1926 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K m, , a, .

* ? . e r . = ——

35911

Herr Direktor Rudolf Völker ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

auageschieden. Samburg, 18. Juni 1926.

Schlickum Werke Aktiengesellschaft.

] olf Leo C Söhne A. G. Zigarrenfabriken. Mühlacker.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 12. Juli 1926, nachmittags 3

Gesellschaft Uhr, im Ge⸗

I35 921]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 13. Juli 1926, nachmit⸗ tags 34 uhr, im Sitzungssaale der Nordwessdeutschen ,

. att sindenden ordentlichen Generalver⸗

a. G., Hamburg, Börsenbrücke

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschästsberichts für 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1925 und die Gewinn⸗

verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aenderung der * 7 und 15 der l der Mitglieder

Satzung, betr. Za des in sicht es und Vorstands. 5. Aufsichtsratswahlen.

Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammtung wird auf 5 18 der Satzung

verwiesen. Samburg, den 19. Juni 1926.

Industrie⸗ und Wirtschafts⸗ Bank

Aktiengesellschaft.

schäftslokal der Gesellsch ordentlichen Generalversammlung

aft stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Ueber Punkt 3 findet getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ aktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk- bei der Ge⸗

Verlustrechnun

und Vorzugs⸗

tage vor der Versammlun sellschaft, bei der Rheinischen Creditbank forzheim oder deren Nieder⸗ ühlacker oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Mühlacker, den 19. Juni 1926. Rudolf Leo & Söhne A. G., Zigarrenfabriken, Mühlacker.

Der Vorstand.

God n d

Srankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Berlin.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1925.

A. Einnahmen.

Gewinnvortrag... ö

Lebensversicherung.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre.

II. Beitragseinnahme ...... III. Vermögenterträge ..... IV. Sonstige Einnahmen....

Unfall⸗ und Haftpflichtversich

J. Ueberträge aus dem Vorjahre. II. Beitragseinnahme ...... III. Vermögenserträge. .... . Sach versicherung.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre II. Beitragseinnahme ..... III. Vermögenserträge .... IV. Sonstige Einnahmen ....

. Allgemeines Geschäst. J. ,, k J

Gesamteinnahmen .

II. Sonstige Einna

HB. Ausgaben. debensversicherung. I. Weiterrückversicherungsbeiträge

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen k J III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnun IV. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung V. Verwaltungskosten einschl. Gebühren abzügl. der Anteile der Weiterrückversicherer VI. Deckungskapital für eigene Rechnung

Unfall und Haftpflichtversicherung.

I. Weiterrückversicherungsbeiträge

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene ö III. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle f gene ne,, J IV. Wr all i nnen einschl. Gebühren abzügl. der

Sachversicherung. J. Weiterrückversicherungsbeiträge

II. . aus Versicherungsfällen für eig , ö III. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für

V. Beitragsüberträge für eigene Rechnung .. Allgemeines Geschäft. ö ö

II. Allgemeine Verwaltungs koste

III. Kursverlust an fremder Währung. IV. Ueberweisung an die Kapitalreserve (6 262 H.

Gewinn D , 6 Gesamtausga e. Vermögen saufstellung für den Schluß des Geschäfts jahr

5 reh green, . 12 053 345 9536

9 ö 8 2 29 8 9 9

A. Vermögen J. Forderungen an die Aktionäre für no

4

*

3

6 2 .

22

M

**

M

6

2

2

82

1

III. Hypotheken und Darlehen . J IV. Wertpapiere.... . V. Guthaben:

1. bei Bankhäusern ...... 2. bei Versicherungsunternehmungen

IX. Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungẽjahr entfallende Zinse n......

KR. Verbindlichkeiten.

II. Rücklage gemäß 8 2621 H.-G. B. .. III. Deckungskapital für eigene Rechnung IV. Beitragsüberträge für eigene Rechnung.. V. Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle k XI. Guthaben anderer Versicherungsunternehm VII. k der Weiterrückversicherer für einbehaltenes Deckungs⸗ nöd dd VIII. Guthaben der Weiterrückversicherer für einbehaltene Beitrag

I. Aktienkapital.

überträge .

X. Gewinn:

l. an die Räcklage gemäß § 2621 H.-G. B. RM 2. Vortrag auf 53 Re . ö . .

ch nicht eingezahltes A

. RM 333 257, 231933

Gesamtbetrag..

8 09 9 9 9

1X. Sonftige Verbindlichkeiten .? .?...

Gesamtbetrag..

I35912 Ch. Weiß Att. Gef.

sichtsrat gewählt worden. Trossingen, den 18. Juni 1926. Der Vorstand.

5 .

Lt. Beschluß der 4. ord. Generalver⸗ sammlung vom 19. 5. 1926 ist an Stelle des verstorbenen Mitglieds Herrn Ch. Weiß, Trossingen, dessen Witwe. Frau Helene Weiß, Trossingen, in den Auf⸗

Auf Grund des in Nr. 110 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. Mal 1928 tlichten Prospekts über reichsmündelsichere

Rhein ˖ Main ˖ Donau Altiengesellschast in München mit einer Vorzugsdividende, die bis zur Höhe von h oso von Reich und

Bayern gewährleistet wird. und die bis zu 70½ steigen kann. Von 1925

ab zu 110 0j, von 1937 ab zu 115 9 mit einjähriger Kündigu

dritte Beilage, veröffen RM 9090 Inhabervorzugsaktien (Gruppe B) der

35939] Bekanntmachung.

nachzuholen:

Aktien oder eines vormittags 9— 12 Uhr Direktorium der Ludwigs⸗

Eisenbahn⸗Ges. A. Sch e idig.

nz oder teilweise rückzahlbar; 45 000 Stück über je R r. 1 45 000

welcher Prospekt durch folgende Zusätze ergänzt wird: in dem Absatz über Anleihen unter a:

Die Gesellschaft hat die sämtlichen noch im Verkehr befind—⸗ anddarlehnsscheine auf Grund des

. Bezugnehmend auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom Diens⸗ tag, den 15. Juni, Nr. 136, bezügl. der außerordentlichen Generalversammlung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗A.⸗G. am 9. Jult 1926, vermittags 9 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saale des Rathauses Nürnberg ist folgendes

lichen Teilschuldverschreibungen und Aufwertungsgesetzes und der Durchsührungsverordnung dazu 1. August 1926 zur Rückzahlung gekündigt.“

in dem 1. Absatz über Anleihen unter b:

„Die Eintragung konnte noch nicht vorgenommen werden, die Grundbücher für die aus dem Staatseigentum abgetrennten sonst erworbenen Grundstücke der Gesellschaft bisher noch nicht an⸗ gelegt werden konnten; die entsprechenden Arbeiten sind in der Dur führung begriffen.“

Der 2. Absatz unter b ist fortgefallen. zum Handel und zur Noti

„Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden gegen Vorzeigung der Hier, n me,

derselben am 6. und 7. Juli 1926, jeweils im Geschäfts⸗ zimmer der Ludwigs. Eisenbahn. Il. G.

Nürnberg, am Plärrer 1. abgegeben.; sind borbezeichnete Mftien

burg, Frankfurt a. M. und Munchen zugelassen. Samburg, Frankfurt a. Main, München, im Juni 1926. Deutsche Bank Filiale Samburg, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

erung an den Börsen zu Ham⸗

32469 Bilanz ver 3090. Juni 1925.

Filiale Hamburg. Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft.

Aktiva. Mp0 ,, 326 000 Baumaterialien .. 17 900 , 2053

31 21

Dresdner Bank in Hamburg.

Simon Hirschland.

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Samburg. Norddeutsche Bank in Hamburg. Vereinsbank in Hamburg.

345 953

M. M. Warburg & Co.

Passiva. Aktienkapital ..., 300 900 Reservefonds ..... 33 900

Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp. Komm.⸗Ges. a. und Privat⸗Bant Arktiengesellschaft Filiale Frank⸗

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Commerz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Vereinsbank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Aufwand. 16.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M Dreyfus & Co.

* Unkosten . 9 * 2053 rankfurter Bank.

Ertrag. Hel etee won Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Köln⸗West. Lohmann.

Mitteldeutsche Creditbank.

Lazard Speyer⸗Ellissen. acob S. S. Stern. eutsche Bank

Filiale München. S. Aufhäuser.

53 469 Telefon⸗Bau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Alexanderstr. 28. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Bayerische Staatsbant.

Bayerische Vereinsbank. . ;

Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale München.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Dresdner Bank Filiale München.

Merck, Finck X Co.

Mitteldeutsche Creditbank Filiale München.

Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrit

Alt, Eberhardt C Jäger, Attien⸗Hesellschaft, Ilmenau.

Attiva: Bilanz für den 31. Dezember 1925. 8

Grundstücke und Gebäude.... Aktienkapital:

Stammaktien

Gleisanschluß Vorzugsaktien ..

Wasserkraftanlage

1111

Soll. Allgemeine Unkosten ... 60 83 1 58 Löhne und Gehälter ... 72 1465 82 Steuern . 3799 95 Steuerrückstellung . 5 .. 527 Abschreibungen .. 3 600 45 re,, 341109 144 31673 Saben. Hetrjehe i If 1134643 Vortrag 1924... 3.4 3411 . 138 054 Verlust. 554 6 262 41 144 316 73 3

Der Vorstand. Gröper. Schwabe. Utsch.

Maschinen und maschinelle Verpflichtungen und Rückstellungen..

Außenstände Reservefonds

34973

Aktiengesellschaft, Bautzen, Sa. Jahresrechnung am 31. Dezember 1925.

Kassenbestand . Wechselbestand

Ge zh ndorltag aus

Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk ö ö

Q

Soll. M. Anlagen: Grundstücke ...... 000

Inventar... 4200

Betriebsmittel: ;

pstiche;iĩ;̃- ebitoren einschl. Giro⸗ nnen, 129 047 Fabrikationsvorräte ... 174 293

Darlehen. ; Warenvorräte. Materialien

Geschãftsan ̃ Schramm G Co., G. m. b * ürgschaftsverpflichtung Industriebelastung ... 166 20

belastung 166 520

Gebäude?... . Maschinen und Werkzeuge 33 470 -

. . 4091603 Wechsel 9 5 4 7 150 30 . b33 29

und Verlustrechnung

Aufwand: 21. Dezember 1228.

49 385

Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten.

Saben. Stammaktienkapital ... 320 0/00

Reservefondd 5 000

Akzeptekonto

Gewinn⸗ und Verluͤstkonto T2oz 98

Gewinnvortrag aus Abschreibungen und Rückstellungen 1924 Verluste auf Außen stände ... Zinsen, Miete und Pacht .... Reingewinn. ...

. Waren konto Vorzugsaktienkapital ... 20 000 -

Kreditoren einschl. Banken 180 13296 Uebergangskonto.. ... 13 291 35 Hypotheken ...... 8 75685

Ilmenau, den 22. April 1926.

Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Aktien⸗Gesellschaft. Reh O f

G. Reh m. Pr ; Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 mit den ordnungsmäßig irma Thüringische Glat⸗F

dag zh Ia ̃ eführten und von uns geprüften

Geschäftsbüchern der nstrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt

6b 8 Generalunkosten einschl. der Löhne, Steuern usw. .. 527 372 25 Abschreibungen auf: Gebäude... 6 200, Maschinen und Werkzeuge . 8 129, Inventar.. 900 - 15 229 Gewinnvortrag aus 1924 4032,05) * Verlust i. J. 3 220328 an 80

Bautzen, im März 1926.

Atktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Müldler. Der stellv. Vorstand.

Der Vorstand. W. Frizlen.

Dol ze. Stelzer.

C Jäger, Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau (Thüringen), bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 23. April 1926.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Berthold. - und Verlustrechnung wurde in der heutigen Jahreshauptversammlung genehmigt und dem Vorstand und dem Aussichtsrat ein⸗

setzte Dividende auf das für 1925 dividendenberechtigte 3 0090 sowie 6 o½. Dividende auf RM hood eingezahlte Vorzugsaktien für die Jahre 1924 und 1925 sind sofort zahlbar bei der Gesellschaftts⸗ kasse in Ilmenau, der Deutschen Bank in Berlin, der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, deren Filialen in Meiningen und Erfurt und Zweigstellen in Arn⸗ stadt und Ilmenau. Nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer

Hirschmann, Arnstadt, Vorsitzender, Direktor A. Lange, Erfurt, stellvertretender Vorsitzender, . Stagtsminister z. D. Bankdirektor Dr. jur. O. Benz, Meiningen (Disconto⸗ Gesellschaft), Finanzrat F. abrikbesitzer

Jungk. Vorstehende Bilanz uch Gewinn J ö erteilt. Aktienkapital von RM 8

Gesellschaft aus den

Gewinnvortrag aus 1924. 403205 Fabrikationsbruttogewinn 407318

b44 805 23

ranke, Arnstadt,

Rieth, Ilmenau, . pothekenbesitzer H. Schirrmacher, Stettin, und Amtsgerichtsrat Dr. K. Schramm, Arnstadt. Ilmenan, den 17. Juni 1926. Der Vorstand.

Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk

G. Reh m. O. Pröhl.

l3bo 58] Bekanntmachung.

Mit Genehmigung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Dresden kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen unserer 44 igen Anleihe vom Jahre 1904

r Barablösung auf den 1. Oktober 1926. Eo unserer Anleihe zuzüglich Zinsen werden vom genannten Tage ab in bar mit RM 75 eingelöst.

Der Zinslauf hört mit diesem Tage auf.

Vom gleichen Tage ab werden die Genußrechte der anerkannten Altbesitzer mit den gleichfalls von der Spruchstelle enehmigten Beträgen von RM 50 für edes auf PM 509 entfallende Ge⸗ nußrecht in har eingelöst.

Die Auszahlung vorgenannter Beträge äifolgt bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden A.. Waisenhausstraße 18 22.

Riesa a. d. Elbe, am 21. Juni 1926.

Vergbrauerei Riefa Akttiengesellschaft.

Arno Friede. Otto Friede.

bg 9)

Die Abstempelung unserer Obligationen wird in aller Kürze beendet sein. Soweit die Obligationen noch nicht zur Abstempe⸗ lung eingereicht sind, fordern wir unsere Obligationäre auf, dies bei den nach⸗ stehenden Stellen noch nachzuholen. Die alten Couponbogen sind mit einzureichen; gegen sie werden neue Bogen ausgehändigt.

Altbesitzrechte werden in der Weise ab⸗ gegolten, daß Genußrechtstücke ausgegeben werden. Die Ausgabe derselben erfolgt in aller Kürze.

Ferner . die Zinszahlung für die Obligationen für das Jahr 1936 am 1. Juli 1926, und zwar werden die Coupons Nr. 1 zu den bisher über nom. PM 1000 lautenden Obligationen abzüg⸗ lich Kapitalertragssteuer mit RM 4.05, zu den bisher über nom. PM boo lau— tenden Obligationen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer mit RM 260 bezahlt. Einreichungs⸗ und ; sind:

unsere Gesellschaftskasse in Schönwald,

die Direction der Disc onto Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen und Dresden,

die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

in Leipzig und deren Abteilung in Dresden,

das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden.

,, Oberfr., den 14. Juni

Porzellanfabrik Schönwald.

Otto Bergner. ppa. Sschöckner.

B3h951 . Akttiengesellschaft Societäts⸗

brauerei zu Zittau, Zittau. Nachdem die Festssellung des im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 25. Februar 1926 veröffentlichten Ausgabetages für unsere 3 co ige Anleihe vom Jahre 1922 gemäß Artikel 41 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz nunmehr rechts⸗ kräftig geworden ist, kündigen wir hier⸗ mit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe per 1. Oktober 1926 zur Rückzahlung zum Aufwertungsbetrage vom RM 2,23. Die Auszahlung von RM 2.23 für jede Teilschuldverschreibung nebst den gesetz lichen Zinsen von O09 200 für das Jahr 1925 und 3 υ für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis J. Oktober

1936, OL03z zum Zweck der Abrundung, ins⸗ gesamt: RM 2,306, erfolgt gegen Einreichung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1920 ab, und Er⸗ neuerungsscheinen schon von jetzt ab bei der Ohberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Beutschen Credit⸗-AUnstalt in ittau, ferner bei der Dresdner Bank iliale ö sowie bei allen sonstigen iederlassungen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstait und der Dresdner Bank. Die Beträge für gekündigte Teilschuld⸗ verschreibungen, die nicht innerhalb eines Jahres, von der Fälligkeit an gerechnet, zur . vorgelegt sind, werden auf Gefahr und Kosten der Gläubiger bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Zittau hinterlegt. Die Hinterlegung gilt als Er⸗ füllung der Zahlungsverpflichtung. Zittau, den 18. Juni 1926. Der Vorstand der Attiengesellschaft Soeietätsbrauerei zu Zittau. Kroker. Wicke.

ö rs] . Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen.

Wir ordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns ein⸗ zureichen.

Gegen 2 Namensaktien und 5. Inhaber⸗ aktien mit Gewinnanteilschein pro 1925/26 und folgende und Erneuerungsschein der bisherigen Aktiengattungen wird eine neue Namenaktie von RM 20 und von den perbleibenden weiteren Inhaberaktien wird für je 7 Inhaberaktien mit Gewinnanteil⸗ schein pro 1925/26 und folgende und Er⸗ neuerungsschein eine neue Inhaberaktie von RM 20 ausgegeben.

Die Einreichung der umzutauschenden Aktien muß bis zum 25. Oktober 1826 erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin 46 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Gardelegen, den 19. Juni 1926.

Der Vorstand. Ziekau. Waegelein.

35924

Wir machen hiermit bekannt, daß wir für die Altbesitzrechte unserer 4 0/‚9 An⸗ leihe von 1912 Genußrechtscheine aus⸗ händigen werden, die in aller Kürze zur Ausgabe gelangen.

Die Abstempelung dieser Obligationen wird in aller Kürze beendet sein. Soweit sie noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, fordern wir unsere Obligationäre auf, dies bei den nachstehenden Stellen noch nachzuholen. Die alten Couponsbogen sind mit einzureichen; gegen sie werden neue Bogen autzgehändigl.

Ferner erfolgt die Zinszahlung für die Obligationen von 19512 für das Jahr 1926 am 1. Juli 1926, und zwar werden die Coupons Nr. 1 zu den bisher über nom. PM 1000 lautenden Obligationen abzüglich Kabitalertragsteuer mit RM 4, O05, zu den bisher über nom. PM hoo lautenden Obligationen abzüglich Kapitalertragsteuer mit tm 2, 2 bezahl.

Unsere 459, Anleihe vom Jahre 1920 werden wir am 1. Oktober 1926 zurück- zahlen und gleichzeitig die Genußrechte dieser Anleihe bar ablösen. ;

Einreichungs⸗ und Zahlstellen sind: unsere Gesellschaftskasse in Wernshausen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in. Berlin und deren Filialen in Meiningen und Leipzig,

das Bankhaus Abraham Schlesinger in

Berlin,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

in Leipzig.

Wernshausen, den 18. Juni 1926.

ammgarnspinnerei

Wernshausen. E. Wetzel. A. Gesell.

gde ; ; ö Akienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Spruchstelle am Amtsgericht in München unserem Antrage auf Barablösung der in der Zeit vom 28. November 1921 bis 11. Dezember 1922 begebenen 40; Schuld⸗ verschreibungen Nr. 3356 000 unserer Anleihe von 1898 stattgegeben hat.

Gleichzeitig hat die Spruchstelle den Ablösungsbetrag (einschließlich Zinsen bis J. Oktober 1926) gemäß Art. 37 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 38 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz auf RM 1,08 für je Papiermark 19009 festgesetzt.

Wir kündigen hiermit diese Obligationen Nr. 3356 - b000 zur Rückzahlung auf L. Oktober 1926, mit welchem Tage die Stücke außer Verzinsung treten.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen und zu⸗ gehörigen Erneuerungsscheine von jetzt ab

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München,

bei dem Bankhause Merck, Finck C Co.

in München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München,

bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg und

bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M.

München, den 19. Juni 1926.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

36401] Bekanntmachung.

Die Anteilinhaber unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 13. Juli 1926, 11 uhr vormittags, im Sitzungssaal der Direction der Bisconto— Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 33 V, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über Verwendung des bilanzmäßigen Ueberschusses.

2. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

3. Wahl zum Verwaltungsrat.

4. Aenderung des Art. 31 der Satzung (Erleichterungen der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Anteilinhaber, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Anteilscheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens bis zum 8. Juli 1926 bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:

in Berlin: ) bei der Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗

Gesellschaft, Unter den Linden 351, bei der Direction der Digconto⸗Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Samburg: bei der Norddeutschen Bank in . bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Frankfurt a. M.: bei der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt 4. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M, in London: bei der Otavi Mines and Railway⸗ Company, 1, London Wall Buildings sowie für die dem Effekten giroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen bei der betreffen⸗ den Effektengirobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Berlin, den 19. Juni 1926.

OYtavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

36363 Die Generalversammlung am 28. Juni wird wegen Abwesenheit eines maßgebenden Herrn für kurze Zeit vertagt. Neue Bekanntmachung solgt. Sandels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin. 133076 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. Mai 1926 hat die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 100: 1 beschlossen. Dieser Beschluß ist unterm 8. Juni 1926 zum Handelsregister ein⸗ getragen worden Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. Main, den 10. Juni 1926. Wertzeug⸗ Maschinenbau⸗A.⸗G. vorm. A. Stuttmann & Co. Der Vorftand.

33070 Badische Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Mannheim.

Die Frist für die gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 27. Januar 1925 zu erfolgende Einreichung der Attien unserer Gesellschaft zwecks Umstellung auf Reichs⸗ mark ist verstrichen und werden hiermit sämtliche Papiermarkaktien unserer Gesell⸗ schaft, die bis heute nicht bei uns einge⸗ reicht sind, für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 17 der 2. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur k vom 28. 3. 1924 durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten bei der Ge⸗ sellschaft in Mannheim ausgezahlt oder zu deren Gunsten hinterlegt.

Mannheim, den 12. Juni 1926.

Der Vorstand. Barchfeld. 36389 gFästner⸗Autopiano-ktiengesellschaft,

Leipzig, Petersstr. 46.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Herrn Dr. Mothes, Leipzig, Rathausring 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: A) Feststellung der Jahresbilanz, Ent⸗ gegennahme des Geschäftsberichts für 1925 und die Verwendung des Reingewinns. B) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz O9 Wahl zum Aufsichtsrat. Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf §z 7 des Gesellschaftẽvertrags hingewiesen. Leipzig, den 21. Juni 1926.

Der Vorstand. E. A. Merkel.

36390) Kästner C Co. Piano⸗Apparate Aktiengesellschaft, Leipzig, Mockauer Str. 11. Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 10. Juli 1926, nachmittags 43 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Herrn Dr. Mothes,

Leipzig, Rathausring 13, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗

legung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für 1925. Beschluß⸗ fassung darüber. 2. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3. Auf⸗

sichtsratswahlen. interlegungsstelle für

die Aktien ist die Kasse der Gesellschaft,

Leipzig, Mockauer Str. 11. Leipzig, den 21. Juni 1926. Der Vorstand. K. F. Kästner. Conrad Katz.

b dds BVrauereigesellschaft Eichbaum, vorm. Hofmann, Mannheim.

Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 19. Februar 1925

hat die Umstellung unseres Aktienkapitals

von PM 3 Millionen auf RM 1,2 Mil⸗

lionen beschlossen.

Entsprechend dem Umstellungsbeschluß,

der unter dem 9. Juni 1926 zum Handels⸗

register eingetragen worden ist, werden

Stück 3300 Aktien zu je PM hoo auf RM 20,

Stück 1360 Aktien zu je PM 1000 auf RM 400

abgestempelt. . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗

stempelung auf den neuen Nennbetrag in

der Zeit bis zum 31. Juli 1926 einschl. mit einem doppelten, zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis ver⸗ sehen bei der nachstehenden Abstempelungs⸗ stelle während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen:

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft, A. G., Mannheim.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Ein⸗ reichung an dem Schalter der Abstempelungs⸗ stelle geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Abstempelungsproviston in An⸗ rechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Abstempelungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß gemäß den Beschlüssen der Börsenvorstände am fünften Börsentag vor Ablauf der obigen Abstempelunggfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Mannheim auf⸗ gehoben wird. .

Mannheim, im Juni 19266.

Die Direktion Toljim ann. Goetz. Kegel.

Dampyfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.⸗G., Darmstadt. Herr Bankdiiektor Hugo Brink, Darm⸗ stadt, ist aus dem Aussichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. Darmstadt, im Juni 1926. Der Vorstand.

(35948) Metallisator Berlin

Aktiengesellschaft.

2. Aufforderung: der alten Aktien zwecks hiermit nochmals aufgefordert. Sämtliche alten, auf Papiermark lautenden Aktien, also sämtliche Aktien bis zur Emission vom November 1923 nebst Anteil und Erneuerungsscheinen, werden mit Wirkung vom 31. August 1926 für kraftlos erklärt.

Berlin⸗Neukölln, den 22. 6. 1926. Dr. Loewenste in.

ur Einreichung mtausches wird

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

uni d. J. einberufene Generalversammlung unserer in Liquidation befindl. Gesellschaft findet infolge Krank⸗ heit des Aufsichtsratsvorsitzenden nicht an diesem Tage, sondern erst am 24. Juli 1926 um dieselbe Zeit und an demselben

Erfurt, den 16. Juni 1926.

Pietzsch Weber Wollwarenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren:

Albert Möller. Oskar Walther.

Die zum 26. IJ

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vormals Starke & Hoffmann Hirschberg, Schles.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ist das Betriebsratsmitglied Herr Heinrich

Starke⸗Hoffmann⸗Str. 11, am 31. März 1926 neu entsendet worden. Betriebsratsmitglied err Hermann Kaufmann, irschberg i. Schles., ist ausgeschieden. Hirschberg i. Schles., 18. J

Der Vorstand. M. Schmidt.

Zum Inserat vom 19. d. M. der Firma

Carl Chutsch, Möbelfabrik Att. Ges.,

Glogau, betr. Tagesordnung,

folgendes nachzutragen:

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls die Aktien auf der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbankdepotscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in dem Büro der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus J. Landsberger C Co. A. G., Glogau, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Glogau, den 19. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft.

An Stelle der aus dem Gesellschafts⸗ ausschuß ausgetretenen H 1. Leonhard Meerwald,

h i. 83. 2. Heinrich Möhringer in Fürth i. B. sind eingetreten: 1. Herr Adam Schildknecht, Stadtrat, Fürth i. B.,

Fürth i. B. Nürnberg, den 12. Juni 1926. Das Direktorium.

Stadtrat in

Bergmann,

Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ industrie vorm. Chr. Bochert & Co., Großtbreitenbach i. Thür. Wir geben hiermit unseren Aktionären bekannt, daß die auf den 28. Juni 1926 angesetzte Generalversarmmlung unter Bei⸗ behaltung der Tagesordnung und des Ver⸗ sammlungsortes auf den 13. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, verlegt worden ist. Großbreitenbach, den 19. Juni 1926. 66 eren, ug o Fr ich. Adolf Ratzenberger.

Bös9 I] Ottensener Eisenwerk

Aktiengesellschaft, Altona ⸗Ottensen.

Wir berufen hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 17. Juli

ĩ vormittags 11 uhr,

Sitzungszimmer der Gesellschaft, Aitona—⸗

Otfensen, Große Brunnenstr. 109, statt⸗

findenden 37. ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowse der Vermögensauf⸗ aufstellung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Bericht über die Punkte 4 und 5. der Tagesordnung für die 36. ordentliche Generalversammlung vom 22. August 1926, betreffend Vorzugsaktien.

des Stimmrechts sind

ktionäre berechti

ihre Aktien oder Depotscheine der bank oder eines deutschen Notars über ihre

Attien bis zum Mittwoch, den 14. J

. einschließlich während der Geschafts⸗

der Kasse der Gesellschaft, Altona⸗ Ottensen ö el ibolseintschn Bank Altona,

der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen,

der Vereinsbank in

dem Bankhause Hamburg, Ballinhaus, oder

dem Berliner Bankverein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 59,

empfangen dagegen

Zur Ausübun nur diejenigen

mburg, Hamburg, lmonte & Co.,

hinterlegen. persönliche Eintrittskarten. Altona⸗Ottensen, den 18. Juni 1926.

36017 Golo Schuh fabrik A. G., Frankfurt a. M.

Die Herren Regierungsrat tho Rahde, Justizrat Dr. Ludwig Heilbrunn und 1 Ludwig Heilbrunn sind aus dem

ussichtsrate ausgeschieden.

Der Vorstand.

353 14

Progreß werke Sofmann C Wild Attiengesellschaft, Erlan gen⸗Bruck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit 24 am Diens⸗· *, den 20. Juli 1926, vormittags 115 uhr, im Grandhotel Fürstenhof, Nürnberg, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1925.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsragt.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 17. Juli d. J. bei nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben: in Augsburg, Nürnberg und Stuttgart

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, ; in Erlangen-Bruck bei der Gesell⸗

schaftskasse.

Erlangen⸗Bruck, den 17. Juni 1926. Der Vorstand.

363661 Sparerschutz Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Sonnabend, den 10. Juli 1926, im Thüringer Hof, Leipzig, Burg⸗ straße 11, eingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aussichtsrat. Nach den Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Gesellschafter berechtigt, die durch das Aktienbuch ausgewiesen sind und ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ohne Anrechnung des Tages der Hinterlegung und des Tages der Generalvorsammlung bei der Sparer⸗ schutz Aktiengesellschaft, Leipzig, Bose⸗ straße 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens zwei Werktage . der Generalversammlung nachgewiesen aben. Leipzig, am 21. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Tell. 33 ij ĩ ( Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

am Freitag, den 16. Juli 1926, mittags 12 Uhr, in Wiesbaden auf

dem Anwaltsbüro Nikolasstr. 16, J. Tagesordnung:

. 2 und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für das

Geschãftsjahr 1925.

Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Mitteilung nach 5 240 H.⸗G.⸗B.

(Stand des Geschäfts).

„Auflösung der Gesellschaft.

Wahl der Liquidatoren.

7. Aufsichts ratswahlen. ⸗‚.

Die Legitimation der Aktionäre für die

e . , R

Generalversammlung erfolgt in Gemäß⸗ heit des Statuts.

Wiesbaden, den 18. Juni 1926.

„Eibuko“ Rheinische SHandels⸗A.⸗G. für Molkerei⸗Erzeugnisse & Lebens⸗

mittel. Der Vorstand. Hch. Schloß ste in. W. Wolf.

36362 Römhildt Attiengesellschaft,

Weimar. Die diesiährige ordentliche General- versammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 13. Juli 1926, um 33 uhr nachmittags, im 8 der Commerz- und Privat⸗ Bank Xl. G., Weimar, Schillerstraße 16 einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn· und , per 31. Dezember 1925 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen die Aktien oder die darüber

lautenden Bepotscheine der Reichsbank mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Sonnabend, den

19. Juli 1926, entweder bei der Gesell⸗

schaftszkasse oder der Commerz-⸗ und Privat⸗

bant A.-G. Filiale Weimar eder Com⸗ merz und Privatbank A.-G. Filiale

Leipzig, Tröndlinring 3, innerhalb der

üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangs⸗

bescheinigung hinterlegen und bis nach der

Generalversammlung daselbst belassen.

Stimmkarten werden bei den Hinter⸗

legungsstellen ausgehändigt. Das Recht

der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar gemäß § 21

23 der Satzungen wird dadurch nicht rührt.

Brauereigesellschaft Eichbaum vorm. Sofmann).

S. J. Bös

Weimar, den 18. Juni 1926. RNRömhildt A. ⸗G. Der Vorstaub. P ape.