1926 / 136 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe.

Kurse der Federal Reserve Bant, New York, vom 1. Juni 1926:

18 RM 4201681

1 RM 20439 916 GM Bfre 7,562 1Pfre RM o, 36 975 GM RM 1,000 909 1Bfre RM 6132353 S = GM 20 M* 1 Vra, it. RM 615 66a

vom 2. Juni 1926:

18 RM 4190916

18 RM 70279. 1Ppfre— RM M36 917 1Bfre NM Gi35 237

1 Tra. it. RM G isi 2

vom 3. Juni 1926:

15 W RM 4199916 1— RM 20, 427 551 1Ppfre RM 0,134 817 1ã3fre RM 6,134 397

1ẽ Lira, it. RM O. 160 857

vom 4. Juni 1926: 16M 5 02380 18 RM 4201 681 16M Pfre 7,660 1'4— RM 20 444 118 1 GM Bfre 7. 66h 1 Pfre * RM 6. 136 572 16M RM 1,000 909 13fre RM C130 672 1— GM 20426 1 ra, it RM O lb8 824

bom 5. Juni 1926:

16M 85 023890 RM 4 201 681 16M Pfre 7,709 RM 20,445 798 16 Bfre 76h HM O, (29 832 16M RM 1,0090909 RM 0, 130 672 14— GM 20427 1 Lira, it. RM O0, 1658 824

Wochen durchschnittskurse für die Woche, endend am 5. Juni 1926: 164M 5 0233804 18 RM 4200975 1 65 Pfre 7.477 1— RM 20437069 16M Bfre 7,543 1Ppfre RM o, 33 843 152M RM 1000741 1 Bfre RM G. 132 667. 18 GM 20422 1 VRra, it. RM 6,158 889

16M 502389

ö GM Pfre 7.307 1 1

= Pfre 730? Gh = Bfre T. 398 Gh RM 1000488

GM 502381 1 Q 6M 20418

16M— 802251 1 65. D Pfre 421 1655 Hfre 4M

1 65 * NM i Moo ass 14— GM 20418

Der Aussichtsrat der Oberrheinischen“ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannbeim hat beschlossen, in der am 10. Juli d. J. stattfindenden Generalversammlung die Verteilung von? vo auf das mit 50 vH eingezahlte Aktienkapital, das sind 10,59 RM pro Aktie (gegen 5 v5 7,50 RM im Vorjahre) in Vorschlag zu bringen.

London, 14 Junl. (W. T B.) Die Bank von England erhielt aus Südafrika 500 000 Pfund Sterling in Goldmünzen. ö. ö kamen Sovereigns im Werte von 8000 Pfund Sterling zur Ausfuhr.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 14. Juni 1926: Ruhrrevier; Gestellt 26 494 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner n, des . 2 am 14. Juni auf 132,25 M (am 12. Juni auf 132, 05 A4) ür g.

Berlin, 14. Juni. Preis notie rungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete 56 verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22,090 M, Gersten⸗ grütze, lose 18,259 bis 19, 00 6, Haferflocken, lose 22,50 bis 22,75 M, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 , Roggenmehl 0/ 14,75 bis 16,00 „, Weizengrieß 25,25 bis 26,00 A, Hartgrieß 25,50 bis 26,50 M, 70 00 Weizenmehl 21,00 bis 22,75 M, Weizenauszug⸗ mehl 24,75 bis 30, 00 M, Speiseerbsen, Viktoria 24,00 bis 28, 00 4A Speiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 A, Bohnen, weiße, Perl 12 25 bis 13,75 6, Langbohnen, handverlesen 18450 bis 25,900 „M, Linsen, kleine 16,0 biz 260,50 M6, Linsen, mittel 26,50 bis 34.00 „K, Linsen,

roße ä, 00 bis 44 05 A4, Kartoffelinehl 13575, bis 19,3 4, akkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 62,50 S, Mehlschnittnudeln 3206

zentrale: Amsterdam 284

bis 33.50 Æ, Eiernudeln 47,00 bis 73,00 4, Bruchreis 18,00 bis 1850 AÆ, Rangoon Reis 19.50 bis 20.25 M, glasierter Tasel⸗ reis 21,50 bis 33,00 MÆ, Taselreis, Java 33,00 bis 49,00 4, Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 AÆ, getr. Pflaumen 90 / 100 in Driginalkisten 38,90 bis 39,00 M getr. Pflaumen 90 100 in Säcken 34,79 bis 35,25 , entsteinte Pflaumen 90 / los in Original⸗ kisten und Packungen 55,00 bis 56,00 M,. Kal. Pflaumen 40/650 in Originalkisten 61,50 bis 62,900 M, Rosinen Caraburnu * Kisten 50, 00 bis 68,90 „M, Sultaninen Caraburnu 70,00 bis 100,900 4, Korinthen choice 44,00 bis 5,900 Æ, Mandeln, füße Bari 200,06 bis 230,00 A, Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 250,00 A6, Zimt (Kassia) 10000 bis 105,00 A, Kümmel, holl. 3400 bis 35,00 „M, schwarjer Pfeffer Singapore 177.09 bis 209 09 4. 21 Pfeffer Singapore 225,900 bis 245,00 AÆ,. Rohkaffee Brasil 196,090 bis 220,00 AÆ, Rohkaffee Zentralamerika 2206,00 bis 30000 A., Röstkaffee Brasil 240,900 bis 290,00 4K, Röstkaffee Zentral. amerika 285,90 bis 400,090 A, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,75 4, Kakao, fettarm 50,00 bis g0, 00 AM, Kakao, leicht entölt 80,00 bis 120,00 M, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 A, Tee indisch, gepackt 413,00 bis 5ö0,00 AÆ, Inlandszucker Melis 29,7 bis 31,590 A, Inlandszucker Raffinade Il, 90 bis 33,00 4, y Würfel 35,50 bis 37.00 , Kunsthonig 33,80 bis 34,090 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 4, Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis 107,00 MA, Marmelade, Vierfrucht 35, 00 bis 40,00 M, Pflaumen mus in Eimern 37,50 bis 47,00 A, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 3440 A, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,00 c, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 A, Siedesalz in Packungen 500 bis 7,50 H, Bratenschmalz in Tierces 94,50 bis 96,75 16, Bratenschmalz in Kübeln 96,00 bis 97,79 A, Purelard in Tierces 4,00 bis 97,75 4, Purelard in Kisten 94,00 bis 98,25 AM, Speisetalg, gepackt ho, 90 bis So 00 Æ, Margarine, Handelsware 1 69, 00 4, IL 63, 00 bis 66,00 A, Margarine, Spezialware 1 82,90 bis 8400 A, LI 6900 bis Il, 00 AK,. Molkereibutter La in Fässern 173,90 bis 180 00 4, Molkereibutter La in e en 150,00 bis 18700 A, Molkerei⸗ butter a in Fässern 157,00 bis 167,90 4A, Molkereibutter La in n, 164,00 bis 174,00 4AÆ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 is 206,00 M, Auslandsbutter in Packungen 200,00 bis 207, 09 4, Corned beef 12536 lbs. per Kiste b2, 00 bis 3, 990 4A, ausl. Speck, . sI - 214 bis A, Allgäuer Romatour 5,90 bis 85, 00 A, Allgäuer Stangen 62,00 bis 65,00 M, Tilsiter Käse, vollsett 100,90 bis 110,00 S, echter Edamer 40 98,00 bis 103,00 4, echter Emmenthaler 163,00 bis 175,00 , ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 4,1 aus! gez. Kondensmilch 28,00 bis 30,75 M, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75, 00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty bi, 69 G., bl, 81 B. Schecks: London 25,21 G. B. Auszahlungen: London 2 B., Warschau 100 ZIloty⸗Auszahlung bo, 4 G., Wien, 14. Juni. * T. B.) Notierungen der Devisen⸗

O6, Berlin 168,27. Budapest 98,91, Kopenhagen 187,55, London 3449, New Jork 706,75, Paris 19,38, Zürich 136,B?77. Marknoten 167,99, Lirenoten 25,42, Jugoflawische

Noten 12443, Tschecho⸗Slowakische Noten 20, 30x, Polnische Noten

,. Dollarnoten 705,99. Ungarische Noten 8, 85, Schwedische oten

Prag, 14. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Deypisen—⸗ zentrale ur i schn l nr s h Amsterdam 13,60, Berlin 8, 064, Zürich 655g, Oslo 7504,00. Kopenhagen S898, 90, London 164,773, Madrid 531,00. Mailand 121,509, New Jork 33,85, Paris 96,376,

Stockholm 9,06, Wien 4,753, Marknoten 8, 95g Poln. Noten 3, 36.

London 14. Juni. (W. T. B.) Deyisenkurse. Paris 173,31, New York 4,86, 68, Deutschland 20, 4, Belgien 169,37, Spanien 31,12. Holland 12.1137, Italien 135,62 Schweiz 25. 144, Wien 34,47. Paris, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland S653, 00, Bukarest 15,50, Pigg 101, 905, Wien 5ol, 00, Amerika 35,49, Belgien 192,75, England 173 80, Holland 1433,00 Italien 126,70 Schweiz 688, 00, Spanien 552, 50, Warschau —— Kopenhagen Oslo —, Stockholm 956,00. An sterdam, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Notierungen.) London 12,114. Berlin O59, 245 fl. für 1 RM, arig olg. Brüssel 7, 1g, Schweiz 48,29. Wien G35, 20 für Schilling, Kopenhagen 66,05, Stockholm 66,65, Oslo 55,10. (Inoffizielle Notierungen) New Jork 2481/8. Madrid 38,65, Italien S. 35. Prag 737, Helsingfors 6,264, Budapest 00,35. Bukarest l, M z, Warschau ca. G,. 263. Zürich, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork ReI64. London 25,15, Paris 14,65, Brüssel 15,15, Mailand 18,55, Madrid 81,0, Holland 207,5, Stockholm 138,3, Oslo 115,00, Kopenhagen 137.05, Prag 165,293, Berlin 1,25, 06, Wien 72.95,

Budaxpest O,. 0M, 72,39, Belgrad lt, Sofia 3,75. Bukarest 2,20 Warschau 53 00, Helsingfors 13.00, Konstantinopel 2.32. Athen 6,465, Buenos Aires 208.50.

Kopenhagen, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,34 New Jork 3,73, Berlin 89375, Paris 10,90, Antwerpen 11,10, Zürich 73,15. Rom 13,65, Amsterdam 151,85, Stockholm 101,19 Dslo 83,70 Helsingfors 951. Prag 11,19 Wien O63, 40.

Stockholm, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18.173, Berlin 0, 89, 00 Paris 10,80, Brüssel 11.00. Schweiz. Plätze 72335, Amsterdam 150,00, Kopenhagen 99, 15, Oslo 83, 00, Washington 3. üs. Helsingfors 3, Rom 13306 Prag Ii. 15. Wien &,. s, 0b.

Dslo, 14. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,00,

amburg 107, 75, Paris 13, 10, New Jork 452.00 Amsterdam 181,75, ürich 87, 75, af, 11,40, Antwerpen 13,40, Stockbolm 121,26,

openhagen 120 00 Rom 16,40 Prag 13,45, Wien O0, 64,00.

London, 14. Juni. (W. T. B) Silber 306g, Silber auf Lieferung 305.

Wertpapiere.

Frant furt g. M. 14. Juni. 6 T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 7,10, Adlerwerke 63,00, Aschaffenburger Zellstoff 89 50, Lothringer Zement D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 132,75, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 42, 900, Hilpert Maschinen 30. 90, Phil. Holzmann 67,00, Holzverkohlungs⸗Industrie b6, 25, Wayß u. Freytag 11I7/s, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 67,50. Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —— Commerz u. Privatbank 109, 900. Vereinsbank 96,50, Lübeck⸗Büchen 113,00, Schantungbahn Deutsch⸗Austral. 115,59, . Packetf. 135,00, wHamburg⸗Südamerika 104,70, 3 loyd 13175. Verein. Elbschiffahrt 45,75, Calmon Asbest 55 67 B, arburg⸗Wiener Gummi —, Ottensen Eifen 24 B. Alsen gement 5600 Anglo Guano Merck Guano h 9, 26, Dynamit Nobel gs, 0. Holstenbrauerei 151,50, Neu Guinea 520 B, Otavt Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 66 RM. für

Wien, 14. Juni. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker hundanleihe 73,, Mairente 3,9, Februarrente —— Desterreichische Goldrente 849. Desterreichische Kronenrente 3,66. Türkenlose 470, Wiener Bankverein 93,25, Bodenkreditanstalt 139,0. Oesterreichische Kreditanstalt 120.5, Ungarische Kreditbank 237,9, Effektentreuhandges. irn, 60, Niederösterreichische Eskompteges. 265,9, Länder⸗ ank 142,09. Oesterreichische Nationalbank 1968, 9. Wiener Unionbank 104,9, Staatsbahn 299 er. Südbahn 18,1, Alpine Montan 220,0, w S985, Prager Eisenindustrie 1402, 9 Rima⸗Muranyer

9,2, Skodawerke Waffenfabrik 60, 8, Trifailer 419,0, Leykam⸗ Josefsthal 118,0. .

Am sterdam, 14. Juni. (W. T. B.) 6 Niederländische Stagtsanleihe 1922 A u. B 1061/9, 44 o Niederländische Staattz⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9s /ig, 3 0/0 Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896 1906 76,25, 7 C, Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. 1090, 75, 70/0 Deutsche Reichsanleihe 103. 50, Reichsbank neue Aktien 1503/s, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. ——, Jurgens Margarine 167, 009 Philips Glueilampen 356,00, Geconsol. Holl. . Koninkl. Nederl. Petroleum 400,509, Amsterdam

ubber 303, 00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 40, 00, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 170,50, Cultuur Mpij. der Vorstenk. 171,50, Handels vereeniging Amsterdam 663,50, Deli Maatschappij 417,00, Senembah Maatschappij 387,00.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul

und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 12. Juni 1926 amtlich gemeldet worden.

Nr. 25 deg . Reich sministerialblat ts“ (Zentralblatts für das Deutsche Reich vom 11. Juni 19265 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Ernennung. Bekämpfung der Schund⸗ und Schmutzschriften auf Bahnhöfen, in Zeitungskiosken und im Straßenhandel. 2. Justizwesen: Ernennungen. 3. Konsulct⸗ wesen: Ernennungen, Exequaturerteilung. 4. Schul⸗ und Unter⸗ nichtswesen: Bekanntmachung über die Anerkennung der deutschen Schule in Madrid und der xreichsdeutschen Schule in Budapesst. 5. Steuer; und Zollwefen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirk des Landes—⸗ sinanzamtß München. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern und Hauptzollämtern im Bezirk der Landesfinanzämter Münster und Düsseldorf. Schaum⸗ weinnachsteuerordnung. Verordnung über die Zurückziehung der ö mit dem Aufdruck „D“ (für Debisen⸗ geschãfte).

Nr. 136.

Bör sen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 14. Juni

Amtlich festgefstellte Kurse.

1 Frane, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta 0, 89 z. 1 6sterr. Gulden (Gold) 2,09 . 1 Gld. österr. W. 1,ů 10. 4. Kr. ung. oder tschech. W. 0,85 K.. 7 Gld. sildd. W. = 12,00 K. 1 Gld. holl. W. 1ůJ0 4. 1 Mark Banco 1,50 4K. 1 Schilling österr. W. 1099090 Kr. 1 stand. Krone 11256 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 6. Lalter Goldrubel 8, 20 4K. 1 Peso (Gold) 400. . 1 Peso (arg. Pap. 1415 4. 1 Dollar 420 66. 1 Pfund Sterling 20,0 4. 1 Shanghai ⸗Tael e 2,50 K. 1 Dinar 3,40 . n 2, 19 . 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 0, 80 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung P be⸗

sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien eferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Das hinter einem Wertpapier bedeutet für 1 Million.

Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten gift bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

mer Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗

ahlung sowie für Ausländifche Banknoten

efinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“ Fer Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden mögl'ichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 (Lombard 79. Danzig 7 (Zombard 6). Amsterdam 39. Brüssel J. Helsingfors 79. Italien J. Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Dslo 5. Paris 6. Prag 5. Schweiz 844 Stockholm 4. Wien 7.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

12. 6. C. Dt. Wertbest. Anl. 28 10-1000Doll,f. 1. 12.32 12. P], ib o 9 do. 10 —– 1000 Doll. 9. sb, ih G 23 Dt. Reichssch. Ke (Goldm.), bis 80. 11.26 2 ausl. Af. 100640 1.12. G5 I Bayer. Staatz scha . 96, 25b B 6p Hess. Do lla ran. tH. 67. . 69 J Mecklbg.⸗Schwer. Staatssch., rz. 1.4.29 1. sob, gh o 69 Preuß. Staatssch. 8. 99, 8b 73 Thür. Staatsanl. ; v. 1926 ausl. ab 1.3.30 3.9. G6, 1 0 65g Württbg. Staats⸗ chatz Gr. l, fäll. 1.3.29 8. 96, 2 6

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Dt. Wertbest. A. b. 8 D. f. 3. in P sioob n Dollarschatzanw. do. —— Hef. Dollaranl. R. A .

Dtsch. IV. V. Reichs⸗ chatzanweis. 1916, auß. 23 bis 1.7. 8. 4 1.1.7 0. 3666 do. v5 ĩ X. Agio ausl 1.7 0. 35j5 6 ,, 4.10 O0, 85 75h do. Reichsschatz . 1923, Augg. Fu. iL. 4 13.9 O, igib bo. 1934, Ausg. Fu. II 8.9 0. 155h 4 für 1 Milliarde f. . Sinsf. 8- i853. Deutsche Reichs anl.. . GO A41h a do. do. do. bo. do. do. do. 3 do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 1-15 FP reußSt.-Schatz aus losb. ab Okt. 25 f. Rr. Staats ch. f. 1.5. 6 ]: do. do. fäll. 31, 12. 344 (Hibernia)

Heutiger] Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

4.393 Hannov. ausgst. b. 31.12.17 4, 8 C do. später ausgegeben 4, 89 Hess.⸗Nass.. agst. b. 51.12.17 4, 89h do. später ausgegeben 4, 83 5. Brandenburg., ausgest. b.

4, 38S do. später ausgegeben 4H Lauenburger, ogst. b. 51. 12.17 45 do. später ausgegeben 4,393 Pomm ausgest. b. 51.12. 17 4, 8h do. später ausgegeben 4, 3 3 Posensche, agst. b. 51.12. 17 „89 do. später ausgegeben 4,3 3 Preußische Ost⸗ u. West⸗, aus gest. b. 31.12.17 k do. später ausgegeben 39 Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17 39 do. später ausgegeben 39 Sächsische, agst. b. 51. 12.17 38, do. später ausgegeben 8 3

4, d

4, 8 h

1 n 4 n

4 4 4 4 4 4 4

n 1 *

Lipp. Landesbk. 1—) v. Lipp. Landes sp. u. C. do. do. unk. 26 Dldenbg, staatl. Kred. do. do. unk. 31

do. do. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 „⸗Gotha Landkred. do. O2, os, os Mein. Ldkrd. geb.

do. konv., gek. 39

Schwarzbg.«⸗RRudolst.

Landkredit. . ... 4.4

do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit, gek. J. 4. 241

h Schlesische, agst. b. 51.12.17 ah do. später ausgegeben 38h Schl. ⸗Holst. agst. b. 51.12.17 4, 8g, do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Sächs. ldw. Pf. b. S. 23, 26, 27

do. bis S. 5

do. Kreditbr. b. S. 22,

do. do.

Brandenb. Komm. 28 (Giroverb.), gk. 1.7.24 do. do. 19,20, gk. 1.5.24

Deutsche Kom. Kred. 20 do. do. 1922, rz. 28

Hannov. Komm. 1923 do. do. 1922 do. do. 1919

Pommersche Komm.

Ser. 1 u. 2

Kur⸗ u. Neum. Schuld FJ 1.1.71 ) Zinsf. 1 153. F Zinsf. 8 - 153.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Vergisch⸗Märk. Ser. 3 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1851 do. 1879, 80, 83, 85,95 do. (nicht konvert.) Wismar⸗Carow ...

Deutsche Pr

Brandenb. Prov. 8-11 Reihe 13 26, 1912 Reihe 27-83, 1914 Reihe 31-52

1899 8

do.

Casseler Landes kredit Ser. 22 - 25

do. Ser. 26

do. Ser. 27

do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 30 HannoverscheLandes⸗ kredit, L. A, gek. 1.7.24 do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 39

Dberhessische Provinz 1920 unk. 26

do. do. 1915, 1914 Dstpreußische Provinz 4

Ausg. 12

Pommersche Prov. ö

do. Ausgabe 16...

do. Ausg. 14, Ser. 4

Halle. . . 1900, 05, 10 do.

Bonn 1914 M, 1919 2 1906 T. 1909

0.

Charlottenburg 98, 1 II. Abt. 19

do. 1902, gek. 2. 1. 24

Coblenz

do.

Coburg

Cottbus 1909 Migis

Darmstadt

do. 1918, 1919, 20

Dessau 1896, gk. 1. 7. 25,

Dresden

Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe, Ser. 1,2, 5, 7— 10

do. Grundrentenbr.

1918

do. 1896, 02 M Düren H 1899, J 190 do. G 1891 kv. Du sseldorf 1900, 08, 11

gek. 1. 5. 24

Elbing oz, 09, gk. 1.2.24 do. 1518, ger. 1. 7. 24

Emdenos Hl, J, gki. 5. 24 Erfurt 1893, 01 M, 0s,

1910, 14, gek. 1.10.25 do. 1893 N, 1901 N,

gek. 2. 1. 24 Frankfurt a. M. 23 * do. 1910, 11, geb. do. 1513 do. 19 (1.- 58. Ausg.)

1920 (1. Ausg.), gek.

Frankfurt a. D. 1914 ukv. 1925

Fraustadt

Freiburg ' ir 151

Fürth i. B. .... 1923 ö 1920 ukv. 1925 D.

6 1907, 09, 12, 14

0. 1905 Gotha Hagen 191 M ..... Halberstadt 1912, 19

1919

do.

Heidelbg. o7, gk. 1.11.23 do. 1905, gek. 1. 10.23 Heilbronn . . . 1897 M Herford 1910, rückz. 39 Köln. . 1923 unk. 334 1912 Abt. 3 1919 unk. 29 1920 unk. 30 . 1922 Konstanz 02, gek. 1.9. 28 Krefeld... 1901, 1909 do. O6, o, gek. 80. 6.24

1891 3

Deutsch⸗Eylau .. 19078

do. do. S. 3, 4, 6 M.

1655, O7, o 1885, 1669 3

7 3 2 2222224

Str LB LLLELLLER

do. 1900, gek. 1. 5. 243!

do. 1903, gel. 1. 2. 24 3

do. 1899, gel. 3! do. 1901 MI

do. 1919 1. u. 2. Ausg.

19013

2

—— * 22221 31

22d 22

1 T

8 S*

2 5

Dr dr zSTz3B5EF*

* 23 S 7 S

do. 1899 39 1900

81 J

*

d 2 - 228 2 82

2 ĩ

r ö 22 15 1 18 c 1 J

2

do. 1913, get. 30. 6. 24 do. 88, 01,03, gk. 80. 5.24 , . .... 1903 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 4, 1900, 02 Magdeburg 1913, 1.4. Abt. utv. 81 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1923 Lit. 9 do. 19922 Lit. B do. 1919 Lit. U, V unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907 1908, 12, gek. 1. 1. 24 do. 19 ,, ,. do. 19 III., gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11. 25

Merseburg 1901

é

D .

28

1 4144 111 111111111

2 0

do. 1888, gek. 1. 1. 24 39 do. 1897, 958, gk. 1.1.24 39 do. 1904, 1905, gek. 3

den von

* Calenberg. Kred. Ser D,

a, E (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)

3983 Kur⸗ u. Neumärk. neue

4, 3, 85 Kur⸗ u. Neumärk.

Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch.

bis 31. 12. 1917

4, 39,3 Mur⸗ u. Neum Kom.⸗Obl.

4, 39, 34 landschaftl. Zentral

m. Deckungs besch. bis 31.12. 17

gil n nee,, 1

4, 389, 34 landschaftl. Zentral.

4, 89, 3 Ostpreußische M, aus⸗

gegeben bis 31. 12. 17 ..... 1

4. 88, 3 5 Ostpreußische

4 Bstpr. landschaftl. Schuldv.

4, 89, 85 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17

4, 3, 33 Pommersche ..... ..

4. 5g, 85 Pomm. Neul, für

Kleingrundbesitz, ausgestellt

bis 31. 12. 17

4, 8§, 85 Pomm. Neul. für

Kleingrundbesi

„4, 39, 33 Säch

stellt bis 81, is, i!

, 6, Sachsfs

43 Sächs. landsch. Kreditverb.

4, 894 Schles. Altlandschaftl.

(ohne Talon)

*g, 38 33 Schles. landschaftl. *, O

4, 89, 8 J Schles. landsch. A, G0, D

4, 39, 385. Schleswig⸗Holstein Sandeskred. M, ausg. b. 31.12.17

4, 84, 35 Schlesw.⸗Holst. S.⸗Kred.

„4, 38, 8 Westfälische, aus⸗

gestellt bis 81. 12. 17

4. 39 383 Westfälische

4, tz, 8 P Westpr. Ritters 9. Ser. = II m. Deckungsbesch.

4, * 34 Westpr. Ritterschaftl.

schafil. init De lung? besch. bis

Deutsche Pfandbriefe.

(Die . gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach en Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekilndigte Stücke, verloste und unverloste Stück.

B, aus gest. bis 24. 5. 17 165, 16

bis ol. 12. 17 3

8

35, 49, 4, 34 4 Berliner alte, ausgestellt bis 381. 12. 1917.. 5, , 4, 89 S Berliner alte. . . 4, 39, 8 F Berliner neue, ausgestellt bis 31. 12. 1917.. 4, 34, 33 Berliner neue

3 Brandenb. Stadtschafts briefe Vorkriegsstücke) 4 do. do. (Nachkriegsstücke)

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis s unk. 30 344 1.1.7 Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfandbriefe R. 3, 6- 10, 12, 13 10 versch. do. do. Reihe 14-164 19 1.1.7 do. do. R. 1, 4, 1 49 1.4.10 do. do. Reihe 2, 5 4 1.1.7 Westf. Pfandbriefamt . Sausgrundstůücke. M 1.1.

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 4p. St Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.8. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.1 Oldenburg. 46 Tlr.⸗L. 38 1.2. Sachs.⸗Mein. 7 Gld.⸗8. 4zp. Et

U 1. g. 20. M 1. 6. 23.

nicht statt.

Bern. Kt.⸗A. 87 tv. 3 Bosn. Espß. 14!

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 1 Guld.⸗L. 4p. St

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1èSeit 1. 4. 19. 2 1. 5. 19. 3 1. 6. 189. 3 , 6. 1d. 1 , 21 1 18 1. 19, 19 n 1 1. ae , , .

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Ruffischen Staatsanteihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

Schwed. St. Anl.

do.

do.

do. do.

do.

do

do. do.

do.

do.

do. do

Straßb. l. E. 1969 (u. Ausg. do.

Thorn 1900, 6, oz

do. Zürich Stadt i. KR. 1. 10. 20, * S. 1 i. R. 1.1. 17, S. 2 i. &. 1. 1. 11

ändische Anleihen. Bu dap. Hptst Spar Chil. Hp. G. Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 10

0. do. do. Insel it. B. gar. do. do. MM ⸗Ver. S. 9 Finnl. H yp.⸗V. 87

do. do.

Jütland. Bbt. gar. do. Rr.⸗Ver. S. 5

do. do.

dt.

1926

Heutiger] Voriger Kurs 9

do. 1899 in 4K do. St.⸗R. 04 1.460 do. do. 19061. 4 do. do. Schweiz. Eidg. 12 do. do

do. Eisenb.⸗N. 99 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1690 do. uf. 1908, 06 Türken Anl. 1905

o. do. Zollobl. 1 do. 400 Fr.⸗Lo Ung. St.⸗R. 13

s 5ER tt

2. 2E

Q 1 8 8 R = e .

* 6

8

& co Ce, e = = . e r . R w e R 2 2 2 0 0 2 0 —— S* 8 8

do. Goldr. in fl. do. St.⸗R. 19105 do. Kron.⸗Rente? do. St⸗R. 97 in d. do. Gold⸗A. f. d.

do. do. her u. 1er“ do. Grdentl⸗Ob. ?

Auslãändische

Bromberg Bukar. 1858 in

C rLLC Er der e K.

ö.

8 2 2 83

tadtanleihen.

Budapest 14 m. T. do. i. Kr. gl. 1.3. 25 Christiania 1903 Colmar (Elsaß) o? Danzig 4M Ag. 19 Gnesen 1901, 07

2 2 . . 380 8 2 3262

C CCL S8 I..

2 2 2

2

2 5

Gothenb. 90 S. A

& r

7.

Graudenz 195606 . 1900 O.

2

3 383

n= * . Do = do . ..

1111

2

*

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 ind do. 1910-11 in. AM

ö

, , . . 53 Dr r eb Ser

7 2

Krotosch. 19090 S. 1 Lissab. 55 S. 1, .

*

.

53

Mosk. abg. S. 28, 27, 28, 5500 Rbl. do. 1009-109 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100R. do. S. 84, 35, 38, 89, 5000 Rbl. do. 1009-100... Mülhaus. i. E. Os, O7, 13 M, 1914 Posen 1900, 05, 08

Sofia Stadt. . .. Stockh. (E. 83-84)

*

EJ 6

2 C 2 D 2 8 i , ,, .

* & r K

ö 2 2 23 8

Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtkdb. Al01

22

Nrd. Pf. Wib. S1 2 Norweg. Hyp. 87 Dest. Krd.⸗V. v. S8 fr. 8.

Pest. n. K. B.. S. 2.3 *

Mühlhausen i. Thür. 3. do. Invest. 14 1919 VI Poln. Pf. 3000 R.

8 do. do. 14 ans]. 1.4.30 4. do. do. id do. Land. hs i. R. 3 41

Preuß. konsol. Ani... do. do.

cr 2 2 7 8

do. 1000-100 R.

Mülteim Ruhr) 130g J do. do. e in &. Posen. Provinzial

Em. 11 und 13 do. do. 95 in K.“

h ö * 2 ir. P * * bo. r ; ö. . i Anhalt. Gtaat 1 19... 4. ; unk. 31, 88 4. Bulg. G.⸗Hyp. 9g2 do. 1888, 92, 95, I. Unter suchun Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. halt. Gtaat 10 S6 5 Üusg. 1. ö . , .

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ( aden 0 . giheinprovinz zg. zs . n ,, —ĩ 9 3 erh änfe, Terhachtzn zen. Werd iiclungen ze. En 1 EE nzeiger. 8. infall und Invaliditäts. U. Versicherung. 1 irn . nen dre. nn n nn. de del : . Reab · Sr. d 4. Verlosung ze. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. . do. zv. v. 1875, 6, Eachsische Provinzich? ** , J a in is e ed J. 63 din e fg, 3. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. . , ding, Gladbach . . web. dyn d Deut 1000, do. do. Ausg. s und Den 1405 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. . . ; . . 6 ; ! Münster os, gr. 1. 0.5 k . f i nĩscheSt.⸗A.

ern ö * ĩ ; , 36 9 f ebhe ef het. , Egyptischega r.. 6 1 e . rn berfser rein n,, do. Ods = ö 2 do. igobz do. z5bö, Sog Fr. , ö , , , n 33373 . . äber je oc 4 (Breltenfeld . Schol; Neuendorf); 13. Ar. 673316 äber 2990 M . A6 als Vertreterin dez Gren zes Ren 11s unte , rr, gi , lde cel g hi, in. Her, , Den 2 Aufgebote er⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger G. m. b. H., Dresden⸗A., Chemnitzer 5528481 über 1000 M (Wwe. Elsbeth Richard Weiß); 25. Nr. 7716794 über do. 1922, 193 4 15.11 0, 26 2 . isi, igꝛ do. I 15516863 8 3 192 vom 18. 8. 1925 gesperrten Kaliwerke Straße 28); 3. Nr. 4042642 über 1090 , Lübben, geb. Oestreich, Rüstringen, als 1005 M, 3075517 über 100 S (Wirt 0s, 9s, 1,8. si. 12.25. ö do. Zandeztii. Ripr. 14.10 e ,,, 86 , . Aschersleben⸗Akt. 14 3246 u. 72 449 sind 2746990 über bo0 M (Frl. Ida Abbrat, gesetzliche Vertreterin iörer Kinder Paul, Carl Szislo, Ribittwen b. Gutten, Ostpr.); 2 . e 88 od 1.410 186 . Jtal Reni. in Aire U 31. d Un 0 en ĩ . 6 q 35 . ho. 9s. Gz, get. 3. 12. 3 Un 9 ermittelt. Köln, . Wall s; 4. Nr. 470298 Kuri und Alfred König); 14. Nr. 26. Nr. 2418496 über 500 MS Friedrich

r CS

8 2 L

83 8

22 22

nlv. do. 8 kündb. in 4K 4 do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. O2 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgsz. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1994 in K. Ug. Tm. ⸗Bg. i. K.“ do. Vod. ,r.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk. ⸗Htr. 1, 2

2

2

3 . S

che Kolonialgesellschaften.

2 . 8 2

h w

D 82225

——

* 2

ö 5

ö r S 2 888 ***

A 22 D de

S C

er PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wähl

K // 335

. 2 ——

——

2 —— 82 S SCSS **

2

2

S

2 = * SSC SSS*

——— 23 83 2

ü 2 28

1908 o. amort. St.⸗A. 19 A J 1 in Lire Kreisanleihen.

Tois dam ion gt. 1. 2 :

de äesvrh ö z —ᷓ b . S).. = ; Pfandbriefe und Schuldverschreib.

U Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. dorf, Kr. Neustadt, O. S.) 5. Nr. 14275862 9202170, 10247521 über je 200 44, 27. Nr. 11534059 über ion Æ (Auf⸗ . . . . ah i' K. Kir.

Zuste ungen rgl. 2 , äber 1690 16, iGööagis äber 566 , lists äber, öh . (Wwe. Luse Kloß, seher Fritz Schlegelmilch, Yberfarnflcht; . ul g ere ts oz; er er, wdr , deutscher Syn othekenbanken,

322 asverstei lar, gufgebottterbahren, betr. ve bölzsi äe; Zöö , CHhernnahn Hohe, Lan, flir Sh , l, hh, d, d,, , ist, ne, m. ,, e dh e eien, rr , dne geh en ne b Isg , wa ngswnersteißs rung. ie hreichässesehecheserng Frnn ? Pahlenstedt, Steinberger Straße 4. alt zöhsz6z ber, bon „, hläterin Enna jsho „, löl, 6s er . ,,, ga erglehz ge g zor

. ,, k ' I i hae, . . J ö CJ, os, S9 Ser. 12, ohne Hinsscheinbogen und ohne Erneuern e , ,, . ö ö Liquidator der Firma Bunge C Cortes; Puffpaff, Berlin, Goltzstiaße J; 16. Rr. 566 4A, 5ißglgssgo über je 200 K die e Te ge, ,, , .

do. Rem scheid oo, gk. 2.1. 28 39 do. 1885 in 6 lieserban ? diheydi iso6 Ser. , (Die durch getennzeichn ten Pfandhrlese und Schuld⸗ 3 . 6. Nr. 2659005907 über 5090 M, 1325875 N9bo6g rl. über je 500 (Landwirt (Erben des Johann Weigel, vertreten 1614 r, 3 Dfeenbach Kreis 15iñ ö. 1 . derschreibungen find nach den von den Hefe üschasten 2* 0 * z ]; ö / 2 * . . ö 1 E ö. .⸗A. ö 1 br . , . , r , , über 200 M, 11861351552 über je 100 Johann Meiller, Saltendorf b. Wernberg); durch Frau Maria Kolb, 5. Weigel, ö ,, l . ö buche bon Hellenthal Band Xl Art Sz. A 25 230, gi zoo, 444 zäh äber je 1630 66 (Ghelentz Hinrich Dede und Marggrete 1. Nr üher eg , ssd Vein dor Post, Thurngu, Oberffanten; S579 ini er, . 2 eingetragene Eigentümerin am 16. Mai 340 / Nr. 1 186 652 äber 360. ist ein⸗ . , , , n men,, e . ,,,, * 66 2. ag , , n D aten n ĩ traße 109; 7. Nr. 2945493 über 506 A, Gieboldehausenz; 18. Nr. 498131 über 2289346, 109002768, 1329011 /12 über je , ,, sleigerungsbermerkz: gi n jlen dert C 2. Hie im Reichsanzeiger Nr. 276 von . 33 6 . . 65 e . ö. n ö Caan . . 65 . s . . Löt, izpᷣ ĩ ho . zi chaffenhun n, . : 3 ; ‚. Förster Jose in, Straßburg, Lucie Steinbrecht, geb. Bartels, Hannover, ühlenkampf und Auguste geb. Kröckel, ; . ö Teholl, & cm. 6 bi, in Hellenthah ein 1828 aufgebotenen Urtundeng mit Aus . Fischergasse 2; 8. Nr. 934538, Bürgermeister⸗Fink⸗Straße 23); 19. Nr. vertreten durch Kaufmann e Mühlen⸗ 1 ö

Ham bg. Staats gten te Zinsf. S 20. 86 18. J 6 153. . ö k do. amort. S3, Berlin, den 14. 6. 26. (Wp. 168/25.) über 500 M (Wwe. Marle Alter, Olbers⸗ 5810935ñ36 über je 500 „, 1109463, Romann, Danzig⸗Langfuhr, Hertastr. 1);

2

23

, , . , E R D k 2 222 22

a ö ö. 1891 ostock ... 1919, 1920 anleihen. do. Si w os gt. 1. 34 do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrülcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1895,

gek. 1. 5. 24 Spandau 09 N, 1. 10.28 Stendal ol, gek. 1.1.24 do. 1908, gek. 1. 4. 24 do. 19603, gek. 1. 4. 24 Stettin V Stolp i. Pomm. ... Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25

do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do. 200 3 ö do. Kronen r. M6 do. lv. R. in K. n in K.“ do. Silb. in fl! do. Papierr. in fle Portug. 8. Sxyez; ö Rumänen 1903 16 do. 1913 ulv. 24 do. 1839 in S6 do. 1890 in 6 do. do. m. Talon ff. do. 1891 in 4K

ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbankt Pfdbr. 6 2, 16 636 h, S. 6 (4 Heis, 3 a 1630 do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (39 b)* Verl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 144, 7. 8, 13-18, 21-22, v. S. 5,5, 19, 29 u. abgeste mp.

do. do. Ser. 23, 24

do. do. Ser. 25

do. do. Ser. 26

do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2

do. do. Ser. 3

do. do. Ser. 4

do. do. do. Ser. 5 Braunschw.« Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 25

do. do. do. Ser. 25 do. do. Komm. ⸗Obl. v. 19283 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 424 do. do. do. Ser. 25 O0, 29h do. do. Gomm.⸗Ob . S. 1.8* do. do. do. Ser. 4 do. do. da Ser. 8

* —— Q 2

88 = 88 2 * . 2 222 ? d S 3 ö d · . D 2 2 * 28 *

8 S k

25 5*2*2— . De s s 8 3 3 8222

88

8 3 e e .

D = 8 8 2

ü 2 ! ö * ( . 2 6 s 2. * . 2 M ckl. L d Zanl. her, n , , nnn , end g fe e ref ö. um,. öh kber je S0 . iso über Tdh, 6138s iber fe so. , kampf. öönigöberg, rf, Zäthen, Platz s); 9 , , mel; abebe' z ß, groß, Hiß, Tit. dell, lbs jr, Kestieß z rt, worden sore ', d g tiger e , . j 323 K ö . e e dd ien,

? 16 valide Kur ietrich, illium r. über je we. Bertha Schleusing, rentner Fritz Wen ernickow b. Königs⸗ po 18960, Ja, io 53 3 ertrag, Flur 22 Parzelle 373, Bremels⸗ nicht inzwischen das Verfahren eingestellt Marlenbthn ß; Fier Fir, nnen, ie, fe. ,,, , ö . 3

bed, Weide, Jo, is . groß, Cö4 Tir. wolden a. 86 * **9 . . . groß, 0, Antehertt Berlin-Mitte, Abt. 2s, 2000 Æ (Chauffeur Taver Klostermeier, 7854217 über 500 (Wilhelmine Schenk, 206 4, zi 4854 über 106 A (Aus⸗ . . r. ö n n.

300 . ; 5 Straubing, Landshuter Straße 94); Alt Yehfeld, Kr. Krossen); 21. Nr. 2574933 trägler Philipp Waibel rauenried⸗ J . ü JJ Zuni 126. 8 21 / 16. Gen. 1. 4. 26, d. 8. 6. 26. ss. ir, Loaz3s3 äibe' 1go5ß , (Hand, iber de dä, öl I ßer ic ids, fen, Hof, Wielnen, 35 keen Sten r . 6. lsz 23) gin gebot. lunggehilfe Paul, Kothe, Hermsdorf Schlaächtermeister C. Sönnichsen, Flens. 3. Nr., 173 Ces, über 2656 M, . ö. . Pon 33372 . Die nachbezeichneten, angeblich abhanden⸗ b. Laubnitz, Kr. Sorau, N. L.); 11. burg, Friesische Straße 29); 22. Nr. 3221772 über 009 w (Wwe. Marie Pater, , . 0 Groß. KG. Gn J. . d t . gekommenen Urkunden werden auf Antrag Nr. 560564, 1703969 über je 5660 n 1472130/32 über je 10990 (Wwe. geb. Woitzko, Matzkirch, Kreis Kosell;;. Wtrttem berg S. 60 r do. 1820 A , ö. Ak n . Plauener der dabei bezeichneten Perfonen aufgeboten: (Frau Marie Piper, geb. Busse, Berlin⸗ Emma Mahnke, geb. Ehlers, Gagzow 33. Nr. 4896040 über 2600 M (Wil helnit 8 et , go,

,, , / . J. Die Schuldverschreibungen der 5 o/oigen Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße S3); b. Wismar i. M.); 23. Rr. 3179968 7 Küchler, Westerburg); 34. Nr. 3364336, kx 6 2 39 ö. do. do. e gor. ;

* . ö. 1. 9 6 6. . ff · Anleihen des Deutschen Reichs (Kriegz⸗ 12. Nr. 4204212 über 2000 , 14079663 über je 2900 . (Frau Maria Pell, geb. 33065123139 über je 2000 MS, 9482082, . . ; . ; z !

. ern en 9c 53 3 anlelhen: J. Nr. 7339006 / id über je über 1060 Æ, g8lishl über 500 „, Winkelhofer, Neuklrchen g. J ); 24. Rr. 16886179, 12855465/ 66, 15316655 über 6 Polizeipräsident. 17. G. D. 1000 4A 6 Martha Ebeling, Tübingen, 9773827128 über je 200 4, 14475440 41 1279883 / 84 über je 2000 M (Frau Emilie je 1000 Æ (Heinrich Wilhelm Schlosser, Melanchthonstr. 26); 2. Nr. 2134316 18] über je 100 4 (Schulverband Kollmar⸗ Jung, geb. Weiß, Braunschweig, Bode⸗l Gemünden); 35. Nr. 10886227136,

8 *

w 2 389 S* **

* 3 2288

do. 1904,05, gek. 1.3.24 Verlin * Zinsf. 8 18 4 do. 1919 unk. 80 1920 unk. 81 1922 Ausg. 1

i

ö / 8 - - - 2 *

C 23862 2222

8 22— *

2

—— 0 2 ð0

22

, , 8 2 222

2 ö

do. 1919 unk. 80 Viersen 1904, gk. 2. 1. 243) do. 189 in Weimar 1888, gk. 1. 124 3! do. do. m. Talon f. Wiesbad. 1968 1. Aut⸗ do. 1896 in K gabe, rückz. 1937 do. do. m. Talonff.

do. 19230 1. Ausg., do. 1898 in 4K 4 21 2. Ag., gek. 1. 10.24 . do. do. m. Talonsf. do. 18A. i9 L u. II. do. lonvert. in. gek. 1. 7. 24 1. . do. 1968 in c Wilmersd. (Bln.) 1916 2. =. do. 19066 in 4 H̃IZinsf. 8s 18 9. do. 1910 in 4A

. S * K - - ö 44444444 111111111111 32 —— 2

22 5

nnr

2

2 —– 2

= —— 82 2 3

1

——

EJ