ort⸗G. m. b. H. — Bode Transport! Schnieder, n Hamburg, und Friedrich Saase Gebr. An Stelle des abberufenen] elde, folgendes eingekragen worden: Diel Am 31. Mal 1925 bei Nr. 4201 — Co.,. m. b. S. — „Cepeco“ Chemikalien Wilhelm Martin Schnieder, zu .A. C. Haase ist der Rechtsanwalt Firma ist erloschen. Lauffer C Gossaint —: Der Gesellschafter
. . . ö F nne, F., fun ,, des nz alberne Marh ö . 1 , , r ,,, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
„m. b. S5. — Pieter Doncker. — 2am ö ; 2 . begonnen. Liquidator beftellt worden. HS empten, AIIgäu. 31043] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Fliesenhaus Hamburg G. m. b. H. — . worden. 361 u. Der er , e g, Schöneberg Erich Räcz X. Cie. Die Niederlassung Der Gexichtsschreiber Handels registereintrag: Georg nf gn ist alleiniger Inhaber der tst 62, m. b. S. — Ham- ist von Hamburg nach Berlin. verlegt des Amtsgerichts in Hamburg. „Textilhaus Kempten, Gesellschaft Firma. ie Firma ö geändert in D t 8 3 9 P ßis St ts 3 ĩ ; err rr g gerch anno C. e. 6 n , dnnn verbleibt eine Abteilung für das Handelsregister. 2 t wee, ee, een. ban 2 in ag ö 3 . uit zum Cn Een E an Ek und ren en ag an E Ek C Eo. 63 m. b. H. — Handel C Kom⸗ Zweigniederlassung ; n ,,,, zios7] Kempten; Liqui ator der infolge Kon, nach Königs 3 verlegt und da—⸗ . 6 m. F. S. * Fanfegtische Fritz Steinweg. Inhaber: Fritz Ernst ma rer, (er, fte. zst ban? d kurses aufgelbsten Gesellschaft Rudolf durch ist die Riederlasung in KönigsA M nee Gn ffn doc anf b. c ð hin gi Steinweg, Kaufmann, zu Ham— . dandelsregister ist heute ein= a lhaner . in jf Gde. St. 3 i. Pr. zur ö r. 134. . Berlin 1 Sonnabend, den 12. Juni 1926 Hamburg. — Hapetzeder & Co. Ges. m. urg. . ; In Abteilung A: zorenz. . erhoben. r — ö A. Hirschmann. — S. G. Damassiotis X. Co. Die . ᷣ 1 „Jehann Friedrich Noth“, offene Bei Nr. 254 — Teppich-Manufaktur e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Mil . 37 m. b. 5 fe: vag gesscht ist. aufgelõst ö Handelsgesellschaft in Kaufbeuren. Flima Max Tobias — Dig Firma ist . . fri nzeig 1 9 9 eschãftsst gegangen sein. b. H. worden. Inhaber i
ĩ . ⸗ Kaufleuten Julius Heinemann und R in, , ; 1 Kohlen erungsges. m. er bisherige Ge- Mel 9 infolge Auflösung ohne Liquidation er⸗ in „Teppich⸗Haus Max Tobias“. = -. 4 n , gr n ge sellschafter Evangelos Han err. 3 Droste in Hannover ist Ge, lochen. Am 1 * 1955 hei Nr. 4405 falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ Blatt 41 des Grundbuchs von Brüel an⸗J Greussen. 31762] HE ᷓnigsberg, r. 31774
ͤ sun tta Fägern. Lloyd Jil Gesellschaft mit be- samthrokurg erteilt derazt, daß beide „Johann Schedel“, bisher offene W Hilbig & Co — Der Firma sst K k f d ordnung bezeichneten Gegenstände auf den geordnet. In dem Konkursverfahren der L Berg, Das Konkursverfahren über das Ver= re rlossg eg r g ö m. he, nr . Eintragung nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Heid r 3 nun Chi sfrn'ff in erloschen. ö 3 st 7. on ur e un 22. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, und Brüel, den 9. Juni 1926. mann. Aktiengesellschaft in Greußen ist mögen des . — ranz Triebel, amburger Baugesellschaft m. b. S. — wvom 165. Januar 1956, wonach die Ge⸗ , . , , Kaufbeuren. Inhaber: Johann Schedel, Bel Nr., 3678 — Budnick K Co. —: Geschäftsaufficht. zur Prüfung der angemeldeten Forde- Amtsgericht. Termin zur Prüfung der nachträglich an. hier, Steindamm Nr. 57 Sigarren= . r Zu Nr. s2d, Firma Gustav Freyse: , in Kaufbeuren. Großhandet Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma rungen auf den 20. Juli 19826 vormittags — — gemesbeten Forherungen auf Biengtag, Feschäftz wird nach erfolgter Rbhaltung 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Büren, West. 31751] den 22. Jun 1926, bormittags 10 Uhr, des chlußtermins hierdurch auf⸗
— — *
schrank⸗ & Kassetten⸗ ellschaft für nichtig erklärt worden ist, ga) 3 ; z ; J ; Def. m. b. H. — Norddeutsche Rähr⸗ ö. Anmts wegen gelöscht worden. 11 und erstellunge ven Hut er und Sf, ift, eroßhen. . Ragnit. als] e nnn 6 ĩ ; H Ges. m, b. S. — Pike und 3. Schneider ist nicht mehr Geschäfts= 6. oecd. r Hannohet sorng e, n, 3 Amtsgericht Kempten, 2. Juni 1926. kö 2. Juni 1926 bei Nr. ö üicker las Vermögen der Kaftfleutè Termin . ö, 4 e ren g , 3 Das Ronkurgderfahren über das Ver⸗ , er,, iges 966 cht Königsberg, Pr. 4. 6. 1986 er⸗Schleifmaterialien 9. m. b. S. führer. Gerhard Hewitz, zu Volksdorf, Prgkur ker Frau Ling *Frehse, geb. Rin. zog! Georg und Reinhols Boy: Die Ge⸗ lar Glahmann und Alfred Schulz, In⸗ gine. zur Konkursmasse gehörig mögen des Schuhwarenhändlers, Johann veußen, den 9. Juni 1926. mtsgeri önigsberg, Pr., 4. 6. w. ö. ö , . ö. . 5 ., ö biisch Cin en Leopold, ist erloschen In das Handelsregister wurde am , ö. . 8 56 , ö. der y. Glaßmann K Schulz, in 631 . ofen — . * ö ö. . ö e nn nn, 31773 — Skandinavi Import Compagnie zufleute, sind zu eschäftsführern d r Fri . ; x Funi 1935 ei agen: Besellschafter Reinho oy ist alleiniger it, M ift 192 ö . O, eingestellt, da die zustimmenden — — Kxenzh O. 8. . n, , . e , ö ö. . r O ig, di l fgefs k ,, Ih eh e, ö . ; e er g htff ö . 53 ere rin k be l. . aller . tiere, nn mrtz. Ginss] 23 , i , ie Een übe 39. Ses. m. b. H. — Wengolit⸗Werke Ges. ie Umstellung der Gesellschaft be⸗ g , . Nr. 11305 f ir z Bei Nr,. 2029 — Radowski 96. — Der Kaufmann Ernst Suhrau folgen oder zu leisten, au . Forderung angemeldet haben, vorliegen Konkurs: 1. Firma Wilhelm Sonnen⸗ Vermögen der Firma Walter Hayn m. b. H. schlossen worden. Die Ermasigung , . De u ischẽ . rr ait Sh Tie Liquidation der bisherigen 8er ol gur it ,,, pflichtung guserlegt, von dem Vesttze er and da andere Glaubiger nicht bekannt berg, 2 J J. HKofenstein 3. W. Rosen = e, , . reuzburg, O. S., iß Hamburg, 31. Mai 1925. des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Hesensschaft ist 9 elst Vi Prokura Wilhelm Gehlen“ on, Vlumien. schaft ist beendet. Der bisherige GesellꝘ nannt?“ Konkärsforderungen sind bis Sache und von den Ferderungen, für sind und ba innerhalb der einwöchigen steim, 4. B. HFofenfteln nach rechtskräftig infolge eines vom Gemeinschuidner ge= Das Amtsgericht in Hamburg. Gesellschafterbeschlüsse. vom gleichen des , gen, eher sttaße 22, und' als Inhaber: Vilhelm schafter Ernst Radowskü ist alleiniger In= zum 20. Fuii 1928 anzuntelden. Erste welche sie aus der Sache abgesonderte Frist von der Bekanntmachung beg Gin. bestätigiem Jwang(bergleich' aufgehcken, machken Vorschlags zu einem Zwangs Abteilung für das Handelsregister. Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ * 3u* 9er, Sing . La . A Gehlen, Kaufmann, Köln. haher der Firma,. Die, Prgkura des läubigerberfanmlung? am 2. Juli Befriedigung in Anspruch nehmen, dem stellungsantrages ab kein Gläubiger Das r Hamburg. vergleich Vergleichstermin auf den * zi036I] lich des Stammfapitals und der Ver— Cdn Yi Firn if . Mir Sies bei der offenen Handels Johannes Mättelstädt in Königsberg öz'ß, vorm. g Uhr. Prüfungstermin 'am Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1926 ö er et hat. e bare , en dee. 28. Juni 1935, vormittags 10 Uhr, bor Lernen in das Gandelsrdhltßfel Wulst rergsn, Söiätseichr kfz än, Reichs elf, Seer ' e dönn d, f, go te „Juli igés, born. s lihr. Sffener Anzeigs z mechen. gh Büren, den 3. Jun 1g. nirschherg, Seh'es. lsizsäl Fin niet inter Gäöäicht; n. K., * elsregister: m tal: oo et. Jet r Ge Kolynialzeituug Verlůug Giesima nn Zweigniedérlassung Eöln?“, Köln: Am 4. Juni 1Je6 Nr. 4550. Hagen Rrrest nit. Anzeigepflicht! bis zum Amtsgericht in Wilhelmehaven. Das Amtsgericht. In dem e u en, über das Ar. 29, giberumt, Der Ke glzichs; en BVerrkaufu esciischaft, Sausa- shäst führer ist allein verkretungs, . Daus mit Sitz nr Hannover, Die Prokura des Alfred Valnäi ist er- K feht k 6 . zi Verm des Lebe bend lers Kurt Langer ,, . auf ö. gern n . mit beschränkter Haftung. Die ,, 6 rer,, gismnrs Luisenstraße 12, und als persönlich haf⸗ loschen. Dem Walter Puggel, Köln, ist hlt tz 6 kö ae, r esajs . Amtsgericht in Ragnit. . ice) , J in 2. chberg i. 867 ist infolge eines . 5 . H (intrghnng vom 1. zip iözg, wo, Af Ftsche cho rel lers olf sent Geseltschafter die Känfftnte Hultad Hesanzprofura mit Böschtantüyng ai Funterstt. s Fitne want ech. K en onhrererfahzeng iber Hater; an em Henee insckgibäer gerte en Hör, Betglligten eden g Gberschl nach Cie Hzirmal erlöschen list. t ben Flasche und Mar Karl Gustzä. Schade, Gießmank“ und Friedrich Vaues lin den Betrieb der Ziweigniederlassung begonnen am . Fanugr 1426, Per pp Schaan. Hirse! „Das Konkurs dersahren über dar rer; Käößen des Kaufmanns Cugen Heisig in shlasz in nem rens derglesc Vr, Anmksgericht , , erschl) . . af ö. nh en Kaufleute, zu Hamburg. Die offene , . offen Handelsgesell⸗ Köln derart erteilt daß er nur in Ge⸗ lich haftende Gesellschafter: Hofapotheker. Ueber daz Vermögen des Bäcker- mögen der offenen Handelsgesellschaft 6. wird, nachdem der in dem Ver- sseichgteymin auf 30 Here 1926 1. Jun 1926.
. ref ec ht nig 1 Kid,. Handelsgesellschaft hat am 15. Mai schaft hat am J On er ih k meinschaft mit einem Prokuristen zur witwe Katharing. Hagen, . renn meisters Friedrich Fennerjahn in Kabel- Rosenberg & Co. zu Alsdorf, wird, nach= gleichstermin vom 8. April 19826 2 J ! . ö mer, ausmann, un ih begemen. —⸗ Unteren Ss ere Firma Föltiun Verttctung “ der Gesellwhastitllnd zur bon Schrötter, Hauptmannsfrau ; äthi stors ist am J. 6. Tö'tz, mittags 1 Uhr, dem der in dem Vergleichstermin vom nommene Iwangsvergleich durch rech Nee mtemn Aktiengesellschaft Zweig— ,,, , , n,, Fesell *. Daßller mit Sitz in Hannohe, Zeichnung der Firma befugt ist. 30 . . ö Yen, bas, Konkursverfahren eröffnet. Der . in n, ngen mn ier n , eig n 2 . 16'6 mper Mt ig, Cart rn, gnberen , Vermögen der Firma Gebrüder Preuß in niederlassung Hamburg. Die in k , . ö k ö. als ö. ö . er offenen . k W fh ast 6 an. 8. ,,, K . ö . n . ,, 13 9 den che n. e ,, ist e. ö. 4 Tauban. offene . 5 der Generalversammlung vom 6. No⸗ in K 4 ö Weshäalls haftende Gesellschafter die Kaufleute gesellschaft „E; Koecher . Cos, sellschakter nur gemeln sam oder eln Ge— 16 ᷣ. aufgehoben . Amtsgericht. Abt. reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht sich haftende Gefellschafler bie Kaufleute hember geg beschlosfeng Erhöh bes ihrer, scar lo und Johannes Rutolf Hölting! und Hermann Daßler Köln;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö 9 nw ode . forderungen sind bis zum IJ. 8. 1925 bei 9 . . mtsgericht. 2 ber Beteiligten niedergelegt. ) ; wirb Termin zur
er eschlossene Erhöhung des Heinrich Walter Möller, . zu ö . sellschafter zusammen mit einem Pro dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— Aachen, den 5. Juni 1926. Jö 31753 Hirschberß i. Schl, den 8. Juni 1986. . ö. *
.
ö vormittags 93 Uhr, vor dem Amts Lauban. 31774 ñ 56 in Hirschberg i. Schl, Bergstraße, In dem ar e e , über .
Grundkapitals auf 3 250 009 RM ist ö , n Fl in Haunober. Die offene Handelsgesell⸗ Firma ist erloschen. ö 34 ; ö an ĩ ü. . J n rt Das , 1 . kJ . . ba nr S fer Rah! 1 sff e n n ,, , . r nen g . J ö k über das Amt eericht. Forderungen guf den d uli 3 . 9. fehl, in 32500 Attien zu je 18. Mal Ls isf re 3 3 k , teilt . , ; ö zl . . = wttags 15 Uhr, bor dem unterzeichneten il, 8. Mai 196 i z 5 Vertretungs lä . ö . ö . erteilt. mi! S S. Apolda. 2 3ll 456] Vermögen des. Kgqufmanns Hermann e , 6 . Co. mit be⸗ ,, des k ge⸗ . 9 ö . ie ned Hen . 8596 . J 6. . rufen ern. zen n Im n ,,,. Ker e n g ef k Seer n auf . . Konkursverfahren ai e ö 7 ö . o, mit He ndert worden. Sin mehrer? Ge. Hähne ner, , , , , ,, dibtei⸗ p Schiffsausrüstung —: Die Firma ist er—⸗ dinzeigepflicht bis zum 1. 7. 1926. mögen der offenen Handels aft einet von dem Gemeinschuldner gemachten RoéYmnz ee, . an dler! zan, 3 schrünkter Haftung. Die Ein— 59 ö r e sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Abteilung B. . zeig z . ; S . * Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Das Amtsgericht. 35 9 iftsfüh tell eschließt die Heinri * ̃ gie. r es der Rin oschen. ( 26. Hermann Stadelmann jun. in Apolda Vorschlags zu einem Zwangsvergleich 5 ; . : tragung vom 236, November 1925, wo— r , r lee ir e Deinrich Drunotte in. Sannorer und . 1 . ,. i,, Eingetragen in Abteilung B am 28. Mai 233 ven dnn h ö und der persönlich haftenden Gesell⸗ Termin auf den 26. Juni 1. ver, ung. Färber in 36 . . . 3 31775 nach die. Gesellschast, für nichtig erklärt lick. oder ob sie gemeinfchaftlich , Ichlossermeister Friedrich Nienmehen in . reditqustal: . arch 19265 bei Fir. giß — Tannenberg -Versag, . ; schafter: 1. Hermann Stadelmann in mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Prüfung der nach Abhaltung des g e, Lie gnitæ; ö i V worden ist it, on Amts wegen gelöscht mehrere von ihnen k , . . Die V, Handelsgesellschaft k . GL. m. b. H. —: Der Rittergutsbesitzer ig 31738] Apolda, 2. Paul Stadelmann in Apolda, Gericht anberaümt. Der Ver 666 . k . ö kö n, 5 . . Bgde ist nicht, meh Si; ron ihnen zusammnen mil einem Pro hat am 5. . . . ,, , ch Ghriftoph von Auer in Goidfchmiede ist lleber das Vermögen des Schuh. wird auf Antrag des Konkursverwalters schlag und die Erklärung des Gläubiger, K . pcs n T f k CHhäftsführer. Carl Friedrich Alfred kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Zu N * . 6 saltwerke Aufsichtsrat ö enen Gatzungs⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts in warenhändlers Friedrich Oeckel in Themar eine Gläubigerversammlung auf Mitt- ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 5 ar . Ginwendungen ezen v er, zum gweche der Genehmi⸗ . . Hamburg, ist hum rent gh rnidsem r ins Gch n, . i 3 Ver nd . 4 kö . . pre g; . Königsberg i. 9 vom 28. Mai 1926 wird heute, am 9. Juni 1526, vormittags woch, den 23. Juni 1926, vormittags des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— 24 2 ag e, , ie. 8 ö. in . . ir ti , n ,,. Gesch if lsführeh. he tell worden,. Am Boch üind Höller bertrelen d He ess⸗ an * . . 56 ni g, Henin fur gits tfah! . gemäß 8 29 B. G. B. bis zur Wahl 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 11 Ühr, vor das unterzeichnete Gericht, teiligten niedergelegt. schung der , ö 60. 21 ebe e q und fe, Sahin ,,,, , ,, ,,, n, e, ö Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ ihnen nimm . Prokuristen. geschieden. Bankier Siegmund Meyer⸗ vertrag in den J. . ab⸗ e nt aueror nn, 1 . , . . Dresden. 317541 den uli drs , 6 Uhr, z0 Uhr, in immer 31 des hiefigen igt Durch e wn nnn gkichen 2s8ithelm Knöfleß chem. techn. Er— . un, . J n , dri . ö Im 23. Mai ds bei Mr, ss. seher . un! ker h r mn. um Kon. Stadelmann gegen die Kontursnasse, Das FKenkuckverfahren über da; Verꝙ . gn gr ig. nr . . g. Juni 1926 che ist der Hesellschaflsbertrag hezüg; zeugnisse. Die Niederlassung ist von f . ö Hannover, 5. 6. 1926 ö iz, bett, Beschluß. Hotel ⸗ Und Kurgnlagen Gesllschaft, Crgn⸗ kurzberüraller ernannt. Kentursforde, der d. It, in Cer. Berufunginstanz beim mögen Res Handler mit Terlilͤaren Sof. den 5 Juni 1036 D . JJ,, JJ . 6 ( s . = Siveke, He Ma Herne,. 31039) Bezüÿqg' itgli Aufsichts rats , Es wi 2 ron, nn, ; nißer reh nn, wär nach g ung . . ier . , n n, , ,n, ,,,, ren e gens, ,, , en e, e,, e hne, ,,, ö e , . iesige Zweigni ssung ist aufge eingetragen worden; Nr. 149 bei der Firma „Rück. Ar we. T rekhurist; Gzugr? Ramme nannten oder die Wahl eines anderen K . . mer , ö rr , über k ; 5a. Ki ; nf en, zu Hanmßurg. Die Kom, häclige Zweigniederlassung ist aufge ,, . Zei erzssöirla, (ict, in Paris. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ . . ̃ ö 5 i625 Das Konkursverfahren über das Seerig in Marienherg, Sa., Kirchstr. 36 ᷣ 38 ᷣ ; . e 2 210 Paris., Er. . dem 8 Haden-KEaden. 31744 en 5. Juni 1926. ĩ 5 ö ; * 96 man itgesellschaft hat am 1. Mai 1926 . worden. . e tern . ver sichernngs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft schaft t 9 roku ift Verwalters sowie über die Bestellung eines . n w Vermögen des Töpfermeisters und wird hierdürch aufgehoben, nachdem den ) ) tareuse . Maass. Die hiesie a) Am 2. Juni 1926 bei der unter Eolonia“ Dur zesck : Aast mit einem anderen roturisten ; Gläubigerausschusses und eintretendenfallßs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. . . n,, 13. e, ,, dr. s s e hiesige Colonia“, Köln: Durch Beschluß der und, wenn der Vorftand aus mehreren . . n , w mögen deer d osf hb le nun gin nrten, eker ntrde. 1755] Kaufmanns Gustav Lorenz in Johannis- im Vergleichstermin vom 14. April 1936
begonnen; sie hat einen Komman— 6. ; Nr. 18 des Regi inget : s ̃ ten, 6 . Hust⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben Nr. 18 6. egisters in err ge nen Firma Generalversammlung vom 26. Mai 1926 ,5tafsesdim bete j . ö ten j ,. ; z * ö n a burg wird aufgehoben, nachdem der im wangsverglei dur jien, bier . Rteilt an Gustavs nden ÄAlfted Seher in, Serge. Tie Gesamt ist berl Geseltschefco ertrag in folgenden A'sigliedern, beste ht. auch in, Geneinschaft Gegenflände auf Donnerstag, den J. Juli u. Zigarettenhändler in Baden-Baden, In dem Konfursberfahren über das . e. Ech den ghz ö ,. 8 . ö .
Samson und Leopold Aron. 2 2 9. . Iokurg Des Fräulein Luise Haehnel und] * mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen ö ⸗ Lud wia ⸗ Wilhelm : mäß Vermögen des Kaufmanns Hugo Col— mann X . Lukas Siggelkow d Co. Nyhaberin prokurg des Fräuleing Fuise Haehnel und Punkten abgeändert worden: 377 be— . e . ; 1936, nachmittags 3 Uhr, und zur Ludwig Wilhelm⸗Platz 3. wurde gemäß w, 9 angenommene Zwangsvergleich dur 6 best st (E. 833 Nr. 75 ö. k ist Jetzt , elhe Strnck, ge6. Kühl, der , Seher zu ö. ist züglich der Beschränkung, des Aktien- . . Prüfüng der angemeldeten Forderungen 5 163 K-⸗O. aufgehoben, . er e n, ,,,, nge e nn. , e g n 1 ,, ne gel ö . . Carl Johannes Ludwig Todt ö . ö . ö . ö. Ver? ij ern, e e, ö. . . Ta n nn, Vg n em e . . , ö 1 , . K Hern ge r d Amtsericht. ,, . ; ; zegründeten Verbindlichkeiten un z Der bt, . des Stimmrechts und der Ausübung Y, gh ,, zn; ask . . mittag hr, vor dem unterzeichneten * . 8 . 1 . 36 ohannisburg, den 2. Juni 1926. — —— F hkl iti Geenkhs , n, de , wma besitz, itzt uni h ze le ure bh, e üs le. e i Gr g eee, . ö k NJ ö nRrariennnre, Wesgpr. lslt7? C. M Hh W. het ausgetreten! ind, nicht siernommen morden h) 9. e Te. , 'neckanhtel Rr. z3s bei der Firma z Breithut sellschaft hat ant 25. Wat 1926 ö. uf. . k . J 31745] Schlußtermin 96 den 10 . 1925 . In dem , über da All oki Lönbarde Volt Die Ohifn ä. Währ. Kü offene Bande, m rde gf äh ; ch aeg n, e santer esldentsche Kerkindu, ler lcffen,. n Gäu . Rebörlge Sake gin, Vesitz baden der Earth; . mgherkabren zelsläs] Firätemnn e, vor dem Amtegerschl Kaiserslautern lztts?! Vwmögen des. Böckermeisters Adbrff hiesige Zweigniederlaffung ist auf. gesellschaft ist aufgelöst wolden. Die Firma . Uu; Li . vir, Der strie Grsellschaft mit beschränkter . , , mf 9j ö. 9 . . zur Konkursmasse etwas schuldig ind, M In dem Konkursberfahren , . hier sbst arne, Sgerich a3 ir ter , haiserglauteln 6 , 1 allfes ene e Mm nl . Firma ist goschen ng n. ö i wt e f. * es Hasttzng . Köln Dur Belus, der te t. Bien Fine nin d . 6 . wird, aufgegeben, nichtss jan, den, Ge. kJ . ge , m nnn emenlcht Cckernförhe unterm 8. Juni 1425 folgenden Be- Hurg! ist infolge eres bon dem Hen eln, Internationale Transportgesell⸗ „Admira“ Waren Vertrieb, Man Gemäß bs. 2 D-G. B. soll das Gesellschafter vom 26. Mai 1926 ift die , , . 1 9 . meinschuldner zu, verabfolgen oder zu in Barth ist infolge eines von dem Ge— , , en 4 schl lassen: Das Konkursverfahr x , ö. Nor nem 6 n . ransportgese 6 r aft it Erlöschen der Firma Branntwein und Gescklchalf?? maejß e,, . Liquidator vertreten. . leift die Verpfficht f. meinschuldner gemachten Vorschlags zu — schluß erlassen: Das Konkursverfahren schuldner gemachten Vorschlags zu einem schaft Plohn *. Comp., Filiale . rn Schade, In das Geschäst ist rern Erk ng ih Gesellschaft aufgelöst,; Ernst, Falken⸗= Anm 3. Juni Ice bei Nr. 879 ö i, n, die herpfbtrng ant, denen gem, gleichstetmln Fienstrur 31357] über das Vermögen der Anna Pister, Jwangsvergleich Vergleichstermin guf den Haniburg. Die an W. J. Elkan fuͤr Abolf Fiasche, Kaufmann, zu Hamburg, . 3 ir , . n stein, Köln, Zoll ftock, ist zunt Liqu idalar Frledrich Jwan ki Werke Königsber pr, ö. k ö , . Das e , wer hren über das Ver! geb, Mehrbreler, in Gittern, gelten nte 3. Hin, 1926, vormittags 9 Uhr, vor , lee,, me di, ,,, , , , , ,,,, , ( di. rt, d, ,,,, e hen. = del sgesellsche ) 1 2). VC . ö . h ; ich . ; 3 . * ; ö ) . z ze s Dl ; ; * ö 2. 1 3 f 9 ö. „ ia⸗Di ** aisers⸗ g m ö z * e Köber Sr der ners, e e, e, d d h , e g eiern ,, n, ,, , , , , nn,, , e loschen. sinn,, eenenntttel er sanegesel. Lzschung hHenachrichtigt und shm! zu , , m, . 9 69 Am 3. Juni 1926 bei Nr. 65 — Union— ; . — Amtsgericht Abhaltung des Schlußetermins hierdarch Schlußtermins und dellzogener Schluß der. Gerichtzschreiberei! des Konkurs, Heinrich B. Kricke. Prokura ist er⸗ schaft Wieman . Homann. Die o schung Fenachrichtigt un . Verkzeug.“, Köln; Die Prokurg von Gießerei *. . ; Themar, den 9. Juni 19265. Das Amtsgericht. ö. ö hlußtermins hier d, ee n, e, ,, nem, . — . . ef Hchiistĩ kn 8 . gj 2. e ,. ie ö 6 n ,,,, . k nr en. August kJ . Thüringisches Amtsgericht. J ol ug e ,, ö t klug , en. e nen. Zimmer 8 zur Einsicht zilhelm Jenatz. orden. haber ist d herlgee, , ; „Köln, hat Einzelpr . §§ 16. 335 atzun effend Zah . . , ,, ö ; . Amt sgeri 46 * — arienburg, den 7. Juni 1926. ch ben Trg. Dä en g. O., , eee eönbchhfhchen flint, m gebung ,,,, . . warldennurß; Schule. L e msi, Wilna e eiter ,. K Kęgukenrm on. ö Stüdemann erteilte Prokura f er⸗ n. . sé a) Am 26M! Päe einhz bei der un ter Benz lutonebiigssellfchaft mät be; sichts tts abgeändert . Ueber daz Vermögen, des Schuh⸗ . st Hörüfunz wer fachtt , mien shurs 1756] „ In dem Konkursverfahren über das — loschen. — Carl Genrg NMöller. In das Geschäft Nr. lI59 des * Regifters ö. etragenen schränkter Haftung“, Köln: Michael Vel Fer S5l = Ostpreußische Klein. . wmachers und Schuhibarenhändl ers Gustab un, an 7 6 ö Das Ron kin ger fahren über das Ver, Vermögen des Kaufmanns Emil Blosze prühih Elbe 31778 ,,, . , d offene Handelsgese ist aufgelö itg-lellialt hat am a4, pril sellschaft mit beschrankter Vaflung in Veit Seschasts („beltellt, Sie nehmens ist ferner der Betrieb der Klein. raße , ist heute, am s. Juni fie, vor dem Amtsgericht in Baffum an, Jacob Tögesen in Flencburg wirß, nach. 14. Juli vormittag 3 Uhr, mögen. des Kaufraanns Stto Müller= worden. Die ö ist erloschen. 1926 begonnen. Prokura ist erteilt an . en , Prokurg von Peter Nadaud zst erloschen. bahnlin le vom Kleinbahnhof nach dem vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren ö ̃ 8 dem der n dem Ve leichstermin vom vor dem Amtsgericht in Kaukehmen, e hier, ist ; els Mãässe eingestellt. Anton Krist. Gesgmtprokurg ist erieilt Arnold. Goldberg. . ner r ef, . Nr. Gsltz. „Koch * Ce. Gesellscha ft Pregelh bur, . eröffnet. Konkursverwalter: Dherschicht⸗ beraign w 39n ge gleich min wohn Zimmer Rr. s.. 1. zur Abnahme der Ve h izr, ist mangels in z ö an 66 Adol . Raspe und an Fr; Hildebrandt C Co. Die Firma 36 K 1926 bei der unter Uit beschränkter Haftung“, Köln, . l Tn , 9 . meister a. D. Loegel in Waldenburg, Amtsgericht Bassum. 3. 6. 196. ö —ᷣ i, . . Schlußrechnung des i 2. zur ö 364 ö den bisherigen hö or ben Auguft ist erloschen. . 6, Ne, Ih bee H egifterz J, . Jögerstr. 111, früher in Herzberg der Generalverfammfän fn von 5 , Schl., Auenstr. 23 a. Konkursforderungen . vom 22 Mal 1925 , ee Erhebung von Einwendungen gegen ö 3 Heinrich Gaßmann. Walther Degner &. Cu. Die offene , K Grundft l cke tien . Harz. Gegenstand des Unternehmens: 1924 ist das n n um 6 sind bis zum 18. Juli 1925 bei dem Bergen, Kiů(lg em. 31748 aun gehcben ü 1026 bestätigt ist, ö. das Schlußberzeichnis und zur Ver⸗ Münche 31779 Welly Earsteng. Die an O. S. d W. Dandelsgesfllschaft ist, Auf löst maräen. eshäeferlernd ners ur netton ter Der, Händel mit Kegentätnde'n des Fin; Reiche marks darch gn fag; shltß? Ler nter che cen. Gericht. Jan zurelken; mens Kehkutdhsenncfen garn d; wutfeleg, den 8. uni. Ich sandlüng lier bi. erheben, cin, , n Rn 1928 wurde das cha e ertei f nhaber ist der bisherige Gesellschafter sé. halt, Perner Hie „schuation ist dustriebedarfs. Stammkapital: 100 900 alverf Erste Gläubigerversammilung am 15. Juli mögen, des Schlächtermeisters Bruno nennn,,,,e/e,,,,, wendu 3. zur Be assung d , n ,, rde dee mne, Velmede erteilte Prokura ist erloschen. herig fter hene Di Firma sst erloöschen . —1mtah Generalversammlung vom 16. Dezember äubigerbersammlung Ful 6 Das Amtsgericht. Abt. 7 ngen, s. zur, Veschluß fassung der 24. Februck 1925 iber das Vermögen der ĩ alther Degner. ; ; ⸗ Papiermark. Geschäftsführer; Fabri⸗ 935 ist daz Grundkapital üm weitere . 1936, vorm. I9 Uhr. Allgemeiner Prü Waterstrgih, in Bergen wird nach er⸗ ; ] Gläubiger über die nicht verwertbaren lrmg Gg. Schmidt & Ferftl. o * G. olgter Abhallung des Schlußtermins Vermögensstücke, bestimint. . ö ,,
ugzo Stlo Frau Dies führt jetzt den Familsen Dem Gustav eacke, Herzherg, a. Harz, sind durchgeführt“ Das Grittal 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis . Das Ronkurtzperfchren sier das Ver! . Fffnete Ron kursb ks dur namen Dührkoop und statt des Vor⸗ Im enn. 1040) ist Prokura erteilt, Gesellschaft zvertrag hbekrägt nunmehr 25 sI 600 m 3 uli 1925. 1826. Das Amtsgericht. k 634 e , . Het &. Amtsgericht. H wern ssrn , n,, ch
RM. Der ö 1 n . ; ; ; Preuß. Amtsgericht Waldenburg, Schl. . ; — · ; ö Minya. Die Firma ist geändert worden Band 1 Nr. 4 ist bei der Firma Georg 1921 und 2. April 1924. Durch Gesell⸗ . , 6h . 31747) mann in Oppau, wurde nach vollzogener Amtsgericht nchen, Konkursgericht.
Smith, Kaufmann, zu Hamburg. ; . - : , JJ Schlußverteilung aufgehoben Klingenthal, Sachsen. I31769) Bernhard Braasch senr. Inhaber: in Minya Dührkooy. . Schmidt &, Co., Maschinenbaugesellschaft schafterbeschluß vom 25. Mai 1926 ist eingelelkt in“ 869 ktien Vit. B zu i Wer dau. ⸗ . 31740) In, dem KLonkurgberfahren über das d, G, . . 3 1926 In dem Konkärsverfahren über das , , , , ngen, ; ö. . 4 . . t ; a geh c ,. il . 00 RM, welche zum re ne l nul ö. leber da Vermögen des 36, ö * ar, , . ö ö 6 1 . , . über ö Kaufmann, zu Ham ig. schränkter Haftung. R 8 M. Grag heute ein 1e . ö. e , . al . ö ö. . ö. ge⸗ zegeben werden. Durch die Beschlüsse der ö. register nicht eingetrggenen aterial⸗ k . ᷣ Willy Böhme in Brunndöbra, alleinigen ,, ieh dh her, r 7 ö , , zz! ehtck der, ding wälngenthcler ößnnsger ölen acc inch meh . chaft mit ef n . Haftung. Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, jührer ausgeschie . , . geste . 9. 4 n . und. 16. Dezember 1933 ift vie 6 . Steinpleis, Hauptstraße 62. wird heute, f ö Bergen Das Ron kur zwerfahren. übCr dag Ver., Wäsche Konfektion Richard. Böhme, da I * Hie db Srlaße, t und ihreg In⸗ . , ; . uf . pre , ,, 3 Gr en i r e g r er be n . J plhch ö ee ,, ö 6 9 , n,. a , ö ö. a. Ng, den 8. Juni 1956. Das Amts. mögen der, Firma. Heinrich Jachmann 1 gr, 83 a , , habers, dez Kaufmann. Heinrich Müter Mai er rtr . . f i . . witah, enehmigung des Reiches), , r, . * achf. inski, in zur Beschluß assung über die ießung ĩ j hefugn is des Hag aftsdertrags ge⸗ erloschen. . den 7. Juni 1926. Thüringisches Amts- 1Jgönigsherg, Er. 31045] 26 (Vertretung dez ge es 24 . ö , Ortsrichter Müller, gericht. w , . oder die . des. Geschüfts j . . eerin 33 ö andert worden. Sind mehrere Ge— Ferdinand Sander. Die Firma der gericht. . des Amtsgerichts stellung ständiger Vorstandsvertreter). 2] . — 56 nmielzefrist bis, um Breslau 31749] des lußtermins , aufgehrben. den 19. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, enommene Zwan zverglei durch rechts e n bestellt, so wird die Ge. hiesigen Zweign ieh erlassung ist von Jever. 31041 . in Königsberg i. Pr. Beschlußfassung der stellvertre lenden Vor⸗ ö 0. Juli 1d26. Wahltermin und . Hag Fonkursverfahren über das Ver⸗ Fraustadt, den 7. Juni 1926. dor dem hiesigen Amtsgericht, ein- räftigen c b vom April ö sellschaft durch zwei, i rr , Amts wegen gelöscht worden, In das Handelsregister Abteilung A ist Eingetragen in Abteilung A am standsmitgliederꝝ abgeändert, desgleichen I. fungs termin, am (ar. J. le,, vorm, mögen des Kaufmann Erich Neustadt in Amtsgericht berufen. ; e n. t ist, hierdurch aufgehoben oder t . . : he n in . = . ,, In Senne zu Rr. 2654 bei der Firma Jever 23 . ö 3 . . K 31 . num Gesellschafts vertrag 9h 6h i nen rg, . Anzeige⸗ Hie n, een men tres, ö n in! . Amtsgericht Klingenthal, 5. Juni 1926. ti cha stz den 7 Bun 1526 meinschaft mit einem Prokuristen ver— er CGönegglersammlung der Altipnäre sandische Fier- und Lebensmittelzentrale Siehert —. Dem Eduard Kortüm in Muster 2 2 B 1, R gl, g ! Juli ; 1 en. oer, , . Den J. . treten. Hans Hirtz, Kaufmann, zu vom 10. Mai 1926 ist der Gesellschafts⸗ in w e Georg Tönjes, Königsberg ie Pr. ist Gesamtprokura Wenn der Vorstand aus einer Person be, Werdau, den J. Juni 1926. . h ie n! , 239 Konkurterfohren . Icznigsherꝶ, Er. 31770 Amtegericht. Abt. 4. Bremen, ist zum weiteren Geschäfts. vertrag geändert bzw, neugefaßt worden. eingetragen worden: dahin erteilt, daß er zusammen mit einem steht, müssen die die Gesellschaft ver— Amtsgericht. i ch gh 3 41. N. 2 4) Vermögen des rs Georg Das Konkursverfahren über das Nauen. 3781 führer bestellt worden. Gegenstand des Linternehmeng ist der Ep. 3. Die Firma lautet jetzt-: Jever⸗ anderen Gesamkprokuristen vertretungs- pflichtenden Erklärungen von dieser allein Jö Breslau 6 7. Jun 1926 ; oscofoß in Görlitz ist Teymin zur Prü⸗ Vermögen des Kaufmanns Siegismund In dem Konkursberfahren über das ; . . der , * Forde⸗ e,, ier, Polnische Straße 13 Vermögen des Wilhelm . !
Ban Kech, e offene Hendel geself⸗ in Herne, ben be Jun 1926, , . ; — . . schaft ist aufgelöst worden. 5 ist Rudolph Dührkuop. Die Inhaberin Das Itmtsgeicht. lant, tt Pheißner, Köln, Pröfurg: 64 oh Rahn erhöht. Beide Beschhifss J. ᷣ am 24. Juli, 1936, worm; ö Bergen 4. Rg. den . Jun! Frankenthal, Pfalz. 31759 he nn en? nner 19s.
der bisherige Gesellschafter
Bruno Meyer. Sans P. e iy. Inhaber: Hans Paul namens Wilhelmine den Vornamen In unser Handelsregister Abt. B vom 1. Oktober 1917, 22. November
Deutsches Steinsalz Syndikat Ge⸗ Bekrieb der Schiffahrt im Gebiet des (35 . ; berechtigt ist. oder ihrem Stellvertreter b ö ; sellschast mit beschränkter Vaf⸗ Samburger. Hafens sowie dig lieber. e lde n er, male Am 29. Mai 1925 Nr. 4ö2d. Hermann . . ö . . ö der . . uf den n' ies vor, Kirbeiterbekleibun g), werd nach er⸗ Hefellschaft mit beschränkter ,, ,, ee , , oeh, Kren cle Käüä n hängst ghd G gehn dd, , . ⸗ . se 35 hei ts⸗ en,, . J an = J z ö 96 . — 31 ; ; ö j ] . vember 1925 ist der Gesellschaftsvertragz seistungen. Die Beteiligung der Ge— ö K. G Tönjes gesellschaft, begonnen am 1. April 1926. j Schriftlei Wülhesmehazen, wird am 3. Zuni 126, „Nachdem die Eröffnung des Konkurses beraumt. „ 109. N. ztseßz; jerdurch, gig ghz 2 rechnung des Perhaltere der Schluß . ᷣ wa,. p. :,. Dem Kgufmann Georg Tönjes gelenlsch Verantwortlicher riftleiter vormittags 11520 Uhr, das Konkursver⸗ über das Ve = Amtsgericht Görlitz. mtsgericht Königsberg, Pr., 1. 6. 1926. termin auf den 10. Juli 1926, vormittag bezüglich des 8 10 (Bestimmunßen über sellschast an anderen Unternehmungen, in Seid mühle ist Prokura erteilt. bersönlich haftend; Gesellschafter; Kauf- Direklor Dr. Tyrol in harlottenburg fahren ff j Der Kaufmann Gustab ö . . . ah. K — 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, . Fe ele cf cff ch gf̃ , . , , Jever, 9 , ß gut e,, n n . Berantwortsich für den Anzeigenteil. . Toren; in Wilhelmshaven wird. zum beantragt und, dieser Antrg a. ist, Gzrlita. 31761] HE ßznigsberg, Pr. 31771] bestimmt. mit beschränkter Haftung. Ble Äuffichtstats. zusäffig. Sind mehcere Ameg e cl wt. Ml. Vel Jer. ide, Lede (Pinezniann & Rechnungsdirektor Menger in g, Verlin . Konkurtverwalter ernannt, Konkursforde⸗ wird zur Sicherung der Permögensmasff-, In dem Konkursverfahren, über das Das Ronkursberfahren über das Ver Nauen, 1 ö . . Firma ist ,, 3 Vorstandsmitglieder bestellt, so wird 1E alk berge, Marke. 31042] Co. — Der Kaufmann Erich Schir. Verlag der GHelchaft e eh en gering . . , k—— 89 . , n ,, . e ,,,. des . as Amtsgericht. nternationales ebüro ebr. di scha ; ĩ andelsregi i ĩ iqui r eden; in Berlin. ö ; Iden: . Ing, ; fern a. 1B, 7 e e e, n, n,. Kw ö . ,, 3. fe , ehe, ö. ö ien e head g rn er n. n 36 r fe e i n i , Druck der Preußischen Druckerei⸗ . schlußfgssung über, die Beibehaltung des Bestandteiken der. Masse hiermit unler. Vergseichskermin guf den 30. Jun 1556, (Drogen, u. ö wird , 131782 . . 1 . . . n, n,, . und einen Pro⸗ ngeirgge nen Firma. Ziegelwerk Herz⸗ Leo Dinesmann in Königsberg i. Pr. und Verl g. e fe Tf ft Berlin, 5 . , ,,. 9. ,,. ö ,, . ö. i mmer . a n n, . . Bd 3 . 6 i ad . ellschafter: Otto Heinrich Ferdinan uristen vertreten. felde, Inhaber Jacques Krako“ in Herz⸗ ] zum Liquidator bestellt. Wilhelmstraße 32. ; eines Gläubigerausschusses und einkretenden⸗ gehörigen hand une flick Nr. 31 A Amtegericht Görlitz Amtsgericht ö 5. Juni 1926. Firma Hark Drogerle in Perleberg i
& Co. tung in Schluß⸗
ö
— K ///