1926 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

/// /// //

1

ö 4 ö ; . . . . .

. 1

. ö . ö . . J ( 1 ö. ö. ö

I3 2367 Vavaria Versicherungs⸗

Aktien ·˖ Gesellschaft in Nürnberg. Die Aktionäre der Bavaria Versiche⸗ rungs⸗ Aktien Gesellichatt in Nürnberg werden zu der am Montag, den 28. Juni 1926, mittags 12 Umnr, in den Geschäfteräumen, Praterstraße 34, statifindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfsteberichts und des Berichts der Revisoren. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1925 sowie über die Entlastung des Aussichtsrafs und des Vorstands. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl der Revisoren. „Neuwahl der autscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder. Nürnberg, 19. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Ph. Farnsteiner, Generaldirektor, Vorsitzender.

151965 Vaher. Obst und Gemüse⸗ versorgung A. G., Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Genueral⸗ versammlung der Aktionäre auf Diens—⸗ tag, 6. Juli, nachmittags 3 Uhr, im Nebenzimmer des Historischen Hofes zu Nürnberg, Neue Gasse 13.

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

Genehmigung der Bilanz, der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

Herabsetzung des Grundkapitals der

Gesellschaft um 49 500 und Zu⸗ sammenlegung der Aktien 10: 1, zum Zwecke der Beseitigung des Kapital⸗ entwertungskontos.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Nach § 18 der Satzung haben Aktionäre die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber aus— gestellten Hinterlégungescheine spätestens am 3. Tag vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Obst⸗ und Gemüse⸗— versorgung A. G., Nürnberg,. Sandstraße 8, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bayer. Obst⸗ und Gemüse⸗ versorgung A, G., Nürnberg. er Aufsichtsrat. Engelhardt, Vorsitzender. 32367

Vismarckhütte, Wielkie Hajduki, Poln. Oberschlesien.

Wir werden demnächst die Besitzer unserer 4 , Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1901 und unserer 450 Teilschuldverschreibungen von 1910 auffordern, ihre Schuldverschreibungen zwecks Abstempelung der Mäntel auf einen Amswertungsbettag in Höhe von 15 00˖ des Nennbetrags einzureichen.

Wir erklären uns bereit, diese Teil— schuldverschreibungen, zu deren Rückzahlung wir frühestens im Jahre 1932 veipflichter sind, schon jetzt zu dem vollen Aufwertungs« betrage, d. h.

ür Stücke über A6 hbo0 zu RM 75,

. J ö ] . . 40d, zuzüglich 20/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1926 ab, bis zum J. September d. J. ein zulösen.

Die Einlösung der Stücke erfolgt

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Wielkie Hajduki, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Ka. A., Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell—

schaft, Berlin, oder

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln.

Die Einlösung erfolgt bei den vorher genannten Einlösestellen, insoweit sie am Schalter vorgenommen wird, provisionsfrei.

Wielkie Hajduki, im Juni 1926.

Bis marckhütte. Schersf. Kallenborn.

fs z] Karl Kübler Abtiengesellschast, Siuttgars⸗ Göppingen.

Einladung zu der am Samstag, den 24. Juli 1926. vormittags 193 Uhr, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschästejahr 1925.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Eiteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

Au ssichtsrätswahlen.

Satzungeänderung (betr. Legitimation der Attionäre in der Generalversamm- lung, 5 22). :

Getrennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien soweit erforderlich. Hinterlegungsstellen:

Kasse der Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank Komman⸗

gesellschaft auf Aktien, Filiale Stutt- gart und Niederlassung Göppingen,

Deutsche Bank, Filiale Zweigstelle Göppingen.

Stnttgart, im Juni 19236. Karl Kübler A.⸗G.

23943 Nürnberger Allgemeine Treuhand Exil. G. (Natag). Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden: J. Olbrich, München. Nürnberg, 6. Mai 1926. Der Liquidator: Dr. Büttner. ir . Schie ferwerke Ausdauer, 32 A tktiengesellschaft. Einladung lür die ordentliche Haupt- versammlung am Mittwoch, den 14. Juli 1926, nachmittags 33 Uhr, in das Hotel „Deutscher Kaiser' (Katt winkel) zu Siegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925.

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

„Wahl von Rechnungsprüfern.

aꝝ Genehmigung des Vertrags über den Eiwerb der Geschäftsanteile oder des Bergwerkseigentums, der Anlagen und Zubehörteise der Firma Thü⸗ ringische Schieferbergbau⸗Gesellschaft gegen Vorzugsaktien und gegen hypo— shekarisch gesichecte Obligationen, für die nach Kündigung Stammaktien bezogen werden können.

b) Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 250 000 durch Aus— gabe von Vorzugsaktien mit Vorzuge— dividende und Nachzahlungepflicht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

c) Entsprechende Gesellschaftevertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) entweder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungs⸗ scheine oder die Aktien bei der Gesellschajt, bei der Firma Ernst Giebeler, Siegen, Bahnhofstr. 4, oder bei der Siegener Bank, Siegen, bis zum 12. Juli, abends 6 Uhr, einreichen. Probstzella, den 19. Juni 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Wilhelm Gtebeler.

Aenderung des

z 1499) Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Juli 1926, vor— mittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Heirn Justrnat Dr. Max Meyer, Frank⸗ furt⸗M., Stiftstr. 22, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäfte jahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aussichterats. 5. . auf Liquidation der Gesell« schast.

Alsfeld, Oberhessen, den 9. Juni 1926.

Holzindustrie Gebr. Wallach A. G. W. Ernst. Salomon.

3 1874

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 3. Juli d. J., mittags 12 Uhr, in der Genossenscharts⸗ baracke Schwiebus, Seestraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925, Genehmigung der Jahresrechnung und Vermögensrechnung vom 31. De- zember 1925 und Beschlußfassung über die Gewinmverteilung.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußfsassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 39. Juni 1926 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Landwirtschaftlichen Bank, e. G. m. b. H., Schwiebus, während der üblichen Geschäftsstunden oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalverlammlung bei der Hinterlegungsstelle belassen.

Schwiebus, den 10. Juni 1926.

Land⸗Aktien⸗Gesellschaft Ostmark.

31902 Junkers Flugzeug werk A.⸗G. Dessan.

In der Generalversammlung vom 7. Mai 192 wurden folgende Zuwahlen zum Aufssichtsrat vorgenommen:

Lueck, Erftwerk in Greven⸗

hroich

Geh. Neg.⸗Rat Divl. Ing. Freiherr

P. von Buttlar, Charlottenburg. Junkers⸗Flugzeugwerk A. ⸗G. Schleißing. Becker.

31964 Beton und Monierbau Altien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Credit bank, Berlin, Burgstraße 24, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1925526. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats.

h. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 25 unseres Gesellschaftsvertrags ihren Aktienbesitz bis spätestens zum 3. Juli d. J., nachmittags 3 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft schriftlich anzu⸗ melden und bis zu demselben Zeitpunkt diesen Aktienbesitz

bei der Mitteldeutschen Creditbank in

Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei deren Zweigniederlassungen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Becker C Co. in Leipzig, oder bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen, dessen eine Ausfertigung als Ein⸗ trittsausweis für die Generalversamm lung zurückgegeben wird.

Berlin, den 11. Junt 1926.

Der Aufsichtsrat der Beton⸗ und

Monierbau Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Risse. Dr. Thiele.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

31998

Gesellschafters).

auf J 33;

7. Aufsichtsratswahlen.

30. Juni 1926, mittags 12 uhr, in Berlin

in Dessan in Breslau

i der

Berlin, den 10. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat. Heller.

Schultheiß⸗Patzenhofer⸗Attien geliefert werden.

gesellschaft umzutauschen.)

Bestimmungen über Gemeinschaftsausschuß,

Gesellschaft, Sondervermögen,

Beendigung der Interessengemeinschaft, Schiedsgericht. . „Satzungsänderung, und zwar hinsichtlich 5 16 Abs. 1 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, z 17 (Aus—

übung der Obliegenheiten des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und einer Stellvertreter), 5 23 Abs. 2 (Verweisung Vergütung für Tätigwerden von Aussichtsratsmitgliedern in Ausschüssen sowie auf Grund von Interessengemeinschasteberträgen), 5 33 Abs. ? Ziffer 3, und Abs. 5 Arbeiter sowie des Aufsichtsrats).

Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Atktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 5. Inli 1926, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von bisher 26 Millionen RM (25 Millionen RM Stamm⸗ aktien, 1 Million RM Vorzugéaktien) um nom. 13.5 Millionen RM Stammaktien auf nom. 39,5 Millionen RM (38,5 Millionen RM Stammaktien, 1 Million RM Vorzugsaktien) durch Ausgabe von 13 500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000 mit Gewinnberechtigung seit 1. September 1925, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zu dem Zwecke:

en iweder

a) die jungen Aktien der Ostwerke A.-G., Berlin, zu überlassen gegen deren Verpflichtung, für je nom. 2000 RM Aktien als Gegenleistung je nom. 3000 RM Stammaktien der C. A. F. Kahlbaum A.⸗G. , Berlin, zu liefern und, soweit dies nicht möglich ist, den Rest der überlassenen jungen Aktien zum Nennwert zu übernehmen sowie mit ihnen gegen Erstattung desselben nach Weisung der Gesellschaft zu verfahren;

oder

b) die jungen Aktien auf Grund eines mit der C. A. F. Kahlbaum A.⸗G., Berlin, abzuschließenden Ver⸗ schmelzungsvertrags betr. Uebernahme des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation den Aktionären derselben derart zu überlassen, daß auf je nom. 3009 RM Kahlbaum-Aktien je nom 2000 RM

(Den Erwerbern soll Gelegenheit gegeben werden, die erhaltenen

jungen Aktien in den gleichen Nennbetrag alter Stammaktien der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien⸗

Ferner Beschlußfassung über Begebung der zur Erfüllung des vorbezeichneten Ver— schmelzungsvertrags nicht benötigten jungen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Oftwerke A.⸗G., Berlin, gegen Zahlung des Nennwerts und Uebernahme der Verpflichtung, mit diesen Aktien gegen Erstattung des Nennwerts nach Weifung der Gesellschaft zu verfahren.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalerhöhung die dem Beschlusse zu ]! entsprechende

Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Ziffer und Einteilung des Grundkapitals zu beschließen.

Zustimmung zur Ergänzung des mit der Ostwerke A.-G. Berlin, sowie der C. A. F

Berlin, abgeschlossenen Intereffengemeinschaftsnertrages (Fortsetzung dieses Vertrages bei Ausscheiden eines

Zustimmung zum Abschluß eines Vertrags mit der Ostwerke A.⸗G., Berlin, und der C. A. FJ. Kahlbaum 2l.⸗G., Berlin, betr. Ausscheiden der letzteren aus dem bisherigen Interessengemeinschaftsvertrag. Zustimmung zur weiteren Aenderung des bisher mit der Ostwerke A.-G., Berlin, baum A.-G., Berlin, abgeschlossenen, kunftig mit der Ostwerke A.-G. allein fortzusetzenden Interessengemein⸗ schaftsvertrags, und zwar hinsichtlich der Folgen des Ausscheidens der C. A. F. Kahlbaum A-. sowie der im Zusammenhang mit der veränderten Sachlage weiter erforderlichen Aenderungen, insbesondere hinsichtlich der Einspruch gegen dessen Beschlüsse, Erhöhung der Beteiligungsquote infolge Kapitalerhöhung, Beteiligungequoten im allgemeinen, Verwendung des Gewinnanteils der einzelnen Unterlassung des Gewinnausgleichs,

Möglichkeit der

Ueber die Beschlußsassung zu den Punkten 1 bis 6 wird neben der gemeinsamen Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre eine gesonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die §§ 25— 27 des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens Mittwoch, den

bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Charlottenstr. 47, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68 68, bei der Deutschen Bank, Behrenstr. 9 153, bei der Dresdner Bank, Behrenstr. 35 39, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstr. 24 bei dem Bankhause Jacgaier C Securius, An der Stechbahn 3 —4, bei dem Bankhause G. bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Hinter der Katholischen Kirche 2, bei der Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerej⸗AUktiengesellschaft, Roonstr. 6—7, bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Abteilung 11I, Brauereistr. 1—2, bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Abteilung V, Matthiasstr. 204 208, in München bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Filiale München, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei der Deutschen Bant, Filiale München, bei der Dresdner Bank, . München, . be Mitteldeutschen Creditbank, Filiale München, während der üblichen Geschaftsstunden zu hinterlegen. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. legung durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der angesührten Hinterlegungsstellen spätestens am tutigart und Donnerstag, den 1. Juli 1926, mittags 12 uhr, zu führen. ig Der Hinterlegungsschein eines Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Letzter Hinterlegungetag 20. Juli 1926. Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungescheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden dürfen.

Meyer, Voßstr. 16,

Der Aufsichtsrat der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Eugen Landau, Voisitzender. Jacob Goldschmidt, stellv. Vorsitzender.

In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗

Kahlbaum A.⸗G.,

sowie der C. . F. Kahl⸗

Auseinandersetzung bei

(Gewinnbeteiligung der Beamten und

267991 Durch Beschluß vom 5. Mai 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. VEKEKEI Vereinigte Erbacher Elfen⸗ bein⸗ und Beinwaren Industrie Aktien ⸗Gesellschaft, Erbach i. Odw. Carl Fehr, Liauidator.

3 inrs

dellager Aktien Gefellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Vereinsbank in Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und den Vorstands.

3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Ver- sammlung erfolgen.

Die Herren Aktionäre haben sich in der Generalversammlung für den angemeldeten Aktienbesitz in ausreichender Weise zu legitimieren.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vierzehn Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Herren Aktionäre in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Ham⸗ burg zur Einsicht auf.

Hamburg, den 10. Juni 1926.

Der Vorstand. Kurt Bam bus.

31952 Die Aktionäre werden zu der am 5. Juli 1926, nachmittags 43 Uhr, im Geschäftslokal Berlin C. 2, Brüder⸗ straße 16/18, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversam lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

2. Bestellung des Liquidators.

3. Beschlußsassung über ein vorliegendes Kaufangebot des Fabrikgrundstücks mit Gebäude und Maschinen.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank oder deren

Filialen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 10. Juni 1926.

Textil⸗AUktiengesellschaft Weber K Behrendt.

Der Aufsichtsrat. Gustav Steudel. Der Vorstand. Erhard Weber.

31878] Aktiengesellschaft für Lebens⸗

und Rentenversicherung.

Gemäß § 13 der Satzungen laden wir

hiermit zur 59. ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 9. Inli

1926, vormittags 115 Uhr, im

Sitzungssaal des Nordsternhauses in

Berlin⸗Schöneberg, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1925.

Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in ihr sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand an⸗ gemeldet haben.

Berlin⸗Schöneberg, den 9. Juni 1926.

Der Vorstand. Dr. Pomplitz. Binder.

31854

Schulz & Kling Aftiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, den 30. Juni

1926, vormittags 9 Uhr, in der

Kanzlei unseres Aufsichtsratsvocsitzenden,

Herrn Rechtsanwalts Dr. EChrist in

München, Neuhauser Straße 9111, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung für das Geschäfte jahr 1920 ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien bis spätestens Sametag den 265. Juni 1926, ben der Gesellschasts« fasse in München, Waltherstraße 23, bei einem Notar oder bei einer Bank hinter⸗ legt haben.

München, den 9. Juni 1926.

Der Vorstand,. Schulz. Kling.

31968 . Unter Bezugnahme auf die in Nr. 129 erschienene Einladung zu der am 28. Juni dieses Jahres in Cassel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft machen wir noch nachträglich bekannt, daß als Hinterlegungsstelle für unsere 6 in, * Bankhaus S. leichröder, Berlin, gilt. e, den 16. Jani 1926. Kali⸗Industrie Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Giso Steigerwald Aktiengesellschaft Heilbronn a. N.

Die Veröffentlichung vom 4. Juni 1926

wird dahingehend berichtigt:

Punkt 1 der Tagesordnung soll lauten: Vorlage der Bilanz 1925 nebst Ge— winn- und Verlustrechnung sowie Be— richt des Vorstands und des Aussichtsrats.

FSeilbronn, den 9. Juni 1926.

Der Anfsichtsrat. Friedr. Mück, Bankdirektor.

dil? Peter Dienes, A.⸗G., Remscheid⸗Bliedinghausen.

Bilanz am 31. Dezember 1925. Be itz. üUmlanfwerte. Warenbestand . ... Außenstände .. Bankguthaben .. 30 01276 Postscheck. .. . 7 00742 Kasse . 718 26 2778 531 25 28 503 34 W 034 6

92 18043 148 61234

Verlust in 1925.

Schulden. Eigene Mittel. Aktienkapital. 890 Goo, Reseiven ... 89 261,32 Buchschulden . 41 967, 10 Akzepte .. . 71 200,59 Rückstellungen 24 605,58

169 261 3

137773 307 034

Soll. An net,, Abschreibungen ..

319 h06 86 3214782

33226468

Saben. Per Warenbruttogewinn Verlust in 1925 ...

330 751 34 28 509331

369 25468

Wir bemerken noch, daß das turnus— gemäß ausscheidende Mitglied des Auf— sichtsrats, Fräulein Elisabeth Dienes, ein⸗ stimmig wiedergewählt wurde.

131446 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925. RM 139 260

190 000

10

Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude. 197 900,

Abschreibung 7900 Wohngebäude . 214 800, Abschreibung . 4 300, Fabrikeinrichtung 79 60,

8 566

210 500

Abschreibung. 70 800

Geschästseinrichtung

IS 000,

Abschreibung C0 Gleisanschluß . 490. Abschreibung bo. 400 Fuhrpark... 3 70G I 6606.

Zugang .. 73600,

Abgang . 3700 Abschr. . 400 4100.

40 000

3 200

192 757 29565 268 559

1118431

Außenstände

Passiva.

Aktienkapital ...

Reserve.

Hypotheken

Nicht erhobene Gewinnan— ,.,

Gläubiger

Gewinn... 51 391,10 Abschreibungen 26 450

24 ga 1, 10

930 000 3000 38 829

2548 119 112

Verwendung: Satzungsgemäße Vergü⸗ tung an den Aussichtsrat Zuwendung zum Reserve⸗ sonds

Vortrag auf neue Rechnung

15 000

3000 6 941

1118431

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 28 829 26 450

391 095

104772 24 941

b86 088

2372 583 716

boö6 oss Gelsenkirchen, im April 1926. ; Maschinenfabrik „Westfalia“

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Meyer.

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr,. Haßlacher, Vorsitzender; W. Jötten, stelluertretr. Vorsttzender; Ernst Bsschoff; C. Müller; Ernst Kramer; Fr. Baum; O. Flottmann; W. Herberholz.

Hypothekenaufwertung Abschreibungen ... Unkosten ö Oeffentliche Lasten .. K,,

Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsgewinn

31883

Sparerschutz, Akttiengesellschaft,

Leipzig.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Stadtrat a. D. Dr. Bühring, Leipzig, und Herr Fabrikbesitzer N. Janson, Leipzig, habt ihr Amt als Mitglieder des Auf⸗ , niedergelegt.

eipzig, den 9. Juni 1926.

Sparerschutz, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ammon.

831943 Terrain ⸗Aktien⸗Gesellschaft München Schwabing i. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 30. Zuni 19236, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats München V, Karlsplatz 101, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Liquidator der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsßichtsrats liegen vom 15. Juni 1926 an im Büro der Gesellschaft, München, Von der Tann⸗ straße 1/1, zur Einsicht auf.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1925.

Anerkennung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für dieses Geschäftsiahr.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. .

4. Festsetzung der Vergütung des Liqui⸗ dators.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

München, den 1. Juni 1926.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Eisenberger, Vorsitzender.

31938 Industriewerke Schleißheim Aktiengefellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast für das Ge— schäftsjahr 1925 findet Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in München, Hotel Union, Barer Straße 7, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verminderung des Aktienkapitals durch Einzug der zu diesem Zwecke der Gesellschaft überlassenen Attien und Zusammenlegung des übrigen Aktienkapitals in einem von der Generalversammlung festzusetzenden Verhältnis. Falls sich hierdurch das Verhältnis zwischen Stamm- und Vorzugsaktien ändert, gesonderte Ab⸗ stimmung der beiden Aktionärgruppen gemäß § 275 Absatz III H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1926 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schleißheim, bei einem Notar, bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Bayer. Notenbank in München hinterlegt haben.

München, den 10. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Christ.

29889 Freia Automobil · Atiengesell⸗

schaft, Greiz i. V.

Einladung zur sechsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 9. Juli 1926, nachm. 3 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Greiz, Grüne Linde 1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 192 000 Reichs⸗ mark auf 12 800 Reichsmark und über die Einzelheiten hierzu.

„Beschlußfassung Über die Erhöhung des Grundkapitals von 12 800 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark durch Ausgabe von 872 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 100 Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzelheiten der Kapitalserhöhung.

b. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 6 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Greiz, in Greiz zu hinterlegen und bei einer Hinterlegung außer der Ge⸗ sellschaft den Hinterlegungsschein einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

Greiz, den 4. Juni 1926.

Freia Automobil⸗Att.⸗Ges. Der Vorstand.

32372]

In Ergänzung unserer beiden Bekannt⸗ machungen vom 9. Juni d. J., betreffend unsere am 5. Juli d. J., vorm. 101 und 12 Uhr, im Fremdenhof Gude in Bautzen stattfindenden Generalversamm⸗ lungen, machen wir folgendes bekannt:

Zur Teilnahme an den beiden General⸗ versammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell⸗ ichaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Städte, und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bautzen oder bel einem deutschen Notar hinterlegt haben. .

Neudorf a. d. Spree, 12. Juni 1926.

J. Schlerath Aktiengesellschast. Rudolf Ericson.

31484 Frankenberger Bleicherei, Färberei

und Appretur Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. März 1925.

RM

642 326

105 374 90 149 26 237

863 087

Aktiva. Fabrikanlage u. Einrichtung ,,, Vehitoreñ Kasse, Postscheck, Giro ..

Passiva. Grundkapital ... Reservefonds .... Hypotheken u. langfr.

Sch len Kreditoren .. Abschreibungen Gewinn...

boo 909 36 343

165 099 130 656 . 25 998 ö 15 088

863 087 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Debet. RM.. Abschreibungen ..... 25 998 560 Mengen nn 15 088 47

m

8. 1

Kredit. . Betriebsũberschuß .... 086 X 41 08697

Frankenberg i. Sa., den 28. April 1326. Frankenberger Bleicherei, Färberei und Appretur Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Guyot.

(28235 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Beteiligungen.... Mobilien... Kasse . Debitoren. Verlust ..

357 754 65

b 000 - 198121 . 434 23 . 12 30437 . . 224922

80 6 8

Passiva. Aktienkapital ... 15 000 Hypotheken. ... 220 000 Kreditoren 145 723 78

3d 7 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1924.

Verlust. Unkosten . Zinsen . Steuern

10 94 Bo 1s 6e = 23630 20M 8.

Gewinn. etre, 29 766 64 ,,, 2249 32

32 015 96 Bilanz per 31. Dezember 1925.

( Aktiva.

Grundstück und Gebäude . Beteiligungen.. .... Mobilien ... . k J Postscheck .. . Debitoren

Verlust aus 1924

Verlust aus 1925

386913

415362

Passiva. Aktienkapital 9 2 gh, . reditoren .

16 000 275 900 125 3627

415 362

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Verlust. Hnrosten Zinsen . 2 228 Steuern

1756789 41 14609 2351 15

61 062 13

Gewinn. Hange rtr; Verlust 1 1 1 1 1 1 1 1

bb h26 63 4538 50

bl 066 13

In der am 26. Mat 1926 stattgefun⸗ denen Generalversammlung sind nach⸗ stehende Herren in den Aussichtsrat wählt worden:

Generaldirktor Dr. Ing. h. c. Max

Meyer, Alseld, Leine, Bankier Siegmund Meyerstein, Han—⸗

nover, Bankdirektor Carl Mailaender, Berlin. Hannover, den 26. Mai 1926.

Treuhand A.⸗G. für Industrie,

31941]

Bürgerliches Braußaus Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Gebr. Werth, Duisburg.

Die in Nr. 112 dieser Zeitung unterm 10. Mai d. J. zum 19. Juni 1926, nach⸗ mittags 5 Ühr, einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung findet nicht statt.

Duisburg, den 10. Juni 1926. Bürgerliches Brauhaus Akt.“ Ges. vorm. Gebr. Werth.

Der Vorstand. Otto Werth.

32358 Deutsche Glas & Spiegelfabriken

* *

Einladung zu der am Sonnabend,

den 3. Juli 1926, vormittags

11 Uhr, in unserem Sitzungssaal in

Fürth, Flössaustr. 16, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925 sowie der Bilanz und Gewinn und Verluflcechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, Deckung des ausge⸗ wiesenen Verlusts und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

ihre Aktienmäntel bis spätestens 30. 6. 1926

zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in

Fürth oder der Direction der Dieconto—⸗

Gesellschast in Berlin, der Bayerischen

Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,

und der Bayerischen Staatsbank in Fürth.

Fürth i. B., den 11. Juni 1926.

Der Aufsfichtsrat. Anton Tiegel.

32368

Die Tagesordnung unserer am 28. 6. 1926, nachmittags 1 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, Goethestraße 7, stattfindenden Generalversammlung lautet:

Tagesordnung:

1. Die Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗— ichtstats für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr 1925 und der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. Die Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1925 und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Die Beschlußfassung über die Ent— lastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Im übrigen wird auf die Einladung

in Nr. 125 des Deutschen Reichtanzeigers verwiesen.

Braun, Grützke K Co. Attiengeselssch aj.

32366 Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssagle der Nord-Deutschen Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg, Alter

Wall 12. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Satzungsänderungen: Die §S§ 18, 22 und 29 werden wie

folgt geändert:

§ 18 erhält folgende Fassung:

„Der Aufsichtsrat besteht aus drei oder mehr von der Generalversamm⸗ lung zu wählenden Mitgliedern. All⸗ jährlich scheidet ein Mitglied aus. Die Reihenfolge der Ausscheidenden bestimmt das Los.

Ausscheidende sind wieder wählbar.“ §z 22 erhält folgende Dal

„Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten Ersatz der ihnen bei Er⸗ 1 ihres Amtes erwachsenen Aus⸗ agen.

Ferner erhält der Aufsichtsrat einen Anteil am jährlichen Reingewinn in Höhe von 160ͤ, der sich gemäß § 28 der Satzung berechnet. Ueber die Verteilung unter die einzelnen Mit⸗ glieder bestimmt der Aufsichtsrat durch Mehrheitsbeschluß.“

S§z 29 erhält folgende Fassung:

Soweit nicht Mittel für die Be⸗ dürfnisse des Betriebes flüssig zu halten sind, erfolgt die Anlegung des Vermögens der Gesellschaft nach den von der Aufsichtsbehörde aufgestellten Grundsãätzen.

4. Wahl zum Aussichtsrat. b. Wahl der Revisoren. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haden sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein trittskarte ausstellen zu lassen. Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 17. bis 24. Juni a. é. einschließlich in Köln a. Rh. im Büro der Gesellschaft, Blaubach 45 / 49, während der üblichen Geschäftsstunden. ; Köln / Hamburg, den 11. Juni 1926. Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.

Handel und Gewerbe. Bischoff. Wehrmann.

30407 Tonwerk Mackle A. G., Oberhausen, Amt Bruchsal.

Einladung zur vierten ordentlichen

Generalversammlung am Sametag-

den 3. Juli 1926, vorm. 109 Uhr,

im Lokal zum Badischen Hof in Waghäusel.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts per 1925.

„Beschlußfassung der Zusammenlegung des Aftienkapitals.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn u. Verlustrechnung per 1925.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Statutenänderung.

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern genau ersichtlich sind, spätestens am 28. Juni

1926 bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Bruhrainer Volksbank in Philippsburg

Baden, oder bei dem Bankhaus Herbst

XReversbach, Mannheim, hinterlegt haben.

Oberhausen, den 6. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. R. Hager, Vorsitzender.

31940

.

Berliner Hotel⸗KFesellschaft.

Auf Grund des §19 unseres Statuts

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Freitag, den 2. Juli 1926,

mittags 123 Uhr, in Berlin im Hotel

Der Kaiserhof⸗ stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen: der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin, . dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, dem Bankhaus Arons C Walter, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, .

der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Abteilung Behrenstraße,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

gemäß 5 21 des Statuts hinterlegen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht für 1925. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns für 19235.

3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 11. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

31983

Johannaberger Säuerlingswerke Aktien⸗Gesellschaft, Berlebeck.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Grundstäck und Gebäuden z gin ) Maschinen, Inventar... 1173477 ga stagen und Vorräte .. 88 876 57 Fuhr par ö 24 1283 asse, Postscheck, Schuldner 1651164 Aktionäre . 54 000 Venlnstt. 83862

229 246 82 Aktienkapital... 100 000 DJ 64 436 21 Banken 45 313 6 Gläubiger und Afzepten. 29 496 2 4 4 ; 229 246 82 Erfolgsrechnung per 31. Dez. 1925.

Unkosten, Löhne, Steuern usw. bo 670 93 ö Mug fl. Abschreibungen 2 6693 83

3 56 64

Vortrag aus 1994. 754 65 Bruttolberschuß .... 9 91937 Verlust ö 978 62 81 65264 Berlebeck, den 19. April 1925.

Der Vorstand. Dr. Hecker.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir eingehend ge⸗ prüft und für ordnungsmäßig befunden.

Berlebeck, den 28. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Nobel, Vorsitzender.

Die ord. Generalversammlung findet am 19. Juli 1926, nachm. 4 Uhr, im Gesellschaftshaus, Tetmold, statt. Tagesordnung: 24 1. Bericht über das Geschäftsiahr.

2. Genehmigung des Abschlusses.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Kapitalerhöhung auf RM 150 000 b. Satzungsänderungen infolge 4. 1 6. Neuwahl zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes. . Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

stens am 7. Juli auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft einzureichen. - . Berlebeck, den 10. Juni 1926.

Der Vorstand. Dr. jur. Klin gemann.

Der Vorstand. Dr. Hecker.

wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein einer Bank darüber späte⸗