1926 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

36444

Rheinische Stahlwerke, Duisburg⸗Meiderich.

1. 400 ige Hypothekaranleihe der ehem. Bergwerksgesellschaat Gentrum zu Wattenscheid von 1899,

ao ige Hypothekaranleihe der ehem.

Duisburger Eisen- und Stahlwerke von 1899,

4*0né05 ige Anleihe der ehem. Ver= einigten Walz⸗ Röhrenwerke . G. vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn X Go. und Friedr. Koenig zu Hohen⸗ limburg 1910,

„44 os ige Anleihe der ehem. Gewerk⸗ schaft Brassert zu Marl von 1911, 40 ige Anleihe der ehem. Gewerk⸗ schaft Arenberg Fortsetzung von 1912, „H oo ige Hypothekaranleihe der ehem. Gewerkschaft Admiral in Hörde von

1911.

J. Gemäß S5 43 und 44 Aufw.⸗Gesetzes vom 16. Juli 1925 machen wir bekannt, daß wir über die den Altbesitzern obiger Anleihen zustehenden Genußrechte besondere Genußrechtsurkunden ausgeben.

Die Genußrechtsurkunden lauten, ent⸗ sprechend dem Nennwert der Obligationen, über RM 100 und RM 40. Die Ueber⸗ sendung an die Obligationäre erfolgt durch die Stellen, bei denen seinerzeit die Anmeldung des Altbesitzes erfolgt ist.

II. Den Reichs marknennbetrag der Teil⸗ schuldverschreibungen stellt sich, entsprechend dem Aufwertungsgesetz, auf 19 00 des bis⸗ herigen Papiermarknennbetrags.

III. Wir fordern hierdurch die Besitzer von Teilschuldperschreibungen auf, die Mäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummernperzeichnis bis zum 31. Juli 19265 bei der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft in Berlin zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag einzureichen.

Bei Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen am Schalter erfolgt die Ab— stempelung gebührenfrei, andernfalls werden die üblichen Gebühren berechnet.

JV. Wir fordern serner die Besitzer der Teilschuldverschreibungen der Anleihen zu 1, H und 6 auf, gegen Einlieferung des Erneuerungsscheins die neuen Zinsschein— bogen für die Zeit vom J. Juli 1926 ab zu erheben. Für die Anleihen zu 2. 3 und 4 gelangen in Anbetracht der geringen Anzahl der noch umlaufenden Obligationen keine neuen Zinsscheinbogen zur Ausgabe. Ueber die Zinszahlung für diese Anleihen erfolgt seinerzeit besondere Bekanntmachung.

Duisburg⸗Meiderich, im Juni 1926.

Der Vorstand.

.

3b 99) . Francke Werke Aktiengesellschast,

Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 12. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obernstr. 2 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Slimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein siber eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 8. Juli 1926 bei der FJ. F. Schröder Bank K. a4. A., Bremen, Obernstraße 2 12, hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat.

Fritz Francke, Vorsitzer.

779] Phönix Aktiengesellschaft für

BVraunkohlenverwertung. Betr. 40, Anleihe von 1913. 1. Wir geben hiermit bekannt, daß die

den Altbesitzern vorgenannter Teilschuld— verschreibungen zustehenden Genußrechts⸗ urkunden durch die Stellen ausgehändigt werden, bei denen seinerzeit die Anmel⸗ dung als Altbesitz erfolgt ist.

2. Der Reichsmarknennbetrag der Teil⸗ schuldverschreibungen beträgt entfyrechend dem Aufwertungsgesetz 15 0,½ des Papier— marknennwerts.

3. Wir fordern hiermit die Besitzer von Teilschuldperschreibungen auf, die Mäntel miteinem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 16. Jult 1926 bei einer der untengenannten Banken zwecks Abstempelung auf den neuen Nennbetrag einzureichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Bei Einreichung der Teilschuldver⸗ schteibungen am Schalter der Banken er⸗ solgt die Abstempelung gebührenfrei. Bei Uebersendung durch die Post wird seitens der Stellen die übliche Gebühr berechnet.

4. Wir fordern ferner die Besitzer von Teilschuldverschreibungen auf, gegen Ein⸗ lieferung des Erneuerungsscheins mit lausenden Zinsscheinen die neuen Zins⸗ scheinbogen für die Zeit vom 1. Juli 1926 ab zu erheben.

5. Abstempelungs, und Bogenausgabe⸗ stelle sind die Direction der Disconto—2

36456 Industrie⸗ und Metallbank A. G., Nürnberg.

Die für 30. Juni einberufene General⸗ versammlung wird mit gleicher Tagesord⸗ nung verlegt auf Samstag, den 31. Juli, vorm. 11,39 uhr, Nürn⸗ berg, Imhoffstr. 2811.

Nürnberg, den 21. Juni 1926.

Der Vorstand. Heinrich Stadler.

36381

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Einfamilienhaus Daheim A. G. i. E.

Berlin. Major a. D. Maximilian Perkuhn als Liquidator.

33864 Nachdem das Vermögen der Mech. Flachsspinnerei Bayreuth laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1926 auf die Kolb E Schüle A. G., Kirch⸗ heim-Teck, übertragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Mech. Flachsspinnerei Bayreuth auf, ihre Ansprüche an diese Gesellschaft bei uns anzumelden. Kirchheim⸗Teck, den 9. Juni 1926. Kolb R Schüle A. G.

36798

Außerordentliche Generalversammlung der Fleischerei⸗ Handelsgesellschaft Nord⸗ deutschland A. „G. am Montag, dem 19. Juli 1926, abends 73 Uhr, im Schlachter— innungshause in Hamburg. Tagesordnung: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Die Stimm⸗ karten sind bis zum 16. Juli 1926 im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Stern⸗ straße 100, in Empfang zu nehmen. Ham⸗ burg, den 22. Juni 1925. Der Vorstand.

36859

Gemeinnütziger Bauverein Ober⸗ land A. G. Generglversammlung am 12. Juli, nachm. 5 Uhr, im Rats⸗ keller. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4. Statutenänderung: S 12 Abs. 3 und 4, § 26 Abs. 2 und 3, § 28. 5. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. Piltz.

J6875 Bayerische Aktiengesellschaft

für chemische und landwirtschaftl.

chemische Fabrikate in Heufeld,

Oberbayern.

Punkt 4 unserer Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung muß lauten: Beschlußfassung über die

35332

Die Herren Aktionäre der Aktien- gesellschaft für Berlag und Druckerei „Der Westfale“ werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1926, mittags 123 Uhr, in Schmed⸗ dings Weinstuben zu Münster i. W., Alter— steinweg 15, stattfindenden ordentlichen e, , m n . ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1925. 2. Vor⸗ lage der Rechnung und Bilanz für 1925 und Erteilung der Entlastung für den Vorstand. 3. Neu⸗ bezw. Wiederwahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 4. Ueber⸗ tragung von Aktien. H. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

34800

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Deflag“ Dentsche Flachglas Aktiengesellschaft zuLeiypzig am 12. Juli 1926, nachm. 5 Uhr, in den Büroräumen, Salomonstr. 26h, Hintergebäude, J. Stock, in Leipzig.

Tagesordnung:

1. ö des Geschäftsberichts für 1 ? 7.

2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz 1925.

3. Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Durchführung der Liquidation.

5. Wahl der Liquidatoren.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die die erhaltenen Interimsscheine bis zum 28. Juni 1926 bei Herrn Hugo Weicher, Leipzig, Ludwig⸗ siraße h, hinterlegen und sich durch eine Stimmiarte, die sie von demselben erhalten, ausweisen.

Leipzig, den 17. Juni 1926.

Der Aufsichts rat. Dr. Cerf.

36067 Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs⸗ Verband Aktiengesellschaft, Berlin Sw. 11, Bernburgerstr. 14. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.

A. Aktiva. RM

Noch nicht eingezahltes

Aktienkapital. .... 735 000

Kassenbestand ... 1864

Wertpapiere 37 663 Guthaben:

a) bei Banken:

36448 Bekanntmachung.

An Stelle der Herren Siegfried Händler, Breslau, und Jacques Schäffer, Beilin, wurden die Herren Egon Fürstenberg und Gustav Fürstenberg, Berlin, in den Auf⸗ sichterat gewählt.

Berlin, den 31. Mai 1926.

J. C. Lutter (Weingrosßhandlung) Akt. ⸗Ges. Der Vorstand. Tiefen see. Dr. Unruh.

36598 ;

Nordgummiwerke Attiengesellschaft, Berlin SW. 61. Tempelhofer Ufer 16/18.

Die Aktionäre unserer s r werden hierdurch zu der am 21. Jul 1926, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal, Berlin 8W. 61, Tempelhofer Ufer 18, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925 und Beschlußfassung darüber.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Gengxal⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß § 18 der Satzungen bis spätestens den 19. Juli 1925, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin X., oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. Berlin W. 5, Französische Str. 32, oder bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bank oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 21. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, stellvertr. Vorsitzender.

29275]. . Jahresbilanz auf 31. Dezember 1925 der Andreas Müller & Söhue A.⸗G. zugleich Liquidationsbilanz der Hoch⸗ u Tiefbau A.⸗G. in Liquidation.

Aktiva. MSH Anlagewerte: Baumaschinen .. 4100 Holzbearbeitungsmaschinen 3 500 Gerne 9300 guührnneee 10300 Büroeinrichtung... J Schmiedeeinrichtung. .. . 27 202

Wertbestände: Rae .. hh 8, 39

Postscheck .. 36, 46

vdvarkort Brilckenb. M

Glas⸗M. Schalte. . Cianziger Zucker. . Glockenstahlw. ö hebr. Goedhart. ..

2 O TD S L 0 2

F. Gundlach .A. Günther u. S. lfr Gutmann M.

Haberm. u. Guctes Hackethal Draht. N ageda M Hagelberg Hallesche Maschin.. ambg. Elel.⸗W. M H. Hammersen M andelsg. f. Grdb. ann. Im mobil. M o. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. M ansa Lloyd⸗Wi. M 9 Eisen u. Br. . o. Gummi Phönix . Bergwl. M o. do. Genuß

do. do. St.⸗Pr. hHarpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... hedwigshütte .... W . Pap. M eilbronner Zucker Heilmann, Im mob. Hein, Lehmannu. C. Heine u. Co Emil Heinicke... Held u. Francke. .. Hemmoor Portl.⸗Z. Hennigsd. St. u. W. Hermannmühlen M Dtto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk N Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch, Kupfer .... Hirsch Tafelglas. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Howaldtswerke. ... Höxt.Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldt Maschin.

8

/// 2

. r - · D - T S- g & & - - 2 - D 8 2 T- - - 2 2 / - · 3

O

2 83 2

2 *

29, Jeb

5b 113.56 28, 265 6 14 56 118, J5b

2

Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Gummiw. M0 do. Immobilien M 6 do Landkraftw .. 6.4 do. Pian. Zimmer. 3. Leonhard. Braun. at Leonische Werke. Leopoldgrube Rud. Ley Maschf. M Leykam⸗Josefstal M ind. 6 WiĩSt -= 100005 4 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch M Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke⸗ Hofmann⸗ Lauchhammer M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Lothr. Portl⸗Fem M J. Ind. ⸗Beteilig. . Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen. . . ... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Higarett. Malmedie u. Co M Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Portl.⸗8. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHünete M . u. Kranbau

2 —— RC- —— —— Q ——

O O S D M 2 D

——

Masch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckau. M do. Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . MehltheuerTüllf. M S. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. . . M0 Minimax

Mix u. Genest. . .. Motoren fabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Riülningen M Mülh. Bergwerk .. C Müller, Gummi M Milller, Speisef. M Münch. Licht u Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nob. M

D

* . 6 9 R 2

k Q

—· 1

2 2

*.

D do

8 38 2 2 3 28

ee 2 , , 3 66 . . 6 . h h

w 3 3 2

Rhein. Textilfabrik. do. 3 Rh.⸗Westf. Bauind. do do. Elektr. . do do. Kaltw. .. do. do. Sprengst. M do. do. Zement. Rhenania Chem. M Rheydt Elettrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werte. .. Roddergrube, Brk.. 24 Rombacher Hütte. 9 Ph. Rosenthal Porz. 8 Rositzer Braunl. M 0 do. Zuckerraff. . 0 Roth⸗Büchner. .. Mio Rotophot ... ...... Rückforth Nachf.. M Fr. Rülckforth Ww. Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. . .. ... Riligerswerke. .. M

Sachsenwerk. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗8. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline me, , . Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch. . .. 6 Sarotti, Schokol. .. 1 G. Sauerbrey, M. SaxontaPrtl.⸗Cem. D. F. Schaefer Blech Scheidemandel. chering, chem. F. M 69 9 , es. Bergb. Bink do. do. St. -Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerkle. do. Portl⸗Zmtfbr. bo. Textilwerke .. 4

———

= 2

do. do Genu ßsch. M4. A

Schloßf. Schulte M 0 Hugo Schneider Mo Schoeller⸗Eitorf. . .

0 W. A. Scholten. .. 6.

Schom burg u Sö. Y

9 Schönebeck, Met. Möh R

Schönwald Porz. .. ] Hermann Schött. . 8 Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... ö Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co.

*

338

——

P 2 66 , , —— W Q Q W Q Q

8

8 x J L 8b U- L L R SLL L- L

2 2

r / 2

——— —— ——— —— 0 —— 2 k 3 3 . ö 3 0 2 2

—— 2

S = O O D & R O O O 2

2

Ver. Flanschenfab. do. Freibg. Uhren vorm G. Becker. do. Glanz st. Elbf. M do. Gothania Bte. do. Gum b. Masch. . do. Har. Bortii g; do Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf.. do. Meta llhaller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp N do. St. Iyp. u. Wiss. M do. Textil Msann N do. Thllr. Met. . M do. Ultramarinfab.

do. ö

do. Spitz enweberei bo. Til llfabrit Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Aklt. M Wersch.Weißenf. B. Weser Akt. ⸗Ges.. M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M bo. Kupfer ..... 2 Wicking Portl.⸗3. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulan

Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. R. W

do.

Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M

Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen. ellstoff⸗Verein ... ellstoff⸗Waldhof . o. Vorz.⸗A. Lit. B

2

e , 0 0 0 O o O 8 8 8 2 —— 2

2 90 =

82

un

C D 8 D 28

O O O 0 0 8. a , , , L 828 2 2 —*

O O DO O Q . O ,, .

LL 2 8 2 2

22

2

Wilke Dpfk. u. Gas!:

8 3 SCP 22 O .

8 r O d= = = 8 3 2 3 d r 8 2

C C M

E. Wunderlich u. Co. ß

Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗-Pf. R. 1 do. do. Reihe 2 do. do. Neckar M. G. Gd.⸗A. Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8 Em. 5 Em. 2

Oldb. staatl. rd. A. Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. do. do. do. Pom mersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 8 do do. Em. 8 do. do. Em. 2 do do. Gold⸗K. E. 4 Preußtsche Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold ⸗Komm. do. do. do. do. Preuß. Hyp.⸗-Bant Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 5 do. do. Ser. 4 do. do. 26 S. 5 ul. 81 do. do. Komm. 24 do. do. do. 28 S.2 Preuß. Pfandbrbk. Gld⸗Hyy. Pf. E. as do. do. Em. 37 Em. 89 Em. 40 Em. 38 . Em. 41 do. do. Em. B85 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. do. do. R. 4 do. do. R. 8 Preuß. gtr.⸗Stadt⸗ schaft Gld. Pf. R. do. do. Reihe 5 do. do. Reihe ] do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe 2

do. do. Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. do. do. Rhein. Hyp.⸗ Bank Gold⸗Pfbr. R. * 4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bant Gold⸗Pfdbr. do. do. do. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gd. ⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 do. Serie 3 do. Serie 6 do. Serie 4 do. Serie 40 do. Serie 6

D C O 0 O

. do. Serie 1

. Gold⸗Kom. 24

. do. 25 Ser. 8

. do. 26 Ser. 4 bo. 23 Ser. 1 Rogg. ⸗Rtbk. Gold⸗ centbr. R. 1- 3

do. do. Reihe 4u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7

2 *

X o D .

co R 2 0 0 0 .

K 28—8

J

ö

. 1 * 8 2 C

8

2

8 L SLL LLL S8 2

ö , ,, , , , . r

..

ö, , . L . s = = 28

uckerfbr. Rastenbg. wickauer Maschin.

Außenstände . 14 407,76

Effekten... 2 396, 66

6os 778 23 Kautionen. 17800, Vorräte und in

Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil

Simonius Zellul. M Sinner A.-G. ... M Somag“ Sächs. Df. Sonderm. u. Stier

Lit. A do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon- M Stader Lederfabrikt Stadtberg. Hiltte Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta. Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. ..

Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. M Nauh. säu ref. P. ix M k Fahrz. . eckarwerke lusführung be⸗ Neue Nealbesitz Ausfüh 9 de. Niederschönew. Neu Westend A,B is

——

Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. Huta, Breslau. Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hiülttenw. Kayfer Co.

D

D d— Q

D

i ĩ if Ge Berlin W. 3, Bebhrenstraße Aufgabe von Teil schuldberschreibungen mit bei . immerm;. - Werke diener . Ter ant

ö ktetgzschmar C Co., Berlin W. 8, Jäger. bls zum Betrag von NM öh0 900, über 4 = .

8 gen lch e Ge, lin ö die hierzu erforderliche Erhöhung des Währung 12071172.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die straße 9. mern d Der n im ei, ee u ch att ö ,,, iber h pin e. . . urch Beschluß vom 4. Juni 1926 den Phönix Aktiengese a l : 2 9842 c) bei anderen Versicher.⸗ zur W uten 105 445, ] . Ablösungsbetrag unserer nachste henden An⸗ für Braunkohlenverwertung. . Aenderung des 5 4 der Satzung Unternehmungen ... 2497236 mi ,,,, 5 9 0d Sydrom Hresi. W. . —ᷣ. die . ge Bekannt⸗ Jos G] (Grundkapitalziffer). ö , 91 23 To, 7 , machung vom 25. März 1926 für den 7 Die Aktionäre serer Gesellschaft [ 36dbol ; ö ; 3 . 1. Juli 1926 gekündigt haben, wie folgt é Die Altionäre unsere ese :: 3. . ö werden hiermit zu der am Mittwoch, Dentsche Cfsecten⸗ Wechsel Dank. , utile nr, . ö ö . Passiva te erpefonds ..... 15 666

festgesetzt hat: d 14 ö i 6 . 2 e hie o ae Alen Jabre den Juli n. C., vormittags Die Aktionäre der Dentschen EGffeeten—⸗ do. ggf ůremen j . . . ö fag gr d 1L1 uhr, in der, Börse zu Stettin, Wechsel-⸗Bank werden hiermit zu der del erbeso. 7 6h H , 3 Frauenstr. 30, stattfindenden ordentlichen am Mittwoch, den 14. Juli 1926, Aktienkapital ... 1000000 Kreditoren. . für die 500 ige Anleihe vom Jahre 1922 Genera ive v 1 lad ; ; ; tienkapital. Anzahlungen von Kunden 79 488 ĩ pffisch auf Riehl Yi sür je PM. ibo eneralvezamimtung eingeladen. vormittgge Ji ihr, in un rem want, Kapitalrgserre.. , , rel. 23 14) ] ; Tagesordnung: lokal zu Frankfurt am Main, Kaiserstr. 30, Betriebsfonds .. 1319 . ö ö.

Nordwestd Kraftw M 153 637 Nüůckstellungen für eingegan⸗

6 S S S

do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichs m. Gag ed e i

ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Goid ug in n. 12 Schles. Vodir. Gold⸗ a) Deutsche.

Vfdbr. . 8 d, rz. ab s Mit ginsberechnung. . Bt. . Goldkr. Weim. do. Gold K. Em. 4 Gold Schuldv. R. 2, do. Cellul. RM⸗A. jetzt Thür. C.⸗H. B. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. do. do. Reihe 1 Schlesw.⸗Holstein. Belgard reis Gold⸗ Eltt.⸗V. Gld. A. 8 Anl. 24 kl. do. RM Feing. A. s do. do. do. gr. do. Ausg. 4 Berl. Gold⸗Anl. v. 24 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Berl. SHyp.⸗V. G.⸗Pf. Gold⸗Pfdbr. do. do. Ser. 3 doe. do. do. do. do. Ser. 4 do. QIdsch. Kreditv. do. do. Ser. H u. 6 Gold⸗Pfand kr. do. do. Komm. S. 1 do. Prov. Rchsm.⸗A.

T

- / 7. = 3 6 3 Q

n R

GT

2 D OD O

, . ,

*

* f

8 Se 0 6 2

D 8 222 1 2 3 3

—— ——

te C G OS & co O O

D k O . de R O . , . 8

8 O ,

O 0 Q O M

2

—— * de

S C , D .

2

8 2

do O ** σ⏑ M 0 2 2 D

Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

D

—— 38 8 2 2 ö 2 Gi 5 *

w

8

a / , .

2 0 9

, ,

1925 und 1926. Soweit die Hoe igen Obligationen von

ee ,

und Verlustrechnung sowie Bericht neralsammlung eingeladen.

des Vorstands und des Aussichtsrats Ichadeneserven ·

Oberbayer. Ueberl.

schlteßlich, det. gese lichen, Zin en si . ü ; . einsch ießlich 36 gesetzlichen Zinsen für 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Beitragsübertrag ö 373 163

1922 aus dem Umtausch von 43 0 igen Obligationen von 1919 stammen, ist der Nückzahlungebetianag RM 24519 für PM 1000 (einschl. Zinsen für 1925 und 1926) und für die 47 9 igen Obligationen von IhI9, die aus dem Umtausch der 4 00igen Anleihe von 1899 stammen, RM 31,25 für PM 1000 (einschl. Zinsen für 1925 und 1926).

Für dieienigen Hoso igen Obligationen von 1922, die durch Umtausch der 48 0, igen Obligationen von 1919 erworben sind, ist, wenn diese selbst wieder aus dem Umtausch der 40,9 igen Anleihe von 1899 stammen, der Rückzablungs betrag eben falls R Milz, 25 für PM 1000 (einschl. Zinsen sür 1925 und 1926).

Der Ablösungsbetrag für die Genuß⸗ rechte der 45 9,0 igen Obligationen von

1919 ist auf

NM 11,28, falls diese Obligationen aber aus einem Umtausch gegen die 40/0 ige Anleihe von 1899 stammen, auf

für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußsassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschästsjahr. Beschlüßfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 5: 1 und der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis 3:1.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Verzicht auf den Nachzahlungsanspruch für 1925.

Erhöhung des Grundkapitals bis um „S 1020000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. UAenderung des Gesellschaftsvertrags: a) 5 4 (Grundkapital und Stimm⸗

recht), b) § 25 (Hinterlegung von Aktien), 9) 85 k der Vorzugs⸗ aktien).

Tagesordnung:

Abänderung der Statuten:

§z3 (Stückelung des Aktienkapitals; freiwilliger Umtausch der Aktien über RM 66 in Aktien über RM 1200);

z 27 (dem Nominalbetrag ent⸗ sprechend erhöhtes Stimmrecht für die Aktien über RM 1200).

Gemäß § 25 der Statuten haben Astio⸗ näre, welche an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am 9. Juli 1925 ihre Aktien bei unserer Ge— sellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis spätestens am 13. Juli 1926 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen

die Eintrittskarte zur Generalversammlung.

Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Aussertigung einzu⸗ reichen sind, werden in unserem Bantlokal

Beitragsreserve . Pensionsfonds⸗ . 15 000 Guthaben anderer Versicher.⸗

Unternehmungen.... 2669 345 Reingewinn... 59 972

4377 336

Gewinn · und Berlustrechnung für das Geschäftsiahr 1925.

A. Einnahmen. RM Gewinnvortrag aus 1924. 26 0816 Beiträge:

Feuer⸗ und sonstige Sach⸗

rückversicherungszweige . 21 380 813 Lebensrückversicherung «. 323 044 s 66 876

21 796 816

B. Ausgaben. Folgerückversicherun gs⸗ beiträge: Feuer⸗ und sonst. Sachrück⸗ versicherunge zweige .. Lo 923 337 Lebensrückversicherungs . 106 381

53 545 gene Veipflichtung .. 5 000

Nicht erhobene Dividende 268 Nicht abgeführte Kapital⸗ ertragösteuer . 124 Uebergehende Posten alte Rechnung 7028 170 799 Gewinn und Verlustrechnung.

Hb 3 Abschreibungen ..... 14 531 96 Generalunkosten .... 25 13106

89 66652 Gewinnvortrag aus 1924. 146335 Warenbruttogewinn 65 770 22

Ueberschuß aus Grundstücks⸗ J 3 43290

Verlust 1925 ...... 190006

89 666 652

In der Generalversammlung am 14. April 1926 wurde beschlossen, die Gesellschaft zu liquidieren. Gleich. zeitig wurde beschlossen, die seitherige

Kahla, Porzellan f

F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller .. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kammerichwerke .. Kandelhardt Aut. Y Kapler Masch. .... Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt Y Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrit. Groß Särchen .. Fassei Federstahl P Tarl Kästner KattowitzerBergb M Kayser Metallw. M do. do. nene Valter Kellner. P C. W. Re mp. Nachf. Keramak Ker. Wrt. Leula⸗Eisenhütte. (. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werke .. C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbte u. Co. kochs Adlernähmsch dehlmann Stärke Kohlendesti lat 1. C. Kolb u. Schüle .. Kollmar u. Jourd.

—— O doe 0 2

—— —— * D = = d = 3 8 2 2 23 2

M 22

Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, jetzt , do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. . Zucker ... E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗3. Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Dstwerke Ottensen. Eisenw. M

Panzer Aklt.⸗Ges. . Passage Bau.... M Peipers u. Cie. . . . Peters Union .... Pfersee Spinner. Mi0 Pflüger Briefumschl 0 Phönix Bergbau .. 9 do. Braunkohlenw. 15 „Pinnau“ Königsb. 65 Julius Pintsch . M 4 Pittler, Leipz. Wrkz. 10 Plauener Gardinen s. * do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. ..

—— * 2

O 2 82 Q

2

2

Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz. ⸗Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement bo. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Alt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Sildd. Im mob. ...

R

S 0 2

Conr. Tack & Cie. Tafelglas

Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terra Samen . . .. Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten

8

88 83 —— —— w

r R 8 8 L = = . 2 8 2 22 5

8 . . Q

—— —— —— —· 2

ü 8 2 8

Berl. Pfdbr. Amt Gold⸗Pfdbr.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... Vraunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 da. do. 1924, rz. ab81 do. do. Gold Kom. do. do. do., rz. ab 382 do. do. do. uk. b. sz do. Staats bt. Gld.⸗ Pfb. (Landsch. R. 14 do. Komm. do. R. 15 Dtsch. Genoss. Hyp⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. S. 27 do. S. 28, 29 unk. 382 Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 8, 3a, 8b do. do. Gd. ⸗Pf. A. 4 do. do. Gd. ⸗Pf. A. 2

6

w —— w

ee ee e deere

3 * *

r

—— 8

0 —9 O

. r 8 8 2

108, 5b 0 S6. 5b 6

10s. 5b e Ss. jsh o ja. õb 6

100b 8 100b 6 i100 6

N. e

do. do. A. 18 Feng. do. Gol Thür. Ld.⸗Hyp. Bt. G. ⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. J. Gldtr. Weimar do. do. Ser. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 5 do. Em. 6

do Em. 10 unk. 82 du. Em. 2 ho. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr.

Doll. Gold R. 2 M , , , do. do. Ldsch. Gld Buctkerkredbk. G. 1-4

e o M o

*

.

. . 2 —⸗— *

S O0 O 8 D en = O MO O

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort.

, , , , 832 2— 2 2

NM 60, festgesetzt worden. .

Die Einlösung erfolgt, soweit die Stücke nicht schon hinterlegt sind, gegen Einreichung des Mantels nebst Bogen mit Erneuerungsschein und Coupons per 2. 1. 1926 ff. vom 1. Juli 1926 ab bei

der Gesellschafts kasse,

Anhalt. Roggenw. do. do. Gold⸗K. 24 usg. 1 bis 8* 16 f. g. 4. 191 Hamb Hyp⸗B. Gld A Bd. Sd. Elekt. Kohle 5 f. ZJJ1.2.8 12.3b 6 12, 3h 6 do. do. Em. B do. do. abg. YII.2.8 12, J5b G6 12,850 a auslospfl. ab 1.4.80 Bk. f. Goldkr. Weim. Hannyv. Vodkrd. Bl. Rgg.⸗Schldv. R. 1, Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R.] 4. jetzt Thür. S. H. B. Hannov. Landeskr.⸗ Berl. w Anstalt Gold ... ö Hyp. Pfd. Ser. 12 Hannoversche Prov. Berl. Roggenw. 28 * Goldm.⸗A. R. 1 B Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Fried. Krupp Gold Werke Kohlen . R. A u. B Braunschw.⸗ Hann.

Ver. F Firma Andreas Müller K Söhne ß 1069066 A. ⸗G. zu ändern in Hoch⸗ u. Tiefbau⸗—

do. Rud.⸗Johthal. do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. Südwest l. C.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .. .. Thale Eisenh. . . .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thome .. Thörl's Ver. 6 Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas e

Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt. VB. Polack Jo, Sb G Polyphonwerke . M 5Beb B Pomm. Eisengieß. . 20d, 5b Pongs Spinnerei. 290 6 Poppe u. Wirth .. 45, eb G6 4836 Porta⸗Union, Prtl. orzf. KlostVeilsd M Prang. .. ...... Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, Unters. . . 3 . D. Preuß ..... Preußengrube . ...

Köln⸗Lindth. Met. M Löln⸗Neue en Bg M mböln⸗Mottweiler .. Köln, Gas u. Elektr. Lölsch⸗Fölz. Wte. N 1 ani Wilhelm. ..

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. ausgegeben. Die Beschlußfassung über die Frankfurt a. M., den 21. Juni 1926. ür eigene Rechnung ; zu ändern 6 u, Punkte 4— 5 findet in gemeinsamer Der Vorstand der Beitragsübertrag für eigene A.⸗G. in Liquidation. Weiterhin wurde und gesonderter Abstimmung der Deutschen Effecten⸗* Wechsel⸗Bauk. Rechnung 120 000 beschlossen, die seitherige Firma Andreas Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. 336 Schadenreserven für eigene Müller Söhne A.-G. in Bamberg ni Ermächtigung des Aufsichtsrats zur lsðdal . ; Jꝛechnung .... ... go oo famt der Firma unter Weglassung der ginig . Durchführung der Beschlüsse 4 6, Goldmarteröffnungtbisanẽ Beitiagere ere od had o Bezeichnung A.-G. und mit allen Aktiven de. Gal e, e auch zur Vornahme von Aenderungen ver 2. Januar 1924. Allgemeines Geschäft: und Pafsiwven nach der Bilanz vom 31. De⸗ gi n ge eil: e. Die . cn . des Gesellschattsvertrags, die nur die I. allgemeine Verwaltungt⸗ zember 1925 an die offene Handelegesell⸗ n nn di, , , , mn, e m e, , Fassung betreffen. Aktiva. RM. , kosten einschl. Propisionen schaft Andreas Müller C Söhne in Bani ,, für die Alibesitzstücke jedoch bei den Stellen, Zun Teilnahme an der Generalver⸗ Kasse—— 6 k 591 ; berg zu übertragen unter der Verpflich, ;

8 2 d 3 *

6 G3

——— 2 . 832 —— 2 ö

w * F R 2.

O S

l

21

3

2128 zd e

2, 18 6 6, 5 a

w = = 8 8 58

—ᷣ * 3

81 S R-

*

82

Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz. N

w / // d 2 2 2 2 28 2

. =. Hyp. Rogg. Kom. Kur⸗ u. Neumärk. viel kin egg e ij.

Kontin. ) bei denen seinerzeit die Stücke zur An⸗ e eie ell. meldung eingereicht sind.

Die Verzinsung der obigen Anleihen hört mit dem 1. Juli 1926 auf. Der Betrag ausgeloster oder zur Rückzahlung gekündigter Teilschuldverschreibungen, die binnen zehn Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur Ein— lösung vorgelegt worden sind, verfällt zu⸗ gunsten der Gesellschast.

Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 21. Juni 192;z.

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Stadler. Huntemüller. i i

Die auf den 23. Juni 1926 einberufene Generalversammlung findet nicht statt. Der nen anzuberaumende Termin wird demnächst bekanntgegeben, ;

Louis Lypstadt K Co. A. G.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien oder die da rüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Hinterlegungsstellen deponiert haben. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschastskasse, das Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild C Co., Berlin, die Dresdner Bank, Berlin, die Deutsche Bank, Berlin, die Dresdner Bank Filiale Stettin, die Deutsche Bank Filiale Stettin, das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin. Stettin, den 22. Juni 1926.

Stloewer · Werke Aktienge ellschaft votmals Gebrüder Stoewer.

E. Stoewer.

Forderungen an Banken... Guthaben beim Postscheckamt. 282 5 Debitoren in laufender Rechnung 64 902 Immobilien.... 6090 wann, n 63821

¶BPassiva. Verbindlichkeiten gegenüber 1 Kreditoren: a) tägl. fällige. 5 559,43

b) Spareinlagen 2121 5561 5000

Dubiosenkonto .. Tantiemenkonto . 3000 Steuerkonto... 2000 Vermögen.... 130000

6 821 -

Altbayernbank Haag 9bb. A. G

276 u. Gewinnanteile abzügl.

der Anteile der Folge⸗ rückversicherer ... 263 406 63 2. Steuern... . 17 10380 Reingewinn... ö 297268 21 796 81673 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 19280 nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 27. Mai 1926. Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft. Sorschig. ppa. Aretz. Berlin, den 21. Juni 1926. Deutscher Gemeinnütziger Nückversicherungs⸗ Verband Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Damm. Baumgarte. Meyer.

tung, den Aktionären ihre Aktienbeträge zum vollen Nennwert innerhalb des gesetz— lichen Sperrjahres wobei die Be— stimmnng der Zahlungszeit innerhalb tes Sperrjahres der offenen Handeltgesellschait zufteht hinauszuzahlen, jedoch ohne jede Verzinsung. .

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitze befindlichen Aktien unserer Firma umgehend bei unserer Ge clicha te faff zum Zweck der Fest⸗ stellung und Rückzahlung einzureichen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre For= derungen anzumelden.

Bamberg, den 8. Juni 1926. Andreas Müller C Söhne A. G. Der Borstand. Augu st Mülßÿler⸗

Soch⸗ u. Tiefbau A. ⸗G. in Liquidation. Die Liquidatoren:

August NüleCer. Franz Müller

Vorz.⸗A.

OD O D O O C

o Krumm .. ru schwiß zu cler ai loi n oog n

äihlttanfit Ham zg. in Treibriemen rn fg u. S et Schalt. Gerd ay fh u e r er

8 S 0 O

Dr. Laboscht Lahme ao? . . .

, L= L 2 2 22 2— *

—— ? s = C

. *

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravens b. Spinn. M Reichelt, Metall .. 26 te,, J. E. Reinecker. .. 1 Reisholz Papierf. . Meiß u. Martin.. Rh. ⸗Main⸗Don. Vz. Sv. Reich u. Bay. gar . Kraft. M

—— O R

O

Rheingau Zucker . 2.4 Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Elektr. . .... M do. Vorz.⸗Att. do. Maschinenled. . do. Metallw. ... M

do. Möbelst. W. M do. Nassau Vrgw. . do. Spiegelglas .. 12 1

ö 8 28 2 838

10

0

0

do. do. Vorz⸗A. M 0 2

2

L Q Q Q Q —— Q Q / 2 W Q x 0 Q

do. Stahlwerke... 010

do. Vorz.⸗Akt. 8. B Tittel u. Krüger. . 1 Trachenb. Zucker. Trans radio.

Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... 8 , Aachen. Tüllfabrik Flöha Türk. Tab.⸗Regie.

ce O O O Od 2

Gebr. Anger ... .. 2 Union; . 6 Unton, F. chem. Pr. 0 Union Wiz. Diehl 4 Unton⸗Gießerei. . 9

Unterhaus. Spinn Min Mn

Varziner Papterf.. 0 Veithwerke ...... 0 Ver. Gautzn. Papterf 8 do. Brl.-Fr. Gum. 0 do. Berl. Mörtelw. 6 do. Chem. Charlb. 0

do. Chem. geitz. .. ö

do. Disch. Nicelw. l

CD

C ——— . ö h ö . 2

de . · ö 3 2 32

k 8

2

, , , D 2 - *

Rittsch. Feingold

3 . Ctr. Gd.⸗Pf Leipz . Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. Em. 8 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K'. Em. 4 Leipz. Mess. RM⸗A. Mart Komm. Elektr. Werk Hagen S. 1 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. do. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl. Strel. G.⸗A. ,,,, Pfandbr. Em. 8 do. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em.

O & 0 c

7. 75b 0 6h G 7Sb

Grub. Kohlenw. * 2 Komm. Kohle a3 Aus M do. do. Rogg. 28 A. 1 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten eingold Reihe? Deutsche Zuckerbank Buckerw.⸗Anl. * Dresd. Rogg.⸗A. 28 Eleltro⸗ Zweckverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Landes. Anhalt Roggenw. ⸗Anl. do. do .

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreide rentenbt. y,. R. 1-8 do. do. Reihe 446 Görlitzer Stein. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. * do. do. 9

w en 8 .

82

w

S —— ——