1926 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

iquidator ist der Kaufmann Kurt und ist e . 116 009 Stück Stamm J Gumbi 1026 it der 6 Verklrekungsbef . in Berlin ⸗Charlottenburg inhaberakfi je M, 2X00 . 8n 832 I del register A sst ein-, des 3 , 52 estellt. , RM, 6900 e, zu je getragen: worden. Ferner ist dem Ge sellschafts⸗ 5. 6. 1926 bei der in Abt. B unter 3 in az60h 5 rzugs - 1. aaf. 5. 5. 1926 unter Nr. 3655 bei vertrag ein neuer Paragraph 6a (Be- r. 102 eingetragenen Firma Frank⸗ gebe ell en zu ö. RM. Jede der Firma org k m schränkung in der Geschäftsführung) rter Dra . . schaft Stammaktie zu 20 rt eine binnen; inzugefügt worden. Sind mehrere nit beschr. Frankfurt eth r. 2 timmen, Unter Nr. 284 bei der Firma Hans schäftsführer bestellt, so wird die 2 Durch , Stimmen. Die Vor⸗ Siegmund, Gumbinnen: Gesellschaft durch zwei Geschäfts. om 29. 8 ist die !; kseee, gewähren je 20 Stimmen. ie Firma ist erloschen. führer gemeinschaftlich oder durch Elbst⸗ ö . ürth, den 11. Juni 1926. Am 2 5. 19386 unter Nr. 140 bei einen c eschäftsführer in Gemein- re j 4 Willi . Amtsgericht Registergericht. der hd. Louis e n e, & 2 schaft mit einem e. vertreten. rankfurt a. umbinnen: aufmann Friedri =. , 3. . n nn, , pen . m. n Sund e nm eff er. . . 2 * . , Nr. 4d einge ieplungsgefell · In unser 6 . * erteilt. 5 . 9. gz, ö ö 1. Einen ferne Gesessschafi mit ist bei 235 itter & Co. J. Am 14. Mai 1926 unter . ann kn efh vom 8. n , , . 66 , rng in bei der Sigma Beör. Tamf ie n Gan, . ,,,, a , da, smush ii lat 8 eg. 4 . binnen. Die off ö Se J 2 ö des ¶Geseñschaflsvertrags geändert . wee ; . 3 Tamschi g ist auf . worden. Jeder Bescha fte fahrer ist . 3. 6. 1926 bei der in Abt. A a 8 9 Juni. ä wird unter unveränderter Firma . . 3. , ,. ar. Nr,; 1158. eingetragenen, offenen mtsgericht. rüheren Gesellschafter Ernst Tamschick in A. M. Hansen, Werkstätten für andel . „Union In. C adpeęek z goꝛo] Gumhinnen oft ö. We li ,, Gesellschaft mit enieur für Elektrotechnik mi r Hande lsregister Abt. B unter 4. Am 14. 4. unter Nr. 462 die eschränkter aftung. Durch Ge⸗ berholzer . Co. in . Ne, , if bei ber Firma ka , Firma Karl iel! Brakupönen und als e d e, von 8. Jun? 1975 D. Sey a. Oder: Der Kaufmann Michael Hal⸗ . sss gift. nit e, Ge tu deren Inhaher der Fleischermeister Karl . 6 Vert ret d 1 , ö . Am 8. 6. 1926: Die in Abt. A . . . Amtsgericht Gumbinnen. 9a Nr ng . 9 e girmd f ishe fu ie . ist erloschen Sind mehrere Geschäftsführer , ö Gladbee⸗ n . , , n, ken haf n ndl, ö ĩ . meinschaftli er ein Ge ? . j K zior Rinn nsff . . mia 36. ö . . . n: 11 r iste U * U e⸗ . in Frankfurt a. Oder ist er⸗ In unser Handelsregister B Nr. 94 ist Jofeph Kauer in bil und als In- ö deb ti igt. nn ner gere, eule bei der Firma „Oberschlesisches Faber Lederhändler Kauer in Reimers, Kaufmann, zu Hamburg

. a. e,, den 10. Juni 1926. Amtsgericht.

. getragen worden: Die Gesells⸗ aft ist Frankfurt, Oder. [34066] . Ser dn n e r ö Hane, Saule sztosz) . ö ist heute ein⸗ 8 , ö , 3 . Yintragnngen in das . . iqui ĩ ngenieunr Martin In Abt. B bei Nr. 130, betr. die ö in Gleiwitz, n 1, bestelst. des rr n , , . hn g Gustav Hoffniann ist . Tod GIeimitz. P 2 Sg e sl ge, . der ausgeschieden. In unser Handelgregister A e n . entge mmen⸗ In Abt. A hei der unter Nr 1929 ein bei der Firma „Schuhhaus Bel d graft · tragenen offenen ie , Moritz Kallmann“, Gleiwitz, ein— 6 lsch⸗ . 3 raf anch . ö ieck Go. in . furt a. S.: Dem Hen worden: Das Geschäft ft dur h CeCe. nch ri . ed hi j e . Walter Rummert in Frankfurt Erbgang auf die Wihwe Ida Kallmann, 39. Him * . ier 1 a Oder ist prrhur erteilt. geb. Bresler, in Gleiwitz c. Vor⸗ , hiehen . 3. ö ö. len . a. den. 11. Juni 176. gibin des Nachlasses des Kaufmanns R Ech s ist er ee . pe uhrer . in . k . ö. 14. Fun 56 erben sin i Loewengard, g = Tran ensteim, Lrzgeb. [34067] mann, Kurtz Kallmann, z. Zt. Re⸗ ö . Alhfft ; . Auf Blatt 35 des hlesigen ö . 3. Ruth Rallmann. Amtsgericht diebig, geboleng gil 6 , . e Terz, . . . . . ie niz, ben Ih Juni 1036. i, ,. a. D. DOllo oeh ö. J usta midt in en . tr., ist heute eingetragen wor ¶C¶ILei witæ. 34072 ö fg A . idelesellschaft irma sst erloschen In unser Handelsregister A Nr. 1181 6l ö f ö. . 3 i ee s 3. . HFrauenstein, ist. heute die Firma „Salo Schück“, ö nllche . 3 rech ih 9 . den 14. Juni 1926. Gleiwitz, und als 6 haber der 5 e . . ; eren 8h aber ö Kaufmann Salo Schü leiwitz, ein. Viarggrete te geborene Straube,

Lried eber, N. M. 34068 Handelsregistereintragung B bei Nr. 12, Ostdeutsche Handelsgeselschaft mit be⸗ schruntt ter Haftung“ zu Altkarbe: Kauf— mann Adolf Ullmann zu Altkarbe ist als ö abberufen, Kaufmann Erich Kasper zu Altkarbe ist unter Auf⸗ ebung seiner Prokura zum alleinigen schäftsführer bestellt. Friedeberg N M., den 14. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Fiürih j er 34069) D dan dr reg , DSDesse sellschaft . . ö. Haftung, 96. ürth,

rdtstraße 9: Ernst zen enreich .

n Hesse sind als Geschäftsführer aus⸗ ,, und an ihre Stelle Karl .

aufmann, und Fanny rig Dis po⸗ nentin, beide in Furth, heschüsts⸗ führern gewählt. Die . der err nn! Fritz ist erloschen. In der Ge⸗

llschafterversammlung vom 28. Mai ,. Urk. des Not. Fürth 1

G.-R.-Nr. 819 wurde die Umstellun der Gesellschaft auf Reichsmark un eine trags beschlossen. Des Stammkapital beträgt nun: 100 000 RM ein⸗ hunderttaufend Reichsmark.

2. Bayerische Waggon⸗ u. Flugzeug⸗ werke . 396 der Gothaer Waggonfabrik Aktien e i fich ssi in Gotha, Sitz Fürth. Fritz Wendt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

3. Bugra Werkstätten für Buch⸗ ,,. und Graphik, Gesellschaft mit

schränkter Haftung, Sitz Fürth, Geb⸗ ö 9: Gesellschaft . Be⸗ n der Versammlung der Gesell⸗ hafter vom 20. 5. 1926 aufgelöst. quidator: Adolf Höger, Kaufmann von

inden, kische Tabakfabrik F .

; ränki abakfabri 4

. Sitz Boxdorf: Nichtigkeit der Gesellschaft wurde ö

J. ö, eingetragen.

5. W. Müller, 296 Zirndorf: Jo⸗

ae, Konrah gen. ans hüler, nn in Zirndorf, Einzelprokura.

dan ,,. Leichendorf Würker

6 Ei Sitz

gesells 9 . 7. ederlein,

Firma erloschen.

ax 7 Sitz Scheinfeld: Weiterer Heel chafter: Inn . Kaufmann in Scheinfeld. ie Gese schafterin Rosa ö ist aus der , ausgeschieden Reiniger, . & S ll Aktien⸗ geß llschaft. Sitz 1 em Kauf⸗ mann Stto Dehne in rlangen ist Ge⸗ ö für die Hauptniederlassung erteilt worden. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. 2 Inag. Industrie⸗Unternehmu Aktiengesellschaft. Sitz Erlangen: General versammlun ff mer. 1925 hat die . der cell chef

Li⸗ h

eichendorf: Offene Handels⸗ ö

schaft

har

Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Nr.

gesellschaft Wieredorff, Hecke

heute n, 2k ö,. 925 verstorbenen

e n ers Ernst ier in 2 a

ö

.

cker,

, .

J

auf Reichsmark durch Ermäßigung des n unser Handelsregister Abt. A wur

4 n, n. und des Nennbekrags der e . 6 . 3 Akltien sowie eine Neufgssung des Ge⸗ H. Geiß zu Mörfelden. haber der⸗ ellschaftsvertrags, beschlossen. Das fesben 4 * Kaufmann 1 Heinrich rundkapital beträgt wan: 3 944 000 Ge Mörfelden.

. drei Millionen neun⸗ 2. Gergu, den 8. Juni 1926. undertvierundvierzigtausend Reichsmark, ; Deffijches A Amtsgericht.

lektrizitätsbüro,

mein 59 ige

. Sitz Goldberg, ö . worden. Gegen land be ö ist R.

tun re, mae,

Wilhelm Weidlin macherstraße 10. ist am 12.

Willenserklc ungen wirkung von zwei Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, eines , und eines Pr okuristen.

Gy Mai 1936.

x q nin Im Handelsregister A ist bei der unter Handels

öningen, des am 165.

getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Juni 1M6. -.

CM oꝗIdberg, SchlIles. In unser Handelsregister Abteilung B ist. heute . . 13 die „Ge⸗ . und Baugesell⸗ les. mit ,.

. i.

Erwerb und

Mai 1926

Schles., 26. Amlsger cht.

En.

eingetragenen offenen r G

Febmiar 1 itwe Frau

Jung, und beide in

rie Luise eine Tochter rieborn, sind

Gesellschaft. aus geschichen. Gröningen, am 14. Juni 1926.

Das Amisgericht.

xOss C deranu. 34077 In unser Handelsregister Abt. B wurde

S , 83. Gesellschaft mit tung Gui staveburg

66 ö

z ng

ö Au . v Gi 6 6 ö Baer e en ö.

Gerau,

Hefftsches n.

i xoss Gerau. . unserem Handelsregister

rde heute bezüglich der Firma . in Rüsselsheim folgender Ein⸗ ö vollzogen:: Die Groß Gera, den

Heffisches .

TOss Gern.

Wohn“ und Heimstätten. al beträgt 5000 RM. , sinb Steuer ifynbikirs Gott. Schneider zu Goldberg, Schles., en Breslau, Schleier⸗

r , r e n, n

es der

t erl. Firma 4. . .

Ge sell schaft mit bechränkter Hoftugzg. ie ein⸗· 15

i,

ein⸗ 8 Unter⸗ die Er⸗

Mn

34076

Cie. in

cker, iesela aus der

in

6 bt.

34078

ttstad

.

Eintrag aft mine

Egon

Durch

ist aus

11 (Ve

der worden. Zweck,

des ha nehmen

verkehr

Sie

stimmt tretung . in

uristen

Person, Tappeser

striebed

tung.

uni 1

und Kaufmann a. S. Dem lle a. S.,

aft ö der Gefellscha

Hamhonn. In. das . B 131 . am 10. Juni 1926 bei in, „Hama

Lack. und Farbwerke, 5 schaft mit be—⸗

schränkter Haft tung in mborn, ein- tragen: Die Li K sst beendet und ie Firma erloschen.

Hamburg.

Ern st Linde wirt c Co. Gesell⸗

ch , ist erteilt der bisherigen Gesamtproluristin Ehefrau Wilhel⸗

Saussen. erteilte Prokura ist erloschen.

Die an C. Blödorn erteilte Prokura ist erloschen. teilt an Dr. Otto Herbert Bauer.

vom 26. Mai 1926 ist der 5 3 (Be⸗ kanntmachung) vertrags geändert worden. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hamburgische Bank von 1923 Aktiengesellschaft. S. E. Hartmann

ausgeschieden. 6, vom 31. Mai 1926 ind die

(Deckung), ZƷusamniensetzung des Vorstands),

assung des Gesellschaftsvertrags; des Gesellschaftsvertra 9.

im Anschluß an den ö, n. burgischen Bank von 1914 erstrebten

jetzt erforderlichen Aufgaben zu über⸗

auch zum Betrieb von Bank⸗ und . jeder Art berechtigt. darf auch den Ausgleich EGffektenverkehr übernehmen. standsmitglieder vorhanden sind, be⸗

Ferner iwird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens einer

und entlassen wird.

mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ nie derlassung Samburg. Die Firma ist erloschen.

„Date“ Laboratoriums⸗ und Indu⸗

ose t. r gell 87 sethutlst l den

lle

rund Wilsdor . eli ö

räulein Mathilde

ist Prokura erteilt. Die hat am 1. Juni 1926 belle . ist nur lbrecht

e, Margarete er⸗ 38265.

31084

Amtsgericht Hamborn. 340865

ungen in das Handelsregister. 12. Juni 1926.

mit beschränkter Haftung.

Christine Maria Bialas, geb. Die an F. W. Meinecke

Braun Aktiengesellschaft.

Gesamtprokura ist er⸗ Generalversammlungebeschluß des Gesellschafts⸗

Die

dem Vorstand der Gesellschaft Durch Generalver⸗

(Gegenstand), 3

§85 2 10

(Garantiefonds), rtretung) und 27 (Aenderung

eändert Die Aufgabe . ist, Ham⸗ die für die Aufrechterhaltung mburgischen Wirtschaftslebens

Zahlungsmittel⸗ Die Bank ist

und den zu erleichtern.

im und Warenhandel Falls mehrere Vor⸗

der Aufsichtspat, ob die Ver⸗ auch durch ein Vorstandsmit⸗ Gemeinschaft mit einem Pro⸗ erfolgen kann.

die vom Aufsichtsvat ernannt

Kuhnke, Gesellschaft

arf mit beschränkter SHaf⸗

erl W. hard J

Henry

105 99

53 .

treten.

94

ist die

Durch Beschluß vom 5. Juni

reten.

ist der 8

Inh nn

loschen Anh Krüger. Ehefrau Alwine Adel Oertel, zu Hamburg. betriebe begründeten . und Forderungen des früheren , nommen worden.

Inhaber: Max Henry Fe

m 14. stellung . worden.

Nord⸗West⸗ r,, .

chaftsfüh

ge sellschaft Hamburg.

sind nicht über , .

e, Kaufmann, zu ger n 2 Die Firma ist er⸗

vertrag bezügli

2 allein zu vertreten. Nord⸗ . Versicherungẽ⸗ Gesell⸗ schaft. Das , . rich Wilhelm Adolf Bornhuse ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

1

Ges.

18 Abs. 8

ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Deutsche Seefischhandels⸗Aktien⸗

weigniederlassung Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß 2. 10. Dezember 1925 (Tantieme für den Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Hugo Blessmann. Kurt Meller, Kaufmann, zu

vischer * e ern. Die Firma ist ö. . ist erteilt an Bern⸗ . Die Firma ist er- 5 * ö. 63 die

Amexima Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesell⸗ n, mit beschränkter Haftung. Dezember 195 ist die Um⸗ Gesellschaft be Die Ermäßigung des kapitals ist erfolgt. Beschl vom gleichen ö. ist der Gesellschafts⸗ ich des Stammkapitals

Irn rf um 12000090 R 3 600 000 RM durch Ausgabe von

geteilt in 1200 ee, zu je 100 RM und 17 400 Aktien zu je 200 RM. Die Aktien lauten auf den Ferner wird e, , neuen Aktien e m zum

,,. en.

eutsche Versiche run

Das Vor Brandt ist

von Somnitz Otte Gesell mit beschränkter Haftung. . Gesells. a enz vom 12. Mai nstand des Unternehmens heitung von ia m Wege, wie heispiel sweise durch Lackierung und der r, nf der

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min dest

19000

g, n,. oder durch einen Ge⸗ rer und einen Prokuristen ver⸗ chäftsf

ührer:

Inhaber i

.

Durch

Inhaber.

jekt lden⸗

. sz.

mburg.

schlossen tanmm⸗

6.

Die Kurse von

. ]

rechtigt, die

ein⸗

Barends C Untermann.

mnik und Hans Otte, Kaufleute, za de. wird , t: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er

folgen im Deutschen ren r.

14. Juni. Dr. Die Rei us, Ge sell⸗ gr mit beschränkter Haftung. irma ist e . r es Kalisynd

mit beschränkter , .

mburg. Alexander Prente 3 be

ewald, ist zum 23 .

. e n worden.

vom 29. April 1926 ist der 51 Firm ben * g , me, ände worden Firma der Gef t lautet nunmehr; Tiemann 53. schaft mit beschränkter Haftung. demann C Co., Transport- Gesellschaft mit e e . tung. . ö ge, Kauf⸗ mann, Hamburg, ist zum weiteren . bestellt worden. Durch fterbeschluß vom 31. März das tammkapital um auf 30 00 RM erhöht Durch Beschluß 13 6. No⸗ 1925 sind die S5 8 (Ueber⸗ tragung. und 3 Wm von Geschäfts⸗ anteilen), 15 y, von Ge ö. Gen e, Satz 1 (B ö der ,, ,. und durch

Beschluß vom 31. Ln ner, ö.

f ö . ich 65 des

15 Fo! worden. vember

Stammkapital und

3 Gesellschaftsvertrags geänder wor . Ewerführerei⸗ und

Rollfuhrbetriebs⸗Gesellschaft mit

burg i. O. Die im Geschäftsbetrieb 5 n,, Die Gesell⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Fa X au ö. elöst wor ö. 6 Forderungen des früheren Inhabers agener, Kaufmann, zu sind nicht übernommen worden. ö Die . ist je erloschen. Will ink Co. . . an Leopold Löwensberg Attiengesell⸗ Robert Ernst Paul R ö; aft. Durch Generalversammlungs⸗ Franz J. Skowronfki. 8. 5. eschluß vom 7, Juni 1926 . der 8 . Winkler J Prokura ist . irma des Gesellschaftsvertrags Hugo ? . Die Firmg fowie die an ändert worden. Die Firma der ö F. V. Bieber und S. Törring ellschaft lautet nunmehr: Nord crteslten Prokuren find erloschen. eutsche Jute⸗Industrie Aktien⸗ Gebr. Cohrs. Die offene Handels gesellschaft. sellschest ist uf elsst worden. Die Propeller Verwertungsgesellschaft irma ist erlosche mit beschränkter Haftung. Die

. ist erloschen. Manfred Nußbaum. Inhaberin h jetzt die Ehefrau Else Ru baum, eymann, zu Hamhurg. ie im . schaftsbetrieb⸗ begründeten Verbindlich— . des früheren Inhabers nicht übernommen Die an H. Nußbaum erteilte

worden. erloschen. Inhaber: Marius

eiten und ind

Prokura i 3.

u en örring. Carsten Sophus Törring, Kaufmann, zu Hamburg.

deried Meyer C Co. Die offene , it aufgelöst worden.

nhaber i

der bisherige Gesellschafter loschen Wilhelm Julius 54 No 23 Maast. , ist erteilt Walter Jungnickel. Inhaberin ist der bisherigen amtprokuristin jetzt die Ghefrau Marie Auguste Gertrud iguste E yde. Die an . . . geb. Meyer, A. Frobeen . rokura ist er⸗ kige nn amburg. Die im Gefchaftsbetriebe hoschen. ründeten. Verbindlichkeiten und Carl Mölser C Co. Aus der eher er, des früheren Inhabers ,, . ist die Rom nd nicht übernommen worden. a, nn durch Tod, ausgeschihn; Emil Fick. Die Firma ift. , gleichzeitig sind zwei Kommanditisten O. Hümmeler Söhne Inhaberin ist eingetreten. 5 die Ehefrau Käthe Friederike

Hermine Hümmeler, geb, Langhann, zu

Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe

begründeten Verbindlichkeiten . ern gen des früheren Inhabers ind nicht übernommen worden.

Die offene K ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge sellschafter

. worden. Stammkapital: ui ö 6 i , , ö. an anitz un Deutsche Bank Filiale Hamburg. erte sien Prokuren 3 erloschen. 9. Die an C. Doehne . die J. Deutschmann K Eo. Die an ö erte lle Prokura ist Neumann erteilte Prokura ist er. , . Portugiesische Dampf⸗ i . ö n Jofef schiffs⸗ , In. der General Scheerle Wetzel. Prokura ist er= . sammlung Aktionäre . teilt an Friedrich Wilhelm Vogel. Juni 1926 1 die Sh Aus runftẽl Kurt Arend. Iweig⸗

niederlassung, Die an

66 den Inhaber lautenden Aktien zu . 23 ,. i

. . 6 y. . . Hamburs. Die hiestze Jweignieder. i. Enn, 5 6 ö i er⸗ . ist 6 worden.

. nera , n. une, . Grieffenhagen. Inhaber:

ö vom gleichen Tage ist der * i ö Otto Philipp Irieffen⸗ Grundkapital und kin af des hagen Irm zu Hampurg,

, , n er worden. ö Gaed ertz ; eigniederlassung.

rundkavital; ein; Die an K. . Wah erteilte Pro⸗

ra ist er oschen. Die an Leopold . h . von Fischer ae,

, ist in eine Gesamt⸗ . ira n,, worden. Wolfgang Gaedertz K Go. (Zweig⸗ . Die an K. F. A. Weller erteilte Prokura ist erloschen. Die an Leopold Emil Waldemar von Fischer

erteilte Einzelprokura ist in eine Ge— samtprokura umgewandelt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg Abteilung für das San, er

Sitz; Hm:

Papier auf

mmierung.

RM. Sind tens zwei

Direktor Dr. Tyrol in

Rechnungsdirektor Verlag der kel cheft 2. (Mengering)

und Verlags⸗

Verantwortlicher Schriftleiter harlottenburg.

ir den Anzeigenteil

Verantwortlich tengerin g, Berlin

erlin.

, r Druckerei ktien el schft, Berlin,

Druck der

rner von

ilhelms⸗ 3 32.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. 9. Juni He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor den Einrũůckungstermin bei der DSescha enen eingegangen kei. MJ

Nr. 140.

1926

7 Konkurse und Geschäfts aufsicht.

Werl, Bæ. K 24744 Ueber das . der . Goebel K ö und echan. i . in Wickede, Ruhr, ist eute Uhr 389 Minuten vormittags, z a eröffnet. Kon kur perwal ler

t der Nechtsanwalt Dr, Facke u rl. . . mit e eig niich

6 zum 13. August 1926. Anmelde ö.

zum 13. ugust 1926.

. ammlung und pꝛiß i

termin am 27. August 1926, vormittags

. Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer

riecht Werl, den 15. Juni 1926.

2, 34745 In dem Inkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fmil Sem— britzki in Angerburg ist zur pr enn der nachträglich angemeldeten orderungen M 3 auf den 14. Juli. 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Anger⸗ ip Jimmer 6, anberaumt.

ngerburg, den 14. Juni 1926.

r auf den 23. Juni 1 nachmittags 12½½ Uhr, . hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. Bochum, 96. 14 Juni 1926 Das Amklsgericht.

u. a. . Gläubi ö 5

Hxaunschmeig. 364754 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r nnn R. W. Pernutz, . reite Straße 6 1j Termin zum hsch eines inge, eichs auf den 29. Juni 1926 hr vormittags, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wel Im⸗ straße 55, Zimmer 5, an erxaumf. Ver⸗ . 7 und. Erklärung des liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle 4 des hiesigen Amtsgerichts . . der k ö den 15

raunschwei ö . ke e 4.

Der 8 tss

Rresla n. 34755 Das Konkursverfahren 1 das Privat⸗ bermögen des Kaufmanns Benno Marcus in Breslau, Viktoriastra 6. wird mangels g hiermit eingestellt. 42 N. 525) reslau, den 15. Juni 6 Amisgericht.

34756

RBurgdorf, Hann. Amtsgericht ö . ö 6 da K ermögen der Ehefrau Elise Lindenbaum, . J , ne 6. . aal ,, ge gen der Firma Kgrl, Hammer, wird Wermin zur Abnahme der .

a wird Termin zur Prüfung nach⸗ 8 lich . J auf ] Hr n hoch en 23 Jin 1926, vorm. 111 6. mr Nr. 4 ich ereum. Apolda, den 14. Juni 1926. Thüringisches lin ght.

AEꝑolda. 34747 Im Konkursverfahren über das Ver—⸗ mol en g irma Karl Hammer in Apolda wir chlußtermin . Abnahme der ö erwalters, zur 94 ung von . egen , und zur Hesck lußfa . äubiger über die nicht verwertbaren ö auf Freitag, den 9. Juli

ugfabrik in Murrhardt, ist Termin ur ö der nachträglich angemeldeten . erungen sowie K ö. timmt auf Dienstag, den 6. Juli 1 nachm. 3 Uhr. Vergleichsvorschlag . Erklarung bes Gläubigerausschusse sind auf der ,,, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bach Backnanz. 16. 16. Juni 1926.

Arien. 34749 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Landwirtschaftlichen Han dels 8 ellschaft G. m. H in Barmen, inge 107, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden . inge . Die Vergütungen einschlie ich baren Auslagen der Mitglieder . ln er ane h! es . durch Be⸗ ö. vom 12. 6. 1926 festgesetzi. Der . iu iegt auf der hiesigen Gerichts, chreiberei, . 7, den Beteiligten i Einficht offen. e. den 12. Juni 1926. Das Amtsgericht. . . 64750) Das 63 . über das Ver— mögen: des uerstof , Esser G. m. b. 6 mmekeppel, 2. der Che⸗ . Seid . in Biefftein wird erfolgter A . des Schluß⸗ . hierdurch ö. Bensberg, den 29. Mai Das nn n g!

Ert. 34751] In dem Konkursverfahren über das r mes des . n, Sender, ,, ldsgasse 4, wird ur

der vom ö Köln⸗Alt⸗ als bevorrechtigt an⸗

esonderer Juni 1926

, R

866 fung

tadt nachträglie

emeldeten . erung ein

rüfungstermln guf den. 30.

vormittags 12 Uhr, bestimmt.

Bergheim, cn, den 11. Juni 1926. Amtsgericht.

34752 , In e ür über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns ar Wiechmann in Berlin, Luisenstr. 4 , In⸗ abers der Flrnia H Hans. Wiechmann, ff ,, ist infolge lußverteilung ng lu ,, aufgehoben worden. De richtsschrelber des Amtsgericht . . bt. Sl den s4, den 11. er

nęehum. 347531 In der Konkurs . (ee Schuh mgcher⸗ Hi. Leni euter in um, . tener Str. Nr. Ih, wird zur Prüfung m nachträglich angemeldeter gerd u ee

ö ga orf Hann.

mögen des Kaufmanns Demen wird nach erfolgter Abhaltung des

J n,, „,. beraumt. Der ö der Gerichtsschreiberei onkurs⸗

Abhaltung 6 hat

ö ö. den 16. Juli 1926, vorm.

104 anberaumt. Amtsgerscht Burgdorf, 15. 6. 1926.

34757] dem Konkureherfahre über das Wer gen, des , , Ernst Schlewing in Lehrte, Poststr Nr, 12, wird Ii lief er n mi zur pri von

nachträglich angemeldeten Forderungen und

ur Abnahme der Sch J auf den 1. Juli 19254, vorm. 10 Uhr, anberaumt. misgerscht Burgdorf, 15. 6. 1926.

Chemnitz. (34758

. l0 Üht, Finnner Rr 4 Die ,,, 9 , n gspolgar den 14. Juni 1926. mögen: er bisherigen Zigarrenge hir n sches Amleerich. än nnn, ee, . .

neren e, . . ö 49 ö ö. . ö. 6 In der Konkurssgche über das Ver— 8 mögen des Adolf Gampper z Inh. der fich. R. ö Ilg 1a Gebr. Gampper, gagen⸗ & 364 . rmine hierdurch. aufge⸗ i n

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A ö 9 14. Jun 1926.

Cri vit. . 32847 Das Konkursverfahren über das Ver— Paul Reinke in

e,, hierdurch gufgehoben. ri itz, Juni 1926.

n i!

Dessau. 34759

In dem Konkursberfahren, über das Vermögen. der. Firma Emil Vogler, Kommanditgesellschaft in Dessau, ist in folge eines von dem Gemein Hhuldner ge⸗ rschlags zu einem Zwangs—

machten Vo ö. Prüfungs⸗

vergleich Vergleichstermin und

termin für nachträglich , . ete ö. derungen auf Montag, den 5. Juli 192 vormittags 9 Uhr, vor . ö .

Nr. an⸗

De . ö. ist auf

in

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dessau, den 11. Juni 1926.

Ri ali cet Amtsgericht. Abt. 8.

Dieburg 3760) In 1 a hen über das Vermögen des Schuhmagchermeisters Peter Josef Staudt III. in Diebur 7 . der Firma Konrad 2 ahr er in Hebung ist zur ., tung d luß⸗ . 1. Verwalters, 6 86 ung von a ng egen das Schluß g verzeichnis der bei der Verteilung. n . if en Forderungen und ußfassung der Gläubiger über . 39 ö aren Vermögensstücke der n,, auf Samstag, den 10. Juli 1926, vormittags 834 . vor dem eli eng g . Die urg, nm n bestimmt. Dieburg, den 14. Juni 1926. Hess. Amksgericht.

Dx esd en. . Das Konkursverfahren über dg5 Verx⸗

mögen 3 e üer w in

. e,

siquid, die in öden, Fabri ö ö) einen Großhanzel mit Nutzholz betrieben at, wird im ,, einer den Kesten des erg ent a Hi ss⸗ hier⸗

mit 3. ellt. Ante gerschs resden, Abt. Il, am 15. Juni 1926. Dxesden. 34762 . ö über das Ver⸗ . der Flas & Keramik enn 6⸗ Akllengesellschaft in Dresden, Katharinen⸗

straße 8, wird nach Ahhaltung des Schluß

ermsns' hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 16. Juni 1926. . 34763]

Durch * gun des Amtsgerichts vom 15. Juni 1926 ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren händlers Reinhard Bakker in Emden nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Emden, den 15. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Freiberg, Sachsen. 34764 me Das Kon une, , über 5 . . des Uhrmachers . Curt Mehnert in Freiberg 8 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg den 15. Juni 1926.

Fulda. 34765

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 des Goldwarenhändlers Goergen in . da ist infolge eines von dem Gemein chuldner gemachten Vorschlags zu einem Han ger 1 auf den 0. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, vor

dem . rel in Fulda, Abt. 5, Zim⸗

mer Nr anberaumt. Der Veri sch 6⸗ porschlag ö. die Erklärung . 6h bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ . des ,, zur Ein⸗ ich er der Beteiligten nie . ulda, den 11. Juni 1

Amtsgericht Abteilung 65.

Gehren, hür. 34766

Das Konkursberfahren über dab Ver⸗ mögen des Fabrikanten Otto Mas 3. en , der Firma T fag

ö ittelbach &. Machalett in 'angewiesen, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. uni 19265.

. den 14. ; hüringisches Amtsgericht. II.

Genthin. 34767 Das ö . das Ver⸗ mögen 6 Kaufmanng Hermann Lins. 16 in gan k Hin eingestellt, weil eine den Kosten fahrens entsprechende . . borhanden ist. Genthin, 26 14. Juni 1926. Amtsgericht. Gollnoꝶñv. 34768 In dem Konkursverfahren ie das e,, des Kau . Josef 8 nor, Breite W, ist zur Prüfun . ange meldeten derungen Termin e den 12. Juli 1926, K 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gollnow anberaumt. Gollnow, den 12. Juni 1926. Das Amtsgericht.

gelegten Verzeichnis sigz 712, 15 6 be⸗ borrechtigte und 18799, 43 M nicht beborrechtigte Konkursforderungen. zu be⸗

rüc . een. mburg, den 11. Juni 1926. Der Kon tu ed nm al er: Hans Po

mann, Hamburg, Rambachstr. 2

Hannover. 34769 Das ni,, über das Ver mögen der Haideland Holzindustrie

Aktiengesell 36 zu Hannover wird, weil

eine den Verfahrens ent⸗

ern re . nicht vorhanden ist, ein⸗

ll e erich Dannober, 5. 5. 1926.

gaben. 534770 Das Ko . über das Ver⸗ und ,,,, ö Friedrich K Thie⸗ 3 . Kamenz wird 6 nrg f des ngsbergleichs und nach . altung des * termins hierdur 3 oben. Amtsgericht Kamenz, den 16 1926.

HKarlsruhę, Baden. 634771]

In dem Konkursverfahren über das i des Einzelkaufmanns F0 Blaß Karlsruhe, Goethe ö ißt ö zur Prüfung nachträglich an.

emeldeten Forderungen bestimmt au

ittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags Obe 11 Uhr, , 2. Karlgruhe, den 9. Juni 1836. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Al.

Lęelæ. eng,

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des . Heinrich Sönnichsen in Achtruß ist Termin zur Prüfung der ngchträglich . und

.

3

der . Forderungen sowie über das

ar eiden des 4 tzes des Ge⸗

9 ö aus der Masse auf den In

vormittags 1055 Uhr, vor 16 Amtsgericht in 63. m. nnn n

Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts .

alett, W

Vamslam.

f 6. . nstgewerbehaus (Josef Orlob) .

Lobenstein, Thür. 634773 Der Konkurs über das Vermögen der Margarete Korn in Hesnrichshöhe wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht e ist. uni 1926.

Lobenstein, den 5 Das mtsgericht. ö

Lätzen. 634774 Das Ronkurtverfahren über 99h Ver⸗ mögen ie, minder äͤhrigg; . Perta Erng und Hans ki, ver⸗ treten durch . Vater, . Maler

meister Adolf Murawski, in Lötzen wird n erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

tallationsgeschäft und Klempnerel 1 üneburg, soll eine Abschlagsverteilung . u sind RM 1372,56 ver—= fügbar. 5 s en sind . mark 1012,55 dere e ge und Rei

mark gon. 7 nicht beborrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis . zu . sichtigenden Forderungen kann auf d

selbst eingesehen werden. . den

10. Juni 1926. Der sons er galten Hermann Meyer.

Marienberg, Sachsen.

34775 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des ., Walter wen ne in Lauterbach .

berg, Sa., wird gemäß ö . K.⸗O. ein⸗ llt da sich e t, daß eine den osten des . entsprechende . e nicht . . ö. 5 Amtsgericht Marienberg, 15. Juai 1926. Miinchen. 34776] Das über den Nachlaß der Sonja

Ugroczy, Ingenieurswitwe, zuletzt hier, am 31. 8. 1925 eröffnete . 2 wird auf Antrag des 2

flegers nach Anhörung des irs⸗ berwalters gemäß 8 20M KO eingestellt.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Das e, n, , über das mögen des Kaufmanns Emil Thor 4 wird nach erfol gr Abhg . des Schlußterming hierdurch aufgehoben

Amtsgericht Ramsau, den 13. Juni 1936.

34778 XNgubrandenburg, Weck lib. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Caroline Witt, X Ulrich, wird nach erfolgter b e ia

mögen des n fr n ö Gesell in Neustadt a. Aisch ö haltung des lußtermins nr 6

der Schlußverteilung auf⸗

.

gehob . eustadt a. Aisch, 15. Juni 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vęuwarp 34780 Das C Tnrgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns i, Fug in Rieth i. Pm, wird, nachdem der in dem he , . vom 21. Mai 1926 angenommene Zwan . 6 rechts kr ö Besch vom uni 1926 bestätigt 65 lern, ö ben. Amtsgericht Nenwarp.

ven r r; Weser. 34781 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des , e, Weinberg in Nienburg a. wird nach erfolgter ,. 26 Schluß⸗ termins ,. ug 6

. alen . Fuer

Oberhausen, Rheinl. I34782 In dem ,,, . das Vermögen der Firma Fe

usen, Nhld., Breitestr, 20, wird . zur gi ri n. über einen von dem Gemeinschuldner gemachten 9 h n m, bestimmt auf den 3. Juli vormittags 10 ö. Zimmer 27. Der Vergleichsvorschl die Erklärung des , . liegt auf der Gerichtsschreiberei Konkursgerichts zur Einsicht der 85 * ten aus. Oberhausen, den 15. Juni 1926. Amtsgericht. 4

Osterwieck, Har. 347 83] v

Quedlinburg.

des Quedlinburg, soll die Schlußverteilu erfolgen. Dazu sind nach Befriedigun der absonderungsberechtigten und bevor- rechtigten Forderungen für die gewöhn⸗ lichen Konkursgläubi 65 verfügbar. Die Höhe der genden Forderungen der gewöhnli Ronkursgläubiger zuzüglich der Ausfall forderungen aus dem Konkurs der Fi. Gebrüder Ullrich beträgt 200 997,

34777 Das Schlußwerzeichnis liegt auf der . richtsschreiberei des Konkursgeri Einsicht der Beteiligten aus. Ausfall Zwangsvergleichsvorschlag in Oil e von 30 X angeboten.

QGuedlinburg.

wieck a. 5. wird eine Gläubigerver= sammlung zur Vornahme einer Ersatz⸗ wahl für ein Mitglied ö , ausschusses auf den 29. Juni 1826 nachm. Uhr, auf Zimmer 8 des . hier, einberufen. Osterwieck e. 2 den 12. Juni 1926. .

een, 34784 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Lange in Nowawes ist der Schluß. termin auch zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf

12. Juli 1926, borm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hiersel t. ,

2. Straße 8, Zimmer bestimmt. ö . den 14. 333 9 n e, ,, ziim tagericht. Abt. 8 ö, 32230] . In dem Konkurse über das Vermö * Quedlinburg. 34842 der Firma Hain & Stein in Liqu., In dem Konkurs über das Ver

mögen der Samenzuchtfirma Gebrüder Ullrich, Quedlinburg, soll die 4 verteilung erfolgen. Befriedigung der absonderungsberech⸗

tigten und beborrechtigten Forderungen für die getvöhnlichen Konkursgläubiger 25 206,87 M verfügbar. zu berickfichtigendẽen Forderungen der gewöhnlichen Konkursgläubiger beträgt 109 950497 „6. Der Ausfall in diese

donkurfe wird je zur Hälfte auf .

Dazu sind n

Die Höhe der

Konkurs des Kaufmanns Rudolf Ullri und auf den Konkurs des Kaufmann Hermann Ullrich übernommen. Schlußberzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Das

Quedlinburg, den 16. Juni 1926.

Ernst Mintzlaff, Konkursverwalter.

das elf 6

In dem er über 766

Kaufmanns Hermann

27 . 9 ö. zu berücksichti⸗

3 11 .

in diesem Konkurs fl ein

Guder, den 16. Juni 1926. Ernst Mintzlaff, Konkursverwalter.

34841 In dem Konkurs über das Vermögen

Hamburg 33129 des Kaufmanns Rudolf Ullrich, Qued⸗ Im 8 über das Vermögen des Sc lußterming vierd urch aufgehoh⸗ n. 3 soll die Schlu verteilung er⸗ Kaufmanns 83 nen, n, ,. ilgas, Neubrandenbn g. den 4. Juni 1926. Dazu sind nach Befriedigung der alleinigen Inhabers der Firma bur J Amtsgericht. ö. . und bevor⸗ einkost⸗Vertrieb 2 Zilgas, t . rechtigten ,, für die gewöhn⸗ lußverteilung erfolgen. Dazu stiß Vęustadt, Aisch. 31, lichen Konkursgläubiger 4502,19 M ehva 1900 . verfügbar. Nach dem auf Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch verfügbar. Die Höhe der zu ber ct icht der 9 des Amtsgerichts, hat mit Beschluß vom Juni 1926 genden Forderungen der ewähnli . ,, Zimmer nieder- das Konkursverfahren über) das Ver⸗ Konkursgläubiger zuzügki e fen

forderungen aus dem Konkurs der Firm Debrüder Ullrich beträgt 161 208,37 Me.

Das Schlußverzeichnis liegt auf *.

Gerichtsschreiberei des Konkursgericht

aus . Einsicht der Beteiligten. Auf den Ausfall in det Konkurs ist ein wangsver . chlag in Höhe von

35 angehoten.

Quedlinbu ö 16. Juni 1926. Ernst Nintlaff. Kontur gKonkursberwalter. Ravensburg. 34785 Das enn, , über das . mögen der Paula Sproll, ,, Ravensburg. j nach erfolgter al⸗ tung des ußtermins und Vollzu der Schlußverteilung am 14. Juni 19

aufgehoben worden. Amte gericht Maven Ravensburg.

Saalfeld, Ost 34786] Das r in i , hren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Willy Dotzek in . Ostpr., wird na erfolgter 26 n. des Schlußterminz hierdurch gehoben

aalfeld, Ostpt.,, den 2. Juni 1926.

Daß S Amtsgerichl.

34787

3. r ei über den Nach laß der Händlerin Anna Fredrika gesch. Richter, * Svensson, in Schleiz ist na

n n, des lußterming aufgehoben

wegn, den 15. Juni iz eiz, den uni 19265. ; mtsgericht.

Thür.

Sinsheim, Elsen z. 347881 Das , über 6 Ver des Schuhmachermeisters un ö Tir woe hi s, Friedri . ö Waldangelloch wurde nach Abha ltun 6 9 lußtermins und Vollzug der Schl ver 6 gg heute aufgehoben. Sinsheini, den 14. Juni 1926.

In dem . . über die Firma W. Jauris G. m.

b. H. in Oster

Bad. Amtsgericht.

Schuhmachermeisters

8