1926 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 51 II, betr. die Firma

Meier X Weichelt in i g. Ein Kommanditist ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Einlagen der übrigen Kommanditisten sind erhöht worden. Die Prokura des Andreas Sebald Adolf Rieche ist erloschen. 3

2. auf Blatt 4533 betr. die Firma Lodehl Arnold in Leipzig: Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. 3 Emil Tratz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort, .

3. auf Blatt betr. die Firma C. F. Gabriel in deli 3 Marla Johanna ledige Dürre ist als Ge⸗ ellschafterin ausgeschieden. Die Gesell⸗

ö Marig Klara Katharina verehel.

Dürre, hat die Volljährigkeit erlangt. Der Ausschluß der Gesellschafter . geb.

aria

geb. Hesell

Lotte ledige Kästner be⸗ standene ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgelöst; sie führen dasz Geschäft in gffener Handelsgesellschaft fort. Die Ge⸗ ellschaft ist am 1. Januar 1926 errichtet.

i In die Gesellschaft ist der Kaufmann und

Ingenieur Paul Bruno Alex in . eingetreten. Die Gesellschafterin Lelte 6 Kästner hat die Volljährigkeit erlangt.

8. auf Blatt 13 199, betr. die Firma Johannes Nagel . Co. in Leipzig: irh Ludwig August Fries ist in⸗ olge Ablebens als Gesellschafter aus- geschieden. An seiner Stelle sind der Tech- niker Ludwig Ottg Wilhelm 83 Sophie Christine Gertrud ledige Fries und Johgnna. Marthg ledige Fries, sämt⸗ lich in Leigzig, in die Gesellschaft ein etreten. Sie sind von der Vertretung r Gesellschaft ausgeschlossen.

6. auf Blatt 20 594, betr. die Firma Jugend⸗Schuh⸗Co. „Minerva“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Max Levy ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschieden. 7. auf Blatt 24 412 die gi. C Gie. in ipzig

H. Kormann

(Christianstr. 4. Gesellschafter sind die Naufleute Otto Hans Kormann und Otto Erich Hartmann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. Mai 1626 er- richtet. , des Unternehmens: Vertretungen in der Drogen und Kolonial- warenbranche.)

8. auf Blatt 21 413 die Firma Roland Oechsle Käsegroßhandlung in Leipzi Elisenstr. 47). Ter Kaufmann Rolan Lothar Oechsle in Leipzig ist Inhaber. . 3 . ö. 6e uh i.

ns Kno o., 5 m

eschränkter Haftung in eh g Die Gesellschaft ist nichtig. Die .

ans Kngvf und Erich Höpner, beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer gaus⸗ geschieden und zu Liguidatoren bestellt worden. Die Firma ist erloschen.

19. auf Blatt 17 24, betr. die Firma Josef Miller in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

II. auf Blatt 18 8.0, betr. die Firma Philippsohn Co, in Leipzig: Rudolf Mus hat ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokuren des Julius Moskiewicz und des Georg in n, sind erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 15. Jun 1926.

Leipnig. lac

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I. auf Blatt 15 748, betr. die Firma

SC. Alfred Schubert i

Leipzig: Eugen Alfred

infolge Ablebens als

. Helene verw. Schubert, geb. ranz, in Leipzig ist Inhaberin.

ö a Blatt n 3 . eng

Vereinigung r En gungð⸗

n ü e. Gesellschaft mit be⸗

9 Haftung in Leipzig: Die irma ist erloschen.

3. auf Blatt 20 3659, betr. die Firma

Parfümerie“ vormals Haupt . Geselnschaft unt beshrantter

aftung in Leiphig: Von Amts wegen: Die Firmg ist erloschen.

4. auf Blatt 22 BI, betr. die Firma „Transito“ Speditions⸗Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Leipzig: Die r n ng ist aufgelöst. Der ö mann Adolf Pfaff in Bremen ist als Heschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt.

5. guf Blatt 23 164, betr. die Firma M. Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eipzig. Die Prokura des Walther Laßmann und des Hermann Hilgenstock ist erloschen. Zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Hilgenstock in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 15. Jun! 1926.

Liwbbęen. 34591 Im Handelsregister B ist 6 . ff 94 3 m erke Ge⸗ e mit beschränkter Haftu ĩ dem Sitze in Lübben ö

An⸗ und Verkauf von

lzlbs?]

Erfin

Blank

berech

1

lung

33.

. eim:

2.

von

dator

schluß

hr.

treiben nehmer

2. Fi

schieden.

Neu

orden. Gegenstand des Unternehmens t Herstellun,

Hemischen Fabrilaten aller Art, inè⸗ esondere von flüssigen Brennstoffen

datoren

3. be Nachflg

zu fol 1

8 ; 1 ss ausgeschlossen. 3. h in Die Firma ist erloschen.

4. „Emil Ullius C Co.“ in Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

1926 ist Vertretungsbefugnis führers Hans Struck ist erloschen. Prokuren sind erloschen. Kaufmann in Hamburg, ist zum Liqui— dator bestellt.

S. „Frumentum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter

Memmingen.

. . istereinträge. 1 Firma Josef del Mestre u. Söhne in Memmingen.

bel a .

i 1. April 1926 in offener ndelsgesell⸗ schaft eine n, m

Ulm:

für Explo 30 0090

all

unge

schäftsführer sind Dipl.-Ing. Nikolai

in

rauchstraße 17, von Mos Jeder Geschäftsführer ist

tigt,

Umfange

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

a, nur im Deutschen Reichsanzeiger. übben, den 26. Mai 1926.

Magdeburg. : 3 In das Handelsregister ist heute getrag

en: bei

? Dir gef er ühlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in

n.

B:

Erich Siemann ist beendet. Der Bücher⸗ revisor Gustav Arenstedt in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. i der Firma L. in Magdeburg unter Nr. 823 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann ri . in Magde⸗ Der Uebergang der in dem Be⸗ . des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Christian Schmalz aus— geschloss⸗ . . 4. bei der Firma Rudolf Pfafferott in Magdeburg unter Nr. tung A: Die Firma ist erloschen. m,. Das Amtsgericht A.

en.

Mannheim. In das Handelsregister wurde heute enden rd. Karl ftersheim, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender .

ist

Bruno Rappmann, Mannheim.

5. „Adolf

Firma ist er 6. „Josef Hepp Gesellschaft mit be⸗

schränkter

Josef Hepp und

nicht mehr Geschäftsführer.

der

vom 26. Mai 19236 erhielt 8 8 des Gesellschaftsvvwertra 34588] satz: Ist nur ein ö ührer vor⸗

handen, so vertritt dieser allein die Ge⸗ sellschaft. 7. „Elingra“ , Getreidehandel, Gesell⸗

aft

mit

sellschafterversammlun die Gesellschaft a,

. dec mburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Mannheim, den 12. Juni 1926. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

ose

rma

Bilde rrahmenfabrik, Gesellfchaft mlt be hränkter ide tu in Nen Ulm: * ischäftsführer Otto Pfeffer ist ausge—

3. Firma

chaft, Fabrik autotechnischer Artikel in Das leu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand K

Georg Fischer.

en e gn, . mit beschränkte ung Dre

Behalte n i. L. ö kin: ;

in

n, ,

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. April 1926. Der Ge⸗ sellschafter Dipl.Ing. Nikolai bringt nf Reichspatent Klasse Bh Gruppe 4 im Werte von 1009 RM, meldung G. 60 897 IV 23 im Werte von 560 RM sowie alle seine gegen⸗ wärtigen und zukünftigen patentrecht⸗

lich ge chu

C

Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Juni 1926 begonnen. Hengstenberg d Wiemer“ Mannheim: Auguste sind aus der Lydia Hengstenberg in Hirsau, Martha 8er tenberg engstenberg, 36 6 in die Gese aftende Gesellschafter eingetreten, jedo Vertretung

eim:

6

lois del Mestre, Bauführer, und Weftre, jg, Techniker

Stammkapital:

Blank das Stammkapital das Nr. 379 966 die

deutsche Patentan⸗

tzten oder nicht geschützten n mit 13500 RM ein. Ge⸗ Berlin⸗Friedenau, Stuben⸗ echtsanwalt Erich in Lübben, gere h. 20.

. ich allein Gesellschaft in vollem Oeffentliche

die u vertreten.

Amtsgericht.

4592

ein⸗

der Firma

in Magdeburg unter Nr. 729 der Ri Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. erlosche 2. bei der Magdeburger Abfallsammlung Gesellschaft mit 3 Vaterländischer Sammel und Helferdienst in Magdeburg, unter

Die Firma ist

beschränkter ftung,

Nr. N3 der Abtei⸗ Die Vertretungsbefugnis des

St.

Kollmann

stian

287 der Abtei⸗

den 15. Juni 1925. Abt. 8.

34593

irmen eingetragen; Schulze C Co.“ in Mann⸗ Pfenning, Kaufmann,

Gesellschafter ein⸗

in Wilhelm Wiemer und engstenberg, geb. Kolfhaus,

eh fgan ausgeschieden.

Hirsau, Theodor , in ö

in schaft als persönli der Gesellschaft

ö. t“ in Mannheim:

Zum Liqui⸗ bestellt: Dipl.-Kaufmann Fritz“ in Mannheim: Die kschen.

,,. in Mannheim: Wilhelm Kraus sind Durch Be⸗ , Satz 3 folgenden Zu⸗

Eichholz & Loeser beschränkter Haftung in 34 Beschluß der Ge⸗ B. Mai Die eschäf tz Die Arthur Graf,

vom

des

Mannheim:

Haftung“ in Kaufmann,

Strauß,

34594

Unter dieser

. be⸗ del . alt, uunter⸗

sãmt⸗

emmingen, 3 seit

eurer & Ce. Spiegel u.

Sulag⸗Werk Aktiengesell⸗

chäftsführer. Die Verkrekungsbefugn ls . elben ist beendigt. *

Die Fi t er⸗ kfd e Firma ist er

Memmingen, den 11. Juni 1926. Amtsgericht. Merseburg. 34595 Im Handelsregister A Nr. 451 ist heute die offene Handelsgesellschaft Be⸗ erdigungs⸗Abzahlungs⸗Institut⸗Merseburg, Riese u. Bluhme“ in Merseburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Generalvertreter Wilhelm 25 in Merseburg und der Tischler alter Bluhme in Merseburg eingetragen. Die Gesellschaft hat am IJI0. ril 1926 be⸗ . 6 Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesfllschafter gemeinschaft: lich ermächtigt. Merseburg, den 3. Juni

1926. Das Amtsgericht.

Monschau. 34596

Im Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma Albert Braun sormals Wilhelm Braun) mit dem Sitz in Monschau . worden, daß die⸗ i auf die Witwe Bierbrauereibesitzer lbert Braun, Hubertine geb. Klinken⸗ berg, in Monschau übergegangen und daß dem Geschäftsführer Clemens Braun in onschau Prokura erteilt ist.

Monschau, den 15. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Mülheim, Rur. 34597 In das Handelsregister ist heute bei der irma „Hermann Endemann Schokoladen ucker⸗ u. Tabakwaren en gros“ in Mül⸗ eim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 10. Juni 1926.

Mülheim, Luk. 3 596] In das Handelsregister ist heute bei der irmg. „Heureka parate⸗Bau⸗Anstalt⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 10. Juni 1926.

Mülheim, Leulnr. 34699]

In das , ist heute bel der Firma „Hugo Stinnes. in Mülheim Ruhr gingetragen: C i . Bußmann in Mülheim⸗Ruhr ist Gesamtprokura der art erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firmg vertritt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 10. Juni 1926.

Müllheim, Baden. 34623 Zum Handelsregister B wurde heute unter O.-3. 35 eingetragen: Zigarrenfabrik Rümmelin (vormals Karl Schnitzery Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Müllheim (Badem). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Siren, brik. Stamm⸗ kapital: 5000 akob Rümmelin, Kaufmann in Müll- im, Baden. Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1926. Müllheim, den 19. Juni 1926. Badisches Ani agericht

Münster, Westf. 34604 Im Handelsregister B Nr. M38 ist heute sells

55

pfälische Torshandels s t mitz beschrwänkter ing gu Münf T L. . ngetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ lammlung, vom 2. Juni 1936 a) die ivma geändert ist in W. Ti 3 mitz beschränkter Münster i. W.“, b als weiterer Gegen- stand des Unternehmens aufgenommen ist die , , von Saatgut. Münster i. W., den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht. Münster, Westt. 34600 Im . A Nr. 5 ist heute bei der Firma „Otto Schaberg zu Münster i. eingetragen, daß Frau Witwe Kaufmann Paul Schaber ldegard ge⸗ borene Kleinm, zu 1 1. W. jetzt Alleininhaber der Firma ist. Münster i. W., den 12. Juni 1925. Das Amtsgeri

nr , , n g Sol 5 Sregister r. i ät bei der Firma .A. enker, Telgte“, eingetragen, der bisherige r schafter Elise Lenker gestorben und der Kaufmann Karl Schlenker zu Telgte jetzt Alleininhaber der Firma ist.

Münster i. W. den 12. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, West. 34601 Im Handelsregister B N 338 ist heute bei der Firma . Mong⸗Industrie Dr. Schüging & Co. me , . aft zu Münster i. W. eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft erlos ist. ;

künster i. W., den 12. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Münster, West. 34602 , B Nr. 6 ist heute die Firma „Hübers enn n, Gesell⸗ . mit beschränkter ng zu ünster i. W. eingetragen. . des Unternehmens ist der An und = lauf von Betten und Aussteuergegen⸗ ständen und was damit zusammen gz s. Stammkapital, beträgt 20 Reichsmark. Geschäftsführer ist der aufmann Franz er in Münfster. Der

8 . ist am 30. April sch

Geschãf ts führer 6 *

V , , e,

] ö. & gomp. Gefell ; 6 Bremshey Gesellschaft

Adamz & Co. G. m. b

///

K

Vaugar dl. - (34605

Im Pandelsregister Abt. B ist heute die Nichtigkeit der unter Nr. 4 eingetragenen 66. Naugarder Baugeschäft und Dampfsägewerk mit beschränkter Haftung“ eingetragen.

Amtsgericht Naugard, 7. Mai 1926 Vaumburꝝ, Saale. 34606 bei der Firma Mitteldeutsche Tiefbau⸗ csellschaft Polenfky und Dr.⸗Ing. *. ens in Naumburg . S. heute folgendes ,. n: Die Firma ist in Polensky & . Rathjens geändert.

Naumburg a. S., den 1I. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Vaumhburg, Saale. 34607

Im Handelsregister B ist unter Nr. 55 bei der Gesellschaft für Kunsthormwer⸗ arbeitung mit beschränkter Haftung, Naum⸗

rg g. S, heute folgendes eingetragen: Die Verttetungabefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den 11. Junt 1926. Das Amtsgericht

Nienburg, Weser. la bobs In das hiesige Handelsregister A ist bei

der Firma Alwin Dröge Nachfl.

Liebenau Nr. 47 des Reg) heute ein- tragen: Die Firma ist erloschen. misgericht Nienburg (W.), 15. 6. 1926.

Vies ly. . .

In das Handels register Abt. B ist unter Nr. 18 bei der Firma (SH. von Unwerih G. m. b. H. in Niesky, O. L.“ eingetragen

der Generalbersamm⸗ lung vom 2. 196 ist 8 14 des Gesellschaftsbertrags aufgehoben und die

schäftsführer Direktor Georg Nischwi und der Direktor Friedrich K in Niesky, sind Liquidatoren. Niesky, O. L., den 10. Juni 1926. Amtsgericht.

Northeim, Hann. 34610 In das delsregister A Nr. 187 ist zur Finma Dabid Ronsheim in Northeim eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Northeim, den 5. Juni 1926.

1. Eingetragen am 14. Jun 1 in egister A bei Nr. 1965, Firma nst Vorholt, Sohn in Oberhausen: Das Geschäft ist mit der Firma auf die Ehefrau Ernst. Vorholt, Bertha geb. Thonicke, in Oberhausen, Grenzstraße 12, k . mtegericht Oberhausen, Rhld.

Oherkhansen, Rheinl. 346111

Eingetragen am 14. Juni 1926 in HR. B bei N.. 211, Firma Westdentsche Asphalt⸗Gesellschaft und Chemische Fabrik

Wit besch tung in aufen . 53 ö . erloschen. De e ber is Beschluß der . lung vom 27. Mai 1926 ergänzt und in 8 6 der Fassung vom 21. Nobember 1925 abgeändert worden, .

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 34612 Eingetragen amn 15. Juni 196296 in R. B bei Nr. 266, Firma „Chape“ w mit be⸗

Oherhausen, Rheinl.

schränkter ftung, Filiale Oberhausen in Oherhaufen: ei Elich, Kaufmann in Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer

t. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ohligs. 34614 Ginkragungen in das Handelsregister. Am J. Juni 1336: Abt. B Nr. 82 bei der Firma Keusen—⸗ ; n. mit be⸗ ränkter Haftung in Ohligs: Die Ver- retungsbefügnis des Liquidators ist be⸗ 2266 Die Firmg ist er oschen. t. B Nr. M bei der Firma 2 m * chränkter Haftung in Ohligs: Die Ver— retungsbefugnis des Liquidgtors ist be⸗ eng g. Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 133 bei der Firma Rudolf G. m. b. H. in Ohligs: Die Vertretungsbefugnis des Ligquidators ist beendigt, die Firma ist erloschen. Am 11. Juni 1926:

Abt. B Nr. 48 bei der 3 8 und Metallwgrenfabrik. Qlof Export und Import Gesellschaft mit beschränkter

—ᷣ in Ohligs: Der Kaufmann dor Book in Ohligs ist durch Tod As Liquidator ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Henrik Book in Ohligs zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, Oldenburg. 34615 In da nbdelbreg: ter renne fol⸗ gendes eingetrggen worden: teilung A: Unter Nr. 129 die Firma W. Mehrens, Ol denbur g⸗Ever sten. In⸗ haber: ö ilhelm Mehrens, daselbst, Hauptstraße 87. Geschaft Zimmerei, Sägerei und Holj⸗ und Brenn⸗ material ienhan fig Dem Zimmer meister Heinrich Mehrens in Oldenburg⸗ Eversten . Prokura erteilt. Unter Nr. 1296 Tie Firma Kreye, Oldenburg⸗Osternburg. In⸗ 66 Spediteur Otto Friedrich Heinrich reye, daselbst. Bremer Straße 31. Ge⸗ äftszweig: Möbeltransport Speditions⸗ und e in ge , . sowie eine nmateriglienhandlung.

eig:

LE. in Neu Liqui⸗ die bisherigen beiden .

Münster i. W., den 12. Juni 1926. Das Amtsgericht.

. ger eee gn

Im Handelsregister A ist unter Nr. 656 b

Gesellschaft aufgelsst. Der bicheyige Ge⸗ 1

ö

ist aufgelõöst. häft mit allen Aktiven und Passiven wird unter unveränderter . don der bisherigen Gesellschafterin Witwe Ernst Heinrich Ludwig Kock. Bertha geb. Danneberg, fortgeführt.

Zu Nr. Firma Joh. J. Wempe, Oldenburg Die . ist geändert in „Hermann Brüers, Olden⸗ urg“.

Zu Nr. 809 Firma Walter Herda, Oldenburg Die Firma lautet jetzt „Kristin & Herda, Oldenburg“.

Zu Nr. 841 irma Torfwerk Nor dmoslesfehn Leder Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Oldenburg Die Firma lautet jetzt „Torfwerk Nord⸗ moslesfehn, Leder, Dinklage & Co., Adenburg“. T Kaufmann Werner Carl August Dinklage in Oldenburg ist als geen haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. (Jeder Ge⸗ sellschafter ist allein zeichnungsberechtigt.)

Abteilung B:

Zu Nr. 53 Firma Wagenbau⸗ anstalt Oldenburg A.⸗G., Olden burg —: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 11. Juni 1925. ist die Gesell schaft , Der Kaufman y Robert Donnerberg in Oldenburg ist

Zu Nr. 121 Firma Zementwa ren Presson⸗ Werke Oldenburg, Aktiengese schaft, Oldenburg, in Liu. : Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. I.

Pinneberg. 34616 Eintragung in das Handels register Nr. 53; Eisenwerk Holstein 96. schaft mit beschränkter Haftung, 8 Pinne · Gegenstand des Unternehmen ist: Herstellung und Vertrieb von Schmiedearbeiten aller Art für Sbis⸗ Waggon und Maschinenbau sowie der Verkrieh von Fabrikationszweigen ähn⸗= liche Art. 2. Betrieh einer mechan ischen Werkstatt, 3. Betrieb einer Eisen, und Metallgießerei. 4. Betrieb von Fabri⸗ katignshweigen ähnlicher Art, wig unten 13 aufgeführt. 5. Emwerb und Pachtu bon Grundstücken und Anlagen zum Zwe des Hetriebs der unter 1-4 angegebenen Fabrikationszweige, 6. Beteiligung an Her und ähnlichen Unternehmungen. as Stammkapital beträgt 10 009 Reichs- mark. Geschäftsführer sind Kaufmann und Ingenieur Otto Luchterhand in inneberg. Kaufmann und Ingenieur Johannes Flatte in Hamhurg und

enieur Walter Maas in Pinneberg.

terhand und Klatte sind jeder glleim, Maas nur mit einer der anderen Gesell⸗ schafter zusammen zur Vertrelung der Ge⸗ sellschaft befugt. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschgft, deren. er. schaftsbertrag am 13. April 1925 = gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Amtsgericht Pinneberg, den 14 Juni 1926.

Elettenberg. . In unser Handelsregister Abteilung ist am 5. Junn 1926 unter Nr. M bei der irma Heßmer & Co. folgendes ein- getragen: . . ö e ng ihn, mer ist aus der esellschaft 4

chieden. Die Prokura der . inrich Adler, Mathilde geb. Heßmer, in

letten . ist erloschen. Letzlere ist in die Gese Haft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur ? tretung der Gesellschaft sind nur den Fabrikant Ernst Heßmer und der Fahri⸗ ant. Heinrich Adler, umd zwar jeden für sich, ermächtigt. Die Ehefrau , Adler, Mathilde Adeline geb. he r ist von der Vertretung der ellschaft aus⸗ geschlossen. Plettenberg, den 5. 65. 1926.

Das Amtsgericht.

in Liquidator.

berg.

Potsdam. 34619 Bei der in un serem 9 , 6. n unf X. ö ge g. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ung „Nowa⸗ 6a Gesellschaft mit 6 n 85 tung“ in Nowawes, ist im 20. Mai 1925 eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ r ist nach Berlin verlegt. Nathan ist als Geschäftsführer abberufen. sdam, den 15. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Pętsdam. 34618 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1027 verzeichneten Kommanditgesellschaft „Dr. ie Fischer u. Co., Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Wannsee ist am 8. Juni 1926 eingetragen worden: schaft ist gufgelöst. Liguidator 4 r. mann Fischer in Berlin⸗Wannsee. Potsdam, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. J.

HR ends burg. 3d be] Im Handelzregister ist heute bei der Firma Chr. Sieck, Eckernförde, Zweig-⸗ nnr, folgendes ein⸗ etragen: ie Prokura des Johannes etersen ist erloschen.

Rendsburg, den 16. 6. 1926.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengering in lin.

Zu Mr. Firma rim aun Weichert Nachf., O * : Die

Druck der i D i r , , n.

Wilhelmstraße

nach diesem Termin hinterlegt, damit die

Die Sell ·

lzõ doi 1 Haunstetter Spinnerei & Weberei

A. G. in Augsburg. Rückzahlung der Anleihen von 1891 und 1919.

Unter Bezugnahme auf die Veröffent- lichung der Kündigung obiger Anleihen im Reichsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1926 wird hiermit folgendes bekanntgegeben.

Lt. Beschluß der Spruchstelle des Amts, gerichts Augsburg vom 7. Juni 1926 werden die gekündigten Anleihen am 1. Juli 1926 mit folgenden Barwerten zurück⸗

bezahlt. . .

Anleihe 1891. RM Aufwertungsbetrag für je PM 1000 150, von der Spruchstelle sestgesetzter

Barwert 83,60 0/9 126,4 4 Zinsen vom 1. 1.— 30. 6. 1926

1,ů5 o aus RM 150 —̃— 225

127,65 Anleihe 1919. RM Aufmwęrtungebettag für je 4M 1000 18,90 (siehe Reichtanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1926) von der Spruchstelle festgesetzter

Barwert 83, 0 0/ 16, 80 4 Zinsen für das Jahr 1925 20,9,ů Jinsen v. i. 1. = J. 6. 26 1, 0 o

S Ih o/o aus RM is go 2066

16,46

Von den Zinsen werden 100ͤ0 Kapital⸗ ertragsteuer zurückbehalten. -

Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die Stücke (Mäntel und Zinsscheinbogen) bis zum 1. Juli 1926 bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, Augsburg, oder

Dresdner Bank, Filiale

Augsburg, . . zur Einlösung einzureichen, da nach Ablauf der Kündigungsfrist die Verzinsung aufhört.

Die nicht erhobenen Beträge werden

Augsburg,

zur Sicherung der Anleihen bestellten Hypotheken gelöscht werden können. Haunstetten, den 18. Juni 1926. Der Vorstand. J. Tausch. odd g SBilanz am 31. Dezember 1925.

RM 3

Aktiva. Grundbesitz einschl. Kalk⸗ bruch: Bestand am 1. Januar 1925... 130 000,

Abschreibung 13 500.

Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1925. . 76 706, Abschreibung 3 200

Werksgebäude: Bestand am 1. Januar 1535... 5 bo, Zugang 1828 121613 52 716, 13 Abschreibung 3 1613

Maschinelle Einrichtung:

Bestand am 1. Januar 1825... 456 500, 10 800,

116 600

Abschreibung Pferde und Wagen Ihhenta;... Wertpapiere . w 234 Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗

. 2382 Außenstände ..... Buürgschaften ...

1 7 64166

10597 20 899 19090

314141

Pa ssiva. Aktienkapitan !.... Gesetzliche Rücklage... Hypotheken Noch nicht eingelöste Schuld⸗

verschreibungen. Noch nicht abgehobene Divi⸗ , ,) Sc t k ürgschaften ?. Bruktoüberschuß . bl 926,26 Ablchreibun gẽn 1 218d Reingewinn

200 000 20 090 16 750 -

300

262 b6 1297 1000

20 19 314 141

Verteilung des Reingewinns:

10 0/9 Dividende auf RM RM 200 0005 ..... 20 000, Vortrag auf neue Rechnung 013 2d 7so s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung an 31. Dezember 1925.

Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen .. Reingewinn...

RM 8 Ih hh hz 31 316 i 26 Jo i5

8

Saben. Vortrag aus 1924... Bruttoeinnahmen ...

721 22 261 56013

262 281 35 Die Auszahlung der Dividende für 1925 in Höhe von 16 90, abzüglich Kapital ertragssteuer, erfolgt bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Lüneburg, ̃ Commerz und Privat⸗Bank, Filiale Lüneburg, ö Coinmerz · Bank in Lübeck . gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für idz6, bei den Aktien Nr. 1-840 gegen Vorlage des Talons, welcher mit einem entsprechenden Vermerk über die erfolgte Dioldendenzahlung wieder ausgehändigt wird. Lüneburg, den 17. Juni 19265. Portland ⸗Cement⸗Fabrik vorm.

lz

am Montag, den 12. Juli d. J., nachmittags 5 Uhr, im unteren Rat⸗

O] werden gebeben, ihre Aktienmäntel bei der

386350] ;

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 7. Juli, vormittags 11 Uhr, in unseren Räumen stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

109) Konzerthaus · Hesellschaft Gemn. Alt. Ges., Heidenheim.

Die Herren Aktionäre werden zu der

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 19265.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aklien bis spätestens 30. Funi d. J. an der Kasse unserer Ge- sellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Mareus Nelken C Sohn, Berlin, Taubenstraße 34, deponiert haben.

Berlin, den 19. Juni 1926.

Bank für Montanindustrie i i Brz., 18. 1926. . wen,, Attiengesellschast.

fön genen. Geselschaft für chemische Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke.

Bilanz vom 31. Dezember 1925. 1 Aktiva. RM Abschreib. Fabrikgrundstück. RM

1 8 2 8

Direktlons⸗, Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen

einschl. Grundstücke ...... 69090 446

Fabrikgebäude ..... . dd 132

. P 6 49 932 8376

108 673 1

7 dor sd 33 579 9:

77 J Id T 83 185 20 D od

haussaal in Heidenheim a. Brz. stattfinden⸗ den 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: a) Genehmigung der Bilanz pro 192526. b Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

c) Neuwahl des Vorstands.

d) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung anzuwohnen beabsichtigen,

Deutschen Bank Zweigstelle Heidenheim behufs Entgegennahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.

RM 218 100 489 457

9 988

Sd 231 dM doh

46 606 10 867

Wege⸗ und Eisenbahnbau Betriebseinrichtungen .. Zugang..

* 241 4.

703 936 74 866 18 813

3943 83 934 1147 35189 bbꝛ ð bo3 118 31891

3759 326

74 450 8 318 2 090

Eisenbahntransportwagen. Pferde und Wagen ..

Kassakonto .. ' Wechselkonto.. ... Effektenkonto. .... Versicherungs konto... Rohstoffe⸗, Waren⸗ und sonstige Deb foren Verlust ...

9

Bef ä

w 9

3 500 0900 45 164 12174

203 987

3 7659 326

P Aktienkapitalkonto Reservekonto .. Löhnungskonto . Kreditoren ...

1652 322 53 Geminn⸗ und Verlustkonto.

RM. 206 433 7 191 4626 175 340 9 5 161 2 21 965 20

4098 152 322

d Ss d

Der Vorstand. Dr. von Wir kner. Bu m/ . Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlussrechnung 'mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast.

Köln, den 19. April 1926. ö.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Sim on. Thau.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht: Dr. Fritz Eltzbacher, Briebergen, Vorfitzender; Kommerzienrat Or. Albert Ahn, Köln, stellvertr. Vor= sitzender; Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln; Wirektor Dr. Hans Kühne, Wies dorf; Generaldirektor Dr. Gustav Martin, Köln Mulheim Direktor Dr. Julius Schütz, Köln; Justizrat Dr. Otto Strack, Köln. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 17. Juni 1926. Der Vorsta nd.

NM 83 694 586 30 306 51 891

Betriebs überschuß. Mieten und Zinsen Verlust

Verlustvortrag aus 1924 andlungsunkostenkonto teuernkonto-.. Versicherungskonto .. Delkrederekonto .. Beamten⸗ und Ar

beiterunter⸗

212

stützungskonto .. Abschreibungen

To 7s v

Prospekt über RM 525 0090 neue Stammaktien der

Braunschweig ⸗Hannoverschen Hypothekenbank

zu Braunschweig, 5250 Stück zu je RM 190 Nr. 13 094 —· 23 253.

Die Braunschweig- Hannoversche Hypothekenbank zu r m ch 23. Juli 1877 in das Handelsregister eingetragen. Sitz der Gesellschast ist schweig. Eine Zweigniederlassung besteht in Hannover. . .

Gegenstand des Unternehmens ist die hypothekarische Beleihung von Grund- stücken und die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. Außerdem darf die Bank nur die durch das Hypothekenbankgesetz vor⸗ gesehenen Geschäste betreiben. Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr,

Das Grundkapital der Gesellschaft * j ursprünglich 9 000 000 416. Qurch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1896 ist das Grundkapita] um L606 000 , vom 14. Oktober 1910 um 2 400 0090 46, vom 30. April 1923 um 7 S00 000 M auf 20 490 000 1M erhöht worden. Laut Beschlußfassung der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1925 ist das Grundkapital mit Wirkung vom 1. Januar id2d entsprechend der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1935 von 20 400 00 M umgestellt auf 1 586 000 Reichsmark und zerfällt in folgende zwei Gattungen von Aktien: , . ö

A. 15765 000 Reichsmark auf den Inhaber lautende Stammaktien, bestehend aus 15 000 Aktien Nr. 1 —– 718, 5721-6090 und 609 15 0035 zum Nennbetrage von je 50 Reichsmark und 8256 Aktien Nr. 15 004 23 253 zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark.

B. 566 Reichsmark auf den Namen lautende Vorzugsaktien, bestehend gus 12650 Aktien Nr. 1 - 1250 zum Nennbetrage von je 4 Reichsmark, welche bei Ab⸗ stimmung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Besetzung des Aufsichtsratz und Auflösung der Gesellschaft ein bevorzugtes Stimmrecht von je 24 Stimmen er if, deren Teilnahme am Reinertrag auf 8oso mit Nachzahlungsberechtigung beschränkt ist, die bei einer Liquidation der Gesellschaft mit 120 0 des Nennwerts, und zwar vor den Stammaktien zurückzuzahlen sind und deren Uebertragung der Zustimmung des

A tsrats bedarf. uff Vorzugtaktien sind von einem Bankenkonsortium unter Führung der bis zum 31. Mai

. . Füiale Hannover, Hannover, übernommen und 1933 gesperrt. . Gesellschast steht in Arbeitsgemeinschaft mit der Preußtschen Central Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, der Deutschen Grundcredit⸗Bank in Gotha und der Rheinisch⸗Westfällschen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln. . Den Vorstand der Braunschweig⸗Hannoverschen n n. bilden die erren: Heinrich Tiefers, Königl. niederländischer Konsul in Hannover, Theodor seber in Hannover und Karl Severit in Braunschweig. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 8 und höchstens 20 von der General⸗ versammlung zu wählenden Mitgliedern, von denen wenigstens Inländer sein

müssen, zurzeit aus den Herren: Julius C. Isenstein, Kommerzienrat. Direktor der Dresdner Bank Filigle Hannover, Hannover, Voꝛsitzender; Max Gutkind, Kommer⸗

Iban]

ist am Braun⸗

stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat, Dr. h. c. Louss

vom Vorstande zu bestimmenden RM obo eine ö d . in d bezeichneten Fällen den 315990 emna n den

RM 1575 000 Stammaktien 30 000 Stimmen bon RM 59990 Vorzugs⸗ Die Gesellschaft hat sich jedoch verpflichtet, in der ie Ermäßigung des Vorzugsstimmrechts Genehmigung vorzuschlagen.

attien gegenüber. nächsten Generalversammlung d von 30 900 auf 12500 Stimmen zur G ; Die Bekanntmachungen erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichsanzeiger. Sle werden außerdem in einer fladthannoverschen Zeitung veröffentlicht.

wird wie folgt verteilt:

1. In den jur Veckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes

ur.

Dr. Fa. rl d Meyer & Sohn in Hannover, Ge

iliale öln;

Die von der Generalversammlung

nteil am Reingewinn.

rte Stimme, jede Stammaktie über

Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn

gebildeten Reserve fonds 5 * bis höchstens 15 0/0;

FT. an den Vorstand der dem Reingewinn; ;

K. an die Vorzugsaktien 80/9 ihres Nennwerts. einem Jahre zur der Fehlbetrag ohne

Rückstände, ausgeschüttet wird;

Grundkayitals; „an die Gesamtheit der von der Generalbersammlun sichtsratsmitglieder 10 96, deren Verteilung den überlassen bleibt.

dieselben eingezahlten Beträge r Verwendung die Generalversammlung beschließt.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Hannober mindestens

sonstigen bon Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. 060,

kommunalschuldverschreibungen GM an

verschreibungen Ztr. 10780. Ztr. 10 784,ů75.

lautet wie folgt: ken Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Kasse und Guthaben bei Banken... Wertpapier . Golddarlehnsforderungen ..

(in das Golddarlehnsregister

Roggenkommunaldarlehnsforderungen

Goldkommunaldarlehns forderungen (in das Golkommunaldarlehasregi Rückstände an Goldhypothekenzinse n..

Rückstände an Goldkommunaldarlehnszinsen

. 242

zaktie über RM 4 in den obenerwähnten Fällen 24 Stimmen. Stimmen von

Zahlung des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, st Zinsen aus dem Reingewinn der folgenden Jahre vor Verteilung eines Gewinnanteils auf die Stammaktien nach⸗ zuzahlen. Die Mehrzahlung erfolgt auf den laufenden Gewinnanteil⸗ schein des Jahres, in dem die Nachzahlung bewirkt wird. zur Verfügung stehende Betrag zur Zahlung der Räckstände und eines Zprojentigen Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so gelangen zunächst die und zwar zuerst die ältesten, zur Auszahlung, während der Reft als Vorzugsgewinnanfeil für das zuletzt abgelaufene Geschäftsiahr

Amorktisationsgolddarlehnsforderungen = (in das Amortisationsgolddarlehnsregister eingetragen RMöß0 000

(in das HYꝛoggenkommmnaldarlehns register eingelragen 107845 763tr.)

ullus Caspar, Konsul, Hannober, Julius le. 7 8 Kommerzienrat

i. Hagen, Präsident der Handelskammer zu Köln, i. Fa. A. Levy, Köln; Dr. Karl Herzfeld, Ji. Fa. Gottfried Herzfeld, Hannober; Alwin Kues, 3 der k . ,, ; ottlieb von Langen, Fabrikbesitzer, i. Fa. Pfeifer angen, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Brund Schwarzenberg, Geh. Finanzrat a. D. Brrn nschweig? Dr. Georg“ Selm fen, Geschästginkaber der Disconto-Gesellschafn, Berlin, und Direktor des A. Schaaffhausen chen Bankvereins A.-G. Tebbenjohanns, Braunschweig. ; a sichtsratsmitglieder des Aufsichtsrats beziehen eine feste Vergütung von je RM h für das Jahr sowie einen Dle Aufficht der Landesregierung wird ausgeübt durch einen Staatsk9gmmissar. n für Braunschweig ein Treuhänder und für Hannober ein stellv. Treu⸗ ander bestellt. d In den Generalversammlungen, welche in Braunschweig oder in einem anderen staltfinden, gewährt jede Stammaktie über RM loo zwei Stimmen und jede

,. Hannover

nry Nathan,

in Köln; Au gewählten 63.

Es stehen

elben vertragsͥ mäßig zustehende Anteil am Reicht der Gewinn in

so ist

Reicht der

an die Stammaktionäre ein Gewinnanteil bis zu 400 des eingezahlten

gewählten Auf⸗

ezugsberechtigten

„der dann verbleihende Rest wird auf die Aktien nach Maßgabe der auf verteilt, soweit nicht über eine andere

Die Gewinnanteile der letzten fünf Jahre betrugen 1921 90/0, 19822 94o/g auf je K 12 600 000, 1923 3 tz 26 400 000, 1924 Oo und 1925 6 oso auf

je RM 1575 000 Stammaktien.

eine Stelle zu

unterhasten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinngnteise, die Äusgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden

Am 31. Dezember 158235 betrug der Umlauf an Goldpfandbrlefen und Gold⸗ 375 Roggen kommunalschuld⸗ Dle Deckung belief sich auf GM 3 764990 und

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1926

411 332 2 049 000

Eso ooo

RM 8 db Sh 4 9 60

18 72s 1, 046 g9o

33 O46

Verschiedene Debitoren Grund stnckekontcc Hypothekendarlehen (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt)

*

2 , r ,

Passiva. Stammaktien... . Vorzugsaktien.

Gesetzlicher Resewefonds. 8 00 Goldpfandbriefe 10 Jo Goldpfandbriefefcccccc.

5 oso Roggenkommunalschuldverschreibungen 5 og Goldkommunalschuldverschreibungen. 10 9υά—, Goldkommunalschuldverschreibungen Zu zahlende K k Verschledene Kreditoren... ö Guthaben der Deutschen Rentenban!⸗Kreditanstal Gewinn⸗ und Verlustrechnung

G

9 . 2 r 2 2 o 0 o O O o Oo O e 3 ,

De bet.

Einrlchtungökosten, Stempel und Einführungskosten. insen auf Goldpfandbriefe ö infen auf Roggen⸗ und Goldkommunalschuldver⸗

e,

Vortrag aus 1924

Gewinn des Jahres 1925 .....

Gewinn und Verlustrechnung vom 81. Dezember 1925.

Verwaltungskosten einschl. Steuern? RM ii o d a I56 768,28

Ti Ts F 105 161. 30

1278411 7Iö0 909 336 316

469 678

1575 000 5 000 95 660 1238 160 1469 0900 8 694 10 900 938 000 93 104 1016506 336 316 116337

7 468 678

RM 8 169 241 h 280

190 382 16337

reit. er rf. ö j z 60. . o othekendarlehnszinsen. ie . und Goldkommunaldarlehnszinsen .. Verwaltungsgebühren in Goldhypthekendarlehen Verwaltungsgebühren in Goldkommunaldarlehen

. 0 9 9 9 9 9

481 242

13 176 127 420 Id 602

11236

von je RM bo und Rr. 16 dos - 153 53 im Nennbetrag von je 2 Farfen in Berlin und Hannover, die Nr. 18 000 —- )

Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen. . im Mai 1926.

ie fer s. eber.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind RM 52

Ri. 18 Hr = 5 Z5z, zum Handel und zur Notiz an der SHaunover, im Juni 1926.

Seyn Gebrüder Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand, Fabry.

zienrat, i. Fa. M. Gutkind C Comp., Braunschweig, stellv. Vorsitzender; Max

Kluge, Direktor der Hannoverschen Bank, Fil. der Deutschen Bank in Hannover,

Dresdner Bank Filiale Sannover.

Zinsen, Provisionen, Kursgewinne und verschiedene Tiadmen =

Braunschweig⸗Hannoversche gypotheteibant.

260 806 481 242

Die Stammaktien Nr. 1—– 6718, b7I21 - 6090, 6002 —- 15003 im Nennbetrag

RM 100 sind an an der Börse in

, che Sypothekenbank.

525 600 Stammaktien der Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank zu Braunschweig, b250 Stück zu je fl 353

Börse zu Hannover zugelassen worden.