. ö ö ö . . =
ö K dd ö ö . kJ 3 ; ö) . * i]. öl . d 2 ö . Rheydt. Ba. Düssel dont. 33620] 2. Willy Coenen. Architekt, beide zu getragen als zweiter Geschäftsführer Kauf- m . iln Zempin a. Usedom ] s ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ J ö = . ; Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage J ö. In das Handelsregister ist eingetragen . , seit 2 ,, nue, , 2 ö. . in Stettin) eingetragen: 9 ter . Heiden reich ist alleiniger 1 ö worden: dem 25. Mai 1926. a. Rhein und als Prokuri irektor Gegenstan s Unternehmens ist jetzt Inhaber der Firma. ö Abteilung B: Unter Nr. 27 am 5. 6. 19225 bei der Julius Kohlhaas daselbst. Die beiden die Errichtung und der Betrieb eines Vom 1. Juni 1926: . D tsch M chs zeig d P sissch St ts 3 9 . 1 26 69] 5. 1925 die . ing m n, f 73 ö erf Taveggi e , , in 38 auf der 6 Nr. 4 der Firma „Kalle & Co. zum Cu Cn El an Ek Un reu Een ac an El Ek . */ ich Schne Aktien. haber ie efrau o Wilke, Gumniersbach sind nur gemein 1 nfe edom zur Aufnahme und Aktiengesellschaft?. Biebrich; Dr. phi i ĩ i y. . 1 . des Margaretha geb. Rüdiger, zu Rheydt. der Prokurist ist, nur in Gemeinschaft mit Pflege der Mitglieder der beteiligten Wilhelm Ferdinand Kalle ist 86 Nr. 139. Berlin, Freitag, den 18. Juni — 1926 Cin e rent ist die ene rng und der . llebergang der in dem Betriebe des einem der Geschäftsführer zur Vertretung Krankenkassen und anderer minder⸗ Vorstand ausgeschieden. Die stellver⸗ — — . — . — — . — — — . . leb ben , 26 ese , , , re e nn,, mm, 2 , ln d 1 . ö e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mill v eieiligung r , . ĩ . j r Karl A , ißmann si J , ä w, ,, 11 namentlich auch die Font; . . letzen sind Bom 2. 1926: LR lIHibinzg. 34230 em enich. 34241] Sensburg wird nach erfol zerson wir aufmam 2 6 ber bee unter Rn, Firn id . , 13 . 9 . delsreai⸗ öässs] Der Hineck der Gesellchaft ist hiernach é din, Wos bei der Firma Aleranden . 5 Konkurse und Eg i erh reberfahren über 2 4 I e ahren über 6 3 ken Gif use nl k k e r ee , Tr K er ir. 8. ei n unser Handelsregister A ist heute auf Förderung minderbemittelter Volls. Eberhardt r Wiesbaden: Inhaberin Geschaftsaufficht mögen des Kaufmanns Hans Nickel in mögen des Erich Donner, Inhabers einer Sen nn den 4. Juni 1926. Flatow, den 16. Juni 1926. 2
24
7
hefrau Elisabeth Cherhardt. Elbing, Hl. Geiststraße 12, wird nach Reparagturwerkstätte in Lechenich, wird Amtsgericht. Abt. 6. Preußisches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ — — —
34221 hierdurch aufgehoben. . gehoben. . Stargard, P9omm. 34253) Hamburꝶ. 364283 Elbing, den 11. Juni 1926. Lechenich, den 9. Juni 1926. In, dem Konkursverfahren, über das Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet
Das Anitsgericht. Das Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Erich Koch in über das Vermögen des Fabrikanten Dr.
ᷣ öhne und Julius Elschen⸗ ; . Kleiderfabriken. er , . Schippers & Co., Rheydt; Der unter Nr 9e3 bei der Firma Wilh. kreise gerichtet. Das Stammkapital ist ist je We lschafteterirag ift am ig. Mar rs sicderige Ge ell after Huchtsnder 3 Mählitz, Spandau⸗Picheisdorf, fol. durch Beschluß der Gefell schafterver- Cob. Fa. in Wiesbaden. Die im mil ban berunge vöm 36. Apris. ihes fefst. Scippers * heydt ist alleiniger In. gendes eingetragen worden: Die Frau sammlung vom 14. Oktober 19628 um Hrhich des Geschäftz begründeten Ver⸗ mltellt. * Das Grundkapital betrgt haber, der Firma. Die Gesellschaft ist Glsa Borchardt ist aug der Gesel m. 0 00 . Meichsmark erhöht und beträgt hbindlichkeiten und Forderungen sind deim Berlin. ; h Gchöh Reichsmark. und zerfallt in 2c aufgelöst. = ausgeschieden. Dem Kaufmann. Robert jetzt 40 Ho MReichsmark. Durch Beschluß Frwerbe des Geschäfts auf die Ehefrau Das Konkursverfahren über a8 Ver Fryhaberakt en von je 109) Reichsmark, Unter, Nr. 931 am 31. 5. 1926 bei der Steinwede in Spandau ist dergestalt Ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom Clisabeth Eberhardt nicht übergegangen. wögen der Frau Regina. Schlochauen, Stargatd 16. P st erm Guta Mdolñ . elche die Rummern 1-265 tragen. Die 56 Becker & von Gehlen in Rheydt: samtprokura ertellt, daß er nur gemein. 14. Ottober 1625 sind folgende Bestim. Die Prokurg der Chefrau Elisabeth CEber˖ erlin, Gr. Frankfurter Str. 101, ist Geisli ,, 3463 u] 2. 34243) 56 i.. Vomm. 1! erm zu Cu O ter lf Steltenhberg, Altona Rade. der Aktien erfolgt zum Nenn. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma schaftlich mit dem. Gesellschafter Otto mungen bes Gesellschaftsvertrags ab⸗ hardt ist erloschen . infolge Schäußderteilung nach Abhaltung Sislinmg es, teig; n , . iber Ber i 9 igerversammlung auf den 28. Juni Sthmarschen, Baurstraß, 28, alleinigen bet Der & st nd ieh aus einer ist erloschen. Mählitz berechtigt ist, die Gefellschaft zu geä 9 . . 8 39 . en. e m Grund⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren iber das Das Konkursverfahren üßer das Ver⸗ ö pormittags 9 Uhr, vor dem Amts Vibaben ber Firma Ehemische Fabrik rag. r 5 f . Unter Nr. 604 am 25. 5. 1926 bei der vertreten ; geändert: 5 8 (Gegenstand de . fillt . i 10 . rund.? Ver Gerschtsschreiber des Amtsgerichts n des Dermann Koch, Inhabers mögen det Kaufmanns Carl Lukowski in er ht in Stargard i. PoOmm., Zimmer Dr. Hugo Stoltzenberg, Hamburg, ,,, l onen . Yin 9 Firma Laurenz Tillmann z, Schuhwaren i Span dau, den 31. Mai 1926 nehmens), 5 5 (Stammkapitah) R 3 x0 ö . nunge⸗ Markt, gellschift . Perlin⸗Hirte, Abt. 154, den 16. 6 1936. einer extilwarengroßhandlung in Klein Leipzig, Königstr. 14, all. Inhabers einer Nr, 5, anberaumt. Es soll über den Müggenhurger Schleuse, mit einer Zweig ufsichtsrat beste . 8 e 9 Icheydt, Die Firma ist erloschen 1 Das Autsgerscht. Abt. 7 sz is Ziffer 8 (Verteilung des Rein- mit beschränkter: fit ,,, ,. . - k . Süsfen, wird zur Abnahme der Schluß⸗ Großhandlung in Wäsche, Trikotagen und Antrag des Konkursverwalter auf EGin— e n, in Gräfenhginichen. Auf⸗ ä ö. 169 Umtsgericht Kheydt. J ewinns. Neu hinzugetreten sind, die Laul Sichen laub ist ls. Geschäfteführen ner k z1222] Lechlung und zür Erhebung ben Einen. Strümpfen unter der nicht eingetragenen stellung des Verfahrens infelge Fehlens sichtsperson: Amandus Lange. Lilien. der. ¶esellschast , . . stade. 133639 8 17 Fahlung auf bie Geschäftsanteile Vbberufen. . Fritz Beckers ist alleinigen . , l3dL2e2] dungen? gegen das Schlußberzeichnis Firmg, „Carl Lukowsti', ebenda, wird einer, die Kosten des Verfahrens deckenden straße, 36, und Richard Mittelstein, e el ehh nd n r u, de , Saalfeld, Ostpr 336301]. In Tas Handelsregister Abt. B ist , ie,, . J , . . Juni 10 * dem , e c! e te ih . gen . . 16 e , des Schlußtermins hier⸗ . ö ö n . ö J. ö J 9 zroich, ö ; 14. = ; egisten, . 66 6 ung ber Gese ĩ ö ö. 23 e stimmk au ittwoch, den 7. Juli 1926, durch aufgehoben. Stargard i. P omm., den 15. Juni 1926. as Amtsgericht Hamburg. let, Rr Ts heut Lie Firma, Ster . 63 Restes des Gesell⸗ B Nr. S8, Firma „Wiesbadenen . Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf vorm. 117M ühr. Die Auslagen des Ver⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, ö zgericht Hamburg
anten zu Rheydt, Die Gründer der Ge. In unser Handelsregister Abteilung. bl?) . ) 18 Verwen . . die alle Aktien übernommen ist heute 35. der , . Gerson Wassermühle Gesellschaft mit beschrãn ter ftsvermögens bei Auflösung der Ge⸗ Handelshaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ Aktien in Berlin, Große Präsidenten⸗· walters werden' auf 110 Rö 40 Pf., den 3. Juni 1926. Stargard, Pomm. 34254 Herborn, Dillker. 34284
1
ö J ; j Stade“ scha s⸗ ͤ aben, sind; 1. August Elschenhroich, ier Ww. Inhaber: Kaufmann Bern. Haftunß in Stgde, eingetragen worzen. sellschaft f. Gustav Wendler und Bert⸗ fer Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand traße 1, ist der allgemeine Prüfungs. seine Vergütung wird am ses — In ü f des f ᷓ sind: roig Bm. ai, ; h. G . 3e . ; s. and ? seine Vergütung wird auf 200 RM sest—⸗ In dem Konkursberfahren über das 2 tag des Kaufmanns und Kino 9 . . ö . ö n ö. 8 Ostpr. ö 3 14 ö . hold Witzick ind nicht mehr Geschäfts. des Unternehmens ist; die gewerblich n vom, ö 1926 auf den 13. August gesetzt. Amtsgericht Geislingen. Leinz i. . 34312]! Vermögen des Färhereibesitzers Otto bes l eln e . k schenbraich 4. Juling. E chen . ), de 2 egisters, folgendes eingetragen Futter. und. Mehflhan delt Bas Grund. führer. Der Posthelfer Hermann Schult Verwertung und Ausbeutung des von vormittags 19 Uhr, verlegt worden. K. Das Konkursverfahren über das Ver- Neumann in Zachan ist zur . der wird heute, 8 Uhr 560 Minuten bor⸗ Kö und 2 . 9 Jan. we nig. flenten Kurt Rherst Und Ernst kapital beträgt hö 6h Reichsmark Ge in Stettin und der Kaufmann Julius dem Gesellschafter Frank erfundenen 1, des . Ggęislingen, Steige. 34232] mögen des Kaufmanns Albert, Qtto nachträglich, angemeldeten. Forderungen mittags, über fein gesamtes Vermögen die . . ᷣ Auff hl 1 . Sue ft a fn bh er n , , häftsführer sst der Möühlentzefttz Clgus Gehse in Stettin sind zu Geschäfts— Geschicklichleits spiels, die Au fstellung erlin⸗Mitte, Abt. 84, den 11. 5. 1926. Das Kontfursverfah en über das Ver Lippert in Leipzig, Barfußgasse 11. In, Termin auf den 2d. Juni 18263, Lorm. Geschäftsaufficht zu Ubwendung des Ken= 5 ie . er de Y lussie . 9 . n 6 ö r s. * . riedrich Gylmann in 2 Der führern bestellt, von Spielautomaten und anderen Auto⸗ . k mögen des Wilhelm Seeger, Händlers in habers eines unter der handelsgerichtlich 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stargard furfes angeorbnet. Als Auffichtéperson ie Fabrikanten artin un ulius ra erteilt worden mit der gabe, esellschaffebertrag ist am 15 Mai & ⸗ Amtsgericht Stettin, 31. Mai 19206. maten sowie der Handel mit Webwaren Rerlin. 34220] Groß Süssen, wird nach Abhaltung des eingetragenen Firma „Otto Lippert“ be- i. Psoömnm., Zimmer H, anberaumt. Amts- wird der Treuhänder Dr. Gotthilf Binde⸗ . . 9 . . k . an , K . . Schlußtermins hiermit aufgehoben. feen, en ,,, in ein i, . Stargard i. Pomm., den 15. Juni mann zu Herborn beffellt. Es wird ein ö . ö. Tanpiau. ] ei hs mar Der Kaufmann Joses gahren über as ermögen es Kaufmann Amtsgericht Geislingen. arfußgasse 15, und eines unter der⸗́ 192 5. Gläubigerbẽirat bestellt und U Mit, d e ng de r e Heul Müller und de . bertreten Sint wehre. In das Han del sregister Nr. S3 ist bei ö, * . 9. i Der Willy K n,. Kron⸗ ,, . k ö k ö — ö gliedern berufen: el ge rn, With po . Cen ee helngen cd; , , Gaelfcltn ft rz. Juni 1926 Geschäftsführer beftellt, so wird die Ge, der Firma Alfred Treskow in Tapiau schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts. pin genu er 20, Jihn ers der Firma Gelnhausen, 134233) geschäfts in Leipzig markt 5, wird nach Walsrode; J 34255) er Volksbank zu Herborn, 2. Glaser⸗ ö inter der Firma W. Elschenbroich Sag Amtsgericht . sellschaft durch je * Geschäfteführer heute eingetragen, daß die Firma er ⸗ vertrag ist am 27. März bezto. 24. April ö trumpf. Willy Goldschmidt“ zu In dem Konkursverfahren über das bhaltung des Schlußtermins hierdurch 3n dem Konkursverfahren über das meister Ludwig Pfeffer zu Herborn, 3. Pro⸗ 3 . . bene h gr, J oder, wenn auch Prokuristen r i sind, leschen ist, . ; 1926 festgestellt Die Gesellschaft endigl Berlin, Friedrichstr. 93 und Burgstr; 29, Vermögen des. Schlossers Georg Muth aufgehoben. 4. Vermögen des Kaufmanns Hermann von kurist Pape ker Firm Balzer (und e, 3 , Ie. G, z3631] durch e einen Gẽschäftsführer gemein fani Amlsgerlcht Tapiau, den 19. Mai 1926. am 1. April 1999. Der Vertrag ver⸗ hat der Gemeinschuldner die Einstellung in Lieblos ist infolge eines bon dem Ge— Amtsgericht Leipzig, Ahl. II Al, Borries in Fallingbestel ist infolge eines Nassauer, Herborn. , , en ,, mit 5 . igen Im biesigen Handelsregister A Rr 146] mit. einem Prokurnsten pertrelen. ie k längert sich jedesmal, um drei Jahre;. Res, Verfahrens, mit Zustimmung seiner meinschusdner gemachten Vorschlags zu den 9. Juni 1926. bon dem Gemeinschuldner gemachten Vor- Herborn, den 15. Juni 1926. nach dem Stande vom 15. Februar 1936 ilt heute die Jirma . Blankenhorn Sesell heft ist berechtigt, Geschäftsführern Velbert, Rheinl. 336642] wenn er nicht sechs Monate vor seinem Gläubiger beantragt. Der Antrag liegt einem Zwangsvergleich Vergleichstermin k chlags zu einem Hwangsvergleich Ver⸗ Amtsgericht. auf Grund der der Grün dungs urkunde Sektkellerei nhaberin Frau Louie auch Eingelvertretungsbefugnis zu r— In unser Handelsregister B ist heute Ablauf durch eingeschriebenen Hrief von mit den zustimmenden Erklärungen uf Luf ren 23. Juni oh, vormsstqhs Luther, j . . 6 i k N Em TKunhzarnr 165 bern enn'ultchtre Hlarkkenhern, Mächrach und lg bKerdh teten. Die Hekanntznachun gen der Se. unter Nit. B bei, ber Firma „Nüißder Wnem der Gesellschafter gekündigt hir der Herichteschreihsrzs, Abl sz, de Amte, i Uhr, vor dem Amtsgericht in, Ssln. Das Konkurgvezfahßen über des Her, , nn,, 34285 n n, , , , , ,, , , , , , , R estalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge. Blankenhorn, Louise geb. Derlien, aus Nei zanzeiger. iligenhaus folgendes eingetragen worden: 1. ; . 1 , 9/141, Vergleichs orschleg und. Zie Erklärung des jn Friesenho en, ist nach Abhaltung des 3569 ö 2. . 3g und ö es bestzerg Ferdinchb' Jhrgensen in“ Stein= ; iz 2 — . . Amtsgericht 8. mmkabstal ist durch Beschluß Reichs anzeiger. In die Gesellschaft sind Ur Einsicht der Konkursgläubiger aus. Gläubigerausschusses sind cuf der Ge- Schlußtermins aufgehoben. Rläußigerzusschusses Kind, auf, der Ger ir miklags , di ö. 665 . n , len der, nne, nnen J gericht Stade, . b. 1926. ö . vom ö ö eingebracht von der Gesellschafterin . Konkursgläubiger können binnen einer richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Amtsgericht Leutkirch. richtsschreibere; des, Konkursgericht zur ier a ff, n e . enn h deze ffn der dir, , dent fink licht?“ Stgsernurt, ö . JJ nnn g e,, ö ,,, ) h ister ; - . eschlu r Gesell⸗ se ertrags aufgeführten Gegen HFrist ; ; t (N. 3/26. ür rach. 245] Amtsgericht We 14. i 1926. Gir 5 ep rike, R uaff sind die nicht in dieser Bilanz auf⸗ — ——— In unser 3 . ij ö . ö,, 3. 1936 ist stände zum Wert von 3806 ichs n Hach egen den Antrag erheben.— Gelnhausen, den 31. Mai 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗—⸗— J ö i ee m r her ö andel sge sellscha — unter Anrechnung auf ihre Stammein= er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Brandt, Justizobersekretär, mögen der Firmg Germann & Co. G. m. Witt em. y. Kappeln, den 6. Juni 1926
eführten Vermögenswerte, namentlich das Schleusingen 33632 heute bei der offenen ? v Ceres Kirchftraße 19. Mitüber / In das Handeltzregister A wurbz heute in Firma F. W. Jau mann, Staßfurt 4 der Satzung geändert worden, Dur lage; der Gesellschafter Ernst Frank ha Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 12. Juni , ,, we, . ; ? JI onkursverf ßer, was
) ꝛ ; ö d 5 = . Abt. 83, 12. Juni 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b. H. in Lörrach wurde nach Abhaltu In dem Konkursberfahren über das . ö
. ist das Kapital- lag sellschaf st J h erichtsschreiber des Amtsgerichts e378 J !. 19 Juni 1669 Vermögen des Kaufmanns Aron Sager Amtsgericht. Abt. 2.
fragen nerd auß de Grell cös dag Fecht znzer tr. g bi, Firma „G. P. eintragen; Diz Seen schzt. ff auf· gleichen J
ö ihrn . Wr Gfchen r. W. D. gelhst. k ö entwertungskonto von 30 865 RM durch das Verfahren des von ihm erfundenen — . ; , ö
w gi he. . Il G. . Adolf . egg u f n des Stammkapitals um Geschicklichkeitsspiels zum Werte von Rernstadt, Schles. z4223] Gummersbach, . 234234 aufgehoben. . . ö ist 2 zur ö 5 Mö rs. 34286
Jar Güenchen reß Kischölbroltd nt. Winner ind an mcm Lugust nige Inhaber der Firma . g eb hic e sri e bermähtgt ,, auf In dem. Käankurgtetschren über bat das Tohtttertsah en übez zie rä Körtgtt. see unis lz tegen Fhnfretz green ien'glters vel ren , licber das Vermögen der Firm Wil⸗ ö ( = S d seine Stammeinlage eingebracht. Vermögen des Viehhändiers Hugo Krüger K Bisterfeld, G. m. b. H.. Gum⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö Amtege richt bier, ö Nr 18, helm Freude Nachf. Inhaber Frau Witwe
Elschenbroich, Frau Heinrich Elschen⸗ daß zur Vertretung der Firma beide zu⸗ 1 ; hroich, Albertine geb. Jung, Frau August sammen berechtigt sind. Die Gesamt⸗ ö ,,
* 33 , . . ⸗ en worden. . G. m. b. V. ke ff . n ehh ö ö ; ö 1 Velbert, den 9. Juni 1926. Vom 5. Juni 1926: Schiftan und seiner Ehefrau Lucie merebach, ist nach. Abhaltung des Schluß= . kö Hubert Schmitz in Mors wird heute, am . . Ihren ber r h len in 6M Das Amtsgericht. ä, e d d, Am logerscht. B Nr. 46 bei der Firma „Vieh⸗Vera ö. in Bernstadt 1. Schles ist termins heute aufgeheben worden, Nürtingen. 34246 . ; ö 15. Juni I', vorm. 1G 2 Ühr, die. Ge; samtwert ven 160 0049 Reichsmark, und ; ,, Stettin. 33350 . sicherungsberein Nassobig “ auf Gegen. Fermin zur Prüfung nachträglich an,. Gummersbach, den 11. Juni 1926. Das Konkursverfahren über das Ver Witten, 299 k schäftsaufsicht angeordnet Und der Kauf. war sebem je c 00 Reichsmark. Die Schneidemühl,. 96 In das Handelsregister B ist heute bel Weimar. 33643) seitigkeik“, Wiesbaden: Die Firma ist meldeter goki auf den 9. Juli Amtsgericht. mögen des Adolf Grüninger, Kolonial— Dar nien icht mann Mathias Meyendriesch in Mörs als abrikanten Martin und Julius Elschen. cn unser Handelgregiste. Abt, Br ist Nr. 175 (Firma „BVeftwerke“ Kohlen- In unser Handelsregister Abt. B Hd; i geändert in; Vieh- Versicherungs erein 6. vormiltags 11 Uhr, vor dem unter— . = mwarenhändlers in Nürtingen, wird nach lu ssichtsperfon besfellt ; roich bringen als Ein lage die gesamten heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Koöks⸗Anthracit Gefellschaft mit be- Nr. 77 ist heute bei der Firma Mittel „Nassovia“ auf Gegenseitigkeit, Rhein⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt Hamburtg. 34235] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Achim 3426] Herd bee, Tun 192 Aktigen und Paffiven . 4 Firnia Casati und, Lederhausen, Hesell. schränkter Haftung Zweignieder⸗ beutsche Wegehaugeselsschaf mit be. Maingaun-Versicherung. Durch Ver worden. . Konkurs Pabner & Postel mangels hierdurch aufgehoben. . cker das Vermögen des Kaufmanns Preuß. Amtsgericht recht des von 6 . der ng . mit beschrcn lter Ha tung, Kön s. lassung Stettin“) eingetragen: Der schränkter Haftung in Weimar in schluß der Generalversammlung vom SBernstadt i. Schles., den 10. Juni 1926. Masse eingestellt. . Amtsgericht Nürtingen, den 12. Juni 1926. Heinrich Setting in Hahn ö. r, . r * Julius Elschenbroich zu Rheydt, deren ö Schneidemühl“ Hauptsttz der n . ist von Han⸗ Thüringen i ,. worden: Die Pro. 24. April 1906 ist S 1 der Satzung U . Das Amtsgericht. Hamburg, Lü. 3 . . — damn] schäftsaufsicht zur Abwendung des Ken⸗ ün chen. 34287 Aleinige Inhaber sie si'nd berrleßenen Ge— rege, ,,. . ; nover nach Stettig verlegt. Der Kauf. kurg es Dr. Bruno Hoppen in Cassel ist (Name des Vereins) geändert. . Das Amtsgericht. ö. Ofrenburg, Baden. 34247] kurfes angeordnet. Als Aufsichtõperson Am 15. Juni 1926, vormittags 8 Uhr , . f Sie Zweigniederlassung in Schneide! mann Bernhard Wagner in Berlin ist erloschen ö Vom J. Juni 1926: . 904 — Das Konkursverfahren über das Ver- wird der . e, m . 20 Minn ö ,,, . der mn n . . mühl ist au fehohen. j zum Geschäftsführer bestellt. An den e. den 7. Juni 192. ; A Nr. Wä4 bei der Jirma Zärherel renne, m, g ö HHavelber 34236] mögen des Jakob Gutmann Altwaren. Fire ,. e, K ö. ö w Schneiden ühl, den, 10. Zuni 1826. Faufmann Herbert, Lüth zu Stétin ist FChür. Amtsgericht. Walkmüihle, Heidenreich Metzler & Co In sem Ken knen üs we , den' r Fznhursvers über das händlers in Wffenb w , ,,, n nenen, nnr, 8. Mars 1 eigefügten Uebernahme, Das Amtsgericht . zu ettin ist ür. icht. Salt mühle, Heidenre etzler & Eo. Vermögen des Viehhändlers Richard In dem Konsfursverfahren über das händlers in Aten hurg, wird wa bestellt. mayer, Inhaber des Schneidergeschäfts bilanz vom 15. Februar 1926 dergestalt ᷣ 2 ; Einzelprgkurg, erteilt. Durch HBeschluß d Wiesbaden: Der Kaufmann, Horeng Broberfen in Brebstedt ist zur Abnahm, Vermögen Les Elektrotechnikers Alfred Kltung des Schlußtenmins zufgehohben. Amtsgericht Achim, den 15. Juni 1925. Mayerhofer S Westermaher in München in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft ö z der n; Geschschrfterversgmmung, bom werder, Mang]. . Heidenreich ist aus der Gesellschaft aus= Fer Echlußrechnung? des? Verwalters Büttner in, Havelberg ist neuer Termin Wffenburg; den 40. Zuni or, Der — Rumfordstraße T.,. Geschaftsaufsicht zur vom 16. Februar 19533 ab 'als auf Rech Sehn eheck'e, Eihe. 33634) 30. März 1925 ist der Gesellschaftzvertra Im Handelsregister B Nr. — geschieden. der Schlußtermin auf den 14. Juli 1935, zur Wiederholung der Abstimmung des Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Bernhburꝶ. 34277] Abwendung des Konkurfes angeordnet nung der Gesellschaft geführt angefehen . In das r e f A Nr. 269 ist bezüglich, des Sitzes der Gesellschaft (6 2 a, . G m. b. S., Werder a. 59. B Nr. 772 bei der Firma Rahmeis; pormsttags 10 Ühr, vor dem' Mn ksgerscht Jwangsvergleichs auf den 23. Juni 1926, w Ueber das Vermẽ en der Firm wald n ch, on, Richard Abel * fmann wird. Ausgeschlossen von 6. Einlage sind 37 27. Nai Job hei der Firma. Carl und bezüglich 6. ö ge · ist eingetragen worden. Fabrik Wiesbaden Mainz, Gesellschaft r f bann, HJ kormittags l Khr, vor dem Amtsgericht Pino: . zes] C. Ex. rin gie n . 2 . 2 An n. ie. . K die in bier, Bilanz nicht aufgeführten usche Inh. Albert Lange in Elbengu“ ändert. Hanz Sehl, Johannes Schuffner le Gefellschaft ist nichtig. Von Amts mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden; Bredstedt, den 19. Juni 1926 in Habelberg, Zimmer 4, anberaumt. Nachdem die Eröffnung des Könkurses trag Tie Geschäftscufficht zur Abwendung Amtsgericht München als neuer. Inhgher der Holzhändler Carl und Paul Sleinbeck sind nicht mehr Ge. wegen gemäß F is der Verordnung über Das Stammkapital ist auf Grund des . Das Amtsgerichtl. Havelberg den 16. Juni Heß. über, das Permögen tes Ritteéguts. des Konkurses angeordnet. Der Bücher= WJ
en ,, . Musche in Elbenau eingetragen. Die schäftsführer Gosdbil löͤsch Beschluss b G lvers l Das Amtsgericht pächters Wilhelm Surmann guf Datzom und Fabrikgebäude Königstraße , n, , n. ⸗ e. . oldbilanzen geloscht. eschlusses der Generalbersammlun Das Amtsgericht. achter Wilheln Surmann gu a tevisor Ernst Frit in Bernbe ren münster 28 6j . , , Firma ist, ein der in, Carl. äasche, . Stettin, 27“. Mai 182. . (Haveh, vom 20. Mär 1626 um 0 Co e . wWestt 34225 ⸗ ; ,, 56. . ,. hun n, 836m bee, Hefellschaft Aktien im Gesanitwert von San l, verbunden mit Nut h stetti 3 11. Juni 1926. mark erhöht und, beträgt iet. a 00 . . ** kursperfahren über das Hirschherg, Smchléę. 232 . ist „wird, zur Sicherung. der Ceftellt. . . , n,. . Cee ae. /. , ,. und zwar Martin ö In 3 Handel cregister B ist e r. ö . Durch Beschluß der 9 ee, geen 16 ; 8. ö In dem Konkursberfahren über . . n n, Bernburg, den 12. Juni 1926 Reumün ster wind . , xn 8 gi. ; ; ; — agen. z ö ] ; 6. 29 * 6 rn 8er = J ö 6 . 5 Ven 36 9 4 ff c 5 Die ich ere un . ) . un nt⸗ . * 9 6 6. * ö. 9 . — ö i. . B , Ar 8s Firn a , lctervertriehs Ge Wieshagen, lz] ge bbertam ertn g go Tn , m,, JJ . k 5 k 2 8 — . K ) 6 ) z ) ö Deschasls⸗
Juliug Gischenbre ich d 650) Reichsmark Amte gericht Schönebeck ; leite eintragunge der. 8. des . well se ellscha ; : z Handelsregistereintragungen. ? ⸗ we ; n r chträgl ich emeldeten 2. . 1. hiermi7 untersadl . . sellschaft der altischen Rüben ö (Stammkapital) geändert. Weiter ist . a en fh en ., Fun in Hösschberg i. Schl, ist zur Abnahme hiczmit untersagt, Rreslan. 34279] aufsichtsperson wird der Bücherrevisor
und Wilhelm Elschenbroich solche von V Mai 1926: 5 i 9 e,. a3 Sehopfheim. 33636] zuckerfabriken G. m. b. S. zu Ber⸗ 6m 2. Mai ; ichts rat ö ö er Schlußrechnung des Verwalters, zur Pollnow, den 15. Juni, 1926. Durch ⸗ 16 Sch ler, Ln , n, r f. ö. . . a eint B Il . 9 lin Zweigniederiajfüng Steitin? in E. Nez 3 be ders Firn een ft 34 K 1926: Es, vormittagg 116, 1hr. Zimmer ] kö a . Das zune cht . . chäflsguthaben abgetrelen sind! Die Be, Blank. & Co, Gesellschaft mit he= Sten Tngttragen: Die Protur des . unh, ,, , A Nr. 2665 . Niederlage der mn, m nit, n,, . eghnis ber * ker ei ln he hafen . . kJ ch . ö anntmachungen der Gesellschaft erfolgen e gf, Haftung, garn ö. 6 ir . ite er lch . . Dr. Heft. K ,. Melßener Ofen. und Korgellan- Jah ig Buer i. . . J 6 e fenden, or denn en, der , ö ö . gr r e chlsheft . Das Amtsgericht. durch einmalige Ginrkückung in den selsschaftävertrgg ist am 26. Abril 192 nl igt in. Stettin ist ür die Zweig= soll kes bh z 9 9 . da vormals C. Teichert Caesar Stroh“ n , n, , Schlußtermin auf den 7. Juli 15etz, or. In dem Konkurgverfghren über zn in! Brest 9, Hg n, ,. e ö 1428 ͤ g ; or Gegensta nter⸗ ü . Grundkap von oh . . 1 , ichlußte rm! f. 1 n ptember 1935) in reslau, lücherplatz 11. CTeräl-⸗- Oper weisshach. 342891 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen stgestellt worden, Gegenstand des Unter j erlassung Stettin derart, Prokura er. en, , Wiesbaden. Inhaber ist der Bau⸗ ni 226] mittags zz. Uhr, vor dem Amtsgericht ashlaß res é dick Rich ** waren ordnet. A d h Beschluß des Thürineischen Amtsgeri hen ꝛ w teilt d 3 838 000 Reichsmark 2 805 090 ö IVInhab 9 tzow. 34226) mittags. 9735. Uhr, 9 — i 8 . ; waren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Beschluß des Thüringischen Amtsgerichts P ; nehmens ift die Veredelung von Baum teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ch win . l hierfelbst, Jumnez 15, parterrez beftimmt. Arstorbenen Sener alditeliort, Michnrd Kaufmann Alfred Neubarth in Breslau, in Il n md ock 36 14. 3 1926.
Staatsanzeiger. Der Aufsichlsrat kann ; g of ef ; . f che ingenieur Caesar Stroh in Wiesbaden H 28 K 8. Rer ; j ö. in wollgewe j Geschäftsführer oder eir Reichsmark auf 16 643 000 Reichsmark ing * ; 3 ö. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ i n, . . ö dotsoe ird 8 2 J 1 6 a . ö. O gung . . ö r . Prokuristen erhöht. werden. Der Heschluß ist durch⸗ 6 . , . ö. ben . Adolf Schmidl in Hirschberg ö ö. 9. Juni 1926. ,, . Gn bf ner Str, 6. di. In. Tiß ss Ueber, Tas Ver mögen. des. Taufmanns ö h al Sigmmabital beträgt öh. tzßt. De, Amtsgericht Stettin, 29. Mai 1926. e, ö. Hin we , . h 1 . . in Wies . wird, u bhbesn, rh in gen, Ver⸗ Amtsgericht. . hes. Ver fes manche Hgaff⸗ auf den Breslau, ö . k n ö . 3 . ö ) ; ; ] 8 n, e, m, . ; . 11 1 ! . erm J (. 92 1⸗ . 342. ; 26 = . Ve mis JT. l 8 2 d in, Tieser Form;, Von den ni i. An Hir ih er 6 ö . aer stettin. 33353 S§ 5 ern n we e u hel ren. B Nr. ig bei der Firma. den gft n. . n . ech. 23 wem Konkursverfahren . das en es ef. Ki n ge 8 K er e n gr, ,,. . . . K 3 Sthh Ylnnk ö ist ai , 6 ö n ,, B ig heute Grnndken nn abgeändert. Die neu aus. nder en , . . 6. von demselben Tage Veh mögen des Fanfm ann Bern hard J J Kö ne , gr sr 1. 3 ö n. wird der Fabrikant Otto Möller in 1 95 ᷣ . iter Nr. 9385 die Firma i i estehen au Stü = den: 1 hbestätigt i ĩ ; c Wiggers i i „ Abnahr r YPotsbam, den 12. Juni 19: ö Vurch eschluß vo Juni 1936 M bach ernannt. ä , , . Ke , n , , ,, , , , ,, , , , dn, — ee , nn, ,, der , . . Hay fbein en, , mn, . tung n. Ey., Gesellschaft mit be- ob Reichsmark und anz Nöo Stück auf aus geschieden; a;. . Mecklenburg- Schmwcrinsches Amtsgericht. bung bon Cinrentungen gegen das , Geschäftsqufsicht über das Vermögen der Regensburg. 34290 . , . h n,, . schränkter Haftung“ mit dem Sitz in den Namen lautenden Vorgugsaktien zum Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. „ Schlußverzeichni der bei der Verteilung Reichenbach,; Sehles. zd 250] gffenen Dandelcgesell Haft Kramer u, Das Amtsgericht Regensburg hat am 3 3h 99 ire st ir ge. — 33636 Stettin eingetragen. Gegenstand des Nennbetrag don je 26 Meichsmark. ——— . Car lsrun e, Schles. 34227) zu berücksichtigenden Forderungen und ir Das Konkursverfahren über das Ver— Wicht in Breslau, Ring,. Topfkram 6 13. Juni 1836 verm. 8 Uhr, iber das , , . ? Schwarzenberg, Sachsen. Unternehmens ist der Vertrieb und die Sämtliche Aktien sind zum Kurse von Lwickau, Sachsem. 336i] In, dem Konkursverfahren über das Beschlußfassung der Gläubiger über die mögen des Kaufmanns Valentin Meißner (Bürstenwaren, Toilette natiikes Seiler Vermögen des Kaufmanns Hans Wildauer nn e g Der 19e ben d Im Fan belsreglster' deg unter zeschneten Installierung von Rundfunkgeräten. 100 . ausgegeben. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vermögen des ,, Erwin nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie in Reichenbach i. Schl. wird Rach er. waren, Säcke), gn geordnet Aufsichtsperson in München, Adalbertstraße 10 Allein: mer . ,,, rer Gerichts ist am 4. — Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Vom 31. Mai 1928: getragen worden; Hillich in Carlsruhe, O. S; ist Termin zur, Anhörung der Gläubiger über die folgter Abhaltung des Schllßtermins ist der Fabrikbesitzem Paul. Altmann inhaber der Firma Konfektionsgeschäft
l j ̃ uni 1926 auf d ; . . in . . z . , , 6 . ; — d, m e,. irmg Union Theater, Aktien ,, Blatie 317 die gend ,. ö. gleichen oder ähnlichen Unternehmungen A Nr, 163 bei der Firma „Hotel Post a) Auf Blatt 1952, betr., die ur Gläubigerbersammlung lber die Cin, Grstaltung der Auslagen ünd die Ge- hierdurch aufgehoben, da der zwangever- in. Breelan, , Kronprinzenstraße 73. ö . an n , . Spiegelgasse 10, die Geschäftsaussicht zur
2. Gladbach mit Zweigniederlassung in . . ; beteili ; ö 14 ᷣ ] ; Verfahrens 59 ahr iner Verau j ; ich r aft: j 41. An. 304 / ; . z 3 & Sohn Akt llsch war zen. Zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Reichspost, Der Reichshof, Besitzer Fa- Kästner C Co., Gesellschaft mit tellung des Verfahrens mangels Masse währung einer Vergükung an die Mit- gleich rechtskräftig geworden ist. (41. An. 304/26) ö * . ö ö eyer, ö zu her . ö ,, im In- oder Auslande zu errichten. Gmil ,. Wiesbaden: ige ier c . Saftung in Zwickau: Die guf den 30. Juni 1926, 10 Uhr vor- glieder des Gin blaer us chu fee der / ce . l r den 7. Juni 1926. Breslau, den 11. Juni 1926. Abwendung des Konkurses angeordnet, den 15 H ; bil her n singz Zei renn uc Beschluß der Generalbersamm.· Das Stammkapital beträgt 500 Reichs⸗ haberin ist die Witwe Eleonore Zorn, ,, vom 3. Juni maittags, bestimmt. . Schlußtermin auf den 1. Juli 1926, vor= Amtsgericht. — 6 N33 /25. Amtsgericht. Kaufmann, Carl Flemming in Regens Mai bis 15. Augu 3 zum Stell. lung vim 1 ö . 156 ift das Grund⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ geb. Dörr, in Wiesbaden. 1926 hat die Umstellung des Stamm Amtsgericht Carlsruhe, O. S. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht w burg, Weißenburger Str. 3, als Geschäfte—⸗ vertreter des Vorstands bestellt und allein * r f von 500 00 Rei mann Hans Siem in Berlin⸗Wannsee K Nr. 2662 Fi Adamskt, Kom⸗ kapital von 20 000 Papiermark auf den 14. Juni 1926 hierselbst, Abt ĩ Zimmer 7, bestimmt Sch esselit 34251] Erfurt. 34281] aufsichtsperson bestellt und Gläubiger ver⸗ k , e d h , eo ohh Herter Derne nch ränerlas firm mne, mae die tech meren; s o, Heichenarh beschkessen. Ve Le— . . ichen in Ferngzs. Pektin, elne gericht Scheßlitz hat 1 Bil chend ze, Wörekbnghgge, ö filz ü, n, Jul 1926,, ,,, , zember iges festgestellt und am 20. Mai ner Gesellsckafler ist der Kaußmann schlossene Umstellung ist erfglgt. Der Ge= . Dęmnan. —; l34228] Amtsgerlcht. Abt. I. schiß vom Peultgen in em. Konkurgber. 14 Dezember 19135 (rC6h„Hl, & zi igchm, 3 Uhr, Jinimer Nr. 20so det irma Rheydter . Hesell. Die Herabsetzung ist durchgeführt. 1026 bezüglich der Firma abgeändert. Victor Adamski in Wiesbaden. Die Ge ,,, ist lt. Notariatsproto- In dem Konkursverfahren üher, das m enn, 34239) sahren über das Vermögen des Kaufmanns und 8. Februar 1924 (R. G. Bl. S. 51) Justizgebäudes berufen. — schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Daz Grundkapifal von P36 Höh Heichs. Als nicht eingetragen wird belannt- sellschaft hat am 15. Mai 15 begennen. kolls ven demselben Tage der Umstellung Vermögen des Gutshesitzers Wilhelm ,, se, discs! kindt eas Deinen in Scheßliß Termin wird über 1. Tie, Firma a). Hochheimer Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nach Beend gung der Liquidation ist die mark zerfällt in auf den Inhaben lanlenzs gemacht. Die Gefellschafterin Hans Gs sst ein Kommandttist an der Gefell en tsprechsnd ahgeändert warden. Schlecht in Neu Abschwangen wird ö , ö. * . zur Beralung, und Fihstimnsung über den Meühlemverke Wi stesm,. Knoefels b), Wil. J. ͤ Firma erloschen, eh Stammaktien zu je 0 Fäct, Siem Gesellschaft mit beschränkter Haf- schaft beteiligt. b Auf Blatt N09. betr. die Termin zur. Gläunhigerversammlüng zwecks Rahe; . , ugo Hermann, Fwangsbergléichtborfchlag des Gemein. helm Knoefel, Maschinenfabrik, 2. das Reutlingen. 34291 Unter Nr. 179 gm 265. 5. 19236 hei der 55 Stammaktien zu je jog RMöö, 68 Vor- tung in Berlin bringt in die Gesellschaft! B Rr. bei der Firma „Hotel Fa. Philipp Kestler, Versandhuch⸗ BVeschlußsassung über die Ergänzsing des r ö ,,, ö in alberne Hrn der nag ne fh; enen ihres Inhabers Wilhelm Neher das. Vermögen des Erich Firma Hugg Breffer . Co. Göesessscaft Augsakken! n og Röhr, ih Vorzugs. das tielsrecht Hegglich des Ladens Wiesbadener Hof, Gesellfchaft mit Ce. handlung in „hickz: Der. Buch. Glänbigerdusschuffeß guf den 71. Juni Koblenz, , n, ', Wird (ach et. aigemelbelen Folderungen auf Vonners. KRngefel, Hochheim Fei Erfurt, die He, Flechsenhar. Alleininhaber der nicht in= nit beschränkter e , in Rheydt: Die aktien zu je 1065 RM Stettin, Kohlmarktstr. 8, sowie die in schränkter Ha ung“, Wiesbaden: Be händler Philipp Keßler ist M infolge Ab— ö 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter— solgter Abha lung des Schlußtermins lag den g. Jul 1536, vormittags 10 uhr, schäftsauffscht zur Abwendung des Kon getragenen Firma Feschwister Flechsenhar Firmg ist nach Beendigung der Liquidation Burch schluß der gleichen General- diesem Laden befindliche Einrichtu iguidation sst bee det. Di Fir ist lebens — ausgeschieden. Inhaberin ist ichneten Gericht anberaumt. hiendurch aufgehoben. . . im Sitzungsfaale des Amtsgerichts an, kurses erneut angeordnet. Als Aufsichts, in Reutlingen, Bein⸗ und Elfenbein . ö ; versammlung ist der ,,. ein. Der Wert dieses Mietsrechts n 1 36 J g . verw. Keßler, Jeb. . en, ncht Domnau, den 14. Juni 1926. geblen e , Te gr He . . und en , ., e, ,. ö. . . 9 3 i , , Unter Nr. am 7. 6. dei der zu s§ 3 Abf. 1 und 17 Abf. 1 abgeändert der Ladeneinrichtung ist auf zusammen B Nr. S7 bei der Firma „Nero⸗ in Fwickau. P K ; n utachten des Konkursberwalters sowie Hilpert in Erfurt, Bismarckstraße 12, mittags hr, die, Geschäftsaufsicht irme 16 5 ⸗ e . ] ; 3 . . r 9 9 n me ö 1cka z 2 ; ö * . ii 6 9 !. ärun 08 ü j — Y 9 jn y 8 j ses l . Als ö 9 0 ger fg. re, ist der Kaufmann Dr. jur a,, ,, . e t ge e e, n ef. ö . ö ö 3 ö. e. . , über . . über . fl nrg er g r g e ue gu ,, den 16. Juni 1926. . i ern e ai. ach Beend aimg der Lichidation ift die Roberg Linke in Schwarzenberg -Reindelt G. m. b. H. in Berlin als geleistet gilt, als. Geschäftsfüührer abberufen. Wilhelm zwickau, Sachsen 33646 mögen der Schnittwarenhändlerin Luise mögen des Kaufmanns Paul Wiener in der Beteiligten niedergelegt. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. Fr. Kurr, öffentl. Notar, in Reutlinggn. Firma erloschen. . zum Mitglied des Vorstands bestellt Die Bekanntmachungen der Gefellschaft Hohm 1 mmehr einziger Geschäf ö z zregister * Walther, geb. Andree, wohnh. in Dresden. Küstrin wird, nachdem Per im Vergleichs, Schefliz,. ß. Juni 169. — Amtsgericht Reutlingen, 14. Juni 1926. In Abteilung A: worden. erfolgen nur durch den Deutschen n ung fc, e r, . . 6 65 . Leuben, Bahnhofstr. 8, wird nach Ab- termin vom 26, April 1925 angenommene Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. FIgtoy, Mestpr. 34282 . Unter Nr. IlLz7 am 29. 5. 1925 bei Amtsgericht Schwarzenberg, 8. Juni 1926. Reichsanzeiger. 15, Mär 1026 ist der 5 3 des Statuts 5 F Hoch Dietel, Gesell⸗ haltung des Schlußkermins hierdurch auf Zwangspergleich rechtskräftig bestätigt ist, — Die e ( een, r zur Abwendung RCsenheinm. e der Fir g Bauunternehmung Hein rich . Amtsgericht Stettin, 2g. Mai 1926. dahin geündert, daß die Vertretung der schaft mi beschränkter Saftu . . gehoben. hierdurch aufgehoben. ö Sensbursg. 34252] des Konkurses über Las Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmgnns denz zu Rheydt: Die . ist geändert Sinzig. 33537 ⸗ ; Gesellschaft nunmehr nur durch 36. zlanitz :.. Der Mechaniker Paul ch ö. . Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Küstrin, den 4. Juni 1926. Das Konkursverfahren über das Ver Gastwirts Bruno Konkolemski in Flatow . Preuß, Inhaber der Firmg Mar jn. Lens & Coenen, Bauunternehmung, Im Handelsregister B Nr. 8 zur Firma Stettin. 33351] einzigen Gesellschafter stattfindet Planitz ⸗ N. ist als ö z us⸗ J den 14. Juni 1926. Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Emil Pallat in wind angeordnet. Zur Geschäftzaufsichts- Preuß. Herrenkleidergeschäͤft, in Rosen· Rheydt. . haftende. Gesellschafter Kripper Lederfabrik, Gesellschast mit be In das Handelsregister B ist heute A Nr. Pg bei de Fir „Heiden ⸗ Leschied 3 . 11 .
K . 3 ö. — . ö. ö . ö ö = ö 5 ö ö 6 K . . ö 5 . ö ö 2