83 .
Prenßischer Staatsanzeiger.
Obertsrot i. Murgtal. Bilanz, 31. Dezember 1925 Anzeigenpreis für den Naum
Bilanz ver 31. Dezember 1925. ; ; Aktiva. 6 Attiva. AMK 3 317 563 einer h gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,08 Reichsmark, einer dh gespaltenen Emheitszeile 1,78 Neĩichsmarh.
31385 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
33164 Bilanz am 31. Dezember 1925.
lz 139 Aktiengesellschaft Westdeutscher Einkaussverbanb.
Sila na am 31. Dezember 1925.
Aktiva. An Effekten ö Aktiva. MS Vorräte . Aktienregulierungs⸗ Schuldner kommission. 4820 Verlust .. Außenstãnde .. 213 465 Warenvorrat .. 82 862 Nassebestand .. 746 Bankguthaben... 551 ostscheckguthaben 4168 ö tensilien: Bestand .. Zugang
Abschreibg.
106750 Aktiva. 1741731 Kassakonto: Bestand. .. 60 224 22 Kontokorrentkonto: 44 34345 A. aüters⸗A. Schiller, Leipzig
DJ os, s Kapitalentwertungskonto ..
i . Grundstücke und Gebäude Grundstücke, Gebäude und Maschinen, Werkzeuge ꝛc. . 97 693 Wasserkraftanlage 426 164 274 169
Warenlager... Maschinen, Geräte und Kasse, Postscheck. .... 5 753 7757 on, . 335 960 364 619 Kasse, Wechsel und Effekten 9790
Debitoren Warenvoriäte . 396 662 109798 5 000 — Forderungen 367 124 5 000 -
1535 701 Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz erkennen wir in allen Teilen für richtig an. Leipzig, am 18. August 1925. Neue Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lüters. Schiller.
30472
Aktien⸗Gesellschaft für wirtschaft⸗
— 2 9 9 9
Passiva. Per Aktienkapital. Gläubiger
18181 SSI
.
. nee.
120 009 — 305248
123 05248
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto
Passiva. Aktienkapital J Grundschulden u. Kreditoren Reservekonten. ..... Gewinn
400 900 604 738 19054 36 005
Tos 7oõs Gewinn und Verlustkonto. .
M
1010619 18 417
— 22 —
15 240, 82 218. 1 DDT 1646. 906
; Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Dispositions fonds Schulden 28 Gewinn
8 . K . * ö.
600 900 5 009 15 200 909 491 6010
1535701 Obertsrot, den 9. Juni 1926.
9 9
25 732 182 480
208 2129 163 869 44343
1 As 3 An Verlustvortrag 3 320 51907? , Geschäftsausgaben ..
Passiva. Aktienkapital 9 9 9 * Reservefonds .....
Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich , Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Besteliung an, für Berlin außer den
Soll. Abschreibungen u. Unkosten Div. Aufwertungen ...
27 000
129 50 Per Geschäftseinnahmen
Schulden Delkredere Gewinnvortrag Gewinn 1925
9 9 w 29
2219,69 1219 81
279 27677 10 673 30
32427 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
320 519 07
Unkosten Delkredere ... Abschreibg. Utens. Gewinn
Waren.
Düssel dorf, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Heinrich Ischebeck. Vorste hende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher über⸗—
einstimmend gefunden.
Düsseldorf, den 12. April 1926. Paul Dittmar, beeidigter Bücherrevisor. Geprüft und richtig befunden Düsseldorf, den 13. April 1926. Gustav Meynen.
Hugo Sim son,
3 313 358 590 981
44577 42
44 567142
44 577 42
133189
Papierfabrik Oberschmitten W. & J. Moufang Att. ⸗Ges.
e Bilanz 31 Dezember 1925.
Liegenschaften Lu. RM Wasserkraft . 104 076,50 Zugang 3 844,50
DV V
Abgang 2038, —
Liegenschaften T TTD ; 2 988, —
Zugang Gebäude l,
Fabrik .
Zugang
1 , 94 239.7
D
ab z30 / y Abschrei⸗
bung u. Gleich⸗ stellung 9 239, 75
Gebäude 1, Wohnhaänser
18 006, ab 3 0½ Abschrei⸗ bung u. Gleich⸗ stellung Maschinen Zugang
4 000, — 185 700, — 118 525,33 Dü Tr ab 10 oo Ab⸗ schreibung und Gleichstellung 1 2633 Werkgeräte TTG. Zugang 15 619,31 Do idm ab 10 0 Ab⸗ schreibung und
Gleichstellung 4010,31 Did ⸗=
Mobiliar... Zugang 1637566 II Gr pp
schreibung und
Gleichstellung 1 537,55
Effekten. Kasse .. Wechsel .
Debitoren. Vorräte ö
Ra 3
1829 712
105 883 47 826
282 000.
114000
8 h00
1
6 092
9 786 4: Ib2 720 213 902 8
Verlust
208 212
Berlin, den 9. Juni 1926. Starkstromanlagen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
33 186
„Adler“ Deutsche Portland ⸗Cement⸗
Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanzkonto
per 31. Dezember 1925.
Aktiva. A 369 900
An Grundstückekonto K Lagerhauskto., Berlin, Müh⸗ lenstr. 66 / 67. 352 032, — Abschreibungen 14 668=—= Gebäudekonto 4 213 406, = Jubb ae,, , . TD 7 Abschreibungen R ö3M443 Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto 1 847 735,60 Zugänge. 244 377,18 D Ts 3 690 25 DD Ts Abschreibungen 237 984,97 1 850 4384 Inventurbestand: Bestand an sertigen u. halbsertigen Fabrikaten, sowie Kohlen und zur Fabrikation und Reparatur notwendigen Materialien und Ersatz⸗ stücken ö Kassakonto Kontokorrentkto., Debitores Effektenkonto .. Wechselkonto ..
337 364
4 641 617
Abgang ..
1 bob 20094 13 97 65
1 865 741 4 53 300
3 79570
o bl 153 40
7h00 000 - 32 000 — 644 331 30
60 hoo — z0ob 460 — 3 471 —
95 735 — 1195 72601
zz 411 605 480 501 91
do 3 s 2 790 69 1920 —
Per Passiva. Aktienkapitalkonto .. Vorzugsaktienkonto. Reservesondskonto .. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse Obligationskonto einschließ⸗ lich Mehraufwertung Obligations zinsenreserve⸗ , ,, Dividendekonto 1924... Kontokorrentkto., Kreditores Akzeptenkonto. ..... Saldogewinn ) .....
) Derselbe wird verteilt: Zusetzung zum Reservefonds . 6 0/0 Dividende auf Vorzugs⸗ aktien ; 4 oo Dividende auf die in Um⸗ lauf befindlichen Stamm— k 6 o½ Superdividende auf die in Umlauf befindlichen Stamm⸗ aktien ... 264 448, — 26 711.22
480 501,91
Vorstehendes Bilanzkonto ist von mir eingehend geprüft und mit den ordnungs⸗ . geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft sowie mit den Inventurvor⸗ lagen in Uebereinstimmung und für richtig befunden worden.
Berlin NW. 7, den 10. Mai 1926. Hugo Dietz, Bücherrevisor, beeidet und Bffentlich angestellt für den gesamten Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
169 632, —
Aktienkapital
Hypotheken.
Obligationen
Antonije⸗Moufang⸗Stiftung Reservefonds
Kieditoren G
Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag v. 1924 10504, 4h Gewinn v. 1925 86 06, 68
6h0 000 400 000 250 000
10000 239 294 183 306
M111
1 829 712
Oberschmitten, im Mai 1926. Der Vorstand. Daniel Schanz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Verkaufskosten, Zinsen
Amortisation: Gebäude 1, Abschreibung Gebäude II, Abschreibung Maschinen, Abschreibung Werkgeräte, Abjchreibung Mobiliar, Abschreibung
Ueberschuß 1920
Steuern,
138 bob 64
Re 3
9 239 75 4009 — 31 22533 401031 1h37 55 S6 606 68
275 226 26
Verkaufssüberschuß . . 361
Oberschmitten, im Mall Der Vorstand. Daniel Schanz. 1
926.
275 226 26 276 226 26
An Debet. S 9 Abschreibungen auf:
Lagerhauskonto, Berlin, Müühlenstr. 66/67... — Gebäudekonto ... 92 394 43 Maschinen⸗ und Inven⸗
tar tontzs;;, 237 984307
. 345 046 50 andlungsunkostenkonto 533 253 43 teuern⸗ und Abgabenkonto 380 39275 Zinsenkonto.. ..... 6 680 51 Gewinn.. 480 501 91
1794 87510 Per Kredit. . Gewinnyortrag 13 137 40 Betriebsgewinn. 1752 92205 Mietsertragskonto 27 523 66 Pachtertragskonto 1292 —
1794 875110
Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto ist von mir eingehend geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Handlungs⸗ büchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung und für richtig befunden worden.
Berlin NW. 7, den 10. Mai 1926.
Huge Dietz, Bächerrevisor, beeidet und öffentlich angestellt für den gesamten
14668
8 3 Verlust
liche Unternehmungen „Nobis“. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Mn. Beteiligung.... 10 000 Kasse 4293
14293
Pa ssiva. Aktienkapital Reservesonds.
14000
293
14293
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1925.
Debet. Unkosten ...
Kredit.
Verlust
Der Vorstand. O. Lenz.
F. Clem m.
33162
8 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
An Attiva. Kassakonto ... Wechselkonto .. Mobilienkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto .. Warenkonto .. w,
RM 18 497 32 063 5 009 720 015 895 92 443 38 258
8 98
91 756 58 81
Per Passiva. Kapitalkonto ... Reserpvefonds ... Kontokorrentkonto . Akzepten konto...
907175
250 900
12779 266 730 377 665
06
14 6 é.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
90M 176
06
Berlin, den 27. April 1926. Der Vorstand. Dr. Lucian Gottscho. 33163 Londexpoco⸗Seinrich Scheel Aetien⸗Gesellschaft. Berlin NV. 40, Londezxpoco⸗Saus, J Lüneburgerstraße 4. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 9 264 370 805 233 570 98 499 10 800 34047
766 937
Aktiva. d Debitoren .. ,,, Immobilien. Mobilen Kap. ⸗(Entw.⸗Konto
. Passiva. Aktienkapital. . Kreditoren... . Vypotheken... . Reserven J 2
100 000 586 933 0: 67 450 2554
756 9371 Verlustrechnung.
RM 0 703 2128 14181 3898
100912
Gewinn⸗ und
Soll. Generalunkosten .. 8 Abschreibungen = Reingewinn per 192ũ
Saben.
Warenkonto ... Exportwarenkonto .. Konsign. Waren konto
40 803 3106 59 798 100 912
Der Vorstand.
33200 Vereinigte Gipswerke A.⸗G.
Windsheim. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. , g Grundstücke ... = 27 05616 Gebäude .. - 47169603
Maschinen. 45 99321 Werkzeuge. 345 98 Mobilien... 298 37 Fuhrwerk und Gleise 8 856 68 Waren.. 16745 — Effekten Debitoren ostscheck.
1 Verlust und Gewinn
4201 — 23 bol 30 652 2253 2527
118 953
1
Passiva.
Aktienkapital 2 8 Reservefonds .... Kreditoren
100 000 10 000 — 68 gö3 34
178 953 34
Verlust / und Gewinnrechnung zur Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aufwand. 3 Allgemeine Unkosten 42 01835 Löhne und Gehälter 67 293 91 rachten .. 767460 teuertn .... 9059 52 Abschreibungen 725155
133 19793
126 873 379712 2527
1s 19rd
Windsheim, 7. Junt 1928. Vereinigte Gipswerte .. G.
Anwesensunterhalt und Er
An Soll. G fertenk ont; Filialunkostenkonto ö ö —; nenn nt se Provisionenkonto Frachtenkonto . Reisekonto . Reklamekonto Lohnkonto Steuer- und Stempelkonto k . ohnsteuerkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto Ge hälterkonto ..
nm
RM 312 41 149 61 176 9146 3394 129 185 24 533 9 890 1986 12 235 3373 8108 5085 92211
* 25 56 16 24 17 82 24 84 02 75 1 75 98 20 09
Per Haben. Warenkonto Brutto ... Verlust
363 b31
25
38 255
Berlin, im Juni 1926.
Der Vorstand.
ol 790
Georg Futter Aktiengesellschaft für Eisenbahn material.
84 09
33184 Bilanz per 31. Dezemb
er 1925.
Aktiva. Immobilien: Stand am l. J. 1925 S890 170,94 Zugang 1925 4280206 DJ Ir -= 10 O—̃gbschr. 8 9g01, 70 Aufwertungsausgleichs⸗Kto. Einrichtung: Stand am l. J. 1925 102042, 83 Zugang 1925 167339387
118 78270 1000 Abschr. 10 20428 Ant ;,,
TT i 20 0j0 Abschr. 498, — Biervorrãte
Vorräte an Rohmaterialien Vorräte an Betriebsmat. . Debitoren Kassa ö Effekten 9 9 9 9 49
108 578
RM
924 071 186 388
2 244
83 170 111 760 28094 8791 1085 1254
3
1436 439
Passi va.
40 000 Stammaktien Vorzugsaktien ..
Reserve fonds Kreditoren. Hypotheken. Kautionen. Bank ... Gewinn
0 *
S800 000 h 900 S0 5090 204 659 26zo 414 7991 24 796 53 07]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925
1436 439
*.
Soll. Abschreibungen ..... Rohmaterialverbrauch .. Betriebsunkosten.... Generalunkosten ..
neuerung . ...... Gewinn
RM
172 388 296 337 132 609
16427 53 077
3 19 6903
690 444
Gaben. Bier, Nebenprodukte und Verschiedenes.
690 444
Augsburg, den 26. März
Arthur Fischer, Vor
Bezirk der Industrie: und Handelskammer zu Berlin. .
Haberstroh. Walther.
bo 0 444
1926.
Brauerei Alex Stötter, Aktiengesellschaft, Augsburg. Der Aufsichtsrat.
sitzender.
Der Vorstand. ler Stötter, Direktor.
Reingewinn...
36 005
m.
Saben. Vortrag von 1924. ... Bruttogewinn. ....
1835 1063197
1065032 Gera⸗R., den 27. Mat 1926.
30518 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Ac Waren⸗ u. Devisenbestände 51 473 Bankguthaben. ..... 8026 Debitoren ö 147 99856 Kasse kJ 0 8 1255 Mohsllierñ 4382
—
Automobile .. 19736 Konto pro Dubiose . 1
Verlust (Vortrag auf neue Rechnung) .. 13287 251 861
K
ö Passiva. Aktienkapital .. 140 000
Neservefonds .. 14000 Kreditoren ... 3716 Bankschulden .. 4141472
251 861 167
Der Verlust wurde auf neue Rechnung borgetragen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlnst. AM Allgemeine Unkosten, wie Zinsen, Provisionen, Steuern, Dubiose re.
Gewinn. Vortrag per 31. 12. 24 Geschäftsergebnis —ᷣ. Verlust (Vortrag auf neue
Rechnung) .
128 863
S6 109 008
2828323 128 863 39 Bremen, den 1. Juni 1926.
Ed. Wülker & Co. A. G. Der Vorstand. C. Brinkmann. Der Aufsichtsrat. Richard Meyer, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Kaufmann Richard Meyer, Kauf—
mann Gustav Köhne und Bankdirektor
H. W. Meyer in Bremen.
30468] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vermögen. An wen nnn, Grundstückskonto ....
zusammen
Schulden. , Hach tlnnzt, . Rückstellung .....
zusammen
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Rö 3
1
An Unkostenkonto ..... Reingewtn.
zusammen
An Mietekonto
zusammen
Berlin, den 16. Dezember 1925. Lübeckerstraße 18 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
W. Freiherr von Heintze. Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924. RM 1200
36 000 37 200
ssiva. 20 000 17200
37 200
Pa Aktienkapital... Rückstellung ...
Berlin, den 31. März 1926. Lübeckerstr. 48
Grundstücks / Aktiengesellschast. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Stadelmann. v. Hanen feldt.
Der Aufsichtsrat der Lübeckerstr. 48 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft besteht jetzt aus: 1. Mator a. D. P. v. Hanenfeldt, Berlin, 2. Frau E. Stadelmann, Berlin, 3. Freifrau G. v. Heintze, Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
v. Hanenfeldt. Stadelmann.
Postanstalten und Zeüungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. Ginzelne Nummern kosten 6, 37 Neichsmarłk.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Mr. 138. Reichsbankgirokonto.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reich ⸗ und Staats anzeigers Berlin
Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Perlin, Donnerstag, den 17. Juni, abends.
Poftfchecktonto: Berlin 41821. 1 926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Calenberg⸗
Göttingen-Grubenhagen-Hildesheim'schen Ritterschaftlichen
Kreditvereins in Hannover. Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.
mam 0 Q 0 m me,, mr mm menen m,
Amtliches.
Preußen. Staatsministerium.
Betanntmachung.
Dem Calenberg⸗Göttingen-Grubenhagen⸗Hildes⸗ heim'schen Ritterschaftlichen Kreditverein zu Han⸗ no ver ist das Recht zur Ausgabe von auf den Geldwert einer bestimmten Menge Feingold (gleich einer entsprechenden Anzahl Goldmark) lautenden „Calenberger Ritterschaftliche Goldschuld⸗ verschreibungen“ mit einer jährlichen Verzinsung von 8 vH und einer regelmäßigen Tilgung von ½ vH verliehen worden.
Berlin, den 31. März 1925.
Das Preußische Staatsministerium.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Kloster⸗Oberförsterstelle La mspringe im Forst⸗ verwaltungsbezirk Hannover ist zum 1. Oktober 1925 zu . Bewerbungen müssen bis zum 6. Juli 1926 eingehen.
Die Ausschreibung der Oberförsterei Witzenhausen im Regierungsbezirk Cassel wird zurückgezogen.
Zündmittelzulassungsbescheid.
Das nachstehend bezeichnete Zündmittel der Firma Deutsche Cahücit⸗Werke A. G. in Gnaschwitz bei Bautzen wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen:
a) ö ung des Zündmittels: Guttapercha⸗Zünd⸗
nur.
b) Hersellungsort: Gnaschwitz bei Bautzen.
ch Beschaffenheit des Zündmitte ls: Die Pulverseele
der Zündschnur besteht aus gleichmäßigem, feingekörntem Schwarzpulver und ist mit einem Papierband und dar⸗ über mit 8 dicken Fäden Jutegarn umsponnen. In der Mitte der Pulverseele befindet sich ein aus einem blauen und einem gelben Baumwollfaden hergestellter Seelenfaden. Die Umspinnung besteht aus 6 Baumwollsäden und ist mit einer Gutiaperchamasse überzogen. Die Pulver⸗ seele hat runden Querschnitt ohne Abweichungen in der Stärke.
d Besondere Bedingungen: Die Zündschnur darf an
Iolchen Betriebspunkten, an denen das Auftreten von Schlag⸗ wettern nachgewiesen oder zu erwarten ist, auch beim Schießen mit flüssiger Luft nicht verwendet werden.
Breslau, den 10. Juni 1926. Preußisches Qberbergamt. Fischer.
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Wirtschaftspolitische Ausschuß des vor⸗ läufigen Reichswirtfchaftsrats nahm in einer gestrigen Sitzung zunächst den Bericht des Arbeitsausschusses zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Aenderung der Gewerbe⸗ ordnung entgegen. Der Entwurf will die obersten Landesbehörden ermächtigen, die Bäcker zu zwingen, nur Brote von bestimmtem Ge⸗
wicht zu backen und dies Gewicht durch einen Stempel auf die Brote
aufzudrücken. Der Ausschuß beschloß, dem Nachrichtenbüro des Ver⸗ eins deutscher Zeitungsverleger zufolge, einstimmig,ů der Regierungs⸗ vorlage die Justimmung zu versagen und der Reichsregierung zu empfehlen, den Verbrauchern stets eine rechtzeitige und klare Unter⸗ richtung über das Brotgewicht zu verschaffen und das Gewicht wie die Qualität des Brotes vor Verschlechterung zu bewahren. Weiter nahm der Augschuß Stellung zu dem Bericht des Arbeitsausschusses über gewisse Fragen der deutschen Zündhoaolzüfindustrie. vorgelegte Gutachten wurde bestätigt. —Der Finanzpolitische Ausschuß des Reichswirtschaststats, verstärtt um die Mitglieder des Unteraueschusses für Ernährung und Landwirtschast, stimmte in seiner gestrigen Sitzung dem Entwurf eines Süßstoff⸗ gesetzes ohne Aenderung zu.
Das.
Verkehrswesen.
Am 1. Juli erscheint die 2. Som meragusgabe des Reich's kurSsbuchs. Sie enthält außer den berichtigten Sommer- fahrplänen der Deutschen Reichsbahnen die neuesten Fahrpläne der Gisenbahnen in Frankreich, Großbritannien und Irland, Türkei, Mesopotamien, Palästina, Bestellun Bestellung wird emp
beträgt wie bisher 650 RM. entgegen. Baldige
Syrien und Aegvpten. en nehmen alle Postanstalten ohlen, da sonst bei der be⸗
schränkten Jahl der Ausgabe auf Lieferung nicht zu rechnen ist.
Rußland, Der Preis
Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. Juni 1926. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. Canada.... 1 kanad. Japan 1
Konstantinopel 1 türk. gondon .
New Jork... 1 5
Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay .... 1 Goldpeso Amsterdam⸗
Rotterdam. 100 Gulden Athen.... 160 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Fres. Danzig. .... 100 Gulden Helsingfors . 100 finnl. A Italien.... 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen.. 100 Kr. Lissabon und
Oporto ... 100 Escudo Dl, . 100 Kr. Paris. . lob Fres. PVrag .... 60 Lr. Schweiz lob Fres. Sofia 2 * 100 Lepa Spanien .... 100 Peseten Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. Wien . .....
Budapest ...
100 000 Kr.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
100 Schilling
17. Juni
Geld 1,593 4,197 1.961 224 20411 4196 O 6h4
4225
168, 49 5, 19
1211 gõ rs 16 dos 15.1
43
11 21
21,435 53 035 11356 12,45 51, 19 3. 05 67 hz
12,51 od 35 d 5
— —
Brief 1,697 4267 15966 235
20,463 4266 9 ö6hb 4,235
168,91 5,21
1215 1,175 1606555 1521 7415 111419
21,486 gd 3 1155 19, 16 SJ. 33 354 67 6
112,79 b9, 42
h, Sꝰ
16. Juni
Geld 1,691 4197 1,972 2, 235 259 116 4195 O, bh2 4,235
168,53 5, 19
1222 81 6 160 556 15. 18 7al5 11131
215436 3 O5 1135 12419 51, 19 363 65 l
119,1 od 3s b. bh
Brief 1,695 13h 1,976 2, 245
20,468
4265 d öh 1240
168,95 h. 21
1226 51 30
160 555 15.32
74155 116565
21, 86 3 37 11357 124159 J 36 304 68. 19
112.69 dh ad db
Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 - 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große.... 1 u. darunter Türkische .. Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ...
innische.. Französische .
100 Gulden 100 finnl. . A lob Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
olländische . Italienische:
über 10 Lire Jugoflawische . Norwegische .. Rumänische:
1000 Lei und
neue 500 Lei
unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer ... 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten Tschecho⸗slow.
5000 Kr. .. 100 Kr.
10005Rr. u. dar. 100 Kr. Desterreichische Ungarische ...
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
100 000 Kr.
100 Schilling
17. Juni
Geld
20,50
16. 16 4,231
4182 16h Hoh 5
20 38
30 37 225
15 24
110 9 9. 1139
1658 25
15536 365 9327
1,806
172 gr 5 gr b
12392 13,45) hö 584
Brief
20, 50
I6 24 4, 251
4202 1185 1636 0. h
20, 46
0 4 234
13 36
111,55 gi. ob lb o? 1265
165 o
16, 1 Taob 93 75
13848
177 gr d gr 8
12, 62
1748
hg 6? 5.85.
16. Juni
Geld 20 56
4231
4183 116? 1664 0655
20 385
20379 2,1965
1225
1997 36 10 50 1202
165 25
1528 Ih gö . ia
1179 36 gh gr 3
12392
13,10
og 1 h. 85
Brief 20 65
.
4203 1157 1654 0663
2b, 186
2d 175 2g 35
1333
11l, 3 Si iĩ7 lõ. 6 12 68
165. 12
15, 36
a0 95. 60
1976
ol, 70
68, 17
12,452
13 48
bo 79 d. 57
schäftigung zu finden.
. Dester relchtfchen
Nach dem Geschäftsbericht der Chemischen Fabrik auf Actten (o orm. G. Schering) Berlin, weist der Rechnungs⸗ abschluß einschließlich des Gewinnvortrags aus 1924 in Höhe von 58 i107 RM einen Bruttogewinn von 2577 116 RM aus, In Uebereinftimmung mit der Kokswerke und Chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft und nach Maßgabe des mit diesen Gesellschast abgeschlossenen Interessengemeinschaftsbertrggs schlägt der Vorstand vor, den nach Ab⸗ schreibung bon 1370724 RM. verbleibenden Reingewinn von 1206392 Reichsmark auf neue Rechnung vorzutragen. Der Verlauf des Be⸗ richtsjahres entsprach im allgemeinen den Erwartungen, Gegen Ende des Jahres wurde das Inlandegeschäft durch den Kon junkturrückgang ungünstig beeinflußt; dagegen war das Gpportgeschäst während des ganzen Jahres lebhaft, obwohl einzelne Länder durch Zollerhöhungen die Einfuhr erschwerten. ; 55 9. — Nach dem Bericht der Magdeburger Rückversiche⸗ rungs- Aetien⸗Gesellschaft über das Geschäftsiahr 1925 war der Geschäftsverlauf in den wichtigsten von der Gesellschaft be⸗ triebenen Geschäftszweigen ungünstig, insbesondere war der Betrieb der Feuer⸗ Hagel⸗ und Kraftfahrzeugrückwersicherung verlustbringend, während die Einbruchdiebstahlrüäckversicherung befriedigende Ergebnisse aufwies. Die übrigen Geschäftszweige haben mindere Bedeutung. Aus dem unter Berücksichtigung der Aufwertung verbliebenen Roh⸗ überschuß der Jahresrechnung ist die in der Gewinn⸗ und Verlust⸗ worden, so daß noch ein Gewinn von 21 216 RM bleibt. Es wird vorgeschlagen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
— Nach dem Jahresbericht der Linke Hofmann Lauch⸗ hammer Uetiengesellschaft, Breslau, für 1925 mußten zunächst Aufträge ausgeführt werden, für die die erzielbaren Preise außer Verhältniz zu den Gestehungskosten waren. Erst in der zweiten Hälfte des Geschästsjahrs gelang es, eine Reihe von Auslandsaufträgen auf dem Gebiete des , und Lokomotivbaues zu einiger⸗ maßen befriedigenden Preisen hereinzunehmen; diese Aufträge werden erst im Geschäftssahr 1925/‚26 zur Auslieferung gelangen. Die Wer ke haben im Berichtsjahre einen Gesamtumsatz von 443 604 1 bezw. S9 27 997 Reichsmark erzielt, wovon auf das Ausland 45 I7I9 t bejw. 22 657 686 Reichsmark entfallen. Diese Zahlen beziehen sich nur auf die Ablieferungen der eigenen Werke nach außen, dagegen nicht auf die Lieferungen der Werke untereinander und nicht auf die Abliefe⸗ rungen dersenigen Werke, an denen die Gesellschast beteiligt ist oder mit denen sie in Interessengemeinschaft steht. Am 30. September 1925 betrug der Auftragsbestand der Werke 4 375 S8 RM. Davon entfallen auf nicht erledigte Auslandsaufträge 27 371 579 RM. Die Gesellschast beschästigte am Ende des Berichtsjahres 17 465 Arbeiter und An⸗ estellte. Die Abteilung für Wagenbau in Breslau hat Aufträge ö die südafrikanischen Bahnen, für die Aegyptische Staatsbahn und für verschiedene brasilianische Bahnverwallungen über nommen. Die Abteilung für Lekomotivbau in Breslau über- nahm einen großen Auftrag für die brasilianische Regierung und führte größere Lieferungen für Rumänien, Griechenland und Aegypten aus. Die erst⸗ 400pferdige Diesel, Lentz Lokomotive wurde im Berichtsjahr vollendet und macht gegenwärtig Probefahrten. Mit der Obeischlesisch! Eifen⸗-Industrie A. G. wurde, die fustonsweise Vereinigung beschlossen; der neu gegründeten Vereinigte Sberschlesische Hüttenwerke A. G. wurden die Julsenhütte in Bobrek, die Drahtwerke in Gleiwitz und die Herminenhütte in Laband an—= eschlossen, während eine Reihe von Werken in den Besitz der Gesell⸗ 50 übergehen. Das Kraftwerk, das sowohl die Betriebe in Lauch- hammer, Gröditz und Riesa, als auch eine große Anzahl von Städten bezw. Srtschaften im Freistagt und in der Provinz Sachsen mit Strom versorgt, steigerte seine Leistungsfähigkeit auf 114 687100 Kilowatt. stunden. Mit den Werken Gröditz und dem Stahl⸗ und Walzwerk RiesFa beteiligte fich die Gesellschaft an der Nohstoffgemeinschaft mit 563 431 t — 3.3 ο, am A.-Produckteverband (Abt. Formeisen) mit 50 000 t — 4, oso, am Stabeisenverband mit 178 920 t — O οι, am Grobblechverband mit 78 568 t — 4,9 0,òο, am Röhrenverhand mit 75 00 t. — ,h do. Die Gesellschaft erwarb 76h oo der Kure des Erzbergwerks Grube Louise in Niederohmen in Hessen sowie die aälfte des Kapitals der Siegener Eisen⸗Industrie A.-G., der das ochofen werk Köln⸗Müsen und das Erzbergwerk Stahlberg gehört und beschloß die Verschmelzung mit der Cisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft. Der Gewinnsaldo beträgt 110 580,31 RM, die auf neue Rechnung vorzutragen sind. . ; — Die Generalversammlung der Waw ß 54 6 A⸗G. Frankfurt a. M., beschloß, für das Geschäftsiahr 1925/28 6. vh äuf die Vorzugsaktsen und 16 vY auf die Stammaktien zu verteilen. Der Vorftand berichtete über das lausende Geschäfte jahr, daß die Beschäftigung bis jetzt lebhafter war, wie in der gleichen Vorsahrs. zeit und daß auf Grund der vorliegenden Projekte damit gerechnet wird, auch für den Rest des neuen Geschästsjahres ausreichende Be⸗
London, 15. Juni. W. T. B.) Aus der Bank von Engrand kamen heute 26 560 Pfund Sterling nach Indien und 20 060 Pfund Sterling nach Argentinien in Sovereigns zur Ausfuhr.
Wien, 14. Juni. (W. T. 3 Wochenausweis der
Nationalbank vom 7. Juni (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 31. Mai). In Tausend 66 en. Aktiva. Gold, Devisen und Valuten 's 8(5 (Jun. 135 656, Wechsel, Warrants und Gffekten 78 84 (Abn. 10 432) Darlehen gegen Handpfand 291 (Zun. 7), Darlehenschuld des Bundes 183 052 (Abn. 83) Gebäude amt Tinrichtung 10 51 unverändert), andere Aktlva 382 106 (Abn. 4445. — Passipg. Aktienkapital (09 Millionen Goldkronen) 68 209 lunveränderh, Reserpefonds 552 (unverändert) Banknotenumlauf 7587 766 (ÄAbn. 32 511), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen
öl 456 (Jun. I Szh), son tige Passipa zäs 283 (äbn. Laß)
.
rechnung ausgewiesene Sonderreserve von 225 000 RM gebildet