1926 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5

——— —— —— ——

Großlrastm. Mann⸗ Sch uldverschreibungen industrieller Eleltr. Westf 22. 1928 1419 Dr. Paul Meyer 1 1088 1.2.5 ** II. Ausländische. nw. 84 4.1 14.16 El.⸗Licht u. Kr. 21 1008 1.5.11 —— —— Miag, Mühlenb. z 1 10358 1.5.11 0O, 3 8 0.31 9 . ** * Unternehmungen. bo. bo es unis Ibs Lz = Pär u, Gene zo Ibelin ran, is =. Sent 1. J. 18. 2 1.1. 1. 1. 11. 23. 1.4. 2. e Braun Rg⸗AS6 . BM2 Sob o Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen Elektrochem. Wle. Mont Cenis Gew. 1902 48 12.3 Had. Vasch . Sa * 1096 14.10 12, 25 eh 9 9 en Staat Rogg fällt die Berechnung der Stückzinsen sort. 1920 gek. 1. 7. 24 102 4 11.7 Motorenf. Deutz? 1085 14.10 0, 176 0, 1749 Kullmann u. Co. 10534 L177 H 6a, —᷑ᷣ Emsch⸗Lippe G. 22 1025 1.3.5 do. do. 20 unf. 26 10849 1.410 O, 73 6 0.73 0 Naphta Brod Rob i 1003 Laa gnren. Ateum. Rgg . 488 6, 08h J. Deutsche. Engelh Brauer. 21 1025 144.109 Nat. Automobil 22 5 1.1.7 Nuss. Allg. E)lektos? 10065 1.17 . 98. w. ** 868 6b a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 1922 1925 1410 —— —— do. do. 19 unk. 29 1000 11. do. Röhren fabrik 1008 14. Van dich i. Cen t lch, ande 6Eschweiler Sergw. 10 4 ln Niederlaus. Kojle 102 Loi -—— 0 63h Rybnil Stein. 20 i060 Js Rögg. Kid. M01. hi. Mοb . g. 3sb nalen Körperschaften sichergestellte. do. do. 1515 1004 inn RNordsiern Kohle. i034 LI —— —— Schl Bergb eu. 5. 19 os il i410 —— do. do. , . 6. 32d a Altm. Ueberldztr 10 1410 Feldmühle Pay. 14 1090958 14.10 —— Dberb. Neberl.⸗3. 102 1 1.4.10 2566 Steaua⸗Komana? 1055 15.11 Leipz. Syp. Bant ; Hab. Landes eleltr ies L238 O20 o 582 6 do. 20 unk. 26 1093 4 14.10 - O. 745 n do. do. 1920 1024 14.10 9.68 —— Ung. Lokalb. S. 1I10814 versch! —— . Em. 148 E giAi0 20a 2026. Do. zz 1. Ag. E-Kiors Liao Gif Gidjds GFelt. u. Gui. 3 1035. 117 2 do. do. i6zi io Li 6038 3 Liy and. Rogg. do 222 Ag. Fig 11419 44 2 do. do. 1906, 08 103 49 1.4.10 10,26 Aberschl. Eisbed. 19 10247 1.2.8 1,86 6 Kolonialwerte. w. r. 1.1.47 6.8 Em schergen ᷣff . 53 LMI —— * do. do. 1906 1034 1.4.10 do. Eisen⸗Ind. 19 10447 144.10 149 Mannh. h enw. do. Augg. 4 u. 5 5 versch . Flensb. Schiffbau 100 4 12.53 „Ds ram“ Gesellsch 1925 1.1.7 0,726 973 4 Noch nichl umgest. mee, e, ,. gina. 148 a 148 a aa nale d W im ö ö Frank., Beierf. 20 14.10 do. 22 unk. 35 1285 1.4.10 9, 1826. 6,1626 Deutsch⸗Ostafrila. 11 1746 6 1764 ne n enn, u Telt 100 1110 . N. Frister ? (ki.⸗Ges. 1.1.7 do. 20 unk. 25 10249 1.17 0356 0, ob NWamer. .ch A. 11 ig. 266 12 5h Krö. Noggw. Pf.ss f. gin 63h 6,28 6 Landlieferungz- 2 . do. Ausgabe II 1.1.7 ' Ostwerke 21 unk. 27 108858 1.2.5 6, 53h 065260 Ren Guinea. ..... 0 0 11 Soob j0b a Mecklenb. Schwer verband Sachsen 102 ½ Lu. . Gelsenk. Gußstahl 1.4. 10 do. 22 i. Zus. Sch. 3 5 1.4.10 0, 22b 6 O, 75 G DYstafr. Eisb. cc. int I io, gb . Roggenw.⸗Anl. 1 Mecib. Schwerin z Ges. f. el. Unt. 1920 1.4.10 Patzenh. Brauerei 108 1 1.5.1 —, Stavi Minen u. Eb. ** 11 8335 z al e sthberc are, ee, d,, e k sn, Wa, ebe n b, R, d hein een r Gers = , , d,. eining. * . 0. . 1.6.1 nix Bergbau. 1.4. e or , e gd gag zgahs 266 e, ag, aden him 16 - —— do. do. 1915 is 117 838 * t vom Reich mit s Z Zins. n. 120 3 Rüctz. gar. Nelkegohlenw. M. SI. Bi. 11J65PO ti, Sb s Rh Main Donau 6 LS o Xss a do, 2e unk. 28 1.410 —— Julius Pintsch.. 109347 141. = k. Nordd. Grundkrd Schlezwig - Hol ö Glilckauf Gewsch. do. 1020 unk. 26 1024 1.410 1083 Versicherungsaktien n 5 ff. 8 4.10 2046 2. 03h 0 Eleltr. Bb. I. ii 58 1410 0123 Sonde rshausen 1.5.11 Prestowerke 1919. 1084 1.1. —— g ö 89 staatl. Krd. do. Ausg. i ions LIM —— J,. 6 16 —— 21 22 9 1024 . —— 4 p. Stück. oggenanweisg. R . o. do. 20 unk. 26 1.1.7 hein. Ewlektriz. 21 1028 1.1.1 —, . ; e n, . 16.8 Es. 25b k , . . . . Görliß. Waggon 19 1.5.1 —— db. 2 gel. 1. . 28 1026 1.1. ae, . 1 Pipp. ftaail. cd. 1 . ĩ C. . Joer ukz6 , do. Id get. 116.5 1034 Lind och nicht umgeß. Roggenw.⸗Anl. * ö 10 8 Mh 5. 2b 6 b) sonstige Großkraft Mannh. 1.6.12 bo. 20 gel. 1. 5. 26 103 4 L5. 1 Ql4 òs Aachen⸗Müunchener Feuer.... 190 6 —* Pstyrꝰ Wi. Kohle s Brzs il at Ii, ide nitige. do. do. 26 . bo. Ei. n. Kinb. 12 1024 IB Aachener Rüctversicherung. .. 66 8s 8 do. do. 35 5. Si. 2.3 11, 86 9 11,5 9 Allg. El.⸗G. Ser. OS 100, 1.1.7 1b G 16 Grube Auguste. . 1.1.7 —— do. El.⸗W. i. Vrk.⸗ Allian . . ... 124, 5b 6 1236 0 Pomm. lanbschaftl. do. do. S. 6 5 100419 versch 10d 3. 92b Hacketh⸗Drahtwke 14.10 Rev.. 1920 uk. 28 1035 1.5. 11] O, 86 Allianz Lebens. Bank. ...... 126 6 1226 Roggen Pfd br. n0ff. Gi. 1-10 6, m g. 16h a bo. do. S. 1— 5 1004 do. 10 26 10, 12h Harp. Bergbau kv. 1.1.7 do. Metallwar. 20 10385 1.3.5 Assek. Union Hamburg. ..... d W Preuß. Bodenkred Aschaff. Z. u. Pap. 1.1.7 —, Henckel⸗Beuth. 18 1.1.7 do. Stahlwerke lg 1004 11.7 3,A,82 6 Berliner Hagel⸗Asseturanz... —— Gld.⸗ Kom. Em. 148 f. 1.4.10 203 0 2, 03h a Augsb⸗Nürnb. Mf 1.5.19 do. 1919 unk. 30 114.7 1,2 9 Riebeck Montanw. 102 4 1.4.10 do. do. Lit. B Preuß Centr. Gode ö do. do. 1919 1.2.3 —— Hennigsd. St. u. W 1.4.10 o, Nöõb do. do. 1921 1024 1.4.10 0, 86 Berlin⸗Hambg. Land⸗ n. Wass. 8 6 oggenpfdb. i 8 f Bachm. & Ladew. 21 1171 do. do. 22 unk. 32 1.4.10 NositzerBraunk. z1 1085 1.1.7 Berlinische Feuer (vol ... M iIgh 19 6 do. Rogg. Komm. 16 Vad. Anil. u. Soda Hibernig 1887 kv. 1.1.7 —— Niltgerswerke 919 190149 1.410 . do. do. (E25 4 Einz).. Preuß. Lin n Ser. O, ig uk. a6 1.8.5 4, 026 Hiri Kupfer 21 1.2.3 do. 19290 unk. 26 10904 1.17 Berlinische Lebens⸗BVers. .. Anst. Feingld. M. 1 N10. Vergmann Eleltr. 1.3.9 —, o. do. 1911 1.2.53 —— Sachsen Gewerksch. 1025 1.4. 10 60,65 6 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. 684 6 9 do. do. Reihe 18 . do. do. 20 Ag. 2 1.5.1 do. do. 19 unk. 25 1.5.11 do. do. 22 unk. 28 1085 1.4.10 do. do. do. N 346 548 do. do. R. 11-14. 1635 5. Bergmannssegen 1.2.3 —* HöchsterFarbw. 19 L.. Sächs. El. Lies. 21 1055 1.1.7 0, 5b a Deutscher Lloyd ...... ..... Misz g 1924 dy. do. Gd.- J. R. 1410. Berl.⸗Anh. M. 20 1.4.10 Hohenfels Gwesch. 1.1.7 —— do. i910, gk. 15.5. 24 1058 9 15.5.1 —, Den er Phönix (für 400 A) Preuß Kaliw⸗Anl. gis ff. do. Kindl z1 uk. 27 1.4.10 Horchwerke 1920. 1.410 G. Sauerbrey, M. 100 4 1.1.7 Drez dner Allgem. Transport W do. Roggenw.⸗A. 8 6. Berzelius Met. 20 1.1.7 —— Hörder Bergwerk 1.1.7 Schles. El. u. Gas 100 a. 1.1.7 10,40 Frankfurter Allgemeine... M ga 5b a 6 Prov. Sächs. Ldschft. Ving. Nürnb. Met. 14.10 —— Humb. Masch 20. 10218 1.17 do. Kohlen 1920 10258 1.4.10 —— Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A 65b 6 RNRoggen⸗Pfdbr. 66 ff. bo. 1920 unk. 27 1.1.7 065268 do. do. 21 unt. z6 1025 1.4.10 0,7 a Sch ucke rt & Co. 99 1024 11. da. do. Lit. . —— 2 NMhein.⸗Westf. Vbkr. Bochum. Gußst. 10 1.4.10 —— Humboldtmühle. 1024 144.10 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 1 1.4.10 0, Sa d 0,520 Gladbacher Feuer⸗Versicher. W430 6 130 9 Rogg. Komm. „ß f. Gbr. Böhler 1920 10219 144.10 Hilttenbetr. Duisb 1004 11.7 Schulth.⸗Patzenh. 1025 1.2.3 Hermes Kreditversich. (f. 0 M6 109. 15 0 10. 5h Noggenrenten⸗-BVt. Borna Braunk. 19 102849 1.3.5 HüttenwKayser 19 1021 1.1.7 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 1.410 0 1eb d ] O, igebh 8s Kölnische Hagel⸗Verficherung 68.5 6 6s, 5 a Verlin. R. 1-11 *68 5. Braunk. u. Brik. 19 1090 44 1.3.9 do. Niederschw. 1025 146.12 —— do. 1926 unk. 26 103 g 1.3.5 O, 7 6 o, 67b Rückuversicherung. ... 4500 460 6 do. vo. R. 12 —- 18* 6 f. BraunschwKohl. 22 1025 1.1.7 —— Max Jüdel u. Co. 1025 1.4.10 Schwaneb. Prtl. II 1025] 1.1.7 Leipziger Feuer⸗Versicherung 1396 136 60 Sächs. Braunk.⸗Wt. Buderus Eisenw. . 1025 1.5.1 —— ,,, 103 48 1.1.7 Fr. Seiff. u. Co. 20 108 199 1.2.8 1,46 1,4 6 y. do. Ser. B 2g8eb 8 26, ß a Ausg. 1, 265 f. Busch Waggon 19 108 4 144.10 —— Kahlbaum 21 uk. 7 1025 1.2.8 60, 626 Siemens u. Halske 1004 1.5.1 do. do. Ser. O 60eb B 6 do. 1923 Ausg. 373 5. CharlbWasserwzl 1085 1.1.7 do. 20 i. Zus. Sch. 3 5 1.4.10 0, 15 do. do. 1920 100 47 1.6.12 0,728 Magdeburger Feuer (f. 60 4 A 60b 6 b *. 1923 Ausg. 4110 Concordia Braun 100 4 1.4.10 —— do. 1920 unk. 26 103 4 1.1.7 —— Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Hagel (G5og Einz) S chs. Staat Rogg. 5 do. Spinnerei 19 102 47 1.4.10 do. Grh. v. Sachs. 19 108 49 1.3.5 1920 Ausg. 1 10049 1.5.1 —, 0, 55 6 do. do. (28 p Einz. —— . Sthlestsche Bodenkr Dannenbaum ... 1084 1.1.7 Karl⸗Alex. Gw. Li 1025 1.4.10 do. do. 20 Ag. 2 10011 1.2.3 Magdeburger Leb. Vers.⸗Ges. MN —— Gld. Kom. Em. 1293 Dessauer Gas ... 108 4 1.1.7 Keula Eisenh. 21 1025 1.4.10 Gebr. Simon V. T. 1085 11.7 Magdeburger Rückwvvmrsich.Ges. 26 6 26 6 Schles. Sd. Noggen do. g2, Ef 1.7. 23 1089 1.17 Köln. Gas u. Elkt. 103 49 144. 10 Gebr. Stollwerck. 10835 1.17 do. o. (Stücke 80, 800) lezw. - Holstein. Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 11.7 —— —— König Wilh. 92 w. 1024 1.1.7 Teleph. J. Berlin. 1025 1.2.5 0,5968 oO, sg a do. do. (Stücke 100)... Ldsch.⸗ Kroy. Rogg. 6 Dt. Gasgesellsch. 1001 14.10 —— Königsberg. Elektr 102 1 14.10 Teutonig⸗Misb. . 10349 1.17 Mannheimer Versicher⸗Ges. M 84 6 6 o. Prov. Rogg. 5 do. Kabelw. 1913 10925 1.17 Kontin. Wasserw. 1034 1.1.7 —— Thür. El. Lief. 21 1035 1.17 0, 55b National! Allg. V.. G. Stettin —— Thüring. ev. i do. do. 1900 10349 144.10 10, d e Kraftwerk Thür.. 105138 1.1.7 —— do. do. 1919 10349 1.1.7 86 Nordstern, Allg. Vers. (f. 0.6) X 30, 5 0 Fo, 5 0 Roggenw. - Anl. 6 do. do 19 g,. 1.7.24 108 48 1.1.7 —— W. Krefft 20 unk. 26 10835 1.1.7 do. do. 192 108 49 1.1.7 0, 52 Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin Trier Graunkohlen⸗ do. Kaliwerke z1 10035 ] 1.4.10 Fried. Krupp 1921 1025 1.1.7 0,599 O, 59ob 6 do. Elektr. u. Gas 10538 1.4.10 jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. wert- Anleihe 45 J. do. Maschinen 21 1025 1.5.11 —, KulmizSteinkohle 1008 1.4.10 —, Treuh. f. Berk. u. J. 6 1.11. 2, 21h 2.21 Nordstern, Transport⸗Vers. M Wenceslaus Grö. fs 5. H1.3. 9 do. Solvay⸗W. 0g 102 1 1.1.7 10,5 9 do. do. Lit. B21 10085 1.4.10 Ullstein 22 unk. 27 1085 1.4.10 , Preußische Lebens⸗Versicher M Westd. Bodenkredi do. Teleph. u. Kab 103 4 1.3. Lauchhammer 21 10285 1.1.7 Union Tbr. chem 102 4 144.10 —— Providentig, Frankfurt a. M. —— Glb. - Kom. Em. 135 f. gi. 4.10 Dtsch. Werft, Ham⸗ Laurah. 19 unk. 29 108 4 1.4.10 2660 2. 69 0 Ver. Fränt. Schuhf 102 4 1.17 Rheinisch⸗Westfälischer Sloyd.. . Westfül. Lb. Prov. burg 20 unk. 26 10049 1.1.7 Leipz. Landkraft is 10058 1.1.7 —— Ver. Glückh. Fried 1005 1410 Sächsische Versicherung. ..... . Kohle 23 o f. 81.4. 10 Donners marckhoo 1004 141.7 bo. bo. 20 unk. 2s 5 1.4.10 —— do. Kohlen ..... 10935 1.17 Schles. Fener⸗Vers. (f. 10 4 M36, 6 a 6b 9 do. do. Rogg. E 6 f. do. 19 unk. 28 100 ½ 1.6. 121 1,0583 do. do. 20 unl. 6 5 1.1.7 3 10295 1.1.7 do. do. neue ...... . rilclz. 31. 12. 29 Dortm. A.⸗Br. 22 1095 1.4.10 —, do. do. 1919 49 1.4.10 do. o. 1968 10924 1.17 —— Sekuritas Allgem., Bremen M —— 2 do. Lbsch. Roggen 6 ff. Drahtloseruebers. do. Rieb.⸗Brau 20 5 1.4.10 Vogel, Telegr. Dr. 102 49 1410 1,46 1,4 0 Thuringia, Erfurt.. . ...... VM*iöbb a GHwicau Steins. as go f. Verk. 1921 .... 10065 1.2.3 Leonhard, Vrnk.. 49 11.7 Westd. Jute 1921 1025 ] 1.17 Transatlantische Güter ...... 3 do. do. 1922 1008 1.5.11 —— —— do. Serie III 49 1.1.7 —— Westeregeln Alk. 110285 1.511 0, 85eb G6 Oo, 65eb8 Union, Allgem. Versicherung I Dyckerh. C Widm. 1084) 1.1.7 —— Leopoldgrubel gel 5 1.5.1 do. do. 19 unk. a5 10219 1.410 0, Ssõb Union, Hagel⸗Verstch. Weimar . Eintracht Braunk. 10049 1.17 1035868 sios do. 1919 109 49 1.4.10 —— Westf. Eis. n. Draht 1005 1.17 Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 30254 do. do. 20 unk. 28 102 4 1.410 9, 528 0.51 0 do. 1929 1.1.7 Wilhelminenhof Viktoria Allgem. Versicherung 15506 1550 9 do. do. 1921 102 4 1.4.10 0726 076 Linden. Brauerei 14.10 Kabel 20 unk. 27 1005 1.1.7 0, 74b G6 O, Ideb 6 Vittoria Feuer⸗-Versich. Lit. M 302 6 os e b) Ausländische w 1025 1.5.11 —— Linke Hofmann 1.4.10 Wilhelmshallig1ig 1085 1.5.11 . Wilhelma. Allg. Magdeburg.. . ö ö. , ,. 1025 1.4.10] 9, 59h 9,55 a ö. ö 27 1.1.7 e. . 233 ö . 9 22 102 . 1.4.10 0, 12 4 0, ib Danz: 23 A. gli. 4. tra Dresd. 22 1086 1.4.10 o. Lauchh. 1922 1.4.10 0, !. eitzer Masch. 20 108 415.511 i , n,. ann m, 9 do. do. 20 unk s 1008 1.4.10 Ludw. Zöwe Co,. 19 1.4.19 —— ellst.⸗ Waldh. 22 1025 1.2. Bezugsrechte. Pfbr. S. J. A. 1. * f. gsi. 1 S8 5 bh do. do. 21 unk. a7 1028 1.1.7 —— Löwenbr. Berlin. 1.4.10 0. do. 19 unk. 28 10214 16.121 Maximtliansau 4b 6 . R do. do. 00, Os, 19, 120 105 19 versch. 9, agdeb. Bau⸗ u. 4 für 1 Tonne. * A für 1 Btr. S A für 1090 3 do. Sachsen⸗Anh. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 1.1.7 —— in Mttien konvertlerbar (mit Binz berechnung. 4, für 150 Rg. M f. 1 g. M in 3. *. A f. 1 Einh. (Esag) 22 unk. e 7 10286 1.17 —— Magirus 20 ut. 26 1.4.10 Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 6b 5, 25 9 4 f. 18 kz. 4 f. 1 St. zu U, 85 44. A. 1 St. zu Eleltr. Südw. A. 1106] 1.17 Mannes mannr. . 1.1.7 ,. b. RM-⸗A. 7 1.141 s125b 6 121,56 6 16,15 44. * J. 1 St. zu 20,8 . do. do. 21 Ag. 2 1οQ 8 1.4410 do. 1918 1.5. 11 Rhein. i . do. bo. 22 uF. 8010215 1.1.7 Meguin 21 uk. 26 1.1.71 Anl. d 1.1. 89, 25 5h Fortlaufende Notierungen. Heutiger Hurt Voriger Kurt Heutiger Kurs Voriger Kurz Heutiger Hur origer Kurtz SI Dtsch. Reichsschatz -V ] O 36 0. 3550 o,. 8s à o, 3575p Wiener Bankv. .. s, 5 s, 46 . 5, 5h ; Ver. Schuhf. B.. 38,5 à 3], sh g ! à 37,50 II do. do. JI. IX (QIgio) O. 3575 Ro, sᷣ ao Aassb o. 3s à o. 35 5h Aecumulat.⸗ Fabr. 137. 25 a 1366 1314 à 134.756 Vogel, Telegr⸗ Dr. 68 a 793 76, 756 4 do. do. fällig 1. 4. 24 o, 3566 o, 36b B à o, SS] 5 A o, 6b à Adlerwerle. ..... 69 à 66, as à 69h 64b 6 A 66b Voigt & Haeffner 100216016 1060 4 100 259 8-158 do. K. v. 1938 os8216 ; lo. 35766 Anglo⸗Contin. G65. Weser Schiffbau. 5 Deutsche Reichsanleihe O 402sb G AO, as à 0, 4B O, 41 à o, dos à o, dojs n Aschaffenb. Zellst. 0b 6 à go, 18 68. 75 à 69h R. Wolf ...... .. 386. 256 6 A 36, 5 à 36,25 eb 6 45 do. do. o. 3875 à 0, 3856 Aa o, 338b Augsb.-⸗RNürnb. M JIa726 70. 25 2 729 ellstoff Waldhof 138 a1385h 138 . 6 à 136 sh d do. do. o, 8s35b 8 à 0, 38h O. 385 26 2 1738 8735 75, sb 433 738 a 73, 5h B à 739 im merm.⸗Werke 287 a 26, 25 6 28eb i 5 * 6 * 2 O,. a85 eh G à o, s o, as]5 i , ö ö 157.56 alu Zeit d ö 2 ö ul 1926 -= 15 p Preuß. Staats⸗Sch. erl.⸗Karlsr. Ind. 69 a6 68, 5h 673 à 69 àù 68L a 69h 1 ei i r . äll. 1.5.2858 —— Bingwerle ...... 48, 5 a d8 à d9ꝑh 2 ö 9 f 2. klär gehan . te ertpapiere her . een. Jun ö 4E bo. do. bibernia) —— et. deb nhler i Co. = ö Prämien⸗ arklär. Festsetz. d. Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juni: 30. 6. Einrei bo, bo. aut loßb , . 2 Busch Wagg. G. A4 Sa as. str R 13g a as. 6 d. Skontrob.: 1. J. Einr. d. Differenzstontros: 2. J. Liefer. u. Differenz.: 3. 1. 4X. do. kons. Anleihe. .... o. ass A 0. 3]56b O, ssb Vyl⸗ Gulden werke 8 2 597566 Ss S8 bh r Per Ultimo Juni 1926. Per Medio Junt 1926. gr 3 do. bo. 9. ..... O, 3s à 0. 8is A 0, 37689 O, 3g2s à o, 38h Calmon Asbest .. 33.5 à 33. 26 A 33h 33 2s à 34, as à 83 pb Allg. Di. Eisenb. 5 A 5̃a, 5 à 65, 2s à 6d, s à sab 35 à 53 5b 6 8 do. do. . o. 38 à o. 38286 —— Chem. von Heyden 84 à 6a à 8a à 6d. 26h IG. 2s à 83, 5h Dentsch⸗ Austr. D. 116 a 1150 . 116 a 11575 116.5 4 Bayer. Staats anleihe.. O 4185 60 o, a5 G à o, 43 B à o, a16 0 Dtsch. Atl. Telegr. 63,5 à 63 à 63. sp 61, s a 62h Ham b.⸗Amer. Bat. 136 134,5 2135,25 135, 5h 133,5 a 1346 Sz g do. do. 6. ai G A o,. 39 A o a o, 41 G n 0, ss5b 8 à 6. 48 Deuische Kabelwt. 80. 25 a So nt G0 a go, Sh 77. Es à 75h Hamb. Südam. D. 195, a 1108 a los, sh A 106, 25h ip Hamb. amort. Staati oB ] O, osos Gab, os Gd o,6osos G6] Oo, osos 6 ao, os Gao, osos 6 Deutsche Kaliwk.. 1120 1193,65 a 120,766 116 à 1196 Hansa, Da mpfsch. 131352135 130.26 a 122,15 a 130 6 Deutsche Werke. Kosmos Dt Da nrpf. 1166 15,5 à 156 6 a 1166 Deutsche Wollen. 42.756 41.5 à 2 B Norddeutsch. Zloh 132,75 a 131 A131, 5h 129 a 130 129, 5 ù 130, 750 dJ Merllan. Anleihe 1809 Dentscher Eisenh. sob 6 ä so, 2s à as, seb à 49â 468, sh 4 5 a as,75b Darm erdant- ger. 26 5b C à 7.8 36,18 a 3) b 25, os n 3s. sb 55 da, da. 1899 abg. à 9, 15h B à 49, 2s 040 3b. So, S 0, à soh Eisenb.⸗Verkiniti. 666 6 7o n 68h Berl. Hand. Ges. 152,5 a 182,25 à 164 3, 163, 25d 160 6 a 161, oh 4 do. do. 1969 —— Elettrizit Liefer. 128 2128258 a 128,5 d 128, 5b 126.5 a 128 2 127 Comm. -u Priv. d 1111 A110. 766 109.25 110, 25h 48 do. do. 1904 abg. 34 ä 33, 5 à 33h 34, 3 6 à 3ab Essener Stein.! 123 21202121 lis a sæs 2s 113,75 3 120, 2sb Darm st. u. Nat. Vt. 119531468, à 14369 145 2147758 464 en eta ich gh 14 J Fahlberg, Liste Co. 07 à 89 A 90, / S6 8s 69 Deutsche Bank.. 13998 138, 5 a1399 137 1589 4d do. amort. Ed. Anl. 3,7 B à 3,15 B à 36 das37b. 3,48 336 as, ab Feldmühle Papier 104, 2s a 104,75 104h G6 à 104, 25 a Dis konte⸗ Komm.. 135.5 d 134,15 a 135,25 à 1356 13175 133.756 Y do. Goldrente. . .. .. —— Th. Goldschmidt. 80, js à 82, 25h ISI à 798 78. 5d Dresdner Vant; 1184418218, 5b 118 2118.5 48 do. Kronen⸗Rente. Görl. Waggonfabr 27, 2s à 27.5 à 27, ash 27.5 n /b Nittel d. Kred⸗ Vt. 1.50 ö 110, 5b 4 do. konv. do. J. J. ‘1,5 ß 1, 3b G à 1, 5 8 à i, ab Gothaer Waggon. A453 45.2560 46, 5 47. 5b Schulth. Paten. 197.5 203 à 201.5 à 2020 18421953194, s à197, 159 47 do. lkonv. do. MN. J.. Hackethal Draht.. JT2 a 728 a7 G 72, asp 69.5 a Ji. sh Allg. Elektr. Ges. 1253 a 1235 a 125, 25h 1222123, õh K,. P bo. Silber⸗Rente. . 3,3 a 3äà 38 3, bB à 3yb o . H. Hammersen 63 a 82h A 8g3b 6 Vergmann Elektt. 12135 à 120, 25 a 121, s B a l120h 6 5 a 17.715 3 117,5 à 119, à 119 R Y do. Papier⸗Rente. —— dannob. Waggon 16,5 G6 à16 760 16, 50h 6 Berl. Maschinenb.ᷓ 7. 5b Is I6.75b Türk. Administ.⸗A. 1908. 1035 210.46 10 16 10, 88 à iG Hansa gloyd .... 41 eb 6 42,25 à do, 25 a 40. 5 à 39 Bochumer Gußst. 116 a 1721169 16. 18 a 116,26 à 163d 4 do. Bagbad Ser. 1. 17.65 a 17, 9h 1757 17. 55h , 68 a 6 6 68 à 67, oh Buderus Eisenwt. 3.5 à 74,5 B à]4. 25h II 25 à Jz, Sp 4 do. bo. Ser. . 14a 18,39 14.1 a M, 2s 6314 M artm. Sächs. N. 39 a 38 a 38, 2s a 37.5 à 3yb Charlottenk. Wass. 94.35 a 946 98425 94 à 94,25 B 33 à 95 asg3 93 B 4 do. unlf. Anl. 03-065 k eld u. Francke. . Cont. Caontchuc. 106, 6 a io, s 10796 107 B à Jos, s à 107 I do. Anleihe 1908 118 10, 9p 10h ù ii. 25 ù 11 irsch Kupfer... 1106 105 21106 Daimler Motaren 6b 6 à 66 a 6s, as e 53, 15 a q. s à 6a 6d. 25h do. do. 1806 108 10h 116 à11 ohenlohe Werke is a 18 i] 8 à 184 Dessauer Gas.. 123 3123.5 3121, 750 123 n 126 124. h do. goll⸗ Obligationen 1322136 13.5 a 13.3 1336 hilipp Holzmann 69 269. 5 68.5 a 67. 2s & s. h Dtsch · Lurbg gw. 1198 12 8 à 118.5 à ls, 6 à s, 2b 117.5 3117 2117, sh Tärtischẽ 409 Fr.-⸗TLose.. 22758 22h 22 5 A zg. Sh umbolbt Masch. 45,5 n a6 a asd 44 n 43 45,5 R a5 a5 7686 2 Erdöl ·· 126 a 126,15 125, 2sb 123.5 123, 25 à ies, I5b Ung. Staats rente 1918 164168 Gebr. Junghang. 86, 26 a 86 6 = ' 87 66 à 86 260 Deutsche Masch,, S4 a sa, st S2. is à 63h 4. do. do. 1914 17. 9h i7I5Seb 6 à 17,8 a = n 35 n 3a 6 à 3a, Sy 6 a 5.5 a 3a gh Dynamit . Nobel 101651002 100, s à 98, sb 191 990756 do. Goldrente ..... 18 1218 1699 175 a 6 Kattowitzer Sergb. 129 a 136 ier a 12.75 a J2. . Elektr. Licht u. Kr. 1446 8 à 148. 5 144 a id2.5R 1430 138,5 à go, sh 6 do. Staats rente 1919 1717.28 às je; a 16. 5 is RG C. W. Kemp... J. G. Farbenind. 183 a 198.5 a 188 A 197, 6 1986 135.256 137.5 1865,28 197.3760 6 do. Kronen rente... Web 8 a 178 in 1 d id AR 1h Gebr. Körting... 96 A ]I68 R 77 R Jab Felt u uilleaume 1335 153521348 1805 132.69 Lissabon Stadtsch. J. I. 10 0 à jobd io a job o Krauß & Co. Loc. Gelsenl. Vergwert 128, 261 33a 28, 78ai2/ cal 28, h 1243 n 125 3 124756 1253 47 5536 Bewäss. .. Lahmeyer & Co. 122 2122. 5 120 a 121. 756 Ges. Feltr Untern. 183,5 158 a 158, 28 à 155, pb 1386. 256 à 1588 a iss à 1580 4 v6. do. abg. —— aol à dob Sau rahütte..... à 3 28 a 38h 39, 5b B n 38, 266 9 enerbergbau 13) 6 a 137753135, 5213676 129,6 a 131 2 133 Jsh Sl bösterr. GComb.) 2 7. —— —— C. Lorenz.... 10475 1089 a 10485 10a 76ο 103 a 1oꝛ, 5 Jos. sb desch Eis u. Eẽtahl 117282116532 1188 a117. 8 1182118138 do. do. neuer.. —— Dr. Paul Meyer. 16e B e * 168 Vb ergbau.:· . 118 a 17217186 14.5 2114. 2560 Elettrische Hochbahn. .... 106. 5 à job 106. 15 R 100, 25 a à ooh Motorenfbr. Deutz 48, ssb a 47. 25 a 47 à 47. sb C. A. J. Katlbaum is31 28 à 131 a iss, S is2 6 iz? 2s à 1256 5 , . . 336 d 3m 35h Nordd. Wo nl tum nm 106. es d o eb g os b d d io, Sh alimwerte lsscherg! 13332133 8 213386 131 a 130831326 Seslerr. Ung. Staatz b... 16 58 R I8, 18u Id. s à is, 8 Hermann Pöge.. 6 3 ss 3 6s, 25 n ? os h Elo cner- Werke. S6. 18 a 8 8 d 86 as à 8s, sb. Bs à Sa; ù 8s. 2sb mo K. olyphonwerle. sb go a 8g] à 9ogb Köln⸗Neuess. Egw. 12541242124, Sai 24, 2saj 24. 76h 117.5 a i198h Canaba⸗Pactste Abl.. Sch. seber, Wa 34.5 a à 34 6 Köln⸗Rottweil . 1025 a 101, 25 à 101, h 1904 a 102,5 a 103 o. , . . * 26 56, 5b 57,5 à S7, 286 à 57 à 87, 0h Rh. Metallw. V. A. à 23, 25 à 236 2216b G à 22.75 22, 2s à23 Linte⸗H.-Lauchh. 60, 3 a So 6 a 60.2659 58 à 6ob Anatolische 43 Ser. 1 18 I67 ù 5d Rh. Westf 73 s Is a 75. 15 à 75 a 75. 2860 74h à 74, 756 Ludw. Loewe; .. 166 sa 88, a 16] sh Ii, 185 166. 285 a 167, sb do. o. Ser. J 185 is s a 18 es o HNRiöhenania en, s 6 d da g à ds a gz 7 75 a 84h Mannesm. -Röhr. 1ñ12, sa 12a 13, 25a 1 2a 3 8a los aloo, sa i os, sa 109, 23a] 10 B Luxemburg. Rrinz Heinrich J. D. Riebel.... sa a 63g a 6ah S0. s d oo, 78d Mansfelder vergỹ oy ags Sa gs zs Ss οt Sa jo 2 fp 91, 25 à 9a, 28h Westsiziltan. Eisenb. ..... Rückforth Nchfléi. Nationale Autom. 66.5 a 66, Sy Aa 6s, Is à 66h 83 Mazedonische Gold... 21,7 à 21, h Sachsenwerk .... 37 a 86eb G6 à 865, sh gs à 8s, 25 à 85, 15 d 86h Aberschl. Eisenbb. 54,5 à 5b à 553.5 à Sab 8 Tehuantever Nat.... Sarotti... ..... 128, s à 125, à 1276 128, 5 à 127h Abschl. Eis⸗J. Caro 38,75 a 59, sp S7, 5 à 58h 8d do. abg. 30 26 n 30h zo kh S. Scheidemandel᷑ 36 n 36, 6 à 35. 26h 33.5 6 à 36. 26h Oberschl. Kotswle,, . 4 ! do. Schles. gb. u. Hint 100 a 101k a 96, S 97 à 99.5 à 88 à S8. 5d - Kolsm. u Chem. J 80 à ok A 78,8 à 81g I6,⸗ 75 à 766 à 77. I5 à 77 do. abg. —— Schles. Textilw... 42.5 a az 42 à 41, 5 Drenstein u. Kopp. 6 d 76.75 a 76, 25 74a a Ja. 25h Noch nicht um gest. Noch nicht umgest. 2 Schneider. 61 a 60b 65 B à 61. 5h Ostwerke . ...... 1648a 167, a s6.25hb 163 a 165, õ à 161,5 à 163, sp Stettiner 22 . * 26.5 2 28. 28 chubert u. Salzer 13686 1330 137.5 2 13) y Bergbau. S252 92.25 0 a 83.75 a 383 à 95,166 S0. 5 à 8i6, sb Detein, 6 ahrt.... 81 0 a 50h 483 à 409 2 49 5h Siegen⸗Sol. Gußst 33. js a 31,5 34 a 33,5 0 Rhein Vraunt. u. 1855 a 1535 a 167730 6 1457 a 156 B à 149, 2s 180, 23d Vank eleltr. Werte ...... Sob g à 69h 88, 2s A 89, 2s à 88, 2s ad a Stettiner Vullan. 36 a 37h 35, 5 à 35. 5h Rhein. Stahl werle 122.5 a2 121.52 122,756 B a 122.259 1203 a 121,5 à zip ; Bank für Brauindustrie.. 1458 2 1465 1446 6 a 1453 Stöhrx Cd. Rammg 116 a1126 A116 Niebeck Montan. 120 2 120. 28a 119282718, 52 1162118556 Bayer. Gyn; u, Wechlelb. 11621174 114.5 6 à 18a Stolberger Zint. 130,5 a 133.5 132, s5 129. 5 n 2, s a 128, p Rombach. Hütten 26 a 25, 25 à 2585 119, 5h 241 d 24 a 24, 25b * r. Bt. Ab. 1248521258 1249 2. J. Berliner 1.6, 15 à 18, 5h 84 à 7] a 77, 756 Vütgerswerke. S1 394.686 8 a Sa. 5 956 68.5 à 89 B a gs. 5b Leibziger Kredit ⸗Anstalt. 11220 0 a Jo2 sb a 100, 256b 8 à iosb a Thörl's Ver. Delf. 5.75 a s6, 2586 S6 à ss. IS a s, ob 6 Sa lidetfurth Kall 159 8 158 a 1868 3 isõ, Is a 15s, 5 a i S6 25h r. Kredit ...... .... J.15 87.427.360 7, Jeb 6 a 7. os à 71h Trans radio.. ... 1n al ji0 106.5 a 109 5 109 a los, 2b Schuckert & Co.. 11396 6 a i525 a11a,.I5a1182 11121135 13RMad 3ban w b 5. ö ! ch * 184252184. 3a164. 282 82) 1153, sh G à 1546 G Türk. Tabakregie Siemenz Halske is 1,5 a 1588, 756 1I14Ib 1566.5 à 160 a 16936 Union Gießerei. 36.5 à 36h 366 Leonhard Tietz. a 84. 15 6 Besteregelnallalt 143 2 1416 138 à 141, 5h Sdtaviĩ Min. u. Csß. 33d 33 8 d 33 d 3ab zzep 8 X i a ze, sh

Grundstück Schwachenwalde Bl. 268 ein Landgut mit Holraum, Acker und Wiese, 60, ß, 42 ha groß, mit S5, 17 Taler Rein⸗ eriiag und 255 4 Gebäudesteuernutzungs⸗ ert, das Grundstück Göhren Bl. I7, cker und Wiese, 14, 17,79 ha groß, mit 8,24 Taler Reinertrag. Der Ver⸗ eigerungt vermert ist am 27. Fe⸗ ar 1928 in das Grundbuch emn⸗ ragen worden. Es ergeht die Aufforde⸗ ng, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ gung des Versteigerungsvermerks aus m Grundbuche nicht ersichtlich waren, testens im Versteigerungstermin vor Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ oten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ 2 widerspricht, a, ,. zu machen, wüldrigenfalls sie bei der Feststellung des ringsten Gebots nicht berücksichtigt und ei der Verteilung des Versteigerungs⸗ löses dem Anspruch des Gläubigers und n übrigen Rechten nachgefetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung 1 Ansprüche an Kapital, Zinsen und osten der Kündigung und der die Be⸗ friedigung aus dem Grundstücke be⸗ eckenden Rechtsverfolgung mit Angabe 8 beanspruchten Ranges schriftlich ein⸗ reichen oder zum Protokoll des Gerichts⸗ en. zu erklären. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung 6 einstweilige Einstellung des Ver⸗ ahrens herbeizuführen, widrigenfalls für * Recht der Versteigerungserlös an die telle des versteigerten Gegenstands tritt. Woldenberg, den 11. Juni 1926. Amtsgericht.

337421 Beschlust.

Die Zahlungssperre vom 10. 4. 1926 betr. der ,, , des Deut⸗ schen Reichs von 19235 Buchst. V Nr. 101 089 äber 20 (24) wird auf Antrag wieder aufgehoben.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F. 3317. 26, den 12. Juni 1926.

83743 Beschlus.

Die Zahlungssperre vom 25. 2. 1924 betreffß der Dollarschatzanweisung des Deutschen Reichs Nr. 318 612 über 10 (125 8 wird auf Antrag aufgehoben 6 139 Aufgebotsverfahren insoweit ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte

Abt. Eis. 61. B. 25. Za, den 12. 5. 26

Iz 46] Aufgebot.

Die Eisenbahnsparkasse Mainz, ver⸗ treten durch die Reichsverkehrsbank, hat das Aufgebot der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Landesschuldverschreibungen Lit. A e Nr. 284 zu 690 4 und Lit. A e Nr. 3607 zu 1000 4 heantragt. Der Inhaber der Urkunden hat spätestens in dem auf den 25. Januar 18927, vormittags 190 uhr, anberaumten Auf- ebotstermin seine Rechte anzumelden und . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls eren Kraftloserklärung erfolgt.

Oldenburg, den 7. Juni 1926.

Amtsgericht. Abt. VI. 133745 wie: z Der Hauetnbost⸗ itzer Albert Schaerping

in Papendorf, vertreten durch seinen Sohn, den Landwirt Paul Schaerping in Papen⸗ dorf, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Anleihescheine des Deutschen Reichs hon 1911 über se 1006 Mark Lit. C Nr. 252 337, 252 338, 252 339, 232 340, verzinslich zu 4 0so so- wie von 1915 Lit. G0 Nr. 5169 063 und 169 064, verzinslich zu 5 oso, beantragt. er Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestenß in dem auf den 22. September 1926, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2 anberaumten Aufgebols⸗ fermine seine Rechte anzumelden und die n, , vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich ergeht auf Antrag des 6. , nine) vertreten duich Paul chaerping an die Reichsschuldenverwal⸗ tung das Verbot einer Leistung an einen anderen Inhaber der aufgebotenen Reichs⸗ anlelhescheine als den Antragsteller zu be⸗ er, insbesondere neue Zinscheine oder irneuerungsscheine auszugeben. ,, n. M., 10. Jun 1926. as Amtegericht.

133747

Fran Helene Sohnle in Beeskow hat das Aufgebot des folgenden in Verlust ge⸗ 1atenen Wertpapiers 40/0 Badische Eisen⸗ bahnanleihe von 1908 13000 Lit. A 0493 im Betrage von 3000 4 beantragt. Der Inhaber dieses Wertpapiers wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf 22. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bismarckstraße 2,

immer hs, anberaumien Aufgebotstei min eine Rechte anzumelden und das Wert⸗ papier vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Karlsruhe, den 11. Juni i926.

Bad, Amtsgericht. B. 2. Gerichtsschreiberei.

3744 Beschlus.

Dag Aufgebot vom 14. Mal 1926 wird wie folgt berichtigt: zu 13: statt Rr. „1 5l2 d- lig Id 154 30. ] VJ statt „ho 745 richtig 1 50 a5ᷣι; zu VIIL 4: statt 1896 * . 18897.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 216.

S. 216. Gn. II. 8. 26, den 15. 6. 26.

33749 Versscherungsschein HI 10 608 Schott,

Wenn nicht binnen SLT Monaten Ein⸗ spruch erfolgt, wird Schein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 14. Juni 1926. Deutsche Lebensversicherung für Wehrmachtangehörige und Beamte Körperschaft des öffentlichen Rechts.

33748 Aufruf.

Die von uns auggestellten Versicherungs⸗ scheine Nr. 500 011 des Herrn Hermann Knierer in Karlsruhe und Nr. 644 503 des Fräuleins Anne Marie Keller, Sozial⸗ beamtin in Erfurt, sowie der Erneuerungs⸗ schein Nr. 628 504 des Herrn Richard Motsch, Diplomingenieur in Berlin⸗ Steglitz, sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten. K der Scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 16. Juni 1926. Karlsruher Lebensversicherungsbank A⸗G.

33761]

Das Amtsgericht Greene hat folgendes Aufgebot erlassen: Im Grundbuche von Delligsen Bd. 1 Blatt 28 stehen in Ab⸗ teilung III folgende Darlehnsbypot heken eingetragen: Nr. 1: 150 4 für Christoph Witte in Delligsen aus der Obligation vom 26. Juli 1823, Nr. 2: 18090 für den Formermeister Earl Habenicht in Carls hüttè (Delligsen) aus der Schuldverschrei⸗ bung vom 25. April 1846. Auf Antrag der Eigentümerin des belasteten Kleinkot⸗ hofes No. ass. 22, der Ehefrau des Land⸗ wirts Carl Meibohm, Anna geb. Koch, in Delligsen, werden die unbekannten Erben der Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf den 16. Oktober 1926, morgens 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin an⸗ zumelden, widrigenkfalls f mit ihren Rechten werden ausgeschlossen werden.

Greene, den 11. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

33750] Aufgebot.

Auf dem Anwesen des Landwirts Silver Stellwag in Wolframs⸗Eschenbach, Hs. Nr. 28/79, sind im Grundbuch des Amts⸗ erichts Gunzenhausen für Wolframs

schenbach in Band VI Bl. 14 S. 136 unter dem 1. Juni 1826 laut Dekrets vom 17. Dezember 1813 vorgetragen: a) für Josef Anton Miltner in Wolframs⸗ Eschenbach eine Hypothek von 99 Fl. 169,71 A Erbschuld, b) für Alois Miltner in Wolframs⸗Eschenbach eine Hypothek von 95 Fl. 162,86 S Erbschuld. Der Aufenthalt der Hypothekgläubiger und ihrer Erben ist, wie der Antragsteller Silver Stellwag glaubhaft gemacht hat, unbekannt. Es wird hiermit Aufgebots—⸗ termin auf Donnerstag, den 14. Ok⸗ tober 1926, vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. J des Amtsgerichts Gunzen⸗ hausen bestimmt und ergeht die Auf⸗ sorderung: 1. an Josef Anton Miltner in Wolftams⸗Eschenbach und dessen Erben, 2) an Alois Miliner in Woltrams⸗ Eschenbach und dessen Erben, ihre Rechte und Ansprüche spätestens im Aufgebots⸗ termin anzumelden, widrigentalls die Aus⸗ schließung ihrer Rechte und Ansprüche aus den Hypotheken erfolgen wird.

Gunzenhausen, den 1. Juni 1926.

Amtsgericht.

337521 Aufgebot.

Die Witwe Justine Marklein, geb. Plehn, in Pillau 11 hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Alt Pillau Band 1 Blatt 62 Abt. 1II Nr. 7 für die in Gütergemeinschaft verheirateten Maurer

Rudolf und Justine, geb. Plehn, Mark- B. G.⸗B

leinschen Eheleute in Pillau 11 eingetra⸗ gene Kaufgeldforderung von noch 4000 4 vom 22. April 1909 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, gn⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Pillau, den 6. Juni 1926.

33753] Aufgebot.

Der Drogist Heinrich Diemer in Neu Isenburg, Waldstraße 47, hat das Auf⸗ Hen des Hypolhelenbrlefs über die in

l. 138 Abt. III Nr. 2 Grundbuch für Neu Isenburg zugunsten der Georg Gravillon Witwe, Anna Katharina ge⸗ borene Matri, in Neun Isenburg emn⸗ getragene Brlefhypolher in Höhe von 130 beantragt. Der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 28. Dezember 1926, , .. 9 uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht, Zimmer 73, an⸗ beraumten Aufgebot termin selne He anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.

Offenbach a. Main, den 5. Jun 1926.

. Hessisches Amtsgericht.

(33 7h 4] Aufgebot.

Die Frau Dorothee Rohrbeck in Thale a. H., Albertstraße 10, hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Portler Ernst Rohrbeck, geb. am 29. Oftober

u 1867 in Brenkenhofswalde ö wohnhaft

in Thale, 63. tot zu erklüren. Der be ih etz erschollene wird aufgefordert,

ch spätestens in dem auf den 11 März 1927, mittags 189 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mer 14, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden,

Ernst. Eisenba aj tent, Wohnort Goala⸗ witz, Post Oppeln, ist ab handen gekommen.

widrigenfalls die Tedegerklärung erfolgen wird. An alle, i Auskunft 6c hen oder Tod des chollenen zu erteilen

nhaber der

chte Albe

vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗

stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Quedlinburg, den 10. Juni 1926. Das Amtsgericht.

33765 Aufgebot.

Der Magnetopath Fritz Kreß in Cann⸗ statt, Glockenstraße 12, hat beantragt, feinen Bruder, den verschollenen Gott⸗ hill Gottlob Krest, Seemann, geb. am 160. 7. 1887 in Unterbrüden, D. A. Backnang, welcher nach Jamaika ausge⸗ wandert und von dem seit dem Jahr 1913 keine Nachricht mebr eingegangen ist, und der zuletzt wohnhaft in für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auß Freitag, den 31. Dezember 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Stgt. Cannstatt, den 19. Juni 1926.

Württ. Amtsgericht Stuttgart II.

33756 Beschluß.

Auf Antrag des Rechtsanwalts Theo Witzler in Augshurg, als Nachlaß⸗ verwalter des Nachlafses des am 13. Januar 1925 in Augsburg ver⸗ storbenen Rentier Georg Stötter, erläßt das Amtsgericht Augsburg folgendes Aufgebot: Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebotstermin beim Amts- ericht Augsburg anzumelden. Den

läubigern, welche sich nicht melden, wird als Rechtsnachteil angedroht, daß sie, un= beschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ keiten gus Pflichtteilsansprüchen,. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen können, als sich nach n gr. der nicht ausgeschlossenen Glaͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auf⸗ gebotstermin wird bestimmt auf: Sams⸗ tag, den 7. Auguft 1926, vorm. 9 ühr, vor dem Amtsgericht Augsburg, Zimmer Nr. 15660.

Augsburg, den 11. Juni 1926.

Amtsgericht.

33757

Durch 89 vom 10. Juni 1926 sind die Gläubiger der im Grund buch von der Ehrbaren Mannschaft Band 1 Blatt 13a2 in . IIF Nr. 1 für: 1. Emilie Auguste Schule, 2. Bertha Franziska Schulze, 3. Friedrich Hermann Schulze auf Grund des Erbvergleichs vom 22. Juli 1828 eingetragenen 3 Hy⸗ potheken von je 18 Talern mit ihrem Recht auf diese Hypotheken ausgeschlossen.

Dahme (Mark), den 10. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

33760) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Die Frau Dora Vebsch, geb. Fölsch, in Hamburg, Vorsetzen 42 pt. bei Saß, Proze . Rechts⸗ anwalt Dr. Blum, Berlin, Motzstraße 62, gegen ihren Ehemann, den Schnitter Otto Liebsch, unbekannten Aufenthalts, früher in Birkholj bei Mahlow, auf Grund des

1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf

hescheidung. Aktenzeichen 20. R. 370 / 24. 2. Die Arbeiterin Emilie Salzmann, geb. Werseber, in Berlin ⸗Lichterfelde, Jägerstraße 12a, Prozeßbevoll mächtigter: ö Dr. Alexander, Berlin, Bülow⸗ strahe 20, gegen den Schneider Hermann Salzmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Lichterfelde, n, r, damm 43I44, auf Grund des § 1665

Ge ⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Aktenzeichen 26. R. 133 26. 3. Frau Margarethe Walter, geb. Fiedler, Neukölln, Siegfriedstr. 45, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bloch, Berlin, Friedrichstr. 175, gegen ihren Ehemann, Gastwirt Hermann Walter, unbekannten Aufenthaltgz, auf Grund der S5 1665 1jö6s B. G. B. mit dem Änting auf Ehescheidung. Altenzeichen 7. R. 193/26.

erstraße ö o ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 66.

Berlin W., Kurfürstendamm 18, gegen den Kaufmann Paul Göres, unbekannten Aufenthalts, frü in Berlin, ul⸗ straße 16 bei Rottmann, auf Jah⸗ lung von Probision für seine Tatig⸗ keit als Generalvertreter des Verlags von „Mensch und Hund“, mit dem Antrag auf Zahlung von Iba, RM . oso Zinsen selt dem aga: der Klage⸗ zu i,, Aktenzelchen 42. 0. 265 25. 5. Die AÜufwärterin Minng Knoll, geb. Laubisch, in Neukölln, Cannerstt. 16, Hof JT r n,. Rechts⸗ anwalt Dr. Oscar Hirschberg, Charlotten⸗ burg, Suarezstr. l, gegen den Arbeiter rt Knoll, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund § 1668 B.-⸗G.⸗B. mit dem Antrag auf Chescheidung. Akten⸗ eichen 20. R. 336 26. 6. Kaufmann e Brandt in Zühlsdorf (Kr. Nieder—⸗ barnim), Prozeßbevollmächtigter: Juslizrat Auerbach, Berlin, Mauerstraße 65, gegen , Ellsabetb Fontaine, früher in er⸗ in, Yorckstraße 75, aus Vertrag auf Herausgabe einer Restauratson 3. n⸗ ventar. Aktenzeichen 265. O. 49/26. 7. Die rau , , orwitz, geb. Feldmann, n Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Str. 97 bel Feldmann, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 3 „Berlin, Geis⸗ bergstraße 25, gegen den Kaufmann Feger 37 unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Berlin⸗Schöneberg, Eise⸗ nacher Str. N, auf Grund des . 1668 B.⸗G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Aktenzeichen 26. R. 9026. 8. Der Artist Robert Meisner in Berlin⸗

annstatt war,

Ver⸗ ]

ung,

Neukölln, Reuterstr. 27, Prozeßbeboll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Richard Treitel und Theodor Treitel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 53, gegen seine Ehefrau Sydonie Meisner. 2 Frese, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund ; 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ cheidung. ß 20. R. 210126. 9. Der Rentner, her Tischler Julius Utke, Berlin, Teltower Str. 14, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rieß, Berlin, Unter den Linden Nr. 56, gegen

seine Ehefrau Karoline Utke, geb. Meine, Gerichte

unbekannten Aufenthalts, auf Grund des S 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf hescheidung. Aktenzeichen 7. R. 318/26. 10. Die Firma Hermann Adrian,

Bankgeschüst, Inhaber Hein; Falperam Kperschn

in Charlottenburg, An der Heerstraße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Windisch, Berlin W., Hektorstr. 3, gegen den Boris Melnik, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Bamberger Straße 18, het unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte aun dem Wechsel vom 10. April 1826 3870 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten, kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 3850 dreitausendachthundertundfünfzig RM zu zahlen nebst 190, Zinfen seit dem 1. Oktober 1925. Aktenzeichen 8. E. 25 26. 11. Der geistesschwache Otto Block in Berlin, Hornstr. 7, vertreten durch seinen gerichtlich bestellten Pfleger Rechnungsrat Heinrich Vigenius in Berlin, Duncker⸗ straße Za, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Jürgen, Berlin, Charlottenstr. 74/75, gegen den Kaufmann estonii Debabhoy Mehta, früher in aris, Rue Lafayette 54, jetzt unbekannten ufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der zwischen ihm und dem Beklagten eschlossene Grundftückskaufvertrag nichtig ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. darin einzuwilligen, daß der Kläger an Stelle des Beklagten als Eigen⸗ tümer des im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof von der Tempelhofer Vorstadt Band 48 Blatt 1650 ver⸗ zeichneten Grundstücks im Wege der Be⸗ richtigung h . wird, 2. das vor- 1 Grundstück an den Kläger herauszugeben, 3. die Kosten des Rechts⸗ streits und dle offen des einstweiligen Verfügungsverfahrens 8. Q. 298 25 des Landgerichts II aufzuerlegen, 4. das Ur⸗ teil, soweit zulässig, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Aktenzeichen: 8. 9. 366/25. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen e,, ,. des Rechtsstreits vor das Landgericht in Berlin, Hallesches Ufer Nr. 29 31, und jwar: zu 1: vor die 10. Zivilkammer, immer 207, auf den 27. Oktober 926, zu 2: vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 7. Oktober 1926, zu 3: vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 5. November 1 26, zu 4: vor die 68. Kammer für Handelssachen, Zimmer 204, auf den 28. Oktober 1926, zu 5: vor die 10. , . Zimmer 207, auf den 13. Oktober 1926, zu 6: vor die 14. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 7. Ortober 1926, ju 7: vor die 1g. Zivistammer, immer 144, auf den 4. Oktober 926, zu 8: vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 9. Oktober 1926, zu : vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 28. Oktober 1926, zu ib: vor die s. Ziwistammer, immer 144, auf den 29. Oktober 926, zu 11: vor die 8. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 29. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . bevollmächtigten vertreten zu lassen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Een , mn Berlin, den 15. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IH.

. Oeffentliche ,, Die Ehefrau Wilhelm Henselek, Elisabeth eb. Brandt, in Hückel hoven (Kreis Erkelenz), , . tigter: e e, Vr. e il he

iesbert in Duisburg, klag 6 ihren Ehe⸗ mann, den Bergmann 8 be ge,, des

zuletzt wohnhaft in Haus⸗ Knippstraße 4 jetzt unbekannte

enthalts, au rund

B. B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheldung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitsß vor die 1. Zivilkammer des i, in Duisburg auf den 18. Ol⸗ tober 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 178 mit der Aufford sich durch einen bei dlesem Gerichte . Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu affen.

33769] Oeffentliche Zustellun Der Kaufmann . Laurent 9 Ham⸗ burg, Richardstraße 54a J, klagt gegen den Paul Schildhauer, geboren am 15. Ok⸗ iober 1904 in Dessau, früher in Ham⸗ burg, auf Grund der . daß er lhm am 26. Juni 1925 ein Darlehn egeben babe, mit dem Antrage auf . von boo M nebst J v Zinfen

elt dem 26. Junt 1925. ur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in

Dessau auf , den 10. NAugust 1926, vormittags 9 uhr, geladen. Dessan, den 11. Juni 1926. Rade . des Anhallischen Am segerichta. 33761] Oe liche Zustellung.

Die CGhefrau Adrlanus Brouwerg, Maria geb. Jung, in Duisburg⸗Beeck, Andreas ⸗Hofer⸗ Straße 29, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Löffelmann in

Dub burg Ruhrort, klagt gegen ihren Ehe⸗

.

mann, den Erzablader Adrlanus Brou⸗ wers, zuletzt wohnhaft gewesen in Duis⸗ burg⸗Beeck, Frankenstraße 41, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der S§§ 1867, 1868 B. G.⸗-B., mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 18. Oktober 1926, vorm. S uhr, Saal 175, mit der Nuf. forderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãächtigten vertreten zu lassen.

=. Sühnetermin wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hofgeismar auf den 6. August 1926, vormittags 10 uhr, geladen. Hofgeismar, den 3. Juni 1926. Nader, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

33763] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Dora Thiele, geb. Sohng, in Celle, Kirchstr. 15, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Sr. Baustaedt in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Heinrich Thiele, zuletzt wohnhaft in Oldau, Kreis Celle, jetzt unbekannten Au enthalis, auf Grund des 5 1568 B. G- B mit dem Antrage auf Ehescheidung aug Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichtg in Lüneburg auf den 28. September 1926, vormittags gz Uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt all Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 12. Juni 1926.

Der Geri teschreiber des Landgerichts.

33764 . Frau Ida Weller, geb. Schneider, in Mannheim. Prozeß bevollmãchtigter: Rechts anwalt Wertheimer, daselbst, klagt g ihren Cbemann, Arbeiter Ern ft. Dito Weller, zuletzt hier, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 B. G- B., mit dem Antrage auf Schei- dung der am 22. 9. 1923 in Mannhei eschloffenen Ehe aus Verschulden del hemanng. Die Klägerin ladet den Be⸗ Jagten jur mündlichen Verhandlung deg . vor die 3. Zivilkammer den Landgerichts zu annheim au 5. Oktober 1926, vorm. 9 Uhr, m der Aufforderung, einen bei dem Gerich zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 1. Jun 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

33765] Oeffentliche Zsustellung.

Die Frau Marta Butz, geb. Bene in Zeitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Patzschke, hier, klagt in de Stellmacher August Butz, frůͤher Buenog. Ares, guf Grund deg . 15671 B. G- B. auß Ehescheldung. Ble Klag ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Nau burg 4. S. auf den 19. Oktober 1926, vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ger zugelassenen Rechtsanwalt als Proz bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Naumburg g. S., den 12. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ung. 3 in Berlin, ãgerin, ozeßbevoll⸗ echtsan alte Schellhorn J

in Rottweil a. N., zurzeit mit bekanntem Aufenthalt

klagter, ohne Prozeßb auf Ehescheidung, mit dem Urteil ju erlassen; Die zwischen den arteien am 19. August 1893 vor den tandesamt Wurzen , Eh

wird , der Be gi wird den glleinschuldigen Teil erklärt und het die en des Sstreitg zu trage

Ne ägerin ladet den

vor die Zivilkammer des Landgerichts Rottweil auf er, den 6. Ortober 1926, vormittags g Uhr, unter der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Prozeßbevollmächtigten zu bestellen und alle eiwaigen Einwendungen und Bewei durch den zu bestellenden Anwalt i einem Shiistlat vor dem Termin dem gern , , ff n re um Zwecke der öffentlichen Zuste

wird 5. Auszug der Klage .

gemacht. Moitweis, den 8. Juni 1926. Gerichtsschreiberei der Zivilkammer des Landgerichts.

Il33766] Oeffentliche Zustellung. De gu Anna Kerl, geb. Burk⸗ halter, in Wiesbaden, Proz Ilmaͤch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Blackett in Wiesbaden, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufniann. Woltemar Keri, früher Wiesbaden, Eltviller e n , wohn . letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund deß 8 1565 B. G.-B. mit dem Antrage, die Ehe der Partelen zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen T u erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ agten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Landgerichts in Wiesbaden auf d 24. September 1928, vormitt

9 uhr, mit der Aufforderung,