1926 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

rr

8

8358 de =

er rLESE 2886 2 32 x= = 0 2

26

.

* 21

TF 6E Err,

S 2 * * & 2 0 0 9 6 8 32

232

9 2

a 82821

—— 6 0 0

37337 . —— 2 2 2 2

14 2 2 1

24 * E

= 0 O0 2

885 do. später ausgegeben o. 16 20, Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten 4886 r 74 —73 Eile, =, . 2 66 . . dritten reditanstalt 55 tücher Körn sh n ,, e do. G rdentl⸗Ob

664-79 m mee, Kreditanstalten össentlicher Körperschaften. de 1900, get. 1. 8. 23 83 4. 39. e, ans ge. Ausländische Stadtanleihen.

lommenen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn⸗ i, nnn m, 2 l Elbing oh, e zn i . 6 33 . . J

*

Pe. Die Rotierungen für Telegraphische Llus⸗ Yibenbg' fat Krch . Emdenos H. j gr. 5. z do. 1695 in 4 * ahlu owie für Auständifche Banknoten 4 9 aa . bo. Erfurt 1593, 67 X, os, 16 59 do. 1898 in C6 4 . 6! z . Budapest 14 m. T. 75 - 76 ; 0. do. 9. i. 10. R. ; ö gel. 1. 10. 25 3 1. 4, 8 37 Schles. landsch. A, G6, H —— ; J . 76-77 Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ po. Cobg gandrbtn'st 1 4. an 367 Een m n, . 1

7 289 ̃ ö! rikett il er l n, , , , , , , a, ge, nn fer nn, ,n. Börsfen⸗Beilage e ra ,,, n,, . . ; ] ieee en l n er, ses, Abgeordneter Dr. Mum mm D. Nat.), . Bunte; Nu br eve z. Geftelt a Wagen. Ober sch ke fi es ei ö 2 er , aus, daß das Gesetz noch vor der Geld Brief eld rie Revier: Gestellt —= . n Schluß die Ho * * 2 . Reichstage derabschie et werde. Hen, ; 16 z 83 20a 20567 s .

Der Wohnungsausschuß des Reichstags Gold⸗Dollars . . 9261 4,232 (4252 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Mr. 135. Berliner Börse vom 12. Juni 1926 beschäftigte sich vorgestern mit Sie dlungsfragen. In Amerikanische: deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des c J 3 mehrtägigen Beratungen hatte bereits der Üntergusschuß für 1000-5 Doll. 1 4, 186 4206 4,186 vegß „W. T. B.“ am 12. Juni auf 132,00 Æ (am 1I. Juni auf 131,75 4) ̃ a . Siedlungs⸗ und Pachtfragen . . ö . 2 und 1 Soll. 1 4168 . 4167 48? a 166 X. —— . w

iranus und Behrens (D. Nab) und von Graefe Argentinische 1 Pap. el. 16666 6566 1 ꝛ*

kö. . , . . ia; ü ) j Preußische Rentenbrief Zonn 1911 M, 1016 Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St. Anl. dige, Sierluntplän fothzrten, bergen. ln Siehe diet Rei Fangdische. .. 1 fangs. 3 * . q,17 4,19 Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Amtlich Geige, we, e,. greszlau ivos M 19094 do z ern , e. vbriefe find 1686 in A kee ee ü e,, , ,, , d. ,,,, er,, a n , , n, , e n n n ,,,, , . 20337 20457 22357 20137 viehpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt: ö. , . 39. Hannov. ausgst. 6.31.1211 N als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben angusehen ; e gi n . fene rene n, , nn, , n, m,, reien 2h , ,, ss W. Berlin Hanburz. Stuttgart estgestellle Rurse. , . an, e weer, ir, er oe n ee ene e, ee e, e, d , ,, rung des ländlichen Siedlungswerkes in den dünnbevõlkerten Türkische . . . . 1 türk. Pfd. 21835 2,226 2719 223 12. Juni 10. u. 11. Juni 10. Juni vw Ses. Ra . agst. 31.121 goblenz . verloste und unverioste Stucte. . wir,. J e un , m wir, io. Zum e, ,, , ,, , . ö . .

236 ö , . ö . Bulgarijche .. 199 Leva 57 2 w 9 Reichsmark 3 oder tjchech. . = 0. 86 4. , Gib. sstßb. R. 31. is. 11 Cottbus iso z 1513 c e e n er, ü., me, 2 ö , ke ihre, n , beide, d, Tee,, genen lh ls ig, rn, aer , , , ,, en, ö , fn, e , , e , ö , , 2 4 1er n w 3 / . Danziger · 4 1909 Julden 86 6d l. 0) 0 Hd . [ . 4 ni e n , ne e h n * bo. spaler ausgegeben ; De ssau 1gs, gl. i. j. a5 1. 1 . mee ng. bo. do. Ser. 2 1 3 f Finnische. .. . 100 finnl. 19505 19566 10505 10565 1 4alter Golbru bel 320 A. 1 Beso Gold Lb AÆ. g Poin im. ausgest. .. II 11 Deutsch⸗ Eyiau .. iz) 3 11. 4. 36 hen. n. Nen nm om Bl. ; po. tons. A. 1690 W e, m en 6 Französische. . 190 Frcz. 11,77 11.83 12,44 12,50 . 1ẽ Peso larg. Pap.) 13718 A4. 1 Dollar Leo 46. 4, 385 do. später ausgegeben Dre;n den 4, 38 8 landschaftl. Zentral , , zaßlingen, Les Reiches, zu den. Sedlungsarhfit n der Länder auf, Hoftändische .. löͤß Dulden 166 15 18567 165,3 1665, 5? 48 59 1 , e . , ee, n, . k ö Itglienische; 418-560 . . 1.3 I Preujische Sit. n. West., Ser. . 4. s, = . do. Zonohl. i S.] kälbgfenl äh ne er e weer iäsde bene eb, re seg g, is, tes, i, n Id . . ,, ee, . Kreditanstalt weltergeleitet werden; eine Verteuerung darf aber Ju goslawisch d. Ho Gar 57 Jab! 6 46 ö , rn · 3 do. spater aud gegeben do. drin eri nr is in sr,, dadurch nicht entstehen. Am Sonnabend fand nun dieser Antrag Norwegische . ibb Rr. 93, 37 93, 83 92.97 93, 43 Kühe un 32— 44 mdserbar? stud⸗ 3 , . pu ubun ?, n ö des Unterausschusses auch die Billigung des Vollausschusses. Dazu Rumãnische: 32 44 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichens 433 Sächsisdle, agst. b. 31 12.1 do. 16555, or, oo do. St. M 15166 , 6 19—30 bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- 35 do. später ausgegeben do. 1913 do. Kron.⸗Rente? die Mittel für die Beschaffung des Landvorrats möglichst zum 1000 ,, . oo vel 173 180 . 1 ö ö ö 2 2 Eike nden slulanfgsn Kerzen den eien, Der be chin des Wlus= . 500 24 100 Lei 177 151 m. . ö einem Wertpapier bebeutet 4 flir 3 n,, . z ,,,, w chusses bedarf noch der Zustimmung des Haushaltsausfchusses. Schier fh . i560 1s gos ö. ; ,. ,

ö J vani Ee ö e e en / 4 1 *

Der Hauptausschuß des Preußischen Land⸗ Tschecho⸗flow. . tag e kerie . 36 d n n. den Um . J ho000 Kr. .. . . —ᷣ 66 Etz Schafe der Berliner Staatsoper. In dem Antrag war erklär 1000Kr. u. dar. r. ; 2, z ;

6 Bukar. 18535 in

, , , , , . , , , , n 2225

worden, der Umbau errege in allen künstlerischen k immer Desterreichische 100 Schilling 59,z7 69,67 bo, 40 659, 70 ö stärkere Bedenken; die gesamte i ,. Oeffentlichkeit, Üngarische . . . 100 006 Kr. b, Sah h, 86h h, 83 h, 87 Schweine darunter die Akademie der Künste, habe sich gegen ihn aus— ; gesprochen. Die weitere Fortsetzung des Umbaus sollte zwecks er⸗ neuter Beratung eingestellt werden. Zu diesem ursprünglichen An—

80 - 84 Geschäftzjahrs. do. do. unt. 23 4 1.1. do. 1803, ger. 1. 2. 2 75— 75 Rear Etwaige Oructfehler in den heutigen ö, Landz. r do. 1803 A, 1860 ... H. aus est. vis 24. 83. 1 is 266 ginn ifm ;

56-62 ergebnis angegeben, so lst es dasjenige des vorletzten v. Lipp. Landes jp n g 4 . do. 1913, ger. 1. J. 24 * finden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe · do. do 3 ( 1910, 14, geb. 1. 10.25 h 37 Schlef. janbchafit do. at. gt. ö 2 dkred. ; ; ö Landeskred. M, ausg. b. 31.12.17 6, ish

75 75 tage in ver Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do . 36 Hen g iran ö Lande ausg 2.47 6, Gnesen 1501, 57 ; . ; z ] . 9, es, 4. 165. Ag. ; * . 4. 31, 33 Schles w. Hoslst. S. Kred. —— trag ist, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsver⸗ Nach dem Jahreshericht der Rütge ,, ö ö 71 —75 ö . ö. debe ,, . k een. . 6. , , , , j,, i,, , , e, ,,,, eingegangen r 5 e eit ; ) 5 ö 66 ? * . f andkredit 1. . 2 11 gel. erlch. 4, sry, 8 3 Westpr. RNitterschaftl. Helstngfors 1960 . nur der notwendigsten Umbauarbeiten bas Opernhaus, den westlichen Werken machten sich noch die während der Beat unge eit . . * ,, ener we. do. do. z ; ö ,, . rf r n e J projekt unt Hinzuziehung namhafter Sachverständiger und zugefügten Schäden geltend, deren völlige Beseitigung erst im Be— Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin ; de Sonders ). Land , ni i, 1 , , an da. 38 Proje unter 8 zuziehung ) w 231 . J ö 3 3 . j landsw Ba dis? t kredit, gek. J. 4. 24 ö 1920 (1. Ausg.), get. h. —— 4, 28. 33 Westpr. Ritterschaftl. n 27 35. Künstler einer Nachprüfung zu unterziehen und eine möglich ein⸗ richtsjahre durchgeführt werden konnte. Der Absatz ihrer Massen⸗ vom JI2. Juni 1926. Butter: Die Zufuhren an Insandswars u ont. tredit, 3. e e , ne. . , . Sohensalsa i556;

3 ö ö ö z ö z z j i j ächs. ldw. Pf. b. S. E3, . . 42 zrazlaw wandfreie Lösung des Gesamtumbaues herbeizuführen. Abg. Weis⸗- artikel, wie Pech und präparierter Teer, war wegen des Darnieder⸗ sind weiterhin reichlich, demgegenüber ist die Nachfrage eher stiller Berlin 6g (Lombard 19. Danzig J (Zombard 3. Sächs idm. f . . 4 , ö e , e 3

sermel (D. Nat wies darauf hin, daß die Interessen der Oeffent⸗ liegens des Baumarktes und wegen feilweise schwacher Beschäftigung geworden. Trotzdem, wurde unter dem Einfluß der steigenden Aus ⸗· Ine ann ej 34 . dein gen. . . o, ri ,. . Frantfurt a. S. 196 scha fil mit ern *g aber his k . 6 Rel rh f ah . der lebe; die Ein e der 3 Brikettfahriken schleppend. Feinprodukte konnten, soweit das In⸗ landsmärkte die Notierung am 16. d. M. um 2 A für den Zentner 6 . ö . Re, , de arepubt e. 124 . * d. os , . Arbeit verbiete. Die Zustände im Opernhaus . auch derartig, land nicht aufnahmefähig war, nach dem Auslande verkauft werden. erhöht. Kopenhagen erhöhte am gleichen Tag um 6 Kr. für 100 kg, . . 1 , . daß sofort etwas geschehen müsse, um unabsehbare Folgen z. B. Das Gesamtergebnis der Teerproduktenabteilung war zufrie denstellend. Malmö um 7 Kr. für 100 kg. Am 12. d. N. blieb die Notierung Deutsche Staatsanleihen gran n,, ö H K Uisah d e,, g,. bei einer Brandlatgstrophe zu vermeiden. So sehr man Rücksicht Mit der Deuischen Erdöl-Aktiengesellschaft wurde eine langfristige unverändert. Ia. Qualität 1,55. , Ila. Qualität 1,7 A, ab- nit Bing berechnung. oer r, . ö. 4 3. ö. r mn en irn n n 2 nehmen solle auf Gotteshäuser, so sehr müsse man auch anderer⸗ Vereinbarung wegen paritätischer Einflußnahme auf die Gesellschast fallende 1,7 A. Margarine: Die Nachfrage zeigte eine . r * do 13601 37 , . . seits bedenken, daß nicht nur die Jutexessen der Hedwigskirche . getroffen. Die Gesellschaft beteiligte, sich mit 90 KH. der Aktien an seichte Zunahme, Sch m alz; Rach der andauernden Dansse in neutie . Borger e. Her r, m, ,. .

. sein könnten. Abg. Dr. Schwering Gentr.) em j! der Bayerischen Braunkohlen⸗-Induftrie Aktiengesellschaft, mit nahezu den letzten Wochen zeigten die letzten Tage eine leichte Abschwächung . ö . W Hannoi om in. an . . i

18 ob

3 1

C C C O 0 & Qs , Q O Q

4 8 3

0 9 0 2 2 2 e e e o e 0 9 9 6 e 2 0 9 9 9 9 68 . 2 9 , 6 9

. * 1 6 2 4 8.

1 6 8 1 1 0

9 , 0 e d 9 9 9 9 9 9 9 9 9 68

1

2

4

2 2 287 22 ö

do. do. 1922 * ff do. do. 1919 1. 36 1819 M .

re . r e r,

SC CC *** *

4, 38, 3 I Berliner neue, do. 10009-1909, . ausgestellt bis 31. 12. 1917.. 11, Mosk. abg. S. 80 inn Antrag und schluß die Einsetzung eines Fünszehner us. iz der Kuxe an der Gewerkschast des Steinkohlenbergwerks bon ker Chicagoer Fettmärkie Das Heschäft' ist imme noch schr ruhig. o . woerttes Anl as ö chusses vor. Er wandte fich gegen das dauernd betonke Verkehrs- Kulmiz und mit der ausschlaggebenden Aktienmehrheit an der Haus. Speck. Ohne Nachfrage. 10. 1000 Do .. 2222 * 2

4. 38 3 Berliner neue.. ; bis 33, oho Rbl.

6 ö e ,, .

ö ommersche Kom . Bortriegsstucke, o. S. 34, 35, 38,

interesse. Der Verkehr würde geradezu zu einem Götzen gemacht. bau, und Grundstücksperkehr-Aktiengesellschaft (ihres Bürohguses). . , , , 96, ib g Ser. i u. 2 . 16 43 do. do. (Nachtriegs stücke) 2 i. .

Der Redner schlug ferner vor, die kleine e af östlich des Die vor Jahren eingeleiteten Verhandlungen mit der Anglo Persian boi l, . mg für- n. Nenn Schmdos f Rr —— c ba. . Opernhauses zu Tassieren. und das Prinzessinnen Palais Sil Company, wonach sich die Anglo Perstan Dil Compagny an den . ; ausl. Anf. 1d0 ih nat. 7 SZinsf. C is 43 Zins C- 16 2 *

zurrzrbeseitigen. „Finnzhinister Dr. Höpter zA sche ff Verkaufsgesellschaften der Deutschen Pelroleum , lktien-Gefelsschajt be= Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 1 * fax s . e ir ge, ml. ;

srklürte, wenn eine Kassierung der Straße möglich, wäre, eiligen und diesen einen wesentlichen Teil ihres Vedarfs an Petroleum, Wertpapiermärkten. nm,, rr, . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. nie , nnn, , , isn

so, körne das ja erwogen werben, Die begonnenen Arbeiten produkten zuführen wird, hat die Gesellschaft durch die Deutsche Staats sch. rz. 1.4.25 1 Sa 9b 6 3b Bvergisch⸗ Märt. 3 6 11171 ; . . Hö. 3. 3 19, 13, s 19 versch Stoch. mg

2

S

466645. 1111111111111

Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. O6, Anst. Bosen Ser. 1 o]. 13 M,. 1014 bis s unk. 830 344 1.1.7 Posen 1990, 5, 95

n , n, n, . C 222

2 **

müßten aber unter allen Umständen fortgeführt werden. etroleum⸗glktien. Geselsschaft weitergeführt. Die Deutfche Pelroleum— Devisen. ö n ,,, amn ee ,,. . ö moin. 1323 unt. 6 I. x . ö z 2 ö ö. 17 do. 138]

Ein Vertreter des Innenministeriums bemerkte, daß die ktien-Gesellschaft hat für 1924 keine Dividende verteilt. Die Danzig, 12. Junk. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in IE nner en, n. 10 5 . do. 181 Apt. ö ka. be. Tieiße 3. 1 Straßb. i. C. 1909

far 8. 3 3 4 2 ö ; 6 ö : h ; 6 itet. ĩ . 6, r Württbg. Staatz⸗ ö 1819 unk. 29 8 Destf. bri ö r 6 ö e. . vider wiesis chen Stein foblenbergwer le haben . Perl erbte Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Zloty h, 19 G. 61 31 B. . 33. k 1.3. 9 n. . ? z ,,, M 1.1.57 1 2 (u. Ausg. 1911) ö ; * ö do 1913

ente n (Dem) erklärte dazu, daß die Ber⸗ Das Jmprägniergeschäst arbeitete im ganzen normal. Die Abteilung X Schecks: London 2521 G. —— B. Auszahlungen? Warschan d 6 ; 100 Jloty⸗Auszahlung bo, 65 G. bo, 81 B. Bei nachfolgenden Wertpapieren de. , . zresekh. . ir or, iS οεονj Thorn 1800 66 959, 8

liner Stadtverordnetenversammlung niemals ihre . n Planiawerke konnte ihren Umsatz gegen über 19234 mengenmäßig er⸗ . derchUssterung Len lh geen wilder glb ch ö, är, heblich teigern mur mit Einen antiptechend haheren ft häte nn ü bas London, 13. Juni. (W. T. B.) BDevisenkurse. Paris 166566, k , n . do Ho . gel zo. gr, ,. Deutsche Lospapiere. do. 1918, gek. 30. 8. 24 ; Augsburg. Guld⸗ g. = Ap.

do. 1893 3 Zürich Stadts o iF 3 .

machte darauf aufmerksam, daß die Verkehrsdeputation fich schon neue Jahr eintreten. Auch die Fluorabteilung hat ihre Ümsätze erhöht, F 64 ien Jö, 73. Spanien zl, G64 Vt. Wertzest. A. 6. S2. f. . in; schlüssig gemacht . hg. Lösung fallen zu laͤssen. Abg. dagegen hat die Absatzkrifis für Düngemittel be der der Gesellschaft nahe⸗ , ö e nr r. . 34.47. 1 2 3 Doll arscha za nm. Bw. do s on ons. gi gi. 62 J , i.. 1. 10. 20. S. 1 E. . 1.1. 17, S. 2 E. 1.7. König (Soz) setzte sich gleichfalls für Fortsetzung der Arbeiten stehenden Silesiga auch im Jahre 19255 angehalten. Der Bericht erwähnt ga r rh H. Wan W. X. Ven geifenkursen Hen, Hort * . e e i,, , ̃ . ein. Von einer nochmaligen Nachprüfung könne man sich nicht bie 1925 abgeschlossenen Vereinbarungen mit der Deutschen Petroleum— z lb ar, . is? Paris 15. G7, Brüffel 15,25, Mailand 18.73. Visq r. mier. ö, dubtigs ha sen . 10a , r, , ö . Sonstige ausländische Anleihen. viel versprechen, Abg. Stolt (Gomm) war i nr gegen eine Aktien⸗Gesellschaft, die zur Aufhebung der bestehenden Interessen— M rid Sl id, Holt ind Vr d, Stockholm! iss 5, * Gef fs, h;. denne , en, , . da. 1s o. Ss. 1550, g verich ö ö Vudap . Sptsi spar] ,,,, e ,,,, e . e, e, , , ,. a ,, mn n e. d,, malige Nachprüfung, der eine weitere Hinauszögerung bedeute, ab. Rütgerswerke nach dem Bericht etwa 13 Mill. RM hbesitzen. Der Hitra s , zs bd, Kchreb' fog, Ga ,, Bärdeest ö, n e, e, , ; , , a . Schließlich wu rds der Antrag Dr. Schwering in der, Form an= Reingewinn von 618 909 RM zuzüglich des Vortrages aus dem Vor— Warschtln di, Hb. Heisingfors 13 66, Ronstan ihsopsl 3 67, Athen ß; der er g . , nn , n , i, . ; ; dee He. genommen, daß bei weiterer Fortsetzung der notwendigsten Um jahre von 334 56 RM, zusammen ö b66 RM, ist auf neue Rechnung Duen cg Ares Zo 30. ö ĩ ; do m , Hu gr ö r 9 * . 2 ern ein d. *; = Ausländische Staatsanleihen. n baugrbeiten im Benehmen mit dem (Han ptau s- vorzutragen. Das Geschäst in den Produktẽn der Gesellschaft hat Kopenhagen, 123. Juni. (W. T. B. Devisenkurse, London 6 für 1 Mthiarde ; ger n. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Hin d e sn schuß des Landtages das Opernhausprojekt unter Hinzu— gegenüber dem seit Herbst 1925 eingetretenen Rückgang neuerdings 16 35 * ken, gan z, fß, Werl h, h, Harlz ll , f änthrerhen 9 3. nie do. Ser. 29 ant 3 werden mit Hinsen gehandelt, und zwar. do. 3. Do. ga. 14 20. z

. namhafter Sächverständiger und Künstler einer wieder ein freundlicheres Aussehen bekommen. 1L6. Zürich . zo. Ytom I, z, Inter bam 151,56. Stockholm ,, ,

5 a en, n nn, ,,, ö . In, der am 11. d. M abgehaltenen Aufsichtsratssitzung der 101, 19. Oslo S3, 95, Helsingfors 9g, S3, Prag 11,19. Wien 653,46. . 32 26 ash, do. Prör. S gr, 4

ö. diese . J j h ĩ . J = = , n, n,, . Helios Allgemeine Rückversicherungs ⸗Aktien« Stockholm. 12. Junt. (B. T. B). Devisen kurse. London do. Schutzgebiet An a

genommen werden. Der Abg. Blank (Zentr) hatte noch h 15 fe Kier fs ä ein, gar, 6 hier, w,, 5. 4h , n, we, 5 der Fundamen⸗ gelellschaft, Frankfurt a. M., wurde beschlossen, der am 18,178, Berlin 6 8s 00, Paris 11,55, Brüssel Li, 16, ih. blätz. do, rr nn nn, f, inf d6. de. is . ii . . 2 2 * . 26 . Antrag 5. Juli 1926 stattindenden Generalversammlung vorzuschlagen. aus 72340, Amsterdam 130,16, Kopenhagen sh, 90, Oslo de, . H . 4. ö. . ole nir Kian 6 bereiis j j ; ö icht vollei : i ür di i n o, 12. Juni. d . . ? , . do. 12. 3 , i., Ga? 2. Plaßsmdas bereits iet Kön bedenkliche Rise nd Scnküngen, be. ie nicht voheinggzahiten Aktien und . 3 167, 5, Faris 1310, Rem York 5 0b, Amsterdam 15175, Gihernia) 9 . .

Doslaranl. Ji. A bo. Deutsche Provinzialanleihen. gangensalza ... 150 dambm rg. S Tire, , m.

Mannheim 19226 1.4. 1 1 6 1. J. 19. Jittländ dt. gar. do. igia, get. 1. 1.349 1. ; e e i. . , ,,. do. 1901, 1906, 1907 * 1. 11 19 19 1. 123. 19. n 1. 1. 20. 15 1. 2. 20. do. do. S. 85

1908, 12, gek. 1. 1.2 19 i. 83. 20. 1. 1 6. 25. ö do. d9. S. 5

do. 19 „gk. 1.9. denh. Hausbes.

do. . * y Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ . .

do. 1920, geh. 1. 11. notiz zugela fenen Rꝛeffischen Staatsanleihen gesamtidt Ai 0r fr g.

findet gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung do. 4 gbg. fr. 3.

nicht statt. Ard. Bj. Ui. Sin 1

Bern. Ků⸗A. 57 tv. 85 Norweg. Hyp. 87 39 Bosn. Esb. 141633 36 25b Dest. Krd.⸗8. v. 58

do. Invest. 147 8 4410 86 36. 266 Pest. U G. B. S. 2.3 4 4. do. Sand. 9s i. &. 4. 336 Poln. Pf. 3000 R.

Mülheim (Ruhr) 1909 do. do. 92 in K. 3 3, Jeb 6 do. 196019090 R.

Em. 11 und 18 do. do. 93 in K. 4 2 —— Posen. Provinzial

Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1688. 92, 9s,

258er Nr. 241581 a8, 0

27 ** —, 2

8 = E= 22 = **

S8

merkba ten, Der Redner betonte noch, daß auch die Aende⸗ Aktien (wie im Vorjahre) zur Auszahlung zu bringen. 25 418 RM J Da do. 111, . er e g hefe n . Hern, g . müßte, sollen auf neue Rechnung vorgetragen weiden. ärich 87,75, Helsing fors 11.40. Antwerpen 13,50, Stockholm 121,28, kel enle lnir . ; . 14, Ser. 6

; e, ] ö ; * 120, 60, 16,50, Prag 13,45, Wien O. 64,00. do. sofern keine Einigung erzielt würde. Nach dem Geschäftsbericht des Alexanderwerk A. von kapenbagen 120,0 fem, . ä. is d : ob

do. do. ' ; . Anhalt Staat 1919 ; der Nahmer Aktiengesellschaft zu Rem scheid für das = 10 9, - ; Kusg. 14. h ges schaft ; ch Baden 1961 1 1.1. Rheinprovinz 28, as

Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925 war der . z ; . do. on / op, i iz 5 !

. zunächft sehr lebhaft, so daß die Leistung der Betriebe . . . 12. Juni. (W. T. B.) Silber 3803s, Silber auf ,, iz bsh

erheblich gesteigert werden mußte. Die im Sommer einsetzende ieferung z0osz. do Saͤchsische ö g.

Sandel und Gewerbe. Wirtschaftskrisis, welche sich in sehr schleppendem Eingang der Wertpapiere. .

3 5 r. ö 11 3 Juni 192 HDahlungen und starkem Nachlassen der Aufträge fühlbar machte, rankfurt g. M., 12. Juni. (W. T. B.) Oesterreichische 0 . ; da. do. Ausz. 3 , ang. jedoch zu erheblichen Einschränkungen des n Betriebes. ö. hh Adferwerke 6h Ho, Aschaffenburger Jellftoff Fi. 7d, ahern J 9 Shea w · ij. rn Telegraphische Auszahlung. Die Bilanz weist einen Reingewinn, von 385 571 Nh aus, der Lothringer Zement D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 1532,50, ö, 3 x . . , .

wie folgt zu verteilen ist: Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage Fran He g ner Bot giny 3 . J. fin . bo. usr g

5 1 11411111 F .

*

VO 826 . 82 8 3

J

* 8

5 . 31

2

h 19144 do. 1919 unk. 80 4 en n. .

bis 246560 1. do. 1805

do. der tr. 121561 Naab⸗Gr. P. N. bis 186560 6 2 do. Anrechtsch.

do. Zer Nr. 51551 Schwed. Hyp. 76, bis 85650, unkv.

ler Nr. 1- 20900 do. 18 lündb, in. K Dan ische t. M. x] do. Hyp. abg. Is En yptischegar i. do. Stäbt. Pf. 82 do. priv. 1. Frs. do. do. 02 u. 04 z . . ö ,, do. do. 3 ̃ zee rms, wd fie ä, Werker befindlichen nan. s (s eb, htl. Kaonbench n', ss, Hoäzerkh bungs ubnf! , ge ne . z r d. e, , r

ö 1 9 ö. J 30, . O0, ö! „do, konv. neue Stücke 6. Offenbach a. M. 1920 . ;

14. Juni 12. Juni Näichemgrkaktien. 334 11 RM. Jatzunggems ße. Gewinnantzile n. 6 f Zuckerfabrit Bad. Waghänfel 67 06. hre men jprs unn. , . K n en. i , g ee n. Geld Brief Geld Brie. Höss, Kt, Vortrag auf neue, Hechnüng 4 z NI. Has Gr— Ham burg, 13. Juni. (W. T. B. Schlußkurse) Brasil⸗ ö. a, 2 do. 38, Ha, os, , , ö 1 ug m. Vg. .

Buenos Aires. 1 Pap. Pes. l, 69 1,696 l ⸗63] 1363835 gebnis wurde beeinflußt durch die Ende 1826 erfolgte Auflöfung der bank = = Giommnmerz? u. Priwatbank = Beh eint bank Zh. o 6. ; dan =. gel. 1. 1. a5 39 1.4. do. Bod. Ar. f. Canada .... 1 kanad. 5 4157 4, 207 4157 4,207 Verkaufsstelle in Ba cel ong durch die ein erheblicher Verlust ent— r Hghen Ii3,. 30. 6 n , . 3, 75, Deutsch⸗Austral. 116. HH) , vo. i. i⸗ 1 1 6 ; ,, z 1. n r g, . .

ch nn-,, 1970 1,974 1,363 1,967 standen it. Im neuen Geschäftssahr war der Auftragseingang und Dambg. Amerika Pacletf. 36, ß, enn i , in , Nord do. gs, O2. gel 31. 17.3 8 I. Klauen Ss, zei s a3 rä. Jtal Rent in Lire do. Sp girl.

CC . ** —(*2*

EJ

C 8 * 51 8

EEE 2 0 28

R

M

3.

unk. 86 4 Münster os, gk. 1. 10.23 4 do. 1897, gef. 1.10. 2333 Nordhausen ....

22

6 2dr

X 1

80 8 drr

86

I..... 111111

* 2 *. 1 2 2

2 * * rm, , n,. 2 0

C

c. e , =. . = . 0

Konstantinopel 1 türk. 2227 223 2,23 224 der Umsatz im Janugr und Februar unbefriedigenp, ist seildem aber Lloyd 1355 366. Verein. Elbschiffahrt 46 50. Calmon Asbest J5 G6) em e ,, : , n, . do. inen e,.

London . .... 20,418 20,467 20,414 20466 langsam gestiegen. Das Auslandsgeschäft ist nach wie vor im all⸗ burg⸗ Wi i 66,56, Sttensen Eisen 24,0606, Alen Zement do. do. 59 P siein 2 Kreisanleihen. Aueblinburg hs i Ln. Mexit. Anl. o o 5. ; . andbriefe und j

New Jork. .. 15 4,1989 4,205 i995 P4205 gemeinen befriedigend. Für eine Reihe der wichtigsten Fabrikate ist * irg ö Mer k vr n do. I C len n Anham. Kreis 1001.6 1420 == zee nhl Nos, o . . 2 .J. &. Rr. 34 . r, , , . Rio de Janeiro 1 Milreis 0646 G68 OG,647 GO649 die Fließarbeit im laufenden Jahre durchgeführt worden. gh n 84 do. xn ,, 6 9 . . 1 z Auswertw⸗ngeherechtigt. Vfandbr. u. Schuldversch nn, merle, , wg den cht, de gershige Fat ett nen Freier feßr. Sloman Säahhcter: 6 ähh nir. , enn, b. ,, . . j J

h n m n nn , m, , , 8 2 2 1 .

*

z 100 000 S6 ö 5 ; rei tenbrauerei 1651,00, Neu Guinea hz0, 909, Otayi Minen do. 509 0900 Aa, , G, K .

do. 185 -. 4. Remscheid 00, gö. 3.1.23 39 do. 1888 in 2 2. ohne Zinsscheinbogen und ohne Ernenerungsschel

R ; Rheydi 1895 Ser. 44 1.1. St.- lieferbar. ö , ,, , , . , , , een. Sinn e n i n m =. * 2 lll e r hr ,,, 1

Athen ..... 100 Drachm. b. 14 b, 16 j ; f. fr j 1Uss], oi, ga, g, Ha sr do d 6. II. ain 33h f derschreibunßen find iiach den von den Gefenschaft ö ö wirkte sich die Wirtschaftskrise für das Unternehmen in schleppendem . en. . , ö h 2 ö do. am, Eb. I. . ten Tell ange unn, d, Brꝛüssel . Ant. Zahlungseingang und zuletzt in zeitweiser Verminderung des Abfatzes Berichte von auswärtigen Waren märkten. jn r m e r Deutsche Stadtanleihen. an , n, . ; old e g. M0 is. ; w ,

, . ; , 1 im Inlande aus. Das Auslandsgeschä ünsti ĩ Jin z. 86 ; ;

ü . = geschäft litt unter, ungünstigen anchester, 11. Juni. (W. T. B.) In Garnen und Ying f. 86 16. Aachen 22 A. 2s u. 2486 ] 1.6.14 —— do. 16556, get i. . 213 11, Ss ; da. de. aso . . Bayerische Handelsbant Pfdbr. . ; 9 . ; . ! Follberhältnissen, auch wurde eg durch die hohen Gestehungskosten, G ö 3. das gene e begrenzt. .. Zwist Bundle mn, ,,, ,,,, do. Eronenr. nn - J , 163 ane, ib Lire 1495 m manchen, Fällen durch das, Verlangen inegz äbermäsig, langen 166 4 für das Pfund, Printers Cloth 3z sh für das Stück. do. isn, 1pm versch get. i. x. ai 3 1. . in R. 2 ; e ,,. e la od . . . Zablungsziels durch die Besteller stark beeinträchtigt. Nach Abzug Gfzed SS iös iss; IT basenbiirz. n rin e,, . ö. ert gi, , n , n,, Jugoslawien. . 100 Dinar ö 7,435 ö . al. kosten und der Abschrelbungen verbleibt Einschsiez lich eh dit beck 1933 unt. 2s Barmen 1907, ; Stendal ol, get. I. 1244 LI. do. Papierr. in fl ci Kopenhagen.. 100 Kr. 111,59 6 ee. ; 9 Borjahte ein Hleingewinn! von m, erh ̃ gl Lande za ni. 1. rück. A1 /a6 d. L256. do. 1gos, zel. 1. . 244 Forrug. a. Ses; ,.

Lisg von., und , , , , , ch 6. 6 J Riscklagen . ö.. K . 100 Escudo 21,445 21,495 . 30 000 RM, G v auf 26 C00 drt Vorzigaktien 15869 Röhr, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs—⸗ a islam, iss

deutsch. oth- Bk. sind geinäß Bekanntm. v. 86. 3. An sierram. i ü ĩ̃ das Stück as, , Ger. 12, Lauenbg. Kreis 1018.1 1410 , , i en ,,, Johann Faber Attienge sellschaft in Nürnberg über das Stäck. 16, 1915 r. , g. 14.

Ts, . 2

1 * 80 * 2

J. 8, 13-18, 21-22, . u. abgestemp. do. da. Ser. 23, 4 ib, jsb e bo. do. Ser. 285 do. do. Ser. 26 do. Komm. ⸗Obl. S. 1, 2 do. do.

e e, o d ö . .

.

*

——— —— C L . 11

Berlin. ..... 1923 * 1.17 do. 1913 ukv. 24 do. 1850, ga, 1901, 05

; Zins f. 8 - 13 Stolp i. Bom m... . 16 do. 1839 in 3 ; 900 Kr. . . 6 vH erste Dividende auf 5 600 000 RM Stammaktien = masßregeln. Hlden burg 1699, 12 n

4 6. 80 1 ö. 18 Stuttgart 19,08, Ag. 104 28 6 ,. 100 Fres. 11,B74 j 59 , , unz. 811 o. im. Talon . . K, ö , , . Der Ausbruch der Maul und Klauen seuche n id er .

83 i. 3 ö Viersen 1h04, gh. 2.24 3 1. * 2 12 do. 3 z

ö ( usg. 2 1. ersen gk. 2. 1.24 39 1. 0. n . (

Schweiz 0b Fres. Sl,!8s 81,38 26 ; Warschau, 19. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Polni—⸗ ist vom Schlachtviehhofe in Stuttgart, das ErIi5fchen der 9 1896 zol 2 n , . . ᷓ1. do. bo. m. Talon j. Draunsc . annov. Syp. Bi.

Sofia.. lob deva 3,0602 3,962 ; schen Bank vom 31. Mai (in Klammern Zunahme und Abnahme Man lu nd Klauen fenche voln Schlachtvichhose in Esfen 53 3 1g

Spanien.... 100 Peseten 665,40 665,66 im Vergleich ju dem Stande vom 20. Mah in 1000 Jloty: Gold— am 10. Juni amtlich gemeldet worden. ... ; 103, S. 13 TSj do. 1320 1. Ausg, do. 1308 in 4 7 i. 26d do. do. omm. Obi. V fas

Stockholm und bestand 134 369 (Zun. 57), Guthaben im Ausland 53 407 (Abn. 15358), marin nleine 25, Groß Verb. Ii 117 21 219. ger. 1. ig. i . do. do. m. Talon f. 25. ic Sin / ß df. C: 24. Gothenburg. 190 Kr. 119,30 112,58 , Wechselbestand 39e 80 (Zun. 2487) Lombarddarlehen 30 378 un. titter en . an 46. i ,, do. . 1 ö . *10 31 * . = ad Ser. 23 g g

Wien. ..... 100 Schilling 59,275 59, al . . 910), Zinslose Darlehen 20 495 (Hun. 31), Notenumlauf 4123 563 De. Reihe ss =* . 16606, 13, gei. r . * v nge r . 23 x a ie, ü . ; 6. do n

1. . . Zinsf. 8 –—i o. n 8. Ser. ß

Budapest ... 100 006 Kr. b, 868 5,888 (Zun. 35 422), Depositengelder 73 189 (Abn. 30 907). . a ...... h do. do. 1859. 1 00 63

D —— 82 22

Trier 14,1. u. 2. Al. ut. 25 4

. . 2 *.

TD *

2 * 8 = 1 . .,

3 k

do. 1919 unk. 80 4

66 D

2 ö 4 111111

1 1 1. . 1. 1 do. 1896 in 4A ö fbr. Ser. H 28. do. do. m. Talon f. 11. . do. do. Ser. 265 8. 6h

4 3 4 18903 4.1 Wies bad. 1908 1.Autz⸗ 1698 39 1.4.1 gabe, rilckz. 1937 4 4

OD C = 3 86