1926 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

22

e 23 —— e. 2 . n. 2 K K

,

/

—— . ? ö =

1

35955

Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihen von 1921 und 1922 werden aufgefordert, die Stücke mit Zins. und Erneuerungsscheinen nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis bei der Couponkasse der Allgemeinen Flektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin IW. 49, , , . 2 4, zwecks Ab⸗ lempelung der Stücke guf den Auf— wertungsbetrag und Einziehung der Zins⸗ scheine einzureichen.

Bayreuth, den 18. Junk 1926.

Ba herische Elektrieitäts Lieferungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

I3b9h56]

GBaumwollspinnerei Mittweida, Mittweida.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1001 29000 sind fertig⸗ gestellt und können gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ niederlassungen in Dresden, Chemnitz und Mittweida in ee. genommen werden. Mittweida, den 19. Juni 1926. Baumwollspinnerei Mittweida. (Unterschrift.)

Einladung zu der am Donnerstag, ven 8. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Handwerkskammer * Oberbayern in München, Damenstift⸗ straße 5 1II., Rückgebäude, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ Feen 1925 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratè.

„Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 500 000 Reichsmark durch Aus⸗ gabe von 1000 auf den Namen lautende Stammaktien zu je fünf⸗ hundert Reichsmark Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Ausführung des Kapital⸗ erhöhungsbeschlusses.

Aenderung der Fassung des 5 4 der Satzung gemäß dem zu Ziff. 4 der Tagesordnung zu fassenden Beschluß.

Ueber Punkt 4 und 5 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General versammlung von den Inhabern der Vor⸗

zugs⸗ und der Stammaktien je gesondert

abgestimmt. . .

Zur Stimmabgahe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am b. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalyersammlung ihre Aktien bei den Gesellschaftskassen, Bayer. Landes⸗Gewerbebankt A.-G., München 1, Triftstraße 6, oder Nürn⸗ berg 10, äußerer Lauferplatz 27, unter Beifügung des doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses einreichen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Der Tag der Ein⸗ 6 und der Generalversammlung wird bei Berechnung dieser Frist nicht mitgerechnet.

München, den 22. Juni 1926.

Vayerische Landes ⸗Gewerbebank

* 41 Mertel. Baumgartner. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: J. Würz.

dds s Dyngamit⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel & Co., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juli d. J., vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Europa Haus, Alsterdamm 391, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. .

2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1926, Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns als Gewinnvortrag, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat und Wahl eines Rechnungsprüfers. ,

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß 5 14 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung der Aktien bis spätestens G. Inli d. J. bei unserer Geschäftsstelle in Samburg oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder der Köln⸗ Rottweil⸗Aktiengesellschaft, Hin⸗ dersinstraße 8,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. oder dem Bankhause A. Levy,

zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen.

Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ . und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 9. Juli d. J. ab auch bei unserer Hamburger Geschäftsstelle an Vorzeiger von Hinterlegungsscheinen ausgegeben.

Hamburg, den 21. Juni 1926.

Der Vorstand.

Rheinische Garantiebank Kautions⸗Versicherungs⸗

35405

Aktien ⸗Gesellschaft, Mainz.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Einnahme.

Vortrag aus dem Vorjahr.. i n . aus dem Voriahr . Prämieneinnahme abzüglich Stornd . Versicherungsscheingebühren ... Kapitalertraͤge:

ö. Zinsen

b) Mieterträge Gewinn aus Kapitalanlagen. Sonstige Einnahmen ö

Ausgabe. Rückpersicherungsprämie Schäden im He r ahr (abzüglich

Rücversicherer)

a) Vergütun b) sonstige 3

Steuern

BSonstige Ausgaben

Gewinn und dessen Verwendung: a) an Aufsichtsrat.. . b) Vortrag auf neue Rechnung.

erwaltungskosten ..

Bilanz am 31. Dezember 1925.

106 120 11442 99 601 3 415

17 194 8 3452 2655

TDT

5h 660 3 208 67342

626

418 0706

8 455 63h

? ga 67 4194 .

Aktiva. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch Aktienkapital Sonstige Forderungen: 8 9 c) Sonstige Außenstände Guthaben:

a) bei Banken und Postscheckamt. .. . b) bei anderen Versicherungsunternehmungen.

Kassenbestand .... Kapitalanlagen: Wertpapiere .. Grundbesitz .. nta;

Reservefonds ... „Gewinn

Mainz, den 20. März 1926.

Rückstände der Versicherungsnehmer ... Außenstände bei Agenten und Versicherten .

nicht eingezahltes 750 000

19374

102 264 1023

12499 163 084 3200

1051 445

1000000 6734

79 8 35 016 5 500 l 1051 445

(Unterschrift).

14 L 1 EL 2 1 * .

Der Vorstand.

lzzöoßs] Beranntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. -G. Osterburg ˖ Deutsch⸗Pretzier werden hiermit zu einer auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags 10, 15uhr, im Hotel zum goldenen Löwen in Oster— burg i. A. staftfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Ge— nehmigung des Abschlusses vom 31. De⸗ zember 1925.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

4. Uebertragung von Aktien.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlun und Ausübung des Stimmrechts wird au S8 20 u. 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Magdeburg, den 18. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Dobeneck.

3b943) Werschen⸗ Weißenfelser BVraunkohlen⸗Aktiengesellschast

in Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 24. Juli 1926, vorm. 115 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg! in Halle a. S, statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Ver⸗ u nn des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalyersammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 21. Juli 1926 bis 3 Uhr nachmittags entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle 9. S., Prinzenstr. 16, oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗

mann,

in Prag: bei dem Bankhause Pet⸗

schek C Co.,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank—

hause Baß G Herz, ö Bankhause Wilhelm J. Hom⸗ erger,

in Halle, Saale: bei dem Bankhause

Reinhold Steckner, bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Zeitz; bei dem Bankhause Kühne & Ernesti

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch

eordnetes Nummernverzeichntß der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen.

Als Hinterlegung bei einer der bekannt⸗ zumachenden Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien für eine dieser Stellen in den Verwahrungsbesitz bet einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen werden.

Geschäftsberichte können in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft vom 6. Juli 1926 ab in Empfang genommen werden.

Halle a. S., den 22. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsttzender.

9. Bankausweife.

359131 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15. Juni 1926. Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) 5 124 041,75 bei ,

Golddepot notenbanken (unbelastet) 3 C00 000. TT io s

55 600. 33 155 155, 6 lb 3g z 2 347 338. I do ob ⸗=

,, Devisen . ee, Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. 1 Sonstige Aktiva. ... Passiva.

Grundkapital ...... 7 900 09090, Reservefonds ..... 1750 000, Umlaufende Noten.... 24 152 916,70 Täglich fällige Verbindlich⸗

8 474 102,50

ö An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 51 060 311, 85 Darlehen bei der Nenten⸗

ee Sonstige Passi va... 4375 717,94

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 122 6653,42. Zinsvergütung für Bardepositen: 3Po /o p. a.

S g 6g, hh z8 7 im gi

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

35808) Bekanntmachung.

Die ordentliche Hauptversammlung der Selbsthilfe, Krankenversicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Breslau vom 28. Mai 1926, ge⸗ nehmigt durch das Reichsaufsichtsamt für . Berlin, vom 11. Juni er. Tgb. Nr. J E 36082 /206j, hat folgendes beschlossen:

J. Die Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 18. September 192565, 28. Oktober 1925 und 10. Februar 1926 über Tarif⸗ änderungen werden genehmigt. (Ver⸗ öffentlicht im . Reichsanzeiger vom 6. März 1926, Nr. 55, 4. Beilage).

„Die Tarife und Versicherungsbedin⸗

gungen erfahren die in der Selbst⸗ hilfe⸗Zeitung vom 1. Juli 1926 Nr. 7 zur Veröffentlichung gelangenden Aenderungen.

Die Selbsthilfe⸗Zeitung wird allen Mit⸗ gliedern kostenlos zugestellt und kann auch von diefen auf Verlangen kostenlos bei der Direktion in Breslau, Tiergarten⸗ straße 55 / 7, angefordert werden.

Breslau, den 13. Juni 1926. Selbsthilfe, Kranken ver sicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit.

Der Vorstand. Dr. Krüger.

(32404 Bekanntmachung.

Die Firma Deutsche Herren Bekleidung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat in ihrer Gesellschafterversammlung vom 22. März d.

J. die Auflösung der Ge⸗

sellschaft beschlossen. Die Eintragung der l

Auflbsung der Gesellschaft ist am 28. Mai erfolgt und der Unterzeichnete als Ligui⸗ dator im Handelsregister eingetragen. Evt. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Gelsenkirchen, den 9. Juni 1926. Hugo Degenhard junior, Liquidator der Deutschen Serren Bekleidung G. m. b. S.

28516)

Die Firma Heinrich Mattoni Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Nr. 24 413 des Registers) ist aufgelöst und der Unterzeichnete, Rechtsanwalt Dr. Max Strauß in Berlin W. 62, Luther⸗ straße 53, zum Liquidator bestellt worden. Gemäß 65, Abfatz 2 des Ge⸗ setzes vom 20. 4. 92 / 260. 5. 8 fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 1. Juni 1926.

Seinrich Mattoni G. m. b. H.

in Liquid. Dr. Max Strauß, Liauidator.

32914

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. März 1926 hat einstimmig beschlossen, das Stammkapital unserer Firma um den Betrag von 2650 000 RM. Ilso don bd dd äche auf dos Go Hehl herabzusetzen. Gemäß § 58 des Ge⸗ setzes für G. m. b. . Gläubigern hiervon Kenntnis und werden dieselben hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Kruft, den 18. Juni 1926.

Traß⸗FIndustrie m. b. S.

ldd]

Die Firma Norddeuntsche Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei G. m. b. SH. in Glückstadt hat in ihrer Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Mai a. C. beschlossen, sich aufzulösen. Der unter⸗ zeichnete ki uldator fordert hiermit auf, 6 Forderungen und Ansprüche bei ihm bis zum 1. Oktober 1926 anzumelden. ö

Glückstadt, den 10. Juni 1926.

Der Liquidator: Max Hoff.

32403

Die Firma Böttcher & Zeyen Ges. für Schiffs, Hütten- und Zechen⸗ bedarf in. b. S5. in Duisburg⸗Ruhrort ist in LZiquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann und Bücheryvrüfer

r. Oßenbühl in Duisburg, Uhlandstr. 32.

te Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator an⸗ zumelden.

H. geben wir unsern Sa

36809] Th. Lohmann Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Berlin, Taborstraße Nr. 20. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator ist der Kaufmann Bruno Kahn, Berlin Wilmersdorf, bestellt worden, Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche auf unsere Firma anzumelden. (8 65 des

G. m. b. H.⸗Gesetzes.) Der Liquidator: Bruno Kahn.

133866

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. April 1926 wird 9 Julius Sichel &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin auf⸗ gelöst. Ich fordere hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei der—⸗ selben zu melden.

Berlin Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 31, den 15. Juni 1926.

Dr. Ernst Schneider, Liquidator.

26485

Die Dentsche SHandelsgesellschaft m. b. S. Hermann Hornung, Char⸗ lottenburg, ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Liquidator: Hermann Hornung.

34882 Die Elta⸗Film G. m. b. S. ift . gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei dieser anzumelden. Elta⸗Film G. m. b. S. i. L.

O. Roensch, Berlin SW. G1, Kreuzbergstr. 30.

34368

Die Gesellschaft Schor. Zuckermaun G Co., G. m. b. H., Berlin, hat sich aufgelöst; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 15. Juni 1926. Der Liguidator: Albert Nöther, G. 2, An der Schleuse 13.

6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schafts genoffenschaften. ö

35377 Berliner Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u. Metallwarenfabrik e. G. m. b. S., Berlin O. 27. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. 3 Kasse d 9 2 29 9 14 Bankguthaben 1 Debitoren Wechsel Maschinen und Werkzeuge

Dubiose ...... Waren lt. Inventur

Passiva. Genossenanfeile .. enn. Kreditoren... Reservefonds... Gewinnvortrag 1924 Delkredere. Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM 3 Handlungsunkosten ..... 29 705 Löhne wd Verluste a. Debitoren... 1923 Abschreibung a. Masch. u. Werk. b30 Delkredere ... 428 Reingewinn ... 3135

69 247

9 296

Haben. Warenkonto

Mitgliederbestand unverändert. Die Haftsumme, für welche die Mit⸗ glieder aufzukommen haben, beträgt Reichs⸗

mark 1000. Der Vorstand.

69 247

Biallas. Lamprecht.

34441]

Elberfelder Viehmarktsbank

Eingetr. Genossensch. mit beschr. Haftpflicht.

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

4 2080 1447

42 099916 13 79817 40 140 46 16000 —– 5 000 4000 23 000

107 60509

A. Vermögen. An Inlandswarenkonto Auslandödwarenkonto . Debitorenkonto ... Wirtschaftsbankkonto n. Postscheckkonto ... Reichsbankkonto ... Gebäudekonto. ... Wertpapierkonto ... Inventarkonto ... Fahrzeugkonto. ...

4 60 743 23 830.

5 001

18 029

K. Verbindlichkeiten. Per Kreditorenkonto. .. Geschäftsanteilkonto. „Reservefondskonto .. ,

107 60h 0)

Mitgliederbewegung usw.

Zahl der Mitgl.

Ges amt⸗

Geschä fts⸗ 11 haftsumme

Anteile guthaben

Mitgliederbestand am 31. 12. 24 Abgang am 1. 1. 26

490

23 560 1290

2356 23 560 5 120

Bestand am 31. 12. 25... Abgang am J. 1. 26 u. der früher durch Tod ausgeschiedenen Mitglieder

485

23 440 9 1710

23 440 17190

Bestand am l. 1. 26

Am 31. 12. 24 betrug .

Der Vorstand. Aug. Steinh —e rg. Alb. Plate, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

. 476 die Haftsumme

21730

A4 23 60.

23 440,

M6 120, Emil Grimm.

21 730

Weniger. Jul. Lohr.

3baoj Wallach & Steinberg A. G. Köln.

Bilanz am 21. Dezember 1925.

Kass ac rn Sched asse, e un eck Bankgut habe ö Debitoren ö MWertpapiere 888

n..

Beteiligung.... n ne und Inventar

arenbestände 183 417

S9l 48 7

Pafsiva. Grundkapital .. 1 .

esondere Rücklage ö .

edityeeen Vortrag a. d. Vorjahr 117,981 Reingewinn. 123 70131

180 000 bo 000 120 900 8 500 339 229

123 819

dꝰl 48

Verteilung des Reingewinns: 10 0j09 Dividende 2 9 2 42 18 000, uweisg. Reservefonds. .. . 100 000, ortrag a. neue Rechng. 5 819.12 TD d dm;

Gewinn und Verlustrechnung.

An Allgemeine Handl. Un⸗ kosten, Löhne, Gehälter, ,

Abschreibungen .

Reingewinn .. .

ban zd do Id ib ö 123313 13

66 843 O7

11781 661 725 26

661 843 07

Per Vortrag v. 1924 Bruttogewinn...

35410]

Rhön Möbelwerke A. G.,

Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 4 3 Immobilien.... 28 826 Maschinen und Werkzeuge. 32334 Einrichtung. ö 7453 14300 246 219 195 14177 146727 18000 23213

6377238

Fahrzeuge ! Waren .... Kasse 41 1 Postscheck ... Debitoren. Beteiligung.. Verlust ö

, 99 9 49 9 9 9 m m m

Passiva. ; 132 000 100 000 390 738 15 000

637 738

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

4 76 942 7 4416 526

15 060

537869

464 656 23213

b 37 869

Dem Aussichtsrat gehören an die Herren: Direktor Carl Josef Böschen, Fulda, als Vors., Dr. Heinrich Meyerholz, Uelzen, als stellv. Vors.. Direktor Michel, Fulda und Reinhold Knchhof, Minden i. Wet

36389] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstück und Gebäuden. Maschinen und Inventar. Kasse, Bank und Wechsel. Effekten... Waren.... Debitoren.

Kapital Gy ßethetrt⸗ Kreditoren ....

Dubiose

Saldo pr. 1. 1. 1935 . Allgemeine Unkosten .. ./

Warenkonto. ...... Verlust pr. 31. 12. 1925.

675 000 69 000 5043

8 629 308 688 278 177

13244538

0 9 1 1 8 9 L.

Passiva. Grundkapital ... 1000000 Reservefonds ... ö 37219 Yvpotheten =. 44175 Kreditoren. .... . 237 246 Vortrag aus 1924 17 986,52

25 898

Gewinn in 1925 7911,62 1344538

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Debet. Handlungs. und Betriebs⸗ untosten- .

Abschreibungen:

auf Maschinen und In⸗ ventar 191,36

Grundstück und Gebäude . 22 00007

Gewinn 19265...

be 3 028

49191 43 72291152

D 16 L

redit. w Haustertrag ...

721 028 - 210310

T i;

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Bankier Emil Wittenberg, Geh. Baurat Emil Fränkel, Kaufman Julius Brinn, Spandau.

Berlin, im Juni 1926.

Warnecke C Böhm A. G.

Berlin⸗Weißensee. Georg Dietzel. H. R. Brinn⸗.

364181 Deutsche Ton⸗K Steinzeug Werke

Altiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Attiva. RM 8 Grundstücke u. Tongruben 532 073 Gebäude und Brennöfen 3 574237 Maschinen und Utensilien. 699391 Gleisanlagen 79 166 Fuhrpark, Büroeinrichtung,

Vatentzdd;;.. . 3 Kassenbestand ..... 10 405 Wechselbestand .... 98 436 Wertpapiere u. Betelligungen 2 150 559 Bankguthaben... 235710 Außenstände 8 0 2 1357 866

1137762

e . 10 575 612

va.

assi Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Teilschuldverschreibungen Hypotheken schulden. ..

7 165 000 Umstellungsresere ..

Pensionsfonds... Delkredererücklage . Dividende, unerhobene Verbindlichkeiten. Uehergangsposten nebst Rück⸗

lage für Steuern... Reingewinn ..

D 9

843 905

2324 804 765 005

10 575 612 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten .. Arbeitnehmerwohlfahrt Steuern und Abgaben Abschreibungen ... Reingewinn ....

RM

773 432 65 119 67680 360 430 15 27 786 35 765 005 70

2926 31 66

4159164 1717841 57 h36 898 44

2 296 331 65

Die auf 10 ½0 für die Stamm⸗ und 7oso für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlung

Saben. Gewinnvortrag aus 1924. . ö

onstige Einnahmen...

in Charlottenburg bei der Gesell⸗ A

schaftskasse und in Berlin bei den Herren Gebr. Arnhold, bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, bei den Herren Arons & Walter, in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold. Charlottenburg, 16. Juni 1926. Der Vorstand.

135379 Elektrizitãts werk Rheinhessen

Altiengesellschaft, Worms a. Rh. Fünfzehntes Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1925. Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Aktiva. Elektrizitätsanlagen. Gaswerk Verwaltungsgebäude, Wohn⸗

häuser und Grundstücke . Fahrzeuge, Mobilien und

Werkzeuge k , u. Anzahlungen Kasse, Bankguthaben und

Wechsel. . k Kautionseffekten; ... Aufwertungsausgleich ..

ls 549 339 583 63

ö20 900

81 000 238 638 719 460

76 459 1951 26721 475 758

16772 859

2 8 2

( Passiva. Aktienkapital ...... Hypotheken und Verbands⸗

darlehen 424 Gesetzliche Reserve .... Erneuerungsfonds Darlehen von Sparkassen

und Privaten Schulden und Anzahlungen , Kautionen. ..... Reingewinn...

8 000 000

1 396 933 ob öõb 4 5349 356 423 706 dd g 0 hl 29 dog db ah

16772 8659

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

Ausgaben. ĩ insen . Abschreibungen Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr 38 701,68 Gewinn 1925 491 443,78

259 90090 Sh 105 bo2 240

b30 145 L367 491

Einnahmen. Gewinnvortrag... 38 701 . aus

Strom⸗ und Gasverkauf, Gewinn aus Instal⸗

lationen, Zinsen.. 1328790

1367491

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von Goo bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. ;

Das satzungsgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mit⸗ glied, Herr Dr.Ing. e. h. Oskar Bühring, Mannheim, wurde wiedergewählt.

Worms, den 16. Juni 1926.

Der Vorstand.

Schöberl. Löchner. Radtke.

3 Verlust per 31. 12. 1925.

1133885 Abschlußrechnun per 31. Dezember 1

25.

Fabrikanlage Berlin⸗

arm w, gun usstellungskäfige uhr⸗ park, Hrundslůck und Gebäude Hannover.

eng ish ö 8 ä ö asse, Postsche ankgut⸗ f en u. Wertpapiere ö

A

673 2009 ol6 418 22

283812 100 2659 29

10 26 26 698 59

d Tri d

Aktienkapital Rücklage .. Gläubiger. 89

Grundschuldaufwertung Hannober ..

720 000 - S0 900 263 79061 62 686 78

319749

TT Ff sᷓ

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925.

Allgemeines Spesenkonto. Steuern u. Versicherungen Abschreibungen .... Verlustvortrag

per 1. 12. 1924 9 9 0

3 181 126 62 3773388 18 141 05

10260 66

Erträgnisse aus Fabrikation und Handelsgeschäften. Verlust per 31. 12. 1924.

TI TJ

210 302 96 1026066 26 698 59

.

Berlin ⸗Rummelsburg, 3. Juni 1926. Syratt's Aktiengesellschaft.

(36374 =

Norbert A. Seibertz Leder⸗Attiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Waren.... ö Schuldner z Kasse und Bankguthaben Belegung Inventar... uto 9 9 9 0 0 0 90

6 4 33771 26 249 2536 J 14 1300

106 849

; Vassiva. Aktienkapital .. Reservefonds Gläubiger. Rückstellung . Gewinn.

106 849 Gewinn und Verlustrechnung.

bo 909 20 747 34 606 205 1289

Soll. Autoabschreibung. Inventarabschreibg. . Unkosten 8 2 28 Steuern.... Gewinn

Haben. Warenkonto ..

Der Vorstand.

Berlin, den 30. März 1926.

363821

Crefeld.

. Bilanz am 31. März

Aktiva. 1. Grundstücke .... 2. Gebäude: Buchwert 1. 4. 1924 ... 430 000, plus Zugang 4390 zusammen 434 390, Abschreib. 6 450. 3. Inventar: Buchwert 1. 4. 15924. .. 25 000, plus Zugang 49 648.59 zusammen T4 648,59 Abschreib. 2 60M»

4. Kassenbestand 5. Außenstände und Bank⸗ . 86 Benne 7. Korrektivposten: Hypo⸗ thekenaufwertung ...

Crefelder Hotel A. G.,

1925.

6 S0 000

72 148 2570

4312 137 128

148 146

867 246

Passiva. 1. Aktienkapital ö 2. Reservefonds.... 3. Verpflichtungen... 4. Hypothelenaufwertung. b. Reingewinn

boo O00 1090 909 17723 148 146 1376

dh 246

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 1. Betriebskosten.. .. 2. Oeffentliche Abgaben und Stehen 3. Gebäude und Inventar 4. Allgemeine Unkosten .. 5. . 2 3. 26 6. Abschreibungen .. 7. Reingewinn

6 35 16 os 6

46 b48 40 042 19 5790 976

8 960 1376

262 561

Saben. 1. Rohertrag. Vorstehende Bilanz wurde neralversammlung vom 8.

enehmigt. ö Der Vorstand.

262 b61

in der Ge⸗ Marz 1926

Karl Herrnkind. Direktor Wagner.

E Wertpapiere

33125 München.

„Monachia“ A. G. für Grundbesitz, Vilanz konto ver Dezember 1925.

Aktiva. mobilienkonto 88 * ontokorrentkonto,,., Beteiligungs konto. h .

*

asstva gntientaytt i ft ö Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

ver 31. Dezember

Soll. An Vortrag aus 1924 .. * Unkostenkonto 2 5 Bilanzkonto.. ...

Saben. Per Beteiligungskonto...

* 38 18 goo = 18 325 50 16 557 6

b 983

bo 909 24983

b 983

München, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. H. Führer.

35370

Bilanz am 31. Dezember 1925.

An Grundstückskonto. Dehitorenkonto .. Kassakonto. .. Verlustkonto ...

Passiva. Per Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto ... 6. editorenkonto.... Reparaturkonto. ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

RM 86 600 1485 305 120

87410

5000 79 400 2088 921

87 410

Einnahmen. An Einnahmen.... . Genlnstt Ausgaben.

Per Ausgaben

, Miet ⸗Standard

R, 8 17797 1920

10 1881710

168110 s

18 817

den 19. Mai 1926. ktien⸗Gesellschaft.

31440

Trierischer Winzerverein Akt. Ges. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vermögen. J. Anlagewerte. ö Mobilien. 9 28 Utensilien Gespann ö II. Betriebsmittel. Kontokorrentdebitoren k Postscheckguthaben .. Wechselbestand ... Bankguthaben Saarbrůcken III. Vorräte. Weinvorräte Emballagen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust im abgel. Ge⸗

schäftsiahr 32 017,30 Gewinnvortrag

aus 1925. 3534 53

.

188 740 49 417181

3 670 - 700 -

10496276 117119 1150 96 3 389 80

10 200 - 715 605

zz 369 zz 146 iz 36

28 482

Ib 527

Verbindlichkeiten.

I. Eigene Mittel. Aktienkapital .... Genußscheine .. Gewinnanteilscheine. Reservefonds .... Dispositionsfonds .. Dasbach⸗Stiftungsfonds Delkredererücklage .. Beamtenwohnungsfonds Propagandafonds ..

II. Fremde Mittel. Bankkonlo .... Kontokorrentkreditoren Weinsteuerschuld .. Dividendenreste .. Varl; Depositen ....

269 9009 6 045

3 480 24214 48327 4167 107965 16447 3 907

2652 6990 68 192 11 627

2621 26 135 42 875

776 527

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Generalunkosten...

i , ,

obilien (Abschreibung) .

232 653

Gewinnvortrag aus 1924. Rohgewinn aus 1925. Verlust im abgeschl. Ge⸗ schafis lahr . 33 oi 7 go Gewinnvortrag wie oben. 3 hb 34,63

3 534 200 636

28 482

Uebereinstimmung Trier, den 16.

geprüft und Trier, den 1. Jun

R. Faust. Jacoby.

232 663 h

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnnng habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in

efunden.

n 1926. Re itz, Oberrevisor

des Trierischen Revistonsverbandes.

Die vor se nde Bilanz wurde von uns ür richtig befunden. h 1926.

Die Nevistonskommission.

Weisk opf.

3 z Warenvorrate 31. 12. 1924

an. oldmarkerõffuungs bilanz am 1. Oktober 1924.

utos und Motorräder. Werkʒeuge ö gen: 0 . gr e 8 Debitoren Bankguthaben r,, ö Eigenkayitalũberschuß

2237 9 9 0 9 8

1 2 . 58 9

1

13

41

assiva. runbta k ö

Frebltoren . ö

. 6 . Eo 165 750777 Königsberg, Pr., den 28. Februar 19265.

Deutsche Elettrizitãts⸗Ałtiengesellscha ft. Der Vorstand.

33502]

Bilanz ver 30. Juni 1925.

* 3

104 500 111606

Attiva. Grundstück Nikolsburger⸗ fen 6, Wohnhaus.. Kassenbestand ..... Kautionsdehitoren: Charl. Wasserwerke. 16 Imperial⸗Continental Gas⸗Assoc .. 29 24

Kautionseffekten ... 1 Verlust per 30. 6. 1925. 809

1065 446

Passiva.

. ö ö t 10000 vpothekenaufwertung au

4 370 000, 25 099... 92 500

Kreditoren ö 2922

Kautionskreditoren Cafs ö

i Io M165

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. Juni 1925.

Debet.

Grundstücksausgaben für Be⸗ triebsunkosten, Verwaltung, Instandhaltung, Kohlen ..

2

MS.

25172 25 172

Kredit. Per Grundstückseinahmen für Miete einschl. Kohlen .. Verlust per 30. 6. 1925.

24 362 809 26 172

Theater und Saalban⸗

Aktiengesellschaft. Boas.

3350931

Auf der Generalversammlung vom 29. Mai 1526 wurde der bisherige Aussichtsrat, nämlich die Herren Rechtsanwalt Artur Wolff, Berlin, Direktor Dr. Freund und Oberingenieur Erich Sauerzapf, wieder⸗ gewählt.

Theater⸗ und Saalbau⸗

Artiengesellschaft. Boas.

soso in Attiengesellschaft Mühlvad

zu Boppard. Bilanz per 21. Dezember 1925.

RM Sr 780 977

9

80 . i sos = 3 ssh gs

do l 35

3a

1

Aktiva. Grundstücke, Gebäude Abschreibung

Einrichtung. ; k Warenvorrate ... Kassenbestand Verlust 31. 12. 1924 31. 12. 1925

.

22 4957 416

1651 024

a. 9 135 900 12 590 1670 1835 215

151 024

Bas Aktienkapital Anleihe.

insenschuld arlehen .. Zinsen.

1138111

Re 33 1 66 6 ir 26

Soll. w Ausgaben a

Warenvorräte 31. 12. 1825.

Gta uu Reparaturen u. Anschaffungen insen Anleihe... insen Darlehen.. ... eschäftsunkosten..... Abschreibung Gebäude...

Saben. Wirtschaftseinnahmen ... insen Sparkassenguthaben erlust

b4 327

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1926 wurden die zwei r g nden Mitglieder des Aufsichts. rats, Herr Pastor Bernhard Voswinkel zu Rheydt und 6 zH. J. C. Besselgar zu Rotterdam, für die Zest vom 1. Ja⸗ nuar 1927 bis 31. Dezember 1930 wieder⸗ gewählt.

Boppard, 12. Juni 1926.

Der Vorstand. Zeidler.