1926 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn⸗A.⸗G.

Aus dem Aussichtsrat

chaft sind ausgeschieden: Herr Stadtrat

ouis Keller infolge Ablebens; vom Be⸗

ĩ 6.

.

.

Sterzenbach; an dessen Stelle wurde Herr Ruppert Frei,

Der BVorstand.

Sprick. Kuckuk.

3090021

unserer Gesell⸗

Wir machen hiermit bekannt, daß wir gemäß unserer Kündigung vom 27. März 1926 die Genußrechte

unserer 4001gen Anleihe vom Jahre

„Sindag“ Handelszentrale für In- dustrieerzeugnisse Akt ⸗Ges. i. Ligu., Berlin VV. 6, Schiffbauerdamm 26.

Die Generalversammlung vom 6. August 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft Herr Bahnmeister Bernhard beschlossen. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, in Heidelberg, ihre Ansprüche ordnungsgemäß anzumelden. Berlin, den 1. Juni 1926.

erer 45 o,oigen Anleihe vom Jahre 907

am 1. Juli 1926 mit 70 o Nominalbetrages bar ablösen, nachdem die für uns zuständige Spruchstelle entschieden hat, daß dieser Kurs den Wert der Genuß⸗

3

.

28

Kreis Ruhrorter Straßzenbahn Akttiengesellschaft,

D. Meiderich.

rechte im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreitet.

Die Abstempelung unserer Obligationen wird in aller Kürze beendet sein. dieselben noch nicht zur Abstempelung ein—

Verntögensrechnung 1925.

ö

Abgang in 1925 Stromführungsanlage Zugang in 1925

Abgang in 1925 Rollendes Material. Zugang in 1995. Grundstücke Meiderlch

Gebäude Meiderich. Zugang in 1920

Gebäude Walsum ..

Wohn häuser Zugang in 1925 2

Umsormerwerk Meiderich ..... Zugang in 1925 .

Abgang in 1925

Abgang in 1925 Zugang in 1935

Abgang in 1925

Magazin L und II Dienstausrüstungen

Wertpapiere Zugang in 1925

Abgang in 1925

k Verschiedene Bauten nicht abgeschlossen sind r 9 9 9

Per Aktien. .. Darlehen, info

Hypotheken. Zugang infolge Gesetzliche Rücklage 9 Hennng nn,,

Erneuerungsstock Uebertrag auf Wer

Abgang in 1925 Zugang in 1925 Wertberichtigung . Tilgungestoc ... Zugang in 1925 Haftrflichtrücklage . Abgang in 19265

Zugang in 1925 Ruhegeldstock. .. Gewinn⸗ und Verlusi

Saldo aus 1992 Neberschuß aus 182555. .

8 9

—— ——

Aktiva. An Bahnanlagen. Zugang in 1925

p 9 9 9 9 9 *

. 8 1 8 9 9 9 0 9 9 6 9 9 9 0 9 2 9 1 2 8 9 22 9 * 9 9 0 09 . 9 9 0 9 9 9 9 9 2 . 8 698 * 9 9 8 . ü 69 8 9 9 9 0 9 9 41 24 60 . 2 2 0 09 60 66 9 4 d 29

09 9 06 9 08

Unrformmenverk Wals nen .

Werkstattmaschinen Zugang in 1925

* 14 2 9 9 2 d o *

Gemüte und Werkzeuge. 2 2 9 Zugang in 1425

9 8 9 2 9 ö 9 9 9 9 9 2 9 2 2 2 2 9 9 2 9 9

und Lieferungen, die noch

Bassiva.

lge Aufwertung in iss? Entnahme aus gesetzlicher Rücklage .. BCErueuerungestckc—.—. . 4

tberichũigunz .

.... RM 430 227, 9 w,,

fordern wir unsere Obli⸗ gationäre auf, dies hei den nachstehenden Stellen noch Couponsbogen gegen dieselben werden neue Bogen aus⸗

gereicht sind,

nachz uholen. ; einzureichen;

Ferner erfolgt die Zinszahlnug für die Obligationen für das Jahr 1926 am

Coupons Nr. 1 zu den bisher über nom. PM 1000 lautenden Obligationen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer mit RM 4,05, zu den bisher über nom. PM 500 lautenden Obligationen abzüglich Kapitalertragsteuer mit RM L, O2 bezahlt. Einreichungs⸗ und Zahlstellen sind: unsere Gesellschaftskasse in Kl.⸗Veilsdorf, die Direction der Dit conto: Gesellschaft Filiale Meiningen und deren Zwei—⸗ stelle Hildburghausen, ; die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung Dresden. , n , (Werra), den 14. Juni

Porzellanfabrik zu Rloster Beilsdorf.

M. Bartenste in. M. Heubach.

H. L P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach.

Auf Grund des Generalversammlungs—⸗ beschlusses vom 22. Dezember 1925 und Bekanntmachungen 15. Januar, 5. und 26. Februar d. J. werden die nachbezeichneten Aktten der Gesellschaft, sämtlich über RM lh, nach O.⸗G.⸗ B. für kraftlos erklärt:

126 127 128 351 366 367 2902 2903 2904 2930 2951 2932 2952 4150 4164 4165 4166 4199 4200 4526 4531 4532 4533 4538 4539 4540 4545 6156 6173 6510 6511 6512 6517 6518 6519

Wegen der der Stamm⸗ und

1111

Nr. 43 des

Prospekt des

Württembergischen Kreditvereins, Attiengesellschasft,

in Stuttgart

über Goldmark 10 90900 900 8ohige Goldhypothekenpfandbriefe,

nicht rückzahlbar vor 1. Oktober 19289, eingeteilt in Reihe 111 0 Nr. 5251 - 9250 zu GM 100 GM A400 600 Reihe 1IID Nr. 3501 - 65090 zu GM 200 GM 600009 Reihe III E Nr. 3401 - 6400 zu GM 500 GM 1500000 Reihe 111 E Nr. 4401 - 7400 zu GM 1000 GM 3 600 009 Reihe III G Nr. 801 - 2300 zu GM 2000 GM 3 000 6000 Reihe HI H Nr. 1 300 zu GM 5000 GM 1500 00

000

GM 10000 mit Zinsscheinen auf 1. April und 1. Oktober; nächstfälliger Zinsschein auf 1. Ok tober 1926.

Der Würkttembergische Kreditverein, Aktiengesellschaft, in Stuttgart ist er reine Hypothekenbank im Sinne des Hvpothekenban kgesetzes. Er betreibt unter staa licher Aufsicht die nach diesem Gesetz zulässigen Geschäfte. Die zur Ausübung de Geschäftsbetriebs erforderliche Genehmigung hat der Reichsrat am 17. Januar 19 de,, . Der Eintrag in das Handelsregister in Stuttgart erfolgte am 16. Fe⸗ ruar 1924.

Dig Vank bringt auf den Inhaber lautende Goldmark 10 000 9090 Sosoige Goldhypothekennfandbriefe in obengenannter Stückeeinteilung zur Aus« gabe. Die hierzu erforderliche Genehmigung hat das Württ. Ministerium des Innern durch Entschließung vom 9. Januar d. J. ausgesprochen. .

Die Goldhppothekenpfandbriefe tragen die auf mechanischem Wege hergestellten Unterschriften des Vorsitzenden des Aussichtsrats und des Vorstands und die hand schriftliche Unterschrift des von der Aufsichtsbehörde bestellten Treuhänders. Den Inhabern steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Die Rückzahlung erfolgt frühestengz auf 1. Oktober 1929, spätestens auf 1. Oktober 1945 nach vorangegangener zwen⸗ monatiger Kündigung.

Für die Hahlang . . goldpreis am ersten Tag des dem Fälligkeitstermin vorausgehenden Monats maß gebend. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Bekannt machung hierüber erfolgt spätestens 14 Tage vor Fälligkeit im Reichsanzeiger. Die Goldhypothekenpfandbriefe sind gedeckt durch Goldhypotheken, die den Bestim mungen des Hypothekenbankgesetzes und des Reichsgesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 ensprechen. ö

Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten Goldhypol hekenpfandbriefe erfolgt außer an unserer Kasse kostenfrei bei der Württembergischen Vereins. bant, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart. in Frankfurt a. M. bel der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., und bei der Deutschen Giro-Zentrale Deutfsche Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt a. M. Dasselbe gilt für alle auf die Pfandbriefe bezüglichen Maß⸗

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . . ,, besteht zurzeit aus einem Mitglied: Präsident Ludwlg von midt. Der Aufsichtsrat zählt satzungsgemäß mindestens 6 und höchstens 11 Mit⸗

von Kapital und Zinsen ist der amtlich festgestellte Fein⸗

Ihm gehören zurzeit an die Herren Dr. W. Schall, Finanzminister a. D.

Vorsitzender, Stuttgart, Stuttgart, Dr. O. Albert, Direktor der Württ. Landessparkasse, Stuttgart, Dr A. Drescher, Rechtsanwalt, Stuttgart, Th. Ehemann, OSberamtmann, eilbron K. Frey, Swarkassendirektor, Eßlingen, A. Hallmayer, Kaufmann, Stuttgark Bankdirektor, Stuttgart, G. Oesterle, Direktor der Städt. Spar⸗ und Girokasse, Stuttgart. Döhe des Grundkapitals der Gesellschaft, der Stimmberechtigung orzugsaktien, der Berufung der Generalversammlung, der Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, der Vorschriften über die Verteilung des Jahres⸗ gewinns und der Bestellung des Treuhänders der Gesellschaft wird auf den 9 20. Februar d. J. in Nr. 156 der Frankfurter Zeitung“ und am 20. Februar 192 Deutschen Reichs · und Preußischen Staatsanzeiger / bekannt benen Prospekt über die Ausgabe G8 o / o iger und 10 06 iger Goldhypothekenpfand⸗ fe hingewiesen. . Die Bilanz auf den 31. Dezember 1925 lautet:

Dr. P. Dollinger, Bürgermeister, stellv. Vorsitzender,

A. Cie G. Müller, Direktor der Württ. Girozentrale, 5

6524 6525 6528 6536 6537 6538 65643 6544 6545 boh9 6h51 6552 6557 6569 66560 020 7021 7022 7028 7134 7168 11311 11312 11313 11314 11317 11318 11319 11320 11355 24059 24060 24061 24069 24070 24071 24177 24180 24181 24182 24183 24186 24187 24188 24189 24212 24213 214214 24215 24281 24282 24283 24284 243490 24341 24342 24343 244651 24452 24453 24454 24457 24158 24565 24566

b) eigene. Hypothekenzinsen:

rückständig . 32 492,10 8 362, 14

Stückzinsen 249 826,35 282 318 45 Gewinn für

9 0 9 2 2 d o 9 9 1 9 90 8 9 9 e 9 , . , n 8 9 9 9 9 9 9

rechnung? ;

2

Gewinn. und Verlustrechnung 1925.

24569 24593 24594 24595 24604 24673 24674 24675

Attiva. Va sstwa. . ; a ,,, . Kassenbestand, Giro⸗ und Aktienkapital .... 1500000

Postscheckguthaben ... rderungen bei Banken. oldhypotheken .. Darlehen aus Mitteln d

der Kreditoren... 67 06758 Rentenbank⸗Kreditanstalt 1I5 700 -— Pfandbriefzinsen: Lombarddarlehen . Wertpapiere: a) fremde. . 230, NR H 801,40 6031 40 6

38 769 20] Forderung der Ren enbank. 398 973 04 Kreditanstalt ... 15700 11 781 605 10 Goldhypothekenpfandbriefe 10 439 300

!. 13 430 65 rückstndig . h 8h3, 57 Stückzinsen 307 668, 313 521 57 eservefonds ...... 20 000

ewinn: Vortrag von 1924

24678 24681 24692 24712 24715 24716 24740 24741 24744 24745 24746 24747 24750 24751 27752 24753 24756 24837 24838 24839 24952 24953 24954 24955 24958 24959 24973 24974 25013 25014 25015 25016 265019 25020 25094 25095 25104 25231 25232 25233 26236 25237 25238 25239 25616 25617 25618 25619 25637 25638 25723 25724 25730 25731 25792 25835

Stiaßenbahnbetriebsausgaben Autobus betriebe ausgaben

rkaufsrechn ungen Erneuerungsstock. Abschreibung: Bahnanlagen Stromführungbanlagen Werkstattmaschinen,. Geräte und Werk, , ,. ö

2

und mit den ordnungsmäßig Duisburg⸗Meiderich, im Mai 1926.

Weber, Sparkassendirektor.

Nach der in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Wahl besteht der tsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren:

Aberbürgermeister Dr. Jartes, Duisburg, Vorsitzender,

Geheimer Baurat Direktor Fischer, Duisburg⸗Ruhrort, stellvertretender

Vorsitzender,

abrikbesitzer Hugo Morian, Mehlem a. Rh. irektor A. Thiel, Dberbürgermeister 4. B. Otto Plaßmann, Dberbürgermeister Dr. Hugo Oberingenieur Mathias Ührm Oberbürgermeister Dr. Heuser Bürgermeister Dr. Maiweg, Dineburg,

2 nie, Bing, deri, Vertreter des Betriebsrats.

Per s ͤ Zinsen

Vorstehende Vermögens, als auch Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir Eführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Mechnungsprüfer:

Essen,

Sterkrade,

beiger, Duie burg⸗ Meiderich,

Du isburg⸗Meiderich. den 2. Mai i926.

Der Vorstand. Nolden.

K 25838 25839 25840 25841 25911 25912 25913 25959 25962 25963 25981 25982 25985 25986 25987 25988 26051 26052 26053 26054 26057 26058 26059 26060 26249 26317 26318 26319 26382 26443 26444 26445 26470 26471 26472 26473 26491 26492 26493 26497 26509 26536 26561 26562 26607 26622 26623 26624 26695 26876 26877 26878 26881 26882 26883 26884 26887 26888 26889 26890 26893 26894 26895 26896 26899 26900 27201 27202 27223 27224 27225 27226 27229 27230 27231 27232 27299 27300 27387 27388 27391 27392 27393 27394 27397 27419 27421 27422 27458 27459 27646 27647 27753 27757 27758 27759 27815 27816 27871 27872 27928 27970. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt bezw. für sie hinterlegt werden. Kulmhach, den 12. Juni 1926.

HS. R B. Sanermann⸗ ngefellschaft, Kulmbach. Der Vorstand. Dr. Kuhn.

Saldo aus 1994 Straßenbahnbetriebs⸗ einnahmen. Autobus betriebein⸗

nahmen ö

Verkaufsrechn

Kirsch, Rechnungsdirektor.

Düsseldorf, Rosendahl, Hamborn, acher, Duisburg⸗Ruhrort,

8 o/o Dividende

nnn, 77 934 1925 .. . 2650 810,55 2569 17269 12 614 761 84 12 614 761 84 Soll. Gewinn⸗ und Lerlustrechnung. Saben. RM IJ RM Zinsen aus Goldhypotheken⸗ Vortrag aus 1994... 8 362 14 briefen. 503 4574 hren aus Goldhypotheken 713 230 36 Steuern leinschl. Reichs⸗ . Zinsen aus sonftigen An stempelir . e gl, ene, , 44 350 50 Mindererlös aus Goldhypo⸗ Entschädigung für Geld⸗ thekenpfandbriefen. .. 1 333 265125 beschaffungskosten. .. 1 521 681 Geschäftsunkosten. .. 86 780 49 Gewt 3 259 17269 . 2 287 624 2 287 624 -

Der Reingewinn von RM 269 172,69 gelangt in folgender Weise zur Verteilung:

an die Aktionäre.. . . RM 66 o0ο0,

Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds, der

. sich dadurch * Gründung e

auf RM 160 000 erhöht... , 140 0900, ines Beamten unterstützungsfondds . 10 000,

ewinnanteil des Aufsichtsratzs.. 17000. Vortrag auf das Jahr 1928... 26172, 69

8 oso ige II. I00jo ige

RM 269 172,69

Am 31. März d. J. waren an den von uns ausgegebenen Goldhypotheken⸗ pfandbrlefen 1 Umlauf:

2 1. Reihe 1 GM 8 g55 000, 2. Reihe UI , 2 292 000, ö Reihe 11 2 3 400 000 -

zusammen GM 14 647 000,

gedeckt durch den Betrag der im , , eingetragenen Hypotheken mit Stuttgart, im Juni 1926. .

5 049 193,

MWürttembergischer n Aktiengesellschaft.

chm idt. ;

Auf Grund vorste benden Prospekts sind

Goldmark 19 009 900 & o ige Goldhypothekenpfandbriefe

nicht rückzahlbar vor 1. Ottober 1829, eingeteilt in

Deutsche Rom

Reihe 111 0 Nr. h251 - 9250 zu GM . GM A400 000,

Reihe it B . z501 = 5660 zu *. 1 6866 oed Reihe UI KE . 33401 - 64090 zun, So 1 500 000, Reihe III FE , 4401 —- 74009 zu? 1606—-— 7 3 006 660. Reihe III86 . 801 - 2300 zun, 2000 —— 3 000 000 Reihe 111 ER, 1 300 zu, 500 - 165600 000. -

GM 10 00ο0,·

mit Zinsscheinen auf 1. April und 1. Oktober; n Zinsschein auf 1. Ok— tober 1926, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. ju⸗ gelassen worden. Frankfurt a. M., im Juni 1926. ö. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Deutsche Giro⸗Zentrale. munalbank Sweiganstalt Frankfurt a. M.

Mittelb. Bodenkred.

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. M do. Immobilien M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer. Leon hard. Braunk. Leonische Werke ..

Rud. Ley,. Maschf. Y Leykam⸗Josefs tal

Glas⸗M. Schalte. .

*

Nh. ⸗Westf. Bauind.

do. do. Kaltkw. .. * do. Sprengst. M

enania Chem. M eydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter ....

ried. Richter u. Co.

Riebeck Montan ..

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. . . Roddergrube, Brlk.. 24 Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M

Roth⸗Büchner. . . M

h Rütckforth Nachf.. M r. erf r n

S2

8 S8

2 E O O Q O

do. Glanzst. Elbf. M do. Gotha nia Wie. do. Gum b. Masch. . bo. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Li

do. Kohlen Borna Y do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Metall Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. St. yp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf 6 Maschin.

. Spitz enweberei

D D O

‚— ] Neckar A.-G. Gd. A. Nordd. Grdkr. Gold-

Goldschmidt M Pfandbr. Em. 8

J. Waggonfabr. P. 8

r Goth. Waggon. ... Georg Grauert... Greppiner Werle. Grebenhroich ... M ritzner Maschinen T. Lichtf. Terr.⸗G. r. Strehlitz. Zem. roßh. f. Getreide.

—— —— . 2 25

0 d 2 2

ᷣ— —— —— —— . a , , ma,;

do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. bo. Pom mersche landsch

Preuß. Bobkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8

D & & o e 24

ichtenberger Terr.

Georg Lieberm. Nf. Lindes Eis masch. M Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Sinke⸗- Hofmann⸗

Lauchhammer M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

D

D 2

D 2 D O c O

, , , , , = E D 2

D

22

9 34 i . reußische Central⸗

Boden Gold⸗Pf. do. do.

bd. OOO O O D DO OO OS 83

S0 8 8

83 M & c O * 223

83

. D. Cx

r 6 2

2

2

bo. Gold⸗Komm. d d

28 2238

cEEEEL 53

Zuckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Süneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas 0 do. Bergwerk. .. M po. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. . . ... C. D. Magirus . .. do. Vrz. Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedte ü. Co. M Mannes m.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Portf.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHüneke ))

berm. u. Guckes

8

0 8

6 P 4 * . * 2

C 3

—2 02

Gold⸗Syp. - Pf. 24 do. bo. 1926 S. 2

O OD E O Q *

Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. ¶sw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Sachsenwerk. . . . M Sächs. Carton nagen do. Gußst. Döhlen. bo. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗g. M po. Wagg. Werdau

do. do. 26 S. 5 uk. 81 do. do. Komm. 24 do. do. do. 258.2 Preuß. Pfandbrbk.

2 82 63 n , 2 E L 2 ö D 223 S8 38853

S MO 2 M , & Q O 0

C PCLLCL

S

andelsg. f. Grob. ann. Im mobil. M o. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. Y ansa Lloyd⸗Wk. M arb. Cisen u. Br.. o. Gummi Phönix

S8 6

2

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. .

Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges.. M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. tf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M

Wicking Portl.⸗g. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

W Y

e

d 23 2

ö 2

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗ Cem. D. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel . 6. ng, chem. F. M

cle. pern es. Bergb. do. do. S po. Bgw. Beuthen. do. Elektr. u. Gas Y

bo. Sein. Kram sta Y do. Mühlenwerke.

D

2d 22 —=— —— 0 ————

123

arpener Bergb. M artm. S. Masch. . Heckmann ..... Hedwigshütte .... Heidenauer Pap. M Heilbronner Zucker Heilmann, Im mob. ein, Lehmannu. C.

2 O O d O O O 12

rr . .

O = N = D

schaft Gd. Pf. R.

M ——— ——— ——— ——

* o O

do. do. Reihe 3 u. 6

i, d 2 6 8 xEEEEL LE TLC Err, —— 2

Maximillangau 3 Mech. Web. Linden,

do. do. Zittau ... Meerane Kam mg. MehltheuerTüllf. H

Prov. Sachs. vndsch. Gold . 0

Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.

do. . . Rhein.⸗Westf. Bdkr.

82 CCF CC C 6 61 2 . n

* . & 0 c O & .

- 2 23d 2 3 3 5 29 ö 2 2 2888

—2 C 1

2

..

ermannmiülhlen M

—— 9 .

82

do. do. Genußsch. Schloßf. Schulte M ugo Schneider M choeller⸗Eitorf. . . W. A. Scholten . .. om burg u. Sö. Y önebeck, Met. M önwald Porz. .. Hermann Schött. . riftg. Offenbach ubert u. Salzer do. Genußscheine. uckert u. Co. ...

tz Schulz jun. . wandorf Ton. . wanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd.

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M r. Seiffert u. Co. tegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk.

C 4

Hildebrandt S. M ilgers Verzinkerei

8 ö

* 2 2

erm. Meyer u. Co. r. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne Y Miag, Mühlb. u. J. V Mimosa A.⸗G. .. M Minimax. .... .... Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk .. C Milller Gummi ) Müller, Speisef. M Milnch. Licht u. Kr. Y

ELI TILL Lk

2 828028

2 8 2

2

mann Munition,

. 2

O O —— de R s O O SS O O 0 O 98 ö d 0 2232 —— 8 O DO O O O O O O O

2

offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. M hilipp Holzmann.

. Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 . do. 26 Ser. 4 . do. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. N. 1— 3

bo. do. Reihe 4u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6

—— 8

Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen. Bellstoff⸗Verein ... ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke uckerfbr. Nastenbg. wickauer Maschin.

co O D O

2 w

& = 0 ö 2 2 8 8 w * S 2 3

2

2 28 8

Q Q —— Q —— —— —— ö ö

A 2

—— & 88 2

——— *

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. Y Nauh. sãu ref. P. id M Neckarsulm Fahrz. .

Neue Realbesitz. M Neu Westend , B ig Ntederl. Kohlenw.

Niederschl. Eleltr. .

Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. MY

——

, Q

2 ITE SSI IJ, , , , ---.

D —— O 8 ——— x 338

D 2 2 2 8 2 288 —— 8 ? 4 = h h

EF

* 2228

3335

. TT

do. do. Rei

Sachsen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 .

utschenreuth. P; M orenz Hutschenr. . üttenw. Kayfer Co. do. Niederschönew. Hydrom. Bresi. W.

S —— 2 2 —— 2 *

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bl. J. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, ,

Belgard Kreis Gold⸗

Se

= = * 22328 22

Sinner A.-G. . .. M omag“ Sächs. Of. onderm. u. Stier

3 82

do C o O O 0 2 C 2 O 2 .

e o = . 23

——

92 D d O C O

D 2

2 81

*

Qlse, Bergbau .. ) do. Cellul. RM⸗A.

les. Ldsch. G.⸗Pf. lesw.⸗Hosstein. Elkt.⸗V. Gld. A. 5 o. RM Feing. A. s

J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M

& oo O QO, o O 0 O S Q O 0 S S OC O O

D

2 **

82 6

8

Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw y Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. . .

O O O O & 0

Verl. Golde Ani. vn .

2 ———— 2 ———

az Illdel u. Co, ülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans. .

c O R O

do. Adsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. do. do. A. 15 Feing. do Go

' d hülr. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. Pfodbr. 8 33 fr. Bk. f. Gldkr. Weimar

Westd. Bodtr. Goid= Pfandbr. e.

Steatit⸗Magnesta. Steiner u. Sohn Steinfurt Wagg. . . Steingut Colditz. in, Chamotte

o. Cleitriz. Wert . 66 v0. u. Pap

bo. Portl. Bement

Bullanwerke ... Stock Motorpflug. . Stock u. Co. ... Stodiet u. Co. M oöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . ... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Alt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...

do. do. Komm. S. 1 Berl. Pfdbr. Amt

8

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E. Inb. Car. H. do. Kokswerkle, je

Koksw. u. Chem.

Ddenw. Hartstein .

Nahlg. Porze lan . C. A. Kahlbaum.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... Braunschw.⸗Hann. om. .

Kallw. Aschers leben Kalter Maschfabr. M Lammerichwerke .. andelhardt Aut. Y apler Masch. ....

Rudolph Karstadt R Kartoffelsabrikaten. Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen .. Lassel. Jederstahl Y

—— 8

d 83 w 8 0 3 2282 22 855 * * 883 ? 5 8 8

x

O = .

ein gucker ... Ohles Erben Dppelner Portl.⸗3. Dren stein u. Koppel Ds nabrtck. Kupfer. Dstpreuß. Dampfw.

Dttensen. Eisenw. M

D 1

8rd TDT Tr d , =.

do. Staats bk. Gld.⸗= Pfb. ( Landsch.) R. 14 do. Komm. do. R. 15 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

Bl. Gold⸗Pf. R. 2

do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp. Bank

C = L L .

. 59 9 Em. 10 unk. g2

= 22

822. L O O O D

55

2

Westf. Landesbk. Pr.

oll. Gold R. 2 M do. do. Prv. Feing. 25 do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbt. G. 1.4

w C

O 2 D 3 2

2

*

5

D co O co en 2 G Qπ.‚— M . , , 2

anzer Akt. ⸗Ges. . ssage Bau.... M eipers u. Cie. . .. eters Union .... rsee Spinner. M iger rlefumschl hönix Vergbau .. 0 do. Braunkohlenw. Pinnaur Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen ....

Walter Kellner. MN C. W. Kemp. Nachf. M Leramal Ker. Wr Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. ..

riedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. S. Knorr Hafer. r. A. Köbke u. Co. ochs Adlernähmsch

Kohlendestillat i. C. Kolb u. Schüle ...

22

L 222

8

do. S. 28, 29 unk. 32 Deutsche Komm. Gold 28 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 6

do. Gold⸗K. Em. ürth Gold⸗A. 28 otha Grundkredit Gld⸗Pf. A. , ga, 0b do. bo. Gd. ⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24

D 23

25.

w —— C ⸗̃⸗— ö 2

Conr. Tack & Cie.

*

k 2 2

Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... . Hohenz.⸗K. M

O O O

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen sori.

Anhalt. Roggenw. Bd. Ld. Clekt. Kohle . g Bᷣ. f. Goldkr. Weim.

33 222

8 2

Köln⸗Neuessen g M Köln⸗Rottweiler .. Kölg, Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Wke. 16 Wilhelm. ..

ö

C = = d —· 8 8 . 2 8 86 S8

N olyphonwerke . M omm. Eisengieß. . ongs Spinnerei. oppe u. Wirth .. orta⸗Union, Prtl. f. Klost Veilszd M

1 reßluftwerkz. u. M. reßspan, Unters. .

auslospfl. ab 1.4.30 Hannob. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. Hannob. Landes kr. Anstalt Gold ... Hannoversche Prov.

ried. Krupp Gold d 24 Fun u. B do. do. R. O u. D Kur- u. Neumärk.

2 22— 228 d 83 2 8 D 8 28

——

LKönigsb. Mühlw. 100 Könjgstadt Grundst. Lönigszelt, Porz. .

ontinent. Asph. M . El. Nürnb.

2 w C GP

Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen .

*

Thilring. Gas, Leipz

Preuß ..... reußengrube ....

J

C C D X .

Leonhard Tietz. bo. Vorz. Alt. 8. B Tittel u. Krüger. . 1 Trachenb. Zucker. Tranzradio ...... Triptis Alt. Gef. . Triton⸗Werke .... fabrik Aachen. abrik Flöha M Türk. Tab. Regie.

.

SCC C - 2 —· · · · D D DD D 3 D223 223.81

Grub. Kohlenw. ] Deutsche Komm.

do. do. Rogg. 28 A. Dt. Landeskultur⸗ 463 ona en MN

& = S

Körbis dorfer Zucker

Körtings Ele Lostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wacht Lraftwerk Thüring. Lraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok. .

refelder Stahl. ..

Krefft

8

Rasquin, Farb. enow, Dpfm. M

Rauchw. Walter .. Ravenzb. Spinn. M Reichelt, Metall ..

ez . 1 olz Papierf. . Reiß u. M

-Main⸗Don. Vz.

do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. RM⸗ A. Mark Konim. Elektr. Werk Hagen S. 1 Meckl. Hyp. iu We e. Gd. -Pfdbr.

D 0 O0 , K— C 33 1 , . r E L = .

0 2 0 8 & O D

C CC ——

3 2 & . =/ = ü

D · . 3 = 32

eingold Reihe? Deutscheguckerbant Zuckerw.⸗Anl. * 6 f. Dres d. Rogg. ⸗A. 28 * 5 5. Elektro ⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw * ff.

Roggenw. Anl. * 7 6. b 2 d 2

12 2

Gebr. Anger ..... Unton! Vaug Union, J. chem. Union Wez. Diehl Union- Gießerei. .. Unterhaus. Spinn Mig

2

Eronprinz Metall. ebr. Lrilger u. Co. Otto Krumm ... M Kruschwitzguckerf M P A408lotya. 1000.4 Lilhltranstt Hambg.

unz Treibriemen

Uppersbusch u. S.

äus 566 26

O D 8

Meckl. ⸗Strel. G. ⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ d Pfandbr. Em. 8

Rheingau Zucker. sein. Braunk. . M

do. Elektr. .... M do. Maschinenled. . 836 sch

do. do. Vorz⸗A. M do. Möbelst⸗ W. M do. Nassau Brgw. . do. Spiegelglaß .. 12 1 do. Stahlwerke . ..

m —⸗ 23

23

Komm. Em. 12 5 f. Getreiderentenbł. Rogg. R. B. R. 1-813 do. do. Reihe 64163 Sine Stent. * 8 J.

Kohlenw.⸗Anl. 1 do. do. 9

Varziner Papierf. .

TDS D br

D 22

C & M0 O 0 w 0

C CC = 22 6 36 m 6 2 2 2

—— O 0 w O 4 * h

=

do. Berl. Mörtelw.

8 8858

Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co... Sau rahitte ... ....

do. Chem. Zeitz. ..

—— C * —— 9 * 7

3 3228

23882

2 25