1926 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 9 5 J J ü - . .

lz23 0) Die auf den 30. Juni a. c. angekündigte Generalversammlung findet nicht statt. Mannheim, den 10. Juni 1926. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commission.

31881 lfres Fester Co. Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Berlin. ie Aktionäre unserer Gesellschaft 2 hierdurch zu der am Mittwoch, e

n 30. Inni 1926, nachmittags 4M Uhr, in unseren Heschaͤfts räumen ihn Berlin, Französische Straße 16, tattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1925. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des AÄAussichts⸗ rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 1 Werktage vor der Versammlung hre Aktien bei uns hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ mn bei uns einreichen. erlin, den 10. Juni 1926. Alfred Fester X Co. Kommanditgesellchaft auf Aktien. Walter Fleischhacker.

iss] In Gemäßheit des § W unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 39. Juni 1926, vormittags 1135 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ ieh Düsseldorf, Breite Straße 8, . ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts jahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi— ging der Bilanz, die Entlastung S8 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und die Verwendung des Ge⸗ chäftsgewinns. 8. Aktienübertragungen. 4. Wahlen zum biuffhtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche *. Aktien oder eine Be⸗ cheinigung über bei einem deutschen otar bis zur Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien späte⸗ stens am fünften Tag vor der General- versammlung, den Tag der General—⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung . lassen. Vor Beginn der eneralversammlung erhalten die erren Aktionäre Eintrittskarte und timmzettel, gegen Vorzeigung, der Empfangsbescheinigung ausgehändigt. Düsseldorf, den 9. Juni 1926. Düsseldorfer Allgemeine Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. fol dy

Robert Frohn Sohn Aktien gesellscha ft, Remscheid. Eilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. mmobilien k S0 000 obilien u. Tresoranlage 6 009 Geschäftẽutensilien. ... 1— Packstubeutensilien . . .. 1 Kasse 8 . 9 829 77 1 en 322 g58 50 1 48 661 06

Vorräte an: Waren... 87 563, 40 186

Emballagen. 3, hh 82 426 25 M. 547 878 28

; Passi va. Aktienkapital ...... 300 000 Kreditoren. ..... 131 766 44 Akjepte 1 . 14 . 7939037 Hesetz liche Reseive .... 10 900 Tantiemenkonto ..... 2 500 Dividendenkonto.. ... 21 000 Gewinnvortrag a. 1926... 3 23147

M. 547 878 28

Gewinn⸗ und Verluftkonto per 31. Dezember 1925.

Gewinn aus Waren ... 27 53570

Aufwendungen für Abschrei⸗ ö

k 1843 Gewinnvortrag 1924 3 038,B77 Gewinn per 1925 25 69270 *) 28731 17 4 30 57447

Gewinnvortrag 1924... 303877

AM. 30 574147 ) Hiervon:

f ; = zu hinterlegen oder die gescheheng Hinter⸗ un ei u g gur gesebl. Resewe . legung der Aktien bei einer öffentlichen

tt men-

Dividende Goo

aus den Herren: Ernst Frohn, Kaufmann, Wien, Vor— sitzender, ) Emil Obernik, Kaufmann, Wien, Arthur Beck, Kaufmann, Prag, Karl Holzweiler, Direktor, Wiesdorf.

findet neben der allgemeinen Abstimmung der Generalversammlung eine besondere Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vonnngsaktionäre statt.

Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗— testens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, nachmittags 5 Uhr,

Behörde, bei einem Notar oder in einer

. , J Gewinnvortrag auf 1926. 3 251,47 guderen, dem Aufsichtsrat, genligenden ; 2 Weise durch Einreichung einer über die Der Aufsichtsrat seßzt sich zu sammen , glaubhaft lautenden, die Nummern der scheinigung nachzuweisen.

Bank für Vrau⸗FIndnstrie.

31875 Jutex Aktiengesellschaft für Jute Textilerzenugnisse, Frankfurt a9. M., Hanauer Landstr. 135/137. Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1 zu der am Mittwoch, den 9. Juni 1926, vormittags 12 Uhr, in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. , , ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1925. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗

rat. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß sz 12 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Frankfurt a. M. bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bei⸗ zubringen. Frankfurt a. M., den 7. Juni 1926. Der Vorstand.

319391 Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin und Dresden, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 13. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel „Der e . Berlin W. 8, Wilhelmplatz 3 , statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung, für das Ge⸗

schäftsjahr 1925526 mit den Berichten des Aufsichtsrats und Vorstands hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen und über die

Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrals.

Aufsichtsralswahlen.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapilkals von 4 Millionen auf 6 Millionen Reichsmark durch

Ausgabe von neuen, vom 1. April

1926 an gewinnanteilsberechtigten,

den alten Stammaktien. .

stehenden Inhaberstammaktien über

je 100 RM oder ein Vielfaches hier⸗ von. e c n. über deren

Stückelung, Festsetzung des Ausgabe⸗

kurses, der näheren Ausgabebedin⸗

gungen sowie über Ausschluß des ge⸗

setzlichen Bezugsrechts der .

Ermächtigung des Vorstands zur Be⸗

gebung der neuen Aktien.

6. Beschlußfung über Aenderungen der

Satzungen:

S h, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Stückelung der Aktien: a) unter Berücksichligung der Grund⸗

kapitalserhöhung auf 6 Millionen Reichsmark,

b) durch Umtausch der 533 Stücke über 26 RM und 120 RM oder ein Vielfaches hiervon;

§z 17 Abs. 3, betr. Anpassung des Stammaktienstimmrechts an die neue Stückelung;

16, betr. Ort der General⸗ versammlung. Zu Punkt 5 und h der Tagesordnung

Diejenigen Aktionäre, die in der

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse. Oberwall⸗ straße 12, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, bei der Darmstädter und Nationalbank, ,, . auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m.

b , bei der Bank des Berliner Kassen— vereins; in Breslan: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien; . in Dresden: ben der Gesellschaftskasse, Waisenhaus⸗

ra 8 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei dem Dresdner Kassenverein; in Fraukfurt a. M.; bei dem Bankhaus E. Ladenburg; in Chemnitz: bei dem Bankhaus Bayer & Heinze; in Leipzig: bei dem Bankhaus H. C. Plaut, bei dem Bankhaus Bayer & Heinze; in München: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser; in Wien: bei der Anglo⸗Austrian⸗Bank, Limited,

Aktien enthaltenden Be⸗ Berlin, den 10. Juni 1926.

Der Vorstand.

Punkte aufgenommen worden:

Satzungen die Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalver— sammlung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien eder einen Depotschein der Reichsbank oder eines dentschen Notars bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

31865

Striegauer Porzellanfabrik 2A.⸗G. vorm. C. Walter C Co. in Striegau zu Stanvwitz.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Juli

d. e n 4 Uhr, 138 Hotel 4

deutschen Kaiser“ in Striegau statt⸗

k w. Generalver⸗

ammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . nung für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1925.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

5. Mitteilungen über Veränderungen im Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die Aktien, welche in der Generalver⸗

sammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 9. Juli 1926 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stanowitz, bei der Giesche Bank A.⸗G., der Firma von Wallenberg Pachaly K Co, beide in Breslau, oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen.

Stanvwitz, den 19. Juni 1926. Der Vorstand. F. Flamm.

31876

Jura ⸗Oelschiefer⸗ Werke Aktiengesellschaft in Stuttgart. 2. Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ ammlung vom 38. 1. 1925 wurde das Aktienkapital von 189 Millionen Papier⸗ mark 9 975 0900 Reichsmark, eingeteilt in 48750 Aktien über je 20 RM, fest⸗ gesetzt. An Stelle der bisherigen Aktien im Gesamtbetrag von je 8006 PM werden 3 neue Aktien über je 20 RM aus⸗

ö.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗

näre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis pätesten. 19. August 19235 bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Stuttgart, Friedrichstraße, umzutauschen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht werden, sowie Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen unh der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, soweit nicht ür eingereichte Spitzenbeträge Anteil⸗ cheine gewünscht werden.

Obige Bank ist bereit, den Ankauf und die Veräußerung von Spitzen zu ver⸗ mitteln, auch Aufträge auf . von Anteilscheinen in den gesetzlich zu⸗ gelassenen Fällen entgegenzunehmen. Stuttgart, den 12. Mai 1926.

Der Vorstand.

318631

Cigareitenfabrik Muratti

Attiengesellschaft Berlin S0. 16, Köpenicker Strase 126.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Montag, den

19. Jull 1926, mittags id, uhr,

im Sitzungssaal der Gesellschaft. Berlin

S0. 16, Köpenicker Styaße 126, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftszahr 1925.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ;

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Festsetzung der Divi⸗ dende.

4. Aenderung des § 7 der Satzungen,

betr. Genehmigung des Aufsichtsrats

1 Anstellungen. nderung der S5 16, 23 zu 2b

und 3 der Satzungen, ber. Ver=

gütung an Aufsichtsratsmitglieder.

6. Aenderung des S 23 zu 2a, betr. die Tantieme des Vorstands und der Gesellschaftsbeamten.

7. Genehmigung der Bestellung eines Tabakexperten und Festsetzung der Bezüge desselben. ;

Außerdem sind auf Antrag eines

Aktionär in diese Tagesordnung folgende

8. Abänderung des § 4 der Satzungen dahin, daß eine Genehmigung zur Veräußerung von Aktien nicht mehr erforderlich ist.

9. Aufhebung des Beschlusses des Auf⸗ sichtäwats, betr. die Bestellung einer ,, als Sachverständigen ; . . für den Tabak⸗

einkauf.

10. Wahl einer durch die Minoritäts⸗

9. zu bezeichnenden Person in

den Aufsichtsrat.

11. Bericht der Verwaltung über die im

Jahre 1925 getätigten Tabakeinkäufe,

insbesondere Über die gezahlten Preise

Und die Unkosten, die durch den

Tabakeinkauf emvachsen sind, unter

Vorlage der auf diese Käufe bezug=

habenden Verträge, Buchungen und

anderen Belege.

12. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind gemäß § 18 der

Berlin, den 10. Juni 1926

Friedrich Elsas junior Aktiengesellschaft wer, am 23. Juni d. J., nachmittags

Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Str. 9, öffentli

Elsas junior Aktiengesellschaft hinter⸗

31966) Bekanntmachung. Zu der am 6. Juli 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Büroräumen Mohrenstraße La stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergeht hiermit die vorgeschriebene Einladung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung für 1925 und Genehmi⸗ gung derselben.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verwendung des Ueber⸗ schusses.

3. Verschiedenes.

Allgemeine Kranken Versicherungs

Aktien Gesellschaft Köln. Der Vorstand. Meyer.

31974

Friedrich Elsas junior, Aktien⸗

gesellschaft, Barmen.

Durch Bekanntmachung vom 2. 2. 1725 im Deutschen Reichsanzeiger wurden die zum Umtausch in Goldmarkaktien nicht eingereichten Papiermarkaktien der fer rich Elsas, junior. Aktiengesellschaft in Barmen für kraftlos erklärt. Die nicht umgetauschten RM 16620, Aktien der

werde ich für Rechnung dessen, den es Uhr, in meiner idtzria gs e r

meistbietend gegen Barzahlung versteigern und den erzielten Erlös bei der Friedrich

legen. Barmen, den 10. Juni 1926. Dr. Dahlmann, Notar.

31993 Hochfreguenz Maschinen Aktien⸗

zu der ain Freitag, den 2. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

lung und zur Ausübung ihres Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre . welche ihre Aktien spätestens drei

vor der Generalversammlung den Dag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Hochfrequenz Maschinen Alktien⸗ gesellschaft für draht lyse Telegraphie.

gesellschaft für drahtlose Telegraphie in Berlin. ö Die Herren Aktionäre werden hiermit

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtorats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗

do

age

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin.

bej der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover und Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. g. A., Abteilung Behrenstraße in Berlin,

bei dem Bankhaus g. Schlesinger Trier ö. Co. Komm. Ges. a. A. in Berlin oder

bei dem Bankhaus Hagen & Co. in Berlin

Berlin, den 11. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. C. Sobernheim.

31967 Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Juli 1926, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Direstson der Discono⸗Gesellschaft, Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und. Ausstellung der Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin sowie deren Filialen in Meiningen, Erfurt und Dresden, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat .

eignet anerkannt werden ,

Der Vorstand. Rasch. Dietrich. Dr. Krüger. Thie ben. Behrend.

Der Vorstand. A. RH. Iplieiian.

M Kinderwagen⸗Industrie Sourdeaux⸗ Bergmann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung: . 1. 3 des Geschäftsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für 1925, Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. ;

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderungen zu 3j 16 und 30 über Wahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der deer wnsamm⸗

8 ge⸗

Lichten fels, den 9. Juni 1 Der Aufsichtsrat.

31945 Minchener Wohnungsfürsorge und Baubank Akt. Ges., München, Boschetsrieder Straße 79 / 9. Tel. 72 S32. Donnerstag, den 24. Juni 1926, 6 7 2 4 immer des ewerkschaftshauses, ingang Hauptportal über dem Lichthof Pesta⸗ lozzistraße 40/42, ordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung: ö 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 19265 und Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres- Ie e ghung ber Jahrenbil Genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und Hluf⸗ sichts rats. eng. des Aufsichtsrats gemäß § 7 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. Anträge.

München, den 8. Juni 1926. Münchener Wohnungsfürsorge und Baubank Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Konrad Härtl. Hans Püttner.— Der Aufsichtsrat. Gustav Schiefer.

C C eo po

31977) Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mitzwoch, den

39. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft zu München,

Rottmannstr. 12, stattfindenden ordent⸗

. Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

. J .

1. Geschäftsbericht des Vorstands, und des Aufsichtsrats über die Prüfun der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr.

4. Aenderung der 5, 22 und 26 des

Gesellschaftszoertragßs. .

. Beschlußfassung über die, Vergütung, welche denjenigen Aktionären, die zur Inflationszeit eine ehh, Ein⸗ zahlung als 25 90 geleistet haben, ge⸗ währt werden soll.

s. Wahlen zum Aufsichtsrat.

gen der Teilnahme an der General“

1

versammlung wird auf § 29 des Gesell⸗ schaftsbertrags Bezug genommen.

Der Jahresbericht, Gewinn- und Ver—=

lustrechnung und Bilanz liegen von heute ab bei der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.

. Rottmannstr. 12, den 9. Juni

1926. „Süddeutschland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft

ese ft. Der Aufsichtsrat. Ries.

31444

Westdeutsche Textil Akt. Gej.,

Vohwinkel.

Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Reservefondd ... 205 500 w ssenn 230366 44

An Attiva.

Immobilien und Mobilien 78 500 Kasse, Postscheck .... 3 863 40 Det, 265 927 79 Eigene Aktien.... 256 125 Beteiligungen ....

66 66 6

6 866 1 Per. Passiva. Aktienkapital d 0 0 0 2 . 800 000 .

4 255 866 44 Bilanz per 30. September 1925.

An Attiva.

Immobilien und Mobilien 75 450 50 Kasse, Postscheck Debitoren .. Eigene Aktien.

kJ 8 069 26 . 519 461 57 8 09 2 146 400

Dr. Benz, Vorsitzender.

Beteiligungen.. ... 36364140825 4403780 68

Per Passiva. Aktienkapital d 2 3 800 000 Reserbefonds ...... 205 500 Kreditoren. ..... 176 28973 Saldo L 1 . 1 2 9 1 1 4 221 200 86. 4 403 78068

Gewinn und Verlustkonto ver 192425. 6 an j en. 140071112 e m 7111: e r rer. . 244 60 Gewinn * 2 2 1 1 1 1 1 221 W260 96 Saben.

Per Geschaäͤftsergebnis.. 366 306 7

zb Job m In der Generalversammlung vom

30. April 1926 wurden zu Mitgliedemn des Aufsichtsrats für die satzungs gemäße Amtsdauer neu bzw. wiedergewählt die

erren: Heinr. Laag, Fabrikbesitzer zu üsseldorf, Kurt Frowein, Fabrikant zu

Elberfeld, Gustav Beeck, Kaufmann zu Elberfeld, Walter Luckhaus, Fabrikant zu Barmen, Paul Hasenclever, Fabrikant zu Barmen, Dr. Kurt Schlösser, Kaufmann zu Elberfeld.

Die Herren Dr. Ewald Herzog, Kauf⸗

an. zu Brühl, und Adolf Focke, Rentner

zu

ausgeschkeden. 0

remen, sind aus dem Aufsichtsrat

winkel, den 8. Juni 1926. estdeutsche Textil A.-G. Dr. Frowein. E. Niepmann.

Glas⸗M. Schalle. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... * Goldschmidt M ö rl. Waggonfabr. Goerz. . ... Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werke

Grevenbroich .. . M

Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . EC. Gundlach. . ....

.A. Günther u. S.

lfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht . M

Handelsg. f. Grob. Hann. Im mobil. M do. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. M 8 a Lloyd⸗Wk. M

arb. Eisen u. Br..

do. Gummi Phönix

hharkort Bergwk. N do. do. Genuß Harkort Vrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte .... Heidenauer Pap. M Heilbronner Zucker Heilmann, Immob. k

eine u. Co.. .... Emil Heinicke... Held u. Francke. .. HemmoorPortl.⸗8. ,, St. u. W.

ermannmühlen Y Otto Hetzer. . . ....

ilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch, Kupfer .... if Tafelglas .. irschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. St. M Hoffniann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. hilipp Holzmann. orchwerke ..... ö. Hotelbetrie bs⸗G. Y 8 Visch

umboldt Maschin. umholdtmühle .. udwig Hupfeld .. gi ge,, . utschenreuth. P:; M Lorenz Hutschenr.. Hüttenw. KayferCo. do. Niederschönew. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. do. do. Genuß. .. Ii n n rern

ndustriebau .. ... Industrie Plauen. W. Jacobsen .....

Fahla, Porzellanf F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller ... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. Y Kammerichwerke .. Kandelhardt Aut. Kapler Masch. .... Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt P Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Nassel. JFederstahl z Carl Kaͤstner ..... Lattowitzerbergb Y Kayser Metallw. N do. do. neue Walter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf. M Leramgk Ker, Wrk. Leula⸗Eisenhütte. . Keyling u. . Lirchner u. Co. ... Frtedr. Klauser Sp. ligen! 2 . KKngrr Hafer.

Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch ,. Stärke KLohlendesti lat i. C. Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg M Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölg. We. Y König Wilhelm. . . do. do. St. ⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle, i: K önigsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, rr. ö Knyntinent. sph. Y Kontin. El. Nuürnß. do. Vorz.⸗A. ,. rbis dorfer Zucker Gebr. r nber Körtings Elertr. . Losthelmer Cellul. Lötitz. ed. n. Wachtzt . Thüring. KLraftw. aer en 5 Lrauß u. Co. Löt. . Krefelder Stahl. .. W. Krefft ... ..... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger n. Eo. Dtto Krumm ... Kruschwitzguckerf Y 4b glotha. 1000.4 Kühltran t Hambg. Lunz Treibriemen n n , u. S. le alk. Herd Kyff häus⸗ 3 ö.

Dr. Laboschin ... Lahmeyer u. Co...

. 8

, n n g

.

3

D 2 ——— 28

de ——— CCC 2

2 L 628

w CCC CCC 8

e S 3 2 833 · 8 = ——

—— —— —— * 2 x & . . 0 = 28 2 *

= 2 ö ö 23

T D

O dt 8 —— 2 O

2 Q 2

* C —— W w r CCC . D k . 2 , , ,

——

W 2 2

23222

——

8

—— O —— 940

C C = 8 38 0

* SSS 2

8

O

Lau rahůtte .... ...

O

Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Gum miw. M do. Immobilien M

do. Landtkraftw. ..

do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk.

Leonische Werke .. Leopoldgrube .....

Rud. Leh. Maschf. M . 4000 K

r. Lichtenberger Terr. do. Wolle.. N Georg Lieberm. Nf. Linbes Eismasch. M

Lindenberg Stahl. Carl Lindström. ..

Lingel Schuhfabr. M

Lingner Werke ... Linke⸗HHofmann⸗

Lauchhammer M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

C. Lorenz. .....

Jothr. Kort. Hem *

1. Ind. ⸗Beteilig. . Luckau u. Steffen.

Lüdenscheid Metall

Lüneburg. Wachs.

Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. Y do. do. St.⸗Pr. M

do. Mühlen. . .... C. D. Magirus . .. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. M Mannesm.⸗Mul. M

Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗g. .

Markt⸗ u. Kühlh. .

Martini uHüneke M . u. Kranbau

Mas Mas

Maximiliansau ...

Mech. Web. Linden

do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. .

MehltheuerTüllf. H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. .. M Rminintgr̃⸗,,

Mix u. Genest. . . .

Moto renfabr. Deutz

Motoren Mannh. ..

Mühle Rüningen M

Mülh. Bergwerk ..

CMilller, Gummi Y) Müller, Speisef. Y Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. ... .....

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. . . Natronzelllst. u. P. M Nauh. säu ref. P. is M Neckarsulm Fahrz. .

Neckarwerke ......

Neue be ,, M i8

Nen Westend A, Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr. . Nitritfabrik. . . .. Y Nordd. Eiswerke. .

do. Kabelwerke. M

do. Steingut. .. . . bo. Trikot Sprick. bo. WggfBremen M do. Wolltäm mer. Y Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw Carl Nottrott ... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. Y do. E. Ind. Car. H. do. Koktwerke, aft

Kolsw. u. Chem.

do. do. Genußsch.

Odenw. Hartstein. . Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. lee Zucker ... E.

„Dhles Erben Oppelner Portl.⸗8. Drenstein u. Koppel

DOs nabriick. Kupfer.

Ostpreuß. Dampsw.

Ostwerke .... .....

Ottensen. Eisenw. M

Panzer Att. ⸗Ges. . Passage Bau.... M Peipers u. Cie.. .. Peters Union ....

irh Spinner. M PflilgerBriefumschl Phönix Bergbau .. 9 do. Braunkohlenw. Pinnau“ Königsb. Julius n

rkz.

Pittler, Leipz.

Plauener Gardinen

do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. ..

Herm. Pöge Elekt. M do. 1

orz.⸗Akt. B. Polack 8 Polyphonwerke . M Pomm. n, . Pongs Spinnerei. ö u. Wirth ..

orta⸗Union, Prtl. *. .KlostVeilsd M

rang . .. ......

reßluftwerlz. u. M. reßspan, Unters. . restowerle .... M

D. Preuß ..... Preußengrube ....

Rasquin, Farb. ,. m. M

Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. Y Reichelt, Metall . 2 026 J. E. Neinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin..

Hh.⸗Main⸗Don. Vz. 6 u. Bay. gar ö Krast. M

Rheingau Zucker. R

do. n,,

do. Meta llw. .. Y do. do. VBorz⸗I. M

do. Möbelst. W. M do. Nassau Brgw. . do. Splegelglas .. do. Stahlwerke ...

= 8 ö 388

S ——— æ T —=—— o 85

L 6 2

de rte r, r. C .

S O r, , . D A &

8 2 O O

O d So

S&S LC = 3 3 ö

Starke u. H M in. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckau. M do. Kappel. Y

85 2

8 to

Er,, , ,, r, ,,, ,, , ,, ,, ,,, ,, , , 2

C 2 2 8 2 82

O S8 8 de 8 8

* Q-

80 8 *

2

w 2

12 Gz;

d S&S

86

8 d = = 2.

2

*

& O 9 R 2

2

D

S8 2 .

2

w —— —— Q —— m , . ö

2 2 362 2 8

28

Do T

x ; ö

w K ö 2222288

8 L · · ·

S—— O Ntn O O 0

O dN N ——

6 2 9

ü

r

82 —— —— *

8

ein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elektr. ..... M do. Vorz.⸗Alt.

S = = d 0

= 228

5 D re —— 2 C ——

.

Nhein. Textilfabrit. do. Zucker. ..... NRh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elettr. . . do. do. Kalkw. .. bo. do. Sprengst. V do. do. Zement Rhenania VC hem. M Rheydt Elektrot. M

jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. . ..... Riebeck Montan. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. . . Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M do. Zuckerraff. .. Roth⸗Büchner. .. M Notophot ..... .... Rückforth Nachf.. M Fr. Rilckforth Ww. RNRunge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. . ..... Riltgerswerke. .. M

ö . Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗8. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl ..... Saline , . Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch. .. . Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗ Cem. D. J. Schaefer Blech S. Scheidemandel. Schering, chem. F. Y do. Genu ßsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr. do. VBgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerke. 4 do. do. Genußsch. Mi Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten . .. Schom burg u. S6. Y Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 463 Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. . 11. Co. ...

* ———— ⸗———

Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwel mer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck. .... J Segall, Strumpsfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdor, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

„Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier

it.

do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, jetzt Vullanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Att. ⸗Ges. . . Stuttgarter Zucker Süldd. In mob. ...

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ... ..... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen . ... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ . do. Südwest l. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerle .... Thale Eisenh. .. .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se. Thörl's Ver. Delf. . Thlr. Bleiweißfbr. Thlür. Elekt. u. Gas Thilring. Gas, Leipz Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗ Akt. 8. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Trans radio ...... Triptis Alt. Gef.. Triton⸗ Werle .... i Aachen. Tilllfabrit Flöha M Tilrk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger. ... „Union ae . Union, J. chem. Pr, Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Epinn M

Varziner Papierf.. Veithwerke . ...... Ver. Bautzn. Papier do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. geitz. .. do. Disch. Nickelw.

**, old⸗Hyp.⸗Pf. bo. vo. 2 da d ö

Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 23 do. Em. 8

*

D

do. Glanzst. Elbf. Y do. Gothania Wte do. Gumb. Masch. .

d O O 0 O

w ö

do. Kohlen Borna Y bo. Gold-. Em. 4 do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Meta llHaller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.

Sil. u. Frauend.

do. Schmirg. u. M.

do. Schuhfabrik Berneis⸗Wessel .

do. Smyrna⸗Tepp Y do. St. Zy. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thlr. Met. . M do. Ultramarinfab.

Viktoriawerke

= = D = 2 Ser o & ee ö, o ee

0. Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 5

dd C 0 00 2 ——— 222

D g 8 e e o oe e ee s o. ,

D O

. reußische Cen ö . Gold⸗Pf.

2

2 O 2 & & o 123 22

do. ,

2. 2

2 D

Preuß. Hyp.⸗ Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 19258 S. 2

C CCC C C —— —— ——— . 1 9 6 ̃—

1 h 2 25*

do. Spitzenwebere

Voigt u. Haeffner.. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

2 D t O O O D

ETkEi

do. bo. 26 S. 5 uk. 81 do. bo. Komm. 24 ö ren 4 T Gld⸗H yy. Pf. E. s do. do. Em. 37

co G 2 , Q , 0. w EEE

4 *

AL 8 E

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. .

Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. tf. Draht Samm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer . ...... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗Eulan Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau 5

* 8

*

S 2 2 X68 222 M O w ——

2 . D O

28

nn. Gld.⸗ Pf R. 2

t Gld.⸗ Pf. R. 6 ; 36.

2

C C C LL 8 2222 226

EE

ö L 8

do. do. Reihe 3 u. 5

n n n,, , ,. 2 . 2 6 264

in Tach gn sch

rov. Sächs. Indsch.

a, . 1 o.

Rhein. Hyp.⸗ Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Nh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ band Gold⸗Pfsdbr. ein.⸗Westf. Bdkr.

2 8 222

—— . r r L

3

—— ‘09 d - = 2 1 3 —‚ L x- UL L WL L LLRDLLC QL

d& doe c O S O * 22

253

. Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 . do. 26 Ser. 4 . do. 298 Ser. 1 ogg⸗Rtbk. Gold⸗

rentbr. R. 1- 3 do. do. Reihe 4u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

ö

Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen. ellstoff⸗Verein . .. ellstoff⸗Waldhof o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke

uckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

C C

2

& o e, ee, o o o e O O, o o, o —— *

888

E 2 d Q G, d L O n n= = = ü 3 = . 3 r ö, r = n 8

e ——— 22 C rr

T

ö

3

2 *

dd dT T T T se se s 2 1

2

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, jetzt Thür. .- 8. H.

Belgardzᷣreis Gold⸗

. 8

Gold Ag. 1. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗

Pfdbr. Em. 8 do. Em. 6, n. 81

de & e w oO D O S 2 O 2 O .

2 TX

C = =

* 2

D 0

do. Cellul. RM⸗A.

24 365

Elkt. V. Gld. A. 8 . RM Feing. A. 6

PE R O

Verl. Gold⸗Anl. v.24

* ö.

8 8 8 22

o. do. 2dsch Kreditv. Gold⸗Pfandbr

do. Brov. Rchsm.⸗A. do. do. A. 18 Feing. Gold

do.

Thur. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weimar

Westd. Bodkr. Gold⸗

*

do. do. Komm. S. 1 Berl. Pfdbr.⸗ Amt

Ce o , S 2 & e o, o

2 2 de R O0 0 rr r =

39

do. do.

Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe ....

Braunschw.⸗Hann.

X

. *

r —— C PCC C . , . E D 1 2 2 2 22

, 8 8 22 D 2

do. do. Gold Kom. d d

d do. Staatsbk. Gld.⸗ Pfb. ( Candsch. R. 14 do. Komm. do. R. 15 Genoss.⸗Hyp.⸗ Gold⸗Pf. R. 2 do. Lo. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank

do. Em. 10 unt. gz

t CCC .

- * 8828

Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N

do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbk. G. 1-4

. 3 2 82 S O

5

o ee o oö, o en = 0 G O O

28656 2 O

r

8 2

8

.

w C C

D Io L ANN C L L

do. S. 28, 29 unk. 32 Deutsche Komm.

Gold 28 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

do. Golb⸗K. Em. 4 ürth Gold⸗A. 23 otha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 8, 8a, 8b

do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. Al. 1 do. do. Gold⸗K. 24

88 8 032

*

5 o. 8 9 9 0 0 Q d O , oö, o G oo.

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen

Anhalt. Roggenw. Bd. Ld. Ele kt. Kohle do do. .

Vł. f. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1,

. 38 2— 2 2

8 2

K /// 3585 1 &

4 3

auslospfl. ab 1.45890 Hannob. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R.] Hannov. Landes kr.⸗ 8 n . annoversche Prov.

Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Go

do. do. R. O u. D Kur- u. Neumärk. Rittsch. Feingold

82

Brdbg. Kreis Cleltr.⸗ Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. f Deutsche Komm. Kohle 28 Ausg. 1 do. do. Rogg. 23 l. Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M= Il. Wehn en Wohnstätte

ö. n * en uckerban Zuckerw.⸗Anl. * Dresd. Rogg. Al. 28

Mitteld. Kohlenw Roggenw. ⸗Anl. * o do. *

do. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-8 do. do. Reihe 46 Görlitzer Steink.

Kohlenw.⸗Anl. 1 d d

T O

——

do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. RM⸗⸗A. Nart Komm. Elektr.

D O & . D C C M & en S8 . o 0 O ,

2

d —— 0 3

d& e = = = = 2. S

3 7.55

. Od. Pfdbr

Gold⸗Pfandbr. cl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗ B. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3

MO O0 M0 O O & co K x n k 2 2 —— —8

D

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em.

ö * 28

S S. S & & . *

C ——

—— 2 * D