K / /// / / / / / / / / . m K // — 2 — — — —
—
—
——
ü
in Tangermünde
Antrag des Konkursverwa
. gan aufgehoben.
ur Abnahme ver Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Esnwen⸗ vungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . berücksichtigenden orderun gen der lußtermin auf den C. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, be—⸗ stimmt. . Perleberg, den 7. Juni. 1926. Das Amtsgericht.
Qunle enkbr ii che. . 31783 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Agnes Ostermann Lücking, in Quakenhrück wird nach . der Gläubigerversammlung eingestelll, weil eine den Koösten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. n Amtsgericht Quakenbrück, 25. 5. 1926.
MR eutlingen. 31784 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der . Handelsgesellschaft Remmler & Herrmann in Reutlingen, Großhandel mit chem. techn. C, fn. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ute aufgehoben. Reutlingen, den 9. Juni 19365. Amtsgericht. N ibnitæ. 31785 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziggrrenhändlers Carl Schulz in Ribnitz ist Termin zur Ver— handlung über den vom Gemeinschuldner . Zwangs vergleichsvorschlag auf Donnerstag, den 24. Juni 1926, vorm. 91 , vor dem Mecklen⸗ burgischen Amtsgericht in Ribnitz an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ribnitz, den 27. Mai 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Stassfurt. 317861
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Heukeshoven, in Firmg. Minden und. Neumark, JZigarrengeschäft in Staßfurt, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Staßfurt, den 5. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Langermiinde. 31787
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Walter Boeck wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 26. Juni 1926, vormittags 117 Uhr, bestimmt. Die . soll über den
ters, das Ver—
fenen wegen Mangels an Masse einzu— stellen, beschließen.
Tangermünde, den 4. Juni 1926. Amtsgericht.
Rei ek. 31788
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Sauer in Trier wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. . 1926 an⸗ nommen Zwangsvergleich durch rechts—⸗ rästigen Y vom 1. März 1926 bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben.
Trier, den 7. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 12.
VW enhlau. 31789
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Steinbach, Inhaber der Eisenhandlung in Fa. G. A. . Nachfl. in Wehlau, wird nach Zwangs vergleichsbestäti⸗
Juni 1926.
VW ol dd enberg. 31790 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anna Paetznick Nachfl. Inh. Max an, in Wolden—⸗ berg, N. M. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö, Vorschlags [ einem Zwangsvergleich Vergleichs ermin auf den 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Wolden⸗ berg, M. — Zimmer 5 — an; beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist guf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Woldenberg, N. M., den 3. 6. 1926. Amtsgericht.
rechtskräftiger
Imtsgericht Wehlau, den 5.
VW urnen. 31791
In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Karl Englerk in Wurzen ist infolge eines ge— machten Vergleichsvorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den Juli 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Wurzen anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ . des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts— schreiberei niedergelegt.
Wurzen, den 5. Juni 1926.
Amtsgericht.
Bad Reichenhall. 31792
Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗
besitzerseheleute Paul und Marie Pot⸗
schacher in Reichenhall wird zur Ab⸗
wendung des Konkurses die Geschäfts⸗
aufsicht angeordnet. Als Geschäftsauf⸗
sichtsperson wird bestellt: Rechtsanwalt
Justizrat Pfahler in Reichenhall.
Bad Reichenhall, den 5. Juni 1926.
Bayer. ümtsgericht.
N oerlin. ; 31793 Ueber den Kaufmann Manfred
Buetom in Firma Bornstein und Bue⸗
töow in Berlin, Spandauer Str. 41
Stoffe und Tuche), ist die Geschäftsauf⸗
icht angeordnet und der Kaufmann underlich in Berlin, Hallesches Ufer
Nr. 26, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81,
den 8. 6. 1926.
Cassel. 31794
Ueber das Vermögen der Firma Carl zeller, Fettwaren und Speiseöle⸗ Fngros⸗Handlung in Cassel, Wolfhager Straße 53, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Privatsekretär W. Franke in Cassel, Lutherplatz Nr. 1, bestellt.
Cassel, den 9. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abt. .
Cr ereld. 31795 Auf Antrag der Firma Müller & Düster Inhaber Kaufmann Theo Düster, Garnhandlung in Crefeld, ist heute die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Schuldnerin und des Inhabers ange⸗ ordnet. Aufsichtsperson ist Kaufmann Carl Knipscher in Crefeld. Crefeld, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
¶ x Cnzhausen. 317958 Ueber das Vermögen des Karl Frieß, Fachgeschäft für modernen Bürobedarf, in Höhr wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und Rechtsanwalt Dr. Droste in Höhr zur Aufsichtsperson bestellt. Grenzhausen, den 8. Juni 1926. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
¶ ii st x O νυ. 317961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bruns zu Güstrow, Engestr, ist heute, am 9. Juni 1926, mittags 12 Uhr, das Geschäftsaufsichtsverfahren eröffnet. Zur Aufsichtsperson ist ö beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Roepke in Güstrow bestellt. Amtsgericht Güstrow. 31797 Konfektionshaus
Hanau.
Ueber die Firma Louis Speier 8. m. b. * in Hanau a. M., Französische Allee Nr. 5, ist am 3. Juni 1926 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Rapp in Hanau a. M.
Hanau, den 8. Juni 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. IV.
Leipzig. 31802
Ueber das Vermögen des Kausmanns Georg Jena in Leipzig, Felixstraße 6, all. Inhabers einer elektrotechnischen Großhandlung unter der handelsgevichtlich eingetragenen Firma „Georg Jeng“ in iin, Gottschedstraße 15, mit Zweig⸗ nieberlassung in Görlitz? Spremberger Straße 3, ist zwecks Abwendung des Konkürses am 8. Juni 1M, nachmittags 425 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsfühnung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. Rommeney in Leipzig, Burgstraße 26, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1,
den 8. Juni 1925.
Lei nt. 31803] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Hoppe in Leipzig, Hahnekamm 1b, all. Inhabers einer Papiergroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Zeunert & Hoppe“ in Leipzig. Tzeymalegarten 214, ist zwecks Abwen-= dung des Konkurses am 8. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Baufsichti⸗ gung der Geschäftsfüh vung des Schuldners it der Diplomkaufmann Willy Seybold in Leipzig, Czermaksgarten 8, beguftragt. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA l, den 8. Juni 1926.
Leipzig. 31801
Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ geschäftsinhaberin Rosa verw. Wittelson, geb. Jakubowitz, in Leipzig⸗Lindengu, Kaiserstraßen 9 handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma „J. M. Wittelson“), ist zwecks Abwendung des Konkurses am J. Funi 1926, nachmittags 473 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den g. Juni 1926.
Leipæig. 31799
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Reicher in Leipzig, Emilienstraße Nr. 52, all. Inhabers einer Berufs⸗ kleider⸗ und Herrenkonfektionshandlung unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „D. Reicher“ in Leipzig, Eisenbahnstraße 4b, ist zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses am 10. Juni 1926, vormittags 114 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplomkaufmann Carl Born jun. in Leipzig, Bayersche Straße Nr. 1, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig Abt. ILA l,
den 10. Juni 1926.
Lingen. 31800
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Ambrosius Lemke in Lingen wird heute, am 4. Juni 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann H. W. Braus in Lingen er⸗ nannt. Amtsgericht Lingen.
Ly Cle. 31831]
Ulber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Warnat, in Lyck, Bismarck⸗ straße Nr. 7, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkunrses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Walter Schenk von hier bestellt.
Lyck, den 7. Juni 1926. Amtsgericht.
Cu cdlinburg. 31804 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Büermann in Quedlinburg, Pölkenstr. 12, ist heute, am 9. Juni 1926, vorm. 11 Uhr 45 Min., auf eigenen An⸗ trag des Schuldners das Verfahren der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Kaufmann Leo Huch in Quedlinburg, Steinweg 56, bestellt. Amtsgericht Quedlinburg, den 9. 6. 1926.
Schmalkalden. 31805 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Walter Ritzmann, Inhabers der Firma
Caesar Fenner, Manufakturwarenhand⸗
lung in Schmalkalden, Weidebrunnertor
Nr. 90, wird die Anordnung der Ge—
schäftsaufsicht ausgesprochen. Schmalkalden, den 7. Juni 16.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Speyer. 31806
Ueber das Vermögen der Firma Hebel⸗ werk, Akt. Ges. für Holzbeaibeitung in Speyer, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird Rechts- anwalt Merl in Speyer bestellt.
Speyer, den 8. Juni 1926.
Amtsgericht.
Stele. 31807
Ueber das Vermögen der Fiyma Kwayer Bekleidungshaus, Inh. S. Neudorf & Stencel in Kray, Hauptstr. 66, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfts⸗ Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Justizrat Knipschild in Steele.
Steele, den 4. Juni 1926. Amtsgericht.
KEBergen b. Celle. 31808 Geschäftsaufsicht hinsichtlich Gasthaus—
besitzer Heinrich Thies jun. in Her⸗
mannsburg ist beendet, nachdem Beschluß
über Bestätigung des Zwangsvergleichs
rechtskräftig ist.
Amtsgericht Bergen b. Celle, 31. 5. 1926.
Berlin. 31809
Die Geschäftsqufsicht, über das Ver⸗= mögen der Firma D. Kleinert in Berlin C., ö. Steinweg 15, vertreten durch den Rechtsanwalt Hermann Kuttner in Berlin VW. 35, Potsdamer Straße 39 a, ist, nach⸗ dem der. Bestätigungsbeschluß vom YH. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist, beendet.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200
Mn. 169. 25, den 8. 6. 1926.
Berlin. 31810
Das VJ in Sachen der Kiewitz & Moock Aktiengesell⸗ schaft in Berlin 80. 36, . 4 Akt. 3.: 200 Nn. 64. 25), des Kaufmanns tichard Gombert in Berlin SO. 36, Ratiborstr. 4 (Akt. Z.; 200 Nn. 65. 29, des Kaufmanns Ernst Gombertz in Berlin S6. 35, Ratiborstr. 4 (Akt.-3.: 20 In,. 66. W), wird, nachdem auf sofortige Beschwerde hin der ö des leich] vom 16. 4. 1926 auf⸗ gehoben ss. hiermit aufgehoben Die Ge⸗ schäftsaufsicht ist beendigt.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200,
den 9. 6. 1926.
KResigh einm. 318511 Die Geschäftsgufsicht über die Firma Carl Fxitz, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft in, Bietigheim, ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. Amisgericht Besigheim. Henth en, O. 8. 31812 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Parfümerie Montag G. m. H. in Beuthen, O. S., Gymnasial⸗ 9 ze 15, wird aufgehoben, da die Aus— icht, daß der Konkurs durch ein Ueber einkommen mit den Gläubigern ab— gewendet werden wird, weggefallen ist. Amtsgericht Beuthen, O. S.. den 8. Juni 1926. Ronn. = 31813 Die am 23. Dezember 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Möbelfabrik Johann Jamann in Beuel Rheindorf, Klemensstraße 43, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Bonn, den 4. Juni 1935. Amtsgericht. Abt. 18. NRresla nu. 31815 Die Geschäftzaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kottow in Breslau, Goethestraße 11 (Getreide und Futtermittel Großhandlung) ist nach ein⸗ 56. Rechtskraft des den Vergleich stätigenden Beschlusses vom 6. Mai 1926 beendigt. (41. Nn, 440/25.) Breslau, den 2. Juni 1926. Amtsgericht. Breslan. 31818 Die Geschäftsqufsicht üher das. Ver= mögen des Kaufmanns Giovanni Gi— nocchio in Breslau, Luisenhlatz 6 (Groß⸗ handel mit Spielwgren), ist nach ein getretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 6. ai 1925 beendigt. (1. Nn. 34626) Breslau, den 2. Juni 1926. Das Amtsoͤgericht. Bresla in. , 31817 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Hanke in Breslau, Neue Schweidnitzey Straße 2a, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 10. Mai 1926 beendigt. (41. Nn. 438/25.) Breslau, den 5. Juni 1926. Amtsgericht.
Rreslau. . 31814
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Klichowski, in Firma Klichowsfi & Schröder, in Breslau, Bohrauer Straße 7 (Großhand⸗ lung für technische Oele und Fette), ist nach eingetretener ,, des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 29. April 1926 beendigt. (41. Mn. 9/26.)
Breslau, den 8 Juni 1926.
Amtsgericht.
Bres lain. 31816
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesells aft Kretschmer & Süßmann in Hreslau, Albrechtstr. 7 (Damen. und Mädchen ⸗ mäntelfabrik), ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be—⸗ schlusses vom 11. Mai 1926 beendigt. II. Rn, 42/25) ;
Breslau, den 8. Juni 1926.
Amtsgericht.
Cre eld. k 31819
In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Hub C. Ziellenbach Sohn, Eisen⸗ und Haushaltungs, usw. Waren in Crefeld, Hochstraße, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsbergleichs aufgehoben.
Crefeld, den 2. Juni 1926.
Amtsgericht. Abt. 3.
RlIher kel d. ; ö 31820 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der rng Mandowsky & Davids, G. m. b. H., Elberfeld, Hofaue 69, ist gemäß § 695 G.-A.-V. beendet, nachdem der den Zwan . bestätigende Be⸗ schluß vom 14. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist. . Elberfeld, den 3. Juni 1926. Amtsgericht Abt. 13.
¶ Velsenkrirchen. . 31821 In Sachen betreffend die Geschäftz⸗ aussicht über das Vermögen der West⸗ älischen Kornbranntweinbrennerei und Preßhefefabrik H. Hackert, G. m. b. H. in Wanne-Eickel wird das Verfahren auf— gehoben, nachdem der Beschluß vom 33. April 1926, durch welchen der Zwangspergleich bestätigt, ist, rechts- kräftig geworden und die Geschäftsaufsicht beendet ist. . Gelsenkirchen, den 29. Mai 1926. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 318221 In Sachen betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Josef Geitheim in Wanne, . traße 9, wird das Verfahren gufgehoben, nachdem der e ruh vom 7. Mai 1926, durch welchen der, Zwangsvergleich be— stätigt ist, rechtskräftig geworden und die Geschäflsaufsicht beendet ist. Gelsenkirchen, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. ¶ E.,. . i823 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Willy Fischer in Gerg, Inhaber der Firma . Fischer in Gera, Papier und Pappengroßhandlung, ist als beendigt an- zusehen, nachdem der die , des i gg, aussprechende Gerschts⸗ eschluß die Nechts kraft erlangt hat. Gerg, den 8. Juni 1226. Das Thüringische Amtsgericht.
HE aiserslautern, 31824
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 8. Juni 1925 folgenden en, erlassen: Nachdem der den Zwangsvergleie bestätigende Beschluß des Amtsgerichts Kaiserslautern vom 1. Mai 19265, ver., kündet am 1. Mai 1925, die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das Vermögen der Witwe Susanne Wolf, alleinige In haberin einer unter der Firma uslap Wolf in. Kaiserslgutern betriebenen Möbelfabrik und Möbelhandlung, an, geordnete Geschäftsaufsicht beendigt. S 69 d. Verordnung, die Wehe fh be⸗ treffend, in der Fassung v. 14. Juni 1924.
n r m reiberck
Ic5In. ö lzi8r6]
Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell 8 unter der Firma Modehaus * H. Salomon K o. in Köln, Mittel traße 52 54, ist durch rechtskräftig be: , Vergleich vom 19. Mai 1926 eendigt.
Amtsgericht Köln. Abt. 80.
31825 schäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Spicker, Alleininhaber der Firma Decker & Spicker in Köln, Richagrtzstraße 10, ist a rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei seit dem 2. Juni 1926 beendet.
Köln, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 81.
Köln-Mülheim, 3l827]
Dad . über das Vermögen der Vereinigte Karosserie—⸗ werke Aktiengesellschaft, vertreten durch den Vorstand zu Köln⸗Mülheim, wird aufgehoben, da die Voragussetzungen für die Fortdauer der Cern , f. nicht mehr vorliegen.
Köln⸗Mülheim, den 14. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. Höslin. . . 31828
Die Ge cats aufsict über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Magdalinski in Köslin, Markt, ist aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 5. Juni 1926.
einzi. J Die durch Beschluß vom 18. Februar 1926 über das Vermögen der Geschäftsͤ⸗
HE ilIn. Die Ge
inhaberin Frieda vhl. Stephan geb. ie. in Wiederitzsch, Albert⸗-Oerkel⸗ traße 6, all. Inhaberin einer Kolonial- warengroßhandlung unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Ludwig Stephan“ in Leipzig, Hamboldtstraße 2, angeordnete Geschaͤftzaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 21. Mai
i926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 7. Juni 1926.
Leipzig. 31830 Die durch Beschlüsse vom 5. März 19266 über das Vermögen der Schuh⸗ warenhändlerinnen Lea verw. Mendle⸗ witsch und Hedel led. Mendlewitsch, beide in Leipzig, Bayersche Straße Nr. 21, wohnhaft, angeordneten Ge— schäftsaufsichten werden infolge Frist⸗ ablaufs gemäß 5 66 Abs. 3 3fff. 8 Aufs. VO. wieder aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 9. Juni 1926.
Messlrirch. 318321
Die unterm 21. Januar 1925 über das Vermögen der 65 Mechanische Schuhfabrik Meßkirch, Inhaber Her⸗ mann Eyrich, in *, angeordnete Geschäftsaufsicht wird iermit auf- gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 11. Mai 1926 rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Meßkirch, den 4. Juni 1926.
Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür, 3863 Die Geschäftsaufsicht über das Per⸗
mögen des Kaufmanns Emil Pfeiffer
in Mühlhausen i. Thür. ist durch den
rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗
gleich vom 15. Mai 1926 beendigt. Mühlhausen i. Th., den 3. Juni 1926.
Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenh urg. 3l854 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Sattlers und Polsterers Oskar Näther in Eversten i. O. wird aufgehoben, da drei Monate seit de Anordnung verstrichen sind, ohne da der Schuldner eine ö Ri beantragt oder einen Vergleichs vorschlag eingereicht hat. Oldenburg, den J. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. VI.
Stallupÿnen. 3 1836 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Rasch K Kruszkowski in Stallupönen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 196 angenonimene Zwangsvergleich 9. rechtskräftigen Beschluß vom 14 M 1936 bestätigt ist, hierdurch k Stallupönen, den 8. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Teck enburp. 31836 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Schmiedemeisters und Eisen⸗— warenhändlers Carl Kampmeyer, Lotte, wird auf dessen Antrag aufgehoben. Tecklenburg, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Them ar. ; 318371
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Fried⸗ rich Oeckel in Themar wird aufgehoben da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Erfordernissen des 5 41 Abf. 1. G.⸗VO. genügenden Antrag auf 6, des Vergleichs ⸗ verfahrens eingereicht hat.
Themar, den 9. Juni 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Weissenfels. 318381 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Witwe Lina Felsing in Weißenfels, Gr. Burgstraße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch . . eig vom 19. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 4. Juni 1926. Das Amisgericht. Abteilung 3.
Wieshaden. 31859 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma A. Fraenkel in Wies= baden ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 22. 5. 15. 5. 1926 beendigt. Wiesbaden, den 4. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
3 1672
Am 15. Juni 1926 wird die normal spurige Verbindungsstrecke Frankfurt Main) - Forsthaus = Frankfurt (Main) —
iederrad als eingleisige Hauptbahn für den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet.
Zwischenstationen sind nicht vorhanden.
Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ keit: die Eisenbahn-Bau⸗ und Betriebt⸗ ordnung vom 4. November 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De⸗ zember 1908.
Frankfurt (Main), den 8. Juni 1926.
Reichsbahndirektion.
30982 Bilanz der Deutschen
Studentendienst Attiengeselischast
per 31. Dezember Bilanz.
1925.
—
Aktiva.
Kasse⸗ J Bank und Postscheck . ...
Beteiligungen
Bestände im Studentenheim,
Küche, Hospiz
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren
Gewinn (1000 4 Res.⸗Fonds,
294, 50 . Vortrag 1826
A
7500 10881 23712
109009 17417
1294
8175 25129
28 7122 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag: Verlust 1924. Allg. Unkosten:
Gewinn (1000 16 Res.⸗Fonds, 294,30 tn Vortrag 1926).
l Haben. w Vermischte Einnahmen..
Einnahmen in den Betrieben
Berlin, den 1. April 1926.
Geprüft und genehmigt: Der Aufsichtsrat.
Max Knappe.
Der Vorstand.
Freudenberg, Geh.
Finanzrat.
4 3 08 27 1656501 80 8 08 85 363 38 373 85 8 08
30381
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstückkonto ö Hypothetenkonto ... ö .
Bassiva. Aktienkapitalkonto. ...
Vortrag 1924 Gewinn 1925
k .
AM. 34 000 5500 466
39 966
30 0990 4179
5787
Vortrag aus 1824 ...
39 966
Berlin, den 27. Mai 1926. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft an der Eulerstr.
Dr. Leo
Neumann.
Gewinn⸗ und Veriustberechuung.
Steuerkonto... Abgabenkonto Revaraturenkonto
Mietekonto.
H5ͤ 610, 71115899
3 25755 Verwaltungs spesenkto. I 24295 Gewinn- und Verlustkonto ..
Berlin, den 27. Mai 1926. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft an der Eulerstr.
Dr. Leo Neumann.
2 Geräte und Maschinen
30951
Knoeckel, Schmidt &. Cie., Papierfabriken Attiengesellschaft,
Lam brecht.
Jahresrechnung am 31. Dezember i925.
Soll. Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung. .... Warenbestand ..... Kassenbestand ...... Wechselbestand ..... nn, Ausstehende Forderungen
Haben.
Aktien kapital . Gesetz licher Reservefonds . Buchschulden ..... Akzeytichulden Rückstellung für Steuern,
Frachten, zweifelhafte
Forderung, Aufwertung ꝛc. Reingewinn ..
1882328
RM 524 780 h35 838 305 017 1941 28 683 I 486065
10090900 54 256 bbs hl 6 115 575
76 072 77 99065
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1382 325
Abschreibungen auf Fabrik- anlagen
Zuweisung an den gesetz— lichen Reservefonds
wenn,,
RM 1513794
8h h83
425650 7 90682
Saben. Rohgewinunn·
wurde heschlossen, eine
vorzutragen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine und eines grithmelisch geordneten Nummern⸗ perzeichnisses an der Kasse unserer Gesjell⸗ schast in Lambrecht, Rheinpfalz, oder bei e Darmstädter und Nationalbank zu steustadt a. d. Haardt, Stuttgart, Mann⸗ eim, Karlsruhe, Darmstadt oder Frank⸗
rt a. M.
1681 341 20
1 6851 54130 1 681 5al bo
In der heutigen Generalversammlung bef aus dem Reingewinn Dividende bon 8 Prozent auf die Vorzugsaktien und von 5. Prozent auf die Stammaktien aüzuschütten und den Rest von RM 26 706,832 auf neue Rechnung
Lambrecht, den 5. Juni 1926.
Der Vorstand.
Landmesser.
Herr
31483 Brauerei Bodenstein Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Bilan zkonto per 31 Dezember 1925.
Aktiva. 16
Grund und Boden... 255 400 Gebäude = ö 742 000 Maschinen und Utensilien. 90 000 Inventar u. Restaurations⸗ utensilien. w 14000 Lager fässer 20 000 Versand sässer 7000 Fuhripaik .. 65 000 ; 83 289:
20 130 61 3905 49032 1 8707930 = 240 320
a s
Bankguthaben Debitoren Vorräte
8 , , 9 9 9 9 — 9 9 9 9 9 9 2 e 9 o 0 o 0 d o o 9 0 9 9 8
Passiva.
Aktienkapital ö
Reservesonds .
Spezialreservefonds
Delkrederefonds ..
Syuypot he ken
,
Einlagen der Kunden Angestellten
Kautionen J
Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuern
Kreditoren
Reingewinn.
1200000 120 000 150 0900
20 000 175215 213 570 86
103 513 9 948 95
33 766 8: 178 697 226 162
oe se so Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1925.
Debet. 43 Abschreibungen 284 511 Betriebssunkosten, Gehälter,
w 935 362 Steuern J 749 0537 Gewinnsaldo. ..... 226 162
2195 089
Kredit. 42196 2 085 376 tz 5I6
2195089
Die auf 100,9 festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei den Bank—⸗ häusern Friedrich Albert in Magdeburg und Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzig, Filiale Magdeburg, sowie bei der Gesellschaftskasse zahlbar.
Magdeburg, den 4. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Carl UuUntucht. Niemitz.
Brauer ikonts⸗⸗. Interessenkonto .....
30957 Geschäftsabschluß zum 31. Dezember 1925.
Vermögenswerte. 16 ; Grundstücke .. ; 1582126 Gebäude.. 1253 205,50
Abschreibungen 83 820] 1197378 4 963 322,867 Abschreibungen 68 647.88 422167 Materialien, Holz u. Waren 1861 457 Patente und Lizenzen... J Kasse und Wechsel .... 108 837 Wertpapiere ( 10190 Beteiligungen .. 2252 194 Schuldner 10 014 260 Avale und Kautionen 2 263 347,74
21 248 120 0 DBVerpflichtungen. Aktienkapital: .
Stammaktien 8 9090000
Vorzugsaktien 515000
Gesetzliche Rücklage ... Teilschuldverschreibungen. , Anzahlungen auf Bauten Versorgungskasse Dywidag G. m. b. H., Biebrich am Rhein Bankschulden . Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Avale und Kautionen 2 263 347,74
9 415 000
968 179 114000 4154551 408 833
299 928 3 264 896 2389 379
243 351
21 248 120 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 3 Abschreibungen auf: Gebäude = 5h 82750
Geräte und Maschinen 681 647,88
Gewinn
737 476 243351
980 82
218 813 762 013
d8do 826 Biebrich a. Rh., im Mai 1926.
Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
Wolff. Schweizer. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern sowie mit den sonstigen Unterlagen in Uebereinstimmung befunden.
Biebrich a. Rh., im Mai 1926.
Dr. Meisner, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Wiesbaden beeidigter Bächerrevisor. Präsident Dr. v. Engelberg ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Herr Alfred Dyckerhoff zu Amöneburg am Rhein ist in den Aussichtsrat neugewählt. Biebrich a. Rhein, den 8. Juni 1926.
5 . Vortrag per 1. 1. 1925. Betriebsgewinn aus 1925.
A6 oo pro 1925 beschlossen.
30912
S. H. MNoser A.⸗G. , Eßlingen a. N.
Bilanz pro 21. Dezember 1925.
Soll; A J Immobilien Eßlingen und Enzberg . A406 584,79 Abschreibung . 26 457,49 Maschinen und Utensilien Eßlingen und Enzberg
107 935, 17 Abschreibung
40 049,27 Kasse, Postschẽd Danrgat⸗ ] haben 3 gut. gz g
Effekten konto . ; . 4867 Wechselkonto .. . 91 872
430 127 30
67 894
Ausstände . 577 822 Gesamtvorräte . 686 58!
1898134
Haben. Grundkapital... Reservefonds konto... Delkrederekonto w Gläubiger⸗ einschl. Bank⸗
1040 000 — 300 0090 165 000
202 248 97 600
121 383 1168
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ pensionskasse ; Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn von 1925 116 924,89 Vortrag a. Rech⸗ 3 510,25
nung 1924 120735
1898134 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. A Gesamtarbeitslöhne u. Ge⸗ schäftsunkosten ... 1431 516 Abschreibung: auf Liegenschaften 26 4597,49 auf Maschinen u.
Utensilien 10941027
Gewinn
66 497 76 120 73514
1618 14233
3 ö 1614 8339 55 1618 74933
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und den Bilanz⸗ unterlagen überein.
Estlingen, den 6. Mai 1926.
Dr. Gerwig,
beeidigter kaufm. Sach verständiger.
In der Generalversammlung vom 5. Juni 1936 wurden sämtliche Anträge genehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von
8 Vortrag aus Rechnung 1824 Rohgewinn
30945 Carl Prinz Aktien ⸗Gesellschaft für Metallwaren, Wald (Rhld.).
Bilanz per 31. Dezember 1525.
RM 51 800 239 750 207 800 9200 12000 320 430
d 35 7128
1. Vermögenswerte. 8 Gebäude.. Maschinen. Werkzeuge. Autopark .. Warenvorräte . . Wechsel ... Effekten.. Postscheckguthaben Reichs bankguthaben Guthaben bei Banken Außenstände ..
22 596 56 2500
8 928 755 2 37518 473999
1412090
2. Verpflichtungen. Aktienkapital 2 900 000 Rücklage 29 2 1 9000 Schulden.... 308 433 nn,, 69 079 re, 6 960 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnun⸗ß⸗..
Vortrag aus 1924
30 423, 19
Reingewinn S8 194.08
118 61727
11 41209099 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 3 418 225 26
17 551 5 118 i 3
eM 434 20 30 423 19 264 ol 31
b84 434 50
Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sestgesetzten Dividende von ins—⸗ gesamt 8oM ersolgt gegen Einreichung folgender Gewinnanteilscheine:
zu Aktien Nr. 1— 700 gegen Gewinn⸗
anteilschein Nr. 12, zu Aktien Nr. 701 —- 10900 gegen Ge— winnanteilschein Nr. 5, . zu Aktien Nr. 1001 — 6000 gegen Ge— winnanteilschein Nr. 3 mit A 12 pro Aktie abzüglich 1090 Kapital- ertragssteuer nur bet der Darmstädter und Nationalbank Filiale Köln zu Köln.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Fabrikdirektor Julius Kalle zu Dins⸗
laken, Vorsitzender,
Bankdirektor P. Leber zu Köln,
Fabrikant C. F. Ebbefeld zu Barmen.
Generalunkosten .. Abschreibungen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Vortrag aus 1924. ... Ueberschuß vom Fabri⸗ kationskonto .
Wald, Rhld., im Juni 1926. ⸗
Der Vorstand.
Der Vorstand. Prinz.
30896
Bilanz zum 31. Dezember 1925.
Vermögensteile. Anlagewerte Betriebswerte Sicherheitshinterlegungen AK 230 000 Verlustjaldo: Verlustvortrag aus 1924 1651 487,24 Reingewinn in 1925 7143,96
RM 13539975 2 041769
144343
Verbindlichkeiten. e,, Gesetzl. Neservefonds. . Buchschulden w Sicher heitsleistungen
„S 230 000
2 425 187
35251877
1000000 100000
3 525 18777:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
* 25 19
Gebäude.
Debitoren. Wechselbestand Verlust .
Aktienkapital .. Greed, Reservefondd? ......
309809) J Frãnk. Ileischwarenfabrik A. ⸗ G. in Tauberbischols heim.
Bilanz ver 31. Dezemver 1924. — —
Attiva. RM 3 Kassenbestand 228960 Postscheckguthaben 217729 150 000 —
88079
⸗ 5 — 29 427 16 102160 141673
192 128 17
Inventar Beteiligungen.
assiva. rr 125 000
38 1359 31998 1980 138
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924
Soll. Verlustvortrag aus 1924 Handlungsunkosten, Steuern
und Zinsen Abschreibungen für 1925 auf die Anlagewerte ...
RM 151 487
hb8 O24
54 174 50 II3 686 40
Soaben. Fabrikationsüberschuß. .. Verlustsaldo:
Verlustvortrag aus 1924
1651 487,24 Reingewinn
m 15; nn
629 343
144343
Generalversammlung wurde
des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Dr. Aug. Thyssen, Schloß Landsberg, Herr Hans Thyssen, Mülheim-⸗Ruhr, neu in den Aufsichtsrat
gewählt.
TJ sss In der am J. 6. 1926 stattgefundenen
an Ste
Düsseldorf, den 7. Juni 1926. Maschinenfabrik „Rheinland“ Aktiengesellschaft.
12
28
lle
30907]
Max Nitzsche C Co, Aktien- gesellschaft, Obercarsdorf i / Sa.
Bilanz für den 31. Dezember 19235.
Aktiva. Grundstück und Gebäude go Hob. — Zugang 1925 9521475 191 214,70
Abschreibung 7814,75 53 00M, —
Maschinen Zugang 1925 30770 — ; dd 7 0, — Abschreibung 12770, — Elektrische Licht⸗ und Krast⸗ anlage. 469 Abschreibung Inventar. Zugang
/
Abschreibung Geschirr Zugang
Abschreibung Inventurbestände:
Fabrikationsbestände 16816, 10
12 522,55 7482 65
1323, — S50, —
Materialien⸗ bestände. Betriebs⸗ unkosten Außenstände lt. Kontokorrent 158 807,18 Telephonanleihe, 100, —
Kautionskto. ‚ 21 814, 80
Nitzsche
,.
183 400
1 000
4000
180 79
439.
Darlehnskto. Max i
476 384
Passiva.
ien nnn, Reservefondddz ...... Hypotheken konto, Sparkasse
Dippoldiswalde .... Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag a. 1924 17 031,32 Reingewinn 1925 68281, 25
200 900
6 h 00 — 38875
175 696
85312
3
Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.
156 384
Soll. Handlungsunkosten .... Abschreibungen: Grundstück u. Gebäude
7 814,75 Maschinen. . 12 770, — Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage. 600, — Inventar.. 1323, — Geschirr . S830. Reingewinn: Vortrag a. 1924 17031, 32 Gewinn 1925 . 68 281,25
4M. * 74 923
23 367
85 312
3 15
183 593
Saben. Fabrikation überschuß (Bruttogewinn) ... Zinsenkonto. .. .. Grundstücks« und Gebäude⸗ ertrag Gewinnvortrag aus 1924.
164 605 1 680
276 17601
183 93
Zinsen und Diskont...
Soll. RM 5 Allgemeine Unkosten. .. 48 981 43 Steuern 21 415918 12 1635 ö 8. 6 ; Gaben. Geschäftserlöse .... ;,,
81 726 23 1416 3 83 14296 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Justizrat Otto Hippeli in Würzburg aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
ausgeschieden ist. Der Vorstand. Hopf.
30976 Continentale Versicherungs⸗ Gesellschaft. Bilanz. Geschäftsjahr 1 Januar bis 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM Verpflichtung der Aktionäre für noch nicht eingez. Akt.
Napltal⸗, Wertpapiere 928 940 Hypotheken 65 619 Hypothekenaufwertungskto. 33 051 Forderung auf Aufw.⸗ Hypo⸗
d 131 760 Guthaben bei Bankhäusern 1150661 Guthaben bei and. Verf.⸗
Unternehm., Agent.
Maklern u. Versch. Stüc nen Barer Kassenbestand. ..
Gesamtbetrag .
Passiva. Aktienkapital Kapitalrücklagebestand Rechnungsm. Reserven für
Unfall-, Haftpfl.⸗ und Lebens⸗Rückv. . Prämienüberträge . Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... Guthaben anderer Vers.⸗ Unternehm.ͥ, von Agt., Maklern u. Versch. Hypotheken⸗Aufw.⸗Reserve Reingewinn 127 909
Gesamtbetrag. ] 5 302 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. RM Geyroinnvortrag v. Vorjahre 15 000 Ueberschuß der
Transvportversicherung .. 54 593
Feuerrückversicherung .. 7588 Einbr.⸗Diebst. u. Wasser⸗
leitgsch.Rückversicher mig 1759
4732
b 379
2520 2195 2299 5282
5 302 230
2 000 000 350 000
114 645 647 h39
b97 703
1431281 33 051
Unfall⸗ u. Haftpfl.Rückv. Lebensrürkversicherung . Kapitalerträge abz. der bei den einzeln. Abteil. ver⸗
rechn. Anteile... 37091 Gewinn aus Kapitalanlagen 1411 37
Gesamtbetrag. 28388
Ausgaben. Verlust aus Kapitalanlagen Reingewinn des Rechnungs⸗ jahre in
Gesamtbetrag . ) Verwendung: ü ,, Gewinnanteile an Aufsichtsrat Zur freien Verfügung des Auf⸗ sichtsrats für Gewinnanteile für leitende Angestellte. . 4401,91 Pensionsfonds zur alleinigen Verfügung des Aufsichtsrats 30 000, —
Vortrag auf neue Rechnung 25 0900 — 127 ꝗog 6
Mannheim, im Juni 1926. Continentale Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien. Der Vorstand. Haltermann. Dr. Weiß. Wolpert. Waurich. Müller. Pinkow, stellv. Direktor.
30977 Continentale Versicherungs⸗ . Gesellschaft.
63 der heutigen ordentlichen General. versammlung erfolgte die Wiederwahl der an n i , ieh, Herren Rechts⸗ anwalt Fr. König, Mannheim, und Reg.⸗ Assessor a. D., Gutsbesitzer W. Seiplo, Mannheim, sowie die Neuwahl des Herrn Geh. Kommerzienrats Dr. Herm. Troͤltsch, Mannheim, zum Aufsichtsrat.
145 972105 127909 586 IF ssi si
bo 000, — ð ho 65
Mannheim, den 8. Juni 1926. Der Vorstand.