——— —
— x e
J
Großtrastw. Mann heim Kohlenw. do. do. Hess. Braunk. Rg⸗A. Hessen Staat Rogg. Kö 5 . Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ 6 J. Landsbg. a. W. Rgꝗ.* 5 F. Landschstl. Centr.
Gld. Kom Em. 145 5. 3 14.10
Lippe. Land. ⸗Rogg. nw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.“ Anleihe 23 *... Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. u. III u. II S. 1-55 Meining. Hyp.⸗Bl. Gold Kom. Em. 1 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.“ riickz. 1. 4.27 156 j. Dldb. staatl. dae r Roggenw.⸗Anl. * .
— 2
.
s ö Dstpr. Wh. Kohle fis f. HI1.2. do do. t ö
— —
Pomm. landschastl.
Noggen⸗Pfdbr. Mi0ff. Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 135 f. 3 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. m6 5. 3 „Rogg. Komm. “„S f. 3 Preuß,. Land. Pfobr. Anst. Feingld. R. 1210sf. 8 do. do. Reihe 1538 5.3 do. do. R. 11-14. 1025 5. 9 do. do. Gd.-K. R. 119 f. 5 Preuß Kaliw⸗Anl. g f. do. Roggenw.⸗A. Y 6 f. 3 Prov. Säͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. „8 ff. 8J1.1. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. 0. Rogg. Komm. “ß f. 331
Roggenrenten⸗B.e.
Verlin. R. 1 — 11 *5 f. 31.1. do. do. R. 17 — 15 5 5. 1.4.
Sächs. Vraunk.⸗Wt, Ausg. 1, 2
do. 1923 Ausg. 8. do. 1928 Ausg. 4 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 190 Schles. Ld. Roggen nt Schlesw.⸗Hoistein.
S 2 8
8 — —
Adsch. Krdv. Nogg. p 5. Z. 1. do, Prov. Rogg. m5 13 1.1.
Thüitring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl. * f. 81.4. 10
Trier Graunkohlen⸗ wert⸗Anleihe * 5 J. 8 WenceslausGrb. rs f. 3 Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 1785 f. Westfül. Ldz. Prov. Kohle 23 65 ff. do. do. Rogg. 23 16 f. rilckz. 31. 12. 29 bo. Lbsch. Roggen 6 f. Gwickau Stein. 23 5 f.
b) Ausländische.
1.4.10
Danzig Gld. 28 A. 155 Danzig. Rgg.⸗R. -B. Pfbr. S. A, A. 1, 2* do. Ser. G, Ag. 1 M*
f. 8
53 f. 8
5 5
1.4. 10
Landlieferungs · verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock El. Neckar ⸗Altienges. Ostpreußenwerkz? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗Holst.
Ueberlandz Birnb do. Weferlingen
D e —
.
Allg. El.⸗G. Ser. 9) do. do. S. 6— ß do. do. S. 1— 5 Aschaff. 9. u. Pap. Augsb⸗Nürnb. Mf
* 88 — 8 — 2
Vachm. C Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda
Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr.
Vergmannssegen Berl. Anh. M. 20 do. Kindl al uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschwohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserw zl Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum ..
Dessauer Gas ... do. 92, geh. 1.7. 27, Dt. ⸗Niedl. Telegr.
DS — 8 — — Q — d — 2 28
„ Kabelw. 1918
do 19 gl. 1.7.24 do. Kaliwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 0g . Teleph. u. Kab Dtsch. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donners marckhoo
T 3 2 — 2 JJ . e
O 8 — — - 2 —— 2 **— — *— *
2 — — — —
ö — — 2 2
Dortm. A.⸗Vr. 22 Drahtloseruebers. Verk. 1921 ....
Dyckterh. C Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25
Eisenb. Verlehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 26 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10, 12 do. Sachsen⸗Anh.
(Esag) 22 unk. 27 Elektr. Süldw. A. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 80
1.1. 1.1.
FA für 1 Tonne.“ 4A für 14 für 150 kg. 2 A f. 1 g. A f. 18 kx. 4A f. 1 St. zu 17 16,75 6. z M f. 1 St. zu 20, o
— — . 2 2 8 8 R d = 8
Se = — — — — — 22 — 2
w * S O — — — — — — — — — — —
8
, . A3 32
dss s oss g 1.4.10 0, 1065 e 0, 106 6 1.4.10 — — — — 1.4.10 — — — — 1.4.10 — — —
— — —
— —
—— — —
—— —— 1110 022, 6a 1.4.10 — — — —
= — —
1.026 leb a
9, 95 6 9, gõ G
10, ib 0 10,2 0 . .
—— — —
—— —
—— 4060
1 0626
—— — —
ö . . , — — —— 0 i, . e, nn — O, 53h — — 9 . —— — — —— — 1 — 0, Zh . . . . — — . .
— — — —
. 6
. .
— ——
0 — , . —— — — ö . — — . 5 1 — — — — ,, —— ——
Isg Lohe
90 — —
——
n,, 8
1 — . 105688 sio s a 0 0, 52 6 0, 52 G 0 076 0, 76 1— . 00 9,70 9, 7 6 ö ö , . a5 6 9659 10, 05h 9, 9õ 9 — — — — — — 0 — . — — —
Schuldverschreibungen industrieller Elektr. West. 22. 1026 ch — str El.⸗Licht u. Kr. 21 10085 * do. do. 22 unk. 27 1003 Bel nachfolgenden Schuldverschreibungen Elektrochem. Wke. fällt die Berechnung der Stückzinsen sort. 1920 get. 1.7. 24 1024 Em sch.⸗ Lippe G. 22 10235 L. Deutsche. Engelh Grauer. 1 10285 do do 1922 190235
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Cehwei 2e. nalen Körperschaften sichergestellte. schweiler Bergw. 108 4
Altm. Ueberldztr. Bad. Landezelektr. bo. 22 1. Ag. A- K do. 22 2. Ag. L- P Emschergenoss. A. J do. Ausg. 4 u. 86.
Feldmühle Pap. 14 1008,
Felt. u. Guill. 22 10265 do. do. 1906, 08 103 do. do. 1906 103 Flensb. Schiffbau 100 Frank., Beierf. 20 102 R. Frister U kt.⸗Ges. 102 do. Ausgabe II 102 Gelsenk. Gußstahl 102 9845 el. Unt. 1920 103 Ges. f. Teerverw. 22 102 do. do. 1919 113 Glockenstahlw. 20 102 do. 22 unk. 28 102 Glückauf Gemsch.
Sondershausen 102 Th. Goldschmidtez 102 do. do. 20 unk. 28 108 Görlitz Waggon 19102 C. P. Goerz z Luk. 26 102 Großkraft Mannh. 102 do. do. 22 102 Grube Auguste. . 102 r, . 102
arp. Bergbau kv. 100 Henckel⸗Beuth. 18 103 do. 1919 unk. g0 102 Hennigsd. St. u. W102 do. do. 23 unk. 82 102 Hibernig 1887 kv. 1000 dirsch Kupfer 21 102 do. do. 1911 103 do. do. 19 unk. 25 103 HöchsterFarbw. 19 100 Hohenfels Gwksch. 103 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerklios Humb. Masch 20. 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100 HüttenwKayser 19 102 do. Niederschw. . 102 Max Jildel u. Co. 102 Jung 103 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 221. Zus. Sch. do. 1920 unk. 26 103 do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Aley. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas J. Elkt. 103 König Wilh. 22 kv. 102 Königsberg. Elettr 102 Kontin. Wasserw. 103 Kraftwerk Thür. . 1085 W. Krefft 20 unk. 26 108 Fried. Krupp 1921 102 KulmizSteinkohle 100 do. do. Lit. B 21100 Lauchhammer 21102 Laurah. 19 unk. 29 103 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 285 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919103 do. Rieb. Brau 20 100 Leonhard, Brnk. . 103
—— 8
— d 2 2 2 — — r — — — * ö . I
Leopoldgrube l gz1 1025 do. Linden. Brauerei 10235
do. 1921 unt. 27 10215 do. Lauchh. 1922 10918
Magdeb. Bau⸗ u.
Mannes mannr. . 1084
do. 1913 100 Meguin 21 uk. 2610215
Dr. Paul Meyer 21 103185
Miag. Mühlenb 211035
Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 10249 Motorenf. Deutz? ? 10335 do. do. 20 unk. 28 10814 Nat. Automobil 22 5
do. do. 19 unk. 29 100119 Niederlaus. Kohle 102 4 Nordstern Kohle . 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1024 d 1920 192 47 1921 10217 Oberschl. Eisbed. 19 10247 do. Eisen⸗Ind. 19 10447 DDs ram Gese llsch 1023 22 unk. 32 12535
— — —
— 4 m r
— — D 2 — — 2
22
do. do. 1919 10047
22
do. 20 unt. 26 108 49
— C CPC C C - 6 6 22 2 28 22
20 unk. 25 1024. Dstwerke 21 unk. 27 19535 do. 221. ꝗus. Sch. s 5 Patzenh. Brauerei 103149 S. 1 u. 2103 Bergbau. 1004 ü 1919108 Julius Pintsch .. 108 19 do. 1920 unk. 26 1021 Prestowerke 1919. 103 a9 Reish. Papierf. 19 102 49 Rhein. Elektriz. 21 190218 do. 22 gef. 1.7 28 102385 do. 19 gebt. 1. 10.25 103 49 do. 20 gek. 1. 5. 26 103 419 do. El. u. Klub. 12 10219 do. El⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 1083
do. Metallwar. 20 1035
do. Stahlwerke lg 100 4
Riebeck Montanw. 1023
. 1921 1024
Rosttzerbraunk. 21 10335
Riltgerswerke l g19 1004
do. 1920 unk. 26 1004
Sachsen Gewerksch. 10265
do. do. 22 unk. 28 10355
Sächs. El. Lief. 21 10515 do. i910, gk. 15.5. 24 10549185.
1
1
5
4
1
5
5
——
5
1
1
1
—
89 x S8 8 R e d L = R RR RL S e T' - R si-
d — — — — — — — — 22 * — — Q — — — ———
— * — 2
—
* —
22
2
—— 22 2
2
—
2
G. Sauerbrey, M. 100 Schles. El. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 103 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens u. Halske 100 do. 1920 100 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 1004
do. do. 20 Ag. 21004 Gebr. Simon V. T. 10355 Gebr. Stollwerck. 10835 5
4
5
2
I..... I...
111111 64 11111111 11111111
2 22 2 4
l
—
w 0 — — — — D R= — 2232 — — * — 2 — x — — 22222 — x 2 — 2228
3 — 2
— 2
Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 103 Thür. El. Lief. 21 103 d 1919 10849 1920 108 49 do. Elektr. u. Gas 1058 Treuh. f. Verk. u. 3. 6 Ullstein 22 unk. 27 10835 Union“ Fbr. chem 102 4 Ver. Fränk.Echuhf 102 1 Ver. Glilckh.⸗ Fried 100
—— — 2
22
w — —— — — 2 2
— A 2 — * — 222X222 — — 2 2822 285
Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102 Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof
Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelmshall 1919 103 Wittener Guß 22 102 Zeitzer Masch. 20 103
ellst.Waldh. 22 102
o. do. 19 unk. 25 102
do. Serie III 108 47
44. 1
—
1919 10249 do. 1920 102 47
= 222
Linke ⸗ Hofmann 1024
Ludw. Löwe Co. 19 103149 Löwenbr. Berlin. 10847 C. Lorenz 1920 10249
D 2 8 T C D 2 — HRK REC C D LC · D & RR LC · L · & s L· 8 =
—— * —— — 2 —
Kroö.⸗Bk. A. 111. 12 108 4 1.1. Magirus 20 uk. 26 102 ö 4.
6
. 2223 3 * — 2
J
28 — J
— — D 2 — 2 — D 2 — 2 2222 — — d 8 — d 2 22
x8 xLLCLCLRLCLR NL BL R · L D · D J L S T R - XS — 2
rr , r, ,
— 28 2 — 2 — .
— — 8 — 3 22— —— — — — 22* 22 22 !
w / 222 T, TB, Tr, r', r' '',, ,-?
8 2 DdDN DMR
2
28 — J
— — 2 — * — 2 K — —— 2 J 2 J
5 0 — —
. 10855
Wiss. 10265
1968 1024 ö. 49 0 1,4 5 —. 5 10,6 49 0 0, 5 5 ——
—— 1 ( 2
d . ,..
8 8 5 2 8
— D = — — 22
2
o) in Altien konvertierbar (mit Zinsberechnung).
Basalt Goldanleihe.
Vergb. RM⸗A.
Stahlwerke M⸗Anl.
s 1.1.7 71 1.1.7
Mn 1.17
F ortlaufende Notierungen.
4 Dtsch. Reicht schsh V3 4 do. do. VI -1IX Agio) 485 do. do. fällig 1. 4. 24 86 — 153 do. „K* v. 1928 53 Deutsche Reichsanleihe 45 do. do.
389 do. do.
8 do. do.
7153 Preuß. Staats⸗Sch. I Prß. Staats sch. fäll. 1.5. 28 45 do. do. (Hihernia) 4 do. do. (auslosb. 43 do. kons. Anleihe. . ...
8ę 4 do. do. ho. 8 do. do. ö 4 Bayer. Staatsanleihe. . 88 P do. do.
4 HSamb. amort. Staati 9B
Heutiger Kurs Voriger Kurs o ds à o. 3a 6h
o. i 9ib G Ao, ig 6 o. zg / 5 6 a 0. 395 a o, 33y6y
O. y A o,. zs /s à 3sb ha b & a age e
o, 355 n 0. 35 a o, 3525 6 O. 355 à 0. 35 à 0, 3525
6.4 G A 0, 398 o, aB o. Z8 a o, ssb
, s 0, 58 à o, as a
o. z/seb G6 à o, 3. 5h o 3y/5 aà o, 3/ ob Ga o, S/2sb o,. 397 Sao, a B a0, 337 Sao, a p o, Ah B a o, 39 6
6 sd & à o, 37eb a 6. gs &. 395 ö b. osos 6 a o, os
z Mexikan. Anleihe 1899
do. do. 1899 abg.
do. ho. 1904
do. bo. 1904 abg. 4 . 14 484 do. amort. Eb. Anl.
do. Goldrente. . ....
do. Kronen⸗Rente ..
do. konv. do. J. J.
do. lonv. do. M. N. 3 do. Silber⸗Rente. .. 41 do. Papier⸗Rente .. Türk. e,, e, 1908.. 44 do. Gagdad Ser. 1.. 4 do. do. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. 8 — 06 4 do. Anleihe 1908 4 do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4g Ung. Staats rente 1918 4 do. do. 1914 4M do. Goldrente ...... 4 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente ....
459 do. do. abg. Sil dösterr. (Lom b.) 2 .
do. do. neue. . Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1
do. o. Ser. 2 Luxem burg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. . . .. . 383 Mazedonische Gold ... 5 Tehuantepec Nat. .... 5 do abg.
495 do. . * do. abg. Stettiner Da er . Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hypn u. Wechselb. Bayer Ver. Bl. Münch. Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. .
,. Kredit ...... .... Reichsbank ...... .... ...
za a za n za, sb zs à 33g a 33 3b
168, as G a 18, Sh
20 B aà 20.7 a 19, 9h 15 p à 14. s 6 d 14, 9h
idg a 18 a az nig 8 à 116 aii 13,25 B 2a 13, 43
à I6 2 a 16, 2B n 168 A 18,5
— Aa11a11b 13, 2 a 13, 4 à 13, bh
19 2s à 1g a 1996 ig 18. B a Js8g
— * 17 a I. 25 a i. 1 188 1.8 a1. I8 ai. 8p
10. 25 G a 10,5 160. 2B a io s
Högsr a joogà ibo sh
i 78 a 77, sb
Ss, s G à s/s à ss. 5 B 16. 2s a 173 N, 25h
z2g à 2i, 9 à 22h
Noch nicht umgest.
= na 49 5 a 49 a 49, 26h ih 6 n gi. s gib
ö umgest. S0 à 48, s à Sob
go, Sh a gi a go, sh 147. 6 a 147,756 116,25 a 116, b
i0s3b G à Joz. sb a 186M à 183, 5b
103 2s aà 10a iss à 153 2s B à 1652, Sh
Wiener Bankv. ..
Accumulat.⸗Fabr.
Adlerwerke. .....
Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M
Basalt .... ......
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... ; Gebr. Böhler u. Co. Vusch Wagg. V.⸗A.
Vyl⸗Guldenwerke Calmon Asbest ..
Chem. von Heyden
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwl. . Deutsche Werke. . Deut . ö Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elektrizit.˖⸗Liefer. Essener Steink. .. Fahlberg, List Co.
Feldmühle Papier
Th. Goldschmidt.
Görl. Waggonfabr
Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. ö Hannov. Waggon . Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum.
. Sächs. M.
eld u. Francke.
Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werle
hilipp Holzmann umboldt Masch.
Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laura hütte. ..... C. Lorenz. ...... Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wag. Rh. Meta llw. V. ⸗
Nh. Westf Sprengst rden e er g J. D. Riedel . .. .. Rückforth Nchfl. .. Sachsenwerk .... Sarotti .. ...... H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Hin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg
lberger Zink.
Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Transradio ..... Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei.
Heutiger kurs 5, 5 B à s, a6 1324 a 135, 5h Jo a T4 a 78, S à 74,5 ꝗ
ia g. 16 à 9ob
53 à 76h
1565h B a 157, Sh
66b G6 à Joh
46 9b
43 à 42, s ꝗ
— Aa 58,1569
33.5 a 34h
8 ip à 82, õb
64 à 66h
78.25 a 79h 124 à 124,5 à 124h — à 40 b
47, 15 à 4 6
— a ]0o, 715 a 71h
125 a 126, 756
118,5 a 121,5 à120,5 aàl28b 91pz a 93 B
104,5 à 104, 25 à 105, sh 63, 5 a 83, 2s a 84, sh 26, 15 à 26, 5h
44a 443
71, 15 6 à 72 0
80 A 6h
16 a 1696
45,55 a qs, 25 6
656
37, 15 à 36g à 36, 15 6
11.5 1126
i] j d 17. sb 6 a 17, Sh
6s. 5 a 69 a os, 2s a 63h
46 n 46.5 6
gõ,. 16 à 8 n geb
N 33 s a 33 d a 33.j6b ia s n is d i ap
79. Is à so, S à go, asp
S0 à 81 6
120 a 120.5 à 120 a 121h 39, 15 a Z8 à 39, Sh
13, es à 10a, 28h
106.76 G6 A 108,5 6
61. 5 à 62h
889, 1506 G a 90, ab
36,5 G à 36h
Zs à 26 b
7àa, 2s a 6h
77,25 à Is, S5 a 77 à 78 à 76, S 72 a 6s, 2s a 72 à71 à71, 5b
.
86. s a 88 a 87, sb I ea a 174. 5h 35, j5 à 36h / aà gs, 2566 qo, Sh S5, 25 à S3b 135250 33 33g o s, 5 s Z5 à 3s, sb I,. X 112h M 130, Sa 131 a 130, sh 2 n g, A 6a n gsh a 56. 2s aà Sgob d 1096
. 3b
Voriger Kurs 5, 4 6 à s, aseb B 134, 25 à 132 a 1346 689 a 67, 5 a 69b
S0 Is à gs, s à gi à 9ob 2 Jah
II a I6 a Is. Sb 1680b B a 1567, sh 6) 5 a 67 286
62 3 à 6d a 63, 16h Isg a Is, 2s & 79h 123 25 a J2j, Sb 6 a 1246
n 66.25 à 68h
127 a 127, 5 à 1266
119 a1188 à119, 25 à 118, sp 9828 à 91G asi, sh
105, 5 à 104, 2s à 10d. I5 ꝗ S2zeb 6 à 8i à 83b d
279 aà 27, 25 à 27b
45.5 a 44 a 486
73 B a J, õ a J2, 15h
16 5b G n i7 B à 163 A 46,8 a 45, 15h
/ a ss à ss. 6
9 * 160 2a no, sb I. s a 17 S a 77. 16h 69 25 à o. js a 6g Sh ggob G a Ih ie, ot 6 à 12, 3 à 121
121.28 Fons a 122 5a 1220 od 2s à Jos. Ib
15 6 a 133 e
n o. js i vob
2, 5 à sz. 8 a 62. h
gi. 6 d zo G a So asp
I. 5 à JS a Is. sh 7.75 d Ig, s ù 77. 25h s n oõ a Joer n a fp 1250 6 122, à 123, sb
g6. 5 a 5. 25 à 968 b
zꝛob 6 à 3 28h
11 a iii. s à 110. sb 132.8 a iss B a 132 5 à iz2. 182
66 110 24 os, 5 à 110, 25h
Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. , . . Waldhof Bimmerm.⸗Werke
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1926. Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo Juni: zo. 6. — Einreich.
d. Skontrob.: 1. J. — G — Liefer. u. Differenzz.: 8. .
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampssch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Kom m. . Dresdner Bank. . . B. . ulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Vochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren i f. Gan ... Dtsch. Luxbg. Bw. . Erdöl . Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. s.ektr. Untern. ö Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. F. Kahl baum Kaliwerke Aschers! Älöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh.. . Loewe. . .. nesm.⸗Röhr. ? e f rr eh Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswte. j. R oksw. u Chem. F Drenstein u. Kopp. Ostwerke ... ..... Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerle Riebeck Montan. Rombach. Hiltten Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schuckert C Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Westeregeln Alkali Dtavi Min. u. Esb.
. 43
II. Ausländische.
Sett 1. 1. 18. * 1. 1. 17.
Haid.⸗Pasch.⸗Haf * 1005 Kullmann u. Co. 1034 NaphtaProd Nob. 10015 Russ. Allg. Elektosz 10010 do. Röhrenfabrit 10015 Rybnik Stein. 20 10014 Schl. Bergb. u. 8. 19 103 4 Steaua⸗Romana s iosßs Ung. Lokalb. S. 1110514
Inoffizielle Notierungen.) New Jork 249 00, Madrid 40 00, Italien rag 7374 Helsingfors 6,26. Budapest O, 00 343 Bukarest
Devisenkurse. New Jork ssel 1475. Mailand 18.57
Würfel 36, 50 bis 37.00 A, Kunsthonig 33ꝓ 00 bis 34, 09) A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 Æ, Speisesirup, dunkel, in bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88,00 bis 107,09 4A, Marmelade, Vierfrucht 36, 00 bis 40. 00 6, Pflaumen- mus in Eimern 37,50 bis 47, 00 A, Steinsalz in Säcken 2,90 bis O 4A, Steinsalz in Packungen 400 bis 600 M6, Siedesalz in äcken 4,50 bis 4,70 A, Siedesalz in Packungen b.60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 94,50 bis 9g6 00 Æ, Bratenschmalz in Kübeln 96,00 bis 97,00 4, Purelard in Tierces 94,00 bis 97, 78 A, Purelard in Kisten ga, 50 bis 988, 25 , Speisetalg, geyackt 50 90 bis So. 00. 4Æ, Margarine, Handelsware 1 69, 00 MÆ, I 63,00 bis 66,00 -A, 200 bis 84, 00 Æ, H 69,00 bis ässern 178,06 bis 188,00 4,
Kopenhagen, (W. T. B.) Wochenauswels der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. Juni (in Klammern der Stand vom 8. Juni) in Kronen: Goldbestand 209 141 867 (209 141 157), Silberbestand 15 046 0944 (15 023 781)
Notenumlauf 398 818 582
arschau 0 26] Zürich 18. Juni. 16,50. London 25,134, Paris 14,42 kadrid 83. 00, Holland 207,55, Stockholm 138,60. Oslo 114,75, Kopenhagen 13700 Prag 15,30. Berlin 1,423,900 Wien 72.95, Budavest 0.00, 72, 20, Belgrad 9,1 Warschau ho 00, Helsingfors 13, 00 Buenos Aires
Kopenhagen, 18. Juni. ew Jork 3,78, Berlin 8 Rom 13,80,
Eimern k
zusammen 224187 911 G93 538 414), Deckungsverhältnis in Prozent 56,2 (670). Oslo, 18. Juni.
224 164 938),
J 1
Wochenausweis der Bant Norwegen vom 15. Juni (in Klammern der Stand vom Metallbestand 147 225 (147 225), otenausgaberecht 2650 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ berecht 25 000 (35 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 225 (422225), otenumlauf 333 220 (33271 im Umlau
(W. T. B.) Sofia 3,765. Bukarest 2,21,
onstantinopel 2.82. Athen 6,45.
(W. T. B.) Devisenkurse. London aris 10,65, msterdam 151,75, Stockholm rag 11,19 Wien C63. 40. Devisenkurse. London Brüssel 10,75, Schweiz. Plätze 82 75, Washington ien O, 82 85.
. in 10900 Kronen; Kolonialwerte.
Noch nicht umgest. ( Spezial ware 1 8
7l, 00 A, Molkereibutter La t Molkereibutter La in Packungen 135.00 his 195, 90 , Molkerei butter La in Fässern 162,00 bis 175,00 A, Molkereibutter La in ackungen 169,60 bis 182,00 Æ, Auslandsbutter in 8 206,00 M, Auslandsbutter in Packungen 200, 00 Corned beef 126 1b8. per Kiste 52,00 bis 53, 0 M, ausl. Speck, bis — , Allgäuer Romatour b, O0 bis 86,00 4. Allgäuer Stangen 62,09 bis 65,90) A, Tilsiter Käse, vollsett 100,00 bis 110,00 4A, echter Edamer 40 00 9gö, 00 bis 100,900 4A, echter Emmenthaler 16000 bis 170,00 A, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 4, ausl. gez. Kondensmil
28, 00 bis 30, 15 A, Speiseöl, ausgewogen 68, 00 bis 76, 00 4A.
Notenreserve 89 006 (89511 Margarine,
ositen 1525
S E . 58 2 S
Deutsch⸗Ostafrika. .. A FRamer. E⸗G.⸗A. 8. B
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant . iL Dtavi Minen u. Eb. ““
Zürich 73, 16, 101,25. Oslo 83,60. Helsingfors 9,51. Stockholm, 18. Juni. 18,14. Berlin 88, 80 Paris 10 220, Amsterdam 149.95. Kopenhagen 99, 00, Oslo 3,73, Helsingfors 942. Rom 13,55. Prag 11,10 Oslo, 18. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22,05, aris 13,00, New Jork 453 00, Amsterdam 182,25, ärich 85, 00, Heisingfors 11.40. Antwerpen 13,10, Stockholm 121,60, openhagen 137 25. Rom 16,50, Prag 13,50, Wien G64, 25.
1631 (1681 Vorschüsse und Wechselbestand 296 t aben bei ausländischen Banken 87 346 (67 361), Renten und Obli⸗ gationen 15 69. (16 o)
13, 25 eb B 1183 60
. 8 8
. J
ässern 194,90
863 11 161
t vom Reich mit 8 Zin . u. 120 3 Rückz. gar.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 18. Juni 1926: Ruhrrevier: Gestellt 28 212 Wagen. — Oberschlesisches Revier:
eräuchert, 8 10—- 12/14 — —
2 J l
Versicherungsaktien. amburg 168,90
Geschäfts jahr: Kalenderlahr. Gestellt —.
Noch nicht umgest.
der Vereinigung für
Die Elektrolytkupfernotierun erliner Meldung des
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut W. T. B.“ am 18. Juni auf 132, 75 4A (am 17. Juni auf 132,75 A)
sar 166 g.
en⸗Münchener Feuer .... ener Rückversicherung. ...
(W. T. B.) Silber 30/9, Silber auf Wertpapiere.
Frankfurt g. M., 18. Juni. Kreditanstalt 700, Adlerwerke 73,0, Aschaffenburger Zellstoff 91,25, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 134 00, chinen (Pokorny u. Wittekind) 4273, Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 59, 00, Holzverkohlungs⸗Industrie 56,50, Wayß u. Freytag 161,00, Zuckerfabrik Bad.
Hamburg, 18. Juni. Commerz · u.
Londan, 18. Juni. Lieferung 30! sig.
Allianz Lebensv.⸗Bank . ...... Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ...
do. do. Lit. B
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M
do. do. (253 Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. ... M r Feuer⸗Vers. e. .
8 S8 D 2
rösteten Kaffee
Der Verbraucherpreis = erein der Kaffee⸗
wurde laut Meldung des W. ⸗ . oßröster und händler, Sitz Hamburg, am 18. d. M. für g orten mit 280 bis 3,80 A, für feinste Sorten bis 460 4 für ein Pfund je nach Herkunst notiert.
(W. T. B.) Oesterreichische
Berlin, 18. Juni. Preisnotierungen für Nah rungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung packungen.
Lothringer Zement — —
Frankf. Maf
D J 1
bei Empfang der Ware. öffentlich angestellte d verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Pre in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22,00 A, Gersten⸗ lose 18,25 bis 19,00 AÆ, Haferflocken, afergrütze, lose 23,50 bis 24,00 6, Roggenmehl 0 1B,26 his 16,25 , Weizengrieß 265.25 bis 26 09 A, Hartgrieß 25,560 bis 26,75 A, 70 0,½ Weizenmehl 21,25 bis 22,75 A, Welzenauszug⸗ mehl 24375 bis 30, 0 M, Speiseerbsen, Viktoria 24,90 bis 28.09 Speiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 AÆ, Bohnen, weiße, Perl 121 bis 13,75 A, Langbohnen, handverlesen 18,789 bis 25,06 M, Linsen, kleine 1600 bis 206,50 A, Linsen, mittel 26,50 bis 34,90 roße 34,300 bis 44,00 M, Kartoffelmehl 1759 bis 1
akkaront, Hartgrießware 48,00 bis 62,50 M, Mehlschnittnudeln 32, 90 bis 33,50 M, Eiernudeln 47,90 bis 73,00 4, Bruchreis 18,50 bis 19,00 K, Rangoon Reis 20, 00 bis 21, 00 A, glasierter Tafel-⸗ reis 21,50 bis 33,00 A, Taselreis, Java 33,0990 bis 49,090 „4, Ringäpfel, amerikan. 66,00 bis 86, 00 K, getr. Pflaumen 90 100 in Originalkisten 38,00 bis 39, 00 4A, 06 Säcken 34,79 bis 35,25 A, entsteinte Pflaumen 9o / 160 in Original⸗ kisten und Packungen 5h s00 bis 56,60 AÆ, Kal. Pflaumen 40/50 1,600 bis 62,00 M, Rosinen Caraburnu 4 Kisten bo, 00 bis 68, 09 A, Sultaninen Cargburnu 70,00 bis 100,900 , Korinthen choiee 44,00 bis 5,00 46, Mandeln, süße Bari 200,00 bis 236,00 M, Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 250,00 Æ, Zimt (Kassia) 100,90 bis 105,00 M, Kümmel, holl. 34,00 bis 35,900 , schwarzer Pfeffer Singapore 177, 09 bis 2090,09 4, 225,90 bis 245,00 A, bis 220,00 Æ, Rohkaffee Röstkaffee. Brasil
Waghäusel 68,00.
B.) ESchlußkurse.) Brasil⸗ . . n . Lübeck⸗Büchen 113.50, Schantungbahn 3,37. Deutsch⸗Austral. 00. mburg⸗Südamerika 111,00, Norddẽ rein. Elbschiffahrt 52 B. Calmon Asbest 32, 00 Ottensen Eisen 23.00 Alsen Zement erck Guano 62 B. Dynamit Nobel 102.75, Holstenbrauerei 152, 00. Neu Guinea bo0, 00, Otaxi Minen Sloman Salpeter 60 RM. für
(In Tausenden.)
Den er Lloy beeidete Sa
Deutscher Phönix (für 400 A) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . .. M Fran kona Růck⸗ u. Mitvers. 8. A
d do Lit. 0
o. ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 6) e Hagel⸗Versicherung M j e ,, .. 460 Le er Feuer⸗Versicher
ö do. S
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
(W. T. B.) Devisenkurse. Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 50 49 G., b061 B. Berlin 100 Reichsmark 123,296 G. 123,604 B. — Schecks: London
G — Auszahlungen: Warschau 100 gloty⸗Aus⸗ B., London 25,215 G., —— B Notierungen der Budapest 98, 82.
l J
bank — —, lose 22,50 bis
2 J J
ambg.⸗Amerika Paketf. 139,50, loyd 138 25, Harburg⸗Wiener Gummi 66,60,
164,00 Anglo Guano —— M
2 8 6 d c
Danzig, 18. Juni.
S 2 B= 2. 12
Freiverkehr.
Wien, 18. Juni. höl bundanleihe 73, , Mairente 4,0. Februarrente 6,0. Oesterreichische Goldrente 94 00 Oesterreichische Kronenrente 43. Türkenlose 4700, Wiener Bankverein 92,5, Bodenkreditanstalt 140.0. Desterreichische Kreditanstalt 120 5, Ungarische Kreditbank 238,0, Effektentreuhandgef. ederöfterreichische Eskompteges. 260,0. Länder. ische Nationalbank 1968, 0. Wiener Unionbank 1049. Staatsbahn 256,9. Südbahn S8, . Alpine Montan 223, 0
oldibütte ——, Prager Eisenindustrie — 8,5. Skodawerke 1302, 5, Waffenfabrik 59,5, Trifailer 434,0, Leykam⸗ Josefsthal 121,0. . ⸗
Am ster dam, 18. Juni. (W. T. B.) 6 0ͤ½ Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 106g, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,50, ꝛ anleihe von 189619805 75 59, 7 o/ Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. 10075, 700 Deutsche Reichsanleihe 166. 00 Reichsbank neue Aktien 1515,75, Nederl. Handel Maatschappij⸗ Akt. 144,50, Jurgens Margarine 15975. Philips Glueilampen 352,00. Geconsol. Holl. Koninkl. Nederl. Petroleum 400,00, Amsterdam ubber 323 506, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 4100. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 172.75, Cultur Mpij. der Vorstenl. 17400, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 683, 00 Deli Maatschappij 416 00, Senembah Maatschappij 384. 00.
zahlung 50, 44
W (W. T. B.) Amsterdam 283,70, Berlin t n 18720 London 34494, New Jork 706,35, Paris 19,66 Marknoten 167,99, Noten 12464, Tschecho- Slowakische Noten 20,89, Polnische Noten 69, 10, Dollarnoten 703,90. Ungarische Noten 98,85, Schwedische
(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Amsterdam 13,603, Berlin S8, 06k, Oslo Sol, 0, Kopenhagen 897, 0, London 164,75, adrid 45,00, Mailand 123,50, New Jork 33 896, Stockholm 9,094, Wien 4,784, Marknoten 8 054. London 18. Juni. (W. T New Jork 4,86, 59, Deutschland 20. Holland 12,11, 62. Italien 134,87, Schwelz 26. 14. Wien 34,47. (W. T. B.) Devxisenkurse. Wien 500, 00 Amerika 36,00, olland 1447,50, Italien 129, 80 arschau —— Kopenhagen — —,
8 J 1
Magdeburger Feuer (f. 60 Æ) M Kö . (50 4 Einz.) o. . Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M r Rückversich.⸗ o. (Stücke 80, 800) do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M „National“ Allg. XV. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. f. 40.6) M Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M ietzt A.⸗G. für Leb. Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. M*
(W. T. B.)
J J
Lirenolen —— , Jugoslawische
(Anglobank) 7,0, Ni
Noten — — J bank 132.0 DOesterreich
getr. Pflaumen 990/109 in zentrale (Durchschnittskurse):
ürich 6,551, Rima ⸗Muranyer
in Originalkisten
Paris 174,50,
) Devisenkurse. t, Belgien 171,50. Spanien 30 15.
4 0 Niederländische Staats⸗ 3 6/0 Niederländische Siaats⸗
Paris, 18. Juni. Deutschland — — Bukarest 15,0, Prag —— Belglen 1092,10, England 175465, Schweiz 699, 00. Spanien 578,50, Oslo 802,00, Stockholm 984,00. . . Am sterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle erlin O59, 28 fl. für 1
weißer Pfeffer 220,090 bis 3
Thuringia, Erfurt Transatlantische Güter Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Vittoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M Wilhelma, Allg. Magdeburg. .
entralamerika is 290,900 4ÆK, Röstkaffee amerika 285, 090 bis 400, 00 4A, Röstgetreide, lose 17, 50 bis 19,75 4, Kakao, fettarm 50, 00 bis g0, 00 „HS,
w— 2 & cy
troleum —
leicht entölt 80, 00 Souchong, gepackt 365, 00 bis 40500 A, Te t 413,00 bis 560, 00 „M, Inlandszucker bis 31,55 A, Inlandszucker Raffinade Il, 00 bis 33,00 A,
Sffentlicher An zeiger.
Notierungen.) aris 6,88, Brüssel 7,02,
Melis 29.7 Schilling, Kopenhagen 66, 05, Stockholm 66, 85, Oslo 56,05. —
indisch, gepa
J
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Il 3. Unfall, und Invaliditäts. 26. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Intersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ;
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
Re, GPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MaM
sBö6. 266 gi. jdᷣb
0 s 8
Rechtsanwälten.
Anzeigenpreis für den Ra
Heutiger Kurs
J9. 2s a 9, sB Jg8zꝑb gab G a gi 286
ö Voriger Kurs
Marie und Christiane Peischam in Puls- berg eingetragenen Darlebhnshypothet von Io AÆ gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. aufgefordert, späteslens in dem auf den 21. Sep⸗ tember 19826, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Spremberg, L., den 19.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Kaufmann
Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Spandau, den 10. Juni 1926. Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Kaufmann Richard Püschel in Spremberg, L., Wil helmstraße o, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die von Sprember
Aufgebot.
Der Bäckermeister Carl Techel in Neu⸗ bukow hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über die auf dem Grundbuchblatte des Hausgrund— stücks Nr. 24 an der Keneser Straße in Neubukow Blatt 28 für die Ehefrau des Schmiedemeisters Schult, Techel, in Hamburg, unter Fol. 6a ein- getragene, zu 4 vom Hundert verzinsliche und an ihn durch Urkunde vom 7. Mai 1923 abgetretene Grundschuld von 600 4 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Neubukow, den 11. Juni 1926.
Mecklbg.⸗ Schwer. Amtsgericht.
Aufgebot.
Die Witwe August Schobbenhaus in Ratingen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2, hat das Aufgebot des über die im Grundbuch von Ratingen Bd. 8 Artikel 608 in Abt. ILunter Nr. eingetragenen Hypothek von 5500 4 gebildeten Hypothekenbriefes, lautend auf den Namen der Eheleute Aug. Schobben haus und Wilhelmine geb. Brinkmann in Ratingen, beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumtem Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Ratingen, den 7. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Berlin⸗Wilmersdorf Sgr. der Kaufmann A.
Kaufmann T. Meryn, ebenda, durch Justizrat Klemperer, Berlin W. Z3ö6, Potsdamer Straße 121 a, haben das Auf⸗ des Hypothekenbriefes über die Hypothek von 1b 0090 4 für den Kauf⸗ öhler in Hamburg Abt. III rundbuchs von Spandau Band 114 Bl. Nr. 3662 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Potsdamer Straße 18,
teilung III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 10000 4 Darlehn vember 1921 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1926, vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an- beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Altlandsberg, den 3. Mai 1926. ‚ Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Besitzer Andreas Klemp in Eickfier, als Besitzer des Grundstäcks Eickfier Blatt 124, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der im Grundbuch von Eickfier Blatt 124 in unter Nr. 4 8 Taler Muttererbteile der Geschwister a) Michael August Arndt, geb. 13. Sep⸗ tember 1866, b) Maria Therese Arndt, geb. 26. Juni 1860, e) Gertrude Arndt, geb. 16. März 1863, beantragt. Die Gläu⸗ biger oder deren Mechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Oktober 1926, vormittags Suhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Rechten ausgeschlossen werden.
Baldenburg, den 8. Juni 1926.
Das Amttgericht.
Aufgebot.
Der Besitzer Ewald Lehmann in Görs⸗ dorf hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte des ihm gehörigen Grund⸗ stücks Görsdorf Nr. 9 unter Nr. b, 6, 7, 8 ft meister Friedrich Lehmann in Höhe von Johann Friedrich Leh⸗ w gj dhe . , , 860
3 Pf., J3. den Johann Fried r Lehmann in Höhe von 94 Talern 27 lz Pf., 4. die verehelichte Häusler Hanne Chrissiane Lehmann in Höhe von 90 Talern nen Hypotheken gemäß § 1170 beantragt. Die Glaͤubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgt.
Dahme (Mark), den 29. Mai 1926. Das Amtsgericht.
vom 25. No⸗
1. Untersuchungsfachen.
Steckbrief. beschriebene Emma Marie Auguste Wiedemann, geb. Nowack, geb. 6. 3. 1896 in Hamburg, welche flüchtig ist resp. sich verborgen hält, soll eine durch Urteil des Amtsgerichts in Hamburg vom 30. Januar 1925 restliche Gefängnisstrafe von 334 Tagen vollstreckt werden. wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Strafgefängnis in Hamburg abzu— liefern, auch gegebenenfalls sofortige Mit- teilung hierher gelangen zu lassen. Samburg, den 16. J ; Das Amtsgericht. Abt. I8 für Strafsachen. Spitz, Justizobersekretär.
136 a 139 à 140h
Gegen die unten
nr. d. Differenzskontroß: 2. 7.
66 à 6d, Ss à os b
136 à 136 140,25 a 1387 1119b G a112a110ᷓb
ii], S ù 17a 117,5 a 117, 26d
14 a 10 à 140, 13 a 140 niz a lo, s
13), 25h 6 & 1389 a 137, 15h
in 5 a niũ/ a is a ii) sb
i3/ s a i375 a 136, 5 gi 3/ais3sg B s A gõ gs à 6h
im Grundbuch Bd. XII Bl. Nr. 484 in Abt. für Martin Püschel und Karl Höhe von je 5000 4A, insgesamt über 10 000 4K, eingetragene Darlehnshyopothek nhaber der Urkunde efordert, spätestens in dem auf eptember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Spremberg, L., den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Aufgebot. - 1. Die unverehelschte Anna Richter in Roltz, Kreis Spremberg, X., 2. die unver⸗ ehelichte Tuchmacher Marie Skorna, geb. Mückisch, in Slamen, Kreis Spremberg, L., 3. deren Ehemann Wilhelm Skorna, ebendort, 4. der Büdner reis Spremberg, Marie Noack, geb. Felgenträͤger, in Kreis Spremberg, tigter: Rechtsanwalt berg, L, haben das Aufgebot zur Aus⸗ schlleßung der Gläubiger a) der auf dem Grundbuchblatte des der Antragstellerin u 1 gehörigen Grundstücks Roitz Bl. 54 n Abt. IL Nr. 1 für den Gastwirt Ro⸗ bert Menzel in Heinrichsfeld eingetragenen Hypothek von 5 Tlr. 15 Sgr., b) der auf dem Grundbuchblatte des den Antrag⸗ emeinschasftli Slamen Bd. 9 III Nr. 1 für den Zimmermann Gustav Mettke in Slamen eingetragenen Hypothek 160 A, e) der auf dem Grundbuchblatte des dem Antr steller zu 4 gehörigen Grundstücks R Bl. 2 in Abt. II Nr. 1 für den Haupt. mann Johann August Valentin Schlegel Stradow eingetragenen hyvothek von 75 Talern, d) der auf dem Grundbuchblatte des der zu 5 gehörigen Grundstücks Roitz Bl. 50 in Abt. III Nr. 1 für die Geschwister
112, 25 a 1166 B a1iisb 1318 a 1365, à 134, 5h
iSd s n 163, 2sb 2 * Samuel Apfel in
Köln a. Rhein, Elisenstr. 15, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Berthold Apfel, Zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Westarpstr. 1, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu widrigenfalls die n wird. An alle, welche eben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu
ch Berlin⸗Schöneberg, 12. Juni 1926. Amtsgericht. Abteilung 9.
Aufgebot.
uard Haas in Zehn⸗ hausen hat beantragt, den verschollenen Lendmc un — 6. November 1842, zuletzt wohnhaft in Zehnhausen, für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 14. Januar O Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Simmer 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mög Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Anzeige zu machen.
nnerod, den 19. Juni 1926. Amtsgericht. Krahmer.
Aufgebot. Der Maler Ludwi
e, n . verschollenen ¶ Ser
146 à 146 a 147, 25h
133. 5 à i184, 8h i134, 2s ù N33, 15 à 134h
111.5 aliibe
201 a 199 a 200 a 198, 5 6
123 a 123.25 à 123 a 23, 5 à 122, sh 118 a 116,5 a p17 alis, 5h
1142113. 5a114a113, asb
72.75 a 72, 5 à 73 a72,5B
92.25 a 90.5 a 91, Sh
107, 5 à 105,5
67 à 66. õ a 6. I à 66, 25 b
121 a 120 a 121 à119, 5s 11541164115, 25a 15, Sa] 15, 25114 122, 5 Gal2dgai 2s, Su 124, 251 23,5
199, S a o, s a 20s, I6b 122 8 a ies sh is. js à ji à 1168.16 111g a 1188 a 11], Sb
Z a gʒ à dꝭ d a gs. 2s à g2 n
eingetragenen
2. AUufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, siellungen u. dergl.
Bekanntmachung. Widerrufen wird die Ausschreibung im
Reichsanzeiger vom 9. 10. 1925 Nr. 237
Buch Nr. 77 139 München, de
erklärung erf Auskunft über
66. s a ss. 5 à 66. 25h
122 121,5 a 1246. 5B a 123, 8h
i ia bar i8, s G ar 20, az0azo, /8p 124,5 iz / 8 à 12s, 2s
65.5 a S3 n os. b
job a 10a. 5 a Jos, Ish
i85 a 197,5 a 196, 2s à 198, 266
96, 5 à 89, S a 986, oh 1460 a 140, 2s à 13906 194,5 à 155, 25 a 194 a 196e à 1949 133.5 a 132, 5 à 1334132, 56
122, 5a ] 2qa j 23, 5a 124, 75a 123 B
i153 a 154, s a 153,256
13341 33, 18a 133, ẽsa 1 34, 28a 1334 114, S:u is, Sai 1d. sa113, 25b 133, sy 17a 116,5 a 117, 25 aà 116, 7586
130 à 130, 5 a 130, 256
135,B5 a 154, 5 a 135, 5b
86b G a 88, 5 a 87, 5 à 88 à 87 as], 28h 121a 122, sb B ai zi, Isa i 22, 2a i 2ziebf 100, / 5a j0ꝛ, 2sa io h
n 17. Juni 1926.
126. za aba sæs, s i29ai 30, 611 294p Polizeidirektion.
154 a 155.5 a 154, s a 155, sh
135 à 134, 15 a 135,5 a 134, 5 ai 36 ꝑb 114 a116, 2s a 115, 756 119,5 aà 124 a 1235
130 a 131,5 al131b
136,25 a 136 4b
87. js à 80, S a 90, 25b
122. 25a 242123, Sa 24, 2saiã 23, 8a 1o3 a 107, 15 a 106, Sh
60 n 6j. s à 6i à 61, Sp
— à 166 a 165 à 1665, Sh 112, 5b 6 à 1165,25 à 114, 6b 100,5 a 101.5 a 100, 5a io 74,5 ù J6eb B a 74, 25h
56 à 565, 715 à 56, Sh
aul Bölka in 5. die Frau
Die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Köben (Oder) hat das Auf⸗ gebot der Mäntel zu folgenden W papieren: 30 000 AM h o Deutsche Reichs⸗ anleihe: Jahr 1917 Lit. B Nr. 3 288 658 / 2 — H/ 2000 Zinstermin 1. Januar und 1. Juli, 1918 E Nr. 927774 — 1/10 000, Zinstermin 1. Januar und 1. Juli, 1918 F Nr. 1 048 983 — 110 0900, Zinstermin 1. April und 1. Oktober, beantragt. Der auf den 17. Dezember 1926, vor⸗ mittags 97 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumte Aufgebotstermin wird hiermit aufgehoben.
Steinau (Oder), den 10. Juni 1926. Amtsgericht.
rozeßbevoll mäch⸗ Der Landwirt
16a, à 165. s 163, 2sb 112 , ai 10,8 d ard s 100 aà 100. 6 & 99, 2s a gę, s a Sg 8p Jo a 68, SS d d Jo, asb
n Abteilun
vormittags S4 Talern, 2. den einrich Meryn in ohenzollerndamm 7, eryn in Radom, der
go, s a 9. 15 a go Js, sh
Is Z à Jg. 5 a I. Sh u 2 und 3 i163 s a 164. 5 d j sz, sh
ga. js a 5. s a Sa S3. Sb
156. js aà Is. 8 & 55, 5 186 28 ig ar 20. Sa ĩ 20. Sa I, gu i 20, Saz 13.8 a is d sja, 23a ss, sais,
78. I5 à 80, I5 àù so ]b 78 à J8, 75 a 78. 5b 164 a 155.5 B a 165. 2856 od à 983 à 85.5 à 965,756 160 a 1648 a 163,756 1213 a 121, 15 a 123 a 122. 25 à 123 a] 116 a 118. s a 18921183
243 à 24, 25 a 24. 5h
93.5 a 94 a 93, 75 9s, 6B a 94, 15h 160, 75 à 163 a 162b,
112,25 a 113, 2s a 112, 25 à 113, 5h 157.5 à 1859,75 à 1589
a. 5 a 33. 5 a ga, 2s à 93, Ash h
iIz s à 2.5 à 11h 1565 a 166, 5 ù 155g
mann Robert
ot. Zander in Berlin, Nr. 9 des
otsdamer Str. 29, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Herbert Auerbach in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 138 a, hat das Aufgebot des verlorenen Hypotheken⸗ briefs über die für ihn im Grundbuch von Fredersdorf Band 23 Blatt 703 Ab⸗
Der Kaufmann
142,5 144. 5h
141.5 140,5 a Jab 33g a 33. 6 8 à 33. 2s ù Zs, S à 3316 ͤ
34 à 35, 5 G à 3.75 à 3a p
Garz in Lübeck,
ntragstellerin e . at beantragt, den Ldw