1926 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

3 1990 Deuische Sprengstoff Actien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg. Als Delegierter des Betriebsrats ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast r, ,n. Karl Niedermanner, Ham- urg. Als Delegierte des Betriebsrats fun—= 5 jetzt im Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schast: an Decker, Wahn, arl Schuknecht, Güsen. Letzterer ist neu gewählt worden. Hamburg, im Juni 1926. Der Vorstand. Dr. G. Ausichläger. G. Schween. Ed. M. Gipp. Dr. Fausten.

gig / O] Die Aktionäre der Ostwerke Aktien⸗ , , werden hiermit zu einer am tontag, den 5. Juli 18926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Schultheiß ⸗Pabenhofer Brauerei Aktien- sellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße h, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Ergänzung des ge—= meinsam mit der C. A. F. ah bab Aktiengesellschaft gegenüber der Schultheiß Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft abgeschlossenen Inter. essengemeinschaftsvertrags (Fortsetzung dieses Vertrags bei Ausscheiden eines Gesellschafters). Zustimmung. zum Abschluß eines ertrags mit der Schultheiß⸗Patzen⸗

6. Byrauerei⸗ A. G. und der CE. A

Kahlbaum A.-G. betreffend. Aus—

cheiden der letzteren aus dem ols—

herigen Interessengemeinschaftsber.

tyage mit den beiden anderen ge⸗

nannten Gesellschaften. Zustimmung zur Auflösung des

In lereffengemeinschaftbebtrags mit ber C. A. F. Kahlbaum A.-G. Zustimmung zur weiteren Aenderung des bisher gemeinsam mit der C. A

Kah lbaum A. G. gegenüber der ultheiß - Patzenhofer Brauerei

A. G. abgeschlossenen, künftig seitens der, Qstwerke A.-G. allein mit der

Schultheiß . Patzenhofer Brauerei⸗ A.-G. Fortzisetzenden Interessen⸗ emeinschaftspertrags, und zwar bin— 6. ich der Folgen des Ausscheidenz

C. A. F. Kahlbaum A. G. fowie der im Zusammenhang mit der ver— änderten Sachlage weiter erforder⸗ sichen Aenderungen, insbesondere hin sichtlich der Bestimmungen über Ge— meinschaftsausschuß, Einspruch gegen dessen Beschlüsse, Erhöhung der Be— teiligungsquote infolge Kapital⸗ erhöhung, Beteiligungsquoten im all- gemeinen, Verwendung des Gewinn⸗ anteils der einzelnen Gesellschaften, Sonde wermögen, Möglichkeit der Unterlassung des Gewinnausgleichs. Auseinandersetzung bei Beendi ung. der c nteressengenieinschaft. Schi eds⸗ gericht.

Satzungsände nung, und zwar hin⸗ ichtlich 5 11 (Höchstzahl der Auf⸗ sichtgratsmitgl ieder).

Zu sämtlichen Punkten der Tages⸗ gidnung wird neben der gemeinsamen Ab- stimmung der Stgmm⸗ und Vorzugz⸗ aktionäre eine gesonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktionären statt⸗ finden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene alversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 20 der Satzung ersucht. bis spätestens Mittwoch, den 20. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft (Abt. Effekten) in Berlin Nw. 40, Roon⸗ ftraste G, oder bei den nachftehend be=

ichneten. Stellen wäb rend der üblichen

schäftsstunden ihre Aktien oder Farüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernveryeichnisses zu hinterlegen. Sinterlegungsstellen:

1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Sam- burg und München.

2. Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Hamburg⸗ Berlin und deren Niederlassungen in Breslau und München. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Berlin, und deren Nieder⸗ lassug nen in Breslau, Hamburg und München.

Dresdner Bank, Berlin⸗ Dresden und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg und München.

Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. Main⸗-Berlin und deren Niederlassungen in Hamburg und München.

Bank des Berliner Kassen⸗ nereins (nur für Mitglieder des Ginoeffektendepots).

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notgr hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinser⸗ legung durch Einreichung des notariellen Hönterlegungescheins bei einer der an. geführten Hinterlegungsstellen spätestens bis Donnerstag, den. 1. Juli 1925 mittags 12 Uhr, zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß. die Bescheini= gung enthalten, daß die dawauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins ober erst nach Schluß der Generalversammlunn ausaeliefert werden dürfen.

Berlin, im Jun 1926.

Der Aufsichtsrat der

, Die Aktionäre der C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu einer am Montag den 5. Juli 1926, vormittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der , d, , ,. Brauerei - Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Ergö ung des 8 meinsam mit der Ostwverke A. G.

genüber der Schultheiß -⸗-Patzenhofer

ö abgeschlossenen Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags Fortsetzung dieses Vertrags bei Ausscheiden eines , , Abschlu eines

„Zustimmung zum eine Vertrags mit der Ostwerke A. G. und der Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗A=-G., betr. Ausschelden der C. A. F. Kahlbaum A.-G. aus der Interessengemeinschaft, mit den beiden genannten Gesellschaften.

. Zustimmung zur Auflösung des Inleresfengemeinschaftõvertrags mit der Ostwerke A.⸗G.

Gegebenenfalls: Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Schultheiß-Patzenhofer Brauerei⸗ A.-G., bekr. Uebertragung des Ver⸗ mögens der GC. A. F. Kahlbaum

8. im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗M. G., wobei unter gleichzeitiger Erhöhung des Stammaktien kapitals der d the f ö Brauerei⸗A. G. von nom.

im 25 000 9090. auf nom. RM 38500 000 für je nom. RM 3000. Kahlbaum⸗Stamm—⸗ aktien je nom. RM 2000, Schult— heiß ⸗Patzenhofer⸗Stammaktien ge— währt werden.

(Ob zu diesem Punkt in der Generalversammlung Anträge n werden, hängt von noch klar— zustellenden steuerlichen Fragen ab.)

Aufsichtsratswahl.

Ueber die Beschlußfassun Punkten 1 bis 3 und ge he auch Punst 4 wird nellen der gemein— samen Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre eine gesonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 20 der Sahung ersucht, bis spätestens Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Berlin C0. 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien ober darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen:

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Berlin, und deren Nieder lassungen in Breslau, Hamburg und München,

Commerz. und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Hamburg⸗ Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau und München,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Ham⸗ burg und München,

Dresdner Bank, Berlin⸗Dresden, und deren ,, ,, in Bres⸗ lau, Hamburg und München,

Mittel deutsche Creditbank, Frank⸗ furt a. Main⸗Berlin, und deren Niederlassungen in Hamburg und München,

Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depot), Berlin.

Die Allien können auch bei einem

deutschen Notar hinterlegt werden. In

diesem Falle ist der Nachweis der Hinser⸗ legung durch Einreichung des notariellen

Hinterlegungsscheins bei einer der an—=

geführten Hinterlegungsstellen. spätestens

bis Donnergtag, den J. Juli 1926, mittags

12 Uhr, zu führen. Der notarielle Hinter⸗

legungsschein muß die Bescheinigung ent—

halten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hin terlegungsscheins oder erst nach

Schluß der Generglversammlung aus⸗

geliefert werden dürfen.

Berlin, im Juni 1926.

Der Aufsichtsrat der

G. A. F. Kahlbaum

Attiengesellschaft. J. Stern, Vorsitzender.

zu den nenfalls

31864 Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Stuttgart.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Montag, den 12. Juli 1926, vor⸗

mittags 9 Uhr, in Stuttgart, Marien=

straße 18, stattfindenden 15. ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ver 31. De jember 929.

2. Eistattung des Prüfungsberichts des

Au sichtsrats.

3. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung,

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

b. Veischiedenes.

Stutigart, Juni 1926.

deutschen Notar

31856] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Prettin-⸗Anna⸗ burger Kleinbahn⸗Aktiengesellscha ft werden hiermit zu einer auf Montag, den 5. Juli 1926, nachmittags 3,39 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“ in Halle a. S.. Magdeburger Straße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1925 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1925. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der für das Geschäftsjahr

3. Wahl von Mitgliedern des Auf—

sichtsrats.

4 Verschiedenes.

Wegen, Teilnahme an der Versammlun und Ausübung des Stimmrechts wird 6 S5 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 31. Mai 1926. Der des Aufsichtsrats:

. ier.

16 eue Tageszeitung, Druckerei und

Verlag A.-G., Friedberg in Hessen. Die Herren Aktionäre der „Neuen Tageszeitung“ Druckerei und Ver⸗ lag A.⸗G. werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ in Friedberg, dem Bahnhof gegenüber,

ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsab⸗

schlusses 1925, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Uebertragung von Aktien.

3. Verschiedenes.

Die vom Aufsichtsrat geprüfte und festgestellte Bilanz und 1 und Verlustberechnung liegen vom 24. Juni ab auf zwei Wochen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Friedberg, den 5. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Breidenbach, Oekonomierat.

31999 Voigtlaender X Sohn Aktien⸗ ge sellschaft, Braunschweig. Die Aktionäre unsener Gesellschaft

werden hiermit zur 29. ordentlichen

Generalversammlung zu Freitag,

den 9. Juli 1926, iz ühr mittags,

ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im

Sitzungssgal der Gesellschaft, Braum⸗=

schweig, Campestr. 7, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ . 1924 und der Bilanz mit inn⸗ und Verlustrechnung zum

81. Dezember 1925 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Zwischengeschäfts⸗ chr vom 1. Oktober 1924 bis 1. Dezember 1924 und. das Ge— schäftejahr 1625. Beschlußfassung über die Genehmigung der beiden Nechnungsabschlüsse und über die innverrechnungen sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2. Wahl des Ausschusses gemäß 8 15 Abs. 1 des Gesellschaftsbertvags.

3. Verschiedenes. Um das Stimmrecht ausühen zu können. müssen die Aktien ohne Zinsscheinbogen oder die Anteilscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge— neralbersammlung bei der Gesellschaft ober bei einem deutschen Notar oder bei einer der hievunter bezeichneten Stellen hinter⸗ legt werden:

J. Cemmerz. und Privat⸗BGank Aktien- ,, Filiale Bwraunschweig, Braunschweig.

Bankhaus Hardy 8 Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ st aße 36. .

Chemische Fabrik auf Actien (vorm. F. Schering), Berlin N. 39, Müller⸗ straße 1701171. .

Gebr. Damman Bank⸗Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien, Hannover, Gr, Packhofstr 12.

5. Ephraim Meyer & Sohn, Bank⸗ geschäft, Hannover, Luisenstr. 8/9, ; 6. Nathansohn & Stern, Bankgeschäft, Hannover, Andreaestr. 5. An diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung

ausgestellt.

Braunschweig, den 5. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weltz ien, Vorsitzender.

lal 8/9

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 7. Juli 19286, vormittags

11 Uhr 20 Min., in den

des Hotels „Der Kaiserhof“,

Wilhelmplatz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: § 5 wird wie folgt gefaßt: „Das Grundkapital. der Gesellschaft betrcigt 250 000 Reichs⸗ mark. Es zerfällt in 5000 Inhaber— aktien über je 20 Reichsmark mit den Vummern 1 bis 5000 und in 1660 Inhaberaktien über je 100 Reichs. . den Nummern 5001 bis

Perichterstattung des Vorstands.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925.

4. Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands für die Geschäftsjahre 1924 und 1925.

5. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am dritten Tage bor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis zum Schluß der ordentlichen Ge— schäftsstunden

bei der, Geschäftsstelle der Gesellschaft Berlin W. 35, Steglitzer Str. 2, oder

bei der Deutschen Bank. Depositen⸗ 6 A, Berlin W. 8, Mauerstraße,

bei der , Cyeditbank, Filiale Triberg (Schwarzwald),

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlequngsschei ne hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei

genügt werden.

Chiffriermaschinen Aktiengefellschaft.

Berlin,

einem

Räumen f

31963 J. Mehlich Aktiengesellschast.

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Darm— städter und Nationalbank Kom. Ges. a. Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäfksberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1925 sowie Bericht des Au fsichts⸗ rats hierzu.

Beschlußassung, betr. Genehmigung des. Geschäftsberichtsß der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist ö. Aktionär berechtigt,

der spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bis 5 Uhr nachmittags seine

Aktien

bei der Gesellschaftskasse, Berlin C. 654, Sophienstr. 21,

bei einem deutschen Notar.

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. a. Aktien. Berlin W. 8

bei der Commerz und Privat⸗Bank

A. G.,. Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden,

bei der Rheinischen Kreditbank

annheim

hinterlegt hat.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der

Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗

scheinigung der Hinterlegungsstelle nach—

zuweisen.

Berlin, den 11. Juni 1926.

Der Vorstand. Wilhelm Pierburg.

in

31962 Berndorfer Metallwarenfabrit Arthur Krupp A. G. Kundmachung. Am 39. Juni 1926 um 11 uhr Lorm. findet im Sitzungssaale der Berndorfer Metall warenfabrik Arthur Krupp A. G. in Wien J., Wollzeile Nr. 12, II. Stock, die 11. ordentliche Generalversammlung der Bern⸗ dorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A. G. statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats über die per 1. Juli 1924 aufgestellte Gold⸗ eröffnungsbilanz, Umstellung des Aktien⸗ kapitals gemäß 8 18 des Goldbilanzen—⸗ gesetzes vom 4 Juni 1925 und Beschfuß⸗ assung hierüber. 2. Beschlußfassung

Statutenänderungen, weiters über die Aenderung der S8 12 und 16 der Sta— tuten sowie über die Ermächtigung des Verwaltungsrats dezw. des Exekutiv—= komitees, alle infolge der Umstellung notwendigen Maßnahmen und etwaige von der Behörde gewünschte Statuten⸗

gröffnungsbilanz im eigenen Wirkungs—⸗ kreis vorzunehmen. 3. Bericht des Ver—= waltungsrats über das Geschäftssahr ö. 4. Bericht der Revisoren über den Rechnungsabschluß vom 39. Funi 1925. 5. Beschlußfassung über den RNechnungs⸗· abschluß, über die Verwendung des Rein— ewinns und über die Entlastung des orstandß der Gesellschaft. 6. Wahl zweier Revisoren und zweier ö männer i das Geschäftsjahr 19255366 und Festsetzung ihrer Bezüge. 7. Wahl des Verwaltungsrates gemäß § 10 der Statuten. 85. 33 des Verwaltungs⸗ rats auf Fusign der Berndorfer Glocken- gießerei A. G. mit der Berndorfer Melallwgrenfabrik Arthur Krupp Ä. G. unter Verzicht auf Gewährung von Aktien; Ermächtigung des Verwahtungs⸗ rats bezw. des Exekutivkomitees, diese Fusion nach Inkrafttreten des zu ge— wärtigenden Fusionsbegünsti . im geeigneten Zeitpunkt durchzuführen. Je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien samt Dividenden⸗ schein späͤtestens sechs Tage vor der Gene⸗ Ialversammlung bei der Liquidatur der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien J. Am Hof 6, zu erlegen. ; Wien, am 11. Juni 1936.

über die durch die Umstellung bedingten d

änderungen bezw. Aenderungen der Gold⸗ h

30941] .

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17 Juni 1925 und in der außerordentlichen Generalversammlung dom 22. Dezember 1925 unserer Gesell⸗ schaft ist die Umstellung unseres nom. S 100 009 000 betragenden Stamm⸗ aktienkapitals auf Reichsmark 20 600 in der Weise beschlossen worden, daß nom. „6100 000 auf Reichsmark 20 abgestem⸗ pelt werden.

Nachdem der. Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stamm- aktien hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichs marknenn⸗ betrag bis zum 15. Juli 1926 bei der Unterzeichneten während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem doppelt ausqe⸗ fertigten arithmetischen Nummernverzeich. nis einzureichen.

Die Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden.

Berlin W. 8, den 12. Juni 1926. Eigenbrödler Verlag Aktiengesell⸗

schaft. Mohrenstraße 51. i

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 29. Juni 1926, nach⸗ mittags G Uhr, im neuen Rathaus Berlin⸗Schöneberg, Rudolf⸗Wilde⸗Platz, Zimmer 139, ein.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen: § 13 letzter Satz erhält folgende Fassung: „Die Beschlüsse werden mit. Zwendrittel⸗ mehrheit gefaßt; auch bei Satzungs⸗ änderungen ft Zweidrittel⸗ mehrheit; bei Wahlen genügt rela⸗ tive Mehrheit.“ Der Zu 3 zu

: „Die Vorstandsmitglieder haben den Weisungen des Auf- . Folge zu leisten“ wird gestrichen. S 6 erhält wieder fol- ende Fassung: „Der Vorstand be⸗ . aus einer oder mehreren Per⸗ onen, die die Generalversammlung ernennt oder entläßt.“

Genehmigung eines Nachtvags zu dem Vertrag mit den Firmen Keill & . Gustav Rieser und

ütze

; Ie e n fung über die in Ge⸗ mäßheit des Beschlusses der Gene ralbersammlung vom 10. Mai 1926 erstatteten Revisionsberichte.

5 des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung für 1925.

Entlastung des Vorstands und des ä, , ng lter Echh ing dee

eschlußfassung über öhung de Aktienkapitals um bis zu Mark 250. durch Ausgahe von 6 Inhaberaktien über je Mark

7. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen Eintrittskarten rechtzeitig bei dem Vor⸗ stand, Berlin C. 25, Dircksenstraße 26/27. einfordern. .

Berlin C. 2, den 11. Juni 1926.

Zentral markt Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaftlicher

Erzeugnisse. Pauls. Masurgat. KarlRieser, 31946 ; Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. . Die Aktionäre der Hannoverschen Gummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 39. Juni 1926, vormittags II Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Hannover⸗ Limmer, Wunstorfer Straße 150, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Stimmberechtigt kn diejenigen Aktio- näre, welche na 26 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien nebst einem oppelten Nummernyerzeichnis spätestens fe Werktage vor dem Versammlungs⸗ age bei dem Vorstand der Gesellschaft

oder der und Privat ⸗Bank

Com merz⸗ A. G. Filiale Hannover in Hannover

ö deren Geschäftszeit vorgezeigt

aben.

Der letzte Vorzeigetag ist demnach

Sonnabend, der 26. Juni 1926.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts . der Bilanz nebst Gewinn, unb. Verlust⸗= konto für das Geschäftsjahr 1925, Entlastungserteilung und Erledigung der sonst im 8 34 unseres Gesell⸗

,, vorgesehenen Geschäfte.

Aenderung des 17 des Gesellschafts⸗ bertrags dahin, daß „die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder fortan un⸗ beschränkt sein und die Amtsdauer ein Jahr betragen soll. Der Auf— , ,. besteht aus mindestens fünf

itgliedern, von denen mindestens drei von der ordentlichen General= bersammlung gewählt werden. Jedes Mitglied wird für ein Jahr gewählt, d. h. das Amt endet mit dem Tage der nächstjährigen ordentlichen Generglpersammlung .

Aenderung bezw. Er . des

26 (Erleichterung der Aktien⸗ interlegung).

3. Aufsichtsratswahl. Hannover⸗Limmer, 11. Juni 1926. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ A. G., Hannover⸗Limmer.

Der Aufsichts rat. S K 7 Vorsitzender.

Der Vorstand. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.

Ostwerke Aktiengesellschaft. J. Stern, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Der Verwaltungsrat.

Osterwald. Buhre.

zum Deutschen Reichs

Mr. 134.

1. Unteruchungssachen

2. Aufgebote, Verlust ·˖ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 12. Juni

Anzeigenpreis für ven Na

Sffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (( Betit)

1,05 Reichsmark.

9 und 2 nr, . iederlassung 1. von Re nwã

Unfall. und Invaliditãts· ꝛc. Versicherung. 9. Ban kaus reife.

10. Verschie dene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

1926

enossenscharten.

w PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

sz la? Film Theater Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. März 1926.

Aktiva: Kasse, Postsch.,, Bank, Eff. RM 23 bo7, 20, Ktokorr. Deb. RMö325, 81, Grundit. *Tto. RM 93 000, Anlagew. Re 182. *, Kap. Entw. RM 146 a0, zus. RM 126 196,41. Passiva: Akt.“ Kap. RM 20 006, —, Res.⸗Fonds RM 18 208,88, Ktokorr.-Kred. RM 3147,58, Grderwst. RM 930, —, Ern⸗Fonds RM bo lb, Hyp.⸗Schuld RM 67 500. Gew.‘ u. Verl.‘ Kto. Reingew. RM 3h r. gh, zus. Rah 135 1655, 41. Gew. u. Verl. Kto. Soll: Gen.⸗Unk. RM 87 369,07, Bil.⸗Kto. Reingew. RM 9394,99, zuf. RM 96 764,02. Haben: Film⸗Ertr. RM 93 517, 15, Grundst.⸗Ertr. MRM 3246,87, zuf. RM 96 764 02.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

31488 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr S. Goldschmidt, Berlin⸗Dahlem, und dafür eingetreten: Herr Robert Probst, Berlin. Film Theater ⸗Aktiengesellschaft.

lz 486]

„Antik“ Antiquitäten⸗Handels⸗

Att. Ges., Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Attiva: Kasse, Postsich. RM 145.65, Kontokorr. Deb. RM 3249,30, Grundst.“ Kto. RM 73 885, Anlagew. RM 600, —, Gew.⸗ u. Verl.-Kto ( Gew.⸗Vortr. 1.1. 1925 RM 1195,93, Verl. 1. 1. 1929 31. 12. 1935 RR 12733531 RM 77 98,ů zuf. RM 77 953,98. Passiva: Akt.⸗Kap. RM 20 000, Res. Fonds RM 3517,45, Dyp. Schuld Rr 0 000, —, Kontokorr.“ Kred. NR:) 249, 53, Grderwst. RM 1191, Ern. Fonds Mhh h, zus. M77 953. 98, Gew.- u. Verl. Kto. Soll: Gen.-Unk. DRM 3277,06, zus. RM. 3277,06. Saben: Gew. Vortr. RM 1195,93, Grundst. Eetr. NM 2003, 15, Bil.-Kto. (Gew. Vortr. IJ. 1. 19265 RM IIS0 53, Verl. 1. 1. 1225 31. 12. 1929 RM 1273,91) MRM 77,98, zus. RM 3277,06. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

3 1490]

In den Aufsichtsrat ist eingetreten: Frau Gertrud Cornelsen, Lichterfelde⸗West. „Antik“ Antiquitäten⸗Handels⸗ Attiengeselschaft.

31405 Neuleininger Steingutfabrik A. G. vorm. Jacobi, Adler C Cie., Neuleiningen bei Grünstadt (Bfalz). Bilanz per 31. Dezember 1925.

31439 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

31476 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM 208 280 27 866 2314 2168

74 8.44 1083 938

9 262 2648 107905

Aktiva. Immobilien Maschinen ö . Elektrische Anlage.. Waren, Materialien, Kohlen,

Packmaterial .... Fuhrpark.. Kasse 28 Wechsel 68

Effekten Debitoren

4373109

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Neservefonds . ö

Kreditoren

Gewinnvortrag a. 1924 ; Verlust 1925

250 000 5 000 25 000 2000 132794

19516

437 310 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1825.

Soll. RM Arbeitslöhne, Kohlen, Mate⸗ rialien, Packmaterial 460 348 Abichreibung auf Gebäude, Maschinen, Modelle, An⸗ lagen und Debitoren .. 22 446 Unkosten und Steuern.. 195 772 Gewinnsaldo . ..... 19516

658 082

Saben. Vortrag aus 1924 .. , . Kassetten konto

. 25 747 628 869 . 3466

6b 8 082

Der Vorstand.

A4 232 440

Attiva. Immobilien

Passiva.

Aktienkapital ..... Reservesonds .. 30 000,

plus Zugang. 518,84 Kreditoren ö Reingewinn...

200 000

30 518

1405 21

232 445

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. Sp Unkosten ... 2735 Zinsen .. 1807 Steuern.. 4134 Abschreibungen 2347 Gewinn 521

11546

Haben.

Bruttogewinn... 1154635

11546 Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Oek.⸗ Rat Josef Angerpointner, München; dafür wurde neu gewählt Herr Rechts anwalt Heinrich Rid in Regensburg. München, den 4. Juni 1926. Fleischwerk Rosenheim A. ⸗G. C

hrist mann.

31404

Leipziger Graphische Werke A.⸗G. , vorm. Vogel K Vogel G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 135 000 Maschinen . 100 000 Schriften. J Utensilien. Inventar. Fuhrpark. Automobil.

8 Nicht eingezahltes Kapital

Aktiva. Inventar⸗ u. Automobiltto.

3 1453, 6 Abschreibung

30 947, 92 Warenbestände Beteiligungs konto. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Debitoren Verlust

9 9 9 2

292 104 917 64

2 2 22 4

assiva. Aktienkavital: Stammaktien 800 000, Vorzugsaktien 50 900. Reservefonds Kreditoren Rückstellung auf zweifelhafte Forderungen

Sho 000 11300

34312

22 033 917 646

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

6 De bet. ih RM erlustvortrag vom Jahre a 4 13 838

Beirlebever lust einschl. dand⸗ lungsunkosten u. Steuern 219716 30 947

Abschreibungen ö Rückstellung auf zweifel⸗ 66 5 568

hafte Forderungen... 292 104

G

Kredit. Verlustsaldo Berlin, den 31. Mat 1926. Deutscher Fischhandel A. ⸗G. Der Vorstand.

292 104

28884 Bilanz am 31. Dezem ber 1925.

RM 3 bd 000 -

Aktiva. Grundstück Pasing ....

Beteiligung .. Conto dubioso

Kontokorrentkonto, Außen⸗ k

Rohmaterialien, fertige und halbfertige Waren..

567 271

0a 872 746

Passiva. Altienkaptta s.. Reservesonds Hypothek ö Kontokorrentkto., Kreditoren Afzepte w, Versicherungsreserve Steuerreserve Kontokorrentreferve Gewinnvortrag 1924

10 487,59 Reingewinn. 12993, 67 23 481

. 72 746

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Generalunkosten .... Abschreibungen:

Grundstücke u. Gebäude

16 799,

Maschinen . 89 739, 90 Schriften.. 17 124,79 Utensilien .. 50, Inventar.. 1286,64 . I260, ontokorrentkt. 12 0603, 76

Reingewinn

400 000 49275 28 541

224 042 21 466 45 439 15 000 20 0900 45 500

RM. 1131702

138 773 12993

1283 469 0:

Gaben.

Rohgewinn . 283 469 0:

1283 469 03 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt, Leipzig, Bankier H. Spiel, Leipzig, Bürgermeister A. Winkler, Engelsdorf, Kaufmann Fr. Protzmann, Leipzig, Direktor Fr. Grabmann, Leipzig; vom Betriebsrat: Korrektor K. Wettig, Neu Wiederitzsch, Setzer R. Schneider, Cradeseld. Die Dividende von Ho kann ab 1. Juli d. J. bei der Girokasse Leipzig, Roßplatz, und der Gesellschaftstasse gegen den Gewinnanteilschein 1925 (Nr. Y) in Empfang genommen werden. Leipzig, den 5. Juni 1926. Leipziger Graphische Werke Akttiengeselljcha ft. vorm. Vogel Vogel G. m. b. S.

Win kler. Bauer.

S8 i ire

4 Glaͤubiger

36 453 35 7 498 24 13 8093 55 21 475 94 5 905 1500 38 700 1

141 468

2875 3 068 743617

401 11151

Gebäude Pasing .... 9, Maschinen u. Werkzeuge. Versuchsanlage Pasing . Lastkraftwagen.. .... Grundstück Sagan... Grundstück Aschaffenburg .

assa, Postscheckguthaben, Effekten und Wechsel .. K nahen snnde

Verlust per 31. Dez. 1925: a) Vortrag aus 1924

bh 99h, 34 b) Verlust in ,

257 166,11 313 1614

114272

Passiva. Aktienkapital... Reservesonds ... Obligationen...

300 000 14863

64 694

Debitoren

31478 Bilanz per 31. Dezember 1925. err

n k . 8 5 41 47963

3 Cho

36 500

4261

1009

bo 302 9: 22

1000 4516

Mb sag 3

5 119 gz

7 Do- 7

Maschinen Abschr. ..

Immobilien Abschr. . k ostsche Materialvorrat u. Halbfabr. Beteiligung... Fuhrwerksk. ... 2979, 35 Abschr.. 1979 35

d ,

173 908

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds. Delkrederereserve. Kreditoren . Illations konto.

Hypotheken.

Wechsel

173 908

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Ap

Handlungs⸗ und Betr.“ nk. 238 918 Bauunterhalt .. . 1294 Dubiosle . ( 10211 Del krederereserve . 2000 Abschreibungen. 8 868

261 292

Haben. Bruttoverdienst. ; Verlust

2656776 45165

261 292 München. den 8. Jun 1926. Münchener Pappe und

Papierverarbeitungs werk A. G.

31436 Eisenwerk Laufach A. G. in Laufach.

Bilanz für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

RM

Vermögen. 78 062

Grundstücke

Gebäude mit Gleisanlagen 384 778,13

Abschreibungen 12 772.96

Maschinen u. Fabrikeinrich⸗ tungen 237 095,51 Abschreibungen 44 833, 09

Vorräte an Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Waren .

Geld und Wechsel ....

Mußen staßdee

372 005 1600 068

192 222

276 565 9750 244252

i, , ß

31491] Aus stellungs⸗A Aktien ⸗Gesellschaft, ß ber 1925 Bilanz am Dezember . Attiva: Postsch, Bank RM 3026 Eff. RM bä76, 09, Hyp.⸗Guth. Ri 10 00, Ktokorr- Deb. RM 1859,72. An- lagew. RM 2765, Zul. RM do 403,43. Passiva ; Akt. Kap? JM Zz0 oho, Ref. Fond RM 2755,60, Kred. u. Akz. RM 4456,05, Gew. u. Verl. Kto. (Gew.⸗Vortr. l. 1. 1925 RM 40 864,31, Verl. 1. 1. 1925 31. 12. 1935 RM 17672, 53) RM 23 191,78, Zusf. RM Ho 403,43. Gew. u. Veri ⸗Kto. Soll Gen.⸗Unk. RM 28 738,597, Bil.⸗Kto. (Gew⸗Vortr. l. 1. 1925 RM 40 864,31, Verl. 1. 1. 1925 31. 12. 1925 RM 17672. 53) RM 23 191,78, Zus. RM Hl 980,75. Saben: Gew.⸗Vortr. RM 40 864,31, rtr. RM Ii 116, 44, Jus. RM 5I gg 7. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

31492

In den Aufsichtsrat ist eingetreten: Frau Gertrud Cornelsen, Lichterfelde⸗West. Ausstellungs. Aktiengesellschaft.

31493 Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva: Postsich. RM 6090,87, Grund⸗ stückskonto RM 90 000, Ktokorr.⸗Deb. RM 2563,42, Anlagew. RM 601, —, Gew. u. Verl.⸗Kto. (Verl.⸗Vortr. 1. 1. 1925 RM 8564,02, Verl. 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1 32353 R M 260, S). R M ii is A*, Zus. RM 104 929,76. Passiva: Akt.“ Kap. RM 20 000, Res.⸗Fnds. MRM I7000 Ktokorr.⸗Kred. RM 2589 76, Akz. RM 7500, Grderwst. RM S840, Hyp⸗Schuld RM öh7 000, Zus. RM 104 929.76. Gew. u. Verl. Kto: Soll: Verl⸗⸗Vortr. RM Sob 02, Gen.Unk. RM 3766,97, Zuß. RM 12 330959. Haben: Ertr. RM 1166,52, Bil.⸗Kto. (Verl.⸗Vortr. J. 1. 1920 RM 8564,02 Verl. 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925 RM 2600,45) RM 11164,‚47, Zus. RM 12 330.99. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 31494 - In den Aufsichtsrat sind eingetreten bezw. ausgeschieden: Ausgeschieden: Herr Jürgen Bachmann, Ber lin Eingetreten: Herr Robert Probst, Ber⸗ lin, und Frau Gertrud Cornelsen, Lichter⸗

8 felde⸗West.

Bau⸗Aktiengesellschaft. 31418

Vayreuther Dampffãgewerk

Altiengesellschaft, Bayreuth. Bilanz per 21. Dezember 1925.

RM 3 5 900 23 711 75 20 683 20 270 716 94 229 44

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen. Fuhrpark.. Kassabestand

Verbindlichkeiten. Aktienkapital JJ Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage ö

790 000 70 000 52113

1g dh iin,

Bankschulden ... 181 020

86 826 46 897 6 714 272 RM. 3 ob 99h 34781 293 318 b8 1183 44397 486 610 9:

Rückstellung und Verrẽch⸗ nungsposten.. ....

Soll. Verlustvortrag aus 1924. Betriebsauswendungen Allgemeine Aufwendungen. y, , Rückstellungen und Verrech⸗

nungsposten.

Saben. Fabrikgtionsgewinn .... Verlust per 31. Dez. 1925:

a) Vortrag aus 1924 db gh, za b) Verlust in 1925... 257 166,11

173 449

313 16145 486 610 92 Die Herren Direktor Felix Benjamin, Mannheim, und Oberingenieur Kurt von Diebitsch, Berlin, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Denselben bilden nunmehr die Herren: ö Geheimrat Hans Remshard, München, Bankier Josess Strauß, München, Direktor Max Boehm, München. Die beantragte Liquidgtion unserer Gesellschast wurde beschlossen und die Firma in „Apparatebau⸗ K Vertriebs« gesellschaft A. G. in Liquidation um⸗

geändert. Pasing, den 27. Mai 1926.

Verbindlichkeiten. ... 309 129

Gewinnvortrag vom Jahr , 14 752,48

Reingewinn vom

Jahr 1925

26 85356 41 606

1172 848 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1979750 26 942 05 26119 41

123 470 129

Bankguthaben. Debitoren ö Warenbestände

Posts checkguthaben

Passiva. Aktienkapital! Wechselschulden Kreditoren. Darlehen.. Delkredere. Rückstände.

0 000 2906482 24327 96 29 51861 3 00909 2165113

RM h68 od b7 hob 41 6065

Unkosten .. Abschreibungen Reingewinn...

A Reingewinn.

200698 1038679

123 470 29 und Verlustkonto.

Reservefonds

Gewinn⸗

667 754 Saben. Gewinnvortrag vom Jahr

1924

ö J 14752 Rohgewinn 1925. ....

53 00220

.

Soll. Abschreibungen Allgemeine Unkosten Delkredere d 9 9 9 Reingewinn ....

RM g 129425 69 409 63 3 000 10386 79

Gelellschaft aus den Herren: furt . M., Vorsitzender, Fr. Wilh. Düker, Sonnenhof bei Eppstein im stellvertretender Vorsitzender,

Frankfurt a. M., Bankdirektor in München,

berg. Vom Betriebsrat: Markus Schiefer, Former in Laufach, Karl Kölling, Schreiner in Laufach. Laufach, den 3. Juni 1926.

Karl Nießen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Schmid.

667 754 68

Auf Grund der heute vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer

David Weis, Bankdirektor in Frank⸗

Gutsbesitzer auf aunus,

Dr. iur. Peter Bartmann, Bankier in Dr. jur h. C. Otto Deutsch⸗Zeltmann, Wilhelm Ottensooser, Bankier in Nürn⸗

Sa Ge ß7

Saben. Warenbruttogewinn Gewinnvortrag vom Jahre 1924

S3 O61 51 1029 16 S4 Ono sb7 Herr Möbelfabrikant Fritz Sturm, Bayreuth, hat sein Amt als Aujsichts ats vorsitzender infolge Krankheit niedergelegt. Den Aufsichtsrat der Gesellschast bilden ab 6. 1. 1926 die Herren: Baumeister Christian Wölfel, Vor⸗ sitzender, Schreinermeister Michael Götschel, stellvertr. Vorsitzender, immermeister Jacob Fuchs, r. Konrad Pöhner. Sämtliche Herren sind von Bayreuth. Bayreuth, den 17. April 1926.

Der Vorstand. Keil.