1926 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Hh 331] ; Rheinische Preßhese⸗ C Sprit⸗ werke A.-G. Köln.

Die Herren Aktionäre der Rheinischen Preßhese⸗ C Spritwerke A. G., Köln, werden hiermit zur V. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, nach Köln, in den Räumen der Dresdner Bank, Untersachsenhausen 7– 9, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

JI. Bericht über das Geschäftsiahr 19 II. Vorlegung der Bilanz und der HWe⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. IV. Aenderungen zwar: a) 5S 1, Firmenbezeichnung,

III.

der Satzungen, und

b) 3 2, Zweckbestimmung, c) 8 7 und 9, Aussichterat. 9 13, Ausübung des Stimm⸗

rechts. V. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage während der Ge— schäftsstunden bei der Gesellschast oder bei der Dresdner Bank in Köln, Untersachsen⸗ haufen 7 9, hinterlegen und bis nach abgehaltener Versammlung hinterlegt lassen. Der Beifügung von Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank sowie die k bei einem Notar genügt.

ie Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr— devot gehalten werden. Von der Hinter⸗ legungsstelle wird eine Bescheinigung als Ausweis für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung ausgestellt.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr. Seidel. 36027] Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. Grund und Boden.... IO 000 - Gebäude 174 600,

3 oo Abschreib. 6M 169 000 Maschinen .. 713 G0,

Abgang 22209

210 720,

Zugang 2419360

233 2453,50

100jͤ0 Abschreib. 23 243, 60 210 000 Tran missionen n. Niemen

Abschreibungen 3 69h. 9 000 Formen.... I.

Zugang 3 659,50

. d J

Abschreibung 3 659,50 1 Inventar.. II 2360

Abschreibung 3 750 7 500 Gespann . 7 D

Abschreibung 750. 1600 Automobile T DG -=

Zugang 3100

30 300,

Abschreibung 10 350. 20 000 Kassenbestand und Bank-

,, 97 28228 Wechsel und Schecks... 2658 98403 K 540 355 40 Beteiligungen. ..... 1340 Warenbestand 9 9 189 088 50

1573 15121 Passiva. Kommanditkapital !... 1 000 000 Ges. Reservefonds. ... 100 000 RNeservefonds II..... 50 000 - Kreditoren: Hauptzollamt, gestundete Zölle. Ig Ohb h Sonstige Ver⸗ pflichtungen 34 351,19 123 44144 Steuerrückstellungẽekonto , 20 47721 Delkrederekonto .. 16 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 7 ads, Gewinn aus 1925... 255 784,52 263 232 56 vg pi Gewinnverteilung: Steuerrückstellunß/ 20 000,

Vergütung an den Aussichtsrat 16 Oo, Zuweisung an Reservefonds II 50 000. 18 060 Dividende 150 000

Vortrag auf neue Rechnung 353 237 56 263 232,66

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Generalunkosten.. .. 980 11960 tenen . 103 11228 Abschreibungen ..... bo 3653 10 Gewinn .... ... 266 78452 22 360 X

Saben. Biuttoüberschuß ..... 1389 369 50 1389 369 650

Magdeburg, im Juni 1926. Becker Kommanditgesellschaft auf Aktien Kakao⸗ und Schotoladenwerke, Magdeburg.

II

31916 Maschinenfabrit Attiengesellschaft, Speyer.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4.5. 26 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. ner den 10. Juni 1926.

rnst Eversbusch, Liquidator.

36333) Deutsche Bauernbank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 34.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir betannt, daß Herr Oekonomierat Anton Quabeck, Münster i. Westf., aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 21. Juni 1926.

Der Vorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

66440) 1 Grund des im Reichsanzeiger Nr. 114 vom 19. Mai 1926 veröffentlichten

. Prospekts sind nom. 19 Millionen

Goldmark 7 υ ?ge Gold⸗Pfandbriefe Emission X der Westdentschen Bodenkreditanstalt, Köln, zum Handel und zur Notierung an der Kölner Börse zugelassen worden.

Köln, im Juni 1926.

Hurte

Dr. Weidemann. Dr. von

32471 ö für die Zeit vom ,.

1. Januar bis 31. Dezember 1925. Attiva. RM 3 Grundstücke . 34 000 Gebäude: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1925 324 000, Zugang 3 694,88 TDT v

Abschreibung 694. 88 380 000 -

Maschinen: Bestand am l. Januar 1925 360 000, Zugang 39 259,51 D Tr Abschreibung 4425951 360 000 Werkzeuge: Bestand am l. Januar 1925 40 000, Zugang 42 420 24 82 420, 24 Abgang 35728 D os õ

Abschreibung 13 062,96 68 000

Utensilien: Bestand am l. Januar 1925 6000, Zugang 992,77 6 97,77

Abschreibung 992,77 6 000 -

Einrichtungen: Bestand am l. Januar 1925 4400, Zugang.. . 3 861, 16 8 261, 16

Abschrelbung 3 86116 4 400

Anschlußgleis: Bestand am 1. Januar 1925 11 200,

Abschreibung C0. 10 500 -

Fuhrpark: Bestand am l. Januar 1925 5 400,

Abschreibung boo. 4 800 Kassenbestand ...... 3 30762 Warenbeslände ..... 0 228 97 Forderungen .... .. 203 778567 Wechsel K 9 847 63 Avale RM 15 000,

. ie e res? 83, 13 * Gewinnvortrag aus 1924 56201 52271 12 1579 16401 Passiva. Aktienkapital . .... 900 000 Neserpe funded 130 000 Verbindlichkeiten, einschl.

k b 9 16401 Avale RM 15000,

1579164101

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften Büchern der Mitteldeutschen Flanschenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Lebendorf bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 8. Mai 1926. Sächsische Revisions⸗

und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

F 5 Abschreibungen auf: Gebäude. 7694,88 Maschinen 44 259,51 Werkzeuge 13 062, 96 Utensilien .. 992.77 Einrichtungen 3 861,16 Anschlußgleis 700, Fuhrpark. H00, 71 171 28 w 3244444 103 61272 Gewinnvortrag... 562 01 Fabrikationsrohgewinn 50 782 59 Verlust 1995 52 833,13 Gewinnvortrag aus 1924. . 562,01 52 27112 103 615 72

Lebendorf, den 1. Januar 1926. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Akt. Gef.

Der Vorstand. Höhle.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos mit den von uns eprüften Büchern der Mitteldeutschen Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Leben⸗ dorf bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 8. Mai 1926. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. Juni d. J. wurde Herr Privatmann Wilhelm Hoff⸗ mann, Bernburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Lebendorf, den 10. Juni 1926. Mitteldeutsche Flanschenfabrik A tt. Ge *

Ses Der Vorstand. Höhle.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. 4

Jo 757

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für den 12. Juli 1926, nachm. 4 Uhr, nach Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗— rechnung per 30. September 1925. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Aenderung der Satzung. (Aufhebung

des § 25.)

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Berlin, den 22. Juni 1926.

Allgemeine

Radiogen Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

& O V

13664491 Dritte setzte) Aufforderung zum Umtausch von Aktien der „Berzelius“ Metallhütten⸗Akftien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. in Aktien der Metallbank und Metallurgische Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.

Das Vermögen der Berzelius. Metall⸗ hütten⸗Aktiengesellschaft ist im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Frankfurt 4. M. übergegangen. Der Beschluß der Generalversammlung der „Serzelius! Metallhütten⸗Aktienge⸗ sellschafr vom 23. März 1926, der den

Fusionsvertrag genehmigt hat, ist ins Handelsregister eingetragen. Nach den Bestimmungen des Fusions⸗

vertrags sind für je nom. RM 400 Berzelius⸗Aktien mit Gewinngnteilschein für 1925 und die folgenden Jahre eine Metallbank⸗Aktie über je RM 160 mit Gewinnanteilschein für 1925/26 und die folgenden Jahre zu gewähren,

Hiermit fordern wir die Aktionäre der Berzelius Metall hütten⸗ Aktiengesellschaft auf, den Umtausch ihrer Aktien unter nachstehenden Bedingungen zu vollziehen.

Der Umtausch hat zu erfolgen in der Zeit vom 20. April bis 31. Juli 1926 einschließlich.

Zum Umtausch sind die Berzelius⸗ Aktien bei einer der folgenden Stellen, nämlich:

; in Frankfurt a. M.:

bei der Metallbank und Metall⸗

urgische Gesellschaft Aktiengesell⸗

schaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, . in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., bei dem Bankhaus J. H. Stein, . in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

& Co. ; während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Bei der Anmeldung sind die Berzelius Aktien, welche umgetauscht werden sollen, mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein einzureichen. Anmeldeformu⸗ lare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich.

Ueber die zum Umtausch eingereichten Berzelius⸗Aktien wird auf dem Anmelde⸗ schein Quittung erteilt, gegen die nach 3 Wochen die Metallbankaktien bei der⸗ jenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, ausgehändigt werden, sofern die Aus⸗ reichung der Metallbankaktien nicht Zug um Zug erfolgt.

Der Umtausch der Aftien ist, sofern die Einreichung bezw. die Ausgabe am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Börsenumsatzsteuer trägt die Ge⸗ sellschaft. Sie nimmt selbst die Ver⸗ stempelung vor. Sind die Einreicher Banken, jo ist anzugeben, ob es sich um Besitz von Bankkunden (in⸗ oder aus⸗ ländische, oder von Privatkunden (in⸗ oder ausländische) handelt.

Soweit der einzelne Aktionär die zum Umtausch erforderliche Anzahl Berzelius⸗ Aktien nicht besitzt, ist die Spitze einer der genannten Anmeldestellen zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Die nach Ablauf der oben erwähnten Frist nicht eingereichten Berzelius-Aktien werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien,

welche die zum Ersatz durch neue Aktien s

erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Berzelius⸗Aktien auszugebenden Metallbank⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verkauft.

Frankfurt a. M., den 20. Juni 1926.

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

A. Merton. Sommer.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

636014

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vor⸗ . K 32 661 33 Prämien für Haftpflicht⸗ versicherungen .... 209 043 38 Policegebühren .. 411 Kapitalerträge (Zinsen) .. 10979101 Gewinn aus Kapitalanlagen 230022 255 403 97 Ausgaben. Zahlungen für Versiche—⸗ rungsfälle aus den Vor⸗ ö 13 681 56 Zahlungen für Versiche— rungsfälle aus dem Ge⸗ schäftsjahre« 26 808 39 e er , ,

ür Haftpflichtversiche⸗

nne, 46 610 82 Steuern und Verwaltungs⸗

W 33 346 08 Gewinn⸗ u. Verlustkto:

Einlage in den Rücklage⸗

kJ 30 182 64 Einlage in die Sonstigen

Rücklagen... 40 500 Abschreibungen .. 204 Verlust aus Kapital⸗

a 199815 Sonstige , , . 32 661 33 Sonstige Ausgaben.. 411 Ueberschuß aus Einnahmen 30 000

255 403 97 Bilanz für das Geschäftsjahr 1925. Aktiva. RM 3 ,, 15 000 Wertpapiere.... 11037915 Guthaben: bei der Preuß. Pfand⸗

briefbank in Berlin.. 32 900 50 bei dem Postscheckamt in

e 38938 70

Ausstände: Prämienrückstände . 8 023 15 Rückständige Zinsen .. 470 Kassenbestand ..... 5 42213 Sonstige Aktiva. ... 22657 183 3063

Passiva.

Geschäfttanteile . 22 110 - Rücklagestockc ... 49 772 59 Sonstige Rücklagen .. 73 161 33 Sonstige Passiva ... 8 34671 Gewinn 8 9 2 9 30 000 - 183 390 63

Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ zember 1925. Saftpflichtgenoffenschaft für Ziegeleien u. verw. Betriebe, E. G. m. b. H. Der Vorstand. Walter Mügge. Max Emans.

Geprüft und mit den ordnungtmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Charlottenburg, den 21. Mai 1926.

A. Sondermann, beeidigter Bücherrevisor.

10. Verschiedene Vekanntmachungen.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Gesell. schafter zum Montag, den 28. Juni 1926, abends? Ur, nach dem Restau⸗ rant Spatenbräu“, Friedrichstr. 172, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Geschäftsbericht: Vorlage der Jahres⸗ bilanz 192, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Ge⸗ schäftsführers und Aussichtsrats.

2. Ausblick für das neue Geschäftsjahr.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. 36801] Der Sotelportier und Fremden führer Verlagsgesellschaft m. b. S. Für den Aufsichtsrat:

B. Hentschel.

33856

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. April 1926 wird die Julius Sichel C Co. Gesellschaft mit deschränkter Haftung zu Berlin auf⸗ gelöst. Ich fordere hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 3l, den 15. Juni 19264.

Dr. Ernst Schneider, Liquidator.

28516

Die Firma Heinrich Mattoni Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Saftung (Nr. 24413 des Registers) ist aufgelöst und der Unterzeichnete, Rechtsanwalt Dr. Max Strauß in Berlin W. 62, Luther⸗ straße 53, zum Liquidator bestellt worden. Gemäß 65, Absatz 2 des Ge⸗ setzes vom 20. 4. 92 / 26. 5. 98 fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 1. Juni 1926.

Seinrich Mattoni G. m. b. S.

in Liquid.

Dr. Max Strauß, Liquidator.

3h80 9] Th. Lohmann GSeselsschaft mit beschränkter Saftung, Berlin, Taborstraße Nr. 20.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Bruno Kahn, Berlin Wiimersdorf, bestellt worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche auf unsere Firma anzumelden. (5 65 des G. m. b. S. Gesetzes. )

Der Liquidator: Bruno Kahn. 347961

Laut e,, Generalversamm lungsbeschlusses vom 7. Januar 1926 ist Herr Direktor Joachim von Scheven, Berlin⸗Wilmersdorf, in den Aussichtsrat gewählt worden und Herr Rentier Georg Maschke, Wannsee, satzungsgemäß aus demselben ausgeschieden.

Hela Verkaufsges. m. b. H. Berlin N. 39. Müllerstr. 179 p.

26485 Die Deutsche Sandelsgesellschaft m. b. S. Sermann Hornung, Char⸗ lottenburg, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Hermann Hornung.

3437009

Die Firma „Reklame“ Broicher, Sahner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Viersen ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1926 aufgelöst.

Ich fordere hiermit gemäß 8 65 Abs. 2, bekr. Gesetz über die G. m. b. H. als Liquidator der Firma, die Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bis zum 15. Sktober d. J. bei mir anzumelden.

Biersen, Rhld., Crefelder Str. 18, 14. Juni 1926.

Franz Schmitz. 32403

Die Firma Böttcher C Zeyen Gef. für Schiffs⸗ Hütten⸗ und Zechen⸗ bedarf in. b. S. in Duisburg Nuhrort ist in Liguidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann und Bücherprüfer Fr. Oßenbühl in Duisburg, Uhlandstr. 32. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator an⸗ zumelden.

292331

Die Gothaer Verlagsanstalt Fritz Herzau u. Kurt Gröffer, G. m. b. 5.. Gotha, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter genauer Bezeichnung ihrer Forde⸗ rungssumme bei Unkerzeichnetem zu melden.

Gotha, den 1. August 1925. . Der Liquidator: Älfred Rückbeil.

30935

Laut Beschluß der Herren Gesellschafter der Ziegelverkaufsvereinigung des Kreises Freystadt u. Umg. G. m. b. S., Neusalz (Oder), mit dem Sitz in Nenstädtel, Bez. Liegnitz, vom 17. 12. 1925 und laut Bekanntmachung des Amtsgerichts in Neusalz vom 11. 4. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Sämtliche Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen an die Ge⸗ sellschaft sofort anzumelden.

Der Liquidator: Kaufmann Franz Matjeka,

Suckau bei Neustädtel, Bez. Liegnitz.

33858] Sythener Sandwerke mit beschränkter Oaftung zu Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier= durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Köln, den 12. Juni 1926. Der Liquidator: Carl Lenders. d Triergon Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation. Durch Gesellschafterbeschluß pom 27. April 1936 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen. Der Liquidator: Dr. Blatter.

17359

Die Gläubiger der aufgelösten und in Liquidation getretenen Ostsee bäder verkehrs G. m. b. S. werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim unter⸗ zeichneten Liquidator bis zum 15. Juni 1926 anzumelden.

Lübeck, Schüsselbuden 2. Der Liquidator: Wilhelm Mebius.

35178

Die Firma Niederhessische Zünd warenfabrik ö d Halmorth G. m. b. S., Cassel / Bettenhausen, ist in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ dator dieser Firma fordere ich alle Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche sofort bei mir anzumelden.

Hans Kröger, .

Samburg 5, An der Alster 5s / õg.

32916] .

Die Firma Werkzeugmaschinen, fabrik Kreuzeiche, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Mittel frohna,. Ortsteil Freuzeiche, ist durch Beschluß der Gesellschafter am J7. Juni 1926 aufgelöst worden. Als Liquida⸗ toren sind bestellt: 1. Der Ingenieur Alexander Cern in Hartmannsdorf und 2. Der Bücherrevisor Ernst Kunze in Limbach, Sa.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben unter Bejeichnung ihrer Ansprüche zu melden.

Mittelfrohna, den 13. Funi 1926.

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik reuzeiche G. m. b. H. i. Liu. Alexander Cerny. Ernst Kunze—

36411 Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 8. Juli 1926, nachm. 5 Ühr, im Geschäftslokal in Berlin, Gitschiner Str. 13, mit folgender Tagesordnung statt: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Vorlage und Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1925. 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Berlin, den 21. Juni 1926. Verlagsanstalt Deutscher Tonkünstler A. G. Dr. st ner.

lz 923] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1925. Vermögen: Siedlg. 68 247, 06, * Ab⸗ schreibung 600 67 647, 0ä, Einrichtungs⸗ gegenst. l, rückst. Mieten 1443,78, Forde⸗

363821 Eisenmatthes

Richard Gustav Matthes Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Regierungsrat a. D. Dr. Zander, Nechts⸗ anwalt in Berlin, laut Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 4. Mai 1926 aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Ferner geben wir bekannt, daß vom Betriebsrat Herr Otto Kirst auz dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Otto Sander gewählt worden ist.

Magdeburg, im Juni 1926.

Der Vorstand.

36020]

Heinr. Reinoldt Att. Gef.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

rung an Gagfah f. hinterlegte Schuldverschr. ; är gl eff e en öh, , Sch̃niden; ,, . Aktienkapital 600, Bankschulden 7164, 42, Grundstũck g ö 52 000 Städt. Zuschũsse 11 700, * Tilgung Gebäude J 102 400 - 302.57 11 397,33, Gagfahzusch. 11 880, La erichuppen ö 306 2 Tilgung zo 63 —= i src i, Glänbigti Fsmben“::.. . 8 100 1963,17, Mietsicherheiten 1005,48, Rückl. Elektr. Anla⸗ . K 10 000 f. besondere Geschäftszw. (Neubauten pp.) nge K 266 18 000, Rückl. f. eptl. Ausw.⸗„Forderungen deug —— 12 . Gewinn 69, 44. ö ö 210 00 ewinn⸗ und Verlustrechnung. ; e; Verluste: Abschrbg. a. Siedlung 600, Kasse, Postscheck, Reichs banl nnkossen 163,46, Zinfen 19 5. Gewinn 53293 69, 44. Gewinne: Gewinnvortrag Außenstände .. 39 254. bo ö v. 1. 1. 1925 7,35, aus Miete erfolgte Warenbestand 25 062,10 120 539 63 Tilgung 605,33, Uebersch. a. d. Rückl. f. d. 330 539 53 Goldumst. 226. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1926, Schulden. 1 e. . Hei aitiens t . emeinnützige Seimstätten H Runte n f cn , Reservefonds.. . 20 000 27565 000 Der Vorstand. Fremde Mittel: Dr. Bordihn. Schwindt. ar, . 35 918 09 Steuern und Beiträge .. 3 694 48 36019 3 Gehälter. 600 Schumag Schumacher Metallwerke Dubiöse Außenstände; 155338 Aktien gefellschaft für Prägzisions⸗ Gewinnvortrag aus 1924. 137077 mechanik, Aachen. Gewinn in 185 ..... 23871 Silanz am 31. Dezember 1925. 330 539663 Attiva. 463 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kassenbestand . 1 540,43 RM 18 Postscheckkonto 10010. 24 11 550 67 ö . be⸗ . Effektenkonto⸗ 3015 „onders Löhne... .. 3 Kundenaußenstände Abr chrejbungen ˖ ö 22 183 58 222 806, 82 Rückstellungen ... 4294418 Abschreibung 22 280 68 200 526 14 Gewinn in 1925. ... 2387771 Warenbestand J 290 606 25 278 144 7 Maschinen⸗ ö Warenbruttogewinn ... 278 744 77 Zugang. .. 34 186. 23 74477 339 196, Remscheid, am 31. Dezember 1925. Abgang 11 280, Der Vorstand. Heinr. Reinoldt. 327 916, Abschreibung 35 16, 292 000 135978) Autokonto⸗ NT Vo -= Max Kray Co. Glas industrie Abschr. a. Auto 12 000. 10 000 - Schreiber 2Aktiengesellschaft, Patentekonto 10 000. Bil z . 2 1925 Aibschreibung 2 b0b0.-— 8s ooo - K Riemenkonto T- Aktiva. RM Abschreibung 00 3 200 Grundstücke ö doo Inventar kontꝭ Id od -= Gebäude .. 1 686 308,50 Zugang 1090,40 Zugang. 64 39125 . 36 790, 40 1750899, 79 Abschr. 20 0/90 7390,40 289 400 20! Abschr. 35 018,75 1715 881 Modellekonto b. In Ausführung begriffene Zugang. 8 079,90 Neuanlagen... 208 b39 37 1G org. JG Fabrikanlagen und Einrich⸗ Abschreibung 1779636 5 300 tungen.. 2 193.4 3 Zugang.. JI 686.38 833 38 6 i Bassiva. 15 004 Abschr. 12131, 82 68 748 Rapitalkontzo·— 677 909 Oefen 2 Dividendenkonto 98 * 285 58 Modelle u. Forme 2 Reservekonto ö 15 9000 Zugang . 73 385 40 3 i 22 520 10 J Ihr F Itetc,, grzöznt A Eosts ssh Abl: de ss os Vorauszahlung 37 613. 10 sh bio 21 Bghnanschlußgleise. 2— Stele rn , 388498 76 y, und Beteiligungen . 3. 5 am n nn,, , , , ! ie , , 38 480 34 SöJ 5s ß Schuldner... 6 359 6 Gewinn. und Verlustrechnung Warenc... 6623 ö am 31. Dezember 1925. . 4142622177 uAttiva. 4 Pa feng. hnkesten .. . Szo 63,26 ̃. nn, . , Effetten 44. Si das ss gerhard ztran, Stijtnj; bös Abschreibung auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Maschinen u. ß , nenn ö 8 0383 20 gußenstände i Heft. .. glg g sz Auro . . J Banken. . 607 902.52 122261817 Viren er. ö Reingewinn 132 670 40 Patente 2000 4426 22177 Riemen CG 385 676163 Gewinn und Verlust konto Reingewinn . 22 463 am 31. Dezember 1925. ö Syn. Rao 3 Passiva. Allgemeine Unkosten und Vortrag 31. 12. 194 .. 2608752 Steuern... . 452 491 38 Bruttogewinn Abschreibungen auf: 1925... . 971 989,54 Gebäude. . . 35 918,75 Lizenzkonto. 5 607, 32 977 596 86 k ; 12131,82 . Modelle un Die, Richtigkeit rie , . n , ,,, nebst Gewinn, und Verlustrechnung und J 132 670 40 die Uebereinstimmung derfelben mit den 669 00775 ordnungsmäßig geführten Büchern be— Gaben. einigt 9 * 1 Aachen, den 8 April 1936. 5 k 6 3 Paul Tum mes, Bücherrevisor. * In der Generalversammlung am 14. Juni 66d 007i

1836 wurde vorffehender Abschluß ge⸗ hehmigt. Die sestgesetzte Dividende, von 20 für die Stammaktien und 3 oo für die Vorzugsakfien gelangt gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 späte⸗ stens am 31. Vezember 1526 bei der Kaffe der Gesellschaft zur Auszahlung. achen, den 17. Juni 1926. Der Vorstand. Effert.

An Stelle des aus dem Betriebsrat ausgeschiedenen Herrn Arthur Gast ist das Betriebsratsmitglied Herr Alfred Gebauer, Fürstenberg a. O., vom Betriebs⸗ . Aufsichtstat unserer Gesellschaft entsandt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Mam roth.

abo)

Chemische Werke Aktiengesellschaft Postlerit⸗ Werke, Sschachwitz⸗ Dresden. Bilanzkonto für 1925.

RM 3 Grundstückskonto ... 57 242 - Gebäudekonto. .... 584 966 Maschinenkonto L... 97 608 - Maschinenkonto II.... 92 ðo6 - Werkzeugkonto ..... 4675 Inventarkonto.. ... 18 794 . J 61 162 Fabrifeinrichtg. .... bh 319 Effeklen . . 10 Kassekonto.. .... 2 56162 Wechselkonto. .... 3 544657 Warenbestände ... 209 21225 Kontokortent (Debitoren) 311 17903 144912897 Aktienkapital ,, 1200000 Reservefondsd? .... 20 000 Kontokorrent (Kreditoren). 133 625663 Nicht abgehobene Dividende 24 000 - Gewinnvortrag . von 1924. 4236,08 Reingewinn 1925 67 267,26 71 503 34 144912857 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925. Soll. RM 4 Allgemeine Unkosten... 509 820 41 Abschreibungen: Gebäudekto. . 12 579, 25 Maschinenkto. 1 13 944, Maschinenkto. II 18 644,25 Werkzeugkto.. 2676,80 Inventar kto.. 7086, 90 Fahrzeugkto. . 10 960, Fabrikeinrichtgz. T 06.90 72 898 10 582718 51 d h 267 26 8g 830 J. Saben. . 649 059 27 in fen onto 92650 649 98577 Chemische Werke Aktiengesellschaft Postlerit⸗Werke. A. Post ler. Zesewitz. 35006 Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. oz 00, Abschreibunn 1 00G , bb0 00 Maschinenkonto 11 200, Zuzana! . . T DJ 7 Abschreibung 11 953, 30 30 000 Inventarienkonto 1, Zugang 16 995,30 ; d J Abschreibung 162230 1 , 26 673 80 Effektenkonto.. . 169365 , 592937 Debitorenkonto .... 116750

Neubaukonto .. . 255 595 26

886 302 2 Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 239 260 Reservefondskonto .... 44 100 Obligationenanleihekonto. 28 200 - Hypothekenkonto.. ... 8 850 Hypothekenaufwertungs⸗ fondskonto .. do 000 Baureservefonds konto. 400 000 - Obligationa mort. Fds.⸗Kto. 6 000 Dividendenkonto.. ... 180840 Kreditorenkonto.... bl 879 20 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn)... .. 1621533 886 302 93 ) Verteilung: Reservefonddds I00, 3 oso Dividende v. 239 260 8 373,75 Ldso Superdividende.. .. 1 1965,25, Bor trag 16215, 33 Gewinn und Verlustkonto 1925. An Gehälter und Löhne... 187216 Betriebsmaterialien.. 123 745659 Allg. Unkosten .... 218 91847 Steuern u. Versicherungen 34 650 30 bod 230 36 Amortisation d. Obligationen 3 000 - Abschreibungen 41 948,50 Hypothekenauf⸗ wertungsfonds 90 000, Bauteservefonds 40 000. 171 94860 Reingewinn... 1621533 756 39429 Per Vortrag aus 1994... 94717 Betriebseinnahmhe ... JI5b 44712 7b6 39429

Breslau, den 2. März 1926.

Der BVorstand der Breslauer Sallen⸗ schwimmbad⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr.Ing. e. h. Pahde. Dr. Bart hel. Dr. Meinecke.

Die vorstehende Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnun geprüst und mit den einstimmend gefunden.

Breslau, den 8. Mai 1926.

Die Revisionskommission des

Aufsichtsrats. Eugen Nathan.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Todes⸗ fall ausgeschieden: Herr Georg Kringel. Neugewählt wurde Herr Stadtrat und Kämmerer a. D. Maithes.

sowie die habe i über⸗

33120 M. & F. Liebhold A.⸗G. Cigarrenfabriken, Heidelberg. Bislanz per 31. Dezember 1925.

Soll. RM 8 Grund und Gebäude bl 700, - Abgang. 606.60 DN d. d 20 Abschreib. 12 003,50 586 000 Maschinen u. Cmrichtungen 3 8 ugang. 21,70 . 72 DT een, 76 795,70 165 00 Abschreib 0 I6 70 G60 0 H 984 656 Steuerzeichen... 14760 52 Kasse und Wechsel. .. 87 591 Aktivhypothek 9 9 9 22 000 Debitoten ... 1 033 3536 32 279436387 Saben. Aktienkapital: Stammaktien 1 357 000 Vorratsaktien 285 600 10714600 . . Vorzugsaktien 5 000 1076400 Pensions fonds 60 000 Reservefonds per 31. 12. 1924 195 15783 Verlust mn. 98 403 43 Kreditoren... . . 1483 198 64 Del rede 51 67 80 Passivhypothek aufgewertet 24 394 - 2794363 87

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM 3 Hyvothekenaufwertungskonto 24394 Abschreibungen w 22 800 20 Generalunkosten .... 43 880 3

791174 33 Saben.

34950 reisbank A. G., Hamm⸗Wesif. Bilanz ver 390. Juni 1925.

Attiva. 4A K 4 4 Reichsbank 2 111 ostscheck. .. . 10 D 145 28 Kontokorrentkunden.. 319 77391 e gebende Belehunzer 3 orübergehende Belegungen men 6 49430 Verlust⸗ und Gewinnkonto 91 869 67 gassiva. 26 17 Aktienkapital... b 000 Aktienkapitaldepositen . 75 2050 - Kreditoren: Kreissparkasse 213 801,72 Landekbank . 93 389,91 Son tige 27 826,88 3385 018 51 Vorübergehende Belegungen G 3 535 40 Steuerkonto... 770 Dubiosenkonto⸗.... 7 365 44 426 177 05 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verlust. A 9 Verwaltungsunkosten. .. 38 8408 Gewinn. 38 840 83 Gewinn im Wechselgeschäft. 920 51 Gewinn im Devisengeschäft. 38 39 Gewinn im Sortengeschäft. 15 09 Gewinn im Gffektengeschäft (Kursgewinne)... ... 31558 ö 206512 Provisionen . 563 10 Sonstige Einnahmen (Konto Dubiosen, Rest) 1... 612778 wenn,, 38 840 83 Der Vorstand. Krau e. Der Auffichtsrat. Kroniger. Bauhoff.

läsols! Gißler & Paß Actiengeselljchast in Jülich.

Vortrag aus 1533... 42186 69 Bilanz ver 31. Dezember 1925. Br. Gewinn. .... 64923344 . . Aktiva. RM 8 7 . Grundstůcke ... bo 000 - 791 17453 Gebäude 251 150 —– Der Vorstand. Maschinen .... 297 009 Michel Liebhold. Franz Liebhold. Inventar. 1— Arthur Scheer. Bahnanschluß..... 1— Pferde und Wagen... 1— 35980 Beteiligungen.... b 0090 3 Tuch⸗ u. Kunstwollwerke Jancke K Ce w K . , Aktien, nn,, w ois 86 Bilanz nom 31. Dezember 1924. 83633 31 Attiug. RM 3 , n Faffiva. Grundstücke: Stand am , . 600 9909— 1. 1. 24. . 150 00 Meservefondd ... do 000 Zugang ede, n beo ss wann,, , n Gebäude: Stand am JJ. T ,. ö 16 326 65 130 god. ö Zugang 36 16G 7] Gewinn 33 378 3 fd m ; gd3 63 31 Abschreibung 1000324 49015750 Gewiunn⸗ und Verlustkonto. Maschinen: Stand am 1. 1.24. . 330 90. - Soll. Rn Zugang. I blI9 47 Abschreibungen..... S4 082 895, FFs 7 Gewinn 28 Abschreibung 16 lad] 420763 R Pferde: Stand am 1. 1. 24 Haben. ö . Vortrag vom 1. 1. 25. 632 37 Zugang 21556 Waren, Erlös nach Abzug T Ts all lll 26 188 39 Abschreibung 2 155, 1 85 D r uhrpark,. 1 Laut Beschluß der Generelversammlun gin e ; g 66 . 3 vom 18. Juni werden die alten ab— . nd getz: 1 6 s gestemhelten Altien pam e RM 4h und nen, Sbect!-, ,, J // n , . 9 je umgetauscht. Kehler fetdetuigen u. ( ges, „i fig, dass Gef bähnshhor drs sen, Vc 2 en 6 . gesetzte Dividende von 4d wird gegen eständeeꝛ·ꝛ Einlieferung des Dividendenscheins Rr. 1 215081516 der neuen Aktien mit RM 4 abzüglich P Kapitalertragsteuer von beute ab a 9. va. bei der Kasse der Gesellschaft in Jülich oder n . wm eisten go ooo bei der Darmftaädler und Nalionalbant ed r , d W n oss oo n. Ges. a.. in Berlin, Bebhren. Resewefonds . 650 000 bezahlt. Nesewesonds IL. .... 6h 9o9 3 , Gleichzeitig geben wir belannt, daß der Alieyte w statutenmäßig aus dem Aufsichtsrat aus- Verpflichtungen ..... 786 409 92 geschiedene Herr Stadtrat Max Ham- Gewinnvortrag... WU T burger, Landeshut, wiedergewählt wurde. 2150 815 15 ülich, den 18. Juni 1926.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

Soll. RM Generalunkosten. .... 416308 75 Wohlfahrts ausgaben... h 296 20 Kantinenzuschuß⸗ =. 4065 01 Abschreibungen und Dubiose 71 5h so2 Gewinnvortrag... 3 447 77

ö. 497 09872

Saben.

, 491 947654

Ueberschuß aus Kunstwolle⸗ vertan, 5 061 21 497 008 75

Der Aufsichtsrat. W. Großmann, stellv. Vorsitzender. Die Geschäftsinhaber: ans Jancke. Karl Jancke. orstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher

. n. in Uebereinstimmung ge⸗ unden.

Grünberg i. Schl., den 5. Mai 1925. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Fischer. ppa. Walter.

ißller C Paß Actiengejellscha Der Vorstand. W. renn

sss Gißler C Paß

Actiengesellschaft in Jülich.

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 18. Juni 1926 fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die alten abgestempelten Aktienstücke von je RM 49 und je RM 200 in einheit liche Stücke von je RM 100 umzutauschen.

Der Umtausch findet statt

bis zum 31. Juli 1926 bei unserer Gesellschaftskasse in Jülich oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A., Berlin, ö na diesem Termin nur noch bei unserer Kasse in Jülich.

Die Verrechnung eventl. Spitzenbeträge hat die Darmstädter und Nafionalbank Komm.⸗Ges. a. A. in Berlin übernommen.

Die Auszahlung der Dividende für das

Jahr 1925 mit 4 erfolgt nur gegen Einlieferung des idendenscheins Nr. 1 der neuen Aktien.

. * ö ö. ö. er 2 ctiengese a Der Aufsichtsrat. 6 Ste ö

Der Vorstand. W. Gißler.