1926 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

roßtraftw. Mann⸗ f Eleltr. Westf. 22. 1023 3 ——— 3.4. 10 14, eb a ? 2, . El.⸗Licht u. Kr. 21 1006 Miag, Mühlenb. 21 1031, do. o. . * do. do. 22 unk. 27 1005 . Mi u. Genest 20 1021

est Vraunk. Rg⸗A. 6 5. 31.2. Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen Eleltrochem. Wke. Mont Cenis Gew. 102 4

essen Staat Rogg. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 1920 get. 1. J. 24 102 149 Motorenf. Deutz 103

nl. . 28 * gli. 1. ĩ Emsch.⸗Lippe G. 22 102 do. do. 20 unk. 25 1084

r⸗ u. Neum. Rgg. n 5 5. 31.4. ö , . Deutsche. Engelh. Brauer. 21 102 ren,, ö

h * ; 3 do do 1922 102 o. do. 19 unk. 29 10 . . e. a) vom Reich, ven Ländern oder kommu- Cichweller erw. isl Niederlaus. Kohle 102 gtogg.- wsd. 0. gi. nalen Könperschaften sichergestellte. do. do. 1515 190 Nordstern Kohle. 103

Do. do. * 4. Altm. Ueberldztr. 102449 14.101 —— Feldmühle Pap. 14 100 Oberb. Ueberl⸗8. 102 . 9 J z d H. 26 1084 do. do. 1920 102

Leipz Hyp. Dank Vad. Landes eleltr. 1025 1.2.3 0329 or. *. 26 10312 . 9 *. 5 5. in. 6. 22 * . 1026 o, io 6 * n, . . e Land. -Kogg.; o. 22 2. Ag. L-PII028 14.107 26 h ö nw. rz. 11127 . Emschergenoss A. 3 —— do. do. 06 19s

Mannh. Kohlenw. , ; 51 . *. ginn. 66 100 Anleihe es t. ... 6 f. 81.11. ganalvb. p. Wim ö ** 9 . Mech. Nitterschasti 1. Telt. ö. i, . ö 5. . Ard. Roggw. Pf. 891.1. Landlieferungz- en. tue g . Mecklenb. Schwer. verband Tachsen 4. * , D , enn, ;

. , . 1 Mecllb⸗ Schwerin. * . 2 nt. 1 . .

u. Ill u. II S. 1.85 . Amt Rostock El. ᷓ1. w. 66 . 10g, n . ier, mie nge; , ae Köcen ehm , . b. do. 1915 10663 Gold Kom. Em 125 5. i.. . vstpreußenwerkz? 2. x ; ockenstah 12 . gam Tann,, NeißeKohlenw. -A. 56 f. 1.1. ih. Ma in Donau 2 = o. 22 unk. 281 * . Nordd. Grundkrd. Schleswig Holst. Glilckauf ,, o. 1926 unk. 26 102 Gold⸗Kom. Em. 1485 f. 81.4. Eleltr. Bb. I. st 4. Sonderßhausen 102 Prestowerke 1919, 1081 Oldb. staatl. erb. A. do. Ausg. Ii ioꝛ 4. Th. Goldschmidtzz 102 Reis h. Papierf. 19 192

Roggenanweisg.“ Ueberlandz. Hirn 100 4) do. do. 26 unk. 28 103 Rhein. Eleltriz. 21 102

ric 1.4.37 156 do. Weferlin gen Görlitz. Waggon 1 10ꝛ do. 23 gel. 1. 1. 23 105 Oldb. staatl. Krd. k ö C. P. Goerz zlut. z 102 do. 19 gel. i. 10.25 103 ä, r ,,. 8.4. ; b) z 2 Mannh. 102

stpr. Wr. Kohle 45 . 1.2. . 0. o. 22 102 do. do. 8. Allg. El.⸗G. Ser. 9 100 4 Grube Auguste. . 102 Pom m. landschaftl. do. do. S. 6 6 1004 Hacketh.Drahtwke 102 NRoggen⸗Pfdbr.“ 10fñ. gi. 4. . do. do. S. 1— 5 100 ; arp. Vergbau kv. 100 Preuß. Bodenkredit Aschaff. Z. u. Pap. 103 1. enckel⸗Beuth. 18 108

Gld.⸗Kom. Em. 12385 f. 31.4. Augsb⸗Nürnb. Mf 102 6. o. 1919 unk. 80 102 Preuß. Centr. Yoden Bo. do. do. 1919 102 4 1.2. Fenn ige er n n, 102 ; Roggenpfdb. „5 5. 331. Vachm. Cx Ladew. 21 105 1. o. do. 22 unk. 82 102 bo. Rogg. . 3 . Bad. Anil. u. Soda Hibernia 1857 kv. 100

Dr. Paul Meyer 211103

II. Ausländische. 1 Seit 1. 1. 18. 2 1.1. 17. 31. 11. 20.

Said Kasch · Sa · io 126 13003298, 14338678, 1624784344 über je] Diakonieanstalten; 79. Nr. 1816129 Schanderf b. Menglage, Osnabrüch; 132327 Ltufgebot. von Neunheilingen Band 7 Artikel 41 . 2 1060 3 (Gemeinde Obersayn); 36. Nr. ber 10660 46 (Ferdinand Tielebier, Bent⸗ VIII. Der 4 c9ige Pfandbrief der Stadt, Die Ehefrau Minna Coldewey, geb. eingetragenen Grundstücke: Gemarkung Ruff Ali. Elettose 10s 1255351719 über je Jo00 . (Gemeinde wisch b. Wittenberge, Bez. Potsdam); schaft der Provinz Brandenburg Reibe 1 Dirts, Delmenhorst, Spcker Chaussee 53, Neunheilingen Abteilung 1 Nr. 1: Acker, do. Riöhrenfabrit i 00 s Gemünden); 37. Nr. 423410809 über 80. Nr. 57 1584j85, 4794029 über ie Nr. 2570 über 1900 (Steinbrecht, hat das Aufgebot des verlgrengegangenen am Steingraben, Plan Nr. 57e, von w, 6 ẽÜ 2000 , i2ss5öol soös, jäazzs647, 2000 -M (Wwe, Luise Baldauf, geb. Brun, wie 1 18). Die unbekannten Inhaber der KHvpothekenbriefß vom 20. November 1909 10536 ar Größe, Kartenbl. 13 Pars, 125s63, Steaua Itomana?s 166 el ee g. äber je 1000 6 (Gemeinde Wanfried); 81. Nr. 30298169 über vorbezeichneten Urkunden werden autge⸗ über die zu Artikel 1949 Delmenhorst Nr. 2: Acker, daselbst, Plan o d, von Ung. Lolalb. S. 1110801 Girod); 38. Nr. 4234099 / 1090 über je 500 A (Wwe. Karoline Hahn, Mitgenfeld, fordert, spätestens in dem auf den 21. Ja⸗ Abtlg. III, Nr. 2 für den Arbeiter Peter 8,79 ar Größe, Kartenbl. 13 Pars. 126563, ö. Soo M, 7350821, 14338631 über je Bayerns; S2. Nr. 2641215, 11614173 nuar 1927, vorm, 11 Uhr, im Janssen Dirks in Delmenhorst eingetragene, gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Die Kolonialwerte. O60 AÆ, 9232210 über 200 Æ, 123396253 über je 10009 A, 8100 ld über 300 M, Gerichtsgebäude, Reue Friedrichftt. iz / i, zu 46 vom 1. Nobember 1869 verging. bisherige im Grundbach eingetragene Noch nicht umgen. ber 100 Æ (Karl Ferger, Halbs); 39. 735077, 11731031, 18230741 über je III. Stock, Zimmer 154, anberaumten liche Dahrlehn forderung beantragt. Der Eigentümerin dieser Grundstäcke; die Deutsch· Asta rita. 11 173Ig9 fleht r. 89189397, 47 383/853, SiSs2z5 86 so 160 H. (Juwelier Friedrich Schimmel⸗ Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Frau Marie Elifabeth Müller, geb. Koch, . ,. 9 o * er R. ber je 1000 Æ Wwe. Elise Jung, geb. pfennig. Berlin, Dorotheenstraße 68); und die Urkunden vorzulegen, andernfalls spätestens in dem auf, den 5. Januar Neunheilingen, wird aufgefordert. wätestens Dstafr. Eifb. d. Ant id ii ii a 9 a gil Westerburg); 40. Nr. 34124 über 83. 557332 über 50900 AM,. 4734765 über diese für kraftlos erklärt werden. 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem in dem auf den 3. August 1926, vor⸗ 11

C 227 O W 2

22 22

D e / / // /

22

do. do. 1921 1029 1. Oberschl. Eisbed. 19 10249 do. Eisen⸗Ind. 19 1044 „Ds ram Gesellsch 10

do. 22 unk. 382 . do. 20 unk. 25 102 4 Dstwerke 21 unk. 27 105 do. 221. Zus. Sch. Patzenh. Brauerei 103 do. S. 1 u. 2 108 Vhont⸗ Bergbau. 100

r RRCRTLCLERNLDE

C 2— 8 2 * 22 2 2

2

8 d C 2 NQ 2 QQ N =

R de r 2 i , . 2

Dtepi Minen 4. Et. * Bi,. 286d OG , (Gemeinde Klein Holbach; 41. 2600 Æ (Frau Marie je Blanc, geb. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 216, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ap. Stck. * 111 r. 1519149899 über je 1000 (Ge⸗ Wagner, önigsberg, Pr.); 84. Nr. S. 216 Gen. II. 12. 26, den 9. 6. 1926. gebotstermin seine Rechte anzumelden und Gericht anberaumten Aufgebotgtermine ihre t vom Reich mit 83 Bin. u. 120 3 Rückz. gar. neinde Härtlingen); 2. Nr. 6252722 über 10952265, 12473491 über je 1000 ,, 32724 m nufger os die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Rechte anzumelden, widrigenfalls die Eigen⸗

! O0 4 (Eheleute Karl Seekatz und 10101269 über 00 A, 1035840607 über l. Her Chemiteti 9 Har Gbert in Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen tümerin mit ihren Rechten ausgeschlossen Versicherungsaktien. ohanng geb. Küchler, Westerburgz; 43ů je 200 4 (Landwirt. Johann Frieling, Zwickau, Partstraße. In 57 ae Au . wind. ; wird. KA v. Stic. . 2195901517, gibasg4 über je oo . Rordich; 85. Nr. 4532156 5, 55l6gi ShrcFan, he,, Delmenhorst, den 5. Juni 1926. Langensalza, den 7. Juni 1926.

*

2

—— —— * .

288882 ** W 2 Q 2 * Q * 2 2

2

. . K bot der Aktie Nr. 3000 der Chemischen ; ; Geschäftsjahr: Kalendersahr. Oberlandjäger Peter Wendel, Wester⸗ x über je 500 AÆ, bod 663, 8140465, 6 r ; ö . Amtsgericht. Abt. III. Das Amtegericht. . ; ö ö 33 Dr. Max Ebert, Kommandit⸗ w . k . nicht umgen. urg); 44. Rr. 105943865, 111396593 über 9296747, 10765956d über je 200 , H el chat · auf Attien In Mie her he bnderf J. V.: Dr. Luersfsen. 32734 Aufgebot.

Vacghen. Mancht ner Feuer.. e ho R (Gemeinde Eifen; 45. Rr. 626359294, 12778428 /30, 15753170 über . ; . ; ö ü 2 i ; iber 10609 Æ beantragt. Der Inhaber 132728 Aufgebot. Der Kaufmann Karl Richard Pabst in . glldös über 309. , dhe miich R ehn, 2 100 , Fentner Vibe m Tie e ö. Urkunde wird , spätestenß Die Witwe Hermann Meckel in Elber⸗ Bremerhaven, Müblenstraße Nr. 6, ver⸗ Allianz Lebensv-⸗Bant. ...... Westerburg); 46. Nr. 56 1063 / 64 über je Jülchen dorf b. Brüel, Mecklbg.); 86. ,, Mãrz 1927, feld, Königstraße 42, hat das Aufgebot des treten durch Rechtsanwalt Dr. Riemen⸗

Verliner Sagel· il ssetutanz ... ; ö ; . vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ . ; w ./

CCC ZSC CCC CCC CC C 52 5 ** . ⸗ᷣ 9

o —— 2 2 2 Q

8 2

do. 20 gek. 1. 5. 26 103 do. El. u. Klnb. 12 102 do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Nev., 1920 uk. 28 108 bo. Metallwar. 20 108 vo. Stahlwerke l 9 100 Riebeck Montanw 102 4 do. do. 1921 102

*

2

2 22 2

Nositzerbraunk. 21 105 Nütgerswerkel 919 1004 L do. 1929 unk. 26 109 Sachsen Gewerksch. 102, do. do. 22 unk. 28 105 Sächs. El. Lief. 21 105 do. jh 10, gk. 15.5. 24 108 4 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas 100 bo. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gł. 1. 10. 25 102 Schulth. Patzenh. 102 do. 22 i. gus.⸗Sch. s do. 1920 unk. 26 108 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 10849 Siemens u. Halske 100 1 do. do. 1920 100 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Auösg. 1 10049 do. bo. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 108 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Verlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 4 Thlilr. El. Lief. 21 108 doö. do. 1919 108 do. bo. 1920 10984 do. Elektr. n. Gas 105 1 f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 103 „Union“ Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glülckh.⸗Fried 100 do. Kohlen 108 . 102 do. o. 1908 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102 Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102 1 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelmshallliglg 108 Wittener Guß 22 102 Zeitzer Masch. 20 108 4 . 22 102 o. ho. 19 unk. 25 102

. ; ö 3 ö die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Blatt 1090 in Abt. III Nr. I eingetragen Adolf Pabst, geboren am 21. Juni 1860 De s nic n,, Amine, Schlosser Gemünden ö se 1000 (Privatmann nn,, aht ö. ,, r Hermine teck l. gebilbelen Sup ntteken. zu Vreinerhaben, jule zt wohn halt gen sen Verlinische Lebentz⸗BVers. *. M.. 8e n über, oo, , Hasen, , und Frl. Marthas geg, Worbie n ss, Zwickau, den 4. Juni 1926. briesfs beantragt. Der Inhaber der Urkunde daselbst, für tot zu erklären. Der Ver⸗ Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... . 11469304313, 13153777779, 15191466 73 2662526 über 1000 46 (Rentenempfänger Bast Amts ericht wird aufgefordert spãtestens in dem auf schollene wird aufgefordert sich spãtestens

do. do. do. über je 1060 M, 3566123s25 über je Julius Siedel, Berlin, Utrechter Str. 23); 8 den 5. Ottober 1926 mittags in dem hiermit auf Mittwoch, den ö. . (für 400 * bo0 4 (Spar- und Darlehnskasse e. G. 89. Nr. 16809531 über 1000 Æ (Horst [32726] 12 Uhr, vor dem unter zeschneten Gericht, 23. Februar 18927, mittags 12 Uhr, ö ö! m. us , Halhö); 453. Nr. Jos lg Melöern; Lon der. 16806543 über 632 I Dic Firma . 41. Nichter in, Sorgn, Zimmer Ig, anberaumten Aufgebottermim anberaumten Ausgebotgtermine vor den Irn farts len ene, . 5 2 über 500 Tan dgerichtzrat Heinrich (Siegfried Meller); 91. Nr. 16300539 rertreten durch die Rechtsanwälte Dr. seine Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht bierselbst, Karlsburg 15, dercn irma i uc. Rer. ʒ Bennewitz, Dresden, Lockwitzer Str 26); über 1900 (Doris Melzer, zu 89 I Hoęne und Dr. Lube in Soraus hat das vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Jimmer 3, zu melden, ö

ghleca cher aner Bersiche t.) do. Nr. 3146019 kt über ie bog geseßlich vertreten, durch die Wwe. Cle Aufgebot deg, am 309. März D. J. von der erklarung der Urkunde erfolgen wird. für tot erklärt werden wird. Es ergeht

2

Preuß. Sand. Bfbbr. Ser. O, 19 uf. 26 1024 dirsch Kupfer 21 102 Anst. Feingld. R. 1 Vergmann Eleltr. 103 o. do. 1911 1608 ? do. do. 20 Ag. 2 10349

—— 22 22

22

do. do. 19 unk. 25 1065 HöchsterFarbw. 19 100 Hohenfels Gwüsch. 103 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerklios Hum b. Masch 20. 102 bo. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hiüttenwgᷣayser 19 102 do. Niederschw. . 102 Max Jidel u. Co. 102 Juhag 103 Kahlbaum 21 uk. 27 102 bo. 221. gus. Sch. 9 do. 1920 unk. 26 103 do. Grh. v. Sachs. 19 105 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 4 Kontin. Wasserw. 103 Krafrwerk Thür. . 105 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 102 Kulmiz Steinkohle 100 Solvay⸗W. 09g 102 45 do. do. Lit. B 21100 Teleph. u. Kab 108 11 Lauchhammer 21 102 Dtsch. Werft, Ham⸗ Laurah. 19 unk. 29 103 burg 20 unk. 26 100 9 Leipz. Landkraft 18 100 Donnersmarckhoo 100 do. do. 20 unk. 26 100 do. 19 unk. 28 100 Dortm. A.⸗Br. 22 102 6,8 3 ; Drahtloseruebers. 16, 5boh B Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Dyckerh. CS Widm. 1084) Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 25 102 4 do. do. 1921 102 4

3835 Eisenb. Verkehrsm 1021 b) Ausländische. Eifenwerk Kraft ii 109 Danzig Gld. az 2 . gli. 4.1086 6 65 6 Elektra Dresd, 22 196

do. do. Reihe 15628 5. 31.1. . do. do. R. 11-14. 1635 f. 31.1. Bergmannssegen 1037 do. do. Gd. . R. dio. Bino 2z Berk alnh. M. 20 106 ! Preuß Cali ain j. JI. 1. do. Kindl 21 uk. 27 102 do. Roggenw.⸗A. 51.1. Berzelius Met. 20 102 Prov. Saͤchs. Ldschft. Bing, Nürnb. Met. 10241 Noggen⸗Pfdbr.“ S F. gi. 1. do. 1920 unk. 27 102 Rhein. Westf. Bdlr. 36. Vochum, Gußst. 19 100 4 Rogg. Komm. “8 ff. 8631. Gbr. Böhler 1920 10211 oggenrenten⸗Blt. Borna Braunk. 19 102 4 Verlin, R. J 11 *85 6. 31.1. Braunk. u. Brik. 19 100 41 Do. do. R. 12 18*6 . 31.4. . Braunschwohl. 22 1021 Sächs. Braunk.⸗Wt. Buderus Eisenw. . 102 Ausg. 1, 2 Busch Waggon 19sig8 .

do. 1928 Autzg. 3 Charlbwasserw zl 103 do. 1923 Ausg. 476 Concordia Vraunk 1004) Sächs. Staat Nogg. do. Spinnerei 19 1024 Schlestsche Bodenkr. Dannenbaum ... 103 Gld.⸗Kom. Em. 12 Dessauer Gas ... 108 4 Echles. Ld. Roggen do. 9e, gel. 1.7. 28 105.4 6 Hoslstein. Dt.⸗Niebl. Telegr. 100 Ldsch. Krdv. Rogg.“ Gasgesellsch. 100 4 Kabelw. 1918 1021 . do. 1900 108 do 1991. 1.7.24 103 417 Kaliwerke 21 100 Maschinen 21 102,

ö

C ———— CCC

ö

d = 23 8 8 28 2233838222232

2 2

2

ö ä / 2

8

1 111111

2

* =

l 22

82

5 = d 82 d = 8 8 32

2 8

1414 111111

.

22

.

1

2

11

. 2 4 ĩ

2

2

———

. 111

D

do. Prov.⸗Rogg.“ Ern ck! ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ rier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe .

Hermes Kreditversich . 60 ) (Arbeiter Josef Koblitz, Weser⸗ Melzer, geb. Schlegel, Granschütz; 92, Firma W. A. Richter in Sorau ausge⸗ 8 Juni 926. e e, en, Tann, er Wen (oeh nnn he ,, münde⸗Geestemünde, Schillerstraße 32); Nr. 2532539, 14026051 über je 100 stellten, von Curt Gäblers Erben, Char- . 6 12 Vn bez 2 Je, ,,, nr, . Teipzlger Feuer- Versicher ung. bl. Nr. 14684164 über 10609) A, (Wwe. Else Melzer, geb. Schlegel, Gran⸗ lotte Gäbler, akzeptserten, am 20. Juni geen, , . do. Ser. B 2 4944383 über 500 M (Landwirt Conrad schütz; 93. Nr. 13136718 über 1009 1926 sällig werdenden Wechsels über l327321 Aufgebot. kern dem Gericht Anzeige zu machen. . . 6 Nachbar, Niedervorschütz b. Gensungen); Candwirt August Limmer, Moos, Post 400,30 gte hen et der an die Städtische Die Witwe Bertha Margglaff, geb: Bremerhaven, den 7. Juni 1936. . do Sins. 52. Rr. 39665064, rg6 20, 739237795 über Wasentegernbach, Oberbayern); 86. Nr. Spar- und Girokasse Sorau zum Diskont Schwabe, in Fürstenwalde, Claustusstraßeꝛ, Cas inte gericht do. do. (es s Ein. je 1669 A, 4656tzss über ob S (Ernst 5534591 54 über je 0 (Wwe. Helene gegeben, war und bei dieser verlorenge⸗ hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe w , . J Straßburger, Schmiedemeisler, Veckenftedt Koch, geb. Benick, Pétange, Luxemburg); gangen ist, beankragt. Der Inhaber dieser Über die im Grundhuch von Fürstenwalde 132738 Beschluß. . shebur er r n , gh b. Wernigerode; b5. Nr. 4551519 über 35. Nr. 4551026 über io , Frau Ürktinde wird aufgefordert, fpätestens in Band XIII Blatt 22 in Abt. III unter lleber den Nachlaß der am 23. Sep ö. er do. . do. (Stiicke 190. 9 2000 , Loh Sh / 5 joͤs27 0 über je Frieda Wernstedt, geb. Müller, Vitzke dem bei dem unterzeichneten Gericht auf Nr. I eingetragene, mit 40 / verzins.! 1925 verstorbenen Frau Martha Göhl⸗ . ü in Berli , 1666 , (Gemesndevoisteher Otto Rühlicke, b. Salzwedel), S6. Nr. ib402h ß / sa über den 7. Dezember 1826, 2 uhr liche Darlehnshrhothet von Good 3 mann, geb, Witte,, zuletzt ig Herlin- ze e ar e, e, son Straach b. Wittenberg); 51. Nr. Ms52I5 je S (Philipp Bohne, Köln, Bal mittags, anberaumten Aufgebotstermine sechstausend Mark, und unten Nr. 2 Steglitz, Jahnstraße 2, wohnhaft i. Nord strn. Cel. Bers. Berlin.! über 2000 S (Wwe. Berta Borchardt, thasarstraße 52); 97. Nr. 310083032, seine Rechte anzumelden und die Ur—= 1 mst 4b verzinsliche Rest. wird auf Antrag der Erben, nämlich de 1er , G, fir debe mnten z, .. Lask, Kr. Randow); 5h. Rr. 4955436 45776I8, * 34daz1, 10655677 äber, je kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, kau geldhypöotheß von 45o0- pierlausend⸗ Konditors Alfred Gözblmann zu Berlin

2 .

2 2

——

—— 2

,,,, ü ( ; beanttagt. Der In, Steglitz, Jahnstraße 2, der ledigen Elisa⸗ bens. . ber 26560 S., 5olgzöbg / o, 60r44258, 265 S6, 746 lidl, göäb66s, 18818604 lozerklärung ber Urkunde erfolgen wird. fünfhundert . Mark beanttag glitz, der . ö, wigöhen, lee, gd, för ie 1oh e wchsesen Lietz zi, eCorau, ssen ö ö urs, hab, der nrkLlzen heirz aussorkkn, g, m en binde m n. , , 1196513, 10710395 96 über je 100 Æ Cammin, Pomm., n 261); 98. Das Amtsgericht. hmsspätestens in dem auf den 309. De Wilmersdorf, nr, ., Straße 4, 369 in , lis 8 Superintendent onradin Schmula, Nr. 4157264 über 1000 „, 26523814 und , zember 19286, vormittags 11 Uhr, und der minderjährigen Erna dig er i. do. neu Beuthen B. G, als Testamentspgistreckei ööz ber . bo. , höher se löäs) Aufgebot. t dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, horen am 4. Januar 1907, zu Stettin, e , i , , er . der . 3. 9 i n. Deneral· 305 ö 2özsg 14 her je i665 Cs irh zuz allgemeinen Kenn is 2 anberaumten Nusgebots termin feine Rechte Sternbergstraße 15, vertreten durch ihren . 31 major n, gin 3 und Elisabeth (Else Freifrau von Neis wit Kader in , daß . der ri ö. . ö anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Vater, Gustah Fitzky, ebenda, die Nach⸗ Union, Rl gen er he ng. ; geb. Zehe); 66. Ni. 1513826, 215920607 und Grabowkla, Altona, Palmallee 29); 8. , . 9 . e ent 35 e,, . ö der , n, uni ids k ; ĩ . hach, . Verl Kilb ho 16. 9 . vwig Dp in 3 9 2 . . Jun 1926. Das Amtsgericht. ilbteilung 29. Iller gen e ber n 1000 S, 682993 9a, oh 4097, boh4424, logg i762 über 500 M (Wwe. Mathilde , n, ,, . Gr ch i Amtsgericht. 32737 J—J Wilbelma. Allg. Magde burn. 6573774, 8223786, 19781384, 418 und Leidinger, Bochum, Josephstr. 19); 101, i fr 8 , ben, , mmi, lzarzin mn fg s. Ueber den Nachlaß des am 24. April Bezugsrechte . . , . . . Sin ej . 3 a, 6 Der Landwirt Ebbel Smidt in Visquard . vrt ge n, i ,,, —. . kJ 11 we; Mann . . nde shut 12. Juni 1926 hat. das Aufgebot des angeblich verloren! Lüer in Ellrich wird e. dn ö k ; äber i. 2b e, söösd ib, siööhsg zg, 1dr. Nr, Zz sdöss go öben je zöhß , a r n ee in mae, J , rn, estang ' gu r krag ber Alleinerben Fran zihelgs, izdtzgsö, 16cl0Cß2 über je Ilsöpöégz äber iöbdh , (C. Ri. Gngel= T,. Hen, , n, ib n itz mn drk iks geh n, n, . 100 M (Bauunternehmer Wilhelm Bern⸗ hard, Berlin, An der Schleuse 12113) 1 Gim hen o' 'n Rbtellung IIF unter Ida Vogel, geb. LKüer, beide in Ellrich Basalt Goldanleihe. 8] 11. S6 259 e cker, Zdunh, Polenj; 57. Nr. iöbgb2s7́ 163. Nr. 2667 790/‚32 über je 1990 (19338 Sammelaufgebot. U rnit ms Darlehn eingetragenen rest, angegrdnet. Jum . tach laß verwalter i hct gr , en ö über M, go 7ö5o zl über je 200 (Julius Hake, Remscheid⸗Hohenhagen); Es haben beantragt das Aufgebot: lichen 50 Häeichttaler Gold für die der Kaufmann Thilo Schirmer in Gllrich Hm inl M 1.1. Pos, ib Os, 46 ö i 66 . n . ö. , . ,, ö . ö 3 C i rn eng. . ( , eendrätht. Telener P. Reupert, geb. re 44 orf, Post Neuses a. Sand); 58. Ni. über ö uszügler Wilhelm Zöge, . der Be r m. ö rich, den 10. Ju 26. och tig r über . 1000 4A, ,,, , , ,. ien . ö . 1 , k . Was m rl 3 2 i j ñ ü 4, „Kirftein in Bialla, 2. de ĩ * 8 ö 8e . ,,, . . , fer nhl Here, 1. über je 1600 A (Alt! Seidel aus Monethen, vertreten durch ,, 1 Mai ichn zu Cranz, Kreis . lleutigor k Voriger Kurz : zl, 5025, 649i G7, 67ö5 72, 7642418, rentner Fritz Bücker, Melle, Pletten. Rechtsanwalt Keßler in Blalla; II. der , . , . kJ k a , . K zeig, iii sn äber se sh. , berger Stine öh; ic, Tr, ss s ö i , . l der Besizer. Adolf Gerichts Ji. Stock, Jivisfitzungsfaak, gn. Lichtenberg, preußische Sigatsgngehörige, g wr e gn e mn O Zs d o. 36as à o, 365 366 Necumulat. Jabr. J 184.6 a 132 3 132, Vogel. Tele gr. vr. sb s à I6, Ish I6z d Is. 2sb 2375785186, 33570358 und 554, ho hbbs, über je 2060 Sc, So 720306 über je Pietrzik und dessen Ehefrau, Auguste geb. ber ten lch etef lues echte dersorben. Sie men gm IJ. Februar 183 4e do, do. fällig R424 6,36 a 0 35 j 6h Udlerwerte 63. j6 à os à 635 ; 6s, 5 a oz Es 6 a si g a 3, 3as3, 189 Voigt & Haeffner Sy a9). 6d 36 C a 5 5 n 5b 70265, 575lgsæ / 83, globhz3 / 75, 560 Æ (Wwe. Anna Leue geb. Zimmer- Waschulzif, aus Ruhden, 2; der Besitzer deen nn ele lh he rotzlezen, zu osorten, rel Hecht anten. gebeten, , , , . 22 k r. 339042, 9422142 50, 11002977 über je mann, Charlottenburg, Kön geweg 1I). Ludwig Leopold aus Bialla, vertreten . . = J . ; he Oals a 0 a0 ao, ao s Gαljs Bz R O, aI3j Uschaffenb. Bellst. * 8, A 6366 n gob 3. Wolf ; r ( 50, ö. g . . Bialla, , . JI DVeutsche eich ene he o. 32s z o, 3h . 39 . 36/3 Mug sb. Rürnb. Hi 7742746 . Belistosf⸗ Waldhof 135 8 à 136 a 13,256 135 8 à 1861386 100 S6 (Wwe. Paula Müller, geb. Proll, II. Die Schuldverschreibung Nr. 134027 durch Rechtsanwalt Kirstein in Bialla; err, de erfolgen wird. ern elt , werden bingen, welchen

6 61 q 3 im u den. W. ö 26 a 2j 5b 6 ; ber of ñ 1 Wechseln: die Guß Eisen⸗ ; . z ö 6g do. do. O. zs a o sb O. hb vafalt 133 727d 3g a Js 26h Himmerm.- Werle J 27a 2zj'æsb . . Kattowitz; 59. Nr. 4768263 über 2060 , der, 40 igen Anleihe des Deutschen II. von Wechseln: die Guß ü. Eisen . München, den 7. Juni 1926. Erbrechte an dem Jiachlaß zustehen, aus= . 33 a e. . ri der fr I. ens e g ötzgd ber dee e ss sh Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1926. 1612605663 über je 1660 S (Landwirt Reiches (Steinhrecht, wie L185 11J. Die waren Großhandlung H. Immer mann, ch Das Amtẽgerschi. geforkert. ziese Rechte bis zurn 1. Alugu

r de err, n mmer, s, b G & iss d a sr id 8a ac. Prämien⸗Erklär., Festsetz d. Liqu-Kurse u, letzte Notiz p. Medig Juni: 13. 6. Ein rei einrich Möhlmann, Lindhorst); 606. Nr. Schuldverschreibungen Nr. 160537 der Gumhinnen. Der Antrag betrifft:; Zu l, 1: 126 bel dem unterzeichneten Gericht zu 4 z bo. do. (bibernig) Geb. Döhler 1. C. . 5. d. Etontrob . 15. . Ein r. d. Differen zstontros: 15. 6. Liefer. u. Differenzz: 18. Db hob / 6 über je Hö0 6 (Peter Lesch, 33 So igen Anleihe des Deutschen Reiches Die Gläuhiger des im Grundbuche von 132733) ; Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die I bo. bo. Jauslosb; husch agg. Ve. 44h , . alscheih); 61. Nr. bozzz14s s über se von 1563 [Wendt, wie J 31). JV. Die Czernlen Bi. 16 in Abt. UI Nr. 2 ein! . Der Dr. Bamberg in Oberlangenblelau Festsckung erfolgen ltd, daß ein anderer

383 3 zyl⸗-Guldenmwerie S7 a 57, s a ssb S8 S a sb ; e z 111 11 ; . . e dc ys ogass e, , . 3 n . 33 s & 3 6b 33 s Zap Aug. Dt. Eisenh. 5375 a s3L 8 A 634 Sa n od s à os b 96 M (Bäckermeister Heinrich Fluch, Schuldverschreibungen der Z30so igen An—= e genen 300 A Kaufgeldrestes fär die in Schlesten, vertreten durch Rechtsanwalt Erbe als der preußische Staat nicht vor=

S O —— 8 —— 8

8 ö 8 2 82

CCC C —— —— C C

22

Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfüil. Los. Prov. Kohle 23

bo. do. Rogg. 28 ö E n.

o. Lösch. Roggen GBwickau Stein . 28]

22

823 2

K ä

bo. do. 20 unk. 26 102 bo. do. 1919103 do. Rieb.⸗Brau 20 100 Leonhard, Brnk.. 1035 do. Serie III1083 Leopoldgrubel 921 102 do. 1919 102 do. 1920 102 Linden. Brauerei 102 Linke⸗ Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 108 Ludw. Löwe Co. 19 108 ,,, 1608 8e * Elektr. Liefer. 14 100 Lorenz 1920 102 do. Ser. , Ag. Mes I. gsi. 1.7] 6b 1 do. do. 00, 08, 10, 12 105 Magdeb. Bau⸗ u. M für 1 Tonne. * 4A für 1 3tr. 8 4 fülr 100 kg. do. Sachsen⸗Anh. Krb. ⸗Bl. A. 111. 12 1034!

i 4 für 150 cg. 2A f. 1 g. a in 4. 1 1Einß. (Esag) 3 unk a 102 Magirus z ul. 102 f. 18 ktz. Azᷣf. 1 St. zu 17,5 4. 1 4. 1 St. zu Elektr. Südw. A. 1 102 Mannesmannr. . 10864 16,75 C66. 5 M6 f. 1 St. zu 20,8 .. do. do. 21 Ag. 2 102 do. 1918 100 do. Do. 22 ul. 30 102 Meguin 21 ut. 26110218

2222

S L C 8 0 = 86 dh e e

Se 3 82

22 22

—— 2

8

1 *

- C CCC 2 d 3

23

* r S

2 2882232

Danzig. N99. R. v bo. bo. 20 unk. 26 100

Pfbr. S. A, Ad. 1, 2.5 5. gi. S576 6580 do. do 21 unt. a] 192

2X

—— w = w —— r CC CC CC C C CCC M .

. 4

—— 0 V7 —— —— Q 2 2 —— 222 22 ——

2

2 Q 2 2 222

8 3 ö

3 do. da. do. .., O 0h rns d Gs eh n,, , rer, k , , , . Pirmasens); 62. Rr. 393903104 über je leihen des Deutschen Reiches: von 1890 ätner Fritz und Marie, geb. Nogitz, Dr. Schenke in Strehlen, hat das Auf— banden ist⸗ Ver keine Rachsah beträgt

. Daher. Siaatganleihe.. Gals à oM e dass 8 a o, 1 6 ilch Altl elrg. en, war, . Han b. ihamn Y. 16s 3 n daa 10d. ß 106, 5 a Tos 5 10s, Sh Joho , „ohr z7 äber bo M, (Wwe. Fr. 4211 1si5ß über je 1069 , 328, Koniietzkoschen helene, die Gläubiger der gebot des verlorengegangenen Grundschuld⸗ angesahr böo RM do. do. o. 405 6 o, dos & Deuitsche Kabelw.k. ga 76 Eh . . s 35 p 3 131. 5h ö 3. ; . ö ö Bl. 3 uch⸗ ! gesa 20 . . d ö ,, ,, er, e, nene , , , , n , e, ue, il, , e dee, m, wr n, , se sri dee wel bas , i M n. sh k k Erbin gg sz über ! 1566 .' Urbeiter 147I5J u. Z38 äber je 200 M; 85 Taler 135 Sgr. T. J mütterl. Erbteil; Schweinbraten in Abt. 1II unter Nr; 29 Lö; /-) J Merllan unis , w , go ch 3 ö , , ern l , e, we 3 Wihe lin e ml, Aber. Brüdersttaze sf; von 1891,52: Rr. 41654 über hoh „Mc; des Adam, Emss. der Marie Rofenneß aus eingetragenen Grundschuld bon zo Hod K , , e, . ,, Elise . k . Elettrizit · Ateser· ILzxeb G8 d iz 6 a 12ab Jas 3 a es b . n w nn e gen Fr. Rr. S653 7865 über IG , fäus von 18947 Rr. 9448385, 278500, zos 1(96,ů dem Jahre 1822, für ieden mit 28 Taler beantragt. Der Inhaber der Urkunde ilhelmine ie fr roll 2 . , , R urg r me ö 134 8 a 34 & I 3a. 25h züglerin. Rozalie Mo, Sczedrzik, Kreis zöz4röszz, zoss lz, 306360, 36913535, 15 Sgr. 23 , CJ) in Abt, UL Nr. 2 wird aufgefordert, sbätestens iVn zem uf .. ö geg e n f n st * e. . Dei. Stain cha dci? Rg n zs 36 ebe ee, we en deer do r see d e , 3 g r sn n isist K*rrlh; 3 nh, lass ibeertzoohren zfägöß' abr Fi, z ä, ghz, eingckigzench Fl Valer 35 Sgr. Däler⸗ den 3. Beiember 1896, worm. 8 Ühr, vor 8. Februgk 1838 in Libeg vffster kenen er,, r in. vas 360 en n,, ,, K d er e n,, sr. is i ö gg z335 d 6d 6 1 far Vun ; beraumten unverehelschten Hausdamg Wilhelmine V ö . Th. Golbschmidt . 9775 a]78 278, 15b Ko s a 68.66 ö 1165p Frau Johanna Oenbring, geb. Brägel⸗ 326573, 336261 / 300, 33855053, 3398 14119, liches Erbteil für Luise Worgull aus dem dem unterzeichneten Gericht anberaumten er ae G , ö , ö ür e Tesa eh K Huli. La ben. 13533 192 313273, 131 1c, mann, Krimpenfort b. Lohne, Oldenburg; z7lgoöh über je 260 ; von 1893 Nr. Jahrg 15866; zu 1, 2: ie Gläubiger der Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 5 in ahi 3 ö . . 3 * —— . van Luan, fr gs n zb ib Alg. ,. , , 66. Rr. 8868976 über 1000 A (Frl. Marie 267132 / 34, 469, 749 u. rl Sho, 268 05/96, im Grundbüche bon Monethen Bl,. b4 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 26 cles des . 6 Een ghh n 6 6 Elder Rente.. Zan 3h SH. Hammersen 856 oh Ber nrg r ern. e n gz J : Jutte, Kotitz, Post Weißenberg, Sa.); 22 36, 26957 u. 6i0, 27030106 über ) in Abt. 11 Nr. 1 zu a für Minna, die Kraftloserklärung der Urkunde er— dnl , Lr ler; H. , kJ ö best ,, r Fr llhr *r, ect bber eh ah, 1ss4gß je , von 13016 Nr. 482245 , Julie, Karoline und Adam Geschwister folgen wird . 1 . n gn . , ö 3 ö , , , dne, di,, de,, ee hber d r sdch über oo s fan ber je lbb 4. gördigse n, gsi, Brezio „eingettggenen Hopntäeken! ven Strehlen, den 19. Juni 19. ß da. dada ger s,, l, ers, 1356 à is a a 131 Hartm. Sächs. Dt. Z9 5b B à 37, Is à s, 26 a 39 as a ss, s, e nn n, , 1 108 a jo sb Waimann, Brandenburg, Havel, Gutten⸗ 34475358, 76d /c u. S31 40, 352782 / 0), 62,37 A, 62,37 und 62,37 4, b) in Amtsgericht. Lau, geb. Haacke, die Krteilung eines Erb⸗ do. unis. Anl. 03 = 6 , oz d os à los, Sb Daimler Motoren 65 5 à Sa, S 6 n 66h 5. 5d bergstraße s; 68. Nr. 7281553 5õ4, 35361823 u. 63032 über ie 500 M, Abt. 1II Nr. 1 zu e für Samuel Brozio 32729] Rn fgebot. cbt. 2 z

. ü eine ,, f e o wasn . ; Sr aner Gab, L ,n ses 8 izao'sen is' sh fe,, men J rer 'lobh le, Ws, es, Khjszrn bs n Ces bod r s, dit Mloncthen eingetragenen Hupothet von l . schein nach der obengenannten Wil helinine ; p h ohenlohe⸗Werke *i6z a i6, sa 173. is 8 à17b. i ,, s. 3 3115 4120806, 11188461 / 63 über je M, l 49853 . . 6 ; k Die Witwe Ernestine Wils, geb. Klein . 9 gon. Ox iggttẽsli 83 le, , in e is ash 6 ih s nes a oss p s a k ö . i Gee sa iwo 1e is e , wi zs a 122 nia 4325196 über 260 4 (Eisenbahn⸗Mar ol 786468 über je 200 (Wwe. Gabriel 211,50 *; zu Il, 1G, den Hypotherenbrief jn Sieden bolin, vertreten dur Nechtg⸗ uch . ö ,

t oje... 21 22 8 6 a 24h . imm bali Masch . geht , ,. Yꝛasch. . 65 sr 3 rn gen n e Is e aslillon, du Perron, Cognac, Frankreich). über die in Abt. II Nr. 2 des Grund⸗ . . , , ö gene es, , . 3 , . ,, 2 , en . . aheichhn r er n g 5 . . . i . buchs von Ruhden Bl. 58 für die genossen⸗ r ,,. 9 e n , g irg , un 2 ö , mts à ins a i116 gat ami her verzb. · ix c ii ia il n ĩgxb . Le, , ee, e fe gs 1s a 16s 6a ae e ee, isn gigs 16m ber 65h. , (Wäwe. Anna Stracke, auweifungen: J. Nr. Itäbh über 169 . chaftliche Grundkreditbank der Probinz äber die ü Grundbuche von Cölln ent hl . , J 1 386 ö ; Felt i i illeaume 12s 8 135d 15 8 1325 a3 16 eb. Jakobi, Naumburg, Bez. Gaffel; (Bohne, wie J 5X; 2. Nr. Soo 4 560 Preußen zu Königsberg eingetragenen Vand J Blatt Rr. 16 in Abteilung 11 i ck 9 28. Mai 1926 . ef ad e ffir ii. 1hensn i rn gr e rd ns: e 3 k n ,, * Me egen , Fele Marit Cber le Loo 6, ‚Gteinttecht, we J ib; cööb cc; zu Ji, 3. n Hppothe en brie Rien für die Ankragflellltin ngetözenen üb dme, . Abt. 1 ele n' ge f nr ö. . Jahn cher & Csé.. 16 lg, T ,, l, , dee sn eld * e i, a les n las sa 12* Kistenmacher. Bremen, Krautsftraße 23); 3. Ni. Ss2628 u. 632 über je 1099 M, über die in Abt. LL. Nr. 18 des Grund. zöö M beantragt.“ Der Inhaber der Ia3na9 as Amt gericht. er m.

ab. 4 à a0, h Laurahlltte.. · .. , Hoesch Cis u. Stahl 169 3a 1568. 25 a Jos. Sp 1063 25 a Jiob 71. Nr. 3547170 über 2000 , 1HRi zo 356b61 lber So , (Joseph Schiff, buchs von Bialla Bl. 26 für die evange⸗ Urkunde wirt Wusgefordert, Paätestens in 32742]

4 do. do, ahg. R E ĩ * 1 * . 0 . 26 * f j * ü i l i i j 2 4. Juni Eise nert. Oz nb n . ö. k ,, über 1066 , 6fs57os über bob 6, Trierß; 4. Nr, 662919 über 1000 lische Kirchengemeinde zu Bialla ein. dem auf den 3. Dezember 1926, e n ,,, n 23

o. neue.. —— ö 2. h ö 3 rische . via loose e n,, . 36 . Sn 33. S6 3307 über 200 A, 16514632 über (Gemeindevorsteher Schwolow, Alt getragenen 1509 ; zu III, az: einen von 192 r h n sir: B, h. kern e G ni r Esa , e, e, ,,, ne. bös, (agli, Cab, be Göhner glawe ' gr cs, en höris in g a6 g ele döner Uhren gail, Küien der H feigen Keen tnt n , , neren, e eres , . oe eon xen , de i e , eien, , sm maer ,, , e a . * . * z ö . = 4 6 ; 2 . fe. rn. Paci 1.3 Sch. dathgeber, Wa 346, 38 5333 Lin ke H= ö ; x g d a sab 2000 A (Administrator Curt Kober, Meyer, Bremerhaven, Rampenstraße 23); Balkwitz Dryggllen, angenommenen Wechse je Kraft⸗ . . e e ,, a . 3 , , , e k , , ,, . ,,,, , Anatolische Cisenb. Ver. 1 16,26 R is s B à 16 16s d is 8 a], 4 ö . 6 sg n Jo, 8d od a S6. s R 68h Manne m. Röhr. 1085210), sa Jos, 2sb 10s, s d job 55h 763 über Io M, 24426511, 5232759 wie J 68); 7. Nr. 105301317 über je 17. Oktober 1925, b) einen von Gebrüder Toll. ben 28 Mat 1936 Pfandbrief der Frankfurter Hypotheken⸗ . , . , 8 r reg a So. 66 Nan selder erg 3 * 02, 2s 33h s. esd ü , go ls 5 sfß. dis? äber 1G50 Æ 6 Frieda Winck, geb. Eisner, Wolff in Lyck am 3. September 1925 aus⸗ Treptum a. ü, bank in Frankfurt a. M., Serie 20, n nn, d. 38 , tr: 35 , e . lr w , e Amtegerickt. Th 8 n Kuro erde , fis K, re e ebam r wid,. eis n an . . i e leg Sil hi is er sr J chor Mar Seh fat, Bauen, Wilhelm scheme Ler Dentfchen Sparprkmienanseihe Drygalsen, angenommenen Wechsei über Izzo] Aufgebot. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1926. . Tehnhtenee ar z, Wen zags s cok. z de Sheldsman de! 3g n 3 een ss t, 1 ee, e zg gars R Jad Is a Ja 6 àI66 straße 175; 74. Rr. Zobs60s über 10690 1 von 19197 1. Reihe B Nr. 180 Gr. 140 199 fällig gewesen am 3. Nopember 1. Witwe Emmalime Schatz, geb. Dar. Amtegericht. Abt. 18. ö. zo , . ö ö k g . Cern in u. Kopp. . Is a js a js. Sh (Frl. Karsline Grabenffätter, Staufenberg, (Willy Sandte, Altenau, Oberharz); 1925. 6s werden; A. die Berechtigten nisch, in Kirchheilingen, 2. Ehefrau des ] 7 . ö *. do iü6ß. . k . es 2 sa sz ss 1p Sst werte isi. sa 132, s a 161. 26b . 8 Amt Rastatth; 75. Rr. 165218244 über 2. Reihe 8 Nr. 191 Gr. 20, Reihe C bezw. Gläuhiger des Antrags ju J, B. die Landwirts i Kranholdt, Hedwig geb. Anf ir sr, a. Pisanias & Co. , . umg . Schubert i Salzer 13 25h is, , s sb 6 , ,, , , , . 180 6b 00h Y, GDeilliche Kriegefürsorge der ev. Rr. z Gr. i382 (Wwe. Aagot Kleiner, Inhaber derdhpothekenhriefe Antrag zu 11). Schatz, daselbft, 3. Der Landwirt Alilred in Zürich, Vödistraße 5. wurden durch RVerein. Eibeschisahrt .... As. Is a as, ↄb 1566 J e n n CC ziob a cd 3 34 a 3a rhein Siaghimerke 118252 1172521185 iE, is s zo a 119 i20bs . Gemeinde Schorns heim); 76. Nr. 2662006 8 Johansen, Borganie, Kr. Neumarkt G. die Inhaber der Wechsel (Antrag zu 111) Schab, daselbst, 4 die Ehefrau des Den⸗ Ausschlußürteil vom 29. Mai 1326 die ant grelit, Werte ..... S8 a gs sh. sd a oo sb d d ob ern nn; TWis, gebs 18 a 119.3 Nie beck Montan; 115 15 a4 1531135114. 2s 118 11511165: ind äber „6h 6, 263358533 über 2606 A, S. 8G eihe O Nr. 380 Gr. 1609, aufgefordert, spätestens in dem auf den tisten Paul geb. Schatz, in von ntragstellerin am 25. April 1925

za n 143d Stöhr C. amm . S) 3. R ben . ͤ ö nn, n ini. I, , n l mass är, e nao , ese uam k . 8b 27583068 über 100. S6 (Oskar Lemm Frank⸗ Reihe PD Nr. z60 Gr. 275 (Engelhard, 20. Stovember 1826, 10 uhr vorm., Langensalza, d. die Ehefrau deg Lehrers in Stuttgart aus. und an eigene Order

Bayer Ver vt. Mün ch. Jb. 123 6d 124.256 Telph: d. Berliner 76; er sh G ge er egsn . 155, à 15d furt, Oder, Grüner Weg 20); 7. Rr. wie I 1035. VII. Die Schuldverschrei⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Hilmar Marmuth, Helene geb. Schatz, in gestellten, auf Fa. Hergkos mm⸗ de e ü l üin siai. . . ö . , , , So n e n b nl, 110g 1s u Is 1 Lahn iow ö über 86 1p. e e sz über bungen der vor. Preuß. kons. Staate. Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin ihre Säßen bei Lützen, zu 2, 4 und d im . m. 3 Stu tgart, ge⸗ ö en fe a is 2365. Is! fo äh Türt. Tabairegse = . , , . KJ e lob , (Wwe. Pauline Spelth, geb. anleihen: 1. Joo: I349616sis über je Rechte anzumelden bezw. die Hypolheken⸗ ehelichen Beistande, sämtlich bersreten . und von dieser angenommenen ö union · Sleherei· zac K Re, eln in fer 146 a 14 76d Wibberich, Seldef; 75. Nr. ö bo so;j i600 M, 6873956 über 200 S6 (Piper, briefe beim. Wechsel vorzulegen, widrigen, durch den Rechtsbeistand Gothe in Mühl. Wechsel über 2). Rr*ng ch Fres, Dtavi Min. u. Esb. 31.33 a 31 & à 31,5 B n 31. sb 29. 5 à 31h Uber se So M, 31127291 über 2000 M, wie L II); 2.3 (vorm. 4M; 504gähüber falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen hausen, als Erben nach den ghelguten fällig 30. 9. 1925 (Nr. 265] und 2613862, 7702“, gä65s57f über je 1000 , 3 oso: Nr. 74398 über 20900 M werden bezw. Hypothekenbrsefe und Wechsel Veinrich Jacob Schatz bezw. des Louis b Ma mo 26 iz. Fres, fällig 31. 10.

1000.16, 6092114 über 50 , 11132931855 (Kloß, wie L' 14); 3. 40/9: Nr. 8h06 für kraftlos erklärt werden, Schatz in Neunheilingen, haben das Auf⸗ 1925 (Nr. für 336 erklärt.

äber je 200 4. (Kleinrentnerinnen Anng über 1009 4, ,, , 419 und 425 Bialla, den 3. Mai 1926. gebot zum Zwecke des Ausschlusses der Stuttgart, den 1. 1926

ni . und Maria Vollmar, Bad Kreuznach, über je o0 4 (Hofbesitzer Georg Berding, Amtsgericht. bisherigen Eigentümerin der im Grundbuch Umtsgericht Stuttgart J.

.

2

E R , = = 8 —— 4

e

e *

. 2 P n e. . mere 2 mee g . d / ä/„/ /// /// K / 6 . ; ö = ö z * X 5