1926 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

6 Heim, wird die e att au fich zut 2 nen, . K en, n agree . ? ie gz . m . . , , 3. uf en. 1 2 . . K J J = des K 8 ordnet. Nn. 45. 26 zu 30. Die stoauf⸗ ie au über da ᷓ*⸗ r das Ver B. ai 2 e Rechtskra 2 . ; ö ; . ö. . g , Justiz⸗ sicht über das . der Fa. ** mögen des Kaufmanns Conrad Brandt schritten hat. Lwingenberg, Hessen, I333717 Dillemburg, 3 134021] gusgeschich en an ihre Stelle sind bn die ] Haftpflicht: mit dem Sitze . e. bigerversammlung: Dienstag den 2 Fu . rat Scheuer in Rosenheim bestellt. Es & Sondheim G. m. b. H., Berlin, Nosen in Goldberg wird, nachdem der in dem Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts H . n , . K ; 1 In 56 . ö e. Wilhelm Herzog und Karl Laue . . . ö 6 w 6 . ü wind ein Gläubigerbeirat bestellt und zu straße 18, früher Klosterstr 3, Groß Vergleichstermin vom 223. April 1925 We Regensburg. ; Peute unter Nr. 39 die Firma Melibokug⸗ unter Nr, olksbank ein · eten. . ehn ; ĩ ö l J. fe enn e . . en lk . el mit Tuchen und Konfektions⸗ an , 8e g durch —— . Fir Gesellschaft mit beschränkter Oat. . Genghenlgaft mut beschrintter Kalbe a. 51 3 am , g. , ö. . .. n, n ; 7 Buchdruckereibesitzer Plötz Michael, . durch a,, . beendigt. rechtskräftigen 2 vom 28. April mann, beide in Mannheim, angeordnete RKosenberg, O. S. 34 ; ; een, , . im Gtras erer cbech ein ten n 2 rwe, del genre, Hern er , . ist 1 * , ; osenheim, . b) Kaufmann rlin, den 14. Juni 1925. 1936 bestätigt ist, hierburch aufgehoben. Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nach⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver 8 k w e. a) Die 14, 16, 19, 21, 23, 26 sind Limbach, Sachsen. (34028) vom 2X Februar 1926. —— za1186

Walter Shme, München, Kopernikus· Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Goldberg, den 8. Juni 1926. dem ber Beschluß vom 29. Mai 1926 über mögen des Kaufmanns Leo Weber in mr, ; . ü Auf 16 R ts⸗ tsdam den 127 i 1926 Arnstadt. Druckarbeiten jeder Art. Die Gesell schaft geändert. uf Blatt 16 des Reichsgenossenschaf Po . n,. T' Gm aäftgaufficht über das e!

traße 11/1V l Hans Högner, k Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. die Bestätigung des im Termin vom Rofen S, ist rechtskrãft: a. * d n,, laizos⸗ . id! il, n,, n, e,, bern 8 S. i rebhteättis be , nr, kel fiber , gr wee, i eh. mögen den Fcitma „ted Kehr e Cos 8 ö , un e ts 25 e,, lest Ira m rm, tz los i h 9 . . gel hen 9. Rosenberg, . Sz den . Juni 1926. ö 6 ö. e e m, , , ,, ö Strahebersbach, ö. aus dem eingetragen worden FHahden, Westf. leg034] Aktiengesellschaft, Mech. Wäsche. und , n . 4 w nn, n 6. oe , . . . . . Dat Amttgercht. Rr brich. en erh . Gesellschafter . ausgeschieden und an ihre Stelle . 2 Verold ist ** a, ö. unser . ,, . 9. 9 en, / . 9. Inhaber K l ö 3 z 66 B. G. 1. . . * n, ger, n . 2 ĩ lands. ; irtschafflichen gehoben, nachdem die Vorg stzaltelua, Sale bees e n, fed, , ,, e, ge nneg en gf, Stendal. lags] 6 , , . lieh ng, fach ai , . Auf träger ins, Fehn bäahzelds isn istgechdenm ders sr dem sches Möheltahshang in Hamtzarn, it Mzntikamnzgn; Thug; lit, Bie Käefgäftsaufsicht äber bas Ber. kr, de kn Srirdesen, ' Pklenk irg ben fe. Ju nn ugterelen, ieh des Varstände, meh B. in Dielen einelaee wrden, find ss 55 ät. 1 Iiff 2 G- t. B). Ein Saalfeld wird die Aussicht über deren Vergleichstermin vom 23. Mai 1935 an- mit der Rechtskraft des Beschluffes vom Die, Geschäftgaufsicht üßer die offene mögen der Firma Kark Lang Nachfolger. . fmann, in. Zwingenberg, , Qnmtzgerlcht mksgericht Limbach, den 11. Juni 1926. daß Gegenftand des Unternehmens ferner Zugleich hat das hiesige Amtsgericht über SHeschäslsführung zur Abwendung des genommen Zwangsbergleich zurch rechts zz. Mai? id, dil rch dein Der tan ,, . aft Hugo Fackenheim in Inhaber: Alfred Pakulla in Sener fen. Geschäftsführer (t Dae. Arthur KJ der gemeinschaftliche Mühlenbetrieb ist, das Vermögen der genannten Firma den onkursverfahrens angeordnet und die 6 Beschluß vom 78. Mai 1926 be, vergleichsvorschlag* * . ang ühlhausen i. Th. ist beendet, da der ist beendigt, da der Beschluß muer in Zwingenberg Dem Kaufmann Emingen 34023) IM nei 34029 . den 10. Juni 16276. onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und stätigt ist, beendet b , , g. . Iwangsvergleich vom 21. April 1855 75. Mai 166 durch den der Bergle rmann Liderff in Jwingenberg ift Pre. Ehingen, bann, . ate n . . ö Kaufmann Wilhelm Dirkes in Ärnstadbt. m whesehsänft' m. be H, Gaal, Tt richt Berlin- Mitte, Abl. , beffätitist, bend. un; 1026 ö . gestatse norber, if de' h mn n, Ea, grüzst. Bez Gee after trod it 15m cho en chase degister wurde am gan Geresscn iche reg er dänn. K nnn, feld a. 5 6 . . den 16. 65. iS. ö . 1e WRWMühlhansen 1. . . Juni 1926. arg He. J i, . 53 K 9 5 on ge erf shaft Nasgenstadt . und n ,. . Ratin or. 6 frist: i6. Juli! Fes. Erste, Gläubiger Zaalfell ale, d ; 26. 1 . juni 1 * roth w 8 —t f f —ᷓ be⸗ J ister i 5. ; i 6 ö khr en ede ute s z. . nenn. 31307] I ; 10e z a J ö. 2 en r . . und Zeichnung der Gesellschaft 94 ö ih as Statut ist vom n g,, 3. ö ,, ö. ugshen ; pe n nil 2. 13. . Die Geschaf saufsicht an, nn nn,, , . she, Mülheim, Euhr, GBz4333 ö 2. igen s sse nschaft SG. getragen: Die Firma ist geändert in: genofsenschaft, e, G. m. b. H. in Pol, 1835. Stuttgart,. keel nene et teesb, s,; , ds bcf ussch ih, os e, ndl h, fer sale! mrger, Hag igl G 'n teh e srscgftüün ch wee; en esch findende use elt , nere heb ane, , dn, F, slenstght, ben 16. Juni, is,. ,, e . , 18256. * übsatznerein Edingen eingetragene Ge, GHenossenschaft ist durch Peschluf, der Thůüringisches Ümtsgericht Blocker, Clektrogroßhandlung in Stutt, Leg uwangäver leich: rahtsk 9 sffeng ande lsgelell'chast, (3igarren, älheim! an ber Ruhr. Chhihghofer mögen der Weingroßhandlung Friedrich 3. WMolkereigenossenschaft Mundel⸗ nossenschaft mit? beschränkter Haft. Generalbersammlung vom 16 und 30. 5. k . art, Tübinger Str, il, wurde am des zm gngövernglschs, rechtskräftig ge. kittenfabrith in Sanbhausen, zt durch ; t . ö 8. 11 ö 1726 aufgelöst, Zu Liguidatgren sind der Bochum 34179] e, voänittz ä 1m, , weg i, be, f nmdigeg rechtckräftige Bestẽti gung! cz ö . , . ,, leer witz gantz sehe mir. d. Tas ,, Hrchs ce eralre sannhmngs, gin? fle ftr l ern, , küche e Wernögen der Hirns eben WGeschäflsaufsicht zur Abwendung des Der der h n m ee ch, vengleichs vom 15. Mai 1426 Hzendigt. durch welchen wer Iwargöbergfesch Fe. der HFwangsdergleih Vestätkgt worden 4 Geno encha ts⸗ k 36 Ziffer U . Ungeunde s ind uee Gi? PBauer Berntard Gze alla, elde in Preuß. Hinninghofen in Häöntrcp. Ghaussegstt 46, Konkurses angeordnet. Als, Geschäftzz; . 2. ö , den 141. Juni ile, , fiäthgt worden ist, ein ö ist, Rechtskraft erlangt hat. 4 ö; ö Der Zweck der Le schast ist die ane, , mit 5 Haftpflicht. Krawarn bestellt. Amtsgericht Ratibok. ist heute, ö. Uhr vormittagz der 3 . purdh . k K Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. . an der en. den 5. Juni Amtsgericht Trier, Abt. 12, 11. Juni 1926. register Der der üing der Meilch, auf geinein. Durch BVeschluß der Generalberfamm— y . ,,. ö . , n, . e, ö Amte chi. / w . 7 nacmn3l Käkickenc dmg ud ger dsensckit rnssöen r beg me die n nf; Henessenschaktexeaistz it. et ne dine blä, gls um , ö Amtsgericht Stuttgart I. mann Richard. Gloöwack. fu Berlinchen ,,,, ficht über d 1, . an Dr m, nber dal Adelsheim. e löätols'! Vrthnhtwmachungen bern Lenesse'schatt Cassunnme anf, ect Abr fesgefert. Kk bei de s, Gümchhit , wbt, le, me, fe, d, nun,, Jun K zung ist . 326 dig . . , o, n e me 3 , , . ö ,,,, 23. . , , J ,,, i. Dan . . . . Erste , und Stuttgart. 34295] des Zwangsvergleichs re äftig ge⸗ C. Maquet A. G. in Seidelb 6 ei. üb ö. 6. ; fen. Inhaber Kaufmann Heinrich Zu d. J unter O. 8. bei der Gemeinnützigen 3 Auf 86 z 9 . m. b. V. zu ; ( riegau, Prüfungstermin am 14. li vor- ber das Vermsö irma worpen ist. 2. Nn. 2. 2. „Maqdhet A. Gn in Heidel berg, Eppele über daß Vermögen des Kaufmanns Wil, sen. Zuhaber Kaufmann, ö Hangenszssenschaft, e. Cd. im. H. B, Wöorsitzenden des An sicht' ats m Amts. J eingetragen worden: Durch Beschluß ver mittags 10 ühr, im hi Amlsgericht ö keiner, Arg s id, it dur, ers, win Hine e d, e n ha . R , , , , , , ner , , ,, , n, , n e m if, leere gart, Pöststt. ?. wurde un' . Juni o, Das Amtsgericht. ,, ,, eines Zwangsver⸗ ,. Namens, Buch und Papierhand⸗= Amtsgericht Uelzen, 10. 6. ; Genossenschaft ist beendigt und die Ver⸗ stand besteht aus . Vorsteher, dem Genossenschaftsregistereintrag. 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Bochum, den 15. Juni 1926. kJ ere, e dd ü g de,, Ge ,, eg ä de , de, , d d, ,, , , , , n, , , hae.

. ö 9. 287 729. 6 3 . = z J 3 . . . 3 T . 8 z 1 : re nf ene, n, der e te fschäanerfchzes , Iintgerich. iin . ,, ,, . bolffeschein, n 16. Zint 1s J e . k lztlso r, n, , n rn, ler , e. . Vergleichs vom 28. Mai eendet. es Konkurses des Mühlen = ? cht. ei echner lein kann. e Statut wurde am 7. Mai 1925 errichtet. 1a Vera ort. ö6gen Firm 6 6 . . 3 . . 5 bab Heidelberg. 34z21J Neustadt a. d. D. den 15. Juni 126. nand Müller in Wieda igt aufgehoben ; ö k e ene fi, wird vom Vorstand nach Gegenstand deg Unternehmens ist der i, . 5. 6 Juni 1926 m. b. H. in Ven,

aten ar ich Gr fark här kt kom ist snsolgen Rete, b, Pie e, nc 1c. 5 , Am sgerlchtsschrelberẽ. ,, Ans exmunm q. aol wre, enge , ö nn, n, . . 3 Gehrer und

. : Mei ai 1578 be mögen der Firma Schnellpressenfabri * mm iesi tsregister ist gerichtlich und außergerichtlich vertreten. der affung der für das Gewerbe un Ra bauanstalt), wird 12. ni Zwangsvergleichs vom 19. Mai 1936 9 ] ) pressenfa derglelch durch , er m ir en eee fe e fernt Rechtsverbindliche Willenserklärung und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Uhr, ö

Suhl. 34296) endigt. ,,, Heidelberg in Heidel⸗- O gbisfelde-HKaltendor. 34335 m gs Mar og gelen th ö ; n, ,. 2. M gt ist. ; h Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Geldmittel. M f f 33 ; au parherein . Ungermünbe, en getragen folgen durch den Vorsteher oder seinen . den 12. Jun 1926. 5. 1 terregi ter. ö r de, K

Ueber das Vermögen der Firma Fr, P. Bochum, den 9. Juni 16293. berg, Eppelheimer Straße 159, ist durch Die Geschäftsgufficht über das Vex— 6 . n , n. z . rechtskräftige Bestätigung eines Zwangs lein Walkenried den 12. Juni 1926. . eschtan t ; 8 rt he i fn e g , , ,, ; 43 . 8 . ,,, Heer ü Das Amtsgericht. J . . Stellvertreter und ein weiteres Mit- Amtsgericht. (Die ausländilchen Muster werden Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

. ö ,. f eidelberg, den 12. Juni 1926. Rätzlingen Nr. 16 wird aufgehoben, da . worden: Die Genossenschaft hat ö mit glied des Vorstands. Die e n ng er⸗ unter Leipzig veröffentlicht., rungen bis einschließlich den 24. Juli ; dem Crussower Spar. und Darlehns, folgt, indem der Firma die Unterschriften M essktireh. (34030 15286. Erste Gläubigerversammlung am kassenverein, eingetragene Geno

daselbst wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Cgttbus. 34310 * 3 n m ö, . ö. M G f eͤftsgufsiht erfahren ib! ö. Amtsgericht. III. . der chuldner nicht innerhalb eines Weissen tel.. fah 66 KWonkurses angeordnet. Als hf haf Vermögen des Laufmannz Paul Themar, k Mongts seit der Anordnung der Geschaäfts.⸗ Dag, Heschäfts auff chte er g, . aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt ,,. der Firma Ed. Themar in Heidelberg. J 34322 E slicht einen den Erfordernissen dez § 41 8 r Gen di, n gz . 9. ) mit unbeschränkter Haftpflicht in Cruslom , Suhl bestellt 996 er. ist, . demnin , . Die e, ö . . nn ö . dem ber in dem Vergleschstermin bot ö Be Bauer, Vorsteher, Karl Kleh. Dauer, ,, dne lagen, Nr. 54. Firma Maß Frumt holt Gin. Prunschnstrae Re, ng er 9g . ö 2 ; t ö . ki i chlei . . . 9 3 che li ö Gröffhnun des V . eher. . ,, . 35 e schmelzung ist 1 senannte Genoffenschaft, Stellvertreter Anton 533 Bauer, ö. Stelle des Statut vom Ausgabe. Ierhalde, Berliner Straße J mmedell fir uf Sffener . . An⸗ Das Amtsgericht. ,, i g ergleich urch echtes. , nn,, n, n erelcht hat Slg lde⸗Kalte ö 9 vergleich durch rechläkräftigen Beschlug . ö. 3 RNegist er saämtlich in Nasgenftadt. jahr 1555 ist das neugefaßte vom klus. Flächenerzeugnisse. Umhüllung für mn i3 2 * 366 inschli n , . 31297 e d ,, k F ben re g , enen m. . Ser nen , fn rf den en , „i, lh bestiksgt ft zern . i ne rens zr. sengen Register unter Hei Ziffer E. Johann Bailer, Bauer, aan, 1935 getreten. ö Gbampoon, Parfüm. Duftspender und f ö. . Rb einschließ⸗· wriektau, Sachsen. 342907] ltatigt ist. e . H . . ö durch aufgehoben. Angermünde, de i Vorste her, Josef Rehm, Landwirt, Siell= eßkirch, en 3. Funi 1926. Konfitüren —, angemeldet am 1. Juni ich u, d Juni , Cottbus, den 4. Juni 19293. Zwangsvergleichs beendigt. l / ; Angermünde, den 8. Juni 1926. 2 . 3 . ĩ 1 ; Mi Breslau, den 1e. Juni 1926. e fd bands m , dh. kee er-, . e, e, , toes. . d V 1 2 Pfeffer in Planitz-O., Lengenfelder k Amtsgericht. IIl. . i, ,, , . ö Be ĩ . Bei Ziffer 3. Max Brehm, Bauer, Mars. 34031 Amtsgericht. . 34181 Straße Kl wird zur Abwendung des Kon Pylsnnmr S. uhrgart, 1634311 . 3, . . , . . Weissenfels. 34350 . ng a n og affen schhtstenst? 71 afl he fg, Bic ch Gan, Stell. In das Genossenschaftsregister ist ,, . des . kurses heute, nachmittags 1 Uhr, die Ge. Die Geschäftsaufsicht über, das, Ver⸗ Hildhurn hausen. col] Zwwangver leich 3 n . st Dag Geschäftsaufsichtsverfahren ühei . ner Nr. J9 heute ! vie B kaffe für vertreter & hhurt Gotterbarm, Bauer, unker Nr. 60 bei der Bezugs- und Ab⸗ Lies nit. ; 134354 Joses Looß, Inhaber eines Zigarren. und chäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Greif und Die ehr nuf über das Ver⸗= a d 4 ö * z n . 1 ist. das Vermögen der Firma Weißenfelsen 9 a, , n. . . ̃ —ᷣ . . sämtlich in Mundeldingen satzgenossenschaft der Kleinviehsüchter In unser, Musterregister ist heute unter Zart schäfts in Butzbach und Bad Nau⸗ ichtsperson wird, der Kaufmann Max des Kaufmannzz Abraham Nordmann, In . der Firma Ernst Rockenbauch's Sh f 5 . . orf, den 14. 6. 19'b. Aluminium⸗Fabrik. P. Lindner K Co, il e f. n 1m ef, 3 31 3 gr fe, Amtsgericht Chingen a. D, 19. 6. 1926. Rheinhausen e. G. m. b. S. zu Hoch= de Nr. 32 eingetragen worden; Firma 96 ö . ben 14. Fin i926 Bruschwitz in Wilkau bestellt, haber der nicht eingetragenen Firma Erben und deren Inhaber Witwe Leißling wird, nachdem der in dem Ver 0 fi be . k 8 ß 9 . k emmerich heute folgendes eingetragen Liegnitzer Silberwaren. Fabrik Paul Sandig re,, . 8 6 . ,,, Amtsgericht Zwickau, den 15. Juni 1926. (Stockumer Kredithaus 9 . Minna Rock'nbauch und Kinder Margg; 9esnrinen [34337] gleichstermin vom 20. Mal 1926 an ö ,, Eihenst cle. 30a] worden: 1: Co. in Liegnitz eine Musterzeichnung . Der Kaufmann Louls Althoff Beeck, Stockumer Straße 3, wird, nach rethe und 36 ockenbauch, hier, ist Di. Sf H saufsicht über das . enommene Zwangsvergleich durch reh g . eee a , n. zur Pflege . Geld. Im Genossenschaftsregister . ö. Hermann Landert ist aus dem Vor⸗ für ein plastisch geprägtes Besteckmodell Gießen koird zum Konkurgverwalter ei . ; dim Her, in, dem Vergleichstermin vom durch rechtskräftige en, n des mögen des porhtbers Franz Wingler ern Def f vom 26. Mai 1926 und Kreditverkehrs, gemeinschaftlicher dem die . Ein. und Verkaufs⸗ stand ausgeschieden. mit, der Fabriknummer 118 Sch., Schutz; nnen en mr n,, ,,,, Arnstadt. (34298) 19. Mai 1925 angenommene ee r. wangsvergleichs vom 28. Mal 1926 in Forchtenberg wird uf 9 . 965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Finkauf von Verbrauchsstoffen! und genoffenschaft des Schneidergewerbes für Durch Beschluß der Generalbersamm srist drei Jahre, angemeldet am 27. April za! Juli 18235 bei dem Gericht 'an⸗ Die e nf über das Ver⸗ dergleicd durch rechtekräftige n * Ein, endigt ; der Ci r e ed E a e —ĩ t, den I. Juni 1965. . Gegenständen des landwirtscha f n Be: ö. tock und Umgegend Sngetrzgene lung vom 16. 1. iges sind die Geschäfts- 13Ü26, vorm. L. Uhr, unelden. Es wird zur Beschlußfassun J. , e f e, I. . ö di g em gd . 1926. stesten Frist einen Antrag auf 96 Da Aniksgericht. Abteilung ð he und der . ö. , mit. Keschränr ter Baft= ö. 2 . * . , e die Babel fru! des ö isen, offene Handelsgese = hohen. ; ht. z . ich sn ern, ö 34 fli i örs, den 1. Juni 1026. . ĩ ihl ei stadt, wird. aufgehoben, nachdem der! Du isburg⸗Ruhrort, den 10. Juni 1926. e Gergteichsversahreng nicht Wessel bnrem. Il3c3hl gr r en ie man 3 m lschtet ö. ö g K ; Ben dnn ch. Seligenstadt, Hessen. 345356 n. . .

ü Vorstandsmitgliebern sind gewählt: O3. 15. wurde beute beim Ländiichen In das Musterregister hat im Monat rüste nn nrtés aft , w 8 fr 1: Josef Bausenhart, Kreditwerein e. G. m. u. H. in Schwen⸗ Juni folgende Eintragung stattgefunden: . ö. . . .

. der Zeichnenden hinzugefügt werden. In das Genossenschaftsregister Bd. I Finsterwalde. 34353 15. Dull Hes. vormfltans sn lihnn urn

Zwangsverglei rechtskräftig bestäti Preußisches Amtsgericht. . ; ; ; . ö . 3 —ͤ 192 , . ( ; . 2 9 . . z ; , r eich ret nnn . igt p n, nm 1 ,, tssach . Imtsgericht Oehringen, 12. Juni 1926. K . Beetzendorf, 4 Juni 1926. . ö w Neuss. 34032 e,, with en ausschusses und eintretendenfalls über die Arnstadt, 3 24 n l,. smgemko ien; itz kel de diene , g ü f n, Pæenalim. n n Tchkuren ri, dhe we . , ih beodg Tie m , r winser Gengsenschaltsreester , ,, in Kilein nnen denn m i der Kankägröbh nung deres chnten Thür. Amtsgericht. Die Geschäftsaussicht über as Her Konrad und Marta Berner in Hirsch⸗ * ie ftzau iht ii h e gib ber hen Jae gel end Gt i. Berli —— z40l6] Schne dermesster Richard Wimmer, beide heile unter Nr. 65 die Genossenschaft Mustern, ein Päckchen mit o Häunttrn und Sgenstände, auf Freitzg, den 8. Fult , , miößen er, Filing Cden kebener Emgihier. berg J. Schl. wind die Gef oe, . men ee i. en e n . 9 in, Wesselbltren wird aufgeh eben. gr llnnser Genessenschaftsrezist? 6 . Llben teck t Hendel. ; Unter der Firma zMäorfer Bargengssen. ein Päckchen mit 25 Mustern, Flächen ob, vormittags Lol Ukt, und zur Pra—

ö 9 8. rich 32 Wesselburen, ben 11. Juni 1936. heüte unter Nr. 1555 bie! durch Statut Amtsgericht Eibenftock, am 11. Juni 1926. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be. erzeugnisse, Fabriknummern 18466. 1hö66,

2

Aschaffenburg. 34300) werke Geor Orth in Edenkoben. Allein au ben., wen . . fung der angemeldeten Forderungen auf Das Amtsgericht Aschaffenburg hat inhaberin Barbara Drih, geb. Wagner, ge e en leich etzt 6 . zu Penzlin ist mit Rechtskraft des Tas Amlsgericht = . Hhränkter Haffpflicht mit dem Sitz in 15776, 15487, 15758, 15s6d, 5s, 1586068, Freitag, den 6. August 1936, vormittags uit Beschluß vom 272 Mar lihtz, Auf Witz wos aeg Trab, (brot ö , . K w 3 . G . une ri ni w Frauenstein, Erzgeb. lscozo] Nerf, eingetragen worden lööhs, is d 16s ii, 6 6, 16s, 1s, shnlbt, por e, e, , , es Fran ĩ ö. r , m ,,, ; Mei j . . im Termin vom ĩ ige⸗ . . utheim⸗ ben“, 9 . zg eh. ; j. ; 3 2 ,, . . ö . , 1 ö . di 8. n rechtskräftigen Zwangsvergle Firschberg i. Schl, d. 12. Juni 1926. nommen a , , a tig . Enielgau, Sachsen, 34352 Kriegersiedlung, G. m. H. H, ein. , inf Biatt II ' des Hiesige Genoffen ö K ö. nnn. ben, 15g 1833, s, Te, ssd, is k . e nr naff ö. schaftsgu ssie er Firma Anton Kraus beendet. Amtsgericht. beendet. Die Geschäftsgufsicht über das Ver? . worden. Sitz Berlin. Gegen schaftsregisters, den Spar-, Kredit, und 6 des 6 i , . 1 . 1 le. l. börige Sache in Besitz haben oder ĩt j ; . . . / J 2, . z

haar, Möbelfabrik in Aschaffenburg, auf! Edenkoben, den 12. Juni 1926. . . mögen der Clara Minna verehel. Schindler mens n Fz a. ͤ —ᷣ i nne e, wn an är, ee. e, , nn, , , ,, , , .

zerichtssch e erichts. J . Besch Hes hi saor; . ö. einer Feinkos ung unt j 306 . a. ĩ ] . en nungen in stgebauten Häusern ö ö 98, 98, 16900, 15901, . . 4 , ve nnn d d , , e, e, nge am , ,, . J , , ,, , m,, Aschaff , e. ö ö Lag . THhäftsaufsicht über das Vermbgen der r g sgaftsaussicht aher . , . Straße 19, r, na M nderbemittelte zu billigen n , her, Liebscher nicht mehr Mitgliek des Vor⸗ . ir ö. . . . k ! . I 26, . 6. ,, .

Das Amts schaffe at mögen der Firma inge! & Fröbel, Firma Hermann Käsentodel mln ' 6 e, dem der den Zwangsvergleich bestätigende stellen ob b 5 scht stands ist orderlichen Rechtsg , insbesondere S599, 6963, So7 t, 972, 976, 6977, 69856, . ö;

Beschlut 199. He⸗ Käsemodel in Ilmenau mögen des K hne Em, er ustellen oder zu beschaffen. mtsgericht stands ist. . er , Ford - 8 , g . I n eg e ge, e cgi, . . 1 beendet, nachdem der Beschluß vom J 3 i nm, . e ,, von 29 Mai weh re t= U erlin⸗Mitte, Abt. 85, den 9 Juni 1926. 1 Frauenstein. 15. Juni 1926. 4. 9 . y ,,, 6 . . . 49 1 , e e an ern , , . w ,, , kyurger. * Terkllwarengroßhan bun in Ir erer ie cf be ndl t vergleich bestätigt worden ist, Rechts⸗ im Termin vom gleichen Tee, hn, mregerih mine, nm,, Werlin. ödols] Fürstenwalde, Spree. 34024) Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ Schu frist drei Gre, gn, mn a 265. Juli 1926 Anzeige zu machen. Bischaffenburg, als durch rechtskräflig be. * Gltmann ben L. Jari 19805 kraft erlangt hat. nommene Zwangsvergleich beflätigt sst, Mn unsersgGengsign shaftsregiftgs it In unserem Genossenfchaftsregister ist schaft erfolgen un ker der Firma, gezeichnet 2 . lt Ce, vs m li age J Ul ei am Sgessisches Amtsgericht in Butzbach. stätigten Zwangsvergleich beendet auf— Amlszgericht. ö JJ J i . . 4 . 46 unter Nr, K vom eam, und einem weiteren Sil lab warn rl 1353. . gehgben,. . . ätze! Penzlin, den 8. Juni 1026. 8 Tarij⸗ unnd ͤ Gemeinnistzige Wrhnba ne Gen ssent. wa J ö Vorstandamitgliede in der Neuß⸗Greven⸗ Hessisches Amtsgericht. Chnenickh. . 34182)

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Elze, Hann. 34314 Die Geschäftsgufsicht über das Ver⸗ Amtsgericht. k 0 re ng , Herne . und. Sparberein, eingetragene enossen⸗ Broker Jen ng in Heng . Ueber das Vermögen des Gau manns . ö In dem Geschäftsaufsichts verfahren Magen er Kunstwerkstätten Krüger & k 35 ̃ ro . rlinz e. Gr, m. R. Vw schaft mit beschränkter Haftpflicht. fol⸗ Vorstan de mitglieder find: der Kreis. Seligenstadt. Messe 343665) Hermann Schulze in Berlin- Johannis- Aschaffenburę. 34290] CGiertro Inbustri? Eltütalf Güune z. Eersn Distel G. m. Ke H. in Köln, ist infolge Penzlim. . 343407 9 rplanbekannt⸗ a n, . en,. Sitz Berlin Hegen gendes vermerkt worden: In der Gene⸗ sekretä Arthur Scherkenbach, Ker Ban. ** 8 ser Meuterei . . thal. Vereinsstr 13, wird heute, vorm. Das Amtsgericht Aschaffenbutz hat Norbfte minen] ist an Stelle des auf⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsbergleichs Die Geschäftsaufsicht äber das Ver- ; stand des Unternehmens ist; Herstelling , unternehmer Joscf Holthausen und der a. , n grregt ö. b (ute jh ühr, dag Konkuürsber fahren eröffnet, mit Veschluß vom 11. Juni 195 die mann Guftab Sch eme . Rauf n seit dem 10. Juni 1928 beendet. mögen des, Müllers und Landwirts machun en der . Bz, edengmnd waecmsig tingerichs en 4. bi iges bat das Kis herige Statut Gartner Karl tent r, fämtlich in Norf, 3 nerachn 869 i tz gg * ee, dene er, Denn bann, Wen ii ch Leshefts g , siöelbdi. ding e , ,, . 9 ö . . 79 -. c ihn . t nn 363 z g - J Inf, ö , nen, Die, Wisienterklärungen. des Vorstangs Cine tc erm m 8 Hu en ö. ( , ö . *. it a. & Co. Kleiderfabrik in Aschaffenburg st . en. Amtsgericht. Abt. 79. raft des Beschlusses vom 7. Mai 1926, ö wer l lien, Fassu o. unm gen durch den Vorsitzenden und ein ö. 5 ; nmeldung orde rungen bis zum 6 3 2 Antrags auf⸗ 1 den 15. Juni 1926. IHEusel K 34328) durch den der im 2 vom 3. Eisenbahnen. ö ö, n n, e, n, n , . ., e, . . . ö n ge de, ne, ö. . i . e , m m , . geho en. . 36 S. A. V. ö ö. . . j ö Usel. ö . k 3 ; Tage ; angenommene wangsverg e 3435 . J in Mi ö 6 9 Hir . 2 Henn nung schieht, indem der Vorsitzende und 7017 709 7027 7025. 764 J 7653. ung am 53 J j Drm. 2 Uhr, e ,,, leg ug gen or, erer, edel lil s bes ba ü, , e de, sen, ,, , ,, , , , ö n . as Ver⸗ ö her, Zlin, den 8. Jun H h 363 3 . z rf r Vosks, ihre Namengunterschti ifügen. Die 7073, 7085, 7086, 7091, 3. , Am! , , . reg nee e , ,,, , , wrücrät. n d, , , . ca e u. ber,, , , ,, , , , , , , ,,,, e . mit Heschluß. vom 12. April 1935 die i er ß rn, e. ö. gin Kut sst durch rechtskräftigen Zwangs- Potsdam. 34341 . gische . . Wagen⸗ In unser n,, ist veröffentlichen. Sollte die Veröffent= , ienststunden des Gerich ̃ 3 ö. 5 3. . sCdpenick, den zi. Mai 1896. Geschäftsgufsicht über Firma Staab K hh le, i . , . Be⸗ der g beendet. . Die Geschäftaufsicht über das Ver! run, on ,,, die der Dãnischen tzute unter Ny. Z5 die durch Statut vm lichung in einem statutgrisch daz. be= Amtsgericht Neuß 5. i533 71535, 7133, 7iss, ig, Das Amtsgericht. Abt. 5. Go. Kleiderfabrik in Aschaffenburg als 8 . . ge . . 8 vom usel, den 14. Juni 197686. mögen beß aufn an 3 Gustar Mar. 6. ahn . ende Fracht (hierunter 8 Februar 1925, geändert am 10. Mail stimmken Blatte unmöglich werden, so . 6, . n ö ĩ durch den der Zwangès⸗ Amtsgerschtsschresberei. eufe, Inhaber ber Firma NMeustabt s . 3 Zuschlag n, ,, in be⸗ 1935. unter der Firma „Kultur. und erfolgt sie nur in dem twa sonst noch on, w szcass] 63 . Jahre, n . am Duisburg. 34183 Va eckten Wagen und die Ueberfuhrgebühr) * Waltgenossenschaft der Augyaben⸗ , , bestimmten Blatt. Sollte die e ee, Mai 1926, vormittags hr. lieber das Vermögen ber Firma Adam

durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ z . n n e, ,. . vergleich hestätigt wurde, rechtskräftig ge⸗ ö 8 r r r . ister ; ;

ergleich beendet aufgehoben ö , um 10 vH ermäßigt. Auskunft duͤrch die . , eingetragene Genossenschaft mit Veröffentlichung in keinem der statu⸗ 9 In unser Henossenschgftsregister ist am Seligenstadt, den 11. Mai 1926. Löhr, Inhaber Kanfmann Adam Löhr in e er

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. werden sst. 4 ö 7 Luck en walde. . , 1 ; ; ö 2 ; ĩ 3 u u⸗ h ĩ

ch Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Bie Hesgzäftsanfficht über dag. Ver! des Festätigren, Zwangsbergleich? Lom Abfertigungen. 9. = . beschränkler Haftpflicht in Brunau“ er tarisch bestimmten Blätter möglich sein, ; , e , . Hessisches Amtsgericht. Duisburg, Knüppel markt 15 (Handel mit Barmen. (34303 . mögen der Firma Emil Oehme &' Co in 17. Mal 1056 aufgehoben. Altong, den 16. Jun 1926. ; richtete Genossenschaft i nn, ,. P tritt der Deutsche Reichsanzeiger inderreschen, eingetrage 8 ossenschaft TWortgeräten und Ausrüstungen), wird Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Elenshbunt, 3tz 16]! Vuckenwalde, wird aufgehoben, da der Potsdam, den 2. Juni 1926 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. stand. des Unternehmens ist 8 plange an deren Stelle, bis durch init h schrãnkt e r . ma ĩ heute, am 1é46. Juni 1936 , das Vermögen der Firma Ferül, und Die Geschäftzaufsicht über das,. Ver. Sch̃sdner in nerhalb der gestellten Frsst Amtsgericht. Abt. 8 Reichsbahndirektion Altona, Rultiwieren und Walzen von Grünland. statutenändernden Beschiuß der Ver- wit gekerbte n, licht, mt He ie 3 Üühr. das Nonbur gverfah ren eröffnet. . Gm. b. H. in Barmen, mögen des Kqufmanng Jürgen Suß, In- die Bürgfchaftgerklärung des Bankverein? 2 namens der Verbandsverwaltungen. fiche, r lreterversammlung andere Blätter be⸗ md 9 , P ö ö Konkurse und Der Justizrat Br. Schulz in Duisburg. Alles sz, wird, nachdem den in dem Ver— i., der ire . & , . nicht beigebracht und se 9 den Antrag guf Prautmitæ., . 343 2] 34358 dalbe a ö ö. n 198. thin nt . lle der G funden und der Kinderzahl emtsprechend e 2 Königstr. 4. wird hum Konkursherwalten gleichstermin, vom 20. Mai 1926 an- i, n. l cm er Be, Konkurgeröffnung, geftellt hat, wesches Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ Wiedereröffnung des Haltepunktes . en, dne, . e, 9 ea gen 8 geräumigen Wohnungen bezp. Figenheime Geschäftsaufsicht ernannt. Konkurs forderungen, sind bis genommeng Zwangsvergleich durch rechts . , , die,. om e eröffnet wird. . mögen des Kaufmanns Konrad Kunert Leimbacher Gasthof für den Wagen . Piilenkbur . 3400) nt tri n, ,. 26 . für minderbemittelte Mitglieder der C xꝓum 30. Juli 1926 bei dem Gericht an= f seg el zwenf ge en Tage be. Erft z'segtdarcbhden Crete nge, limtsherichs Lücke made. 15. Juni 1026, in srazänit it int bet, wechstraft den ia duugs verre hr. . , r cczenossenstftgregsser de! scesserft gern; tegznthe Gelten, be, He ebane, Altona, Tape zt, mmm, , n,, J . . zizzo 'Elussck ven del brd bz ernenn, ds elsa sttece Seer, unte rn rte ele, h. mit En eüln een wsfs g dre der dereshen. Rd Kar wine Gr, b, ee snögen der einzel 6 e ed hr , m nf, nem f kin kit cht ö Te Mitegericht Flensburg. Abt.? rn fats hg e J . . ct , bestätigt röblingen a. Ste . Yitzen burg. zwischen m. b. H. in Dillenhurg heute eingetragen Statuts angegebenen Befugnissen. winnbereicherung. Die Höhe der Haft⸗ no Emnschaft mit unbeschrankter 5 . . ee, h,, ,. . .

geri, . . e , e nn . Die Geschäftsaufsicht über das Ver rden ist, beendigt. n. 12666. den Stationen Lodersleben und Nieder⸗ worden. Durch Generalhersammlun S. Fürsten wald, Sprer 14 Juni 1926 summe beträgt 159 Reichsmark, die höchste Gibelstebter Wir tschaft gend ffenschaft. 1 vormittags 10 Uhr, vor dem unter ö. ö bin . el d ebe n men, Prausnih, den 8. Juni 1926. Amtsgericht. chmen gelegene HSalfepunkt Leimbacher ka vor nh, def elm m, ken , Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich , ,,, . . i. nn, ö 2 8. .

Die Geschäftsaufsicht über das Ver? gern g . . ö 343 Sältbof · bessen Lade gl z, weren um ie und 43 des Statuts geändert. Die Ge— . Hä, Gen ssse, beteiligen kannt gen es fehr, mn, Fiqhlkatton, Halen kirche e, lter fl Gil Tre en mögen des Kaufmanns Erwin Weich⸗ der i gleichster ö . rf ü 6 . , , nessenschaft führt unter Weglassung der albe, Saale 34026 Statt ist am 23. Jebruar 1626 e tgestellt Bahnhof, wird heute, am II. Juni 1926 . e,, d, ,. . nag, in Gleiwi Wilheln fh saerbe. hes n K 86 ö. . ß 81 1 - 14. übserndas Wer. Ketesir den Wagenladungsverkehr wieder Worte „dor mals. Vorschuf deren. den In das enpffen chaftsregister ii Mnter Amtsgericht Merhausen, Rehlb. vormittatzs 11 Uhr, Sas Nonfutäherfahren k . endigt, da der Fwangavergleich recht rechtskräftig bestätigt ist . , 41 , , . rr ge g g Reichsbahn. Gesen klahzen F Henkargt Bark e. G. m. Re fis bel demi gen Han, Pgtsap. , . stösffet:, Verwalten. Kang Sr, rn . kräftig bestätigt ist. gr , 29. Heal 1gꝛs Geschãftsaufsicht . henne ö der den tel hl dür n, 5 ö. se a BS. SH. zu Dillenburg. (EEnossenschaft Selhsthilfe 9 G. m. b. S. In unser Genossenschaftsregister ist stänbiger und beeidigter Hücherrevisor Ueber das Vermögen des Viehhändle Gicht, 18. Juni 1926. HSeffisches Amtsgericht. angenommenen Zwangsbergleich be⸗ . alle Saale) Dillenburg, den sl. Maj 1906. Kalbe a. S und 1imgegend eingelragen: unler Nr. Fe die Genosfenscaft In Firma Ch,. Brems, Älltong. Gr. Vergftt. 266. Karl Gebhardt, süingleben bel erfurt, ist k 9 ; Das Amtsgericht. Die Maurer Albert Reinhgrdt, und „Baugenossenschgft Selbsthisft, ein. Sffener Arrest mit Anöeigepflich! big zum am 15. Juni 1926, mittags 1 Ühr, das k ö Karl Richter sind aus dem Vorstande l gelragene Genossenschaft mit beschränkter! J. Jull 1925 einschließlich. Erste Gichu⸗] Konkursberfahren eröffnet worden. Ver=

3

Amtsgeri

ö ö . . . J w . ö h ö ö