1926 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Vermelskeirehen- I35250] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Julius yd, als ö Inhaber der irma Bergische Meta waren⸗ Industrie, nhaber Julius Blasberg in Wermels⸗ n en⸗Dorn, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner e, . Vor⸗ . ags zu einem 3 Fran nrg eich Ver⸗ eichsrermin bestimmt auf uli 5 vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wermelskirchen, Zimmer Nr. 4. Der Bergleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses liegen zur ö, der . auf der Gerichtsschreiberei offen. Wermelskirchen, den 5. Juni 1926. Amtsgericht.

Werme, Bz. Miünster. 35251]

In dem KRonkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Löhnberg, Inhaber des „Naufhaus Sammonia⸗ in Bockum, Stephan⸗ straße 5a, ist . Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 19. Juli 1926, vorm. 9g Uhr, vor dem Amtsgericht in Werne, Filiale, Bonenstraße Nr. 33, anbe⸗ raumt.

Werne, den 14. Juni 1936. Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts.

Altenberg, Erzgeb. 35252] Ueber das Vermögen der Firma Fah und , ation .

Klemm“ in Zinnwald wird die . ,, . Abwendung des Konkurses an= ordnet. r n Aer b sen wird der srektor Waller Günther in Lauenstein,

San. bestellt. * richt 9 hermes

en 16. Juni

n, , hür. e Ueher K. Otto Franke, Hol. , in Klosterlausnitz, Thür, wird auf seinen Antrag eine Geschãftsaufficht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherreyssor Theo Wambersky in 96 bestellt. Eisenberg, den 11. Juni 1926. Thür. Amtsgericht.

München. 36554]

. Am 16. Juni 1926, nachm. 4 Uhr

ö. Min., wurde über das Vermögen der

irma um Sparer am 3 F. Hummel u. lche

H. ö Radlsteg 111, der, .

ur Abwendung es Konkurses angeorbnet

nn,. Rechtsanwalt. Julius N ert Löwenfeld in München, Theatiner⸗ straße 13. Amtsgericht München.

Miinchen. Am 16. Juni 1925, nachm. 4 Uhr 560 Min, würde über das Vermögen der rau T ö. ttl, Mitinhaberin der irma Zettl, oh Hand ⸗Ges., tünchen, . 57 af n ur Abwendung des Konkurses angeordnet . on: , , g, Albert Mahla in München, Weinstr. 5. Amtsgericht München.

rnhber.

Zh 25h]

135256

Das Amtsgericht Nürnberg . ö

17. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschis lan fc über die Geschäftsfü . des Kaufmanns ,. er er, Tertihwaren in. Nürnher nun e er ee 141l, Hesch ß tslokal: egelgass 6. 45 a, angeordnet. ufsichts ˖ . on:; Geschäftsführer Dr. Stleinlein des bie , were Nürnberg, Volkamerstraße 2 e n er? des Amtsgerichts.

Niirnberg. 35257] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 17. Juni 1936 die Geschäftsgufsicht über die ü der Frau Käthe . du n aus in Nürnberg, ohnung: reyerstraße 5, . 1. lokal: Ludwigstraße 33, angeordnet. . Kaufmann Julius Kost in ürnberg, Moltkestraße 11. Gerichlsschreiberei des Amtsgerichts.

nm, ,. KRa den. 35258 Firma Die mern, Oberkir . Heß in .. . 1 auf ihren Antrag r 0. abermals unter 83 . Zur Ge⸗ F e ef toperson besl

Bücherrevisor Hl dt in 2 .

.

ö

Rastatt. Ueber das Vermögen 2 Inhaber des . 3 rle K Golditz, Otto Bäuerle in Iff e. eim und Erwin Golditz tatt, wurde am 14. Juni . die . aufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts 3 ist Rechtsanwalt ö. in Rastatt este Rastatt, den 14 Juni 1926. Geri loschteibereĩ des Bad. Amtsgerichts.

Stuttgart. 3260 Ueber das Vermögen der beiden . Geschäãftsau

chafter 9 unter

henden Firma D.

32 gf ig, wurde nachm .

ß, hier, Hartoch und die e fn icht zur . 36 6

.

am 15. Juni 1926 Konkurses angeordnet. rt , wurde , . tgar steige 23. . Dirie I.

Trier. 135251] . a e win, . des Naufmanns er luer, Stru 3, Trier, Simeonstraße 17. wird 66. *

ö.

362659] G. m

kzaufsichk zur Abwendung des Kon⸗ i uf chan n Der Dip omkanfmgnn Ludwig Bünnagel in Trier, Paulin traße 24, wird zur Auffichtẽper on be⸗ tellt. Trier, den 16. Juni 1926. Amtsgerscht. Abt. 12.

Aachen. 36262 Die Geschäftsaufsicht Heinrich Broich hausen, Schuhwarenhändler zu Aachen, ist durch 1 bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Aachen, den 15. Juni 9 Amtsgericht. Abt Anchen. 352631 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Witwe Moses Salmang in Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten , et. 9 Aachen, den Juni Amtsgericht. Abt. 4

Arns 35264 ** ge gefteanfsch über das Ver⸗ mögen der Firma S. Rosenbaum, offene Vn de ehe sellschait in Arnstadt, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleich ö . Hef. uni 1926.

den 17. imtsgericht.

fh rem ch

Bergen, , 3265]

In e leer ichen rr, r. 36 Vermo des Kau ö

Hirschfeld in r a. 23 rechlßkräftiger Bestätigung des rang. vergleichs vom 21. April 1926 n, re en g beendet. Die

rgütung für die Aufsichtsperson Her. mann Brekenfeld in Bergen wird au 178 RM, die gehabten Auslagen . auf II 60 festgesetzt. Bergen a. r den 16. Dunk 1926. Das Amts⸗ ger

ist nach

Bergen, 35268] 8 . ingen en l? 6 das Vermögen des k bert Klickow in g. ist n. rechtskräftiger n. 6 ö. Zwangs⸗ vergleichs vom rr 1926 die Ge⸗ schaͤftzaufsicht na e , beendet. Die Vergütung für die , , . Tiedemann in Bergen wird auf 4 Reichsmark, die ihm . . Auslagen werden auf 376,25 RM fest⸗ Yet Bergen 4. Rg. den Jb. Juni 1926. 6 Amtsgericht.

Rergen, , 36266 eschaftsaufsichts verfahren E über 6 Vermögen des Kaufmanns Ernst Exner in Putbus a. Rg. wird die Vergütung für die Geschäfi gau ichtsperson rmann Brekenseld in Bergen auf 295 e. mark, die ihm zu . baren m Heer den au, 147, 2 M Fest. ge . Bergen a. den 14. Juni

Das luer l. an,. xi em. 352671] dem Gr ts aufsichtsperschten

. das Vermögen des Kaufmanns Emil Subklews in r,, a. Rg. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 15. Mai 1936 die

schäftsaufsicht n , beendet. Die Vergütung für die Aufsichtsperson Her, mann . in Bergen wird auf 397 RM, die ihm zu 5 baren ,, werden auf 153, 36 M fest. gesetzt. Bergen a. Rg., 15. Juni 1926. Das Amtsgericht. KRralgzel, Kr. Höxter. Das Geschaflsauff ichtsverfahren über das Vermögen des r , Si Hakesberg zu Brakel wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 11. Mai 1936 angenommene Zwangsvbergleich durch rechts ö em . Hai 1906 be⸗

igt ist, hierdurch aufgehoben. Brakel, den 14. Juni 1226.

Za! Amtsgericht

Braunschweig 35270] Die H n ficht über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Ullrich, Schuh⸗ waren en gros, Braunschweig, Kohl markt h Inhaber Ernst Ullrich, hier,

35269]

vom 1. Juni 1 Braunschweig, den . 1926. Der Gerichtss reer des Amtsgerichts. 5.

365271] Die Geschäftsaufsi über das Ver⸗ mögen der Firmg dreas v. Aulock i b. H. in Breslau, Schweidnitzer . 1h jetzt oßplatz 6 wier und Verkauf von Kraftfahrzeugen aller Art und deren Zubehör) ist nach ein- 6. . des den Vergleich n,, m n n vom 19. Mai möge ., Nn. 226.) , 14. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Breslam. 362721 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des ann rtur Raether als alleiniger Inhaber der Firma Gustap Franzke in Breslau, Albrechtstraße 20,

ö

weil der Schuldner nicht bis zum Ab⸗ en eines Monats seit Anordnung der ,,. einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 Gesch. Aufs.Verordn. nügenden Antrag auf Eröffnung des , eg. estellt hat und inner⸗ halb dieser Frist keinen Antrag auf Verlängerung derselben gestellt hat. Der Beschluß, durch welchen die 8 aufsicht angeordnet worden ist, ist dem ldner am 30. April 1926 zugestellt

150 manns Fritz . er in

ist 1. rechtskräftig ö r,, . del.

wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, (Eis

e,. 9 endele alse am n, 1926. (EZ. In, 247 26) 3 den 6 Juni 1926. Amtsgericht.

Rxesla m. 352731 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Frang Schubert in

Breslau, Büttnerstraße 3, ist nach ein⸗

getretener Rechtskraft des den Vergleich

bestätigenden Beschlusses vom 14. Mai

1926 beendigt. (T2. Nn. 175126.) Breslau, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 35274 Die , ,. über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Georg Weiß in

Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 1

ist nach eingetretener Rechtskraft des den

Vergleich bestätigenden Beschlusses vom

21. Mai 1926 beendigt. (42. Nn. 130/26.) Breslau, den 16, Juni 1926.

Amtsgericht.

Rresla 35275 Die e Thaftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Prankel G. m. b. H.

in Breslau, Claaßenstraße 9, ist nach

eingetretener Rechtskraft des den Ver⸗

gleich bestätigenden Beschlusses vom

15. Mai 1926 beendigt. (42. Mn. M f26.) Breslau, ben . 3 1926.

tsgericht.

Rresl an. 35276 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Adolf Tichauer in Breslau, Neudorfstraße 58, ist nach ein⸗ . Rechtskraft des den Vergleich M stätigenden Beschlusses vom 10. Mai 1926 beendigt. (T. Nn. . Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

Rreslau 35277 Die SGeschaft sauf icht über das Ver- mögen der Firma Kaufhaus Adler ih Martin Ros] in Breslau, Fürstenstr. 2 j nach eingetretener Jechts des ,,,, . Becht usseʒ ö beendigt. (42. Nn. 76/26. e, . e. 16. Juni 1926. Amtsgericht.

Breslan. 35278 Die ö, , über das Ver⸗ mögen des usbesitzers und 8 Koberwitz, Kreis Hr leut ist nach eingetretener th . kraft des den Vergleich . sch e vom 10. Mai e .

Breslau, den 16. Juni 1 Amtsgericht. 363 Nn. 51 26.)

3h27 9

. z scaft gausschtererfchren über

das ö 1 irma Metall⸗

werke Bruno Schramm, 2. ihres Pacht⸗

inhabers Kaufmanns Bruno Blechmann,

Erfurt, ist mit Rechtskraft des Zwangs vergleich beendet.

rfurt, den 14. Juni 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. [3b 360] ö. ö

mögen der offenen delsgesellschaft in irma . & ißner, Freiberger . ik in Freiberg, i eta e , . da ö G = igt i

J Freiberg, am 18. . 1926.

352811 achdem gobergleich be⸗ , , . we . ts vom M6 die Rechtskraft beschritten

hat, ist die Geschäftsaufsicht über die irma Hermann Lindner, Dampfsägewerk, lzhandlung und Kiftenfabrik in Frei⸗

beendet. 1 i B

ren, n, r,,

Br., den 14. Juni 19265. ad. ¶lnttsgerich. 3a.

Fulda. [365282 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Schuster Co. G. m. b. H. in Fulda 6 der , Hörde n rin ult a, b. H. Fulda, ist die ö mit ö. w lökraft bes Beschlufes bon 23. Man 1926, durch den der in dem Vergleichs⸗ termin vom 158. Mai 1936 angenommene wangsvergleich bestätigt worden ist, Fulda, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

1

* c schafftgaufsicht über das mögen des Kaufmanng Frigdrich Radisch n Glogau ist auf dessen Antrag wieder i . Amtsgericht Glogau, 14. 6. 1926. Hagenom, Mecklb. 330411 Die am 13. März 1936 über das Ver⸗

n des Kaufmanns Rudolf Schlee in y eröffnete Geschäftsaufsicht ö. aufgehoben. nachdem der zwischen den . und dem ö. ner ge⸗ schlossene Zwangevergleich e rf z geworden ist. Hagenow, den 8. Juni 1926. . eckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Halle, Sa ale. ö. Geschẽfkzaufficht über Paul slet

isenwarengroßhandlung), Halle, .

Steinstraße 35 ist durch re kekräftig be

stätigten , rgleich heft g

Das Amtsgericht in Halle

Kaiserslautern. 1 Das , ,,,, unterm 16. Juni 1926 folgenden Be⸗ ö. erlassen: . der den Zwangs⸗ rgleich bestätigende Beschluß des Amts-

3 Kaiserslautern vom 28. Mai

35

j Amtsgerichts Kaiserslautern v.

. des Kaufmanns G

2

das Vermögen der Firma Pfälzische Wan 3 ngroßhandlung G. m. b m Sitze in Kaiserslautern . ö zaufsicht heendigt. 8 69 der Ver= ordnung die Geschãftẽ au ssicht bett. in der Fassung vom 14. Juni 1924. Amtsgerichtsschreiberei.

HKaiserslautern. 35286 Das Amtsgericht Kaiserslautern h unterm 16. Juni 1926 folgenden Be⸗ schluß erlassen: Nachdem der e, , , bestätigende Beschluß des mtsgerichts Kaiserslautern vom 1. Mai 17365, verkündet am 1. Mai 1926, die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das Vermögen: 1. der Firma Gebr. Ger⸗ hard, offene . in Kaiserslautern, etrieb elektr. n⸗ stallationen und Groß⸗ und Kleinhandel elektrotechn. Gegenstände, und 2. deren Ge⸗ sellschafter: a) * Gerhard, Kaufmann P Kaiserslautern, b) . Gerhard, Glektriker in Kaiserslautern, angeorhnetẽ oe, ,,, beendigt. 5 69 der Ver⸗ ordnung die Geschst Saufsicht betr. in der Faffung vom 14. Juni 1934. Amtsgerichtsschreiberei.

Kaiserslautern.

Das Amtsgericht K ö unterm 16. Juni 1926 folgenden schluß erlassen: Nachdem der den , vergleich bestätigende Besch 19 es Amtsgerichts Kaiserslautern v. April 1926, verkündet am 1. Mai 1926 die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das , n des Kaufnichins Adolf Gärtler, alleiniger Inhaber der Firma

M. Jatob Bronner Nachf. in Kaisers⸗ santern angeordnete Gel ger e n, be⸗ endigt. 5 60 d. Ver. d ,, . cht betr. in der Fassung v. 14. Juni 1926

Amtsgerichtsschreiberei.

Kaiserslautern. n Das Amtsgericht Kaiserslautern unterm 16. Juni 1926 folgenden Be⸗ n schluß erlassen: 3 M achbem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschlu ö. ai 1926, verkündet am 22. Mai 1936, die Rechtskraft beschritten hat, ist die über das Vermögen des Kaufmanns 93 Fuchs, Inhaber der Firma Ernst Fuch Viöbelhandlung in Kaiserslautern, an , Geschäftsaufsicht beendigt. S 69 Ver. d Geschäfts aufsicht betr. in der daf n v. 14. Juni 1924. ͤ Amtsgerichtsschreiberei.

Ludwigshafen, Rhein. 35259] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Berhard Baumwollspinner, . einer Manufakturwarenh nd⸗ ung in Ludwigshafen am Rhein, Max⸗ straße 33, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des , eendet. udn tgshafeh a. Rh., d. 16. Juni 1926. Urn hi.

Miünchen 3b 290] Die Geschaft saufficht 4663 das Ver⸗ g. 3 In⸗

, eines Weißwarengeschäfts in ergham 134, Post Unterhaching, ist am 15. Juni 1926 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich verworfen wurde.

Amtsgericht München.

Minster, West . Die Ge ar n fr über die 3 Wilhelm He n vorm. Moritz Resch 6 deren Inhaber Wilhelm Schmeken, ist beendigt, nachdem der den . leich bestatig ende Beschluß vom 29 v. ch e , geworden ist. Münster, den 15. Juni I926 . Das Amtsgericht.

Mago] aden

Die 5 schäfts aufsicht über. das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma Gebr. Benz in Nagold, Erwin G. Benz, Ehe⸗ miker in Gundringen, ist nach rechts⸗ ü . bestätigtem Zwangasvergleich vom uni 1926 beendigt.

W. Amtsgericht Nagold.

. 35293] Neubrandenburg, Meekelb. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Wilken, alleinigen Inhabers der Firma H. E Nahmacher in Neubrandenburg, wird aufgehoben, nas . der Zwangsver⸗ gleich vom 26. Mai 1926 rechtskräftig ö ist. Neubrandenburg, den 15. Jani 1926. Amtsgericht.

zöꝛon NWeubrandenburg, Meckelb. Die , über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Brand⸗ wein in Neubrandenburg wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 25. Mai 1926 rechtskräftig be⸗ stätigt ist.

Neubrandenburg, den 15. Juni 1926.

Amtsgericht.

Oberkirch, Neckar. 35295] G Die am 26. Januar 1906 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Hotelbesitzers Alfred Gugelmeier in Oberkirch ist nach Fristablauf auf⸗ gehoben worden.

Oberkirch, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht.

Izõꝛ 96] ö den Geschãftsaufsichtssachen über

J das Vermögen: 1. der Firma C. Hügel

in Wendenerhütte, 2. der Firma Franz Fiel Voß in Olpe, 3. der Firma Schmitten in Olpe ist das Ver⸗ . nachdem die Beschlüsse des mtsgerichts zu 1: vom 21. Mai 1926,

1926, verkündet am 29. Mai 1926, die

worden. Die Frist zur Einreichung des

Rechtskraft beschritien hat, ist die über

zu 2 vom J. Mai 1926, zu 3: vom 23. Mai 126, betreffend die Bestätigung

des Zwangsvergleichs, rechtskräftig ge⸗

worden sind, gemäß s G.⸗A.⸗V. beendigt. Die hee kftãaus⸗ sichten sind daher aufgehoben. Olpe, den 9. 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Pforzheim. 35296

Nachdem der Zwangsvergleichs⸗ bestätigungsbeschluß vom id. 5. 1926 rechtskräftig ist, wird das Ge schäftsauf⸗

den sichtsverfahren über das Vermögen des

Carl Sch. Lellbach, Manu fakturwaren in Pforzheim, Leopoldstraße 7, auf⸗ gehoben. Pforzheim, den 14. Juni 1926. Der ,, des Amtsgerichts, AI

Pforzheim. 35297 Durch rechtskräftigen Beschluß vom 1J. 5. 1926 wurde die unterm 24. April 19286 über das Vermögen der Firma Adolf Rotschild, Pforzheim, Untere Ispringer Str. 18, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht gemäß 8 66 Abs. 2 G. ⸗A.⸗R. aufgehoben. Pforzheim, den 15. Juni 1926. Der ,, des Amtsgerichts. AIV.

Pa ssn ecke. 3299] Die über das Vermögen der Firma Oskar Schnelle in Pößneck, alleiniger Inhaber Paul Belitz in Pößneck, ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem die Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Zwangs⸗ vergleichs rechtskräftig geworden ist.

Pößneck, den 14. Juni 1926. Thür. Amtsgericht. Reutlingen. 3h 300 Die e aft aufsicht über das Ver⸗ mögen des Gustav Sammet; Fabrikant in Reutlingen, Inhaber der Firma Bandweberei Reutlingen⸗Lindach Wil⸗ helm Wacker in Reutlingen, ist beendigt⸗ nachdem ein Zwangsbergleich abge⸗ schlossen und dieser rechtskräftig be⸗ stätigt ist.

Den 17. Juni 1926.

Amtsgericht Reutlingen.

KEott weil: 35301

Die am 12. April 1926 über das Vermögen des Josef Bihler, Schuh⸗ machers und Schuhhändlers in Schwen⸗ ningen a. N, angeordnete Geschäfts⸗ au fsicht ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 2. Juni 1926 be⸗ endigt.

Den 17. Juni 1926.

W. Amtsgericht Neotwei.

Schönau, Wiesental. 35302] Die am 19. November 1925 über das Vermögen der Firma Sägewerk Atzen⸗ bach, Gebrüder Motsch in Atzenbach, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses ist nach rechts- kräftiger Bestätigung des am 18. Mai 1926 abgeschlossenen Zwangsvergleichs

beendet. Schönau i, W, den 8. Juni 1926.

Gerichts schreibere

des Bad. Amtsgerichts.

Suhl. (zb3o3] Das Ge hetss fiche rlfesen über

das Vermögen des Handschuhmachers

Friedrich Ethe in Suhl, wird auf

gehoben, nachdem der Beschluß, durch

ben der Zwangsvergleich bestätigt

worden ist, Rechtskraft ß hat. Suhl, den 10. Juni 1926. ö.

Das Amtsgericht.

Ulm, Pon n. 35304] Die we h if anf icht über das Ver⸗ mögen der ö , , stoffwerke, in Ulm, A. Metzger & Co.,, G. m 143 in Ulm, und Gunth & Müller, ö b. H. in Ulm, 9. . endet, da der Benhlaß dom 1. Juni i durch welchen der , ö stätigt ist, seine e, kraft erlangt 9. Amtsgericht Ulm, den 17. Juni 1

Uim, Donau. 35 z0b] ie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Theodor Koch, Kolonialwarenhandlung in Ulm, Alleininhaber Theodor Koch jr, in Ulm, Wengengasse 31, ist durch rechts kraft: bestätigten Zwangbderglelch vom 15. Mai 1926 beendet. Amtsgericht Um, den 17. Juni 1926.

zb z ob] , ! Geschäftgaufsichksverfahren über die Firma

i r Hansa, In⸗ haber Nathan Spatz in Worms, ist be⸗ endet, k der den Zwangbverg leich vom 28. April 1926 bestätigende Ge⸗ nes hn, vom gleichen Tage rechts- kräftig rn mn, ist. Worms, den 2. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht.

6

wer e e e ger über die . Gebr. Pehm in Worms, Inhaber 36 ist beendet, nach em der e. wangsvergleich vom 5. Mai 1926 be- batigende erichtsbeschluß vom gleichen 214 n, , f g ist. orms, den 8. Juni 1926.

Hessisches Amtsgericht.

35307] icht über die Firma Markus Pehm in Worms sowie über das Vermögen ihres Inhabers, des Kauf— manns Markus Pehm, daselbst, ist be— endet, nachdem der den Zwangsvergleich vom 14. Mai 1926 bestätigende Gerichts⸗ beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist.

Worm Die He caftsaufst

Worms den 9. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.

66 Abs. 3, 609

standsmiltglieder

Fra gfst beide 1 iti .

6 8, igt. wren g *

ungen erfolgen durch den 5

Fele. Paul Rosenthal Gesell⸗ V w, . Saftung. t heute elne *

beschränkter tz afl a. 3 ö eustũnd de terneh n . Lebensmitte

2 f i,

. wird oder wenn einer der Sher after . Gesellschafts verhältnis .. aufkündi Veröffentlichungen er⸗ Ef en im ö 1 a. Main, den 16. Juni 1926. reuß. Amtsgericht. Abteilung 15. Gian der sheim, 34572 Im Handelsregister A Nr, 67 ist heute 3 der Firma Fr. Hertzel, Gandersheim, ndes , . twe des Kaufmanns Ii edri e r. wien ha geb. mus, an ehen. führt das Geschäft . unveränderter Firma fort. Gandersheim, den 7. Juni 196. Daz ab AÄmtszenscht ehren, nnr. lie i In das Handelsregister A Nr. bei der Finmg Franz Schwabe . Co., 6. abrik in Langewiesen i. Thür., te , worden: k 30. Mai 19265 erfolgten 4 des allein Inhabers, Fabrik⸗ hesitzers . 6 wird . * Engen 9. pcbe, geb. zring, ewiesen, 2. Margarethe önig, 56 be, . des prakt. Arztes NMudolf König in ren, 3. Anne—⸗ . Großkopf, geb. Schwabe, Ehefrau Forftaffessorß Ser kopf in ge e z. Zt. in Sangewiesen, vor n, . zur endgültigen elung . haben: 1. Frau Marie Schwabe, geb. ö Kaufmann ö tung, 3 fmann Hil 3. ölker, samtlich von Langewiesen, Ge⸗ famiprofurg in der Weise erhalten, e gemeinsam, jedoch Heymann Har- . und Hilmar Völker jeder nur . Marie Schwabe zusammen d . vertreten und zeichnen können. en, den 9. Juni 1 Tin Amtsgericht. Abt. ]

Engenhach. Hin Handels registereintrag Aꝗæ O.-G8. 139, Alutowerk Reuter und Co. w nf

sellschaft in Zell a. ᷣ. Ja. rl e Ren eite, den 1926. Der we , rene! des M m .

M gSl an. 4575 In das big er Handels register

l dle Fina Hama Blech⸗

. zen Ilktiengeselsschaft in Goslar,

t heute folgendes eingetragen worden:

8 Volk ist nicht mehr Vorstand der

ellschaft. Zum alleinigen Vorstands⸗

, der Gesellschaft ist der Direktor

erhard Berger in Halle bestellt

Amtsgericht Goslar, 14. gt 1926.

iI ei fs ald.

In das Handelsregister B Nr.

Greifswalder Maschinenfabrik,

59 und Keffelschmiebe vorm. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gyeifswald ist heute ein⸗

a gn: Durch Beschluß der Gesell. fer vom 8. Aprik 1926 ist das kammkapital auf 138 000 Reichsmark

iumge stelst worden. Amtsgericht ifd⸗

wald, 12. Juni 1926.

, 34577 In das Handelsregister ist . ein⸗ etragen worden: 1. Blatt 536, tr, die Fiymg. Muldentalwenrke Aktien

gesellschaft in Großenhain: Die §5§ 10,

18 und 25 des Gesellschaftsvertrags vom

8. November 1920 sind durch . hluß

der Generalversammlung vom 10. März

19265 laut Notariatséprotokolls vom

gleichen Tage abgeändert worden. 3

rechtsberbindlichen Zeichnung für, die

sellschaft ist die Unterschrift zweier 6 t⸗

oder eines Vorstands⸗ mitglieds und eines

zweier re, erforderlich und aus-

reichend. Der Aufsichtsrat ist jedoch be⸗

rechtigt, einem Vorstandsmitglied die

glleinige Vertretungs⸗· und Zeichnun ö.

y, einzuräumen. 2. Auf Blatt ö

die Firma Max Schumann, 68. . mit , n , Haftung in . bei Großenhain: Der Kaufmann

r Schumann in Weinböhla ist als

Ge he f ausgeschie den. Amts⸗

gericht Großenhain, ö 15. Juni 1926.

Hamburg. 365024 Eintragungen in das Handelsregister. 15. Juni 1926.

Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft 2 beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung; Prokurg ist erteilt an Heinrich Hartmann . Hugo Breuer; jeder von ihnen ist be fugkt, die 3 . meins aft mit einem Geschäftsfüh iu vertreten.

Paul Thiele r n fein sschaft für

rokuristen oder

Vereinigte Jute Spinnereien und Weber rien Artienge se ss ft. Durch ,,, vom Mai . ind die 14, 1

. Absatz fsichtsrat7 und 1 ellschafts⸗

, des geändert worden. beg nen unk , ,,,. Mai 196

ren gere, . U .

. .

3 Hans

.

. ra ist . gina g ö. lt an e. 2 3 Julius Kleber; er ist 6 er aft mit einem nicht allein vertretungsborechtigten Vorstand mitgliede vertretungsberechtigt. Internationale Verkehrsgesellschaft ür Handel und Industrie mit be⸗ chränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Albert König und Aolf Träger sind nicht mehr Geschäfts= . rer. Die an Meister erteilte rokura i e i r Durch 23 luß bom 4. rz 1926 ö . tehung von b ri hdffen des Ge ih tsvertrags geändert worden. Union Syndikat Handels ⸗Gesell⸗ chaft mit ö Saftu rer. pol. C. A. Kumrow ist . mehr Geschaftaführer. Eduard Wil Im Bruns, ö burg, und Nobert is Piep, eugraben b. Harburg, auflente, nn zu Geschäftsführern be⸗ tellt worden. ö m⸗

Safenbetrieb für Stauerei u. schlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. F. E. Noske 36 . . . ö ö.

ornho aufmann, zu zum welleren Geschaft führer . worden.

Hermann Röder C Co. mit be⸗ schränkter Haftung, H. Th. Röder ist nicht mehr Geschä .. far

Nie derhessische dwaren fahrik Albrand C Haltnorth Gese , mit beschränkter Haftung. ,, ist aufgelöst . . dator: Hans Hinrich Kröger

, . u 7 Inhab paul au Ernstein. Inhaber: ö Ornstein, Kaufmann, zu

Die Firma sowie die Lütten erteilte Prokura

Die Firma ist er⸗

Damb . Ir .

ind erloschen. an .

loschen gig K lienfabrit Sugo w. ie Firma sowig die an 8 Leistikow erteilte Protur sind erloschen,. Gustav Wandschneider. Die Firma ist erloschen. Hans O. Stüdemann. ö Hans Oskar Stüdemann, aufmann, zu

Hamburg. Hain Co. Die offene en, , schaft i ö. aufgelöst worden Inhaber / . i ei Gesellschafterin hn ef Luise Marie Pöppel, geb. Zabel. Lub Die Firma ist

berich Schultz. erloschen.

Thörl C Adler.

ö auf ·

Moorverwertun Die offene Handelsgesellschaft i gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Tietgen C Co. Die offene Handels-

esellschaft ist aufgelöst warden, n⸗

aber ist der bisheri ins . . .

inrich Friedrich ilhelm

rokura ist erteilt an Johannes e Friedrich Burmeister.

Emil SOberdiek. Aus der offenen

. . ist der elf fter

arl Wilhelm Oberdiek durch Tod ausgeschieden; giiicht i ist die Witwe Anna Sbherdier, geb. Fischer⸗ Multhaupt, zu Hamburg, als Gefell⸗= schafterin eingetreten.

Norddeutsche Fischhaudels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Peter Hin rich Johannes Koch, Direktor, zu Hamburg.

Fleisch⸗ . Gesellschaft; Aktien⸗ geren haft. W. F. Seed ist aus dem

orstand der rel ce. ausgeschieden.

Hanseatische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch 9 9 oft ech vom 5. Juni 1926 sind

ö 95 . r . ö mens e erversammlung D 15. uflöfung der Gefellfchafhz des

, , s geändert worden.

Gegenstand des Ünternehmens i . der

Bau von . tätten und lein⸗

wohnungen a rt auf gemeinnütziger

Grundlage. Die Tätigkeit der Gesell⸗

schaft erstreckt sich ö. . Mr g ch fle.

gebiet Groß Hamburg. Im besonderen at sich n se n. ur , e tellt: 1. die . und Er⸗ r nn von eigenem Baugelände 6. wie die ,, und Erschließung von Baugelände in . für

Kleinwohnungezwecke, 2. den Bau von eimstätten un ig n oh i gn Wr esonderer Berücksichtigun h⸗

nun gan ,. ere ed, .

Falls auf früherem Staatsgrund gebaut

wird, soll der Staat das Recht erhalten,

jederzeit die Ueberlassung von mindg tens

einem Drittel der geschaffenen h:

nungen gegen Vergütung der nicht

n Walter . e C Co. Gese V

. an son . .

nt . hmungen, . nach e n . als gemein nützig anerkannt sin teiligen 3 . Vertretun übernehmen, wie über

aupt alle Rech ö e ausüben, hie dem eie, Zweck mittelbar oder unmittelbar dienen.

6. Juni. .

Sandt, chic fen X Co. Ge⸗ sellfcha mit beschränkter tung. uidator: Carl Sandt, mann, zu ö Conrad Saffor rich ft mit 9 s Saftung ie Firma is⸗ erloschen Montan⸗Transport⸗ , , mit beschränkter Haftu F. Winkler ist nicht mehr * e fiber, Christian Dierig Gesellschaft mit . e,, Haftung. (Zweignieder⸗

. Die an Dr. NUelentrop . G. Horn erteilten Prokuren d erloschen.

ardiko, harmazeutische, diä⸗ 2 und kosmetische Präpa⸗ rate, de , ,. mit eh ert /

Saft Kieber ist aftun . 1 . ieber is

nicht me Kohlen Handel Le nnn. Haubrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. L. Haubrich ist nicht mehr Ge⸗ schä tzführer Wilhelm Deetjen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschãfts⸗ ö. rer bestellt wor zen.

. G Franck Nachf. Die Prokura

he Hinz ist erloschen.

8 e n ie. Aktiengesell⸗ schaft. Hie an J. ö er⸗ teilte Prokurg ist erlo M. Heller C Ehlbeck.

ö

Die offene e. Gesellschafter

Eduard . 33 Firma sowie die an A. A. Winokuroff ünd H. G. H. asc erleisten Prokuren sind erloschen Lohmann C Zaun. Die 6 ist geändert worden in: Hans D. Loh⸗ mann. „Mercator“ Versicherungs⸗Afktien⸗ keien e g In der K 1 3 6 ö, . ie Erhöhung un . um 20 6e g. fi oh durch e, von 5 auf den . lautenden Aktien . je 10 RM sclosseyn . n, . ist erfol . 5 ö , luß vom gleichen Tage ist der § 6 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ leilung) des Seh e fr n n, ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 40 000 Reichsmark, eingeteist in 400 Aktien n je 100 RM. Die Aktien lauten den Inhaber. erner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 107 3. Arnold Engels. Die Firma ist er—⸗ loschen. Katzenstein C Feibelmann. Der Sitz 8 en eh l von Hamburg nach Offenba verlegt worden. Stewen C Claussen. ie offene e n ef , ist aufgelöst worden. bish . , . . stav Adolf Paul

Vandelsgesellschaft ist gufggsẽst worden. haber ist ax Kar

Stewen. after: i Wilhelm Walter ulze, zu stong, und Emil Wilhelm Wolf Haht zu Wandsbef. Kaufleute. Die d eng e ener l bft hat am JI.

begonnen. Die Firma ist er⸗

ᷣJ— Junge.

o

Carl Behnke C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 36 ist der bisherige ellschafter

Carl Behnke.

Carl Züblin. Die Fürmg ist erloschen. C. Georg Semper. Prokurg ist erteilt an Gottfried August Ernst Schaffner. C. . 6. i i 96 8 offenen Handelsgese 1 e⸗ sellschoß Reimers durch Tod

2

. Sand! mn Hammer Aktien e,, 6g Sitz: Hamburg. eg , ist am 14. Mai 1926 6 tellt worden. Gegenstand des Unter mens ist der Betrieb von Rostklopf⸗ , . und zwar ingbesondere ar. Ausnutzung der im Deutschen Reich auf diesem Gebiet patentamtlich ö 6 . b. ufd andblom Hammer e, g 387 196521 und Nr. 6 u, In . kapital: 60 000 RM, eingeteilt in 600 Aktien zu je 100 RM. Pie Aktien lauten auf den Namen. Nr. L bis 240 sind A⸗-Aktien, die Aktien Nr. 241 bis 600 sind B. Alktien. Sind meh rere D, ieder bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch 36 . standsmitglied in . einem Prokuristen vertreten. it ta kt Reinhold Schröder, Kaufmann, zu

Hamburg . wird bekanntgemacht: Dr besteht nach der imm ichtsrats aus einer oder 3 . ie Vorst n d n k. glieder sowie deren Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat bestellt. Der 4 Vorstand wird von den Gründern stellt. Die Berufung der . sammlung ersplgt 6 w k 6. e Tage

uni

kanntmach 1 im . e, er r , 20

nberaumten Termin. De e nn,, der Gesellschaft er

ö. ier.

Die Aktien Fi

Der M

von 100 ; und Kurse *, de, n

unternehmungen, zu Hamh enieur,

6 K g. ie Nitglieber 5 wr re en, n . nd: , ,, olm, rektor Heumann, 4 rg, Anton He. dülbfen, aufmann, zu rg annes Klatte, Ingenieur, Von den eingereichten , . besondere von dem Prüfungsber Revisoren, des Vorstands und ö. Auf⸗ sichtsrats kann e. dem Gericht Einsicht nommen werden. Pril⸗ l 6 Revisoren kann aun bei der ndelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. B. Jordan E Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamhurg. Hesell n,. vom 8. Juni 1926. band des , * die nahme 964 ler⸗

. ind mehrere er . teslt,

Io erfolgt die Vertrehung der Gesell⸗ ft durch zwei von ihnen gemein⸗ ö e , ,. Moritz Karl Bernhar

Wilhelm

Or⸗

ordan und Johann Heinri auer, Kau leute, zu Ham⸗ burg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen den Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Controll und Lagerhaus ⸗Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung.

Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom 10. Juni 1906. Gegenstand des Unternehmens ist ein Kontroll⸗ und dSagerhausgeschäft 4 allen damit zu⸗ gmmenhängen Geschäften, wie

uartiersarbeit, erei, 3 ete, Stammkapital: RM. Je zwei Geschẽftsführer ¶sind . vertretungsberechtigt.

ö inrich Friedrich

. inrich Hintz und ard Theodor Harms, ken f Ea zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der i ge er⸗ folgen 1 . . remdenblatt.

weiber

des ö Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hechingen. 2. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 18 ist heute die Firma „Ein⸗ heitspreis - Handelsgesellschafr mit schränkter Haftung Hechingen“

getragen worden.

nstand des Unternehmens ist die

Errichtung von Verkaufsstellen, in denen

verschiedene Waren z den Einheits

. von 2, 50 und eventl. auch zu und 100 RpPf. vertrieben werden.

Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Kohle in Hechingen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1926 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der se, e. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Hechingen, den 19. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

ein⸗

der unter Nr. 197 des Handels⸗ registers A eingetrage . Firma Spitzen berg & Herburg in Uder ist heute ein—⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöstz die Firma ist erloschen. Heiligenstadt, den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.

. Eichsfeld.

HRamen. 34583

n das Handelsregister Abt. A Nr. 74 st heute bei der o . , d Karl Henter in Kamen J, ragen:

Die . ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter illi alleiniger ö der Firma. Die lautet jetzt: Hen ter, Kamen.

Kamen, den 16. April 1926.

Das Amtsgericht.

nter ist Firma

Knmen. 86681] 8m 66 Handelsregister ist heute bei Abt. A unter Nr. 163 ein- Handels gesellschaft

offenen mit dem Sitz in

ö. . cholz & ö Kamen eingetr Die Ge ö ist aufgelöst. Die irma ist erlosch Kamen, den 26. April 1926. Das e,, ,

34682 6. mu handel register Abt. A Nr. 125 i ander & C Kamen eingetragen: Die . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter . Richard eyer ist alleiniger Inhaber der . Die Firma lautet jeßt: Sander o. Nachfolger, Kamen. Kamen, den 30. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Kamen. Iöch In das Handelsreg; ter ist heute in Abt. A unter N. 147 bei der Firma Weft felischi⸗ g, für Lebensmittel Karl Mertin in . eingetragen: 3 Firma ist 6 Kamen, den 11. n 1926.

9

aghe⸗ . in bare, lg.

ulin, zu Nr.

ich infolge

öchsSo] I ö chen

ö. f 96 Handelsgesellschaft K

Kꝑęrehhain, Bz. Gasse. I845895]

In das en, t. A bei

Nr. 63 ö. ichen folgendes eingetra . ber der 5 M. Rot n Kir . itz der Kaufmann Berthol

, ü ning Sirch, ire , en. Ma ir ez. Casse n a

Das Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. 34586 In das Han Alsregister Abt. B 3. unter ha bei der Firma „Pertrix“ Chemische .. Aktien gesellschaft, Zweignieder⸗

assung Lauenburg a. E., eingetragen: urch 6 6 Gee en gj rsamm⸗ ö vom 4. 1 6 ist das , g ital von 450 000 . auf 225 000

Lauenburg, Elbe, den 29. April 1926. Amtsgericht.

t der herabgesetzt.

Leipæ 46590] 36 (3. Handels register ist heute eln⸗ ,. worden: 1. auf Blatt 328, betr. die Firmg e 6 Rn 6 2 e t ist aufgelö ugo Linnemann ist als gf . infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Hans Hugh Linnemann führt das e ge und die Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 3210, betr. die Firmg Reinhold Ackermann in Leip ig; Paul Schmidt ist als , Ablebens ausge 3 e An dessen Stelle sind in die Ges 2. verbunden kraft fortgesetzter a,, ,. schaft, eingetreten: . berw. idt⸗ geb. Ronneburg, uns Schmidt, Fritz Walter Schmidt, amtlich in gelebe 3. auf Blatt 12175, betr. die Fim Gottlob Böcklen in Leipzig: Die sellschaft 39 aufgelõöst. ustab It off Bacher ist als 3 . after ausgeschieden. Gottlob Böcklen führt das ndelg⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber

ort.

.. auf Blatt 15 596, betr. die Firma American Scenie Raĩilwa Gesels⸗ schaft mit beschränkter Haftung Leipzig: Die Gesellschaft istz nichtig.

5. auf Blatt 15 900, betr. die Firm 3 Automatische Bogenanleger G sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Die Kaufleute Julius ö der in Leip iyi und Alexander Schroe de 9. früher in Leip jezt in Lula, nicht mehr Ge rr friere! sondern Vi 4 ren.

6. auf Blatt 2 471, betr. die Firma „Decor“ Kun stgewe rbe⸗ Gesellschaft mm t beschränkter Haftung 4 Lejpzig; Der Maler Kurt Maßloff in Leipzig i ö nicht mehr Geschäftsführer, sondern L . c 7J. auf den Blätern 11 358 und .

be⸗ betr. die Firmen Eduard Aufschl .

und Buntstempel⸗Stempel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter waltung beide in Leipzig: Die y. 4. erloschen. Amtsgeri . Leipzig, Abt. Il B. . am 12. Jun 3 .

Leipzig. 34589] In das Handelsregister ist heute ö. e. worden:

1. auf Blatt 47, hetr. die Firma F. E. Steinbach in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten im. Geo⸗g List und Hans Wolf, beibe in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur je mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 7994, betr. . in Slavische Buchhandlun koschny in Leipzig: Die ö ist ö.. 0 he ö.. 94 Blatt 16161, bett; die Firma Max Thiele in Leipzig: Die Propura des Max Otto Ruppert ist ersoschen.

4. auf Blatt 18501 betr. die Firma Steinmüller & Hermsdorf in Leipzig: Otto Hermann Steinmilllerꝰ ift als Gesellschafter ausgeschieden. An fen

Stelle ist der Kaufmann Friedrich mann Thiemig in Leipzig in die Ge . schaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: A. Hermsdorf Co.

5. auf Blatt 19992, betr. die Firma Peter J in Leipzig: Peter Pflug ist als Inhaber . Elsa Rosa verehel. Pflug, geb., Breitfeld, in deipzig ist e,. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen e tr , des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ auf sie über; Prokura ist⸗ cer eilt . Kaufmann Peter Pflug in Leipzig.

s. auf Blatt 2 93, betr. die Firma Verlag Viktor Engel in i i. Die Handelsniederlassung ist nach Berlin ver legt worden. Das hiesige Handelsgeschäft

wird unter der Firma Verlag Viktor Engel , , als Zweig⸗ . ea g fortgefü Blgstt . 6 Firma Wolde⸗ . e ene, in bi ig (Brühl ö. Der Kaufniann Woldemar Wulfson in Naunhof ist J; (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Rauchwarenhandels⸗ und J, longgeschäft) Blatt M 409 Rie irg Paul Pr offilich X Co. in Leipzig (Malthät⸗ kirchhof 16). Gesellschafler sind: a) der Ingenieur Paul Kurt Freiberg. b) der . ., 9 Pn fill ö. c Klara osephine Emmg verehe]. Profitlich, geb. an gn n in, Leipzig. Die Sei fh t nl. 1. Juni, da errichet worden. Der unter a Eingetragene ist

bon der ö der Gesellschaft aus

Die ang b. und e Einge

ie Gesellschaft nur ge

vertreten. ( Angegebener schäftszweig: e desfber e fen und

ö . e aller A

Amts ö 63 . n,

geschlossen kragenen dürfen di

, ich

amortisierken Hypotheken und etwaiger

Deu Die lan be D benen rfolgt zum

Das AU mlögericht.