ember 1724, abgeänderk am 1. April 1926. risten der Hauplnießerlassung die Haupt- tung, hier: Die Liquibalion ist beendel. teilt, daß leder von ihnen in Gemein- in, Düsseldorf, ist Prokura, erteilt mit der w ĩt hmens: Die Her⸗ niederlassung der Gesellschaft vertreten Die Firma ist erloschen. schaft mit einem anderen Prokuristen die Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich oder E E t B il ö a . ö 1. Düsseldorf. Bei Nr. 3412, Walther Gutbier, 5 rma vertreten kann. jeder für sich in Gemeinschaft mit einem en ral⸗ an ö sreg er e age
zei ieb der bisher von der Tapeten— — Automobile, Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 1, Klestadt * Stern, Geschäftéführer, zur Vertretung der Ge— . fire e e ö uss elidor r. 33237] schränkter Hastung, hier: Durch Ge. hier: Dem Martin Albrecht in Düssel⸗ ! llschaft befähigt sind. Sind mehrere zum En em E an ze ger Un Gn ĩ Enn taatsanzeiger
36. betriebenen Tape vtenfabrik, der Int Handelsregister A wurde am sellschafterbeschluß vom 27. Mai 1928 ist dorf, dem Paul Nathan, daselbst, und dem Geschäftsführer vorhanden, so wird, die
65 ; , , . Svertra eo Reclaire ist Gesamt⸗ Gesellschaft durch zwei Geschä ftsführer andel in Tapeten und verwandten Ar⸗ 5. Juni 1926 eingetragen: der Gesellschaftẽvertrag geändert. Max Theodor e, . daselbst, ist Gesamt t 139
keln und er Beteiligung an gleichen Rr. 8348. Fir . Eugen Eitzmann, Pütz und Ernst Moll sind als Geschäfts⸗ Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen oder durch einen Seschästẽführe in Ge⸗ 66 9 Berlin, Freitag, den 18. Juni 1926 oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm- Sitz: Düsseidorf, Feuerbachstraße 1. In führer abberufen. Zum Geschäftsführer ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ —
z 35 Heschäfts⸗ 5 bestellt: Walther Gutbier, Kaufmann in samtprokuristen die Gesellschaft ver⸗ . n. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ il. Gözn eich (bit, fare, Kaufman, Eugen, Cizmann, Fäelt: äütber e, engen k rente , Ker Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftssterle eingegangen fein. g
führer: Kaufmann Walter Stein und ach j. 19 ö J . 9 z ; Kaufmann Bruno Grau, beide in Düssel⸗. Nr. S349. Offene Handelsgesellschaft schäftsführer ist, ist er berechtigt, die Ge ⸗ Bei Nr. 2272. Dürener Teppichhaus Bei Nr. 2, Rheinische Bieta
dor Die Gesellschaft wird, wenn in Firma Spilker X Go., Sitz: sellschaft allein zu vertteten. S. Qua demechels⸗Anraths, hier: Der — 35 und Na schtnen sabrĩt. hier; 1, die Firma E. Overbeck 8& Co. Ge- am 1. Juni 1926 hegonnen. rsönli man
eee, ,, , , , f, e, ,, el. Ire ne, nm, , ,,, ,,, 1. 0 ö k . e, .
durch pr Beschästsführer göer, einen schafter: Witwe Georg Spilker, Anna , . . ura der Frau Quademechels if . 2 t if em, 46 ge. er. unter Nr. 1278 Ab- Greuling und Paul ö beide Kauf ⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. . u ee it 6 . ten el ichen rn. ö 9 Lgipziꝶ lzsbMä] teilung B. Gegenstand des a,,, leute in. Mannheim. Zur Vertretung der . ant aufgelöst. me , ,,
e , sführer und einen e, . geb Huf ing . Stand, in Düssel⸗ parete; 2392
J. Die Belan n, . i. 8 e, e , ,. 3. is: . . Vel r. 3026, Wilhelm Klotz Nachf. äußern und zu belasten. Die Prokura v K
ä B Tel hersene ,, ,, , , , e g e, n , ,, c, n e e, ,,, , e we og urn, ö.
ln , esellschaft: 1. Febr. 196, 7. J getra⸗ ĩ z ius, des Hr 8 st R j as Amtsgeri
angeiger; . ddd0. . Handel sgesellschaft Rm 377 6 2 ne fr in Firma 3. i sörartin Beyer Wisheim ln ö. . Fler . ; 1 auf Blatt Sas, ö. die . mit Spirituosen, Getreide, Futteymitteln eingetragen wird veröffentlicht: , n. e e. Je. , . 34 d
2 8 Nr. 3775. Die Gesellschaft in Firma in Firma Schinnenburg C Alberts, Mansz C Eoö. Gesellschaft mit be— Klotz Nachf, ö. . N tu L rd Ge⸗ Georg Thieme in Leipzi nrad und Lebensmitteln aller Art. Das zweig ist: Der Betrieb eines Speditions⸗ Wen w , ere nner , g, dne, . i . ,,,, , ' F n el,, , , g, , dee, . sellschafter: Kaufleute Paul Schinnen⸗ Düsseldorf, Stephanienstraße 30. Ge W . 55, G 5 zH z 4 elellschafter ausgeschieden, An lein eschäftsführer i aufmann av ahnhofsplatz 9g. andelsregist . 9 e. ö. . ant ö burg' und , , ö in e n. sellschafts vertrag ien 20. Mai. Jö. . k e e, m . r 5 9 a mäß . r . 4 . in k ö. 53 aj Der ee , d s J & ene aft . . . . ir . gabe se ee ,, ö. dee Jwelg“ dorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juni Gegenstand des Unternehmens: der = b Bei Nx 2858, Gn n, ast , vertrag der ellschaft mi ränkter heschränkter Haftung“ in Mannheim: Der münster: Bis Prokurg des Kaufmanns Thale, Roßt
niederlassung in Düsseldorf, Graf idol 1925. Als Geschäftszweig ijt angegeben: Halbel nit elektrötechhischen Artikeln dorf, ü . die 6 unter bis. Noth, i 69 2. Bialt 4354, betr. die Firma Haftung itt au E. und 4. Mär; 1975 Gesellschaftsbertrag? der r i fr mit Wilhelm Lobst Wals Nehtrazhe, Die Firma ist wach Straße 6. Gese lscha törer rag vom Großhandlung? und Kommission in auf eigene und fremde Rechnung sowie He r firme 93 im 16 he 6 e. . fe, . Ge, , eit! Koypsch in 56 Gustab sestgestellt. Ferner wird ,. t: Die deschrankter Haftung ist am 6. Mai und ö. ** . . . . K 7. Februar 1924. WGeßenstand des Unter⸗ Guninriwaren' und Schuhbedarf. die Jteparatur derfelben. Die Gesell—⸗ ö. ö. am en h 62 ö. Le lan fen lo stilt, urge teren Adolf Hartung ist als Gesellschafter aus⸗ , , , 39. Gesellschaft er⸗ 1. Juni 1926 fest telt. Gegenstand des und! Viktor Gebhart, Tbeibe? in Iten! He sinbu e e en ban. hehmens; ere Pertzieb, von eleltro. Nr. S5. Offene Handelsgesellschaft schaft kann sich an anderen gleich⸗ zel ltf ze . . fahnen im Deutschen Reichs anzeiger. linlernehmens ist der Betrieb, einer münster, ist Gefamtprokura erteilt der 2 ta gedih n
e 6 . — = stei beiden Grubendorstandsmitglicher, Kurt kechnischen Jedarfsartiken, und ein. in Firma Wulff Reichmann, Sitz: artigen. Ünternehmungen, betelligen. ertz lt. ö n n 3. auf den Blättern 17 900 und 21 214, bie Firma GChemisch⸗Pharmazeutisch . insbesondere die Weiter gestalt, d
hl 376 ähhesonde r 6 ,, , , . , Inte J,. Bei Nr. 8066, Werkstätte für Arma⸗ Thomas und Kurt van Endertz kang die * ze e 9, gesta aß sie berechtigt sind, m mn schlägigen Waren, inshesondere, von Düßfeldorf, Pionierstraße 8a. Gefell. Stginmkapital: 5600 Reichsmark. He— ture mird Ma schtun rennt nt Föewerkschaft allein vertreten. Fritz Burg ü n , nr fe , n,, g 0 Sudenberg Gesellschaft mit be⸗ ö. des bish . in offener , ober mit elnem anderen Gefamitzyrokuri ten
Senien erzenghiffen aller Art. Bie Ge— schafter: Kaufleute Otto Wulff und schäftsführer: Kaufmann August Un⸗ 6E Grub and ausgeschieden ö t c t unter irm ederhold Quedliuhurg. 5 Y falt henf eine Grtengnisse vertreiben, ö . ö. Lie e f Zur . , in . ö. . 6 ,, 1 36 ö V I . ö e e rb cs e ü o: * Mannheim . ö ding , e d unnster In unseremm Händelßregister Abt. g die im Wettbewerb mit Siemenserzeug⸗ Vertretung der am 16. Mai 1926 be⸗ Helmuth Maunsz, Hildegard, geb. Rade⸗ 9 Wi Mr gyn ile Wet ischer, Schrauben,. und Nie ten⸗ Verkaufs, sellschaft mit beschränkter Haftung, des Unteynehmens ist die Herstellung, ö. gg Das Stammkapital belrãgt hei der unter Nr. 18 ,, offenen
nissen, stehen. Stammlapital: 36 060 gonnenen Gesellschaft find die Gesell⸗ macher, Kauffrau in Düsseldörf. Jeder Mun rem bire, er, . rn ' er, Gefellschaft mit beschrankter Haf⸗ beide in Leipzig: Die Firma ist — nach Vertrieb, der An und Verkauf. und Mo RM Heinri Jung, Kaufmann, Neuss. 33616 ö , 3. n ,,
Reichsmark. Ses f of ihter. Julius schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. dzr, beiden Heschäftsführer Untersten Ehen tung, hier: Durch Gesellschafterbe ch j beendeter Sihijbatzan . erloschen. Handel in chemischen, chemisch⸗ k Sever, . . auf- In 366 i d . . . 2. worden: Die Prokura des Werner Carug ei der Firmg
Laufer in Berlin⸗Nikolassee und Georg Nr. S352. Kommanditgesellschaft in Westen und Mausz ist alleinvertretungs⸗ Bei Nr. 8343 Jacob . Co., hier: bom 30. Januar 1926 ist die Gesellschaf . 56 4 e . irg i . he fbr 2 ö. ö . . be,. i erg. 1 . ö 5 . . . , ö . 7 oh⸗ u ilfsstoffen, in Drogen, Oelen, ird durch je = m. b. H. in Neu
Leipersberger in Berlin-Charlottenburg. Fir ; Di Die Ve 1 e zirma Rapp Co., Sitz: Düsseldorf, berechtigt. Die Bekanntmachungen der Yig G aufgelöst u Liquidatoren sind hestellt: Sind, mehrere Geschäftsführer vorhanden, er, . Pers6nkich haftende Gefellschaft erfolgen nur in Hieichs ö , . ö. . Die bis⸗ kf ark, . n Si sseltrf⸗ 56 ist erloschen. Chemikalien, medizinischen, pharmazen⸗ schäftsführer oder durch einen chäfts˖ 5 en: Die Firma sst n , aufmann Werner Carus i 69 wird die Gesellschast durch zwei Ge- Gesellschafler sind die Kaufleüté Les anzeigen, id, 5 ,, e ,,,, . 5. af Blatt W 194 betr. die Firma tischen Artikeln Tierarzneimittefn, Schäb führer gemeinsam mit einem Prokuristen 66 ung A Nr 6. 6 Mär 1926 sellschaft als persönlich hall ker es r. . der e . [. . app und Fritz Knörzer in Düjse lden i. 377 die Gesellschaft in Firma = Am: inden dn er . Sie sind nir ö zur 96 fer 3 Co-, 6 , . , , , , Seuchemĩtteln bertreten. 2 mehrere Ges⸗ le , bei Firma e abrik ö. ein 6 3. . . kann = ien der Gesellschaft ginn a. Ge sellschaft Mai 1926. ö, mit beschränkter Haftung, mit w . An! kegericht Vüsteldorf. nichtig. Fleisch tene ö Ufer gleicher . ähnlicher Art in . Foyn. veröffentlicht: * eselis hafter Kauf. in Nen erf abben ; aus der Schreiber, und Witwe Elisabeth Carus, erso pen, er in gte, dane ger. Bei Nr. 692, . Müller, hier, dem Sitz in Düsseldorf, Beuthstraße 14. Düsselkdart. 33236 J End hi * . mehr Geschäftsführer, Bas Stgmmkapitab beträgt 2 66h Reichs! mann Heinrich Wichgrhold Ghefrau. Anna hese ff t zug, hießen hie Printmann, find e irrte lung der Nr. 3774. Die Gesellschaft in Firma Kronprinzenst vaße 16: Die Firina ist Gefellschaftsvertrag voin 1. April 1925. Im Handelsregister B wurde am Huishur. 33562 6 ern Liquidator. mark Hö ift ger i. Kauf nf, geb. Jarschel, in Mannheim und Kauf; Amtsgericht Neuß. esellschat nur in Gemeinschaft mit
. des Unternehmens: die 8. Juni 1926 eingetragen: Folgende iin hiesigen Handelsregister A 6. auf Blatt 22 548, betr. die 3 Paul Reiskh in Ma i fell. mann Heinrich Jung in Speyer hen einem anderen Sesellschafter . tigt. lls
Schnellregler, Gesellschaft mit be⸗ sosch K schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, . 1566, Fr. Nienhaus Nachf., Herstellung und, der Vertrieb von „Nr. Md die Gesellschaft in Firmg eingetrageng Firmen mit dem Sitz. in , in Leipzig. Vie Firma schaflevertrag der Gefellschaff mit be 1 un ter der 5. Wiederhold & Vr dhausen. 33617 Quedl men we r . am
Leostraße 17. Gesellschaftsvertrag vom zier: Der Witte Theodor Niemann, Matratzen, insbesondere der auf Grund Verkehrs⸗ Reklame, Gesellschaft mit Duisburg find von Amts wegen gelsͤschtt ninkter BVaftung ist am ] Mannheim in offener 264 esell. In das . ister B ist ö Hiil ö. , ö ö Marie geb. Breuning, in Düsseldorf ist des Herrn Heinrich Moge erteilten beschränkter Haftung, mit dem Sitz Rr. . hetg Weinen, ; ö. 4 w , , . . . . r 3 . , , i e. . 6 nehst irma, 13. April 1 . irma är ; ö . . At, nn dn Vertetz ben Cinhelpzotürs erteilt. Die Prafurg des sschhntents Ir Js herz. . ssseldorf. Hinte östraße 3. g, 153, G. Schomhart, . e ff fers ssbngh. haf bet enen oder Hehn, Göschtfts, Köogz ahne, . in sel. haäuser ,, Heselllchaft, OH. Un, geMlinhurtzzz. Hl 399 67 . ö. 3. . . . Sskar Grube ist erlöschen. stellenden verstellbaren Matratzen. Ge ellschafts ertrag ist am 28. April 235, Theodor Scheerer Witwe, . , 54 mit öᷓè. führer, Sind mehrere Geschäftsfüh rer e— , n. e ien ter . ö. Durch fn Co. e. mit bes ränkter In unserem Handels register Abt. A fe rn ang eng mar . ese aft Bei Nr. 4956, Dörrenberg, Stahl⸗ Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder 19286 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ (. 25h, Roelofs & Rebbe, , erde ⸗ ö. ip . teilt, so ist jeder Geschaf of ithrer zur . . . 6 Geschäfts. Haftung in Nord ausen Nr. 13 d. Reg), ist heute bei der unter Nr. 66s einge⸗ , 6. , : Dir lgn ne n, gesellschaft, hier: Die Prokura des k Unternehmungen zu ö nehmens: Die Vornahme und Ver— Ih5, J. W. Vedder, . . h . . ö. 8*t ai Ginzespertretung befugt. Ferner wird ver— K— 3 . 9 lschafter bon i fe daß durch Beschluß der Ge tragenen offenen Handelsgesellschaft beide 3 . ld ‚ ift. 6. . w. Dtto Echardt, des Ernst Schultz und der und, sich in zeder Form . o . . werlung von Reklamen vornehmlich) Rr. 56, Neußauer & Plumpe, een l talz auf an n n nich es mn. öffentlicht. Die Bekanntmachungen der e bezw. 60 R. gedeckt, Die sell n,, bom 5. März 1 16 Grosse & Olthoff, Stecklenberg, fol en e ? ki . . n, 16. . Erna Noelle ist erloschen. beteiligen. iese Hejngnis erstre . unter Benutzung des Verkehrs und der 2383, Cinst von der Helden sen.,/ , . in il e er, 3 Gesellschaft erfolgen durch ben Beutschen e, , der Gesell haft er. das Stammkapital auf 55ß 000 Reichsmark gendes eingetragen worden: Der bis⸗ ö ; ü 3 9 340 ö e 16 Nr. 839, Gustav Cohn m auch auf alle , n, welche Verkehrseinrichtungen, die Beteiligung 283, Oswald Guder, en e hn l ö ĩ ; ö. ge ö. Reschganze iger fol . nur im Deutschen Rei anzeiger. umgestellt und 2. Gesellschaftsvertrag herige Gesellschafter Willem Olthoff ist ö. 9 urch . . e u 5 ee Teblée, hier: Das Geschäft ist mit der mit den Zweigen der . in an gleichartigen Unternehmungen. . IG, Gustap Wiffigkeit, 2 ach eg ö ertrag ist durch den 3. bei der Firma ele. Kiefhaber, nn. den 9. Juni 1926. demgemäß in §5 3 (Stammkapitah abge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Der Picharkiln able lsäiftcfühzteß ind net Firenze an dig Haufleut, zulits Fapbei Rerbindtig e stehzn. Stamzittal; Stgnmn tähital; zöoo zöeichsmari. Ge. gr gs, Krrtolt Wer inghaus ; i, g. eschuß im 8 3 abgeändert Attienz sellfchal! ir. PHöagöcb̃urg, unter Ainlece q. G . andert ißt Raufnrann Uund Gastwirt Fritz Grosse Hrofuristen pertreten, doch sind Eheleute äud Max Selig in Diüsfeldorf⸗ ber⸗ 5000. Reichsmark. Geschäftsführer: schäftsführer: Kaufmann Wendelin 15, Meteor Technisches Geschäft worden Itr. H65h der Abteilung B: Durch Be—⸗ ö. aso Amtsgericht Nordhausen. 1 4 ö Generalbersammlung vom nh eim. — ie Gesellschaft ist aufgelö
Versteegh, solange sie oder einer von a Kaufmann Heinrich Moge und Kauf⸗ 964 1. . OGberkafs. 8. auf Blatt 23 192, betr, die Firma t, * unter bisheriger Firma Mansnetter in Düsseldorf⸗Oberkassel. H. A. Bobewig, luß de ihnen Geschäfts führer der. Gesellschaft ö 1 ie offene Handels zesell⸗ mann Karl Ernst, beide in Düsseldorf, Sind mehrere Geschefts führer bestellt, Ih, Kunze & Stöckerhoff, . Sonder, Gesemischaft . , hs ist die Gesellschaft: auf. In das Handelsregifter wurde heute zu or dahausen. 33619] Quedlinburg, den 19. Juni 1926. . jeder ür sich allein be ö . schaft mit Sitz in Düsseldorf hat am Die Gesellschaft soll mindestens zwei vertreten stels zwei Geschäftsführer ge⸗ I40. Sanders Schuhhaus, eschränkter Haftung in i gelöst. Bie Vertrekungsbefugnis des . ö i . In das Handelsregister A ist am Das Amtsgericht.
( n n zu ver tte en; Hie. Hesell. SMihranr nh wbcdon ien kund! führt die , rere haben. Sie lwind durch meinschaftlich ober ein Geschüftsführer ö Fugen Theurer Ge J ist . B ß . Ulftrd von Zehmen It? ber et. Ber . übdentsche Trägerhändler- Ver 5. Juni 1926 bei der offenen Handels- —
sföafttt bringen in dies Geselschaft . bisherige Firma fort. Der Uebergang zwei. Geschäftsführer oder durch einen in Gemeinschaft mit einem Proküristen „. Jög, Johann Karl Baum, lschafter dom . . Kaufmann. Eduard Felix in Magdeburg i i Seselll cat mit Heschtänkter 9. 1 irma S. Zimmermann zu Ratingen. zb
ihre bisherigen Geschäftsanteile an der Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ) J gi IL abgeändert worden. n . . 1 ft heim: Di . 1 dem Betrieb des Geschäfts be⸗ h die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen „65, Johannes Mari ist zum Liquidator bestellt. gi C. in . eim: Die Firma hause 6 f 23 d. Reg) eingetragen, In das Handelsregister B unter J e rer g, . 24 Verbind fig m . vertreten, Der Ge, der Gefellschaft erfolgen nur im Reichs- hg, Jau fhaus Frau Halp Ehrlich e ,. , , , . . . b G, , fers, . 1 er , re, , ,, .
welche durch Beschluß vom 22. Abril d s sellschafter Heinrich Moge bringt in die zeiger 371, Scherrer & Kolb = 2. , , Ver icherungsgesell⸗ Handelsgeschäft nebst Firma auf die d Urb Ge sell t mit ö die kö K G. m. . er ge, . ahh iche ein das patentierte Ver⸗ ,. die Gesellschaft in Firma 37 80. & Menser, . f Blatt 23 os, b , ,, . in Mannhe . ö Ri. . ö 56 dack, ,,,, ö ein⸗ a' führt nd rer für den Hege wert und dem i Weima n in . fahren, betr. die Herstes ng einer Heinrich Stitz, Gefellfchaft mit be— 3581, Wilhelm Schwagmeyer, 2 , Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis ö ist J Lee be zu glord aufen Lberge . . getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
K
— —
2 —— ——— —
36
von 2600 es ti. Hiermit nd Rie ver tellbaren Matratze Reichspatent f . 433 * er gemeinsam mit = e , , cee ere, , , , d, be, e de ,,, gn i ,, , ,, , , ber cen, el ,,,, , der Gesellschaft er ae. Amtsgericht Diffe z 2060 hNeichs mark beiber et. damit ist e, . k 3. April 1926. Ge , fuge ö Lug siswand Krüger & Eo. lassung: Die zn ge fs fs ist auf⸗ Yer er . 1st , 83 in in bee i. t sst. Nordhausen. 33620 . sowie per Handel in allen ein nun im Neichtzanzeiger, ö. zze32] seine Einlage vgn 20b0 Rechsniark ge, des . Gee he . in r. 392, Thefrau Fritz Brose gehohsn n die ging hig erleschen. b . J ,, , n ß für, Seilinzostrie In das,. Hamdelsregister A. ist, am . igen Artikeln. Das Stammkapital
Bei Nr. 2, Rheinische Metall⸗ Piiss eld n 332562 seistet,. Die Dekanntmachuingen, zer Uhren unt.“ verthandten?? Artikeln. It. zhö, Herm. Ger ö. Leih dig ⸗ Aht. Il K. ö. bei Oswald Stark ö erb in and , in Mann, 56. Juni 1926 bei der Firma Hotel fur bet 9 18000 Reichsmark. Geschäfts⸗ wanren und Mafchinenfabrif, hier: In Handeltznegister B wurde, am Gefeslschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ö zar ar. 6s ed, mar Fe, Fir, 3386, Btto Walter Rheinisches z den 11. Juni 1926. 6. kei. der Firma. Osmg arte heim: e n . olff ist nicht Börse Carl Were zu Nordhau . 52. d: R 1 Schäfer, Ober⸗ Durch Generalbersammlungsbeschluß bom 2 Juni hä esngetragen: Nr. 373 die anzeiger. ö Kaufmann wa Stitz Teen i a n, . ö 2 96. . . Vorstandsmitglied. Nr. des Reg.) 2 etragen, daß ae 4 a. 6 Urbach, ,, , m n, e, ur, , ,, rr, ,,,, d , vertrag geändert. Gemäß Generalper; chm J cha m eschränkter aftung, schaft wird au Fa , ,,,, . . und ö m uni ist in das hiesige 6. ; abrikate mit beschränkter Haftung i. B.“ lautet und auf den n n. an ase ; Satzun Ver⸗ enn , vom j5. Januar 1e befchräukter Haftung, Sitz Hüsseldorf, hier: Durch . . . vom 3 . . . Nr. 419, Ernst. Vits, 3 Iingetrch n! 1. bei . gen Wilhelm Hennnann r r web arg. in Mannheim:; Der bisherige Geschäfts⸗ Nordhausen als Inhaber über o, e.. int ö , mit be⸗
i ĩ 266 harlo F llschaftver⸗ = . ; ‚ Mandeburg, den 18. Juni 1925. it, das, Grundkapitg „uni (is God G Charlotten tre s, I re, . März 1936 it der Gesellfchaft goer, von keiner Seite drei Monate vor Ab Nr. 121, heinisches Importhaus nd n ge r m rel Das Amtsgericht A. Abt. 8. lig nn ard J ,,, k on e r. ertr 1
Reichsmark auf 5 000 000 Reichsmgrk trag vom 27. Mai 1925. . des trag geändert. as . ist 6 n ] . . ö ͤ k herabgesetzt, sodann um 6 660 600 Reichs. Unternehmens: die Herausgabe des amt. auf gi Reichsmark umgestellt. lauf dieser Frist die Gesellschaft ge . . öh n n, Brennerei Buntekuh Fohannes. Wegner, k Mannheim, den. 19. Juni 1926. Ngrdachausen. 33618] Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗
. ,. 3 , 9 0 kündigt wird, läuft dieselbe auf unbe⸗ ⸗ h ⸗ mark wieder erhöht und beträgt jetzt lichen Adreßbuches der Stadt Düsseldorf Bei Nr. 2067, Al. ittig & Co.,, unt . ; Lübeck-⸗Buntekuh: Die an Karl Gustavp RHannheim. 33301] Amtsgericht. F. G. J. un ö t ö 12 6h) 69. HKelcht niark. Die Vörrechle uld des Landkresses Vüsselborf few die Gesellschaft mit de, nie. Haf⸗ . k— . ö ö 36 . Tullius n rrieng erteilte Gesamtprokura ist In das Handelsregister wurde heute 163 6 e n e nc. k . . der bisherigen 119 2560 Vorzugsaktien zu Herausgabe anderer, Adre sßbücher, Stamme tung, hier:; Der Kaufmann. Julius *. . . ; . uit . Ir. T6, Kart Schmitz, Giekfrotech= erloschen. Die an Harald August Jo⸗ eingetragen: Marienburg, Westhur. 33609 gesellschaft nit beschräntier Haftung zu 1 . ö. en. . Gesellschafter . ö . sind ö ö., ö 6 tal: 996 ö ie ui Düsseldorf ist zum Liquidator . ö ö . nistes Insta lat . haft, ö. . ö . . ö 4 9 den g , Di In unser Har bels reg er. A A ist heute err he en (Nr. 49 des 6 eingetragen, i Err erringt die 3. ihrn an⸗ ammaktien zu je zen sührer: Kaufmann. MA ans este . . r Y ; mgewandelt in eine Einzesprokura ei Hans Scharff“ annheim: Die I ö ö J in i, ö ö i. D . . . ,,, ö Verein“ zu Düssel⸗ . 3 . 3. fe awbah, 9. . . Scharff. Lübeck: Die ö ö ö. 5. ist i e Dvcst Sire . 39. . ö H, Il rer ö e, nder 6. gleichgestellt. Vie Derabsetzun es beide in Düsseldorf X n e a * ; . ,,, 2 -. Nr 66 Fink & Goch r irma ist erloschen ö Fri eter“ in annheim⸗Feuden⸗ Marienburg einget vagen worden daß die eshalb keine Erhöhun des Stamm⸗ Gr indb v * Mati Band A Grundkapitals ist ersolgt . Zu⸗ schäfteführer: Proturist Heinrich Engels, tung a hier: Peter Glasmacher 1 durch dorf: Das Statut ist gemäß der bei den rr , Gr, Wen bel aht ö Amtsgericht Lübeck. hem? Die Jücherlasf ung ist nach Müann. e , , . bis e d s Tengo he, 24 it an rundbuch 4 ,, 4 samnzenlegung von je 6 Attien Über je Düßsseldorf. und Professor Dr. Frietzich Tod als Geschäftgführer gusge ö Akten befindlichen, aur 25, Häärs 1s 5 4. . da Hulle, . eim verlegt. Der Wohnsitz des Firmen. Se elch ter uf met, ider wen ben, be ö der Gesellschafts. Hl re eg, . Wi . 1560 RM zu einer it! e von 300 . Voß in Düsseldorf und Göttingen. Die Kauf a Ye. Hugo Glasnigcher in beglaubigten n , geändert. Die i te, ga gef, Hoyer, r eye 33606 ö t . , e,. till nn . * ö Wert diefer Grundftücke umd 5 65 Die neuen“ 26 6065 Inhaberaktien zu je Gefellschaft wird durch zwei Geschäfts. Düffeldorf sist zum Geschäftsführer bisherigen Vorstandsmitglieder ind 3 i, , Westfältsches Bau— Am 4. Juni 1925 ist in das kiesige 3. „Heinxich v. Hoeßlin jr.“ Mann⸗ Emil ö auifammẽ i. 8 . Ein il n en pon 6 6h) i, nuf sh ohh keiten wird unter Abzug 66. . 300 RM werden zu 100 3. ausgegeben. führer vertreten. Die Bekanntmachungen bestellt. . ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern ; . andelsregister eingetragen: 1. die Firma heim — Feudenheim, weignjederlaffing, n . ' ͤ Goldmark betragenden Short ie die Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Amtsgericht Düsseldorf. , . 1. . . n en , ,. . 836 Thramt, Lübeck. Gr. Burg— . Bayreuth: ie Zweignieder⸗ 8. n eil n n , , . . . ö. den Zinsen . in 40 000 Inhaberaktien zu je 300 RM. anzeiger. . Fabrikbesitzer zu Düsseldor Dor. It. 153, Sun gert ig ,,,, traße 26. Inhaber: Kaufmann Richard unt st aufgehoben. Die Firma ist Marienburg, den 7 ie nö. lelsung des rn n pi bac undenr 1. 4. 1926 als eigen 9 . 3 Bei Nr. IJiß, Bechem Eo, Werk- Bei Rr. 1289, Pickardt C Cie,, Ge⸗ Düsseldorf. 33236 sitzender des Vorstands, 2. Geheimer Hic nch Feai 1, hrams, . 2 bei der Firma dig erloschen. e ern . . ele mn gh mne Schuld übernimmt, auf 8 ö. . 6 und Maschinenfabrik, Gesell= sellschaft mit beschränkter Ha stug, m Handelsregister A wurde am Regierungsrat Dr. Ernst Wilms zu Veh Amme richt. „ürgn ia, Haug! Gefellschaft; mif' be. 4. „Richard Müller Cafe Bhrse“ in. genommen. . — — 5 chaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Ligui⸗ 8 6 926 eingetragen: Düsseldorf, 8. Fritz Vormann, Kauf⸗ schrankter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ Mami Die Firma ist erloschen. MellQle. 33610 otrenbach. Mai 33622 machungen der 19 schaft erfolg hier? Durch Gesellschafterheschluß vom dation . t beendet. Die Firma ist exloschen Nr. 363. Firma, Georg Kemye, mann. gus Tüsfelbork, 4. Edgar Yar. ö 3366s sellschafterbeschluß hom 28. Mai 1926 ist 5. „Naffauer & geen nßé in Mannheim: In unser Handelsregister ist zur Firma ö ls . * t . r,,
1. Jun 15e sst, der ,, Shertrag 16140. S. Bremer Nachfo , Sitz: Hi feidols Königsallee 19. In. waser, k 2. 8. ö. . el⸗ * J ie, J 4. 6 das Stammkapital der Ire eh, auf Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Oldendorfer Industrie und , Zu A 54 . . . rt᷑ , n,, i Das Slammkapital ist auf en f is⸗ mit beschränkter Haf⸗ haber; Kaufmann Georg Kempe daseskst. dorf, 5. Robert Jagenberg, , esitzer 6. ö Kö, 39000 RM umgestellt und der Gesell⸗ . erloschen werke Georg Elsmeyer G. m . Oed 2 ma g i 9 , ,, 33627 o) Reichsnigyrk, umgestellt. tung, hier: Die Finmg ist erloschzn. Er hai als Geschäftszweig angegeben: zu Düsseldorf, . Rudolf He ih . genden; gm 29. Mai 10g: ö e , gn 6 Cen m . . me egg en, ,. r n ist Sally Sundheimer e , , , . ö Bei. Nr, 1312, Deutsche Bauk, Bei Nr. 2342, Eulenberg, Moen-⸗ Blumenhandlung. genieur zu Düsseldorf, J. Wilhelm Unter 8 Je s be be, rd Ho geändert worden. Die 6 aft ist . Das Ge⸗ tig be g. 15, 16 der Verordnung Prokuräd ist in fol , 8 3 ö Sandgloreg ter 1j ed Filiale Düsseldorf: Die Prokura des ting C Co. mit beschräukter Haf- Nr S364. Kommanditgesellschaft in Reese, Direktor zu Düsseldork, 8. Fduard k en. Amtsgericht Lübeck. aft sß samt Firma, . ohne . 6 ie, he 24 we exloschen, 10. Juni 10s bei der Firma Fri 66
V Illy a5 ist erloschen. tung mit dem Sihe Per Hauptnieder⸗ in Bergland Schuhfabrik H. Biesenbach, Kaufmann za Düsseldorf. . ö. . ö. . . in Duis⸗ . f. in, die neugegrün 35 Wieder Amt ggericht rn 8. Juni 1926. in Aff nbch *. Vie gi . Kleinenbrahm in Remscheid . Nr. Bei Rr. I56l, Groos * Imme, laffüng in Schiiebusch⸗Manfort und einer Brickner X CEo., Sitz: Düsseldorf, Bei Nr. 4065, Dregsbach . Plück, ; . 3 ö. . . ö ; Li beck. 33694] Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, w e a. ie Firma ist er⸗ der Abteilung A — folgendes einge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haff. Zweigniederlasfung in ,. Die HBirkenstraße 71 (bläher Burscheid). Per“ Architekten, Gesellschaft mit be. 6 . . 9 n, ö . Am 5. Juni 1926 ist in das hiesige Mannheim, eingebracht worden. Mettmann. 3366 ll Zu A gi] Firma A. st Eicke & C tragen worden: ung, ZJubustrie, und Handelsvber. Ine nicherkaffung in Düffelborf it auf— sönlich haftender Gesellschafter ist Far schränkter Haftung, hier: Willy Plü . . ese e, , Handelsreglster bei ber Firma Marinus 7. Arthur Kaufmann“ in Mannheim: Sie am 2. April 1 J. im hiesigen in Vffenbach 1. : Dan ̃ ö 1 dh . tretüngen, hier: Die Liquidation ist gehoben. ‚— kant und Kgufmann Hermann Brückner hat sein Amt als Geschäftsführer . k , . 6 W. J. Kongsbak, Lübeck, 9 endes ein. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Handelsregister Abt. unter Rr. 497 . * 33. 2 a. . namem veräußert an. Peter 9 beendet. Pie Firma sst erloschen. Bei Nr. 2652, Aktiengesellschaft in Wermelskirchen, deneben drei Kom. niedergelegt, es 9. . ⸗ k 169 getragen: Die an Carl helm Fritz und samt der Firma von . Arthur eingetragene Firma zebh Gühnen & Co. ende Gesell schaf *. Auguf 9 e, Kauf⸗ Kaufmann in Remscheid, der das Ge⸗ Bei Nr. 2859, Wieger⸗Verlag Coestdens cher Einkaufsverband, manditisten. Am 30. Jul 1925 ist die Bei Nr. 8604, Luna-Licht- Gesell⸗ vom 26. , , der ] 23 e⸗ Hermann Johann Martin gen er⸗ ö auf Kaufmann Moses Arthur in Mettmann. ann, in Frankfurt a. M., ist am schäft der Gesellschaft unter unver- 2iktienge felischaft, hier: Durch Ge, hiet; Durch, Generglversammlungs« L'luflösung der am 1. Januar 19236 be, schaft mit beschräukter Haftung, sellschaftz vertrag: Bert rennmge bef: in. feilte Prokura ist erloschen. Vaufmang. Ehefrau, Selma gebyrene Metßmann, den b. Juni 1926. ö k K ̃ . firma for
neralberfammlungsbeschluß vom 3. Mai beschluß vom 26. April 1926 ist der Ge⸗ gonnenen“ Gesellschaft im Handelsregister hier: Rudolf Hertog ist nicht mehr Ge⸗ nis) geändert. Die Raufleute Elemeng Amtsgericht Lübeck. Prager, Mannheim, übergegangen, h es Amt
1926 t ar, Ge ell ift aufgelöst. Der sellschaftsvertrag geändert. 9 Amts ,. . ö. 6 schäftsführer. Kaufmann Hermann , in ö ö. . ; 66 are, md, ,. als alleinige . unter der bis- mtsgericht. 6 ö . Gesellschafter Die Haftung des Erwerbers für die
hisherige Vorstand Gustav Wieger ist . g. e, , ,, . worden. . Liquidator ist ,,, . ö ist zum Geschäfts⸗ i ar . n e . ö 11h erh 1g ist ind . i nn. Firma weiterfü kin Die a Münster, W etzt 33612 3 . . . *. en, mee k : ungen esell⸗ ührer be — uni i e . Verbĩ
Liquidator. trizität nterneh m n Hrn. Chormann in he ! bestellt in das hiesige der rager ist er 4 chen. i Ii. Im Handelsregister B Nr. 279 ist e, herigen Firma als Cinzeltaufmann fort., in dem Betrieb begründeten Forde⸗
Bei Nr. 2975, Thiemann C Wanke, schaft mit beschränker Haftung, hier: okura des Fri iepenbring ist Amtsgericht Düsseldorf. kritt die Gesellschaft allein, während die — andelsregister eingetragen: 1. die Firma Arthur . mann, k. , . , 6; e, r ' ich miret ln, 3 a Fritz p g i k . e fe anbelde Ger rr ift ß nnn n . . Mlschatt; Zu A519, Firma Feba, Fabrikation rungen auf den Erwerber ist ausge⸗
tung, hier: Walter Thiemann hat sein ar Durch Gesellschafterbeschluß vom . 836h. Offene ö Düsseldorf. 33234 gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ ĩ schaft Ihrkt & Go. Vübeck, Geibel. * 3. Brauerei esellschat Gichbeum nhgg. ö Im n . clekirolechnischer Bedarjsartitel, Walther schloffen.
. .
führ it einem . tion Voucher in Neu Ifenburg: Die ö K edrich Kleinen
Amt als Geschäftsführer niedergekegt. §. Mai 1966 ist der Gesellschaftsvertrag i rn Boye C Co., Sitz: Düsse andelsregister B wurde am führer mit einem Prokuristen die Ge platz 19. Persönlich f ene. Gesell⸗ (vorm. Hi in Mannheim: Auf iqui v in 9: Dem Kaufmann Fri rich Kle
Bei Nr. 3466 e , hes! ändert. Falls mehrere Geschäftsführer . Kgrolingerstrꝗ ö. 115 Gesell⸗ g. . , . ; . , Die Prokura z schafter Friedrich Wilhelm fung J. und des . be, , nde, beg fn 6 . 363 ist , K rahm junior und dem Ingenieur
Waarenhanus ( ftiengesfeisscha ft mit . sind, wird die Gesellschaft vertveten ft Kaufmann Wilhelm Adolphs in z7's6 die Gesellschaft in Firma Otto Weil ist erloschen. . pold Ihle Kauf ne Lübeck. Kom⸗ sammlung vom 19. Februar 1925 ist das De ,, ; Zu A . , .. 6 & 3 Dick, beide in Remscheid, ist der⸗
dem. Sitz der Hauptniederlassung in enhwveder dur * i Geschäfksführer oder eldorf, Kauffrau Witwe Franz Boye, En hin er Export⸗Gesellschaft mit Unter B Nr. 1471 die Firma Peco wan gesellfchaft. Die selbe Grundkapital von 3 000000 n auf Fischer in Neu Isenburg: pn . gestalt er ö gel. gemeinschaftlich di
Berlin und einer Iweigniederlassung in 3 ftsführer umd einen Helene geb. Schmitz, daselbst. Zur Ver beschränkter Haftung, mit dem Sitz Schokolqzen / Attien ge senschaft in Duis⸗ a 1226 begonnen. ist ein 1200 0 RM., ein eteilt in 3300 Aktien dom 15. Mai 1926 ist der persö
KJ . n . , I 1 er . * l Dhlenhandels⸗ e ⸗ * 1 1 Düsseldorf ist aufgehoben erkordt in Dia s e e ist soh er . ist nur der oe g chafter schaftsvertrag vom 31. Mai 19265. Gegen a nn a ö umgestellt und der Gese ftõ . W hh. Wein weil ö , , . 63 23 mtsgericht in Rem
Zuckerwaren und verwandten Artikein auf“ mit beschränkter Haftung, Lübeck: v t d 4 heute bei — Bei Nr. 3533, Hooco Aktiengesell⸗ 9 ö bestellt sst, fir sich iheiphs erméchtigt. Die Geselff 9 33. tand des Ünternehmens:, der Vertrieb ö QUlrch ile m g ß . 3 . ich uff d ö e im a, Minster e r en, dieselbe aufgelsst. Der feitherige . EmnA3bu 33628
chaft, hier: FRaufmann Ernst Hecht in allein . Vertretung der he ihc be⸗ jetzt aufgelöst. Der bisherige r Erzeugnisss der Vereinigten Stahl, I ö . aft ĩ warenindustrie, ferner Beteiligung an 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ligui. Aufsichtsrat 19 lassung in ein daß die ne sß a lh haftende Gesellschafter Otto üsseldorf ist zum weiteren Vorstands ift. f fter l elm Adolphs ist jetzt Se. werke Aktiengesellschaft in Duͤsseldorf ä. ,, . ö . 9. . n. ir d nf mii Stimmrecht abge 6 ec, in ein en; 1. 8 . 5m . t Gert g bei 9 . fol . ei . D.
1
mitglied bestellt. Nr. 3156, „Gepag“, Großein⸗ niger Inhaber der Firma. dem Ausland, daneben auch der Vertrie . . Drahtverband, Ge⸗ kauf 3. und Produkt ons? Aktien⸗ 3 338, , Ma⸗ fremder 3 die Beleiligung an Grundkaypita! beträgt 50 000 Reichs: Direktor Eduard Karl Koenigs in Ham- b) e,. gehoben ist. . burg, führt das Heschäft unter der bis⸗ senschaft mit beschräntter Sastun ischa t Deutscher , er , Henry Pelis &. Co., anderen Handelzunkernehmungen, die Fre- mark. Porstand ist der FJabzmtant hurg. 3. bei der Firma . Schwartz, 9. „Philippine Bronner“ in Mann- ünster i. . 11. Juni 1926. herigen Firma als Einzelkaufmann fort. der Generalversammlun c. . düb mtsgericht. Amtsgericht Offenbach a. Main. 3 J. 19026 ist die . .
hier: Dem Wilhelm Bäumker en, ol . Düsseldorf: hier , nf, Die ö rich . weigniederlaffungen, über, Philipp Peters in Neuß. Dem Georg beck: Die Firma ist erloschen. heim. Inhaberin ist Carl Bronner Che⸗ . 6 1 ern 1 , , ,. . .. 9 Werner ist 2 ie n. er . von ,, Lahme in Neuß ist Einzelprokurg er⸗ Amtsgericht Lübeck. frau, Philippine geborene Juchem, Mann⸗ . löst. Liguidatoren sind: dan n dem aas aut Ps . . In. in Berli ö aller Art. Stammkapital: 100 906 Reichs, teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am — heim. Carl Brom er, Mannheim, ist als Naumburg, Saale. Il33614) Ofrenbach., Main. . Martens und Hermann Rönn⸗ 3 ö. r . . h. tz der 3 gz, Geo chmidt in Berlin, Hans R mark. Geschäftsführer: Direkto: Juljus 20. und 21. Juni 1026 festgestellt und , 33608] , bestellt. Im Hande ziegister A Nr. 5 ist bei e r m,, vom 11. Juni feldt in Kiel. . rokura . ö ; ieder von ö in 3 6 3 gg. . er. in Tig e mn 6 6 6. ö. . 9 3 . ö. bee, H elrenister ist heute ein⸗ 31. * . Ea. nes l i . din ul . in e. gene! e we 2 ö ö ke cer, ö 6. 1936. nen i . mit einem tal inanzieru u ns Geibel in Berlin⸗ Kar irner in e m 9 ert. esteht de — . l ie offene e gese aft ha rg 4. S. te so eingetragen: l Gese mit beschränkter ng in Amt t. ] äftsfü einem anderen Pr ze 3 zes. s a g, ft. n ist Gesamsprokura derart er . und Walter Schott, beide l aus mehreren Personen, so vertreten . .
—
Kö