1926 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Münster, Wogtt. 3b 8365

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Hoffmanns zu Münster, Jüdefelder Straße 36, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann 1 Becker, hier,

ppenberger Straße Nr. 14 ernannt.

Münster, den 17. Juni 1926, mittags 12 Uhr. Das Amtsgericht.

Nordenham. 136836 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Levy in Nordenham, Vinnenstraße, Inhaher Kaufmann Erwin Lebp, daselbst, wird heute, am 17. Juni 1926, vormit⸗ tags 11 Uhr, zur Abwendung des Kon kurses die Geschäftsaufsicht , , 7 Aufsichtsperson wird der Auktionator ehlschläger in Nordenham bestellt. Der Schuldner sowle jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen 3 Wochen die Bestellung einer anderen Aufsichtsperson anzuregen. M. 399/26. Nordenham, den 17. Juni 1926. Amtsgericht Butiadingen. Abt. II.

Plauen, Vogtl. 358371

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver mögen der Emma Hilma verw. Du⸗ roldt, geb. Beyer, alleinigen Inhaberin der Firma Arno Duroldt, Engros⸗Versand⸗ haus von Papier⸗, Schreib- und Kurz⸗ waren ꝛc. in Plauen, Unterer Steinweg b, angeordnet worden. Au ssichtspersonen die Kaufleute Alfred Weller in Plauen, Dittes⸗ straße 44. und Richard Schneider in Plauen, Fürstenstraße 52. G. A. 30 / 26. Amtsgericht Plauen, am 18. Juni 1926.

Remscheid. 35838

Ueber das Vermögen der Firma Gustab Kummer und ihrer alleinigen Inhaberin Witwe Gustav Kummer, beide in Nemscheid, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und Nechtszanwalt Dr,. Korff, daselbst, als Aufsichtsperson bestellt.

Remscheid, den 19. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Sch welidnitꝝ. 368391 Auf den am 1. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, eingegangenen Antrag wird über das Vermögen des Papierwarenhändlers Karl Wotnitzka i. Firma Erich Forch— mann Nachf. in Schweidnitz heute, am 16. Juni 19258, vormittags 9 Uhr, das Geschäftsaufsichtsverfahren angeordnet. Der Kaufmann Ärthur Jensch in Schweid⸗ nitz, Freiburger Straße 18, wird zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Schweidnitz, den 16. Juni 1926.

Steinheim, West. 36840] lieber das Vermögen des Kaufmanns Alois Lange in Steinheim, Inhaber der Firma P. A. Lange Söhne, Steinheim, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Otto Schönbeck aus Geseke bestellt. Steinheim, den 19. Juni 1926. as Amtsgericht. Worms. 36841] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Max Forchheimer, Trikotagen und Woll⸗ 79

waren, in Worms a. Rh, Nömerstraße 9, wird gemäß § 1 der Geschäftsausfichts⸗ verordnung die Geschäftsaufsicht angeordnet. in Geschäftgaufsichtsperson wird der aufmann Alfred Weber in Worms, Martinsgasse, bestellt. Worms, den 16. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.

zittam. 36842 Ueber den Kaufmann Richard Haupt- mann in Zittau, Goethestr. 28, als Allein⸗ inhaber der Firma Richard Hauptmann Mechanische Weberei Seitendorf in Zittau und Seitendorf b. Ostrltz, wird heule, am 16. ö 1926, nachmittags Geschäftzaufficht zur wendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtganwast Dr. Langner in Zittau wird zur Auf— sichtsperson bestellt. Amtsgericht Zittau, den 15. Juni 1926.

Twönitꝝ. 35843

Ueber das Vermögen 1. der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Otto Kron & Co. in Thalheim i. E, Pappen u. Papler= fabrik, Papierspinnerei, Färberei u. Mer⸗ zerisieranstalt, und 2. des perlönlich haf⸗ tenden Gesellschafters dieser Firma, des Ingenieurs Julius Otto Kron in Thal⸗ heim i. E., wird zur k des Kon⸗ kurses heute am 17. Juni 1926, vor— mittags 11 Übr. die Geschaftgaufsicht er= öffnet. Zur Uluffschlaperfon wird der Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Thal⸗ heim i. E. bestellt.

Amtsgericht Zwönitz, den 17. Junk 1926.

Aner bach, Vogtl. 3b c] , He fen taverfahren Cel das Vermögen des Kaufmanns Carl Georg Gustav Trognitz, alleiniger Inhaber der 6 jff, Damen⸗ und Herren⸗ onfektion, in Auerbach i. V, ist beendet, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts Auerbach vom 1. Juni 192556 du welchen der 3, . ggstit worden ist , geworden is Amtẽgericht uerbach.

armen. ; zb] Dag. Geschäftgaufsichtsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Boecker in Barmen, Krebs traße 18, des Alleininhabers der Firma Arthur Boecker Werke, Hartpappenwaren. und Blech⸗ emballagen⸗Fabrik, in Barmen, ing⸗ . traße 10 / iz, wird, na der

in dem Vergleichstermin vöm JJ. Mei

1026 angenommene Zwangtvergleich durch bach

5 Uhr, die de

i ni en Beschluß . gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 15. Juni. 1926. Das Amtsgericht. erg en, Er. Hananm. 35846 Die e,. icht über das Ver mögen der Schraubenfabrik Fechenheim, Curt Nagengast zu Fechenheim, ist beendet, nachdem der eschluß, durch den der bestätigt ist, Rechtskraft erlangt ha?.

Bergen, Kr. Hanau, den 15. Juni 1926. Das Amlsgericht.

Zwangsvergleich

Kergen, Igr. Hanau. 36847

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Braun, . und Wollwaren, zu Fechenheim ist au gehoben, nachdem der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat.

Bergen, Kr. Hanau, den 15. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Rerlin. 35848

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der A. W. G., Allgemeine Werkzeugmaschinen Gesellschaft, A t⸗Ges., in Berlin sw. 11, Prinz-Albrecht Str. 5, ist, nachdem der in dem .

vom 29. Mai 1925 angenommene Zwangs⸗ bergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 29. Mai 1926 bestätigt ist, beendet. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 2605, den 16. 6. 26. Breslau. 35849 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ 3 der offenen Handelsgesellschaft Schultz & Strehl, in Breslau, Reue Graupenstraße 2, ist nach eingetretener Rechtskraft des den 59 bestätigenden Beschlusses vom 14 Mai 1925 beendigt. Breslau, den 1g. Juni 1926. Amtsgericht. (42 Nn. 60 26)

Hreslam. . 35851 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ . der Firma Hugo Lüdcke in Breslau, Bi gehe. 910. (Alleininhaber; Ritter⸗ gutsbesitzer Wilhelm Lüdcke in Breslau), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses Vom 12. Mai 1926 beendigt. ( Nn. 37/26) Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

Breslau. 35852

Die ,, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Bartnjtzki in Firma N. Steinitz jun. in Breslau, Albrechtstraße 57, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigen⸗ den Beschlusses vom 11. Mai 19236 be⸗ endigt. (41 An. 42725.)

Breslau, den 16. Juni 1926.

Amtsgericht.

Hresla u. 36850] Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma Schulz & Liebich in Breslau, Schuhbrücke 8 (alleiniger In= haber Kaufmann Paul Liebich n gere, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom Mai 1925 beendigt. (42 Nn. 203 26) Breslau, den 17, Juni 1926. Amtsgericht.

Büren, Westf. 35853

Die Geschaftsnufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Durst in Büren ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.

Büren, den 16. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 36h 4]

Dig Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Hugo Kornfeld, Allein inhabers r' Firma „Hugo Kornfeld, Ingenieur, Seʒialbaugeschaft⸗ rlin⸗ Halensee, k 9l, ist beendigt, da der Beschluß, durch, welchen der Zwangs ber eit bestätigt wurde, . e⸗ worden ist. Aktenzeichen: 409. Nn. 2 65

Charlottenburg, den 16. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dęssnn. 3685

Die , , über das Ver⸗ mögen der in haltische Vertriebs⸗ zentrale, Inhaber Karl Hermann Ascher mann in Dessqu, ist beendet, nachdem der Zwangsvergleich (Beschluß vom 31. Mai 1926) rechtskräftig geworden ist.

Dessau, den 18, Juni. 1926.

Anhaltifches Amtsgericht. Abt. 8.

Dęnaneschingen. 36866] Die Geschaͤftsqufficht über die Firma Alfred Keiflin in Donaueschingen All mendshofen ist ö Donaueschingen, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

mr n g sauf steperschre l' , 8 ftsaufsi fahren über das Vermögen des Kaufmann wa se Gleitsmann in Dortmund, Hohe Str. 25, . ngsverglei . i ö gehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. zbh d] Das Geschaftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers rstmann in

über S Arthur kr

ben. Amtsgericht Dortmund.

m t e üs fschterersah e l e! äftsaufsi re r das Vermögen der Firma 936 & Mann

zu Dortmund J, Kampstr. S5, ist

durch den rechtskräftig bestätigten Zwangs- vergleich vom 14. He, . k Amtsgericht Dortmund.

Duderstadt. 36860] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗= . des Kaufmanns Franz *** Nolte, Inhabers der Firma Franz Jose Nolte in Duderstadt, ist, nachdem der in dem Vergleichstéermin vom 29. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, beendigt. Amtsgericht Duderstadt, 17. Juni 1926.

Freiberg, Sachsen. 35861] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ferdinand Weber in Firma Hermann Kornetzky Nachf. R. F. Weber in Freiberg, Buch= straße 3, ist durch rechtskräftig beftätigten Zwangs vergleich beendet. Amtsgericht Freiberg, am 18. Juni 1926.

Ggldherg, Megk'lb. 35862 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— . der Firma Heinrich Gädert in Goldberg ist, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 27. Mai 1926 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1926 bestatigt ist, beendet. Goldberg, den 14. Juni 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Goldberg, Meghklp. 33365 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schlie— mann in Goldberg ist, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 27. Mai 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1925 bestätigk ist, beendet. Goldberg, den 14. Jun 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Guben. ! Zb db In, dem Geschäftsaufsichtsverfahren der Filzhutfabriken G. m. b. H. in Guben ist der den in dem Vergleichstermin am 27. Mai 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleichsvorschlag vom 24. April 1926 bestätigende Beschluß des Amtsgerichts Guben vom 27. Mai 1926 rechtskräftig geworden. Die Geschäftsaufsicht ist mit Rechtskraft des Beschlusses am 27. Mai 1926 beendet. Guben, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Hagen, Westt. 35867]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Fuhrunternehmers und Landwirts Albert J zu Vor⸗ halle ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.

Hagen, Westf., 7. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

, . ie äftsau über das Ver⸗ mögen des Ernst Wind⸗ müller, alleinigen Inhabers ker e rng Ernst Windmüller zu p i. W., ist ö. Zwangsverglelch rechtskräftig be⸗ endet.

Hagen (Westf.), den 11. Juni 1925.

; Das Amtsgericht.

Hagen, West. 35866 Die Geschif lan icht über das. Ver⸗ mögen der Firma . Eisenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Jwangs— vergleich rechtskräftig beendet. Hagen (Westf.), den 11. ni 1926. Das Amtsgericht.

Jastreom. 3b bd Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Koeller in Jastrow wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 14. Mai 1926 aufgehoben. Jastrow, den 14. Juni 1926. Amtsgericht.

HR iel. 35869]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 8 Jürdens in Kiel⸗Wellingdorf. Gabels⸗ bergerstraße 28, Inh. der Fa. Hans C. Jürdens ist durch rechtskräftigen Vergleich vom 15. Mai 1926 beendet.

Kiel, den 16. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

HK ln. 135870 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Papler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karosserie⸗ und Wagenfabrik in Köln, Neußer Straße A, wird auf Antrag der Aufsichtsschuldnerin wegen außer⸗ gerichtlichen Vergleichs aufgehoben. Köln, den 16. Juni 1986. Amtsgericht. Abt. 80.

HRreęunhurg, O. S. 358? ] Die angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Hans Adamek Inh. Anna Adamek in Kreuz⸗ burg, O. S., ist durch die rechtskräftige Bestätigung des am 17. Mai 1926 ge⸗ schlossenen Vergleichs beendet. Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., den 16. Juni 1026.

Lang enschwalbach. 36872

Mechanikers Adolf Lotz in Michelbach wird die bisherige Aufsichtsperson Bürgermeister a. D. Harbach enitlassen und an seiner Stelle Syndikus Otto Rosenthal, Wiesbaden, Bahnhofstr. 10, ernannt.

Langenschwalba,ch den 16. Juni 1926.

Amtsgericht.

In dem Verfahren, betr. die Ge⸗ de schäftsaufsicht über das Vermögen des de

Liegnĩitꝝ. 35873] Die schäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Wiener in Liegnitz, Goldberger Straße 28, wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 31. Mai, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, die Rechts⸗ kraft erlangt hat. Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1926.

Liegnitz. 355874 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Günther Bürgel in Liegnitz wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 31. Mai 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1926.

Li denscheid. 35875

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schiffer & Budde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich vom 31. Mai 1926 beendet.

Lüdenscheid, den 18. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Lii beck. 368761

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Schwedt, alleinigen Inhabers der Firma Franz Schwedt in Lübeck, Große Burgstraße Nr. 29, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 21. Mai 1926 an⸗ enommene Zwangsvergleich rechts⸗ räftig bestätigt ist.

Lübeck, den 11. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mannheim. 13 *771

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Reform⸗Schuhhaus Franz Grzonkowski in Mannheim, G 38. 10, ist beendigt, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Mannheim, den 18. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Montabaur. ö 365878 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Eisenwerk Montabaur Taphorn⸗Olig u. Co. in. Montabaur, G. m. b. H., ist nach Bestätigung des Zwangsbergleichs vom 13. Januar 1926 durch das Landgericht in Neuwied rechtskräftig beendigt. Montabaur, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Nabburg. . ö. (36879

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Tonwarenfabrikanten Anton Vollath in Unterköblitz b. Wernberg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. .

Nabburg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht Nabburg. Neustadt, Orla. (33880 Die Geschäftsqufficht über die Firma einrich Krause, hier, und ihren alleinigen . Kaufmann Paul Otto Krause, . . r fen . Zwang vergleich re äftig ist. . seustadt an der rh den 16. 6. 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Nor dem. . 363 Ge

In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Car Schnarre in Schott, ist die . aufsicht beendet, da der Beschluß vom 18. Mai 19296, durch den der Zwangd⸗ vergleich bestätigt wird, Rechtskraft er⸗

langt hat.

. den 16. 6. 126.

Amtsgericht.

Ngrtheim, Hanm. 368353

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Firma C. Bruno Fritz in Northeim ist, nachdem der vom Schuldner emachte Vergleichs vorschlag vom 20 März 6 rechtskräftig bestätigt ist, beendet.

Northeim, den 19. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Osgterggae, Hua rn. 36884 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Gebr. Fahlbusch, in

Osterode a. H. (Inhaher Witwe Henriette ahlbusch und Faßfabrikant Eduard

Fahlbusch) wird aufgehoben. Osterode, Harz, der 15. 6. 1926.

Amtsgericht.

Patsch aun. 3h86] Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Schuhmachers Josef Schubert in Patschkau ist durch rechtskräftigen ee mr nlesc vom 20. Mal 1926 eendigt. . Amtsgericht Patschkau, den 15. Juni 1926.

Pforzheim. 3 866] Durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1925 wurde die unterm 6. März

i Gos. an geordneke Geschäftgaufficht über

das Vermögen der Erna Schneider, geb. Heinemann, in Pforzheim, Oestliche 75, gemäß 8 Abs. 3 6 2 . Pforzheim, den 17. Juni 1926. Der . Amtsgerichts. .

Exita walz.

Die Geschäftsaufsicht über den mann Karl Garlin in Pritzwalk, 7] ber r Firmg Gebr. Garlin, ist beendigt, da r. den Zwangsbergleich bestätigende 6 ai 192

35887 ; .

schluß des Gerichts vom 25. rechtskräftig geworden ist. Pritzwalk, den 14. Juni 1926. Das Amtsgericht. n

Reutlingen. 35888 fee au icht über 25. Ver⸗

Die Gef mögen des Friedrich Horrer, Inhabers

einer Schuhfabrik in Reutlingen 1 be⸗ endigt, nachdem ein Zwangsvergleich gb⸗ schlossen und dieser re . * irn, ist. . Den 19. Juni 1926. . Amtsgericht Reutlingen.

Saalfeld, Ostnr. I3b889] Die . über das Ver⸗

mögen der Firma S. Silbermann Nchfl.

3 Kaufmann Siegfried Lehmann in aalfeld, Ostpr., ist durch rechtskräfti

6 Zwangsvergleich vom 2. Jun

1926 beendet. ; Saalfeld, . den 17. Juni 126.

mtsgericht.

Schl cht ern, Bæ. , In der i r ihr. über da rwatvermögen des Viehhändlers rahgm Adler II. in , wird

das Verfahren aufgehoben, well der

Schuldner nicht e einen Antrag

auf Eröffnung des leich cwerfahrens

gien und weil sich ergeben hat, daß die raussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich weg⸗ gefallen sind. Schlüchtern, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

In der chäftsaufsichtss 9 Pr vatvermögen des Viehhỹndlers Bern= 1d Adler in Schlüchtern wird das Ver= ahren gufgehoben, weil der Schuldmep nicht rechtzeitig einen Antrag auf Eröff- nung erglei fahrens gestellt und weil sich . bath, daß die Vyr⸗ , Saufsicht nachtr Allen si Schlüchtern, den . 1926. Das Amtsgericht.

Starnh erg. ; 35892] Die Geschäftsgufsicht üher daß Ver⸗ mögen der Hotelbesitze zin Frieda Fleisch⸗ mann in Steinebach ist beendigt, da den Beschluß vom J. 5. 1926, durch den der . bestätigt wurde, rechts˖ äftig ist. . Starnberg, den X. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

olp, Pomm . zb hz] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Astdeutsche Oel, und Fettfabrik, Inhaber Kurt Birr in Stop, ist beendet infolge vechtskräf tiger Bestätigung des Vergleichs vom 28. Mai 19265. ;

Slolp, den 15. Juni 1926.

Amtsgericht.

Trier. ( ö. . 35894

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Aktienbraugrei Union, vorm. C. Ueberle und E. Chgrlier in Trier, wird auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ gehoben.

Trier, den 16. Juni 1966.

Amtsgericht. Abt. 12.

Villingen, Radenm. 365895] Nachdem der Beschluß vom 25, Mat 126, durch den der Zwangsbergleich be⸗= 66 wurde, Nechtsk raft ie, hat. ist die Geschäftsaufsicht über die Flrma Fer= dinan? Bachmann. CEisenhandlung 3. Nagelschmicde, Colonialwaren in St. Georgen, Schw., beendigt; das Verfahren wurde aufgehoben. t Villingen, den 15. Juni 196. Bad. Amtsgericht. II.

Villingen, Baden. 33896 Die Geschäftsaufsicht über die Firma . Bechinger, Tapisseriewgrengroß handlung, alleiniger 5 Kaufmann georg inger in Villingen (Baden), ist nach Rechtskraft des Einstellungs- und Aufhebungsbeschlusses be,

Villingen, den 17. Juni Mes.

Amtsgericht.

Weiler Allg un. Das Am cer cht chluß Vöm 14.

über das

zb d] Weiler · Lindenberg uni 1926 die

vmögen der

Wiesha den. 358981 Die Geschäftgaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Wihve. Salo Nosenblum, Gertrud geb. Pinner, in Wiegbaden, Bismarckring 1 / Wagemgnnstr. 14, ist infolge n, f. Bestätigung des e,. eichs vom 15. 4. / 14. 5. 1926 beendigt. Wie baden, den 11. Juni 19260 Amtsgericht. Abteilung IT.

Wilhelmshaven. 36899

Sachen betr. die Geschäftsaufficht 865 rn en , 4 org in. Wilhelmohqben wird

. ufsicht aufgehoben. Die

sich 3

k rfahrens trägt

er. ilhelmshaben, den 7. . 1926. Das Amtsgericht.

Wittenburg, Meckl. I35900 n. Sachen betr. das Verfahren der Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des immermeisters Heinr. Prüß in Witten urg wird die am 23. November 1M angeordnele Geschäftsaufsicht aufgehoben, nachdem die in 3 66 Abf. 2 J. J und 5 der 84 fs. VO. genannten Fristen

e,, sind G6 66 G. A. VO 1

ch. Aufs. ttenburg i. M., den 9. 1926. Meal Bchwer. Ane.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Ginzelne Nummern kosten 6,30 Neichsmarh.

Fernsprecherꝛ Zentrum 1673.

einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,0 4 Einheits zeile 1, 75 Neichsmarh.

Anzeigenpreis für den Raum Neichs mark.

Anzeigen nimmt an

bie G sstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers ö i, 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Mr. 143. Neichst antgirotonto.

Berlin, Mittwoch, den 23. Juni, abends. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 85 des Neichsgesetzblatts Teil J.

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mai 1926.

Inlands⸗ und Auslandsverkehr mit Zucker im Mai 1926.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg.

Preußen.

Bekanntgabe der vom 18. Mai bis 12. Juni zu Wohlfahrts— zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.

Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er— lasse, Urkunden usw.

em e e e e e e . ,

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— zur Durchführung des . über wert⸗ ta .

. im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, vorausgeht.

Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Amtliches. Deutsches Reich. Betanntm achung

uni 1923.

beständige Hypotheken vom 29.

(RGBl. I S. 482.)

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold ...... 84 ch 10 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32.7375 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt—⸗

der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Berlin, den 22. Juni 1926.

Gleimius. ppa. Bloch.

Poftschecktonto: Berlin 1821. 1 926

Bekanntmachung.

Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 3 des Reichsgesetzblatts Teil J enthält die nachstehend au geführten Gesetze:

Bekanntmachung der Verordnung zur Abänderung der Be⸗ stimmungen über die Vergnügungssteuer in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 7. Juli 1925 (RGB. J S. 583) und der Ab- änderungsverordnung vom 10. April 1924 (RGBl. J S. 411), vom 12. Juni 1926, . ö ;

Bekanntmachung des 3 der Bestimmungen über die Ver⸗ gnügungssteuer, vom 12. Jun 1926,

Verordnung über die Abfindungen für Unfallrenten, vom 14. Juni 1926, .

Verordnung über Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes in der Unfallversicherung, vom 14. Juni 1926, . .

Verordnng über Kleinbetriebe der Fischerei in der See⸗Unfall⸗ versicherung, vom 14. Juni 1926,

Verordnung zur Durchführung der Unfallversicherung, 14. Juni 1926, .

Bekanntmachung über die Ausprägung von Reichssilbermünzen im Nennbetrage von 3 Reichsmark, vom 15. Juni 1926.

Umfang 14 Bogen. Verkaufspreis 20 Reichspfennig.

Berlin, den 2. Juni 1926.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

vom

Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mai 1926.

A. Zuckerfabriken.

JL. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Zuckerabläufe

Verbrauchs

Zuckerahläufe mit

zucker einem Reinheitsgrade

Roh⸗ Ver⸗

Hiervon wurden entzuckert mittels

Rohzucker

Zeitabschnitt im

ganzen

brauchs⸗ zucker

zucker

der des

Aus⸗ schei⸗

tian

Stron⸗

dung verfahrens

aller Art

Krümelzucker

Stangen und Würfelzucker

granulierter Zucker Stücken⸗ und

Platten⸗

von

node

des Invert⸗ zuckersirups 70 vh

.

gemahlene Raffi⸗ flüssige Raffinade einschl.

70 bis 95 v́h weniger als

d 2

1925 iM] Gas l6̃

) 102481697

148702 2 341 272

2 489 974

9250 66 023

74 273 18 109

9259 6h 023

74 273

Im Mai In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1925 b. 31. Mai 1926 Vom 1. Sept. 1924 b. 31. Mai 1925

80191 15 178

23 197

97 959 520] 2 588 2359] 19859 18 109

S36 114

h 986 116

7 822 230 7678 318

5 247 S5 169

90 412

47189 97 423 800

470 989. 97

Im Mai 1926 Ind Vormonaten Vom l. Sept 1925 b. 31. Mai 1926 Vom l. Sept. 1924 b. 31. Mai 1925

115 1651 452 482

56 439 488 823

bab 262

9347 65 923

74 370

13 266 100 343

113 609

Im Mai 1926 su) 984 816 Ind Vormonaten 102481697 9 327 388 Vom . Sept. 1925 ) b. 31. Mai 19265 102481697110 312201 Vom l. Seyt. 1924 b. 31. Mai 1925 18 109

rechnet im

97 959 520] 10 266 5971 135 oꝛ4 470 59

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert 1925: 15 629 696 da. Bei dieser Berechnung find die unter

2. Raffinerien und Melas

47092 423 800

470 892

Isa as 3 383 u dãdkerkaßr

5 496 360 416 423 80 I ί 6055 151 837i 634 7o4

47 092

No 892 lll 60l 1915 512 2531 748 650 452 48211 482 36915 267 od mz 208 778

angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht

. Zucherfabriten mit Rüben verarbeitung.

261 3157

3 418

15721 362 538

3 747 378 329

3 3981 297 807

seentzucker ung

8 378 74555 93 592 ds O97 79 939 625 836

1 N56 87 394 719 428

99 899 81 18) 69 os?

ü berhaupt (1 und?).

8 3718 7455 109 3831 31 323 83 O97 83 686 88 374 208 715

l 475 91 141 1 097 7657 240 o38

5 4966 92206 11 h595 5863 432 241

I 60 O82 3 524 447

367 34 747 zi za

3757935

11 480 9193 641 878 401 5 319

31 962 2065 ho8

236 620

268 210 113 896 109 1 719 5961 317 407

1091 987 8061 431 303 1450 625 163 1 832983 161 302

i ken 113 896

s an st alten

100 zoo 84 585 916 889 166 621

Mai 1926: 22 520 dæ, vom 1. September 1925 bis 31. Mai 1926: 15 872035 dz, dagegen und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

RK. Stärkezuckerfabriken.

66 627 2 680 065

2 646 692

144 140 197 5 950 371 4 153

6 0904 511 4350 196

28 5 383

3 411 57 od /

17789 80 499

398 288 Sgo 285

18065 S97 459

lh h524 823 262

10 870 10 oro

S3 4611 2 3i6 446

6 og5 232

Ih 477 679 208

In gs 759776

438 4128

4566 8 ob2

No I8y3 zyo o or bõ5igzil

7143 8422681 ora 3ꝛqt/ꝛa9

804 18 065

18 8659 18941

102 551 144 834 ger sz ii zt d

1 oso zs2 I ago 7a

oz bod i 5za 159

gl gz 3 hb? 12 323 436 23464

13 238 352 27031 15 236 3 401 377

tz 107 55617425 61 523 3 o76 222 vom 1. September 1924 bis 31. Mal

438 14798

142 1094 3 259 273

832 71 438

72270 76 o28

120 616 162 623 I 875 290 2 226 239

1 995 9062 388 862 t 862 8/0 2 424 444

C. Verarbeitung zu Rübensaft.

——

J. Es sind verarbeitet worden?) U 2

II. Es sind gewonnen worden:

Ver⸗

arbeitet Gewonnen

Kartoffelstärke

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

Zeitahschnitt angekaufte

feuchte feuchte trockene

Mais starke

Stãrke⸗ zuckersirup (flüssiger

tärke⸗ zucker)

Stärke zucker in fester Form

Stãrkezucker 6 Zucker

in fester farbe

F orm Sirup

trockene

Zucker⸗ abläufe (Hydrol

Rübensäfte mit einem Rein heitsgrade

von 70 bis 9h vH

Rohe von Rüben weniger

als 760 vo

von mehr als 96 vy

Zeitabschnitt

42

42

1057 155

1212

12 235 ) 143 041

) 155 276

20277 146718

166 995 170 884

Im Mai 1926... In den Vormonaten Vom 1. Sept. 1925 bis 31. Mai 1926 Vom 1. Sept. 1924 bis 31. Mai 1925 145 9369

) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben zweier Fabriken: lahlreichen nachträglich von den Fabriken vorgenommenen Berichtigungen.

Berlin, den 22. Juni 192.

9016 1697

1921 9736

11 657

7707 30 641

38 348 1331 36 145 324 za 11815

11493 114 682

126 175

31 6. 281 113

312 662

165 609

(4 14500 dz 20 000 dz hhH00 dz rohe Rüben). ) Die ) Im Februar 1926 wurden außerdem 30 dz Glucose verarbeitet.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmanstetter.

Im Mai 1926...

5 624 In den Vormonaten

Vom 1. Sept. 1925

5 624 bis 31. Mai 1926 1142651 Vom 1. Sept. 1924

bis 31. Mai 1925 bo 745

Neubearbeitung dieses Abschnitts ist notwendig geworden infolge von

os oß3 Zo 17231 os oßz ¶Z2oꝛ

326 480 60

1229