1926 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

83 ——— —— P / / 7

/ /

2 8

4 . . ö

32440) Bekanntmachung. Der Kaufmann Herr Dr. Fritz Kohn, GBieslau, Gartenstr. I6, ist in den Auf⸗ chtsrat unserer Gesellschaft eingetreten; 8 Aussichtsratsmitalied Herr Alfred Hamburger, Breslau, Karlstr. A, ist aus dem Aussichtẽrat ausgeschieden. Attiengesellschaft für Kleiderstoffe und Druckwaren, Berlin C. 2.

za?

Gemäß 5 241 H.-G. B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Rechtsanwalt Justizrat Dtto Hippeli in Würzburg aus dem Uufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge—⸗ schieden ist.

Würzburg, den 109. Juni 1926.

Brauhaus Würzburg. Die Direktion. Hivpeli.

Bd 10] Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Siegen.

Der Betrieberat hat an Stelle des Bahnhofsvorstehers Gustav Klaus und des Oberbauarbeiters Karl Gambach den Reservelok. Führer Heinrich Duchhardt und den Vorschlosser Wilhelm Irle in Siegen in den Aufsichtsrat entsandt. Siegen, den 10. Juni 1926.

Die Direktion.

god 1g? Herr Georg Haffner (Betriebsrat) ist aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden. Concentra Aktiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand.

132457

Aus dem Außsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden sind die Herren General⸗ direktor Max Schmidt, Hirschberg, Bankier Conrad Weiß, Berlin.

Engelhardt⸗Brauerei Attiengesellschaft. Berlin. en 3*] C. Oppel & Co. Att. Ges., Bad Mergentheim.

In den Außssichtsrat unserer Gesellschaft ist neu eingetreten Herr Direktor Georg Gallion, Bad Mergentheim.

Bad Mergentheim, den 11. Mai 1926. Der Vorstand. Hengst. Hörstke. 2139

Süddeutsche Paviermanufaktur

A.⸗G., Mannheim.

Herr Otto Gugenheim, Bankdirektor, früher in Mannheim jetzt in Karlsruhe i. B., ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr Ludwig Fuld, Bankdirektor in Mannheim.

o 15G] Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde . Dr. Karl Haniel in Erkrath bei üsseldorf. sKabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Attiengesellschaft. Der Vorstand. R. Platz. E. Franke. G. Wunderlich.

235g a]

Die Einlösung der am 1. Juli 1926 fälligen Zinsscheine unserer Goldpfand⸗ briefe erfolgt vom Fälligkeitstage ab zu den auf den Zinsscheinen ange⸗ gebenen Goldmarkbeträgen abzüglich 10 0 Steuer bezw. mit RM 2,79 für 18 Feingold abzüglich 10 ½ Steuer.

Berlin, den 11. Juni 1926.

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Tross] Muthrazitgrube Carl-⸗Friedrich Att. ⸗Ges. für Bergbau u. verwandte Industrien, Richterich b. Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Beteiligungen an den Ge⸗ werkschasten Carl⸗Fried⸗ rich, Langendorf, Lohn, Altdorf, Pier und Alten⸗ J Buchforderungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag , .

2, 23 Verlust in 1925.

bbb 000 gl7 643

401 3566 1875 000

400 664,42

assiva. glftienkapital ...... bꝛeservefonds ..

1500000 375 000

1875 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 692 2.

480 000 24321

505 914

Soll. Vortrag aus 1924. Zubuße an die Gewerkschaft Carl Friedrich.... Unkosten

3

103 657

401 356

bob Ol 403 Nach Wiederwahl des mit Ablauf des Geschäfts jahres 1920 ausgeschiedenen Herrn setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zjusammen: Präsident Emil Mayrisch, Luxemburg, Vorsitzender, Generaldireftor Dr. Heinrich Wester⸗ mann, Kohlscheid, stellv. Vors.

Saben. insen

erlust aus 1934 69223 Verlust in 1935 400 66d. 4

. Aloys Meyer, Luxem- urg, Bergwerkedirektor Paul Treutler, Aachen, und Bergwerkedirektor Wilhelm Droste, Bochum. Nichterich, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. Albrecht. Becker.

30932 Herr Bürgermeister Paul Minkos in Jeßnitz in Anhalt ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Jesmnitz i. Anh. den 15. Mai 1926. Anhalter Textilwerke Akttiengesell⸗ schaft vormals Plaut & Schreiber. 52488 Die 27. ordentliche Generalversammlung bat die satzungsgemäß ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats, die HYerren Ehrensenator Ingenienr Wilhelm Hart- mann, Offenbach a. M., Bankier Bernhard Merzbach, Offen bach a. M., Prof. Dr. Ing. G. W. Koehler, Darmstadt, wiedergewählt, und zwar die Herren Hartmann und Merz—⸗ bach auf drei Jahre und Herrn Professor Koehler auf zwei Jahre. Der Vorstand der Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G., Offenbach a. M. 37465 An Stelle des Textilarbeiters Paul Jäschke wurde der Textilarbeiter Oito Jeske als Vertreter der Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat gewählt. Der weitere Vertreter der Arbeitnehmer, Abteilungs⸗ leiter Richard John, wurde wiedergewählt. Neusalz (Oder), den 10. Juni 1926. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft. A. Doherr. Gruschwitz. Geister. Gerstenberg. 5624161 An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bürgermeisters Dr. Matz, Pr. Friedland ist in der General⸗ versammlung vom 3. Mai d. J. Herr Bürgermeister Dr. Stangneth, Pr. Fried⸗ land, in den Aufsichtsrat gewählt. Flatow Grenzmark, den 11. Juni 1926. Ueberlandzenirale Grenzmark Aktien⸗Gesellschaft. Feldsmann.

ob lo Vermögens bilanz am 341. Dezember 1925.

Aktiva. A. Grundstücke ö 60 000 Gebäude und Maschinen 202090090

262 000 131 039 393 039 7712 385 326 47 800

Zugang Abschrelbung

9 9 9 0

Kontor u. Fabrikeinrichtung Außenstände . 71 573,30 Postscheckguthaben 6 268,31 Kaffe... 256,1 Wechsel 197,70

Fertige Waren 285 068, 103 545, 77

Halbfertige Waren..

Sonstige Vorräte 76 373,70 Vorauszahlungen

Gewinn- und Verlustkonto

77 269

462 987

9 265 269 bh

1

321562 Brandenburger Versicherungs⸗Akltiengesellschaft.

Wir laden zu unserer ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, nach Branden⸗ burg Havel, Hotel zum Bären, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1925 sowie Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahl von Aussichtsratsmitaliedern.

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

5. Beschlußfassung über eine neue Satzung.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tag vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschalt angemeldet haben.

Der Vorstand.

32979] Montania Société Anonyme de carrieres Hartstein Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

Gemäß § 17 unserer Satzungen be⸗ rufen wir hierdurch unsere Mitglieder zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, nach Frankfurt am Main, Versammlungs⸗ zimmer des Hotels Frankfurter Hof, mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925 sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Saarbrücken, den 12. Juni 1926.

Montani Socists Amonymoeo

de carriòres Hartstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. v. Pander. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Regierungsrat Dr. Barkhausen.

37520]

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft Kontakt werden hier⸗ mit eingeladen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 29. Juni 1926, 2 Uhr nachm., im Axel Roos' Advokatbyraͤ in Malmö.

Die Direktion.

1252335

Passiva. Kreditoren und Bankschuld Akzeptverbindlichkeiten ..

619 473 322 712

947 185 310148 12652 335 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. 166 ; Generalunkosten . 396 650 Abschreibungen 83 294

479 94450

30h 000 5 148.78

Aktienkapital. Rückstellung.

Haben. Betriebsgewinn u. sonstiger tg Bilanzkonto. ...

210 25893 269 683 66

479 944159

Laucha (Unstrut), am 31. Dezember 925. Konservenfabrik Thüringen vorm. G. Hellwig & Co. Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung der Konservenfabrik Thüringen vorm. G. Hellwig E Co. Att. Ges. in Laucha habe ich eingehend geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesell⸗

schaft in Uebereinstimmung gefunden. Laucha (Unstrut), den 5. Mai 1926. Adalbert Kirsten,

Buchsachverständiger, vom Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellter und verpflichteter

Bücherrevisor. ) Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Mai hat die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 1 be= schlossen. Wir fordern infolgedessen unsere Akttionäre hierdurch auf, die Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen auf Grund des § 290 P. G. B. in der Zeit vom 10. Juni bis 10. Juli bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch die neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor sen sind. ; Gleichzeitig wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital um RM 270 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt bestehen. Die neuen Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Die Attionäre werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb einer Ausschlußsrist his zum 10. Juli zu erklären, ob sie das Bezugsrecht ausüben.

Laucha a. U., 31. Mai 1926. gKgionservenfabrik Thüringen vorm. G. Hellwig & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(Unterschriften.

Aktien, die nicht bis zum 10. Juli

2456] Mittelschwäbische Ueberlandzentrale Alktiengesellschaft, Sitz in Giengen a. Brenz.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Karl Fuchs, Schultheiß in Nattheim, Christian Ganzen⸗ müller, Forstwart in Haungheim, Christian

W Gröner, Schultheiß in Asselfingen, David

Mack, Ostermüller in Langenau.

Bei der Generalversammlung am 26. Maß 1926 wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Stadtschultheiß Dr. Haller, Langenau.

Giengen a. Brz., den 11. Juni 1926.

Der Vorstand.

ir Einladung zu der am 8. Juli 1926, nachmittags 53 Uhr, im Geschäftslokal Kiel, Blocksberg 17 —19, stattfindenden Generalversammlun der Firma Ehrich C Hanke, Bürsten fabrik und Mattenweberei A. ⸗G., in Kiel. Tagesordnung.

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 durch den Vorstand.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Außfsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Der Vorstand.

323961 Typen⸗Möñbel · Vertriebs⸗ Aktien gesellschaft zu Verlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 8. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 8, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geichästsjahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ö 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschieoenes. Berlin, den 11. Juni 1926. Der Vorstand.

Dr. Herrmann. Lichtendorff.

gd ] Nachtrag zu der Tagesordnung für die am Montag, den 28. Juni 1926, nachm. 8 Uhr, in Blankenburg (Harz, Hotel Fürsten⸗ hof, stattfindenden Generalversammlung der Aftionäre der Kurverwaltung Attiengesellschaft.

Punkt 2 der Tagesordnung muß heißen: Vorlage des Geschäftsberichts 1924 25, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Oltober 1920 sowie der durch den Prüfungsausschuß festgestellten . und Beschlußsassung dar⸗

r.

Blankenburg / Sarz, den 11. Juni 19265. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Dr. Steinhoff.

der

32486) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Afttionäre der Vereinsspartasse in Bersenbrück, A. G., findet statt am Dienstag, den 29. Juni 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hengeholtschen Saale in Bersenbrück.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz pro 1925 und Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und

dessen Stellvertreters.

4. Verschiede nes.

Zu dieser Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Bersenbrück, den 11. Juni 1926.

Vereinssparkasse in Versenbrück,

* 9

Koop. Hußmann.

327061

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktien⸗ Zuckerfabrik Broitzem am Montag, den 28. Juni d. J., nachm. 33 Uhr, in der Meinbergschen Gastwirtschaft in

Broitzem. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahretrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber sowie Ent⸗ an des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

„Bau einer Feldbahn nach Gr. Glei⸗ dingen.

Fusionsvertrag mit Uefingen und ent⸗ sprechende Aenderung des Aktien⸗ kapitals.

„Aenderung der Statuten entsprechend dem Fusionsvertrag.

b. Neuwahlen für den Vorstand und Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Aufsichisrat

der Actien⸗ Zuckerfabrik Vroitzem. O. Beutnagel.

32704

An die Obligationäre der Mechanischen Plan⸗ und Sackfabrik Carl Winter A. G. i. Liquidation.

Wir benachrichtigen hiermit die Obliga⸗ tionäre, daß die unterzeichneten Treuhänder von dem ihnen laut § 7 der Anleihe⸗ bedingungen zustehenden Rechte Gebrauch gemacht und die gesamten 165 06 igen zu 75 o“ in Mark und 25 in Sisalhanf verzinslichen Obligationen zur Rückzahlung gekuͤndigt haben.

Die Zahlung des Gegenwertes ist seitens der Gesellschaft an uns erfolgt. Wir bringen den Gegenwert e, Rückgabe der Obligationen mit Zinsscheinen per l. 1. 1927 und solgende in nachstehender Weise zur Ausschüttung:

Es entfallen auf je A 75 000 Mark— anteil und 1,ů kg Sisalhanf RM 1,84.

Die in Frage kommenden Beträge können sofort an unseren Kassen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Magdeburg, den 12. Juni 1926.

Friedrich Albert. Magdeburger Stadtbank.

3270] Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg in Hamburg.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 39. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft, Alsterdamm 39,

Europa⸗Haus, 1II. Stock, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ nn g auf den 31. Dezember

2. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗

rats und der Revisoren.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Repisors.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925 liegen ab Sonnabend, den 12. Juni 1926, in unseren Geschästsräumen, Alsterdamm 39, Europa⸗Haus, IV., zur Einsichtnahme aus, woselbst auch die Eintritts- und Stimm⸗ karten gegen Vorzeigen der Aktien bis spätestens Dienstag, den 29. Juni, in Empfang zu nehmen sind.

Der Aufsichtsrat. Edmund Luttropp, Vorsitzender.

J Van k sür Naphta⸗Industrie Altiengesellschaft in Liquidation.

Wir laden hierdurch vie Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Rechtsanwalts Dr. Willy Abraham sohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22D, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Gleichstellung von Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaklien.

2. Umstellung auf Reichsmark.

3. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz sowie der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1925.

4. Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 21 der Statuten die Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Firma Theodor Fuhr⸗ mann, Berlin, Unter den Linden 66, spätestenz am 4. Tage vor der General⸗ versammlung deponiert haben.

Berlin, den 12. Juni 1926.

Bank für Naphta⸗Industrie

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Otto Nierth.

25075

Die Firma Dortmunder Baustoffhandel A.-G., Dortmund⸗Wambel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Dortmund, den 27. Mai 1926. Dorim under Baustoffhandel A. ⸗G.

Der Liquidator: Hu ck. rr ;

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. Juli d. J.. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Leipzig, Brühl 7577, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 n über das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über Genehmigung

des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz-Ehrenberg oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.

Böhlitz Ehrenberg, den 12. Juni 1926.

Continental ⸗ODelwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hanke, Vorsitzender.

323921 GSaganer Brenn·˖ C Vaustoff⸗

Werke Akt. Ges., Sagan. Am Freitag, den 2. Juli 1926. mittags 12 Uhr, findet im 2 zimmer der A. & W. Willmann Akt. Ges. in Luthrötha b. Sagan die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. ö 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und k für das Geschäfts ahr

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aus⸗ sichtsrat. .

Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

„Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig vorher angemeldete Verhand⸗ lungogegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder der Firma A. W. Willmann A. G. in Luth⸗ w n bis spätestens einschl. 29. Juni a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Sagan, den 11. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. C. an Haack.

1352010

Reichsbund⸗Vank A.⸗G.

Vermögensverwaltungsstelle des Reichs bundes der höheren Beamten.

Die Aktionäre der Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Reichsbundes der höheren Beamten, Berlin W. 62. Wichmannstraße 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowle der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925 gemäß * 246 und 260 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. ö . zum Aufsichtsrat.

b. Satzungsänderungen.

Ueber sämtliche Punkte der Tagesordnung finden gesonderte Abstimmungen der In⸗ haber der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien statt, joweit nicht das Gesetz eine Gesamtabstimmung voꝛsieht.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitrechnet, während der Geschäftsstunden (84 bis 44 Uhr,

sellschaft, Berlin 8W. 68, Kochstraße 132, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Bei der Hinterlegung sind zwei nach der Nummernfolge geordnete Nummern⸗ verseichnisse einzureichen.

Berlin, den 12. Juni 1926.

Der Vorstand.

. Grundstück und Gehäude

Grundkapital... (

Sonnabends 8 bis 1 Uhr) bei der Ge⸗

Mr. 135.

1. , . Sachen

; ebote, ; 3 e r. Verpachtungen. Verdingungen BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3. Rommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. Juni

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

105 Reichsmark.

Anzeigenyvreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1926

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung 1c. von Unfall. und Invaliditãts. ꝛ4. Versicherung.

* Sffentlicher Anzeiger.

11. Privatanzeigen.

tgzanwãälten.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

er PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrictungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell ˖ chaften auf Aktien, Aktien ⸗˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialge sellschaften.

31861] Voß & Elsner A. G. glei cer erde edi und GExport⸗ schlachterei, Nortorf i / Holst.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 5. Juli 1926, t 5 Uhr, nach der Darmstädter und National⸗ bank in Kiel, Klinke 21, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Sep⸗ tember 19265, betreffend Erhöhung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von 35 006 RM auf 5000 RM als Folge der zur Durchführung gelangten Sa⸗ nierung.

Beschlußfassung über e,, des Aktienkapitals von 000 RM um 105 000 RM auf 110000 RM.

Modalitäten der Erhöhung.

Es soll beschlossen werden, das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre auszuschließen.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschast oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben. Im Falle der Hinter legung bei der letzten Stelle muß der Hinterlegungsschein nebst Nummernver—⸗ eichnis bis zum Tage der Generalver— ö mittags 12 Uhr, bei der Ge— sellschaft eingereicht werden.

Nortorf i. Holstein, den 10. Juni 1926.

Voß K Elsner A. G. Fleischkonservenfabrik und Ezport⸗ schlachterei, Nortorf i / Solstein.

30012 Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

6 Abschluß zum 31. Dezember 1925.

Vermögen. A6

1 690 15257

33215

40 000 4000 47 500 11390 576 93 215

Keithstr. 6 , Kasse und Bankguthaben ..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Rücklage J . 26 Bewinn, Vortrag 1924. Neingewinn 1925 ....

Ergebnisrechnung zum 31. Dezember 1925.

6. 6 70423 10 9002 48 581265 57672

17 8th 28

. 1786528

17 866 28 Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6. Der Vorstand. Adolf Mieth ke. Nr F Vernhard Roos A. G., Speyer a. Rh.

Bilanz per 30 Juni 1925.

b23 301 601 886 S4h5 392 59 612 2030193

Lasten. Allgem. Betriebsunkosten k . Hypothekenzinsen .... Reingewinn.

Erträgnisse.

Anlagen Greifbare Mittel Vorräte .. Verlust

2

Passiva. b0 000 100193

2 030193: Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1925.

A 402 674 402 674

343 062 261247

402 67447 Speyer am Rhein, den 1. Juni 1926.

Schulden... ö

Soll. Unkosten u. Abschreibungen

Saben. Bruttogewinn .... Verlust 1924/25.

132494

Die Ausgabe der neuen Serie der Divi⸗

dendenbogen Nummer 21 bis 30 erfolgt bei

der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Bremen. .

Gaswerk Oettingen Attiengesellschaft.

132495

323991

Die Generalversammlungen der nach⸗ stehend aufgeführten Gesellschaften finden am Dienstag, den 29. 6. 26, nach⸗ mittags 35 ühr, im Büro des Herrn Justizrats Ernst Cohnitz zu Berlin, Belle⸗ vuestraße h, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesell⸗ schaften oder bei einem deutschen Notar

Bilanz per 31. Dezember 1925.

d 2 2 2969

Vermögen Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten ..

zugang

Abgang für abgetrennte Grundstückswerte. Abschreibung ....

RM 3 3 259 099 hh 006

3 300 906 1020370

2 284 636

64 636 2 220 000

nachmittags

Direktor Dr. Adolf Schulze, Cöthen, als stellvertretende Mitglieder.

g Aktien, Berlin.

3 und der Reingewinn soweit ergänzt wird.

Die Ausgabe der neuen Serie der Divi⸗ dendenbogen Nummer 21 bis 30 erfolgt bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen.

Gaswerk Schandau Attiengesellschaft.

oder einem deutschen Bankhaus erfolgen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

6 und des Geschäftsberichts pro

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes.

Lar Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, „Spenerstraße 34“. Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.

Der Vorstand.

32510 Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Herr Bankier Siegfried Simonson, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. Hörnig.

132371] Prospekt über RM S8 000 000, Sof ige hypothekarisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen der

Grube Leopold Aktiengesellschast, Cöthen (Anhalh, Ausgabe 1926, rückzahlbar bis 1947, unkündbar bis 2. Januar 1932 1 Reichsmark 10 KHS Feingold).

5760 Stck. zu je RKM 1000, Serie 1—16, Nr. 1— 360, 3200 Stck. zu je RM boo. Serie 1—16, Nr. 361 - 560, 3200 Stck. zu je RM 200, —, Serie 1-16, Nr. 5651 - 760.

Die Grube Leopold Aktiengesellschaft ist unter der Firma Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschafst im Jahre 1889 mit dem Sitze in Edderitz bei Cöthen errichtet worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1925 wurde die Firma abgeändert und der Sitz nach Cöthen verlegt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. Der Betrieb der im Jahre 1889 erworbenen Braunkohlengrube Leopold bei Edderitz und anderer Bergwerke.

2. Die Gewinnung und Verarbeitung sowie der Vertrieb aller Bergwerks erzeugnisse, der Erwerb und Betrieb von industriellen Anlagen zur Gewinnung, Verwertung und Weiterverarbeitung von Brennstoffen sowie die Errichtung aller Anlagen und der Abschluß aller Rechts geschäfte, welche zur Erreichung des vorgenannten Zweckes erforderlich

und geeignet sind. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft wurde durch den Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 28. November 1224 auf RM 17 623 000 festgesetzt. Es ist eingeteilt in 119 g0o0 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien äber ie RM lIä0 mit den Nummern 1— 119 900 und 850 Stück auf den Inhaber lautende Globalaktien über je 6 Aktien zu ie RM 140 mit den Nummern 144 601 146 700 und 158 401 161 400 sowie 6250 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je RM 20 mit den Nummern 1— 6269. Von den Stammaktien befinden sich nur RM 15 395 660 im Umlauf, während RM 2104 340 im Besitz der Gesellschaft sind und in der Bilanz per 31. 12. 1925 unter Wertpapiere und Beteiligungen mit 50 oo aufgenommen find. Die Gesellschaft wird einen den Buchwert der Aktien übersteigenden Erlös dem gesetzlichen Reservefonds zuführen. 2.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Generaldirektor Karl Fertig, Eöthen in Anhalt, als alleinzeichnungsberechtigtes Mitglied, ferner Direktor Theodor Schlüter, Edderitz in Anhalt, Direktor Hans Müller, Bitterfeld,

Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Ludwig Born, Kommerzienrat, Bankier, i. Fa. ö Born, Berlin, Vorsitzender; Dr. Ing. h. C. Paul Mamroth Kommerzienrat irektor der All— gemeinen Elektrieitäts-Gesellschast, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Jacob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin; Georg Helfft, Bankier, i. Fa. N. Helfft C Co, Berlin; Friedrich Herbst, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Köln a. Rh.; Max Hilde—⸗ brandt, Geh. Oekonomierat, Dessau; Kurt Loebinger, Direktor der Elektröeitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft, Berlin; Hans von Raumer, Reichsminister 4. D., Berlin; Dr. Egon von Rieben, Direktor der Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft, Berlin; J. C. Schwenger, Gut Mönchhof bei Niederhonez Emil Wittenberg, Auf— sichtsratsmitglied der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefell schast auf

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem weiter unten erwähnten Änteil am Reingewinn eine feste Ver gütung, deren Höhe jeweils von der Generalversammlung festgesetzt wird,

Die Generalversammlungen finden am Sitze der Gesellschaft oder an einem anderen, vom Aussichtsrat zu bestimmenden Orte statt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Von dem jährlichen Reingewinn der Gesellschaft sind

a) fünf Prozent zum gesetzlichen Reservefonds abzuführen, so lange er den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet, sowie die Beträge zu entnehmen, welche nach dem Beschluß der Generalversammlung zur . oder Vermehrung von Spezialreserven und außerordentlichen Rückstellungen verwendet werden sollen. .

b) Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf- sichtsrats erhalten von dem verbleibenden Reingewinn nach Abzug von vier Prozent des eingezahlten Aktienkapitals im ganzen 10 Prozent als Gewinnanteil. Die Aussichtsratssteuer trägt die Gesellschaft. Ebenso etwa in Zukunft entstehende Steuern ähnlicher Art.

c) Die Vorzugsaktien erhalten bis zu 6 Prozent Gewinnanteil auf die geleisteten Einzahlungen. Reicht der vertellbare Reingewinn eines Jahres gur Zahlung der Vorzugsgewinnanteile von 6 Prozent nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen.

d) Ueber die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung, welche mit einfacher Mehrheit die Höhe des zu verteilenden Gewinn⸗ anteils, des Vortrags auf neue Rechnung und Zuwendungen an Angestellte und an Wohlfahrtseinrichtungen beschließen kann.

Die Gewinnanteile der Vorstandsmitglieder und Angestellten sind als Handlungs⸗ unkosten zu buchen. ö

Ueber die Verwendung der Spezialreserven oder einzelner Beträge aus ihnen macht der Aufsichtsrat Vorschläge; er ist berechtigt zu veranlassen, daß in Jahren, in denen der Reingewinn weniger beträgt, als zur Äusjzahlung eines Gewinnanteils von 6 Prozent erforderlich ist, das dazu Fehlende aus den Spezialreserven entnommen

An Dividenden sind verteilt worden: .

im Geschäftsiahr 1921: 20 0,½ auf 18 000 000, —,

im Geschäftsjahr 1922: 100. auf S 45 600 000, Stammaktien und 6o0½ auf 9000 000 Vorzugsaktien,

im Geschäsftssahr 1923. Der sich ergebende Ueberschuß von M 46 498 o 797 783 015, wurde auf neue Rechnung vorgetragen,

im Geschäftssahr 1924: 8 o auf RM 135 395 660, im Umlauf befind⸗ liche Stammaktien, 60/0 auf RM 125 900,‚— Vorzugsaktien,

im Geschäftsjahr 1925: 6 auf RM 15 395 660, im Umlauf befind⸗

Grundstũcke . 3 aus Konto onstlger Zugang. Schachtanlagen und Tagebaue. . Vorabräumung . Grubenbetriebsgebäude .. Zugang....

Abschreibung ... Wohngebäude... . Zugang ..

Abschreibung Maschinen ... Zugang..

Abschreibung .

Brikettfabriken.. .. Zugang...

Abschreibung

Elektrische Zentrale Holzweißig . Zugang..

Abschreibung ...

Ziegeleien w ö Zugang..

Abschreibung

Eisenbahnen ... Zugang..

Abschreibung

k .

Inventar

Material . . Vorräte an Kohlen, Briketts und Ziegeln Wertpapiere und Beteiligungen. .... Schuldner 9 969 Bürgschaften RM 188 000 Kassenbestand . 9 2 2 9 2 9

235

4

Verpflichtungen. Stammaktienkapital. .. ..... Vorzugsaktien kapital ...... Reservesonds ö Schuldverschreibungen, ö Schuldverschreibungen, Anleihe 1219. Schuldverschreibungen, Anleihe 1920. Schuldverschreibungen, Anleihe 1921. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskassen Zuweisungen und Zinsen. ....

Abgang für Unterstützungen.. Gläubiger: Bankschulden. .... Sonstige Gläubiger...

Akzepte Bürgschaften RM 188 090, Noch nicht erhobene Dividende...

99

Reingewinn

Ueberweisung an den Reservefonds

zugsaktien 40

Tantieme an den Aufsichtsrat

Vorzugsaktien... 20/9 weiterer Gewinnanteil Stammaktien .. NUeberweisung an die unterstützungskassen.

Beamten⸗

ihn chuldverschreibungszinsen Abschreibungen auf:

Soll. ,. einschließlich Steuern.

Grubenbetriebs gebäude ..... ee, . Maschinen .. Brikettfabriken . Elektrische Zentrale Holjweißtg iegeleien JJ Eisenbahnen 2

Reingewinn

e w 9 9 9

Saben. Vortrag aus 19341... Geschästsgewinn .....

Der Vorstand.

liche Stammaktien, 6 d auf RM 126 000, Vorzugsaktien.

KRohlenfeĩder ;

ea 9 9 o 0 o 0

. 2 ——*

9 1

Noch nicht erhobene Schulbberschreibl · gszfin fen x

2 2 2 9 9 9 9 2 2 222

2oso restlicher Gewinnanteil auf nom. RM i265 ooo. auf 15 595 650.

u

Vortrag auf neue Rechnung...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925.

Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten

273 964 1020370 8824

1 1 J

I 303 158 1 1454770

688 0090 82475

fo Tro 20 475 I IJ D õ 6 764 JI 76] 19764 Tod dos 222 424 TTT 77] 122 424 Tdd dds 172 962 T7 dos 232 962 T Gd ddbẽõ 9 866

T dd doõ 49 856 VDV dd 178 347 dd 7

33 347 Tod ddõõ 36635

1 TJ dp 3 670

9 9 98 o o 9 9 16 16 1 12 2 2 1 8

7b 000

nn

1070000 1

)

720 354 26 918

3 884 276 3 320 319

48165 24127 965

lsis SSI 111

17 500 000 125 0090 71 191

111

94350 208 965 29 881 30 969

106 290 42264

148 559 3210

3 023 285 1215 634

364 166

o 0 , 9 9 0 ee , 9 , 9 , 2 —— —— 9 9 2

29 292 . 1 14

145 349

41238 920 602 713

16279

3535 10 dsl i

. T ges 2 sz. ö h ooo,

615 Sas, 10 6 15 6

2 boo, zo? giz2o

15 000, 21 8114295

RM 1057061, 75

1 1382 *

9 8 69

Gewinnverteilung:

1

406,⸗ Gewinnanteil auf nom. RM 1265 000, Vor⸗

ewinnanteil auf im Umlauf befindliche nom. RM I5 395 660, Stammaktien. ......

nd Arbeiter⸗

RM

S6 0 487

221 946 7285

RM 8

64 636 20 476 19764 122 424 232 62 49 8h6 33 347 53 670

1

oo 13 1067 061. 3 3163 8

20 849 36 2236365 3

2743 913110 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)