Grre hoe z 4 . i —–—isü! . 200d, is Stde., z he ; g lantei. Herm, . Guts in n g ng. und gta fer a bre g k Die Nassauische Landesbank ist aus der Nassauischen Landetkreditlasse für das i . en n, n, 65 6 Sahhli ern Hraht. 646 ,,,, * , n schtagnahmlen Brosche zussehe, mit dem ö , . . zahlungen sowohl für die auf hen nn ge wie für 3 pr e . . i ,, . 2 nf. Gas e Dig Werdau Antrage einzuwilligen, daß die Brosche ö gegange n urde durch herzoglich⸗nassauisches Gesetz vom 16. Februar lautenden Anleihen, wie weiter unten erwähnt, der Preis des Fein 5 . . e e, , ; ö. ; 3 n . ö oldes ĩ do. do. St.⸗Pr. M 1849 als Staatzinftitut für das Herzogtum Nassau mit erweitertzn Befugnissen als maßgebend ist. Piese Anleihe ist genehmigt . We , *. gigen, F669 ö .

von dem preußischen Justijfisfus an einen rer ** ; ; bon den Riäh ern he⸗n tragten Gerichts⸗ Landesbank errichtet. Durch die Einverleibung des Herzogtums Nassau in Preußen Preußischen Minifler des Innern und der Finanzen vom 15.5 Fe Velag. . Grdb. 0 . . Da Magirus Bollzicher Feral enegeben wird. Zur münd. n Jahre 15356 ging das Institut als fönigiich preußetsche Landesbank, an Preußen 1925 und des Herrn Oberpräsidenten in 3c 9 19. ing, , . ü e e,

lichen Verhandlung des Rechtsstreits über., Preugen betrug durch preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1369 (Pr. Ge. S. Die Zustimmung des Landesausschusses datiert 12. Dez . Malmedie i Co) , , , ehe n Frankfurt am Main auf den 21. Sep⸗ j undi u . ; 22 est demnächst verkauft werden soll, gelten die folgenden Bedingungen: m g, ? Hanz feld Bergban 1am ber 9g, vormittags SJ hr, ommuna ständischen Verband des Regierungsbezirks Wiesbaden, Die Anleihe ist mit dem Datum vom 1. April 1925 aus estellt. ö. ! k anf Zimmer T2, Neubau, geladen. Für die Nassauischt Landesbank, gilt, nunmehr die durch Beschluß des Kom; Hie Gelbe chrerbu en ke . gestelt, Kn dert; ö e , en Frankfurt a. Y., den I6. Juni 1926. munallandtags vom 10. Mai 1918 in Gemäßheit des Gesetzes vom 26. April 1918 und von den Inhabern . . e n n,, ö 2 Mark! Port.;

288

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Aklt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt. ⸗Ges.. M Schering, chem. F. M Ludw. Wessel Porz. do. enussch. J 69 Westd. Handelsges. Schles. Bergb. Bink ; Westeregeln Altal. do. do. St. ⸗Pr. . B Weßstfalla⸗Dinnend. do. Bgw. Beuthen. . Westf. Draht Hamm do. Cellulose 7 90 3 do. Eisen u. Draht do. Elektr. u. Gas M (. . Langendreer. . M do. do. Lit. B. N . do. Küpfer....... do. Lein. Kramsta M 1369 39b Wicking Portl.⸗ Z. M bo. Mühlen werte. ; E Wickrath Leder .. do. Buckau. Y do. Portl⸗Zmtfbr. ö. 3 Wieler u. Hardtm.

do R = d O d .

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem,. D. J. Schaefer Blech H. Scheldemandel.

D 2 22

2 * * —— 22

LL » 3 *

8 w *

S

C Q 2

D SO œ 2 S-— *

de = 44 r O O , n, m, m. A

Der Geiichteschreiber des Amtsgerichts. Pr; Gel. C., Sn ) la stzne Satzung, die durch die Königliche Verordnung vem frist zu einem Zinstermin, 30. Zuni oder 31. Dezember, erstmalg zum e e, ,, ö . September 1918 (Pr. Ge S. S. 48) genehmigt worden und am 1. Oktober 31. Dezember i936 gekündigt werden. Die , * . ö u. Aranban

1 1918 in Krast getreten it, Ido or des Nennwerts. aan n,. e er ens,

do. Breuer. ..

——

O d

do.

do. do. Reihe ] do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe 2

do. bo. Prov. Sächs: Lndsch. Gold Pfandbr. do. 9 ; Rhein. Hyp.- Ban n hr. N. 24 Rh. Main⸗Don. Gd. Ire , , d wer, bank Gold⸗Pfdbr. do. do. do. rj. 31 in, Bdkr. d. Hyp.⸗Pfd. S.2 do. o. Serie 8 do. Serie 8 do. Serie 4 do. Serie 40 do. Serie 6 . do. Serie 1 . Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 6 . do. 26 Ser. 4 do. do. 288 Ser. 1 Rogg. Ntbk. Gold- rentbr. R. 1- 8 do. do. Reihe 4 u. * do. do. Reihe 1 u. 2

Auf Sachwerte, Goldm; od. Reichsm. Sächs. Sdir. Gold.

ese, ausgest. Pfandbr. n. Schuld verschr. , e 8

= 2 D *

3

1

C = *

Die Gewerbebank e. G. m. b. H. in Nach 3 der Satzung ist die Nassauische Landesbank Line Anstalt des Bene. II. Die Nassauische Landesbank bringt ferner eine Goidtomm nnalanleih 6

Hanau am Main, vertreten durch die verbandes des Regserungsbezlrkzs Wöecbaden. Sie hat die Rechte einer juristischen von 5 Milli ĩ ; ; 5 z . f z ; z ' onen R 1 ronner Zucker Fee hltanl alle Hö. Nahibann und zel. Berend he dn Wiesbaden, Sts wirt füt Rechnung des ezirfererbanz den Inhaber r gf fr rr ,, . garn e., ici e de, gr e n,

loch um (wangu am PMaln, tlagt gegen den unter der Aufsicht und nach den Beschlüffen des Kommunallandtages verwaltet Für Serse 1, zur Ausgabe. . ; ; Mech. Web. Linden Schloß chile , 1e u. Co...... Hugo Schneider M Wilhelmsh.⸗ Eulau

Kaufmann Hermann van Beek, früher die Verbindlichteiten der Nassauischen Landesbank haftet der Bezirksverband des ĩ he i j ö ] 366 . do. do. Sorau. . in Hanau, Heumarkt h, jetzt d . Regierungsbezirks Wiesbaden mit seinem ganzen Vermögen und 6. Steuerkraft. n , n,, ö an ö. Yin , og , ; do. do. Zittau.. ; Sch deller⸗ Citorf. .. 3. 2669 ö . Ausenthalts, und beantragt: 1. den Be⸗ Die Nassanische Landesbank hat nach 5 ihrer Satzung unter anzerem die des Herrn DOberpräͤsidenten in gn nnen Mar er nr * und enn e r . ; ier e m rg . J k Finn ff, dg ri fianler en verurteilen, darin einsuwmilligen, Aufgabe: J. Darlehen gegen, Kerpfändung von städlischen und ländlichen, im stimmung des Landesausschusses datiert vom 7 ie. b 109 . r n lr 36 ö 3. Hreinege .. 3. . ESchbn ebeg. Met. x Bitten . Gu ßhtahlm. daß der Betrag von 6 58 RM, welcher Regierungsbezirk Wiesbaden belegenen Grundstücken bis zu. 60 vom diese Anleihe, die zum Teil zu 829 verkauft n, g, deren s r in. . eller ibi 1 i ng . eilen ran ausweislich der Akten H. IL. 4464 des Hundert deg Wertetz zu gewähren sowie bestehende Hppothfzken und demnächst verkauft werden soll gelten ydie folgenden Bedin 2. n ee m, n 8 e ng, m g do. Gemirhsch. Amtsgerichts Hanau bei der Hinter— andere durch Hypothek gesicherte Forderungen unter Penselben Be⸗ Vie Anleihe ft mit dem Datum ö April 30 er ei Ilt. , e, e n rei ; . , , , Jegungestelle des Amtegerichts Danau dingungen zu erwerben. Bergwerkselgentum ist, von der Beleihung aus— Die S schrei j . r, . , , , 4 ö e Amtegerichts , . der Die Schuldverschreihungen sind seitens, der Inhaber unkündbar. Carla ez n. Söhnen Schuchert 1. Co... . Wunderlich u. Co. hinterlegt ist, an die Klägerin heraus, geschlossen; die Beleihung von Erbbaurechten ist zulässig. Die Direktion der Rafsauischen Landesbank ist berechtigt, die Anleihe e n ,, Niag. Mi hsb i. d.) 1is sh ö erz Wurz. Kunstmühl. gezahlt wird, 2. dem Beklagten die Kosten Die Beleihung ist bis zu 75 vom Hundert des Grundstückswerts ganz oder teilweise mit halbjäh . an ist n, 61 e en fen ln li-. ** ö 6 (öechisst n ,, ei das ö e,. a. K ö. , . unterliegt und 31. März oder 30 He nb, 6 ö dre n,, 1 2 . 6: . 5 86. D . . 34 ,,, rteil event. gegen Sicherheits. ür den om Hundert des Wertes übersteigenden, Beta eine der in kündigen. . e e . zii x ; ü. . k ',, zu ,, Körperschaften die ef i n enffhh Bürgschaft . =. der, Einlösung erfolgt zu 100 oso des Nennwertes J. e, ö äten. Termin zur mündlichen Ver— K 1J. Gemeinsa me Heding ungen ker'3 Anleihen: ( ö 6 handlung ist auf den 22. September Darlehen an den Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesb Sämtli ; ; enloche, Wert. 1926, vormittags 9 Uhr, kehr an die Anstalten des selben, an Kreise⸗ Fr . ö , it ,,, . K Danau, den 26. Juni 1926. staatlich genehmigte Meliorgtionsverbände und an andere Körperschaften händige Unterschrift des e. uferti . . ö. . das 9 566 el ber n ö: ́. Amtsgericht. Abt. III. des öffentlichen Rechts im Yeegierungsbezirk Wiesbaden zu geben. siegel der Nassauischen r ben Alle Gi l werf h n ö. i . GSi ist nach s der Satzung befugt, zur Beschaff ung Her erforder. mite halblährlichen Jmntzscheinen verfehen, und zwar: nl,, 138551] Oeffentliche Zustellung. lichen Betriebemsttel auf den Jühaber lautende Schuldberschreihungen a) für die Goldgnleihe, Ausgabe 1 für 10 Jahre; Fälligkeit der Zins— GGodelh. Bril. Der Kaufmann Hugo Plazoita in auszugeben und darin mit Zustimmung des Landesausschusses des Be⸗ scheine: 30. Juni und zl. Dezember eined eden Jahres . en, . Abeneberg klagt gegen Menzel, Albert zirkeverbandes des Regterungsbezirks Wiesbaden und mit Genehmigung b) für die Goldanleihe, Ausgabe 2, der Kündigungsfrift, wegen für ,, Spezereihändler in Gungolding, nun un! des Oberpraͤsidenten der Provinz Hessen Nassau den Zinsfuß und 11 Jahre? Faälligteit der Jinsscheine: 36. Juni und 31. Dezember ö befannten Aufenthalts,“ wegen Waren— die Rückzahlungsbebingungen festznetzen. Sie ist Jerner besugt, zur, vor= eined jeden . J w . sotorlnan, mit! dem Auttra ne zu erkennen übergehenden Geldbeschaffung wechselmäßige Veipflichtungen ginzugehen. c) fuͤr die Goldkommunalanlelhe, Serle 1, für 10 Jahre; Fälligkeit l J. Der Beklagte hat an Kläger 73 30 M 3 on nn,. Landesbank hat ein Haus. und Grundvermögen von ber 3unsscheine: zl. März und Jö. September eines seden Jahres. r . z lttitfahrit ,, , 3 h nebst 12/9 Zinsen hiergus seit 26. Mai ausschließlich art, berechnet nach dem . von Ende 1913, bestehend sast Jeder Schuldderschreibung sist ein Erneuerungsschein zum Bezug welterer wdrom. rei. K. Rordd. Cis werte. SEprenzst. Carbon.] Verl. Gold Anl. xa do. Gold K. Em. 1926 zu bejahlen. 2. Der Betlagte hat De n ieß . Bienstgebäuden. Der Reservesonds der allgemeinen Rücklage, der Zinsschen bogen beigefügt. ö,, k gen T ,, dee e , ,, die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. m , M der Sonderrücklage II beträgt zusammen 210 009 Reichs⸗ Die Kündigung der Anleihen durch die Nassauische Landesbank Kündigungs. le, Bergöan . 1 . En reren r ren 6. unt. v. S * Lbsch. &. zj. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Da, n eschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. Dezember. bedingungen siehe oben muß mindestens 6 Monate vor dem Rückzahlungstermin zo. do. Genuß. do. Wggfhremen ) Siahns dor. Ter.) do. do. Ser. p uh] ö olstein. 66 mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ e Räsfauische Tawdesbank batte Gade 1614 rund 173,8 Millionen Mark in dem Ämtsblatt der Regierung zu Wiesbaden und in einer in Frankfurt a. M. g ant nter. H 2. e,. 9

do. do. Ser. 4, ul. vo Elkt.⸗BV. Gld. A, d rests wird'ber VBetsagte Albert Men iel chuldberschreibungen im Umlauf und rund 156,4 Millionen Mark Hypotheken- erscheinenden Zeitung bekanntgeimgcht, werden. Bei den Änleiben, die seitens der n dhe: k ien n man gs, ,, , . nr , , e . Steiner u. Sohn M

0 8 8 8 do. Kom. S. 1 uk. 31 do. 468

Nordwestd Kraftw w Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. Schlw.⸗Holst. Ddsch. Carl Nottrott .... Steinfurt Wagg. .. Gold⸗Pfdbr. 10 Steingut Colditz. 8 8 3 8 8

*

O

O D 0 —— 8

* 2 O 2

—— 82

2 D OO O 2 ———

r *

4— O O O = = 2 3 *

r

de

88 2 2

2

& O O O 8 D O

358

Q

631 D 81 = 22

r * * 8 2 ⸗— *

ellstoff⸗Waldhof ; o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke uckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

Moto renfabr. Deutz / welmer Eisen;. Motoren Mannh. .. ; Seck Mühlb. Dresd. Mühle Rüningen Mr ö G. Seebeck M Mülh. Vergwerk .. ; Segall, Strumpfw. C Müller Gummi ] ; 9 Seidel u. Naum. M Müller, Speisef. M ; Fr. Seiffert u. Co. Münch. Licht u. Kr. M ; 26 6 Siegen⸗Sol. Guß M Mundlos ö Siegersdorf, Werk. gꝛavhta Prd Ab . i

aphta Prd. Nob. M 2 iemens u. Halske ö 3 Nat. Automobil.. Gebr. Simon Ver. a) Deutsche. Ba. do. Rel

Natronzellst. u. P. 1256 0 ern e n n, ; Mit ginzberechnung. do. do. Rei

St. . * M .

Neckarsulm Fahrz. . ;. 5b Sinner A.⸗G. ... N 5b B Bl. J. Golbkr. Weim. do. do. Reihe 1, Neckariverke Somag Sächs. Of. ; 1180b B GoldSchuldy; R. 2 Sig e een er; Neue een g N Sonderm. u. Stier j. Thür. . S. B. xz ab . Gold Ag. 1 u. 12 Neu Westend A, B ig Lit. A db. do. R. 1, rz. ab 28 6. Schles. Bodtr. Gold. Niederl. Kohlenw. do. do. Lit. B BelgardHreis Gold⸗ Pfdbr. Em. 8 Niederschl. Eleltr. J. C. Spinn u. S. Anl. 24 kl., rz. ab 2 4 do. Em. d, rp. ab bi

Epinn. Renn u. Co, Em.

S 2 D 62 c 2

r, ,, , .

. ü 2 8 8 c

322

? 2 G & SS 2 & 2 2 2 . 2 . n

/ ö 2 ö 3 ——

2

10 160 8

do. do. 6 8 e 8 8

8

8

8

8

8

6

23 D ccLI2T 2

de

de C o =.

* 2

2 82

2 2

D

——— *

2

—— 2 k 2 2

d O &

2 12

8 21 23 *

8321 f *

.

, , , , , , . 2 82—

2

= 3 S

är gr üilng, ben 18 eiugust ide. darlehen fowie rund 25,5 Millionen Mark Darlehen an Gemeinden und Gemeinde. Inhaber kündbar sind, muß die Kündtgung, unter Vorlage der Schuldverschreibungen hl gie;

. verbände ausgeliehen. Zurzeit sind rund 6,7 Milli g ̃ ündi ĩ . ö J Die Sache ausgezahlt. An Goldschuldverschreibungen einten ien nnr ö r g ngsf' n rn ,,, ö. . . Kipfenberg, den Ar Juni 18e, Mark in Umlauf. Sachwertschuldverschreibungen wurden nicht ausgegeben. folgt nach festzustellenden Til ungeplanen 66 i an 9 n 196 g. ii r . i, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gewinn. und Verlustrechnung der Nasiguischen Landesbank für 1925. den der . , hr fr hrẽ⸗ mit J vo des Anleihe kapitals . TT ö , , m, . zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Auslofun Eahlg Porzen, lobt] Oeffentliche Zustellung , , , , en,, Kan Sehen, nne mu d. Hteiggewinn— . Rückkauf erfolgen. Verftärkte Tilgung oder Gesamtiilgung bleibt vorzehalten; Die a , e, i . aeg g ne ne fs hn . ihn E der allgemeinen Mhllage 5 oo - Tilgung erfolgt bis zu dem Termin, bis zu welchem 3. Kündigung für die Lande ler d e err, I J 3 9 . f avon U 2 i 8 i 5 s n ieh fen rute. zur Grgänzang det Son err cke ir- Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln K . 66 aer 1 einn ahmen. Do Ti J gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark bezw. Goldmark ist der in Reichswährung e n Hai. in Köln, Engelbertstraße X sezs un. Zinsen und Probisionens.. .. 1565 850421 zaächbrückse Biel zn, ern e e e nber, n be, ben , r, , ,, ,,. . y,, e . 9b ; ; ö ? r gerechnet nach dem Mittelkurg der Berliner e. ö n Höhe von 325 RM nebst h vy Zinsen Bilanz der Nassauischen Landesbank auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkelt. Ergibt sich ,, 7

seit Zustellung der Klage. Zur mündiichen Vermögen gtverte: am 1 Dezember 1525. Perbindlichkeiten. aut dieser Umrechnung für daz Kilogramm Feingold ein Preis bon nicht mehr alt ,

Verhandlung des ? its wi ** ; ung?! des Hechtssfreits wird der 537 ö gl lun bench vl nige? als gde r Me, os ift fur sede geschuldete Reichtmark er , o.

Beklagte vor das Amtsgericht in Münster RM a, ,. ñ f

1. W., Gerichts straße 2, auf den 13. August 1. Kasse und fremde Sorten z5 649 os ] 1. Allgemeine Rücklage... 55 oo] X beiw. Goldmark eine Reichsmark in geseßlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. V.

1826, vormittags p uhr, m. . 2. k und n zr 2. Sonderrücklage !... 190999 olsen ,,,, über die Auslofungen bezw. Kündigungen per Anleihen en, . 9

geladen. 3 51 3. Sonderrücklage 11... 50 096 schen Reichs⸗ und ee, Staatsanzeiger, sowie in einer in Feramat Ker. Krt. Frankfurt a. Ni. erscheinenden Zeitung. Cbenso wird in diesen Blättern gleichzeitig i. Cisenhutte;

J. 3. Eigene Wertpapiere und Wiitnster i. W., den 26. Juni 1926. *. R! Do dd - ane i

! ; ertpapiere der allge⸗ eine Liste der früher ausgelosten und gekündigten Stücke, wel ling n. Tamal . . meinen Mücklage . *. 1 043 ogn 4. ,, . 27 gelöst worden sind, veröffentlicht. Di ae ke ne 3 . 3 n e n ei y 6 . . . 14 456 5. Darlehen der Wwe uts cen d 7b ö. 4 ,. Stelle in Frankfurt a. M. und außerdem ig, wege .

Darlehen gegen o⸗ 5 ; uptkasse und unseren ĩ ö are , 9 3 . ging, ; . . g 9 . 27 oc k 350 000 . . 96. *. . , r. 6 , 8 in z

a. s ttrieb 6. 3 Mitten = ; . er Anspruch auf das Kapital erlischt, wenn die Schuldverschreib icht mann Stätte in Osnabrück, vertreten durch Heinrich , Renten ischen Sparkasse ... 12919 746 31 binnen 30 Jahren nach dem Fälligkei in ,

Dor ) ; en igkeitstermin zur Ginlöl . ö 8 . klagt gegen den Kino⸗ bankfreditanstalt ... 350 900 J. Verrechnungen... 481315 den Zinsscheinen beträgt die For n e l en , e n, en ght . ö n. . . eimann in Nünsten i. W., 7. Bankgebäude... 451790 des Jahres, an dem die Zinszahlung fällig ist. en, öin⸗-Lindiz Hel. 3. 2 ö. pie unbekannten Aufent⸗ 8. Verrechnungen .... 426 44 Der Erlös der Schuldverschreibungen der beiden Goldanleihen darf nur in ,. , . 3 3 . 6 . . Fr 3. . e, K der ,, Beleihungsgren ze angelegt zöin⸗NRottweiler ..

. s ; : . ; den, Der Erlös aus der oldkommunalanleihe w t en

hem Antrage auf Herautgabe die es Films. ) In diesem Posten sind, auch die Bestände der Nassauischen Sparkasse ent—= an Städte, Gemeinden und Gen n n ren ö ,, 9, 21 * ; . n Verhanktung beß JReechtz, halten, woraus s. T. sich das bohe Guthaben zer Nassautß chen Spartasse erklärt, gelichen. Fur die Sicherhelt. dieler inleihe haltet das gesgmte Vermögen dit , e. reits mird her Beklagte vor das Amtt⸗ Die Satzung enthält bezüglich der Hildung der Reservesonds die folgenden Nassauischen Landesbank einschließlich der ausgeliehenen Hypotheken und ommunal⸗˖ dor ele ie. ge icht in . e, en i. W., Gerichtsstr. 2, Vorschriften, die ausweislich der Bilanz erfüllt sind: darlehen. Ferner hastet für sämtliche drei Änleihen der Bezirksverband des Regie · 6 18. August 1926, vorm. § 6. Aus den Ueberschüssen sowie aus den etwaigen außerordentlichen rungsbezirks Wiesbaden mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft. . e, Zimmer 4, geladen. Einnahmen der Bank ist ein Reservesonde zu bilden und mindestens biz Wiesbaden, im März 1926. ant nenn, If, j ünster i. W., den 26. Juni 1926. zur Höhe von jwei Prozent der Verbindlichkeiten zu bringen. Derselbe ist Direriion ver Nassauischen Landesbank Hntin Ci enn. Sch n ln Justizobersekretär, dazu bestimmt, etwalge Ausfälle zu decken. Auch der Betrag, um welchen g . r geh. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. diefer Fonds gegenwärtig zwei Prosent der Verbindlichkesten übersteigt, Auf Grund vorstehenden Prospektes sind b s rler de

darf demselben nur zu diesem Zweck entno i ̃ r mmen werden. 5 Millionen Reichs 0 . Der Reservefondz ist in mündelsicheren Papieren anzulegen; bis zum rückzahlbar zu a unt ö . . , ü , . 6

———— 22 8—— *

. z .

2 2

do. do. Nürnb. Herk.⸗W. .. Berliner Goldstadt⸗ do. do. o. Stettiner Chamotte schafts briefe. do. Qdsch. Kreditv.

Braunschw. Hann. Geold⸗Pfandbr. Hyp. Gold Pf., rz. 82 . do. Prov. Rchsm. I. do. do. 1924, rz. ab] 1. B 6 do. do. A. 16 Feing. do. do. Gld. K. uk. 89 . do. Gold do. do. do., rz. ab g 1.7 6b 6 D 6 Thür. 2d.⸗Hyp. i. do. do. do. uk. b. 28 1. G. Pfdbr. S. 2, fr. do. Staats hö. Gld.⸗ Bk. f. Gldkr. Weimar Pfb. Landsch. M.1* do. do. Ser. 1 tilgb. ab 1926 4.10 iogeb 86 10s 265 a Westd. BVodkr. Hold⸗

do. Komm. do. R. 18 Pfandbr. Em. 85. unk. b. 1929 4.10 86 5b 86s Pp6,. õhd do. Em. 6 Dtsch. Genoss.⸗ Hyy.⸗ do. Em. 8 Bk. G. Pf. R. , ul] 17 si0s, 5b G6 1035b 68 do. Em. 9 do. do. R. 1, uk 27 o Bg, j5ßb 6 Po, sßb do. Em. 10 unk. 32 do. Gldoᷣ R. 1, uk. 89 4. 6 do. Em. 2 Deutsche Hyp.⸗BVank do. Gold⸗K. Em. Gld. Pf. S. 26 uk. 29 100 6 Vestf. andes bt. Pr, do. S. 27, uk. b. 80 Voll. Gold R. 2 N do. S. 28, 29, unk. 82 de de br e n g Deutsche Kom. Gold do. do. Adsch. Gld. 28 A. 1, tilgh. aba Zuckerkredbt. G. 14 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr Em. 9, rz. 80

. , . Bel nachfolgenden Wertpapieren

ürth G.⸗A. 28, tg. 29 . fällt die Berechnung der Stückzinsen sort. ir de r , Anhalt. Roggenw. ö.

do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werkt do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, setzt

Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... D. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. . Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Im mob. ...

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ...... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud. - Johthal. do. Südwest i. S.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thome .. Thörb's Ver. Delf. 1 Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thü ring. Huckerfb. Tielsch i,, . Leonhard Tietz. A do. Vorz.⸗Alt. L. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranzradio ...... Triptis Att.⸗⸗Ges. . Triton⸗Werke .... . Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger „Union ch ö

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, jetzt

cn ,,, do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein . 3a Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. ne Sucker ... E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗8. Orenstein u. Koppel DOs nabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Dttensen. Eisenw. M

Panzer Att.⸗GesJ.. Passage Bau. ... M Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M Pflüger riefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlenw. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. do. orz.⸗Att. B. Polack ...... N Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗ Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang ö Preßluftiwerlz. u. M. Preßspan, Unters. . restowerke .... M D. Preuß ..... Preußengrube ....

r. Nasquin, Farb.

,, fm. M Rathgeber Wagg. . Nauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. Reiherstieg ..... .. J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Union, J. chem. Pr. Reiß u. Martin.. ; Union W.z. Diehl Rh⸗Main⸗Don. Vz. Union⸗Gießerei. .. Sv. Reich u. Bay. gar Unterhaus. Epinn M . Kraft. M

s 8 2 2 0

D

2 C O —— S & 0

S8

* ö , , = . 3 3

—— 2

28 —— *

los 100 6

105. 156 106.256

* * 1

O 2 C 2

bank ausgeschlossen ist, intern. Kammerichwerke .

2

S O 8 0 8

. o de = 2 3 —— 2

r ö 2 2 D O

2222

ö / /// D d 8

D S*

8 r C-

8 88—

D = 2

d 22 Q

8

= 2— 8 O O E

2

2

o o O o O = 0 O O .

n

ö

82

2 2 2

C D 8 R =

83 O

—O —— —— *

D 2 S o d . * c O 0

S O * 2 O36 88 =

D dẽ O

A. 3, 3a, 3b, uk. 80 usg. 1 bis 86 5. do. do. do. A. 4, ul. 80 Zöb 6 Bes a. wd. d. Clett. Gable 3 do. do. do. A. 2, uk. 29 775 0 75 6 do. do. abg. do. do. do. A. 1, uk. 29 s, 5 6 Bk. . Goldkr. Weim. do. do. G. R. 24 uk. 30 6 6 NRgg.⸗Schldv. R. 1 Hamb Hyp⸗BV. Gold⸗ jeh l T hür. . S. B. 8

Pfdbr. E. A,ul. b. 39 . 91, 8ꝝ5 G Berl. n Gold⸗ dy. do. Em. Hyp.⸗Pfd.

auslospfl. ab 1. 4.30 4.10 93, 5b Berl. Roggenw. 28? Hann ov. Bodkrd. Bk. Brdbg. Kreis Elektr.

Gld. H. Pf. R. Juso ö ol, 5b 6 Werke Kohlen *. 6 Hannov. Landes lr. Braunschw. Hann.

Anst. Gld. tg. ab2 . Hyp. Rogg. Kom. d 5. Hannoversche Prov. Breslau ⸗-Fürstenst.

Goldm. Al. 31 B 1. Grub. Kohlenw. Fried. Krupp Gold Deutsche Komm.

24 R. Au. B, rz. ab29 . Kohle 28 Ausg. 1 do. do. R. Cu. . rz. 29 do. do. Rogg. 28 A. 1 Kur⸗ u. Neumärt. Dt. Landeskultur⸗

Nittsch. Feingold 4. d Unl. Roggen M* Landsch. a,. 4. do. do. do. * Leipyz. Syr. Bk. Gl Dtsch. Wohnstätten

f. Em. 8, rz. abgo eingold Reihe 6 F. do. Em. , tilgb. abs 1. Deutsche guckerbant

do. Em. 2 tilgb. abag 4. Juckeriv. Anl. * 6 do. Gld⸗K. Et, rz. a0 . Dresd. Rogg.⸗A. 28 Leipz. Mess. Reich z⸗ Elertro Zwectverb.

mark⸗Anl., rz. 27 . Mitteld Kohlenw js R.

Mannheim Stadt Ev. Landes. An

Gold⸗Anl. rz. 1930 1. Roggenw. - Anl. N Mark Kom. Elett. W. do. do. 56

Hagen S. uk. b. 30 Jrantf. Psdbrb. Gd. Meckl. Hp. u Wechs.⸗ Komm. Em. 126 5. Bt. Gd. Pf. E. x, ukso 4. Getreide rentenbt. do. do. S. 1, uk. 29 Seb Rogg. R. B. R. 1345 . Meckl. Ritterschaftl. do. do. Reihe 6686 F.

Gld⸗Pfbr., tg. abꝛs 4 Görlitzer Stein. 1 5 6. Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Großkraftw. Hann.

Anl., rz. ab 27 ö Kohlenw.⸗Anl. K B s.

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. 25

Pfd Em . 3, uk. b. 0 4. Großkraftw. Mann⸗ do. Em. 9, uk. b. 28 6 6 heim Kohlenw. 5 s. do. Em. 2, uk. b. 29 = dv. o. 6 5. do. G.⸗K. E. 4, uk. 60 6 8 Braunk. Rg⸗A. 6 f. Mitteld. Bdtrd. Gld. essen Staat Rogg.

Hyp Pf. R 1, uk. b. 27 nl. 23 *...... . 8 J. dh. do. R. 2, uk. 29 4.10 i Kur⸗u. Neum. Agg. 6 . do. do. 6 Landsbg. a. W. Rgg. 8 J. Neckar A.-G. Gold⸗ Vandschstl. Centr.

Anleihe, rz. 28 5. J Bid. 10 f.

Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 138 F.

1 2 W

2 2 2 C 23 1

8 8

O 0

——— 2 d& 85———2

D = 2 2 38

6 2G

* es e e S O 8 2

Sd

D de & O O0

O O O

z

. .

D

—— 8263 .

2

—— d.

——

* SS 20 23

8

8

S *

de

8 zo

2 2 2 823 * 0 28

r d 1 3 23222

2

.

8. 3

2

28 12

& O O O C O & = 83

. de d = = 3 1 ‘2

2 2 —— * P 2 2 * 6

D

3

*

z J 1 Betrage der Hälfte kann die Belegung in kündbaren Hypotheken gemäß 10 000 Stück 5 Nr. 1—– 10 000 über e 100 RM we g , nn mn. . r,, .

§ 2 1 stattfinden. h 3 2 4. Verlofung N. § 7. Sosern der Reservefonds die erforderliche Höhe erreicht hat, hat ; ö. 6 ; K 1 ? e

0 0

9

0

1

9

3

8

9

0

5

n 8 9 . ö 8 Irauß u. Co. got. . 0 9

o

5

3

9

*

8

8

8

6

9

9

9

2

846 . 22

. d D 8 8 28 Q Q = E C 8 2

——

.. der Kommunallandtag zu bestimmen, wie die jährlichen Ueb ! 53 ö ö

von Wertyapieren.— JJ ,,

26 . riedensgoldwert der zur Aufwertung kommenden Schuldverschreibungen 5 Millio 80 In anle; ; J r e, , n,.

bon , ,,,, mer ene se e e me , , n ,,,

; t ; 6. . 14 nm...

er, . hat die Spruchstelle Sie Abwicklung der Aufwertungsansprüche und Aufwertungsverbindlichkeiten . . ; ö T ö 6 ö 3 ?. deingold 1 n n ,

. . ,,,, der Aufwertungsvorschriften nach 5 der vor⸗ 16606 , 4 = 1-165 716 3459 ö i iben, 3

. c / . l ; 5 Milli Bo . 2 12 . nz Treibriemen

J , ,, , ,,, ,

ö . 6. e der Veu . lrozentrale Deutsche 1000 Siisk 6. Rr. I = 1900 über je So0 RM oder 793113 8 Feingold ine sn nn.

von 30 0½9 des Nennwerts des Genußrechts Landesbank an er giliale ber Dae ,. , ö . , r. 6 dean

; ; le zur Hälfte beteiligt wird 1500 d 1—15 ö g , ö J ,, . gewähren will, dessen Zeitwert nicht und dieses Institut als Cie enn har ee , kur rf ĩ ie Fili x . ö , . .

. 3 geführt wird. Die Filiale der ; 33 dan rahlhtte.... . . is zh Rh⸗Westi. Vauind.

, unt 1936 , Vandesbank und der Nassauischen Sparkasse bleibt als solche mit einem zum Handel und zur ann,, M J ö , n. ö

pft g . er Heschäste, insbesondere mit dem Spar, Schuldverschreibungs . und Hypo— Frank ü a. M. zugelassen worden. 6 , er

Spruchstelle beim KRammergericht. theten geschaft, beftehen . ankfurt a. M., im April 1926. 8 Immobilien M é ; 3d do. do. Eprengsi. N

; Nafsa nische Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M. 1 . a,,

Rheingau Hucker E Nhein. Braunk. . N do. Chamotte .. M do. Elektr. .... M do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled. . do. Meta llw. ... M do. do. Vorz⸗. M is, eb B sisz, b d do. Möbelst. W. Mi do. Nassau Brgw.. 5]Jb 6, Job do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke ...

56 65,5 9 do. Textilfabrik. . . siz4, 5b 127256 do. Jucker. . .... 486

S8 2 2

do. Brl.- Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz... do. Dtsch. Nickel. do. Flanschen sab. M do. in Uhrenf.

vorm. G. Becker. db. Glanzst. Elbf. M do. Gothanig Wke. do. Gum b. Masch. do. Harz. Portl.⸗3. do. Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr do. Kohlen Borna M bo. Lausitzer Glas.

T T L/ L L = 2 2

2

—— Q —— W —— Q —— Q * 2 27 * 6 3

—— 2 0

8

3

8

2 —— 8

2 2

2

dd O &&oy—

5 e e O O O D de O

—— —— ⸗—— —— —— —— * 9 . 5 2 ö

C 3 2 3 *

C OO O O , , r = = ö 8

los, J5b