1926 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. in Höhe bon 5538 (2gs9), snsgesamt 265 852 (227 ses). Davon Spelsefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, Börsen⸗Beilage

waren zu besfreiten allgemeine Unkosten einschl. Steuern, soweit nicht vom 19. Juni 1926. Butter Die Auslandsmärkte haben eine

U / ; ; = ) f ückaeste 3954. in wa fahren. K c Malmö ermäßigten Berlin, den 21. Juni 1926. in der Geldmarkeröffnungsbilanz zurückgestellt 113 954, Rücklage kleine Abichwächung erfahren. Kopenhagen und ' näßigt 9 9 ) 150 00. Es verbleibt ein Vorkrag auf neue Rechnung in Höhe ihre Notierungen am 17. d. M. je um 6 A per 109 kg. Die hiesige Dent En E San r d W i n taatsan 8 3 . Notierung blieb am Donnerstag und heute unverändert. Die Zu⸗ zum Et E un re E En E

Auszahlung. 1418. 366 1 4 . 6 fuhren inländischer Butter sind noch immer reichlich. Der Absatz 1926

j ; Err Gn ; ß a übrig. Di iche Preis t im Verkehr 2 R 2 21. Juni 19. Juni London, 19. Juni. (W. T. B. Die Bank von England läßt zu wänschen übrig. Die amtliche Preis festsetzung, im Ver M 141 P I B 19 Geld ö Brief Geld Brief verka sin . ihrem Gold be st 3. Barrengold im Werte von zwischen Etgeuger und Großhandel Fracht 54 ö k 4 r. 2 er mer Dr e vom * Um Buenot · Aires. 1 Pap. Pes L597 1701 1696 1700] 14 000 Pfund Sterling. Ferner gelangten Goldmünzen im Werte ., . V . . . ; ö 2 e .

2. . * 2 / / / * 5 ock Snanis ind 1 ort 50 9 ö d 1b, e * J 19 * Gaaada ..,, fanad n 4 1h59 g 2069 4199 4200] von ho Pfund nach Spanien und im Werte von 10060 Pfund Siilles Geschäft. Schmalz: Die Chicagoer Fettmärkte unter⸗ wann saorizer en,, .

. nn,, . He, oss 133563 1,365 nach Holland zum Exrpott. liegen täglichen Schwankungen, ebenfalls die Mais⸗ und Schweine⸗ *

onstantinopel 1 Rärk. 2235 224 2235 2245 Danzig, 19. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank preise, wodurch eine gewisse Unsicherheit des Marktes hervorgerufen z Preußische Rentenbriefe. Donn 1gis M. 1919s versch. Deutsche Pfandbriefe. Swan. Cr amn m 1 n 1906 M, 1909 4 do 1880 in 4

Heutiger Voriger Heutiger J Voriger g Kurs ö Kurs 19

1 20,44 20,466 20414 20,466 von Danzig vom 15. Juni (in Klammern der Stand vom wird. Die Nachfrage ist nach wie vor ruhig. Speck. Ohne z z Getündigte und ungelt ö durch inzeichnet briefe find de, e, e, ee. ' , , , fee n,,

New Jork... 18 4198 4205 198 4,6205 31. März) (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand Rachfrage. 1 d (ge. 5 Flo de Janeiro 1 Mlilreis Fööz 6Gößdh öS6ßz Sz an fars sͤhigem Dan ger Metallgeld. und an Hold in Barren Pder hfrag t t llt K . ,, Stu ce ia nottenzy g r, . nn,, Uruguay . . . . 1 Goldpeso 4225 4235 235 4245 Goldmünzen) 3 825 014 (2729 308). darunter Goldmünzen 4838 Hie fert ofytkupferndbtterkn der Vereinigung für e ge E E e. ö zo. spater anggegeben do. 1002, get. 2. 1.24 3 1.1. Getundigte und ungekundigte Stucke,

t .

4, z . zanziger M eld 33: 2714 679), Beste ; ; 1. 8g Hess.⸗Naff. agst. B. 31.12. 17 Coblenz. . ...... 1919 verloste und unverloste Stucke. Amsterdam Körd) und Danziger Metallgeld,z zen 116 C7 Co) Betten an deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 1Frane, 1 Lira, 1 Csu, 1 Peseta = o 80 A. 1 Bsterr. . 2 späier ausgegeben do * Calenberg. Kred. Ser D,

Rotterdam . 1090 Gulden 168,49 168, 168,43 168,99 äglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich ut] 2 mne ! ira ? 2 is ; Athen . . ... 100 Drachm. 5, 19 dal d. ih b. 21 . 17 19h) rh (I7 8657 56), Befsand an deckungsfähigen Wechseln . W. T; B. am 19. Juni auf 132,75 M (am 18. Juni auf 132,75 M) . * . ̃ . A SE Sranden burg. en,. . 1 (ger 1.0. 8, . 4 24) Brüssel u. Ant⸗ 12 101 343 (14498 953), Bestand an Lombardforderungen 496 103 für 100 kg. * 125906. 1 Gld. hol, B. 170. 4. 1 Mark Vanco ** * sväter ausgegeben

weipen ... 109 Freg. 1209 12,98 1299 12,99. (710 805), Bestand an. Valuten 18055 828 (18 577 5855, Bestand , auen bur er, ant. bear. 193, Igrg, z

n ö . ), tan . . rene 1128 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 18 6.“ do. später ausgegeben Dessau 1696, gk. 1. . 29 bis 31. 13. 1917

Danzig . . . . . 100 Gulden 8095 81, 15 33 ö 56 an senstigen täglich fälligen, Forderungen 5ösr s? (1 466 13 . Berichte von auswärtigen Devisen“ und ö n,, ö 4 n s ent. n. en nn on. Gl. 4 . n,. 9 , o larg. Pap) = 1.8 A. 20 M., , 8 usgegebe * ufs 16g,

elsingfors . ; 109 finnl. ] 190655 19,59 19,55 Pa ib. Grundkapital 7 5g0 C0 (. bod ooo), essrde ondè 2 95g 8e 53 ub Tier; 6 3 1 e ml ö 1,3 Posensche, n r. ö Dre dener Grund . .

4144 1111111111

3985 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, 5g, 33 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. ⸗Dbl. m. Deckungsbesch.

talien .... 100 Lire 15,12 15,16 16, 12 15, 16 (2 069 846), Betrag der umlaufenden Noten 39 612 265 G3 510 635). Wertpapiermärkten. * . h 1 , ö I fee, Jugoflawien. I00 Dinar äs Jaßd Täßs. Fägßs Sonftige fäglich fällige Berbindlichkeiten (Hirogüthaben biz 3 Devifen ö Eee n men , be gonon ld! ö auzgest. b. 81.12.17 do. do. S. 8, 4, 6 M *4, 9 3 Ostyreußische M, aus⸗ 32 5266

5 25 i z 5 ö s * ; ? . loo r. its 116 12s 11.6 Käöols Ch), 3), Guthaben Dan iger Behörden, und, Sparkassen London, 19. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 174 57. 3. , nn,, 4, 3 do. spater ausgegeben do. Grundrentenbr. ben ve ern, ,,,. n 6 do. gone in si⸗

Lissabon und 2 101 545 (457118, b) Guthaben ausländischer Behörden und N j en W377] ; Vor nnr n . 2 ? ; 16 ; f 32 69 ew Jork 456,71, Deutschland 20 44. Belgien 171.12, Spanien 29), * lleferdar sinb. 89 Rh. n. Westf. agst. 51.121] erie 13

porto. Igg gäcudoo 8 , tes zs Höotmntantzn ses db d, don Twanbtinate f uthaben oz 633 Pollak raff cz, Dial c gz Schwetz zs zt, Wien K. Dat inter etnem Kertzapler bent lige Zeichne . ih e hee, . n ee i is.

6. Kro ente

ho. St· G x ing.

Oslo... 100 Kr. 92,1 9, 95 265 92339 1443 569), Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist —— . ö. aris. .. l00 Fres. 11,98 12, 092 1 1166 onstige aft? 8 6. (10 572 765), Abalverpflichtungen 380 000 Zürich, 19. Juni. (W. T. B.). Devisenkurse., New Jork ö e Preisseststelung gegen- * r 6. e, ,. ö . 14g. 100 Kr. 12472 1241462 12,44 123145 (I 415069. oM 6,50, TVondon 26,14, Paris 14,40. Brüssel 14 60 Mailand 18,63, Dag K hinter einem Wertpapler bedeutet A far . do . dy. iss, g z bo. Gold. A. . 3. chweiz . 100 Fres. Sl, 1715 81,375 81,185 81,385 B 18. Juni. (W. T. B) Wochenautzweis der Schweize ri⸗ Madrid 84,75, Holland 207,50, Stockholm 1358,75, Oslo 114,265, 1 Minidn. sg Sal- ift. agst .I Dilren K ighh, J Igo ö . eiserne 2.

ern, 18. Juni. enaus Kopenhagen 136,55, Prag 15,30, Berlin 1,23, 90. Wien 72, 5, Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten 885 do. später ausgegeben in , 2 ; . 3, dec ee lar:

Sofia... 100 depa 3938 394d 39906 350d en Nationalbank vom 15. Juni (in Klammern Zunahme ; gi ; 60, os, 1 sch ͤ . Budahest sog 6ö. Veigrad. elk. Sofia 3, 5, Butgrest 2g; ,, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. gel. i. 6.2 Auslandische 5 Bromberg 1898 ; fr.

*

8 0 O e r · D m m t e e n o e . 2 - Se.. 5 5

Spanien .... 100 Peseten 68,51 68, 79 68,æz 1 68, 99 ; ; in, . z , , t , . Wers ait Warschan so c. Heisinsors Lz ö, Kaornssan f inobei 83 then 6s; n , e mn n, neden, - Gothenburg. 199 KR, 22 11539 11456 112.4. B rn 4i't Wbn. Ibs ß), Sichtgünthaben im Wützland Id 168 os Buenos Aires zog zo. I e eben. oi es zuzsenias des vaätebten , dil, h fn ö. ; n,, Bien. é. 109 Schilling bo 54, , dbb ond Wbn. 2 186), Lombarhhorschüsfe. 43 352 sis . (älbn. 3564 316) Kopenhagen, 19. Junt. (B. T. B) Devisenkurse, London ö ge , de ,, , aan. e , , rr. . e, ,. Beößes .. iöö hs en] Füße 68 ds! s, sönschsen ebrl fh, (än, d , e gl sn ü, dös arise böte: , , , n,, , n. 16 511 775), Sonftige Aktiva 15 065 65g (UAbn. 44403), 10599, Zürich 73,15, htom I5, S0, Amsterdam 151,8. Stockholm efinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe“ do. do 3 do. ioo. 14, get. i. Io. 36 . hr, .

e. Zun. ; . . r hz z 101,30, Oslo 83,40, Helsingfors 9.51, Prag 11,19, Wien C63, 40. ; Etwa Sachs Altenb. Landz. r do 1365 YM, ĩ gon R, XB. B, bis 24.6. Ausländische Geldforten und Banknoten. . Gelder 33 440 858 (unverändert), Notenumlauf 731 401 375 Helst n 2 aige Druckfehler in den heutigen H. do. 9. u. 10. R ; . . gel. 1. 10. 25 4 84. 3 e, , , g ; r ,

Abn. 24 545 590), Girodepot 134 122 492 (3un. 30 124 503), Sonstige Stockholm, 19. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Kursangaben werden am nächsten Vörsen bo. Cobg, Candrbiäi . Ia. . . 6 ö assibe I bz Vis Chun. IS eh; 18 147 Berlin Se ig. Höch io, . Br fei 163. Schwein. Pöätze wage in der Satte, boriger nr, de, d, di, m,, gen, e , , , e, n, . 21. Juni 19. Juni Warschau, 19. Juni. (W. T. B) Ausweis der Po! ni“ 7220, Amsterdam 149,85. Kopenhagen 9ö, Gb, Oslo Sa zo, Washington vichtigt werden. Irrtümliche, später amt 6. Ahein. bre get, , m. ö b Schlee w. e s s. red. do. ish Geld Brlef Geld Brief schen Bank vom 15. Funit (in Klammern Zunahme und Abnahme 3,73, Helsingfors Fal, Nom 153,6, Prag 11,10. Wien O,, 86. rich richtiggestente Notierungen werden an,, ß zei. 3. 1. 2. 1. 6 . garen e,, Sovereigns .. 2050 20.60 2050 20,60 im Vergleich zu dem Sfande vom 10. Juni) in 1000 Zloty: Gold⸗ Oslo, 19. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22, 98, mögtichst vald am Schluß des Aurszetters , bolt, , Frantfuzg 3 M, as f, n * r, 8. Bestfalische . Graudenz 1860? 9 . . . z ; z als „Serichti 2 * ö do. 1910, 11, gei. h d ö . 20 Fres. Stücke 16,17 16,25 bestand 134 526 (Zun. 157), Guthaben im Ausland 70 998 Zun. 17 591), . 168,20, Faris 18,70, New Jork 453, 50, Amsterdam 18239, „erichtigung / mitgeteilt. a 8 ; . e, s Bestyr. Ritterschafti. dein for 1g

2

——

22

* 2

ge nr rr, r, r

=

s = . , D o . S 2

ö * do. 1913 4 16.5. Ser. II m. n , Gold⸗Dollais . 4, 25 42283 4,248 Wechselbestand 02 832 (Abn. 69), Lombarddgrlehen 25 539 (Abn. sirich S5, 0, Heisingfors 11.43, Antwerpen 12,46. Stockholm 121,756, ; de. Sonder). Sand. do ag . x. Uusg) Hie zr. 1g. I, 3, . Amerikanische: S839), Zinslose Darlehen 20 414 (Abn. 81), Notenumlauf 423 626 openhagen 120,40, Rom 16,50, Prag 183,56, Wlen 0, 64,35. Ban kdiskont. , . . J. ire e,, 9 ö. 9 . 1000 - 5 Doll. 4,202 4,189 4205] (Zun. 16 662), Depositengelder 92 374 (3un. 19 184). ö J Con att 8. , ho. 166 g 3 L. ; . ; ,,, 2 und 1 Soil. dI§5 P4165 4,186 z i nm, ldi Belhnbe , er,, re. , e , g it. nit eln ga be c, Ti , , m. Argentinische . ö ; 1,69 1566 1,686 ö Lon zen, 19. Juni. (W. T. B) Silber 307is, Silber auf Varlt C. Braz ß. Schwetz 4. Sidctbenm r, Wien d., do. Kredütbr. t, . da 10a 1. M- ö do. 1886 in Brasilianische . ; 0, 66 o, 635 O, hh . Lieferung 30 is. . 4 do. do. bis S. 5 39 11. Fraustapt ...... 686 3 m, a. Westpr. Neuland⸗ do 1865 in Canadische ... ; l 4 195 4165 4,1185 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Wertpapiere. . Deutsche Staatsanleihen Yrandenb. omm. as Freiburg i. r. 19195 = . 8 Englische: am 19. Juni 19236: Ruhrrevier:; Gestellt 28 637 Wagen. ; ; B.) Oesterreichi mit ing berechnun SGiroberb) Aba. 1.44 8 1.1. ö =. t.. 3. 0e 8, . 4. 39 3 Berliner alte, . ; . 20475 2039 2049 Dbersgkesisches Revier: Gestelk Am 76. Juni Frankfurt g. M., 19. Juni. (W. T. B.) esterreichische g. do. de ig a6, t 1 s. . a ird uv. 1 auszefiedt din ore 12er, Vat abg & f, große 9 ? 4. / 1 1 R 1 4 G . llt 4074 W . O b schl si sch 8 Kreditanstalt 70h Adlerwerke 77,00, Aschaffenburger Zellstoff M*, 00. 6 Heutiger Voriger ir g,, n,. ö 21 uida ö 56. 48, 4. 38 Berliner alte.. 8 27. 28, 5000 Rbl. mr, T run 20,47 20,37 20 47 * J este agen. er esi e Rothruget Jenient ==. D. Golde n. & e e s 157 56 14 9 2 , ; . n . en. . a he 320 Urti . . . rr 666. . ö ; 1 Wi i 3 / g i t ĩ n 5 . . öo. . 3. = do. n ö. rr. e ,.. uo, une, mess in ge nd, e n , ge, gd e. e , KR ö. Ha n, ,, , . ; o, 9o, Phil. Holzmann 69, 25, Holzverkohlungs⸗Industrie 57, 00, y . a. ge fir 18 tadtschafts br Most 100 100). Bulgarische .. Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim bk Bad. Waghänfel 65, Go 10. i000 Doll fa 1232 EL. Pommersche omm., e Vorkrie ga stce do. S. 34, gz, 36 ulge ; ; u. Freytag 162,00, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 68,00. 63 do. 19 = 1609 Doll. II. Ser. Wu. .- 14. Halberstabt 1912, 19 rien g n 2 111,65 110,95 111,51 ĩ S '. ö 43 do. do. (Nachkriegs stü cke) 5, Sooo Rbi. Dan sche .... 100 Kr. ; ; ; Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ 2 2 Dt. Reichs jch. halle. .. igob, os, io . j ; j ; Hamburg, 19. Juni. (W. T. B). ESchlußkurse) Brasil⸗ ch., gur u R eum S usßos r os, Danziger. ... 100 Gulden 81,290 So 65 S1, 05 viehpreise je Zentner Lebendgewicht wie folgt: ; (Golbm . bis 35. 11. 26 ĩ do. inn sche.. 100 finnl. lo 56e ö. Pert bank = Coinmerz - u. Privatbank 111, 12, Vereinsbank 98, 00, ä nr e r ac, mae. Sinss. = 15 3. f Hinsf. - 16 3. . 1258 11187 1133 Verlin Hamburg Stuttgart Lübeck Bächen Iz 50, Schantuͤngbahn 3, 7. Deutsch-Auslral. BI ex , . ; ranzösische .. 100 Freg. / 9 117 ĩ ; ö ira , Nordbh e ef. Dona ran .d L. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 6 19. Juni 17. u. 18. Jun Juni ambg. Amerika Paketf. 140,20, Hamburg⸗Südamerika —— Nordd. . ar olländische .. 100 Gulden 168,92 168, 13 168,97 t , g. 6 di, Hecerbg. Schwer. Dergisch. Mart. Ser ag 111 ee e o. 1503, gel. i. 106. 23 3 talienische: ; ) ; Reichsmark loyd 136.50. Verein. Elbschiffahrt 53 oJ, Calmon Asbest 32, 0 Staats sch . rz. 1425 1. Ire e, e mn, , 2 eil enn et. 1g, , über 1 Cire 100 Lire ; 15.41 1531 16.39 1 60-64 566 = 60 Harburg ⸗Wiener Gummi 66 B, Ottensen Eisen 24 B. Alsen Zement *. Preuß. Staatssch. Ta. Vꝛectlen burg. ö 36 e mei, rückz. 39 Jugoslawische . 16h Sinar 743 7339 743 55 565 560-55 171,00, Anglo Guano —— Merck Gugno 62 B. ynamit Nobel ,, , . , z 11. 3 . Rorwegl 166 R 277 9523 9267 89313 7 665 13418 104,50, Holstenbrauerei 150,60, Neu Guinea hob, 00, Otavi Minen ö z ig g e er,, ,, . ien e ge, ; ö z ; ; 40 45 365— 46 33 69. Freiverkehr. Sloman Salpeter 60 RM. für ͤ schaz Gr 1. sisi. . 339 be un wig iar e , w 8 1920 unt. 30 1666 Ler und 33 =*68 di = das Stck. ; a n, d, ,, , nn nn, , . . . . . . 9 194 . 52 64 46—– 59 fänt die Berechnung der Stückzinsen fort. Wismar⸗Carow .... 134 L.] ; do. Oo. g. gel. Sh. Deutsche Lospapiere. do 1535 J 1 / 1. ) Schwedische .. 100 Kr. 2, 112,517 112, 73

0. 89 6. 45 49 40-45 . Ot. Wert hest. A. 6. 8 D. 263 nz Deutsche Probinzialanseihe do. 1515, ger. 80. 6. S3 Augsburg. Guld. . Zürich Stadtsg iF g 22 Schweizer ... 100 Fres. ; 67 sl, 15 81,55

3—9 2223 9 2 3 He -. Dollarschatzan w. do. sg, M1, 0s, gr. 30. 8. 213 4p. 5 fn ö. 8. . ö ' Berichte bon auswärtigen Warenmärkten . Dhne Zinsberechnung. Langen , . 26 JJ ö Spanische ... 100 Peseten 68, 63 68, 97 Tschecho⸗slow.

6 s9 F636 h 3. . Manchester, 18. Junt. (W. T. B.) Die Stimmung am . Drandenb . rop. o 11 r n . ö ö Sonstige auslandlsche Anleihen. * hob0 Kr. .. 100 Kr. . 12339 12,45

13-65 1232 15 ] denk r 33 43 349 Ferw eber un za Garz ma rt war unsicher und das Geschäft cha aim cg. Ii, r , w deo ne , ge zzöd. Se ä erich rn r r,, me z ; ; 132. 1000Rr. u. dar. 1090 Kr 12,44 12,47 s. Oesterreichische 100 Schilling ; 9, 40 659,70

28 - 37 15— 25 blieb begrenzt. Water Twist Bundles stellten sich auf 16 4 für . , ; diet S; Magdeburg 1813 dnl d e e, n. ÜUngarische ... 100 006 Kr. ö, 82 b, 86

& S8 ö

63

j ö .

ö 444 111 . 11

=

1 ö

1

r HC r 53482131 4 —— **

2

86

do. 1009-100... Deutsche Pfandbrief Mülhaus. i. E. Os, Anst. Posen Ser. 1 o7, 13 M, 1914 bis 5 unk. 89 344 1.1. Posen 1900, 05, 08s Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 1908 schafts⸗ Pfandbrief f Sofia Stadt. . .. R. 8, & 10, 12, 134 10 versch. Stockh. E. 83-89 do. do. Reihe 1416 19 1.1.7 ? ? 1880 in A do. do. R. 1, 4, 11 49 1.4.10 . do. 1335 in S 4 do. do. Nieihe 3, s 1] 1.1. do. 1687 39 Westf. Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1909 f. Saus grundstücke. M 1.1.7 . (u. Ausg. 33 1 do. 1913 4 Thorn 1000, 96 a9) 4

r 22

* & D m . = = = . = n m 0 O w

S e, d, ,,

Ir kEbErEr?

8 ** S*

22.

rr 2 2 322

3* *

8 0 9

2 23

. ö! ; L.. Wbt. ut. 31 = än. imb. B. 8] 23 35 das Pfund, Printers Cloth erforderten einen Preis von 31 sh für ,,, 2 rar ee em ne, Dãn . din b. G. ; z z Ran mg. ruczahld. ii ui das Stück. . ber e a,, da richah 62 - 68 do. 1094, NMusg. u.

9 Mainz 1925 Lit. 98 111. . -

, Ausg. Th. 3 . ; Ser. 26 do. 1923 Sit BM 1.1. z Ausländische Staatsanleihen. do. In elst . gar. 83. ö. Ser. 27 35 63 für 1 Miliarde . Ser. 28 16-52 z. , , Bin gf. 3-16 do. Ser. 28 unk. 36

2

*

3

2

w —— —— D .

.

Nach dem Geschäftsbericht der Württem bergischen Nebenbahnen, ,,, zu Stuttgart, ö für 1925 wurden befördert (1924 bezw. 1913 in Klammern) auf Schweine einer Betriebslänge von 94,24 km 1 409 3654 (1 C64 669 bz, 964 bo) Perfonen und 137026 (115 401 bz. 175 497) Tonnen Güter. Im

anzen betrugen 1925 (in Klammern 1924) die Einnahmen 897 6165 . 731), die Ausgaben 637272 (624 892), der Betriebsrohüberschuß 60 343 (224 838). Hierzu Vortrag aus dem Vorjahr und Zinsen

0 9 . , . . .

2 3

do. 1919 3 . do. do. Kr⸗ Ver. S. g unt. Die mit einer Notenziffer versehen inn. Syp. .

. . ,,, 6 6 n n ,,

4 -= 68 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ do. do K Hann oversche gandes Nannheim . ; Seit 1 . 19. 21. 6. Ig, a 1. 19. 1. 1. 19. Ilitländ. wdi. gar. r = . tredit, . L. gert. 1.24 da 184, get 1. 1.3 1. ö 31. 5. is. 5 1. 8. 18. 1. 10. is. 15 109. i9. da. Kr Ber. G. . masz regeln. . 2262 3 , ,. , m ,, Utz iz. ä. i är äs. e Lr ia. di. n i, , , . . do. Schutzgebiet Anl. 11 53580b 86 53 dw, w, en. n —⸗ u j. a. id. . 1. 6. z. . be S. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul— , g e, ,, , . , fg, r,, . Zur sͤmtii ce zum Hgnd. nnd zuz amtligen odsen re mb, 78 und Klaueneu che ist vom Schlachtviehhose in Zwickau Sa. Tae n rene haz lhre id? ea,, m. e. Ida. gc mr, , . votiz zugele fenen Rin ffrichen Stars anteihen Mee, n mn 77-78 am 16. und vom Zentralviehhofe in Berlin am 17, das Er⸗ , ab Ott. 23 6. 3 1.4. . z Rusg? 1 do. 1838, get. 1. 1. 243 sindet gegenwärtig eing. amtiiche Preisfestteilung daclane , gg. 75-77 13schen der Maul, und Klauenfeuche vom Schlacht- . Staat. .. 3 , . Pom mersche Kroy. do. 1891,96, gh 1. 14243 nicht statt. Ard . Mb Si. J J 4 1 do. da. säll. 31.12. 84 3 O0. 425 do. Ausgabe 165 do. 1904, 1908, gek. 3] Bern. Kt.⸗A. 87 Iv. 8 1 Norweg. Syp. d

3-75 viehhofe in Chemnitz am 17. und vom Schlachtviehmarkt in Köln sbibernig) , n e. 1. Nersebur 1351 zn. Cb. 10 ; .

. ö do. do. 14 ang do. Ausg. 14, Ser. 4 18 1.1. 8 . Bosn. Espß. 18. 6 1. Dest Ard. X. v. ds

69 71 am 18. Juni amtlich gemeldet worden. . 3 *. bo. do. is ... ...... 3 1.3. Mühlhausen i. Thlr. do. Invest. ! 8 1. 6 Pest. U. . B. S233 * . ee, , do. do. 8-14... 1918 VI 1.4. do. Land. Ng i. 9 ö Poln. Pi. 8000 R.

O C 0 0 Q Q n G OD Q O w g Q o de g Q Q oe ee. o

9 9 9 9 0 0 9 49

x9

*

9 9 9 8 09 9 80 9 69 99 K

9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 0 9 2

9 2

9 9 g 9 9 9 9 g g g o

Mülheim Ruhr) 18909 do. do. O2 in g.“

n 8 Em. . 15 do. do. 98 in K.? ; j unk. 81, 88 1 1.4. Bulg. G. Hyp. 2

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Haden 401. 3. ; Niheinprovin 2. nf s ra Bob do. isis I. c / .

; z an ; K i ; 1. Untersuchungssachen. 9 8 6 g do. os / oy 11 z i ĩ

u. ust u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6 11Min; do. io hoooo u. dodo . 11. de; 1019 unk. 80 ] 1. . biz 216560 1.1. do. 1885

ö e ge. . , ngen ; O entsi Cr QAIn El EL. 3. Unfall ˖ und. Invaliditäts ꝛc. Versicherung. z . r. ö . 1 , 8 wen,

1. Verlofung 3c. bon Wertpapieren. 3. Hankausweise, . ö 3. . ; vt ladbad 1319, de ac n ,, m. del err

b. Rommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 9 Verschiedene Bekanntmachungen. , ,, ; e L e , garn, ; an m , . l unn

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. do. 1281 Schlesw. . ĩ z e,, ei. * * 2 e . .

. ̃ . 3g verich 261 * ; Nürnberg.... 2. an ü. * ! 1

ag Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mül ,, * re, nnr . 3. te, n , 3 .

6 2 do. Rngg. ; d ; do. 2806. So Fr. Stocth. ntgs . Pfd.

gren e in fn ane , . . Doppeln n Mets. 1 3. a Lidl - e r, ge. ,,,

do ü 33 5 . Pforzheim 6i, o, 10, ; Dre. . Mon n. ue r r

do. Bod. Rr. ⸗Pf.

, .

do. Sy · Sir 1.

do. 1900-100 R.

do. do. Posen. Brovinzial

. : . 60 8 * ĩ x ĩ ĩ . do. do. d ö J ; . . : . o. A. 1894. 1697, 1900 39 1.4.10 Anhalt. Staat 1919. ; 9 do. dier 39 1.

J . 11111111

4 . J

626

= . e =

. * 2

de D

u Berlin, Grundstücksverwertungsgesell⸗ 135124] steigerungsbermerks, Gutsbesitzer Anton Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls w = 4 bo. 96, ge, oz,

1. Untersuchungssachen. shañt mit beschränkter Haftung G Der , Wilhelm Albrecht in Marienhöh) eingetragene die Todeserklärung erfolgen wird. An ore penn n n j , . . . 3b6 ob] eingetragene Grundstück: a) Borderwohn⸗ Friedrich Mäller in Belgard hat das Auf. Grundstück, 1 4,76,30 ha. geoß, Rein alle, welche Auskunft über Leben oder Tod , o. n rr do. M Boĩd⸗ R. Sy Der! Schütze Johannes Tafelmeier baus mit Hohkeller und besonderem Ab gebot zur Ausschließung des Gläubigers ertrag 438,47 Taler, Grundsteuermutter⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, Hir tre, r en. 5 intss. = 20 * = 160 re- 6 Ki ni in Kite aus Schedewitz, zuletzt bei der J. Komp. tritt, b) Wohnhaus rechis, C) Stall und der auf dem Grundhuchblatte des ihm ge rolle Art. i, Nutzungswert 789 44, Ge⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im bo. amor. Si. A. 1 R L. ( R . keichswehr- Inf. „Regis. II in Freiberg Remise links, Gemarkung Berlin, Karten⸗ hörigen Grundstücks Belgard Häuser häudesteuerrolle Nr. 1. Es ergeht die Aufgebotstermine dein Gericht Anzeige zu do. bo. 1019 K slemme x Kreisanleihen. Merit. Aul. g s] f. 8 G. i. 144 Pfandhri d Schuld 16 , ö 1 ) ger. dd Hibtellung fl Lufforterung, Rechte, sowest 6 mal e, , , fe de. d i wee z t ; ndbriefe, nnd Schuihwerschreib. (Sa- ), wird gemäß 8 437 der Strasprozeß / blatt 69, Parzellen 128 und 126, zu⸗ Band IJ. d. Blatt Nr. bteilung ufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit machen. 3a. F. 31/26. Antlam. Areis 1901 1 1e -= R .! di 3 deuischer Shpothe ten ban en.

100 000 M. i für fahnenflüchtig erklärt. ; eniburg tres bi 1.1.

D de

8 8 282 S . 3

7

ordnun sammen 5 a 16 4m groß, Grundsteuer Nr. 4 für den Bauer Daniel Müller in der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Altona, den 9. Juni 1926. . zhb ob , . bos, 1905 . do. io * abg 156. Aufwertungsberechtigte Pfandhr. u. Schuldverscht. 144, Nutzungswe in au rund der Urkunde vom merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗ Amtsgericht. Abt. 3a. do. do. St. Ant. 19900] I. ; 9 do. 1889 . ) 3 deu tsch U d gema . 28. 9. Juno (Sa.), den 16. Junl 1926. mutterrolle Art ö tzungswert Denzin auf G cht ersich daderh leb. reis 0, , m en oo, gta. . 3 . 23 ( ö 6. ö. d n ke nnn, .

8 ö 10 600. ½, Gebäudesteuerrolle Nr. 144. 12. Juli 18897 am 28. Mai 18653 ein- lich waren, spätestens im Versteigerungs⸗ k Zanen bg. reis 116. J 865. K. 76. 26. t geiragenen, zu Sösh feli Johannis 1553 iermin vör der Aufforderung zur Ab— lie, a ,, ch, De pe, , ; e, nnen, g 1 1 i . : Die durch · getennzeich kl fee Candhriefe und cum. H—6— Berlin, den 11. Juni 1926. derzinslichen Darlehenz hypothek ven 490 gabe von Geboten, anzumelden und, in Kelle, Emi gra ale nl age 9 ,, da. 168. v1, gz, 5, Oe s] vo. ? do. am. Eh. .= . ̃ h derschrelbun gen mn nach den won den wasc h sch ren, F Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung zb. ö pal Eee, 3. en hid ö. . . ö 2 an rich ragt, tren mn e w, an . ü , i, Deutsche Stadtanlelhen. stog. dd e ers, ne ,, n n, . 1. Januar 15in . G. -B. beantragt. Der Gläubiger oder glaubhaft zu machen rigenfalls sie ö ö hi ö g g. ĩ 68. z 2. Aufgebote, Verluft⸗z366! dessen glechtgnachfolger verden gusgefordert, bel Feftste lung, des geringslen Gebots ö e,, ,, eg, a, n n , , . s Die auf Antrag des Herrn Hermann spätestens in dem auf den 21. Septem- ö. berüchsicht gt . bei . Ver⸗ haft in Gesse . or nn ,, Der ] . 2 e,, ,,, . . ,,, 11. do. y. q. in g. n und Bundsachen, zu.... l line b die ene, d, n d len , , ,, . ö stellungen lU. dergl. bog0, Bielefeld, im Reichsanzeiger Nr. 271 Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, eee h. Kreuzburg, Ostpr., een , n 79 nnr por ö . ; rug. 3. Epe vom 19. November 1925 bekanntgegeben, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren den 21. Mai 1926. jelchnclen Gerscht ,, . Au gebots⸗ e. Ed. Schuld is 0 s i. * r ; far g e, LB5l 19] Zwangsversteigerung. haben sich wiedergefunden. Rechten erfolgen wird. ö lermin zu melden, widrigen alls die Tores⸗ 6 . , , inn s 18 J ö . , 3 3 Im Wege der Zwangsvollstreckung sol Barmen, den 17. Juni 1926. Belgard a. Bers., den 16. Juni 1826. 135127] Aufgebot. ertlarung erfolgen wird.“ Au alf, welche ge,, , ,n, m. ö , e lr n da. Komm. bl. & i. 1. am 19. September 1926, vormittags Stadt. Polizeiverwaltung. Das Amtsgericht. Die Ehefrau Louise Gryphan, geborene Augkunst äbers Leben öder Tod des Ver= R 1gig, ger. 1. 1. 34 EI 16a , . . ,, e Ge, alon , ü 1 ö * 8

ñ ; ̃ = a iss. ck 1. r 198 uhr, an der, Gerichtsste ll Nene e en e mn nn. Bornemann, jn Hamburg, Scfwarten= schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 2 n n,, . 6 n * ö 8. ß . zr. E

riedrichstraße 13 15, 111. Stockwerk, [35657] Bekanntmachung Nr. 22. [23840] Bekanntmachung. straße 2, hat beantragt, ihren Ehemann ö ; 3 96 5 Rr. 11836, verficigert werden : Die Bekanntmachung Fir' 2M vom J.6. 26 Im Wege der Zwangevollssreckung soll den verschollenen Ernft Heinrich Friedrich k . 119 gi. do. a , Bös ser, . das in Berlin, Anklamer Straße 6, be⸗ betr. Mantel über Æ 1000 4 00e Frank⸗ am 19. Juli 1926, vorm. 9 ühr, Wilhelm Gryphan, zuletzt wohnhaft in Antegericht Celle, s7 * Gir in gh J ; Renis. ĩ do. ; . . . i legene, im Grundbuche vom Oranienburger furter Pfandbriefbank, ist erledigt. an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, Altona, für tot zu erklären. Der bezeichnete ; ! . groß Werd. . Ausg bo. do. m. Talon f Vifch. i d fen . 24 Torbezirke Band 6 Blatt Nr. 1585 (ein, Frankfurt a. M., den 15. Funi 1926. versteigert werden das im Grundbuch Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens l35125] Aufgebot. dersc Verl. Staptsj j ' 2 . . 8 ; 63 er. az drr getragene Eigentümerin am 10. Mai 1926, Der Polizeipräsident. von Marienböh, Band 1 Blatt 1 (ein- in dem auf den 31. Dezember 1926, Die Witwe Amanda Zapke, geb. Höft, ; de . a 1hoß, 1, geh. 1. . ; . ö ö. . . . dem Tage der Eintragung des Ver— J. A.: Witt. getragener Eigentümer am 7. Mai 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ in Frankfurt a. Oder, Steinbrückstraße 20, do. . bo. iso. ivo d ; ba toro n ,; K * 311 steigerungövermerks: Ruppiner Straße 20 dem Tage der Eintragung des Ver- neten Gericht, Allee 131, anberaumten hat beantragt, den verschollenen Glaser

J J

* 83 66

ö 28237 c eo ee , T e

2 '