1926 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

34922

eutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

und Hütten ⸗Aktiengesellschaft,

Bochum.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

rordnung zum Aufwertungsgesetz vom

November 1925 am 1. Juli 1926

älligen Zinsen von 3 3 für das Jah: werden * unsere verschiedenen

leihen wie folgt bei unseren Za 64

Industrie. .

136 2 Teilschuldverschreibungen vom

jh Hioben Ker Ih, der üheren

. Gewerkschaft der Zeche Vereinigte

. Wiendahlshank,

. 1— 4 gegen Abstempelung der Er—

. neuerungsscheine.

B. 44 35. Schuldverschreibungen von 1900 (Dannenbaum) gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheines Nr. 10, fällig am 2. Januar 1927.

6. 4M 3 Teilschuldverschreihungen von November 1908 ehen Einreichung des Zinsscheines Ne. 16, fällig am 1. Nobember 1926.

7. 49, Partial⸗Darlehnsurkunden von L900 der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar gegen. Ein—⸗ reichung des Zinsscheines Nr. 13, fällig am 2. Januar 1927.

// /

W ᷣ· ··

14 8. 495 Teilschuldperschreibungen von . 1991 der früheren Gewerkschaft . Friedlicher Nachbar gegen Ein⸗

reichung des Zinsscheines Nr. 11, fällig am 2, Januar 1927.

9. 4 26 Teilschuldverschreibungen von . 1909 der früheren Gewerkschaft der . Zeche Vereinigte Wiendah(lsbank

U gegen Einreichung des Zinsscheines

H Nr. 15 fällig am 1. August 1926.

ö 10. 4 3 Teilschuldverschreibungen vom 2. Januar 1897 der früheren Aktien⸗ gesellschaft Zeche Dannenbaum gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 2, fällig am 2. Januar 1927.

11. 47 . konv. Teilschuldverschreibungen von 1909 der, früheren Union, Aktien- gesellschgft für. Bergbau, CFisen⸗ und Skahl-Industrie gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 52, fällig am 1. Oktober 1926.

12. 41 75 Teilschuldverschreibungen von

2 w .

ö. 1908 der früheren Union, Aktien⸗ J gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und . Stahl⸗Industrie gegen Einreichung H des Zinsscheines Nr. 37, fällig am . 2. Januar 1927.

H 13. 5 25 Teilschuldverschreibungen von

Dezember 1998 der früheren Aktien⸗ . gesellschaft Eisenwerk Rothe Erde . . zu Dortmund gegen Einreichung des ö. Zinsscheines Nr. 26, fällig am 1. No— . vember 1926.

14. 47 25 Teilschuldverschreibungen von . . 23 n,. . ö ; Fjserner Unione, Eisernm. ge Ein⸗ ö r , des ʒind 6eme Ih. 35, fällig am 2. Januar 1927, und zwar

mit ö ö . RM 1,62 für die Abschnitte

über J D . . für die Abschnitte

über über über

PY . ö Soweit Obligationen mit Bogen zum ö Zwecke, des Nachweises des Altbesitzes . Roch hinterlegt sind. steht der Gegenwert Zinsscheine den Ein⸗

der, betreffenden Zinssch Einreichungsstelle zur

reichern bei der Verfügung. Bochum, im Juni 1926. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗

und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knupe. Wenzel. 34888

Nach z 44 des Aufwertungsgesetzes machen wir bekannt, daß wir beschlossen haben, den

Altbesitzern unserer 4 9 Anleihen

von 1908 und 1912

über die ihnen gemäß § 43 Abs. 1 zu— stehenden Genußrechte besondere Genuß— rechtsurkunden, über RM 50, auszi⸗= händigen. Dig Ausgabe erfolgt zugleich mit der Rückgabe der auf den Auf— wertungsbetrag (RM 75, abgestem⸗

lten Mäntel und neuen Zinsschein⸗

ogen durch diejenige Stelle, bei der die Obligationen als Altbesitz angemeldet und eingeliefert worden sind. Noch nicht eingelieferte alte Zinsscheinbogen sind nachzu reichen. K

Gleichzeitig fordern wir auch die Neu—⸗ besitzet der obigen Anleihen auf, ihre Stücke mit alten Zinsscheinbogen zur Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag und zur Empfangnahme neuer Zinsschein⸗ bogen einzureichen.

Die am 1. Juli 1926 fällig werdenden Zinsen können nur gegen die auf Reichs— mark lautenden neuen Zinsscheine erhoben werden.

Die Abstempelung und Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen erfolgt durch das . Reinhold Steckner, Halle,

gale.

Ammendorf, im Juni 1926.

Gottfried Lindner.

Aktien⸗Gesellschaft. 133865

Mechanische Plan. und Sackfabrik Carl Winter 20. G. in Magdeburg. Durch Beschluß der Generafsversamm⸗ lung vom 6. Mai d. Is. ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Ich fordere die Glaͤubiger auf, ihre Ansprüͤche nnverzüglich anzu—⸗ melden. ; Magdeburg, den 16. Juni 1926. Der Liquidator: Reichel.

349607 Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg. Wir ben beschlossen, besondere Ur⸗ kunden für die nußrechte des Alt⸗ besitzes unserer 4 Vigen Teilschuldver⸗ Cchreibunghn vom Jahre 1898 auszugeben. Nähere Bekanntmachungen werden wir nach Feststellung des Ausgabetages durch die von uns angerufene Spruchstelle folgen

lich Kapitalertragssteuer gezahlt: * 35 Anleihe von 1914. . lassen. 455 * kon. Schuldverschreibungen ie Zinsen der Teilschuldver⸗ von 19M (Differdingem. re lune für die Jahre 125 und 1926 B. 423. Partial⸗Obligationen von 1863 können erst nach der Entscheidung der der früheren Unign i, , chaft Spruchstelle zur Auszahlung kommen. für Bergbau, Gifen. un tahl⸗ Nuch hierzu wird späler besondere Be—

kanntmachung erlassen werden. Nürnberg, den 17. Juni 1926. Der Vorstand.

Jh os]

Gemäß § 244 H.-G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Direktor Dr. jur. Paul Bauer in Baden⸗Baden und Herr Direktor Daniel Goebel in Baden⸗Baden aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

Berlin, den 17. Juni 1926.

W. A. Birgfeld Telephon⸗ und

Telegraphenban A.⸗G. 34918

Wir machen hiermit bekannt, daß wir gemäß unserer Kündigung vom 25. März 1926 die Genußrechte unserer 43 0;0 igen Anleihen von 1906 und 1912 am 1. Oktober 1926 mit S5 oo des Nominalbetrages bar ablösen, nachdem die für uns zuständige Spruchstelle entschieden hat, daß dieser Kurs den Wert der Ge⸗ nußrechte im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreitet.

Die Abstempelung unserer Obligationen wird in aller Kürze beendet sein. Soweit sie noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, fordern wir unsere Obligationäre auf, dies bei den nachstehenden Stellen noch nachzuholen. Die alten Coupon⸗ bogen sind mit einzureichen; gegen sie werden neue Bogen ausgehändigt.

Ferner erfolgt die Zinszahlung für die Obligationen kur das Jahr 1926 am 1. Juli 1926, und zwar werden die Coupons Nr. 1 zu den bisher über nom. PM lI000 lautenden Obligationen ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer mit RM 4,05, zu den bisher über nom. PM 500 lau— tenden Obligationen abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer mit RM 2, 02 bezahlt. Einreichungs⸗ und Zahlstellen sind:

unsere Gesellschaftskasse in Kahla, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Filialen in Frank furt, M., und Meiningen und deren Zweigstelle in Tena,

die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ;

die Bayerische Hypotheken- und Wechsel— bank in Nürnberg.

Kahla, Thür., den 14. Juni 1926.

Porzellanfahrit Kahla.

Dr Fil mann. Hofmann. Dr. Richter. Scheid. 3413602

Bilanz ber 31. Dezember 1925. Aktiva. AM 5 1. Kassenbestand. .... 174 95 2. Torfwerk Schülp: a) Anlagen . 2659 266,12 b) Bank⸗ guthaben 172,60 c) Debitoren 2 761,41 d) Beteiligungen 64,50 e Vorräte 1874437 280 999 . Trott. 1652 22830 4. Debitoren... 273716 5. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1535 45 5j, 568 Vortrag aus 1925 391,47 44 86011 480 999 52 Passiva. J. Aktienkapital !.... 400 000 2. Reservefonds ..... 30 000 - ö 50 999 52 480 999 52

Berlin, den 5. Mai 1926. Dentsche Brennstoff A. G. H. D. Stahl.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutschen Brennstoff A. G. überein.

Berlin, den 14. Mat 1926.

3 ilbut, öffentlich angestellter, beeidigter ücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin.

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. 4 9 An Generalunkosten:

l. Unkosten Schülp... 367116 2. Restgehalt Wehe Schülp 1 045 3. Unkosten Berlin ... 6 65607 n,, 15 11850

5. Gerichts⸗ u. Notariats⸗ kosten w. Generalvers. 1 37495 6. Darlehnszinsen ... 2389 70 30 255 38 An Abschreibungen ..... 14996 2 45 251 68

Haben.

Per Verlust ...... .. 45 251658 46 251 55

Berlin, den 5. Mai 1926.

dDeutsche Yrennstoff A. G.

2 tahl. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech— nung stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ ührten Büchern der Deutschen Brennstoff A. G. per 31. 12. 1926 überein.

Berlin, 14. Mai 1926.

Heilbut, beeidigter Bücherrevisor.

34659 Bekann triachung. „Debag“ Deutsche Vetriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Juli 1926, nachm. 1 Ühr, im Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Dres den⸗A., Seestraße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufssichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für 1925.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und Verwaltungsausschusses.

4. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

b. Beschlußfassung über Ernennung der Liquidatoren, Festsetzung ihrer Be—⸗ fugnisse und der Modalitäten der Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeichnis spätesiens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei den nachstehend be— zeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt, worüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine Be—⸗ scheinigung ausgestellt wird, die als Nach= weis für die Hinterlegung gilt:

bel der Gesellschaftskasse in Dresden A., Münchner Str. 1b,

bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder deren Niederlassungen, ;

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem

alle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversummlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Be⸗ stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird.

Dresden, den 17. Juni 1926.

„Debag“! Deutsche Betriebssto ff

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Arras. Strobel.

32513 Wieger⸗Verlag A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 18 a sgiante 174 Hebt green 1935771 Verlagsrechtekonto. ... 11 570 —– Kapitalentwertungskonto. 30 000 Adreßbuchkartothek. ... 297630 NMöhbll nten;⸗s, 1969 inn nn, 49 099 22 97 A423

Passiva. Aktienkapital ö 40 000 e b3 471 53 Reingewinn ...... 4242 70 97714 23

Gewinn und Verlustkonto. Soll. RM 4 Generalunkostenkonto ... 19 33215 Reingewinn. ..... 424270 23 574 86 Saben.

Warenkonto ...... 23 574 86

Düsseldorf, den 11. Juni 1926.

Der Vorstand. Wieger. 28887 ö GSommerfelder Textilwerke Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1925. Aktiva. 1. Grundstücke und Gebäude 196 000 2. Maschinen und Inventar 482 808 20 3. Waren und Vorräte .. 386 197 37 4. Außenstände ..... 84 741 86 5. Vorauszahlungen ... 11 33166 6. Kassenbestand . .... 136 94 7. Verlust 8 2 9 08 175 326 33 13360236 Pa siva. 1. sredit ca J 734 906 36 2. Aktienkapital !.... 600 000 3. Reservefonds (Umstel⸗ lungsreserve) (J.... 666 = 1335 572 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. 1. Geschäftsunkosten.. . 148047 84 2. Abschreibungen .... 49 000 , 102416 52 207 994 36 Gewinn. l. Vortrag aus 1924... 131680 2. Bruttoüberschuß ... 31321 23 . ,, 16 366 33 2M 9435

Berlin, den 30. April 1926. Sommerfelder Teztilwerke KAktiengesellschaft.

Stern. Rabow.

34925

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird angezeigt, daß die Herren Dr. Golberg und J. Alschitz in der ordentlichen Generalversammkung am 1. Juni 1926 aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden sind.

Berlin, den 17. Juni 1926.

Berlinische Immobilien⸗Kredit⸗

Anstalt Aktiengesellschaft. dje. Goetjes.

34923

entsche Lichttechnik A. G., München.

Wir geben bekannt, daß aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft das Betriebs⸗ ratsmitglied Herr Walter Mohr, Buch⸗ halter in München, sowie Herr Dr. Josef Sturm, Syndikus in München, aus— geschieden sind.

München, den 16. Juni 1926.

Der Vorstand.

35166

„Viehverwertung Aktiengesellschaft“

Berlin O. 34, Eldenaer Straße 37, Zentral⸗Viehhof.

Die Aktionäre der Viehverwertung Aktiengesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 20. Juli 1926, nachmittags 44 Uhr, in den Geschäftsräumen der Viehverwertung Aktiengesellschaft, Berlin O. 34, Eldenaer Straße 37, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung P

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche sich an der Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 16. Jull 1926 bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 18. Juni 1926.

Der Vorstand der Viehverwertung Aktiengesellschaft. Bernhard Bruno Kolski.

35162

Tagesordnung für die am Montag, den 12. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, im Bildersaal der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, Königstraße 5, in Lübeck, stattfindende ordentliche Generalversammlung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts ahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1926, be⸗ treffend Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 200 060 RM.

b. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 400 0090 RM durch Ausgabe von 1000 Vorzugsaktien zu je 100 RM mit mehrfachem Stimmrecht und 3000 Stammaktien zu je 100 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Bedingungen der A ktienausgabe.

6. Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapitalsziffer) und Streichung des 5 4 (Einteilung der vormaligen Papiermarkaktien in Lit. A und Lit. B).

7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat, Wahl der Kreditkommission.

8. Beschlußfassung über die Abänderung des §5 7 Absatz 2 (Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.

Lübeck, den 15. Juni 1926.

Lübecker Getreidetredit Attiengesellichast

ortensen.

33117

Kölner Cisenhandel Attiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. 4 3 Kassenbestand . ...... 148 08 ber K 33 42

ankguthaben ...... 33 Debltgren. . 632441 . j 185670 U 2385661

BPassiva.

Attienaptta sas. 6990 Kreditoren. ...... . 638561 11 385 61

Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Soll. 4 3 Verlust aus 1924 ...... 122235 andlungsunkosten .... 166029 2 5310 293577

Saben. Warenkonto . ...... 1079107 Kern 9

295837 Köln, den 15. April 1926. Kölner Eisenhandel

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ' en f . n.

3h63]

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Mai 1926 Nr. 120 erlassene Einladung zur Generalversamm—⸗ lung der Wilhelm Stein Likörfabriken

Aktiengesellschast in Würzburg vom 10. Jult 19265 tragen wir ergänzend nach was folgt:

1. Als Punkt 2a der Tagesordnung wird noch eingefügt: „Beschlußfassung über Aenderung der Satzung dahin, daß die Einziehung (Amortisation) von Aktien gestattet ist.“

2. Die Her h ie zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung werden außer in ge⸗— meinsamer Abstimmung der erschienenen Aktionäre in Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gefaßt.

Wilhelm Stein, Likörfabriken

Akt. Ges., Würzburg. Der Vorstand.

34967]

Die Abstempelung unserer Obligationen wird in aller Kürze bendet sein. Soweit sie noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, fordern wir unsere Obligationäre auf, dies bei den nachstehenden Stellen nachzuholen. Die alten Couponsbogen sind mit einzureichen; gegen sie werden neue Bogen ausgehändigt.

Altbesitzrechte werden in der Weise ab⸗ gegolten, daß Genußrechtstücke ausgegeben werden. Die Ausgabe derselben erfolgt in aller Kürze.

Ferner erfolgt die Zinszahlung für die Obligationen für das Jahr 1926 am 1. Juli 1926, und zwar werden die Coupons Nr. i zu den bisher über nom. M 1000 lautenden Obligationen ab⸗ J mit RM 4,05

ezahlt. Einreichungs- und Zahlstellen sind: unsere Gesellschaftskasse in Weiden, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen, Nürnberg, München und .

die Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Nürnberg, München und Augsburg.

Weiden ((Opf.), den 15. Juni 1926.

Aktiengesellschaft Porzellanfabrik

Weiden Gebr. Bauscher. Fuldner.

36329 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft zu Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 10. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieses Rechnungsabschlusses nebst

ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung.

3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM ö6 9060006 auf RM 2 000 000 zwecks Deckung des Verlustes und zu Abschreibungen, durch Zusammenlegung von je drei Aktien über ie RM 20 in eine Aktie über RM 20.

Erhöhung des herabgesetzten Grund

kapitals von RM 2000 (000 auf

RM 8000000 durch Ausgabe von

60 000 Stück auf den Inhaber

lautenden Aktien über je 160 RM

mit Gewinnanteilberechtigung ab

1. 10. 1926 gegen eine Barzahlung

zum Nennwert zuzüglich o/o Kosten⸗

beitrag und Einbringung von je

RM 50 der 1925 ausgegebenen

Teilschuldverschreibungen auf sede neue

Aktie, Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

zugsrechts der Aktionäre, Ermächti⸗

gung der Verwaltung zur Begebung der neuen Aktien.

b. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 5 6 (Grund⸗ kapital je nach Durchführung der Beschlüsse zu 3 und 4, Streichung des S 11, neu § 11 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausgabe von Atktiensammelstückenß, 5 23 (Wahl der Aufsichtsratsvorsitzenden, 8 24 (Erleichterung der Hinterlegung von

4

Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung).

6. Wahl von 2 Nevisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 / 26.

Wahlen zum Aufsichtsrat. (

In, der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigungen über Hinterlegung derselben bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tag vor der Generalverscmmlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dort

belassen: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗

schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depot). Berlin, den 18. Juni 1926. Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Eichberg.

zum Deutschen Rei

Sweite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 149.

.

Verl in, Sonnabend, den 19. Juni

1926

1. Untersuchungssachen. Aufgebote, 3

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * ü 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit)

1405 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von 3 = 8. Unfall. und

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen II. Privatanzeigen.

tsanwälten. Invaliditäts. 2c. Versicherung.

ies, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche Kolonialgeellschaften.

31453

Bilanz per 1. Januar 1926.

309331 Nach Ablauf der Amtszeit des alten Aufsichtsrats ist durch die Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1926 folgender neue Aufsichtsrat gewählt worden: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wiesloch, Prof. Dr. Ernst Holzbach, Mannheim, Dr. Carl Hochschwender, Ludwigshafen a. Rh., Dipl.-Ingenieur Werner Koch, Heidelberg. J Heidelberg, im Juni 1926. Aktiengesellschaft Burschenschaft

RM Frankonia, Heidelberg. An ö ; . 16. 26 drs ontokorrentkonto .. h66 82 ) . . 5363 * 2 Carosserie · Werke vorm. e bsltonto . 3 1 286 60 Louis Gaertner Aktiengesellschaft Maschinen⸗ und In⸗ j ö 6 190 00 Bilanz für den 31. Dezember 19525. 138193776 Attiva. RM 3 , 45 795 86 Per Aktienkapitalkonto. 360 0000 Gebäude.... 378 000 Kreditoren inkl. Gut⸗ , . 25 200 - haben der Familien Bertzeuge. ..... 1— Jacob u. Mankiewitz 1016983 3090 Geräte.. ..... 1— Gewinn⸗ u. Verlustkto. 495446 . . x 353 0 e e 9 . 2 * . 1 381 937176 Paterial ü. Halbfabr. Gewinn⸗ und Verlustabrechnung 89 347, 22 31. Dezember 1925. == Abschr. a. . i Halbfabr.· 13 000. 76 347 22 An Unkostenkonto. .. 3085 id ß d 72817 Abschreibung aufKonto⸗ Schuldner.... 66 17235 korrentkontto 47 58132 Wertpapiere.. ... 1000 . . Ma⸗ Verlust w 25 391 03 chinen⸗ u. Inventar⸗ 3 77 ö 20 000 ö ö winn ; 5 . . Gewinnsaldo 31.12. 25 4954 ö. , oo oo 381 160 233 Reservesonds ...... 5 638 57 . . Gläuhigerr ...... 2 000 Per Gewinnvortrag aus . 16000 1924... . 618064 . Gewinn 1925... 274 976 29 . bos 638sb7 FI, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 11509 für den 31. Dezember 1525.

Friederiei geschieden ist,

besteht der

unferer Gesellschaft nunmehr aus

1. Herrn Justizrat Georg Mankiewitz in Berlin, ; Herrn Merseburg in Dessau, ꝰrd⸗ ,. Fabrikbesitzer Ernst Wolff in Berlin. Berlin, den 10. Juni 1926.

Ernst Jacob Artiengesellsch aft.

Landgerichtsdirektor

Der Vorstand.

Ernst Jacob. Mankiewitz.

Nachdem Herr Major a. D. Günther aus dem Aufsichtsrat aus— Aufsichtsrat

Gustav

458]

Bilanz per 31. Dezember 1925 . (Liguidationseröffnungs bilanz).

München, den 31. Dezember 1925. Allgemeine Beamten⸗Ereditbank für S dde utschland A ttiengesellschaft i. L.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Weinreich. Die Liguidatoren: Dr. El sasser. Zem sch.

34953

Attiengesellschaft

für Seifenfabrikation, Berlin, Greifenhagener Str. 46. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Debet. RM Abschreibung a. Halbfabr. .. 13 000 Allgemeine Unkosten .... 229019082

. 3801082

Kredit. ö.

Vortrag aus 1924... 145 76

Gewinn a. Waren. 9 4741603 Verlust.. . 265 391,93 * Reservefonds 263857

Verlustvortrag. 6 23391 3

36 Olo 82

Der Vorstand.

Heinrich Gaertner.

Friedrich Wilhelm Gaertner. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 5. Mai 1926.

W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor.

D

kant,

1. Cas Aktiva. k ir . 4a 9 . 6 2. ö , . Schwäb. Metallindustrie A. G., . 6 l. . . ĩ 5 3. Nontokorren schuldner 2ld 149 g6 Stuttgart, Oftendstr. 112 a. 4. Wechsel . 3 2 475 Bilanz auf 31. Dezember 1925. 9 r r. und Inventar . dit iipa ry 3 J 9 380 tiva. d 3 Gebäude und Grundstücke .. 54 023 OM 446 6d . Zugang 1525 . ... 1 56650 1. Atient tre. . 41. stientapital: 0, j a) Stammaktien 195 000 . Tsschtelbun;⸗; . , Verne dä] doo ooo = gintichtin . 2. Schulden bes Vanfen 249 30 Bank M 719 50 8. Kontokorrentgläubiger 8 Ig6 id Pestschecöh?k? 2499 . z04 446 60 . . Venlsste . 211 88 München, den 31. Dezember 19265. h , , nn e Al iigemeine Beamten Eredtthank für (Verlust . Süd dentschland Aktiengesellschaft i.. 80 46983 Für den Aufsichtsrat: Passtva . , , Aktienkapital .. . . . .. . vo oo . . . Gläubiger... . . 260 669 43 Gewinn- und Verlustrechnung , , lhustnertthn; n . ver 31. Dezember 1525. S0 45983 Gewinn- und Verlustkonto. ͤ Soll. : RM 3 . 1. Gehälter, Steuern u. sonstige Soll. RM 8 . .. 79 74674 k w V5... 171998 J w gaben 26 2 o/o Abschreibung a. Gebäude 111756 1 J Aufwertung... ... 9 860 40 * ö . ö. 3 7385 13 Handlungeunkosten. . 565733 Gewinn au ekten, Sorten, j n Vortrag vom Vorjahr. ... 1704391 k 39 374 99 3333448 3. Ueberweisung: Saben. . J. A) v. gesetzl. ö Gewinn an berk. Maschine? 608785 p Delt 7 Mietsertrags ...... 5 96622 b: Delkiedere⸗ ö Gewinn a. Waren ... 736 9] reserbesond,ꝛ 1 222832 32 232 82 Kurtgewinn .... 13 604 d UCS 809 Verlust .... . .. . 24 736 46 79 746 74 37 534 48

er Aufsichtsrat besteht aus den 8 Paul Kübler, übler, Prokurist, Hans

sämtliche in Stuttgart,

Krägeloh, Prokurist, Schorndorf. Stuttgart, den 12. Juni 1926.

Der Vorstand.

abrikant, Otto cheffler, Fabri⸗

Karl

länder, Berlin;

Dr. Hellmut Späth, Berlin.

Der Vorstand.

. A 101 339,33 C In den Autsichtsrat unserer Gesellschaft wurde neugewählt Herr Max Otto Fried—⸗ ausgeschieden

Berlin, den Trg 13636. Dr. Eysler & Go. Akttiengesellschaft.

ist Herr

30993

Altenger gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft zu Altena i. Westf.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

344331 .

Deutschnatio nale Versicherungs⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.

Die General versammlung am 12. Mal

v. sowie bei der Internationalen

Bank te Amsterdam, Amsterdam,

Beerengracht 518, zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Sir George Croydon Marks, London, William Forse, London, G. de Stein, London, Louis Sterling, London. Durch Tod ist Herr Landrat a. D. Gerlach, Neudeck, Oberschlesien, aus. geschieden.

Berlin, den 15. Juni 1926.

Die Direktion. M. Straus. Thomas.

Aktiva. 1926 hat. die nachstehende B . ; ilanz sowie ö . . Bermögen. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge— . Rertzeu . a 506 Gründstücke, Wohnhäuser. 977 563 78 nehmigt. , 9 1h 336 Vetell gung h00 Gewinn und Verlustrechnung Grundst ecke konto ??: 1 50 Bankguthaben, Kasse ... 1309535 am 31. Dezember 1925. * Verlust. ...... 31357 erbindlichteiten. 1. Ueberttage aus dem Vor⸗ 273 093 Aktien kapital e 269 D009. t, Passiva Geseßliche Rücklage ... 25 9090 2. Versicherungẽleistungen Aktienkapl (rtl? do oo Abschreibungskento. ... 41 583 durch Tod... 128 45658 Eiern an n reiz. Band 8692 Rücklage für Reparaturen 669 27 3. Rückversicherungt⸗ grp ßer om nn . 86 5 ieee 2106 1 305 170 81 Grundstücksreservekonto .. 119029 Fo T ss * . 129671630 , . 2 2 Gewinn- und Verlustrechnung 1925. b. Deckungs kapital einschl. k 8 Beitragsübertrag. .. 1 356 688 09 28 oo Unkosten . 39 388578 9 e,, 6. . z 77 338 34 Gewinn · u 1 ö nächste Geschäftsjahr. ; am ,,,, * snlttug k 11 562 53 7. Abschreibungen ... 17938 35 6. . . ö 14 S8. Rechnung überschußz; . 3530 01633 Unkosten und Steuernkonto . 30 932 P 3705819 47 e, ,,,, a,, 283 82150 nn, n. K vpothekenbeschaffungsunkosten 10792 . 2 . ß nnn. toten iz ö 3 271 3] 1. Uibertrage aus dem Vor- , 95 , , . Abschreibung und Verlust a. In der heutigen Generalversammlung 2. Beiträge... 2 624 418 52 Inventar? .. ..... 495050 sind Bie der Reihe nach ausscheidenden 3. Gebühren, Beitrags. drei Mitglieder des Aufsichtsrats, die ö , 59 639 75 51711 Herren Otto Winter, Josef Bausen und 4. Rückversicherungs— Mieten . . .. ...... IGS S3 7 = Dr; Leo Sachs, für die Dauer von drei leistungen.. .... 233 535 - ö 34 85 Jahren wiedergewählt worden. 5 3 5h 665 lh g n. Altena er, i. . Juni 1926. 6. Kursgewinn .... 1357 44 er Vorstand. Veränderungen im Aufsichtsrat: An Vormbrock. Osmerg. Dam m. ö ,,, Stelle des Herrn Dr. Arthur Zeitlin ift KBermgens aufftellung Herr Dr. Nicolaus Cancel getreten. 34454 am 31. Dezember 19253. . Garl Lindström nm csg 3 Aktiengesellschaft. lte i ö ; Aktienkapital... 150 000 - Bilanz ber I. Dezember 19235. Bilanz ver 31. Dezember 1525. 2. k und rück- Grun* ies 450 O0b, * Attiva. . RM 3 3. Kassenbestand, Bank⸗ u. Abgang. 2606 660. 2650 00 Grundstücke und Gebäude. 2 5823 800 Postscheckguthaben .. 210 046505 Druckerei e Maschinen.. .... B41 700 - ] 4. Wertpapiere.. 43 092 67 Zugang ; ; 29 57427 Matrizen 9 2 2 1— 5. Hypotheken ö 601 600 ö Irventzr e 1— Q 6. Darleßen .. 95 499 20 Abschreib 75 5747. 300 000 * Ode 3 2 9 1 T. Außenstande 1 . . 12* 99 To ung ; 1 . 1 8. Rückversicherungsgut⸗ Chemigraphische Unstalt ö Fuhrpark W 1— k 81 871 79 22 S500, Wertpapiere.... 84 78225 9. Einrichtung.... 10 000 - Abschreibung 2 566 20 000 - e, ,. w 629 14 10. k . Auf⸗ k ; , n nn,, wertungessto .... 469317 Ba, , , äs, ,, ,,: g 5 teiligungen . 680 347,57 Vanlgathaben. .. 6 3583 Abschreibung 0 Co. = 630 347 87 Außenstänke - 1 714 87093 Schulden. 6 ,,, 6 Wechselbestand ..... 584 079 33 1. Aktien kapitaskonto.. 260 000 ö . . 60 Warenbestand ..... 3 410 44008 2. Reservefonds 10 000 w . . Avale RM 128 293,B70 3. Deckungskapital einschl. m , 1 dss os R Beit ragsübertrag... 1 3656 688 09 , 58. sᷣ . 4. Gewinnrücklage für die Faffe und Postscheckk?.. 65663 31 . j Gal gu babe 25 16 * , 7000 009 ] 5. Andere Rücklagen 117 000 9 . Reservefonds ... 1 000 000 - 6. Rückstellungen für das i 2140 94079 2 , . ö r , , 102 846 27 . ; unterstützungsfonds .. 7. Nicht erhobene Diri⸗ uin e, nr 5 ctten. 1 39 go0 Sie bier e li enen m6 s, ,, , eee. . 11792 , 135 656 Nicht abgehobene Dividende 13 520 8. Sonstige Verpflich⸗ Gläubiger. . . ... 36 O63 72 Qopot hekenaufwertun bo 0 Hungen . 23238 3 k 94 696 Reingewinn einschl. Vor⸗ . 9. Aufwertungsstock ... 46 93171 Delkredere = 26 466 72 (trag aus 19243.. S4 039 84 10. Rechnungsüberschuß. . 350 010 55 de ni,; an, U ssi Aale RM 128 293, 10 . . ohlfahrtsfond für An lo Sts 10684 ie turnusmäßig ausscheidenden Mit- a, . ein . . 16 Gewinn und Verlustrechnung. gr . . ö. Bechly, Gewinn: So ll RM 3 . ,. . an 6 . . dur uru Vortrag aus , . Abschreibunge n ..., i 813 . stimmig d 6 ö f . . andlungsunkosten. ... 1302 45045 Es wurden folgende Aenderungen des 3. g 314 loi 339 8a ne . 213408 Gesellschaftsvertrags beschlossen: ö ; . X Hypot hekenaufwertung .. bo ooo = 1 83 1 Saß 2 erhält folgende Fassung: ̃ 2 140 94079 Reingewinn. . ... . 845 039 84 Das Geschäftsgebiet der Gesellschaft Gewinn; und Verlustrechnung Ws sos sa Kird durch den vom Reichsaussichtsamt per 31. Dezember 1525. für Privatversicherung zu genehmigenden ; . Saben. Geschäftsplan bestimmt.“ 1. ö Vortrag aus 1924. ... 33 bob 82 5 3 Ziffer 1 lautet: Das Stamm Generalunkosten .... 2 447 30773 Eingang auf abgeschriebene ; vermögen (Grundkapital laut 8 178 des Iblchreibungen 3 382 07427 Forderungen ..... 23 444 12 H.-G. B.) beträgt 1 Million Reichsmark Reingewinn )...... 10133984 Bruttoüberschuß . .... 2463 69576 e. ist 39. 3000 auf , lautende F 77 ien über je nom. „und zwar e. Die auf 10 o festgesetzte e. . ö 3 . . . n 6. 4 . Gewinnvortrag aus 1924 18 808 37 , n en,, ub! ? gelangt mit RM 20 unter Abzug von ; k Betriebsüberschuß 1925. 261 A317 IG c Steuern pro Dividendenschein 1925 n ,,, 6 = 2 630 72184 9 6 9. ö N . Lit. A ist der volle Nennwert, auf jeden Verteilung: atignalbant mr Gärw a. Az bei der Anteil der Lit. B sind 25 vH. des Nenn— Dohblsahrte fond? = 46 g goo=— Denlschen, Bank, be der, ssdher weris bar Eingehahit. Hypothekenaufwertung .., 88 660, Ban eis? 1965 , , n, S 13. Buchstabe p Satz 1 erhält fol Vortrag auf neue Rechnung. 35339 84 3 ; . ag iokadabei dem gende, Faffung;. „Nach Abzetzung der ge— Dir e, Fankbause Schwarz, Goldschmidt & setzlichen Rücklage Kinn die Haupfver—

sammlung von dem sich nach der Bilanz ergebenden Reingewinn in die Ausgleichs- rücklage und zur Ausschüttung einer Divi⸗ dende, die über eine Verzinsung von 5 vy. des eingeforderten und eingezablten Aktien⸗ kapitals hinausgeht, bis zu 20 vH. vor⸗ wegnehmen.“ eutschnationale Versicherungs⸗ Akttiengesellscha ft. , Der Vorstand.

C. Fr. Fr ahm. Tarnowski.