1926 / 143 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 r ö K ö. I * R , / . 3 . . 2 ĩ w K . ? —— —— ö ö r

Nach weiteren en m des Abg. Dr Hertz Soz) betonte Vorfitzender Abg. von Lindeiner⸗Wildau, daß es Auf⸗ be des Ausschusses sei, festzustellen, ob durch doloses Verhalten s Ruhrbergbaues oder durch leichtfertige e e n e 's n n eine Schädigung der Reichsfinanzen er 22 sei oder nicht. Selbst nach dem weitergehenden Gutachten des Sachverständigen Löffler ergebe sich da nur eine Differenz ven 3 bis 4 Millionen so daß man im allgemeinen sagen könne, daß Ueberzahlungen und Minder⸗ ahlungen pari ergeben. Sachverständiger rgrat Dr. ,. * kal der Ruhrbergbau , . vertraglichen Recht aus dem Kohlenfinanzvertrag mit der Regierung rund ein Drittel ge⸗ opfert habe. Das ergebe eine Minderzahlung von 37 bzw. minde⸗ . 36 Millionen Mark. Die weitere Erörterung wendet sich der erechnung der dem Ruhrbergbau für die Bezahlung der Micum⸗ lieferungen gewährten Zinssätze zu. Der Vorxsitzende stellte hier als Ergebnis fest, daß auch hier von einer Ueberzahlung nicht sprochen werden könne. Damit ist die Vernehmung der Sachver⸗ er. beendet. Auf eine Vereidigung der Sachverständigen wird einmütig verzichtet. Der Ausschuß vertagte dann die Verhandlungen auf Sonnabend mit der Tagesordnung: Abschließende Feststellungen und Erklärung der Reichsregierung über die objektive Verletzung des Etatsrechts des Reichstags.

Verkehrswesen.

Vom 21. Juni an sind auch Luftpostpakete nach Bulgarien, Jugoslawien, Rumänien, Ungarn, Griechenland, Italien und der Türkei (europäischer und asiatischer Teil) zugelassen. Die Pakete werden bis Wien oder Zürich im Flugzeug, von diesen Orten ab mit den gewöhnlichen Verkehrsmitteln befördert.

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ masregeln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhose in Leipzig, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche von den Schlachtviehmärkten in Köln und Essen sowie vom Viehmarkt in Frankfurt a. M. am 21. Juni amtlich gemeldet worden.

2

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 23 Juni 1926. Telegraphische Auszahlung.

23. Juni 22. Juni

Geld Brie Geld Brief Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. 1,689 1,693 1, 694 1, zs Canada.... 1 kanad. s 4, 20 4,2 4, 199 4,209 Japan ..... Jen Läjßß. IJ 1965 1567 Konstantinopel 1 türk. 2 2, 24 2, 25 3 . London ..... 12 20 113 26165 261414 26 4656 New Jork... 15 4, 196 4,205 4, 195 4, 205 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 664 0, H66z 0, 664 0,666 Uruguay . ... 1 Goldveso 4, 225 4, 235 4, 225 4, 235 Amsterdam⸗.

Rotterdam . 100 Gulden 168,48 168,90 168,48 168,90 Athen .. .. . 100 Drachm. 5.29 5,31 h, 19 b,. 21 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Fres. 11,96 12,00 11,77 11,81 Danzig. ... 100 Gulden 80,99 81,19 80, 96 81,16

elsingfors .. 100 finnl. AM 10,555 10,595 10,56 10,50 FIialien ob Lire i, ibn in io, is, Jugoslawien. . 100 Dinar 7, 435 7, 455 7,435 7, 455 Kopenhagen.. 100 Kr. 111,31 111,59 11,29 111,57 Lissabon und

Dporto ... 100 Escudo 21,375 21, 425 21,375 21.4265 o, oo Kr. 92,73 92,97 92, 78 93,02

aris. ..... 100 Fres. 11, 94 11,93 11,71 11,75

rag .. .... 100 Kr. 12, 42 12,465 12, 417 12,457 Schweis ... . 100 Fres. SI2065 51,105 zzt.! SI

Sofia ..... 100 Leva 3, 026 3, 935 3, 025 3,035 Spanien . .. . 100 Peseten 68, 0 68. 19 68, ls 68, 34

Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,599 112,87 112,51 112,89 1 100 Schilling 59,36 59, ag 69, 33 69, 47 Budapest ... 100 000 Kr. 5, 87 5, 89 h, 87 h, 89

Ausländische Geldslorten und Banknoten.

8

23. Juni 22. Juni Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20,00 20,60 20 Fres. Stücke Gold Dollais . 4,23 4,25 4,23 4, 25 Amerikanische: 1066 - 5 oli. 18 4185 420 cI8 4204 2 und 1 Doll. 165 4, 17 4, 19 4,17 4,19 Argentinische . 1 Pap. Pes. I, 665 1, 685 1,67 1569 Brasilianische . 1 Milreig O, 6h2 0672 0,648 0,6638 Canadische .. . 1 kanad. 4, 177 4, 197 4, 177 4, 197 Englische: G 12 20,3839 20,439 20,383 20,4582 1 u. darunter 1 E 20, 3665 20, 465 20,37 20,47 Türkfische .. . . J türk. Pfd. . Belgische ... 100 Fres. 11,99 12,05 11,97 12, 03 Bulgarische .. 100 Leva Dänische .. .. 100 Kr. 111,092 111,58 111,92 111,58 Danziger. . .. 100 Gulden 80,95 81,165 S0, 7? 81,12 innische . . . . i6ö finnl. M I66575 1608 16523 10,665 ranzösische .. 1090 Fres. 12,22 12,28 12, 22 12, 28 olländische .. 100 Gulden 168,18 169,02 168, 8 168, 92 talienische: über 10 Lire 100 Lire 16,06 16,14 15,76 15,84 Jugoslawische. 100 Dinar 7, 405 7, 445 7, 42 7,46 Norwegische .. 100 Kr. 92,62 93, 8 9267 93, 13 Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei 100 Lei 1,81 1,85 1,81 1, 8h unter 00 Lei 100 Lei 1, 0 1, 84 Schwedische .. 100 Kr. 112,27 112,83 112,2 112, 88 chweizer ... 100 Fres. 8l,z0 81,70 ol, 30 81, 70 vanische .. . 100 Peseten 67,88 68, 22 68, 18 68, 52 Tschecho⸗slow. hob Kr. . . 100 Rr. 1240 1246 12429 12,189 1000Rr. u. dar. 100 Kr. 12, 455 127, 495 12,99 12,459 , . che 100 Schilling 59,5090 59.3890 59.45 59,75 ngarische . .. 100 000 Kr. 5, S3 5, 87 5, S 5, 87

Nach dem Geschäftsbericht der Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaßft, Berlin Tempelhof, für das Jahr 1925 litten die jür die Fabrikate der Gesellschaft in Betracht kommenden Industrien unter Absatzschwierigkeiten und Geldmanger und beschräniten ihre Neuanschaffungen auf die allernotwendigsien Ersatzteile. Der Wettbewerb um die Deckung des geringen Bedarfs war ein außerordentlich scharfer; die Preisforderungen der Konkurrenz lagen häufig unter den Herstellungekosten. In der Abteilung Motorenbau“ war die Beschäftigung günstiger. Das Gewinn und Verlustkonto weist unter Hinzuziehung des Vortrags aus 1924 einen Saldo von 4615,58 RM auf, der auf neue Rechnung vorgetragen

werden soll. Auf der Tagesordnung der am 29. d. M. ssattfin denden Generalversammlung steht u. a. Beschlußtassung über Amortisation ven nom. 160 000 RM ä eigenen Veiwertungsaktien.

Nach dem Geichäftsbericht des Ssisahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Attiengesellschaft, KFerlin-Sennigs— dorf, für das Geschäftsjahr 192429 mußte die votomotwradsatz⸗ fabrik, für die die Aufträge der Reichsbahn iehlten, stillgelegt werden. Das Feinblechwalzwerk, das sich noch im Ansaussstadium befindet, konnte noch nicht voll in Betrieb genommen weiden. Nur die Stahl⸗ gießerei ist bei austeichenden Prenen während der Berichtsperiode mit der vollen Leistung betrieben worden, Der Bau des Feinblechwalz— werks und des Blockwalzwerks wurde im wesentlichen beendet. Der Robhgewinn betiägt 2 556 195 RM; nach Absetzung der Handlunge⸗ kosten, Zinsen, Steuern, sozialen Lasten und Abschreibungen letztere in Höhe von 1297 869 RM bleibt ein Fehlbetrag von 342 289 RM. Auf der Tagesordnung der am 10. Juli d. J. statt⸗ findenden Generalvertammlung steht u. a. Beschlufnassung über die Verabsetzung des Giundtapitals von h 000 000 M eauf 2000 000 ah zwecks Deckung des Verlustes und zu Abschreibungen durch Zusammen— legung von je diei Aktien über je 20 RM in eine Aktie über 20 M, Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von 2 000000 RM auf 8 000000 RM duich Ausgabe von 60 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 RM mit Geminnanteilberechtigung ab J. 10. 1926 gegen eine Barzahlung zum Nennwert zuzüglich 50/9 Kostenbeitiag und Einbringung von je 0 RM der 1925 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen auf jede neue Aftie, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsiechts der Attjonäle, Ermächtigung der Verwaltung zur Be— gebung der neuen Aktien.

London 22. Juni. (W T. B.) Die Bank von England kaufte zur Stärkung ihres Goldschatzes Barrengold im Werte von 128 000 Pfund Sterling. Demgegenüber gelangten 40 000 Pfund Münzgold nach Spanien zum Export.

Berichtigung. In dem in Nr. 141 des R. u. St.. A.“ veröffentlichten Ausweis der Polnischen Bank muß es richtig heißen: vom 10. Juni (statt 19. Juni) und vom 31. Mai (statt 10. Juni).

Kurse der Federal Reserve Bant, vom 7. Juni 1926:

GM 85 0,2381 15 W RM 4199916

GM Pfre 7Z9l4 1᷑— RM 20,436 791

GM Bfre 7, 785 1Pfre RM 0, 126 417

GM RM 1,000 488 18 fre RM G28 517

E GM 20.427 1 Lira it RM O0. 1656 657

vom 8. Juni 1926: 15 RM 47201 681 1— RM 20,444 118 1ẽPfre RM O0, 126 050 1ẽBfre RM O0, 128 992 1 Lira, it. RM O0. 155 889 Juni 1926 15 RM 4201 681 14— RM 20,441 176 1Pfre RM o, 126 0h0 13fre RM o, 28 571 1 Lira, it. RM O56 462

vom 10. Juni 192. 15 RM 4201681

18 RM 20MaI 597 1œPfre 2 RM 6, 124 370

1 Bfre Nc G. 126 06

Ära, it. RM G Ibs 361

New York,

W

GM 85

GM Pfre 7,941 GM Bfre 7,759 GM ; E GM 20.426

Q

GM 8 0, 2380 GM Pfre 94] GM Bfre 7, 186 GM RM 1000 909 B GM 20 423

GM 8 O 2380

G4 = Pfre gots Gz Mi = Bfre 7a GM RM 1,000 909

K GM 20423

vom 11. Juni 1926: 16M 802380 15 RM 4201681 1 G5 Pfreé 8, 186 18 RM IGM l 1655 Bfre 8. 103 1œPfre NM 6, id 269 165 = RR 1,05 gog 1 Bfre 8 NM 6,123 52h 16 = GM 20423 1ꝗ Tra. it. RM G, 157 zi

. vom 12. Juni 1926:

16343802381 18 RM cigg git 163 Pfre 8 130 18 J0. 1538 471 153 Bfre 7h] 1ẽPfre 2 RM G, 25 058 155 RM ih 488 13 5fre NM 6. 1250 157 15 GM 26428, 1œVra, it. RM G 1652 457

Wochendurchschnitts kurse für die Woche, endend am 12. Juni 1926: GM 8 0, 238 033 18 RM 4201 092 GM Pfre 8, 025 1— RM 20,440 695 GM Bfre 7, u 2 1Pfre RM o, 24 702 GM RM 1,000 769 1Bfre RM 6.126 803 8 = GM 20 426 1 Lira, it RMi 6 154 380

Q

Die Eletktrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . 3 am 22. Juni auf 132,50 A (am 21. Juni auf 132, 56 A) ür g.

Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Juni 1926: Ruhrrevier: Gestellt 28 322 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Berlin, 22. Juni. Bre isnotierungen für Nahrungs« mittel. (Durchschnittseinkaußfspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen J bei Empfang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete 1. verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 22,00 A, Gersten—⸗ grütze, lose 18,25 bis 19, 00 A, Haferflocken, lose 22,50 bis 22, 75 MA, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 A, Roggenmehl 0/1 15,25 bis 16,29 M, Weizengrieß 25,25 bis 26,00 AK, Hartgrieß 265,50 bis 26. 75 M, 70 0;‚9 Weizenmehl 21.265 bis 22,75 A, Weizenauszug⸗ mehl 24575 bis 30,00 AM, Spei eerbsen. Viktoria 24, 60 bis 28, 00 A Speiseerbsen, kleine 18,25 bis 20,00 A4, Bohnen, weiße, Pert 12,76 bis 13,79 M, Langbohnen, handverlesen 18,75 bis 25. 066 , r. kleine 16,00 bis 20,50 6, Linsen, mittel 26,50 bis 34,00 4A. Linsen, große 3460 bis 4400 AÆ, Kartoffelmehl 1750 big 15,5 M, Maklgroni, Hartgrießware 18 06 bis 62,50 M, Mehlschnittnudeln 32,060 bis 33,50 6, Eiernudeln 4700 bis 73,00 4, Bruchreis 18,50 bis 19.00 A, Rangoon Reis 20,90 bis 21, 00 M, glasierter Tafel- reis 213650 bis 33,00 c, Tafelreis, Java 33, 90 bis 49,00 A Mingäpfel, amerikan. 66,00 bis S6, 060 AÆ, getr. Pflaumen do / io in Originalkisten 3800 bis 39,900 4. getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 34,79 bis 35,25 „M, entsteinte Pflaumen 0 / 100 in Original- kisten und Packungen bö,b0 bis 6,69 . Kal. Pflaumen 40,50 in Originalkisten 6l, 00 bis 62, 00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten ho, 0 bis 68, 90 A, Sultaninen Caraburnu 7000 bis 105, 00 4. Korinthen choice 44,00 bis oi, 0 A6, Mandeln, süße Bari 200,06 his 250, 00 , Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 2650,06 4A, Zimt (Kassia) 100 00 bis 105,00 A, Kümmel, holl. Ic,00 bis 36, 00 4, schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 200,00 A, e Pfeffer Singapore 226,00 bis 246, 090 „, Rohtaffee Brasil igb, 00 bis 220,00 A, Mohkaffee Zentralamerika 226,00 bis 310,00 4A, Rösttaffee Brasil 240,00 bis 290 00 4Æ, Röstfaffee Zentral- amerika 285,00 bis 415,00 A, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,75 4A Kakao,. fettarm o, 00 bis go, 05 „, Kakao, leicht entölt S 06 bis 120, 00 4, Tee Souchong, gepackt 365,00 bis 405 00 4A. Tee indisch, gevackt 415, 05 bis oho, ) M, Inlandszucker Melis 268.5

bis 3l, 565 4K, Inlandszucker Raffinade Il, 00 bis 33, 00 4, Zucker,

Paris 6,99

Würfel 35.50 big 3700 , Kunsthonig 33.00 bis 34,00 4 Zucker⸗ sirup. hell, in Eimern 2,25 bis 37,50 A. Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— Æ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88. 00 bis 107,900 M, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40.00 A. Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 47,900 4Æ, Steinsalz in Säcken 2, 90 bis 3.40 4A Steinjal; in Packungen 4,00 bis 6, 00 Æ. Siedesalz in Säcken 4,590 bis 4,70 A, Siedeslal; in Packungen 5, 60 bis 7, 90 A, Bratenschmalz in Tierces 93,50 bis 96,00 4, Bratenschmalz in Kübeln 93 0 bis 97 00 AK, Purelard in Tierces 94,00 bis 97.78 4, Purelard in Kisten ga, h0 bis 93,25 AK, Speisetalg, gepackt 50,00 bis So 00 A, Margarine, Handelsware 1 69, 09 A, I B56, 00 bis 66,00 4, Margarine. Speziaiware 1 82,00 bis 84,00 Æ, UI 69, 00 bis 7I, 009 AÆ. Molkereibutter La in Fässern 178,00 bis 188.00 4, Molkereibutter 1a in Packungen 185,00 bis 1950,00 Æ Molferei⸗ butter 11a in Fässern 162,00 bis 175,00 AÆ, Molkereibutter 11a in Packungen 169,90 bis 182,900 Æ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 bis 200 00 A, Auslandsbutter in Packungen 200,00 bis 207,00 A, Corned beef 12j6 1b8. per Kiste b2, 00 bis 53, 00 AÆ, ausl. Speck, geräuchert, 8/1 1214 bis AÆ, Allgäuer Romatour ö, 00 bis 85, 00 AM, Allgäuer Stangen 62,00 bis 65,00 A, Tilsiter Käse, vollsett 100,00 bis 110,00 A echter Edamer 40 0;é0 965, 00 bis 100,00 4A, echter Emmenthaler 160090 bis 17000 A, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 4A, ausl. gez. Kondensmilch 28, 00 bis 30,75 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75, 00 4A.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 22 Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten: Lokonoten 1090 Zloty 51,19 G., 51.31 B. Berlin 100 Reichsmart 123,171 G. 123,479 B. Schecks: London 2520 G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlung bo, 69 G., 59.81 B., London telegraphische Auszahlung 25,20 G., —— B., Amsterdam telegrapische Auszahlung 207,69 G., 208,21 B., Zürich telegraphische gie er we 100,12 G., 100,38 B., New Vork telegraphische Auszahlung 5, 17,5 G., 5, 18,45 B.. Stock⸗ holm telegraphische Auszahlung 138.776 G. 139,124 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137,149 G., 137,491 B., Oslo telegraphische Auszahlung 114,257 G., 114,543 B., Berlin telegraphische Auszahlung

123,121 G., 123,429 B. Wien, 22. Juni. (W T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,60, Berlin 168,05. Budapest 98,80,

Kopenhagen 187,20. London 34.354, New Jork 705,75. Paris 19,86, Zürich 136,60, Marknoten 167,75, Lirenoten —. Jugoslawische Noten 12,46, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,874, Polnilche Noten ö Dollarnoten 703, 0. Ungarische Noten 9g8,; 85, Schwedische Noten

Prag, 22. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,60, Berlin 8,064. Zürich 65h z, Oslo 748, 00), Kopenhagen 897, 00, London 164,729, Madrid 546,50, Mailand 122,05, New York 33,85, Paris 95, 26, Stockholm 9, 083. Wien 4,783, Marknoten 8.053 Poln. Noten 3, 15.

London 22 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 173, 12, New York . 86, 62. Deutschland 20,443. Belgien 171 93 Spanien 29 868. Holland 12.11, 37, Italien 135.00. Schweiz 25.133, Wien 34,46.

Paris, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. —Deutschland S847, 00, Bukarest loö,zh, Pag ——, Wien Amerika 36,64, Belgien 100,224, England 173. 10, Holland 1428, 00, Italien 128,10, Schweiz 699,0, Spanien b75, 15, Warschau —— Kopenhagen —— Oslo —, Stockholm —.

Am sterdam, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Notierungen.) London LX, 119/14. Berlin O,H9, 273 fl. für 1 RM., . Brüssel 7,04. Schweiz 48,206. Wien O, 35,20 für 1 Schilling, Kopenhagen 66065. Stockholm 66,859. Oslo hö, 10. „Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2487/3, Madrid 40 35, Italien 8.98 Prag 7,374. Helsingfors 6,26, Budapest 000,35 Bukarest O73. Warschau O0, 25.

Zürich, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 264. London 26, 133, Paris 14,574, Brüssel 14,66. Mailand 18.3573, Madrid 84,10, Holland 207,50, Stockholm 138,60, Oslo 114,15, Kopenhagen 13790. Prag 15,31, Berlin 14,2295. Wien 72974, Burdapest O00, 72, 3). Belgrad 9,134. Sofia 3,10, Bukarest 2, 223, Warschau 49 50, Helsingfors 13,01, Konstantinopel 2.75. Athen 6, 46. Buenos Aires 208, 66.

(W. T. B.) Devisenkurse.

Kopenhagen, 22. Juni. London

18,46, Nem Jork 3,8. Berlin 89.35, Paris 19, 8ö,ů Antwerpen 10555. Zürich 73,15. Rom 13,80, Amsterdam 151, 8, Stockholm 101,35. Sslo S3, 56 Helsingfors 9.57 Prag 11,19. Wien 6553 46.

Stochholm, 22. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18.14. Berlin O, 8s, 5 Paris 10,70. Brüssel 10,5, Schweiz. Plätze 72,20, Amsterdam 149,765, Kopenhagen 89, 99, Oslo 82, 50, Washington Helsingfors 941, Rom 13,50, Prag 11, 10 Wien O, 2. 85.

Oslo, 22. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22 08, ö 168,20, Paris 135, 00, New Jork 463.50, Amsterdam 182,30,

ürich 88, 00, Helsingfors 1143, Antwerpen 13,10, Stockholm 121,75, Kopenhagen 120,40. Rom 16,50, Prag 13,5, Wien C, 64,365.

(W. T. B.) Silber 305 / is., Silber auf

Wertpapiere.

Frankfurt g. M., 22. Juni. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 7.00. Adlerwerke ö, 75, Aschaffenburger Zellstoff 7 00, Lothringer Zement —. D. Gold u. Sil ber⸗Scheideanst. 147 00, . Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 46.00, Hilpert Maschinen

2, 90, Phil. Holzmann 72, 00, Holzverkohlungs⸗Industrie 58, 50. Wayß u. Freytag 161, 60, Zuckerfabrit Bad. Waghäusel 73,50.

Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank = , Commerz u. Privatbank 116,87 Vereinsbank 100,25, Lübeck Büchen 113 00, Schantungbahn Deutsch⸗Austral. 128,00, Hambg. Amerika Paketf. 145,0, Hamburg⸗Südamersta 1165. 36, Noꝛdd. Lloyd 19975. Verein. Elbschiffahrt 52, 00. Calmon Asbest 33,25, ,, Gummi 66 00, Ottensen Eisen 24 B, Alsen Zement 79,0 Anglo Guano 75.50. Merck Guano 62 B, Dynamit Robel 116,00, Holstenbrauerei 150, 00. Neu Guinea 497, 50, Otavi Minen k Freiverkehr. Sloman Salpeter 60 RM. für a ü

Wien, 22. Juni. (W. T. B.) (In Tausenden. Völker⸗ bundanleihe 7450 Mairente 5,3 Februarrente 7, 6. Oesterreichische Goldrente 93, 26, Oesterreichische Kronenrente 5, I 5. Türkenlose 475,6) Wiener Bankverein 92,b, Bodenkreditanstalt 140.0. Oesterreichische Kreditanstalt 120,9 Ungarische Kreditbank 238,0, Effektentreuhandgef. (Anglobank) 7,5. Niederösterreichische Eskomptegef. 260,0. Tan der⸗ bant 1249 Oesterreichische Nationalbank 1976,09. Wiener Unionbank 10053. Staatsbahn 284,i. Südbahn 9g4, 1. Alpine Montan 225,70, Poldihütte 9al,). Prager Eisenindustrie 1bßo, 56. Rima, Muranyer U, l. Skodawerke 1332, 0. Waffenfabrik 9,9, Trifailer 429.0 Leykam⸗ . 124,6. ö

m st er dam, 22. Juni. (W. T. B.) 6 eὴnQiWNiederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1061616, 43 Gο Niederländische . anleihe von 1917 zu lo09 fl. 99,79, 3 (eο Niederläandische Staatg⸗ anleihe von 1896, 1906 76 59, 70o Niederl. Ind. Staatzanleihe zu 1000 fl. 191,76, 70ꝭ0 Deutsche Reichsanleihe ——, Reichsbant neue Attien 152 50. Nederl. Handel Maatschappij⸗ Akt. 146.00. Jurgens Margarine 177 /g. Philips Glueilampen 354, 00. Geconsol. Holl. zxtroleum —— Koninkl. Nederl. Petroleum 400, 00 Amsterdam Rubber 328.50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 47. 50. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 165,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 158. 75, Handels pereeniging Amsterdam 683,00 Deli Maatschappij 421. 265. Senembab Maatschappij 387,00.

London, 22. Juni. Lieferung 30 26.

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Bradford, 21. Juni. (W. T. B.) Die Grundstimmung

des Wollmarktes war zwar weiter fest, das Geschäft blieb aber weiter eng begrenzt.

Zweite Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 143

Berlin, Mittwoch,

1. natersuchun sachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust . u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

den 23. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenynreis für den Na

1,05 Reichsmark.

um einer 5h. gespaltenen Einheitszeile (Petit)

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

wm, Befriftete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

8. Unfall, und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

C2240) Versicherungs⸗Attiengesellschaft „Schwaben“ in Stuttgart.

Die Generalversammlung vom 17. April 1926 hat die Umstellung des Aktienkapitals auf 23 860 RM in der Weise beschlossen, daß auf seither nominell 90 000 Papier- mark Aktienbetrag eine Aktie über 20 RM entfällt. Die Aktionäre werden auf⸗ gesordert, ihre Aktien zur Durchführung der Umstellung bis spätestens 31. August 1926 bei der Gesellschaft in Stuttgart, Charlottenstr. 1 B, einzureichen. Die Ge⸗ sellschaft ist bereit, den Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Für Spitzenbeträge von mindestens 5 RM können Anteilscheine verlangt werden. Aktien, die nicht bis 31. August 1926 eingereicht werden, werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.

34869 Reederei Kayser Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur außeerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 17. Juli 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen, Ham⸗ burg, Alsterdamm 26.

Ta gesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Vermögenslage der Ge⸗ sellschaft.

2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 20 der Satzungen, betr. Wahl von Liquidatoren.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien oder einen Depotschein eines deutschen Notars über die bis nach der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis Mittwoch, den 14. Juli 1926, gegen Aushändigung einer Stimmkarte bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Hamburg, den 15. Juni 1926.

Der Vorstand. B. Steingröver.

36385) Bekanntmachung. Braunkohlenwerke Vorna Aktiengesellschaft.

4750 Anleihe von 1919.

1. Das auf Grund des § 43 Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes auf den anerkannten Altbesitz der Anleihe von 1919 entfallende Genußrecht gelangt bei den unten genannten Stellen durch Zahlung des Nennbetrags RM 16,560 für nom. Æ 11000 zur Auszahlung.

2. Der nach unserer Bekanntmachung vom 27. Februar 1926 im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebene Auswer⸗ tungsbetrag stellt sich auf RM 24,90. Der Reichsmarknennbetrag der Teilschuld⸗

verschreibungen beträgt nunmehr RM 20,

während der verbleibende Spitzenbetrag in Höhe von RM. 490 für nom. A 1006 bei den unten genannten Stellen gleichfalls zur Auszahlung gelangt.

3. Wir fordern hiermit die Besitzer von Teilschuldverschreibungen, auf, die . mit einem arithmetisch geordneten

ummernverzeichnis bis zum 15. Juli 1926 bei einer der unten genannten Banken zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag einzureichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Bei Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen am Schalter der Banken erfolgt die Abstempelung ge⸗ bührenfrei; bei Uebersendung durch die Post wird seitens der Stellen die übliche Gebühr berechnet.

4. Wir fordern ferner die Besitzer von Teilschuldverschreibungen auf, gegen Ein⸗ lieferung des Erneuerungsscheins mit laufenden Zinsscheinen die neuen Zins⸗ scheinbogen für die Zeit vom 1. Juli 1926 ab zu erheben.

Abstempelungs⸗, Zahl⸗ und Bogenaus⸗ gabestellen sind:

in Berlin: die Direction der Dis⸗

cont o⸗Gesellschast. die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Banthaus S. Bleichröder, das Bankhaus Jacquier C Securius, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Ciedit⸗Anstalt,

in Hamburg: die Norddeutsche Bank

in Hamburg

in Köln: das Bankhaus Sal. Oppen⸗

heim jr. C Cie. ,, Bez Leipzig, den 19. Juni

26

Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft.

36447

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Juli d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Berlin. Grunewald, Siemensstr. 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. . der Bilanz für 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktten bis zum 14. Juli d. J, abends 6 Uhr,

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) bei einem deutschen Notar gemäß § 27 der Satzungen zu erfolgen.

Berlin, den 21. Juni 1926

Mitteldeutsche Bergbau⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand.

36421]

Die Aktionäre der Nordischen Bank für Handel und Industrie, Aktien gesellschaft zu Berlin, werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft in den Räumen der Bank, Berlin W. 56, Jägerstraße 55, am Mittwoch, den 14. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— 1 für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 9. Juli 1926 in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Inter- imsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.

Nordische Bank für Handel und Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

363751 Westfãlisches Verbands Elektri⸗ zitätswerk A. G., Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, nachmittags 64 Uhr, in das Kasino zu Dortmund, Eingang Olpe (obere Säle), ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäfts jahres.

2. Feststellung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr. Entlastung der Mitglieder des

Vorstands und des Aussichtsrats. Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat. ; ;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien unter Beifügung eines doypelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses spätestens am Sonnabend, den 10. Juli 1926, bis 3 Uhr nachmittags

bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund oder

bei der Berliner Handelsgesellschaft in

Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; statt der Einreichung und Hinterlegung der Aktien selbst e f auch die Einreichung der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins über die dort erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien.

Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 26. Juni 1926 bis zum 10. Juli 1926 in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion in Dortmund, Silberstraße 29, zur Einsicht der Attio⸗ näre aus.

Dortmund, den 21. Juni 1926.

Westfälisches Verbands⸗ Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft.

w rr 2

Der Vorstand. Dr. Fischer.

3h53 26

„Neptun“ Sauerstoff⸗Aktiengesellschaft, Rostock.

Als weiteren Punkt zur Tagesordnung unserer am 30. d. M. stattfinden den Generalversammlung machen wir hiermit bekannt: Mitteilung des Voistands gen f 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. über das Grund⸗ a

pital. H. Bun te.

36461 Deutsche Werke Aktiengesellschaft i. Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 16. Juli 1926, 11 uhr vormittags, im Sitzungs⸗ saal der Vereinigte Industrie⸗Unferneh⸗ mungen Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, ß Straße dz /S, 2 Treppen, kattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung:

Vorlage der Liquidationsbilan; und

Genehmigung der Liquidationsbilanz durch die Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine gemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen:

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36 / 6, bei der Commerz und Privat⸗Bank, Berlin,

bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien

gesellschaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bel der Bank des Berliner Kassenvereing,

Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗

Ellissen, Frankfurt / M.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legungsfrist endet mit dem letzten Hinter⸗ legungstage, 3 Uhr nachmittags.

Berlin, den 22. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lenzmann, Vorsitzender.

36399 Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Atltien⸗Gesellschaft.

. Bekanntmachung.

Die Teilschuldverschreibungen der nach⸗ stehend bezeichneten Anleihen unserer Ge⸗ sellschaft und deren Rechtsvorgängerinnen werden nach den Bestimmungen des Auf— wertungsgesetzes auf 15 ihres Nenn— wertes aufgewertet:

1. 400 Anleihe der früheren Aktien⸗ esellschaft Schalker Gruben⸗ und

ütten⸗Verein aus 1895,

2. 4 06 Anleihe der früheren Aktien⸗ gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein aus 1898s,

3. 400 Anleihe der früheren Aktien- gelellschast Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein aus 1899,

4. 4060 Anleihe der früheren Aktien⸗ esellschaft Schalker Gruben⸗ und

ütten⸗Verein aus 1903,

5. 490 Anleihe unserer Gesellschaft

aus 1905 unserer Gesellschaft

6. 4060 Anleihe

aus 1911,

7. 49,0 Anleihe der früheren Düssel dorfer Röhrenindustrie aus 1909.

Zur Durchführung der Aufwertung sollen die Stücke gemäß Artikel 33/34 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz vom 29. November 1925 durch Abstempelung auf den neuen Reichsmark⸗ nennbetrag umgestellt werden.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Teilschuldverschreibungen der oben bezeich⸗ neten Anleihen unserer Gesellschaft auf, die Mäntel bei den in den Anleihe⸗ bedingungen aufgeführten Zahlstellen zwecks . , des Umstellungsstempels vor⸗ zulegen.

Die Umstellung der Obligationen erfolgt bei Einreichung am Schalter unserer Zahlstellen provistonsfrei; findet die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Gleichzeitig bitten wir unsere Obliga⸗ tionäre, die alten Zinsscheinbogen und, sosern diese nicht vorhanden sind, die Mäntel ab Ende dieses Monats zur Ausreichung der neuen Bogen bei den gleichen Zahlstellen einzureichen.

Gelsenkirchen, im Juni 1926.

Gelsenkirchener

Bergwerts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

IJ3 4362 Berliner Pumpenfabrit Attiengesellschaft vorm. Max Brandenburg. Aus dem Außssichtsrat unjerer Gesell⸗ schaft ist Herr Bankier Dr. jur. Casimir Bett, Berlin, ausgeschieden.

136467]

3638)

Wir bringen zur Kenntn 4. ordentlichen Generalver

Allba⸗Nordftern

Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin.

Bekanntmachung.

is, daß in sammlung

e Bankdirektor Georg Michaellg, das eingezahlte Akttenkapital für das

Berlin und Bankdirektor Dr. Fritz Saal⸗ Haästslahr

feld, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Die Dividende kann sofort

Gesellschaft ausgeschieden sind. Soller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Holler.

36797 Ziegelwerk Attiengesellschaft

Hamburg.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu unserer vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am FIreitag, den 9. Juli 1926, nachm. 6G Uhr, im Restaurant Johann Cölln, Hamburg, Brodschrangen 1— 5, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗

Aktie gegen Aushändigung

in Berlin: bei unserer Hauptkasse,

der Deutschen Bank,

erhoben werden. Berlin, im Juni 1926.

schäftsjahr 1925 beschlossen worden

mit 2, S0

dem Bankhause S. Bleichröder,

1926

8 Frwerhe. und Wirtschaftggenossen schaften.

d Wir geben hiermit bekannt, daß die Verteilung einer Dividende von 10 J

abzüglich 10 0̃m0 Kapitalertragssteuer pr

des Bividendenscheins Nr. 4 zu den Aktiennummern 1-20 000,

des Dividendenscheins Nr. 1 7 Aktien Serie IL Nr. 1-20

den

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der von der Heydt's Bank A. G.

All ba⸗Nordstern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.

nehmigung der Jahresbilanz nebst Ri Ran tenz Gewinn. und Verlustrechnung, Er⸗ 16e a, . teilung der Entsaftung an Außsichte— Generaldirektor. Direktor. rat und Vorstand.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat und Vor⸗ 36465

stand.

3. Allgemeines.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen . ihrer Aktien und eines geordneten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft, Kontor: Neuhäuserdamm, in der Zeit von 9—12 Uhr vormittags, oder bei einem Hamburger Notar ihre Stimm⸗ unter Beifügung und Einlaßkarten in Empfang nehmen. geordneten

Hamburg, den 22. Juni 1926.

Der Vorstand. Friedrich Matthies.

36460 Deutsche Last· Automobilfabrik

Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen.

Durch Generalversammlungsheschluß vom 31. Mai 1926 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 2 33 000 Goldmark auf die Hälfte, nämlich auf 1 166 500 Reichsmark herabgesetzt worden, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 und durch Um⸗ stellung der Goldmark in Reichsmark.

Die Zusammenlegung geschieht zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz ; üund zu Abschreibungen und wird in der mark abgestempelt: Weise durchgeführt, daß je zwei alte Aktien zu einer Aktie zusammgelegt werden.

Auf Grund dessen fordert die unter— zeichnete Verwaltung die Akticnäre der Gesellschaft auf, ihre Aktien mit den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Ge⸗ sellschaft bis zum 1. Sktober 1926 einzu⸗ reichen. Das erste Nummernverzeichnis wird quittiert zurückgegeben. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine Aktie ver= nichtet und die andere mit einem ent- sprechenden Aufdruck als gültig geblieben zurückgegeben. Diese Aufforderung zur Einreichung der Aktien geschieht unter der

eines n

Stellen einzureichen: Dresdner Bank.

München, & G. Wertheimber,

ohne Zinsbogen eingereicht

bei denen die?

ist, nachzureichen. Die

bungen vom Jahr Lit. A 2000 4A auf 300

bungen vom

Vit. G S5 . Æ auf 7.86

k & Co., ö

nunmehr die n, . bei den nmeldung bewirkt wo

Bing Werke vorm. Gebrüder

Ving A. G., Nürnberg.

Abstempelung von Obligationen und Gewährung von Genußrechten. Wir fordern die Inhaber unserer Te

schuldverschreibungen von 1909, 1919 un

1920 auf, diese mit Mänteln und Bogen

ach Nummern

rankfurt a. wurden Ste

Teilschuld

e 1909: RM,

Lit. B 1000 Æ auf 150 RM,

Lit. G 500 4 auf 75 RM; 2. 4 o0ιυη½ ige Teilschuldverschrei⸗ ahre 1919: Lit. A 2000 A auf 31,20 RM, Tit. B iGb6 auß id do Ric.

RM;

3. 50; ige Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1920: Tit. A 2000 S auf 18,98 RM, Vit. B I6b M auf g, 838 Rö. Mit den abgestempelten Mänteln we

erzeichnisses bis spätestens J15. Juli 1926 bei einer der folgenden

Darmstãdter Nationalbank, Deutsche Bank, Berlin, Nürnberg, München u. Frankfurt a.

Bayerische Staatsbank, Nürnberg unk

ankfurt a. M.

und

M.

Soweit bei der Altbesitzanmeldung nun

die Mäntel der , ,. lle d

6 schreibungen werden wie folgt auf Reichz⸗ 1. 47 c ige Teilschuldverschrei⸗

rd Androhung, daß diejenigen Aktien, welche für die Schuld verschreibungen von e

in der genannten Frist nicht bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht werden oder welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforder, bögen ausgegehen. liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt die werden, für kraftlos erklärt werden sollen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten neuen für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ der Durchf⸗ Vo liche Versteigerung zu verkaufen. Erlös ist den Beteiligten auszuhändigen. k mitgeteilt, daß dur

den selben eneralversammlungsbeschlu

das auf 1166 ho0 RM herabgesetzte Grund⸗ kapital auf 3 000 000 RM wieder erhöht wird durch Ausgabe von 1800 Aktien zu je loo RM und 335 Aktien zu je gegeben. 100 RM, die vom 1. Januar 1926 ab dividendenberechtigt und in bar einzuzahlen sind, und daß Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Firma Gebrüder Stumm, G. m. b. H., in Neunkirchen⸗Saar zu be⸗ geben find mit der Auflage, daß von den erfolgt. Falls

Auf die

werden Genußrechte

Ueber

sowie für die Teilschuldverschreibungen Lit. A über 2000 A von 1919 neue Jin

ür die Lit. B und O unserer Teil- schuldverschreibungen von 1919 sowie für sämtlichen Teilschuldverschreibungen von 1929 erübrigt sich die Ausgabe von insscheinen, da die Zinsen Aktien auszugebenden neuen Aktien find diese Schuldverschreibungen gemäß Art. . zum Aufw. . G. erst Der Fälligkeit des Kapitals zu zahlen sind. als Altbesitz anerkannten Schuld verschreibungen ö und 1919 ewährt. zu den Teilschuldverschreibungen von 19 ehörigen Genußrechte werden besondere rkunden mit Gewinnanteilscheinen aus

d

Bei den Obligationen von 1919 wird das Genußrecht durch Stempelaufdruck diese neuen Attien unter auf den Mänteln zum Ausdruck gebracht.

Die Abstempelung der Mäntel und Ausreichung der Genußrechte ist provisiong⸗ frei, sofern die Einreichung am sie im Wege des Brief⸗

Schalter

alten Aktionären auf je 3 alte nach der wechsels erfolgt, wird die übliche Provision

in Anrechnung gebracht.

Kapital herabsetzung verbleibende Aktien dem 15.

3 neue Ättien zu je 106 RR zum Kurse Nach von 1000/9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Im Auftrage der Firma Gebrüder Stumm, G. m. b. H., machen wir den Aktionären diese Bezugs anbietung, und fordern die Aktionäre auf, bei der Einreichung der Aktien gleichzeitig mitzuteilen, ob sie von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen oder .

gereicht werden.

t.

Juli 1926 können Schuldverschreibungen nur noch bei de Dresdner Bank Filiale Nürnberg ein⸗

der

Ferner geben wir bekannt, daß gleich⸗ zeitig mit der Ausgabe der neuen scheinbogen für unsere Schuldverschrei⸗ hungen von 1909 sowie für Lit. A der Er- Emission 1919 die für das Jahr 1926

insg⸗

folgt binnen 3 Monaten vom Tage dieser fälligen Zinsen von 30 sowie die no Veröffentlichung an keine Zuftfmmung, nicht erhobenen Zinsen von 200 für 19

so gilt das Bezugstecht als abgelehnt. zur Auszahlung gelangen.

Ratingen, den 21. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Verlohr. Der Vorstand. Berge. Baudisch.

Nürnberg, im Juni 1926. Der Vorstand.

1 bel