1926 / 149 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

31141] Oeffentliche Zustellung. 30662 Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus ie Helene Gebhardt, geb. Oeffentliche Zustellung einer Klage. dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Mathildenstraße Der Dentist E. M. G. Ring in Pforz⸗ RM 2940 und nicht weniger als RM 2640, so ist für jede geschuldete Reichsmark

vormittags 995 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem genannten Frau

Herichte zugelafsenen Anwalk zu be⸗ Stavbe, ju Wandebeh, . S.. ; . if g . . Nr. 40/50 bei Soldeikat, Prozeßbevoll⸗ heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ——— rr

Hamburg, den 5. Der Gerichtsschreiber

31151] Oeffentliche Zustellung.

Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. N.] do. do. do. do. Neckar A.-G. Gd.⸗A. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Dldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostyr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. Pommersche landsch 6 , ——— reuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 5 do. do. Em. 5 do. do. Em. 2 ** 9 3 * reußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗ Komm. do. do. 6 8. 95 in reu yp.⸗Ban Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 bo. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Ser. do. do. 25 S. 5 uk. 31 do. do. Komm. 24 do. do. do. 25 S.2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗SHyp. Pf. E. 36 do. do. Em. 87 do. Em. 39 do. Em. 40 do. Em. 38 do. . Em. 41 do. do. Em. 35 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗ Pf. R. 4 do. do. Reihe 5

Ver. Flanschenfab. M do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothanig Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗3. do. Jute⸗Sp. Li do. do. Vorr. do. Kohlen Borna do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepy M do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. Viktorigwerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrit y. u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗ n. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Gummiw. Mo do. Immobilien M 6 do. Landkrafstw. .. 6.4 do. Pian. Zimmer. 3.4 Leonhard. Braunk. Sc Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Rud. Ley. Maschf. M Leylam⸗Josefstal y * 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle. M ge ,, . nde Zmasch. . Lindenberg Stahl. mit dem Antag auf kostenpflichtige und 25 EUnne e . . 1 n. 86. FGarl Lind strßm. . nonläuflg bollftieckbate Verurteilung des den 4. Oktober , . mittags vormittags 95 Uhr, geladen. schein angegebenen Zahlstellen bezahlt. Den Schuldverschreibungen sind zwanzig Zinz= gebe crm nnn R r e e Beklagten zur Zahlung einer Unterhalts- 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich Pforzheim, den J. Juni 1926. scheine und ein Erneuerungsschein beigefügt. Die Schuldverschreibungen tragen die Vapsd Gröpe .... Din ner elle. rente bon 50 Reichsmark vierteljährlich durch einen bei diesem ich zu- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. AII. faksimilierte Unterschrift des Oberbürgermeisters der Hauptstadt Mannheim:. Grün i n ift. 1855 d dij ge o rns hig zur Vollendung des JJ. Lebenziahrs, gelasengn Nechtsanwalt, als rozeß Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Die Stadt Mannheim ist k ,,

bevollmächtigten vertreten und durch jedoch verpflichtet, ersimals am 1. Juli 1930 und dann am 1. Juli eines jeden e , . ; Tilhobone Trieb. M

beginnend n en, sie er u bnd eribargen, Cinrchen und Heiwels lztlds] Oeffentliche Zustellung, Jahres 1450 der Anleihesumme zuzüglich der durch die Tilgung ersparten Zinsen fr. Guimann M. In n e deme ir Ce. , , Lorenz opho

war die rückständigen Beträge sofort, die) h . . . * z ; ĩ . 1e ug n ü . ; s 9 eträge sof ft, mittel unverzüglich dem Gericht ein⸗ Der Gütermakler Ferdinand Bentin zum Rennwert zur Rückzahlung zu kündigen. Die Bekanntmachung über die Kündi—⸗ genre r gen d . . ie, , ach. z ai

künftig fällig werdenden am 3. August, 1. er . ; ,

hie n. 3. Februar und 3. reichen zu lassen. in Prenzlau, Neustadt 169. Prozeß gung wird im Beutschen Reichsanzeiger, in der Karlsruher Zeitung, in einer Mann— J. Ind. Betleslig.. Fr. Itückorth Ww.

. lethal Vraht. vn gan un. Sie fen,; zunge⸗Kerte. .. acketha raht .

eden Jahres, zur mündlichen. Verhand, Der ichts ib Joseph in Prenzl kl en den 3 ; Düdenscheid Meta Nuscheweyh l des Rechtsstreits ist Güätetermin vor Der Geri tsschreiber Joseph. in Prenzlau, ; agt gegen den die anderen Bekanntmachungen, welche die Anleihe betreffen, zum Abdruck gelangen 32 . e en ; ih , * i ö des Meckl. Landgerichts. gandihirt W; Engel, . in frätcstens 3 Monate vor Ker Fähigkeit verbsfeniticht. Bie Nummern der zur Auß. . 2. hen gf : J

dem Amtsgericht hier auf den EX. August ö ö 53 Fälli J . r Juther Maschinen. 1926, ö 9 Uhr, Zimmer K Blienicke 4. d. Nordbahn, Hauptstraße Jo, lofung gelangten, aber noch nicht eingelösten Teilschuidverschreibungen werden jeweils , ,,

. 311. ; 3 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ö ; ö ; f f i öffentlichun

. t uni 1926 , 4 1923 Grund, daß; ihm Beklagter für Ver, , H / bre nne , *. rd er , . An logericht. geborene k 9. Gr. Po. mittlung einer, Landwirtschaft mit Die zu kündigenden Schuldverschreibungen werden durch Auslosung bestimmt. ö. ani obii. do. Mützlen. ... Dieckmann, a sthobersekretar. herow. ee ,. . 2 Leiter des . . an k Die Stadt kann aber den zu tilgenden Betrag ganz oder tzilweise durch Ankauf be- 1 3 e , e 24 . . 22 Jugendamts des Kreises Famsn, Kreis— . n . hom gr p m bst Ih 3 schaffen; ist dies geschehen, so ist der Betrag der angekauften Schuldverschreibungen gansa ahd. Ki. M e i liel,

31144 Oeffentliche Zustellung d, , , 3 klagt ö . seits dem September 197 ö n. , alsbald nach der Ziehung in der an— er ö . 9. In der elmer mir Geno⸗ ch uli igen, Wo fc er lr, Ter J R. ö 4 ,, Juli 1939 ab, Über den ordentlichen Tilgungsbetrag ,, i ln gn gn ve n, Arbeitersfrau in Ottöbenren, der Behauptung, daß der Beklagte ihr Er⸗ . ö El ele hte; ö 6. hinaus Teise der Anleihe oder dig ganze Anleihe in gleicher Weise mit dreimonatiger w ß Klägerin, vertt. durch Rechtsanwall seuger i, der sich laut. Urkunge des Zivilkammer des DQandgericht: in Frist auf, einen Zinstermin zum Nennwert zur Rückzahlung kündigen. ; gorye ner e e i, her ,, Dr. Lauber in Memmingen, gegen hiesigen Amtsgerichts vom 20. 2. 1924 Preshlan auf den 15. Sttober 1526 Die Schuldyerschreibungen können auf Verlangen des Inhabers auf bestimmte SFartm. S. Mäsch. KVarti- n. ich.. Braxmair, Otto, Arbeiter von Olto⸗ Il. 6. 24 zur Unterhaltszahlung mit ,, 197 Mshr, Immer 23 Namen umgeschrieben werden; sowohl die Umschreibung wie die Wiederaufhebun ö. Seckmann ... Martini u Hiinere )

beurcn, zuürzeit unbekannten? Aufent- 7. GM. monatlich verpflichtel habe, daß des Asthans, VBäustraße' ä hs, nit der Umschrelbung lann nur durch die Stadtkasse Mannheim vollzogen werden un ,,, , en nme, th Beklagten, wegen ,,, J 9. ;

Rhein. Textilfabrik. da, nner, Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Eleltr. .. do. do. Kallw. .. do. do. Sprengst. M do. do. Zement Rhenania VWChem. M Rheydt Elektrot. Y jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Niehm n. Söhne Gh. Ritter, Wäsche M Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Rombacher Hiültte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M do. Zuckerraff. . .

Juni 1926. mächtigter: Rechtsanwalt Behm, anwalt Dr. Lang in Achern, klagt gegen Zur Sicherung der Ansprüche aus den Teilschuldverschreibungen k

ö. Landgerichts. Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, die Frau Maria Bischoff, geb. Beyerg⸗ bestellt die Stadt eine Sicherungshypothek gemäß 5 1187 B. G.⸗B. . Händler 3a Joachim Joseph dörfer, früher in Pforzheim wohnhaft, an erster Stelle auf bestehende städtische Wohnungsneubauten, locken ta hsw ... Gebhardt, früher in Schwerin, Witten⸗ jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund Der amtliche geschätzte Wert dieser Grundstücke muß jederzeit die Forderungen ö , . Das! minberjsährlge Tunehelich? Kind burger Str. 71, (jetzt unbekannten der Behauptung, daß Beklagte ihm für der Anleihegläubiger an Zins und Kapital um mindestestens 70 6so übersteigen. Die 9 m fc nis R Kurt Will Barche Kalbe a. S., ver. Aufenthalts, auf Grund der ss 1367 Zahnbehandlung im 3. und 4. Vierteljahr Inhaber der Teilschuldverschreibungen nehmen entsprechend dem Nennwert zu gleichem Hörl. Waggonsa pr. zreten durch das stadtische Jugendamt in Ziff. 2, 1663 B. G-B.', mit dem An⸗ id24 112 NM ü schulde, mit dem Antrage Rang an der Sicherungshypothek teil. Außerdem haftet für die Anleihe das gesamte 9 3. e Ralbe ar Se *tlagt? gegen ben Arbeiter trgge auf Scheidung der Ehe. Die auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung Vermögen der Hauptstadt Mannheim, Die Süddeutsche Digconto-Gsellichaft A. G. l Heinrich Hinsdorf, unbekannten Auf— Klägerin ladet den Beklagten zur von 112 RM enebst 100,0 Zinsen seit dem Mannheim, wird unwiderruflich als Grundbuchvertreterin der Anleihegläubiger Hrephiner Werie⸗ enthalts, früher in Herne unter der Be. mündlichen Verhandlung des Rechts- . Januar 1925. Zur mündlichen Ver⸗ gemäß z 1189 B. G-. bestellt. . r . Ir n n gi hauptung. daß der Beklagte als der außer= streits vor den Einzelrichter der ersten handlung des Rechtöstreits wird die Be— Die Schuldverschreibungen der Anleihe werden mit 10 6 ́verzinst. Die Zinfen n n e n, eheliche Vater des Klägers zu gelten habe Zivilkammer des Mecklb-⸗Schwerinschen klagte vor das Amiegericht in Pforzheim werden halbsährlich am 1. Januar und 1. Jult, erstmals am 1. Januar 1926, gegen Ir Strehl Jem. . z Landgerichts in Schwerin auf Montag, auf Donnerstag, den 29. Juli 1926, den jeweils jälligen Zinsschein bei der Stadtkasse Mannheim und den im Erneuerungs⸗ gr . Getreide.

roßmann .

w T

* D O x ö 0

—— 8 —— 2 4

1.5.11

R 2

R

d = = 2 3 2 D O 0 0 =

3 32258

3 *

xxx F & = D M C , Q c O

2 2 2

SO 8 8 2 2 -

ö D 2

S & C = Q C , S œ S œoS o Q O X CLC 2

SSS —— 38 T—— —=—— 08 S T2 =

88 —— 2 * , 41 * * 2

2

8 to

5

2.

25

28222 ——— 2

xxx xxx L . 2 O K O O O 0 O O

L 8

Schwerin, den 5. 6 1826. bevollmächtigter; Rechtsampalt Dr, heimer, in einer Frankfurter und in der Berliner Börfen-Jeitung, in welchen auch Jaterm; . Guctes

EEE

Sachsenwerk. . .. M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗g. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗ Cem. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel..

CC CCC CCC M —— —— * 61 h * * 2 * O 2

8838 2 8

n, ,

6

ann. Im mobil. M

105, 15h 1056, 5b O6b

Wagener u. Co... Wan derer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz. Akt. M Wersch. Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz. ĩ Westd. Handelsges. do. do. Reihe 7 Westeregeln Alkal. do. do. Reihe 8 u. 6 Westfalia⸗Dinnend. do. do. Reihe 2 Westf. Draht Samm do. do. do. Eisen u. Draht. Prov. Sächs. Sndsch. Langendreer. . Y Gold⸗Pfandbr. do. Kupfer do. do. Wicking Portl.⸗3. M Rhein. Hyp. Bank Wickrath Leder ... 5 Gold⸗Pfbr. R. = 4 Wieler u. Hardtm. Rh. Main⸗Don. Gd. in Danz. Gulden Nheinprop. Landes⸗ Wiesloch Tonw. .. bank Gold⸗Pfdbr. H. u. F. Wihard .. Rhein. Westf. Bdkr. Wilhelmsh.⸗ Eulau Gd. ⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 Wille Dpfk. u. Gas do. . ri Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R wol. .., do. Genußsch. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen. Zellstoff⸗Verein ... Del to Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Juckerfbr. Nastenbg. Zwickauer Maschin.

323

* 22

C 8 800 8 co X D O DC O O . X

—— —— 2 2 2 , , , . r r * 2 85 3

2

̃— 86 82228 8

—— ö ! ä S O O

O O NO O0 O 82

do . de , , = , ö . 2 6 86 2

Schles. Bergb. Zink do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose

do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Milhlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke. do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte Hugo Schneider 3 Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten . .. 6.4 Schom burg u Sö⸗ Y g9 Schönebeck, Met. Mh Kis Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert n. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. See beck M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M 1 Ir. Seiffert 2 . Nat. Automobil. . . 1 Siegen⸗Sol. Guß M Natronze llst. u. P. M Siegersborf, Werk. i Nauh. sau ref. P. i8 Mo Siemens Glasind. do. Reihe 8 Neckarsulm Fahrz. . Siemens u. Halske v0. Reihe 1,2

Neckarwerke Gebr. Simon Ver. ö Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. k

tei ie K echtsstrei eheli ; ind 2 d der Li di = . Neue Realbesitz. M 0 Textil Partei hat die Kosten des Rechtsstreits unehelich geborenen Kindes Angela Grund der Lieferungsbedingungen ngchfn E. Vermögen: Do. Niecperschhn ei. e f hz lo !, Sim on iu eiu. ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. asics g s. 1dbr. Em.

cr 2 22. * * 0 u tragen. Zum Zwecke der öffent⸗ Rummelsberger ist. II. Der Beklagte fordern. Driginalwechsel und Rück = 2 . nn, . w, , ,, ö 2 X Hydrom. Bresl. W. Niederl. Kohlenw. inner ) Deutsche. n,,

ichen Hustellung an den zurzeit aufent- wird verurteilt: a dem Kinde von seiner rechnung sind vom Kläger vorgelegt. Als Teils Nicht Niederfchl. Ele ltr.. Som ag Gia . 12 —ĩ . haltsunbekannten Beklagten Otto Brax⸗ Gehurt ab eine Unterhaltsrente von Gexichtsstand sei mi ngen vereinbart. Werbend werbend werbend Zusammen . n e n ier, w n, . * gan e,, ,, Bk. f. Goldkr. Weim. do. Cellul. RM⸗A. 10

mair wird diefer Auszug der Klage be⸗ 75 RM pierteljährlich bis zur Vollendung Kläger beantragt, den Beklagten zur. Be⸗ lse, Sergt n . a , . kanntgemacht. des 16 Lebensjahres, vierteljährlich vor. zahlung von 139) Rh nebst 10 Zinsen M RM RM 1 re ts: ü 3. G ,, 8. C. Spinn 1. 6 die r ge. il n , ,, Memmingen, den 13. Mai 1926. . zu . b) ö . ö. . RM 1 licht . ö ; rr n intern . 3 ö ,, 2. g e e gn, Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Rechts treits zu. ighlen. 1I1, as . urteilen. . mun ichen handlung s f 7 In dustrie Planen. 123 do. B llkä 66 Slader dederfa brit Deigarda reis Gold⸗ ö. do. a. Jein. zi. ö, wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. des Rechts reits wird, der Beklagte vor 1 Unüberhaute Grun stücke 6 24 797 964 24 797 964 3 Ria ie. 1 , k en. . . 2

31145 Zur mündlichen Verhandlung deg Rechts das AÄmtsgericht n Tübingen auf Frei. 2. Zarwallungs⸗, Schul, u, Unter= i., i, j h do. do. do. gr. 9 ; Schlw.- Holst. hsch. A. Att.⸗Ges.

Nordsee Dampffisch. 0 Stahl u. Nölke. . M ; . ea . f ; ; 2 ö j ä Finri j Nordwestd Kr S dorf. Mo D Berl. Gold⸗Anl. v.24 1. ö Gold⸗Pfdbr. Oeffentliche Zustellung und Ladung. sireits wird der Beklagte Josef Schedl; tag, den 2. 6. 1926, vormittags irichtsgebäude (ohne Einrichtungs e e n ie, kordiwestd Kraftw j o Stahnsdorf. Terr ö * . 6

. ! . ö 6 S ade ö . Carl Nottrott .... 5.4 0 Staßf. Chem. Fabr. 0 In der Streitsache Rehm, Josef, bauer vor das Amtsgericht Wittmoning auf 9, Uhr, geladen, Die öffentliche Zu—⸗ stücke s Saalbau und Bäder. 18 ö. 36 19 143 3824 ö. . . 3 ir ö ,. 1 . 2 Taglöhner. und Ziegeleiarbeiter in Mittwoch, den 28. Juli 1926, stellung der Klage ist durch Beschluß vom Gerätschaften (Einrichtungsstücke) ,,, ö ö Gebr. Junghans. . 6 Steatit⸗Magnesia 6 ä e eee dis e, ö on d den Hemmingen, Kläßer, vertr.“ durch vorm. H inhr, geladen 2.6. Ihr bewilligt worden. 3. Wirtschaftliche Betriebe... . 16876 512 1 5636 992 28 413 504 ö Steiner u. Sohn Mis da. de. Ser sa. 5 . do q rob en i. . . , 9 J . ö 96 3 , . 4. Woh ofürsorgekass . 3195289 3195 289 Oberbayer. Ueberl. 6. 2. 5b o Steinfurt Wagg... 0 do. do. gomm. S. 1 8 1.4. do. do. A. 15 Feing. Rechtsanwalt Holzhauser in Mem- Tittmoning, den 8. Juni 1926. Tübingen, den 5. Juni 1926. Wohnungsfürsorgela e; . . . Y g er anf I Sberschl Cis df Y o 60 Steingut Colditz. 10 Io Gerl. Ksdbr. Amt do. Gold mingen, gegen Rehm, Therese, Tag⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht. „Heteiligung an wirtschaftlichen . . J. C. A. Kahlbaum. 16 2 do. E. Ind. Car. H. Stettiner Chamndtte Gold⸗Pfdbr. 10 11. Thür. C.- Syp. Bk. löhnersehefran und Arbesterin zuletzt Unternehmungen... 4577679 41577 679 ; daiser⸗ Celler... M do. Kolswerke, jeh do. do,. Genuß . MEM. St. do. do. 3 G. B sdbr. S. 2. fr. ** 199 z l r ö ö 3 Kaliw. Aschersleben Koksw. u. Chem. J. do. Elektriz. Werk 2.10 Berliner Goldstadt⸗ Bk. f. Glhkr. Weimar in München, nun unbekannten Aufent⸗ nenen r //·„/ ; —— ĩ 6. . k / ele inn cha dr. e. do. Genußsch. . . i en, . 4. a Den, gin 58, 8 . e sen E j ammerichwerke .. enw. Hartstein. o. Pap. u. Pappe raunschw.⸗Hann. Westd. Bodkr. . halts, Beklagte, wegen Ehescheidung hat l . 41021220 4012290 . gandelhar . * Seling, ere fen do. 5 enient Hyp. Gold- Pfdö. 17 04. 6b 6 Pfandbr. Em. d 6. roß Gerau. do. Vulkan, jetzt do. g89b do.

das Landgericht Memmingen, Zivil— P ö W rt * sonstige Forderungen.. 1. , . 8 kammer, die enskichr uftellung des 4. er P ung . von e papieren. Zusammen . .] 45 262 1656 37 897 325] 84 149 480 e nig: Ssfstein Jucer .. Ech Bultan werte..

ö Die . de al dn. * ; do. n. ; a , ge e , J manehen 1 ö 1 ö ö

O. 41. 1 do. . ĩ 11996 I ö. J . do. Staatsbl. Eld.⸗ do. Em. 10 unk. 382 3. vom 21. Mai 1926 bewilligt, 31638 Zu 1. Der unüberbaute Grundbesitz im Gesamtmaß von 3249 ha ist zum . artonpapierfe brit. Srenstein i. Goppei S. Etodlel u. Co. M

t ] ; 0 Pf. I gandsch R. 1j . los sb 3 do. Em. 2 ur Verhandlung in dieser Sache ist Teil mit 40 0, zum Teil mit 25 0n— des Vorkriegssteuerwerts eingesetzt. . Groß Särchen.. Os nabriick Kupfer. 0 Stöhr u. Co. Kmg. ie ef. ( gassel. Jederste hl lh 6. Tan jn g Stoewer, Rähm. . 6

dieser Betrag aber für ihren Unterhalt Fe? Nufforbér ; sst von dieser auf der Schuldverschreibung unentgeltlich vorzumerken. eilen ier ee He in G n,, at das Landgericht Memmingen, Zivil- gemäß 8 108 B. G. B. nicht. aureiche, ,,,, 6 Die ECinlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden ö kammer, die öffentliche Zustellung der nit den Antrage, den Heklagten kosten, un bestellen. Zund ! Fable der öffent. Schuldberschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kosten, , . Klageschrift des Rechtsanwalts. Dr. pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver sichen! Zustellinig werd dieser Auszug frei in Mannheim, Berlin und Frankfurt a, M. hei den auf dem Erneuerungsschein Lem il Hein icke... Lauber, dahier, vom 5. April 126 be- urteisczi, ihr aufler den bere ts gurlännten der Klage bekanntgemacht angegebenen Stellen. Die Stadt verpflichtet sich, für den Fall der Konvertierung e n ,. willigt. Zur Verhandlung in dieser . RM monatlich weitere 39 RM yiertel. Prenzlau, den J. Juni 1926. der Anleihe an den vorgenannten Orten mindestens je eine Stelle einzurichten und n . Sache ist Termin anberaumt auf Mit- jährlich im worgus vom Tgge der Geburt Doeh Gelichtsschreiber de

woch, den 22. September 1926, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre zu ö

do. Breuer. .. do. Buclau. M do. Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . MehltheuerTüllf. H. Meinecke

Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. MiLz Herm. Meyer u. Co 10 Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mil hlb. u. J. Y Mimosa A.⸗G. . . M

82 s

r —— r —— —— 4 G : A d 83 2 2 rr LPKF ma , . 4 r r 0 a 8 3 2

2

—— D ö—— 2 ——

Ions 6 e.

7.56 I6. 266

100 5b 6

1046 104. 75h 6 Od. 8b

O CK O O . 2

s Landgerichts. ermannmihlen

—— D O —— O

bekanntzugeben, bei der diese kostenfrei vorgenommen werden kann. r, 0

vbrmitiags F Uhr, Fimmer Nr. 9, ölen. Zur Güteberhandlung wird der Aufstellung über die ,, k der Stadt Mannheim ö r dem a ,, des Landgerichts . e Dre n ,, * lane ö een nn . Schulden. RM 5 ke nine Memmingen, Oberlandesgerichtsrat relenwalde (der 2 . er Otto Oswald. Inh. der Tirma Schuldverschreibunge 3 . 210 . ö Eisner. Zu diesem Termin ladet der wn, vormittags 9 Uhr, geladen. Gebr. Sswald in Pliezhausen, S.A. Sn nner, . . klägerische Anwalt den Beklagten Otto (63. C. 395. 267 Tübingen, klagt gegen den Paul Palm, anlefhen , . , mann Munition Braymair mit der Aufforderung, einen Bad. Freienwalde (Oder), den efektr. Inst. . früher in Rotten⸗ Schuldverschteibungen auf den Juhaber bon Vorortbahnen, aufgewertei ; gin n n; bei dem Prozesgericht zugelassenen X . 10626... R burg a. N., jetzt unbekannten Aufent⸗ mit 29 g des Paptermarknenmvertßs.. .. 2518 155, icht ven her . Fiechtsanwalt. zn feiner Vertretmmig. zu Ber Gerichtschreiber des Amtsgericht; Kal ss unfsz der Hehguptung er habe im Dailehensshelken Sähultfhl e shen, gemein aufgewerlef init ; ,, bestellen sowie etwaige gegen die Be— . . Oktober 1935 an Beklagten eleßtrische 3 (o des Papierimarknennwertg bezw. des Gosdwertes der Hehn n e , e der Klagepartei vorzu- 131152] Oeffentliche Zustellung. Birnen käuflich geliefert und dafür bon Markanlelhẽn . J hilsy ge. mn ringenden Einwendungen und Beweis⸗ Rummelsherger, Angela, geb. am diesem ein e , vom 20. 2. 1926 on n ,,, l JJ . 6 i gh

. unter . Bezeichnung 4. zu *. 2. . 9 . . . . 9 ö f . . i. an Wa bend e men d i K ; ö eweisenden Tatsachen unverzüglich dem Rummelsberger in Laufen, vertr. durch Zahlungs Statt erhalten, das nicht einge⸗ ; ten essen (Resfzndbe ber Sammél,“ ; ö. . . Gericht . Hen on erf, das Bezirksjugendamt Laufen, klagt gegen söst worden sei. Die Protestkosten haben Sonstige KJ Sammel und , 5 646 000 . Vertreter wird den in der Klage vom Schedlbauer, Josef, Korbflechter, zuletzt 650 „n betragen, ferner seien ihm durch - / hire eden, Bril. s3. April 182 enthaltenen Antrag in Leben gu, nin unbekannten Äufenthalts, Rachforschung? nach dem Nufenthalt des ö . 24 347 357 dier g stellen dahingehend: J. Die am 4. März wegen Vaterschaft u. a, mit dem Antrag, Beklagten in Rottenburg 360 M Aus— Im Laufe des Rechnungsjahrs 1925/26 ist eine 1940;‚11ge Goldanleihe über Humßholdim ii hle .. 1919 in Durach bei Kempten geschlossene zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß lagen erwachsen. Infolge Preiserhöhung 3 Millionen Reichsmark, und eine Auslandsanleihe über 26 Millionen Dollar, die ih Hupfeld. Ehe der Parteien wird aus ge ern der Beklagte der Vater des von Marga des Glühlampenkonzerns vom 11. 5. habe mit 70 verzinst und mit 10, amortisiert wird, aufgenommen worden, deren Mittel .

des Beklagten geschieden. II. Beklagte retha Rummelsberger am 15. 2. 1926 Kläger noch 18 4 an den Beklagten auf nur für werbende Zwecke zu verwenden sind. ( ö ö enw. Kayser Co.

C hn r EL *

.

* 6 61 . 1 Di . 2 3 3 3 ü

82

2 82

Serie 4 Serie 42

. Serie 6

. Serie 1

. Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 do. 26 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 Rogg⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1-3 8 do. do. Reihe Lu. 8 6 do. bo. Reihe 1 u. 2 5

=- * SSSSS X

Mix u. Genest. ... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen MoM 93 Vergwerk .. 0 C NMilller Gummi Y o Müller, Speisef. V 0 Münch. Licht u. Kr. M6 Mundlos. ... ..... 0

2 ö . 6 8

* D 2

D*

2

w

d 3 0 8 20 0 2 8 3 8

—— —— ——— —— —— —— n , n r . , 3 n , . . 4 8 1 8 2 86 e n , , . ö

3 D

O O C O & O O O QO OD D GO O O O 12 12 D O O0 C

—O 82 s * ö 2 2

O O —— 12 -

*

do.

reer rr E L 8

77 * —— 8 8 2

25

w C C CC CCC C C C C CCCP CCL ö . * 4 **

C O O —— 2

D C O O D S O O

C 6 * S

86 .

10 8] 5b

* —— Q —— 1 / .

——— 22

b Ce G 8

w H

* 2

21

28 h

8 1

S8 = . i

*. 181

Co O 0 O 0 * *

2 ——

2 2 6 2 286

ss, ᷣb

—— Q *

A 2 2

2

r C r 35 Mn

9

nn,,

2 *

2

. ——

** ö

CC C

—— dD id - - 2 2

2

23 fene 4. 6b 6 23 e , Genoss.⸗Hyp.⸗ estf. andesbk. Pr. ö Gold⸗Pf. R. 2 4 103 250 6 Doll. Gold R. 2 N do. do. Reihe 1 4. 99, J5õb 6 . do. Gold⸗K. R. 1 4. do. do. Ldsch. Gld. Deutsche Hyp.⸗Vank Zuckerkredbk. G. 1-4

Gold⸗Pfdoör. S. 26 ö do. S. 27 do. S. 28,29 unk. 32 Deutsche Komm.

Gold 28 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfandbr. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 23 Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3, 8a. 3b do. do. 3

. , . Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes . ir r. Parks, Straßen⸗ und Wegflächen und dark r snen Sl werte ü le lber er gin R ; j fan dez 7 ind nicht berücksichtigt. anton H r ö F ,

9 ö im Sitzungssaal des Land⸗ vereinigte Helene & Amalie. Zu 2. Die Gebäube find mit 25 l des Feuerveisicherungsanschlags und e sser e s . . . 6! 836 . Die am 24. März d. Is. zum 1. Juli d. Is. gekündigten des Werts des zugehörigen Grund und Bodens angenommen. e er gen neheif n. ö. 21h * e ö u . t 40.9 Teilschuldvperschreibungen unserer Anleihe von 1895. Zu 3. Das buchmäßige Reinvermögen der wirtschaftlichen Betriebe ist in ,, . K . . 44 Mo ö. . ö . der Weise festgestellt, daß an dem in, Goldmark, berechneten Anlage enn, Ker. Wr. . ugelassenen e e nel. werden gemäß Beschluß der Spruchstelle des Oberlandesgerichts Hamm i. W. am kapital Abschreibungen in Höhe von jährlich o/o für Gebäude und . e n,; u ihrer k 1 bestellen.“ Der Verfalltage (. Juli 1926) eingelöst mit 69 für die übrigen Vermögensbestandteile abgezogen wurden; dem h m 7 eu sche wen, wei . *. r e. A 1265,40 für unsere 40½, Anleihe von 1895, Restbetrag wurde die Goldmarkforderung der Betriebe an die Fonds⸗ . t. Klauser Sp. m, Antrag ellen ö i Ehe m ul . 1235— gA40so ö 1912 kasse zugeschlagen. An den auf diese Weise ermittelten Werten sind im le ner. . Streitsteise' wird aus allein igem Ver- je M 160 Nennbetrag zuzüglich 30so 6 für das Fahr 1925 und 3 oo Zinsen ganzen RM 10 026 900 abgesetzt worden. Weiter wurden abgesetzt bei Ir. G. A ddte in aj schulden der Beklagten geschieden, für das erste Halbjahr 1926 unter Anrechnung der Kapitalertragssteuer. den Vororthahnen, beim Industriehafen, bei den Friedhöfen und dem eg dfn,

g 97h ; Die Barablösung des Genußrechts für den anerkannten Altbesitz ist auf Kanalbetrieb insgesamt RM 12 195000. del mann Stn rte

2 ö D 2 0 2

rr CI

n.

Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt. .... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Akt. ⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker act, Südd. Immob. ... 0

Ottensen. Eisenw. M

. w

re Alt.⸗Ges. 0 assage Bau. ... M 9 Peipertz u. Cie.. .. 10H Peters Union .... 0 Pfersee Spinner. Mio Pflüger Briefumschl Phöniz Bergbau .. do. Braunkohlenw. Pinnau r Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. 1 Plauener Gardinen s do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. .. 2 Elekt. M do. orz.⸗Alt. V. Polack ...... M Polyphonwerle . M Pomm. e , . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang. ... .... 1 Preßluftiverkz. u. M. Preßspan, Unters. . w . . D. Preuß ..... Preußengrube ....

82 8 w 2 S —— . = DL GS MD D D 2 20 2 2 22 *— x d 322 ——

D

*

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. JBerlin. M Teltow. Kanalterr. i Tempelhofer Feld. Terra Samen . ... Terr. Hohenz.⸗NK. M do. N. Bot. Garten do. 4 do. Südwest i. L.. o Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. Thörl's Ver. Rai ö Vleiweißfbr.

S 8 ——

w —— ——— —— —— ——

w d —‚· ö ö 2 22 22 28 2

——

2 d 8

o O ο

1 N 2 2 2 Q ——

S ——— O d& ——— . 3 r

2 C 0 83 5

Bei nachfolgenden Wertpapieren

Kohlendestillat i. C. sällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

II. Die Beklagte hat die Kosten des 1 3 ; . 9 ; . ; R , z n 66, für je Æ 1000 Nennbetrag, fällig zum J. Juli 1926, festgesetzt. Zu 5. Die Stadt ist an einer Reihe wirtschaftlicher Unternehmungen mit Kolb u. Echilie .. . e he i ig ng . Die Auszahlung der Beträge erfolgt sofort gegen Einlieferung der Teilschuld. über der Hälfte des Gesamtkapitals dieser Gesellschaften beteiligt. n n, , klagte! Therese Rehm, jurzeit unde verschreibungen nebst Jinebogen und Erneugrungescheinen An Grund und Gewerbesteuer sind im Rechnungsiahr 1924sñ25 45,9 3 von glu cg en ij kannten Aufenthalts, wird diefe Labung l. hei der Essener Ereditanstalt, Filiale der Dentschen Bank, 4 100 Steuerwert erhoben worden. Die Steuerwerte für dieses Jahr betragen: n Hennefer,

Grundpermögen .... . . . . RM 911 6984 6800 e h r . ft,

bekanntgemacht. Essen, , den 6. Juni 1926. 2. bei der Deutschen Bank, Berlin, Gewerbevermögen ..., 344 491 700 i i ien,

Herichtsschreiberel des Landgerichts. 3. Hei der, asse unserer Gewertschaft. zusammen: RM 1 266 186 300 ce le; ae, ,.

Essen⸗Bergeborbeck, den 8. Juni 1926. ö . atlas] Oeffentliche Zustellung. Gewerkschaft des Steintohlenbergwerkes vereinigte Selene & Amalie. Mannheim, im April 126. rn ill n Die Frau Paulg Makurath, geb. Haupt,

Der Gru benvorstand. Der Oberbüůrgermeister. ; Kbnigstaͤdt Grundst. in . Mecklenburg⸗Strelitz. Berg⸗

Königszelt, chi. = , . Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind . . gt e, e ,n , Rechts⸗ I31639 Prospekt Reichsmark 3 000 000 1075,27 Kg Feingold 10 ., ab do. Vorz. .

Kontin. El. Nürnb. olp ji. PoðꝛL, über Reichsmark 3 000 000 1075,27 18 Feingold 10 ½, ab 1930 1839 9 nen f . ö z zahlbare Goldanleihe von 1925 der Hauptstadt Lentin Wa serw. klagt . ihren Ehemann, den Arbeiter rückzahlbare Goldanleihe von 1925 der Mannheim? unkündbar bis 1. Juli 1939 r gr fei

ö. . ö Pet Hauptstadt Mannheim, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zu⸗ Törtings Cieltt. . F ibßß B. Ge-B. mit dem Antrag, die unkündbar bis 1. Juli 1950, gelassen worzen. . , . Fhe der Parteien zu scheiden, den“ Be— 2000 Stück zu RM 1060 Rr. 1— 2000, Berlin und Frankfurt a. M., im Mai / Juni 1926. . ra sroen T esn. klagten für den lch sCchuldigen Teil zu 18900 500 , 2001 - 3800, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat-Bank A.⸗G. ra fh. Westfa chf. erklären und ihm die Kosten Ces Fecht 1 Darmstädter und Nationalbank Deutsche Bank. en e, nn,. treils aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Die Hauptstadt Mannheim hat gemäß den Beschlüssen der städt. Kollegien Kommanditgesellschaft auf Aktien. V. Kre 29. ben Beklagten zur mündlichen? Verhand- vom 28. Februar und 31. März 1921 und mit Genehinigung des Badischen Dresdner Bank. Mitteldeutsche Ereditbank. Hie er bern. lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- Ministeriums des Innein vom 12. September 1925 Nr. 98 804 gemäß § 795 E. Ladenburg. * ö . 21. G. , ,

kammer des Landgerichts in Stolp i. Bom. B. G.“ B. eine Goldanleihe gegen Inhaberschuldverschreibungen im Betrage von ö tto Krumm ... P auf den ö ö . RM 30090 000 aufgenommen. Der Erlös der Anleihe dient zur Förderung ,,,. und . . . Deutsche Bank . i,, 5 ühr, mst der n inn 6 durch des Wohnungsbaues. ommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. . ali der .

Linen bei diesem Gericht zugelassenen Kapital und Finsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge. .. Filiale Frankfurt a,. M. . nnz Treipßrtem Rechtsanwalt als Prozeßbevollnsächtigien zahlt,, Für jede geschuldete Reichsmark ist der, in Reichswahrung ausgedrückte Preis , Dresdner Bank in Frankfurt a. M. . än en n g.. ö

vertreten zu lassen. von 1/0 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung anf liche r dr ,

Stolp i. Bonn,, den 4. Juni 1966. vom 2h. Junk 1553 (h-G.-Bl. F S. 452) im Fteicht anzeiger bekanntgegebene Mitteldeutsche Ereditbank. 4 ; . Der Gerichtsschreiber des Vandgerichts. Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurfe der Berliner Börse auf 2 eaboschim e n o ; Tahmeyer u. Co.. do. e i 3

ö ö Laurahltte 6. * ; . 6b do. Stah werte...

SS TX *

do. do. Gd.⸗Pf. A. do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 . ,. amb Hyp⸗V. Gld A. 10. lusg. 1 bis 8* o. do. Em. B Bd. d. Elekt. Kohle auslospfl. ab 1.4.30 4. do. do. z Hannob. Vodkrd. Bk. Bk. f. Goldkr. Weim. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R.] 4. Rgg.⸗Schldv. R. 1. Hannov. Landeskr.⸗ jetzt Thür. .S. B. Anstalt Gold ... ; 101, 15 B Ber - Gold⸗ Hannoversche Prob. Hyp. ⸗Pfd. Ser. 12 Goldm.⸗A. R. 1 B 97,5 0 Berl. Roggenw. 28 * Brdbg . Kreis Elekttr.⸗ 196 Werke Kohlen F. 719 6 en,. Hann. 7 a r. Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. * ann Komm. Kohle 23 Aus 11 do. ,, 1 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M= d do. do. *

—— 1 —— 22 C 28 2 3

3

SD ch

c ca

2G

de e L = = = 2 —‚ ö 2 ö ö 2

2 8 2 c

D

E —— der d en O S = O O = 0 O O O

6

63 de O O d 0 g D Y 2 —— 2 X

ö *

2

d MO O , D Q 0 0 O M O O O O O O O2 O

Thür. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thü ring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Alt. 8. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Tran radio ...... Triptis Alt. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... k Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

. h 3 ttsch. Feingo 36 Le . hre, old⸗Pfbr. Em. s do. Em. d do. Em. 2 e ef e li eipz. Mess. .A. o. 8 . gh ,, . erk Hagen S. 1 eingold Reihe ie . . . E. 2 uckerw.⸗ . do. do. 6 1 Dresb. Rogg.⸗A. 28) Meckl. Ritterschaftl. Elektro⸗Zweckverb. Gold⸗Pfandbr. Mitteld. Kohlenw 4 Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Ev. Landesk. Anhalt Mein. Hyy⸗V. Gold⸗ nen, Anl.

Pfandbr. Em. 3 do. o. do. Em. h Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Em. 2 Komm. Em. 12 do. Gold⸗K. Em. 4 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-8 do. do. Reihe 4 6* Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 4 do. do. ö

8 2

Fr. Ratquin, Farb. ö fm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall . k 2 eg... 64 z ere:

olzʒ erf. . Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 56 v. Reich u. Bay. gar ö Kraft. M

Co o en C Oo Q, 0 8

w * t r

3626

& 0 = 2 ——— 3 Q —— ö

8

E —— O O 2

k

Gebr. Anger ..... Union arc . Union, g. chen. Pr, Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M

—— —— —— —— W —— —— 1 1 .

—— * —— 23

Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Eleltr. ..... M do Vorz.⸗Akt.

D D w

S 8 0 O0, & Q, = K

—— J 5 5 , ,

Varziner Papierf. . Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz... do. Disch. Nickelw.

2 8 2 2 28

*

2 k

D

*

C . 52 3

E . 2